1 minute read

BTV-Wanderung Senioren vom 11. Mai 2021

Berichte

Unter der Schirmherrschaft von Petrus, durften wir unsere 1. Wanderung (nach der Covid-19 Lockerung) geniessen. Selbstverständlich stets unter Einhaltung der BAG-Vorschriften. Am Allschwilerweiher trafen sich 15 wanderfreudige Kameraden. Werni, unser Wanderleiter, konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht kommen. Somit nahmen Ruedi und Marcel für diese Wanderung das Zepter in die Hand. Petrus hielt die Regentropfen zurück und wir genossen den Wald und die Lichtungen mit all ihren Schönheiten, auch wenn sich die Sonne nicht blicken lies. Nach einer knappen Stunde erreichten wir in der „Eigenen Scholle“ den wunderbar gestalteten Garten von Marcel. Im Freien, aber unter Dach, erfreuten wir uns an einem von Urs gespendeten Apéro. Dankeschön Urs. Kaum angestossen, meldete sich Petrus mit einem eindrücklichen Gewitter. Bei leichtem Regen wanderten wir über den Kallen, vorbei an satten Wiesen und erreichten bald einmal auf der Binningerhöhe das Restaurant „zum Weiherbächli“. Nach und nach trafen dort dann auch 6 Nicht- und Kurzwanderer zum Mittagessen ein. Auf der Pergola verwöhnte uns (bei frischen Temperaturen) das Wirtepaar mit einem ausgezeichneten 3-Gangmenue à la discrétion. Marcel ergriff das Wort und würdigte mit einfühlsamen Worten die in den letzten Monaten für immer von uns gegangenen Kameraden. Wir ehrten unsere verstorbenen Kameraden mit einer Schweigeminute. Bei heftigem Regen erfolgte der Heimweg individuell. Teils wurden die Kameraden von ihren Liebsten abgeholt, andere nahmen den Bus, aber die meisten wanderten im Allschwilerwald dem Bächli entlang zurück zum Ausgangspunkt ans Allschwilerweiherli und so nach Hause.

Advertisement

Ruedi und Marcel, im Namen aller beteiligten, herzlichen Dank und Werni, wir wünschen Dir auf diesem Wege recht gute Besserung. Thomas Schaflinger

Gedenkrede von Marcel Impfstoff für 3. Welle

This article is from: