3 minute read

Gisela Steinhauer über schräge Vögel und gelungene Veränderung

Gisela Steinhauer Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm 272 S., 18,00 € eBook 14,99 € Westend Verlag

Gisela Steinhauer

Advertisement

Die Autorin, geboren 1960, ist Moderatorin bei WDR 2 (Sonntagsfragen), WDR 5 (Tischgespräch) und bei Deutschlandfunk Kultur. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie u.a. mit dem Kurt Magnus Preis, Radio Journal Rundfunkpreis und dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Sie lebt in Köln und Berlin.

Alles auf Anfang?

Irgendwann kommen wir alle an den Punkt, an dem wir uns fragen: Soll mein Leben jetzt so weitergehen wie bisher? Oder ist es an der Zeit für eine Veränderung? Und: Wer taugt mir da als Kompass? Influencer, die sich im Internet super vermarkten können? Aktivisten, über die immer wieder in der Tagesschau berichtet wird? Oder doch eher die Stillen, die einfach ihr Ding machen – von denen wir im Zweifel allerdings gar nichts mitbekommen? Für die Journalistin Gisela Steinhauer ist die Antwort klar: Die originellsten Wege zeigen uns die „schrägen Vögel“, die ihre Flugrichtung flexibel verändern, wenn ihnen danach ist. In ihrem Buch Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm können wir so einige von ihnen kennenlernen. Steinhauers Auswahl ist abwechslungsreich: Vom U-Boot-Kommandanten, der zum Schamanen wurde, über eine Bembeltöpferin, die in den Sinai zog, um Touristen durch die Wüste zu führen, bis zum TV-Moderator Hape Kerkeling. Vom Bestatter, der unsere Art zu trauern, revolutionierte, über Cornelia Funke, die mit blühender Fantasie Groß und Klein den Weg ins Leben erleichtert, bis zum Balletttänzer, der Lebensmittel vom Acker rettet. All diese Menschen können uns mit ihren Geschichten begeistern – vielleicht sogar dafür, selbst einen Neuanfang zu wagen?!

... weil mich die SteuerSparErklärung Schritt für Schritt und leicht verständlich durch den Steuerdschungel führt. Hol Dir jetzt Deine zu viel gezahlten Steuern zurück!

Lieferbar Mitte November 2021 ISBN 978-3-96533-160-0 (Windows) ISBN 978-3-96533-164-8 (Mac)

Jetzt in Deiner Buchhandlung oder unter www.steuertipps.de

RATGEBER

Haarpflege im Mondzyklus

Wer beim Haarefärben optimale Ergebnisse erhalten will, damit die Farbe intensiver wird und länger hält, hat im ersten Quartal 2022 folgende Tage zur Auswahl: 8.–15. Jan., 5.–11. Febr., 4.–10., 16.–17. März 2022. Die Tage des 21.+22. Jan., des 17.+18. Febr. und des 16.+17. März sind besonders günstig, wenn es darum geht, dass die Haare nach dem Schneiden länger ihre Form behalten. Der abnehmende Mond reinigt und gibt ab und der zunehmende Mond kräftigt und baut auf. Dementsprechend wachsen Haare bei abnehmendem Mond langsamer (ideal, wenn die neue Kurzhaarfrisur lange halten soll) und bei zunehmendem Mond schneller und voller nach. Für schnelles und volles Wachstum gehen Sie am besten am 15. Februar oder vom 14. bis 17. März 2022 zum Friseur.

Besser leben mit dem Mond

Wirksamkeit erwiesen

Sie müssen eine Entscheidung treffen, kennen aber nicht den richtigen Zeitpunkt? Sie verrichten eine Routinetätigkeit, doch irgendwie will sie nicht gelingen? Sie waren beim Friseur, aber Ihre Frisur sitzt einfach nicht? Wenn Sie solche Situationen erleben, sollten Sie diesen Mondkalender konsultieren. Denn vieles im Leben ist eine Frage des Mondrhythmus. Mit dem Wissen um die Mondphasen kann jeder sein eigenes Wohlbefinden und die Gesundheit fördern. Auch der Alltag gewinnt eine neue Qualität, denn gewusst wann geht plötzlich vieles wie von selbst. Der Kalender für mehr Lebensqualität hält wertvolle Informationen bereit: für Beruf, Freizeit, Haushalt, Körperpflege, Gesundheit, Garten und Ernährung. Das ausführliche Kalendarium mit wichtigen astrologischen Daten und Aphorismen bietet auch Platz für persönliche Notizen.

Edith Stadig Mein Leben mit dem Mondrhythmus Din A4, 17,80 € Din A5, 14,80 € Din A6, 9,15 € Clebitady

Franziska Stengel, Sabine Ladner-Merz Gedächtnis spielend trainieren 320 S., 29,95 € memo Unser Gehirn wiegt etwa 1500 g und ist der höchstentwickelte Organismus der Erde. Von seiner Leistungsfähigkeit hängt ab, wie wir mit den Anforderungen des Lebens umgehen können. Wer sein Gehirn trainieren, „Denknüsse“ knacken und auf vergnügliche Weise die Konzentration schulen möchte, findet hier spannende Übungen für eine geistige Reise voller Abwechslungen. Freude, neue Erkenntnisse und ein besseres Gedächtnis sind das Ergebnis dieses wissenschaftlich überprüften Trainingsprogramms, das nachweislich wirksam ist. Ganz wichtig für den Erfolg ist es, sich nicht unter Druck zu setzen, sondern die Fragen und Aufgaben entspannt und spielerisch anzugehen. Auch daher der Titel Gedächtnis spielend trainieren. Das völlig neu überarbeitete Buch mit 33 Spielarten, 333 Spielen samt den dazugehörigen Lösungen enthält zusätzlich eine CD für Hörübungen.

This article is from: