![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/87c70227665865d751f658892618d487.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
7 minute read
MEET THE TOP Physio 2022
Text Jonathan Schneidemesser
Nach einem kurzen Abstecher in Frankfurt letztes Jahr konnte die Veranstaltung MEET THE TOP Physio dem Motto „Netzwerken unter Palmen“ in diesem Jahr wieder gerecht werden. Nach drei Jahren kehrte das Premium-Event der Physiotherapie- und Gesundheitsbranche wieder nach Mallorca zurück und lud im Herzen von Palma im exklusiven Hotel Melia Palma Marina zum effektiven Netzwerken ein. Neben dem Knüpfen neuer und dem Pflegen bestehender Kontakte sind die vorterminierten 20-minütigen Businessmeetings an zwei Tagen zwischen Inhabern von Physiopraxen, Kliniken, Reha- sowie Gesundheitszentren und der Industrie das Kernstück der MEET THE TOP. Bestimmt wurden die Termine bereits im Vorfeld der Veranstaltung via Onlinewahl. Dazu konnten
Advertisement
Hochkarätige Gesprächspartner, eine angenehme Location und eine tolle Organisation sind das Erfolgsrezept des Netzwerkevents MEET THE TOP Physio. In diesem Jahr feierte die Veranstaltung ihr fünfjähriges Jubiläum. 270 Vertreter der Physio- und Gesundheitsbranche trafen sich zum effektiven Netzwerken im Melia Palma Marina direkt an der Hafenpromenade von Palma de Mallorca
die Vertreter der Industrie potenzielle Gesprächspartner auswählen. Um die Meetings noch effektiver zu machen, vergaben die Betreiber ebenfalls Wünsche und signalisierten damit den Industriefirmen, dass Interesse besteht und sie sich ein Gespräch wünschen. Das Ziel der Veranstaltung war es, den anwesenden Physiotherapeuten neue Konzepte und Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Anlagen und Einrichtungen vorzustellen, damit diese ihr Business effektiv weiterentwickeln können. Insgesamt fanden an beiden Meetingtagen über 1.260 Meetings statt.
Exzellente Gespräche und tolle Atmosphäre
Der Eindruck der letzten Jahre bestätigte sich erneut. Beide Gesprächsseiten waren sehr gut aufeinander vorbereitet, wodurch die Gespräche sehr effektiv waren. Ebenfalls herrschte eine Offenheit, die ein angenehmes Gesprächsklima und ein gutes Miteinander erlaubte. Dementsprechend war die Atmosphäre durchweg positiv und sehr produktiv. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete sicherlich die Location. So angenehm die Atmosphäre im letzten Jahr in Frankfurt auch war, so zeigte sich, dass Mallorca ein perfektes Ambiente bietet, um, weit weg vom Tagesgeschäft zu Hause, den Kopf freizubekommen. Viele Gespräche vom Morgen wurden dementsprechend am Nachmittag fortgeführt. Insbesondere die Möglichkeit, sich mit anderen Physiounternehmern auszutauschen, wurde intensiv von den Teilnehmern genutzt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/c14efc778a05444fff8424e20e1d59aa.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/27223eae5b8f209b771e6e6e5348b5a7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/542e3859a6fcabf8dd588f4402b06e9b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Links: Dr. Dr. med. Homayun Gharavi eröffnet das DAASM Herbst-Symposium 2022 Rechts oben: Das Kernstück der MEET THE TOP Physio sind die vorterminierten 20-minütigen Business-Meetings Rechts unten: Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer eine Auszeichnung
Vorträge als wichtiger Programmpunkt
Das Herbst-Symposium der Deutschen Akademie für angewandte Sportmedizin (DAASM) ist ein wichtiger Bestandteil der MEET THE TOP Physio und wurde trotz des Wetters stark frequentiert. In Zusammenarbeit mit dem Gründer der DAASM Dr. Dr. med Homayun Gharavi konnten die teilnehmenden Physiotherapeuten bis zu vier Fortbildungspunkte erhalten. In diesem Jahr war das Symposium thematisch in zwei Blöcke aufgeteilt. Am ersten Tag ging es um den Darm als Energieorgan des Menschen – am zweiten Tag standen unternehmerische Themen im Vordergrund. Den Auftakt machte Homayun Gharavi mit seinem Impulsvortrag „Über die Rolle des Darms im Gefüge der systemischen Gesundheit“. Mit Beispielen aus seiner eigenen Praxis stellte er die Wichtigkeit des Darms für die Gesundheit dar und gab darüber hinaus mit spannenden Anekdoten weitere wichtige Denkimpulse. Damit bereitete er die Bühne für den Hauptredner des Tages, Dr. Johannes Weingart. Dieser beschäftigt sich seit Jahrzenten mit der Rolle des Dünndarms im Energiemanagement und gab den Teilnehmern wichtige Botschaften für ihre Patienten mit auf den Weg, u. a.: Der Mensch ist, was er verdaut.
Am zweiten Tag sprachen die Betreiber der Physio Family in Koblenz, Elisa und Kristian Kroth, wie sie es mit dem richtigen Branding schaffen, regelmäßige Initiativbewerbungen zu bekommen. Ihr authentischer Vortrag war gespickt mit vielen Praxisbeispielen und zeigte auf, wie sich eine moderne Physiotherapiepraxis präsentieren kann. Darüber, was man in der heutigen Zeit braucht, um ein Therapiezentrum effizient zu führen, sprach Marco Kämmerling von der Unternehmensberatung KWS. Er stellte insbesondere Prozess und Strukturen in den Mittelpunkt, die den Beteibern den Arbeitsalltag erleichtern. Im Vorfeld des DAASM-Symposiums fanden weitere Vorträge statt. Dr. Marc Weitl referierte über die Wichtigkeit von Digitalisierung in der Physiotherapie und wie diese sogar zu mehr Menschlichkeit führen kann. Der Experte für vikomotorisches Training, Christian Hasler, zeigte auf, welche Erkenntnisse aus dem Spitzensport in den Praxen Einzug halten sollten, um die Entwicklung von Patienten, Sportlern, aber auch Kindern zu fördern. Über den Milliardenmarkt Fitmenfitness sprach Ladislav Ceke von Synfit334. Er gab den Teilnehmern fünf sogenannte Hacks an die Hand, mit denen sie Firmenfitness effizient umsetzen können.
