Blixxmag August

Page 1

Blixxmag

001


002

Blixxmag

Mit Sicherheit ein guter Job.

Du suchst einen Job, der Spaß macht? Wir bieten Dir einen mit übertariflicher Bezahlung, der Möglichkeit zu Weiterbildungsmaßnahmen, sehr gutem Arbeitsklima und vielem mehr... Du kannst Dich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr telefonisch oder persönlich bei uns bewerben. Bitte achte darauf, bei Deiner Bewerbung auf diese Anzeige folgende Referenznummer anzugeben: 110BM0820.

Die p. A. - GmbH Personalleasing Scharnhorststraße 16, 39576 Stendal Telefon: 0 39 31 / 25 29 8 - 0, Fax: - 11 E-Mail: stendal@die-pa.de

www.die-pa.de


Blixxmag

8 A.D.“

„Stendal 202

003

Intro

So könnte es auf unserem Stendaler Marktplatz in 20 Jahren aussehen. Keine Montagsdemo, keine hupenden Autos und kein Mittwochsmarkt (freitags auch) . Und das alles weil die Energiepreise in astronomische Höhen geschossen sind. Der Liter Sprit kostet mittlerweile um die 5 € und ist zum absoluten Luxusgut geworden. Das Maisfeld (lol) auf dem alten Markt dient allerdings nicht zum Verzehr gedacht. Es ist Genmais! Er ist einzig und Alleine zur Energiegewinnung gedacht und wird zu Berechtigungsschein besitzt, bekommt pro Monat 2 Liter und kann damit sein Auto (oder wie man das in 20 Jahren nennt) auftanken. Und dann geht’s raus nach Wischer :-). Denn es ist je dann das ganze Jahr

Sommer. Und das senkt die Heizkosten. Aber mal im ernst. Unsere Zukunft könnte so aussehen. Aber wir können noch was dagegen tun. Was? Hmm, keine Ahnung. Ich werde mal jetzt meinen Rechner runterfahren und die ein oder andere Kilowattstunde sparen. Aber was hat der Strom mit Erdöl zu tun? Euer Bernd


004

Blixxmag

Content Newsticker

ab Seite 5 Album; Kino; DVD; Technik; Games („Sid Meier‘s Civilization Revolution“ & „Battlefield: Bad Company“); Interview („STB & Melle“)

Kultur

ab Seite 18 Theater (Mittendrin statt nur dabei), Kolumne („Episoden der Eitelkeit)

Mitte ab Seite 20

Susann stellt sich Euch vor!

Travel & Lifestyle ab Seite 22 Au Pair Live Bericht; THX & More

Events

ab Seite 28 Festivalguide; Eventkalender


Blixxmag

005

Album News Radiopilot

Leben Passiert

The Game

Christophe Mae

Lax

Mon Paradis

Erscheinungstermin: 22.08.2008

L Erscheinungstermin: 15.08.2008

D

ie französische Version von Stevie Wonder und Bob Marley - Christoffer Mae. Schon mit 6 Jahren ein „Wunderkind“ (lernte Geige, Schlagzeug und Gesang) und später ein verzaubernder Musicalsänger. Sein Album zum Musical blieb ganze 104 Wochen in den französischen Chart. 2007 erhielt er den NRJ Music Awards als Neuentdeckung des Jahres.

eben passiert ist nicht nur Name des ersten Longplayers, sondern auch wegweisend für die Sichtweise einer verschworenen Gemeinschaft, die bereits durch einheitliches Bühnenoutfit den grundlegenden Teamgedanken der Band für jeden deutlich macht. Zusammen für eine Sache kämpfen und Zuschauer begeistern: Das ist die Pop-Mission von Radiopilot. Der Künstler über die CD: „Wir schreiben Songs, weil wir verwirrt, wütend, enttäuscht, verlassen sind. Weil das Leben ungeahnte Wege einschlägt, die man nicht vorhersehen kann. Würden wir keine Songs schreiben, wären wir bestimmt wie die Anderen auf der Straße gelandet und würden heute noch Leute vermöbeln, weil wir wütend, enttäuscht und verlassen sind. Jeder braucht ein Ventil. Das ist das unsere.“ (Quelle: www.Amazon.de)

Erscheinungstermin: 29.08.2008

J

ayceon Terrell Taylor (am 29.November 1979 geboren) ,auch besser bekannt als „The Game“ ist mittlerweile einer der bekanntesten Rapper unserer Zeit. Sein drittes Album namens „L.A.X.“ wird hier zu Lande vorraussichtlich am 29.August erscheinen.


006

Blixxmag

Kino Elegy oder die Kunst zu lieben

Drama USA 2008 Erscheinungstermin: 14.08.2008

S

eit jeher wird der charismatische Professor Kepesh (Ben Kingsley) von schönen und abenteuerlustigen Studentinnen nur so umschwärmt. So wenig er einer heißen Affäre je abgeneigt war, so sehr lässt er keine seiner Eroberungen wirklich an sich heran. Er genießt ihre Bewunderung – vor allem jetzt, da er selbst bereits ein reiferes Alter erreicht hat. Aber wenn es ihm zu viel wird, zieht er sich zurück. Das ändert sich, als Consuela Castillo (Penélope Cruz) den Hörsaal betritt. Mit ihrer Schönheit und Selbstsicherheit ist die Tochter kubanischer Immigranten nicht nur eine atemberaubende Erscheinung, sie ist dem alternden Professor auch intellektuell gewachsen. Consuela weiß, was sie will, ist temperamentvoll und

News überaus emotional. Vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben spürt Kepesh, dass ihm tatsächlich jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. Immer mehr entwickelt sich seine Zuneigung zu einer regelrechten Obsession. Doch seine rasende Eifersucht und Fantasien von Verrat und Betrug beginnen, ihre Beziehung zu bedrohen. Als Consuela ihn schließlich verlässt, ist Kepesh am Boden zerstört. Zwei Jahre später jedoch kehrt Consuela unvermittelt in sein Leben zurück. Sie hat einen dringenden Wunsch, der alles verändern wird...

haben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Doch das schlagkräftige Dreiergespann sieht sich bald einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der als Joker bekannt ist: Er stürzt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt den Dunklen Ritter immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache. Mensch, Dave!

The Dark Knight

Komödie, Science Fiction USA 2008 Erscheinungstermin: 24.07.2008

I Action, Mystery USA 2008 Erscheinungstermin: 21.08.2008

I

n der Fortsetzung von „Batman Begins“ muss Batman alias Bruce Wayne nach wie vor gegen das Böse kämpfen. Unterstützt von Lieutenant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vor-

n New York landet ein Raumschiff in Menschengestalt. Es stellt sich der allein erziehenden Gina als Dave Ming Chang vor. Im Inneren des Raumschiffs verfolgt eine Crew von Aliens über Monitore das Geschehen. Sie bemüht sich, der Maschine die richtigen Worte einzugeben, damit ihre Mission nicht auffliegt. Die Aliens wollen einen kleinen Meteoriten finden... Quelle: www.cinefacts.de


Blixxmag

?


