DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
Ausbildung & Beruf
Ein Beruf mit Spaß und Perspektive:
Pharmazeutisch-technische Assistenten geben kompetenten Rat in Gesundheitsfragen Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) haben einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf. Sie beraten Patienten in individuellen Gesundheitsfragen, geben Arzneimittel aus und stellen diese im Labor selbst her. Das nötige medizinische und naturwissenschaftliche Fachwissen erhalten angehende PTA bei einer Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen Koblenz. Nach ihrer Ausbildung arbeiten die meisten PTA in einer Apotheke. Dort beraten sie Kunden, händigen Arzneimittel aus und stellen selbst Medikamente her. Aber auch in anderen Bereichen sind PTA gefragt: In der pharmazeutischen Industrie sind PTA in der Herstellung, Qualitätssicherung oder Zulassung von Arzneimitteln beschäftigt. Sie arbeiten außerdem in Großlaboratorien von Universitäten oder Prüfinstituten, bei Behörden, Krankenkassen, Bildungseinrichtungen oder im pharmazeutischen Großhandel. Dank hervorragender Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt haben PTA sehr gute Chancen, im Anschluss an die Ausbildung einen festen Arbeitsplatz zu finden. Darüber hinaus stehen den Absolventen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Unter bestimmen Voraussetzungen können PTA außerdem ein Studium beginnen, z. B. Pharmazie.
Wer sich für die PTA-Beruf interessiert, sollte zudem die Fähigkeit zu sorgfältigem und verantwortungsvollem Arbeiten, Kontaktfreude sowie Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen mitbringen.
Ausbildungsablauf an den Ludwig Fresenius Schulen
Voraussetzungen für die PTA-Ausbildung
Die zweijährige Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen Koblenz ist staatlich anerkannt. Interessante Fächer und die gute Mischung aus Theorie und Praxis sorgen für einen abwechslungsreichen Schulalltag. Dank langjähriger Beziehungen der Ludwig Fresenius Schulen zu zahlreichen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Für die PTA-Ausbildung ist mindestens ein Realschulabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung notwendig. Gute schulische Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern sind von großem Vorteil. 52
Foto:: Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen
06‘21