![](https://assets.isu.pub/document-structure/211216135957-72cc5541f8ad7464b8db2b655436fadd/v1/548d4bab3cc2262d370425324602e002.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Linda McCartneys Familienkochbuch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211216135957-72cc5541f8ad7464b8db2b655436fadd/v1/bc858025ec1e7e2e686ed151adc5d66b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Vor allem die leidenschaftliche Umweltschützerin Linda McCartney liebte die Tiere so sehr, dass sie mit ihrer Familie schon vor Jahrzehnten beschloss, auf Fleisch zu verzichten. Für Linda McCartneys Familienkochbuch haben Mary, Stella und Paul McCartney ihre Lieblingsrezepte zusammengetragen und schmackhafte Klassiker modernisiert. Ob aromatische Suppen oder kreative Salate, Tacos oder Pulled Jackfruit Burger, American Pancakes oder Chocolate-Peanutbutter-Cookies, diese Speisen nähren nicht nur den Körper, sie sind auch echtes Soulfood und schützen den Planeten. Ein weiteres Plus: Sie sind einfach zuzubereiten und munden Klein wie Groß. Das stylische Kochbuch mit 90 tollen Rezepten, einem Vorwort von Paul McCartney und einigen schönen Familienfotos ist auch eine liebevolle Hommage an die 1998 verstorbene Linda.
Advertisement
Linda McCartney Linda McCartneys Familienkochbuch 256 S., 25,00 € Südwest
Fleischlos und einfach fantastisch
Pflanzenbasierte Ernährung ist den McCartneys seit Jahrzehnten ein Herzensanliegen. Dieses wunderbare Kochbuch versammelt ihre Familienrezepte.
Marokkanischer Karottensalat
ZUTATEN FÜR 4-6 PERSONEN
1 Orange 6 mittelgroße Karotten (ca. 450 g), geschält und grob geraspelt 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten 30 g Walnüsse, fein gehackt ½ - 1 TL Chiliflocken (oder nach Geschmack) 3 EL natives Olivenöl extra Saft von ½ Zitrone 1 kleine Handvoll frische glatte Petersilie, Blätter grob gehackt Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zuerst die Orange filetieren. Dafür mit einem Sägemesser das obere und untere Ende der Orange abschneiden, um sie auf ein Schneidebrett stellen zu können. Die Schale mitsamt der weißen Faserschicht von oben nach unten in Streifen abschneiden, dabei der Rundung der Frucht folgen. Dann das Fruchtfleisch mit dem Messer direkt an den Häuten der Segmente bis zur Mitte einschneiden und die Orangenfilets herauslösen. Die Orangenfilets mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, mischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann servieren. Karotten sind reich an Vitamin C und B. Außerdem enthalten sie Betakarotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Dieses Vitamin soll vor Herzkrankheiten und Krebs und auch vor Augenkrankheiten wie dem Grauen Star schützen. Durch die Orange ist dieser Salat ein überraschendes Geschmackserlebnis.