3 minute read

Focus Deutschland

c/o BÄR GmbH Paradigmenwechsel beim Laufen?

Beim Laufsport beeinflusst nicht der Hinterfuß das Verletzungsrisiko, sondern eine zu geringe oder gänzlich fehlende Stabilität im Vorderfuß. Dies stellten klinische Beobachtungen jüngst fest. Diese Erkenntnis könnte zu einem Paradigmenwechsel in der Laufschuhindustrie führen. Der schwäbische Laufschuhhersteller Joe Nimble entwickelt bereits seit zehn Jahren Schuhwerk, das den Vorderfuß stabilisiert. Geschäftsführer Sebastian Bär fordert daher von allen Laufschuhherstellern radikale Konsequenzen in puncto Design, Forschung und Innovation: „Wenn wir uns trauen, Laufschuhdesign neu zu denken und das Augenmerk vom Hinter- auf den Vorderfuß zu lenken, dann lasst uns das als Branche doch wirklich konsequent tun und ausreichend Platz für die Zehen schaffen“, so Bär. „Wissenschaftliche Studien belegen, dass der hintere Fuß in der Standphase stärker proniert, je deformierter und schuhförmiger die Großzehenposition eines Läufers – Hallux valgus – ist.“ Und genau diese Pronation gilt als größter Risikofaktor für die Knieverletzungen bei Läufern. www.joe-nimble.de

Münchner Verlagsgruppe GmbH Funktionelles Training umsetzen

Eberhard Schlömmer und Dennis Sandig zeigen in ihrem Buch „Programmdesign im Functional Training“, worauf

es beim Programmdesign eines funktionellen Trainings ankommt. Mit 30 Tests können die Leser ihre motorischen Fähigkeiten analysieren und herausfinden, welche Trainingsinhalte sie benötigen. Das Buch zeigt Methoden auf, um Workouts sinnvoll aufzubauen. Die Leser können aus über 60 Übungen auswählen, mit denen Schwächen beseitigt und Kraft, Mobilität und Stabilität optimiert werden können. www.m-vg.de

Das Buch hat 240 Seiten und kostet 19,99 Euro

JK-International GmbH

Überwassermassage

Die Abrechnung über § 20 ist möglich

Die JK-International GmbH stellt die Neuheiten ihrer Marke „Wellsystem“ vor. Der „Medwave_ Touch“ ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa zur therapeutischen Überwassermassage. Er soll laut Hersteller Schmerzen lindern sowie die Muskeln lockern und entspannen. Die Anwendung ist kontaktlos, hygienisch und ohne Personalaufwand möglich. Nutzer können per Touchdisplay die zu behandelnden Körperregionen, die Druckstärke, die Massagegeschwindigkeit und die Massagetechnik selbst einstellen. Der „Spa_ Complete“ ergänzt die Massage um Farblichtprogramme, Beauty Light, Aromadüfte und Musik. www.wellsystem.de

YAB Fitness GmbH

Neuartiges Kooperationsmodell

Fitnessstudios können ihren vom Lockdown frustrierten Mitgliedern endlich wie-

der etwas Neues bieten: das „YAB.BODYSYSTEM“ mit verschiedensten effektiven Workouts von Kraft und Mobility über HIIT bis zu Dance und Fight – allesamt als Livestream für jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel. Und so funktioniert es: Die Betreiber lassen ihre Trainer zum YAB.COACH zertifizieren, damit diese die vielfältigen Kursangebote unterrichten können – im Lockdown per Livestream. www.yabfitness.com

Die eintägige Online-Zertifizierung kostet die Betreiber 129 Euro

Münchner Verlagsgruppe GmbH Neues Trainingskonzept

Prof. Ingo Froböse hat ein eigenes Trainingskonzept entworfen, das er in seinem Buch

„Fundamental Fitness“ vorstellt. Das gleichnamige Konzept basiert auf den uns angeborenen, natürlichen Bewegungsmustern wie Krabbeln, Hocken, Hängen oder Hüpfen und nutzt diese, um Stabilität, Mobilität und Flexibilität zu verbessern und den ganzen Körper zu stärken. www.m-vg.de

Das Buch ist für 19,99 erhältlich

IST-Hochschule für Management

IST-Jubiläumsaktion

Die betriebliche Ausbildung „Sport- und Gesundheitstrainer/Sport- und Fitnessbetriebswirt“ am IST ist speziell auf die Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnitten. Dabei arbeiten die Auszubildenden in Vollzeit – also zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche – in einem Sport- oder Fitnessclub und absolvieDas Ausbildungskonzept feiert in diesem ren in der Regel einmal Jahr sein 20-jähriges Jubiläum pro Monat ein zwei- bis dreitägiges Seminar. Zum Wer zu diesem Zeitpunkt die 20-jährigen Jubiläum ist ein Ausbildung zum „Sport- und Beginn der Ausbildung in die- Gesundheitstrainer/Sport- und sem Jahr auch im Mai möglich Fitnessbetriebswirt“ beginnt, – zusätzlich zu den üblichen der profitiert von der JubiläStartterminen im April und Ok- umsaktion und spart automatober. Und das Besondere für tisch die erste Monatsgebühr. alle, die noch im Mai starten: www.ist-hochschule.de

This article is from: