3 minute read
Zweijahresbericht anstelle von zwei Jahresberichten, Riege Fit 4 Fun, 2019/2020
from Turnfreund 4/2021
by BTV Basel
Berichte
Zweijahresbericht anstelle von zwei Jahresberichten Riege Fit 4 Fun, 2019/2020
Advertisement
Was du heute kannst besorgen, geht gerad’ so gut auch morgen. Dinge aufzuschieben ist ja normalerweise nicht unbedingt die beste Idee, aber manchmal eröffnen sich dadurch neue Perspektiven: Weil wir es bisher verschlafen hatten, den Jahresbericht 2019 der Riege Fit 4 Fun zu verfassen, kommt hier nun der Zweijahresbericht 2019/2020. Und sie hätten unterschiedlicher nicht sein können, die Jahre 2019 und 2020:
Hier reger Turnbetrieb mit 35 Trainings, 2 Trainingsweekends, unzähligen Stunden Vorbereitung auf Turnfest und Gala-Abend – da magere 20 Trainingseinheiten. Hier Anlässe noch und nöcher, einer hochstehender als der andere – da grosse Flaute auf und noch mehr neben dem Trainingsplatz. Hier Unbeschwertheit – da eine sich ständig ändernde Lage und damit verbunden Evaluationen und Reevaluationen bezüglich Durchführbarkeit von Trainings. Hier heile Welt – da mehr oder weniger kreative Wortschöpfungen wie Covidioten, Schlafschafe, Coronamatte, Klopapierhysterie, Maskenmuffel, Impfdrängler oder Virenbomber.
2019, das letzte Jahr der Prä-Corona-Ära, war für die Riege Fit 4 Fun ein reichbefrachtetes. Neben den wöchentlichen, gut besuchten Trainings, bereiteten wir uns in zwei Trainingsweekends auf die beiden Highlights des Jahres vor: Das Eidgenössische Turnfest Aarau 2019 und den BTVGala-Abend. Über beide Anlässe wurde bereits ausführlich berichtet (Turnfreund 4/2019 und 6/2019). Aber alles der Reihe nach: Im Mai haben wir an der SOLA Basel teilgenommen, bereits zum zweiten Mal; und wie schon 2018 (Rang 12 von 123) konnten wir uns auch dieses Jahr über eine anständige Platzierung freuen (Rang 35 von 187). Ebenfalls im Mai fand Trainingsweekend Nummer 1 in Wenslingen statt. Hauptprogrammpunkt: Vorbereitung auf das ETF. Das ETF selbst ging dann im Juni über die Bühne, selbstverständlich mit vielköpfiger Beteiligung von Fit-4-Fun: Wir haben die 20-er Marke geknackt, sowohl bei der Teilnehmerzahl, als auch bei der Schlussnote – ersteres ist beeindruckender als letzteres. Nach dem ETF haben wir fast so zahlreich am offiziellen Empfang der Gladiatoren inkl. Umzug in Basel teilgenommen. Der Sommergrill (wie auch der Weihnachtsapéro) mit den beiden anderen Fit 4-Riegen ist mittlerweile schon Tradition und durfte auch im 2019 nicht fehlen. Während den Sommerferien haben wir uns mit Beachvolleyball fit gehalten. Das zweite Trainingsweekend des Jahres (das sogenannte Herbstweekend - Est. 2016) fand vom 2. bis 3. November in Lupsingen statt und wurde bereits zum wiederholten Mal fachfrauisch von Pascale und Flavia organisiert. Der krönende Abschluss des Vereinsjahres war der Gala-Abend am 23. November.
Und dann kam Corona… es war etwa so wie das Aufwachen nach der grandiosen Party-Nacht des Gala-Abends.
Die Fit-4-Fun-Geschichte 2020 ist deshalb schnell erzählt. Wegen Trainingsstopp mussten wir knapp die Hälfte unserer Trainings absagen. Anlässe? Fehlanzeige. Die Turnfeste wurden abgesagt, und damit auch unsere zu Beginn des Jahres noch enthusiastisch angegangenen Turnfest-Trainings – ganze zwei Mal haben wir uns am Montag nach dem Training dem Einstudieren der neuen Aufgaben und Abläufe gewidmet, bevor auch den Optimistischsten unter uns klar wurde, dass das im 2020 (und – wie wir mittlerweile wissen – auch im 2021) nichts wird mit dem Turnfest. Somit blieben uns nur einige wenige Trainings vor und zwischen den Wellen. Und weil die Beachvolleyball-Saison zwischen die beiden Wellen fiel, konnten wir uns in den Sommerferien wie bereits die Jahre zuvor immerhin ein bisschen im Sand betätigen. Aber das war’s dann auch schon.
Seit Ende April dürfen wir wieder trainieren und so sind die Aussichten auf mehr Aktivität auf und neben dem Platz fürs 2021 oder zumindest fürs 2022 (man ist ja bescheiden und realistisch(er) geworden) wieder besser. Wir freuen uns auf die Post-Corona-Ära und sind guter Dinge, dass unser Jahresbericht 2021 wieder mehr wie der 2019er und weniger wie der von 2020 daherkommt. Matthias Fügi
Ihr verlässlicher Partner für einfache und sichere Lösungen
Agentur Muttenz Stefan Schindelholz, Verkaufsleiter 058 285 63 99, stefan.schindelholz@baloise.ch www.baloise.ch