Jetzt für Neuen Start anmelden
Feuerwehr weiterhin im Einsatz
Künstlerin stellt ihre Bilder aus
Seite 8
Seite 3
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 2. Juni 2013 • Nr. 22/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Celle tagte
Celler Bürgerhaushalt lohnt und rechnet sich nicht CELLE (ram). Die Mitglieder des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Celle berieten vergangene Woche darüber, wie es mit dem Celler Bürgerhaushalt weitergehen soll, der bei den Bürgern bisher nur auf ein mäßiges Interesse gestoßen ist. Der Stadtrat hatte am 12. Juli 2012 beschlossen, einen zweiten Bürgerhaushalt vorzunehmen. Insgesamt 54 Bürgern gaben Einsparvorschläge zum Haushalt ab, die von den politischen Gremien der Stadt Celle im Rahmen der Haushaltsberatungen erfasst und bewertet wurden. In einer Sondersitzung des Finanzausschusses am 11. Dezember 2012 wurden sämtliche Vorschläge vorgestellt und diskutiert und alle Parteien konnten die Vorschläge in eigene Anträge umzusetzen und in die
Haushaltsberatungen einbringen. Letztlich ergab sich aber nur eine Einsparung von rund 3.500 Euro. Dem würden laut Stadtverwaltung aber Aufwendungen und Auszahlungen in Höhe von rund 37.310 Euro gegenüber stehen. Nach Abschluss der Durchführungsphase wurde eine Befragung zum Bürgerhaushalt auf der Homepage der Stadt zur Verfügung gestellt, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, den Verlauf zu kommentieren und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.
Gerade mal 26 Personen nutzten diese Möglichkeit. Nun möchte die Verwaltung, dass für die Zukunft entschieden wird, ob und gegebenenfalls in welcher Form der Bürgerhaushalt fortgeführt werden soll. „Wir sollten einen Versuch nicht nach drei Jahren abbrechen“, meinte der Ausschussvorsitzende Joachim Schulze (SPD) während der Ausschusssitzung. Dem widersprach Joachim Falkenhagen (FDP): „Der Bürgerhaushalt, so wie er von der Stadt Celle betrieben wird, ist gut gemeint, bringt
Die Politik möchte die Celler Bürgerinnen und Bürger mehr beteiligen. Der Bürgerhaushalt scheint da wegen des geringen Interesses aber doch nicht das geeignete Mittel zu sein. Foto: Müller
CKS 22 Seite 1
aber überhaupt nichts.“ Mit Blick auf die geringe Einsparung und den gegenüberstehenden hohen Aufwendungen meinte er: „Es lohnt und rechnet sich nicht.“ Bernd Zobel (Grüne) erklärte, dass es Ziel der Kommunalpolitik sei, die Bürger einzubeziehen. „Wir müssen Mittel und Wege dafür finden“, meinte er. „Dazu dient der Bürgerhaushalt.“ Die Zahlen seien zwar ernüchternd, aber wenn man es mit dem Anliegen, die Bürger einzubeziehen, ernst meine, dann brauche man einen längeren Atem. Der Bürgerhaushalt sollte in dieser Form nicht weitergeführt werden, sagte Norbert Schüpp (CDU). Die CDU möchte lieber, dass man die Bürger bei bestimmten Projekten und Vorhaben besser beteiligt. Dr. Udo Hörstmann (Unabhängige) wies darauf hin, dass man den Bürgerhaushalt in größeren Städte wesentlich billiger hinbekomme. Dem hielt die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt entgegen, dass Bürgerhaushalt nicht gleich Bürgerhaushalt sei. Die WG sei grundsätzlich für den Bürgerhaushalt, sagte Torsten Schoeps. Aber in dieser Form könne man den Bürgerhaushalt nicht unterstützen. Die Ausschussmitglieder einigten sich nach längerer Debatte schließlich darauf, dass die Fraktionen nochmal über den Bürgerhaushalt beraten sollten. Obwohl eigentlich das geringe Interesse der Celler an diesem Angebot deutlich geworden ist, konnte sich der Ausschuss nicht zu einer klaren Empfehlung durchringen und schob die Entscheidung erstmal von sich. Was halten eigentlich die Celler von dem Bürgerhaushalt? Schreiben Sie uns Ihre Meinung per e-Mail an redaktion@celler-kurier.de.
In Celle kann man am kommenden Samstag wieder Marchingund Brassbands hautnah erleben. Foto: Archiv
Celler Streetparade am 8. Juni
Marchingbands ziehen durch die Altstadt CELLE. Die Celler Streetparade begeistert jährlich JazzFans immer wieder aufs Neue. Auch in diesem Jahr, am kommenden Samstag, 8. Juni, dreht sich in Celle in der Zeit von 18 bis 24 Uhr wieder alles um Jazz und Blues. Marching- und Brassbands ziehen swingend und groovend durch die engen Gassen der malerischen Altstadt oder liefern sich mit anderen Bands musikalische „Battles“. Andere unterhalten das Celler Publikum auf Bühnen. Klein aber fein ist die Celler Streetparade. An diesem Tag ist die Stadt ein ex(celle)ntes Ensemble aus Geschichte, Musik und guter Stimmung. Von den acht Marchingbands sind zwei aus Deutschland und sechs aus den Niederlanden, so Marianne Krohn, Geschäftsführerin der Celler Tourismus und Marketing GmbH.
Die Bands spielen von 18 bis 23 Uhr: Bühne am Heiligen Kreuz: „Mondello Jazz Syndicate“. Bühne in der Poststraße: „Jazz Connection“. Folgende Marching- und Brassbands sind in der Altstadt unterwegs: „Jazz Club Holzminden“, „Swinging Feetwarmers-Quintett“, „May Day Jazzband“, „Rue D‘Anvers“, „Mardi Gras Jazzband“, „Board of Directors“, „Blue Marble Silver Cornet“ und „Ganzenfanfare“. Für Besucher ist die Streetparade kostenfrei. „Ich hoffe auf schönes und warmes Wetter, damit die Besucher auch draußen verweilen können“, so Krohn.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 2. Juni 2013
Öffentliche Einrichtungen
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Unter anderem wird über die Auswirkungen des demografischen Wandels beraten.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/ 6633. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.
Einbruch am helllichten Tage NIENHAGEN. Am Montag, 27. Mai, brach ein Unbekannter zwischen 9.30 und 18.10 Uhr in ein Wohnhaus in Nienhagen ein, während die Bewohner am Tage ihrer Arbeit nachgingen, berichtet die Polizei. Er fand Ringe, Ketten, Armbänder sowie Armbanduhren und verschwand mit der Beute unerkannt.
Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Donnerstag, 6. Juni, um 17 Uhr kommt der Jugendhilfeausschuss der Stadt Celle im Sitzungsraum im vierten Obergeschoss des Jugendund Sozialamtes, Am Französischen Garten 3, zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Fortführung der Berufsstarterklasse an der Oberschule Heese/Neustadt.
Sprechstunde Wilhelms CELLE. Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 4. Juni, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt. Neben diesem monatlich festen Termin jeweils am ersten Dienstag eines Monats ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per e-Mail unter r.wilhelms@ flewid.de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.
Uhu konnte gerettet werden CELLE. In der Nacht von Sonntag, 26. Mai, auf Montag, 27. Mai, machte eine Streife der Celler Polizei in Hustedt eine ungewöhnliche Entdeckung. Im Vorbeifahren erkannten die Polizisten am Straßenrand einen offensichtlich verletzten Vogel. Sie nahmen sich des Uhus an und brachten den Vogel in eine tierärztliche Klinik. Das war genau die richtige Entscheidung, denn der artgeschützte Vogel war nach Angaben einer Tierärztin unterernährt und leicht verletzt. Jetzt wird das Tier versorgt und in der Klinik wieder aufgepäppelt.
Spargelessen der Celler CDU CELLE. Der Celler CDUStadtverband lädt am Dienstag, 11. Juni um 19 Uhr auf dem Bauernhof Lehmann, Hollenkamp 40 in Celle, zum ersten „Celler CDU Spargelessen“ ein. Als besonderen Gast und „Spargelredner“ kann der Stadtverband den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag, Björn Thümler, begrüßen. Mit Familie, Freunden und Nachbarn sind Interessierte eingeladen, ein Spargelmenü „satt“ zu genießen (Kostenbeitrag 16,50 Euro) und einen interessanten politischen Abend zu verleben. Anmeldungen im CDU-Bürgerbüro unter Telefon 05141/92790 oder per e-Mail info@cdu-celle-stadt.de.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 2. Juni Dr. Berger, St.-Georg-Straße 2, Telefon 05141/26440. 8. und 9. Juni nDr. Arndt, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377.
Jäger stellten zum Jubiläum den Entenfang vor 75 Jahre betreut und pflegt die Jägerschaft Celle das Wildschutzgebiet „Entenfang Boye“, das aus einer herzoglichen Anlage zum Entenfang aus dem 17. Jahrhundert hervorging. Zum Jubiläum luden die Jäger gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Barckhausen am vergangenen Sonntag zum „Tag der offenen Tür“, der trotz Dauerregens keineswegs ins Wasser fiel. Zwar hielt das Wetter viele Besucher ab, doch die, die gekommen waren, nutzten zumeist auch die Gelegenheit, bei einer lohneswerten, rund zweistündigen Führung dieses besondere Stück Natur zu erleben. Und so konnte sich das Team um den Vorsitzenden Hans Goller zumindest über mehr als 100 aktive Besucher freuen. Goller und Iris Barckhausen bedauerten in ihren Begrüßungsreden, dass die Stadt Celle aus der finanziellen Förderung des gut 70 Hektar großen Schutzgebietes aussteigen will. Der Entenfang sei seit über 75 Jahren ein Beispiel erfolgreich praktizierten Vertragsnaturschutz. Das Ergebnis dieses Engagements dürfe nicht aufs Spiel gesetzt werden, so Goller. Die Jägerschaft bietet weitere Führungen an - Termine findet man im Internet unter www.ljn.de/jaegerschaften/celle. Foto: Maehnert
Grundstein für Forschungszentrum Drilling Simulator gelegt
Zukunftsorientiertes Projekt wird in einem Industrieumfeld errichtet CELLE. Einen Simulator für die Tiefbohrforschung (Drilling Simulator), der weltweit einer der modernsten und leistungsfähigsten seiner Art sein wird, errichtet die TU Clausthal derzeit in Celle. Dieser vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) wissenschaftlich betreute Simulator dient der Erforschung und Entwicklung neuartiger Bohrtechniken. Der Grundstein für das Zehn-Millionen-Euro-Projekt wurde am vergangenen Donnerstag gelegt. Am Forschungszentrum Drilling Simulator werden künftig technische Verfahren entwickelt, die beispielsweise die Gewinnung geothermischer Energie aus tiefen geologischen Schichten wirtschaftlich werden lässt. „Mit dem Forschungszentrum in Celle schlagen die TU Clausthal und ihre über das EFZN verbundenen Partner eine Brücke von der Wissenschaft zur Wirtschaft, indem sie sich mit diesem zukunftsorientierten Projekt direkt in ein einschlägig geprägtes Industrieumfeld begeben“, so Universitätspräsident Prof. Thomas Hanschke. Der Bohrteststand unterstreiche die hohe Kompetenz der Hochschule und ihrer Partner auf diesem Gebiet. „Hochinnovative Ansätze zur Bohrungserstellung können künftig mit Hilfe des Drilling
Simulators zum Teil im Maßstab 1:1 ausgeführt und experimentell untersucht werden. Mit den Softwaremodulen, die im Simulator zusammengeführt werden, können thermische, hydraulische, mechanische und chemische Prozesse und deren Wechselwirkungen in Echtzeit simuliert und geplante Bohrungen bereits vorab virtuell erkundet werden“,
erläuterte der Projektleiter des Vorhabens, Prof. Hans-Peter Beck. An der Tiefbohrversuchsanlage in Celle sollen nach Beginn der Aufbauphase 15 Wissenschaftler forschen, hierfür werden aus Landes- und Drittmitteln 15 Stellen neu geschaffen. „Für die wissenschaftliche Betreuung wird eine Professur Hochleistungsbohrtechnik und Bohrlochmodellierung an der Clausthaler Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften eingerichtet“, so der zuständige Dekan Prof. Nor-
Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende (von links), Prof. Thomas Hanschke (TU Clausthal) und Michael Brassel (Staatliches Baumanagement) bei der Grundsteinlegung. Foto: privat
bert Meyer. Grundsätzlich stellt das Land Niedersachsen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) rund fünf Millionen Euro für den Bau des Testzentrums zur Verfügung. Aus Landesmitteln kommen noch einmal rund vier Millionen Euro hinzu, mit denen auch die wissenschaftliche Ersteinrichtung finanziert wird. Die TU Clausthal leistet einen zusätzlichen Eigenanteil von 700.000 Euro. Daneben unterstützen die Stadt Celle und der GeoEnergy e.V. den Aufbau des Forschungszentrums mit weiteren Mitteln. Der geologische, durch Bohrungen aufgeschlossene Untergrund wird in Zukunft einen größeren Beitrag zur Energieversorgung leisten. Zur bisherigen Nutzung, etwa der Gewinnung von Wasser, Erdöl und Erdgas aus konventionellen Lagerstätten oder der saisonalen Speicherung von Erdgas, kommen weitere Verwertungsmöglichkeiten hinzu. Dies sind die Gewinnung geothermischer Energie, die Speicherung etwa von Druckluft oder Wasserstoff, die Entwicklung unkonventioneller Öl- und Gasvorkommen, der Neuaufschluss verfüllter Ölfelder sowie die Entwicklung von Lagerstätten unter schwierigen Umweltbedingungen.
Zahnärzte: 2. Juni Dr. Laube, Jägerstraße 32, Telefon 05141/25252. 8. und 9. Juni Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 2. Juni Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 8. und 9. Juni Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 2. Juni Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 3. Juni antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 4. Juni VitalApotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 5. Juni Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 6. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 7. Juni Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 8. Juni Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 9. Juni Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 2. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 3. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 4. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 5. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 6. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 7. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 8. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 9. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 2. Juni Bolze, Telefon 05084/4532. 8. und 9. Juni Buttig, Telefon 05141/42673. Angaben ohne Gewähr
Niedersachsen 100 Tage nach dem Regierungswechsel
Rot-Grün habe nach zehn Jahren ein schweres Erbe übernommen CELLE. Nach 100 Tagen rot-grüner Regierungszeit in Niedersachsen ist jetzt im niedersächsischen Landtag eine erste Bilanz gezogen worden. Diese Bilanz ist nach Ansicht des örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt mit einem guten Zeugnis für die neue Regierung ausgefallen: „Uns war nach zehn Jahren Schwarz-Gelb von Anfang an klar, welches schwere Erbe wir übernehmen, gerade im Bereich der Finanzen: 60 Millarden neue Schulden seit 2003, die ausgehend von 40 Milliarden veranderthalbfacht worden sind.“ Doch auch unter diesen schwierigen Rahmenbedingen hat laut Schmidt Rot-Grün eine Reihe von wichtigen politi-
CKS 22 Seite 2
schen Reformen bereits auf den Weg gebracht. „Wir haben mit dem neuen Schulgesetz die Diskriminierung der Gesamtschulen beendet, wir schaffen die Studiengebühren ab, wir haben die Stichwahlen wieder eingeführt und wir sorgen endlich für Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt mit unserem Tariftreue- und Landesvergabegesetz“, erklärte der SPDLandtagsabgeordnete. „Darüber hinaus haben wir dafür gesorgt, dass der Weg zu einem Endlagersuchgesetz so gestaltet wird, dass Gorleben nicht das Atomklo der Republik
wird und endlich eine ergebnisoffene und bundesweite Endlagersuche gestartet wird“, so Schmidt. „Und in der Ausländerpolitik haben wir für mehr Humanität gesorgt, indem die Abschiebungspolitik von Herrn Schünemann beendet wurde und auch das diskriminierende Gutscheinverfahren bald landesweit der Vergangenheit angehört - hoffentlich bleibt Celle dabei keine Ausnahme.“ Ein besonderes Augenmerk gehört laut Schmidt der Zukunft der neuen Regionalentwicklungspolitik von Rot-Grün: „Wir haben mit Blick auf die kommende EU-Förderperiode die Regionalentwicklung neu aufgestellt - für unsere Region ist dabei wichig, dass der de-
mografische Wandel in den besonderen Fokus der Landesregierung gerückt ist. Dazu gehören auch die Folgen durch den Britenabzug.“ „Die Abwahl der CDU und FDP war verbunden mit der Unzufriedenheit der Menschen gegenüber der damaligen Regierung. Gleichzeitig haben die Menschen berechtigte Erwartungen und Hoffnungen an die neue Landesregierung“, erklärt der SPD-Politiker abschließend. „Wir wollen alles dafür tun, dass wir die in uns gelegten Erwartungen erfüllen. Das Arbeitsklima zwischen Rot und Grün ist dabei hervorragend entwickelt - wir ziehen an einem Strang in die gleiche Richtung.“
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 2. Juni 2013
LOKALES
Seite 3
Am vergangenen Wochenende überflutete das Hochwasser den Festplatz des Winser Ritterturniers, das daraufhin abgebrochen wurde. Die Tribüne konnte nicht mehr rechtzeitig abgebaut werden.
Hochwassersituation hat sich an einigen Orten immer noch nicht entspannt
Feuerwehreinsatzkräfte in Stadt und Landkreis Celle sind weiterhin in erhöhter Alarmbereitschaft CELLE (ram). Seit Tagen kämpft in Stadt und Landkreis Celle eine große Zahl an Ein- fen werden können. Von dort satzkräften gegen das Hochwasser. Die Pegelstände oberhalb Celles zeigen, dass die Schei- wird man auf Wunsch weitergeleitet zu den jeweils aktueltelpunkte der Hochwasserwellen die Stadt noch nicht in vollem Umfang erreicht haben. „Wir befinden uns in der höchsten Meldestufe und rechnen mit einem weiteren punktuellen Anstieg um 20 bis 30 Zentimeter“, so Celles Pressesprecher Wolfgang Fischer am Freitag. Dabei sind die prognostizierten Niederschlagsereignisse im Einzugsgebiet
schlossen. Ebenfalls gesperrt wurde die Fischerstraße in Westercelle. Die große Unbekannte sind nach wie vor die Niederschläge in den kommenden Tagen und Nächten, so Pressesprecher Fischer. Ob und wie sich der Regen auf Aller, Fuhse und
Bei Bröckel mussten Kühe von der Weide geholt werden. von Aller, Fuhse, Lachte und Örtze noch nicht berücksichtigt. In Lachtehausen gestaltete sich die Situation zum Wochenende entspannter. Leider ist die Kanalisation in Teilen des betroffenen Gebietes noch nicht wieder voll funktionsfähig. Daher muss nach wie vor auf die bereitgestellten mobilen Toiletten ausgewichen werden. Die Feuerwehr begann Donnerstagabend in enger Abstimmung mit den Hilfsorganisationen und dem THW mit dem Auspumpen von Kellern und Garagen. Alle bisherigen Straßen- und Wegesperrungen in Celle bleiben bestehen. Hinzu kam auch die Biermannstraße, die bis voraussichtlich Montagfrüh nicht mehr befahrbar ist. Gleiches gilt für die Triftanlagen, die seit jeher als natürliche Überflutungsmulde fungieren. Der Betrieb des Klärwerks ist bei den derzeit zu erwartenden Pegelständen nicht gefährdet. Eine Sperrung der BahnhofsUnterführung kam am Freitag noch nicht in Betracht. Dort arbeitete ein ausreichend dimensioniertes Pumpwerk. Die Bahnunterführung in der Wiesenstraße wurde aber für den Verkehr gesperrt. Der Parkplatz am Schulzentrum Burgstraße wurde wegen Überflutung ge-
Lachte auswirkt, ist schwierig zu prognostizieren. Es kommt entscheidend darauf an, wieviel Wasser tatsächlich auf die Einzugsbereiche dieser Flussläufe fällt. Einige Meteorologen
gehen davon aus, dass sich die Wolken möglicherweise auch südlich dieser Flächen entladen. Allerdings würde neuer Regen auf bereits vollgesogenes und überschwemmtes Terrain fallen. Das könnte den Anstieg des Wassers beschleunigen. Am gestrigen Samstag wurde am Neuen Rathaus vorsorglich eine Sandsackausgabestelle eingerichtet. Dort konnten sich Bürgerinnen und Bürger in dringenden Fällen (auf Nachweis des Bedarfs) in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Sandsäcke abholen. Ausgabeort war die Fahrzeughalle hinter dem Neuen Rathaus (Parkplatzseite). Zusätzlich ist an diesem Wochenende eine Hotline für allgemeine Auskünfte rund um die Hochwassersituation im Celler Stadtgebiet geschaltet worden. Die Rufnummer lautet 05141/12-8888. Die Hotline ist nach Bedarf auch am heutigen Sonntag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr besetzt. Die Stadt Celle hat auf ihrer Internetseite www.celle.de einen Link eingerichtet, über den aktuelle Informationen zur Hochwassersituation abgeru-
len Pegelständen der Flussläufe. „Alle Feuerwehrleute im Landkreis Celle sind wegen der anhaltenden Hochwassergefahr in erhöhter Alarmbereitschaft“, erklärte Kreisbrandmeister Dirk Heindorff. Am Donnerstagvormittag mussten in Winsen (Aller) Feuerwehrleute ausrücken, um unter anderem Sandsäcke zu füllen, da die Aller im Gemeindegebiet Winsen, wie aber auch im gesamten Landkreis Celle, steigt und das Wasser langsam in Wochenendgebiete fließt. „Zurzeit haben wir eine kleine Ruhephase und die Feuerwehrleute können sich auf kommende Einsätze vorbereiten und sich ausruhen“, berichtete Heindorff, der selbst ebenfalls seit vergangenen Sonntag immer wieder zu Hochwassereinsätzen gerufen wurde. In der Samtgemeinde Flotwedel laufen Feuerwehrleute regelmäßig die Aufwallungen der Aller entlang, um eventuelle Schwachstellen und Schäden rechtzeitig zu erkennen. Laut Gemeindebrandmeister Walter Strothmann liegen 10.000 Sandsäcke und ausreichend Sand bereit, falls es die Lage
erfordert diese zu füllen und einzusetzen. In enger Absprachen mit den betroffenen Kommunen werden die aktuellen Pegelstände beobachtet und ausgewertet. In Langlingen lag der Pegelstand zum Beispiel Donnerstagabend um 17.45 Uhr bei 5,46 Meter. „In Winsen sind alle vorhandenen Überschwemmungsflächen seit Tagen randvoll und
Der Celler Schlosspark ist teilweise überflutet worden. der Allerpegel steigt stetig“, konnte Winsens Gemeindebrandmeister Willi Lucan bestätigte. Kreisbrandmeister Heindorff teilte weiterhin mit, dass wenn
In Celle und weiteren Ortschaften im Landkreis haben die Wassermassen Straße überflutet. Fotos: Müller (2)/Stephani (1)/Persuhn (1)
CKS 22 Seite 3
es nötig sein sollte, werden Feuerwehreinsatzkräfte auch aus den nicht vom Hochwasser betroffenen Kommunen im Landkreis Celle mit in den Einsatz eingebunden. „Und wenn dieses auch nicht ausreichen sollte, werden wir nicht zurückschrecken Kräfte aus anderen Landkreises anzufordern“, so Heindorff. Nicht nur die Feuerwehr ist im Einsatz. Die vergangene
Woche hielt das Hochwasser unter anderem in Celle auch die Johanniter des Ortsverbandes auf Trab. Mit ihrer SchnellEinsatz-Gruppe (SEG) kümmerte sich die christliche Hilfsorganisation um die Versorgung mit Essen und Trinken der Feuerwehrkräfte, die sich im Hochwassereinsatz befanden. Zu Spitzenzeiten waren 15 Johanniter-Helfer der SEG im Einsatz, um sich um das leibliche Wohl der Feuerwehrkräfte zu kümmern. Am Montagabend galt es beispielsweise, für 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr an der Schadenstelle in der Wittinger Straße in Lachtehausen und an der Sandsackbefüllstelle am Kanalamt das Abendessen zu liefern. Und am Dienstag wurden für 40 Kräfte Frühstück, Mittag und Abendessen von den Johannitern zum Einsatzort ausgeliefert. Als Verpflegungsstelle wurde ein Zelt aufgebaut. Nach dem Frühstück für zehn Kräfte am Mittwochmorgen hatten die Johanniter vorerst ihren Einsatz beendet. „Wir Johanniter sind allerdings weiter in erhöhter Alarmbereitschaft. Es gibt bereits eine Personal- und Verpflegungsplanung bis über das Wochenende hinaus“, so Dirk Hoppenstedt, Zugführer der Celler Johanniter.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 2. Juni 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Modellbau Urban Ihr Modellbaufachgeschäft in Celle!
Restaurant & Kegelbahn
uns! Feiern Sie mit
3. Juni 2013 g!!! Neueröffnun
Essen wie in Griechenland
Von Juni bis September
Willkommen in unseren neuen Geschäftsräumen in der Bahnhofstraße 21, 29221 Celle
Bringdienst Fr.-So. 17-22 Uhr
Keine Zeit persönlich zu kommen?
Wir sind jetzt 24 Stunden für Sie da! Besuchen Sie unseren Online-Shop unter: www.modellbau-urban.de Wir freuen uns auf Sie!
Albert-Köhler-Str. 2-4 im VCK Kegel-Sport-Zentrum, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 84 08
g Erinnerun Sportfischerlehrgang in Celle
Die Tanzparty für Singles u. Paare Sa. 8.6., 20 Uhr, 4Generationenpark Kantallee 8, 29339 Wathlingen Hubevents.de - Info: 05171-58 25 126
Gemeinsam mit dem Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. bietet der Fischereiverein Celle e.V. einen Lehrgang mit abschließender Prüfung zum Sportfischer an.
BEGINN: 1. Juni 2013 um 14.00 Uhr ORT: Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132 A, 29223 Celle ENDE: 23. Juni 2013 mit der Prüfung in Celle
Let’s dance!
Kinder sind schon da, sie müssen nirgendwo hingebracht werden. Mitmachen!
Anmeldung: Nur noch am ersten Unterrichtstag, direkt im Hotel Heidekönig. Weitere Auskünfte im Internet unter http://www.fischereiverein-celle.de oder den Telefonnummern: Tel. 0 51 41 / 48 13 38 oder 0 51 41 / 3 11 66
... und der Tag kann beginnen
Weltmeisterbrötchen
Malzbrötchen aus eigener Mischung
VollkornJoghurtKruste
0.49
1 Stück statt 0.53
3.05
750 g statt 3.20
Malzmehrkornbrot mit frischem Joghurt
Mohn-Käse-Schnecke
1.20
Stück statt 1.35
Feiner Plunder mit Mohn- und Quarkmasse
Weltmeister mit Pute
2.05
Stück statt 2.20
Unsere Weltmeister mit Putenbrust
Probieren Sie unser Weizen-Ur-Back. Wir lassen uns viel Zeit und beschleunigen nicht mit zugesetzten Zusatzstoffen. Wegen der langen Reifezeit erst ab Dienstag - Samstag 750 g nur 2.60 €
A N G E B O T E D E R WO C H E
www.baeckerei-schmidt-celle.de
ew , In ausg ühlenstraße Sägem Redder e Groß
Uns finden Sie unter:
NEU: ehr... nd m a t Pas u ählten Filialen
ied t gl Mi den! r we
HOROSKOP vom 2.6. bis 8.6.2013 21.3. - 20.4. Geben Sie ein unmögliches Unterfangen so schnell wie möglich auf, am besten gleich am Anfang dieser Woche, mit diesem klugen Schachzug schalten Sie nämlich einen üblen Konkurrenten aus. Und diese Methode ist weitaus besser, als auf Biegen und Brechen an Dingen festzuhalten, die sowieso nicht zu realisieren sind.
Stier
21.4. - 21.5. Sie kommen in dieser Woche zu einer Einigung im Kollegenkreis, die Sie überaus glücklich macht. Ein zusätzlicher Zufall ergibt sich, der Sie ein ganzes Stück näher an Ihr geplantes Ziel bringt. Wäre das nicht ein Grund, für eine spontane Feier? Machen Sie aus einer Wochenendparty doch einfach ein nettes Betriebsfest.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Unentschlossenheit ist derzeit absolut fehl am Platz. Gefragt sind jetzt schnelle Entscheidungen, die trotzdem mit klarem Verstand durchdacht worden sind. Wenig Glück haben Sie in dieser Juniwoche mit Gefühlsangelegenheiten. Daran sind Sie mal wieder selber schuld, weil Sie ständig Ihre Arbeit mit nach Hause bringen!
Krebs
22.6. - 22.7. Halten Sie sich mit Gefühlen zurück, bevor Sie die wirkliche Festigkeit Ihrer Partnerschaft nicht genau kennen. In diesen Tagen dürfte Ihnen jedoch vieles klar werden. Wer nicht unter der Haube ist, kann seine Freiheit genießen. Sie haben alle Zeit der Welt, gemeinsam mit Freunden und Bekannten um die Häuser zu ziehen.
Löwe
23.7. - 23.8. Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, Schwierigkeiten und Hindernisse mit Gewalt zu überwinden. Das ist der falsche Weg! Wenn Sie in dieser Woche nicht kooperativ vorgehen, könnten Ihnen erhebliche Nachteile entstehen. Entwickeln Sie schnellstens Fingerspitzengefühl und versuchen Sie es mit Diplomatie.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Ihre kosmische Lage wird momentan von Amor gelenkt. In dieser Woche könnten Sie eine Bekanntschaft machen, die Ihr Leben umkrempeln wird. Auch beruflich gibt es Veränderungen. Die nächsten Tage werden also super! Wenn Sie da nicht etwas Zukunftsweisendes für sich rausholen, kann Ihnen wirklich keiner mehr helfen.
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Reise und Erholung Ostsee/Grömitz, Fe-Hs., Terr./ Wintergarten, Strand-Zentrum. Tel. 05281/10659
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanztee jeden 1. + 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr bei hausgemachten Torten. Familienfeiern bis 150 Pers., A/CE-Burg. Tel. 05141/83738 Burgwall-Cafe.de
Werbung dient uns allen!
Widder
DIE LOBBY FÜR KINDER
Waage
24.9. - 23.10. Auch wenn Ihre Beziehung sehr stabil ist, sollten Sie sich jetzt etwas intensiver um Ihren Partner bemühen. Er wird sicher gerne hören, dass Sie ihn nach wie vor für den Richtigen halten. Seien Sie deshalb einmal kreativ, organisieren Sie etwas ganz Besonderes und vergessen Sie bloß nicht, ein Geschenk zu besorgen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Sie könnten, gestärkt durch die wärmende Frühlingssonne, so richtig spüren, wie viel Energie jetzt in Ihnen steckt. Nutzen Sie diese, um anstrengende und schwierige Aufgaben zu erledigen, von denen Sie sich sonst überfordert fühlen. Was das für Ihre Karriere bedeutet, können Sie sich gewiss selbst ausmalen.
Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 09.06. Schnitzelbuffet mediterran, satt 9,90 €, mittags + abends. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de
mit Detlef Gerd Stechern: „Der ewige Student - aus dem Leben Otto Erich Hartlebens“ im MuGesangverein Nienhagen, ab seums-Café,. 17 Uhr Benefiz-Konzert für Synagoge Celle, 19 Uhr KonUNICEF in der St. Laurentiuszert mit Valeriya Shishkova & kirche in Nienhagen. „Di Vanderer“, Im Kreise 24. FlotART in der Samtgemeinde Flotwedel, alle „KunstRäuDienstag, 4.6. me“ unter www.flotart.de.
Sonntag, 2.6.
Konzert mit „Pama’s La Fuga“ im Rahmen der FlotART um 15.30 Uhr im KinderKunstRaum Hof Ebeling, Schmiedestraße 10 in Eicklingen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“.
?
Wohin heute
Shanty Chor Celle, 11 Uhr Konzert vor dem Schloss. Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung: Vom Holz- zum Computerspielzeug: LEGO. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Einblicke in die Sammlung Robert Simon. Stadtführung für Kinder, 15 Uhr Neues und Altes - mit Kinderaugen durch die Stadt. Treffen auf der Stechbahn am Hufeisen vor dem Museumscafé. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373. Selbsthilfegruppe für Trauernde der Hospizbewegung Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat. Deutscher Alpenverein, 7.30 Uhr Wanderung von Bad Pyrmont nach Emmerthal (Besichtigung Schloss Hämelschenburg) mit Nachmittagseinkehr. Treffen in der Celler Bahnhofshalle. Weitere Informationen unter Telefon 05086/2395. Celler Kammerorchester, 19.30 Uhr Jubiläumskonzert in der Congress Union.
Montag, 3.6. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“.
Unterricht
Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr „Erfahrungen mit dem E-Gitarrenunterricht, Tel. Ehrenamt“ im Mehrgeneratio05141/887908 nenhaus, Fritzenwiese 46 in Nachhilfe auch in den Ferien. Celle. Lernstudio Rasch - die TÜV-zertifizierte Nachhilfeschule in Celle. Tel. 05141/978397 Abzug bei Barzahlung
griechischer Buchstabe
Gewürz
Bibliotheksgesellschaft Celle, 19 Uhr Vortrag und Lesung Wortteil: BlütenStrudelstaubmehrwirkung teilchen fach
unantastbar
Hauptstadt Kroatiens
Geldsumme Musikzeichen im Psalm
T P H R F E U I G M K A H S T E
Wasserfall in Südafrika
P C A R Z L E L L M E
Lebenshauch
Wassermann
Hauptstadt von Simbabwe
21.1. - 19.2.
Wenn Sie Chef sind, müssen Sie auch manchmal als solcher auftreten. Lassen Sie sich deshalb jetzt bitte nicht dazu verleiten, mit einem Ihrer Untergebenen anzubändeln. Es wird zwar stets befördert, wer dran ist, aber man könnte trotzdem versuchen, Sie diesbezüglich gründlich auszunutzen! Lassen Sie das nicht zu!
spanisch: ja
kleiner Verein
20.2. - 20.3.
CKS 22 Seite 4
land-Foundation in der Gotischen Halle im Celler Schloss, geöffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, geöffnet bis zum 2. Schlaf und Schlafstörungen, Juni. 19.30 Uhr Seminarreihe der Ausstellung von Ewelina Celler Patientenakademie im Alten Rathaus der Stadt Celle. Firek im „Kunst Haus Alte Zweiter Seminarabend am 19. Schule Bröckel“, Bahnhofstzraße 4 in Bröckel. Geöffnet samsJuni. tags und sonntags von 11 bis 19 Beratung und Orientierung Uhr, geöffnet bis zum 23. Juni. für arbeitslose Bürger des KirAngaben ohne Gewähr chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Kein Anspruch auf Veröffentlichung „Haus der Diakonie“, FritzenVorname des Musikers Collins
Haushaltsplan
altchin. Wortteil: Erfinder innerdes Papiers halb
Kurort in Südtirol
A F F E K T H
besondere Fertigkeit
biblischer König
Schalter am Computer verdickter Wurzelteil
Großmütter
H I E S L G G
SchmelzFruchtwasser- Versuch getränk rinne
E R E
A N U I T I H E T O R E A G E E M A R D A T A L H A N A E I I N A B E E E W I E M A N I G R A L E H E schweizerisch: bis jetzt
orientaFriseur- lisches Nomadenladen volk
Schiffstauspanngerät
scherzhaft: USSoldat
mit Absicht
Heil- und Gewürzpflanze
nicht klein Haarbüschel
Heilbehandlung
Priester der Kelten
Bodenkrume veraltet: Straftat
Hühnerprodukt
Vorname der Autorin Blyton
französisch: Straße spanischer Artikel
Kykladeninsel
englisch: eins
Moment
ein Gebäck Rauschzustand
altgriech. Stadt in BedrängLucania nis (Italien)
kleine Deichschleuse
O T S A S E B E I F U S S D A L E B A S T E L G A N N E I O N A N K K O L L E K T E N I F Auflösung vom G E 26.5.2013 G E Auflösung des heutigen E Rätsels am 9.6.13 L O A N O T R T U E R E T A B E L L D A V E I S I G D R A U F N I V E A U R E R E G O L D M I N
Fische
Was wollen Sie eigentlich? Endlich tut sich was, und das ist auch nicht gut. Rebellieren Sie nicht ständig gegen die momentanen Geschehnisse, sondern nutzen Sie diese berufliche Chance für Ihr Weiterkommen. Zeigen Sie Ihren Vorgesetzten und auch den Kollegen, dass Sie unbedingt über Ausdauer und Zähigkeit verfügen.
„Mutterland Wort Rose Ausländer 1901 - 1988“, Ausstellung in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr, bis zum 30. Juni.
Frau Oberons
22.12. - 20.1. Beiträge zum Unterhalt
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set - abstract painting in a digital world“, geöffnet bis 25. August.
songs & whispers präsentiert, 20 Uhr Konzert mit Christa Couture in Kunst & Bühne, Nordwall 46.
österr. Stadt an der Thaya
Schweizer Sagenheld
ältester Sohn Noahs (A.T.)
Holzschuhe
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 18. August. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 20. Mai.
These, Maxime
Tier mit wechselnder Heimat
Steinbock
Ihre anziehende Ausstrahlung garantiert in dieser Woche dafür, das sich in Sachen Liebe und Partnerschaft etwas Schönes bei Ihnen anbahnt. Seien Sie offen für alles, aber überstürzen Sie bitte nichts, wenn Sie Single sind. Die Liierten unter den Steinböcken dürfen sich eine Nettigkeit für den Partner überlegen!
Ausstellungen
Tonzeichen (Mz.)
Fernsehen (Abk.)
23.11. - 21.12.
Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.
Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): SonMittwoch, 5.6. derausstellung „300. Jubiläum der evangelischen JohannisClub Vergnügter Senioren Kirche in Eschede“, geöffnet bis Celle, 15 Uhr Tanznachmittag zum 19. Oktober. mit Kaffeetafel im TuS-Club„Fröhlich in den Frühling haus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen. Fantasien, Clowns und mehr“, Ausstellung der Kreativgruppe Schlosstheater Celle, 20 Uhr des Mehrgenerationenhauses „Die Entführung aus dem SeCelle, Fritzenwiese 46 in Celle. rail“. Geöffnet montags bis donnersMuseum am Mittag, 13 Uhr tags von 9 bis 16 Uhr, freitags Das erfrischende 10-Minuten- von 9 bis 13 Uhr, samstags und Kunstgespräch im Kunstmuse- sonntags Führungen nach Verum Celle „RE:SET: System-Neu- einbarung unter Telefon start mit Denk-Häppchen zu 05141/43715, geöffnet bis zum unserer aktuellen Sonderaus- 31. Mai. stellung. Ausstellung Preisträger Heit-
religiöser Weissager
Schütze
Irgendwer steht Ihnen auf dem beruflichen Sektor im Wege und hemmt Ihre gesamten Aktivitäten. Auch möchte man Ihnen in dieser Woche noch eine Idee schmackhaft machen, die Sie absolut nicht interessiert. Machen Sie das Ihrem Gegenüber ohne zu zögern klar. Sie brauchen dazu auch kein Blatt vor den Mund zu nehmen!
Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 18 Uhr Versammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“. „Das Diktat der Engel - Leben und Werk von Marc Chagall“, 16 Uhr Vortrag mit Lichtbildern von Dr. Hans Thomas Carstensen im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1. Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05144/8677. Motor-Sport-Club Celle e.V., 20 Uhr Clubabend im TuSHeim, Nienburger Straße. Vortrag über geänderte Verkehrsregeln und geplante Veränderungen der Punktekartei in Flensburg.
wiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.
nach innen Trockenbett bei Flüssen (Wüste) Vorname von Rock ’n’ Roller Herold
WWP2013-6
Sonntag, den 2. Juni 2013
LOKALES
Seite 5
Christian Kautz beim Börde-Sprintcup
Im Regenrennen erneut Klassensieg geholt CELLE (cm). Auch beim zweiten Renntag des BördeSprintcup auf der Motorsportstrecke in Oschersleben konnte der Celler Christian Kautz wieder den Klassensieg holen aber diesmal war es ein hartes Stück Arbeit.
Die Verantwortlichen für den fünften Jugendgesundheitstages mit dem druckfrischen Programmheft laden unter dem Leitthema „Gesundheit macht Spaß“ zu stressfreien Informieren ein. Foto: Stephani
Interessierte können sich ab sofort anmelden
Denn diesmal sorgte Dauerregen für erschwerte Bedingungen. Konnte Kautz zum Saisonauftakt Anfang Mai mit seinem BMW325i noch seine schnellste Runde in 1:45,044 Minuten fahren, so waren es diesmal „nur“ 2:04,739 Minuten. Und dabei stellten nicht nur die regennasse Straße und die schwierigen Sichtverhältnisse durch das Wasser, was von den vorausfahrenden Fahrzeugen aufspritzte, hohe Anforderungen an die Fahrer. Zu allem Überfluss musste Kautz noch damit klar kommen, dass die Batterie durch einen äußerlich nicht erkennbaren Defekt das ABS nicht mehr in Funktion bringen konnte. Beim ersten Mal warf
es ihn raus aus der Kurve - allerdings konnte der Celler den Wagen vor Schaden bewahren und weiterfahren. Kautz schaltete schnell und übernahm nun selbst wie früher das Bremsen - mit Gefühl und „Stottern“. Vielleicht zwei Sekunden pro Runde hat ihn das fehlenden ABS gekostet, schätzt er. An Ende hatte er aber immerhin noch rund 19 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten in seiner Klasse. Und im Gesamtklassement sprang ein achtbarer zehnter Platz hinter sehr viel stärkeren Wagen heraus. Weiter geht es für Kautz nun am Samstag, 8. Juni, mit dem dritten Renntag in Oschersleben - dann hoffentlich bei besserem Wetter.
Jugendgesundheitstag mit einem gesunden und aktiven Programm CELLE (bs). Vielseitige Mitmachaktionen laden am Mittwoch, 19. Juni, ab 8 Uhr Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren ein zum fünften Jugendgesundheitstag auf dem Gelände der CD-Kaserne. 32 unterschiedliche Stände rund ums Thema Gesundheit in all seiner Vielseitigkeit können entdeckt werden. „Beim Jugendgesundheitstag sind Veranstalter aus allen Bereichen, die im engeren oder weiteren Sinn mit Gesunderhaltung zu tun haben. Hier können Jugendliche ihre Frage zur eigenen Gesundheit oder zu Dingen, die ihre Familie oder Freunde betreffen, ansprechen. Alle Partner vom „Arbeitskreis Jugendgesundheit“ geben Ihnen gern Antwort und sind auch über diesen
Aktionstag hinaus für die Jugendlichen da. Denn genau das ist auch der Sinn dieser Messe: wir wollen das Interesse der Jugendlichen an Ihrer eigenen Gesundheit wecken und Ihnen die Möglichkeit geben, sich stressfrei zu informieren. Denn: Gesundheit macht Spaß!“, so Dr. Susanne Berger vom Arbeitskreis Jugendgesundheit, die diesen Tag vor nun bereits sieben Jahren lang in Celle initiiert. Organisator des Jugendgesundheitstages ist der Celler Arbeitskreis Jugendgesundheit,
der aus Vertretern der CD-Kaserne, des Gesundheitsamt und den Jugendamts des Landkreis Celle, des Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle, sowie Dr. Berger als Vertreterin für den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte besteht. Gemeinsam mit über 60 Kooperationspartnern aus der Region organisiert der Arbeitskreis alle zwei Jahre den Jugendgesundheitstag, dessen Themen hierbei von Suchtund Drogenprävention, Sport und Bewegung, gesunder Ernährung über Gesundheitsvorsorge, Wohlfühlen und Entspannen, Pubertät, Gewaltprävention bis hin zur Sexualität, reicht. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Anmelden kön-
nen sich nicht nur Schulklassen, sondern auch interessierte Gruppe und Einzelpersonen. Der Jugendgesundheitstag richtet sich zwar hauptsächlich an Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren, doch willkommen ist natürlich jeder bei dem bunten Treiben in der CD-Kaserne. Gruppen werden gebeten sich im Vorfeld anzumelden, um einen Andrang zu bestimmten Zeiten zu vermeiden. Für die Anmeldung verwenden Interessierte das Anmeldefax, das auf www.cd-kaserne.de zum Download bereit steht. Dieses kann auch per e-Mail an s.fritzsche@cd-kaserne.de versandt werden.
Christian Kautz.
Foto: privat
KulturHaus Alte Schule zeigt Bilder von Ewelina Firekt
„Oft male ich fast ein Jahr an einem Bild bis es gut ist“ BRÖCKEL (bs). Ihre erste eigene Ausstellung zeigt noch bis Sonntag, 23. Juni, die Celler Künstlerin Ewelina Firek im KunstHaus Alte Schule in Bröckel. Im Polen der 1970er Jahre aufgewachsen, empfand die Künstlerin ihre Kindheit zwischen Sozialismus und Katholizismus als bedrückend, ohne sich der eigentlichen Ursachen tatsächlich bewusst zu sein. Das künstlerisch-intellektuelle Elternhaus bot einerseits seit frühester Kindheit die Möglichkeit, mit dem Vater zu malen. Doch der Vater konnte von
Ostsee machen. „Jedes Jahr“, so erzählte die Künstlerin der bei der Vernissage die einleitenden Worte sprechenden Kunstexpertin Dietrun Otten, „fieberte ich dem Augenblick entgegen, wenn ich nach der langen Fahrt von Schlesien endlich aussteigen und über die Dünen sehen konnte: Da war dann diese Freiheit - diese Weite!“
Ewelina Firek vor einem Teil ihrer Bilder. seiner Kunst nicht leben. Die belesene Mutter hingegen konnte die Bücher, die sie liebte, nicht ohne Weiteres kaufen - weil sie entweder nicht erhältlich (verboten) oder zu teuer waren. Doch die allgegenwärtigen und vielgestaltigen Formen der Einschränkung erfuhren Jahr für Jahr eine beglückende Unterbrechung: Die Kinder konnten im Sommerferien an der
Foto: Stephani
Das Gefühl dieses beglückenden Moments konnte sich die Malerin bis heute so tief erhalten, dass es noch immer Inspirationsquelle für ihre Malerei ist. In ihren Gemälden beschwört sie es immer wieder neu herauf und macht es so auch für uns nachempfindbar. Allerdings fällt auf, dass Ewelina Fireks Landschaften menschenleer und sogar menschenfern sind: Man sieht nicht
CKS 22 Seite 5
einmal ein Boot oder einen Kirchturm. Es sind keine wirklichen Orte. Seltsam ist auch, dass so horizontal geprägte Motive wie das Meer öfter mal in Hochformate gezwängt werden. Beim Nähertreten sieht, dass die harmonische Farbpalette vornehmlich aus Mischfarben besteht, deren „Entstehungsprozess“ - das Vermengen einzelner Farben zu einer neuen auf der Leinwand sichtbar geblieben ist. All das irritiert den Betrachter, denn er erkennt, dass die Idylle das Resultat harter Arbeit ist. Die Spuren dieser Arbeit sind ebenso sichtbar wie ihr Ergebnis. Aber mit ihrem außergewöhnlichen Gespür für die Kommunikation der Farben untereinander erschafft die Künstlerin eine aus kraftraubender Anstrengung geborene Harmonie. „Oft male ich fast ein Jahr an einem Bild. Oder ich übermale es“, sagt Firek selbst zu ihrer Arbeitsweise. Dass das nicht ohne heftige Emotionen vorgeht, erkennt man an den Spuren auf der Leinwand: Da wurde gespachtelt, verstrichen, geritzt, die Farbe aus der Tube gequetscht und verschmiert, „bis es endlich gut ist“. Und dann sieht man Strände und Küsten doch keine Postkartenmotive, keine tatsächlichen Orte, sondern Traumbilder. Nicht ein bestimmter Strand, sondern das, was der Strand bedeutet, ist Gegenstand dieser Malerei. Ewelina Fireks Bilder sind noch bis Sonntag, 23. Juni, zu bestaunen, und zwar immer samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr im KulturHaus Alte Schule, Bahnhofstraße 4 in Bröckel.
AUF GEHT’S
zum Tag der offenen Tür 100 Jahre SVO – 15. Juni 2013 von 11 bis 18 Uhr Am Umspannwerk 2, 29229 Celle Bostel
++ Schloss-Theater Akteure ++ Stick-Connection-Trommler ++ Kanufahrten-Gewinnspiel ++ Ausbildung bei SVO ++ Mobil mit Strom und Erdgas ++
Wir feiern – feiern Sie mit! Sie erwartet ein buntes Programm: Luftballonkünstler, Clownerie, viele Energievorführungen, Besichtigungen, Historisches und Neues, Kinderattraktionen und vieles mehr.
SVO Gruppe Am Umspannwerk 2 29229 Celle Bostel www.svo.de
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 2. Juni 2013
Winsen
EXTRA
Erstmalig wieder im Programm
Naturnahe Gärten für Mensch und Tier MEISSENDORF. Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, gastiert Frauke Alm mit ihrem Seminarangebot „Naturnahe Gärten für Mensch und Tier“ im Umweltbildungszentrum NABU Gut Sunder in Meißendorf.
SPRITE , A T N A F , A COL TIS IZZA GRA l ZU JEDER P *
VOM 01. bis 30. JUNI
GETRÄNKEFACHHANDELSGESCHÄFT
Im Dienste der Gastronomie
0,33
Im theoretischen Teil dieses Seminars geht es auf eine Bilderreise durch bunte, naturnahe Gärten mit früchtetragenden Sträuchern, Stauden, alten Obstsorten und Wildblumen, und überzeugen uns von dem überaus großen Nutzen solcher Gärten für die Wildtiere. Beginn ist am Freitag um 19 Uhr (Anreise ab 16 Uhr), Abschluss ist am Sonntag um 14
Uhr. Anmeldungen und Informationen über www.nabugutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111. Das Seminar ist auch für Bundesfreiwillige geeignet, die Seminarkosten inklusive Verpflegung und Übernachtungen werden im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und den damit verbunden Bildungstagen übernommen.
Ortsfeuerwehr Meißendorf lädt ein
05143
66 78 78
Restaurant von 11:00 bis 22:00 Uhr / Bringdienst von 17:00 22:00 Uhr Poststraße 27 - 29308 Winsen - www.mero-light.de
*Nur bei außer Haus Bestellungen
Containerdienst ENTSORGUNGSFACHBETRIEB gem. §56-57 KrWG
0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de
,,Cooler Typ.
Cooler
Aktionstag zum Thema „Brandgefährlich“ MEISSENDORF. Die Ortsfeuerwehr Meißendorf lädt unter dem Motto „Brandgefährlich - Aktionstag für Ihre Sicherheit“ am Sonntag, 16. Juni, von 14 bis 18 Uhr ein. Rund 500 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch einen Brand. Die Mehrheit in ihren eigenen vier Wänden. Ursachen, der über 200.000 Brände in Deutschland, sind unter anderem Fahrlässigkeit und technische Defekte. Die Feuerwehr möchte Interessierten anbieten, am 16. Juni einen spannenden Nachmittag am Feuerwehrhaus Meißendorf, Gudehäuser Straße 17, zu erleben, der ihnen das Bewusstsein für Gefahren verdeutlichen soll. Viele Aktionen, kleine Shows und Stände an denen man mit anpacken und lernen darf. Die Feuerwehr Meißendorf lädt zu Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen ein. Auch die Kleinsten können mitgebracht werden.
An speziellen Betreuungspunkten wird das Bewusstsein gegenüber Feuergefahren näher gebracht oder man kann am professionellen Kinderschminken des Jugendrotkreuzes teilnehmen, während man sich mit der Brandbekämpfung übt oder tiefgehend informiert. Die Besucher können sich auf einen Nachmittag mit einer jungen und motivierten Feuerwehr freuen, die sicher auch noch hilfreiche Tipps, Infomaterial und kleine Helfer für zu Hause mit auf den Weg geben kann. Ein weiteres Highlight ist die große Tombola. Geschäfte aus der Gemeinde Winsen (Aller) haben die Feuerwehr mit hochwertigen und interessanten Preisen unterstützt.
Am 24. Juni soll es losgehen
Start für Umbau der Poststraße verschoben WINSEN. Der Startschuss für die Baumaßnahme Poststraße, der am 10. Juni gegeben werden sollte, wird nach Angaben von Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann um zwei Wochen auf Montag, 24. Mai, verschoben. Damit entspricht man einer Bitte der Grundschule. Diese befürchtet eine Gefahr für die Schüler, weil die Arbeiten an der Kreuzung Celler Straße/ Poststraße beginnen werden und das der Hauptpunkt ist, an dem die Grundschüler die Straße überqueren müssen. „Den Ruf der Grundschule haben wir erhört“, sagt Oelmann. „Ich möchte auch nicht, dass dort eine Gefahrenquelle entsteht.“
Durch die Verschiebung kann man durch die Sommerferien sechs der bis zu zirka acht Wochen Bauzeit überbrücken. Nach den Arbeiten an der Kreuzung soll dann die eigentliche Straße aufgearbeitet werden. Die Umbauarbeiten sollen in kleinen Bauabschnitten erfolgen, um die Gewerbetreibenden so wenig wie möglich mit diesen Bauarbeiten zu belasten, so Oelmann.
Sound!“
FORD MONDEO COOL & SOUND EDITION. Der Allrounder in seiner Klasse. FORD MONDEO COOL&SOUND EDITION Audiosystem 6000 CD, manuelle Klimaanlage, IPS (Intelligent Protection System) mit Knieairbag für Fahrer und Kopf-Schulterairbags, Bordcomputer
STEPHAN KISTNER
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
Bei uns für
€
Der Umbau der Winser Poststraße wird in diesem Kreuzungsbereich beginnen. Foto: Müller
Ihr Partner rund um Haus und Garten
1
19.900,-
Lothar Heinrich
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
TB AUGESCHÄFT HOMAS BERG
Maurermeister
O Neuanlage und Umgestaltung sowie Pflege von Gärten und Grünanlagen O Zaunbau und Teichbau, auch mit individueller Bachlaufge Bachlaufgestaltung staltung O Erd-, Pflaster- und Natursteinarbeiten O Baump Baumpflege, flege, St Strauchrauch- & Heckenschnitt O Spezialbaumfällung & Schredderarbeiten O Stubbenfräsen und vieles andere mehr . . . Jürgen Lindhorst · Schmalhorn 2 · 29308 Winsen (A.) Tel. 0 51 43 / 66 55 00 · www.Galabau-Lindhorst.de
Ein gutes Beispiel für Informationsvielfalt
Beratung und Planung von
Neu-, An-, Um- und Ausbauarbeiten Schlüsselfertiges Bauen Sämtliche Sanierungsund Fliesenarbeiten
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 9,1 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 156 g/km (kombiniert).
Langer Kamp 34 · 29308 Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 · Fax: 97 11 07 Mobil: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de
Mutterboden in Gärtnerqualität!
: Sonderpreis Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 www.autohaus-speckhahn.de
Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0
1
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Mondeo Cool&Sound Edition 1,6 l Duratec-Motor Ti-VCT 88 kW (120 PS).
CKS 22 Seite 6a
pro m3
8,-
FARO DI EN STLEI STUNG EN
Inh. Frank Rosinsky e.K. Telefon 0 51 43 / 92 22 01 Bauhof Hambühren • Bruchweg 37
* Für alle Nichtmitglieder ab 18 Jahre
Sonntag, den 2. Juni 2013
LOKALES
Seite 7
Niedrigenergiehaus für die
Generation 60+
Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...
Preise ab
98.900,-
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50
e-mail: info@das-energieplushaus.de
Die neuen Majestäten in Bannetze.
ANZEIGE
E-Center spendete 700 Euro an den VSE
Foto: Bluhm
August-Wilhelm Lammers ist Schützenkönig in Bannetze
Elbetaler Blasmusikanten gaben ihr traditionelles Blaskonzert BANNETZE. Seit nunmehr 15 Jahren können sich am Himmelfahrtsmorgen Freunde der Blasmusik anlässlich des Schützenfestes am Konzert der Elbetaler Blasmusikanten auf dem Festzelt der Bannetzer Schützen erfreuen. Nachmittags traten alle Schützen an, um die Proklamation der Jugendmajestäten vorzunehmen. Jugendkönig wurde in diesem Jahr Jens Reinecke vor Maxim Müller und Andreas Meyerhoff. Als Mädchenbeste war Sherline Hoffmann erfolgreich. Bei den Jüngsten, den Minis, freute sich Marie Franz über den Pokal, den sie vor Cheyenne Hoffmann und Niklas Kasiuk gewonnen hatte. Nach diesen Ehrungen setzte sich der Schützenumzug zum scheidenden Schützenkönig von 2012, Volker Meyerhoff, in Bewegung. Die musikalische
Ortsratssitzung in Thören THÖREN. Der Ortsrat Thören/Bannetze trifft sich am Dienstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr im Schützenhaus Thören zu einer Sitzung. Unter anderem erfolgt die Wahl eines Stellvertretenden Ortsbürgermeisters.
Kultur- und Sportausschuss WINSEN. Am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr findet im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird unter anderem über mehrere Zuschussanträge beraten.
Begleitung erfolgte durch den Spielmannszug Wietze- Steinförde und seit 15 Jahren auch durch die Elbetaler Blaskapelle. Nach einer Stärkung beim alten König ging es weiter zum neuen Jugendkönig Jens Reinecke, um dort die Königsscheibe anzubringen. Der Nachmittag klang dann mit Kaffee, Kuchen und Ehrentänzen auf dem Festzelt aus, bevor bis in die späte Nacht hinein das Tanzbein geschwungen wurde. Am nächsten Morgen wurde der neue König ausgeschossen. August-Wilhelm Lammers konnte sich in einem spannenden Wettkampf durchsetzen
vor Rainer Jakob und Eike Lammers. Der neue Schützenkönig, der bereits 1993 und 2003 erfolgreich war, erhielt den Beinamen „der königliche Soldat von der Meißendorfer Bruchstraße“. An der anschließenden Königstafel auf dem Festzelt konnte der Vorsitzende des Schützenvereins Bannetze, Helmuth Bock, die weiteren erfolgreichen Schützen ehren. Unter den zahlreichen Schützen, die am Königsschießen teilgenommen hatten, errang Stefan Müller die Ehrenscheibe. Bei den Schützendamen wurde Katharina Fricke Damenbeste, vor Ulla Meyerhoff und Ulla von Hörsten, die auch den Ehrenpreis der Damen errang. Als Vertreterin des Kreisschützenverbandes ehrte die
Beim Internationalen Deutschen Turnfest 2013
Turner des MTV Winsen waren in Mannheim erfolgreich WINSEN. Kürzlich fand in der Metropolregion RheinNeckar das Internationale Deutsche Turnfest (IDTF) 2013 statt. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) fuhr mit 30 Turnerinnen und Turnern zu diesem Ereignis nach Mannheim. Am ersten Tag wurde noch bei strahlendem Sonnenschein das Zeltlager bei der Kanugesellschaft Neckarau aufgeschlagen und der traditionelle Festumzug durch die Mannheimer
MTV „Fichte“ ließ sich von dem schlechten Wetter aber nicht die Laune verderben. Wie immer sorgten die Winser für ordentlich Stimmung im Lager, der Straßenbahn oder bei den
Öffentliche Sicherheit WINSEN. Am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr findet im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, Umweltschutz und Landwirtschaft der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Feuerwehrbedarfsplan 2013 für die Gemeinde Winsen. Außerdem gibt es Informationen zur Verkehrsplanung während des Poststraßenumbaus.
Stellvertretende Jugendleiterin Regina Meyer Mitglieder unter anderem für besondere Verdienste im Niedersächsischen Sportschützenverband. Volker Meyerhoff erhielt die Silberne und Elisabeth Fricke die Bronzene Verdienstnadel des NSSV, Kerstin Höper-Mielke die Bronzene Verdienstnadel des Kreisschützenverbandes. Vereinsintern erhielten unter anderem Harry Fricke und Hans-Hermann Thies die Ehrennadel für ihre 50-jährige Treue zum Schützenverein Bannetze. Die Königsscheibe wurde anschließend auf dem elterlichen Hof des neuen Königs angebracht, wo sie im Jahr der Regentschaft hängen wird, um erst danach in Meißendorf ihren endgültigen Platz zu finden.
Beim Festumzug durch Mannheim. Innenstadt bewältigt. Danach machte den Teilnehmern das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung, denn es regnete fast die komplette Woche durch und vor allem in der Nacht wurde es sehr kalt. Der
CKS 22 Seite 7
Foto: Maritt von Hörsten
Wettkampfstätten. Über die einzelnen Tage verteilt, bestritt jeder seinen Wahlwettkampf, bestehend aus vier Disziplinen aus den Bereichen Gerätturnen, Trampolinturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Rope
Skipping. Es wurden viele gute Ergebnisse erzielt. Im Rahmen des IDTF wurden am Mittwoch die Deutschen Meisterschaften im Turnergruppenwettstreit (TGW) in Lampertheim ausgetragen. Der MTV „Fichte“ ging mit einer Jugend- und einer Erwachsenenmannschaft an den Start. Die Jugendmannschaft erzielte beim Turnen 8,20 Punkte, beim Medizinballweitwurf 10,00 Punkte und beim Orientierungslauf 9,55 Punkte. In jeder Disziplin waren maximal 10,00 Punkte zu erreichen. Am Ende landete die Mannschaft auf dem achten Platz (insgesamt 58 Mannschaften). Die Erwachsenenmannschaft erzielte im Singen 8,90 Punkte, Im Medizinballweitwurf 9,20 Punkte und im Orientierungslauf 10,00 Punkte. Am Ende hieß es Platz 19 (insgesamt 45 Mannschaften) für die „Schottenröcke“. Neben den Wettkämpfen gab es aber noch einiges mehr. Es wurde die Turnfestmeile und das Festgelände am Mannheimer Maimarkt mit vielen Mitmachangeboten für die Winser Kinder und Jugendliche erkundet. Ein Highlight war das Konzert der „Söhne Mannheims“ am Wasserturm, die zwei Stunden die Turnfestteilnehmer in ihren Bann zogen.
Zum Verkaufsoffenen Sonntag Anfang Mai fand das vierte traditionelle Spargelessen im E-Center Ankermann in Celle statt. Marktleiter Reinhard Ventker und sein Team freuten sich über eine starke Resonanz. In diesem Jahr konnten insgesamt 74 Spargelgerichte herausgegeben werden. Wie jedes Jahr wird der Reinerlös für einen guten Zweck verwendet, diesmal wird der Verein „Verbund sozialtherapeutische Einrichtung e.V.“, Abteilung Jugendhilfeeinheit Mädchen und Frauen, unterstützt. Die Spende soll für besondere Ferienaktionen für junge Mütter und Mädchen verwendet werden. Marktleiter Ventker konnte daher kürzlich einen Scheck über 700 Euro an den VSE überreichen. Foto: Stephani
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 2. Juni 2013
Fleischwaren Partyservice Zimmermann
Preisträger überzeugte bei Qualitätsprüfung CELLE. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst hat das Testzentrum Lebensmittel der DLG jetzt die Fleischwaren Partyservice Bernd Zimmermann GmbH aus Westercelle ausgezeichnet.
Die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Rosemarie Lüters (links), und des Landkreises, Katharina Sander (rechts), sowie Projektleiterin Dagmar Hoefs (Mitte, es fehlt Projektleiterin Jutta Krumbach) wollen alle Frauen ermutigen, die Wiederkehr in das Berufsleben zu wagen. Foto: Stephani
Kompakter Wiedereinstieg für Frauen in das Erwerbsleben
Frauen können sich ab jetzt anmelden für den „Neuen Start“ CELLE (bs). „Weiter geht es mit dem Neuen Start..., dem Projekt für Frauen, die sich für ihre Zukunft orientieren und wieder in das Erwerbsleben einsteigen wollen“, sagen Rosemarie Lüters und Katharina Sander. Die beiden Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und des Landkreises Celle sind die Trägerinnen des Projektes. „Im letzten Jahr habe ich als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle dieses erfolgreiche und bekannte Projekt übernommen“, ergänzt Rosemarie Lüters. Der Neue Start... wird seit 1984 in immer weiter entwickelter Form in Celle angeboten, begründet wurde das Projekt vom Deutschen Frauenring. Seit elf Jahren ist es in der Trägerschaft der Gleichstellungsbeauftragten. „Ich bin stolz darauf, dass es uns nach einer intensiven Auswertung und Analyse der Kurse gelungen ist, ein noch kompakteres und umfassendes Angebot vorzustellen“, sagt Rosemarie Lüters. „Dass wir mit
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
diesem ergänzten Angebot auch die Politik der Stadt Celle überzeugen konnten, sodass die Finanzierung gesichert ist, freut mich sehr“, erklärt Katharina Sander. „Durch die Auswertung können wir im Neuen Start noch besser auf die Anliegen der Teilnehmerinnen eingehen“, fügen die beiden Projektleiterinnen Dagmar Hoefs und Jutta Krumbach anlässlich der Programmvorstellung des Neuen Start hinzu. Wiedereinstieg in das Erwerbsleben, Orientierung über die eigenen Fähigkeiten, Kontakte knüpfen und Netzwerke pflegen sind die Themen für den Neuen Start. In dem dreimonatigen Kurs erhalten die Teilnehmerinnen ab dem 20. August vielfältige Informationen und Unterstützung, um
sich auf den Weg zurück in das Erwerbsleben zu machen. „Für Frauen gibt es vielfältige Gründe aus dem Erwerbsleben auszusteigen“ sagt Katharina Sander. „Am häufigsten geschieht dies durch eine Familienphase. Zunehmend übernehmen Frauen die Pflege nahestehender Angehöriger und für Frauen mit einem Migrationshintergrund ist der Einstieg in das Erwerbsleben häufig mit großen Anstrengungen verbunden.“ „Die Auswertung der letzten Jahre hat gezeigt, dass alle Teilnehmerinnen ein Interesse hatten, ihren Lebensalltag zu verändern. Der Neue Start unterstützt die Frauen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und aktiv zu werden. Das Seminar bietet vielfältige Informationen und praktische Impulse zum Beispiel durch einen Computerkurs und ein zweiwöchiges Praktikum“, ergänzt Rosemarie Lüters.
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS EREN! I R E S IN Z.B.:
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Es freuen sich STER MU Eltern: die frischgebackenen
ª
Mittwoch
Sonntag
Familienanzeigen Huch, onate habe die M . verwechselt n cho Bin jetzt s da!
Tom
*23. Mai 2013
Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Erstmalig beteiligt sich auch das Dorfmuseum Langlingen aktiv an der FlotART, die an diesem Wochenende in der Samtgemeinde Flotwedel stattfindet. In den Räumen und auf dem Freigelände des Dorfmuseums zeigen mehrere Künstler und Designer an beiden Tagen ab jeweils 11 Uhr ihre Produkte und Fähigkeiten. Besonders für Kinder geeignet sind Filzen und Töpfern, denn hier können sie unter Anleitung selbst eigene kleine Kunstwerke schaffen. Im Museumscafé kann man sich mit selbstgebackenem Kaffee und Kuchen stärken. Foto: privat
freuen sich auch meine große Schwester Lia und meine Großeltern Heike & Bodo mit Tante Marleen
s sc Kü h
en
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Kunst und Kultur im Dorfmuseum
Janine & Dennis Beister
ª
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
eine Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfung sowie um weitere (Labor-)Analysen. Bei Vollkonserven wird obligatorisch eine Haltbarkeitsprüfung über zehn Tage durchgeführt, und bei abgepackter Wurst gibt es eine Qualitätskontrolle am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums. Das DLG-Testzentrum ist europaweit führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze, die für zwei Jahre verwendet werden darf. Produkte, die sich jedes Jahr erfolgreich dem DLG-Test stellen, können mit „jährlich-DLGprämiert“ ausgezeichnet werden.
Mit meinen Eltern
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Elisabeth & Christian Mustermann
Erscheinungstermin:
Finanziell wird der Neue Start vom Landkreis Celle und der Stadt Celle getragen. Das Projekt steht in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle. Das Seminar beginnt am Dienstag, 20. August, und endet am Donnerstag, 21. November. Die Seminareinheiten finden jeweils an drei Tagen in der Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis um 12 Uhr statt. Veranstaltungsort ist in der Regel das Mehrgenerationenhaus in Celle. Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 Euro. Ratenzahlung ist möglich. Das Anmeldeformular und ein Informationsblatt sind in den Büros der Gleichstellungsbeauftragten (Landkreis: Telefon 05141/916-1701, e-Mail: heike.pietzko@lkcelle.de beziehunsgweise Stadt:Telefon 05141/12-591 christina. machleb@celle.de) erhältlich.
Sie erhielt fünf Gold- und zwei Silber-Medaillen für die Qualität ihrer Produkte. Insgesamt testeten die Experten der Deutschen LandwirtschaftsGesellschaft in diesem Jahr über 5.800 Fleischerzeugnisse. Alle Preisträger sind mit ihren Produkten abrufbar unter www. dlg-verbraucher.info/schinken-wurst. Im Mittelpunkt der DLGTests steht die sensorische Produktanalyse. Hierfür hat die DLG eine beschreibend-bewertende Prüfung entwickelt, die wissenschaftlich fundiert und international anerkannt ist. Die Ergebnisse der sensorischen Produktbewertung berücksichtigen Einflüsse der Rohstoffauswahl, der Herstellungstechnologie und der Rezeptur. Die Ergebnisse werden ergänzt um
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Steffen & Anne Viel Glück und viel Liebe für die gemeinsame Zukunft wünschen Euch Mellie & Michi und Nicki & Ulf mit Leon
Ihr Anzeigentext:
Glücksmomente lassen sich in ein gemeinsames Wort kleiden...
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKS 22 Seite 8
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Ja
Steffen & Anne-Cathrin Schofer
(geb. Söhnholz) Meißendorf, 31. Mai 2013
Sonntag, den 2. Juni 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Wer rastet, der rostet
Bewegung kann das Sturzrisiko reduzieren CELLE (djd). Auch wenn ein Oberschenkelhalsbruch heute durch moderne Operationsmethoden und dank physiotherapeutischer Maßnahmen oft schnell verheilt, ist er als häufigste Knochenfraktur bei alten Menschen gefürchtet.
Gerade wer körperlich aktiv ist, sollte seinen Körper gut mit Vitalstoffen versorgen. Foto: djd/pilzshop.de/corbis
Fitness ohne Mühen
Gute Vitalstoffversorgung ist besonders wichtig CELLE (djd). Wer als älterer Mensch regelmäßig Sport treibt, bemerkt schnell, dass ein aktiver Körper auf eine gute Vitalstoffversorgung angewiesen ist. Der Flüssigkeitsverbrauch des Körpers steigt bei Anstrengung deutlich an. Je nach Intensität der Bewegung und Lufttemperatur kann ein zusätzlicher Liter oder mehr pro
Tag notwendig sein. Ein geeignetes Getränk ist klares Wasser ohne oder mit nur wenig Kohlensäure. Zur Abwechslung eignen sich verdünnte Obstsäfte oder klare Suppen.
In den Sommermonaten sind besonders Menschen mit Osteoporose, mit Schwindel aufgrund eines niedrigen Blutdrucks oder mit einem unsicheren Gang viel zu häufig von solch schmerzhaften Sturzfolgen betroffen. Und auch wenn ein Sturz glimpflich und ohne Bruch verläuft, sind die Folgen oft eine große Belastung. Prellungen zum Beispiel können sehr schmerzhaft sein. Zudem kann die negative Erfahrung dazu führen, dass der Gang jetzt erst recht unsicher wird und so weitere Stürze provoziert. Gerade für ältere Menschen sind aufgrund dieser Risiken regelmäßige Bewegung und das Training des Gleichgewichtssinns von größter gesundheitlicher Bedeutung. Beides kann helfen, sich vor dem gefürchteten Oberschenkelhalsbruch und vor anderen Verletzungen zu schützen. Es gibt Übungen,
um sich nicht nur regelmäßig zu bewegen, sondern dabei auch noch das Gleichgewicht zu trainieren. Bei diesen Übungsprogrammen bringt jeder Wochentag eine neue Herausforderung. Körper, Geist und Seele werden jeweils mit unterschiedlichen Übungen aktiviert und verwöhnt. Die positiven Effekte der Übungen auf die Sturzprophylaxe für die Generation 50 plus kann man beispielsweise mit den destabilisierenden Eigenschaften des „Balance-pad Elite“ wirksam unterstützen. Um den Körper in Balance zu halten, obwohl der Fuß kontrolliert in das Pad einsinkt, muss man die Rezeptoren im Bereich der Füße, Gelenke und Augen sensibilisieren. Das aktiviert die Steuerungsfunktionen des Gehirns und macht sich im Alltag mit einer Minderung des Sturzrisikos positiv bemerkbar.
Spezielle Übungen bringen jeden Wochentag eine neue Herausforderung. Foto: djd/Airex
Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 ∙ 29223 Celle ∙ Tel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de
Heimleiter Volker Zobiack
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! Ansprechpartner: Fa. Ritter, Fr. Horn, Tel. 05141/901 790
Kreisverband Celle e.V.
Wir helfen - in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen: DRK-Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 21 Kitas: 0 51 41 - 90 32 18 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911 Rettungsdienst: 112 www.semmelhaack.de
Ambulante Pflege: Amb. Körper- und Behandlungspflege im Rahmen der Kranken- und Pflegevers. Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17
DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013
Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.
g einen Jeden Ta sser be Bissen
Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
14 Tage
Kurreise Marienbad inkl. HP
CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnas- NEU: Kostenlose ng tik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereit- Haustürabholuten! schaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Ein- aus vielen Or tritt städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 824,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Excelsior p.P. ab 918,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.128,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 *plus Grand Spa Hotel tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- 3 * Hotel p.P. ab anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel + EZ-Zuschlag 23.06.-06.07.13 18.08.-31.08.13 15.09.-28.09.13 13.10.-26.10.13 zur Auswahl!
ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
594,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert
CKS 22 Seite 9
Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Seite 10
LOKALES
Um- und Anbauten an beiden Grundschulen der Gemeinde
Immobilien im Kurier
Grundsteinlegung für die Ganztagsschule in Hambühren
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
HAMBÜHREN (cm). Symbolisch legten Bürgermeister Thomas Herbst und der Schulausschussvorsitzende Bernd Emmerich den Grundstein dafür, dass Hambühren zum Schuljahr 2014/15 Ganztagsgrundschulen bekommt.
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Wietze, 2 Zi., Du.-Bad, EBK, gr. Dachterr., ab 01.07. od. später, KM VS. Tel. 0151/17808928
Allgemein
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Wienhausen/Oppershausen, EFH, von privat, 138.000 €. Tel. 05149/987959
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Bau-Grdst. in Wathlingen, 65 €/ m2, zentral, familienfreundl., Krippe/ OS in der Nähe. www.bauen-inwathlingen.de
Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Meißendorf, 2 Zi.-Whg., 50 m2, sep.-Eing., Terr., gerne an Single od. junges Pärchen, sofort frei, KM 195 € + NK + 3 KM MS. Tel. 05056/97070 Bergen, 2 Zi., EG, EBK, Bad, ca. 52 m2, KM 260 € + NK + Garage, zum 01.08., Tel. 05051/4612 Ahnsbeck, schöne 2 Zi.-Whg., 50 m2, Balkon, KM 260 € + NK/MS, ab 01.08. frei. Tel. 05145/314 ab 17.00 Uhr Hambühren, schöne 2 Zi.-Whg., 48 m2, 2. OG, Schlochauer Str., zu sofort, KM 230 € + NK 130 €. Tel. 05052/94873 Celle, stadtnahe 2 Zi.-DG-Whg., 60 m2 mit Balkon, KM 275 € + NK + 2 MM MS, zum 01.07 frei. Tel. 05146/987072 od. 0157/84464670 Celle/Kronestr., 2 Zi.-Whg., 58 m2, Balkon, Garage. Miete 310 €, Garage 30 € + NK 125 € + Kaution 620 €, keine Haustiere. Tel. 0173/4874300 Celle - suche Nachmieter für moderne 2 Zimmer-Wohnung, 57 m2, EBK kann übernommen werden, Balkon, Keller, KM 295 € + NK + MS, frei ab sofort. Tel. 0157/78696098 Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 1999, kompl. u. gemütl., sep. Aufgang, in Wienhausen/Opp., Gartenweg 6c, KM 350 €. Tel. 05149/187818
GbR
Immobilien Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Immobilien
®
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, OG, 100 m2 Wlf., Küche, Bad mit Dusche + Wanne, G/WC, Balkon, Keller und Garage, Solar-Anlage, von Priv. Tel. 0177/5521667 Celle/Steffensstr., 4 Zi.-Whg., 95 m2, Kü., Bad, KM 480 € + NK, frei ab 01.09.13. Tel. 0174/6823155 Celle, gehobene 4 Zi.-Whg., + Abstellräume, 116 m2, kompl. renoviert, m. Schwimmbad, Keller, frei ab sofort, Miete 580 € + NK. Provisionsfrei! Tel. 05141/887916
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen Häuser
Ahnsbeck, gepflegte Haushälfte, 120 m2, frei ab sofort, KM 500 € + NK + MS, Tel. 05145/314 ab 17.00 Uhr Meißendorf, Haus-Holzbauweise, 108 m2, EG 68 m2, 2 Zimmer, Wohnküche mit Kaminofen, Dusche/Bad, oben 40 m2, 2 Zimmer + Dusche/ Bad, für WG geeignet, Terrasse, kleiner Garten, Carport, 600 € + NK + MS. Tel. 05056/571 Eschede/OT, großes Haus, geeignet für Großfamilie, frei ab 01.07. Tel. 05142/1895
Treppen
Gesuche
Ich möchte kleines Haus (EFH) kaufen, mit gr. Grdst. und/od. Wiese zwecks kleiner Pferdehaltung in Hassel, Sülze od. Umgebung. Tel. 0174/8636555
Vermietungen
Ihr Immobilienmakler Simon von Collrepp
Telefon 05141 - 904631
Vermietungen
Allgemein
Bergen/Zentrum: 3 Zimmer, m2, Einbauküche, 650 € + 130 € / 2 Zimmer, 69 m2, bauküche, Kachelofen, 530 €. 0172/5452494
ISOKLINKER
Wathlingen, 2 Zi.-Whg., 54 m2, EG, EBK, alle Fußb. gefliest, alle Decken Holz, zu sofort. Tel. 05144/4010
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Vertrieb B+C
Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Küche, Bad, Terrasse, Garten, Keller, Parkplatz, KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108
3-Zimmer-Wohnungen
170 NK EinTel.
Bergen, 3-ZKB, ca. 61-65 m2, Balkon/Terrasse im Grünen, KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237
29221 Celle/Am Holzhof 15-31, 1 Zi.-Whgn. ab KM 175 €, ca. 33 m2. 2 Zi.-Whgn. ab KM 253 €, ca. 52-80 m2. 3 Zi.-Whgn. ab KM 335 €, ca. 72-80 m2. 4 Zi.-Whgn. ab KM 545 €, ca.115 m2. Alle Whgn. + NK + MS. keine Maklergebühren. Besichtigung: Samstag, den 01.06.2013, von 11.00-14.00 Uhr. Hausverwaltung Merzdorf, Am Holzhof 27, 29221 Celle. Tel. 01573/6284422
Celle, Nachm. gesucht f. 3 Zi.Whg., Neubau, Parterre, barrierefrei, zum 01.09., Tel. 05141/482064
Vermietungen
A-Celle, 3 Zi.-Whg., 65 m2, 1. OG, Blk., Lam., Lückenweg, KM 380 €. Tel. 05141/881981
2-Zimmer-Wohnungen
2-Zim.-Whg. in der Innenstadt mit Terrasse (9732), Wannenbad, alte Holzbalken, Parkett, Wfl. ca. 65 m2, KM 350,- €, NK 145,- € inkl. HK, MS 3 MM, provisionsfrei, frei ab Vereinbarung WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Helle 2-Zi.-Whg. mit Loggia in Beedenbostel (9795), ca. 69 m2 Wfl., offene Küche mit EBK, Stellplatz, Keller, Laminat, mod. Bad m. Dusche, prov.-frei, KM 327,00 €, NK 140,00 €, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de
Lachendorf, freundl./helle 3 Zi.Whg., 79 m2, Kü., Wa.-Bad, Abstellraum, Gartenanteil, Schuppen, ab sofort frei, 435 € + NK + Kaution. Tel. 0171/4814772 Lachendorf, 3 Zi.-Whg., 72 m2, OG, 1-2 Pers., KM 350 € + NK, ab 01.07 frei. Tel. 05145/1713
Celle/Zentrum, 3 Zimmer-Wohnung, 1. Etage, ca. 90 m2, Küche, Bad, Wohnflur, Balkon, Bodenraum, 480 € + NK 60 € + MS. Keine Haustiere. Tel. 05136/7517 od. 0177/8218916 Bergen/zentr. Lage, 3 Zi.-Whg., EG, mit Gartenbenutzung, Keller, 70 m2, KM 350 € + NK 125 €, ab 01.07. frei. EBK kann übernommen werden. Tel. 0162/4602476
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
CKS 22 Seite 10
in Celle
Sonntag, den 2. Juni 2013
Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Sie taten dies an der Grundschule Oldau, wo wegen der räumlichen Situation ein größerer Anbau für eine Mensa und den Umzug der Verwaltung entstehen soll. Etwa parallel erfolgen auch Umbauarbeiten in der Manfred-HolzSchule, so dass beide Grundschulen der Gemeinde dann eine freiwillige Ganztagsschule anbieten können. Die Bauarbeiten sollen an beiden Schulen etwa um vier Wochen zeitversetzt erfolgen, so dass man damit auch kleinere Unternehmen ansprechen kann, erläuterte Sebastian Tielsch von der Gemeindeverwaltung. Beim Thema „Ganztagsschule“ sei die Skepsis in Hambühren auch bei den Schulen zunächst groß gewesen, erläuterte der Vorsitzende des Schulausschusses der Gemeinde, Bernd Emmerich, bei der Grundsteinlegung. Und er dankte der Gemeindeverwaltung, dass sie dieses Thema vorangebracht hat. Inzwischen gäbe es einen breiten Konsens dafür, so dass Emmerich bei der Grundsteinlegung von einem „Guten Tag für Hambühren“ sprach. Denn, wie der Erste Gemeinderat Dirk Seidler erläuterte,
gäbe es mittlerweile an beiden Hambührener Grundschulen jeweils zwei Hortgruppen, in denen Kinder über die Zeit der „Verlässlichen Grundschule“
Bürgermeister Thomas Herbst (von rechts) und der Schulausschussvorsitzende Bernd Emmerich bei der Grundsteinlegung an der Grundschule Oldau. Foto: Maehnert auch am Nachmittag betreut werden - organisiert jeweils von den benachbarten Kinder-
Saisonstart auf 19. Juni verschoben
Matjes, das Marzipan des Meeres CELLE. Eigentlich sollte das Warten am 5. Juni ein Ende haben und die Matjes-Saison 2013 mit einem Fest eröffnet werden. Doch das Wetter der vergangenen Wochen wirkt sich nicht nur auf Spargel und Erdbeeren negativ aus. So müssen die Matjes-Freunde noch bis zum 19. Juni auf den neuen Matjes warten. Der Grund: Der jetzt gefangene Hering hat wegen der schlechten Witterung der vergangenen Wochen zu wenig Nahrung gefunden. Somit fehlt ihm die richtige Qualität, um zum Holländischen Matjes verarbeitet zu werden: Denn nur aus einem Hering mit dem richtigen Fettanteil kann ein guter Matjes werden. Doch was macht einen guten Matjes sonst noch aus? Er hat einen mildsahnigen Geschmack und marzipanfarbenes Fleisch. Er schmeckt pur gleich aus der Hand oder auf einem Brötchen. Dazu gibt es eine Vielzahl an Rezepten von der klassischen „HausfrauenArt“ oder zum Beispiel mit Mango als Matjestatar. Es ist ein Fisch mit vielen Möglichkeiten. Die Herstellung eines Matjes ist ein sehr traditionelles und
noch immer sehr handwerkliches Verfahren. Matjes ist ein gekehlter, mild gesalzener und mit eigenen Enzymen gereifter Hering, der einen Fettgehalt von mindestens zwölf Prozent haben muss. Dies erreicht er nur, wenn er in dieser Fangsaison noch keinen Rogen oder Milch gebildet hat. Und genau dann nennt man ihn auch „jungfräulich“. Neben dem Genuss bietet Matjes auch noch ein gutes Stück Gesundheit. Das Fett im Matjes enthält die wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann, die aber für das Herz, das Gehirn und das Wohlbefinden gut sind. Forschungen haben ergeben, dass gerade die Omega-3-Fettsäuren aus Seefischen sich hierfür besser eignen als die aus pflanzlichen Produkten. Noch ein Grund mehr für den leckeren Genuss des Marzipans des Meeres.
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche in Celle/Zentrumsnähe eine 2 Zimmer-Wohnung, eventuel mit Balkon, ca. 48 m2, zum 01.10.13 od. früher, KM 320 €. Tel. 0152/22154926
Suche Wohnung Nähe Blumlage, 3 Zi., bis 70 m2, evtl. Terr., KM bis 400 €, ab September 2013. Tel. 05141/3054692
Fa. myro - Lautsprecherentwickler aus Celle su. für seinen Mitarbeiter (Teilzeit) ruh. Whg. in Celle, bis 50 m2, WM inkl. alle NK 350 €, Tel. 05141/888444 od. 05141/3054340 ab 18.00 Uhr Berufstätiger sucht 2 Zi.-Whg. in Wathlingen od. Nienhagen, ca. 70 m2, EG, m. Garten + Terrasse, mögl. m. Badewanne u. Keller, WM bis 500 €. Tierhaltung sollte erlaubt sein (Katze). Tel. 0160/6970822
dau davon ausgeht, dass 50 Prozent der Schüler das freiwillige Angebot annehmen.
Blutspenden in Höfer HÖFER. Am Mittwoch, 12. Juni, findet von 17 bis 20 Uhr der nächste Blutspendetermin im Feuerwehrgerätehaus Höfer statt - organisiert von der Freiwillige Feuerwehr Höfer und dem Deutschen Roten Kreuz. Jeder ab dem vollendeten 18. Lebensjahr kann Blut spenden.
Ausschuss für Infrastruktur WIETZE. Am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr kommt der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze in der örtlichen Schulturnhalle, Schulstraße 2, zu einer Sitzung zusammen. Thema des Ausschusses ist insbesondere die Reparatur/Sanierung von Fahrbahn und Oberflächenentwässerung in der Gemeindestraße „Schwarzer Weg“ (Anliegerversammlung).
Taizé Liederabend CELLE. Der 13. Abend der Celler Kirchenliedreihe „Davon ich singen und sagen will“ ist den Taizé-Gesängen gewidmet. Er findet am Samstag, 15. Juni, um 18.15 Uhr in der Neuenhäuser Kirche statt. An diesem Abend wird unter der Leitung von Ekkehard Popp viel gesungen. Aber auch der Kontext dieser Lieder soll hinterfragt werden. Der Eintritt ist frei.
Silberne Konfirmation
Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956
Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660
gärten. Gerade erst im vergangenen Jahr habe man zwei neue Hortgruppen eröffnen müssen, weil die Nachfrage danach steige. Mit der freiwilligen Ganztagsschule gibt es dann ab dem Schuljahr 2014/15 dafür eine bessere Lösung, wobei man zum Beispiel an der Grundschule Ol-
Christa Couture kommt nach Celle Verstand, Anmut und Intensität kann man am Mittwoch, 5. Juni, in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, beim Konzert von Christa Couture erleben. Als Tochter einer Folk-Sängerin und eines traditionellen indianischen Zeremoniensängers begann Couture schon in ihrer Kindheit im Chor zu singen und eigene Stücke zu schreiben. Mit 24 Jahren veröffentlichte sie 2005 ihr Debütalbum „Fell Out Of Oz“, das von der Kritik ebenso gelobt wurde, wie das Folgewerk „The Wedding Singer and The Undertaker“ von 2008. Foto: privat
CELLE. Am heutigen Sonntag, 2. Juni, um 10 Uhr lädt die Klein Hehlener Kirchengemeinde, Bonifatiusstraße 13 in Celle, zu einen besonderen Gottesdienst mit Abendmahl und Gospelklängen ein. Die Konfirmanden des Jahres 1988 begehen an diesem Tag ihr 25jähriges Jubiläum. Zudem werden die damalig amtierenden Pastoren Geiger und Kampermann erwartet. Eine musikalische Untermalung dieses Festgottesdienstes ist durch den Chor „Gospel Works!“ gegeben, der mit neuem Repertoire und positiver Energie seinen Beitrag zu diesem Ehrentag leisten möchte.
Sonntag, den 2. Juni 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Radarmessungen im Landkreis
Der vielseitige kompakte Peugeot 2008
Neuer Urban-Crossover im Kleinwagen-Segment CELLE. Mit dem neuen Peugeot 2008 steigt die Löwenmarke in das wachsende Segment der Mini-SUV ein und präsentiert ein Fahrzeug, das exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Mit seinen kompakten Abmessungen, dem geringen Gewicht und den effizienten Motoren erfüllt der 2008 den Wunsch nach bezahlbarer Mobilität. Als vielseitiger UrbanCrossover vereint der Peugeot 2008 die Wendigkeit eines Kleinwagens mit dem Raumgefühl und Platzangebot eines Mini-Vans. Bei kompakten Au-
ßenabmessungen ist das MiniSUV für die vielfältigen Herausforderungen des Stadtlebens bestens gerüstet. Insbesondere mit dem neu entwickelten Dreizylinder-Benziner und den sparsamen Dieseltriebwerken verbindet der 2008 Fahrvergnügen und Umweltverträglichkeit auf zeitgemäße Art und überzeugt in Sachen Effizienz.
Der kompakte 2008 bietet bis zu fünf Insassen ausgezeichnete Platzverhältnisse.
Foto: Peugeot
CELLE. Bis Sonntag, 9. Juni, will der Landkreis hier das Tempo kontrollieren: Am Montag, 3. Juni, in Celle, Winsen, Faßberg, Hermannsburg und Wathlingen, am Dienstag, 4. Juni, in Wienhausen, Bergen, Lachendorf und Celle, am Mittwoch, 5. Juni, in Wienhausen, Hermannsburg Lachendorf und Wathlingen, am Donnerstag, 6. Juni, in Bergen, Celle, Eschede, Faßberg und Winsen, am Freitag, 7. Juni, in Celle und Hambühren. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, soll an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 310 und K 76 sowie in Celle das Tempo kontrolliert werden.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Ankauf
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Knaus Südwind 530 TK, Bj. 11/98, 1.300 kg, TÜV neu, Vorzelt 1 J., Etagenbetten, 5.390 €. Tel. 0174/9216005 Wilk 585 de Lux, Bj. 97, 1. Hd., Vorzelt, sehr guter Zust., TÜV neu, 5.290 €. Tel. 0171/7555358
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Peugeot
C180 Elegance, Mod. 02, 80.000 km, Automatik, Klima, Navi, LM, AHK, Scheckheft, neuwertig, 6.000 €. Tel. 0171/7555358
Peugeot 406 Kombi, Mod. 01, TÜV 02/14, 160.000 km, 2. Hd., 1.250 €. Tel. 0175/2066624
C200 Kompressor Kombi, Bj. 03, 91.000 km, Klima, AHK, viele Extras, 2. Hd., 6.850 €. Tel. 0175/2066624
Renault
Mitsubishi
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Kaufe Japaner. 05171/7930204
Tel.
A4 Lim. 1,6, Bj. 96, 220.000 km, weinrot, Alu, TÜV 07/14, VB 1.200 €. Tel. 0172/5179049 Kaufe Audi. Tel. 05171/7930204
BMW
Renault Clio 1.2 16V Extreme, EZ 1/08, 18.600 km, 55 kW, Klima, Radio-CD, el. FH, BC, Isofix, ZV, Allwetterreifen 6.490,- E Mitsubishi Colt 1.1 Invite, 5trg., EZ 3/09, 37.800 km, 55 kW, Klima, Radio-CD/MP3, el. Spiegel + FH, BC, LM-Felgen, ZV 7.290,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Twingo, Bj. 09/04, TÜV 06/13, blau, 43 kW, Blechschaden vorne, fahrbereit, VB 850 €. Tel. 05144/3037
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Škoda
Nissan
Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931
Barchetta, Bj. 96, TÜV/AU 04/15, ca. 120.000 km, Ledersitze, Standheizung, silber, VB 2.900 €. Keine Anrufe was ist der letzte Preis. Tel. 01522/9086808 Punto, Schadstoffkl. D4, Bj. 2000, TÜV/AU neu, 59 kW, 2 x Airbag, ZV, GSD, City-Servo, ABS, guter Zustand, 1.300 €. Tel. 01520/3538723
BMW R 80 - RT, 37 kW/50 PS, EZ 11/93, Preis 2.950 €. Tel. 05141/482064
Ford
BMW 1100R, rot, EZ 10/98, TÜV 10/13, 57 kW, 20.328 km orig., unfallfrei, gepfl. Zustand, VB 6.100. Tel. 05146/2904 ab 20.00 Uhr
Fiesta, Bj. 10/96, TÜV/AU neu, 110.000 km, Euro 2, 55 kW, Klima, Servo, 900 €. Tel. 05144/56215
Suzuki DR650RSEU, Reiseenduro, Bj. 10/94, 36.171 km, 46 PS, HU/ AU 05/15, Batterie neu, E-Starter, Gepäckträger mit Topcase, blau mit Dekor, VB 1.450 €. Tel. 05145/2632 od. 0178/6938488
STANDHEIZUNG Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
KA, Bj. 96, 135.000 km, 500 €. Tel. 0172/5179049 Fiesta 1.3 i, 16V, Bj. 03, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 128.000 km, 75 PS, Sommer- u. Winterr., VB 2.600 €. Tel. 0162/6980957
Nissan Micra 1.2 Acenta, EZ 6/11, 33.300 km, 59 kW, ESP, Klimaauto., Navi., RCD/MP3-USB, Tempom., LM-Felgen, ZV 8.990,- E
Kraftfahrzeuge
Nissan Qashqai 1.6 acenta, EZ 3/10, 69.348 km, 84 kW, ESP, Klimaauto., Navi., Kamera, Tempom., LM-Felgen 14.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Opel
Zubehör
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 Reifen + Felge, 195/65R15, VB 75 €. Tel. 05143/1704 od. 0175/2050146
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Smart
passion, elektrisches Verdeck, NR, Top-Zustand, sehr gepflegt! EZ 5/06, 77.800 km, 45 kW, bay grey met., softtouch-Automatik, TÜV/AU 6/14, Radio-CD, ZV mit FB, LM-Felgen, el. FH, Klimaanlage, ABS, Airbags, ESP, Cockpituhr, Flaschenhalter, CD-Fach, abschließb. Sitzschublade, Gepäckraumabdeckung, jedes Jahr VB 4.490,- € Inspektion Telefon 0 50 56 / 6 67 oder 01 51 / 70 11 33 02
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
CKS 22 Seite 11
Opel Corsa 1.4 16V Edit. 111 Jahre, EZ 6/10, 32.500 km, 74 kW, ESP, Klima, Radio-CD/MP3, Sitzhzg., Tempom., LM-Felg., ZV 7.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Kaufe Opel. Tel. 05171/7930204
Tageszulassung
VW Golf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507
Golf 2 Madison, 240.000 km, EZ 10/90, TÜV 01/14, 54 PS, grün, div. Extras, gepfl. Zustand, VB 450 €. Tel. 05056/971310
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Allgemein
Farmer Quad, 250 ccm, Bj. 11, VB 1.450 €. Tel. 05056/1454 od. 0173/9752662
Felicia 1.6 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, eFH, 82.000 km, Sommer- u. Winterr., 75 PS, VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957
Golf VI Comfortline, 80 PS, 4-trg., Klima, schwarz/met., Sitz-Hzg., Alu, Parkpilot, 30.000 km, EZ 11/10, 11.900 €. Tel. 0160/1195813
Honda CR-V 2.0i Executive, EZ 12/06, 71.900 km, 110 kW, Allr., ESP, Klimaauto., Leder, Tempom., SD, LM-Felgen, AHK 13.990,- E
Kraftfahrzeuge
Smart fortwo Cabrio
Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, TopZustand lt. Kfz-Meister, wenig gelaufen, VB 120,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304 Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Kaufe VW. Tel. 05171/7930204
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Fiesta, Bj. 2000, 2. Hd., 98.000 km, TÜV/AU neu, Servo, neuw. bereift, guter Zust., VB 1.450 €. Tel. Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. 0172/9900804 marhenke.com Tel. 05141/81005
Honda
Polo 1.4 i, Autom., Bj. 97, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, eFH, 150.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
VW Allgemein
Octavia Kombi 2.0 TDI Elegance, DPF, 140 PS, EZ 04/08, 133.000 km, silber, unfallfrei, Alu, Winterräder, abnehmb. AHK, TÜV neu, 2 Zonen Klimaautom., Multi-Lenkrad, Tempomat, Sitzheizung, usw., VB 9.500 €. Tel. 0173/6202657 od. 05146/8610
Fiat
Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr
VW Passat Variant 2.0 TDI DSG Highline, Bj. 04/06, silber, Leder, 140 PS, 131.400 km, Automatik, Klima, Scheckheft, Navi, Xenon, Sitz- u. Standheizung, 8-fach bereift, Alu, AHK abn., Tempomat, TÜV/AU 12/14, Zahnriemen neu, unfallfrei, VB 10.500 €. Tel. 05141/9789684 od. 0176/43110449
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
BMW 520i Touring, blau, Bj. 06/00, 150.000 km, 115 kW, TÜV/AU neu, Automatik, Klima, BMW-Audiosystem, AHK, WR, Alu-Felgen BBS 3-tlg. 235/255, VB 3.000 €. Tel. 05141/45739
Motorräder
VW Polo
VW Polo 1.2 Trendline, 5trg., EZ 11/10, 22.000 km, 44 kW, ESP, Klima, Radio-CD/MP3, el. FH, Tagfahrlicht, Allwetterr, ZV 9.290,- E
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Audi
Pkw-Anhänger
Mercedes
Golf 1,9 TDi Sportline, Bj. 08/05, 123.000 km, Scheckh., 7.500 €. Tel. 0152/29343116 Golf, Bj. 97, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airb., ZV, Servo, GSD, Ganzjahresreifen, 1.400 €. Tel. 01520/3538723
VW Lupo/Fox
Corsa B, 1,0 l, 12V, Bj. 99, TÜV/AU 09/14, 144.000 km, Servo, ALU, VB Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grün, TÜV 01/14, alle Inspektionen, 1.350 €. Tel. 0175/4418155 ca. 143.000 km, VB 2.121 €. Tel. Kleinanzeigen Immer im Kurier... 05832/970640
AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
1 Gegenüber unserem Normalpreis für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell ohne das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket bei Kauf und Zulassung bis zum 30.6.2013. 2 Das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket beinhaltet: 3 Wartung: Unter Berücksichtigung der modellspezifischen Kilometerbegrenzungen bei den Wartungsintervallen maximal 4 Wartungsdienste. Gemäß den Bedingungen des abzuschließenden NISSAN Service+ Wartungsvertrags. 4 Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5+-Anschlussgarantievertrages. 5 Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Kauf eines NISSAN mit 4YOU Sicherheitspaket und Zulassung bis 30.06.2013.
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 2. Juni 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Ofenfertiges Brennholz gemischt, ca 5,5 m3, für Abholer zu verkaufen. Bei Interesse Nachricht an: Tel. 0175/4156605 Bau-Grdst. in Wathlingen, 65 €/ m2, zentral, familienfreundl., Krippe/ OS in der Nähe. www.bauen-inwathlingen.de Gefrierkombination, Einbau, Marke Baly, Gefrierschrank, freistehend, 75/50 €. Kinder-Rennrad KS Cycling, neuwertig. Dunstabzugshaube, freistehend, 120 €, neuw., für Kochinsel, v. Kolbe, neu, 100 €. 2 Federkernmatratzen, neu, 90 x 200 cm, je 15 €, zu verkaufen. Tel. 0162/2059407
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kaufgesuche kauf
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Verkäufe verkcomp Computer
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Badsanierung, Umbauten, Fliesenverlegung, Sanitär. Tel. 05371/9376832
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
gesund Gesund und Fit
Allgemein
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Bett, Lärche massiv, 2 x 2 m, mit passenden Nachtschränken + Lattenroste, gut erh., 200 €. Harsch Gärtopf, neuw., inkl. Beschwerungsstein + Deckel, 10 l - 20 € u. 20 l - 30 €. Tel. 0162/6192484
Herren-Sportrad. 05141/901726
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
esoterik Esoterik
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.
Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Buderus-Öl-Heizung, Kompaktanlage Junotherm, sehr guter Zustand, jährl. Wartung mit HocheffizienzPumpe, VB 480 €. Terrassentür, Holz, 2-flg., Thermoglas, ca. 173 x 215 cm (B x H), mit Vorsatz-Sprossen, VB 230 €. Tel. 05149/8119
Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Verkäufe verkmusik
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Akkordeon m. Koffer, neu, f. Anfänger, 150 €. Tel. 05084/9399260
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096 Kaminöfen zu Sommer-Schnäppchenpreisen. M. Habermann, Lachendorf. Tel. 05145/9395135 Hunde-Fahrradanhänger, neuwertig, 80 €. Hunde-Einstieghilfe für Auto, faltbar, 20 €. Tel. 05146/985891 Tauchpumpen, Flachsauger in unserem Ladengeschäft. BUCHHOLZ-Pumpen-Celle. Tel. 05141/98910
Verkäufe verkein Einrichtung
Eckgarnitur, grün/mel., Federkern, mit Hocker, ca. 290 x 240 cm, Tisch, gut erhalten, 150 €. Tel. 05143/669822 od. 0172/5151532 Leder-Ecksofa, 3-Sitzer, schwarz, mit Ottomane u. Hocker, gebraucht, 3 J. alt, top Zust., sehr gepfl., NP 2.700 €, für VB 900 € abzugeben. Nur Selbstabholer. Tel. 0173/2826612 Jugendzimmer: Schrank, Bett, Schreibtisch mit Reg., Nussbaum, 100 €. Senioren-Bett, Spiegelschrank, B/H 135/200 cm, Eiche, top Zust., 130 €. Markise, B/L 290/250 cm, 40 €. Tel. 0174/1379830
Tel.
Musik
garten Rund um den Garten Kleiner Kunststoff-Gartenteich, ca. 150 l, für 25 € zu verkaufen. Bei Interesse Nachricht an: Tel. 0175/4156605 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Verschiedene Rasenmäher-Traktoren, guter Gebrauchszustand, von 500-1.000 €, Tel. 0172/9900804 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Rindenmulch-Lieferung! Tel. 05141/981381 Heckenpflanzen: Thuja-Lebensbaum, Zypressen blau u. gelb, Taxus-Eiben von 60, 80 cm bis 3 m, Rhododendron alle Sorten, von 20, 40 cm bis 3 m. Tel. 05141/981381
KLEINANZEIGEN-COUPON
auch unter:
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Suche kompl. Büroausstattung. Bitte alles anbieten. Tel. 0163/2326032
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Suche Brennholz, auch kleine Menge. Tel. 0171/7555358
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Verschiedenes verschie Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/455196
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch
Arina‘s Kleiderverleih & Bierzeltgarnituren. Tel. 05145/2859828
R Sonntag
Schneiderin übernimmt für Sie Änderungs- u. Reparaturarbeiten sowie Bügelservice. Tel. 0178/1573907
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Mutterboden in Gärtnerqualität, Sonderpreis 8 € pro m3, FARO Dienstleistungen, Bauhof Hambühren, Bruchweg 37, Tel. 05143/912201 Burnout Coach bietet: Einzel- u. Gruppencoaching sowie Vorträge u. Infoveranstaltungen. Tel. 0157/37154303 Rasentraktor Ventzki Novotrac 11, stabile Metallausführung, mit Fangkorb, durch lange Standzeit Batterie defekt, 999 €. Tel. 0171/7555358
b 5,b 6,b 7,-
Brauchen Sie fach Andreas 0173/4866826
b 8,-
Musik? buchen.
EinTel.
b 9,b10,-
Dienstleistungen dienstl
b11,-
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
b12,-
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Mutterboden zu verschenken. Tel. 05086/987125 od. 0173/6388212 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Wohnzimmerschrank, Eiche/teilmass., Senioren-Bett, Eiche/mass., gegen Selbstabbau in Winsen zu verschenken. Tel. 01578/4596834 Altdeutscher Wohnzimmerschrank + Kleiderschrank, hell, zu verschenken. Tel. 05056/271
tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286 Bieten Reitbeteiligung! 11 jährige Stute u. 15 jähriger Wallach aus Unterlüß/Lutterloh suchen dringend eine zuverlässige, erfahrene Person, die uns nach unseren Bedürfnissen gut u. gerne bewegt. Tel. 05827/970551 Bestes Heu, Rundb., 1,20 m, scheunengelagert, je 32 €. Tel. 05051/2816 Hilfe! Weide unter Wasser! Wer kann helfen und hat noch Weideplatz für 1 Han.-Stute (diesen Sommer) ca. 20 km um Celle? Tel. 0174/8636555
Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Biete liebev., zuverl. u. kompetente Betreuung eines braven Hundes, in meinem kl. Häuschen, im Hundeparadies Alvern. Taschengeldbasis! Chiffre CCS22/13/306
Mr. Car Clean, Autopflege u. Aufbereitung. Waldweg 104, Celle. Tel. 0176/25554224
Junge Katzen abzugeben, gegen 50 € Impfkosten, schwarz-weiß, Personalausweis. Tel. 0152/57605927
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Kleinbl. Mischlingswelpen, geim. u. entw., Tel. 0173/5836348
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
finanz Finanzierungen
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Zimmermann, Tel. 0160/1185075
In letzter Minute letztemin Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 22 Seite 12
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
versche Verschenke
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 2. Juni 2013
LOKALES
Seite 13
SPD-Abgeordnete Lühmann traf Dr. Rüdiger Grube
Bahnchef informierte über die aktuellen Planungen zur Y-Trasse CELLE. Auf Einladung der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann besuchte Bahnchef Dr. Rüdiger Grube ihren Wahlkreis, um sich in Uelzen über die aktuellen Planungen zur Y-Trasse zu informieren. Bei der Veranstaltung im Hundertwasserbahnhof waren neben den Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil, Caren Marks und Matthias Miersch, dem Landrat Uelzens Heiko Blume und dem Uelzener Bürgermeister Otto Lukat auch zahlreiche Vertreter von Bürgerinitiativen, sowie Bürgerinnen und Bürger anwesend. Grube sicherte den Anwesenden eine ergebnisoffene Prüfung und eine sachliche Diskussion zu. Vorfestlegungen auf eine bestimmte Variante erteilte er eine deutliche Absage. Ziel der Planungen ist die Verbesserung der Seehafenhinterlandanbindung. „Alle Prognosen zur Entwicklung der Gütertransporte zeigen starke Anstiege“, so Lühmann. „Selbst bei konservativen Schätzungen wird der Güterabfluss aus dem Hamburger Hafen in wenigen Jahren mit den vorhandenen Strecken nicht mehr sichergestellt sein. Um das zu bewältigen und die Belastungen möglichst zu minimieren müssen
Gottesdienst in Pauluskirche CELLE. Am Sonntag, 2. Juni, um 10.10 Uhr findet in der Pauluskirche, Rostockerstraße 90, ein Familiengottesdienst unter dem Motto „Paulus FC gegen Heese 96“ statt. Die Pastorin Ilka Greunig und das Vorbereitungsteam gestalten diesen Gottesdienst.
wir alle Verkehrsträger berücksichtigen.“ Für die Verbesserung des Schienenverkehrs
gung der bestehenden Güterverkehrsverbindung zwischen Celle und Harburg, die BypassLösung mit einer Neubaustrecke an Uelzen und Lüneburg vorbei, von Ashausen nach Suderburg sowie das so genannte Güter-X, das die Ameri-
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann (rechts) traf sich mit Bahnchef Dr. Rüdiger Grube. Foto: privat befinden sich derzeit vier Varianten in der Prüfung. Neben der Y-Trasse in der bisherigen Planung sind dies die bekannten Alternativen der Ertüchti-
kalinie von Uelzen nach Langwedel mit einbezieht. Zusätzlich bedarf es dann noch einer Kapazitätserweiterung zwischen Nienburg und Hannover,
Viehvermarktung Walsrode-Visselhövede
Neue Vorteile durch ausgebauten Standort WALSRODE. Die Viehvermarktung Walsrode-Visselhövede lädt alle Interessierten mit Familien am Sonntag, 9. Juni, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ nach Walsrode, Benzen 55 (Navi Schneede 55), ein.
CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Celle lädt am Mittwoch, 5. Juni, von 15 bis 20 Uhr zum Blutspenden in die Alte Exerzierhalle ein. Erstspender werden gebeten einen Führerschein oder Personalausweis mitzubringen.
Vortrag über Demenz CELLE. Ein Vortrag von Prof. Dr. Elke Hotze aus Osnabrück von der Fakultät Wirtschaftsund Sozialwissenschaften zum Thema „Demenz als Herausforderung für Gesellschaft und Kirche“ findet am Dienstag, 4. Juni, um 19.30 Uhr in der Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstraße 45, statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Thomas-Messe der Stadtkirche CELLE. Am Sonntag, 2. Juni, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche die nächste ThomaMesse statt. Das Thema dieses Gottesdienstes für Zweifler und andere gute Christen lautet „Beten ist menschlich“. Gerade zu Pfingsten wurde zum Gebet für die Mitmenschen in den weltweiten Konfliktgebieten aufgerufen - aber ist Beten nicht uralt und unmodern? Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Debora Prüwer.
Beispielbild
Herzensgute Luise
62 J., hübsche, fleißige Witwe mit schöner Oberweite, ohne Anhang, umzugsbereit, die perfekte Hausfrau u. Partnerin a.d. Gegend. Die Tage sind leer, mir fehlt Zärtlichkeit, gemeinsames Lachen, zusammen frühstücken u. den Tag erleben. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ingenieur, 52 J., möchte gerne eine Dame kennen lernen. Tel. 0151/20939900 Älterer Herr, 80+, gut erhalten, hat viel nachzuholen, NR/NT, 168 cm, 69 kg, reisefreudig, liebt die See, Auto vorhanden, finaz. unabh., sucht nette Sie - kein Omatyp, für immer in Wohngemeinschaft. Chiffre CCS22/13/308
Abendsegen in Christuskirche
Geschäftsführer Willi Behrens (links) und Vorstandsvorsitzender Cord Stegmann setzen auf enge Zusammenarbeit mit Kunden und Verbrauchern. Foto: privat „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört“, mit diesem Zitat wurden die Mitglieder und Kunden im Frühjahr über Zusammenführung der Warenabteilungen mit der Buchhaltung in den neuen und umgebauten Räumen der Viehvermarktung in Walsrode informiert. Vorausgegangen war ein Jahr ereignisreicher Bauzeit. Das bestehende Stallund Verwaltungsgebäude in Walsrode wurde um einen repräsentativen Neubau mit vier geräumigen Büros, einem Tagungsraum und dem Archiv ergänzt. Somit konnte endlich die komplette Buchhaltung nach Walsrode geholt werden. Mit der Grundsanierung des Altgebäudes, zu der unter anderem moderne Sanitär- und Umkleideräume gehören, wurde das Unternehmen einmal mehr seinem Status als EU-Verladestelle gerecht. Die Viehvermarktung Walsrode bedient zurzeit Stammkundschaft in einem Radius von etwa 60 Kilometern und weitet das Geschäftsgebiet ständig aus. Dafür braucht der Betrieb motivierte und kompetente Mitarbeiter. Mit zwölf Kollegen im Büro, fünf Außen-
CKS 22 Seite 13
dienstmitarbeitern und zwanzig Fahrern verfügt die Firma über eine schlanke, aber schlagkräftige Mannschaft. Am „Tag der offenen Tür“ am 9. Juni schließen sich den Begrüßungsworten des Vorstandsvorsitzenden Cord Stegmann, der Walsroder Bürgermeisterin Silke Lorenz und Kreislandwirt Heiner Beermann eine Vielzahl von Informations- und Unterhaltungsangeboten an. Landwirtschaftskammer, Landfrauen und Landjugend werden das Programm durch eigene Beiträge ergänzen. Selbstverständlich gehört auch die Raiffeisen Centralheide zu dem Kreis derjenigen, die den großen Strauß von Fachwissen laiengerecht präsentieren. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Die sechsköpfige Countryband „Headlight“ wird im Festzelt für ausgelassene Stimmung sorgen. Dazu können sich ambitionierte Cowboys auf dem Festplatz beim Rodeo beweisen. Ponyreiten, eine Piratenhüpfburg und viele weitere Attraktionen sind für die Kleinen geplant. Dabei soll auch die spielerische Aufklärung über Landwirtschaft und Tierhaltung nicht fehlen.
Valeriya Shishkova und „Di Vanderer“.
Foto: privat
Konzert am Montag, 3. Juni, um 19 Uhr
Jiddische Lieder in der Celler Synagoge CELLE. Am Montag, 3. Juni, um 19 Uhr spielen Valeriya Shishkova und „Di Vanderer“ in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, Musik aus osteuropäischen jüdischen Traditionen und eigene Kompositionen. In ihrem fröhlichen, gefühlsstarken Konzertprogramm „Mir gejen zusamen“ setzen Valeriya Shishkova (Gesang), Sergey Tremnitsky (Klavier, Flöte) und Gennady Nepomnjaschiy (Klarinette) die Suche nach Neuem in schon vergessenem Alten fort, in Liedern der vergangenen Jahrhunderte. Shishkova gilt als eine der deutschlandweit überzeugendsten Inter-
pretin jiddischer Lieder. Sie ist Preisträgerin bei der Third International Jewish Music Competition. Eintrittskarten für zehn Euro gibt es im Vorverkauf in der Celler Synagoge und dann an der Abendkasse. Gemeinsame Veranstalter sind die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle und das Stadtarchiv Celle.
Bekanntschaften
Nichts steigert so sehr das Glücksgefühl, als die Gewissheit geliebt zu werden. Symp. Sie, Anf. 50/169, hübsch, lebendig, keck, würde gerne m. attr., liebenswerten Ihn, im Leben stehend, bis 56 J., dieses Gefühl neu entdecken! Nettes Bild? Chiffre CCS22/13/307
Blutspende beim DRK
CELLE. Zum Abendsegen am heutigen Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr in der Westerceller Christuskirche sind alle Interessierten eingeladen. Beim Singen, Beten oder einfach nur Zuhören kann jeder Atem holen und Kraft schöpfen.
die jedoch ohne Bauarbeiten an den Gleisen allein durch veränderte Signalbauten möglich ist. Neu sind nicht die Streckenführungen, sondern die Untersuchungen aller Varianten nach bestimmten Vorgaben wie der Frage, wieviel Menschen durch Lärm zusätzlich benachteiligt würden oder auf welcher Länge schützenswerte Natur beeinträchtigt wird. Zu dem Inhalt des Gutachtens gehört auch eine Baupreisermittlung. Grube stellte eindeutig fest, dass die günstigere Strecke nicht unbedingt die bessere Strecke sein muss. Zusätzlich zu den von der DB ermittelten Daten will die Bundesregierung jetzt bis Herbst eine Kosten-Nutzen-Berechnung aller vier Varianten erstellen, um dann mit belastbaren Fakten in den Dialogprozess einzutreten. Sowohl Landrat Dr. Blume als auch Lühmann regten demgegenüber an, dass angesichts der bereits durchgesickerten Teilinformationen zunächst alle Betroffenen auf den selben Stand gebracht werden sollten, damit der Diskussionsprozess umgehend begonnen werden kann.
Charmanter Er, 43 J., 1,80 m, sucht die reife, attrakt., einsame Dame, gern älter, zum liebevollen Verwöhnen. Tel. 0172/5483365 Bist du der Mann, 58-60 J., der natürl. u. nett ist u. es ehrlich mit einer Beziehung meint, dann möchte ich mich, weibl., Anf. 60, gerne verlieben. Chiffre CCS22/13/311 Er, 33 J., schlank sucht Sie von 28-43 J. für schöne Stunden. Nachricht an: Tel. 0151/21637118 Sag niemals nie, denn evtl. hast Du, m., bis 75 J., doch Mut u. Spontanität auf diese Anzeige zu antworten. Ich, w., 70 J., lasse mich überraschen, BmB. Chiffre CCS22/13/313
Bildhübsche Drea 44 J., Bürokauff., blaue Augen, tolle Figur u. ein fröhl. Wesen... Ich habe keine Lust auf AbenteuBeispielbild er, denn ich suche eine ehrl. Beziehung mit humorv. Mann der mit beiden Beinen fest im Leben steht. Bin umzugsbereit, mobil, ohne Kinder. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Singlestammtisch, 50+ - Wer hat Interesse an einem neuen Singlestammtisch in Celle? Stammtisch einmal im Monat und dann natürlich andere Aktivitäten wie Kino, Theater, Konzerte, Kneipen, Cafe‘s, kleine Wanderungen, Spieleabende, Grillen, Ausflüge, Kurzreisen usw., sunshinedance54@aol.com
Weiblich, 56 J., einsame Witwe, des Alleinseins müde, wünscht sich auf diesem Weg einen ehrlichen, aufrichtigen, liebenswerten Partner, bis Anfang 60, mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften, Chiffre CCS22/13/303
Ralf, 70 J./1,80 m, Akademiker
Ich allein? Macht wenig Sinn! Er, symphatisch, nett, humorvoll, naturverb., mit Niveau sucht liebe Sie ab 65 J. Chiffre CCS22/13/310
gepfl. sympathisches Aussehen, vital, niveauvoll, treu u. ehrlich. Es ist nicht leicht den 1. Schritt zu wagen, doch die Einsamkeit ist schwer zu ertragen. Darf ich Sie zu einem unverb. Treffen einladen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Junger Mann, 46 J., 1,80 m, schlank, sucht eine Frau, zw. 3540 J., schlank, für ein Leben zu zweit. Nur ernstgemeinte Anrufe. Tel. 01520/8385341
Humorvoller Jeanstyp Jens, Anfang 30, Bauingenieur, gut auss. mit sportl. Figur, romantisch, kinderlieb u. weltoffen. Suche meine Traumprinzessin um ihr die Sterne vom Himmel zu holen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ich, männlich, 41 J., Single, 1,77 m, suche liebe Sie, ab 30 J., auch mollig, Kind kein Hindernis, für feste Beziehung. BmB. Chiffre CCS20/13/282 Sie, 46 J., sucht Ihn bis 56 J., für gelegentliche Treffen, bei Sympathie auch mehr. Chiffre CCS22/13/296 Hast du, w., Träume, geheime Wünsche die du ausleben möchtest? Dann schreib mir, m., aktiv, noch sportlich, in gl. Situat., kein Opatyp, -60, 184 cm/90 kg. Wir sollten uns treffen und sehen was geht! K. f I., Tel. 0176/53794369 Wo finde ich dich, die Stecknadel im Heuhaufen? Wenn du zw. 45-55 J. bist, mit beiden Beinen fest im Leben stehst, eine ehrliche Partnerschaft - kein Abenteuer - suchst, dich zu Hause wohl fühlst, aber auch gerne mal was unternimmst, dann könntest du es sein... Tel. 0176/34108075 (ab abends) Er, 62 J., sucht nette Sie... Telefonieren - Treffen - weiter sehen, schlank od. mollig erwünscht. Bis bald! Chiffre CCS22/13/299 Einfühls., attr., sinnl. Er wünscht sich eine ebensolche niveauv., liebe Frau, 50-60 J., für eine unendliche Geschichte. Chiffre CCS22/13/302 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
ANZEIGEN
Sonntag, den 2. Juni 2013
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zuverlässige, motivierte und flexible
Elektroinstallateure/-innen Wir sind ein expandierendes, innovatives Handwerksunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Schaltanlagenbau, regenerative Energien und Mobilfunk und suchen speziell im Bereich Mobilfunk für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Mobilfunkstationen im Bereich der Elektrotechnik und des Blitzschutzes zum nächstmöglichen Termin. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:
T & T Schaltanlagenbau GmbH Rehrhofer Weg 137 • 29633 Munster z.H. Herrn Wiesner www.tt-schaltanlagen.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Zur Verstärkung unseres Serviceteams suchen wir zu sofort:
Monteure (m/w) für Zaun- und Tormontage
Erfahrungen auf diesem Gebiet sind von Vorteil. Führerschein Klasse BE sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an: Schulz Sicherungsanlagen GmbH, Allensteiner Straße 4, Hambühren
Wir suchen für unsere Filiale in Celle
Schichtleiter m/w (VZ & TZ) mit Berufserfahrung
Rotationskräfte (TZ und 450,- €-Basis) Sie können flexibel im 3-Schicht-System arbeiten, sind freundlich, fleißig, zuverlässig, ehrlich, belastbar und arbeiten serviceorientiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung oder Ihre Online-Bewerbung an:
Fast-Food Nordheide GmbH • Burger King Gerhard-Kamm-Straße 1 • 29227 Celle e-Mail: bewerbung@ffn-bk.de
Zafiris Glas- und Gebäudereinigung: Glas- und Rahmenreinigung, Teppich- und Polsterreinigung. Tel. 05373/3319782 ab 16 Uhr Wir brauchen dringend Verstärkung! Freundliche, ehrliche Spielhallenaufsicht auf 450 € Basis gesucht. Schichtdienst, LK Celle. Bewerbungen mit Foto an: Chiffre CCS22/13/297 Joey‘s Pizza sucht Fahrrad-Fahrer, PKW-Fahrer u. Roller-Fahrer. Tel. 0162/2757236 KÖTTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle. Sie sind über 18 Jahre und haben Spaß in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: dienstags bis samstags, ab 6 Uhr, auf 450 € oder sozialpflichtiger Basis. Bewerben unter: Tel. 0172/2788685 oder essen.kpm@koetter.de
P L A YHOU S E
Dentallabor sucht für sein junges, dynamisches Labor Verstärkung.
Willkommen im Team! Wir suchen per sofort freundliche
Servicemitarbeiterinnen für unsere Filiale Celle
Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? PC-Grundkenntnisse?
Mc Donald‘s in Bergen sucht Teilzeitmitarbeiter, Schüler, Studenten oder Hausfrauen. Schriftl. Bewerbung an: Mc Donald‘s, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
Möchen Sie Teil unseres Top-Teams werden? Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder
Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte m/w, auf 450 € Basis. In Celle Altenhagen, Reinigungszeit Mo.-Fr. ab 7:00 Uhr. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800
Playhouse GmbH Faßberg Danziger Straße 16, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unserer Filiale Itagstraße 24 persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 0 50 55 - 87 31 an. www.top-playhouse.de
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Celle, Bostel, Salzmoor, Ahnsbeck, Oppershausen, Eicklingen, Wathlingen, Wietze und Jeversen. Festvertrag am MiƩwoch für: Hermannsburg, Baven, Müden, Südwinsen, Ahnsbeck, Wolthausen, Groß Hehlen, Salzmoor, Eicklingen, Oppershausen, Weesen und Eversen. Als Vertretung für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt, Nienhagen, Großmoor, Groß Hehlen, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven und Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Suche Hilfskraft für Dachrinnenreinigung u. Gartenarbeiten sowie Maler. Tel. 0178/7910193 Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Wietze, auf 450 € Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599 Suche für Freibadsaison Winsen/ Aller zu sofort Verkaufspersonal. Tel. 0157/85099989 Suche Reinigungskraft in Celle. Tel. 0174/3040663 Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
neue FußKosTel.
Minijob als Hausmeister für mein privates Mietshaus in Boye zu vergeben! Tel. 0170/3000135
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
CKS 22 Seite 14
VIP Dentallabor GmbH Herrn Hermann, Bahnhofstraße 18, 31303 Burgdorf, info@vipdental.de
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit. Beginn: 2. September 2013 Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin nach dem SGB III vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wir informieren Sie:
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
1 Aushilfe für Vorbereitungsarbeiten im Imbiss, z.B. Brötchen belegen. Arbeitszeiten 14-tägig, Mo. - Fr. von 6.30 bis 9 Uhr. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Gottwald unter: Telefon 0 50 51 / 38 90 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH - Celle
Zur Verstärkung unseres Teams in Hermannsburg suchen wir
Friseur/in Auszubildende m/w Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schriftlich oder telefonisch.
Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis
VertriebsSonderbeauŌragte (m/w) auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.
Nette Frau sucht Putzstelle in Celle. Tel. 0152/3015536
Freundl. kaufm. Angestellte sucht seriösen kaufm. Nebenjob für‘s Wochenende, auf 450 € Basis. Chiffre CCS22/13/312
Gern auch Jungtechnikerin oder -techniker in Voll- oder Teilzeit.
Für unser Geschäft in Bergen suchen wir zum 1.7.2013
Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598
Erf. Bürofachkraft (auch Buchhaltung) sucht ab 01.07. neuen Wirkungskreis in Teilzeit oder auf 450 € Basis. Tel. 0172/5415470
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie oder Ihn zeitnah begrüßen können.
Es macht Spaß, eine Zeitung zu machen für Menschen, die Spaß haben am Lesen!
Zur Verstärkung suchen wir zum 01.08.13 Koch/Köchin, Servicepersonal u. Reinigungskraft auf 450 € Basis. Telefonische Bewerbung: Tennis- u. Kegelcenter Lachendorf. Tel. 05145/285350 Die Unternehmensgruppe Klambt & Endres GmbH & Co. KG/Nürnberg steht für über 150 Jahre Erfahrung, Erfolg und Sicherheit. Für die Bearbeitung unserer festen Kundentermine suchen wir Gebietsleiter, Origanisationsleiter m/w. Sie werden von uns gründlich eingearbeitet und erhalten eine intensive Betreuung. Auch für Branchenfremde nehmen wir uns Zeit. PKW, Festbezüge u. Angestelltenvertrag mögl., Tel. 0511/806295
Das Aufgabengebiet sollte den Edelmetall, Keramik und Kunststoffbereich abdecken.
in Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Servicekräfte bzw. Aushilfen für Verkauf und Küche auf 450 € Basis. Bewerbungen bitte an: Subway Celle, Postfach 71 03 66, 30543 Hannover, oder direkt per EMail an: 34187@subway-celle.de
Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte m/w, auf 165 € Basis, für Hermannsburg, Reinigungszeit Mo.-Fr. ab 10:00 Uhr. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800
Zahntechniker/in gesucht
Göpelweg 1 Celle - OT Groß Hehlen Tel. 0 51 41 - 97 86 86
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 2. Juni 2013
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zu sofort einen
Unsere Tochtergesellschaft, die Wolfsburger Verkehrs-GmbH, sucht
Berufskraftfahrer/innen im Personenverkehr Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer/-in oder eine gleichwertige Ausbildung (BKF-Qualifikation), den FĂźhrerschein der Klasse DE, Erfahrungen im Fahrdienst des Liniennetzbetriebes, Ortskenntnisse in Wolfsburg, Freude am Umgang mit Kunden, gute Umgangsformen sowie ein selbstbewusstes und gepflegtes Auftreten. Wir bieten interessante und vielseitige Vollzeit- und Teilzeitarbeitsplätze. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Juni 2013 an: Stadtwerke Wolfsburg AG x Abteilung Personal x HeĂ&#x;linger StraĂ&#x;e 1-5 x 38440 Wolfsburg
Gebäudereiniger-Helfer
FĂźr unsere Filialen im GroĂ&#x;raum Celle suchen wir
m/w, Schwerpunkt Glasreinigung - gerne auch Quereinsteiger - Vorauss. Fßhrerschein Klasse 3. Schriftliche Bewerbungen mit Lichtbild an: Gebäudedienstleistung Matthias Licht Sachsenweg 8, 29227 Celle
Filialverantwortliche (w/m) und Stellvertreter (w/m) Sehr gute ßber tariiche Vergßtung !
Seit 1992 ist KURT der fĂźhrende Personaldienstleister in FARBE. Wir suchen daher dauerhaft oder mit Ăœbernahmeoption in der Region (m/w)
• Maler fßr Innenarbeiten • Vollwärmeschßtzer Bewerbungen ßber kurt-zeitarbeit.de oder 05132/8888-0. SMS an 0176-15878100!
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz, der jeden Tag Herausforderungen und viel Verantwortung bietet. FĂźhren Sie ein hochmotiviertes Team zu neuen Spitzenleistungen und proďŹ tieren Sie von der sehr guten Ăźbertariichen VergĂźtung sowie den Sozialleistungen eines GroĂ&#x;unternehmens (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, tari. Altersvorsorge). Selbstverständlich erhalten Sie auch eine gezielte und systematische Einarbeitung.
Service Center Nord FĂźr unseren Kunden in Celle suchen wir Produktionshelfer/-innen Es wird in 3 Schichten gearbeitet. Bereitschaft am Wochenende ist Voraussetzung. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail.
Interesse geweckt?
Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de
Ăœberzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Informieren und bewerben Sie sich online unter www.karriere-bei-lidl.de/verkauf Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Frau Lorenz Adolf-Oesterheld-StraĂ&#x;e 32 ¡ 31515 Wunstorf bewerbung.wun@lidl.de
Team. s a d t l h Hier zä Und Sie!
Helfer (m/w) fĂźr Produktion dringend gesucht! Einsatzort: Celle und nähere Umgebung, mit FS und PKW. 3-Schicht-System z.B. fĂźr Komplettmontage, Versand, Lager. Vollzeit und flex. Teilzeit mĂśglich! (Tariflohn ab 8,19 â‚Ź/Std. br., unbefristeter Arbeitsvertrag). Wir informieren Sie gerne. DEKRA Arbeit GmbH, WestcellertorstraĂ&#x;e 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
EINSTIEG BEI LIDL
Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477
exam. Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung und einen Fßhrerschein Klasse B. Wir bieten neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie ßberdurchschnittliche Bezahlung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Ambulante Pflegedienste - Ingrid Schneider LĂźscher StraĂ&#x;e 2 • 29367 Steinhorst Telefon 0 51 48 / 9 12 54 40
Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236
•••
Service Center Nord FĂźr unseren Kunden in Celle suchen wir KFZ-Mechaniker fĂźr Nutzfahrzeuge. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail.
Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de
Medizinische Fachangestellte (m/w) Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine teamfähige, engagierte, unkomplizierte, freundliche Mitarbeiter/-in in Vollzeit, ab 1. Juni oder später. Schriftliche Bewerbung an:
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung und ein neues Aufgabengebiet?
Hautarztpraxis Drs. Hornschuh/Wagenknecht
Zur Erweiterung und zum Ausbau unseres Kinderintensivpflegeteams in Lutterloh suchen wir zum nächstmÜglichen Termin in Voll- und Teilzeit
Gesundheitspflegerinnen, -pfleger Kinderkrankenschwester, -pfleger oder Altenpfleger/-in Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persĂśnliches Kennenlernen. Telefonische Auskunft geben wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer (05 81) 90 32 32 oder pflege@drk-uelzen.de DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen eGmbH
Ripdorfer StraĂ&#x;e 15 29325 Uelzen
WeiĂ&#x;er Wall 3, 29221 Celle
Lidl lohnt sich. Werbung dient uns allen!
'LH :ROIVEXUJHU 'LHQVWOHLVWXQJV XQG 0HOGH =HQWUDOH *PE+ VXFKW IÂ U GHQ (LQVDW] LQ GHU :2%&20 *PE+
0LWDUEHLWHU LP WHOHIRQLVFKHQ .XQGHQVHUYLFH P Z
8P GHU VWHLJHQGHQ 1DFKIUDJH QDFK KRKHQ %DQGEUHLWHQ YRQ 3ULYDW XQG *HVFKlIWVNXQGHQ EHVVHU JHUHFKW ]X ZHUGHQ ZROOHQ ZLU GDV 7HDP LP 6HUYLFH 'HVN LQ GHU :2%&20 YHUVWlUNHQ XQG VXFKHQ ]ZHL 0LWDUEHLWHU I U GHQ 6WDQGRUW :ROIVEXUJ ,KU 3URILO € HLQH DEJHVFKORVVHQH %HUXIVDXVELOGXQJ € WHFKQLVFKHV 9HUVWlQGQLV € .HQQWQLVVH LQ GHU $QZHQGXQJ YRQ '6/ ,QWHUQHW XQG 7HOHIRQ € JXWH 3& .HQQWQLVVH 06 2IILFH € VFKQHOOH $XIIDVVXQJVJDEH XQG VHOEVWVWlQGLJHV $UEHLWHQ € 7HDPIlKLJNHLW )OH[LELOLWlW .RPPXQLNDWLRQVIlKLJNHLW € %HUHLWVFKDIW ]XU 6FKLFKWDUEHLW ,KUH $XIJDEHQ
€ 7HOHIRQLVFKH $QQDKPH YRQ .XQGHQZ QVFKHQ XQG 6W|UXQJV
Spielen wir mit unseren Kindern? Mitmachen!
DIE LOBBY FĂœR KINDER
d glie Mit den! r we
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
„ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
PHOGXQJHQ LP 5DKPHQ GHV ,QFLGHQW 0DQDJHPHQWV ILUVW OHYHO
€ 3URGXNW XQG 7DULIEHUDWXQJ LP 7HOHIRQJHVSUlFK LQERXQG € 9HUVDQG YRQ ,QIRUPDWLRQVPDWHULDO € 'LJLWDOLVLHUXQJ XQG $EODJH YRQ .XQGHQXQWHUODJHQ :LU ELHWHQ
€ HLQHQ LQWHUHVVDQWHQ XQG YLHOVHLWLJHQ $UEHLWVSODW]
EHIULVWHW IÂ U ]ZHL -DKUH
,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ VHQGHQ 6LH XQV ELWWH ELV ]XP DQ IROJHQGH $GUHVVH :ROIVEXUJHU 'LHQVWOHLVWXQJV XQG 0HOGH =HQWUDOH *PE+ $EWHLOXQJ 3HUVRQDO :ROIVEXUJ
Besuchen Sie uns im Internet
CKS 22 Seite 15
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung und bereits FĂźhrungserfahrung gesammelt. Sie begeistern sich fĂźr den Handel und zeichnen sich durch eine efďŹ ziente Arbeitsweise aus, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer vielfältigen Aufgaben hilft. Dazu gehĂśren neben der FĂźhrung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter unter anderem die Warenverräumung, Warendisposition und Inventur. FĂźr Ihr Team sind Sie stets Vorbild, motivieren und begeistern. AuĂ&#x;erdem sind Sie zwischen Montag und Samstag exibel einsetzbar.
Unser Angebot
•••
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit - 25 Stunden - eine/n
Ihr ProďŹ l
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 2. Juni 2013
Museumsverein und christlich-jüdische Gesellschaft
Den Süden Polens bei schönem Wetter erlebt die man zum Beispiel bei schönstem Wetter während einer Floßfahrt auf dem Dunajec erlebte. Und auch die Celler Geschichte kam nicht zu kurz: Ein Highlight bildete in Krakau zum Abschluss der Reise ein ausführlicher Blick in das Turnierbuch des Celler Herzogs Heinrich des Mittleren aus dem frühen 16. Jahrhundert, den die dortige Jagiellonen-Bibliothek ermöglichte.
CELLE. Aspekte der deutsch-jüdischen und deutsch-polnischen Geschichte standen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Reise von Museumsverein Celle und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit nach Südpolen. Den Tiefpunkt dieser historischen Beziehungen markierte das Lager Auschwitz-Birkenau, das die Dimensionen des sinnlosen Mordens der NS-Zeit deutlich machte. Mut machten die positive Entwicklung der Begegnungsstätte auf dem ehe-
maligen Gut Kreisau sowie Einblicke in das neue jüdische Leben in Breslau. Bleibende Erinnerungen hinterließen aber auch die beeindruckenden kulturellen Traditionen in Breslau und Krakau sowie die Landschaft,
Ralph Tintemann (von links), Sieglinde Speckhahn und Murat Alatas legten den Grundstein für den Neubau in Altenhagen. Foto: Maehnert
Speckhahn investiert im neuen Gewerbegebiet Altenhagen
Grundsteinlegung für ein modernes Autohaus in Celle Gedenken an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus in Ausschwitz-Birkenau. Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250
.de
beauty + wellness
...woohninst? denn s
Antike Möbel
Kurt Lie
Zwei starke Partner, eine Anschrift SAND-UND
Armbrust
Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
KIES
www.baumfaellung-armbrust.com
www.saki-winsen.de
Tel. (0 51 43) 66 71 60
Tel. (0 51 43) 98 0120
Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas
Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine
Mutterboden in Gärtnerqualität Sonderpreis: 8,- E pro m3 FARO Dienstleistungen Telefon (0 51 43) 91 22 01
Was für den Segler der Wind, ist für die Wirtschaft die Werbung!
Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)
Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Wir sorgen für ständig frischen Wind!
Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Wichtig!! Wichtig !!
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Hier stimmt der Preis!
Wichtig!! Wichtig !!
Info!!
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Gold Jordan
Feingold z.Zt. um 34,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geöffnet • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
KREDITE
Ab 10.000,- bis 500.000,- D. Auch ohne Sicherheiten! Tel. 01 74 / 444 54 67
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
Wichtig!!
www.kredit-hannover.de
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Bis dahin steht man den Kunden weiterhin am bisherigen Celler Standort in Wietzenbruch zur Verfügung. Doch da ist man nur Mieter. Nach 78 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte baut das Winser Unternehmen nun erstmals in Celle ein eigenes modernes Autohaus, betonte Sieglinde Speckhahn am vergangenen Wochenende bei der Grundsteinlegung. Hauptsitz des Unternehmens bleibt Winsen (Aller), aber den Celler Standort kann man an der neuen Adresse - Hogrevestraße 12 in Altenhagen - nun noch aufwerten. Und an der exponierten Stelle am Ortseingang wird der Bau auch mit einer besonderen, etwas futuristischen Architektur aufwarten. Dabei komme die Funktion nicht zu kurz,
denn schon in den Planungen habe sich gezeigt, wie gut der Architekt auf die Erfordernisse eines Autohauses eingehen
So soll es einmal aussehen.
kann, betonte Sieglinde Speckhahn. Und sie freute sich mit den Geschäftsführern Ralph Tintemann (Winsen) und Murat Alatas (Celle), dass man die Pläne nun vor allem mit Unternehmen aus der Region in die Tat umsetzen könne.
Grafik: ahrens architekten
Celler Schüler qualifizierten sich für den Bezirksentscheid CELLE. Am vergangenen Montag veranstaltete die Sparkasse Celle den diesjährigen Kreisentscheid „Schöler leest platt“, bei dem Kinder von der dritten bis zur zwölften Klasse teilnehmen konnten. Diesem Entscheid waren bereits die Schulentscheide vorausgegangen, bei denen 200 Schüler aus zehn Schulen aus Stadt und Landkreis Celle teilgenommen haben. Die Kreissieger werden am 5. Juni beim Bezirksentscheid in Soltau teilnehmen. Danach folgt für die Besten der Landesentscheid am 21. Juni in Lüneburg. Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet die niedersächsische Sparkasse den Plattdeutschen Lesewettbewerb. Die Niedersächsische Sparkassen-
stiftung richtet alle zwei Jahre den Landesentscheid aus. In diesem Landeswettbewerb werden die besten Leser des Plattdeutschen aus dem ganzen Land ermittelt. Rund 20.000 Schüler in Niedersachsen aller Altergruppen zeigen beim Vorlesen eindeutig, dass das Niederdeutsche auch heute noch in weiten Teilen des Landes zur Alltagskultur gehört. Für die Kategorie der dritten Klassen konnte Mika Rohloff von der Grundschule Hambühren die Jury überzeugen und
schaffte es auf den ersten Platz. Als Sieger der vierten Klassen konnte sich Niklas Heine von der Grundschule Hermannsburg über den ersten Platz freuen. Bei der Auswertung der besten Leser der fünften und sechsten Klassen, stellte sich Hans-Hennes Kuhlmann vom Christian-Gymnasium Hermannsburg als der beste Leser heraus. Joana Heins, ebenfalls vom Christian-Gymnasium, wurde beste Leserin unter den Siebt- und Achtklässlern. Charlotte Ehrhardt vom HermannBillung-Gymnasium in Celle entschied den ersten Platz in der Kategorie Neunt- bis Zwölftklässler für sich.
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
CELLE (cm). Im neuen Gewerbegebiet Altenhagen tut sich einiges. Bereits im Herbst diesen Jahres will die Firma Speckhahn hier am nördlichen Ortseingang ihr neues FordAutohaus für Celle eröffnen.
Beim diesjährigen Kreisentscheid „Schöler leest platt“
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Foto: privat
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
Telefax 0 51 41 / 64 69
CKS 22 Seite 16
Alle teilnehmenden Kinder des Kreisentscheids „Schöler leest platt“ in Celle.
Foto: Glienewinkel
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 2. Juni 2013
Lachendorf
EXTRA
Zweite CDU-Umweltaktion
Neue Heidefläche fĂźr Lachendorf SĂźden LACHENDORF. Die CDU Lachendorf hatte kĂźrzlich seine Mitglieder zur zweiten Lachendorfer Umweltaktion aufgerufen. In diesem Jahr war das Ziel des Einsatzes die Heide. Rund um den Ort finden sich vereinzelt noch Flächen, auf denen sich „calluna vulgaris“, die Besenheide, gegen die Natur zu behaupten versucht. Denn werden Heideflächen sich selbst Ăźberlassen, entwickeln sie sich wieder zu Wald. Gerade in unseren Kiefernwäldern bedrohen zu viele Nährstoffe aus dem Regenwasser, Vermoosung und damit ein humusreicher Boden diese einzigartige Landschaftsform. Dieser Prozess kann durch Entkusselungen unterbrochen werden. Eine geeignete Fläche im Eigentum der Gemeinde war im SĂźden Lachendorfs schnell gefunden und so wurden einige hundert Quadratmeter zuerst abtrassiert und anschlieĂ&#x;end
NEU
20% Gutschein*
QualitätsHochdruckreiniger ab 199,- Euro
Gerald KrĂśĂ&#x;mann e.K.
Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27
Seite fĂźr Seite im Dienst unserer Leser!
0 51 45 / 23 93 PAR TY-SERVICE
Beratung • Verkauf • Installation
Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27
Beregnungsanlagen von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
40 Jahre FDP-Ortsverband in Lachendorf
Wer die Geschichte kennt, kann die Zukunft bestimmen LACHENDORF (bs). Genau am 4. Mai 1973 war es, als sich 15 Lachendorfer in Beedenbostel trafen und dort den FDP-Ortsverband Samtgemeinde Lachendorf grĂźndeten. Grund genug, dieses jetzt groĂ&#x; zu feiern. Neben zahlreichen Gästen, die zur 40-Jahr-Feier kamen, erschienen auch sechs der damaligen GrĂźndungsmitglieder, zwei weitere hätten theoretisch
Durch das Programm der Geburtstagsfeier fĂźhrte in bewährter Manier der „parteiinterne“ Finanzexperte Klaus Wedekind, eines der GrĂźn-
„Nur wenn wir unsere Geschichte kennen, kĂśnnen wir die Zukunft bestimmen“, betont Sievers. Doch Politik sei gleichzeitig auch die groĂ&#x;e Kunst, sich nicht zu verbiegen und sich selber treu zu bleiben. Die Zukunft der FDP sieht derweil in Lachendorf gar nicht
Die unabhängige Wochenzeitung
Torsten Dierks An der MĂźhle 1-5 29355 Beedenbostel Fon 0 51 45 / 23 93 Fax 0 51 45 / 28 06 67 Mob. 01 72 / 7 99 01 89
www.Dierks-Beedenbostel.de
Roboter-
Gerald KrĂśĂ&#x;mann e.K.
Landschlachterei Cateringpartner Ihr TORSTEN DIERKS
Mitglieder der Unabhängigen BĂźrger (UB) Lachendorf trafen sich kĂźrzlich zum wiederholten Mal in der WiesenstraĂ&#x;e. Bewaffnet mit Spaten, Rechen, Schubkarre und Co. machten sie sich dran, die Randstreifen der StraĂ&#x;e zu säubern und zu verschĂśnern. HierfĂźr waren eigens Blumen organisiert worden, die in Abständen gepflanzt wurden und so der StraĂ&#x;e einen Hauch von FrĂźhling geben - jetzt fehlt nur noch, dass das Wetter auch wirklich frĂźhlingshaft wird. Foto: Stephani bei
*auf Massagen und Wellnessbehandlungen. Pro Person 1 Gutschein. GĂźltig bis 26.7.13
Buntspechtweg 50 • 29331 Lachendorf Tel.: 0 51 45 / 9 39 66 16 • Mobil: 01 75 / 3 48 61 49
UB Lachendorf verschĂśnerte die WiesenstraĂ&#x;e
NEU uns: Mäher
Katharina DallĂźge
PHYSIOTHERAPIE
bearbeitet. Da galt es, die sogenannten Pionierbaumarten, wie die grĂśĂ&#x;eren Kiefern und Birken auszusägen und die KiefernsprĂśsslinge von Hand und mit der Schere zu entfernen. Die Humusschicht wurde bis zum Erreichen des Mineralbodens mit der Schaufel abgetragen, damit die Heide wieder Platz finden kann. Den Rest werden die Sonnenstrahlen hoffentlich bald erledigen, die jetzt wieder ungehindert ihren Weg bis auf den Waldboden finden kĂśnnen. Es wird jedoch voraussichtlich ein bis zwei Jahre dauern, bis die Umweltaktion der CDU Lachendorf FrĂźchte tragen wird. Dann wird die Pflanze sich ausgesamt und ihren Lebensraum zurĂźckerobert haben.
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
â‚Ź
300,Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Vermietung von GARTEN- und BAUGERĂ„TEN
Gerald KrĂśĂ&#x;mann e.K.
Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27
Seniorenresidenz
DREI EICHEN EIN GEBORGENES ZUHAUSE IN LACHENDORF 4JF TVDIFO GĂ S TJDI PEFS FJOFO "OHFIĂšSJHFO FJO OFVFT ;VIBVTF -FSOFO 4JF VOTFSF 4FOJPSFOSFTJEFO[ %SFJ &JDIFO JO -BDIFOEPSG CFJ $FMMF LFOOFO t CFIBHMJDIF &JO[FM VOE %PQQFM[JNNFS NJU CBSSJFSFGSFJFO #ĂŠEFSO t ,Ă DIF JN FJHFOFO )BVT NJU BMMFO ,PTUGPSNFO t &JOLBVGTNĂšHMJDILFJUFO "QPUIFLFO VOE "S[UQSBYFO JO EFS OĂŠIFSFO 6NHFCVOH t VNGBOHSFJDIFT ,VMUVS 'SFJ[FJU VOE #FTDIĂŠGUJHVOHTBOHFCPU t 1øFHF VOE #FUSFVVOH JO BMMFO 1øFHFTUVGFO t #FUSFVVOH VOE 1øFHF WPO .FOTDIFO NJU %FNFO[ t 1BMMJBUJWQøFHF t ,VS[[FJU VOE 6SMBVCTQøFHF Sichern Sie sich jetzt Ihren Kurzzeit- „Sommerurlaub“ bei uns. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Kultur- und Ausflugsangebote: Leckeres Spargelessen, Besuch des Klosters Wienhausen oder eine Fahrt auf der Aller. %JF 3FTJEFO[MFJUVOH VOE EBT 5FBN JOGPSNJFSFO 4JF HFSO w w w. l i fe c a re - p f l e g e. d e "DLFSTUS & t -BDIFOEPSG t 5FM
CKS 22 Seite 6b
Sie waren schon vor 40 Jahren in Beedenbostel dabei, als der FDP-Ortsverband Samtgemeinde Lachendorf ins Leben gerufen wurde: Hartmut Urban (von links), Hermann Niefindt, Egbert Ehm, Rudi Franke, Ingo Neumann und Klaus Wedekind. Foto: privat auch kommen kĂśnnen, waren jedoch verhindert. Der Rest hingegen ist inzwischen bereits verstorben. Noch erwähnenswerter jedoch ist: Von den sechs GrĂźndungsmitgliedern, die kamen, sind vier noch heute Ăźberzeugte Liberale. Insgesamt jedoch waren Ăźber 60 Gäste, Wegbegleiter und Freunde gekommen, um an diesem Tag nicht nur 40 Jahre liberale Politik in der Samtgemeinde zu feiern, sondern auch, um das 40-jährige, ehrenamtliche Engagement zahlreicher Frauen und Männer zu wĂźrdigen und zu honorieren. Sie alle stehen dafĂźr, dass man ein Ehrenamt nur mit Herzblut ausĂźben kann, um es erfolgreich zu tun. Diese „gestandenen PersĂśnlichkeiten“ sollten daher an diesem Tag auch besonders geehrt werden.
dungsmitglieder, der Zahlen, Daten und Fakten zu berichten hatte, sich aber auch an viele Anekdoten erinnern konnte. Genauso konnte er aber auch davon berichten, wie es sei, als immer „kleine Partei“ gegen WindmĂźhlen kämpfen zu mĂźssen. Dabei und auch dadurch hätten sich in den vergangenen 40 Jahren viele kleine Puzzleteile zusammengefunden, die die Geschichte der Liberalen in der Samtgemeinde Lachendorf prägen. Besonders spannend war es fĂźr jĂźngere Parteimitglieder, die „alte Garde“ mal persĂśnlich kennenzulernen. Charles M. Sievers, liberaler Experte fĂźr schulische Angelegenheit und Mitglied des Gemeinde- und Samtgemeinderates sowie des Kreistagsmitglied, freute sich besonders Ăźber die Chance des Kennenlernens der „Alten“.
so schlecht aus, hat die Partei in diesem Jahr doch schon vier neue Mitglieder gewinnen kĂśnnen (Stand: Anfang Mai 2013), eines sogar direkt während der Geburtstagsparty. Damit sind diese vier neuen Mitglieder in einem guten Kreis aufgenommen, denn die Liberalen in Lachendorf sehen sich nicht nur als politische Organisation, sie vermitteln auch Freundschaft untereinander. „Die Stärke der Partei ist die Gemeinschaft“, wissen Sievers und Wedekind zu berichten. Und dabei steht das F in FDP nicht etwa nur fĂźr Finanzen die in heutiger Zeit immer mehr Raum einnehmen - sondern auch fĂźr Freude: Freude an der politischen Arbeit, am Zusammenhalt untereinander und daran, etwas in und fĂźr die Samtgemeinde Lachendorf zu bewegen und zu verändern.