N° 104 Mars 2015
CaNreiwtsas Edition spéciale bénévolat :
Das Ehrenamt – ein Gesicht der Nächstenliebe
Parole aux bénévoles !
Les gestes de générosité sont toujours d’actualité !
Editorial
Das Ehrenamt – ein Gesicht der Nächstenliebe
Léif Lieserinnen, léif Lieser,
Das Ehrenamt spielt bei Caritas Luxemburg seit der Gründung im Jahre 1932 eine wichtige Rolle. Auch heute noch sind zahlreiche Ehrenamtliche bei Caritas Luxemburg im Einsatz. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen – und schaffen so einen Mehrwert für die professionelle Unterstützung von Menschen in Not. Wenn man mit Ehrenamtlichen ins Gespräch kommt, stellt man oft fest, dass es eben diese Not der anderen ist, die sie berührt und motiviert.
Vill Benevoler engagéieren sech all Dag mat eis zesummen fir Mënschen an Nout. Hiert Engagement läit mir besonnesch um Häerz. A ville Beräicher profitéieren esou eis haaptberufflech Mataarbechter vun engem frësche Bléck a vun externen Kompetenzen an Erfahrungen. D’Benevolat huet op allen Niveau’en vu Caritas Lëtzebuerg seng Plaz, ugefangen bei eiser Presidentin, eisem Verwaltungsrot, an natierlech am Kader vu ganz konkreten Hëllefsaktiounen. Och wann elo d’Fréijoer virun der Dier steet, sou wëll ech awer nach besonnesch all deenen Benevolen e grousse Merci soen déi sech während der Wanterzäit fir Mënschen ouni en Dach iwwert dem Kapp agesat hunn. Sief et zum Beispill an deem si ëm Chrëschtdag hinnen festlech gekacht an hinnen Gesellschaft geleescht hunn, oder nach am Kader vun der Wanteraktioun.
Philippe Streff, Generalsekretär
Auch wenn das Ehrenamt über das ganze Jahr gesehen festen Bestand bei der Caritas hat, so stehen doch im Frühling einige Höhepunkte auf dem Programm. So werden ab dem 24. April wieder ehrenamtliche Damen die Tradition eines Caritas-Verkaufsstandes auf dem "Oktav mäertchen" weiterführen. Hier werden in erster Linie Rosenkränze und andere Devotionalien im Rahmen der Festlichkeiten der "Oktav" verkauft. Der Erlös des Verkaufs dient der Unterstützung bedürftiger Menschen. Das Angebot von Young Caritas an Ferienkolonien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und bietet viel Spaß und Abwechslung. Der Einsatz von Ehrenamtlichen ermöglicht auch hier zahlreichen Kindern eine unvergessliche Zeit miteinander zu verbringen. Dabei können Kinder aus benachteiligten Familien auf eine finanzielle Unterstützung zählen. Das Geld was hierfür gebraucht wird, stammt zu einem Großteil von den Spenden, die während des Monats
Mai im Rahmen des "Caritas Challenge" zugunsten von Kindern und Jugendlichen gesammelt werden. Unermüdlich werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Sammlerinnen und Sammler in den Pfarreien von Tür zu Tür gehen. Schritt für Schritt bekommt die Nächstenliebe so ein konkretes Gesicht. Falls Sie Interesse haben, sich ehrenamtlich für Caritas Luxemburg zu engagieren – schauen Sie sich doch auf unserer Internetseite www.caritas.lu die aktuellen Angebote an. Ein Telefongespräch sowie ein Treffen können ebenfalls gegenseitige Erwartungen klären. Kontakt: Caroline Theves, T. 40 21 31 - 260, caroline.theves@caritas.lu
Bald ist es wieder so weit. Diese Damen betreiben ehrenamtlich den Caritas-Verkaufsstand auf dem "Oktavmäertchen".