CKS_19.06.2011

Page 1

Aktionstag zum Thema Wölfe

Elmar Best leitet Tourismus

Spaziergang durch den Garten

Seite 9

Seite 7

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 19. Juni 2011 • Nr. 24/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Noch freie Ausbildungsplätze in Stadt und Landkreis Celle

Doppelter Abiturjahrgang bleibt ohne Auswirkungen CELLE (ram). „Die Ausbildungsplatzsituation in Stadt und Landkreis ist gut“, erklärt Uwe-Peter Becker, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Celle. Er verweist dabei auch auf einen Zuwachs an Ausbildungsplätzen im gesamten Kammerbezirk Lüneburg-Wolfsburg von über elf Prozent: „Das ist eine gute Botschaft.“ Becker rechnet mit einer „Endrallye“ auf die noch freien Ausbildungsplätze. Im Bereich technische Berufe habe es mit einem Plus von vier Prozent eine Konsolidierung gegeben. Im Bereich Handel und Gastronomie seien zum Beispiel noch 17 Ausbildungsplätze weniger besetzt als im Vorjahr. „Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir auf jeden Fall die guten Zahlen vom letzten Jahr wieder bestätigen werden“, meint er. „Es ist alles im grünen Bereich. Nirgends ist festzustellen, dass wir einen absolu-

ten Einbruch hätten.“ Insgesamt habe sich seiner Ansicht nach bewährt, dass die IHK im Bereich Ausbildung sehr intensiv „an der Front“ arbeite. „Es ist eher ein Problem gute Leute zu kriegen, als Ausbildungsplätze zu schaffen“, so Becker. Im Moment würden die Unternehmen beklagen, dass sie gerne ausbilden würden, ihnen aber noch ein paar gute Bewerber fehlen - und das trotz doppeltem Abitur-Jahrgang. „Der doppelte Abitur-Jahrgang, bei dem wir gedacht haben, dass wir nochmal ordentlich

Werbung machen und Unternehmen motivieren müssten, damit sie vielleicht duale Studiengänge anbieten, schlägt sich so gut wie überhaupt nicht nieder“, ergänzt Heidrun von Wieding, Referentin für Ausund Weiterbildung bei der IHK. „Im Vergleich zum Vorjahr haben wir keine nennenswerte Steigerung von Ausbildungsverträgen, die mit Abiturienten abgeschlossen worden sind. Das heißt die, die jetzt ‚doppelt‘ fertig werden, machen zum Großteil entweder etwas anderes, wie zum Beispiel ein

Marion Meyer (von links), Uwe-Peter Becker und Heidrun von Wieding weisen darauf hin, dass es noch freie Ausbildungsplätze gibt. Foto: Müller

Freiwilliges Soziales Jahr, oder gehen ins Studium. Die Zahlen schlagen sich auf dem Ausbildungsmarkt nicht wirklich nieder.“ Laut IHK würden die Unternehmen momentan weniger Bewerbungen bekommen. Dies betreffe hauptsächlich die kleineren und nicht so bekannten Unternehmen. Auch habe man Probleme bei Berufen, die für die Jugendlichen nicht so interessant oder deren Arbeitszeiten nicht so gut seien. „Da sind auch die meisten freien Plätze“, so von Wieding mit Blick auf die Lehrstellenbörse. Im Bereich Celle, wo die IHK den kaufmännischen Bereich abdecke, habe man an dieser Lehrstellenbörse zurzeit noch 460 freie Ausbildungsplätze für 2011, so IHK-Ausbildungsberaterin Marion Meyer. „Das heißt also, wir haben ausreichend Bedarf an Auszubildenden.“ Für 2012 habe man sogar schon insgesamt 270 freie Plätze von den Betrieben gemeldet bekommen, die also jetzt schon für das nächste Jahr suchen. Von Wieding weist darauf hin, dass bei der IHK jetzt gerade die „Hochsaison“ für Vertragseintragungen sei. In den Monaten Mai, Juni und Juli würden die meisten abgeschlossenen Ausbildungsverträge eingehen. „Man kann schon eine Tendenz ablesen, aber richtig fertig sind wir erst, wenn das Ausbildungsjahr begonnen hat“, erklärt sie. Dass man jetzt noch bei den Verträgen im Vergleich zum Vorjahr im Minus sei, könne daran liegen, dass die Unternehmen die Verträge noch nicht eingereicht oder tatsächlich noch nicht die entsprechenden Bewerber gefunden haben. „Das größte Minus haben wir im Handel“, sagt sie. „Das ist eine Branche, die zurzeit wenig Bewerber bekommt.“

(WHUQLW )DVVDGHQSDQHHO &HGUDO – Gestaltungsvielfalt, Qualität und Sicherheit für jede Gebäudeart und -höhe

In den gastronomischen Berufen konnten auch noch nicht alle freien Ausbildungsplätze besetzt werden. Archivfoto: Müller Schüler, die jetzt noch überlegen, ob sie doch noch einen Ausbildungsplatz suchen sollen oder auf eine weiterführende Schule gehen wollen, sollten sich bewerben, meint Becker. „Wir haben die Möglichkeit im Handel und in der Gastronomie noch Plätze bei den Unternehmen zu finden“, betont der Celler IHK-Leiter. Es gebe den Effekt, dass gute Hauptschüler meinen, sie müssten weiter zur Schule gehen. „Wir können nur dazu auffordern, dass sich diese jungen Leute doch nochmal überlegen, ob sie jetzt auch in der letzten Minute noch ein paar Bewerbungen schreiben wollen.“ Die Unternehmen hätten aber auch noch immer im Kopf, dass sie sich die Bewerber, so wie früher, aussuchen könnten, spricht von Wieding einen weiteren Aspekt in Sachen Ausbildung an. Einige würden jedoch schon merken, dass es weniger Bewerber gebe und die Qualität der Bewerbungen nicht besser geworden sei. Denen müsse sie sagen: „Nehmt was ihr kriegen könnt, denn so viel größer wird die Auswahl nicht. Es wird im

7 0m

40,

%/q

Cedral Fassadenpaneele von Eternit sind in 20 Farbvarianten jeweils in glatt und mit Struktur erhältlich. Einheitliches Längenformat von 3600 Millimeter. So bieten die langlebigen, nichtbrennbaren Fassadenelemente aus Faserzement vielfältige Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Zudem macht eine neue Oberflächenbeschichtung auf Acrylbasis die glatten Paneele noch widerstandsfähiger.

8QVHUH Å$OW]DXQ $NWLRQ´ JHKW ZHLWHU „Neue Zäune braucht das Land. Her mit Ihrem Alten!“ Sie kaufen bei uns einen neuen Zaun von SCHEERER - wir entsorgen Ihren alten Holzzaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)

www.luhmann.info

Gegenteil in den nächsten Jahren weniger werden.“ Von Wieding weist außerdem auf das neue Förderinstrument „Chancen für betriebliche Ausbildung“ hin, das Unternehmen fördere, wenn sie Jugendlichen mit keinem oder einem schlechten Schulabschluss eine Chance geben. „Die Betriebe müssen einfach begreifen, dass wir jetzt auch den Schwächeren wieder eine Chance geben müssen“, ergänzt Meyer. „Und die Unternehmen müssen sich attraktiver machen“, meint Becker. „Es muss interessant für einen Bewerber werden, sich das Unternehmen überhaupt erst einmal anzuschauen.“ Das neue Ausbildungsjahr beginne am 1. August. Für gute Leute sei es aber kein Problem, das ganze Jahr über einzusteigen. Von Wieding weist auch auf den bundesweiten Aktionstag „Tag der Ausbildungschance“ am Montag, 27. Juni, bei der IHK hin. Anmeldungen bei Karin Zimmermann unter Telefon 04131/742-132 oder per eMail zimmermann@lueneburg. ihk.de.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 19. Juni 2011

Aufruf des SSV Groß Hehlen

Notdienste

Mitglieder sollen ihre „Schatztruhe“ öffnen

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/25008. Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

CELLE. Der SSV Groß Hehlen möchte seine Chronik für das im August bevorstehende 60-jährige Vereinsjubiläum ergänzen und neu auflegen. Alle Mitglieder, Freunde, ehemaligen Spielerinnen, Turnerinnen und Spieler sowie Funkionsträger des Vereins werden gebeten, aus ihrer „Schatztruhe“ Bilder zur Verfügung zu stellen, die sie unversehrt zurück erhalten. Nähere Informationen dazu gibt es für die Mitglieder unter Telefon 05141/ 55108 oder 9771930. Außerdem sucht der Verein freiwillige Hel-

fer für eine Eventveranstaltung, die auf der Sportanlage vom 30. Juni bis 3. Juli stattfindet und dem Verein freundlicherweise angetragen wurde. Wer vormittags oder nachmittags zur Verfügung stehen kann, sollte eine Info unter Telefon 05141/ 4879131 oder an den Vorsitzenden Claus Schwarz unter Telefon 05141/ 540062 geben.

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Sommerfest lädt ins Waldtierheim ein CELLE. Am kommenden Sonntag, 26. Juni, lädt der Verein aktiver Tierfreunde von 11 und 18 Uhr zum 16. Sommerfest auf dem Gelände seines Waldtierheims in Altencelle, Im Sande 3 (Richtung Osterloh), ein.

Vielseitige Angebote beim Sommerfest. Neben Handwerksständen, an denen es viel zu schauen und auch einiges zu erwerben gibt, wird auch eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen veranstaltet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Besucher sind auch herz-

Foto: Archiv

lich eingeladen, die Tiere des Waldtierheims kennenzulernen, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren oder einfach nur einige angenehme Stunden in einer entspannten Atmosphäre mit uns zu verbringen.

Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle

Matrose bekommt eine BUF-Rente CELLE (bmr). Wer beim Ausfüllen eines Antrags für eine Berufsunfähigkeits-(BUF)-Zusatzversicherung schummelt, hat im Eintrittsfall „schlechte Karten“. Allerdings hatte im nachfolgenden Falle ein Matrose beim Oberlandesgericht Celle diesmal „sehr gute Karten“. Der Seemann mittleren Alters hatte eine BUF-Zusatzversicherung abgeschlossen. Mitte Mai 2006 hatte ihn ein Handels-MarineArzt aufgrund eines „Diabetes Mellitus Typ 1“ die Seediensttauglichkeit aberkannt. Ihm wurde untersagt, weiter auf Schiffen unter deutscher Flagge zur See zu fahren. Darauf hin aktivierte der Matrose seine BUF-Versicherung und beantragte eine monatliche BUFRente in Höhe von 613,55 Euro. Doch die Versicherung stellte sich quer, denn sie will nachträglich erfahren haben, dass der Mann bei Antragsstellung gemogelt habe, so deren Geschäftsleitung. Deren Vorwurf: Der Matrose habe seinen Drogen- und Alkoholkonsum vor Vertragsabschluss „arglistig“ (arglistige Täuschung) verschwiegen. Somit sei sie leistungsfrei. Zudem könne der Seemann ja weiter unter ausländischer Flagge zur See fahren. Nach dem alten Seefahrerspruch: „Das haut doch keinen Seemann um“, verklagte er die Versicherung auf Auszahlung

seiner Rente - mit vollem Erfolg. Denn das Oberlandesgericht Celle hatte ihm kürzlich die geforderte Rente zuerkannt. In der Begründung des 8. Zivilsenats heißt es unter anderem: Der Kläger habe nur ein bis zwei Mal im Jahr Haschisch konsumiert. Das sei geringfügig und sei in Teilen der Bevölkerung nicht mit einem Unrechtsbewusstsein verbunden. „Vielmehr wird der gelegentliche Konsum als sozialadäquates Verhalten betrachtet, das eben so üblich ist, wie das Feierabendbier.“ Zum Alkoholgenuss befragt, wollte aber die Versicherung nur wissen, ob der Kläger wegen seines Alkoholgenusses beraten oder behandelt wurde. Das habe der Kläger verneinen können. Das Ansinnen der Versicherung, den Kläger auf Schiffen mit ausländischen Flaggen zu beschäftigen, habe sich auch erledigt. Denn die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagen, dass Seefahrer mit Diabetes Mellitus nicht auf hoher See beschäftigt werden sollten. Somit sei die Klage des Seemanns berechtigt gewesen, die Versicherung müsse nun die Rente vertragsgemäß auszahlen (Az.: 8 U 209/10).

Chirurg.-Orthopäd. Notdienst: 19. Juni Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096. 25. und 26. Juni Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010.

Die neuen Südwinser Majestäten.

Foto: privat

Beim Schützenverein Süd- und Neuwinsen e.V.

Marco Storr zum neuen Schützenkönig proklamiert SÜDWINSEN. Traditionell regierten die Schützen zu Pfingsten in Südwinsen. Die ersten beiden Tage waren dabei den scheidenden Königen und den Kindern gewidmet. Zudem verlieh der bayrische Abend am Pfingstsonntag dem Fest einen wahren Volksfest Charakter und zog wie jedes Jahr wieder zahlreiche Gäste aus dem gesamten Landkreis an. Die Ermittlung der neuen Majestäten erfolgte am Pfingstmontag. Auch in diesem Jahr fand sich eine stattliche Anzahl von Aspiranten auf die Königswürden am Schießstand in den Dünen ein. In diesem Jahr konnte sich Marco Storr vor Volker Ohlhoff und Fred Gärtner im Ringen um die Würde des Schützenkönigs durchsetzen. Er erhielt den schmückenden Beinamen „Der Bausparfuchs vom Oldauer Weg“. Dass es durchaus möglich ist, innerhalb von zwei Jahren das Schießen zu verler-

nen, musste der Schützenkönig von 2009, Gerd Oppermann, erfahren. Er ist der mit Abstand schlechteste Schütze des Schützenverein Süd- und Neuwinsen e.V. und trägt als Schwarzer König den Beinahmen „Der Schießwütige von der Westohe“. Während des Königsmahls auf dem Festzelt wurden weitere Majestäten, Pokalsieger, langjährige und verdiente Mitglieder des Vereines ausgezeichnet. Besonders die Ehrung von Dr. Helmuth Halberstadt, der in diesem Jahr zum 50. Mal die Ansprache am Ehrenmal am ersten Schützenfesttag hielt, wurde von der Festgesellschaft mit stehenden Ovationen bedacht. Nach dem Königsmahl

begleitete ein stattlicher Festumzug die neuen Majestäten zu ihrer Residenz, um dort die Königsscheiben anzubringen. Mit dem Königsball auf dem Festzelt fand das Schützenfest 2011 seinen feierlichen Ausklang. Die Würdenträger des Schützenvereins Süd- und Neuwinsen: Hauptkönig Marco Storr „Der Bausparfuchs vom Oldauer Weg“, Vizekönig Volker Ohlhoff, Dritter König Fred Gärtner, Schwarzer König Gerd Oppermann „Der schießwütige von der Westohe“, Damenbeste Doris Duwe-Puschmann, Schwarze Königin Gabi Gärtner, Jugendkönig Patrick Wildung, Mädchenbeste Jasmin Gärtner, Kinderkönig Lina Rüpke, Zwergenkönig Falk Schlosser, Fanfarenzugkönigin Heike Wildung, Bürgerkönig Claudia Busse und Feuerwehrkönig Andreas Wildung.

Bundeswehrreform bereitet große Sorgen

Städte- und Gemeindebund fordert einen Härtefond CELLE. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund hat für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden mit Garnisonsstandorten in Niedersachsen einen Arbeitskreis „Bundeswehrreform“ eingerichtet. Mit diesem Arbeitskreis sollen die Interessen der Städte und Gemeinden mit Garnisonsstandorten in Niedersachsen wirkungsvoll auf Bundesund Landesebene vertreten werden. In der ersten Sitzung wurde Bürgermeister Gerhard Böhling, Stadt Schortens, zum Vorsitzenden des Arbeitskreises und Bürgermeister Rainer Prokop, Stadt Bergen, zu seinem Stellvertreter gewählt. Im Mittelpunkt der Beratungen stand der Informationsaustausch zwischen den Städten und Gemeinden und Vertretern des Landes Niedersachsen zum geplanten Abzug der britischen Streitkräfte und zu den Eckpunkten der Bundeswehrreform. „Der Abzug der britischen Streitkräfte und die Bundeswehrreform haben teilweise existenzielle Auswirkungen besonders für die kleinen und mittleren Städte und Gemeinden. Hier ist die Bundeswehr der meist einzig nennenswerte Arbeitgeber vor Ort. Daher fordern wir vom Bund und vom Land Niedersachsen sich für diese Standorte besonders einzusetzen. Strategische Überlegungen, geringere Mieten und die Möglichkeit der Flächennachnutzung sprechen auf jeden Fall dafür diese Standorte in Niedersachsen im Ländlichen Raum zu erhalten“, erklärte der Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Rainer Timmermann, in Hannover. Der Städte - und Gemeindebund fordert zudem einen Härtefonds, der die Probleme in den betroffenen Städten und Gemeinden abfedert.

„Die Städte und Gemeinden haben in den vergangenen Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Soldaten mit ihren Angehörigen aufzunehmen und erhebliche Infrastruktur-Investitionen in Wohnraum, Kindergärten

Vorlage einer konkreten und umfassenden Behördenstandortplanung, die sicherstellt, dass bei Entscheidungen über Behördenstandorte der Ländliche Raum - entsprechend der Koalitionsvereinbarung - vorrangig berücksichtigt wird“, betonte Timmermann. Der NSGB sieht die kommende Bundeswehrreform gerade für die kleineren und mittleren Städte und Gemein-

Zahnärzte: 19. Juni HansChristian Werner, JohannStrauß-Weg 2, Telefon 05141/ 53420. 25. und 26. Juni Dr. Karsten Müller, Fuhsestraße 36, Telefon 05141/ 23629. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 19. Juni Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 25. und 26. Juni Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, sowie Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 19. Juni Mohren-Apotheke, Telefon 05141/ 41869. 20. Juni Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 21. Juni Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 22. Juni Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. 23. Juni Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 24. Juni Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 25. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 26. Juni Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/ 217176. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 19. Juni Glückauf-Apotheke in Wietze, Telefon 05146/ 8810. 20. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 21. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 22. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 23. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 24. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 25. Juni GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: Sonntag, 19. Juni, Prasuhn, 05085/1821. Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni Rehkopf, 05141/85081. Angaben ohne Gewähr

Ein NSGB-Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Bundeswehrreform. Foto: Archiv und Schulen vorgenommen. Daher muss auch geprüft werden, ob und welche Landesund Bundesbehörden gerade in Städten und Gemeinden im ländlichen Raum angesiedelt werden können, um die geschwächte Infrastruktur dort zu stärken. Wir fordern zudem von der Landesregierung die

den mit großer Sorge. An 46 Standorten in Niedersachsen sind derzeit noch rund 55.000 Soldaten stationiert. Hinzu kommen 5.300 Britische Soldaten an den Standorten: Bergen-Hohne, Bad Fallingbostel, Hameln und Celle die bis zum Jahr 2020 in ihre Heimat zurückkehren sollen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 19. Juni 2011

LOKALES

Seite 3

Am Pfingstmontag in Nienhorst

Italienische Dogge griff zwei Passanten an NIENHORST. Am Abend des Pfingstmontag, 13. Juni, kam es zu einem Vorfall in Nienhagen, Ortsteil Nienhorst, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zwei Passanten, 16 Jahre und 59 Jahre, wurden von einem freilaufenden, herrenlosen Hund, einer so genannten italienischen Dogge, angegriffen und gebissen. Der 16-Jährige erlitt eine Bisswunde im Oberschenkel, der 59-Jährige wurde im Bereich des Gesässes gebissen. Die Verletzungen waren glücklicherweise nur leicht,

sodass die beiden Passanten nicht im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Hund wurde bei seiner Besitzerin in Nienhagen gefunden. Gegen die Besitzerin wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Weiterhin wurde der Hund gefahrenabwehrend sichergestellt und dem Tierheim übergeben.

Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz

Ein Waldbrand im Bereich Schwarzerden Mit dem Geld der Städtewette können insgesamt 14 Schulen für die Kinder in Äthiopien gebaut werden.

Foto: privat

CELLE. Am Dienstag gegen 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem gemeldeten Waldbrand in die Straße Im Röthel im Celler Stadtteil Wietzenbruch alarmiert.

Celler Bürger spendeten 38.658 Euro für „Menschen für Menschen“

Celle erreichte bei Städtewette Platz sechs unter den Teilnehmern CELLE (ram). Die Städtewette der Stiftung „Menschen für Menschen“ von Karlheinz und Almaz Böhm ist beendet. Celle war eine von 30 Städten, die sich an der Aktion beteiligt hatten, und erreichte Platz sechs. Es galt für Celle 23.327 Euro an Spendengeldern einzuwerben und nun steht fest, dass Celle die Wette gewonnen hat. „Dass wir so deutlich die Wettmarke übertroffen haben, hätte ich vorher nicht angenommen“, freut sich Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „170 Prozent ist eine tolle Leistung. Das sind 55 Cent pro Einwohner. Es gab Städte, die besser gewesen sind. Trotzdem bin ich zufrieden und sehr stolz auf die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die hier in Celle

gespendet haben. Und mit 38.658 Euro haben wir eine stolze Summe in überschaubarer Zeit zusammen bekommen. Ich bedanke mich deswegen bei all denjenigen, die hier gespendet haben. Ob das kleine oder große Summen gewesen sind, jeder hat daran mitgewirkt.“ Es sei ein Stück Wir-Gefühl entstanden, so Mende. Es habe eine Vielzahl an Aktivitäten gegeben, die das Thema aufgegriffen haben, und wo Menschen sich für Menschen eingesetzt und damit dem

Axel Haasis (links) und OB Dirk-Ulrich Mende.

Foto: Müller

Motto entsprochen haben. „Wenn in Äthiopien auch ankommt, dass das kein Geld ist, das vom Himmel fällt, sondern Geld ist, für das sich ganz kleine und ganz große Menschen hingestellt und gearbeitet haben, damit das zusammen kommt und dann gebündelt nach Äthiopien geht, um in Projekte zu fließen, dann ist dies vielleicht auch etwas, das ‚Menschen für Menschen‘ auszeichnet.“ Axel Haasis, Geschäftsführer der Stiftung „Menschen für Menschen“ beglückwünschte die Celler zu ihrem erreichten Ergebnis. Die Ausgangssituation sei hier im Vergleich zu anderen Städten nicht ganz so einfach gewesen, denn es sei nicht sehr viel Zeit bis zum Start geblieben. „Umso mehr bin ich erfreut, dass sie so ein großartiges Ergebnis auf die Beine gestellt haben“, hebt er hervor. „Sie können stolz auf ihr Engagement sein.“ Ihn habe in den vergangenen Wochen immer wieder die Kreativität der Menschen in den Städten beeindruckt. Von den teilnehmenden Städten hätten nur drei die Wette nicht geschafft. „Die Kinder Äthiopiens sind die Gewinner dieser Aktion“, so Haasis. Er erklärt, dass der Erlös dem Bau von Schulen in Äthiopien zugute komme. „Es sind aus allen teilnehmenden Städten ziemlich genau drei Millionen Euro zusammen gekommen“, sagt er. „Eine sehr beeindruckende Summe, mit der wir insgesamt 14 Schulen in Äthiopien bauen können. Dass wir über 20.000 Kindern

Land stellt 170.000 Euro zur Verfügung

Startsignal für Fernwanderweg durch die Lüneburger Heide CELLE. Mit der Bereitstellung von 170.000 Euro hat das Land Niedersachsen jetzt das Startsignal für die Einrichtung des Fernwanderweges durch die Lüneburger Heide gegeben. „Unsere Bemühungen waren erfolgreich, das ist ein guter Tag für unseren Landkreis“, freuen sich die Celler CDU-Landtagsabgeordneten Karl-Heinrich Langspecht und Thomas Adasch. Der 220 Kilometer lange Fernwanderweg beginnt in Hamburg-Fischbek und soll von Norden in südlicher Richtung über Buchholz, Schneverdingen und Soltau nach Celle geführt werden. Im Landkreis Celle geht der Weg über Poitzen-Faßberg, Haußelberg, Unterlüß, Weesen, Tiefental und

über Groß Hehlen nach Celle. Mit dem Wanderweg, der vor allem die Heideflächen zwischen Hamburg und Celle verbindet, soll Touristen ein zusammenhängendes Naturerlebnis angeboten werden. Der Wanderpfad soll auch als „Qualitätsweg wanderbares Deutschland“ zertifiziert werden. Die Landkreise Harburg, Soltau-Fallingbostel und Celle sind Projektträger. „Nachdem das Land bereits die Kosten für das Planungskonzept in Höhe von 33.700

Euro übernommen hatte, werden jetzt 170.000 Euro in die Herrichtung des Wanderweges investiert“, so der Abgeordnete. Dabei gehe es unter anderem um kleinere Baumaßnahmen wie das Anlegen eines Pfades und um das Aufstellen von Wegweisern, Bänken und Informationsportalen, mit denen für den Heidefernwanderweg geworben werden soll. Im Landkreis Celle sind die Portale für Müden, Weesen und Celle vorgesehen. „Mit diesem Projekt werden wir die touristische Infrastruktur nachhaltig stärken“, erklären die beiden Abgeordneten Adasch und Langspecht abschließend.

durch diese Städtewette den Zugang zu Bildung ermöglichen können, das ist eine ganz große Leistung.“ Die Celler Gelder würden konkret für den Bau der Gera Higher Primary School in der Region Jimma in Südwestäthiopien verwendet. Die Stiftung „Menschen für Menschen“ werde ihren Wetteinsatz einlösen, kündigt Haasis an. Geplant sei, im November mit einem ein Kulturevent nach Celle zu kommen. Auch Almaz Böhm werde dabei sein und äthiopische Märchen vorlesen.

Das Feuer wird bekämpft. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte mehrere kleine Brandstellen fest. Die Brandstellen lagen nicht direkt an einem Waldweg, so dass durch die Feuerwehr erst ein Weg zur Einsatzstelle erkundet werden musste. Erste Löschmaßnah-

Foto: Persuhn men wurden daher mit Kleinlöschgeräten und Feuerpatschen vorgenommen. Insgesamt brannten zirka 150 bis 200 Quadratmeter. Im Einsatz waren sechs Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 19. Juni 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 19.6.

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fühlt!

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-3 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 18-3 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Wienhausen

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen… …durch Ihre Anzeige im

Veranstaltungen www.hozupo-Aktionen.de Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Musik & Schwung für Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Tanztee am Do. 30.06.11, Gasthaus Örtzebrücke, Celler Str. 120, 29308 Winsen, von 15-18 Uhr. Do. 23. Juni: Tapasbuffet, 13,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 25. Juni: Tapasmenü 5 Gänge, 15,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Flohmarkt, Helmerkamp, 25.06.11, Kaffee u. Kuchen, Tombola, Feuerwehr, 3 m/5 C, Tel. 05083/827 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Reise und Erholung Ostsee: Insel Fehmarn, schöne FeWo u. App., zu vermieten. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955 Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., gemütl., freist., zentral, 2-5 Pers., www. schoenwasser.net Tel. 0234/701543

Kreiswander- und Stickwalking-Tag sowie Kreis-Kinder und -Jugendturnfest in Wietze, Beginn um 8.45 Uhr (Wanderer und Stickwalker) beziehungsweise um 9.30 Uhr (Turnfest) im Sport- und Freizeitpark, Wieckenberger Straße in Wietze. Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 12 bis 17 Uhr. Dorfmuseum Langlingen, ab 13 Uhr „Kräutergarten- und Handwerkertag“. Stadtkirche Celle, 16 Uhr Aufführung der Kinderoper „Brundibar“ von Hans Krása und Adolf Hoffmeister, gestaltet von der Jugend- und Kinderkantorei mit Solisten, Sprecher und Instrumentalisten, Leitung Claudia Griesser. Kinder sind schon da, sie müssen nirgendwo Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung „Die hingebracht werden. Dämmerung“ von Hartmut Neumann und Timm BerresMitmachen! heim und Führung „Einblicke in der Sammlung Robert Siied t gl mon“. Mi den! r we Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in der Residenzhalle. DIE LOBBY FÜR KINDER Celler Frauenchor, 17 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Konzert im Forum des SchulOrtsverband Celle e.V. zentrum Burgstraße, Leitung: Neustadt 77 • 29225 Celle Eberhard Achilles. Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01) Neuenhäuser Kirche, 18 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit dem BlockflötenEnsemble. Unterricht Führung mit der Marktfrau, E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 14 Uhr, Treffen am Schloss887908 platz/Ecke Stechbahn. AnmelKlavierunterricht bei ausgebildeter dungen erbeten unter Telefon Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 05141/4826085. BWL-Studentinnen suchen Nachhilfe in Mathematik (1. Semester). Da unser Abitur bereits mehr als 10 Jahre her ist, benötigen 2 Spät-Studentinnen Nachhilfe in MathematikGrundlagen (Differentialrg., Zinsrechnung etc.)! Tel. 05141/4836983 oder marie_albert@gmx.de

HOROSKOP vom 19.6. bis 25.6.2011 Ferienkurs: Widder 21.3. - 20.4. Ihr Privatleben ist ein reines Chaos! Suchen Sie nicht immer die Schuld an dem Zerwürfnis beim Partner - schauen Sie lieber in den Spiegel. Und Hüten Sie sich, Ihre schlechte Laune an Ihren Mitarbeitern auszulassen, die können schon gar nichts dafür. In Gelddingen lassen die erwünschten Einnahmen noch auf sich warten.

Waage 24.9. - 23.10. Sie fühlen sich frei wie ein Vogel und wollen ziemlich hoch hinaus. Es wäre im Privat- und Berufsleben günstiger, wenn Sie sich nicht immer in den Mittelpunkt stellen würden, den übertriebenen Ehrgeiz nehmen Ihnen Partner und Kollegen nämlich übel. Kommen Sie wieder auf den Teppich herunter und seien Sie bescheidener!

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Alles, was Sie beginnen, führt zum Erfolg. Gehen Sie aber bitte nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, Sie sind doch auch für Gleichberechtigung! Beherrschen Sie sich in Ihrer Stimmung besser, dann ist auch Ihr Partner weitaus besser gelaunt und die Harmonie bleibt erhalten.

Sie dürfen die beruflichen Dinge nicht mit Gewalt vorantreiben. Seien Sie geduldig und scheuen Sie sich nicht davor, auch unangenehme Arbeiten zu erledigen. In Sachen Liebe lernen Sie aus vergangenen Fehlern und es tut Ihnen leid. Bringen Sie ausreichend Geduld für den Partner auf, bis er auch davon überzeugt ist.

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Seien Sie im Job zuverlässig, es lohnt sich! Zeigen Sie den Kollegen auch ruhig einmal, dass Ihre Leistungen nicht schlechter sind als die der anderen. Am Wochenende wird Geld eintreffen, auf das Sie schon lange warten. Seien Sie mit Ihren Ausgaben aber trotzdem nicht zu großzügig und legen Sie etwas auf die Seite.

Krebs 22.6. - 22.7. Im Beruf steht Ihnen eine erfolgreiche Zeit bevor. Mit Schwung lassen sich neue Unternehmungen zum guten Ende führen. Daheim sieht es nicht ganz so rosig aus. Ihr Partner verlangt unbedingte Ehrlichkeit von Ihnen, das Gleiche erwarten Sie ja auch von ihm. Also hören Sie auf, ihn dauernd an der Nase herum zu führen!

Löwe 23.7. - 23.8. Sie dürfen auf beruflicher Ebene mit tatkräftiger Unterstützung rechnen, was natürlich auch Ihre Chancen auf mehr Geld in der Kasse um einiges erhöht. In der Liebe erwarten Sie viele interessante und gefühlsreiche Erlebnisse. Es wird Ihnen jetzt gelingen, das Herz einer lang begehrten Person endlich einzufangen.

Klären Sie Missverständnisse zwischen dem Partner und Ihnen sofort, Ihre lang gehegten Wünsche in der Liebe können dann endlich in Erfüllung gehen! Für neue Unternehmungen in beruflicher Hinsicht finden Sie die besten Voraussetzungen. Jetzt heißt es nur noch, am richtigen Ort zur richtigen Zeit zuzuschlagen!

jetzt

gratis*

Gratis-Hotline: 0800-19 4 18 19 Mo.-Fr. 8-20 Uhr www.schuelerhilfe.de * 1.Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 € bis 166 €/Monat [UVP]) in teilnehmenden Schülerhilfen. 2.1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 € (UVP); es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.

starke Feuchtigkeit

brasilianischer Fußballstar

dt. Stadt im Dreiländereck

Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 10 bis 17 Uhr. Junges Kino in der Kreuzkirche, 16.30 Uhr Film „Ein toller Sommer - Liebe aus Blechdose n“,Windmühlenstraße in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Mittwoch, 22.6. „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in der Residenzhalle. Kloster Wienhausen, TepVolkschor Thalia, 19.30 Uhr pichwoche mit Führungen von Übungsabend im Hölty-Gym- 10 bis 17 Uhr. 19 Uhr Vortrag Dr. Claus Weinert „Die Bedeutung nasium. und handwerkliche Entstehung einer mittelalterlichen HandDienstag, 21.6. schrift“. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Außenstelle des HermannBillung-Gymnasium in Win- „Kauf dir einen bunten Luftbalsen, 19 Uhr Abschiedskonzert lon“ in der Residenzhalle. japanische Münze

allein

Lokal im „Wilden Westen“ Wasserstauanlage

Fische 20.2. - 20.3. Vermeiden Sie in der Liebe Streit, Sie würden doch den kürzeren ziehen. Nur klärende Gespräche werden Ihre Lage verbessern! Nehmen Sie die Probleme des Partners genauso wichtig wie die eigenen, und schaffen Sie Klarheit in Ihrer Beziehung. Einem romantischen Ausgang steht dann absolut nichts mehr im Weg.

Brotkörper

Singvogel

Gezeitenstrom

„High Society“ an jenem Ort

Autor von „Jim Knopf“ †

Handtuchgewebe

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Figur der Oper „Zaubergeige“

in Indien: Rechtloser

schlimm

Fluss durch Rom

A E G I N A E

E E B K A N F O R M O S A P I A E S I N T F L N E T A T D A F A U F G E B E N B E S R R A Auflösung vom E T 12.6.2011 S E Auflösung des heutigen T Rätsels am 26.6.11 C S N A B K J U S P O L D A D U R C L H T L E G E R E R N T E K A S I N O R O S E H A L B A F F schwed. GabelKönigsdeichsel geschlecht Warenabsatz gegen Geld

akustische Laute

Initialen der Temple

Sinnesorgan

Gemeinschaft

Kurort

B G R I G M I T T S E

Waldbodengewächs

Schöpfung, Erfindung

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Ich bin, der ich bin.“ - Porträts von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 16. Oktober Residenzmuseum im Celler Schloss, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon - Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Markmanns Spielzeugstuben, Sonderausstellung „Die kleine Köchin - Spielzeug aus dem 19. und 20. Jahrhundert“, Bahnhofstraße 1 in Eschede. Geöffnet dienstags bis freitags, 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, bis zum 20. Oktober. Celler Synagoge, kritische Erinnerung an Theodor Lessing: „Ich warf eine einsame Flaschenpost in das unermessliche Dunkel“.

Rezensent

C B A L U T O T U L L E E Z E B

katholi- Betreuer sches im HilfsStadion werk

durcheinander

Ausstellungen

Weinbergschädling früherer äthiop. Fürstentitel

nicht über

Club Vergnügter Senioren, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnung-stätte im Französischen Garten in Celle. Gäste willkommen. Sophien-Stift, 19 Uhr „Musikalischer Nachwuchs präsentiert sich“, Klavierkonzert mit Vera Adrianova, St. Petersburg. Eintritt frei. Blumläger Kirchweg 1 in Celle.

Film mit Sylvester Stallone

Rachenmandel

21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9.

Kohlenwasserstoffrest

Rufname Warhols † 1987

Stahlschrank

Wassermann Im Privatleben ist Vorsicht geboten, denn Ihre Beziehung steht auf der Kippe. In Ihrer Liebesangelegenheit kann eine kurze Trennung vom Partner deshalb nicht schaden, denn die Gefahr, den Partner zu verletzen, ist ziemlich groß. Kommen Sie wieder zur Ruhe und besinnen Sie sich, dann wird sich alles zum Guten wenden!

rumänische Münzeinheiten

chem. Zeichen für Arsen

22.12. - 20.1. Allzu viel versprechenden Offerten sollten Sie kritisch gegenüber stehen. Seien Sie beruflich in nächster Zeit vorsichtig mit Aussagen, die könnte man Ihnen falsch auslegen. Nur in der Liebe haben Sie Erfolge, die Sie sich bis vor kurzem nicht zugetraut haben. Setzen Sie alles daran, dass es auch weiter so bleibt!

des HBG mit Chören der Schule, Meißendorfer Kirchweg. Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 10 bis 17 Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in der Residenzhalle. Deutscher Frauenring, 9.30 bis 11.30 Uhr aktueller Vormittag mit Lokalpolitikerinnen, diesmals mit Gudrun Jahnke (Stadtratsmitglied, SPD) im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im JohanniterHaus, Wittestraße in Celle, Gäste willkommen. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobein der Aula der Realschule Westercelle. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.

unnötige Last

Steinbock

Jungfrau Sie haben sich im Berufsleben mutig den Angriffen gestellt und sich von Vorgesetzten und Kollegen nicht in Ihre Aufgaben reden lassen. Diese Anstrengungen werden endlich belohnt, denn dadurch konnten Sie den Chef von Ihrer Fachkompetenz und Zuverlässigkeit überzeugen und sich eine dicke Gehaltserhöhung einheimsen.

99 €

Montag, 20.6.

„L‘Arrache-coeur“ spielt in Celle Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr spielt das Trio „L‘Arrachecoeur“ aus Tschechien bei „Gajah“, Schuhstraße 23 in Celle. Die jungen Musiker, die mit Folkklängen experimentieren, spinnen mit Akkordeon, Klarinette und Drehleier ein frisch „groovendes“ Klanggeflecht. Ihre Musik wurzelt in französischem Folk und im Klesmer. Auf dieser Grundlage entwickeln die drei hervorragenden Musiker ihre charakteristischen eigenen Stücke, wobei auch Elemente des Jazz und der zeitgenössischen Klassik einfließen. Der Eintritt kostet zehn Euro. Foto: privat

literarische Abhandlung

dt. Romancier † 1906 (Max)

abscheulich

Treppe

Passagier

B L U S T B A

H O E

M O E S S T I E T U M M E N S I A E T O N U H H R O M A O R L P O S T A E U N D R R O R B U R E K A I nichts Böses

Indianer in Südamerika

feiner Unterschied

ein Elternteil

jap. Heiligtum

Fluss in Portugal

Metallstab mit spitzem Ende

Moment Mitarbeiterstab beim Film Kfz-Z. Finsterwalde

ein Kunstleder

Haushaltsplan

persönliches Fürwort persönliches Fürwort

Fluss durch Paris

Reservebestand

Fahrkarte schwed. Königsgeschlecht JetztZustand WWP2011-8


Sonntag, den 19. Juni 2011

LOKALES

Seite 5

Landkreis, Möller-Stiftung und Ansull

Lesung aus „Himmel, welch ein Land!“ CELLE. „Dieser Erfolg hat viele Väter“, so Reinhard Toboll, der Leiter des Amtes für Bildung, Sport und zentrale Dienste des Landkreises Celle, mit einem Augenzwinkern über eine überaus konstruktiven Zusammenarbeit.

Ortsbrandmeister Werner Cammann (links) gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube (Mitte) und Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms (rechts) vor den neuen Feuerwehrfahrzeugen der Ortsfeuerwehr Wathlingen.

Diese Zusammenarbeit erfolgte zwischen Landkreis Celle, der RWLE Möller Stiftung dem Cellisch-Berliner Autoren Oskar Ansull und verschiedenen Schulen aus dem Kreisgebiet. Auf Einladung des Landkreises stellte der bekannte Autor Ansull Lehrern seinen 2010 veröffentlichten Band „Himmel, welch ein Land!“ vor. Die Gäste des Abends konnten in zwangloser Atmosphäre und direkt mit dem Autor über deren mögliche Einbeziehung in den cellischen Unterricht sprechen. Als besonderes Geschenk hatte sich die RWLE Möller Stiftung bereit erklärt, jeder

anwesenden Schule einen Klassensatz der Landkreis-Literaturgeschichte für Unterrichtszwecke zu überlassen. So gingen die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen mit 470 Exemplaren der „celler hefte“ und hoffentlich vielen neuen Ideen gut gelaunt nach Hause. Schulen, die Interesse an dem Projekt und daran haben, Ansull als Gast in ihrer Schule zu empfangen, können sich beim Amt für Bildung, Sport und zentrale Dienste des Landkreises Celle unter der e-Mail Susanne.Methfessel@lkcelle.de oder per Telefon 05141/9162007 melden.

Feierliche Übergabe in der Samtgemeinde Wathlingen

Wathlinger Ortsfeuerwehr erhielt zwei neue Einsatzfahrzeuge WATHLINGEN. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube konnte kürzlich dem Ortsbrandmeister Werner Cammann die Schlüssel für zwei neue Feuerwehreinsatzfahrzeuge übergeben. Als Ersatz für einen fast 20 Jahre alten VW-Bus wurde ein Daimler-Benz Vito aus dem Bundeswehrfuhrpark beschafft. Der Vito ist im Jahr 2007 hergestellt worden und hat zirka 13.400 Kilometer auf dem Tacho. Das Fahrzeug hat 95 PS bei einem Hubraum von 2.148 Kubikzentimetern, eine Anhängerkupplung sowie eine umfangreiche Feuerwehrtechnische Ausstattung, wie zum Beispiel einem Schranksystem im Kofferraum für diverses Kartenmaterial, die Ausrüstung für die First-Responder-Grup-

pe und die benötigten Feuerwehrpläne. Weiter ist eine zweite Funksprechstelle mit Arbeitstisch eingebaut worden. Für zwei abgängige Löschgruppenfahrzeuge (LF) 8 mit den Baujahren 1980 und 1985 wurde, wie im Fahrzeugbeschaffungskonzept der Samtgemeindefeuerwehr Wathlingen festgeschrieben wurde, ein LF 20/16 mit einem MAN-Fahrgestell und Schlingmann-Aufbau beschafft. Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 15,5 t, eine Motor-

leistung von 213 KW bei einem Hubraum von 6.871 Kubikzentimetern. Auf dem Fahrzeug wurde neben der Normbeladung für den Löscheinsatz, der vorhandene Hilfeleistungssatz und weiteres Hilfeleistungsmaterial verladen. Die Gesamtsumme der Beschaffung beider

Fahrzeuge gab Samtgemeindebürgermeister Grube mit insgesamt 287.500 Euro an. Zusätzlich zu den Einsatzfahrzeugen konnte der Ortsfeuerwehr noch ein Benzinrasenmäher für die Rasenpflege am Feuerwehrhaus überreicht werden.

Reinhard Toboll (von links), Okar Ansull und Susanne Methfessel genießen einen gelungenen Abend. Foto: privat

Herren-Sneaker In Café/Egg oder Schwarz/Weiß, Obermaterial Leder.

49.95 Damen-Pantolette Verschiedene Modelle und Farben, Einzelpaare.

Die angetretenen Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Wathlingen mit dem neuen Rasenmäher mit blauer Kennleuchte und passender Lackierung. Fotos: Rebmann

Am Donnerstag, 23. Juni, in Celle

Abendspaziergang im Heilpflanzengarten CELLE. Am Vorabend des Johannistages lädt der Förderverein für den Heilpflanzengarten zu einer ganz besonders stimmungsvollen Veranstaltung in die Wittinger Straße 76 ein. Hier lockt am Donnerstag, 23. Juni, ein Abendspaziergang durch den Heilpflanzengarten. Die Leitung übernimmt kein Geringerer als Prof. Alexander Schenk, Apotheker und Fachmann für Heilpflanzenkunde. Er gilt als Koryphäe auf dem Gebiet und hat den fachüber-

greifenden Lehrstuhl für Phytotherapie und Phytopharmazie der Ovidius-Universität in Constanta/Rumänien inne. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Haupteingang des Heilpflanzengartens. Die Führung ist kostenlos. Der Förderverein freut sich als Veranstalter über Spenden.

Ein Blick in den Heilpflanzengarten.

Foto: privat

34.95

25.99

Damen-Mokassin In verschiedenen Farben, Obermaterial Leder.

49.99

39.99

Damen-Sandalette In Schwarz oder Weiß.

39.95 Damen-Pantolette Diverse Modelle und Farben, Obermaterial Leder.

49.95

39.99

Damen-Ballerina In verschiedenen Farben, Obermaterial Leder.

Herren-Texschnürer In Schwarz, Obermaterial Leder.

49.99

69.99

39.99

Damen-Halbschuh In Blau oder Beige.

59.95

49.99

49.99

Herren-Mokassin In Schwarz oder Mocca, Obermaterial Leder.

99.95

79.99

Die abgebildeten Schuhe sind Modellund Farbbeispiele aus unserem Sortiment. Auslaufmodelle und Einzelartikel.

Celle, Bergstraße · Montag - Freitag 09.30 - 19.00 Uhr · Samstag 09.30 - 18.00 Uhr geöffnet.

0611 WP1004


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 19. Juni 2011

Am heutigen Sonntag, 19. Juni, in der Stadtkirche

Vortrag im AKH Celle

Kinder- und Jugendkantorei spielt die Oper „Brundibár“ CELLE. Am heutigen Sonntag, 19. Juni, um 16 Uhr führen die Kinder- und die Jugendkantorei in der Celler Stadtkirche die Kinderoper „Brundibár“ auf, die 1941 im Ghetto Theresienstadt erstmals gespielt wurde.

„Just Pink“.

Foto: privat

„Just Pink“ in der CD-Kaserne

Europas beste „Pink Tribute Show“ CELLE. „Just Pink“ - eine Show, die guten Gewissens als Europas beste „Pink Tribute Show“ bezeichnet werden kann, ist am Freitag, 7. Oktober, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der CD-Kaserne Celle zu sehen. Im Programm befinden sich alle Single-Hits sowie jede Menge wichtige Show-Elemente der letzten beiden Pink Tourneen. Pink wird in der Show von Sängerin Vanessa Henning verkörpert. Im Rahmen ihrer erfolgreichen Teilnahme als Finalistin des TV Total Castings SSDSGPS ist Vanessa von Joy Flemming bereits die Power einer Dampflok attestiert worden. Als Frontfrau von „Just

Pink“ wird sie diesem Statement mehr als gerecht und begeistert immer wieder auch eingefleischte Pink-Fans. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in Celle und Winsen (Aller) sowie im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 14 Euro.

Die Aufführung wird durch Beiträge von der Autorin Hannelore Brenner-Wonschick ergänzt, die in ihrem Buch „Die Mädchen von Zimmer 28“ die Lebensläufe von Mädchen nachzeichnet, die im Ghetto Theresienstadt auch an der Aufführung der Oper mitgewirkt haben. Initiiert wurde das Celler Projekt von der Kirchenmusikerin Claudia Griesser, die über zwei Jahrzehnte Erfahrungen mit Singspielen und Kinderopern. Sie hat die 45 Kinder und Jugendlichen der beiden jungen Chöre an die zeitgeschichtliche Einordnung der Kinderoper herangeführt, die vom bedingungslosen Zusammenhalt von Freunden handelt. Die Handlung: Die beiden aus einer armen Familie stammenden Kinder Pepícek und Aninka wollen ihre kranke Mutter, die nach der Diagnose des Arztes nur mit frischer Milch wieder zu Kräften kommen kann, retten. Doch ohne Geld können sie diese Milch nicht kaufen. Auch der Leierkastenmann Brundibár, der sich mit seiner Musik so manche Münze verdient, ist nicht bereit, den Kindern zu helfen.

Erst durch die Unterstützung eines Spatzes, einer Katze und eines Hund gelingt es ihnen, doch noch gegen Brundibárs

als Musikerin gefordert, sondern sie wurde auch zur Vermittlerin eines musikalischen Werkes, das seine Wurzeln in der dunklen deutschen Geschichte hat und mit dem Ghetto Theresienstadt, in dem auch Celler Jugend starben, aufs Engste verbunden ist. Die

CELLE. Am Dienstag, 21. Juni, findet um 19 Uhr im AKH Celle, Fortbildungsraum 1, ein kostenloser Vortrag zum Thema „Bauchaortenaneurysma Wenn Blutgefäße zur Zeitbombe werden“ statt. Referent ist Chefarzt Dr. Uwe Brune, Klinik für Gefäßchirurgie AKH Celle.

Gottesdienst in Bahnhofsmission CELLE. Am heutigen Sonntag, 19. Juni, feiert die Neustädter Kirchengemeinde ihren Gottesdienst um 10 Uhr in den Räumen der Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission ist eine ökumenischer Einrichtung der Diakonie und Caritas. Mit dem Gottesdienst soll die Verbundenheit von Kirchengemeinden und Bahnhofsmission sichtbar gemacht werden. In der Neustädter Kirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.

Probetraining Jahrgang 1996 Peter Kuhlmann von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Celle und Claudia Griesser von der Stadtkirche wünschen sich viele junge Zuschauer. Foto: privat Willen durch eigenes Singen das nötige Geld zu verdienen, um ihrer Mutter doch noch helfen zu können. Griesser war bei der Umsetzung der Kinderoper nicht nur

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle begleitete die Aufführung am gestrigen Samstag durch eine Vortragsveranstaltung in der Synagoge.

CELLE. Am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr lädt der TuS Celle FC alle interessierten Fußballer des Jahrgangs 1996 zu einem Probetraining auf die Walter Bismark Sportanlage ein. Der TuS FC sucht hier noch einige Spieler um seine Mannschaft für die Bezirksliga zu verstärken. Trainer dieser Mannschaft wird Celal Carut. Rückfragen an Carsten Schreier unter Telefon 0173/8664182.

// Ihr Vorteil

Sonderweg bei Energiepolitik? Tankstelle Wellinghausen Waschstraße - Backshop 2 x in Celle Hannoversche Heerstraße 43 Telefon 0 51 41 / 98 08 72 Harburger Heerstraße 11 Telefon 0 51 41 / 93 04 42

Der Maler

Seit 10 Jahren in Celle Ausführung sämtlicher Malerarbeiten sowie kreative und besondere Raumgestaltung Showraum Hannoversche Str. 6 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 8 29 84 Mobil 0175 / 5 41 13 17 (Termine n. Vereinbarung)

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Seit Anfang des Jahres sind die Malteser in der Hannoverschen Straße. Foto: Archiv

Neues Dienstgebäude wird eingeweiht

„Tag der offenen Tür“ bei den Maltesern CELLE. Zum Jahreswechsel sind die Celler Malteser in ihr neues Domizil in der Hannoverschen Straße 26 gezogen. Am kommenden Sonntag, 26. Juni, wird die Dienststelle bei einem „Tag der offenen Tür“ eingeweiht. Von 14 bis 18 präsentieren die Malteser dabei ihr Leistungsspektrum, das sie der Celler Bevölkerung bieten. Sie stellen ihre vielfältige Vereinsarbeit und auch ihre Dienstleistungen vor. Dazu gehören Katastrophenschutz und Krankentransport mit eigenen Fahrzeugen ebenso wie Hausnotruf und mobiler Notruf sowie Erste-Hilfe-Ausbildungen und Schulsanitäts-

dienste. Außerdem gibt es an diesem Tag ein Erste-Hilfe-Quiz mit attraktiven Preisen, eine Kinderhüpfburg, Kinderschminken und Torwandschießen. Parkmöglichkeiten für Autofahrer bestehen nicht weit entfernt auf dem Gelände der CD-Kaserne. Pater Andreas Tenerowicz wird die neuen Räume und Fahrzeuge beim festlichen Auftakt am Mittag segnen.

CELLE. Eine öffentliche Abendveranstaltung zur Energiepolitik bietet die KonradAdenauer-Stiftung (KAS) am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr in der Congress Union, Hannoversche Straße in Celle, an. Das aktuelle Thema lautet: „Ein deutscher Sonderweg in der Energiepolitik? Über die Dynamik der Energiemächte China, Asien, Russland und die Notwendigkeit europäischer und deutscher Antworten“. Zu Gast ist der internationale Experte und Berater Dr. Frank Umbach. Umbach ist sowohl außen-, als auch sicherheits- und energiepolitischer Experte. Er ist Senior Associate & Leiter des Programms „Internationale Energiesicherheit“ des Centre for European Security Strategies (CESS) GmbH, MünchenBerlin, und Associate Director des European Centre for Energy and Resource Security (EUCERS), King‘s College, London, sowie Politik- und Unternehmensberater für internationale Energiesicherheit und Sicherheitspolitik sowie die asiatischpazifische Region. „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“, so verläuft manch nationale politische Diskussion dieser Tage. Gestern noch CO²-Problem, heute die Energiewende und die Abschaltung alter Meiler und morgen vielleicht sogar wieder die Unterbrechung von Gaslieferungen aus Osteuropa? Diese und weitere grundlegenden Fragen zur Zukunft Deutschlands und Europas werden bei der Konrad-Adenauer-Stiftung gestellt. Interessenten können sich beim KAS-Bildungswerk Hannover anmelden unter Telefon 0511/4008098-0 oder per EMail an kas-hannover@kas.de.

KlimaBasisCheck

19.

95

Dasselsbrucher Straße 2

Telefon (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de ...für alles rund ums Auto

PKW-KomplettAufbereitung

Wir beraten Sie gern. Hannoversche Heerstr. 77 · Celle Tel. 01 52 / 01 65 20 41 Tel. 01 52 / 28 09 33 85 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr

TRATTORIA

La Casarella Pizzeria r Abend Italienische Uhr

i, ab 18 Sa., 25. Junmit Paolo und ik us M 0 Live-Buffet 19.9 Kalt/warm

Hann. Heerstr. 31 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 70 98 81 Mo. bis So. 11.30 bis 14.30 Uhr 17.30 bis 23.30 Uhr • Di. Ruhetag Um Reservierung wird gebeten!


Sonntag, den 19. Juni 2011

LOKALES

Seite 7

Durch Westercelle und Wietzenbruch

Ortsteilbegehungen mit Celles OB Mende CELLE. In der kommenden Woche stehen Westercelle und Wietzenbruch auf dem Programm der Ortsteilbegehung von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Durch beide Ortsteile geht es mit dem Fahrrad.

Feuerwehr beseitigte Sturmschaden in Wagnerstraße Gegen 17 Uhr zog am vergangenen Donnerstag über die Residenzstadt Celle ein Starkregengebiet mit kräftigen Windböen. In der Wagnerstraße im Stadtteil Klein Hehlen hielt ein Baum dieser Belastung nicht statt. Durch die Feuerwehr musste der Baum, der sich in anderen Bäumen verfangen hatte, zu Boden gezogen werden und von der Straße entfernt werden. Hierbei kam eine Motorsäge zum Einsatz. Mit einer Drehleiter wurden danach beschädigte Äste und Zweige an den nebenstehenden Bäumen entfernt, um eine Gefährdung durch herabfallende Äste zu verhindern. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge der Feuerwehr - Hauptwache. Foto: Persuhn

Ein weiteres Mal macht er sich auf den Weg, um gemeinsam mit Vertretern der Ortsräte und vor allem den in den Ortsteilen lebenden Menschen, die aus ihrer Sicht wichtigen Anlauf- und Brennpunkte in Augenschein zu nehmen. Gestartet wird am Montag, 20. Juni, in Westercelle. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Schützenhaus, Mittelstraße 33. Von dort führt der Weg zu den Glascontainern Ecke WilhelmHasselmann-Straße. Nächste Station: Bennebosteler Straße/ Wilhelm-Hasselmann-Straße und damit die Ostumgehung. Zu guter Letzt wird das Haus

der Yeziden (An der Koppel) besichtigt. Die Rundfahrt endet gegen 18 Uhr. Am Donnerstag, 23. Juni, geht es quer durch Wietzenbruch. Um 16 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am JuWi, Waldschmiede 3. Erster Anfahrtpunkt ist die Kanaltrift, wo die Lagerung von Grünschnitt thematisiert wird. Über das Gewerbegebiet Kolkwiesen und das Neubaugebiet Waldviertel geht es schließlich zum Dachsweg. Dort steht die Parksituation im Mittelpunkt des Interesses. Das Ende ist ebenfalls gegen 18 Uhr eingeplant.

Am Montag, 20. Juni, in Celle

Ein DFB-Info-Tag für Fußballer CELLE. Am Montag, 20. Juni, findet ab 17 Uhr der mittlerweile 16. DFB-Infotag auf dem Gelände des DFBStützpunktes an der Nienburger Straße (Walter-BismarckStadion) statt. Der NFV-Lehrausschuss des Fußballkreises Celle sowie das kompetente Team des DFBStützpunktes, mit Ulrich Busse, Bernd Schäfer und Kurt-Werner Körtge, laden hierzu alle Vereinsjugendtrainer, Eltern von Stützpunktspielern und weitere Fußballinteressierte für die neue Trainings-Bausteinlehre „Spielend Techniken lernen“ ein. Hier trifft man sich zum Gedankenaustausch und zur Information über ganz aktuelle Themen. Alle Fragen rund um

den Trainingsbetrieb werden fachkundig vor Ort von den drei DFB-lizenzierten Trainern beantwortet. Auch dient dieser interessante Abend (zirka drei Stunden) als Fortbildungsmaßnahme mit Teilnahmebescheinigung für Lizenz-Trainer. NFV-Kreislehrwart Peter Bartosch bittet um rege Beteiligung aus dem gesamten Stadt- und Landkreis. Zu dieser Thematik erhalten alle Teilnehmer eine informative Info-Broschüre.

Für den Landkreis Celle

Elmar Best ist neuer Leiter Tourismus CELLE. Die Lüneburger Heide GmbH hat einen Leiter für den Tourismus im Landkreis Celle eingestellt. Elmar Best führt nun das Team in Hermannsburg an und berichtet direkt an Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch.

IMMER EINE FRISCHE VORAUS Angebote gültig von Montag, 20.06. bis Mittwoch, 22.06.2011

Küstengold Deutsche Markenbutter

FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI!

mit LeuchtturmPrägung

Grobe Bratwurst

250-g-Packung

herzhaft gewürzt 1 kg

100 g = 0,44

statt 1.35

1.11

statt 5.99

3.99 Schweine-Gulasch extra zart und mager 1 kg

statt 7.59

4.99 statt 9.99

5.99

Frontoffice der großen Tourist Information Hannover und der Tourist Info am Flughafen. „Wir möchten uns mit dem Landkreis Celle auch in Richtung Hannover ausrichten“, sagt von dem Bruch, „Elmar Best bringt da alle Kontakte mit.“ Unter anderem wollen die beiden einen Anteil vom Messegeschäft abhaben. Best selbst verschafft sich erst einmal einen Überblick: „Ich will mir alle Attraktionen im Landkreis ansehen und alle Akteure kennen lernen.“ Eine gründliche Bestandsaufnahme ist ihm genauso wichtig, wie ein stetiger Austausch mit den Gastgebern. „Wir müssen uns genau auf die Wünsche des Gastes ausrichten, dazu brauchen wir einen Strategieprozess, an dem alle beteiligt sind.“ Zusammen mit Sabine Rudnick und Kathrin Zilke aus dem Hermannsburger Büro wird er dann die Strategie umsetzen. „Ich freue mich auf diese reizvolle Aufgabe“, sagt Best.

3.99

statt 1.99

1.49 verschiedene Sorten 600-g-Packung 1 kg = 4,15

statt 2.79

statt 9.49

HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT?

Holland

Paprika rot

500-g-Packun

1.11

Spanien Galiaoder Honig-

Melonen

fruchtig erfrischend

Stück

1.69

1 kg = 0,78

Kölln Müsli

1.29 ideal zum Füllen, HKL. I, 1 kg = 2,22

500-g-Becher

3 Gläser

statt 1.79

Der Landkreis Celle hatte per 1. Januar 2011 auch die touristische Regionalvermarktung für den Landkreis an die Lüneburger Heide GmbH gegeben und in Hermannsburg eine Zentrale eingerichtet. Zu Anfang hatte Geschäftsführer von dem Bruch mit den beiden Kollegen selbst die Weichen gestellt, aber nur übergangsweise. „Es war uns wichtig, den richtigen, passenden Menschen für diesen Job zu bekommen“, sagt von dem Bruch, „daher haben wir uns etwas mehr Zeit gelassen.“ Best hat Geographie mit Schwerpunkt Tourismus an der Universität Göttingen studiert. Nach verschiedenen Praktika bei der Wangerland Touristik, Kiel Marketing und sogar in Neuseeland war er zuletzt bei der Hannover Marketing und Tourismus angestellt. Dort hat er während der vergangenen beiden Jahre ein Projekt zur Förderung des Fahrradtourismus initiiert und geleitet und war verantwortlich für das

Müller Reine Butter Milch

450-g-Packung, 1 kg = 3,31

feinwürzig 100 g

Foto: privat

-.69

Brandt Markenzwieback

Cervelatwurst

Elmar Best.

statt -.99

-.39

1 kg = 3,33

vom Schinken, grillfertig zubereitet 1 kg

45% Fett i. Tr. oder Leicht 30% Fett i. Tr. 100 g

statt -.49

Nutella NussNugatCreme

400-g-Glas

Rancher Steaks

Milram Burlander

g

Gilde Pilsener

30 x 0,33-l-Flasche (zzgl. 3,90 Pfand) 1 l = 0,91

8.99 Persil Vollwaschmittel

für 45 Wäschen verschiedene Sorten 3,038/3,6-kgPackung 1 kg ab 2,62

statt 12.99

9.44

2.49 Emsland Quelle

Classic, Medium oder Naturelle 12 x 1,0-l-Flasche (zzgl. 3,30 Pfand/ Kiste), 1 l = 0,21

2 Kisten

5.00 Puschkin Vodka

37,5% vol. 0,7-l-Flasche 1 l = 8,56

statt 7.49

5.99

Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.


Seite 8

LOKALES

Jolina Maria ott von G dt n a s e g

*4. Juni 2011 Wir freuen uns sehr, dass du bei uns gelandet bist.

Petra Maria & Marcus, Brüderchen Yanic Marcus Wrede sowie Oma & Opa (Lachendorf) und Oma & Opa (Hornshof) Einen großen Dank an das Hebammenteam des AKH und besonders an Marina Boas! Wir haben geheiratet

Margrit Knoop-Körting (Osterloh)

&

Wilfried Körting

Celle, 17. Juni 2011

(Rethwisch)

Abschiedskonzert „Tschüss, Winsen!“ WINSEN. Am Dienstag, 21. Juni, findet um 19 Uhr in der Aula der Außenstelle Winsen des Hermann Billung Gymnasium, Meißendorfer Kirchweg in Winsen, ein besonderes Chorkonzert statt. Die Schülerinnen des Abiturjahrganges verabschieden sich mit irischen und englischen Folksongs und Anthems. Neben der „Obertstufenschola“ präsentieren die Unterstufenchöre aus Winsen und Celle Kanons und Lieder aus verschiedenen Zeiten.

Mit dem Rhythmical „Tschüss, Winsen!“ ist dieses Konzert zugleich ein Abschied von Winsen, da die Außenstelle des HBG zum Ende dieses Schuljahres geschlossen wird. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Bis zum kommenden Sonntag, 26. Juni

Teppichwoche im Kloster Wienhausen WIENHAUSEN. Noch bis zum Sonntag, 26. Juni, findet im Kloster Wienhausen die bekannte Teppichwoche statt, zu der auch ein Vortrag (Mittwoch, 22. Juni) und ein Konzert (Samstag, 25. Juni) gehört.

Wir beide sind Engel mit nur einem Flügel und wenn wir uns umarmen, dann können wir fliegen... Am 14. Mai 1979 hat alles begonnen. Jetzt sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass 32 Jahre Probezeit genug sind. „Wir trauen uns“ und wollen auch den Rest unserer Zeit gemeinsam durchs Leben gehen... Wir heiraten am 24. Juni 2011 um 11.00 Uhr im Standesamt am Albert-König-Museum in Unterlüß. Nach 32 Jahren „wilder Ehe“ erbitten wir am 25. Juni 2011 um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Paulus Gottes Segen für unsere weitere, gemeinsame Zeit als „Mann und Frau“. Um all den bösen Geistern keine Chance zu geben und da Scherben bekanntlich Glück bringen, feiern wir unseren Polterabend am 22. Juni 2011 ab 18.00 Uhr im Süllweg 6 in Unterlüß.

Susanna

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen durch... Ihre Familienanzeige im

Der Kurier erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.

FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr

& mehr

Das Kloster Wienhausen.

Archivfoto: Maehnert

In dieser Woche sind Kombiführung durch die Ausstellung der gotischen Bildteppiche und das Kloster werktags alle 30 Minuten von 10 bis 17 Uhr möglich sowie sonntags von 12 bis 17 Uhr. In zusätzlichen Ausstellungen werden zeitgenössische Klosterstickereien und Faksimile-Handschriften vom 6. bis 15. Jahrhundert gezeigt. In einem Vortrag wird Dr. Claus Weinert am Mittwoch, 22.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Juni, um 19 Uhr auf „Die Bedeutung und handwerkliche Entstehung einer mittelalterlichen Handschrift“ eingehen. Am Samstag, 25. Juni, findet um 19 Uhr ein Konzert im Nonnenchor des Klosters mit dem Ensemble Stimmwerck und der Sopranistin Nicoline Haake statt. Konzertkarten für 22 Euro gibt es unter Telefon 05149/ 18660 oder E-Mail kloster. wienhausen@arcor.de.

Beide laufen separat im Waldstadion Wietze ab. Wie im Vorjahr werden die Teilnehmer komplett von Hannover 96 ausgestattet, mit Getränken versorgt und am Samstagmittag verpflegt. Zum Preis von 99,96 Euro werden die Teilnehmer-/ innen von Ex-Profis, hochqualifizierten Trainern und aktuellen Bundesligaspielerinnen trainiert. Für das Camp der Mädchen - hier können insgesamt 80 Spielerinnen im Alter von acht

kij-Korsakov Museum gegeben sowie an internationalen Wettbewerben für junge Pianisten erfolgreich teilgenommen. Diesmal ist sie mit Werken von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Sergej Rachmaninov, Sergej Prokofjev, Frédéric Chopin und Claude Debussy zu hören. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Erscheinungstermin:

und 18 Jahren teilnehmen - , sind noch ein paar Plätze frei. Der TSV Wietze bietet zudem wieder die Möglichkeit zur Übernachtung an. Für 17,50 Euro können die Teilnehmer-/ innen übernachten (Halle), Frühstück und Abendessen inklusive. Anmelden zur Fussballschule kann man sich im Internet unter www.Hannover96-Fußballschule.de, anmelden für die Übernachtung unter Telefon 05146/ 500535.

und

im

geb. Beispiel

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Im Gehäge 2 Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61

Sie kommt aus einer großen Musikerfamilie in St. Petersburg. Seit ihrem sechsten Lebensjahr besucht sie die Musikschule des St. Petersburger Konservatoriums für besonders begabte junge Musiker. Zurzeit erhält sie Klavierunterricht bei Olga Kurnavina. Sie hat bereits Konzerte in St. Petersburg in der Philharmonie und im Rims-

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Helga Zarko Elli‘s Tier- & Tel.Inh. 0 50 84 / 96 12 97 Geschenkeshop Inh. Elvira Kunkel

CELLE. Am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr ist die 17 Jahre alte Vera Adrianova erneut im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, mit einem klassischen Konzertprogramm zu Gast.

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Nölke Shop

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Klavierkonzert mit Vera Adrianova

WIETZE. Die Fußballschule von Hannover 96 gastiert wieder in Wietze. Und dabei werden am Wochenende 24. bis 26. Juni erstmals zeitgleich zwei Camps stattfinden, eins für Jungen und eins für Mädchen.

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Telefon 0 50 55 / 56 16

Am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr

Mädchen-Camp der 96-Fußballschule

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

A. Magdsick

Foto: privat

Vom 24. bis 26. Juni in Wietze

Wir freuen uns auf euch Marianne Knauer & Udo Meineke meine Erinnerung verblasst mit der Zeit Ist es denn wirklich schon soweit? Hab dich geliebt, das weiss ich noch. Doch nun stürz ich allein in ein Loch! Hast mich hier zurückgelassen, Ich kann dich jetzt nur noch hassen! Weiß nicht mehr wieso, weiß nicht mehr warum! War ich verliebt oder einfach nur dumm? Die Erinnerung ist nicht mehr da, nichts ist mehr, wie es vorher war! Es geht zu Ende ich spür es genau. Die Gefühle sind nur noch lau... Komm lass es uns beenden mein Schatz, Auf Wiedersehn - mein letzter Satz! Eric

Vera Adrianova bei einem Auftritt in Celle.

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Baby

Vom Himmel geschickt, hast du bei Sonnenschein die Welt erblickt.

HBG-Außenstelle nimmt Abschied

ª

Familienanzeigen

Sonntag, den 19. Juni 2011

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 19. Juni 2011

LOKALES

Seite 9

„Die Rückkehr der Wölfe“

Aktionstag am 2. Juli auf NABU Gut Sunder MEISSENDORF. „Willkommen Wolf“ und „Cartoons für Wölfe“ heißen die vom Bundesverband der Naturschutzmacher gestalteten Ausstellungen, die auf insgesamt zehn Tafeln informieren.

Ferienspaß auf dem „Planet Juwi“.

Archivfoto: Maehnert

Abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien

Ferienpass 2011 der Stadt Celle wird ab morgen verkauft CELLE. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Ferienpass der Stadt Celle. Ab Montag, 20. Juni, von 10 bis 16 Uhr kann man ihn für drei Euro erwerben. Verkauft wird er ausschließlich im Haus des Fachdienst Jugendarbeit, Am Französischen Garten 3 in Celle (im Gebäude hinter der Notfallpraxis). Für den Erwerb des Ferienpasses ist ein Ausgabeschein vollständig auszufüllen. Dieser ist im Fachdienst Jugendarbeit, in allen städtischen Kindergärten, der Stadtbibliothek und im

Neuen und Alten Rathaus zu bekommen. Auch aus dem Internet (www.celle.de) kann er ausgedruckt werden. Die telefonischen Anmeldungen für die einzelnen Aktionen beginnen am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 14 Uhr unter den jeweiligen Telefonnummern, die im Ferienpass angegebenen werden - dort stehen

auch weitere Zeiten für die Anmeldungen. Nicht überall ist das notwendig, denn einige Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden. Der Fachdienst Jugendarbeit hat wieder in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Verbänden und Institutionen ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Mitmachen, ausprobieren und entdecken“ soll dabei jede Menge Spaß und Spannung für Celler Mädchen und Jungen im

Alter von sechs bis 14 Jahren geboten werden. Zeltlager, Tagestouren, Kurse, Theatervorstellungen, Sport, Spiele, Besuche, Besichtigungen und vieles mehr steht auf dem Programm. Und zum Ende der Sommerferien findet im Französischen Garten das Ferienpass-Abschlussfest statt. Unter dem Motto „Fantastische Welten“ sind am Dienstag, 16. August, von 13 bis 17 Uhr alle Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte eingeladen.

„Warum sind Wölfe wichtig für unser Ökosystem? Was kennzeichnet sie und wie können Mensch und Wolf konfliktfrei miteinander leben? Wie unterscheiden sich Spuren von Wolf und Hund? Wie unterstützt der NABU die Wiedereinbürgerung der scheuen Wildtiere?“ lauten Fragen darauf. Die Cartoons stellen dies auf sehr kreative und unterhaltsame Weise dar. Beeindruckend ist auch die fast lebensechte Wolfsfamilie in Originalgröße und viel Informationsmaterial rund um das Raubtier aus der Familie der Hunde. Zu sehen ist diese Ausstellung von Samstag, 2. Juli, bis Sonntag, 7. August, in der NABU-Wildtiernis auf Gut Sunder in Meißendorf. Zur Eröffnung wird der Samstag, 2. Juli, zum Wolfstag mit je einem Infostand der Landesarbeitsgemeinschaft Wolf und des Wolfcenter Dörverden, sowie einem Film und einer Kinder-Spielaktionsecke zum Tagesthema.

Um 14 Uhr beginnt der familienfreundliche Vortrag „Die Rückkehr der Wölfe“ mit Sascha Büttner (Landesarbeitsgemeinschaft Wolf ). Alle Teilnehmer des Vortrages erhalten hausgebackenen Kuchen sowie Kaffee und Tee gratis, sowie einen Rabattgutschein für ihren nächsten Besuch im Wolfcenter in Dörverden. Der Besuch der Ausstellung und des Tierfilmzentrums inklusive Vortrag beträgt fünf Euro für Kinder und zehn Euro für einen Erwachsene am Eröffnungstag. Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis Donnerstag, 30. Juni, per e-Mail unter wolf@nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111. Die NABU-Wildtiernis ist geöffnet Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Samstag 11.30 bis 18 Uhr und an Sonnund Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Gruppenanmeldungen gern unter Telefon 05056/ 970134. Weitere Infos unter www.nabu-wildtiernis.de.

Zwei Wölfe.

Foto: NABU/S. Zibolsky

www.hammer-heimtex.de

AM 26.06.2011

20 % AUF ALLES!

1 1 . 6 0 . 6 am 2 30 Uhr

. 7 1 0 3 . 2 von 1 : i e b e l i e t r o v s i e r P e g i R i es

UÊ , UÊ , UÊ " UÊ/ * / UÊ/ ** UÊ 1--/ //1 ... weil ich schöner wohnen will!

CELLE

Vor den Fuhren 2 a (neben Praktiker) Tel.: 0 51 41/88 24 83

Unsere Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i Ê


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 19. Juni 2011

Bekanntschaften UNTERNEHMER, 30/182... JENS - ein sehr gutauss. Mann, wie ihn sich e. Frau nur wĂźnschen kann. Sportlich und aktiv, liebt Sport, Reisen und Kultur. Sehr partnerschaftlich eingestellt, mit Sinn fĂźr Romantik, beruich sehr erfolgreich. Eine liebe Sie mit natĂźrlichem Wesen und Interesse an Familie und Unternehmungen ist mein groĂ&#x;er Wunsch. Kontakt bitte gleich Ăźb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Hallo! Ich, 50/175, mÜchte nochmal neu anfangen und suche eine treue und ehrliche Frau, die mit mir durch´s Leben geht. Trau dich! Chiffre CCS24/11/362

Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung fĂźr Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.

26-j. Angestellte, ledig... LENA, e. jg. Frau mit Ausstrahl., zärtl. u. frĂśhl. Mit schĂśner Figur, dunklen Haaren und strahl. Augen zum VERLIEBEN. Eins musst DU wissen: fĂźr e. Abenteuer bin ich nicht zu haben. Ich weiĂ&#x;, was ich fĂźr meine Zukunft mĂśchte - e. lieben, zuverl. Partner (auch gern älter) - und Deinen Guten-Morgen-Kuss fĂźr e. tollen Start in den Tag. Wenn du jetzt anrufst, kĂśnnen wir uns treffen Ăźb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Sommer, Sonne aber Amor bekommt das Zielen nicht hin. Deswegen suche ich (m/57 J.) hier nicht ein Abenteuer sondern eine tolle, niveauvolle Frau fßr die 2. Lebenshälfte (BmB). Chiffre CCS24/11/363

Morgen nicht mehr ...allein sein? Lisa, 67 J., Altenpflegerin, sehr attraktiv, weibl., schlanke Figur, jung geblieben, Beispielbild liebevoll u. hilfsbereit. Ich wßnsche mir e. lieben Mann zum Umsorgen u. lieb haben. Bin mobil, umzugsbereit u. vÜllig unabhängig, aber sehr einsam. Bitte melden Sie sich unter Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Alleinsein macht krank! Witwer, 72 J., gut erhalten und fit, NR, su. Lebenspartnerinn fĂźr gem. Stunden. Sie sollte bis 63 J., unabhängig, naturverb., schlank, liebenswert u. ehrlich sein. Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS24/11/359 Er, 45 J., tierlieb, NR/NT, mĂśchte Sie, gleichen Alters, kennen lernen fĂźr Freundschaft u. evtl. mehr. Chiffre CCS24/11/360 VOLKER, 58 J. ... selbst. WITWER, ein attraktiver Mann, der seine Einsamkeit durch beruichen Erfolg u. Einsatz zu vergessen sucht. Ich habe all meine Ziele erreicht, bin ďŹ nanz. bestens gest., habe e. schĂśnes Anwesen. Ich wĂźrde viel fĂźr ein GlĂźck zu zweit geben. Sind Sie einf. ganz natĂźrlich und offen u. mĂśchten wie ich e. erfĂźllten Neuanfang wagen? Anruf Ăź. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Er, 170 cm, symph., humorv., vorzeigb., aufgeschl. u. Naturfreund m. Niveau, nicht ortsgebunden, wĂźnscht sich eine liebev., warmherzige Partnerin um die 60 J., Chiffre CCS24/11/370 Weibl., 45 J., 172 cm, schlank, sucht kinderlieben NR-Schmetterling, der sich mit mir und neben mir entfalten mĂśchte. BmB. Chiffre CCS24/11/371

Weibl., 70 J., 169 cm, mit Herz u. viel Liebe, sucht niveauvollen, unabh. Ihn, von 65-72 J., NR. Bitte m. Bild. Chiffre CCS24/11/364

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Nofretete/Angelika. CCS24/11/366

Chiffre

Er, 48/172, natĂźrlich u. nett, sucht nette frauliche Freundin. Kann auch älter sein. Tel. 0151/21180336 Er, 75/174, su. schl./liebe Frau zw. 67-74 J. f. gem. Unternehmungen. Ob getrennt wohnen u. doch zusammen sein - aus Celler Land. Bitte nur ernstgem. Zuschr. m. Telefon. Chiffre CCS24/11/369 49-j. alleinstehende RITA... keine Kinder, mit Ersparnissen und Eigenheim. Ich bin gutausseh., mit schlk. Figur und schlichter, aber gepegter Erscheinung, e. tolle KĂśchin & perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtl., eiĂ&#x;ig. Welchen lieben Mann darf ich verwĂśhnen und glĂźcklich machen? Ich fĂźhle mich sehr einsam und wĂźrde Sie gern besuchen oder zu mir einladen. Anruf jetzt Ăźb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Er, 53 J., 182 cm, schlank, su. das weibl., passende GegenstĂźck, fĂźr eine feste Beziehung, bis 54 Jahre. Chiffre CCS24/11/358 Ewald, Ende 70, ein echter Kavalier, will nicht mehr allein sein. Suche eine nette Dame die gerne lacht u. frĂśhl. ist, verreist u. die Freizeit m. mir verbringen mĂśchte. Bitte melden unter: PV HW, Tel. 05304/918284 ALBERT, 70 J., verwitwet... ehem. Dipl.-Ing., daher sehr gutsituiert. GroĂ&#x;e Statur, mit sanften Augen, attrakt., charm. & gebildet. Eig. Haus inmitten eines schĂśnen Anwesens vorh. Der beru. FleiĂ&#x; hat die Einsamk. verdrängt, aber ich habe noch viel GefĂźhl zu geben. Wenn Sie e. nettes, ehrl. Wesen haben und nicht allein bleiben mĂśchten, rufen Sie jetzt an Ăź. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Bildhßbsche Julia, 47 J., lange Haare, Traumfigur, freundl., liebevolles Wesen, tolerant u. niveauvoll. Ich bin Beispielbild häuslich, zuverlässig u. ehrlich, kann Dich zum Lachen bringen, wie zärtlich umsorgen. Ich bin mobil u. wßrde Dich gern kennen lernen ß. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Maria, Anf. 70, eine liebe u. ordentl. Hausfrau, tĂźchtig, warmh., hilfsbereit, humorv., eine prima KĂśchin, d. gerne Kuchen backt. Ihre fraul. Formen, anschmiegs. Wesen, werden Ihnen gefallen. Alter n. wichtig. PV HW, Tel. 05304/918284 Interessante Kontaktanzeigen - im Celler Kurier SIMONE, 35 Jahre, ledig... und einfach sĂźĂ&#x; u. lebhaft. Ihre traumhafte Figur, das tolle Lächeln zieht immer Blicke auf sich. Ich gehe gern aus, aber mag e. romant. Abende zu zweit ebenso gern. Nach e. Enttäuschung mĂśchte ich mein Leben u. mein Zuhause wieder teilen. Ich suche e. ehrlichen, humorvollen u. treuen Partner. Du bist es? Dann ruf jetzt an Ăźber... 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Kuschelbär, 68 J./1,80 m Bernd, niveauvoll, kultiviert, versierter Autofahrer, e. dynamischer, gut aussehender Mann mit Humor u. Charme. Seit dem Tod meiner Frau ist es sehr einsam. Gern mÜchte ich mit e. aktiven, herzl. Frau e. Leben zu zweit beginnen Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Mitte FĂźnfziger, 180 cm, aber nicht alt, su. Sie fĂźr eine gemeinsame neue Zukunft. Chiffre CCS23/11/353 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Weibl., 65 J., nach 30 J. Ehe, hat sich mein Exmann von mir scheiden lassen. Seit dem fĂźhle ich mich einsam und verlassen, denn eigentlich bin ich kein Kind von Traurigkeit. Wer kann mich aus diesem Tief befreien? Chiffre CCS23/11/354

Ilona, Vollblutfrau, 53 J., verwitwet, sehr attraktiv, vollbusig, mobil, umzugsbereit. Ich bin e. jugendliche Frau, Beispielbild liebevoll, romantisch, unabhängig, niveauvoll u. stehe mit beiden Beinen im Leben, trotzdem bin ich sehr einsam u. su. e. zuverl., treuen Mann, das Alter ist nicht wichtig nur ernst gemeint sollte es sein. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Bei der Siegerehrung fĂźr den Fotowettbewerb.

Foto: Maehnert

Fotowettbewerb des Ortsrats in Neuenhäusen

Jury und auch das Publikum waren beim Siegerbild einig CELLE. Vor kurzem konnte OrtsbĂźrgermeister Joachim Ehlers den Siegern des vom Ortsrat Neuenhäusen initiierten Fotowettbewerbs gratulieren, und er freute sich besonders Ăźber die gute Resonanz. „Ziel des Wettbewerbs war es, sich mit dem Stadtteil Neuenhäusen intensiv zu befassen und die EindrĂźcke fotografisch festzuhalten“, sagt OrtsbĂźrgermeister Joachim Ehlers bei der Preisverleihung im „atelier22“. Und die eingereichten Arbeiten hätten es der Jury schwer gemacht. „Jedes Foto hätte es eigentlich verdient, prämiert zu werden, denn allen Teilnehmern ist die gewĂźnschte Auseinandersetzung mit dem Stadtteil Neuenhäusen in hervorragender Weise gelungen“, betonte Ehlers. Die unterschiedlichen Motive zeigten darĂźber hinaus sehr deutlich, dass Neuenhäusen ein kulturhistorisch bedeutender Stadtteil mit vielen Gesichtern seit. AusdrĂźcklich dankte der Orts-

bĂźrgermeister dem „atelier22“ fĂźr die umfassende UnterstĂźtzung bei Organisation des Wettbewerbs. Es ging um „Gebäude und Natur in Verbindung mit Neuenhäusen und Menschen bei uns, gebĂźndelt aus fototechnischer Perspektiveâ€?, erläuterte Evelyn Reschke vom “atelier22â€?. Aber nicht nur eine Jury hat darĂźber abgestimmt. Auch die Besucher des Stadtteilfestes haben engagiert bei der Vergabe des Ă–ffentlichkeitspreises mitgewirkt und mit rund 300 Menschen gab es dabei eine erfreulich hohe Beteiligung. Auch hier war die Stimmverteilung knapp, aber ein Siegerfoto hat sich dann doch heraus kristallisiert. Dass es das gleiche war, was auch die Jury nach

ihren strengen Kriterien ermittelt hat, beweist, dass Fachmeinung und Ăśffentliche Meinung auch Ăźbereinstimmen kĂśnnen, freute sich Ehlers. Den Publikumspreis und gleichzeitig den Jurypreis fĂźr Arbeiten von Erwchsenen (ab 22 Jahre) erhielt Martin Dobroschke fĂźr sein Bild „art deco“, das am Holzhof entstand. Platz zwei beim Publikumspreis ging an Evelyn Reschke, Platz drei teilten sich Frau Kuhtz und Brigitte Fuchs. Die Jury setzte in der Altersgruppe ab 22 Jahren ein Bild von Martin Fuchs auf Platz zwei, und eines von Brigitte Friedrich auf Platz drei. Viktoria Lejk gewann mit dem Bild „umbrella“, das an einer der vielen Baustellen im Stadtteil entstand, den ersten Preis in der Altersgruppe bis 22 Jahren, vor Kimberly Winkelmann und (gemeinsam auf Platz drei) Helena Lejk und Luise Dobroschke.

Immobilien im Kurier ISOKLINKER

ÂŽ

Immobilien Allgemein

Immobilien GrundstĂźcke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien

Immobilienges. und GrundstĂźcksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Gesuche

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler StraĂ&#x;e 53c ¡ 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Neuwertiges Einfamilienhaus Eicklingen OT (8598), Bj. 2009, W . ca 140 m², 5 Zi., Grdst. ca. 800 m², amerikanische KĂźche, GWC, FuĂ&#x;bodenheizung, BelĂźftungsanlage, Solaranlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe, KFW-40 KP 245.000,- E Einzigartigkeit bis ins kleinste Detail! (8528), EFH in Altencelle, TOP-Zustand, 2 Bäder, GästeWC, groĂ&#x;er Eingangsbereich, offene Granittreppe, Ăźberd. Terrasse, 2 Balkone, Kamin, EBK, elektr. Rollläden, Gartenteich, Garage, 7 Zi., ca. 236 m² W ., ca. 648 m² Grdstk., Bj. 1999 KP 310.000,- E Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

fĂźr unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fĂźrfĂźr unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven nach attraktiven immer Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen GroĂ&#x;moor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

Verpachtungen

SchÜne Eigentumswohnung in Wob.-Weyhausen, EG, ca. 110 m2, 6 Zi., Bad, G-WC, Abstellr., Terr. 35 m2, Jalousien, neu renoviert, AW mÜgl. Grdst., ca. 400 m2 Garten, Grg./Halle 90 m2, frei ab 01.08.2011. Näheres: Tel. 0171/2765186

SB-Tankstelle, mit Shop u. Werkstatt, im Raum Celle, neu zu verpachten. Chiffre CCS24/11/367

Immobilien

Garage auf Garagenhof in der Schulzestr. frei. Tel. 05141/45123 ab 20 Uhr

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 95 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â‚Ź 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 7 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Lassen Sie sich beraten.

Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Suchen Resthof/EFH/o. Ă„., mit MĂśgl. zur Pferde/Tierhaltung, bitte alles anbieten! Tel. 0174/9266663

OvelgÜnne, EFH, Bj. 1997, 107 m2 Wfl., + Keller Nfl. 47 m2, 2 Bäder, EBK, ßberd. Terr., Carport, Ger.-schuppen, 620 m2 Grdst., zu verk., 155.000 C, Tel. 05084/96520 ab 17 Uhr

VERKAUF / VERMIETUNG

Hannoversche Volksbank Immobilien

Ă„lteres EFH, Celle/OT Gr. Hehlen, 3 Zi., KĂź., 2 Bäder, voll unterkellert, Garage, 495 m2 Grdst., v. priv., VB 80.000 C, Tel. 0151/24286361

Häuser ab 150.000 Euro

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

Vermietungen Allgemein

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 2 Zi., EG, Kß./EBK, Bad, 54 m2, zum 01.08. frei. Tel. 05144/713 2-Zimmer-Whg. in der Innenstadt (8621) mit Terrasse, Bad mit Wanne, Parkett, Wfl. ca. 65 m², KM 350 D, NK 100 D, MS 3 MM, provisionsfrei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Altencelle, gemßtliche 1,5 Zi.Whg., ca. 40 m2, renoviert, Bad, Balkon, sofort frei, WM 375 C, Tel. 0173/6350407 Eschede zum 01.09., 2 Zi. + 2 Zi. im ausgebautem Spitzboden, ca. 90 m2, Parnele u. Laminat, Balkon, sep. Eingang, Carport, KM 333 C + NK + MS, Tel. 0151/50139216 Ihre Immobilienanzeigen gehÜren natßrlich in den Kurier

UnterlĂźĂ&#x;, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden GrundstĂźcks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT MeiĂ&#x;endorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hĂźbsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig fßr Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kß. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 2

Hohne, 95 m , 3 Zi., Wohn.-KĂź., Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. 05083/1593 SchĂśne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, KĂź., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab 01.08. frei, Tel. 0174/1648864

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 m², Kß. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536

Mietgesuche Rentner su. 2 Zi., EG, KĂź., Bad, Balkon od. Terrasse, ca. 48 - 52 m2, ca. KM 250 C, Tel. 05141/9788790

Renter sucht im Bereich HambĂźhren-Winsen kleines Haus, auch Wietze, 3 Zi.-OG-Whg., KĂź., Kell., Wochenendhaus zu mieten. Tel. Blk., 80 m2, Bad neu m. Du./Wa., 05084/981243 nach 17 Uhr Sat.- u. Solaranl., FuĂ&#x;b.-Hzg., Tel. Alleinstehende Person sucht fĂźr 0177/5521667 sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen 2

Vorwerk, renov. 4 Zi.-Whg., 82,5 m , EBK, WC, Wa.-Bad, Balkon, Keller, Grg., KM 420 C + NK + MS. Tel. 0162/2137888 Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schĂśne Auss., KĂź., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667

LINKIS

GMBH

&DN 0LAVE=HEOP BĂ?NÄĄ

Š 0?DSA@AJDŸQOAN Š =J=@=DŸQOAN Š HK?GDŸQOAN Š QO>=QDŸQOAN /LQNLV *PE+ 0HLfHQGRUI 7HOHIRQ ZZZ VFKZHGHQKDXV OLQNLV GH

Ă„ltere berufstätige Frau sucht 23 Zi.-Whg. m. kl. Garten u. Tierhaltung (gerne m. Ofenanschl.). Tel. 0163/7620792 Nette, reife Sie sucht gĂźnstige 2 Zi.Whg., ca. 40-50 m2, evtl. m. Balkon od. Gartenben., mĂśgl. Celle-City, zum 01.09. od. 01.10., Tel. 0152/22154926

Ihre Immobilienanzeigen gehĂśren natĂźrlich in den Kurier Su. f. 3 Pers. eine kleine 4 Zi.-Whg., Miete zahlt Amt immer regelmäĂ&#x;ig. Gut wäre Heesegebiet! Preis bis 500 C, Balkon od. Gartenanteil wäre super. Chiffre CCS24/11/372

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

...natĂźrlich im Kurier


Sonntag, den 19. Juni 2011

Seite 11

Am Montag, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr

ĂœbungsleiterC-Lizenz-Kurs CELLE. Der Ausbildungsbereich des Kreissportbundes bietet ab August in Celle eine Ausbildung zum Erwerb der Ăœbungsleiter-Lizenz Breitensport an. FĂźr den Grundlehrgang am 27. und 28. August sowie am 10. und 11. September gibt es noch freie Plätze. Interessierte melden sich beim Kreissportbund SoltauFallingbostel unter Telefon 05162/91511.

LOKALES

Am Dienstag, 21. Juni, um 18.30 Uhr

Ein Berufsinformationstag bei der Sparkasse in Celle CELLE. „Werde ein Teil unseres Teams!“ - unter diesem Motto laden die Auszubildenden der Sparkasse Celle SchĂźler und SchĂźlerinnen zum Berufsinformationstag ein. Er findet am Montag, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Sparkasse-Gebäude am Schlossplatz in Celle statt und bietet den Besuchern vor Ort die

MĂśglichkeit, gezielt Informationen Ăźber die Berufe „Bankkaufmann/-frau“ und „Informatikkaufmann/-frau“ zu sammeln. Die Auszubildenden

Fachgespräch „Celles Wirtschaft stärken“ CELLE. Der CDU-Stadtverband lädt am Dienstag, 21. Juni, 18.30 Uhr, im „Celler Tor“ in GroĂ&#x; Hehlen zu einer Fachveranstaltung fĂźr die Wirtschaft ein.

des zweiten Ausbildungsjahres präsentieren den Ablauf der Ausbildung praxisnah, geben an verschiedenen Ständen Einblicke in die Ausbildungsinhalte und den Berufsalltag und stehen fßr Fragen als direkte Ansprechpartner gern zur Verfßgung.

Zum Thema „Celles Wirtschaft stärken - Celles Zukunft sichern“ diskutieren Axel LohĂśfener, Uwe-Peter Becker, Reinhard Schele, Dr. Ralf

Aring und Wolfgang Genannt. Dr. Hartmut Knigge hält das Einfßhrungsreferat und hat die Diskussionsleitung.

Stellenmarkt im Kurier Westlich von Wietze entsteht eine moderne Anlage fßr die Produktion von Hähnchenfrischfleisch. Insgesamt entstehen mit Inbetriebnahme der Anlage im Einschichtbetrieb ca. 250 neue Arbeitsplätze. Wir suchen zum Produktionsstart im September 2011

SIGNAL IDUNA

Hauptagentur Antje Harms

Wir brauchen Verstärkung

im AuĂ&#x;endienst. Zur Betreuung unseres Kundenstamms, zum nächstmĂśglichen Termin. Vorraussetzung: BWV-Ausbildung, gute Umgangsformen, Sie telefonieren gerne, FĂźhrerschein Klasse B. Bewerbung bitte an: Trift 23 ¡ 29221 Celle ¡ Tel. 0 51 41 / 3 49 43 77

Ihre Aufgaben sind in den einzelnen Abteilungen unterschiedlich: ! ! " " # $ ! $ %% Ihr Profil: & ! % $ ' ' ( # ) ' * # + ! , ' + ! " , ' -3 ' -4 ( ' Wir bieten: & ' % ' ' 6 # 7 # 8 % $ # % erfolgreichen und wachsenden Unternehmen 9 ! ! : + ' ;

ich liebe es

Produktionsmitarbeiter m/w

1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122

2 Reinigungskräfte

Suche Zusteller fĂźr Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246

Arbeitszeit: täglich 6.30-13.00 Uhr

Controller mit Buchhaltungskenntnissen (ehem. Banker, Vorruheständler etc.) auf 400 C/Basis langfristig gesucht. Chiffre CCS24/11/365

Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle

Wir suchen Sie: • Altenpeger (m/w) • Alten- u. Pegehelfer (m/w) Was Sie von uns erwarten kĂśnnen: • leistungsgerechte und Ăźbertariiche Bezahlung • tariiche Zuschläge • Weihnachtsund Urlaubsgeld • Fahrgeld

; ! ! ;

Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.

www.tierbetreuung-auehof.de, Hundepfleger fĂźr ca. 20 Std./Wo., zwischen 7 und 19 Uhr gesucht. Tel. 0172/5429126

akut... Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 29221 Celle Telefon: 05141-709347-0 info@akut-medizin.de www.akut-medizin.de Zuverlässige Hilfe fĂźr Gartenarbeit (PrivatgrundstĂźck) und Winterdienst gesucht. Auf Stundenbasis oder als Minijob. RegelmäĂ&#x;ige Tätigkeit, das ganze Jahr Ăźber. Absolut wichtig ist der Winterdienst: ca. 40 m Gehweg und 40 m Hofeinfahrt innerhalb der vorgeschriebenen Zeiten schneefrei halten. Tel. 0172/6159102 Kleine Band/Gruppe fĂźr Hochzeitsfeier gesucht. Termin 09. Juli. Classic Rock, Oldies, Boogie-Rock, Cover Rock, Folk etc., Zielgruppe: 40-60 Jährige. Tel. 0172/6159102

Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, HambĂźhren, Boye, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst und Hornbostel fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Sie sind ein junger Kaufmann (m/w) aus dem Einzelhandel, aus dem Dienstleistungsbereich oder aus anderen ak ven Branchen?

Servicekräfte Teilzeit im Schichtdienst fßr modernen Spielhallenbetrieb in Hambßhren gesucht. Gern auch älter. Bitte bewerben Sie sich unter folgender Rufnummer: Tel. 05084/4000124

Sie suchen eine vielsei ge Aufgabe in einem interessanten Beruf? Sie haben ein sicheres Au reten und gute Umgangsformen?

Wir suchen Reinigungskräfte (m), fßr Real-Märkte in Celle, An der Hasenbahn 3 und Hasselklink. Stellen sind geringfßgig, 400 C Basis. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033

Emsland FrischgeflĂźgel GmbH ,; ; 7 + <% :% : 3 = 4>?@@ B&% #;' % C % ! ! ;

DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer m. FĂźhrerscheinkl. C/CE, fĂźr Nahu. Fernverkehr. Tel. 0171/5636906 ab 8 Uhr

C/

Wir suchen

Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860

Suche fĂźr unsere Spielhalle in Winsen eine Mitarbeiterin auf 400 C Basis. Tel. 0173/8103953 Selbstständigen Teamleiterassistent (m/w) sucht die gefina Finanzberatungsgesellschaft. Attraktiver, gut bezahlter Nebenverdienst bei eigener Zeiteinteilung. Leicht erlernbare Tätigkeiten in einem spannenden Job. Gute AufstiegsmĂśglichkeiten und spätere Ăœbernahme in hauptberufliche Tätigkeit sind mĂśglich. Bewerbung: gefina@online.de oder Frau Schaper Tel. 05144/8264 Suche Arbeit: Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155

TiefkĂźhl-Heimservice GmbH

(haupt- und nebenberuich) bei sehr guten VerdienstmÜglichkeiten und freier Zeiteinteilung. Info unter: Mo.Fr. 0151 - 580 44 676 Herr Abel

als

Anzeigenberater/in im AuĂ&#x;endienst im Raum Celle.

Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus grĂźndlich schulen und einarbeiten. Senden Sie bi e Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschri en etc. an den

z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle Zuverlässige Reinigungskräfte in Winsen, Roggenkamp gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa., ca. 6:30-8:00 Uhr oder 7:00-8:00 Uhr. Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Helfer m/w fĂźr Werkstatt und Montage in Teilzeit zu sofort gesucht. Telefon (0 51 44) 49 08 00

PfÜrtner w/m aushilfsweise fßr ein Objekt in Nienhagen/Celle. Voraussetzung Sachkundenachweis nach § 34a. Bewerbung an: albrecht facility management gmbh leisewitzstr. 41, 30175 hannover, frau graham, tel. 05 11 / 3 87 61-0 info@abis-albrecht.de

Schauplatz guter Werbung

Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder

Reinigen Sie gerne? Wir schon! FĂźr unser Objekt in Celle, Am Ohlhorstberge suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. 7.00-9.30 Uhr und 9.00-12.00 Uhr. Perfekt Konzept GmbH Tel. 02332/704278

auf Teilzeitbasis im Service-/KĂźchenbereich.

Ungelernte Arbeitskräfte

Vorab Infos unter: 0800 - 0 25 10 88 (kostenfrei)

Wir bieten Ihnen eine aussichtsreiche beru iche Zukun

sucht in Ihrer Region

Katalogverteiler

Tresenkraft u. Reinigungskraft zu sofort fĂźr Nachtbar in Wienhausen/Bockelskamp gesucht. Tel. 0171/2768186

m/w fĂźr den bundesweiten Einsatz gesucht, 18-26 J., zum sofortigen Eintritt. Unterkunft wird gestellt. Verdienst ca. 1.800,- mtl., FĂźhrerschein kann evtl. gemacht werden!

Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben.

Metallfacharb. su. NB im handwerkl. Bereich, Gartenarb. o. ähnl., Tel. 01522/7166727

ich liebe es

Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH ist ein Tochterunternehmen der Emsland FrischgeflĂźgel GmbH.

Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle

Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) fĂźr die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis fĂźr die Zustellung des Celler Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 19. Juni 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377

Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Qualitäts-Farben für innen & außen zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400

Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de

Haushaltsauflösung: gut erh. EBK, Eßzi.-tisch (Glas + 4 Stühle), Speckstein-Ofen, Geschirrspülmaschine, neuw., VS, Tel. 05145/284058

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Farben geht... ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Holzspalter, m. Zub., 7,5 t Spalt, neuw., VS, Tel. 05143/6651237 Mountainbike Roco, 21-Gänge, NP 499 C, einmal benutzt, 250 C, Bügelmaschine, 100 C, Gasgrill zu verschenken. Tel. 05143/93754 od. 0152/29097693 Treppenlift, 2 x 90° Kurve, gegen Gebot, Tel. 05149/92820

Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833

Verkäufe

Haushaltsauflösung! Alles muss raus! 26.06.11 Hohner Weg 6, 29303 Lohheide/Hasselhorst. Beginn 11 Uhr.

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.

Neuwertigen Massage-Relax-Sessel (2,5 Jahre alt) zu verk., Farbe beige, Fußteil und Rückenlehne sind durch einen Hebel verstellbar, Massagefunktion kann dazu geschaltet werden. NP 699 C (Beleg vorhanden), Preis 390 C. Tel. 05827/1263 od. 0176/50128602

Verkäufe

Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D für VB 700 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell), Tel. 05084/7732 Warmwasserspeicher Junkers ST 90-3E, weiß, m. Zubeh., 4 J. alt, voll funktionsf., Preis VS. Tel. 05141/41550

Hauszelt, 2 Kabinen, Vorzelt, kompl. Zubehör, gut erh., VB 90 C. Tel. 05141/85673

Kühl-Gefrierkombi, guter Zustand, 3 J. alt, Preis VS. Tel. 05144/1786

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747

Alko Soft Touch Handrasenmäher v. Westfalia, m. Fangkorb, VB 40 C, Tel. 05141/46605

Verkäufe Rund ums Kind

Römer Babysafe zu verkaufen, Farbe: grau/schwarz, in einem guten Zustand. VB 50 C. Tel. 0172/7170348

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Küchenzeile, Esche weiß, antik grün, kompl. m. E-Geräte, 2,5 J. alt, zum halben Preis zu verk., Tel. 05141/3494349

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Eichenbett m. Lattenrost, Waschmaschine, Schaukelstuhl m. Auflage, Kacheltisch, Tel. 0176/52730659

Fahrräder und Zubehör

Achtung: Der Sommer kommt! Qualitätsmarkisen aus unserer Ausstellung (neu und gebraucht) ab sofort besonders günstig. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Bücher für Fachgym. Soziales, gut erh., halber Preis. Tel. 05141/3491459

Verkäufe Einrichtung

Buffet, Kiefer mass., 150 gelaugt/geölt, Tel. 05086/290305

C,

Verkäufe

Damen u. Herrenrad 28er, guter Zustand, 50 C, 60 C. Tel. 0162/6309384

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945

R Mittwoch R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

b 7,b 8,-

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

b 9,-

www.dj-service-celle.de

b10,-

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

b11,-

Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

pro Veröffentlichung

Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Der Betrag von b

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

(+ 5,- b Chiffregebühr)

Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Tel.

Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901

R soll abgebucht werden von

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257

Nun ist es wieder soweit! Celle´s bekannteste Kartenlegerin, bekannt aus Presse u. TV, vergibt wieder Termine. Tel. 05141/2784242

Verschenke Katzenbabys in gute Hände zu verschenken. Tel. 05149/186196 Meerschweinchen, männl., zu verschenken. Unter Umständen auch Weibchen. Tel. 05141/481491 11 Waschbetonplatten zu verschenken, 50 x 50 cm. Tel. 05145/9394056 ab 9:30 Uhr 3 große Türelemente m. Rahmen, Doppelglas, zu verschenken. Tel. 0170/3286589 Buche Futonbett, 140 cm, blaue Matratze, Rollrost, zu verschenken. Tel. 0170/3286589 Kombi-Kühlschrank zu verschenken, voll funktionsfähig. Tel. 05141/9933109 Ca. 25-30 m2 Verlegeplatten zu verschenken. Tel. 05141/52181 Kieselsteine (schmutzig/vom Garagendach) zu verschenken. Tel. 05141/2054515 od. 0160/2973404

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Naturheilkunde arbeitet ganzheitlich! Tierheilpraktikerin Gabi Hoffmann vergibt Termine nach Vereinbarung, Tel. 05083/911315 www.tierheilpraktik-hoffmann.de

Süße, bunte Schäferhund-Mischlingswelpen, geimpft u. entw., zu verk., Tel. 0171/4147464

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

b12,-

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

b 6,-

Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Esoterik

Wunderschöne BernersennenhundeWelpen, ab sofort abgabebereit. Tel. 05142/987666

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

b 5,-

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Metallfacharb. su. NB im handwerkl. Bereich, Gartenarb. o. ähnl., Tel. 01522/7166727

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Suche Arbeit: Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

(Dreifacher Preis)

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Stellengesuche

Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

(Vierfacher Preis)

(Doppelter Preis)

Verkaufe Brennholz, ofenfertig, Misch-, Nadel-, Laubholz. SRM 35 C. Tel. 0160/94710228

Entspannungsinsel - Kiefergelenksentspannung - www.lomi-celle.de Tel. 01525/4578933

Suche Einbauküche. Tel. 05141/26506 od. 0173/4738636

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wer gießt gegen Bezahlung auf dem alten Friedhof in Wietze eine Grabstätte mit? Tel. 05141/83744

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Wir verk. unser 240 l Aquarium mit Unterschrank, Filter, Heizung, Licht usw., inkl. Fische, Deko, Kies, allerdings ohne Pflanzen, nur mit 3 Mooskugeln. Preis VS. Tel. 05141/54376 bis 20.00 Uhr

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

R Sonntag

Schutzhülle für große Sitzgruppen und Loungemöbel, 320 x 220 x 95 cm, Polyester, neuw., NP 100 C, für 45 C. 20 Umzugskartons 600 x 330 x 340 mm, mit extra starkem doppeltem Boden, für 10 C, Tel. 0151/10701697

Dienstleistungen

Rund um den Garten

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Bekleidung

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Holzspalter, 7,5 t, 1 Wippsäge, beides für Starkstrom, Autoanhänger, 640 kg Last, Tel. 05143/8865

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Bauern-Küchenschrank, ca. 100 Jahre alt, wegen Umzug günstig abzugeben. Tel. 05141/9933109

Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100 Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 8,50 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angeb. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Hofflohmarkt, am 03.07.11, in Mengebostel, bei Dorfmark, Platz für ca. 100 Stände, Tel. 0162/3866167 Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Kaninchen zu 0170/8030196

verk.,

Tel.

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Reitlehrerin hat noch Termine frei. Tel. 0174/8636555

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Aquarium, sehr gut erh., 250 l Becken, mit Unterschrank zu verkaufen, VB 150 C. Tel. 01578/6871687

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 Glasurit-Farbmischanlage... ...wir erfüllen Ihren individuellen Farbwunsch. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 Gesiebter Mutterboden zu Sonderpreisen, FARO Winsen, Tel. 05143/912201 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Tel.

Zu Gartenvertretung in Winsen, für ca. 3 Monate, Rasenmähen u. Abfuhr im unserem PKW sowie Holz spalten. Tel. 05143/93754 od. 0152/29097693

Offenstallplatz für Islandpferd in netter Stallgemeinschaft frei. Reitplatz, Zirkel, Sommerwiese und traumhaftes Gelände vorhanden Unterrricht möglich. Tel. 0176/32861671

Gesund und Fit Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Kanarienvögel u. Zebrafinken abzugeben. Tel. 05084/988780 Kleine grau getigerte Kätzchen! In liebevolle Hände abzugeben. Tel. 05144/972695 Suche Weideplätze oder Weide. Verkaufe div. Pferdezubehör, Kutsche, Pferdhänger, E-Gerät. Tel. 05144/490002

Entlaufen/Zugelaufen Katze in Wienhausen entlaufen. Braun/schwarz getigert, weiße Pfoten. Tel. 05149/189985 od. 0151/19167628

Camping/Wassersport Fletcher Bravo 199, L/B 6/2 m, mit Suzuki 200 PS, AB und Trailer, sehr vieles neu, Boot ist Urlaubsklar, VB 8.500 C, Tel. 05085/7026

In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Sonntag, den 19. Juni 2011

LOKALES

Seite 13

An der Grundschule Adelheidsdorf

Bücher gesucht für Grundschulbibliothek ADELHEIDSDORF. Für die Kinder der Grundschule Adelheidsdorf soll eine Schulbücherei eingerichtet werden und die Schule bittet dabei um Unterstützung aus der Bevölkerung. Denn viele haben zu Hause sicherlich ein paar Bücher, aus denen die eigenen Kinder oder sogar die Enkelkinder bereits „herausgewachsen“ sind. Benötigt wird alles was sechs- bis zwölfjährige Kinder interessiert: von Erstlesebüchern über Lexika und Sachbüchern bis hin zu Krimis und Fantasiero-

manen. Besonders willkommen sind natürlich Bücher in der heutigen Rechtschreibung; aber auch ältere Werke werden gerne genommen. Weitere Informationen kann man an den Schultagen vormittags unter Telefon 05141/278520 bei Frau Bochnick in der Schule bekommen.

Samstag, 25. Juni, von 11 bis 16 Uhr

SV Garßen Fußballjugend auf großer Ostseetour Rund 130 restlos begeisterte Mädchen und Jungen der Fußballjugend des SV Garßen verbrachten über die Himmelfahrtsferien eine mehrtägige sonnen- und erlebnisreiche Ferienfreizeit im Zeltlager an der Ostsee. Die zahlreichen von den Betreuern angebotenen Aktivitäten trugen zur prächtigen Stimmung bei. Durch die Aktion zeigte die rege Jugendabteilung aus Garßen einmal mehr, wie wichtig ihr auch außersportliche Gemeinschaftsveranstaltungen sind. Foto: privat

Probetraining Jahrgang 1998 CELLE. Am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr lädt der TuS Celle FC alle interessierten Fußballer des Jahrgangs 1998 zu einem Probetraining auf das Gelände des TuS FC (WalterBismark Sportanlage) ein. Der TuS FC möchte eine neue Mannschaft aufstellen und sucht dafür noch einige Spieler. Insbesondere ein Torwart kann sich gerne noch melden. Rückfragen auch an Bert Schmidt unter Telefon 0176/41447518 oder an Carsten Schreier unter Telefon 0173/8664182.

Seniorenführung im Erdölmuseum WIETZE. Am Donnerstag, 23. Juni, um 14 Uhr vermittelt eine speziell auf wissbegierige Senioren ausgerichtete Führung durch die Ausstellung und das Freigelände im Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg in Wietze, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Der Besucher sieht an Modellen die historische Bohrtechnik. Außerdem lernt er auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen und erfährt Interessantes über soziale und kulturelle Entwicklung.

Wietze schließt Vertrag mit Lüneburger Heide GmbH WIETZE. Nach den Gemeinden Hermannsburg, Flotwedel und Faßberg vergibt nun auch die Gemeinde Wietze die touristische Vermarktung an die Lüneburger Heide GmbH. Noch vor drei Wochen hatte Lüneburger Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch

den Vertragsentwurf im Wirtschaftsförderungsausschuss der Gemeinde vorgestellt, am

Wolfgang Klußmann (links) und Ulrich von dem Bruch bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: privat

16. Juni konnte Bürgermeister Wolfgang Klußmann dann schon unterschrieben. „Wir sind uns sehr schnell einig über die Inhalte geworden“, sagte Klußmann. Auch von dem Bruch ist zufrieden: „Die lokale Politik hat hier die richtigen Weichen gestellt“. Für Wietze will er eine eigene Teilzeit-Mitarbeiterin einstellen, die sich um die touristische Entwicklung des Ortes kümmern wird. Ein Fachbeirat, bestehend aus Hoteliers, Ferienwohnungsbesitzern, Gastronomen und touristischen Leistungsträgern soll für die Vertretung der lokalen Interessen sorgen. „Wir arbeiten hier vollständig im Rahmen des Masterplans Lüneburger Heide, der effiziente Strukturen vorgibt“, erläuterte von dem Bruch. Nach den Sommerferien will er den Anbietern in Wietze die Mitarbeiterin und die Aufgaben vorstellen.

Bürgerliche Liste stellte Kandidaten für Nienhagen auf

Bürgermeister Klaus Gärtner ist der Spitzenkandidat NIENHAGEN. Die „Bürgerliche Liste“ in Nienhagen hat den amtierenden Bürgermeister Klaus Gärtner als ihren Spitzenkandidaten für die Kommunalwahlen in Nienhagen nominiert. Mit ihm bewerben sich bereits 15 weitere Bürgerinnen und Bürger für ein Ratsmandat in der Gemeinde. Auf der Bürgerlichen Liste stellen sich po-

heit, Gemeinsinn und Bürgernähe sind Werte, die ihnen dabei sehr am Herzen liegen. Unter der erfahrenen Leitung des Fraktionsvorsitzenden der

Seminar „End-lich leben“ CELLE. Die Hospiz-Bewegung Celle bietet vom 1. bis 3. Juli ein Wochenend-Seminar mit dem Thema „Eigene Lebenswege und Lebensereignisse wie Krankheit, Sterben, Tod, Abschied und Trauer zu erkunden“ an. Wer sich persönlich mit diesen Themen auseinandersetzen möchte oder an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im Hospiz-Haus oder der Hospiz-Bewegung interessiert ist, ist zu diesem Seminar eingeladen. Im Anschluss kann ein Praktikum im Hospiz-Haus absolviert werden. Infos unter Telefon 04141/2199007.

CELLE. Am kommenden Samstag, 25. Juni, stellen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei einem „Tag der offenen Tür“ im Neuen Rathaus ihre Arbeit vor.

Touristische Vermarktung neu geregelt

Konzert in Klein Hehlen CELLE. Zu einer sommerlichen Reise durch die Musikgeschichte Italiens laden die Kirchengemeinde Klein Hehlen und die Evangelische Stiftung Klein Hehlen am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr ein. In der Kirche, Bonifatiusstraße in Celle, präsentiert dabei „concerto con voce” - das sind Barbara Christina Steude (Sopran) und Jan Katzschke (Cembalo und Klavier) - ihr Programm “Ridda dei fiori“. Es spannt den Bogen von Frescobaldi über Strozzi, Porpora, Ferrandini bis hin zu Mozart und Rossini. Der Eintritt ist frei.

„Tag der offenen Tür“ im Celler Rathaus

Die Kandidaten der Bürgerlichen Liste in Nienhagen für die Kommunalwahl. Foto: privat litisch aktive Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie unabhängige, engagierte Bürgerinnen und Bürger, Einwohner Nienhagens, zur Wahl, die, wie sie betonen, bereit sind, mit Sachverstand für eine positive Entwicklung in der Gemeinde in uneigennütziger Weise mitzuarbeiten. Offen-

Bürgerlichen Liste im Rat Nienhagen, Henning Rode, wurden die Statuten, die Grundsätze und die kommunalpolitischen Leitlinien verabschiedet, bevor ein Koordinationsausschuss mit Alexander B. Schadow an der Spitze gewählt wurde. Anschließend wurden in geheimer Abstimmung folgende

Kandidatinnen und Kandidaten der Reihenfolge nach nominiert: Bürgermeister Klaus Gärtner, Henning Rode, Ralf Überheim, Annegret Lienau, Matthias Wede, Friedrich-Wilhelm Lienau, Ilja Führer, Lothar Franke, Robert Kudrass, Olaf Schmidt, Peter Knocke, Bettina Heinemann, Elke Gefeke, Sigrid Grütz, Gerhard Grütz und Stefan Heinemann. Henning Rode freute sich über diese Mischung aus politischer Erfahrung und bürgerlichem Engagement dieser Liste. Zum Schluss der Versammlung erklärte der neugewählte Sprecher der Bürgerlichen Liste, Alexander B. Schadow: „Ziel kann es nur sein, die maßgeblich von Bürgermeister Klaus Gärtner in den letzten Jahren aufgebaute hervorragende Infrastruktur der Gemeinde zu erhalten. Die hohe Lebensqualität zu sichern und die dörflichen Strukturen sowie den Gemeinsinn insbesondere durch die Stärkung des Verbands- und Vereinslebens zu bewahren. Die wirtschaftliche Entwicklung durch gute Rahmenbedingungen in der Gemeinde auszuweiten und damit Arbeits- und Ausbildungsplätze weiterhin sichern und fördern, war und ist das Ziel unseres Spitzenkandidaten und der nominierten Kandidatinnen und Kandidaten. Wir stehen aus Tradition für eine gute Zukunft.“

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links) sowie Kathrin Friedrich und Klaus Schwarplies vom Orgateam stellten das Programm für den „Tag der offenen Tür“ vor. Foto: Maehnert Es wird aus Kostengründen nicht so ein großes Rahmenprogramm geben wie bei den bisherigen zwei Festen am Neuen Rathaus, aber es gehört auch zu einem Dienstleistungszentrum wie dem Rathaus, dass es etwa alle zwei Jahre die Arbeit vorstellt, erläuterten Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sowie vom Vorbereitungsteam Kathrin Friedrich und Klaus Schwarplies. Die ganze Bandbreite der Aufgaben der Stadtverwaltung steht dabei im Mittelpunkt. Man kann sich selbst umsehen und mit den Mitarbeitern spre-

chen, bei einer Führung durch das ganze Gebäude auch das Baudenkmal kennenlernen und für Kinder gibt es eine Rathausrallye. Man kann sich über Ausbildungsplätze und vieles mehr informieren. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, ebenso wie für Musik: Spielen wird eine Orchestergruppe des CJD und um 14.30 Uhr tritt eine Hipp-Hopp-Gruppe aus dem Jugendclub Bahnhofstraße auf. Übrigens gearbeitet wird auch: Das Bürgerbüro hat wie jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Am Samstag, 25. Juni, beim OLG

„Lappland“ zu Gast bei der Hofmusik CELLE. Pünktlich zum Mittsommerfest präsentiert das Bläserensemble „Lappland“ am Samstag, 25. Juni, bei der Hofmusik im Innenhof des Oberlandesgerichts Musik aus Skandinavien.

Die Musiker von „Lappland“. Die Weite der Landschaft, der besondere Wechsel von Licht und Dunkelheit und die Sagenwelt der Trolle werden in den unterschiedlichsten Werken von Sibelius‘ Karelia-Suite über ein Tuba-Konzert bis hin zu schwedischem Jazz und finnischen Walzern erklingen. „Lappland“ - das Ensemble des Nordens - wurde 2004 von Landesposaunenwart Ulf Pankoke ins Leben gerufen und verwöhnt seitdem sein Publikum mit anspruchsvoller Bläsermusik. Das junge Ensemble

Foto: privat besteht aus zehn Bläserinnen und Bläsern und ist im Sprengel Lüneburg beheimatet - wobei sich die Grenzen mittlerweile durch private und berufliche Veränderungen bis Oldenburg, Cuxhaven und Braunschweig verschoben haben. Für das Konzert stellt das Oberlandesgericht Celle wieder einmal den zur Mühlenstraße liegenden Innenhof zur Verfügung. Hier beginnt das Konzert, wenn das Wetter es erlaubt, um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt sieben Euro.


Seite 14

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 19. Juni 2011

Ford erweitert die Motorenpalette

Neuer Dreizylinder hat im B-MAX Premiere CELLE. Ford erweitert die Palette seiner verbrauchs- und emissionsarmen Motoren um eine komplett neu entwickelte EcoBoost-Variante.

Die Warnweste sollte nicht fehlen.

Foto: ProMotor

In der Reisezeit besonders gefragt

Weste wird im Notfall zum „Hingucker“ CELLE. Warnwesten gehören in jedes Auto, auch wenn sie in Deutschland nur für gewerbliche Fahrzeuge vorgeschrieben sind. Denn wer nach einem Unfall oder einer Panne die Weste mit der Euro-Norm EN 471 trägt, ist für andere Autofahrer besser sichtbar. Vor einer Reise ins Ausbarland sollten Autofahrer

sich auch über die dort geltende Warnwestenpflicht informieren, rät ein Sprecher der Kfz-Innung. Denn in manchen Ländern ist die Warnweste bereits Pflicht. ProMotor

Es handelt sich dabei um ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Aggregat mit Benzindirekteinspritzung, Turboaufladung, und variabler Ventilsteuerung (Ti-VCT). Dieser neue, kompakte und hocheffiziente Motor kommt erstmals im Ford B-MAX zum Einsatz, der 2012 seine Premiere feiert, wird aber darüber hinaus weltweit auch in anderen künftigen Ford-Kleinwagenmodellen verwendet werden. Der erste Dreizylinder von Ford bietet in etwa die Leistung eines 1,4-Liter-Vierzylinders bei deutlich geringerem Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen von voraussichtlich unter 100 Gramm pro Kilometer. Der neue Motor wurde federführend von den Ford-Ingenieuren des Technischen Zentrums im britischen Dunton entwickelt. Produziert werden

wird er unter anderem in Köln. Das Spektrum der EcoBoostMotorenfamilie von Ford reicht somit künftig vom 1,0-LiterDreizylinder bis zum 3,5-LiterSechszylinder für Ford-Modelle, die außerhalb Europas verkauft werden. Darüber hinaus kündigte Ford die Einführung eines neuen, elektronisch gesteuerten, stufenlosen Getriebes (e-CVT) an. Die Serienproduktion startet voraussichtlich im ersten Quartal 2012. Das neue Getriebe ist speziell für den Einsatz in Hybrid-Fahrzeugen vorgesehen und ermöglicht im rein elektrischen Fahrmodus eine gesteigerte Höchstgeschwindigkeit und eine größeren Reichweite. In Europa wird das neue Getriebe ab 2013 mit der nächsten Generation von Hybrid-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

Das aktuelle Erfolgsmodell ASX.

Foto: Mitsubishi

Mitsubishi-Erfolg im ADAC AutoMarxx

Auf Platz zwei bei Kundenzufriedenheit CELLE. Mitsubishi Fahrer sind in hohem Maße mit ihrem Auto und ihren Vertragswerkstätten zufrieden. Das ergab die aktuelle Bewertung im AutoMarxx-Index des ADAC. Mit einer Note von 1,5 festigte die Mitsubishi dabei ihren Vorsprung. Für die aktuelle ADAC-Studie hatte der Club mehr als 40.000 Leser seiner Mitgliederzeitschrift „Motor-

welt“ nach Erfahrungen mit ihrem Wagen und mit Werkstattbesuchen befragt. Bereits 2010 hatte Mitsubishi Motors Rang zwei bei der Gesamtzufriedenheit erreicht.

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

Mitsubishi

Ankauf

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Opel

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Ankauf, Kfz aller Art, ab Bj. 99, Tel. 0173/9423851

nur 15 Min. von Celle

AED

7 50 60

e s ei t ü b

r 40 Ja

h r en

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel

Cabrios

Klima-Werkstatt

Wohnwagen

AED

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

(0 51 41)

Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Yamaha XJ600, Reifen, Batterie, Öl u. Zündkerzen neu, TÜV 05/12, Tankrucksack, Top-Case, Bj. 87, angemeldet, sofort fahrbereit, 950 C, Tel. 05149/1564

Pkw-Anhänger

Peugeot Roller Satelis 125, 1. Hd., Bj. 2007, 15.900 km, TÜV/AU neu, 1.590 C. Tel. 0162/8689249

Kautz,

Tel.

Roller Flex Tech Top Speed 125, EZ 04/08, AU 04/12, 2.200 km, VB 700 C. Tel. 01522/7166727

Anhänger zu verkaufen, 800 kg ungebremst, 245 x 135 x 40 cm, TÜV 11/12, 299 C. Tel. 05142/2537

Kraftfahrzeuge

Motorräder

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Kymco Mofa-Roller, Bj. 2006, 400 C, Tel. 0174/4394943

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

Gepfl. Peugeot 306 St. Tropez Cabrio, bordeauxrot, Bj. 2000, 89 PS, 145.000 km, TÜV neu, el. Verdeck, Windschott, inkl. Winterreifen, 2.790 C. Tel. 0151/56620304

Vectra Sportcoupe, EZ 12/96, dkl.anthr., Radio, Sportfahrw., guter Zust., preisgünstig. Tel. 05144/1786

7 50 60

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Anhängerverleih 05141/984243

BMW M3 E46 Cabrio, le mont blau, EZ 11/2003, 104.000 km, ATM 2009 bei 86.000 km für 18.000 C bekommen, Scheckh. gepfl., unfallfr., 2. Hd. (immer aus 1. Hd. gefahren), Wi.-Reifen u. Hardtop vorh., Garagenwagen, Saisonfahrzeug, NP 81.000 C, VB 29.700 C, Tel. 0170/2100687

BMW

Zubehör

316i, Bj. 91, 264.000 km, schwarz, TÜV 04/12, SD, CD-Radio, guter Zust., VB 1.250 C, Tel. 0174/1826828

Ford Mondeo 2,5 l 6V, Bj. 96, 129.000 km, TÜV/AU neu, eFH, ZV, Airbag, AHK, eGSD, 1 Vorbesitzer, Rentnerfahrzeug, gepfl. Zust., unfallfrei, leichte Gebrauchsspuren, VB 1.499 C, Tel. 0172/4473001 Focus Limousine TÜV/AU 06/2012, Airb., Servo, ZV, So. + Wi.-Reifen, 0163/1445864

1.6 i 16 V, Bj. 99, 140.000 km, 4 x ABS, SD, 5-trg., VB 2.500 C. Tel.

Mondeo Kombi 1.8 i, 16V, Bj. 11/01, TÜV/AU 11/12, 8 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, 140.000 km, VB 3.400 C. Tel. 0163/1445864

Combo C VAN, EZ 2006, weiß, 51 kW, LKW, TÜV 09/2012, 85.000 km, Diesel, Heckkla., VB 5.800 C. Tel. 0175/9110561

Astra Kombi, 191.000 km, SD, AHK abnehmb., TÜV neu, VB 1.400 C. Tel. 01520/3537312

Renault Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507 Twingo, Faltdach, Bj. 98, TÜV/ AU 02/12, Do.-Airb., ZV, eFH, CD, 124.000 km, 58 PS, VB 1.500 C. Tel. 0163/1445864 Twingo, G-Kat D3, Faltdach, grüne Plakette, rot, 43 kW, TÜV/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.600 C. Tel. 01520/3538723

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Smart

Mazda

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Mazda 121, Bj. 02, TÜV/AU neu, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 2.000 C. Tel. 0163/1445864

Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

MB C180 Limousine Classic, Bj. 97, TÜV 01/12, 190.000 km, silber/ met., Autom., Klima, VB 3.200 C. Tel. 0160/95051481

Kia Cee‘d 1.4 „Sun Edition“ inkl.:

7-Jahre-Kia-Herstellergarantie ESC 6 Airbags Klimaanlage Zentralverriegelung Audio-System USB 2.0 + AUX-Anschluss

VW-Golf Golf IV 1,4 l, 75 PS, Bj. 2000, TÜV/ AU neu, 144.000 km, Zahnriemen und Wasserpumpe neu, 4 x Airbag, 3-trg., grau, Alufelgen, Klima, Servo, VB 2.950 C, Tel. 0173/9930711

Nur

€ 14.295,-

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,8 –5,7; innerorts 7,2 – 6,6; außerorts 5,1. CO2-Emission: 139 –132 g/km. Nach Messverfahren RL 1999/100/EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Erleben Sie die Kia „Sun Edition“-Modelle bei einer Probefahrt.

AUTOHAUS Braunschweiger Heerstr. 49 · 29221 Celle · 05141-24182 * Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia Vertragshändler. ** Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Kia cee‘d 1.4 Vision mit Sommer-Paket inkl. Überführung 690,-€. Das Angebot gilt bis zum 30.06.2011.

01 / 116

VW-Polo

Kraftfahrzeuge Gbr

Polo 86C, Bj. 93, Alufelgen, TÜV/AU neu, Zahnriemen neu, guter Zust., VB 850 C, Tel. 0163/9198456

VW-Passat

• •

Passat Kombi 2 l, 16V, Bj. 92, AHK, ABS, guter Zust., an Bastler, VS. Tel. 0172/9900804

KFZ-Anzeigen? Immer im Kurier!

Smart, Bj. 98, TÜV/AU neu, 1.700 C, Tel. 0170/3248347

Mercedes

Die Kia „Sun jetzt vielen Vorteilen, Der cee‘d Edition“-Modelle „Sun Edition“ jetzt mitmit vielen Vorteilen, z. z.B.: B.:

AUTOGASTECHNIK

Autodachkoffer GTI Economy, schwarz, m. Befestigung, 14 kg, gegen Gebot, Tel. 05149/92820

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

PREISVORTEIL

Opel-Partner in Bröckel

(0 51 41)

€ 3.100,-**

www.auto-borchers.de

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Kfz-Werkstatt

JETZT WIRD’S HEISS!

Allgemein

Dacia Sandero, Bj. 04/2009, 13.000 km, 8-fach bereift, super Zust., VB 6.000 C, Bergen, Tel. 05822/941402 od. 0151/27132957

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

Kraftfahrzeuge

SCHEUEN

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

i

(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

ez Sp


Sonntag, den 19. Juni 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Nissan Leaf im Euro NCAP-Crash-Test

Erstes Elektroauto mit fünf Sternen CELLE. Der Nissan Leaf hat jetzt als erstes reines Elektroauto überhaupt beim Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten.

Der Premium-Roadster Z4 mit dem Ausstattungspaket Design Pure Balance.

Foto: BMW

BMW Z4 mit sportlichem Design und kraftvollem Antrieb

Dabei erzielte das Schrägheckfahrzeug in allen Einzelbereichen hervorragende Ergebnisse: Für die Erwachsenensicherheit erhielt der Leaf 89 Prozent und für die Kindersicherheit gab es eine Wertung von 83 Prozent, womit der Nissan die maximale Punktzahl erhielt. Sehr gut ist auch das Ergebnis von 84 Prozent für die Ausstattung mit Sicherheitsassistenzsystemen, zu denen unter

konventionelle Autos allen Crash-Arten aussetzen, also einem Front- und einem Seitenaufprall sowie dem seitlichen Aufprall an einen Pfahl. Die 48 Lithium-Ionen-Batteriemodule, die sich im Unterboden des Fahrzeugs befinden, widerstanden problemlos allen Aufprallarten. Das elektrische System des LEAF war während aller Simulationen auf „an“ geschaltet, um die damit in Zusammenhang stehenden Si-

Erfolgreiche Neu-Interpretation des klassischen Roadster CELLE. Mit sportlichem Design, agilem Handling und kraftvollem Antrieb ist der BMW Z4 in der Klasse der Premium-Roadster zum Erfolgsmodell geworden und war schon in den Jahren 2009 und 2010 weltweiter Segmentführer. Eine weitere Interpretation des erfolgreichen BMW Z4, weltweit führend im PremiumRoadster-Segment, war auf dem Genfer Automobilsalon 2011 zu sehen. Dort wurde erstmals das neue Ausstattungspaket Design Pure Balance gezeigt, speziell von den BMW Designern auf das Erfolgsmodell abgestimmt. Der Innenraum wurde großzügig mit Leder im neuen, attraktiven Farbton Cohibabraun ausgekleidet, mit Kontrastnähten in Lotusweiß. Zusätzliche schwarze Lederumfänge mit Nähten in der Farbe Umbra, Edelholz Fineline anthrazit und serienmäßige Sportsitze runden dieses Paket ab. Ausschließlich in Verbindung mit dem neuen Paket Design Pure Balance ist beim BMW Z4 erstmals auch die Lackierung Mineralweiss metallic erhältlich. Dank feiner metallischer Pigmentierung hinterläßt sie einen im besten Wortsinn glänzenden Eindruck. Alternativ ist das neue Paket aber auch mit weiteren Uni- und MetalllicAußenlackierungen kombinierbar. Das neue Ausstattungspaket ist von Sommer 2011 an bestellbar. Gegen Ende dieses Jahres bekommt der BMW Z4 nun ein weiteres technologisches Highlight: einen völlig neu entwickelten Zweilitermotor mit TwinPowerTurbo Technologie und 180 kW/245 PS Leistung. Sein Name: BMW Z4sDrive28i. Vorgestellt wurde er im April auf der New York Motor Show.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 26. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 20. Juni, in der Gemeinde Winsen sowie im Stadtgebiet von Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 21. Juni, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Mittwoch, 22. Juni, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Wietze gemessen. Am Donnerstag, 23. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Eschede und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 24. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Hambühren sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 25. Juni, und am Sonntag, 26. Juni, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 240, L 298, K 84 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Dieser neue aufgeladene Vierzylinder-Benzinmotor mit Voll-Aluminium-Kurbelgehäuse, der bereits im BMW X1 xDrive28i angeboten wird, bietet dank BMW TwinPower Turbo Technologie mehr Drehmoment, eine bessere Performance sowie gegenüber dem bisherigen SechszylinderSaugmotor-Modell BMW Z4 sDrive30i deutlich gesenkte Verbrauchswerte. Der Z4 ist die moderne Interpretation des klassischen Roadster. Er verbindet die klassischen Roadster-Proportionen mit einer weit in die Nähe der Hinterachse verlagerten Sitzposition, Hinterradantrieb und einem vollautomatisch versenkbaren Hardtop. So lässt sich der Fahrspaß eines Roadsters auf besonders kultivierte Art genießen. Beim Offenfahren ermöglicht der Zweisitzer einen erfrischend intensiven Kontakt mit Sonne und Wind, bei geschlossenem Hardtop erreicht er das Komfort-Niveau eines sportlichen Coupés im Premiumsegment. Neben den authentischen Proportionen und der fließenden Formensprache sind es vor allem klassische Details in moderner Interpretation, die das Design des neuen BMW Z4 prägen. Der Zweisitzer fasziniert durch eine spannungsvolle Eleganz, die sowohl seine Agilität als auch seinen souveränen Fahrkomfort widerspiegelt. Auch geschlossen fügt sich das Dach harmonisch in die Roadster-Proportionen ein.

Um die bei offenen Fahrzeugen besonders bedeutsame gestalterische Einheit zwischen Exterieur und Interieur zu erzeugen, spiegelt sich beispielsweise der Verlauf der Schulterlinie in der Gliederung der Türverkleidungen wider. Zur stilvollen, roadstertypischen Atmosphäre im Innenraum gehört auch die fahrerorientierte Gestaltung der Instrumententafel und der Mittelkonsole. Der aktuelle Z4 ist der erste Roadster in der Geschichte von BMW, in dem die Insassen von einem versenkbaren Hardtop vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Die zweiteilige Dachkonstruktion in Aluminium-Schalen Leichtbauweise öffnet und schließt auf Tastendruck und elektrohydraulisch angetrieben innerhalb von nur 20 Sekunden. Die beiden Dachelemente legen sich Platz sparend im Verdeckfach ab. So bleibt die charakteristisch schlanke Heckgestaltung des Roadsters gewahrt. Das innovative Dachsystem setzt mit hervorragenden akustischen und aerodynamischen Eigenschaften Maßstäbe im Marktsegment. Große Fensterflächen und der helle, hochwertig verkleidete Dachhimmel lassen das Hardtop leicht und filigran wirken. Fahrer und Beifahrer genießen ein helles und exklusives Ambiente, großzügigen Raumkomfort und beste Sichtverhältnisse. Gegenüber dem Vormodell wuchs die Größe der Seitenscheiben um 40, der Durchsichtbereich der Heckscheibe um 52 Prozent, die Rundumsicht um 14 Prozent. Die aus Glas gefertigte Heckscheibe des Hardtops

kann elektrisch beheizt und die vier Seitenfenster des neuen Z4 können individuell abgesenkt werden. Darüber hinaus lässt sich die Frischluftzufuhr mit einem Windschott dosieren, das zwischen den Überrollbügeln hinter den Kopfstützen arretiert wird. Die Bedienung des versenkbaren Dachs erfolgt über einen Schalter in der Mittelkonsole oder mit der Funkfernbedienung der Zentralverriegelung. Optional ist eine erweiterte Funkfernbedienung mit Comfort Access Funktion erhältlich, über die sich zusätzlich auch der Schließvorgang aus der Entfernung steuern lässt. Die Comfort Access Funktion dient auch dem komfortablen Beund Entladen des Gepäckraums bei geöffnetem Dach. Um in diesem Zustand den Zugang zum Stauraum zu erweitern, wird das geöffnete Hardtop in eine Zwischenstellung gebracht, die die Entnahme größerer Gegenstände erleichtert. Verdeck- und Gepäckraum sind durch eine variable Abdeckung voneinander getrennt. Bei geschlossenem Dach kann sie verschwenkt werden. So wächst der Stauraum von 180 Litern bei geöffnetem Dach auf bis zu 310 Liter im geschlossenen Zustand. Das flexible Stauraumkonzept des Z4 setzt Maßstäbe im Wettbewerb. Auch bei geöffnetem Hardtop bleibt im Gepäckraum ausreichend Platz für einen mittelgroßen Schalenkoffer. Mithilfe der optionalen Durchladeöffnung zum Fahrgastraum kann alternativ auch ein 46 Zoll großer Fullsize-Golfbag verstaut werden.

Der erfolgreiche Leaf. anderem serienmäßig eine elektronische Stabilitätskontrolle sowie ein Tempomat gehören. Ebenfalls weit über dem Durchschnitt liegt mit 65 Prozent die Wertung für die Fußgängersicherheit. Hier profitiert der LEAF unter anderem von seinem Design mit dem niedrigen Frontansatz sowie vom - im Vergleich zu anderen Fahrzeugen - Fehlen harter Aufschlagpunkte unter der Motorhaube. Das zu 100 Prozent elektrisch angetriebene Fahrzeug musste sich im Euro NCAP Test wie

Foto: Nissan cherheitsmaßnahmen zu testen. Zu diesen gehört etwa eine automatische Abschaltfunktion bei einem Unfall. Auch diese Hürde nahm der LEAF völlig ohne Probleme. „Der Nissan LEAF beweist, dass Elektrofahrzeuge den gleichen Level an Sicherheit bieten können wie traditionelle Fahrzeuge. Der Standard für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt ist nun gesetzt.“, so Euro NCAP Generalsekretär Michiel van Ratingen.

Ford wertet die Ausstattung auf

Fiesta-Sondermodell und Neuerungen CELLE. Mit attraktiven Neuerungen präsentieren sich ab sofort der trendige Ford Ka und der Bestseller Ford Fiesta zum kommenden Modelljahrgang. Darüber hinaus ist der sportliche Ford Fiesta S neu im Programm. Der Fiesta S wird , ab Produktion Juli, als Dreitürer in zwei Motorvarianten angeboten: als 1,6-Liter-Ti-VCT-Benziner mit 99 kW/134 PS und als 1,6-LiterTDCi-Diesel mit 70 kW/95 PS.

varianten „Trend“ und „Titanium“ zur Wahl. Darüber hinaus ist auf Wunsch für verschiedene Audiosysteme das neue DABDigitalradio bestellbar. Eine USB-Schnittstelle, zum Beispiel

Astra, Insignia und Nutzfahrzeuge sind gefragt:

Opel kürzt Werksferien wegen der großen Nachfrage CELLE. Opel kürzt die Werksferien im Werk Rüsselsheim. Die Beschäftigten der Frühschicht pausieren im Juli statt drei Wochen nur zwei Wochen und zwei Tage, und nach Ende der Werksferien sind dann zwei Sonderschichten geplant. Insgesamt baut Opel dieses Jahr rund 190.000 Fahrzeuge in Rüsselsheim. Darunter sind 158.000 Insignia, 14.000 mehr als im Vorjahr. Allein von Mai bis September hat das Werk wegen der hohen Nachfrage 6.500 Insignia zusätzlich in das

Der Insignia.

Produktionsprogramm aufgenommen. Zudem laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Aufnahme der Astra-Produktion in Rüsselsheim auf vollen Touren und gehen auch während der Werksferien ohne Stopp weiter.

Foto: © GM Corp.

Ab Ende August baut Opel den Astra im Rüsselsheimer Werk zusätzlich zum Insignia. Dank modernster Fertigungsverfahren und einer ausgefeilten Logistik wird der Astra auf derselben Linie wie der Insignia gebaut. Darüber hinaus bereitet Opel wegen der anhaltend hohen Nachfrage in weiten Bereichen des Rüsselsheimer Werkes eine Nachtschicht vor. Sonderschichten fährt Opel derzeit auch in den Astra-Werken Gliwice, Polen, und Ellesmere Port, Großbritannien, sowie in seinem Nutzfahrzeugwerk in Luton, Großbritannien. Und das Werk in Zaragoza, Spanien, hatte am Montag dieser Woche nach nur einem Jahr Produktionszeit bereits den 150.000 neuen Meriva gebaut. In den Werken Bochum und Eisenach laufen aktuell umfangreiche Umbaumaßnahmen für neue Modelle. Das Werk im Ruhrgebiet baut ab September den neuen Zafira Tourer, das Werk Eisenach bereitet sich auf die zusätzliche Produktion eines Kleinwagens vor.

Der Fiesta S. Zu den Kennzeichen dieses Autos zählen unter anderem Applikationen in Chrom, ein markanter Dachspoiler, ein Sportfahrwerk sowie hochwertige Aluminiumräder: In Kombination mit dem 99 kW/134 PS-Benziner sind es schwarz lackierte 17-Zoll-Felgen im Fünf-Speichen-Design, in Kombination mit dem 70 kW795 PS-Diesel handelt es sich um schwarz lackierte 16Zoll-Felgen im 7-Speichen-Design. Mit reizvollen Neuerungen tritt der Ford Fiesta zum Modelljahreswechsel an. Für sämtliche Ausführungen ist nun eine neue Innenraum-Farbkombination lieferbar, außerdem stehen mit Mars-Rot und Castano-Braun zwei neue Außenfarben für die Ausstattungs-

Foto: Ford für den iPod-Anschluss, ist je nach Radioausführung serienmäßig an Bord. Noch mehr Ausstattung für’s Geld bietet auch die aktualisierte Ford Fiesta-Ausführung „Trend“ und die sportlich-luxuriöse Ford Fiesta-Ausstattungsvariante „Titanium“. Und der Bestseller Ford Ka lässt sich nun mit den hochwertigen Individual-Paketen „Digital“ und „Metall“ zusätzlich dem persönlichen Geschmack anpassen. Die beiden Pakete beinhalten trendige Details wie zum Beispiel speziell lackierte Kühlergrillelemente und Außenspiegelkappen, Türgriffe in Wagenfarbe, markante Folien-Zierstreifen sowie Leichtmetallräder im FünfSpeichen-Design mit 195/45 R 16-Bereifung.


Seite 16

LOKALES 25 Jahre

HIER GEHT DER DURST BADEN!

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 25,40 â‚Ź* und bei Barren bis zu 28,40 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

von 2 Kisten Beim Kauf Bitburger 1x 6er Pils gratis! um mi Pre zzgl. Pfand

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

M AHLDEN

Sonntag, den 19. Juni 2011

220,98 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Wir suchen dringend Zahngold

1JMT

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Y -US Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

GoldXL.de Ăœber 30

x in Nord

deutsch

land

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de

"MLPIPMGSFJ $MBTTJD

1JMTFOFS PEFS 'VO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

*pro Gramm Feingold

COUPON âœ

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 25.5.6. 2011 2011 GĂźltig vom 20. 9. 5.6.- -13.

#JH "QQMF "DUJWF "QGFM ;JUSPOF PEFS 1SFTUB MJHIU

1JMTFOFS

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

(ein Coupon p. Pers.)

montags geĂśffnet

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:

Tagespflege

(von 8 bis 17 Uhr)

Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

3

Am Heiligen Kreuz

Druckertankstelle Celle

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle

40

Wir zahlen bis z.B. 26, â‚Ź/g Feingold 70

Zahngold z.B. 9, â‚Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

- Sofort Bargeld -

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Ihr bekannter Juwelier

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Gold Jordan

Alle sind dagewesen...

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 33,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

...durch Ihre Anzeige im

Wichtige Rufnummern POLIZEI

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

Im Garten des Dorfmuseums. „Das blĂźhende Leben im Dorfmuseum Langlingen“ kann man dabei erleben. Denn rund 120 verschiedene, beschilderte Pflanzen kann man hier bewundern. Und neben SĂźĂ&#x;dolde, Estragon und Annika kĂśnnen auch einige Heil- und GewĂźrzkräuter gekauft werden. Dabei kann man auch etwas Ăźber Pastinaken erfahren, die das „GemĂźse des Jahres“ sind. Das Kräutergartenteam (neu dabei sind Patricia MordaĂ&#x;, Gerda und Heiner Grabenhorst sowie Elvira Stoltmann) gibt jede Menge Informationen auch zur Zubereitung leckerer Kräuterdrinks.

Foto: privat Und die „Handwerker“ des Museums zeigen „live“, wie alte Handwerkskunst aussieht. So geht es hier in besondere Aktionen um Drechseln, Spinnen und Weben, um Flachs brechen und bearbeiten, um Getreide mahlen und Seile drehen und um das StĂźhle flechten. Kerstin Erich bietet zudem Silberschmuck und Heilsteine zum Kauf an. Viel gibt es auch in den neu gestalteten Vitrinen des Dorfmuseums zu entdecken. Stärken kann man sich im MuseumscafĂŠ und fĂźr den musikalischen Rahmen sorgt die Oppershäuser Feuerwehrkapelle.

Erfolg in der Stadtbibliothek Celle

Schon 10.000 eMedien wurden downgeloadet

Wichtig!!

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Musikalischer Gottesdienst CELLE. Die Neuenhäuser Kirche in Celle lädt am heutigen Sonntag, 19. Juni, um 18 Uhr zu einem Musikalischen Abendgottesdienst ein. Es spielt das BlockflÜten-Ensemble unter der Leitung von Mechthild Busch. Die Predigt hält Pastor Michael Kurmeier.

BĂźcherflohmarkt fĂźr Bibliotheken

... sind wir

e! IN Jetzt ständ die Preis DER ig Gold-A hen Sie nkauf Vergleic

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

LANGLINGEN. Das Dorfmuseum Langlingen lädt am heutigen Sonntag, 19. Juni, ab 13 Uhr zu seinem „Kräutergarten- und Handwerkertag“ ein.

GOLD-ANKAUF

Wir kaufen zu Top-Konditionen... Personalausweis mitbringen!

... nach dem Brand

„Kräutergarten- und Handwerkertag“

www.diehaarschneider.de

GOLDANKAUF CELLE ... und zahlen BAR!

Jetzt:

Heute im Dorfmuseum Langlingen

... fĂźr Sie da!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

âœ

Verkehrsbehinderungen wegen Abiumzug 2011 Alljährlich feiern die SchĂźlerinnen und SchĂźler der Celler Gymnasien ihr Abitur mit einem Festumzug durch die Innenstadt. Am Mittwoch, 22. Juni, ist es soweit. Von 13 bis zirka 15 Uhr werden die Zugmaschinen mit den dazugehĂśrigen Anhängern durch die City fahren. Dabei ist entlang der Strecke mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Gestartet wird am Parkplatz des Schulzentrums BurgstraĂ&#x;e. Von dort geht es Ăźber Sankt-Georg-Garten, Blumlage, Im Kreise, WehlstraĂ&#x;e und BergstraĂ&#x;e zum GroĂ&#x;en Plan. Dort wird ein 30-minĂźtiger Zwischenstopp eingelegt. AnschlieĂ&#x;end bewegt sich der Umzug Ăźber WestcellertorstraĂ&#x;e, Thaerplatz und Hannoversche StraĂ&#x;e zur zentralen Feier in der CD-Kaserne. Archivfoto: Stephani

CELLE. Am Donnerstag, 26. Mai, war es soweit: der 10.000ste Download wurde von einem Leser der Stadtbibliothek getätigt: Es ist das eBook mit dem Titel: „Staub im Paradies“, ein Kriminalroman von Ernst Solèr. Am 20. Mai 2009 ging die „Onleihe NBib24“, ein Gemeinschaftsprojekt von 20 niedersächsischen Bibliotheken unter Koordination der BĂźchereizentrale Niedersachsen an den Start. „NBib24“ heiĂ&#x;t: „Niedersächsische Bibliotheken 24 Stunden online“ und wird vom Land Niedersachsen gefĂśrdert. Erstmals kann hier ein Angebot der Stadtbibliothek Celle, also auch spät abends und sonntags, genutzt werden. Kostenlos, legal und unabhängig von den Ă–ffnungszeiten kĂśnnen Benutzer der Stadtbibliothek hier elektronische BĂźcher, HĂśrbĂźcher, Videos und vieles mehr fĂźr eine begrenzte Nutzungsdauer auf ihren PC herunterladen. Auch eine anschlieĂ&#x;ende Ăœbertragung der eBooks

oder HĂśrbĂźcher auf E-BookReader beziehungsweise MP3Player ist mĂśglich. Und die Zwischenbilanz nach zwei Jahren „Onleihe“ ist fĂźr Celle positiv: Schon mehr als 1.000 Benutzer haben hier in den vergangenen zwei Jahren dieses neue Angebot ausprobiert und dabei 1.184 Gigabyte an Daten heruntergeladen. Zurzeit umfasst die Auswahl 16.000 eMedien, darunter auch Tageszeitungen, Videos und HĂśrbĂźcher, die besonders beliebt sind. FĂźr alle, die ein wenig mehr darĂźber wissen mĂśchten, bietet die Stadtbibliothek am Montag, 20. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr einen kostenlosen EinfĂźhrungskurs zum Kennenlernen an - Anmeldung unter Telefon 05141/127400.

CELLE. Am Samstag, 25. Juni, findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Arno-Schmidt-Platz vor der Celler Stadtbibliothek wieder ein BĂźcherflohmarkt statt. Die Bibliotheksgesellschaft Celle bittet die BĂźrgerinnen und BĂźrger, dafĂźr BĂźcher zu spenden, die bei dem Flohmarkt zu gĂźnstigsten Preisen verkauft werden sollen. Der ErlĂśs kommt den Bibliotheken in Stadt und Landkreis zugute. BĂźcherspenden (keine SchulbĂźcher) kĂśnnen ab sofort in der Stadtbibliothek während der Ă–ffnungszeiten (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr) abgegeben werden.

Gemeinderat tagt in Wietze WIETZE. Der Rat der Gemeinde Wietze kommt am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr im Gastsstätte „Heidjerstube“, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 60 in Wietze, zu einer Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem das Einzelhandelskonzepts fĂźr die Gemeinde, die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes „Neue Mitte Wietze“ und die Einrichtung einer zweiten Krippengruppe in der Kita KĂźkennest. AuĂ&#x;erdem geht es um den Bebauungsplan W-17 „Gewerbegebiet IndustriestraĂ&#x;e“, um Reparatur der Schäden am „Schwarzen Weges“, um die PrĂźfung der Gemeindekasse sowie um mehrere Anträge.

Junges Kino in der Kreuzkirche CELLE. Am Montag, 20. Juni, wird in der Kreuzkirche, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e 45 in Celle, um 16.30 Uhr der schwedische Film „Ein toller Sommer - Liebe in Blechdosen“ aus dem Jahr 2000 gezeigt. Er fĂźhrt zurĂźck in den Sommer 1958: Annika und Märten, zwei elfjährige Waisenkinder, sollen die Ferien bei dem kauzigen Herrn Johannsson verbringen. Dass die beiden am Ende der Ferien zusammen bleiben wollen, gefällt den BehĂśrden gar nicht... Der Film dauert 91 Minuten und ist geeignet fĂźr Kinder ab acht Jahren (jĂźngere Kinder in Begleitung ihrer Eltern - FSK: sechs Jahre) und ebenso fĂźr Erwachsene.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.