BusiNETvs - 09/11/2006 - Richard Meyer, HES-SO Valais

Page 1

BusiNETvs: Weiterbildung – ein strategischer Vorteil? Rico Meyer, Arbeitspsychologe Prof. HEVs

© Rico Meyer


Ausgangslage • Challenge Unternehmen • Challenge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

© Rico Meyer


Challenge Unternehmen: Die Arbeit wird komplex und komplexer Arbeit in Zukunft Arbeit heute

Quelle:Knowledge Research Institute, Inc, Arlington, K. Wiig, 2002

Häufigkeit

ie st i Ex

1. Routinearbeit

de n re

m Ko

en z n te e p

2. Routinearbeit angepasst

Ne ue Ko m

pe ten ze n

3. Komplexe 4. UnerwarArbeit tete Heraus(Kombination forderung von Be(Routine und kanntem) Neues)

© Rico Meyer

5. Völlig neue Herausforderungen

Komplexität der Arbeit


Challenge Mitarbeiter: Jobs und Beschäftigungen

Mehrere Jobs für eine Beschäftigung

Jobs

n

Mehrere Jobs und mehrere Beschäftigungen

1

Ein Job auf einmal

Multi-Beschäftigung für den gleichen Job

1

n

Beschäftigung/Arbeit © Rico Meyer

Herausforderung für die Person und den Betrieb!!


Anregungen « Leistung » • Kompetenzentwicklung • Betriebliche Voraussetzungen

© Rico Meyer


Die Komponenten der Leistung

Quelle: Sandra Bellier Michel, CEGOS

Kompetenzen Kompetenzen

LEISTUNG LEISTUNG Arbeitsumfeld Arbeitsumfeld

Motivation Motivation

Š Rico Meyer


SOLL-Profil / IST-Profil und gezielte Entwicklung der Kompetenzen Strategic / Change Mangement:

In Anlehnung an Chr. Kohler und S. Grund

1. Strategische Führung 2. Systemisches Denken 3. Veränderungprozesse steuern

Self-Management: 1. Selbstreflexion und –entwicklung 2. Umgang mit Widerständen 3. Eigene Energien mobilisieren

People Management: Performance Management: 1. Analytisches Denken 2. Ergebnisorientierung 3. Kundenorientierung

1. Kommunikation Kooperation 2. Konfliktmanagement 3. Mitarbeiterführung und -entwicklung © Rico Meyer


Š Rico Meyer


Organisationelles Design « Organizations are perfectly designed Source: Mark. D. Youngblood, Life at the Edge of Chaos, 1997, p. 71

to produce the results that they are getting »

If you want different results, change the organisation design!

© Rico Meyer


Prozessorientieurng Departement 3 Departement 2 Departement 1

Prozess

Aufgabe 1

Kompetenzen

Kompetenzen

A

XYZ

Aufgabe 2

Aufgabe 3

Š Rico Meyer

Aufgabe 4

Aufgabe 5


Lernende Organisation (I)

Leistung/Professionalität

Keine oder nur geringe Kapitalisierung des Gelernten

Projekt 1

Projekt ….

Projekt n

Betriebliche Wissensbasis Zeit © Rico Meyer


Lernende Organisation (II)

Leistung / Professionalität

Aktives, gemeinsames Kapitalisieren des Gelernten

Projekt n Projekt 2 Das Referenzwissen ist Ausgangspunkt für das nächste Projekt

Projekt 1

Die ersten Erfahrungen werden zur Referenz © Rico Meyer

Betriebliche Wissensbasis Zeit


Schlussfolgernd • Die Anforderungen an die Unternehmen und die Mitarbeiter sind vielschichtig und komplex. • Entscheidend ist, ob die Unternehmen – die erfolgsrelevanten Kompetenzen ihrer Mitarbeiter kennen, sie gezielt einsetzen und – die betrieblichen Voraussetzungen schaffen, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglichen. © Rico Meyer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.