008

Blixxmag

DVD

News

P.S. Ich liebe Dich

Keinohrhasen

Ein Schatz zum Verlieben

Unterhaltung USA 2007 Erscheinungstermin: 06.08.2008

Komödie, Romantik Deutschland 2007 Erscheinungstermin: 22.08.2008

Komödie, Abenteuer USA 2007 Erscheinungstermin: 29.08.2008

E

D

A

s war die ganz große Liebe. Holly (Hilary Swank) und Gerry (Gerard Butler) wollten ihr Leben miteinander verbringen. Doch es kommt anders: Gerry stirbt und Holly, erst 29 Jahre alt, bleibt allein zurück. Auch ihr Leben scheint zu Ende. Sie kapselt sich ab, verlässt das Haus nicht mehr. Doch eines Tages bekommt sie einen Brief... mit Gerrys Handschrift. Es ist der erste von einer Anzahl an Briefen, die Gerry vor seinem Tod verfasst hat. Und in jedem stellt er Holly eine Aufgabe, die sie innerhalb eines Monats zu lösen hat. So beginnt für Holly ein Jahr voller Abenteuer - jedes von Gerry detailliert geplant und unterschrieben mit den Worten „P.S. Ich liebe Dich“...

er Boulevard ist sein Revier: Reporter Ludo (Til Schweiger) ist mit Paparazzo Moritz (Matthias Schweighöfer) ständig auf der Jagd nach Stars, Starlets und Boxenludern. Manchmal glaubt er sogar selbst an die Storys, die er verzapft - und eines Tages geht das ins Auge: Die Richterin brummt ihm 300 soziale Arbeitsstunden in einem Kinderhort auf. Dort herrscht Anna (Nora Tschirner), die den Schwerenöter Ludo schon als Kind nicht ausstehen konnte Ludo muss also barfuß durch die Hölle. Zwischen Klatschspalten und Klettergerüsten entdeckt er sich selbst - es ist der Knüller seines Lebens...

ls frisch geschiedenes Paar zoffen und zanken sie sich durch eine abenteuerliche wie urkomische Unterwasser-Schatzsuche. McConaughey spielt Finn, der immer noch hinter seiner Ex-Frau Tess her ist, während Gangster Bigg Bunny hinter ihm her ist. Seit acht Jahren sucht Finn nun schon nach dem legendären Goldschatz Queen‘s Dowry, der 1715 auf mysteriöse Weise in der Karibik verschwand. Da findet er endlich den langersehnten Anhaltspunkt. Jetzt muss er nur noch das Gold bergen, seinen Schatz zurückgewinnen und das Weite suchen, bevor Bigg Bunny ihn findet.... Quelle: www.world-of-video.de


Blixxmag

009


010

Blixxmag

Technik

News

Canon EOS 1000D

Apple Iphone 3G

D

D

ie neue EOS 1000D von Canon läutet eine neue Liga des Preis-Leistungsverhätlnisses ein. Ihre Feautures sind unter anderem: 10,1 Megapixel CMOSSensor, Sieben-PunktWeitbereich- Autofokus und Reihenaufnahmen mit bis zu drei JPEG-komprimierten Bildern pro Sekunde. Mit einem Preis von knapp 600€ ist die EOS 1000D also auch für Einsteiger in die digitale Spiegelreflexfotografie erschwinglich.

Medion Akoya Mini E1210

A

as neue Iphone von Apple bietet wie sein Vorgänger Telefon, iPod und Internet in einem. Mit Highspeed-3G-Technologie, Karten mit GPS, Unterstützung für Businessfunktionen wie Microsoft Exchange und dem neuen App Store bietet verfügt das Iphone 3G über noch mehr Funktionen.

Foto

: Ap

ls Lifestyle-Zubehör geht das Akoya Mini E1210 von Medion geradeso durch. Professionelle Anwender, die vor allem mit Texten zu tun haben und nicht auf hohe Prozessorleistungen angewiesen sind, könnten ca. 400-Euro-Notebook von Aldi in Versuchung geführt werden. Einziger Makel ist die kurze Akkulaufzeit, die sich aber mit einem angekündigten 6-Zellen-Akku knapp verdoppeln sollte.

ple


Blixxmag

011

Fotos: Stefan Lange

Ibiza Sky Party

Joker Dance Bar


012

Blixxmag

Sid Meier’s Revolution Civilization Games

om

ku.c

M

it dem neusten Teil der Civ.-Reihe wollen die Abenteurer von Sid Meier nun auch den Konsolen-Markt erobern. Leider wurden bei der XBOX 360- und Playstation 3-Version einige Abstriche gegenüber den Vorgängern gemacht, die noch ausschließlich auf den PC geeicht waren. Vor allem inhaltlich liegt mit Civ Rev ein etwas schwächeres Game vor. War der Weg zur Weltmacht früher noch überaus zermürbend, ist es in der neusten Version eher ein Sonntagsspaziergang. Dies rührt vornehmlich daher, dass die Entwickler neue Zielgruppen erschließen und Einsteigern den Anfang erleichtern wollten. Schade ist auch, dass Civ Rev gegenüber seinen Vorgängern wesentlich weniger erforschbare Technologien bietet. Waren es im letzten PC-Teil noch stolze 86, wurde die Anzahl im KonsolenNachfolger auf mickrige 46 dezimiert. Das Prinzip: Civilization Revolution ist ein rundenbasiertes Spiel, bei dem in jeder Runde nur ein Zug mit jeder Einheit vollzogen werden kann. Zur Erringung der Weltherrschaft und somit eines Sieges im Spiel führen drei Wege: Nicht nur die stärkste Armee, sondern auch die Hoheit über Wirtschaft, Technik und Kultur, können hier der ausschlaggebende Faktor sein. Zu Beginn wählt der Spieler zwischen einem von 16 Völkern, welches er im Laufe des Spieles durch alle Zeitalter bis zur Besiedelung eines fremden Planeten führt. Natürlich wollen euch eure Gegner die Vormachtstellung abspenstig machen, und so ist nach einiger Zeit immer wieder mit den Kriegserklärungen der ein oder anderen konkurrierenden Macht zu rechnen. Sollte ihr euch den Angriffen des Feindes nicht stellen wollen, so lassen sich die Streitigkeiten mit einer entsprechenden Summe aus der Welt schaffen. Aber hier ist natürlich Vorsicht geboten, denn auch Geld kann im Kampf um die Spitze der Nationen eine entscheidende Rolle spielen. Eine besondere Freude bereitet der Mehrspielermodus. Mit einem realen Gegner auf der anderen Seite wird der eigentliche Spielspaß vervielfacht und um einige spannende Schreckensmomente erweitert. Während die KI doch meist relativ bere-

