Gestaltung: Büro MAGENTA Freiburg // iz3w – Zeitschrift zwischen Nord und Süd // Auszug aus der iz3w-Ausgabe 359 »Rechtspopulismus – Rebellion der autoritären Charaktere« // Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen sind weltweit auf dem Vormarsch. Überlegungen der Kritischen Theorie zum »autoritären Charakter« sind hochaktuell: Sie treffen, was geschieht, wenn beispielsweise der philippinische Präsident Duterte für seine zur Schau gestellte Verachtung von Menschenrechten gefeiert wird. Die AnhängerInnen des Rechtspopulismus sind nicht einfach Opfer gewiefter Demagogie. Sie verlangen selbstbewusst nach Diskriminierungen, die von regierenden RechtspopulistInnen umgesetzt werden. Der Themenschwerpunkt der aktuellen iz3w befasst sich mit dem Kampfbegriff Rechtspopulismus, welche Verschwörungstheorien ihm zugrunde liegen und wie sich rechtspopulistische Strömungen in verschiedenen Ländern voneinander unterscheiden. // iz3w-Ausgabe # 359 | 52 Seiten | zu bestellen bei www.iz3w.org