www.swisscom.ch
Kundenname Swisscom (Schweiz) » Bild: zVg AG » Bilder: zVg
Notruf:
«Nur gemeinsam können wir die Robustheit für die Bürger weiter erhöhen» Wenn Notrufe nicht in der Alarmzentrale ankommen, kann dies katastrophale Folgen mit sich bringen. Um dies zu verhindern, arbeiten Notruforganisationen und Swisscom eng zusammen.
» Swisscom CEO Urs Schaeppi (links) und Theo Flacher, Bereichsleiter Einsatz und Prävention, in der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung beim Flughafen Zürich.
Die Verfügbarkeit von Notruforgani sationen ist für die Sicher heit der Bevölkerung essenziell. Eine funktionierende Kommunikation bildet die Grundvoraussetzung für die Bewältigung von Notsituationen. Hierfür arbeiten Notruforganisationen eng mit Fernmeldedienstanbietern wie Swisscom zusammen.
30
blaulicht | gyrophare bleu | girofaro blu
Das Notrufsystem ist aus technischer und prozessualer Sicht sehr komplex. So ist es in der Vergangenheit auch zu Störungen gekommen. Zuletzt in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 2021 wegen eines Teilausfalls im Swisscom-Festnetz. In fast allen Schweizer Kantonen waren über das Festnetz die Notfallnummern 117, 118, 144 und 112 von kurz
nach Mitternacht bis kurz vor acht Uhr in der Früh teilweise nur eingeschränkt erreichbar. Die Verfügbarkeit und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur haben für Swisscom oberste Priorität. Bereits letztes Jahr wurde in enger Zusammenarbeit mit den Notruforga-