Wie Wachsen? / How To Grow?

Page 1

Wie wachsen?

/ How to grow?

Dokumentation zur Herbstsession

MAKE. und CX

21.–25. September 2020

Speakers & Setting

INHALT / CONTENT

1. PREFACE

www.burg-halle.de/make/ www.adbk.de/de/ lehrangebot/ cx-centrum-fuer-interdisziplinaere-studien

Essay: Von Zuckerrohr, Zuckerwatte und Zuckerwürfeln.

Oder: Wie wachsen? Wachstum neu de nieren im Spannungsfeld von Exzess, Exitstrategien und (nach)wachsenden Materialien – Karianne Fogelberg

Meet the Microbes – Aart van Bezooijen

Referat: Biotec – Florian Kuhn

Talk: e Great Smog – Ina Turinsky

4. Scenarios

PAULA – Anna Schübel / Diana Galli / Karolin Nirschl

Mycelium Minds – Katharina Mludek / Lars Dittrich / Rebecca Ritter

Bioacoustic Listening – Martin Huber

Eigentümer der Realität? – Pierre-Yves Delannoy / Rafael Vinz

o.T. – Florian Kuhn

5. Anthotypie-Workshop

“HOW

TO GROW?”

Why organize a joint workshop in the summer of 2020? The reasons and motivations were several. First of all, this cooperation involves two BMBF-funded projects, the MAKE. Platform for Materials and Technology Transfer at Burg Giebichenstein University of Art and Design Halle and the cx centre for interdisciplinary studies at the Academy of Fine Arts Munich. More importantly, it brings together two perspectives from the discipline of design, one being material driven and rooted in handson experiments (MAKE.), the other being theoretical and interdisciplinary, situated at the crossroads of current theory and practice (research fellowship for design theory at the cx). Both perspectives believe in the importance of a decidedly interdisciplinary approach towards alternative materials and methods to unlock a more sustainable future.

When we first started conversation about a collaborative workshop, we explored possible common themes and it soon occurred that the exploration into bio-based materials at MAKE. as part of their annual theme “Growing materials” (2020) and the critical investigation of current excesses in the context of the annual theme “Excess” (2019/20) at the cx centre for interdisciplinary studies might offer fertile opportunities for transversal thinking and making. The title of the workshop “How to grow?” poses the question of how to redefine growth against the conflicting priorities of excess, exit strategies and renewable materials – in German “re-growing” materials.

The workshop brought together current research in biofabrication on behalf of design and material sciences, as well as artistic research into growing materials at the MAKE. platform, with a reassessment of the potentials and constraints of renewable materials through the lenses of current ecofeminist theory, multispecies ethnography and growth critique at the cx. MAKE. contributed selected material samples and developments which were introduced on the first workshop day in the online symposium “Growing as Making” with the participation of Julia Lohmann, Ruben Janssen, Filipe Natálio and Bernhard Schipper who discussed the potentials of bacterial cellulose, algae and biomineralization as alternatives to petroleum-based materials, joined by Maurizio Montalti at a later stage with a focus on mycelium. The cx contributed a critical account of current excesses, its origins and effects, and discussed present attempts to reconceptualize the concept of growth against our excessive production systems and consumption habits, namely commoning, green growth and degrowth.

How to bring these themes together in a workshop context? We decided to use the method of drafting speculative future scenarios. Future scenarios are not designed to elaborate tangible and feasible solutions but to speculate on possible and desirable futures asking questions such as: In how far can commoning, green growth or degrowth figure as exit strategies and lead the way out of the dominant growth paradigm and open up new spaces for thought and action? Which potentials do the materials have as alternatives to petroleum-based materials, and which limitations? And in how far can speculative scenarios unlock alternative realities and may generate insights that go beyond the actual material?

Students from different courses and programmes from both universities worked during five days in joint teams, discussing the issues at hand, comparing their different approaches to each other, developing and realizing the scenarios. In the course of the week, the scenarios in the making were being reviewed together with designer Ina Turinsky (Burg SustainLab) and realized with plant-based and light-sensitive printing techniques in the anthotype workshop with artist Dagie Brundert.

1
1. Preface 2. Online Symposium 3. Workshop 6. Abschluss Literatur & Impressum
2

This publication documents the insights and results of the workshop. Rather than proposing any solutions to the challenges discussed, it brings together different approaches and views and holds further-leading questions for the future. The anthotype images, developing over time through exposure to sunlight, appear to be an appropriate metaphor of how our thoughts and ideas are anything but static but in the process of an ongoing development. We keep learning and evolving which might be considered growth in its most positive and contributing way.

We thank all participating students Pierre-Yves Delannoy, Lars Dittrich, Diana Galli, Martin Huber, Florian Kuhn, Katharina Mludek, Karolin Nirschl, Rebecca Ritter, Anna Schübel, Rafael Vinz for taking part in this experimental workshop format and for their dedicated contributions, their mutual hospitality and taking care of each other, especially in times of Corona.

Last but not least, we thank Ulrike Mäder and Lorenz Ebersbach from the platform MAKE., Halle; Susanne Witzgall from the cx centre for interdisciplinary studies, Munich; Ina Turinsky and Henning Francik from the SustainLab, Halle; Dagie Brundert, Berlin; Simon Krautheim, Halle; without whom this symposium, workshop and publication would not have been possible.

3
4
Karianne Fogelberg and Aart van Bezooijen ↓ Key Visual, Vreni Knoedler

2. ONLINE SYMPOSIUM

Online-Symposium on the status quo of biofabrication and its opportunities for art and design education

Nature is full of biological systems that have developed and optimized themselves for over millions of years. A large part of its growing processes are happening on a microbial level – invisible to the human eye. In its truest sense we want to take a closer look at this hidden life of microbes, their skills, their qualities and their possible roles in creating more sustainable futures. At this online symposium we bring together five international speakers from different backgrounds to get a better understanding of these so called “living factories” where mycelium, algae, proteins and bio-minerals are the grassroots for new material developments.

This online symposium is the starting point for two on-site workshops initiated by MAKE. – Platform for Materials and Technology Transfer at this year’s summer session at the Burg University of Art and Design Halle. The “How to Grow?” scenarios workshop is organized in collaboration with the cx centre for interdisciplinary studies, AdBK Munich.

Introduction followed by five Micro-talks by Ruben Janssen, Maurizio Montalti, Julia Lohmann, Bernhard Schipper and Filipe Natálio.

Discussion panel with Q&A by our workshop participants.

Moderation: Karianne Fogelberg (cx centre for interdisciplinary studies, Academy of Fine Arts Munich) and Prof. Aart van Bezooijen (MAKE. – Platform for Materials and Technology Transfer, BURG Giebichenstein University for Art and Design Halle)

TECHNICAL DETAILS

Panel with speakers via Zoom, Live-Stream with chat for external participants via Youtube, interface via OBS-Platform (Open Broadcaster Software)

Support by: Simon Krautheim

Date: 21.9.2020

Time: 18:00 – 20:00

(CEST)

Location: Online Event

www.burg-halle.de/make/ grow/

SYMPOSIUM SPEAKERS

RUBEN JANSSEN MICROPIA, NETHERLANDS MICROPIA NL

Ruben Janssen is biologist and educator at ARTIS Amsterdam Royal Zoo and at Micropia, the world’s first only museum of microbes in the world. With a master degree in evolutionary biology and working experience in education, scientific research and Micropia’s laboratory, he provides input and content in daily operations, new exhibits, grants and collaborations of the museum. He is also responsible for the content of news items on the website and social media posts of Micropia.

MAURIZIO MONTALTI MOGU, ITALY MOGU BIO

Maurizio Montalti is a designer, researcher, educator and entrepreneur. He is founder and creative director of Amsterdam-based practice Officina Corpuscoli (2010), where he investigates design-research subjects, reflecting on contemporary material culture as well as on the relationship between human and non-human agents, as part of the relational complexity of the dynamic ecosystem we all belong to.

Maurizio is also co-founder, designer, and R&D director of MOGU, an innovation-driven design company dedicated to the creation of high-performance solutions and products deriving from fungi. His work has received many awards and has been on show in museums such as the Museum of Modern Art (New York), Centre Pompidou (Paris), Design Museum (London), Triennale (Milano), MAXXI (Rome), and the Museum of Applied Arts (Vienna).

5
6
Ruben Janssen Maurizio Montalti

JULIA LOHMANN DEPARTMENT OF SEAWEED FINLAND JULIALOHMANN CO UK

Julia Lohmann is a Professor of Practice in Contemporary Design at the Aalto University School of Arts, Design and Architecture in Finland. She investigates and critiques the ethical and material value systems underpinning our relationship with flora and fauna. Julia’s research interests include critical practice and transition-design, bio materials, collaborative making, museums and residencies, embodied cognition and practice as research. As designer in residence at the Victoria and Albert Museum in 2013, she established the Department of Seaweed, an interdisciplinary community of practice exploring the marine plant’s potential as a design material. She holds a PhD in Innovation Design Engineering from the Royal College of Art, London.

BERNHARD SCHIPPER SCOBYTEC, GERMANY SCOBYTEC COM

Bernhard Schipper co-founder of ScobyTec which is currently based in Leipzig, Germany. ScobyTec is developing alternative materials based on bacterial cellulose to realize (vegan) leather substitutes, fibers as substitutes for cotton products and wood-based viscose, bioplastics and composites through biofabrication. We provide scalable process engineering and refining methods that are energy efficient and location independent. ScobyTec received several awards such as the IQ Innovation Prize Leipzig, Hugo Junkers Research and Innovation Award and SMILE Business Award 2019.

FILIPE NATÁLIO WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE, ISRAEL WEIZMANN AC IL

Dr. Filipe Natálio is interested in both ancient and modern materials. At the Scientific Archaeology Unit he is using artificial intelligence based algorithms to study prehistoric stone tools in order to better understand our pre-historic ancestors. Another focus of his work explores new and alternative bio-based fabrication methods that combine molecular design with plant sciences towards material farming. A good example is the use of plants (e.g. cotton) as “factories” for the biological fabrication of a wide diversity of composite materials with tailored functionalities (e.g. smart textiles) allowing further exploitation of wide range of combinations between molecular design and biological systems.

Team Moderation:

KARIANNE FOGELBERG

cx centre for interdisciplinary studies, Akademie der Bildenden Künste, Munich

PROF. AART VAN BEZOOIJEN

MAKE. Platform for Materials and Technology Transfer, Burg Giebichenstein University for Art and Design Halle

7
Julia Lohmann
8
Bernhard Schipper Filipe Natálio Karianne Fogelberg (left), Aart van Bezooijen (right)

↑ Screenshot Youtube-Live-Stream

↓ Live-Stream-Setting, Foto: Aart van Bezooijen

→ Live-Stream-Setting, Foto: Aart van Bezooijen

↓ Discussion panel with Q&A by our workshop participants, Foto: Simon Krautheim

3. WORKSHOP

VON ZUCKERROHR, ZUCKERWATTE UND ZUCKERWÜRFELN

ODER: WIE WACHSEN? WACHSTUM NEU DEFINIEREN IM SPANNUNGSFELD VON EXZESS, EXITSTRATEGIEN UND (NACH)WACHSENDEN MATERIALIEN

Essay: Karianne Fogelberg

Das achte Jahresthema des cx centrum für interdisziplinäre studien untersucht Exzess als Merkmal unseres kapitalistischen Wirtschaftssystems, das mit der Erzeugung stets neuer Optionen und Begehren und der maßlosen Kommodifizierung von Affekten, Körpern und Daten einhergeht, mit Überproduktion und dem fortschreitenden Verbrauch von Rohstoffen bei gleichzeitig steigender Vermüllung, exzessiven Vernetzungsdynamiken und Erschöpfungszuständen des Individuums und des Planeten. Die gleichnamige internationale Vortragsreihe im WiSe 2019/20 hat Positionen aus Wissenschaften, Kunst und Gestaltung. die sich aus ihrer jeweiligen Perspektive mit den verschiedenen Manifestationen von Exzess in unserer Gegenwart sowie deren Folgen beschäftigen, in Dialog miteinander gesetzt.

DIE VORTRAGSREIHE EXZESS IM RÜCKSPIEGEL

In der Zuckerwatte, die auf dem Plakat der Vortragsreihe in Großaufnahme zu sehen ist (Abb. 3), sind bereits die widersprüchlichen Manifestationen der Exzesse unserer Gegenwart vereint. Zucker, hier in Form gesponnener Zuckerfäden, steht als einstige Kolonialware für die exzessive Ausbeutung von natürlichen Ressourcen ebenso wie von menschlicher Arbeitskraft1 – die sich heute u.a. im Kontext der Gewinnung von Ethanol aus Zuckerrohr z.B. in Brasilien fortsetzt (Abb. 1).2 Einst auf Zuckerrohr-Plantagen von Kolonialherren in der Karibik angebaut, von Sklaven geerntet, nach Europa transportiert und dort „raffiniert“, war Zucker bis ins frühe 19. Jahrhundert ein begehrtes Luxusgut und Genussmittel für die Wohlhabenden, das in Schatullen mit Eisenschlössern aufbewahrt wurde (Abb. 2). Heute ist er in allen möglichen Lebensmitteln als Geschmacksverstärker – in Süßigkeiten ebenso wie in Getränken und Konserven, Grillsoßen und Tiefkühlware–, und wird oft unwissentlich übermäßig konsumiert. Weißer Zucker wird als Ursache für Krankheiten und Konzentrationsstörungen gemieden und geächtet, vom öffentlichen Gesundheitssystem, ebenso wie von weiten Teilen der Gesellschaft. Die Neurowissenschaften haben nachgewiesen, wie Zucker in unserem Gehirn den Wunsch nach mehr jenseits von Sättigung auslöst, und ihm Suchtpotential bescheinigt. Kennzeichnend für unser auf Wachstum ausgerichtetes System ist dabei, das aus der fortschreitenden Entwertung von Zucker stets neue Geschäfts- und Profitmöglichkeiten hervorgehen, beispielsweise in Form von Zuckerersatzstoffen, Ernährungsratgebern und Diäten.

Gleichzeitig zeigt sich im Zucker ein grundlegender Widerspruch unserer Konsumgesellschaft, in der wir fortwährend dazu aufgefordert werden, mehr zu konsumieren und gleichzeitig dazu angehalten sind, Maß zu halten. Diejenigen, denen es nicht gelingt, ihren Konsum zu zügeln, gelten als willensschwach und disziplinlos und werden, gemäß der neoliberalen Doktrin der Eigenverantwortung, allein für ihr „Scheitern“ verantwortlich gemacht. So werden die Kosten exzessiven Konsums an 1 Vgl. Jason W. Moores Beitrag zum Panel „Exzess und Entwertung“ am 23.10.2019 im Kontext der cx-Vortragsreihe „Exzess“ (2019/2020). Dieser und weitere Beiträge der Vortragsreihe sind in der cx-Mediathek nachzusehen: https://www.adbk.de/de/ lehrangebot/cx-centrum-fuer-interdisziplinaere-studien/cx-mediathek.html.

2 Vgl. Marianne Falcks Reportage sowie die fotogra sche Arbeit von Ana Lira in: „Die dunkle Seite des Zuckers“, FAZ, 01.04.2015, https://www.faz.net/aktuell/wissen/natur/die-dunkle-seite-des-zuckers-multimedia-reportage-ueber-die-abgruende-des-zuckerrohranbaus-in-brasilien-13515865.html

9
10

↓ Abb. 1: Bis heute werden in vielen Ländern Zuckerrohrfelder vor der Ernte abgebrannt, um die Ernte zu erleichtern. Diese umstrittene und zum Teil gesetzlich verbotene Praxis führt u.a. zu erheblichen Feinstaubbelastungen.

Credit: FreeImages.com/Craig Elliot

das Individuum ausgelagert, während der Profit dem System zu Gute kommt.3 Gleichzeitig bestimmen kulturell-soziale Werteordnungen, was als Grenzüberschreitung des Zulässigen gewertet wird und was nicht. Dabei werden unterschiedliche Maßstäbe zugrunde gelegt, in denen sich seit eh und je Hierarchien und Machtverhältnisse fortschreiben.4

Zuckerwatte birgt aber auch positive Aspekte des Exzessiven. Sie steht für ausschweifenden Konsum und die Wonne, mit der man in die klebrig-zuckrige Masse tauchen kann. Sie ist kein Grundnahrungsmittel und verweigert sich der Funktionalisierung. Ihre verschwenderische Süße und ihre grellen Farben stehen sinnbildlich für die Flucht aus dem Alltag, die traditionell dem Jahrmarkt vorbehalten war. Sie erinnert daran, dass dem Exzessiven selbst die Möglichkeit der Widerständigkeit innewohnt, und dass entgrenzende und ekstatische Erfahrungen auch die Möglichkeit eröffnen, sich dem Zwang zur fortwährenden Effizienzsteigerung und Optimierung zu

3 Vgl. Gerda Reiths Beitrag zum Panel „Konsum als Obsession“ am 29.10.2019 (cx-Vortragsreihe „Exzess“).

4 Vgl. Luiza Prado de O. Martins‘ und Amber Jamilla Mussers Beiträge zum Panel „Exzess, Gender, Rassizierung“ am 10.12.2019 (cx- Vortragsreihe „Exzess“).

→ Abb. 2: A sugar cane plant (Saccharum officinarum) its flowers, sections and stem, bordered by six scenes illustrating its use by man, Unbekannt, um 1840, Lithografie mit Wasserfarbe, Wellcome Collection London; aus: Anna-Lisa Dieter, Viktoria Krason (Hg.), „Future Food“, Deutsches Hygiene Museum Dresden, Wallstein Verlag, 2020.

verweigern.5 So oszilliert das Exzessive zwischen emanzipatorischen Potentialen und zerstörerischen Auswirkungen, wobei letztere weitaus überwiegen und die Natur und den Planeten ebenso betreffen wie das Individuum und die Gemeinschaft.6

WELCHE EXITSTRATEGIEN?

Was könnten Exitstrategien sein, die uns aus den kapitalistischen Wachstumsexzessen herausführen? Grünes Wachstum, Commoning sowie Degrowth sind Ansätze, die gegenwärtig vor dem Hintergrund verschiedener, sich überlagernder Krisen (Klimakrise, Finanzkrise, Migrationskrise, Corona-Krise) als Exitstrategien in den Wissenschaften und Künsten diskutiert werden.7 Sie versammeln zum Teil heterogene Positionen, werden kontrovers diskutiert (Vgl. grünes Wachstum, Degrowth) und überschneiden oder bedingen sich zum Teil gegenseitig (Vgl. Commoning, Degrowth). Zudem sind sie stets in Gefahr, vom Wachstumsparadigma vereinnahmt zu werden. Insbesondere grünes Wachstum – also Überlegungen und Maßnahmen, fossile Energieträger durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen – wird als Lösungsansatz gehandelt, um den steigenden Materialbedarf zu gewährleisten und gleichzeitig von fossilen Energieträgern unabhängig zu werden, und gilt bei Regierungen und Unternehmen als Instrument, um den Anforderungen internationaler Klimaschutzabkommen zu entsprechen. Dabei gerät insbesondere aus dem Blick, dass nachwachsende Materialien spezifischen Anforderungen unterliegen (insbesondere Pflege und Regeneration), die unvereinbar sind mit einem auf Wachstum ausgerichteten System, das per se nicht „nachhaltig“ im Sinne von ressourcenerhaltend ist. Insofern sind wir aufgefordert, bei allen drei Ansätzen genau hinzusehen und zu fragen, inwiefern in der Anwendung tatsächlich Exit-Potentiale freigesetzt werden oder bestehende Strukturen und Mechanismen übernommen oder sogar verstärkt werden?

Dabei ist Wachstum per se nicht problematisch. Problematisch ist Wachstum als unhinterfragbare, realitätsstiftende Schablone, als struktureller Imperativ und Legitimation für vermeintlich unausweichliche Maßnahmen. Die Beschäftigung mit (nach-)wachsenden Materialien bietet die Chance, über die Potentiale von Wachstum losgelöst vom dominanten Paradigma nachzudenken. Dass der Begriff Wachstum oft synonym mit Wirtschaftswachstum verwendet wird, ist eine jüngere Entwicklung, wie Schmelzer und Vetter schreiben.8 Wachstum bezog sich ursprünglich vor allem auf organische Prozesse, und meinte keinen abstrakten, sondern einen materiellen Vorgang, der auf einem ansteigenden Verbrauch von Rohstoffen und Energie basiert. Daraus resultiert auch, dass Wachstumsprozesse ein vorgegebenes Ende haben (jemand oder etwas ist „ausgewachsen“).9

WACHSEN ALS PROZESSHAFTES WERDEN

In dem Buch „Making and Growing“ beschreiben die Anthropologen Tim Ingold und Elizabeth Hallam Wachsen als prozesshaftes Werden, das uns allen gemein ist, das

5 Vgl. Jules Evans‘ Beitrag zum Panel „Exzess und Ekstase“ am 08.01.2020 (cx- Vortragsreihe „Exzess“).

6 Vgl. Vandana Shivas Beitrag „Exzess als kapitalistisches Prinzip“ am 20.11.2019 (cx-Vortragsreihe „Exzess“).

7 Vgl. insb. Silvia Federicis und Amy Franceschinis Beiträge zu Commons und Commoning im Kontext des Panels „Exzess und Entwertung“ am 23.10.2019 (cx- Vortragsreihe „Exzess“).

8 Matthias Schmelzer, Andrea Vetter, Degrowth/Postwachstum zur Einführung, Junius, 2019, S. 42–43.

9 Idem.

11
12

↓Abb. 3: Zuckerwatte (Ausschnitt vom cx-Plakat „Exzess“)

Credit: Yusuf Etiman für das cx/Shutterstock

uns verbindet, und das nicht nur organische Prozesse durch Neubildung von biologischer Substanz beinhaltet, sondern ebenso Prozesse des Verrottens und der Zersetzung.10 In seinem Beitrag Eine Ökologie der Materialien‘ zur cx-Publikation „Macht des Materials/Politik der Materialität“, plädiert Ingold für ein neues Materialverständnis, demzufolge Materialien nicht „existieren“ sondern „andauern“: „Jedes Material ist [ ] nicht ein Objekt an sich, sondern ein Potenzial, etwas zu werden.“11 Damit hinterfragt er Vorstellungen von fertigen, ready to use-Materialien, die Materialien als passive, leblose und verfügbare Rohstoffe rahmen, deren Daseinszweck darin besteht, auf ihre Verarbeitung und Formgebung zu warten. Stattdessen seien Materialien – nicht nur organische, sondern auch anorganische – eigendynamisch und vital, unberechenbar und widerständig. Er konzipiert Machen als „Korrespondenz“ zwischen dem Macher und dem Material, als ein „wechselseitiges Aufeinander-Antworten“ und als „Prozess des Dem-Material-Folgens“,12 –mehr eine Formfindung denn eine Formgebung. Dieser Analogie entsprechend und auf den eingangs erwähnten Zucker übertragen, stünde der Zuckerwürfel stellvertretend für eine Auffassung von Material als formbarem Rohstoff, die Zuckerwatte hingegen für einen Formfindungsprozess in Korrespondenz mit einer Substanzim-Werden (Abb.3).

Wenn wir diesen Überlegungen folgend Materialien als Substanzen-im-Werden begreifen sowie Wachstum als einen Prozess, der der Pflege bedarf und die Versorgung mit den zum Wachsen notwendigen Substanzen und Bedingungen voraussetzt, eröffnen sich neue Perspektiven auf Wachstum im Spannungsfeld von Exzess, Exitstrategien und (nach)wachsenden Materialien. Vielleicht liegt ein Ausweg aus den gegenwärtigen Exzessen auch in einem alternativen Materialverständnis, das auf der unmittelbaren Erfahrung im Umgang und Austausch mit Material und dessen Potentialen aber auch Grenzen beruht? Insofern können vielleicht gerade nachwachsende Materialien uns in dem Versuch anleiten, uns der Frage „Wie wachsen?“ zu nähern und zu überprüfen, inwiefern die aktuell diskutierten Exitstrategien mögliche Auswege aus den gegenwärtigen Exzessen sein und neue Denkoder Handlungsräume eröffnen können.

↓ Living Factories (screengrab by NNN) © Biofabricated www.nextnature.net/story/2020/interview-suzanne-lee-2

BIOFABRICATION / LIVING FACTORIES

Meet the Microbes by Aart van Bezooijen

Where do natural processes and human society come together? Beyond the functional (re)use of plants and animals in the context of agriculture, we take a closer look at the hidden life of microbes. Microbes open doors towards a new way of fabricating or, more precisely, growing. Biofabrication can be considered as “living factories” where mycelium, algae, proteins and bio-minerals are the building blocks for new material developments

To give a few examples, mycelium is currently used to grow biodegradable packaging, micro-algae allow the natural dying of textiles, with the help of a fermentation process called scoby (symbiotic culture of bacteria and yeast) yeast can be turned into leather-like biofilms, and bio-mineralisation even allows the manufacturing of architectural bricks.

In this workshop, we got ourselves familiar with these organisms to understand their skills, their qualities and their possible roles in creating more sustainable futures. During the workshop they were physically with us in the working space as conversation pieces, seemlingly ready for a cross-species dialogue.

10 Tim Ingold, Elizabeth Hallam (Hg.), ‚Making and Growing: An Introduction , in: „Making and growing. Anthropological Studies of Organisms and Artefacts“, Ashgate 2014, S.1–23.

11 Tim Ingold, ‚Eine Ökologie der Materialien‘, in: Witzgall, K. Stakemeier (Hg.), „Macht des Materials/Politik der Materialität“, diaphanes, 2014, S. 65–73, S. 71. 12 Idem.

13
14
15
↑Glass sponge ↓bacterial cellulose as kombucha all Photos: Aart van Bezooijen
16
↑Algae ←Mycelium ↓Material samples ↑ Arbeitsprozess, Foto: Leopold Seiler ←Gastkritik SustainLab Burg: Ina Turinsky und Henning Frančik, Foto: Leopold Seiler ↓s.o. ↓Glasschwamm, Foto: Aart van Bezooijen

↑ Notizen Studierende, Foto: Aart van Bezooijen

←Arbeitsprozess, Foto: Leopold Seiler

↓ Cyanotypie-Ergebnisse Studierende, Foto: Aart van Bezooijen

↑Arbeitsprozess, Foto: Leopold Seiler

→→ Materialprobe Zunderschwamm, Foto: Aart van Bezooijen

↓ Materialprobe „Exercises in Rootsystem Domestication“ von Diana Scherer als Cyanotypie-Vorlage, Foto: Aart van Bezooijen

↓Referat Florian Kuhn, Foto: Aart van Bezooijen ↓ Talk Ina Turinsky, Foto: Aart van Bezooijen

BIOTEC

Referat Florian Kuhn

... von Biotechnologie an Organismen wie Bärtierchen (Tardigrada) und Antarktisfischen (Notothenioidei) und deren ethische Fragen bis hin zu Eiscreme …

THE GREAT SMOG

Talk Ina Turinsky: Vorstellung ihrer Masterthesis

n einer Zeit, in der sich ökologische Probleme verdichten, wird ein Konzept in den wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs eingeführt, das die Veränderungen vereint und dem menschlichen Wirken zuschreibt. Wie begegnen diverse Disziplinen dem Begriff des Anthropozän? Welche Bilder zeichnen sich im jeweiligen Jargon ab?

Die Arbeit formt sich aus einer Sammlung anthropozäner Begebenheiten, der Reflexion über den Umgang mit neuartigen Bedrohungen und einem Szenario, das den Blick in eine materielle Zukunft wirft.

www.burg-halle.de/design/industrial-design-ma/ industrial-design/studienarbeiten/project/the-greatsmog/

17
18

4. SCENARIOS

Speculative future scenarios offer fruitful ground to explore emerging developments in a holistic way, including their interrelated and unintended effects. Furthermore the scenario drafting method allows to share ideas and concepts which have emerged in a specific context or from a collaborative process in a narrative way with a wider public.

The scenarios on the following pages are no product design solutions or readymade answers though. Rather, their aim is to pose further questions and to possibly trigger a sustained critical investigation. Most importantly, they provide inside views from the thought experiments of the workshop participants in exploring alternative futures.

It may be worthwhile to look at the preceding anthotype-image for a moment before setting off to study each scenario. This may sharpen your visual perceptiveness and open your mind, before you take a first step into the (not so) imaginary worlds.

PAULA

plastiphagus aggredens usurpans lentus absconditus

19
20
Anna Schübel / Diana Galli / Karolin Nirschl AdBK München
21

PAULA (plastiphagus aggredens usurpans lentus absconditus) ist ein mehrzelliger Mikroorganismus, der sich vermutlich auf einer Müllinsel im pazifischen Ozean entwickelt hat. Der genaue Zeitpunkt seiner Entstehung ist unklar, doch hat er sich inzwischen über alle Kontinente ausgebreitet. Ausgehend vom heutigen Verbreitungsgrad besteht in Fachkreisen die Annahme, dass die Kontaminierung vor etwa fünf Jahren begonnen hat (Stand 09.2020).

Die Besonderheit PAULAs besteht in seiner Fähigkeit Enzyme zu bilden, welche insbesondere erdölbasierte Kunststoffe angreifen und zersetzen. Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere werden von PAULA befallen, was angesichts der Allgegenwärtigkeit dieser Werkstoffe weltweit zu chaotischen Zuständen und massiven Schäden führt:

Es kommt zu Unfällen, statischen Problemen, Technikversagen, Versorgungsschwierigkeiten, der Auflösung von Textilien, Flächen und Böden. Als Endprodunkt des Zersetzungsprozesses verbleibt ein toxisches Gasgemisch, welches in die Atmosphäre entweicht.

23
24

PAULAs Ausbreitung wurde durch den Übergang des Mikroorganismus auf maritime Lebewesen möglich. Man geht davon aus, dass kontaminiertes Mikroplastik von Fischen und anderen Meerestieren aufgenommen wurde, wodurch der Organismus über die Nahrungsketten nun in immer mehr Spezies auftritt. In der Folge fungieren diese als Überträger. Die enge Verzahnung globaler Wirtschaftsstrukturen führte zu einer raschen Verbreitung des Mikroorganismus über alle Kontinente hinweg.

Sobald es zum Kontakt mit Kunststoffen kommt, verlässt PAULA seinen Wirt, in dem er bis zu Monaten unbeschadet in einer Art Winterschlaf existieren kann. Anschließend beginnt er sich zu vermehren und das vorhandene Material abzubauen. Zwar besitzt der Organismus parasitäre Eigenschaften, schadet seinem Wirt jedoch nicht, - es sei denn dieser ist auf künstliche medizinische Implantate oder Prothesen angewiesen. Diese werden ebenso befallen und sind dem Abbau ausgeliefert, was zu gesundheitlichen Schäden bis hin zum Tod führen kann.

Lange Zeit konnte sich PAULA unentdeckt verbreiten, bis die graduelle Zersetzung erdölbasierter Kunststoffe als globales Phänomen offenkundig wurde.

Eine Lösung zur Eindämmung PAULAS konnte bisher nicht gefunden werden, da sich der Organismus in jedweden Laborversuchen als äußerst widerständig erwiesen hat.

Daher ist anzunehmen, dass der gegenwärtige irreversible Materialschwund weiter zunehmen und sich in nächster Zeit beschleunigen wird. Der Umstieg auf Biokunststoffe, wie beispielsweise pflanzenoder pilzbasierte Substitute, erscheint mehr und mehr alternativlos.

Möglicherweise läutet das Auftreten PAULAs das Ende des Anthropozäns ein...

25
26

MYCELIUM MINDS

... die Wissenscha sdisziplinen der Zukun sind ein o enes Universum an Diversität. Ein transparentes Netz aus Wissen, das frei zugänglich ist und ausgetauscht werden kann.

Katharina Mludek / Lars Dittrich / Rebecca Ritter Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

28

Nur wenige wissen, dass das deutsche Wort “Netzwerk” keine Übersetzung sondern vielmehr ein Anglizismus vom englischen “Network” ist. Letzter Begriff, im Originalen übersetzt als “Geflecht” oder “Flechtwerk”, wurde durch die Computerfachsprache derart populär, dass sich meinen ließe, jegliche technische oder menschengemachte Interaktion müsse als Netzwerk bezeichnet werden. Dabei beschreibt das Bestimmungswort “-werk” im Kontext vom Schaffen die Funktion, das Werk des vorangestellten detaillierter, so ist bespielsweise das “Backwerk” das tatsächliche Werk des Backens. (vgl. Spiegel o. A. o. Jg.) Eine Ausnahme bei der Netzwerk und Network zusammen fallen ist das Pilzmyzel.

DAS MYZEL

Pilze zählen zu den Eukaryonten und sind sozusagen die “kleine Schwester” der Tiere. Was dabei von den Pilzen tatsächlich visuell wahrgenommen wird, ist nur ein Bruchteil von deren Ausmaß, nämlich der Fruchtkörper. Viel größer allerdings ist der Vegetationskörper, bestehend aus dünnen Zellfäden, bezeichnet als Hyphen, die ein zum Teil über Kilometer verbreitetes unterirdisches Netz bilden. Pilze kommunizieren mittels chemischer Informationen im Boden mit Pflanzen, mit Tieren und mit Mikroorganismen. Hierzu werden beidseitig Signalmoleküle über das Wurzelgeflecht der Pilze ausgesandt. Es werden Infos über Nährstoffmangel und Bedürfnisse ausgetauscht und es entsteht eine Art Handelsbeziehung. Bis zu 30 % der “Netto-Photosynthese-Produkte” werden gegen Mikronährstoffe wie Phosphat und Stickstoff getauscht oder an Sämlinge weitergeleitet. Dabei ist die Beziehung zwischen Pilz und Baum, selbst wenn ein entsprechender Waldpilz an einen Wirt gebunden ist, wie beispielsweise der Birkenpilz, nie monogam. Die Ausläufer eines Myzels begegnen im Laufe ihres Wachstums mehreren, unterschiedlichen Sozien mit denen sie kommunizieren und voneinander profitieren. Dabei stehen laut der

30

Mikrobiologin Erika Kothe über 90 % der Landpflanzen mit Pilzen durch deren Mycelium in Verbindung. Pilze fühlen sich schlussfolglich in einem regen Habitat wohler als in einer weniger besiedelten Umgebung und “wissen” um das Potential des Erdreiches. Dies ist eine Chance für uns als externe Spezies Pilze zu verstehen und deren Kommunikationsnetzwerk für uns aber auch für Umweltinteressen zu nutzen. (vgl. Constanze Lehmann: 2020)

DAS SZENARIO

Die Menschheit ist durch die steigende Digitalisierung geprägt und somit mehr und mehr in vor allem mediale Netzwerke involviert. Die Problematik dabei liegt zum einen in der Authentizität, zum anderen in der mit der steigenden Anzahl von Kontakten häufig einhergehenden, sinkenden Relevanz. Den Beziehungen, die zum Austausch von Informationen und Wissen tatsächlich genutzt werden, ist sich das Individuum zumeist nur bedingt bewusst. Dabei stellen gerade diese Kanäle, bei denen beide Akteure in Wechselwirkung als Informationsnehmer und -geber auftreten, wichtige Ressourcen für unterschiedlichste Zwecke des privaten wie beruflichen Lebens dar.

GEDANKENSPIEL WUNDERKAMMER

Stell dir vor...

Die Wissenschaftsdisziplinen der Zukunft sind ein offenes Universum an Diversität. Ein transparentes Netz aus Wissen, das frei zugänglich ist und ausgetauscht werden kann. Ein Informationspool in dem wir allerdings bereits interdisziplinärer aufwachsen. Wir knüpfen schon früh häufiger Kontakte zu Personen mit andersartigen Interessen und erweitern so unser Umfeld. Als Angebot gibt es eine Bibliothek, nicht nur gefüllt mit Bücher, sondern mit Objekten der Inspiration: Zitate, Literatur, Materialien und Dinge unterschiedlicher Art sind dort zu finden. Ähnlich einer Wunderkammer besucht beispielsweise ein*e Designer*in diesen Space und taucht ein in eine Welt des Wissens. Entsprechend dazu wird durch ein intelligentes System im Hintergrund innerhalb des eigenen Netzwerkes nach dem entsprechenden Kontakt mit dem dazugehörigen Fachwissen in direkter lokaler Nähe gesucht. So erkennen wir das Wissenspotential in unserem Umfeld. Überall auf der Welt finden sich diese Wunderkammern wieder, die miteinander zu einem engen Geflecht verbunden sind.

Im fiktiven Szenario wurde bewusst die Vernetzung von Pilzen zu den von Personen genutzten Kanälen zur Wissensaufnahme und -abgabe in Relation gesetzt. Wie sähe eine Welt aus in der menschliche Informationsvermittlungs- und generierungskanäle für beide Seiten derart effizient genutzt würden wie es über das Pilzmyzel im Naturbiotop Wald bereits passiert? Oder einfach gesagt: Wie sähe unsere Gesellschaft aus, wenn wir uns so organisieren würden wie Pilze es tuen?

Dieses Gedankenspiel lädt natürlich zu spekulativen Postulierungen in unterschiedlichste Richtungen ein. Beispielsweise könnte behauptet werden, dass durch das Verdeutlichen der eigenen, relevanten Kontakte und wiederum des Netzwerkes der direkten Ansprechpartner eine Art Degrowth-Bewegung begünstigt werde. Die Überflutung an realen wie virtuellen Beziehungen die durchaus mit einem Pflegedruck einhergehen, würden reduziert auf die Nutzbaren und spart zudem den Individuen Zeit und Ressourcen. An dieser Stelle sollte auch ein gewisse Regionalität beziehungsweise Lokalität hervorgehoben werden: Pilze vernetzen sich mit ihrem direkten Umfeld – in der Fülle an digitalen Austausch über Kontinente hinweg, erscheint es ebenso für die Menschheit fruchtbar, erneut den Fokus auf Kontakte vor Ort zu legen und hier das Potenzial zu suchen.

Ein erster Schritt zur Initiierung solcher alternativen Wissens-Spaces ist das Bewusstsein für die informativen Knotenpunkte im Umfeld. An dieser Stelle kann die Theorie und zugleich Methode der sozialen Netzwerkanalyse eine erste Hilfestellung bieten. Sie stellt schon heute eine Möglichkeit dar, unentdeckte Strukturen aufzudecken.

DIE THEORIE DER SOZIALEN NETZWERKE

Die soziale Netzwerkanalyse lässt sich als Instrument zur Untersuchung von Sozialstrukturen beschreiben. Gleichzeitig bietet sie eine Theorieperspektive, die es ermöglicht, über individuelle Merkmale einzelner Beziehungselemente hinaus, relationale Merkmale zu beschreiben (vgl. Jansen 2006: 18). In ihrem Werk „Einführung in die Netzwerkanalyse“, welches mittlerweile zu den Standartwerken der Netzwerkforschung im deutschsprachigen Raum gehört, beschreibt Jansen, was unter einem Netzwerk zu verstehen ist: „Der Begriff des Netzwerks wird rein formal definiert als ein abgegrenztes Set von Knoten und ein Set der für diese Knoten definierten Kanten. Das sind die Verbindungslinien“ (Jansen 2006: 13). Wenn in der Netzwerkanalyse von Knoten die Rede ist, sind damit Akteure gemeint. Das können einzelne Personen aber auch Organisationen und Institutionen sein. Die Kanten bilden die Beziehungen zwischen Akteuren ab (vgl. Jansen & Diaz-Bone 2011: 74). Indem sowohl Akteurs- und Handlungstheorien als auch strukturalistische und systemtheoretische Theoreme in der Netzwerkanalyse ineinandergreifen, wird zu einer Integration der Mikro- und Makro-Ebenen beigetragen (vgl. Jansen 2006:13). Mithilfe der Analyse von Relationen zwischen Individuen können Aussagen über größere Strukturen auf der Makro-Ebene gemacht werden (vgl. Jansen & Diaz-Bone 2011: 74). Wirft man einen Blick zurück zu den Ursprüngen der Netzwerkforschung, lassen sich bereits bei den Mathematikern der Graphentheorie im 18. Jahrhundert die Begriffe „Knoten“ und „Kanten“ wiederfinden, die auch in der heutigen Netzwerkforschung verwendet werden. Als Vorläufer der deutschsprachigen Netzwerkanalyse gilt Georg Simmel, der erstmals relationale Merkmale ins Zentrum soziologischer Betrachtungen rückte (vgl. Jansen 2006: 37).

Um zu verstehen, welche Konzepte der heutigen sozialen Netzwerkanalyse von Bedeutung sind, wird nun ein kurzer Überblick über elementare Konzepte gegeben. Ein grundlegendes ist das der sozialen Einbettung. Sie beschreibt, dass nahezu alle Dinge über Beziehungen verfügen, durch die sie in Relation mit anderen treten können (vgl. Peper 2016: 118). Diese relationale Denkweise implementiert, dass kein*e Akteur*in, keine Organisation oder Institution, kein Ort oder Sektor getrennt von seiner Umwelt betrachtet werden kann (vgl. ebd.). Neben der sozialen Einbettung gibt es weitere elementare Konzepte der heutigen Netzwerkforschung: dass der starken und schwachen Beziehungen, das Broker-Konzept sowie das Konzept der strukturellen Löcher.

Starke Schwache Beziehungen / Starke Beziehungen gibt es zwischen Personen, die in einer engen Beziehung zueinander stehen wie beispielsweise innerhalb einer Familie oder eines engen Freundeskreises (vgl. Jansen 2006: 106). Die Anzahl der starken Beziehungen, die eine Person unterhalten kann, ist begrenzt, da diese mit viel Zeit und Aufmerksamkeit verbunden sind (vgl. ebd.). Häußling bringt auf den Punkt, was unter schwachen Beziehungen zu verstehen ist: „Es handelt sich um eher flüchtige, punktuelle und zumeist instrumentell ‚genutzte‘ Beziehungen, die nicht die ganze Persönlichkeit fordern“ (Häußling 2010: 75).

Brokerage / Das Broker-Konzept basiert auf der Annahme, dass ein Akteur eine „Brücke“ zwischen anderen Akteuren bilden kann, die ansonsten nicht miteinander verbunden wären (vgl. Jansen & Diaz-Bone 2011: 78). Dieser Akteur verbindet zwei

31
32

weitere indirekt miteinander, die ansonsten vollkommen unabhängig voneinander im Netzwerk bestehen.

Strukturelle Löcher / Innerhalb eines Netzwerks kann es Teilnetzwerke geben, die nicht miteinander verbunden sind und dadurch vollkommen unabhängig voneinander existieren. Der Raum zwischen diesen Teilnetzwerken wird strukturelles Loch genannt (vgl. Föhl et al. 2016: 28). Überbrückt ein Akteur ein strukturelles Loch, erschließen sich ihm nicht nur neue Informationen, sondern auch alternative Handlungsweisen (vgl. Jansen 2006: 191).

DAS EXPERIMENT

Innerhalb des Workshops “Growing as Making” sollte in einfacher Form das Potenzial von Netzwerken verdeutlicht werden. Den Teilnehmenden sollte bewusst werden, welche unentdeckten, interessanten Kontakte in ihrem direkten Umfeld schon vorhanden sind. Aus diesem Grund wurde eine kleine Netzwerkanalyse durchgeführt. Diese erfolgte am 23. und 24. September 2020 mit allen Teilnehmenden.

Der im Workshop immanente Ansatz der Interdisziplinarität, als auch die Tatsache, dass Studierenden aus unterschiedlichen Hochschulen und Fachbereichen vor Ort waren barg die Chance, ein Wissensnetzwerk zu entwickeln. So wurde von den Teilnehmenden Akteur*innen erfragt, die sie in ihrem Umfeld kontaktieren, um Informationen z. B. im Bereich Design, Kunst, Wissenschaft, Beratung zu erhalten.

Es wurde sich an der Net-Map Erhebungsmethode nach Eva Schiffer orientiert. Im Vergleich zur Erhebung mit Softwaretools wie beispielsweise VennMaker erfolgt der Prozess der Datensammlung bei Net-Map nicht auf einem Bildschirm, sondern auf Papier. Die Akteur*innen werden auf dem Papier platziert und Beziehungen zwischen diesen mit Stiften eingezeichnet.1 Die Netzwerkkarte wird im Laufe des Interviews von der befragten Person, fast schon spielerisch, selbst erstellt (vgl. Schiffer 2007; vgl. Peper 2016: 232). Aufgrund der zeitlichen Begrenzung des Workshops wurde auf Interviews verzichtet und die Methodik eher als experimentelles Tool und Annäherung an das Thema verstanden.

Im Vorfeld wurden Kategorien gebildet, die stellvertretend für unterschiedliche Akteur*innengruppen standen und mit verschieden farbigen Post-It’s markiert.

1 Net-Map beschreibt eine teilstrukturierte Vorgehensweise, die in ihrem klassischen Aufbau aus sechs standardisierten Schritten besteht (vgl. Schi er 2007; vgl. Peper 2016: 232):

Vorbereitung, Akteursauswahl, Einzeichnen der Kanten zwischen Akteuren, Frage nach den Zielen der Akteure, Bewertung des Ein usses einzelner Akteure (Ein usstürme) und eine abschließende Diskussion der erstellten Netzwerkkarte. In diesem Fall wurde sowohl auf eine Gewichtung der Kanten, respektive der Beziehung, die Frage nach dem Ziel einer Verbindung, wie den Ein ussfaktor, verzichtet. Für den Zweck der Erhebung sind diese Faktoren unerheblich gewesen.

Diese dienten der Orientierung für die Befragten und ebenfalls der Vergleichbarkeit der Netzwerkkarten und deren Zusammenführung. So standen gelbe Post-It’s für Akteur*innen aus “Wissensinstitutionen”, wie Universitäten oder Hochschulen, pinke Post-It’s für Freund*innen und Verwandte, und orangene für Unternehmen.

Die Befragten wurden zu Beginn nach ihrer eigenen Rolle – nach ihrem Expertenwissen – befragt und anschließend nach zehn Kontakten in ihrem Umfeld, die sie auf die vorkategorisierten Post-It’s schrieben. Im nächsten Schritt durfte ebenfalls die Kommunikation zwischen den Beziehungen eingezeichnet werden. Im letzten Schritt wurden die ego-zentrieren2 Netzwerke der Teilnehmenden zu einem Gesamtnetzwerk3 zusammengeführt. Insgesamt ergaben sich so 106 Akteur*innen, nicht zuletzt 26 Akteur*innen die sich schwerpunktmäßig mit Materialentwicklung beschäftigen.

Die Visualisierung des Netzwerkes lud im Anschluss zur Diskussion ein. Die Teilnehmenden konnten sich mit den Kontaktpersonen der anderen betraut machen, erkannten Überschneidungen und neue Potenziale. Am Ende wurde dazu aufgefordert, ein Zukunftsnetzwerk zu erstellen: Die Teilnehmenden konnten für sie interessante Kontakte mit ihrer Person verbinden, um so eine Vision eines zukünftigen reichhaltigen und dichten Netzwerkes zu entwickeln.

LITERATURQUELLEN

Burt, Ronald S. (2007): Brokerage and closure. An introduction to social capital. Oxford: Oxford Univ. Press. S. 59.

Föhl, Patrick S.; Wolfram, Gernot; Peper, Robert (2016): Cultural Managers as ‘Masters of Interspaces’ in Transformation Processes – a Network Theory Perspective. In: Zeitschrift für Kulturmanagement 2, Nr. 1. S. 17-49.

Glückler, Johannes (2012): Organisierte Unternehmensnetzwerke: Eine Einführung. In: Glückler, Johannes; Dehning, Waltraud; Janneck, Monique; Armbrüster, Thomas (Hgg.): Unternehmensnetzwerke, Architektur, Strukturen und Strategien. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. S. 1-18.

Granovetter, S. Mark (1973): The Strength of Weak Ties. In: American Journal of Sociology 78, Nr. 6. S. 1360-1380.

Häußling, Roger (2010): Relationale Soziologie. In: Stegbauer, Christian; Häußling, Roger (Hgg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbanden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. S. 63-88.

Jansen, Dorothea (2006): Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Forschungsbeispiele. 3. überarb. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

2 Ego-zentrierte Netzwerke auch Egonetzwerke genannt, dienen der Analyse einer*s Akteur*in: „Das Forschungsinteresse richtet sich auf die Frage, wie einzelne Akteure ihre direkten Beziehungen organisieren.“ (Glückler 2012: 6)

3 Wird ein totales Netzwerk untersucht, geht es zumeist nicht nur um die Analyse einzelner Akteure im Netzwerk, sondern eher um die „Suche nach Eigenscha en, Zusammenhängen und Wirkungen auf der Netzwerkebene“ (Glückler 2012: 5). Jansen spricht von einem Gesamtnetzwerk (vgl. 2006: 71). O mals wird diese Art von Netzwerk geogra sch nach außen abgegrenzt. Den Mitgliedern ist nicht immer bewusst, dass sie Teil des Netzwerkes sind, noch das dieses beein usst werden kann (vgl. Glückler 2012: 6). Es können sowohl interne Unternehmensnetzwerke als auch komplexere Branchen und Kooperationskonglomerate beurteilt werden. In diesem Fall wurde das Gesamtnetzwerk des Workshops betrachtet.

33
Arbeitsstand Netzwerk der Workshopteilnehmer, Foto: Katharina Mludek
34
Arbeitsstand Netzwerk der Workshopteilnehmer, Foto: Aart van Bezooijen

↓Netzwerk der Workshopteilnehmer, Foto: Aart van Bezooijen

Jansen, Dorothea; Diaz-Bone, Rainer (2011): Netzwerkstrukturen als soziales Kapital: Konzepte und Methoden zur Analyse struktureller Einbettung. In: Weyer, Johannes (Hrsg.): Soziale Netzwerke: Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerk- forschung. München: Oldenbourg (Lehr- und Handbücher der Soziologie). S. 73-104.

Lehmann, Constanze (2020): Natürliche Phänomene. Pflanzen kommunizieren über das Pilz-Internet der Natur. Online unter: www.deutschlandfunkkultur.de/pilze-das-unsichtbare-potenzial.976.de.html?dram:article_id= 457325. Zuletzt besucht am 24.09.20

Peper, Robert (2016): Netzwerke in kulturpolitischen Veränderungsprozessen. Eine Analyse am Beispiel der Stiftung Historische Museen Hamburg. Wiesbaden: Springer VS.

Scheidegger, Nicoline (2010): Strukturelle Löcher. In: Stegbauer, Christian; Häußling, Roger (Hgg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. S. 145-155.

Schiffer, Eva (2007): Net-Map toolbox. Online unter: netmap.files.wordpress. com/2008/06/net-map-manual-long1.pdf Zuletzt besucht am 23.09.20.

o. A. (o. Jg.).: Netz/Netzwerk. Online unter: www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/ zwiebelfisch- abc-netz-netzwerk-a-315833.html. Zuletzt besucht am 23.09.20.

BIOACOUSTIC LISTENING

Um Hintergrundgeräusche zu minimieren, liegt der Aufzeichnungsschwerpunkt im Ultraschallbereich. Anschließend durchlaufen die Informationen einen Verstärkerprozess und sind für das menschliche Ohr wahrnehmbar.

Martin Huber AdBK München

35
36

EIGENTÜMER DER REALITÄT?

38
Pierre-Yves Delannoy / Rafael Vinz AdBK München / Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
40

Durch einen plastikzersetzenden Pilz und seine vielfältigen Nutzmöglichkeiten hat sich das System von Forschung und geistigem Eigentum in Frage gestellt.

Forschen um die Welt zu verbessern?

Forschen um die Welt zu kontrollieren.

Geprüft, bestätigt, erklärt.

Das ist unleugbar, deutlich, klar und offenkundig!

Man braucht sein Schein, sein Diplom, ein offizielles Dokument, ein Patent.

Mit Referenz, mit Zertifikat, Nachweis und Attest.

Damit sich neue Normen formen. Neue Regeln, neue Gesetze, neue Rechte. Und neues Geld.

Noch mehr.

Noch mehr Autorität, noch mehr Kontrolle. Kontrolle der Wirklichkeit, der Genauigkeit.

Die Moral vorgeben.

Die Realität schreiben. Die Richtlinie zeichnen.

Glaubst du an die Wahrheit?

41
42
43 44
O.T. Florian Kuhn AdBK München
45 46
47 48

5. ANTHOTYPIE-WORKSHOP

DAS ANTHOTYPIE-VERFAHREN

Die Anthotypie ist ein fotografisches Edeldruckverfahren, das auf der farblichen Veränderung von Pflanzenfarbstoffen unter Lichteinwirkung (z. B. UV-Licht) beruht.

Auszüge von geeigneten Pflanzensorten, die Anthocyane enthalten wie Klatschmohn, Chrysanthemen, Dahlien, Ringelblumen u. a. werden auf dickeres, nicht zu stark saugendes Papier aufgetragen. Auch Farbstoffextrakte mit Wasser und Fruchtextrakte sind möglich. Unter einem Negativ oder Gegenstand wird dann nach dem Trocknen lange (teils wochenlang) belichtet. Der wirksamste Bestandteil ist ultraviolettes Licht. Die dem Licht ausgesetzten Pflanzenfarbstoffe bleichen dabei aus, während die lichtgeschützten Bereiche ihre Farbe behalten. (Einige Pflanzenfarbstoffe werden unter Lichteinwirkung auch dunkel.)

Die benötigte Dauer hängt vor allem vom konkreten Farbstoff und von der Sonneneinstrahlung ab, aber auch von Feuchtigkeit, die die notwendige Belichtungszeit zum Teil stark reduziert. In Gegenwart von Feuchtigkeit kann sich als Vorlage verwendetes Pflanzenmaterial aber auch selbst zersetzen.

Die erstellten Bilder (bzw. Fotogramme) können – da keine Fixierung möglich ist – nur lichtgeschützt aufbewahrt werden. Dann sind sie sehr lange haltbar. Das Ergebnis ist dann ein Fotogramm. (Quelle: Wikipedia)

MINI-WORKSHOP MIT DAGIE BRUNDERT, GRAFIKERIN

Was wir brauchen:

Papier, z.B.: „Canson” 200g Mix Media Imagine

Pinsel, so 2 bis 5 cm breit

Kaffeefilter

Gläser für die Säfte

Glasscheiben / Rahmen zum Fixieren

Saftherstellung: am einfachsten mit dem Mörser und Stößel (mit Armkraft), noch einfacher: Mixer / Smoothiemaker

Blätter / Beeren / Blüten zerschneiden und mit ein klein wenig Wasser zerstoßen / schreddern. Man kann auch Alkohol nehmen, aber der Alkohol durchdringt das Papier und trocknet hässlich weg.

Das Mus dann durch einen Kaffeefilter tröpfeln lassen, das ergibt feinen Saft.

Die Saftschicht: mehrere Schichten ergeben eine sattere Farbe. Immer erst antrocknen lassen. 3 bis 5 Schichten, je nach Farbintensität. Die fertigen Papiere im Dunkeln aufbewahren oder zumindest nicht in der prallen Sonne.

Der Belag: Dinge, Pflanzen – Fotogramm

Die intensivsten Farben ergeben Rotkohl (blau) und Rote Bete (pink und rot), Spinat soll ein tolles Grün ergeben, frischer Kurkuma, zerstückelt / gematscht gibt ein starkes Gelb, kann man auch gut zu anderen Farben hinzugeben.

Anthotypien machen: youtu.be/p_i9NOeDaEc

Anthotypien ernten: youtu.be/2hx6e2yVqUo

↓Übersicht Farbrezepturen, aus: Anthotypes: „Explore the darkroom in your garden and make photographs using plants“, CreateSpace Independent Publishing Platform, 2011, S.179

49
50
↑Einführung in die Anthotypie durch Dagie Brundert, Foto: Leopold Seiler

↓Impressionen Anthotypie-Zutaten, Fotos: Leopold Seiler

↓Impressionen Pflanzensäfte und „Fotopapiere” herstellen alle Fotos: Leopold Seiler

51
52

↑Foto: Aart van Bezooijen

←Foto: Aart van Bezooijen

↓Foto: Aart van Bezooijen

↑Foto: Leopold Seiler

→Foto: Leopold Seiler

↓Foto: Aart van Bezooijen

↓weitere Anthotypien

53
54

↓Anthotypien vor und nach Belichtung – oben und unten, Fotos: Ulrike Mäder

6. ABSCHLUSS

LITERATUR

Bücher / Publikationen / ...

Becker, Karina; Gertenbach, Lars; Laux, Henning; Reitz, Tilman (Hg.) (2018): Grenzverschiebungen des Kapitalismus: Umkämpfte Räume und Orte des Widerstands. Frankfurt, Main: Campus Verlag.

Cooking Sections (2018): The empire remains shop. New York: Columbia University.

Dieter, Anna Lisa; Krason, Viktoria (Hg.) für das Deutsche Hygiene Museum Dresden (2020): Future Food. Essen für die Welt von morgen. Göttingen: Wallstein Verlag.

Dunne, Antony; Raby, Fiona (2013): Speculative Everything. Design, Fiction, and Social Dreaming. Cambridge: The MIT Press.

Fabbri, Malin (2011): Anthotypes, Explore the darkroom in your garden and make photographs using plants. CreateSpace Independent Publishing Platform.

Federici, Silvia (2018): Re-enchanting The World: Feminism and the Politics of the Commons. Oakland: PM Press.

Federici, Silvia; Caffentzis, George (2014): Commons against and beyond capitalism, in: Community Development Journal, Volume 49. S. i92–i105.

Goodbun, Jon; Till, Jeremy; Iossifava, Deljana (Hg.) (2012): Scarcity: Architecture in an Age of Depleting Resources. London: Academy Press

55
56

↙Literaturbeispiele, Fotos: Aart van Bezooijen

Hallman, Elizabeth; Ingold, Tim (Hg.) (2014): Making and Growing: Anthropological Studies of Organisms and Artefacts. New York: Routledge.

Helfrich, Silke; Bollier, David (2019): Frei, fair und lebendig – Die Macht der Commons. Bielefeld: transcript Verlag.

Ingold, Tim (2014): Eine Ökologie der Materialien. In: Stakemeier, Kerstin; Witzgall, Susanne (Hgg.): Macht des Materials – Politik der Materialität. Zürich, Berlin: diaphanes.

Karana, Elvin (2020): Still Alive: Livingness as a Material Quality in Design. Avans University.

Lamb, Max (2014): »Ich habe meine Hände buchstäblich in die Materialien gesteckt« In: Stakemeier, Kerstin; Witzgall Susanne (Hg.): Macht des Materials – Politik der Materialität. Zürich, Berlin: diaphanes.

Le Monde diplomatique (2005): Atlas der Globalisierung. Weniger wird mehr. Berlin: taz Verlag.

Lien, Marianne Elisabeth (2017): Unruly Appetites. In: Tsing Lowenhaupt, Anna; Swanson, Heather; Gan, Elaine; Bubandt, Nils (Hg.): Arts of living on a damaged planet. Minneapolis; London: University of Minnesota Press.

Lohmann, Julia C. (2017): The Department of Seaweed Co-Speculative Design in a Museum Residency. Online unter: researchonline.rca.ac.uk/3704/4/JuliaLohmannPhDThesis2018.pdf. Zuletzt besucht am 2.10.2020.

Schmelzer, Matthias; Vetter, Andrea (2019): Degrowth/Postwachstum zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag.

Sheldrake, Merlin (2020). Entangled Life: How Fungi Make Our Worlds, Change Our Minds, and Shape Our Futures.

Turinsky, Ina (2019): The Great Smog, Master thesis. Online unter: www.burg-halle. de/design/industrial-design-ma/industrial-design/studienarbeiten/project/ the-great-smog. Zuletzt besucht am 2.10.2020.

Van Bezooijen, Aart; Eyjolfsson, Gardar (2019): Conflicted Matter. Halle (Saale): Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Zhao Renhui, Robert (2018): A guide to the flora and fauna of the world by the Institute of Critical Zoologists. Steidl Verlag.

Other Input

Harraway, Donna (2019): Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival. Film by Fabrizio Terranova. Icarus Films.

↓Gruppenfoto mit den Beteiligten, Foto: Leopold Seiler

TEILNEHMENDE STUDIERENDE

Anna Schübel

Diana Galli

Florian Kuhn

Karolin Nirschl

Katharina Mludek

Lars Dittrich

Martin Huber

Pierre-Yves Delannoy

Rafael Vinz

Rebecca Ritter

57
58

IMPRESSUM

MAKE – Platform for Materials and Technology Transfer

Prof. Aart van Bezooijen, Ulrike Mäder, Lorenz Ebersbach

www.burg-halle.de/make make@burg-halle.de

Burg Giebichenstein University of Art and Design Halle

Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale), Germany

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

cx centrum für interdisziplinäre studien

Karianne Fogelberg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Design- und Architekturtheorie

www.adbk.de/de/lehrangebot/cx-centrum-fuer-interdisziplinaere-studien

Academy of Fine Arts, Munich

Akademiestraße 2–4

80799 Munich, Germany

DANKSAGUNG

Symposium Speakers: Julia Lohmann, Ruben Janssen, Filipe Natálio, Bernhard Schipper, Maurizio Montalti

Workshop-Gäste:

Anthotypie (Dagie Brundert)

BurgLabs – SustainLab (Ina Turinsky, Henning Françik) and BioLab (Maja Rischer)

Technische Unterstützung:

Burg gestaltet! Qualitätspakt Lehre (Simon Krautheim, Birgit Watzka)

Burg T Services (Michael Spindler, Steffen Schwenke)

Key Visual: Vreni Knoedler

Beratende Unterstützung:

Dr. Susanne Witzgall

wissenschaftliche Leitung cx centrum für interdisziplinäre studien

KOMMUNIKATION

Burg Press Office (Silke Janßen)

Email: presse@burg-halle.de

September 2020

Burg Giebichenstein

Kunsthochschule Halle

Neuwerk 7 06108 Halle (Saale) www.burg-halle.de

Akademie der Bildenden Künste München

Akademiestraße 2 - 4 80799 München www.adbk.de

„Burg gestaltet!“ – ein Projekt des gemeinsamen Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL17066 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor_innen.

Das Programm des cx centrum für interdisziplinäre studien wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL16023 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor_innen.

59

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.