2 minute read

Nachruf Daniel Rentsch

Mitteilungen

Leider müssen wir Abschied nehmen von unserem geschätzten Vereinskollegen Daniel Rentsch. Nach kurzer schwerer Krankheit ist er am 5. Mai 2021 eingeschlafen.

Advertisement

Daniel ist 1964 als 6-jähriger Knopf in die Jugendriege des Bürgerturnvereins eingetreten. Schon bald zeigte sich eine besondere Zuneigung zum Kunstturnen. Dort konnte er viele Erfolge unter anderem diverse BS-Meistertitel und einige Kant. Turnfestsiege verzeichnen.

Nach dem Übertritt am 16. Juli 1975 in die Aktivsektion spielte er auch bei den Junioren Handball. Praktisch gleichzeitig kam er, angespornt durch andere Kollegen und unsere Väter zum Faustball. Als begeisterter Faustballer auf der Position des Hintermannes kämpfte er um jeden Ball und konnte durch seine Aktionen immer wieder seine Mitspieler zu noch besseren Leistungen anspornen.

In den 80-iger Jahren schaff te dann seine Mannschaft den Aufstieg in die Nationalliga B. Nach nur einem Jahr musste dann der Abstieg wieder in Kauf genommen werden. Im folgenden Jahr hat sie aber bereits den Aufstieg wieder geschaff t und blieb dann in der Folge gleich 3 Jahre in der zweithöchsten Liga vertreten. Leider warfen ihn dann immer wieder Knieprobleme zurück.

Seine Funktionstätigkeiten für den Verein begannen bereits ca. 1978 als er das Faustballtraining während etwa 3 Jahren leitete. Anfangs der 80-iger Jahre sah man ihn als Jugendriegeleiter und praktisch gleichzeitig leitete er zusammen mit Marcel Pfeiff er das legendäre Skiturnen. 1980 wurde er in den Vorstand gewählt, zuerst als Beisitzer, dann als Unterhaltungschef, anfangs 1990 als TK-Chef und später wieder als Beisitzer. Das Amt des damaligen Unterhaltungschefs hat er 2000 als „Chef“ für den Gsellige abgegeben. Alle von ihm gemanagten Gsellige waren immer ein besonderes Erlebnis, welcher sich im Galaabend 1994 anlässlich des 175-jährigen BTV-Jubiläums sicherlich krönte. 2003 gab dann Däni aus berufl ichen seinen Rücktritt vom Vorstand.

Mitte der 80-iger Jahre rutschte er dann auch noch in die Rolle des BTV-Beizers für jegliche Anlässe. Er war immer spontan bereit, sei es bei Faustballrunden, bei den BTV-Spieltagen, beim Schlussturnen oder bei den Schwingfesten den Restaurationsbetrieb zu organisieren. Dank seinen Bemühungen konnten wir immer positive Abschlüsse ausweisen. In den Jahren zwischen 1982 und 1992 vertrat er den BTV als Delegierter beim Kantonalturn- verband und zwischen 1980 und 1985 war er in der Turnerskikommission des Verbandes. Am 10. Oktober 1985 ehrte ihn der Vorstand mit der Ernennung zum Freimitglied ehrenhalber und anlässlich der GV im Jahre 1999 wurde er zum Ehrenmitglied des BTV ernannt, darüber freute er sich ausserordentlich.

Wir verlieren mit ihm einen äusserst aktiven BTV-ler und einen langjährigen Kameraden, der uns fehlen wird. Wir sind dankbar dich in unseren Reihen gehabt zu haben und erinnern uns an die vielen gemeinsamen Stunden, die wir zusammen verbracht haben. Es war eine tolle Zeit.

Däni wir vermissen dich… Marcel Pfeiff er und Urs Brunold

This article is from: