museum am meer

Page 1

FISCHEREI­GESCHICHTLICHER SPAZIERGANG

KRABBEN PULEN: SO GEHT’S!

Vorbereitend auf den Museumsbesuch empfehlen wir den „Fischereigeschichtlichen Spaziergang“ durch den Büsumer Hafen. Durch anschauliche Schautafeln wird Ihnen auf diesem Spaziergang der Werdegang des Büsumer Hafens und der Fischerei von gestern bis heute dargestellt. Stationen der Tour und Infotafeln: A Der Büsumer Leuchtturm B Krabbenfang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts C Büsumer Hafen D Fischereifahrzeuge früher und heute E Fanggeschirr der Krabbenkutter F Schiffbau in Büsum Quelle: ‘kartenwerk‘ – www.kartenwerk.de

G Küstengewässerkunde H Geschichte der Krabbenverarbeitung B Hafenb. 1

A

C

D

E

Hafenbecken 2

F

H

museum am meer

G

Informationen über Öffnungszeiten, Ausstellungen, Veranstaltungen etc. erhalten Sie im Internet unter

Hafenbecken 3

zur B 203 Heide > Hafenbecken 4

www.museum-am-meer.de

HAFEN, FISCHEREI & TOURISMUS im Wandel der Zeit erleben im

Am Fischereihafen 19 • 25761 Büsum Tel. (0 48 34) 67 34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.