Bild:

.kota www

chenbar handelt, wird man sich bei einem Gegner aus Fleisch und Blut schon das ein oder andere Mal die Haare raufen. Denn diese sind meist nicht so einfach für ein paar Runden ruhig zu stellen… Eine weitere, nicht unerhebliche Veränderung gegenüber den Vorgängern ist sicherlich die Gesamtdauer eines Spieles bis zum Sieg einer Nation. Saß man früher gut 20 Stunden an einer Partie, sind es heute nur noch vier bis fünf. Die zeitliche Veränderung tut dem Spielspaß allerdings keinen Abbruch. Die Grafik des Spiels ist alles in allem ok, aber nicht überwältigend. Insgesamt ähnelt die Gestaltung eher einem Comic und es fällt auf, dass in Punkto Optik an Details gespart wurde. Ein besonderer Pluspunkt ist für die in der Reihe neuartige Synchronisation der einzelnen Oberhäupter und anderer Personen zu vergeben. Jeder der 16 Herrscher „brabbelt“ in seiner eigenen, unverständlichen Art. Von Kleopatra bis Gandhi, von Queen Elizabeth bis Otto von Bismark –ihnen allen wurde eine unverkennbare Sprache zu Eigen gemacht. Dabei klingt das Kauderwelsch, das sie von sich geben, tatsächlich irgendwie entsprechend ihrer Herkunft. Herrlich sympathisch quatschen aber auch unsere persönlichen Berater und die Stimme des Volkes zu uns. Trotz einiger Abstriche ist auch im neuen Teil Revolution das ursprüngliche Civilization-Feeling erhalten geblieben. Schließt man eine Runde erfolgreich ab, heißt das noch lange nicht, dass wir uns wieder anderen Dingen widmen können. Das Suchtpotenzial ist nämlich auch in diesem Teil extrem hoch. So kann man trotz der verkürzten Rundenlaufzeit schon mal die ein oder andere Nacht bis zum Morgengrauen vor der Konsole verbringen, ohne zu bemerken, dass der Morgen bereits graut. So schnell lässt es den Zocker nicht los und „Einer geht noch“ ist ein Satz, der wohl immer wieder in den Köpfen auftaucht. Fazit ist also: Eine gehörige Portion Spielspaß ist auch in Civ Rev gegeben. Und das ist doch letzten Endes trotz all der Kritik noch das Wichtigste.


Blixxmag

013

Battlefield: y Bad Compan Bild:

B

www .bf-g

ame

s.ne

t

attlefield: Bad Company wurde ebenso wie Battlefield 2: Modern Combat nur für Spielekonsolen entwickelt. Er ist allerdings sowohl inhaltlich, als auch technisch nicht mit seinen Vorgängern zu vergleichen. Die Story beginnt, als unser „Held“ als Teil eines vier Mann starken Squads einige Jahre in die Zukunft versetzt wird. Die Gruppe ist auf der Jagd nach einem LKW voll Gold, das sie benötigen, um ihren spärlich ausfallenden Wehrsold aufzubessern. Und so setzt sich die Geschichte fort. Umrahmt von seiner ihm gleich gesinnten Truppe nimmt der Spieler jedes Risiko auf sich, um sein Verlangen nach Reichtum und Rache zu stillen. Mit viel schwarzem Humor wird in Bad Company eine Story von vier Männern erzählt, denen der Dank des Vaterlands einfach nicht genug ist. Und so haben sie sich gegen den traditionellen Kampf an der Front und für ihren eigenen persönlichen Krieg entschieden. Ein besonderer Clue an dem Spiel ist die Möglichkeit, 90 % der Umgebung zu zerstören. Dadurch verändert sich das Schlachtfeld ständig und der Spieler muss sich ebenso wie seine Teamkameraden immer wieder an die neuen Gegebenheiten anpassen. Insgesamt stehen dem Zocker alle Türen offen, seine Missionen auf ungewöhnlich kreative Weise anzugehen. Die geschaffene Freiheit ist relativ unüblich für Shooter und trägt einen großen Teil zum Spielspaß bei. Obwohl der Fokus im neuen Battlefield mehr als bei seinen Vorgängern auf dem EinzelspielerModus liegt, beinhaltet Bad Company natürlich ebenso ein volles Online-Multiplayer-Paket für bis zu 24 Spieler, dem Markenzeichen der BattlefieldReihe. Bereits die vorab veröffentlichte Demo von Bad Company ließ auf ein Spielerlebnis der besonderen Art hoffen. Und tatsächlich: Das Spiel vermag den Erwartungen zu entsprechen, ja sie sogar zu übertreffen. Besonders die Grafik ist ein absolutes Highlight. Durch die neuartige Frostbite-Spielengine wird die Umgebung wie nie zuvor zum Leben erweckt. Auch der Sound fällt nicht aus der Reihe. Die Action des Spiels wurde mit erfreulich-tosendem Gedonner hinter-

legt und die Synchronstimmen der Protagonisten sind überzeugend und durchaus sympatisch. Des Weiteren kann sich auch der Soundtrack hören lassen. Ein positives Urteil lässt sich bezüglich der Steuerung fällen, die erfrischend unkomlpliziert daher kommt. Kritiker überschlugen sich im Vorfeld bereits mit Lobeshymnen auf den neusten Battlefield-Shooter. Und tatsächlich ist es schwer, größere Mankos im Spiel zu entdecken. Die vereinzelten Aussetzer bei der KI sind auf der MinusSeite zu verzeichnen. Die Teamkameraden im Einzelspieler-Modus sind oftmals zu passiv und lassen den Spieler so manches Mal im Regen stehen. Das Heilsystem besteht in Bad Company aus einer sich selbst zu injizierenden Spritze. Zu Beginn ist dies ein relativ amüsantes Detail. Im Lauf der Handlung entwickelt es sich aber immer mehr zu einer nervigen Eigenwilligkeit im Gameplay. Schade ist außerdem, dass der Mehrspieler-Modus nicht so ausführlich ausfällt, wie es der Spieler von den Vorgängern der BattlefieldReihe gewohnt ist. Fazit: Wer eine Next-GenKonsole besitzt und Shooter mag, sollte sich das Spielerlebnis von Battlefield: Bad Company nicht entgehen lassen, denn hier trifft eine originelle Story auf eine liebevoll detaillierte Umsetzung und ein erfreuliches Gameplay. Endlich gibt es auch in Battlefield eine wirklich beeindruckende, ausführliche Kampagne. Vereint mit dem OnlineMehrspieler-Modus hat das Spiel durchaus das Potenzial, mit dem Genre-Führenden Call of Duty in Konkurrenz zu treten. Antje Weckmann


