volki bäckerei ag Kurzreferat vom 29.09.2009 / HESO Siders Der Zug ist nicht abgefahren! 1.Einleitung Abwanderung von qualifizierten Arbeitskräften Das Oberwallis verkümmert zu einer Wohnsiedlung Das einheimische Gewerbe wird einer noch grösseren Konkurrenz ausgesetzt Das Grüezi Einkaufsparadies entzieht uns die Kundschaft 2.Thema Satz Das waren die ersten Reaktionen bei einem Gewerbe Infoabend über die möglichen Auswirkungen der neat. Von Chancen war hier keine Rede.
3.Thesen Satz Also, stellte ich mir die Frage; was können wir tun, damit der Zug nicht ohne uns abfährt? 4.Hintergrund Sehr geehrte Damen und Herren Ich darf euch heute unsere Bahnhofgeschichte erzählen. Begonnen hat diese in Brig nach dem Unwetter 1993. Nach dieser Unwetter Katastrophe durften wir im Bahnhof Brig vorerst auf rund 25 m2 einen Bäckerei Verkaufsladen eröffnen. Das beschränkte Sortiment wurde vorgeschrieben und wir durften keine Sandwichs verkaufen, was vor allem im Bahnhof für unsere Branche ein Leader-Produkt ist. Trotzdem waren da schon die Lage und die Öffnungszeiten ein Riesen-Plus. 5 Jahre später haben wir zusätzliche Verkaufsfläche für den APERTO zugemietet. Wir waren überzeugt, dass Brig der Bahnhof im Oberwallis wäre. Aber wie wir wissen, hatten politische Entscheide Ihren Einfluss und so kam es, dass Visp den Zuschlag für den strategisch wichtigsten Bahnhof erhielt. Die SBB kommunizierte uns Ihre Berechnungen der Verlagerung von Reisenden nach Visp. Da meinte mein Vater: nun ist der Zug abgefahren!!! Sie müssen wissen, obwohl wir bereits seit mehr als 35 Jahren mehrere Filialen und über 20 Jahren die Backstube in Visp hatten, wurden wir in gewissen Kreisen immer noch als „auswärtiger“ Bäcker betitelt. Zu dem Zeitpunkt wussten wir nicht, wer die Entscheidungsträger für die Vergabe der Kommerz Flächen im neuen Aufnahme- und Dienstleistungsgebäude im Bahnhof Visp waren. Also waren die Befürchtungen berechtigt, in Visp nicht eine reale Chance zu erfahren. Im neuen Bahnhof wollten wir ein Fachgeschäft mit ofenfrischem Brot und gut gewählten Sortiment einrichten, damit wir die Einheimischen, die nationalen und internationalen Gäste betreuen und verwöhnen dürfen. Wir haben der SBB unser Interesse mitgeteilt, wie sie sich sicher vorstellen können nicht als einzige!!!
naters brig visp
ch-3904 naters postfach 460 telefon 027 922 44 55 fax 027 922 44 50 internet: www.volkibrot.ch e-mail: info@volkibrot.ch
volki bäckerei ag
naters brig visp
Nach der Ausschreibung hreibung haben wir unser Konzept eingegeben. eingegeben. Kurz darauf wurde uns mitgeteilt, dass die erwünschte Mietfläche leider bereits an eine Detailhandelsverkaufskette andelsverkaufskette vergeben wurde. Das war der beste Standort für einen Verkaufsladen Verkaufsladen auf der Platzebene. Etwas was ich von meinem Vater geerbt habe; nicht aufgeben und kämpfen solange noch Optionen offen sind. Da ich schon seit längerer Zeit den Wunsch hatte, in Visp ein Kaffee zu betreiben, haben wir umgehend ein zweites Konzept mit bistro erstellt. Schön, dass die Verantwortlichen erantwortlichen der SBB mir die Chance gaben und ich mein zweites Projekt präsentieren durfte.
5. Argumentation Als Unternehmerin in der dritten Generation ist meine Aufgabe unseren Familien-Betrieb Familien Zukunftsorientiert zu führen und unseren fast 100 Mitarbeitenden tarbeitenden Arbeiten zu bieten. Auch habe ich gegenüber meinen drei Schwestern eine Verpflichtung, den Betrieb unserer Grosseltern und Eltern erfolgreich zu führen. Nach der Eröffnung des NEAT Tünnel’s traf wie vorausgesehen ein Umsatz Einbruch im Bahnhof Bahnh Brig ein. 6. Höhepunkt Umso mehr war die Zusage der SBB betreffend bistro und Bäckereiladen in Visp ein stolzer Moment für uns alle. Leider durfte mein Vater dieses nicht mehr erleben.
7. Schluss Nach zwei Monaten Innenausbauphase konnten wir am 01. 01. März 2008 unser neat bistro mit Verkaufsladen im Osten des neuen Bahnhofs eröffnen. Dank der Einwilligung der Gemeinde Visp dürfen wir ebenfalls eine schön gedeckte Gartenterrasse mit rund 60 Sitzplätzen anbieten. Jetzt nach fast 2 Jahren Tünnel Eröffnung Eröffnung können wir für unser Unternehmen glücklich festhalten; nicht icht nur Visp, sondern auch das restliche Oberwallis hat stark an Attraktivität gewonnen. Visp ist nicht nur ein Bahnreisezentrum, sondern auch ein neuer Treffpunkt für die Einheimischen. Wir sind stolz unseren Teil dazu beizutragen. Der NEAT Tünnel bringt die restliche Schweiz näher ins Oberwallis und ist eine echte Chance für unseren Tourismus und somit auch für uns Gewerbetreibende. An dieser Stelle danke ich auch unserer werten Kundschaft für ihre Geduld und ihr Verständnis gegenüber unseren Mitarbeitenden, Mitarbeitenden wenn Sie bei Ansturm einige Warteminuten in Kauf nehmen. Denn wenn der Zug mal nicht abfährt, abf geht im wahrsten Sinne des Wortes bei uns die Post ab.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit
© volki bäckerei ag 2009
seite 2 / 2