TOP-Auszeichnung für die Teilnehmer
Nominiert von der teilnehmenden Industrie, wurden alle Betreiber mit einer Auszeichnung zum TOP Physiotherapie- & Gesundheitsanbieter 2022 geehrt. Sie erhielten eine hochwertige Auszeichnung von MEET THE TOPGeschäftsführer Nicolas Hessel.
Den Abschluss der Veranstaltung feierten die Teilnehmer dann vor der nächtlichen Kulisse des Jachthafens in Palma mit einem umfangreichen Barbecue. Die Teilnehmer waren sich wieder einig, dass das Event top organisiert war und viele neue und interessante Geschäftskontakte entstanden sind. Der MEET THE TOP PhysioTermin für 2023 steht bereits fest. Das Event findet vom 09.11. bis 12.11.2023 wieder auf Mallorca statt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/39c2612952c2c068206c92299e4e4e4c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/df5eae41ac44f57639d9732bdac8a6c5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/69cd0ae08fab2a35c40486333960bf45.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/96941670641151011386efe68de7672c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/cc7cabdebfcb629dfbbb080529595100.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/8f9fed39eccc4afa2e6f91f76fbb6436.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/fcbedf58ab2688d57c79700059b927c5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/ae9c6343b0f695ad2fc49452ba46a511.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/c9fa998f9b3bb8d06506fb15379635a7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/dcb8ab7bf6191aaf88eddf4c7e186996.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/e30b086113a07d5b84fe74bbf5c55925.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/e0100761eb8edd484faa01412bd1169c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/bed744414924c9a789c04c2cb945a6e9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/93fea0953a367910833904a8bdcc6442.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/36467ed4ac2cf7b3d4f006de27d200fb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/b5e9077dbbe960419689bc13beafb585.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/416ad5350e6d8807cc62d29d55e20a88.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/048f1e64daf725b026aadb4a035497b7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/b1d16e27705e8e51fd81ce89ff6f2c31.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/fbad932deb6445eeee021a6cc199a92e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/699417e4d09ab25489e50b1d10232e89.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/0725b7c8a184e54c90cde01d21976e93.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/94dc3935fbb7dd5e1644f56100f67862.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/7b1aa7bed3507d53b1285467b3d54334.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/c86d7cb0cb92c69f36745df4ea6803c9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/ef1d42a8a170029a4632f3650b18a736.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/18db26f0cb4d10c55a13ead51c115383.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/4b4e0a7dcf8e41f34ad7489d207756cc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/c2e6fbbba91ab6c4468d7270a2d841a1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/f4cc8942cb006da3d609bdaf491a6e4c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/8283cd0ce33b63662b89e4efe0df6946.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/7f28cbb3aec9a4ae67b0c3c2d8fc3144.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
HEUTE DIESE SOFTWARE, MORGEN JENE.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221027065004-0b4019c206da2f4e1aed3a95a57bdb12/v1/3569e7cf4b5c3e5ae51a6c6726222cf2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Im großen Softwaredschungel verlierst selbst du, als Expert:in, schnell mal den Überblick und dadurch auch kostbare Zeit, die für deine Patienten genutzt werden könnte. Doch das lässt sich ändern – mit der innovativen All-in-one-Software Proleos.
Wir haben Digitalisierung weitergedacht und daher eine Software geschaffen, die in ihrer Form einzigartig ist. Die Software ist das Endprodukt langer Recherchearbeit, eigener Erfahrungen und unzähliger Umfragen und Gespräche mit Experten aus verschiedensten Bereichen.
Proleos ist die Lösung für die Einrichtung der Zukunft, denn sie deckt alle essenziell wichtigen Bausteine ab, die bislang nur durch multiple Softwarelösungen abgedeckt werden konnten. Terminvergabe, Zugriffskontrollen, Rechtevergabe, Arbeitspläne, Terminbuchungen, Patienten-Management sowie Analysen & Berichte – alles aus einer Hand. In der eigenen App können deine Patienten zum Beispiel die abgeschlossenen Behandlungen einsehen, einen Überblick über freie Termine erhalten oder auch direkt mit deiner Praxis kommunizieren.
Darüber hinaus besteht außerdem die Möglichkeit, den Bereich Rehasport als Zusatztool dazuzubuchen. Das Schöne: Die einzigartige Software besticht nicht nur mit ihren umfangreichen Möglichkeiten der Nutzung, sondern zusätzlich auch mit der nutzerfreundlichen Oberfläche und der unschlagbaren Preisstrategie. Dadurch sparst du also doppelt: Zeit und Geld.
Egal ob Neugründung oder große Einrichtung – die individualisierbare Software von Proleos fügt sich perfekt in deine Einrichtung ein. Am besten du überzeugst dich einfach selbst.
Vereinbare jetzt einen Termin und wir zeigen dir endlich die Alternative zum Softwaredschungel, auf die du gewartet hast.
Kontakt
Heal11 GmbH Georg-Hennch-Straße 17 90431 Nürnberg Tel. +49 (0) 911 / 8808190 E-Mail: info@heal11.de Web: www.heal11.de