014

Blixxmag

Fotos: Stefan Lange / Heiko Janowski

Diesterweg-Gymnasium

Hildebrand-Gymnasium


Blixxmag

015

Fotos: Stefan Lange / Heiko Janowski

Winckelmann-Gymi

BBS II - Schulen


016

Blixxmag

STB & Melle rview Inte

I

n diesem Monat stellen wir euch zwei Künstler aus der Region vor, die vor kurzem ihr erstes gemeinsames Album fertig gestellt haben. STB und Melle machen seit letztem Jahr gemeinsam Musik. Der 23-jährige Fernstudent Steve ist für die Rap-Parts zuständig, die 19-jährige Abiturientin Melanie singt die Strophen. Wir haben uns zu einem Interview mit den beiden getroffen. M.I.A: Wie seid ihr beide musikalisch zusammengekommen? STB: Wir kennen uns erst seit Oktober letzten Jahres. Sie hat auf einem Schulfest gesungen... „I Believe I can Fly“. Dann haben wir uns über Urbanite angetextet und uns überlegt, dass das ganz gut passen würde. Melle: ...und beste Freunde sind wir jetzt auch. (lacht) M.I.A: Wer von euch beiden ist für die Texte verantwortlich? Melle: Wir beide eigentlich. Er für seinen, ich für meinen Teil. M.I.A: Worum geht es in euren Texten? STB: Wie man auf unserem neuen Album schon sehen kann, sind die Lieder in drei große Kategorien aufgeteilt. Einmal die Partytracks, dann die Liebesstorys und die tiefgründigeren Sachen. Melle: Und da spielen natürlich die eigenen Erfahrungen eine große Rolle. Bei uns stimmt eben die Chemie. STB: Das klappt total gut zwischen uns. Ich hab meine Vorstellungen und sie ihre. Dann mischen wir das ab und es funktioniert einfach. M.I.A: Wie nehmt ihr eure Songs auf? STB: Eigentlich ganz einfach vom PC aus. Als ich damals angefangen habe, hatte ich bloß ein Headset, mit dem ich das alles aufgenommen habe. Mittlerweile hab ich da schon bessere Ausrüstung. Ein richtiges Mikro mit `ner Nylonstrumpfhose (lacht)... Nichts großartiges, aber so reicht das auch eigentlich aus.

M.I.A: Erstellst du deine Sounds und deinen Beat auch selbst? Einige produziere ich selbst. Bei anderen haben wir einfach den Grund-Beat genommen und noch eine eigene Instrumentation hinzugespielt. Die meisten sind allerdings eine Eigenproduktion. M.I.A: Seit wann macht ihr beide –auch unabhängig voneinander- Musik?

Gewinnspiel!! 15x „Schöne Töne“ CD’s von STB und Melle. Gewinnspielfrage: In welchem Jahr hat STB die Musik für sich entdeckt? Schickt die Lösung einfach an wuga@blixxmag.de Melle: Ich singe schon von klein auf. Ich kann auch keine Noten lesen, sondern mach das eher so aus Gefühl und hab ab und zu auch kleine Auftritte. STB: Ist bei mir ähnlich. Ich mache das auch alles aus dem Bauch heraus. Und so klappt das dann einfach. Ich rappe und schreib meine Texte, egal wann und egal wo. Sei es bei Mc Donalds, auf einer Serviette einen kleinen


Blixxmag Part zu schreiben oder ähnliches, so fängt es eben an. M.I.A: Ist „Schöne Töne“ euer erstes Album? STB: Eigentlich nicht, ich mache bereits seit 2001 Musik. Aber dieses ist das erste Album, von dem ich sagen würde, es hat auf jeden Fall Potenzial. Es klingt besser als die Tracks, die wir vorher aufgenommen haben. M.I.A: Wie seid ihr zur Musik gekommen?

STB: Meine Absicht war, den Sachen, an die man viele Gedanken verliert, Ausdruck zu verleihen. Ich hab ursprünglich angefangen, Gedichte zu schreiben. Und dann hab ich gemerkt, dass die Gedichte immer länger wurden und dachte mir, dass man daraus eigentlich auch einen Song machen könnte. Melle: Man hat mir oft gesagt, ich hätte ein Talent für’s Singen. Außerdem hab ich immer

017

schon gern gesungen. M.I.A: Ist es euer Wunsch, einmal euren Lebensunterhalt mit der Musik zu verdienen oder ist es für euch nur ein Hobby? STB: Für mich steht der Spaß an der Sache im Vordergrund. Und sobald ein Mensch auf der Welt unsere CD gut findet, oder sich auch nur mit einem der Songs identifizieren kann, hab ich mein Ziel erreicht. Der Kommerz steht da außen vor. Melle: In meinem Leben spielt die Musik eine sehr große Rolle, egal, ob daraus einmal was wird oder nicht. M.I.A: Wie würdet ihr euren Musikstil beschreiben? Wir wollen uns da nicht so festlegen. Wir verbinden viele Einflüsse miteinander... Soul, R’n’B, HipHop, Rap. Alles, was dieser Black Style umfasst. Melle: Es ist eben mitten aus dem Leben gegriffen, kann man sagen. STB: Genau. Und für die nächste Scheibe planen wir auch mal ein paar schnellere Songs. Wir haben auf jeden Fall noch so einige Ideen. M.I.A: Habt ihr bestimmte musikalische Vorbilder, von denen ihr euch Inspiration holt? STB: Vornehmlich US-Künstler, ob R’n’B oder Rap. 2Pac auf jeden Fall. Deutscher Hip Hop ist nicht so mein Ding. Ich bin eher durch amerikanischen HipHop beeinflusst. Melle: Deutsche Musik ist ja momentan ziemlich im Kommen. Clueso würde mir zum Beispiel einfallen. M.I.A: Kann man euch in naher Zukunft einmal live erleben? STB: Ich hoffe doch. Allerdings ist bislang noch nichts Konkretes geplant. M.I.A: Arbeitet ihr schon an neuen Songs? STB: Natürlich, ständig eigentlich. Dieses Album ist nur ein kleiner Querschnitt von allen Songs, die wir bis jetzt aufgenommen haben. Wir beide zusammen haben bislang bestimmt schon um die 30 Songs aufgenommen. Wir haben also noch einiges auf Lager.


