Webels Woche 13 04 2017

Page 1

www.cdulsa.de

Webels Woche

Ausgabe 20 / 13.04.2017

Herausgeber: CDU Sachsen-Anhalt Fürstenwallstr. 17 39104 Magdeburg

Redaktionsschluss: 13. 04. 2017

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Sachsen-Anhalt, die bevorstehenden Osterfeiertage genießen viele Menschen traditionell im Kreise ihrer Familien. Viele nutzen die Zeit sicherlich auch zu einem gemeinsamen Osterspaziergang. Ostern, das höchste Fest der Christenheit, bietet zudem auch Zeit zur inneren Einkehr und zum Nachdenken über Grundfragen unserer Existenz. So tröstlich die Botschaft von der Auferstehung Christi auch ist, so bewegend bleibt das Schicksal des für seinen Glauben am Kreuz gestorbenen Gottessohns. Für uns als christlich geprägte Partei ist diese Vergewisserung von besonderer Bedeutung, spiegelt sich doch in der Karwoche von Palmsonntag über Karfreitag bis zum Ostersonntag die ganze Bandbreite unseres menschlichen Daseins. Zwischen den Rufen „Hosianna“, „Kreuzigt ihn“ und „Halleluja“ liegen jeweils nur wenige Tage. Was als umjubelter Triumphzug beginnt, mündet in Aufruhr und Kreuzigung und schließlich im Wunder der Auferstehung. Doch mir geht es hier nicht um eine theologische Auslegung der Passionsgeschichte, sondern um die Frage, was wir für uns und unsere politische Arbeit daraus ableiten können. Eine wichtige Botschaft ist für mich: Stimmungen und Meinungen der Menschen können sich rasant ändern und sich praktisch von einem Augenblick zum anderen in ihr Gegenteil verkehren. Diese Möglichkeit der Veränderung ist eine Chance, aber auch eine enorme Herausforderung für die Politik. Was der Allgemeinheit gestern noch richtig und unterstützenswert erschien, kann morgen schon von einer Mehrheit entschieden abgelehnt und bekämpft werden. Da jedoch jede erfolgreiche Politik in der Demokratie auf Mehrheiten angewiesen ist, kann sie solche Meinungsumschwünge zumindest nicht dauerhaft ignorieren. Umso wichtiger ist es deshalb, die eigene Politik auf ein festes Fundament zu stellen. Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind und bleiben daher die unveränderlichen Grundwerte, von denen wir unsere gemeinsame Politik ableiten.

Eine zweite wichtige Botschaft liegt für mich in der Fehlbarkeit des Menschen. Wie anders als mit menschlicher Fehlbarkeit wären die sich in jenen Tagen in schneller Folge vollziehenden wechselnden Sichtweisen der Bewohner von Jerusalem auf Jesus Christus erklärbar? Als CDU wissen wir um die Fehlbarkeit und Endlichkeit alles Menschlichen sowie um die Begrenztheit seiner Kräfte. Diese Einsicht bewahrt uns vor der Gefahr, Ideologie statt Politik zu betreiben. Wir wissen, dass der Mensch letzte Antworten nicht geben kann. Und deshalb wissen wir auch, dass Verantwortung tragen und Fehler begehen zwei Seiten derselben Medaille sind. Und damit sind wir bei dem dritten wichtigen Punkt, über den es sich lohnt, immer wieder nachzudenken: unser christliches Bild vom Menschen. Für uns ist der Mensch von Gott nach seinem Bilde geschaffen und unantastbar in seiner Würde. Aus dieser Würde erwächst das Recht eines jeden Menschen auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit. Die Freiheit des Menschen ist nur in Verantwortung vor seinem Gewissen und nach christlichem Verständnis vor Gott möglich. Bedingt und begrenzt wird die eigene Freiheit durch die Freiheit des anderen. Aus unserem christlichen Menschenbild lassen sich kein bestimmtes politisches Programm und schon gar keine konkrete Handlungsanweisung ableiten. Es gibt unserer Politik aber eine ethische Grundlage. Es bindet uns an das Prinzip der freiheitlichen Eigenverantwortung, erinnert uns an die menschliche Fehlbarkeit und führt zu einer wertegebundenen und ideologiefreien Politik. Das ‚C’ in unserem Parteinamen verpflichtet uns, immer etwas tiefer als die anderen zu bohren. Diese Selbstverpflichtung macht die Stärke der CDU aus. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostern und Gottes Segen. Ihr

Thomas Webel Landesvorsitzender


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.