MERIDA MTB Manual 2015

Page 86

Bei anderen Modellen ändert sich durch das Verstellen des Federweges die Federkennlinie nicht. Der Hinterbau bietet den gleichen Federkomfort, jedoch einen reduzierten Federweg. Bei gefederten Hinterbauten werden typischerweise Segmente, die das Federbein aufnehmen, abgeschraubt oder Schrauben gelöst und verstellt. Drehen Sie danach die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wieder fest.

A

Ist ein zweiter (meist blauer) Knopf vorhanden, kann damit die Einfedergeschwindigkeit (Druckstufe) eingestellt und/oder die Lockout-Funktion (b) aktiviert werden.

a

Fahren Sie mit reduziertem Federweg nicht in grobem Gelände, vor allem nicht bergab!

Weitere Informationen zum Verstellen des Federweges entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Federbeinherstellers, die Sie auf dieser MERIDA CD-ROM finden.

I

b

Bei Federbeinen mit einstellbarer Zugstufendämpfung („rebound“) (a) kann mit einem (meist roten) Einstellknopf die Ausfedergeschwindigkeit (Zugstufe) langsamer oder schneller eingestellt werden.

Drehen Sie nun einen Klick am roten Einstellknopf in Richtung „+“ (d). Drücken Sie den Sattel wieder nach unten und geben Sie diesen ebenso plötzlich wieder frei. Sie werden bemerken, dass der Ausfedervorgang etwas langsamer abläuft. Wiederholen Sie dieses Drücken und Loslassen mit immer weiter zugedrehter Zugstufendämpfung. So erhalten Sie ein Gefühl dafür, wie die Zugstufendämpfung arbeitet.

Einstellen der Dämpfung Die Dämpfung wird durch Ventile im Inneren geregelt. Der Durchfluss des Öls durch diese Ventile bremst die Geschwindigkeit, mit der das Federbein aus- bzw. einfedert, und verhindert ein „Nachwippen“ der Federung nach einem Hindernis. So kann die Reaktion auf Hindernisse optimiert werden.

Beginnen Sie den Einstellvorgang mit ganz geöffneter Dämpfung (Zug- und Druckstufe auf „-“) (c). Greifen Sie den Sattel mit beiden Händen. Stützen Sie sich jetzt mit Ihrem kompletten Gewicht auf den Sattel und geben Sie sofort wieder nach. Das Federbein wird mit nahezu der gleichen Geschwindigkeit wieder ausfedern, mit der Sie eingefedert haben.

c

Typischerweise wird die Zugstufe so eingestellt, dass diese leicht gebremst wieder ausfedert, jedoch nicht kriechend langsam. Ein verzögertes Ausfedern, das im Kriechvorgang endet, ist definitiv eine zu hohe Dämpfung.

86

d


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

In Österreich

1min
page 120

Garantie auf MERIDA Fahrräder

2min
pages 123-124

In der Schweiz

1min
page 121

Empfohlene Schraubendrehmomente

1min
page 115

Aufbewahrung bzw. Lagerung Ihres MERIDA Fahrrades

1min
page 111

Gepäcktransport

1min
page 102

Einstellen der Dämpfung

3min
pages 86-87

Pedale und Schuhe

2min
page 99

Waschen und Pflegen Ihres MERIDA Fahrrades bzw. Pedelecs

1min
page 110

Hinweise zum richtigen Umgang mit dem Akku

3min
pages 95-96

Reichweite – Tipps für eine lange Fahrt

1min
page 92

Verstellen des Federweges

1min
page 85

Einstellen der Federhärte

3min
pages 77-78

Federgabeln

0
page 76

Besonderheiten des Werkstoffes Carbon

3min
pages 71-72

Gewindelose Lenkungslager – Aheadset®

1min
page 74

Umwerfer einstellen

1min
page 59

Radeinbau

1min
page 70

Reifenmontage

1min
page 68

Kontrolle und Nachstellen

1min
page 57

Mechanische Scheibenbremsen

1min
page 54

Hydraulische Scheibenbremsen

1min
page 53

Scheibenbremsen

1min
page 52

Einstellen der Sattelhöhe

1min
page 46

Funktionskontrolle

1min
page 51

Hydraulische Felgenbremsen

1min
page 50

Bremsanlage

2min
pages 47-48

Besonderheiten von MERIDA Dirt- und Freeride-Bikes

1min
page 45

Verstellen der Neigung von Lenker und Bremsgriffen

1min
page 44

Regulieren der Bremshebel-Griffweite

1min
page 43

Verschieben und waagerecht Einstellen des Sattels

3min
pages 41-42

Korrektur der Sitzlänge und Einstellen der Sattelneigung

1min
page 40

Konventionelle Vorbauten

1min
page 38

Einstellen der Lenkerhöhe

1min
page 37

Einstellen der richtigen Sitzhöhe

3min
pages 35-36

Anpassen des MERIDA Fahrrades an den Fahrer

1min
page 34

Steckachsen

9min
pages 28-33

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

7min
pages 12-15

Hinweise zu dieser MERIDA Original-Betriebsanleitung

1min
page 8

Vor jeder Fahrt

3min
pages 20-21

Zusatzhinweise „Vor der ersten Fahrt“ mit Ihrem MERIDA Pedelec

3min
pages 18-19

Vor der ersten Fahrt

3min
pages 16-17

Zusatzhinweise „Vor jeder Fahrt“ mit Ihrem MERIDA Pedelec

1min
page 22

mit einem Schnellspanner

1min
page 27
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.