018

Blixxmag

tatt nur

Mittendrin s dabei

T

heater ist aufregend und das nicht nur, wenn man dabei zusieht, sondern erst recht, wenn man selbst auf der Bühne steht. Mit Lampenfieber und Rampenlicht lockt der Jugendclub des Theaters der Altmark. Schüler ab der achten Klasse haben die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken und zu erproben. Improvisationstraining, Sprechübungen und Gruppenspiele gehören dabei zum Programm. Ihr könnt laut und schief singen? Oder schräge Krimmassen machen? Oder Zungenbrecher aufsagen? Egal was ihr drauf habt: Findet eure Stärken, schlüpft in verschiedene Rollen und seid einfach mal extrem anders. Vielleicht entpuppt ihr euch ja zu einer richtigen Rampensau. Unter von Anleitung Robert Grzywotz könnt ihr donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr proben, texten und lachen. Wer von euch also selbst noch Schüler ist oder kleinere Geschwister hat, die gern auf der Bühne stehen wollen, kann sich bis Anfang September telefonisch bei Susanne Roske unter (03931) 635 721 melden. Die Teilnahme am Jugendclub ist übrigens kostenfrei. Vorschau: Sommer, Sonne, Sonnenschein ist angesagt. Das wollen sich auch die Schauspieler gönnen. In diesem Monat ist deshalb Spielzeitpause. Hier schon einmal einen Ausblick in die bevorstehenden Premieren der neuen Spielzeit. „Echt“ wird diese, im

Kultur Kontrast zu der vorhergehenden, „künstlichen“ Periode, heißen. Das Spielzeit-Orange wird von einem Hellblau abgelöst. Mit 70% „echtem“ Kakao gibt es im Olivenbaum wieder die TdA-Schokolade. Komisch geht’s am 13. September mit der Premiere von Heinrich v. Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ los. Ein Dorfrichter hat dort den Vorsitz einer Verhandlung, bei der er selbst der Schuldige ist. Natürlich versucht er mit allen Mitteln seine eigene Anklage zu verhindern. Chaos ist da vorprogrammiert. Das Weihnachtsmärchen ist dieses Jahr „Aschenputtel“. Kräftig berlinert und geflirtet wird im Musical „My Fair Lady“. Der gleichnamige Film von 1964 mit Audrey Hepburn und Rex Harrison in den Hauptrollen ist ein Klassiker. Im TdA wird die Musicalproduktion ein aufwendiges Bühnenspektakel mit Live-Orchester und Chor. In der Hauptrolle der Eliza ist dann Profisängerin Katrin Gratopp zu bestaunen. Kleists „Penthesilea“ steht ab November auf dem Programm. Wiederaufnahmen der Stücke „Die Comedian Harmonists“, „Nathan der Weise“ und „Leonce und Lena“ füllen zudem den Spielplan.

Theater der Altmark, Karlstr. 6, Stendal Infos und Karten unter: 03931 635 777 Spielzeitpause von 23.7. bis 26.8.


Blixxmag Episoden der Eitelkeit Diesmal: …Wo bitte geht’s zur Schwimmhalle?!…

V

or kurzem, nach einem heftigen Streit, in dem es darum ging, dass wir mehr miteinander unternehmen müssten, beschlossen mein Freund und ich, nun regelmäßig ins Schwimmbad zu gehen. Ein gemeinsamer Ausflug dorthin hatte schließlich mannigfaltige Vorteile. Vor allem die Bewegung würde uns beiden gut tun. Einmal in der Woche, Samstag genauer gesagt, sollte von diesem Punkt an quasi zu unserem Badetag werden. Doch in einer Beziehung ist ja zumeist gesagt leider nicht auch getan. Am ersten Samstag hatte ich keine Lust. Am Zweiten hatte er keine Lust und ich konnte mich seiner Verweigerung natürlich nicht entgegenstellen, war es mir doch eine Woche zuvor ebenso gegangen. Der dritte Sonnabend erwies sich als besonders kritisch. Wir beide hatten unsere „Keine-Lust-Karte“ verspielt und eine adäquate Ausrede wollte uns auch nicht einfallen. Nun war ich mir im Klaren darüber, dass dieser regelmäßige Ausflug wahrlich etwas für sich haben könnte. Aber nun stand meinem schwachen Willen der schier grenzenlose Trotz meines Freundes gegenüber, der seinen Samstag eigentlich vor der Konsole zu verbringen geplant hatte. Wieder einmal brach ohne lange Umschweife ein Streit aus. Aus diesem ging –wie sollte es auch anders sein?- eine Abmachung hervor, die der der letzten Male glich. Wir hätten natürlich sofort zur Tat schreiten und unser Versprechen wahr machen können. Aber wie das so ist... „So verheult wie ich aussehe, kann ich doch nicht vor die Tür gehen“ hörte ich meinem Mund entweichen. Und da bewahrheitete es sich wieder: So sehr ich mich auch dagegen wehrte, auch ich war im antisozialen Fegefeuer der Eitelkeiten gefangen. Aber genug der Philosophiererei. Eine Woche später war es dann endlich so weit: Wir machten uns auf, um unserer Beziehung im kühlen Nass eine kleine Erfrischung zu verpassen. Während wir unsere Sachen zusammensuchten, hatte ich natürlich ein wachsames Auge darauf, dass er nichts vergaß. Ich ermahnte ihn mehrfach, er solle sich doch Duschgel einpacken, ebenso wie seine Badelatschen. „Oder trägst du gern

Kultur

019

Kolumne

einen Film aus Chlor und Kinderpipi auf deiner Haut?“ und „Wenn du Fußpilz kriegst, krieg ich ihn auch, denk dran!“ röhrte ich ihn an.... Zwei Klassiker, von denen ich in jeder passenden Situation immer wieder gern Gebrauch machte (Man kann es sich schwer vorstellen, aber diese Oma-Sprüche sind tatsächlich ziemlich oft anwendbar). Wir verfrachteten unsere Klamotten und uns in meinen kleinen Clio und machten uns auf den Weg. Am Ziel angekommen fragte mich mein Liebster, ob ich denn auch an alles gedacht hätte... Handtuch..., Bikini..., Badelatschen... Ja..., ja..., ups!? Und damit war dann auch schon der Herd für eine weitere kleine Krise geschaffen. „Wir können doch jetzt nicht wieder zurückfahren!“, „Doch ich kann das, das ist ja mein Auto!“, „Dann nimm doch meine Badelatschen!“, „Nein, wie soll denn das aussehen!?“... und so weiter und so fort. Wir begaben uns zurück ins Auto und traten die Heimreise an. Wieder zu Hause angekommen, setzte ich mich bockig auf die Wohnzimmercouch, während er sich aufgrund des zu sichernden Abstandes auf den Sessel begab. Dieser Streit musste ausgesessen werden, wie immer. Eine halbe Stunde verstrich, in der wir uns böse Blicke und den ein oder anderen genervten Seufzer entgegen warfen. An dieser Stelle sah es schlecht aus für die Umsetzung unseres Planes. Doch nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten, legten wir unsere Differenzen halbwegs bei und entschuldigten uns brav beieinander. Normalerweise waren unsere Sit-Ins und die darauf folgenden Abschlussdiskussionen ein wenig langwieriger. Grund dafür war mein Hang dazu, anderen Leuten das Wort im Mund herumzudrehen, um es so aussehen lassen, als seien sie an allem Schuld. Selbst ich musste einsehen, dass eine solche Manipulation die Situation ad absurdum geführt und uns noch weiter von unserem Vorhaben abgebracht hätte. Endlich traten wir dann den Weg ins kühle, chlorhaltige Nass an. Die Stimmung war immer noch gedrückt, aber immerhin hatte ich nun meine Badelatschen dabei... M.I.A.


