Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie täglich geöffnet, direkt an der B 209 (zw. Schwarzenbek und Lauenburg)
Öffnungszeiten: 1. März - 30. Okt.: 9 - 18 Uhr 1. Nov. - 28. Feb.: 10 - 17 Uhr
Kinder 4,- % Erwachsene 6,- %
Inh. R. Holger Drewke · Ziegelei 9 · 21483 Krüzen Tel. 04153 / 33 34 · Fax 04153 / 44 47 · www.tierparkkruezen.de
Das Wochenmagazin für Lübeck, Bad Schwartau, Stockelsdorf, Ahrensbök, Reinfeld und Umgebung
Ausgabe 13 | 1. Jahrg. | 17. Juli 2010 | Auflage 142.000 | www.hl-diewoche.de
SHMF-Fotos: Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten… Zahlreiche Prominenz wie Leonard Bernstein, Helmut Schmidt, Yehudi Menuhin, Oleg Kagan, Zino Davidoff oder Ludwig Güttler zählten in den letzten 25 Jahren zu den Akteuren und Besuchern des Schleswig-Holstein Musikfestivals. Fotograf Friedrun Reinhold hat sie alle – und dazu spannende Impressionen „Backstage“ – auf Film gebannt. Zum Jubiläum des Festivals in diesem Jahr hat der Schweizer Fotokünstler sein Archiv gesichtet und die besten Aufnahmen für eine Ausstellung ausgewählt. Dann hat er das Material digitalisiert und in Großformat auf Leinwand drucken lassen. 50 Unikate hängen jetzt in der MuK. Diese Fotokunstwerke wer-
Schwimmen hilft!
den bis zum 28. August 2010 in der Musik- und Kongresshalle ausgestellt und können dann ersteigert werden. Dazu kann sich jeder Interessent in das „Bietbuch“ eintragen, das in der MuK ausliegt. Aus den Erlösen fördert die Stiftung SHMF musikalische Nachwuchstalente. Die Ausstellung „SHMF – Die frühen Jahre – Fotografien von Friedrun Reinhold“ ist auch auf der Internetseite www.shmf.de/ausstellung zu sehen.
Foto: Radbruch
Grün baden tut gut Was hilft gegen 35 Grad Hitze in der Stadt? Ein Sprung ins kühle Nass. So richtig kühl ist das Lübecker Nass nicht mehr, aber eine Erfrischung ist es trotzdem, eine grüne Erfrischung. Bewohner anderer Städte müssen ins gekachelte und gechlorte Freibad fahren, um nach Feierabend baden zu können. Lübecker brauchen nur über die Wiese zum Fluss zu gehen. Mit den Badeanstalten Krähenteich, Falkenwiese, Marli und Eichholz hat Lübeck gleich vier Bäder in der Stadt und vor der Haustür. Sie alle haben in diesen Tagen – bei Sommerhitze und Sommerferien – Hochsaison.
Baden ist keine Erfindung unserer Zeit. Baden und Schwimmen waren schon vor 200 Jahren beliebt. Aber ein seltenes Vergnügen, denn die Arbeitszeiten waren lang und ließen nicht viel Freizeit zu. Urlaub gab es nicht. Das frühe Freizeitbaden muss man sich aber nicht wie heute vorstellen. Die Moral war doch deutlich strenger. So badeten Frauen und Männer getrennt.
LÜBECK Die älteste, erhaltene Lübecker Badeanstalt, das Freibad Falkenwiese, löste das Problem mit dem Einrichten von Badezeiten. Zuerst durften nur Männer baden. Mehrere Jahre später, im Jahr 1907, wurden dann auch Badezeiten für Frauen angeboten. Später baute die Badeanstalt Falkenwiese einen zweiten Eingang und getrennte Umkleidekabinen. Seitdem baden Frauen und Männer gemeinsam. Die Lübecker Naturbäder haben Wakenitzwasser. Die Wakenitz gehört zu den saubersten Flüssen weit und breit. Die Badewasserqualität ist erwiesenermaßen hervorra-
WIR SUCHEN PROSPEKTVERTEILER ... JETZT BEWERBEN unter
Überraschung – gute Nachricht aus Kiel | Seite 3
gend. Das vermutet man nicht, wenn man das Wasser sieht. Es ist grün. Aber grün ist gesund. Kleine Algen trüben das Wasser. Das ist ein ganz normaler biologischer Vorgang, der in jedem See und Fluss stattfindet und abhängig von Wassertemperatur und Licht ist. Dass das Wasser in Schwimmhallen und Freibädern nicht grün ist, liegt nur daran, dass es mit Chlor desinfiziert wird. Da ist das grüne Wasser der Wakenitz deutlich besser. Es hat nur einen winzig kleinen Nachteil: Tauchen lohnt sich nicht. Mehr als 80 Zentimeter weit kann man auch mit Taucherbrille nicht sehen. (ch)
VERANSTALTUNGEN Loriots Dramatische Werke II
| Seite 6
SPORT Golf: Die Karriere beginnt im Schulalter | Seite 9
GOLD-ANKAUF-EXPERTE
www.dieprospektverteiler.de oder
Tel. 040-671017-51
(ANSEATISCHES
Nutzen Sie den
!UKTIONSHAUS HAU HHAUS AUS USS -EYER .EHL -EYER .EHLS ZU ,~BECK 'MB(
hohen Goldkurs!
Ihr starker Partner bei der Verteilung Ihrer Werbung
• Bargeld sofort oder • Verkauf über Auktion möglich • Uhren und Schmuck in Gold und Silber · Barren · Münzen · Bestecke · Omaschmuck
seriös • diskret • vertraulich
Ecke Königstraße / gegenüber der Löwen-Apotheke Dr. Julius-Leber-Str. 22 23552 Lübeck Telefon 04 51 - 39 68 81 0 info@auktionshaus-luebeck.de
www.auktionshaus-luebeck.de