7 minute read

Innovation und Präzision

Infos zu ERGO-FIT

W

Standort:

Pirmasens

W

Gründungsjahr:

1947

W

Geschäftsführer:

Michael Resch

W Mitarbeiterzahl: 100

W

Spezialisiert auf:

Fitness- und Therapiegeräte

W

Homepage:

www.ergo-fit.de

Auf dem Dach der Produktionshalle in Pirmasens ist eine rund 6 000 m² große Photovoltaikanlage installiert. Die Halle selbst misst rund 9 000 m²

der Zeit immer weiter gewachsen“, so Markus Hodyas, Marketing Director bei der ERGO-FIT GmbH & Co. KG. „Damals gab es noch wenig Konkurrenz in dieser Richtung und die Firma hat sich schnell einen Namen gemacht.“

Meilensteine 1981 baute die Willi Resch KG als weltweit erstes Unternehmen eine Wirbelstrombremse in ihre Ergometer ein. Andere Hersteller übernahmen nach und nach diese Technik und bis heute gültigen Standard. Aus der Willi Resch KG wurde 1986 die ERGO-FIT GmbH & Co. KG – der Name setzt sich zusammen aus „Ergometer“ und „Fitness“. Das Firmenlogo ging mit der Zeit und wurde mehrmals modernisiert, zuletzt 2020.

Das Portfolio an Geräten erweiterte sich ab Mitte der 80er Jahre konstant; so kam z. B. 1987 der erste Stepper von ERGO-FIT auf den Markt. Unterschiedlichste Cardiogeräte für Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen folgten, die nun auch international vermarktet wurden. Zu den größten globalen Abnehmern gehört heute u. a. China. 1990 sorgte eine neuentwickelte Geräteserie in der Fitnessbranche für Aufsehen, denn sie ermöglichte erstmals ein herzfrequenzgesteuertes Training. Mit der Einführung eines Chipkartensystems 1995 ermöglichte ERGO-FIT die Trainingssteuerung an unterschiedlichen Geräten. 2002 kam eine Kraftgerätelinie hinzu, mit der die Firma zum Komplettanbieter im Fitnessmarkt avancierte. Auch im Medical-Segment profilierte sich ERGO-FIT immer weiter. Die 2014 gegründete Tochterfirma cardiowise GmbH ist auf kardiologische Rehabilitation spezialisiert.

Produziert wurde und wird ausnahmslos am Traditionsstandort Pirmasens in Rheinland-Pfalz. Die Produktionshalle zog über die Jahre mehrmals um und wurde immer wieder erweitert; heute misst sie knapp 9 000 m². Hinzu kommen 600 m² Bürofläche. „Höchste Qualität made in Germany, Innovation und Präzision“ lautet das Credo von ERGO-FIT. „Unser Team besteht aus insgesamt 101 Mitarbeitern. Ganz in der Tradition eines Familienunternehmens haben wir einen starken Zusammenhalt und sehr familiären Umgang miteinander“, so Markus Hodyas.

Stetige Innovation Die Coronazeit hat ERGO-FIT trotz Produktionsrückgang und Umsatzeinbußen gut überstanden. Das Unternehmen hat erfolgreich an seiner Neuausrichtung gearbeitet und eine neue Ära in der Firmengeschichte eingeleitet. „Der Anspruch an Qualität wird immer größer in unserem stetig wachsenden Markt und gewinnt parallel immer mehr an Professionalität. Mit unserem Know-how wollen wir den Standards eine neue Bedeutung geben und durch neue Ideen den Markt voranbringen“, so Geschäftsführer Michael Resch. Aktuell wird viel in Personalentwicklung und Produktmanagement investiert. Das neue Logo wurde kürzlich präsentiert und neue Kraftgeräte mit modernem Design sollen bald auf den Markt kommen. Besonders der Bereich „Medical Fitness“ steht im Mittelpunkt; hier sieht das Unternehmen in Zukunft viel Potenzial. Kunden dürfen sich also noch auf so einiges freuen.

Giulia Lambert

Geschäftsführer Michael Resch leitet das traditionsreiche Unternehmen

Dominic Bessler

Thorsten Rebek, Geschäftsführer der bodyLIFE Medien GmbH, traf Dominic Bessler, Prokurist und Vertriebsleiter der XBody Training Germany GmbH, zum Interview. Themen waren u. a. die Chancen in der Coronakrise und Maßnahmen zur Unterstützung der Studiobetreiber.