Blixxgirl² 020

Blixxmag

Lisa & Laura - August 2008

Diesmal wurden Lisa und Laura für uns abgelichtet. Die Stendalerinnen sind 18 und haben gerade ihr Fachabitur an der BBS2 absolviert, was sie nicht daran gehindert hat, sich als Blixxgirls zu bewerben. An Misswahlen teilzunehmen macht den Zwillingen großen Spaß und sie haben sogar schon den Titel „Miss Universe Stendal eingefahren. Das Shooting fand auf dem Burgberg in Tangermünde statt.

Fotos: Stefan Lange


Blixxmag

Wir suchen Dich für unsere Titelseite! Du bist mindestens 16 Jahre alt? Du hättest gerne eigene schöne Fotos von dir? Du hast Spaß daran, dich offen zu zeigen?

Wir bieten Dir all Das! Das einzige was du tun musst, ist eine kurze Bewerbung mit einem kleinen Text über dich und ein paar Bildern an casting@blixxmag.de zu schicken. Wir freuen uns über jede Meldung!

021


022

Blixxmag

Bericht Au Pair Live vel & Lifestyle Tra

Z

um Vorletzten Mal „Hallo“, Diesen Monat habe ich zum Glück lebend überstanden. Ich denke, dass ich mein Glück für dieses Jahr aufgebraucht habe. Als erstes hatte ich einen Unfall hier. Ein 17-Jähriger Typ wollte links abbiegen und hat meine Vorfahrt nicht beachtet und ist mir in die Seite gefahren. Glücklicherweise war es eine nicht so befahrene Straße und es waren nur 30 km/h. Uns beiden ist nichts passiert. Das Auto war aber hin und so folgten 2 Wochen noch mehr Langeweile, denn hier ist noch weniger los ohne ein Auto. Habe mir ein Fahrrad von Nachbarn geliehen, aber da es nur sehr wenige Fahrradwege gibt, ist das auch nur eine eingeschränkte Möglichkeit gewesen… wenigstens wurde ich von einem deutschen Auto gecrashed (VW-Beedle). Ist vielleicht ein Zeichen, dass ich nach Hause muss *lol*. Dann 3 Tage später hat mich ein Golfball nur um einen halben Meter verfehlt und wieder war es ein junger Typ, der nur ein bisschen den Ball kreuz und quer geschlagen hat… verwöhnte Kinder… glauben sie könnten alles machen… Da ich ja nun kein Auto hatte, konnte ich auch nicht zum College fahren, um meine credits zu vervollständigen und um mir mein Rückflugticket zu sichern. Ich konnte das nun aber der Organisation erklären und habe trotz dessen mein Ticket bekommen. *juhu* Dann sind Romi und ich noch ein letztes Mal nach NYC gereist (Sie ist auch fertig mit ihrem Jahr) für ein verlängertes Wochenende. Und diesmal haben wir den Rest der sights auch noch erledigt: Rockefeller Center (bei Nacht

mit Dinner vorher), Brooklynn Bridge, Coney Island, Freiheitsstatue, Battery Park, Little Italy, Soho, Chinatown, die tolle Magnolia Bakery in Greenwich Village mit den besten Cupcakes ever und natürlich shoppen. *grins* Der Sonnenuntergang auf dem Rockefeller Center war auch ein tolles Erlebnis. Coney Island war leider geschlossen, aber man konnte am Strand spazieren gehen und es wenigstens von außen sehen und natürlich den angeblich besten Hot Dog in NYC essen… der von Ikea ist aber immer noch besser, finde ich. ;) Die Brooklyn Bridge war auch sehr beeindruckend und wir hatten Top Wetter. Es fing nur ein wenig an zu Regnen als wir von der Freiheitsstatue zurück sind, war ja dann aber nicht so schlimm… Dann hat Romi noch ganz movie-like ein Taxi gerufen, welches uns dann zum Bus gebracht hat. Ich war schon traurig als es dann wieder zurück ging. Naja vielleicht noch mal ein Urlaub zum Big Apple irgendwann. Bei der EM habe ich natürlich auch ganz fleißig die Daumen gedrückt und konnte zum Glück auch jedes Spiel live miterleben. Leider hat es ja nicht ganz gereicht… naja beim nächsten Mal ;) Dann war ich noch bei einem Barbeque/ spieleabend bei Nachbarn und meine Hostmom und ich waren ein gutes Team und das Essen war auch sehr lecker… Wenn ihr das hier lest, bin ich schon wieder zurück, aber natürlich werde ich auch noch vom Juli und meiner Rückreise berichten. Das Jahr ging echt schnell rum… Ich freu mich auf euch. Eure Gini


Blixxmag

023


Blixxmag Abi Fete

Fotos: Stefan Lange

024

Beach Arena/Foxi


Blixxmag

025


026

Blixxmag

THX and

Hi mein Schatz,

more

Ich wollte dir auf diesem Wege sagen, dass ich dich schrecklich dolle lieb habe, und ich es zu schätzen weiß, dass du immer für mich da bist... Ich bin so froh, dass wir uns vor fünf Monaten kennengelernt haben.. Wir haben uns gleich auf Anhieb verstanden und wurden beste Freunde. In letzter Zeit haben wir uns ziemlich häufig gestritten und dass eigentlich nur wegen Kleinigkeiten.. Ich möchte, dass das nie mehr vorkommt, denn ich möchte dich auf keinen Fall verlieren, so wie es schon mal fast passiert wäre.. Ich bin immer für dich da Jess..

I luv ya

Knutsch

Hey mein Schnubbelchen wir kennen uns nun seit über einem Jahr. Obwohl wir uns manchmal ganz schön anzicken,bist du mir sehr doll ans Herz gewachsen und ich hab dich total lieb gewonnen. Beim Osterfeuer hat alles angefangen, seitdem kann ich mir ein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen. Ich weiß, dass ich jederzeit bei dir Willkommen bin, darüber bin ich dir übelst dankbar! Auch mein Urlaub denn ich bei dir verbracht hab war großartig. Wir beide hatten sehr viel Spaß, ob im Kino oder im Tierpark es war total lustig mit dir. Für die Zukunft wünsch ich dir alles Liebe meine Süße und

dich

dass wir bleiben.

weiter

so

befreundet

Also Schnegge...

Ich hab

Dich ganz doll lieb

Deine Antje


Blixxmag

027


028

Blixxmag

Festivals

Events

Der warme Sommer lockt alle ins Freie und lädt auch dazu ein, mal über den altmärkischen Tellerrand zu schauen und sich vielleicht ein paar Festivals näher anzuschauen und dort vorbeizuschauen. Wir haben mal eine kleine Auswahl großer und kleiner Festivals für Euch zusammengestellt.

9. August Folk in die Nacht Alle die sich dem Folk verschrieben haben sollten sich schon mal den 9. August vormerken. An diesem Tag findet das erste Stendaler Folkfestival statt. Das Ganze fängt gegen 20 Uhr im Klostergarten (Musikforum Katharinenkirche) an. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Unter anderem sind die Nobody Knows, die Cobblestones, Celtic Minds und die Tippelbrüder den Abend zu hören und natürlich auch zu sehen. Jeder der ein Freund des Folk´s ist, wird sich über die irischen, deutschen, jiddische sowie russischen Texte freuen. Weiterführende Informationen findet ihr unter http:// folk-in-die-nacht.de

08.-10- August Didge-Village 3.0 Noch ein besonderes Festival ist am 2. Wochenende im August. In diesem Jahr ist der Schlosspark in Krumke der Veranstaltungsort. Das Festival geht über 3 Tage. Für Leute die mehrere Tage bleiben wollen und den Klängen der Didgeridoos lauschen wollen, können dort campen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Des Weiteren werden sich Händler aus der Region vorstellen und das ganze Spektakel abrunden. Hier findet ihr die Infos unter http://www.didgevillage.de/DV3.0/

15.-17. August Highfield Auch in den neuen Ländern, und zwar in Thüringen, findet im Spätsommer an den Gestaden des Stausees Hohenfelden das Highfield-Festival statt. Dort warten alljährlich alternative Rockleckerbissen zu einem Genuss der besonderen Art auf. Dieses 25000 Leute zählende Festival reizt zudem mit erschwinglichen Preisen. In diesem Jahr kommen aus dem Süden die Sportsfreunde Stiller, welche man schon zu den Veteranen des Festivals zählen kann. Zudem wird Bloc Party freudig erwartet. Kele Okereke und seine Kollegen kommen nur für ein einziges Festival auf unser europäisches Festland

16. August Summerpearl´5 Nach dem gefühlt die vergangenen Summerpearls (1-4) an uns vorübergezogen sind, findet nun am 16. August der fünfte Part des Hip Hop Spektakels in der Altmark statt. In Gardelegen im Lindenhofgarten wird es viele Live Acts geben. Live wird es GAB, Movie Iga, DNV, JackPot und viel mehr geben. Ein Open Air der besonderen Art.


Blixxmag

22.-24. August Chiemsee Reggae Summer Das sonnige Jamaika kommt nach Bayern. Dies bedeutet vor allem Sonne, Reggae und ne Menge Spaß am Chiemsee. In Diesem Jahr werden wieder weit über 20000 Besucher erwartet. In diesem dreitägigen Event werden Stars wie Shaggy, Luciano, Patrice und Sizzla sich die virtuelle Klinke in die Hand geben. An den Gestaden des bayrischen Meeres wird es wie in der Südsee sein. Am Vortag des Festivals kann man sogar auf dem See mit „Ohrbooten“ hinausfahren. Dafür muss man allerdings ein Zusatzticket ziehen. Infos gibt’s unter www.chiemsee-reggae.de

029

29.-31. August Summer Spirit Festival In diesem Jahr wird es in Niedergörsdorf quasi ein Best-Off der vergangenen 9 Jahre geben. Der Veranstalter ist dem vielfachen wünschen der Besucher nachgekommen und am Freitag den ganzen Abend einen von 5 Hangars nur für DJ Rush und Marco Remus reserviert. In diesem Jahr werden im Übrigen schon am Freitag alle 5 Hangars für das Publikum geöffnet sein. Das Rahmenprogramm sieht schon wie in den vergangenen Jahren eine nahe gelegene Go-Cart-Bahn sowie das Freibad in Jütersbog. Diese sind bequem und vor allem kostenlos mit dem Busshuttle erreichbar. Nähere Infos unter www.summer-spirit.de


030

Blixxmag S-Cup 2008


Blixxmag

031


032

Blixxmag

Do

31.Juli

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Joker-Dollar Tag

SA

02.August

Summerlounge Miami Live Stendal

Uncle Sam

Sparerips Satt

DI

05.August

Uncle Sam

Sparerips Satt

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Wodka – Joy Energy 2,- €

Billiardfabrik

Billiardfabrik

Hopfenabend

Hopfenabend

Dart Gratis Abend

Zeig deinTalent mit der Musikerfabrik.de

Queens Inn/Sportbar

Queens Inn/Sportbar

Himmel und Hölle

Himmel und Hölle

geöffnet ab 17 Uhr

Fr

geöffnet ab 17 Uhr

01.August

MI

Vickis Szene Club Alte Feuerwache Gardelegen

Erdbeer Daiquiri ½ Preis

Uncle Sam

Zum Hansefest erst ab 24 Uhr Summerdance

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Happy Hour 19 Uhr–20 Uhr

Joker Dance Bar Stendal

Sparerips Satt

Vickis Szene Club

Uncle Sam

Billiardfabrik

Weinbrand und Sektabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Hot Summer Night Clubabend

Alte Feuerwache Gardelegen

T&B Center

Zum Hansefest erst ab 24 Uhr Summerdance

Rad der Stadt

Sparerips Satt

Der Börsenspass Tanz

SA

02.August

Beach/Eventarena Beachparty Part 3

06.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL

Karibische Nacht

Uncle Sam

Billiardfabrik

Wodka Abend

SO

03.August

Kulisse

Sonntagsbrunch 9 Uhr-14 Uhr

Billiardfabrik

freies Billard

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

MO

04.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Ladys Night

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Bacardi-Abend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Whisky-Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

DO

07.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Joker-Dollar Tag

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Hopfenabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Fr

08.August

Vickis Szene Club Beach Party

Alte Feuerwache Gardelegen Geburtstags-Party

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Happy Hour 19 Uhr–20 Uhr

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Weinbrand und Sektabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

T&B Center

Der Börsenspass


Blixxmag

033


034

Blixxmag

Fr

08.August

Rad der Stadt Tanz

Osterburg -Krumker Park

Didge-Village 3.0 ab 20 Uhr

SA

09.August

Beach/Eventarena Industrie Beschallung (Underground Party)

SA

MI

09.August

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Wodka Abend

Erdbeer Daiquiri ½ Preis

DO

Klostergarten Stendal Folk! in die Nacht

Osterburg -Krumker Park

Didge-Village 3.0 ab 15 Uhr

SO

10.August

Kulisse

Sonntagsbrunch 9 Uhr-14 Uhr

Billiardfabrik

freies Billard

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Osterburg -Krumker Park 11.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Ladys Night

Uncle Sam

Joker-Dollar Tag

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Hopfenabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Fr

15.August

Vickis Szene Club Neptunfest

Alte Feuerwache Gardelegen ### Ladies Night ###

Sparerips Satt

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL

Bacardi-Abend

Uncle Sam

Billiardfabrik Summerlounge Miami Live Stendal

14.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL

Didge-Village 3.0

MO

13.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

DI

12.August

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Weinbrand und Sektabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

T&B Center

Der Börsenspass

Rad der Stadt

Sparerips Satt

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Wodka – Joy Energy 2,- €

Billiardfabrik

Hopfenabend

Queens Inn/Sportbar

Zeig deinTalent mit der Musikerfabrik.de

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

MI

Happy Hour 19 Uhr–20 Uhr

13.August

Uncle Sam

Tanz

Kalbe (Milde) Burgfest ab 19 Uhr Eröffnung

SA

16.August

Beach/Eventarena geschlossen

Joker Dance Bar Stendal Kubanische Nacht

Vickis Szene Club Clubabend

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Joker Dance Bar Stendal

Sparerips Satt

Wodka Abend

Vickis Szene Club

Whisky-Abend

Summerpearl 5

Ibiza Sky Party Part II Clubabend

Billiardfabrik Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Lindenhof Gardelegen Kalbe (Milde) Burgfest ab 14 Uhr Eröffnung


Blixxmag

SA

16.August

Foxi Dance Club

Schwulen & Lesben Party

MO

Fr

18.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Ladys Night

035

22.August

Flugplatz Borstel

Rolling Stones Cover Band

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Bacardi-Abend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

DI

19.August

Uncle Sam

Sparerips Satt

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Wodka – Joy Energy 2,- €

Billiardfabrik

Hopfenabend

Summerlounge Miami Live Stendal

Queens Inn/Sportbar

Zeig deinTalent mit der Musikerfabrik.de

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

MI

20.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Erdbeer Daiquiri ½ Preis

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Whisky-Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

DO

21.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Joker-Dollar Tag

SO

17.August

Kulisse

Sonntagsbrunch 9 Uhr-14 Uhr

Billiardfabrik

freies Billard

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Uncle Sam

Sparerips Satt

Vickis Szene Club Schaumparty Part II

Alte Feuerwache Gardelegen Energy Party

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Happy Hour 19 Uhr–20 Uhr

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Weinbrand und Sektabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

T&B Center

Der Börsenspass

Rad der Stadt Tanz

Joker Dance Bar Stendal Rolling Stones Cover Band (Borstel)

SA

23.August

Billiardfabrik

Joker Dance Bar Stendal

Queens Inn/Sportbar

Beach/Eventarena

Hopfenabend

Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

2.Stendaler Clubnacht (Borstel) geschlossen

Vickis Szene Club Clubabend

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Wodka Abend


036

Blixxmag

SA

DI

23.August

Flugplatz Borstel

2. Stendaler Club Nacht

26.August

Billiardfabrik

Hopfenabend

Himmel und Hölle

SA

30.August

Beach/Eventarena Ballermann 6 Party

geöffnet ab 17 Uhr

MI

27.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Erdbeer Daiquiri ½ Preis

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Whisky-Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

DO

28.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Joker-Dollar Tag

SO

24.August

Kulisse

Sonntagsbrunch 9 Uhr-14 Uhr

Billiardfabrik

freies Billard

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

MO

25.August

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Ladys Night

Uncle Sam

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik Hopfenabend

Queens Inn/Sportbar Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

Fr

29.August

Vickis Szene Club Sensation White Party

Alte Feuerwache Gardelegen Wodka-Day

Billiardfabrik

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL

Queens Inn/Sportbar

Uncle Sam

Sparerips Satt

Bacardi-Abend

Dart Gratis Abend

Himmel und Hölle geöffnet ab 17 Uhr

DI

26.August

Uncle Sam

Sparerips Satt

Cocktailbar im Schwarzen Adler SDL Wodka – Joy Energy 2,- €

Queens Inn/Sportbar

Zeig deinTalent mit der Musikerfabrik.de

Summerlounge Miami Live Stendal

Happy Hour 19 Uhr–20 Uhr Sparerips Satt

Billiardfabrik

Weinbrand und Sektabend

Joker Dance Bar Stendal

Dart Gratis Abend

Vickis Szene Club

Queens Inn/Sportbar T&B Center

Der Börsenspass

Rad der Stadt Tanz

Niedergörsdorf

Summer Spirit Festival

Club Sounds Clubabend

Elbpark Tangermünde Hip Hop Party

Uncle Sam

Sparerips Satt

Billiardfabrik

Wodka Abend

Niedergörsdorf

Summer Spirit Festival


Blixxmag

037


038

Blixxmag

Werbung... im...

Blixxmag f채llt auf! Wir beraten Sie gerne! Info@blixxmag.de oder telefonisch unter: 03931/644182

Impressum Herausgeber

Redaktion

Internetauftritt

Brainbone Crossmedia PF 101229, 39552 Stendal Tel: 03931/644182 infoblixxmag.de www.blixxmag.de

Antje Weckmann (antje@blixxmag.de) Maik Kolloch (wuga@blixxmag.de)

Wir nutzen folgende Plattform als Internetauftritt:

Fotoshooting

Martin Mertens/MM-Design www.martinmertens.de Tel: 0176/23163381

Art Production Blixxmag Maik Kolloch/Airball - Designz (wuga@blixxmag.de) Sina Piepjahn (mina@blixxmag.de) Mary Joana (mj@blixxmag.de)

Stefan Lange Partyfotografen Stefan Lange Heiko Janowski

www.urbanite/altmark.de

Termine f체r n채chste Ausgabe: Redaktionschluss: 10.08.08


Blixxmag

039

mmer! Frische Farbe für den So Du lässt Färben oder Tönen, dann gibt‘s auf Strähnen

50% Rabatt

*

359576 Stendal Brüderstraße 32

Telefon: 03931 - 49 03 05

* Rabatt gilt bei Inanspruchnahme von Färben / Tönen und zusätzlicher Strähnen-Dienstleistung.

Mo. 09.00 Uhr - 18.00 Uhr Di.-Fr. 09.00 Uhr - 20.00 Uhr Sa. 09.00 Uhr - 16.00 Uhr


040

Blixxmag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.