Thomas Balcerowski stellt sich vor

Page 1

Verbesserung von Ordnung und Sicherheit sowie Kapazitätsreduzierung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt (ZAST) Die ZAST Halberstadt ist zu einer Belastung für die Stadt Halberstadt und den Landkreis Harz geworden. Die finanziellen Lasten in Höhe von 1,9 Mio. Euro jährlich werden durch das Land Sachsen - Anhalt nicht ausgeglichen. Die hohe Bewohneranzahl führt zu Konflikten, wodurch Polizeikapazitäten gebunden werden, welche zur Verbrechensbekämpfung im Harz fehlen. Deshalb muss die Kapazität der ZAST Halberstadt auf 200 Personen begrenzt werden und es muss eine konsequentere Abschiebung für Menschen ohne Bleibeperspektive erfolgen. Aufbau und Lückenschluss der Breitbandversorgung Eine Versorgung mit schnellem Internet sollte ein Selbstverständnis sein. Leider ist uns eine flächendeckende Versorgung im Harzkreis noch nicht gelungen. Als Landrat werde ich mich dafür einsetzen, dass in den Ausschreibungsverfahren verstärkt lokale Unternehmen Berücksichtigung finden.

Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz

Privates, Leben und Beruf

Briefwahl Briefwahl nutzen! nutzen!

Die Hochschule Harz ist ein Pfund, mit dem wir noch zu wenig wuchern. Gerade bei der Fachkräftegewinnung ist die Hochschule ein Standortvorteil, den wir nutzen sollten. Die Studierenden sollen die Möglichkeit bekommen, ihre klugen Ideen im Harz verwirklichen zu können. Starke Vertretung der Interessen des Harzes gegenüber der Bundes- und Landesregierung Die Politik der Landesregierung hinterlässt oft den Eindruck, dass Sachsen-Anhalt nur aus Magdeburg und Halle besteht. Kommunalreform, Finanzausgleichsgesetz und Polizeireform gingen in den letzten Jahren immer zu Lasten des Landkreises Harz. Zukünftig bedarf es einer wahrnehmbareren Interessensvertretung. Politik muss Bürgerinteressen berücksichtigen und nicht das Parteibuch.

KOMPETENT - ERFAHREN - ERFOLGREICH!

geboren am 03.04.1972 in Quedlinburg, verheiratet, 4 Kinder · Geschwister-Scholl-Schule Thale und V. POS Thale · Berufsausbildung zum Facharbeiter für automatisierte Anlagen im VEB EHW Thale · Abitur an der Volkshochschule Quedlinburg · ab 1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Abschluss mit zwei juristischen Staatsexamen mit Befähigung zum Richteramt · ab 1999 Rechtsanwalt in Quedlinburg · seit 01.07.2001 Bürgermeister der Stadt Thale

Kontakt und V.i.S.d.P.: Spatenstich zur Erweiterung der Schunk Produktionsanlagen

Besuch von Oberbürgermeister Frank Ruch (Quedlinburg)

Im Erfahrungsaustausch mit Landrat a.D. Dr. Michael Ermrich

Thomas Balcerowski CDU Harz Fischmarkt 12 b 38820 Halberstadt Tel.: 03 94 1 - 56 740 0 Fax: 03 94 1 - 56 747 1

Mit den Menschen reden

Freundschaften zwischen den Nationen pflegen Juvisy-Thale

Einer für alle, alle für einen!

E-Mail: balcerowski@cdulsa.de

Thomas

0 2 0 2 . 7 . 5

BALCEROWSKI Unser Landrat für einen starken Harz!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.