CKM_22.06.2011

Page 1

Wettkampf im Freibad Westercelle

Auf der Suche nach zwei Kühen

DFB ehrt Bianca Lüßmann

Seite 9

Seite 3

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 22. Juni 2011 • Nr. 25/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Tischtennis/TuS Celle 92 stellte die neue Mannschaft vor

Mit drei neuen Spielern geht es in die Zweitligasaison CELLE (cm). Am Samstag, 3. September, hat der TuS Celle mit dem SV Siek im Auftaktspiel der Zweiten Tischtennis-Bundesliga gleich eine der stärksten Mannschaften der Liga zu Gast. Doch auch die Celler haben sich für die kommende Saison verstärken können. TuS-Liga-Obmann Dieter Lorenz konnte am vergangenen Wochenende beim ersten gemeinsamen Training ein Sechser-Team aus drei Spielern der bisherigen Mannschaft und drei neuen Spielern vorstellen. An der Spitze hat sich dabei nichts verändert, nur haben die beiden Spieler im oberen Paarkreuz durch die Erfolge Arne Hölters nun die Plätze getauscht. Nummer eins ist jetzt Hölter (18 Jahre), der diese Saison an seinem Wohnort Hanau mit der dortigen Erstligamannschaft trainieren wird, und

Nummer zwei ist Hermann Mühlbach (22 Jahre), der auch weiterhin Spielertrainer bei TuS bleibt. Neu besetzt wurde das mittlere Paarkreuz. Nummer drei ist nun der 20-jährige Sebastian Stürzbecher, der bei Hertha BSC Berlin schon in der Zweiten Liga erfolgreich war und jetzt vom Regionalligisten SV Langförden nach Celle kommt. Als Nummer vier konnte man den 20-jährigen Minh Tran Le verpflichten, der sich beim Zweitligaabsteiger Hamm vergangene Saison durch seine

Erfolge vom unteren ins mittlere Paarkreuz spielen konnte. Seine Qualitäten auch im Doppel unterstrich er mit einem dritten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Seine Eltern kamen aus Vietnam nach Thüringen, wo er geboren wurde. Dritter Neuzugang ist die Nummer fünf, Julien Indeherberg. Der 18-Jährige ist Mitglied der belgischen Jugendnationalmannschaft und gewann 2008 die europäische Schülerrangliste. Sicherlich wird er aufgrund seiner Leistungen

Spielertrainer Hermann Mühlbach (von rechts) stellte die neue Mannschaft mit Julien Indeherberg, Minh Tran Le, Sebastian Stürzebecher, Arne Hölter und Richard Hoffman vor. Foto: Maehnert

nach der Hinrunde noch hochgestuft werden. Zur Vorbereitung auf die neue Saison kann er sich im August auf ein zweiwöchiges Training mit der chinesischen Jugendnationalmannschaft freuen. Auf Position sechs steht der 20-jährige Richard Hoffmann, der nun - ungewöhnlich in dieser Liga - bereits das fünfte Jahr in Celle spielt. Er hat schon so manchen wichtigen Punkt für das Team geholt. Nicht nur Liga-Obmann Lorenz ist überzeugt, dass man eine noch stärkere Mannschaft als in der vergangenen Saison stellen kann - zumal alle nun Zweitliga-Erfahrung haben. Und da sich die Spieler schon von Jugendmeisterschaften und Lehrgängen kennen, herrschte bereits beim ersten gemeinsamen Termin eine gute Stimmung. Sicherlich wird man nicht an den Ligafavoriten Jülich heranreichen, aber auch auf dem letzten Platz werde man nicht landen - zwischen Platz zwei und neun erwartet Lorenz aber sehr spannende Kämpfe und damit für die Zuschauer attraktive Spiele. Mit einem Zuschauerschnitt von 147 Besuchern pro Spiel sowie der Unterstützung von Sponsoren sei das erste Zweitligajahr auch finanziell positiv gelaufen, freute sich Lorenz. Mit dazu beigetragen hat sicherlich das überraschend gute Agieren der Mannschaft. Die neue Mannschaft wird durch die Fahrkosten etwas teuerer werden, was aber schon durch zusätzliche Sponsoren abgedeckt sei. Bei den Etats der Zweitligaclubs liegt man aber weiterhin am unteren Ende. Doch die jungen Spieler haben noch höhere Ziele, so dass die Zuschauer einiges erwarten können. Einziges Risiko bleibt die Tatsache, dass man keinen Ersatzmann im Team hat.

(WHUQLW )DVVDGHQSDQHHO &HGUDO – Gestaltungsvielfalt, Qualität und Sicherheit für jede Gebäudeart und -höhe

In Altencelle fanden am Samstag die Betriebssport-Landesmeisterschaften im Fußball statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

Nach Festnahme von drei Tätern

Diverse Einbrüche wurden aufgeklärt HAMBÜHREN. Im Anschluss an die Festnahme von drei Tätern in den frühen Morgenstunden des Pfingstmontag nach einem Einbruch in ein Tierbedarfsgeschäft in Hambühren, konnte die Polizei zahlreiche weitere Einbrüche aufklären. Bei den Tätern handelt es sich um zwei Männer im Alter von 25 und 33 Jahren und um eine 24-jährige Frau, berichtet die Polizei. Alle drei stammen aus Celle, sind Drogenkonsumenten und bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten. Nach den Vernehmungen der drei Täter und weiteren intensiven Ermittlungen der Polizei konnten dem 33-Jährigen bislang zehn weitere Einbrüche in Tierarztpraxen, Getränkemärkten und Einzelhandelsgeschäften in Celle zugeordnet werden. Des weiteren konnte die Polizei in diesem Zusammenhang Die-

7 0m

40,

%/q

Cedral Fassadenpaneele von Eternit sind in 20 Farbvarianten jeweils in glatt und mit Struktur erhältlich. Einheitliches Längenformat von 3600 Millimeter. So bieten die langlebigen, nichtbrennbaren Fassadenelemente aus Faserzement vielfältige Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Zudem macht eine neue Oberflächenbeschichtung auf Acrylbasis die glatten Paneele noch widerstandsfähiger.

8QVHUH Å$OW]DXQ $NWLRQ´ JHKW ZHLWHU „Neue Zäune braucht das Land. Her mit Ihrem Alten!“ Sie kaufen bei uns einen neuen Zaun von SCHEERER - wir entsorgen Ihren alten Holzzaun kostenlos! (Bei Selbstanlieferung des Altmaterials)

www.luhmann.info

besgut, hierbei handelt es sich hauptsächlich um Zigaretten, Tiernahrung, Tierzubehör und Tiermedikamente, im Wert von zirka 5.000 Euro sicherstellen. Das Diebesgut wollte der Mann dabei offenbar weiterverkaufen, um seine Drogensucht finanzieren zu können, so die Polizei. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Es ist laut Polizei davon auszugehen, dass dem 33-Jährigen noch weitere Straftaten nachgewiesen werden können. Gegen den 33-jährigen Haupttäter erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle ein richterlicher Haftbefehl.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 22. Juni 2011

Straßenbau und Verkehr

Jahresarbeitstagung der Schiris

16 Punkte stehen auf dem „Spielplan“

CELLE. Am heutigen Mittwoch, 22. Juni, findet um 17 Uhr in der Alten Exerzierhalle in Celle eine gemeinsame Sitzung des Planungs- und Bauausschusses und des Ausschusses für Straßenbau und Verkehr statt. Auf der Tagesordnung steht der Stand der Verkehrsplanung Richard-KatzensteinStraße/Hehlentorstraße.

CELLE. Die Jahresarbeitstagung der Fußball-Schiedsrichtervereinigung findet am kommenden Freitag, 24. Juni, bereits schon um 19 Uhr in der Realschule „Auf der Heese”, Welfenallee 11, statt. Im Ganzen stehen zum Saisonabschluss der Unparteiischen viele abzuarbeitende Tagesordnungspunkte auf dem sicherlich recht abendfüllenden Programm. Nach den Begrüßungsworten der Gäste wird traditionell der „Schiedsrichter des Jahres” und die fairste Kreis-Herrenmannschaft gewählt. Des weiteren werden zahlreiche Schiedsrichterkameraden für jahrzehntelange sowie verdienstvolle Mitgliedschaften ausgezeichnet. Im Anschluss haben dann

noch ausgiebig die Vorsitzenden der Herrenkreisspiel- und Jugendfußballausschüsse das Wort. Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Michael Frede gibt alle relevanten Regelabänderungen auf Kreis- und Bezirksebene für die neue Fußballsaison 2011/12 zum Abschluss bekannt. Zuvor stehen aber noch die wichtigen Neuwahlen des Schiedsrichterausschusses für die kommenden drei Jahre an, der auf dem NFV-Kreistag am Montag, 4. Juli, dann noch bestätigt werden muss.

Mit dem Fahrrad unterwegs

IG Skilauf besuchte das Alte Land CELLE. Die Interessengemeinschaft Skilauf Celle erkundete per Rad das Alte Land. Heute prägen Obstplantagen mit rund zehn Millionen Obstbäumen das größte deutsche geschlossene Obstanbaugebiet.

DRK sammelt wieder Altpapier

Saugschläuche wurden an der Station „Dreiteiliger-Löschangriff“ angekuppelt.

Foto: Persuhn

Celler Feuerwehr veranstaltete Leistungsmarsch

Feuerwehr aus Wienhausen holte sich den Gesamtsieg CELLE. Am vergangenen Samstag trafen sich 14 Feuerwehr-Mannschaften aus der Stadt und dem Landkreis Celle zu einem Leistungsmarsch am Gerätehaus Neustadt-Heese. Die Teilnehmergruppen mussten auf einer Strecke von acht Kilometern durch das Neustädter Holz an insgesamt zehn Stationen verschiedene feuerwehrtechnische Aufgaben lösen. So waren unter anderem ein Hindernisparcour zu absolvieren, ein Dreiteiliger-Löschangriff aufzubauen und theoretische Fragen zu verschiedenen Fachgebieten zu beantworten. An einer Station des Deutschen

Roten Kreuzes mussten die Feuerwehrfrauen und -männer praktisch ihr Wissen in Erster Hilfe unter Beweis stellen sowie bei der Reservistenkameradschaft Celle ihr Können im Umgang mit Karten zeigen und verschiedene Entfernungen schätzen. Höhepunkt für die Gruppen aus der Stadt Celle war der Kampf um den Stadtpokal. Dieser Pokal geht jedes Jahr an die beste Mannschaft aus der

Stadt Celle, die Ortsfeuerwehr dieser Gruppe organisiert dann im Folgejahr den nächsten Leistungsmarsch um den Stadtpokal. In diesem Jahr wurde der Marsch daher durch die Pokalsieger 2010, den Ersten Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache, organisiert. Gesamtsieger des diesjährigen Leistungsmarsches wurde die Freiwillige Feuerwehr Wienhausen. Sieger des Stadtpokals wurde die Gruppe des Dritten Zuges der Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache.

Bianca Lüßmann im „DFB-Club 100“

Unterwegs mit dem Fahrrad. Kilometerlange Deiche und ein ausgeklügeltes Entwässerungssystem kennzeichnen das Landschaftsbild. Ohne dies wäre Obstanbau nicht möglich. Mächtige Hofanlagen mit dem Buntmauerwerk an den Hausfassaden und den Prunkpforten zeugen vom Wohlstand der früheren Bewohner. Interessant waren die reich geschnitzten und bunt bemalten Brauttüren, die nur zur

Foto: privat Hochzeit, im Trauerfall und bei Feuer benutzt wurden. In der Kofferkammer hinter der Brauttür wurden sämtliche Schätze und wichtigen Papiere der Hausbewohner aufbewahrt. Wunderschöne Kirchen mit barocker Innenausstattung wurden besichtigt, wo es die Orgeln des berühmten norddeutschen Orgelbauers der Barockzeit, Arp Schnitger, zu bestaunen gab.

Faustballer des SV Garßen

Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert CELLE. Am vergangenen Sonntag haben die Faustballer des SV Garßen wieder einmal in letzter Sekunde mit viel Kampfgeist den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern können. Nachdem sie als Tabellenletzter angetreten sind, konnten in spannenden Spielen, teilweise bei Regen und starkem Wind, zwei Spiele gegen Walsrode und Göhrde/Nahrendorf sowie ein Spielsatz gegen Schneverdingen gewonnen werden. So beendet der SV Garßen als Tabellenfünfter von sieben Mannschaften die Bezirksliga 2011 und ist im nächsten Jahr weiterhin in der Bezirksliga der Rasensaison vertreten.

Die erfolgreichen Faustballer.

Es kämpften bis zur letzten Sekunde für den SV Garßen: Benjamin Oehlmann, Ingo Reinhardt, Stefan Kinde, Frederick Oehlmann und Gerald Nowarre. Zur Mannschaft gehören auch noch Sven Kuschnig und Cord Müller. Über weitere Mitspieler würde die Mannschaft sich freuen und lädt zum Probetraining am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr auf den Sportplatz des SV Garßen, Hamburger Weg in Garßen, ein.

Foto: privat

Ehrung im Olympiastadion beim Frauen-WM-Auftakt CELLE. Bereits 2010 wurde die fußballbegeisterte Bianca Lüßmann aufgrund ihrer hochklassigen und nachhaltigen Leistungen sowohl im Mädchen- als auch im Frauenfußball Ehrenamtspreisträgerin im NFV-Kreis Celle. „Ehre, wem Ehre gebührt.“ Nie war ein Spruch treffender. Denn in der weitgehend von Männern dominierten Fußballwelt begann im März dieses Jahres ihre Ehrungsschleife mit dem erlebnisreichen DFB-Ehrenamtswochenende beim Niedersächsischen Fußballverband (NFV) in Barsinghausen: „Sie haben Ehre, sie haben Fleiß, sie haben Einsatzwillen, sie haben Begeisterungsfähigkeit, sie lieben das Spiel, sie haben ein Amt.“ Es wurden aus allen 47 niedersächsischen Fußballkreisen erstmalig nur Frauen als Ehrenamtspreisträgerinnen auserwählt. Kürzlich wurden die Frauen nun feierlich ausgezeichnet und ihre hervorragenden Entwicklungsleistungen des vergangenen Jahrzehnts im Mädchenfußballspielbetrieb entsprechend gewürdigt. Landesehrenamtsbeauftragter Helmut Buschmeyer betonte: „Ihr seid nicht nur Vorbilder im Ehrenamt, sondern Leuchttürme in den Vereinen.“ Das Schlusswort sollte dann als prominenter Gast eine bemerkenswerte Frau erhalten. Tina Theune, ehemalige Erfolgstrainerin der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft und Botschafterin der SeppHerberger-Stiftung: „Ich hoffe, dass der Frauenfußball nach der Weltmeisterschaft noch stärker beachtet wird. Ich werde mich intensiv für die Einrichtung von Eliteschulen für Mädchen einsetzen und die Fortbildung von Spitzentrainerinnen unterstützen. Die Nachhaltigkeit ist für den Frauenfußball von besonderer Bedeutung“. Ein buntes Programm, mit dem Landtagsbesuch in Hannover und der Live-Bundesligapartie zwischen dem VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Nürnberg (1:2), rundeten die Feierlichkeiten mit den Lebenspartnern ab. Zudem wur-

de die 34-jährige Lüßmann (mit weiteren acht Frauen aus Niedersachsen) in den exklusiven „DFB-Club 100“ nominiert,

nen Feierstunde kurz vor dem Eröffnungsspiel (Deutschland - Kanada) statt. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger hält die Laudatio, prominente Ehrengäste wie Horst Hrubesch und Klaus Wowereit (Regierender Bürgermeister von Berlin), nehmen teil.

CELLE. Am Samstag, 25. Juni, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 30. Juli, statt.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist am Freitag, 24. Juni, im nördlichen Landkreis unterwegs. Es steht in Faßberg am Sportplatz in der Pappelallee von 9 bis 10 Uhr; anschließend in Müden auf dem Parkplatz in der Unterlüßer Straße von 10.15 bis 10.45 Uhr; danach in Oldendorf bei der Feuerwehr von 11.15 bis 12 Uhr. In Bergen macht es Station an der Sporthalle im Heisterkamp von 13.30 bis 15 Uhr; danach in Eversen am Dorfkrug von 15.30 bis 16.30 Uhr. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 26. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 22. Juni, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Wietze gemessen. Am Donnerstag, 23. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Eschede und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 24. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Hambühren sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 25. Juni, und am Sonntag, 26. Juni, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 240, L 298, K 84 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Auch die Bezirks-Referentin für Mädchenfußball, Regina Thurisch (links), gratulierte Bianca Lüßmann. Foto: Friebe in dem aus ganz Deutschland maximal nur einhundert handverlesene Preisträgerinnen aus den gesamten Landesverbandsebenen hineinkommen. Jetzt erfolgte die DFB-Einladung zur Eröffnung der FIFAFrauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 ins ausverkaufte Berliner Olympiastadion am Sonntag, 26. Juni. Als Ehrengäste und Vertreter des Celler Fußballkreises werden Bianca und Markus Lüßmann anreisen und erhalten vor diesem Riesenpublikum die offizielle DFB-Ehrung und Anerkennung der unermüdlich geleisteten Ehrenamtsarbeit. Lüßmann gehört mit weiteren 99 Ehrenamtlichen zum „Club 100“, in dem vom DFB jährlich vorbildliche Vereinsmitarbeiter aufgenommen werden. Im Jahr der ersten Frauenfußball-WM in Deutschland erhalten einhundert ausgewählte Frauen diese besondere Auszeichnung. Die Ehrung findet im Rahmen einer klei-

Im Rahmen der Lüneburger Bezirksmeisterschaften des DMädchennachwuchses gratulierte nun auf Kreisebene nachträglich Jens-Holger Linnewedel (Kreisvorsitzender), „beim Heimspiel“ von Bianca Lüßmann für ihren jahrelangen tollen Einsatz auf voller Breite. Die mit ihren beiden fußballspielenden Kindern und mit Ehemann Markus (SVG-Jugendleiter/KJA-Ausschuss) in ihrer Garßener Fußballerfamilie zwar sehr zeitintensiv, dafür erfolgreich, aber auch miteinander harmonisch aufgeht. Den Abschluss bildet auf weiterer DFB-Einladung der VIP-Besuch des Herren-Länderspiels, dem alten FußballKlassiker zwischen Deutschland und Brasilien, am 10. August in Stuttgart. Man sieht durchaus - Ehrenamt lohnt sich doch. Vereinsvorschläge für 2011 nimmt Linnewedel (Kreis-Ehrenamtsbeauftragter) noch bis Ende September entgegen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 22. Juni 2011

LOKALES

Seite 3

In den vergangenen Woche

Diebstähle von Kupfer treten verstärkt auf CELLE. In den vergangenen Wochen häufen sich in Celle, vor allem aber in den Ortschaften des Landkreises Celle Diebstähle von Kupferfallrohren. So schlugen die bisher unbekannten Täter in Celle, Bergen, Wietze, Winsen, Lachendorf und Nienhagen seit Anfang Mai insgesamt 15 Mal zu. Der Schaden dürfte laut Polizei dabei im mittleren vierstelligen Bereich liegen. Vermutlich handelt es sich um mehrere Täter, die unabhängig voneinander agieren, so die Polizei. Motiv der Taten dürfte der in den vergangenen

Wochen und Monaten wieder angestiegene Kupferpreis sein. Die Polizei bittet daher, besonders wachsam zu sein, wenn sich verdächtige Personen an Dachrinnen oder an den Fallrohren von Dachrinnen zu schaffen machen sollten. Auch die Recyclingunternehmen werden gebeten, bei Anlieferung von Kupferfallrohren aufmerksam zu sein und auf die Herkunft zu achten.

Ein Einsatz auf der Aller

Celler Rettungskräfte suchten zwei Kühe Keine Mühe hatte die BSG Itag in der Zwischenrunde beim 3:1 gegen das Team von Uelzena.

Foto: Müller

Betriebssport-Landesmeisterschaften im Fußball auf dem Kleinfeld

CELLE. Am Sonntag, 19. Juni, kurz nach 6 Uhr wurde die Tauchergruppe der Feuerwehr Celle, die Feuerwehr Altencelle, der Brandmeister vom Dienst sowie die DLRG Celle zu einem Tierrettungseinsatz alarmiert.

Zehn Betriebssportmannschaften kämpften um begehrten Meistertitel CELLE (ram). Erneut war der Betriebssportverband Celle Ausrichter für die Betriebssport-Landesmeisterschaften im Fußball auf dem Kleinfeld, die am vergangenen Samstag auf dem Sportplatz in Altencelle stattfanden. Zehn Mannschaften nahmen an diesen Landesmeisterschaften teil. Zwei von diesen Teams gehörten dem Celler Betriebssportverband an. Die BSG Itag und die BSG Baker Hughes waren mit großen Erwartungen in dieses Fußballturnier gestartet. Es konnte sich schließlich jedoch nur die BSG Itag bis ins Halbfinale und dann sogar ins Finale vorkämpfen, unterlag dann jedoch der Mannschaft von Klimmeck mit 0:2. Bei diesen Landesmeisterschaften wurde in der Vorrunde in zwei Gruppen gespielt. In Gruppe A mussten die Mann-

schaften von Baker Hughes, Klimmeck, Stiebel Eltron, Uelzena und der Technikakademie gegeneinander antreten. Und in der Gruppe B spielten die Mannschaften von Itag, Bley, Schaffer PFT, Asse und Continentale. Die Betriebssportler von Baker Hughes trafen in der ersten Begegnung des Tages auf das Uelzena-Team, das sie mit 2:0 besiegen konnten. Gegen die Fußballer von Stiebel Eltron gab es dann kurz darauf jedoch eine deutliche 1:4-Niederlage. Ebenso deutlich verloren die Celler gegen die Mannschaft

von Klimmeck sowie gegen die Technikakademie - mit jeweils 0:5 gingen sie beim Abpfiff vom Spielfeld. In der Gruppe A qualifizierten sich schließlich die Teams von Klimmeck, Stiebel Eltron, Uelzena und der Technikakademie für die Zwischenrunde. Für die BSG Itag lief es in der Gruppe B besser. Gleich im ersten Gruppenspiel konnte das Asse-Team mit 3:0 besiegt werden. Es folgte dann ein 0:0 gegen die Fußballer von Schaffer PFT. Nach einer 0:1-Niederlage gegen die Mannschaft von Bley konnten die Celler schließlich noch gegen Continentale einen deutlichen 4:0-Sieg hinlegen. Somit gehörte Itag neben den Teams von Schaffer PFT, Bley und Asse zu den Gr at is Ge wi nn st ick er je tz t in Ih re m RE W E M ar kt .

KW 25 Gültig ab 22.06.2011 K

Mannschaften, die sich für die Zwischenrunde qualifiziert hatten. Hier konnte die BSG Itag sich souverän mit 3:1 gegen Uelzena durchsetzen. Im Halbfinale spielte dann Klimmeck gegen die Technikakademie und gewann dieses Spiel mit 2:0. Und Itag hatte gegen das Team von Stiebel Eltron keine Mühe und siegte mit 4:2. Im Spiel um Platz drei konnte sich dann die Technikakademie gegen Stiebel Eltron mit 3:0 durchsetzen. In einem spannenden Finalspiel unterlag schließlich die BSG Itag dem Team von Klimmeck mit 0:2. Damit konnte sich Klimmeck den diesjährigen Landesmeistertitel sichern.

Fahrzeuge auf der Ziegeninsel. Nach bestätigten Meldungen befanden sich zwei Kühe in der Aller und konnten das sichere Ufer nicht aus eigener Kraft erreichen. Der genaue Standort der Tiere war jedoch zum Zeitpunkt des Feuerwehreinsatzes nicht bekannt, so dass die Aller zwischen Allerbrücke in der Innenstadt und der Allerbrücke in Altencelle von je einem Boot

Foto: Persuhn der Feuerwehr und der DLRG sowie von Fahrzeugen der Feuerwehr abgesucht wurde. Die Suche verlief jedoch ergebnislos und wurde gegen 8 Uhr abgebrochen. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge und ein Boot der Feuerwehr Celle sowie zwei Fahrzeuge und ein Boot der DLRG Celle.

Deutschland feiert Fußball! Das REWE + Deutsche Bahn 80 Millionen € Gewinnspiel zur FIFA Frauen-WM.*

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.

*Gesamtwert aller Gewinne. Teilnahme erst ab 18 Jahren.

Premiumqualität Türkei: Süsskirschen »Napoleon«, Kl. I 1 kg

4.)=

AKTIONSPREIS

Senf mittelscharf (100 ml = 0.12) 250-ml-Glas Radieschen Kl. I oder Lauchzwiebeln Bund

0.“)

0.§%

TIEFPREIS

AKTIONSPREIS

T Top-Markenqualität zzum günstigen Preis

Schweine Lachsbraten ohne Knochen 1 kg

:

Ihr Preisvorteil

29%!

Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

3.))

AKTIONSPREIS

Pikantje van Antje holl. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g

4.))

0.&)

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Lasagne Bolognese (1 kg = 4.48) 400-g-Pckg. :

Ihr Preisvorteil

10%!

1./)

AKTIONSPREIS

Bio-Qualität für jeden Tag.

10% GRATIS Extaler Schorle versch. Sorten, (1 l = 0.63) 1,25-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

:

Ihr Preisvorteil

NoertenHardenberger Pils (1 l = 0.71) 30 x 0,33-lFl.-Kasten zzgl. 3.90 Pfand

12%!

6.))

0./)

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

Apfelmark (1 kg = 1.70) 700-g-Glas

Persil Universal Pulver der Color Gel (1 WL = 0.17) 77-WL-FL./Pckg.

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang h am Markt. M kt

12./)

AKTIONSPREIS

Ihr Preisvorteil

:

40%!

Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

0.“)

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

:

Ihr Preisvorteil

20%!

1.!)

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 22. Juni 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig-HöltyKloster Wienhausen, Tep- Straße in Celle. Neue Sängerinpichwoche mit Führungen von nen sind willkommen. 10 bis 17 Uhr. 19 Uhr Vortrag Dr. Sophien-Stift, 19 Uhr „MusiClaus Weinert „Die Bedeutung und handwerkliche Entstehung kalischer Nachwuchs präseneiner mittelalterlichen Hand- tiert sich“, Klavierkonzert mit Vera Adrianova, St. Petersburg. schrift“. Eintritt frei. Blumläger KirchSchlosstheater Celle, 20 Uhr weg 1 in Celle. „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in der Residenzhalle.

Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 10 bis 17 Uhr.

Club Vergnügter Senioren, 15 Deutsches Erdölmuseum Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungstätte Wietze, 14 Uhr Führung für Seim Französischen Garten in nioren, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze. Celle. Gäste willkommen.

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 20 Uhr Stammtisch im „Célò“, Am Heiligen Kreuz 5 in Celle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767.

Mittwoch, 22.6.

Donnerstag, 23.6.

Info-Sonntag 26.6. im Werk Celle von 10 bis 16 Uhr

Jeder kann mitmachen!

!FLOHMARKT! Stöberhalle Scharnhorst

Großer Stadtflohmarkt ab 11 Uhr Parkplatz TAKKO Mode-Markt ohne Anmeldung, Aufbau ab 7 Uhr

S T F R E I A B S P A T Z

Widerborstigkeit

I L A R O T A A L K A A N Z U T P G I P A A N S T S K O G A S F R T E U A R E N

Zeit ohne Sonnenlicht

Schornstein

L K R E N I K Y N A G E L A R O R R I N E I A K N T A U R E I I M E G U B O

Tel. 05141/9937688

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei XXXLutz, am Sa., (ab 12 Uhr) + So. 25./26.06. sowie am So., 26.06. in Peine bei Obi. www.singhmaerkte.de od. Tel. 0511/4006649

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

altchin. Erfinder des Papiers

VerVorname dachts- der moment Callas

im Stil von (franz.)

Fremdwortteil: gegen

Zahnbelag Fremdwortteil: vor

„Drahtesel“ (Kw.)

dickes Schreibheft Unternehmensform

Viehfutter Schmutzwasserlache

römische WaldMondpflanze göttin

Verband von Schiffen

Speisefisch Säuregehaltwert

gehörnter Waldgeist

Abk.: ab ovo

tausend Milliarden

Bundeskriminalpolizei der USA

Druckreihe

Auflösung des heutigen Rätsels am 29.6.11

Gewürzständer

Furcht

Marktbude

Binnengewässer

„Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212.

Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 10 bis 17 Uhr. 19 Uhr Konzert im Nonnenchor mit dem Ensemble „Stimmwerck“ und der Sopranistin Nicoline Haake Karten unter Telefon 05149/ 18660.

Vorname der Lindgren

Münzsilberlegierung

Schachchlub Celle-Westercelle, ab 18 Uhr offenes Jugendschach, 19.30 Uhr offener Schachabend im Speisesaal des St. Annenstifts, Blumlage 65 in Celle.

Samstag, 25.6.

Etui, Futteral

Waschmittel

Schützengemeinschaft Altenhagen: An diesem Freitag findet aufgrund des Schützenfestes in Garßen keim Schießen statt. Frau und Kultur e.V. Celle, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft zum Thema „Zauber des Orients“, Leitung: Christa Singer, im Mehrfamilienhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.

persönliches Fürwort

Holzraummaß

Deutsch-Französische Gesellschaft, 16 Uhr deutschfranzösisches Picknick im Französischen Garten, mitgebrachtes Essen und Trinken wird gemeinsam verzehrt. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in Residenzhalle.

Christuskriche Westercelle, 17 Uhr A-Capella-Konzert mit dem Chor Canticum Novum.

Staat in Westafrika

Körperteil

Residenzmuseum im Celler Schloss, 11.30 bis 17 Uhr Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Der Fall Struense. Diffamierung und Sturz eines Reformers 1772“.

„Bonifatiuskirche Klein Hehlen, 19 Uhr Konzert unter dem Titel „Ridda dei fiori“ mit Barbara Christina Steude (SopSa. 25. Juni: Tapasmenü 5 Gänge, ran) und Jan Katzschke (Cem15,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, balo und Klavier).

Landschaft a. d. Weißen Elster

Irrtum

Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 12 bis 17 Uhr.

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung „Einblicke in die Sammlung Robert Simon“.

Do. 23. Juni: Tapasbuffet, 13,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688

I S A B E E N R F B T E E N E A N K T I F H E I R T N O T

Verein Aktiver Tierfreunde, 11 bis 18 Uhr Sommerfest im Waldtierheim in Altencelle, Richtung Osterloh.

Gajah, 20 Uhr Konzert mit der Gruppe L‘Arrache-coeur, Schuhstraße 23 in Celle.

9 bis 18 Uhr

Auflösung vom 15.6.11

Sonntag, 26.6.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Jeden Do., Fr., Sa. 9-18 Uhr

lohmarkt F 25.6.11

P O B T J E K T

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in Residenzhalle, „Zuhause“ in Kleiner Residenzhalle.

Kostümführung in Celle, 14.30 Uhr unter dem Titel „Bleib sauber! Badeknecht Hinnerk erklärt Hygiene und Krankheit in der Celler Altstadt“ - Anmledung bei der TSC unter Telefon 05141/127666.

Veranstaltungen

Nur 3 km von Eschede

Celler Info CE 98 02 33

www.flohmarktcelle.de

Kloster Wienhausen, Teppichwoche mit Führungen von 10 bis 17 Uhr.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in Residenzhalle, „Zuhause“ in Kleiner Residenzhalle.

Kulturkreis Fachwerk im Celler Land, 17 Uhr „Fachwerkgespräch II“ in der alten Neuenhäuser Schule, die zum Gemeindehaus umgebaut wurde, Kirchstraße 2/Ecke Hugenottenstraße in Celle.

Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de

Celle-Wietzenbruch - Festplatz

Deutsches Sozialwerk Celle, 16 Uhr Dia-Vortrag „Die schöne Donau“ mit Dr. R.-G. Schmedes im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.

Freitag, 24.6.

Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) www.haacke-isolierklinker.de Telefon (0 51 41) 80 51 21

SO., 26.6., WITTINGEN

Heilpflanzengarten Celle, 19 Uhr Abendspaziergang in dem Garten mit Prof. Dr. A. Schenk - Treffpunkt am Haupteingang, Wittinger Straße 76 in Celle.

„Auf den Spuren von Hermann Löns“, 13.30 Uhr musikalisch-literarisches Programm mit dem Löns-Duo im Biedermeierhof, Stechbahn in Celle.

Alles über die Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden.

FLOHMARKT

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Kauf dir einen bunten Luftballon“ in Residenzhalle, „Zuhause“ in Kleiner Residenzhalle.

Feuerwehr. Standanmeldungen unter Telefon 05083/827.

niederländisch: eins

Abschiedsgruß

kosmetisches Haarfett

aufarbeiten WWP2011-9

Bücherflohmarkt in Celle, 10 bis 14 Uhr auf dem ArnoSchmidt-Platz vor der Stadtbibliothek. Veranstalter: Bibliotheksgesellschaft Celle. Bücherspenden dafür können in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Neues Rathaus in Celle, 11 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür, Am Französischen Garten 1. „Eine kleine Hofmusik“, 17 Uhr mit dem Blechbläserensemble „Lappland“ im Hof des Oberlandesgerichts, Eingang Mühlenstraße. Open-Air-Konzert mit den „Zillertaler Haderlumpen“ gegen 20 Uhr mit buntem Rahmenpropgramm auf dem Schützenplatz in Baven.

Viertes Weinfest in Nienhagen Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre findet am Samstag, 25. Juni, ab 16 Uhr in Nienhagen auf dem Herzogin-Agnes-Platz (bei schlechtem Wetter im Hagensaal) wieder ein Weinfest mit Winzern aus der österreichischen Partnergemeinde Zistersdorf statt. Dazu werden die Gäste aus dem niederösterreichischen Weinviertel auch Musikanten mitbringen, die „Blaskapelle Veltlinerland“. Und neben Wein gibt es auch Landestypisches zu essen. Veranstalter ist die Gemeinde Nienhagen. Archivfoto: privat

Fußball/Samstag, 25. Juni, in Vorwerk

U19-Teams ermitteln ihre Bezirksmeister CELLE. Zum Saisonabschluss ermitteln am Samstag, 25. Juni, ab 13 Uhr im Rahmen eines „Blitzturnieres“ drei Fußballmannschaften in Vorwerk, wer neuer U19-Bezirksmeister wird.

Residenzorchester Celle, 11 Uhr Benefizkonzert unter anderem mit Werken von Purcell, Vivaldi und Mozart in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle.

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, Abfahrt 10 Uhr an der Pfennigbrücke zur Radwanderung Celle - Nienhof Celle (zirka 59 Kilometer). Bei Regen fällt sie aus, Auskunft unter Telefon 05141/7767. Kreismusikschule, 16 Uhr Sommerkonzert des Sinfonieorchesters des KMS im Beckmannsaal, Magnusstraße in Celle. Galerie Am Kleinen Plan, 11 Uhr Eröffnung der Ausstellung von Tobias Premper (geboren 1974 in Celle). Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Werner - eiskalt!“ 15.30, 18 und 20.30, Fr. und Sa. auch 23. Uhr. „Bad Teacher“ 15.15, 17.45 und 20.15, Fr. und Sa. auch 22.45 Uhr. „Mr. Poppers Pinguine“ 15.30 und 18 Uhr. „Fremd Fischen“ 20 Uhr (außer Mo.), Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr. „Transformers 3“ Mi. 16.30 und 20 Uhr. „Kung Fu Panda 2“ 15.15, 17.45 und außer Mi. 20.15, Fr. und Sa. auch 22.45 Uhr. „X-Men: Erste Entscheidung“ außer Mi. 20., Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr. „Hangover 2“, 15, 20.30 und außer Mo. 17.30 Uhr, Fr. und Sa. auch 23 Uhr. „Gregs Tagebuch 2: Gibt‘s Probleme?“ 15 Uhr (außer Mi.). „Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten“, 17.15 Uhr (außer Mi.). Vorpemiere „Larry Crowne“ Mi. 19.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Mütter und Töchter“, Mo. 17.30 und 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich 17.30 und 20.15 Uhr „Das Labyrinth der Wörter“ und „Das Schmuckstück“.

Nienhagener Weinfest, ab 16 Uhr auf dem Herzogin-AgnesPlatz in Nienhagen - bei Regen im Hagensaal.

Kino achteinhalb, Hannoversche Straße 30f (auf dem Gelände der CD-Kaserne): Freitag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr „Wer wenn nicht wir“.

Flohmarkt in Helmerkamp, 11 bis 18 Uhr mit Tombola der

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Angaben ohne Gewähr

Die JSG SC Vorwerk/TuS Celle. Teilnehmer sind die drei jeweiligen Staffelsieger der Bezirksligen: Dies sind die JSG SC Vorwerk/TUS Celle FC, der TSV Ottersberg und die Spielvereinigung Drochtersen-Assel. Es spielt jeden gegen jeden, wobei die drei Spiele jeweils 45 Minuten dauern. Um 13 Uhr geht es los mit der Begegnung der JSG SC Vorwerk/TuS Celle gegen TSV Ottersberg. Für Fußballfans ist die Veranstaltung sicherlich noch einmal ein willkommenes Ereignis, bevor es in die Sommerpause

Foto: privat geht. Die Gastgeber um die Trainer Ulli Matthesius und Werner Marzinkewitz haben als Aufsteiger gerade den Staffelsieg in der Bezirksliga 1 souverän mit acht Punkten Vorsprung erreicht. 15 Siege bei nur einem Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache. Und vielleicht kann man die Saison nun mit der Meisterschaft krönen. „Wir hoffen auf viele Zuschauer. Dies hat sich unsere Mannschaft verdient“, so Ulli Matthesius. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr in Celle

„Sonnengesang“ mit „rockmesse-live“ CELLE. Am Freitag, 24. Juni, lädt die Band „rockmesselive“ um 19 Uhr zu einer weiteren „Sound.Orientierten. Freitags.Andacht“ - kurz S.O.F.A. - in den Saal der St. Ludwigs-Gemeinde, Bullenberg 6a, ein.

Axel Güldenpfennig (von links), Michael Weinrich, Barbara Wegerif und Peter Morcinek vor der Ludwigs-Kirche. Foto: privat Mitten im Jahr erreicht die Sonne ihren Wendepunkt, in vielen Kirchen wird der Ehrentag des Heiligen Johannes feierlich begangen und Johannisfeuer angezündet. Die Band rockmesse-live macht sich hierzu Gedanken und hat ihre Sommer-S.O.F.A. unter das Motto „Sonnengesang“ gestellt.

Axel Güldenpfennig (Schlagzeug), Peter Morcinek (Bass, Gesang), Barbara Wegerif (Flöte, Percussions, Gesang) und Michael Weinrich (Gitarre, Gesang) haben dieses Mal einen bunten Strauß aus selbstgeschriebenen Liedern der letzten Jahre zusammen gestellt. Der Eintritt ist frei.


Mittwoch, den 22. Juni 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

An den zahlreichen Ständen gibt es viel zu entdecken.

Seite 5

Tanzvorführungen stehen auch auf dem Programm.

Am Freitag, 24. Juni, von 15 bis 18 Uhr auf dem Heeseplatz

Ortsteilfest Neustadt-Heese bietet Besuchern ein buntes Programm CELLE. Am kommenden Freitag, 24. Juni, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr auf dem Heeseplatz das Ortsteilfest Neustadt-Heese statt. Den Besuchern wird dabei ein buntes Programm geboten. Ortsbürgermeister Eva Lietzmann wird das Ortsteilfest um 15 Uhr eröffnen. Danach wird Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende sprechen. Danach werden die Schüler der Grund- und Hauptschule Heese-Süd singen und trommeln. Anschließend wird die MTVSquare-Dance-Gruppe „The Horse Shoes“ auftreten. Und es werden weiterhin Posaunenklänge der Paulus- und Neustädter Kirchengemeinde zu hören sein. „Ein Highlight wird der Luftballonwettbewerb sein“, so Lietzmann zu den einzelnen Programmpunkten. Zu den weiteren Aktionen gehören unter anderem Torwandschießen und Basketball. An einem der Infostände wird Blutdruck messen möglich sein und es wird eine Rollstuhl-Aktion geben. Schüler der Grund- und Hauptschule Heese Süd werden neben ihren musikalischen Auftritten außerdem ein Wasser-Apfel-Spiel anbieten. Am Stand der Kindertagesstätte Neustädter Holz werden Basteleien möglich sein. Weiterhin gibt es dort Waffeln, und es

wird Kinderschminken angeboten. Das „Kaffee Amboss“ wird unter anderem mit einem Ku-

derem wird das Seniorenservicebüro dabei sein, werden an Infoständen über ihre Arbeit informieren. Die Paulusgemeinde mit Posaunenmusik wird mit einer TraubenzuckerWurfmaschine, Kinderschminken, einer Tombola, Waffeln, Wurfbällen, Basteln und Duft-

Der Heeseplatz ist Veranstaltungsort für das Ortsteilfest. chenstand vertreten sein. Für das leibliche Wohl wird zudem an einem anderen Stand mit Würstchen und Gegrilltem gesorgt. Die VSE-Streetworker sind mit einem Spielmobil und Einrädern vertreten. Sieben Selbsthilfegruppen, unter an-

säckchen dabei sein. Der Kinderschutzbund lädt zu Spielen, wie zum Beispiel Dosenwerfen, ein. Und auch ein Clown wird beim Ortsteilfest auftreten, so Lietzmann weiter. Die Neustädter Schule wird mit einer Aktion zum Thema „Lesen“

dabei sein. Und die Stadtbibliothek am Lauensteinplatz ist mit Büchertürmen und Großspielen wie „4 gewinnt“, „Domino“ und „Twister“ vertreten. Einen Flohmarkt von „Neufundland“ werden die Besucher des Ortsteilfestes ebenfalls vorfinden. Die Eclisia Kirchengemeinde macht eine Schulranzen-Sammelaktion, kündigt Lietzmann. Es werden dabei Schulranzen und Schulmaterial für ein armes Land gesammelt. Die Pfadfinder werden mit einer Negerkuss-Wurfmaschine vertreten sein. Und die Pestalozzi-Stiftung ist mit einem Infostand dabei bietet Basteleien an. Die Realschule Auf der Heese lädt im Rahmen des Ortsteilfestes zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Es ist der Abschluss der Projektwoche „Wir sind viele!“. Bei diesem „Tag der offenen Tür“ können sich Interessierte in der Zeit von 14 bis 17 Uhr anschauen, wie vielseitig die Schule ist. Die Projekte werden dokumentiert und die Räume mit ihrem neuen „Look“ gezeigt. Es wird Theater, Spiel und Spaß geben. Außerdem werden für das leibliche Wohl Waffeln, Kuchen und Kaffee sowie Bratwürstchen und alkoholfreie Getränke angeboten.

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Service-Wohnen bei der WBG

W B G

Unabhängig und gut versorgt. Wohnanlagen Sophie-Dorotheen-Straße und Lauensteinstraße

Städtische Wohnungsbau GmbH

Helmuth-Hörstmann-Weg 2 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 90 23-0 · Fax 90 23-90 E-Mail: wbg@wbg-celle.de Internet: www.wbg-celle.de

Wir engagieren uns! Tel. 0 51 41 / 4 18 34

Mohren-Apotheke Am Heeseplatz Inh. Hilmar Krause Heese 38 29225 Celle

Tel. (0 51 41) 4 18 69 Fax (0 51 41) 4 41 70 info@mohren-apo.info

O Wir beliefern Sie täglich O Wir holen Ihre Rezepte ab O Bestellungen auch per Telefon/Fax O Service-Hotline für Beratungen oder bei Problemen

Ortsbürgermeisterin Eva Lietzmann. Fotos: Archiv (3)/privat (2)

Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!

v. HARTZ

DÖNER-TREFF

Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung

Neustadt - Inh.: Karabulut

Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88

LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN

1-A-Qualität! Täglich frisch und knackig!

AM LAUENSTEINPLATZ

Gute Parkmöglichkeit

Tel. 0 51 41 / 48 53 32 • Qualität zum fairen Preis • flexibel in der Zeit • pünktlich • zuverlässig und schnell Bauendreinigung • Büroreinigung Gebäudereinigung (innen) • Glasreinigung Winterdienst • Umzugshilfe • Räumung • Gartenarbeiten Hausmüllentsorgung • Entrümpelung • Seniorenservice Büro: (0 51 41) 7 09 34 94 • Celle • E-mail: tk24-service@web.de

GM BH

Seit über 50 Jahren

Neustadt 70-72 • 29225 Celle Rostocker Straße 1 A 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20

Wichmann Ihr Partner für Wohnungsvermietungen Regiebau Wirtschaftsbau 29225 Celle, Lauensteinplatz 4 Telefon (0 51 41) 90 51-0 Internet: www.wichmann-gruppe.de E-Mail: wohnungen@wichmann-gruppe.de

WICHMANN GRUPPE

Wichmann

Spiel und Spaß für die kleinen Besucher.


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 22. Juni 2011

SVO erhöht die Gaspreise zum 1. August

Entwicklung auf den Märkten belastet den Erdgaspreis CELLE. Zum 1. August wird die SVO Vertrieb nach fast zwei Jahren Preiskonstanz ihre Gaspreise anpassen. Hintergrund sind die seit Jahresanfang stark steigenden Einkaufskonditionen des Unternehmens für Erdgas.

Schützenkönig Marc Witschi, der „bedächtige Schützenfeldwebel“ empfängt das Regiment. Foto: privat

Garßener Schützenfest ab 24. Juni

Am Sonntag werden die Könige proklamiert CELLE. In diesem Jahr lädt der Schützenverein Garßen von Freitag, 24. Juni, bis zum Sonntag, 26. Juni, auf dem Festplatz an der Alvernschen Straße in Garßen zu seinem Schützenfest ein. Los geht es am Freitag, 24. Juni, wenn um 16 Uhr das Schützenregiment zur Eröffnung des Schützenfestes antritt. Es erfolgt die Präsentation der Königscheiben und danach die Abholung der amtierenden Majestäten - des Vizekönigs Ernst-August Knoop, der Jugendkönigin Jasmin Felgentreu sowie des Hauptkönigs Marc Witschi „der bedächtige Schützenfeldwebel“. Der Festball mit Bogi startet um 20 Uhr im Festzelt. Am Samstag, 25. Juni, startet um 12.15 Uhr der große Festumzug mit befreundeten Vereinen. Von 14 bis 15 Uhr findet der Kindertanz im Festzelt statt. Und der abendliche Festball mit den Sunny Boys beginnt um 20.30 Uhr. Am Sonntag, 26. Juni, beginnt der Spielmanns- und Fanfarenzug um 6 Uhr mit dem Wecken.

Von 9.30 bis 11.30 Uhr findet dann für die Schützen im Schützenheim ein Frühschoppen statt. Der Zeltgottesdienst mit Pastor Seelemeyer und dem Posaunenchor beginnt um 11.40 Uhr im Festzelt. Daran schließt sich die Königstafel an. Ab 14 Uhr lädt im Landgasthauses „Zum Lindenhof“ die Kaffeetafel für Jedermann ein. Um 15.30 Uhr beginnt ein weiterer Höhepunkt des Schützenfestes - die Königsproklamation. Dabei werden auch die Platzierten auf der Königsscheibe bekanntgegeben, sowie die Bürgerkönigin oder der Bürgerkönig. Daran schließt sich die Anbringung der Königsscheiben beim Jugend- und beim Hauptkönig an. Ab 19 Uhr wird das Schützenfest mit dem Festball und den Ehrentänzen der neuen Majestäten zur Musik von Bogi ausklingen.

Für Kunden der SVO Vertrieb steigen zum 1. August die Erdgaspreise um 0,45 Cent pro Kilowattstunde. Für eine Familie mit einem Verbrauch von rund 20.000 Kilowattstunden bedeutet das eine monatliche Mehrbelastung von rund 7,50 Euro beziehungsweise eine Erhöhung von rund 7,7 Prozent. Mitte Juni wird die SVO Vertrieb ihre Kunden anschreiben, um sie über die anstehende Preiserhöhung zu informieren. „Seit letztem Jahr verzeichnen wir eine kontinuierliche Preissteigerung auf den Energiemärkten. Das hat sich insbesondere im ersten Quartal dieses Jahres deutlich verstärkt. Als Leitwährung für Energie zeigt Heizöl diese Entwicklung besonders prägnant auf. So hat sich der Heizölpreis seit Mitte 2009 bis heute um mehr als 50 Prozent erhöht. Durch geänderte Rahmenbedingungen im Erdgasmarkt und geschickten Erdgaseinkauf konnten wir diese Entwicklung kompensieren, so dass wir unsere Gaspreise konstant halten konnten. Das ist allerdings aufgrund der stark gestiegen Einkaufspreise zu Jahresanfang nicht mehr möglich“, erläutert Kersten Koschoreck, Vertriebsleiter der SVO Vertrieb, die Situation auf den Energiemärkten. Die SVO Energie GmbH hat übrigens zum 16. Juni die Netznutzung durch TelDaFax gekündigt, weil dieser Energielieferant aus Troisdorf Insolvenzantrag gestellt hat. Das heißt TelDaFax darf das Netz der SVO

Energie künftig nicht mehr nutzen. Der Gesetzgeber sieht in einem solchen Fall vor, dass

Wichtig in diesem Zusammenhang ist, heißt es bei der SVO, dass sich die TelDaFaxKunden bereits schon jetzt ihren Zählerstand für Strom und Gas notieren. „Infolge der Insolvenz ist es TelDaFax nicht mehr möglich, Strom und Erd-

Blutspende in Wietze WIETZE. Das DRK Wietze bietet am Freitag, 24. Juni, von 16 bis 20 Uhr wieder einen Termin zum Blutspenden an, und zwar in der Grund-, Hauptund Realschule, Schulstraße 2 in Wietze.

Versammlung des AVM MÜDEN. Am Donnerstag, 23. Juni, findet um 15 Uhr im „Landhaus Müden“, Hermannsburger Straße 2 in Müden (Örtze), eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide statt.

CeBus mit Sommerangebot CELLE. Die CeBus hat ein Sommerangebot: „Zwei Monate fahren, einen Monat zahlen“. Die Monatskarte für Erwachsene für Juli und August gibt es zum Preis von einer. Dies Angebot gilt für die Stadt und den Landkreis Celle. Die Karten gibt es wie üblich bei den Fahrern, den CeBus- Vorverkaufsstellen und im CeBus-Online-Shop. Weitere Infos unter Telefon 05141/487080 oder im Internet unter www.cebus-celle.de.

Sprach- und Sprechstörung Die Entwicklung der Heizölpreise. die Kunden in die Ersatzversorgung des jeweiligen Grundversorgers übernommen werden. Damit kommt es für den Kunden auf keinen Fall zu einer Unterbrechung der Lieferung von Strom und Gas. Die SVO Energie GmbH als Netzbetreiber wird ihre Kunden kurzfristig anschreiben und sie über den Sachverhalt informieren.

Grafik: SVO

gas zu liefern. Dennoch brauchen sich die ehemaligen TelDaFax-Kunden keine Sorgen hinsichtlich eines Lieferausfalls zu machen. Sie werden ab dem 17. Juni von der SVO Vertrieb GmbH als Grundversorger beliefert. Wir werden alle Kunden umgehend anschreiben“, so SVO-Vertriebsleiter Koschoreck.

CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet für Angehörige und Interessierte Informationen zum Thema Sprachund Sprechstörung bei Demenz an. Dabei erhalten Interessierte einen Einblick in therapeutische Maßnahmen und praktische Anregungen für das alltägliche Leben zu Hause. Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, 23. Juni, um 19 Uhr im Uhr Mehrzweckraum des St. Josef-Stift Celle statt.

www.knaufinsulation-easy.de

Dämmen ist jetzt EASY. Mach‘s einfach.

z.B. EASY Zwischensparrendämmrolle 035 m2 ab

6,49

Jetzt Energie sparen – mit den neuen EASY Dämmstoffen:

EASY einkaufen: schnell die richtigen Dämmstoffe finden

Erhältlich in den Dicken 120 mm, 140 mm, 160 mm, 180 mm und 200 mm

EASY transportieren: handliche Formate bei Rollen und Platten EASY dämmen: verständliche Einbauanleitungen

UND: unsere Glaswolle-Dämmstoffe mit ECOSE® Technology sind wesentlich angenehmer in der Verarbeitung, denn sie jucken weniger* und sind geruchlos sie sind nachhaltiger dank formaldehyfreiem Bindemittel aus vorwiegend natürlich-organischen Grundstoffen sie sind naturbraun, ohne Einsatz von künstlichen Farbstoffen oder Färbemitteln

30%

DACH

bis zu

TRENNWAND

idealer Schallschutz

Energie sparen

* Ergebnis unserer Befragung mit 840 teilnehmenden Verarbeitern: von 788 Verarbeitern haben 95 % angegeben, dass Mineralwolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology weniger jucken als herkömmliche Mineralwolle-Dämmstoffe.

Jetzt erhältlich bei: OBI Celle Telefunkenstr. 33 · 29223 Celle Öffnungszeiten: Mo – Sa 8.00 – 20.00 Uhr


Mittwoch, den 22. Juni 2011

LOKALES

Seite 7

„Tag der offenen Tür“ im Rathaus:

100 Mitarbeiter warten auf die Celler Bürger CELLE. „Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung warten auf Sie“! Am Samstag, 25. Juni, heißt es im Neuen Rathaus von Celle in der Zeit von 11 bis 16 Uhr: „Schau rein, die Türen sind offen!“

Fita-Bogenschützen des SC Wietzenbruch erfolgreich Die so genannte „Kleine Fita“ in Kakenstorf steht für die Fita-Schützen des SC Wietzenbruch seit einigen Jahren regelmäßig auf dem Terminkalender. Bei sommerlichen Temperaturen, guten Bedingungen und mit liebevoller Betreuung machten sich Himmelfahrt wieder fünf Bogner auf den Weg in die Nordheide. Die Vereinskameraden Hans-Jörg Trumann und Christian Schlichtmann lieferten sich an der Spitze der Schützenklasse ein spannendes Match auf 30 und 50 Meter. Mit einem Vorsprung von nur zwei Ringen ging der erste Platz diesmal an Trumann, und Schlichtmann errang den zweiten Platz. Bei den Damen stand Barbara Bamberg ganz oben. Bianca Schlichtmann tat es ihrem Vater gleich und holte in der Schülerklasse ebenfalls den zweiten Platz. Dirk Janßen erreichte bei den Altersschützen den sechsten Platz. Die Bogner des SC Wietzenbruch haben damit wieder ein Turnier erfolgreich besucht. Foto: privat

Tennis/Jugendregionsmeisterschaften in zwei Landkreisen

Auch diesmal erwartet die Gäste ein buntes Programm für die ganze Familie mit Informationen für die Eltern und Großeltern sowie Spiel, Spaß und Spannung für die Kinder. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wird die Besucherinnen und Besucher um 11.30 Uhr im Foyer begrüßen. In der vierten Etage dreht sich alles um die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Hier können sie ihren Traum malen, Luftballons gen Himmel schicken oder einer riesigen Weltkarte mit Acrylfarben ein neues Gesicht verleihen. In die benachbarte Rathaus-Cafeteria lockt bis 14 Uhr ein BrunchBüffet. Eine Rathaus-Rallye führt durch sämtliche Etagen und im Stadtpark gibt es Torwandschießen und Entenrennen. Im dritten Stock harrt das OB-Büro neugieriger Blicke. Und wer schon immer einmal wissen wollte, welch‘ berühmte Häupter in Celle zu Gast waren,

schließt diese Lücke beim Blick ins „Goldene Buch“ der Stadt. Infotainment wird großgeschrieben an diesem Tag der offenen Tür: ob Verkehrsplanung, Ausbildung, Baugebiete, Gewerbeflächen, Partnerstädte, das Pro-aktiv-Center gegen Jugendarbeitslosigkeit, Kunst und Kultur, Fundsachenflohmarkt, fachkundige Rathaus-Führungen und vieles, vieles mehr. Das Kaffeehaus im Foyer bietet Selbstgebackenes. Der Erlös kommt dem Verein „Brennnessel e.V. - gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern“ zugute. Für musikalische Untermalung sorgen Solisten des Orchesters des Jugenddorfes. Im Stadtpark wird nicht nur gegrillt, hier rockt um 14.30 Uhr der Jugendclub Bahnhofstraße. Es ließen sich noch viele Angebote und Attraktionen aufzählen. Doch wer wissen möchte, was am Samstag geboten wird, der schaut am besten selbst vorbei.

TC Rot-Weiß Celle war Ausrichter des Regionsvorentscheides 2011 CELLE (con). Über Pfingsten fanden die vom TC RotWeiß Celle und TC Eckerworth Walsrode ausgerichteten Tennis-Jugendregionsmeisterschaften der Kreise Celle und Soltau-Fallingbostel statt. Neben spannenden Spielen stehen die Qualifikationen für das kommende Masters zwischen Celle und Soltau-Fallingbostel fest. Zum Beginn des Jahres wurden im Rahmen der Strukturreform Meisterschaften verschiedener Kreise zu Regionsmeisterschaften zusammengeschlossen. Hierbei wurden unter anderen auch der Kreis Celle mit Kreis SoltauFallingbostel zu der neuen Region Südheide vereint.

Über drei Turniertage traten insgesamt 110 Tennisjuniorinnen und -junioren in den Altersklassen U9 bis U21 an. Die Erste Vorsitzende des Gastgebers TC Rot-Weiß, Heike Petri, war besonders froh über die ehrenamtliche Hilfe von Vereinskameradinnen und Vereinskameraden. „Ohne so viele helfende Hände kann man kein Turnier über drei Tage ausrichten“, so Petri. Für die jungen Spieler wolle man mit diesem

jährige, die schon seit sechs Jahren Tennis spielt. Das ihre Gegenspielerinnen alle ein paar Jahre älter als sie waren, hinderte sie letztendlich nicht daran, den Regionsmeister-Titel für Celle mit nach Hause zu nehmen. Ebenso gewannen Leonard Trog und Laurenz Popp (beide VfL Westercelle/ U19), Emely Häveker (TV Hohne/U9), Fabian Gusic (VfL

Westercelle/U10), Tammo Koch (Celler TV BW/U12), Kea Rauch (SG Eldingen/U12), Hannes Othmer (Celler TV BW/U14), Fabian Lingemann (Celler TV BW/U16) und Jan Hendrick Fraederich (Celler TV BW/U21). Neben diesen Spielern haben sich noch weiteren Celler für das Masters gegen die Sieger des Regionsentscheid SoltauFallingbostel qualifiziert.

Viele Aktionen erwarten die Bürger im Neuen Rathaus und im Stadtpark. Archivfoto: Müller

uni '11 J . 6 2 t s e f r e m Som Uhr

im

11 bis 17 Groß und Klein sind herzlich willkommen...

Zweieinhalb Jahre „10-Elfenland“:

Sommerfest mit einer Modenschau CELLE. Bereits zweieinhalb Jahre ist es her, dass das „10Elfenland“, der neugebaute Indoorspielpark in Westercelle, seine Tore öffnete.

Pila von Perponcher. Somit richteten dieses Jahr die Kreise Celle und Soltau-Fallingbostel die erste gemeinsame Jugendregionsmeisterschaft aus. Traditionell begann dieses Turnier der beide Kreise über das Pfingstwochenende. „Wir spielen hier zunächst die Regionsmeister Celle aus“, erklärte Turnierleiter Holger Brandes. Parallel würde dies ebenso in Soltau-Fallingbostel geschehen. „Später im September spielen dann die Kreisbesten aus Soltau und Celle um den Jugendmeisterschafttitel 2011 der Region Südheide.“

Foto: Constabel Match ein weiteres Spielangebot und die Möglichkeit zum Sammeln von Turniererfahrungen erreichen, erklärte die Erste Vorsitzende. Eine Turnierteilnehmerin war die elfjährige Pila von Perponcher vom TC Wienhausen. Sie war kurz zuvor Vize-Bezirksmeisterin geworden und wurde von der Turnierleitung der Jugendregionsmeisterschaften zwei Altersklassen hochgestuft und spielte somit in der U14. „Mir gefällt besonders, dass es hier nur faire Spieler gibt“, berichtet die Elf-

Im letzten Sommer wurde der Indoorbereich um ein 3.000 Quadratmeter großes Außenareal mit Wasserbecken und diversen Spielaktivitäten erweitert, seit diesem Frühjahr kann nun auch drinnen Fußball gespielt werden. Nun hat sich der Kinderspielpark etwas Besonderes ausgedacht: Am Sonntag, 26. Juni, findet das erste Sommerfest im Spielpark statt. Für die Kinder wird es einen Aktionsparcours mit vielen Herausforderungen geben, danach

können sich die Kleinen schminken lassen. Für alle Gäste veranstaltet das Lüttenland Celle um 12.30 und 15.30 je eine Modenschau und es gibt neue Infos vom Fitnessstudio Health City Celle. Eine Grillstation wird außerdem für kleines Geld kulinarische Leckereien anbieten. In der Zeit von 10.30 bis 19 Uhr wird das „10-Elfenland“ somit - egal, wie das Wetter wird - ein idealer Ort für den nächsten Familienausflug.

!

.30 Uhr So., 26. Juni, um 12Uhr 0 .3 15 und um

> C 9 : G @ 6 J ; H @ = 6 J H 9 6

Fensterscheiben wurden eingeschlagen

Schuhstraße 12 (neben dem Kino) - 29221 Celle Bernstorffstraße 34 - 29221 Celle

CELLE. Am Freitagabend, 17. Juni, gegen 22 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass mehrere Personen zwei Fensterscheiben der Berufsbildenden Schule in der Celler Bahnhofstraße eingeschlagen hätten. kenntnisse haben, stehen in dringendem Verdacht, die Sachbeschädigung, bei der ein Schaden von zirka 100 Euro entstanden ist, begangen zu haben.

Aktuelle Kindermode uf dem Laufst eg ...a

Zwei Jugendliche festgenommen

Unmittelbar nach dem Anruf der Zeugin stellten Polizeibeamte in der Nähe des Tatorts vier Jugendliche. Die vier 15bis 16-jährigen Jungen, die allesamt schon polizeiliche Er-

Es gibt viele Spielmöglichkeiten.

g... Sommergeburtsta drinnen & draußen feiern! Beim Sommerfest ist Spiel und Spaß angesagt.

Fotos: privat

Öffnungszeiten Sommerferien Di. - Fr. 13.00-19.00 Uhr Sa. + So. 10.00-19.00 Uhr

Heineckes Feld 11 • 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 2 08 08 35 www.10-elfenland.de


Seite 8

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Buntes Programm vom 23. Juni bis zum 3. Juli

23. Juni 23. bis 3. Juli 2011 2011

Zum Auftakt gibt es am Donnerstag einen Krimi CELLE. Am Donnerstag, 23. Juni, wird im Festzelt auf dem Ăśrtlichen Sportplatz die „Vorwerker Woche“ erĂśffnet. Diesmal geht es mit einem Krimi, den die Theatergruppe Vorwerk vorbereit hat, in das elftägige Programm.

40 Jahre GERD KNOOP Ăźber

Meister des Malerhandwerks

Zum Silbersee 2 ¡ Celle-Vorwerk ¡ Telefon 0 51 41 - 3 45 00 ¡ Fax 0 51 41 - 38 14 48

KFZ-MEISTERBETRIEB Thomas Sawadski Bremsen Center • Kfz-Reparatur • Dekra-Abnahme WasastraĂ&#x;e 1 • 29229 Celle-Vorwerk • Telefon 05141 / 930625

Sanitäre Anlagen • Solar • Heizung • Kundendienst MummenhofstraĂ&#x;e 30 • 29229 Celle-Vorwerk Telefax (0 51 41) 38 18 47 (0 51 41) 3 21 00 E-Mail: Firma-Thies@web.de

42,- E 17,- E

Fingernägel FuĂ&#x;pege

Ĺ? QJHU IXÂ SĹž HJHVWXGLR -XWWD .XF]\QVNL 0XPPHQKRIVWU &HOOH 9RUZHUN 7HO

Jeden Sonntag geĂśffnet von 10-12 Uhr

Viele Vereine und Institutionen haben wieder dafĂźr gesorgt, das unter der Leitung von Wolfgang Wilhelms ein sehr vielseitiges Programm auf die Beine gestellt werden konnte. Und es zeigt, wie OrtsbĂźrgermeisterin Iris Fiss betont, wie vielseitig auch das Vereinsleben in dem Celler Stadtteil ist und wie groĂ&#x; die Bereitschaft, sich fĂźr die Veranstaltung ehrenamtlich zu engagieren. Da sind die SchĂźtzen, die am ersten Wochenende, 24. bis 26. Juni, ihr SchĂźtzenfest in dieser Woche feiern und dazu auch wieder einen Festplatz organisiert haben. Und da sind die Laienspieler der Vorwerker Theatergruppe, die nach zwei Lustspielen bei den „Vorwerker Wochen“ diesmal

einen Krimi auffĂźhren: „Erben ist nicht leicht“ von Walter G. Pfaus. Aber natĂźrlich fehlt auch

Das Programm Donnerstag, 23. Juni: 19.00 Uhr ErĂśffnung im Festzelt (Vorwerker Sportplatz), danach: AuffĂźhrung der Theatergruppe Vorwerk Freitag, 24. Juni: 16.00 Uhr ErĂśffnung des SchĂźtzenfestplatzes auf der Sportanlage in Vorwerk 16.45 Uhr Umzug zum Abholen der SchĂźtzenmajestäten, 22.00 Uhr SchĂźtzenkĂśnigsproklamation, anschlieĂ&#x;end Tanz im Festzelt auf dem Sportplatz Samstag, 25. Juni: 10.00 Uhr „Tag der offenen TĂźr“ der Reitschule Tannhorst. 13.00 Uhr Bezirksumzug der SchĂźtzen 14.00 Uhr Kinder- und Jugenddisko im Festzelt. 17.00 Uhr Proklamation der KinderschĂźtzenkĂśnige. 20.00 Uhr Festball der SchĂźtzengilde und des Sportclubs im Festzelt (Eintritt frei). Sonntag, 26. Juni: 13.00 Uhr Ă–ffnung des SchĂźtzenfestplatzes. 15.00 Uhr Kaffeetafel mit AuffĂźhrung im Festzelt. 19.00 Uhr AuffĂźhrung der Theatergruppe Vorwerk Montag, 27. Juni: 17.00 Uhr „Tag der offenen TĂźr“ der Tennis-Sparte des SCV. 19.00 Uhr VorfĂźhrungen von Feuerwehr und DRK auf dem Vorwerker Platz Dienstag, 28. Juni: 14.30 Uhr Spiel- und SpaĂ&#x;aktion im Matthäus Kindergarten Mittwoch, 29. Juni: 15.00 Uhr Seniorennachmittag im Tennisheim, ausgerichtet von der katholischen Kirchengemeinde. 18.00 Uhr Grillabend im Kleingärtnerheim Karrenweg, Donnerstag, 30. Juni: 15.00 Uhr „Tag der Vorwerker Schulen“ veranstaltet von Grundschule und Paul-Klee-Schule. Freitag, 1. Juli: 16.00 Uhr „Tag der offenen TĂźr“ der BrieftaubanzĂźchter, am Karrenweg/Ecke Bosteler Weg. 19.30 Uhr Musikalische Revue Vorwerker Singgemeinde und Singkreis Altencelle in der Katholischen Kirche. Samstag, 2. Juli: 14.30 Uhr ErĂśffnung der Ausstellung „Kunst und Hobby“ in der Paul-Klee-Schule (bis 17 Uhr). 17.00 Uhr „Tag des SC Vorwerk“ auf dem Sportplatz mit dem „Spiel ohne Grenzen“ der Vorwerker Vereine. Sonntag, 3. Juli: 11.00 Uhr Ausstellung „Kunst und Hobby“ in der Paul-KleeSchule (bis 16 Uhr). 17.00 Uhr Ă–kumenischer Gottesdienst in Matthäus-Kirche. 18.00 Uhr Ausklang mit dem Jazz-Ensemble „Chamäleon“ auf dem Gelände der Matthäus-Kirche.

HasserĂśder Chantre ner Kiste 24 x 0,33-l-Fl. se il P nd ra Weinb 38% Vol. 0,7-l-Flasche

4.

99

Liter = 7,13

ge Ăźc h

en

-M

on

FI SS uk

kg = 1,24

ba

Liter = 2,76

0.

99

7.

99

0 + 3.42 Pfand, Liter = 1,0

E in

0.

69

n

ioli Maggi Rav Heinz -g-Dose 800 , ten Sor verschiedene GrillSaucen 250-ml-Flasche

hier nicht „ein gehĂśriger Schuss Humor“. Zu sehen ist dies im Festzelt auf dem Sportplatz am Donnerstag, 23. Juni, und am Sonntag, 26. Juni, um 19 Uhr. Der SC Vorwerk ist unter anderem mit dem Festball vertre-

Im Rahmen der Vorwerker Woche feiern auch die Vorwerker SchĂźtzen ihr SchĂźtzenfest - hier das noch amtierende KĂśnigshaus vom vergangenen Jahr. Foto: privat

ta

Vorwerker Woche

Inh. Ch. Wolckenhaar 29229 Celle MummenhofstraĂ&#x;e 13 Telefon 3 24 55

Mittwoch, den 22. Juni 2011

ten, den er zusammen mit den SchĂźtzen am Samstagabend, 25. Juni,, auf dem Festzelt ausrichtet, sowie den Aktionen seiner Tennisabteilung (Montag) und dem „Tag des SC Vorwerk“ am Samstag, 2. Juli, vertreten. Ebenso beteiligen sich zum Beispiel die evangelische und die Katholische Kirchengemeinde, der Kindergarten und die Schulen. Zu einem Konzert laden die Vorwerker Singgemeinde unter der Leitung von Peter Busch und der Singkreis Altencelle unter der Leitung von Doris Sellheim am Freitag, 1. Juli, ein. Der Kleingärtnerverein lädt am Mittwoch zum Grillen ein. Und der Vierte Zug der Freiwillige Feuerwehr Celle, Hauptwache, wird am Montag, 27. Juni, ab 19 Uhr auf und um dem Vorwerker Platz seinen Einsatz bei einem Verkehrsunfall im Rahmen einer Ăœbung demonstrieren und dabei auch auf Fragen der Besucher eingehen. Aber auch kleinere Institutionen und Vereine sind aktiv dabei - so Reitschule Hof Tannhorst, die BrieftaubenzĂźchter und die HobbykĂźnstler.

Zum Ausklang spielt am Sonntag, 3. Juli, nach dem 17-UhrGottesdienst das Jazz-Ensemble „Chamäleon“ ab 18 Uhr an der Kirche. Foto: Maehnert

• Umbauten - Ergänzungen • Reparaturen - Gerätetausch • Montage bei UmzĂźgen • MaĂ&#x;anfertigungen von Schrankteilen im Wohnbereich

Seit 29 Jahren Ihr zuverlässiger Spezialist

29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 3 57 80 • Fax 38 15 86

Tierschutz Celle

Tierheim ¡ Tierfriedhof ¡ Tierpension

Geschäftsstelle: GarĂ&#x;ener Weg 10 ¡ 29229 Celle

(0 51 41) 930 930 ¡ Fax 93 18 99

Hun desc hule

Tierheim Ă–ffnungszeiten 14.30-17.30 Uhr, auĂ&#x;er sonntags www.tierschutz-celle.de ¡ info@tierschutz-celle.de


Mittwoch, den 22. Juni 2011

LOKALES

Seite 9

Deutsche Freiwasser-Meisterschaften

Vier SVN-Schwimmer starten in Rostock NIENHAGEN. Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Juni, ziehen die deutschen Langstreckenschwimmer im Rostocker Hafenbecken ihre Runden bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften.

Spannende Wettkämpfe werden im Westerceller Freibad erwartet.

Auf einem Rundkurs von 1.250 Meter Länge kämpfen die Freiwasserspezialisten um die Titel über 25, 10, 5 sowie über 2,5 Kilometer. Vom SV Nienhagen starten in der Jugendwertung Kathleen Beiser und Nico Schröder sowie in der Juniorenwertung Judith Fobbe und Alexander Brennecke. Die Vorbereitungszeit war für die Nienhäger wegen der Deutschen Meisterschaften von Berlin sehr kurz. Das Training fand sowohl im Becken als auch im See statt und war für die Sportler, wie Trainer Ole Bedey

Archivfoto: privat

Zweitägiger Wettkampf im Freibad am 25. und 26. Juni

Schwimmer ermitteln in Westercelle ihre diesjährigen Bezirksmeister CELLE. Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Juni, wird das Westerceller Freibad zum Zentrum des Schwimmsports im Bezirk Lüneburg: Aktive aus 37 Vereinen ermitteln hier ihre Bezirksmeister. Die besten Schwimmer von Cuxhaven bis Dannenberg werden ins Westerceller Becken springen, um die Titelträger in der offenen Klasse und in den Jahrgängen zu ermitteln. Aus dem Celler Landkreis starten die Leistungsträger vom Celler SC, der DLRG Faßberg, der SG

Celler Land und des SV Nienhagen. Die ausrichtenden Vereine (SV Nienhagen und TSV Wietze) erwarten spannende und hochkarätige Rennen, in denen auch viele Teilnehmer der deutschen Jahrgangsmeisterschaften von Berlin ihr Können

zeigen werden. Der Förderverein des Freibad Westercelle hofft als Gastgeber auf trockene Witterung, um interessierten Zuschauern an diesem Tag das sportliche Event auch neben dem Wettkampfbecken so attraktiv wie möglich zu machen. Die Bezirksmeisterschaften beginnen am Samstag, 25. Juni, um 10 Uhr und am Sonntag, 26. Juni, um 9.30 Uhr. Neben den 100-, 200- und 400-Meter-

Einzelstrecken werden dabei auch verschiedene Staffeln gestartet. Die Bezirksmeisterschaften sind der einzige amtliche Wettkampf im hiesigen Schwimmbezirk, der unter freiem Himmel ausgetragen wird und nicht in der Halle. Für die Schwimmer ist es, wegen des nicht vorhersehbaren Einflusses von Wind und Wetter aus sportlicher Sicht eine besondere Herausforderung.

e KunstRaeum 11 0 2 el e d w t ot im Fl

Trainer Ole Bedey mit Judith Fobbe, Alexander Brennecke, Kathleen Beiser und Nico Schröder. Foto: privat

00 Uhr 18: s bi i 14:00 bis 18:00 Uhr Sa. 25. Jun i 11:00 n u J 6 . 2 . Sa

FlotART 2011: Ein Fest für Kunst und Design:

90 Künstler und Designer in 21 KunstRäumen FLOTWEDEL. Wenn Kunst und Design, Natur und ländlicher Charme eine einzigartige Verbindung eingehen, entsteht etwas ganz Besonderes: FlotART 2011 präsentiert sich mit über 90 kunst- und designschaffenden Ausstellern. Ein reizvolles Abendprogramm und viele kreative Attraktionen für Kinder ergänzen

Fotografen - trifft auf Musik, Klanginstallation, Gartenkunst, Rauminstallation, Theater, ge-

Wolfgang Raschke und Regina Gumprecht freuen sich über das Programmheft für FlotART 2011 im Flotwedel. Fotos: privat hobenes Kunsthandwerk und Produktdesign. Alle 21 KunstRäume bereiten sich mit großem Ideenreichtum und viel Liebe zum Detail auf die Veranstaltung vor. „Der Reiz besteht darin, das kreative Potenzial einer ganzen Region zu heben“, sagt dazu Cornelia Günther, Erste Vorsitzende des neu gegründeten FlotART e.V. Fülle und Vielfalt fügen sich so zu einem einzigartigen Ganzen in dem das Nebeneinander von anerkannter Kunst (das Kunsthaus Bröckel zeigt Werke von Beuys und Christo) und erlese-

... mit Live-Musik & Kunst für Groß und Klein!

...in höchster Goldschmiedekunst für Sie umgesetzt. Schmuckmanufaktur Wolfgang Raschke

www.raschke.de hauptstraße 105a • 29356 bröckel • tel. 05144.92697 di., do., fr. 10-12 und 14-18 uhr, sonst nach vereinbarung • kontakt@raschke.de

fü r d en 2 5 . 6

. (14 -18 Uhr) + 2 6.6 . ( 1 1 - 1 8 U

Wir freuen uns auf Ih ren Besuch!

hr)

unstRaeume im Schmolkamp 36 ...in unsere K • Acrylmalerei • Steinbildhauer

der Firma

• Metallkunst • Goldschmiedin

Landgenuss Freude an gutem Essen Wir kochen für Ihre Feier aus hochwertigen, auch biologisch und vollwertig hergestellten Lebensmitteln: Kalt-warme Buffets aus deutscher und internationaler Küche, Vegetarisches, kleine Leckereien aller Art und vieles mehr.

Vorbereitung für die Aktion „Liebes.Leben“.

Auch wir sind dabei...

Wiens in Wienhausen • Telefon 0 51 49 / 18 72 20

.. . . . .. . . . . . ... . .

das zweite Kunstevent im Flotwedel, welches ein Fest für die ganze Familie sein soll. Ab sofort sind die Programmhefte zum Preis von einem Euro (drei Euro bei Versand) in den teilnehmenden KunstRäumen, an einigen ausgewählten Vorverkaufsstellen sowie auf Bestellung im Internet (www.flotart. de) erhältlich. Das Spektrum der diesjährigen Veranstaltung kann sich sehen lassen: Die gesamte Bandbreite der bildenden Künste - wie Holz- und Steinbildhauer, Maler, Skulpteure,

nen Handwerkskünsten einen eigenen Spannungsbogen bildet. Günther weist auch auf die interessante Dorfinstallation „Liebes.Leben“ hin, die am Samstag und Sonntag zu sehen sein wird. Das 64 Seiten umfassende Programmheft bietet einen guten Überblick über die Schwerpunkte der einzelnen KunstRäume, die sich über die Dörfer Wienhausen, Oppershausen, Sandlingen, Langlingen, Wiedenrode, Eicklingen und Bröckel verteilen. Vorverkaufsstellen sind das Bürgerbüro der Samtgemeinde Flotwedel, Am Alten Bahnhof 3 in 29342 Wienhausen, und „Drei Eichen“, Torsten Laskowski, Hauptstraße 76 in 29356 Bröckel, sowie die teilnehmenden KunstRäume. Die Eröffnungsveranstaltung/Vernissage findet am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr im neuen Rathaus in Wienhausen statt. Die Öffnungszeiten der KunstRäume im Flotwedel sind am Samstag, 25. Juni, von 14 bis 18 Uhr - KunstRäume mit Abendprogramm sind länger geöffnet - und am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 18 Uhr.

betonte, trotzdem sehr intensiv. Ab heute setzen die SVNSchwimmer das Training an der Wettkampfstätte fort, um sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Außerdem ist es für die jungen Freiwasserschwimmer der erste Wettkampf im Mischwasser aus Fluss- und Meerwasser, wodurch sich die Verhältnisse bezüglich Auftrieb und Wasserlage ändern. Am Freitag beginnt der Wettkampf über die 2,5 Kilometer, am Samstag dann über die fünf Kilometer.

Andrea Berkhan&& Andrea Berkhan Carola Müller-Bestehorn Carola Müller-Bestehorn GbR AltenBusch Busch GbR Am Im Alten 1 1 29356 Bröckel 29356 Bröckel Tel. (05144) 49 45 87


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 22. Juni 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe

Allgemein

Bekleidung

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833 Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Texas-Instruments Taschenrechner mit vielen Funktionen. Tel. 05141/2085803 Schön zur Deko: Günstig abzugeben. 2 ältere Ruder, 2 große ältere Handlampen zum Hinstellen. Preis VS. Tel. CE 52880 Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Matratze guter Zustand, 2 x 1 m, 10 C, Tel. 05141/22543 Haushaltsauflösung: gut erh. EBK, Gartenhäcksler, Autoklappbox für Hunde (Metall), VS, Tel. 05145/284058

Verkäufe

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 0172/1829747

Rund um den Garten

1a Nebentätigkeit, 150-200 C/Woche, Tel. 0177/4229122

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477

Tel.

Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 8,50 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angeb. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Büro-Auflösung! Schreibtisch + PC für 150 C. Tel. 0172/5242192

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Verkäufe

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Räumlichkeit in Celle für private Anlässe (ehemalige Gaststätte, kompl. eingerichtet, 110 m2, ca. 50 Plätze) bei Eigenversorgung tageweise für 170 C zu vermieten. Tel. 0172/4532816

Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D für VB 700 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell), Tel. 05084/7732

Suche Esszimmertisch in Kirsche, Tel. 0170/9354945

Gesund und Fit

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Einrichtung

Foutonbett/Sofa, 160 x 200 cm, gut erh., 40 C, Tel. 05143/1736

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Freizeit/Geselligkeit

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Aushilfskräfte (m/w) gesucht für unsere Filiale in Bergen (bis 400 C mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonsich unter 05051/913026 bei unserer Teamleitung Frau Hartmann. Takko Fashion, Harburger Str. 30, 29303 Bergen.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-

b 9,-

Bekanntschaften

Unterricht

Nette, reife Sie sucht günstige 2 Zi.Whg., ca. 40-50 m2, evtl. m. Balkon od. Gartenben., mögl. Celle-City, zum 01.09. od. 01.10., Tel. 0152/22154926

Er, 53 J., 182 cm, schlank, su. das weibl., passende Gegenstück, für eine feste Beziehung, bis 54 Jahre. Chiffre CCS24/11/358

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Berufst. ruh. Ehepaar m. Hund + Katze su. in Winsen/Aller u. Umgeb. od. Bergen u. Umgeb. ein kl. Häuschen m. gr. Garten u. Wanne. Je abgelegener desto besser. Tel. 01520/6941255

Veranstaltungen

Suche 2 Zi.-Whg., m. EBK, kl. Garten, WM bis 500 C, Raum Wathlingen. Tel. 05085/956375

Alleinsein macht krank! Witwer, 72 J., gut erhalten und fit, NR, su. Lebenspartnerinn für gem. Stunden. Sie sollte bis 63 J., unabhängig, naturverb., schlank, liebenswert u. ehrlich sein. Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS24/11/359

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Do. 23. Juni: Tapasbuffet, 13,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 25. Juni: Tapasmenü 5 Gänge, 15,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei XXXLutz, am Sa., (ab 12 Uhr) + So. 25./26.06. sowie am So., 26.06. in Peine bei Obi. www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Esoterik Seriöses Kartenlegen. 0541/23359

Tel.

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393

Kraftfahrzeuge Reise und Erholung

Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Ankauf, Kfz aller Art, ab Bj. 99, Tel. 0173/9423851

Chiwawa-Hündin (2,4 kg), 2 J., Kurzhaar schwarz/weiß, verschmust, sucht liebevolles Zuhause. Tel. 05136/1635 Zwergschnauzer-Welpe-Hündin, abzugeb., m. Pap., Tel. 05841/3912

Smart

Er, 45 J., tierlieb, NR/NT, möchte Sie, gleichen Alters, kennen lernen für Freundschaft u. evtl. mehr. Chiffre CCS24/11/360 Hallo! Ich, 50/175, möchte nochmal neu anfangen und suche eine treue und ehrliche Frau, die mit mir durch´s Leben geht. Trau dich! Chiffre CCS24/11/362 Sommer, Sonne aber Amor bekommt das Zielen nicht hin. Deswegen suche ich (m/57 J.) hier nicht ein Abenteuer sondern eine tolle, niveauvolle Frau für die 2. Lebenshälfte (BmB). Chiffre CCS24/11/363 Weibl., 70 J., 169 cm, mit Herz u. viel Liebe, sucht niveauvollen, unabh. Ihn, von 65-72 J., NR. Bitte m. Bild. Chiffre CCS24/11/364 Nofretete/Angelika. CCS24/11/366

Chiffre

Er, 48/172, natürlich u. nett, sucht nette frauliche Freundin. Kann auch älter sein. Tel. 0151/21180336 Er, 75/174, su. schl./liebe Frau zw. 6774 J. f. gem. Unternehmungen. Ob getrennt wohnen u. doch zusammen sein - aus Celler Land. Bitte nur ernstgem. Zuschr. m. Telefon. Chiffre CCS24/11/369 Er, 170 cm, symph., humorv., vorzeigb., aufgeschl. u. Naturfreund m. Niveau, nicht ortsgebunden, wünscht sich eine liebev., warmherzige Partnerin um die 60 J., Chiffre CCS24/11/370 Weibl., 45 J., 172 cm, schlank, sucht kinderlieben NR-Schmetterling, der sich mit mir und neben mir entfalten möchte. BmB. Chiffre CCS24/11/371

In letzter Minute

Ford Mondeo 2,5 l 6V, Bj. 96, 129.000 km, TÜV/AU neu, eFH, ZV, Airbag, AHK, eGSD, 1 Vorbesitzer, Rentnerfahrzeug, gepfl. Zust., unfallfrei, leichte Gebrauchsspuren, VB 1.499 C, Tel. 0172/4473001 Fiesta, Bj. 03/98, TÜV 03/13, rot, 44 kW, 162.000 km, Sportfelgen, zus. WR, gut erhalten. VB 1.800 C. Tel. 05055/590266

Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Texas-Instruments Taschenrechner mit vielen Funktionen. Tel. 05141/2085803 Schön zur Deko: Günstig abzugeben. 2 ältere Ruder, 2 große ältere Handlampen zum Hinstellen. Preis VS. Tel. CE 52880 Verkaufe Schulbücher Fachgymnasium Wirtschaft BBS I Celle, Preis VS. Tel. 05141/2085803

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Twingo, G-Kat D3, Faltdach, grüne Plakette, rot, 43 kW, TÜV/AU neu, Bj. 98, 2 x Airb., eFH, ZV, 88.000 km, 1.600 C. Tel. 01520/3538723

Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Pekinese Welpen, weibl., 11 Wo. alt, geimpft. Zu verkaufen. Tel. 05827/447

b 8,-

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374

Norwegische Waldkatzen-Kitten zu verkaufen. Tel. 0162/3977365

b 7,-

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Smart, Bj. 98, TÜV/AU neu, 1.700 C, Tel. 0170/3248347

Collie-Rüde, reinrassig, kastr., geimpft, entw., an Familie mit Zeit u. Garten zu verk., 300 C. Tel. 05141/9933787

b 5,-

3-Zimmer-Wohnungen

Mietgesuche

Hundeerziehung und Verhaltensberatung für alle Rassen Termine nach Vereinbarung, Mo.-Fr., Tel. 05083/911315 www.vier-pfotentreff-hohne.de

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Renault

Vermietungen

Techn. Zeichner/in (Auto-CAD), stundenweise od. freiberufl. in Celle gesucht. Tel. 05141/946030

Tiermarkt

R Sonntag

Combo, Bj. 98, TÜV 05/2012, 243.000 km, neue Ganzjahresreifen, VB 850 C, Tel. 0179/4626397

Taxifahrer m. P-Schein gesucht. Tel. 05141/32378

3 Türelemente in Holz, m. Isoglas, für Schrebergarten oder Frühbeet, zu verschenken. Tel. 0170/3286589

R Mittwoch

Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen, frei ab 01. August 2011. Näheres: Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Combo C VAN, EZ 2006, weiß, 51 kW, LKW, TÜV 09/2012, 85.000 km, Diesel, Heckkla., VB 5.800 C. Tel. 0175/9110561

Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Mo.-Do. 9-14 Uhr

Verschenke

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Bank:

Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246

FeWo, Horumersiel Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Häuser ab 150.000 Euro

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Alko Soft Touch Handrasenmäher v. Westfalia, m. Fangkorb, VB 40 C, Tel. 05141/46605

Kaufgesuche

Immobilien

Stellenangebote

Verschiedenes

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 22. Juni 2011

LOKALES

Seite 11

Gastronomie-Ausbildung im CJD

„Tag der Ausbildungschance“

Ein neues Mitglied in der DEHOGA

Hilfe beim Einstieg in das Berufsleben

CELLE (ram). Die gastronomische Ausbildung im CJDJugenddorf Celle ist jetzt neues Mitglied in der DEHOGA geworden.

CELLE. Die Industrie- und Handelskammern veranstalten deutschlandweit am Montag, 27. Juni, den „Tag der Ausbildungschance“ mit zahlreichen Beratungs- und Informationsangeboten.

„Für uns ist die Transparenz und die Nähe zum Arbeitgeber wichtig“, erklärt Andre Kramer, Ausbildungsmeister für Beiköche. Er weist darauf hin, dass es Ziel sei, die benachteiligten Jugendlichen auf den ersten Arbeitsmarkt zu bringen. „Daher ist es logisch, dass die gastronomische Ausbildung im CJD Mitglied im größten Arbeitgeberverband geworden ist“, sagt DEHOGA-Kreisvorsitzender Benno Eisermann dazu,

und freut sich über das neue Mitglied. Er hebt hervor, dass in den vergangenen Jahren zahlreiche Auszubildende des CJD für ihre guten Prüfungen ausgezeichnet werden konnten. Ausgebildet werden im CJD derzeit drei Jahrgänge Beikoch, zwei Jahrgänge Helfer im Gastgewerbe und ein Jahrgang Fachkraft im Gastgewerbe. Hinzu kommt das Berufsvorbereitungsjahr für den gastronomischen Bereich.

Der Celler DEHOGA-Kreisvorsitzende Benno Eisermann (Mitte) hier mit Andre Kramer (links) und Marcel Menzel (rechts) - freut sich, dass der Bereich der gastronomischen Ausbildung im CJDJugenddorf Celle nun DEHOGA-Mitglied ist. Foto: Müller

Auch die IHK LüneburgWolfsburg hilft Schulabgängern, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, noch in diesem Jahr in das Berufsleben einzusteigen. Unter Telefon 04131/742-199 können interessierte Schüler und Eltern Termine für Einzelgespräche in den IHK-Geschäftsstellen in Lüneburg, Celle und Wolfsburg sowie in den Arbeitsagenturen Lüneburg, Buchholz, Winsen,

Celle, Uelzen, Lüchow und Soltau vereinbaren. Schulen können unter derselben Nummer Besuche von ehrenamtlichen Referenten abstimmen. Sie ist vom 27. Juni bis 1. Juli als Lehrstellenhotline geschaltet, die auch über aktuelle Ausbildungsangebote informiert. Mehr zum „Tag der Ausbildungschance“ unter www.ihk-lueneburg.de/ausbildungschance.

Stellenmarkt im Kurier Für unseren Serways Gastronomie-Betrieb und Burger King-Betrieb

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, Hambühren, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst, Hornbostel, Boye, Hermannsburg und Faßberg für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier.

Allertal West

Sie suchen eine vielseitige Aufgabe in einem interessanten Beruf?

suchen wir für sofort

Mitarbeiter / Kassierer

Dann sollten Sie nicht zögern. Unser Verlag bietet Ihnen eine aussichtsreiche berufliche Zukunft als

für die Bereiche Gastronomie, Burger King und im Tankshop in Voll- und Teilzeit

sowie Aushilfen auf 400,- Euro-Basis.

Schicken Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit Lichtbild z.H. Herrn Bunke bzw. setzen sich direkt telefonisch unter 0 50 71 / 96 26-16 mit ihm in Verbindung.

Anzeigenberater/in

Ferner suchen wir zum 1. August 2011

Auszubildende im Bereich Fachmann/-frau für Systemgastronomie.

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

im Außendienst im Raum Celle. Unsere Anzeigenkunden erwarten Ihre solide Beratung. Ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sind daher ebenso wichtig wie Fachwissen.

Autobahn Tankstelle und Raststätte Allertal Westseite Inh. Achim Ferdinand 29690 Essel a.d. Aller

Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus gründlich schulen und einarbeiten.

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Wir suchen zu sofort

Frau Fels oder Frau Fischer.

Ihre Bewerbung wird mit äußerster Diskretion behandelt. Senden Sie bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften etc. zu Händen Herrn Kirsch.

examinierte Pflegekraft (männl./weibl.) in Vollzeit (Krankenschwester/-pfleger oder Altenpfleger/-in)

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Tel. 0 51 41 / 7 11 03 (Fr. Kottwitz) oder schriftlich an Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle

pulse Frische Im nft. ku für Ihre Zu

Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle

C/

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246 Aushilfskräfte (m/w) gesucht für unsere Filiale in Bergen (bis 400 C mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonsich unter 05051/913026 bei unserer Teamleitung Frau Hartmann. Takko Fashion, Harburger Str. 30, 29303 Bergen. Taxifahrer m. P-Schein gesucht. Tel. 05141/32378

Expandieren Sie mit uns! Frische und Qualität sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Als einer der beliebtesten deutschen MarkenDiscounter für Lebensmittel mit über 4000 Filialen richten wir unser Handeln stets an diesem Prinzip aus. Nicht ohne Grund zeichnet sich Netto Marken-Discount seit vielen Jahren durch überproportionales Wachstum aus.

Deshalb suchen wir Sie als

Sachbearbeiter/in Personalbuchhaltung für unsere Niederlassung in Hodenhagen.

Ihre Aufgaben: · Personaladministration für einen definierten Mitarbeiterkreis · Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnung der Mitarbeiter · Abwicklung des Bescheinigungswesen · Beratung der Mitarbeiter in allen abrechnungsrelevanten Fragen · Datenerfassung und -pflege/-verwaltung Wünschenswert wäre: · eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung · Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung · sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften im Rahmen der Entgeltabrechnung · Kenntnisse in Steuer- und Sozialversicherungsrecht · gute EDV-Kenntnisse · eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise · Loyalität, Vertrauenswürdigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten: · einen äußerst interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem stark expandierenden Unternehmen · die Arbeit in einem motivierten Team · ein angenehmes Betriebsklima · eine intensive Einarbeitung Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!

Netto Marken-Discount AG & Co. KG l z. Hd. Frau Eggers Lindberghstraße 8 l 29693 Hodenhagen l www.nettodrom.de

Interessante Stellenanzeigen? Immer im Kurier! Techn. Zeichner/in (Auto-CAD), stundenweise od. freiberufl. in Celle gesucht. Tel. 05141/946030 Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374

Wir suchen zu sofort deutschsprachige

Reinigungskräfte als Vertretungskräfte - auch kurzfristig für verschiedene Objekte im Landkreis Celle. Garßen, Eschede, Sülze, Unterlüß und Wienhausen. AZ nach Absprache. Erfahrung in Unterhaltsreinigung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) für die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Baureinigung 쐌 G Unterhaltsre Krankenh Betrieb

Personalbüro Kleine Häg 2 • 29313 Hambühren

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 22. Juni 2011

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle (Immanuelkapelle): So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Altencelle: So, 10 Uhr GD. Blumlage: So, 10 Uhr Familien-GD.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD.

Concordia-Gem.

HambĂźhren: So, 10 Uhr GD.

Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Eldingen: So, 10 Uhr GD.

SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Messe, Di, 18 Uhr Messe. Mi, 9 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: So, 10 Uhr Messe.

Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung; 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule; 11.20 bis 12.30 Uhr GD.

Hohne: So, 10 Uhr GD.

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 10 Uhr GD und Kigo.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Do, 9.30 Uhr GD mit Fronleichnam-Prozession im FranzĂśsischen Garten und Kigo. Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.

Lachendorf: Sa, 18 Uhr Tauf-GD. So, 10 Uhr GD.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 17 Uhr GD und Versammlung.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Do, 19 Uhr Messe. So, 9.30 Uhr Messe.

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 10.45 Uhr GD.

Kreuzkirche: (siehe Neuenhäusen).

Nienhagen: So, 10 Uhr GD.

St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl.

Christus-Zentrum

Neuenhäusen: So, 10 Uhr gemeinsamer GD auf dem alten Gartengelände in Neuenhäusen, danach Kaffee.

UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD und Kigo.

St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

Celle: So, 11 Uhr GD mit Taufe.

St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe.

Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.

Neustadt: So, 10 Uhr GD.

Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD.

GarĂ&#x;en: So, 11.40 Uhr GD auf dem SchĂźtzenplatz. GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD. Klein Hehlen: Dietrich-BonhoefferHaus Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Eschede: So, 11 Uhr GD. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.

Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Wietze: So, 10 Uhr GD.

Stadtkirche: So, 10 Uhr GD und Kigo. 18 Uhr BĂźrgerkanzel mit Kirsten LĂźhmann (MdB). Altenhagen: Sa, 18 Uhr Abendandacht.

SĂźlze: So, 10 Uhr GD im SĂźlzer SchĂźtzenzelt.

Vorwerk: So, 10 Uhr GD.

Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, dann GemeindecafĂŠ.

Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD mit Taufen, danach Kirchenkaffee.

Ev.-ref. Kirche Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi,

25 Jahre

ACHTUNG ! G N U D L E M T S R U D

Selb. Ev.-luth. Kir.

Lachendorf: So, 9 Uhr GD.

Katholische Kirche

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD.

Westercelle: Sa, 17 Uhr Sommer-GD; So, 10 Uhr GD.

St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9.30 GD im FranzĂśsischen Garten. So, 10.30 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, danach Messe. So, 9 Uhr Hochamt, danach FrĂźhstĂźck. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Do, 18 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Messe.

M AHLDEN

Y -US 1GBOE -US

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

1JMT

Y -US Y -US

1GBOE -US

Wir suchen dringend Zahngold

Ăœber 30

Y -US 1GBOE -US

x in

Nordd

1JMT

Y -US Y -US

1GBOE -US

nd eutschla

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de

COUPON 2 KISTEN!

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 25.5.6. 2011 2011 GĂźltig vom 20. 9. 5.6.- -13. (ein Coupon p. Pers.)

Abkßrzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

Entsorgungsfachbetrieb

KLEIDUNG KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Energiespar-Sonntag am 26. Juni bei Haacke

ANZEIGE

Ahlden Edelmetalle GmbH

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle fĂźr interessierte Senioren.

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

*pro Gramm Feingold

Y -US 1GBOE -US

International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19

Senioren-Andacht

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

. Flaschen + 6 x 0.5 Ltr l. Pfand gratis! zzg

)FGFXFJ‡CJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Schauen Sie doch mal rein!

GoldXL.de

-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle.de): Do, 15 Uhr Bibelnachmittag. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl, Kigo und U16.

Armin Reichert

pro Gramm 25,40 â‚Ź* und bei Barren bis zu 28,40 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

220,98 â‚Ź

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Ecclesia-Gemeinde KĂśnigsbergstraĂ&#x;e 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.

GOLDANKAUF von 2 Kisten Beim Kauf rger Radler 1x 6er Bitburei gratis! alkoholf zzgl. Pfand

Adventisten

St. Raphael-Kirche in Lachen- dorf: So, 9 Uhr Messe.

Edelmetalle

Klinkenputzen Treppenfegen

âœ

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

20 Uhr Bibelgespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Alle sind dagewesen‌

âœ

GESCHĂ„FTSPARTNER IN IHRER NĂ„HE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHĂ„NGER

GASTRONOMIE

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hotel zur Post Winsen/Aller www.hozupo-Aktionen.de

DRUCKERPATRONEN

GLASEREI

NEU und BEFĂœLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Celler Glas- & Fensterbau WernerusstraĂ&#x;e 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

FERNSEH-DIENST

KLEINANZEIGEN

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

ZĂ„UNE/ZIERGITTER/TORE EIN WEGWEISER ZU

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

FACHBETRIEBEN

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

IN IHRER NĂ„HE !

Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

Bei Haacke wird Ăźber „Energiesparen“ informiert. CELLE. Trotz der teilweise schon sommerlich anmutenden Witterung in den letzten Tagen und Wochen ist das Thema „Energieeinsparung“ nach wie vor aktuell, denn die Preise fĂźr die Heizenergie bleiben auch weiterhin auf einem hohen Level und die Unsicherheit Ăźber die mittel- beziehungsweise langfristige Preisentwicklung nimmt eher noch zu. AuĂ&#x;erdem gilt wie in jedem Jahr „Der nächste Winter kommt bestimmt!“. In diesem Zusammenhang spielt die Fassade von Wohngebäuden eine wichtige Rolle, denn diese decken den grĂśĂ&#x;ten Teil der AuĂ&#x;enhaut eines Hauses ab. Je nach Dämmstärke und vorhandenem Wandaufbau lassen sich mit einer nachträglich aufgebrachten Fassadendämmung Einsparungen von bis zu 50 Prozent realisieren. Die Fassadenprofis von Haacke bieten zum Beispiel seit 50 Jahren dafĂźr ihr patentiertes IsolierKlinker-System an. In eigenen Fertigungsanlagen wer-

Foto: Haacke

den Systemteile in unterschiedlichen Stärken fĂźr die Wandflächen und Eckbereiche gefertigt. Diese Systemteile werden dann vor Ort auf das vorhandene Mauerwerk geschraubt. AnschlieĂ&#x;end wird die gesamte Fläche konventionell verfugt. Zudem bedeutet eine solche Klinkerfassade auch eine erhebliche optische Aufwertung und damit verbundene Wertsteigerung des Hauses. Haacke bietet seinen Kunden dabei die komplette Leistung von der Beratung bis zur Montage und Bauabnahme aber auch alternativ nur das Material zur Selbstmontage inklusive Einweisung. Nähere Infos zum Thema energetische Dämmung rund um die Fassade erhalten Interessenten im Rahmen der Energiespar-Offensive am Sonntag, 26. Juni, von 10 bis 16 Uhr im Stammwerk in Celle, Ortsteil Westercelle, Am Ohlhorstberge 3 (An der B 3), unter Telefon 05141/805121; www.haackeisolierklinker.de.


Mittwoch, den 22. Juni 2011

LOKALES

Seite 7

Everser Schützen trotzten den widrigen Wetterverhältnissen

König in Eversen ist Karsten Brandt „der engagierte Haustechniker“ EVERSEN. Mit abwechslungsreichem Programm, mit Blas- und Stimmungsmusik lockte der Schützenverein Eversen e.V. von 1745 wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern zum größten Schützenfest im Landkreis Celle. Ein neuer Schützenkönig sitzt auf dem Thron der Everser Schützen. Karsten Brandt schoss sich mit einem 64,1 Teiler in Amt und Würden und erhielt den Beinamen „der engagierte Haustechniker“. Erster Begleiter wurde Klaus Rossmann, zweiter Begleiter Frank Bührmann. Damenbeste wurde Alwine Sommerburg, ihr zur

Otte, erster Begleiter JohannJacob Nagel und zweiter Begleiter Patrick Grahler. Nadine Röder ist neue Mädchen-Jugendbeste. Ihr zur Seite stehen Anne-Kathrin Buhr und PiaSophie Nagel. Den von Hermann Stucke gestifteten Alterspokal gewann Reiner Winterhoff. Den Gästepokal gewann Ulrich Hiller von den Böhmeta-

Begleiter Andreas Hofer und zweiter Begleiter Johann-Heiner Buhr. Die Scheibe trug Niko Stanislawski und die Fahne Phillip Wehrhahn. Mädchenbeste wurde Ann-Christin Otte vor Merle Bondar und Katharina Röttjer. Fahnenbegleiter wurden Julius von Harling und Jan-Gero Graue. Auch die Lichtpunktschützen ermittelten ihre Sieger. Bei den Mädchen gewann Jessica Lippe vor Franziska Röttjer und Leonie Passuth. Bei den Jungen gewann Julian Lippe vor Jona

Die Everser Majestäten 2011. Seite stehen Christina Stanislawski als erste Begleiterin und Brunhild Sälzer als zweite Begleiterin. Schwarze Dame (schlechteste Zehn) wurde Michaela Stratmann. Jugendkönig wurde Christian

Buntes Fest auf der Wiese HERMANNSBURG. Die Kita Kieselsteine Hermannsburg, Baarwinkel 4, lädt am Samstag, 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf der Wiese ein.

Bürgerstiftung lädt zum Kaffee BERGEN. Alle älteren Berger sind zum Kaffeenachmittag am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr im Café Anna, Bahnhofstraße eingeladen. Hans-Henning Höper wird aus seinem Schulalltag berichten. Anmeldungen unter 05051/3355 .

Foto: privat lern. Den Jugend-Kaiser gewann Manfred Brandt. Auch bei den Kindern und den „Zwergen“ wurden natürlich im sportlichen Wettkampf die Sieger ermittelt: Kinderkönig wurde Marius Göhlke, erster

Faller und Jan-Niklas Brandt. Auch der Gewinner des Zugvergleichsschießens wurde bekannt gegeben, hier konnte sich Horst Hubach vom dritten Zug gegenüber der starken Konkurrenz durchsetzen und

den von Gerd Friedrich gestifteten Pokal entgegennehmen. Am Freitag konnte beim traditionellen Königsfrühstück platzgenommen werden. Der Vorsitzende Sieghardt Cordes konnte Mitglieder und zahlreiche Gäste begrüßen. Anschließend wurde der Kampf um Titel und Pokale auf den Kleinkaliberständen aufgenommen. Die Gerüchteküche brodelte, bis der Vorsitzende Sieghardt Cordes in gekonnter Dramatik die neuen Majestäten verkündete. Anschließend setzte sich der Umzug zur Residenz des neuen Königs in Bewegung. Beim Festball am Abend wurde bis zum frühen Morgen ausgelassen gefeiert. Der Samstagnachmittag gehört traditionell den Kindern, wobei es auch hier zur Residenz des Kinderkönigs ging. Am Samstagabend waren wieder beide Zelte rappelvoll, denn zum Tanz spielte die Tanzkapelle „Relax“. Der Sonntagmorgen begann mit einem Zeltgottesdienst und Eintopfessen. Danach hieß es Antreten zum großen Festumzug, um an den Häusern der Majestäten die Königsscheiben aufzuhängen. Später wurde die Aufführung der Damen vorgetragen. Die Everser Miezen verwandelten mit ihrem Programm „Fremde Gezeiten“ das Festzelt in eine große energiegeladene Showbühne. Beim Festball am Sonntagabend spielte die Kapelle „Nighttrain“ zum Tanz auf. Die Musiker versetzten die Everser und ihre Gäste selbst nach drei Tagen in ausgelassene Stimmung.

„Hot boots“ begeisterten in Bergen Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung war es am 4. Juni endlich soweit. 16 Akteure der Line-Dance-Gruppe „Hot boots“ aus der Tanzsportabteilung im TuS Bergen präsentierten im Rahmen des Bergen-Treffens ihr Können. Selbstbewusst betrat die Gruppe die Bühne und begeisterte das Publikum von Anfang an mit der von Steffi Krüger, Übungsleiterin der Line-Dance-Gruppe, ausgewählten Musik und den dazugehörigen Choreographien. Die von dem tobenden Publikum geforderte Zugabe wurde durch eine Polonaise quer durch das Zelt begleitet. Standing Ovations waren der Dank des Publikums an die „Hot boots“. Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergen

Tobias Laux zum Löschmeister befördert BERGEN. Jüngst fand eine Sitzung des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergen statt. Stadtbrandmeister Michael Sander gab eine Zusammenfassung über Sitzungen und Veranstaltungen bekannt. Außerdem wurde über die digitale Alarmierung im Stadtgebiet gesprochen. Beim Tagesordnungspunkt Personalangelegenheiten wurden Dirk Giebler und Martin Bortels, die bereits bei der Jahreshauptversammlung des Gefahrgutzuges einstimmig gewählt wurden, vom Stadtkommando einstimmig in ihren Funktionen als Gefahrgutzug-

Am heutigen Mittwoch, 22. Juni

Neue Informationstafel für Kriegsgefangenenfriedhof BERGEN-BELSEN. Am 22. Juni jährt sich zum 70. Mal der Überfall auf die Sowjetunion. Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten stellt am heutigen Mittwoch, 22. Juni, um 14.30 Uhr zum Gednken eine neue Informationstafel auf. In Folge des Überfalls wurden Millionen von Zivilisten in der Sowjetunion Opfer eines verbrecherischen Krieges, von Gewalt, Zerstörung und Willkür, die in einer antislawischen Weltanschauung begründet waren. Mehr als fünf Millionen Kriegsgefangene wurden von

der Wehrmacht in Gewahrsam genommen; 3,3 Millionen kamen um oder wurden ermordet. Bis Ende 1941 wurde eine halbe Million sowjetischer Kriegsgefangener zum Arbeitseinsatz nach Deutschland transportiert. Mitte 1941 wurden die ersten Kriegsgefange-

nen nach Bergen-Belsen gebracht. Aufgrund der völlig unzureichenden Bedingungen starben im Winter 1941/42 14.000 Gefangene. Sie wurden auf dem lagernahen Friedhof in Hörsten bestattet. Dort befinden sich heute Gräber für mindestens 19.580 sowjetische Kriegsgefangene. Außerdem wurden hier 142 italienische Militärinternierte und in zehn Einzelgräbern Kriegsgefangene weiterer Nationen begraben.

Stadtbrandmeister Michael Sander (von links), Tobias Laux und André Sonntag, stellvertretender Stadtbrandmeister. Foto: privat

Nektarinen

Wassermelone

Spanien/Italien, Kl. l

1 kg Schale

Spanien/Italien, Kl. l

1.39

-.79

1 kg

Aktionspreis

SUPER ANGEBOTE

ZUM

RinderRouladen

versch. Sorten

zart, aus der Keule

10 x 150 g

WOCHENENDE gültig von Mittwoch, 22.06.11 – Samstag, 25.06.11 mit gratis Laola-Kette

(-.20 / 100 g)

810.9.999 18% BILLIGER!

statt

Aktionspreis

Almighurt

per kg

Frischer Matjes mit Zwiebeln 145 g (1.58 / 100 g)

2.99

Kaffee-Pads versch. Sorten

10 – 16 Stück

112 g (1.60 / 100 g)

*

12.7.399 25%

Aktionspreis

BILLIGER!

statt

Actimel

Schaumzucker

* ÜiÀvÀÕV Ì]Ê versch. Sorten

versch. Sorten

4 x 100 g

(-.30 / 100 g)

200 g

2.

Aktionspreis

1.14.799 16%

statt

BILLIGER!

-.5-.979 25% statt

Pfandfrei!

Snack-Hits Knabbermischung

Premium Pils 5 Liter Partyfass

aus Salzgebäck, salzigen Snacks und Erdnüssen in knuspriger Teighülle

320 g (6.22 / kg)

(1.34 / l)

12.9.299 13%

BILLIGER!

statt

*

6.66

Aktionspreis

Tranchier-/Geflügel-Set >ÕÃÊ À `i ÃÌ> Ê£ÎÉäÊUÊ ÌÊ}i iÌiÌi Ê À vvi ÊUÊ-V i `LÀiÌÌÊ>ÕÃÊ Õ L>Õ âÊÕ `Ê«À> Ì ÃV iÀÊ->vÌÀ i

Tranchiergabel ca. 30 cm

(-.38 / 100 g)

29*

führer bestellt. Thomas Meyer wurde ebenfalls einstimmig zum Stadtsicherheitsbeauftragten ernannt. Sein Vorgänger, Wilhelm Habermann, wurde mit einem Präsent durch den Stadtbrandmeister verabschiedet. Stadtpressewart Tobias Laux wurde zum Abschluss durch den Stadtbrandmeister zum Löschmeister befördert.

BILLIGER!

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 25 / HoBiVe-SB Sie suchen die nächste Filiale von Netto Marken-Discount in Ihrer Nähe? Infos unter 0800 / 2 00 00 15 (nur in Deutschland gültig) oder unter: www.netto-online.de

Geflügelschere

3-teilig

98*

12.

Aktionspreis

Schneidbrett ca. 36 x 24 x 1,6 cm


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.