Gestaltung: Büro MAGENTA Freiburg // iz3w – Zeitschrift zwischen Nord und Süd // Auszug aus der Ausgabe 344 »Globale Geschäfte mit Uran – Angereicherte Gefahr« // Trotz des wirtschaftlichen Abschwungs der Atombranche nach Fukushima ist das Interesse am Handel mit Uran ungebrochen. In Kooperation mit der AG uranium-network.org geht die iz3w u.a. Fragen des Uranabbaus und Uranhandels nach: Wie sieht die Politik des Uranbergbaus aus, wie der Alltag der MinenarbeiterInnen? Und warum ist und bleibt die Rede von der Trennung einer so genannten »friedlichen« und einer militärischen Nutzung des Urans eine Illusion? // südnordfunk, die monatliche Radio-Magazinsendung des iz3w, ergänzt den Themenschwerpunkt mit Podcasts. Nachzuhören auf: www.iz3w.org // Ausgabe # 344 // 52 Seiten // »Globale Geschäfte mit Uran – Angereicherte Gefahr« zu bestellen bei www.iz3w.org