Thorsten Rebek: Wie hast du in diesem

Jahr deinen Urlaub verbracht? Dominic Bessler: Da wir in Dorsten doch sehr nah an der niederländischen

Grenze wohnen, haben wir – das sind meine Frau, meine Tochter, mein

Sohn und ich – vor zwei Jahren das

Campen für uns entdeckt. Im März hatte ich schon geahnt, dass uns das

Thema „Covid-19“ wohl etwas länger beschäftigen wird, daher hatten wir unseren Campingplatz für den Sommer erst einmal storniert. Für den

Campingplatz, den wir für Ostern gebucht hatten, gab es einen Gutschein.

Als es dann im Sommer wieder möglich war, haben wir die „Osterwoche“ auf dem Campingplatz nachgeholt.

Wir hatten sogar im Juli die Temperaturen und den Regen aus dem April mitgenommen. Thorsten Rebek: Du hast schon in verschiedenen Branchen im Vertrieb gearbeitet. Welche Chancen siehst du in der momentanen Situation? Dominic Bessler: Ja, ich habe 2004 im

Außendienst für die Firma Compex

Muskelstimulationsgeräte angefangen und bin seitdem ununterbrochen im Vertrieb unterwegs. Bei Compex und später bei ACS habe ich eher die

Zusammenarbeit mit dem Fachhandel kennenlernen dürfen und erst seit meiner Arbeit für die Firma Power

Plate habe ich den Weg in die Fitnessbranche gefunden. Ich bin mir sicher, dass wir in der aktuellen Situation gerade im Vertrieb stärker den Online-Bereich aufbauen müssen. Aber ich merke auch gerade, wie sehr doch die Messen und Veranstaltungen fehlen und wie schön es ist, dass es doch langsam wieder losgeht. Thorsten Rebek: Wie hast du persönlich auf die Situation reagiert und welche

Maßnahmen setzt ihr aktuell um, um die Studiobetreiber zu unterstützen? Dominic Bessler: Als die Pandemie mit dem Lockdown richtig Fahrt aufgenommen hat, war ich anfänglich etwas in Panik – dies hat sich aber dann nach zwei Tagen gelegt und ich habe die

Situation angenommen und erst einmal versucht, alle möglichen Kostenstellen zu reduzieren. Dann haben wir uns im Team Gedanken gemacht, wie wir uns für die Zeit danach richtig aufstellen können. Da das Thema „EMS-

Training“ vor allem in der jetzigen

Pandemie noch weiter an Fahrt aufgenommen hat, haben wir mit unserem neuen EMS-Anzug BEAT einen Anzug geschaffen, der vom Kunden selbstständig angezogen werden kann. Dazu werden wir jetzt mit dem „XBody GO“ ein weiteres neues, mobileres EMS-

System herausbringen, damit unsere

XBody-Partner noch einfacher auch an verschiedenen Orten das kabellose

EMS-Training anbieten können. Hier war es uns sehr wichtig, dass das neue

System auch mit den bestehenden

XBody-Systemen kompatibel ist. Thorsten Rebek: Was werden wir aus deiner Sicht aus der Krise lernen? Dominic Bessler: Was ich sehr gut fand, ist, dass es in der Fitnessbranche einen sehr guten Zusammenhalt gab.

Ich hoffe, dass vor allem der Endverbraucher mitgenommen und auch realisiert hat, wie wichtig ein Krafttraining für den Körper und auch das Immunsystem ist. Hier hoffe ich, dass durch die sehr gute Arbeit der Verbände in der Fitnessbranche dies auch final bei der Politik ankommt und wir als Branche endlich als das wahrgenommen werden, was wir auch sind: einer der elementaren Pfeiler des Gesundheitssystems.

Die Excite Live-Linie: maßgeschneidert, digital, platzsparend und nachhaltig

Coach öffnet den persönlichen Bereich. Netflix schauen, im Internet surfen oder direkt mit den eigenen Social

Media-Kanälen verbinden – all das, während das Handy kabellos auflädt. W Platzersparnis. Excite Live bietet das beste Verhältnis zwischen Stell- und

Trainingsfläche, um den Nutzern den

Raum zu geben, sich frei und sicher zu bewegen. W Nachhaltigkeit. Excite Live ist die neue

Generation des nachhaltigen Equipments. Die sogenannte „fully connected human powered“-Version benötigt weder Strom noch Batterien. Die Excite Live-Linie ist in zwei Farben erhältlich: Meteor Black und Lunar Grey. So sorgt sie auch in Kombination mit den Technogym Selection-Kraftgeräten für ein harmonisches Look & Feel, um ein einheitliches Layout im Fitnessraum zu gewährleisten.

