Gasthöfe in Skåne
Die vor dem Gasthof gehisste Fahne und die Geräusche, die aus dem Esssaal dringen, lassen uns erwartungsvoll anhalten. Die Gasthöfe in Skåne gleichen französischen Wirtshäusern auf dem Land. Sie sind es wert, auch größere Umwege zu machen, um in den Genuss der ersehnten Gaumenfreuden zu kommen. Häufig kombinieren die Küchen dieser Gasthöfe die Feinschmeckerkultur Skånes mit gastronomischen Innovationen. Für die Einwohner von Skåne bedeuten die Gasthöfe auch eine Art Fixpunkte im Leben, die ihnen von der Wiege bis zum Grab das Geleit geben. Hier begeht man Hochzeiten, Kindstaufen, Muttertage, Geburtstage und Begräbnisse. Der weihnachtliche Smörgåsbord mit seinem Weihnachtsschinken, eingelegtem Hering und zahlreichen weiteren Speisen ist natürlich ein alljährliches Ereignis. Auch die Weihnachtstage kann man an einigen dieser Gasthöfe in Ruhe und Abgeschiedenheit verbringen.
Große Erwartungen
Die Gläser glänzen, und die Tische mit den frisch gestärkten Tüchern sind gedeckt. Erwartungsvoll rücken die Gäste mit Gabel und Messer den aufgetragenen Speisen zu Leib. Als Vorspeise empfiehlt sich in einem Skåne-Gasthaus besonders ein Häppchen Hering. SkåneHering natürlich, vor allem Senfhering oder der gute, in Essig eingemachte Gewürzhering mit Gewürzkörnern und Lorbeerblättern. Was ist danach zu empfehlen? Das hängt ein wenig davon ab, wo man sich gerade befindet. Sämtliche Gasthöfe der südschwedischen Landschaft haben natürlich Eierkuchen im Angebot, der wie ein besonders dicker und guter Pfannkuchen schmeckt. Falls er nicht auf dem Menü steht, sollte man den Kellner oder Wirt darauf hinweisen – der Koch holt dann bestimmt ein paar frische Eier vom Hühnerhof. Der Eierkuchen muss mit reichlich knusprigem Speck und roh gerührten Preißelbeeren serviert werden.
Skanörs gästgivaregård. Foto skane.com©sydpol.com
Süßes und Salziges passen sehr gut zum milden Geschmack der Eier. Falls Sie sich jedoch zur Zeit der Fliederblüte im Gasthof Hammenhög befinden, sollten Sie natürlich vor allem gebratene Jungsaatkrähe mit Sahnesoße und Gelee wählen. Die Saat- oder Feldkrähe ist ein Vogel, der in den hohen Bäumen der Dörfer nistet. Befinden Sie sich dagegen im Gasthof Skanör an einem nebligen Sonntag im November, gehört genauso selbstverständlich eine gebratene Gans mit allem Zubehör auf den Tisch. So kann man die für jeden Gasthof und für jede Jahreszeit typischen Gerichte aufzählen. Aal im beginnenden Herbstdunkel von Åhus, serviert auf kulinarisch besonders ungewöhnliche Art, Wildschweinssteak in Brösarp oder Fasan in Margretetorp ... Und dann gibt es ja stets den Smörgåsbord mit seinen unzähligen kleinen schmackhaften Speisen. Ein schwedischer Smörgåsbord umfasst alle möglichen Sorten eingemachten Herings, geräucherten und marinierten Lachs, kalten Aufschnitt, Würstchen – und der Smörgåsbord in Skåne enthält noch viel mehr! Die Einwohner Skånes sind in dieser Hinsicht verwöhnt. Besucher von auswärts sollten auch den hauchdünn geschnittenen, eingepökelten
–1–