ckm_06.05.2013

Page 1

Unterwegs in den Ortsteilen

Bei zwei Rennen gestartet

Bogner schossen bei Regen

Seite 3

Seite 4

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 5. Juni 2013 • Nr. 23/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Westercelle mit zwei Siegen zum Saisonabschluss

TuS Höfer nach einem Jahr wieder in der Kreisliga CELLE (rs). Die Spielansetzer haben wirklich einen schweren Job gehabt in dieser Saison. Und auch zum Abschluss kam es noch einmal knüppeldick. So musste, im Interesse der Gleichbehandlung und Fairness, der letzte Spieltag in der Kreisliga fast komplett abgesetzt werden. In der Bezirkliga verabschiedeten sich die Celler Mannschaften mit unterschiedlichem Erfolg. Der VfL Westercelle, der vorzeitig mit einem 4:0-Erfolg gegen den MTV Ashausen/Scharmbeck den Klassenerhalt gesichert hatte (Tore zwei Mal Henning Schubotz, Philipp Boie und Quang-Duc Bui), siegte auch im letzten Spiel gegen den SV Hodenhagen durch Tore von Yalcin Agakiran und Malte Stellmach mit 2:0 und belegte am Ende einen im Winter nicht für möglich gehaltenen zehnten Tabellen-

platz. Der SV Nienhagen unterlag zunächst dem TV Meckelfeld zuhause mit 1:4. In einem durch Gästekonter entschiedenen Spiel erzielte Timon Vogel den Treffer für die Heimmannschaft. Am Samstag gab es für die Gelb/Schwarzen dann ein 2:2 beim FC Este. Marcel Sefczik und Manuel Gebler brachten die Mannschaft von Claus Netemeyer bis zur Pause mit 2:1 in Führung. Am Ende reichte es dann aber doch nur zu einem Punkt. Der SSV Südwinsen verabschiedete sich von Trainer Mehmet Ekinci mit

zwei Niederlagen. Beide Nachbarschaftsduelle gegen Teams aus dem Heidekreis gingen verloren. Zunächst waren die Grün/ Weißen beim 0:3 gegen Germania Walsrode chancenlos. Am Samstag gab es gar eine 0:1-Niederlage gegen Absteiger SV Essel. Erfreulich, dass alle Celler Mannschaften die Liga halten konnten. In der nächsten Saison wird die Troika durch den MTVE Celle verstärkt. Und auch der Kreisligazweite sollte in der Relegation gute Chancen auf den Aufstieg haben.

Mit einem 4:0-Sieg konnte sich Bezirksligist VfL Westercelle (gelbe Trikots) gegen MTV Ashausen/ Scharmbeck sowie mit einem 2:0 gegen SV Hodenhagen den Klassenerhalt sichern. Foto: Peters

Arbeitskreis tagt in Celle CELLE. Auf Einladung des Celler CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch trifft sich der Arbeitskreis Innen und Sport der CDU-Landtagsfraktion am Donnerstag, 6. Juni, und Freitag, 7. Juni, zu einer Klausurtagung in Celle. Neben der Beratung der inhaltlichen Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode steht der Besuch der Polizeiinspektion Celle auf dem Programm. Diese hatte unter der christlich-liberalen Koalition erheblich von baulichen Maßnahmen aus Mitteln des Landeshaushaltes profitiert. So konnten sowohl notwendige Brandschutzmaßnahmen als auch der zweite Bauabschnitt zur Verbesserung der Sicherheit und der Kundenfreundlichkeit der Wache umgesetzt werden.

In der Ersten Kreisklasse ging es noch einmal richtig zur Sache. Im Gemeindederby zwischen dem TuS Höfer und LigaPrimus TuS Eschede wurde die Rivalität der Nachbarn deutlich. Eschede führte bereits mit 4:2. Doch Höfer gab nicht auf und kam zum Anschlusstreffer. In der fünften Minute der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichter Robert Nitz dann auf den Elfmeterpunkt. Und unter dem Jubel der Anhänger konnte Daniel Gries verwandeln und damit dem TuS Höfer den Aufstieg in die Kreisliga sichern. Nach nur einem Jahr kehrt die Mannschaft von Trainer Holger Leiendecker somit in die Elite-Liga des Kreises zurück. Ebenfalls in der Kreisliga spielt in der nächsten Spielzeit der MTV Ahnsbeck. Das ambitionierte Team um den dreifachen Torschützen Dennis Rolif und Kevin Schöneck schoss am Freitag beim 7:3-Erfolg gegen die TS Wienhausen die letzten Zweifel aus der Welt. Die TS wird nach dem Sieg des VfL Wathlingen trotz aller Bemühungen zum Ende der Spielzeit in der kommenden Saison in der Zweiten Kreisklasse einen Neuaufbau beginnen. Der VfL Wathlingen machte mit einem 3:2-Sieg gegen SV Altencelle 2 alles klar. Nach 3:0Führung gelang den Gästen bis zur 76. Minute der Ausgleich, ehe Gerrit Abraham für den VfL alles klar machte. Am Freitag hatten die Wathlinger TuS Bergen mit einem 3:3 in die Erste Kreisklasse verabschiedet. Ob es am Ende auch für den SV Hambühren zum Aufstieg in die Kreisliga reicht, liegt nun „in den Füßen“ des KreisligaZweiten. Sollte der KreisligaZweite in die Bezirksliga aufsteigen, wird auch Hambühren in der nächsten Saison die Kreisliga bereichern.

Die Mitglieder des Vereins Celler Kanu-Wanderer e.V. in Altencelle staunten nicht schlecht, als das Hochwasser in kürzester Zeit auch ihr Bootshaus erreichte. Zunächst lief die Flutmulde voll und dann waren sie von drei Seiten vom Wasser eingeschlossen. Würde das Bootshaus nicht auf Betonpfeilern stehen, wären sie wohl komplett den Wassermassen zum Opfer gefallen. Foto: privat

Bezirksoberliga M 19+ Lüneburg

SVG-Faustballer beenden Hinserie auf Platz sechs CELLE. Zum Abschluss der Hinrunde in der Bezirksoberliga M 19+ konnten die Faustballer des SV Garßen in Oldendorf recht erfolgreich den dritten Punktspieltag bestreiten und dabei zwei Siege holen. Gegen den Tabellenführer SV Düdenbüttel 1 konnte man immerhin einen Satz gewinnen werden, doch am Ende musste man sich mit 1:2 (5:11, 11:9, 4:11) geschlagen geben. Stark spielten die Garßener Faustballer dann gegen den Tabellenvierten, TSV Essel 2, auf und gewannen klar mit 11:7 und 11:8. Schlusslicht SV Düdenbüttel 2 konnte anschließend nur mit vier statt fünf Spielern antreten. Das Team verteidigte sich redlich, konnte aber letzten Endes gegen die Überzahl des SV Garßen, der mit 13:11 und 11:6 gewann, nicht bestehen. Gegen den Tabellenzwei-

ten SV Ruschwedel 2 kämpften die Garßener noch einmal stark und spielten sich immer wieder dicht an den Gegner heran, der dann aber doch die Nase vorn hatte und mit 11:6 und 11:9 gewann. So konnte der SVG mit Benjamin und Frederick Oehlmann, Stefan Kinde, Cord Müller, Gian Rudolph und Gerald Nowarre zwei Spiele und einen Satz gewinnen und wichtige Punkte einfahren. Damit steht man zum Abschluss der Hinserie auf Platz sechs. Am Sonntag, 9. Juni, ab 10 Uhr muss man beim Tabellendritten SV Bardowick 2 antreten.

Pokalendspiele der Altherren-, Altliga- und Ü50-Fußballer

Drei Kreispokalsieger werden kommenden Samstag ermittelt CELLE. Am kommenden Samstag, 8. Juni werden ab 15 Uhr alle drei Kreispokalendspiele der Alt-Seniorenfußballer hintereinander auf der Sportanlage des SV Beckedorf ausgetragen. Das absolute Saison-Highlight jeder Alters- und Spielklasse verspricht ein großes Spektakel. Vor allem hoch interessante, aber auch heiß umkämpfte Partien sind für die vielen fußballerfahrenen Zuschauer mit Sicherheit zu erwarten. Ü50-Titelverteidiger SG Eicklingen/Wienhausen besiegte im Halbfinale den noch ungeschlagenen Liga-Tabellenführer TuS Oldau/Ovelgönne mit 2:0. Kontrahent SG Altencelle/ Nienhagen zog mit einem 3:1-

CKM 23 Seite 1a

Erfolg beim ewigen Stadtrivalen MTV Eintracht Celle ins Finale ein. Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr. Anschließend beginnen die Altligateams um 16.30 Uhr mit ihrem entscheidenden Match. Nach zwei torreichen Ü40-Halbfinalbegegnungen standen die Heimmannschaften auch für das Endspiel fest. Kreisligavierter SV Altencelle gewann gegen SV Nienhagen 4:3 und der vermeintliche Außenseiter TuS Höfer (Dritter der Ersten Kreisklasse-Ost) schaltete immerhin das starke

Kreisligateam des VfL Westercelle mit 4:2 relativ sicher aus. Den Abschluss gestalten ab 18 Uhr die Altherrenspieler um die zu vergebenden NFV-Pokalehren 2012/13. Zwei Spitzenteams der Kreisliga-Staffel 2 stehen sich im Ü32-Finale gegenüber. Im Semifinale setzte sich die SG Oldau/Südwinsen mit 3:1 gegen den Westerceller VfL durch. Geheimfavorit SG Eversen/Wohlde siegte beim SV Altencelle knapp mit 2:1, fegte aber sogar im Viertelfinale zuvor den neuen Kreismeister MTV Eintracht Celle zuhause mit 5:4 raus aus dem Wettbewerb. Bei unentschiedenen Ausgang erfolgt sofort ein Elfmeterschießen.

Die Faustballmannschaft des SV Garßen mit Stefan Kinde (von links), Frederick Oehlmann, Stefan Santelmann, Gian Rudolph, Gerald Nowarre und Cord Müller konnte in Oldendorf zwei Spiele gewinnen. Archivfoto: Heimann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.