www.cdulsa.de
Webels Woche Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Sachsen-Anhalt,
Herausgeber: CDU Sachsen-Anhalt Fürstenwallstr. 17 39104 Magdeburg
Redaktionsschluss: 05.01.2017
das neue Jahr ist schon wieder fast eine Woche alt. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für 2017 viel Gesundheit, Glück und Erfolg! Und natürlich wünsche ich Ihnen auch, dass Sie den einen oder anderen guten, persönlichen Vorsatz mit Gelassenheit und Freude umsetzen können. Genauso danke ich allen, die für unsere Sicherheit zum Jahreswechsel gesorgt haben. Unsere Polizei hat - egal, ob in Sachsen-Anhalt oder in Köln oder an anderen Orten - hervorragende Arbeit geleistet. Das einige dies anders sehen und die Polizei für ihr konsequentes Vorgehen kritisieren, ist angesichts der Erfahrungen aus der Silvesternacht 2015/2016 völlig inakzeptabel. Als Union stehen wir an der Seite unserer Polizei und unterstützen sie bei ihrer täglichen Arbeit. Auch für 2017 haben wir uns wieder viel vorgenommen. Mit der Verabschiedung des Doppelhaushalts wird in unserem Land mehr Geld für Kommunen, für Polizisten, Lehrer, Radwege und Straßen zur Verfügung stehen. Besonders wichtig ist, dass der Gestaltungshaushalt von André Schröder den Kommunen neue Möglichkeiten für Zukunftsinvestitionen geben wird. Viele Bürgermeister haben mir gesagt, dass sich der Umgangston zwischen Finanzministerium und Kommunen in den vergangenen Monaten deutlich verbessert hat. Die Kommunen sind nicht länger Bittsteller, sondern Partner der Landesregierung – so wie es sein sollte. Ich bin sicher: Mit diesen Weichenstellungen können wir in den nächsten Jahren die Menschen in unserem Land überzeugen – auch und gerade diejenigen, die in den letzten Jahren das Vertrauen in die Politik verloren haben. Diesen enttäuschten Menschen müssen wir zeigen, dass diejenigen, die sich als Ventil für Protest anbieten, keine Alternativen formulieren, sondern politischen Klamauk liefern. Die Union tut unserem Land gut, das gilt für Sachsen-Anhalt, aber natürlich auch für Deutschland insgesamt! Wir alle sollten das noch stärker mit Stolz und Selbstbewusstsein unseren Bürgerinnen und Bürgern erklären. Dazu wird uns der Bundestagswahlkampf reichlich Gelegenheit geben.
Ausgabe 6 - 06.01.2017
Ich freue mich auf diesen Wahlkampf, denn wir können dort gemeinsam herausstellen, was uns von den Linken, von SPD und Grünen, aber auch von der AfD unterscheidet! Die Ausgangssituation dürfte uns allen bekannt vorkommen. Im Frühjahr 2016 standen wir genau vor derselben Herausforderung: Entweder eine unionsgeführte Regierung oder Rot-Rot-Grün. Ich bin sicher: Die Menschen in diesem Land wollen in diesen Zeiten Verlässlichkeit und keine rot-rot-grünen Experimente. Rot-Rot-Grün wird nicht nur teuer, sondern auch gefährlich. Das überall spürbare Bedürfnis nach Sicherheit, Recht und Ordnung verlangt bürgerlich-konservative Antworten. Die können nur wir als Union geben. Wer stattdessen mit den Wählerinnen und Wählern über Vermögenssteuern, den Kohleausstieg 2025 oder die Abschaffung des Ehegattensplittings redet, soll das gerne tun: Die Grünen zeigen damit, dass sie im Bund weiter in der Opposition bleiben wollen. Für uns geht es darum, die Sorgen der Menschen aufzugreifen und überzeugende Lösungen zu formulieren: Wirtschaftliches Wachstum und neue Arbeitsplätze, mehr Unterstützung für Familien, eine gute Entwicklung des ländlichen Raumes, stabile Finanzen und die Stärkung der Inneren Sicherheit. Das sind Themen, die wir mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren wollen. Die aktuellen Umfragen sehen die Union klar vorn – das ist eine gute Ausgangsbasis. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich bin fest überzeugt: mit Geschlossenheit und Verlässlichkeit werden wir im Herbst ein gutes Ergebnis erreichen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen wieder alle neun Direktmandate in Sachsen-Anhalt holen! Allen unseren neun Kandidatinnen und Kandidaten wünsche ich dabei schon jetzt viel Erfolg und uns allen ein starkes Wahlergebnis bei der Bundestagswahl. Ihr Thomas Webel Landesvorsitzender