
3 minute read
Kommentar
Tests sinnvoll einsetzen!
Das Wissen, an welchem Ausgangspunkt sich der Trainierende befindet, ist die Voraussetzung, um eine optimale Belastungsintensität für den Trainingsplan festzulegen. Eine regelmäßige Befragung und sinnvolle Check-ups dienen auch dazu, als Trainer die Ziele des Kunden möglichst effizient zu erreichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunden eine Rückmeldung über ihren Trainingsfortschritt bekommen. Für viele ist das Motivation pur, den Fortschritt vor Augen zu haben.
Wichtig dabei ist, die individuellen Ergebnisse nur mit den Werten dieses Kunden zu vergleichen, d. h., der Proband sollte mit demselben Check-up beim selben Tester durchgecheckt werden. Nur so ist das Testen auch zuverlässig und valide.
Testungen sollten sinnvoll eingesetzt werden. Hierbei ist zu beachten, dass es auch Personen gibt, auf die eine Durchführung eines Check-ups demotivierend wirken kann. Auch ein zu häufiger Einsatz von Check-ups kann Probleme bereiten – ganz nach dem Motto: „Wer viel misst, misst viel Mist.“ Nicht selten fehlt den durchführenden Trainern die praktische Erfahrung bei der Durchführung von Check-ups und Anamnesen. Mangelnde Kenntnisse und unzureichende Erfahrung bei der Durchführung und Auswertung von Tests stellen eine erhebliche Fehlerquelle dar und falsche Interpretationen können weitreichende Folgen haben. In manchen Studios stehen schlichtweg zu viele verschiedene Testmöglichkeiten zur Verfügung mit der Folge, dass es den Trainern bei selten genutzten Tests an Routine fehlt. Hier wäre es sinnvoll, sich auf ein paar Tests zu konzentrieren und diese regelmäßig einzusetzen. Dadurch entstehen Kompetenz, Routine und die Freude an der Umsetzung.
Fazit: Unter der Voraussetzung, dass sie qualifiziert und routiniert eingesetzt werden, sind Tests ein wichtiger Bestandteil eines qualitätsorientierten Trainings. Außerdem unterstreichen sie die Kompetenz des Trainers und sorgen durch den oft motivierenden Charakter für eine höhere Kundenbindung. W
STEPHAN MÜLLER
Der Sportphysiotherapeut ist Inhaber des GluckerKollegs, betreut als PT- und Ernährungsexperte zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister und ist Vorstand des Bundesverbandes Personal Training (BPT e.V.). www.gluckerkolleg.de




HEY PERSONAL TRAINER TRAINER
Nimm Platz im Driving-Seat für ein Trainingskonzept, das weltweit einen neuen Standard definiert. Werde Teil eines Teams, das national und international für Furore sorgt. Sei dabei, wenn das Pilotprojekt mit Porsche Deutschland in die nächste Runde geht.
KOMM MIT UNS AUF DIE ÜBERHOLSPUR!





DU (M/W/D): PROFIL WIR
• mindestens 18 Jahre alt und besitzt einen
Führerschein Klasse III • begeisterst dich für Sport, Fitness und
Gesundheit • hast eine kommunikative, energiegeladene Persönlichkeit • arbeitest zuverlässig, selbstständig und strukturiert • bist ebenfalls sorgfältig, teamfähig und motivierend • hast ein sportwissenschaftliches, medizinisches oder gesundheitswissenschaftliches Studium absolviert • bist ein erfahrener Trainer mit Ambition auf «INNOVATION und MEHR» • willst deine Bachelor-/Master- oder
Doktorarbeit erstellen: schreibe sie zu einem unserer Ansätze einem unserer Ansätze • betreuen der User-Experience:
«SYMBIONT Customer Journey» • Life Sessions (online und live) • EMS-Trainings (online und live) • wissenschaftliches Arbeiten: Produkt
Development, Studien, Pilot-Projekte • VIP Customer Coaching • Personal Performance Angebote für unterschiedlichste Zielgruppen bis zum
Leistungssport • national und internationale Möglichkeiten • Leading Edge Attitude und Technologie-
Affi nität • Interesse an Gaming-Ansätzen • Interesse an Strukturen zu innovativer
Wissensvermittlung • einzigartiges und innovatives Konzept • dynamisches Team und Wachstum • kreatives und disruptives Umfeld • eigenverantwortliches Arbeiten • herausfordernde Aufgaben • fl ache Hierarchien • kurze Entscheidungswege • herausragende Entwicklungsmöglichkeiten • spannender und sicherer Arbeitsplatz • attraktive Rahmenbedingungen • Weiterbildungs- und Coaching-Programme • hybrides Arbeiten
Mit dem SYMBIONT Smart Body Concept, ausgezeichnet mit dem FIBO Innovation Award, defi nieren wir einen neuen Standard im Bio-Electrical Training: Ein All-In-One-Wearable voller smarter Intelligenz, gefertigt aus funktionalen High-Tech-Textilien, als Medizinprodukt zertifi ziert, mit validem Daten-Tracking und einem darauf aus gesteuerten Training.
Zusammen mit einem professionellen Trainer Team, das u.a. internationale Spitzensportler betreut, arbeitest du am Standort Gießen-Polheim in einem engagierten und motivierenden Umfeld.
Schicke Deine Bewerbung, unter Angabe des Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung
bitte an: karriere@symbiont360.com