Die Geräte Folgende Geräte sind aus der Excite Live-Linie erhältlich: W EXCITE LIVE RUN. Das revolutionäre

Design dieses Laufbandes bietet mehr

Stabilität und 13 Prozent mehr Platz zum Trainieren bei 30 Prozent weniger

Stellfläche. Die gedämpfte Optimal

Stride-Oberfläche verbessert das Laufgefühl und passt sich jedem Laufstil an. Excite Live Run erleichtert das

Lauftraining, z. B. durch das Ändern von Geschwindigkeit und Steigung im laufenden Betrieb mit Fast Track Control oder über das Swiftpad. W EXCITE LIVE SYNCHRO. Der Ellipsentrainer vermittelt das Gefühl vollkommener Freiheit, wenn in einer flüssigen

Bewegung die Arme homogen schwingen und die Beine mit einer Schrittlänge von bis zu 67 cm weit ausschreiten.

Excite Live Synchro verfügt über eine einstellbare Rampe von 5 bis 33 Grad, die unterschiedliche Level von Joggen auf der Ebene bis hin zu steilen Berganstiegen ermöglicht. W EXCITE LIVE BIKE. Mit dem einfach zugänglichen Design und einer verbesserten Biomechanik spricht dieses stationäre Fahrrad ein breites Anwenderspektrum an. Zusammen mit den umfangreichen Trainingsinhalten wird das Excite Live Bike Benutzer dazu bringen, wieder in den Sattel zu steigen, egal ob sie gemütlich durch die

Outdoor-Strecken radeln wollen oder die Herausforderung einer hochintensiven Routine annehmen. W EXCITE LIVE VARIO. Dank perfekter

Anpassung an das Schrittmuster sorgt der Crosstrainer Excite Live Vario für ein angenehmes Ganz- oder Unterkörpertraining, wobei die Kraftanstrengung als sehr gering wahrgenommen wird. Die Optimal Start-Vorrichtung verhindert ein mögliches Blockieren des Pedals beim ersten Schritt. Dank der vollautomatischen Anpassung an die individuelle Schrittlänge von 0 bis 83 cm ist sowohl Steppen, Gehen als auch Laufen ganz einfach. W EXCITE LIVE RECLINE. Bringen Sie

Radfahren auf ein neues Maß an Komfort. Vom breiten Durchgang über die

Soft-Touch-Griffe bis zur verstellbaren

Rückenlehne ist alles auf eine einfache

Fahrt ausgelegt. W EXCITE LIVE CLIMB. Verwenden Sie zum Aufsteigen als Hilfestellung die niedrige Courtesy Step und trainieren

Sie mit unserem ToeSmart-Design, ohne sich die Zehen zwischen den einzelnen Stufen zu klemmen. Mit der enorm tiefen Stufenfläche von 28 cm ist das

Treppensteigen nun noch bequemer und sicherer. W EXCITE LIVE TOP. Der neue Oberkörpertrainer steigert mit einem abwechslungsreichen Training Ihre Fitness,

Muskelkraft und Ausdauer. Genießen

Sie die Vorzüge des Oberkörper-Rotationstrainings aus einer anspruchsvolleren Position im Stehen oder relaxter vom ergonomischen Sitz aus.

Neue Benutzeroberfläche Mit der Technogym-Live-Konsole haben Nutzer eine schier unbegrenzte Auswahl an Inhalten – von Trainern geleitete Workouts, Gruppenkurse, virtuelles Training im Freien, Trainingsroutinen,

Die Live-Konsole bietet jede Menge Content

Übungen oder Unterhaltungsoptionen – basierend auf ihren persönlichen Vorlieben, ihren Bedürfnissen und Zielen: von allgemeiner Fitness über Gruppen- oder Athletiktraining bis zu gesundheits- und präventionsorientierten Programmen.

JOIN THE PARTY: Testen Sie die Excite Live-Linie!

Kontakt

Technogym Germany GmbH

Frankfurter Str. 211 63263 Neu-Isenburg Tel.: 0800 0556633 info_d@technogym.com

This article is from: