ckm_130619

Page 1

Bücherbus macht Ferien

Radsport in der Innenstadt

200 Jahre Forsthaus in Dalle

Seite 3

Seite 3

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 19. Juni 2013 • Nr. 25/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Fußball/Spannende Spiele in Hambühren und Faßberg

Jugendfußballer kämpften um zwölf Kreispokale CELLE (ram). Am vergangenen Wochenende kämpften in zwölf Pokalfinalspielen Jugendteams um die Kreispokalehren im NFV-Kreis Celle. Am Samstag fanden auf der Sportanlage des SV Hambühren die Finals der Jungen statt. Und die Mädchen ermittelten am Sonntag in Faßberg die Pokalsieger. Die Begegnungen im Kampf um die Pokalehren waren wie erwartet ein besonderes Highlight zum Abschluss der Saison 2012/13. Die Spiele wurden von angesetzten und neutralen Schiedsrichtern geleitet. Die Mannschaften jeder Altersklasse boten den zahlreichen Zuschauern, zumeist waren es die mitgereisten Eltern, spannende und hoch interessante Partien. Mit ihren Leistungen unterstrichen sie die erstklassige Jugendarbeit im Celler NFV-Kreis. Das Riesen-Spektakel um die Kreispokalehren begann am

Samstag in Hambühren mit den Partien der männlichen Jugendmannschaften. Gespielt wurde auf zwei Plätzen. Um 11 bildete auf dem BPlatz das Spiel der U08-Jugendmannschaften vom SSV Südwinsen I gegen die SG Wathlingen/Großmoor I den Auftakt. Aus diesem Spiel ging die SG Wathlingen/Großmoor I mit einem deutlichen 6:2-Erfolg als Sieger hervor. Zeitgleich traten auf dem A-Platz die U12Mannschaften des VfL Westercelle und der SG Wohlde-Bergen an. Aus dieser Finalbegeg-

nung ging schließlich der VfL Westercelle nach einem 1:0 als Sieger hervor und sicherte sich damit den Kreispokal. Weiter ging es mit dem Kreispokalfinale der U9-Mannschaften. Hier musste die Jugendmannschaft des SV Nienhagen I gegen den MTV Eintracht Celle I antreten. Die beiden Teams trennten sich schließlich mit 0:2 und die Spieler des MTVE konnten sich über den errungenen Pokal freuen. Als nächstes fand die Begegnung der U13-Mannschaften JSG Fuhsetal gegen VfL Westercelle statt.

Die Fußball-Juniorinnen kämpften in Faßberg um die Kreispokale, wobei die E-Juniorinnen (Foto) in einem Turnier die Finalteilnehmer ermittelten. Foto: Müller

Hier waren es die Westerceller, die sich mit einem 2:0-Sieg durchsetzen konnten. Danach wurde das Finale der U10Mannschaften ausgetragen. Hierbei trat die SG Langlingen/ Bröckel gegen die SG WohldeBergen an. Mit 5:2 konnten die Jugendkicker aus Wohlde-Bergen die Partie für sich entscheiden. Bei den C-Junioren (U15) traf das Team der JSG Herzogstadt Celle auf die SG WohldeBergen. Mit einem 3:1-Erfolg waren es auch hier die Spieler aus Wohlde-Bergen, die sich den Kreispokal sichern konnten. Beim U11-Finale musste der SC Wietzenbruch im StadtDerby gegen TuS Celle FC antreten und konnte sich mit 3:0 durchsetzen. Schließlich fand noch das Kreispokalfinale der B-Jugendlichen statt. Das U17Team der SG Höfer/Eldingen/ Hohne spielte gegen den Kreismeister VfL Wathlingen und verlor knapp mit 1:2. Am Sonntag wurden in Faßberg die Kreispokalendspiele der Juniorinnen ausgetragen. Die E-Mädchenteams ermittelten ab 10 Uhr auf zwei Plätzen in einem Pokalendspielturnier, wer ins Finale einziehen durfte. Dieses bestritten schließlich die Mädchenteams des SV Meißendorf und des ASV Faßberg, wobei sich die Meißendorfer mit 1:0 den Kreispokal sicherten. Im Pokalendspiel der DJuniorinnen spielte die SG Westercelle/Altencelle gegen den TSV Wietze und gewann mit 2:0. Bei den C-Juniorinnen traf im Nordderby der ASV Faßberg auf die SG Beckedorf/Hermannsburg. Hier waren es die Spielerinnen der SG, die sich mit einem 3:0-Erfolg den „Pott“ sichern konnten. Schließlich wurde noch das Finale der BJuniorinnen ausgetragen. Mit einem 9:0-Sieg gewann der ESV Fortuna Celle gegen SV Garßen.

/inweis! er fein klein, ab

Staffelleiter John Breach (links) überreichte an Burkhard Persuhn den Kreispokal. Fotos: Friebe

Entscheidung war klare Angelegenheit

SG Altencelle/Nienhagen gewann Ü50-Kreispokal CELLE. Einen perfekten Tag erwischte der neue Kreispokalsieger 2012/13 der Ü50-Altsenioren bei seinem technisch sauberen Auftritt im bestens präparierten Hasselbach-Stadion des perfekt gastgebenden SV Beckedorf. Titelverteidiger SG Eicklingen/Wienhausen wurde durch die SG Altencelle/Nienhagen im ersten Spielabschnitt regelrecht auf Kleinfeld überrannt und versuchsweise demontiert. Den Altencellern gelangen dabei einige Traumtore. Im dritten Nachschuss erzielte Jörg Ollroth (10.) so den Altenceller Führungstreffer aus kurzer Distanz. Burkhard Persuhn baute in seinem allerletzten Karrierespiel den Vorsprung auf 3:0 (18./26.) vor rund 100 Zuschauern aus. Auch Eicklingen hatte seine Chancen. Die beste strich knapp am Pfosten (28.) vorbei.

Im Gegenzugskonter legte Terry Wright gefühlvoll quer und Torschütze Rainer Hövermann stellte nur noch den Fuß zur 4:0-Vorentscheidung in Richtung leeres Tor hin. Nach Wiederanpfiff gelang Ollroth mit einem Querschuss in den Torwinkel (31.) gleich das 5:0. Eicklingen/Wienhausen gab jedoch niemals auf, kämpfte verbissen gegen den Rückstand an. Dem quirligen Frank Böse gelang der dennoch hochverdiente 1:5-Ehrentreffer (56.) der Eicklinger. Wright‘s Lattenknaller (58.) beendete das faire Pokalfinale, das durch Norbert Bauer geleitet wurde.

... und dass man im Regen wächst, ist ein Märchen. Also besser das Auto unter Dach gestellt.

auch v gibt es Alternati m u rätera einen .e das passend n U i. e l anb hutzmitte sc lz o H e rlich d tü a n en Sie bekomm s. un auch bei

>ir beraten Sie gern und nehmen 0hre )estellung auf!

massiver S

onnen

Levin Krassel: Horst-D. Latomski: Stefanie Marwede: Dietmar Steppke:

05141/3843-312, LKrassel@luhmann.info 05141/3843-120, DLatomski@luhmann.info 05141/3843-63, SMarwede@luhmann.info 05141/3843-49, DSteppke@luhmann.info

schutz Einzelcarp ort naturbelass „Nürnberg“, Fichte en cm, 6 Leim , Einfahrtshöhe ca. 210 holzpfoste n, vorbere Bitumend itet für acheindec kung (ohn menbahn!) e Bitu, Schneela st max 12 qm, ca. B 5 kg pro 360 x L 51 0 cm.

Man soll ja nicht 8 00 in die pralle Sonne...49,

Euro/lfdm , inkl. MwS t.

CKM 25 Seite 1a

0m Rolande 9 *elle ¶ Salzwedel )raunschweig .ardelegen


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 19. Juni 2013

Flohmarkt rund ums Kind

Am kommenden Freitag, 21. Juni

Midsommar-Fest um die Wietzenbruchschule

WOLTHAUSEN. Am Samstag, 22. Juni, ab 14 Uhr findet ein Flohmarkt rund ums Kind im und um das Dorfgemeinschaftshaus am Spielplatz in Wolthausen statt. Die Standgebühr beträgt fünf Euro, Kinder auf Decken sind kostenfrei. Infos und Standreservierungen unter Telefon 05143/669724.

CELLE. Am kommenden Freitag, 21. Juni, ab 19 Uhr findet rund um die Wietzenbruchschule ein Midsommar-Fest statt. Damit soll der längste Tag des Jahres nach schwedischem Vorbild gefeiert werden. Für die richtige Stimmung sorgen verschiedene lokale DJ‘s, ein Gitarrenspieler am Lagerfeuer, eine „Indoor Disco Area“ im Jugendtreff Wietzenbruch (Juwi) und die Live-Musiker „Holmes & Watson“. American Folk-Music und New Country- und Western-Songs sind die große Leidenschaft von „Holmes & Watson“. Ihre Interpretationen großer Hits, zum Beispiel von „Simon & Garfunkel“, James Taylor, „Crosby Stills & Nash“ und viele anderen, bestechen durch die Liebe zum Detail. Das virtuose

Gitarrenspiel von Fergus Holmes sowie der äußerst präzise Satzgesang der beiden Musiker bringen das Herz eines jeden Live-Fans zum Aufblühen. Wer also jemals ein Konzert von „Holmes & Watson“ erlebt hat, wird noch lange davon schwärmen. Für Unterhaltung sorgen außerdem verschiedene Mitmachaktionen und die Feuershow. Für Speis und Trank ist gesorgt. Mit dem Eintrittspreis von zwei Euro ist eine automatische Teilnahme an einer Verlosung verbunden.

Am Samstag, 29. Juni, ab 20 Uhr

Ein Benefizkonzert in der Winser Kirche WINSEN. Ein Benefizkonzert zugunsten des NABU Gut Sunder wird das „collegium musicum“ am Samstag, 29. Juni, ab 20 Uhr mit insgesamt 80 Musikern in der evangelischen Kirche St. Johannis der Täufer in Winsen (Aller) geben.

Konzert mit „Blue Break“

Das U9-Siegerteam des MTV Eintracht Celle.

Foto: Friebe

MTV Eintracht Celle schoss sich zum U9-Triple

3:2-Sieg über SG Bröckel brachte den Kreismeistertitel CELLE. Nach den beiden Winter-Indoortiteln in der Halle (Kreis- und Lüneburger Bezirksmeister) legten die U9-Junioren des MTV Eintracht Celle nach und sind jetzt auch offiziell Kreismeister 2012/13 im NFV-Kreis Celle. Nach Abschluss des Kreisligaspielbetriebs der F-Junioren waren zwei Jugendfußballmannschaften punktgleich und so richtig dominant an der Spitze (alle sechs nachplatzierten Teams wiesen eine negative Trefferbilanz auf ). So fand auf dem Altenceller Sportplatz ein 40-minütiges Entscheidungs-

spiel statt. MTV Eintracht war in Halbzeit eins druckvoll besser und legte nach drei Alutreffern auf 2:0 vor. Die stark auftrumpfende SG Bröckel/Langlingen wurde mit ihrem Spielfluss immer besser und glich auch verdient im zweiten Abschnitt zum 2:2 (30.) aus. Insgesamt gesehen war es eine

tolle Jugendfußballpartie, in der sich schon alle auf ein Achtmeterschießen einstellten. Doch kurz vor Abpfiff legte der Bröckeler Torsteher ungewollt auf den Eintracht-Torschützen mittels Abschlag zum 3:2-Endstand mit dem Last-MinuteTreffer auf, der das Leder aus gut 16 Metern unhaltbar in den Torwinkel drosch. Der gleichwertigen SG Bröckel/Langlingen blieb nur die mit Silber dekorierte etwas unglückliche Vize-Kreismeisterschaft.

Vorstellung der Trainer/innen der Trainerwahl 2012

Das „collegium musicum“ gibt ein Benefizkonzert. Unter der Leitung von Dirigent Thomas Posth wird dem Publikum ein hochkarätiges Programm geboten: Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre, Vaughan Williams Tuba-Konzert, Schumanns Sinfonie Nummer 4. Solist an der Tuba ist Ruben Dura de Lamo. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind

Foto: NABU

online oder auf dem Postwege zu bestellen, in Winsen (Aller) an der Tourist-Information erhältlich, im Info-Zentrum NABU Gut Sunder, in der Touristinformation Celle, im Kirchenbüro der evangelischen. Gemeinde in Winsen und in der Landesgeschäftsstelle des NABU Niedersachsen eV in Hannover, Alleestraße 36.

Jahresarbeitstagung der Schiedsrichter

Walter Heimberg ist Schiedsrichter des Jahres CELLE. Im Rahmen der diesjährigen Jahresarbeitstagung der Fußball-Schiedsrichtervereinigung (NFV-Kreis Celle) wurde kürzlich aus zwei Vorschlagskandidaten der „Schiedsrichter des Jahre“ gewählt und proklamiert. Nach der Stimmenauszählung wurde der allseits sympathische Sportkamerad Walter Heimberg vom TuS Eicklingen benannt. Das 58-jährige Eicklinger Urgestein (bereits seit 1965 treues Vereinsmitglied) ist weiterhin als Referee aktiv im Herrenfußball in Kreisklassen-, Altliga- und Altherrenbegegnungen immer einsatzbereit unterwegs. Von 1990 bis zum Jahre 2005 leitete er auf souveränem Niveau Kreisligapartien und war zudem bis 1996 in der Bezirksliga sowie als Oberliga-Assistent mit seinem zeitintensiven

Hobby viel unterwegs. Bei Heimberg gehören auch leidenschaftliche Radfahrtouren zum allwöchentlichen Fitnessprogramm. Zusätzlich engagierte er sich auch in der TuS-Vereinsspartenarbeit. Heimberg, gilt seit 25 Jahren als menschlich cooler und routinierter Unparteiischer, ist vor versammelter Mannschaft von KSA-Lehrwart Enno Thiele und AH-Ansetzer und Kassenwart Carsten Kellner mit dem Wanderpreis, dem Niedersachsenross, gebührend für seine jahrzehntelangen SR-Verdienste ausgezeichnet worden.

Kassenwart Carsten Kellner (von links), Walter Heimberg und KSALehrwart Enno Thiele. Foto: Friebe

CKM 25 Seite 2

Rosa Hirsch ist engagierte Trainerin beim SV Hambühren CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2012“, zu der der Celler Kurier zum 25. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Es siegte der Fußballtrainer Renè Dziabel vom TuS Eicklingen. In 14-tägiger Reihenfolge stellt der Celler Kurier die übrigen Trainer/innen vor, die zur Wahl anstanden, denn jeder von ihnen ist ein Sieger/eine Siegerin. Die Karriere der Basketballtrainerin Rosa Hirsch vom SV Hambühren hat in Russland begonnen. Sie selbst wurde für den Basketballsport bereits im Kindergarten entdeckt und gefördert. Im schulischen Bereich setzte sich die spezielle Ausrichtung fort, tägliches zweimaliges Training war die Normalität. Folgerichtig war es deshalb auch für die beliebte Basketballtrainerin, dass sie nach der schulischen Ausbildung ein Studium absolvierte. Bereits in dieser Zeit übernahm sie das Training zweier Jugendmannschaften. Parallel dazu spielte Hirsch in der höchsten Liga Russlands und zwar in der „Superleague“ Basketball. 1993 zog die Trainerin mit ihrer Familie aus privaten Gründen nach Deutschland und engagierte sich nunmehr für den Basketballsport beim SV Hambühren. Aufgrund reger Anfrage von Eltern und Mädchen, die ungern mit den Jungs zusammen trainieren wollten, begann sie vor fünf Jahren mit dem Training einer U12-Mädchenmannschaft. Später, nach dem Rücktritt des langjährigen Jugendtrainers Arn-Ulf Jaklin, kam nach der U12 eine gemischte U10-Mannschaft dazu. Momentan trainiert Hirsch eine Mikro-, eine gemischte U14-, eine weibliche U17- und eine Damenmannschaft. Die Trainerin betont, dass dieses außergewöhnliche Engagement nur möglich ist, weil sie einen sehr toleranten Arbeitgeber hat, der ihr die Flexibilität und Wahrnehmung der Trainingszeiten ermöglicht. Der Sport ist für Hirsch der Ausgleich für einen stressigen sowie an Bewegung mangelnden Alltag und gerade Kinder und Jugendliche, so führt die Trainerin aus, benötigen die

Bewegung und die Abwechslung zum Schultag. Ihr ist es wichtig den Heranwachsenden, aber auch den Erwachsenen den Spaß am Basketballsport näher zu bringen. Dabei gibt sie gerne ihre Erfahrung weiter, die sie in all den Jahren ihrer eigenen sportlichen Karriere erworben hat. „Jeder Erfolg, sei es ein kleiner, wie eine umgesetzte Technik, oder ein großer, wie ein erster Platz in der Liga, steigert das Selbstbewusstsein besonders meiner

Rosa Hirsch vom SV Hambühren wurde zur Wahl des Trainers/der Trainerin des Jahres 2012 des Celler Kurier vorgeschlagen. Foto: Theel jugendlichen Basketballer und dadurch entwickeln sie einen gesunden Ehrgeiz, den sie auch im weiteren Leben gut gebrauchen können“, so Hirsch. Und es motiviert die beliebte Trainerin die Übungsstunden zu leiten, wenn die Kinder mit Freude zum Basketballtraining kommen und sie wahrnehmen kann, dass die Chemie zwischen ihnen und ihr stimmt. Zurzeit trainiert Hirsch vier verschiedene Mannschaften. Davon nehmen die U14 und die U17 zwei Mal, die Mikros (fünf und sechs Jahre) und die Damen einmal die Woche am Training teil. Außerdem sind die U14 und die weibliche U17 in den Liga-

spielbetrieb eingebunden (Bezirksliga und Landesliga), so dass die Wochenenden in der Saison durch die Spieltage ausgefüllt sind. Neben dem üblichen Training und den Wettkämpfen organisiert Hirsch mit dem Hambührener Team verschiedene Freizeitaktivitäten sowie Übernachtungs- und Weihnachtsturniere. Gerade solche gemeinsamen Aktivitäten sind der Trainerin wichtig, weil sie maßgeblich dazu beitragen, dass das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt gestärkt wird. Worauf ist die Trainerin des SV Hambühren besonders stolz? „Ich freue mich, wenn die Jugendlichen Freude am Basketballspiel zeigen und gern zum Training erscheinen. Besonders schön ist es zu sehen, wie sie Fortschritte beim Lernen machen und selbst darauf stolz sind, dass sie neue Techniken umsetzen können. Ich bin stolz, wenn sie erfolgreich sind, aber das Wichtigste ist, wenn sie Freude am Spiel haben. Dann weiß ich, dass ich ihnen mit meinem Training etwas vermitteln konnte und zwar meine eigene Leidenschaft zum Basketballsport.“ Und dann hat Hirsch an die Politiker in Celle noch eine dringende Bitte: „Unsere Sporthalle in Ovelgönne muss erhalten bleiben, auch wenn die Haupt- und Realschule nun aufgelöst wird. Wir brauchen diese Halle dringend für die beiden Vereine SV Hambühren und TuS Oldau-Ovelgönne. Stellen Sie weiterhin Geld für diese Sportanlage bereit.“ „Rosa Hirsch ist seit 2008 Trainerin beim SV Hambühren (Basketball) und ist im höchsten Maße engagiert, um Kinder und Jugendliche an den Basketballsport heranbringen. Durch ihr tolles Training belegten unsere Mannschaften jeweils erste Plätze in der Bezirksliga Lüneburg und schafften den Aufstieg in die Landesliga“, schrieben die sie vorschlagenden Sportlerinnen und Sportler und haben durch ihr Stimmenvotum Danke gesagt für die engagierte Arbeit von Rosa Hirsch.

WINSEN. Im Kulturcafe „nebenan“, Küsterdamm 9, in Winsen (Aller), ist am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr „Blue Break“ zu Gast. Karten gibt es für zehn Euro in Celle bei Annette Dannhus in der Schuhstraße (Töpferei) und in Winsen bei Frau Hoffmann (Seewald/Hoffmann), bei Angela Lecht im „Rumpelstilzchen“, bei Andrea Tanke in der „Pusteblume“ und im Kulturcafe.

„Tango-Messe“ in Lobetal CELLE. Das Ensemble „faux pas“ und weitere musikalische Gäste geben am Freitag, 21. Juni, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Lobetaler Kirche an der Fuhrberger Straße. „Argentinischer Tango trifft auf lateinische Messe“, so könnte man das Programm beschreiben. Neben traditionellen Tangos und Werken des „Tango Nuevo“ von Komponisten wie Astor Piazzolla, Richard Galliano und Graham Lynch steht die Aufführung einer „Tango-Messe“ des Argentiniers Martín Palmeri im Mittelpunkt des Abends. Zu hören sind: Julia Schönleiter (Sopran), Suzanne Wiencierz (Alt), Michael Fanger (Tenor), Stephan Freiberger (Bass), Marlène Clément (Akkordeon, Bandoneon), Maren Kallenberg (Klavier), Katharina Pfänder (Violine), Fabian Leu (Kontrabass) und Stefan Wurz (E-und A-Gitarre). Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Es wird um einen freiwilligen Beitrag gebeten.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 23. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 20. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in Celle, sowie in Hermannsburg und Winsen. Am Freitag, 21. Juni, finden Kontrollen in Celle und Unterlüß statt. Am Samstag, 22. Juni, und am Sonntag, 23. Juni, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 282, L 284, L 180 und L 298 sowie in Celle gemessen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 19. Juni 2013

LOKALES

Seite 3

Reit- und Fahrverein Allertal e.V.

Zwei Wochenenden mit Reitport der Extraklasse SÜDWINSEN. Zu zwei Reitturnieren der Extraklasse lädt der Reit- und Fahrverein Allertal e. V. an den Wochenenden 22. und 23. Juni sowie 29. und 30. Juni auf die vereinseigene Reitanlage am Hamboyweg in Südwinsen ein. Am ersten Wochenende geht es am Samstag um 7.30 Uhr mit einem reinen Dressurturnier in den Klassen A und L los. Das Turnier wird dann am Sonntag um 8 Uhr mit einem vielfältigen Programm aus Dressurprüfungen bis zur Klasse M fortgesetzt. Die jüngsten der Reitergilde messen sich vom Führzügelbis zum Dressurreiterwettbewerb. Das zweite Wochenende wird wiederum viele Höhepunkte haben. Oldies, Reiterinnen und Reiter der Jahrgänge 1973 und älter, kämpfen in Dressur- und Springprüfungen um den EinDie Radsportler boten den Zuschauern spannende Wettkämpfe.

Foto: Wrede

Radsportler und Zuschauer trotzten dem Wetter

Elfte „Celler City Night“ bot Spiel, Spaß und Spannung CELLE (mw). Am vergangenen Samstag stand die Celler Innenstadt bereits zum elften Mal ganz im Zeichen der „Celler City Night“. Ab 16 Uhr boten die Veranstalter den Zuschauern Spiel, Spaß und Spannung. Los ging es um 16 Uhr mit dem Bobby-Car-Rennen. Dabei meinte es das Wetter noch nicht so gut mit den Teilnehmern. Es regnete und die Organisatoren hatten schon Befürchtungen die nachstehenden Rennen vielleicht absagen zu müssen, aber zum Glück besserte sich das Wetter am späten Nachmittag. Davon profitierten noch nicht die Kinder aus der Region, die ab 16 Uhr am Start waren, und auch nicht die Schüler die ab 16.30 Uhr ran mussten. Aber beim Frauen-Elite-Rennen ab 17 Uhr lockte das aufgeklarte Wetter wieder mehr Zuschauer an die Stechbahn. Über die 30 Kilometer gingen acht Teilnehmerinnen an den Start. Im Vergleich zu den Männern war das Feld schon sehr dünn besetzt. Das lag aber auch daran, dass die Teilnehmer nur vier Wochen Zeit hatten sich anzumelden. Erschwerend kam für Thorsten Lübke den Hauptorganisator und die „Celler City Night“ hinzu, dass an diesem Wochenende ein

Abiumzug durch Celle CELLE. Alljährlich feiern die Schülerinnen und Schüler der Celler Gymnasien ihr Abitur mit einem Festumzug durch die Innenstadt. Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, ist es soweit. Von 11 bis zirka 15 Uhr werden die Zugmaschinen mit den dazugehörigen Anhängern durch die City fahren. Dabei ist entlang der Strecke mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Auf dem Schützenplatz findet schließlich die offizielle Abschlussparty statt.

zweites Radrennen in Bremen stattfand, bei dem viele Fahrer gestartet sind, die sonst auch Stammgäste bei der „Celler City Night“ waren. Für die Frauen spielte das im Elite-Rennen überhaupt keine Rolle. Stefanie Paul aus Hannover setzte sich vor Bennita Wesselhoeft durch. Der dritte Platz ging an Tanja Hennes. Um 18 Uhr gab es dann das nächste Highlight mit dem Jedermann-Rennen. 30 Teilnehmer spurteten 18 Kilometer um den Sieg. Karsten Bombach holte sich den Sieg vor Tim Starker und Garbor Klung. Um 18.45 Uhr startete das Ausscheidungsrennen der Männer um den ThomasDeist-Pokal. Die sechs Kilometer in zehn Runden lieferten schon mal einen Vorgeschmack auf das Männer-Elite-Rennen, das um 20.30 Uhr starten sollte. Den ersten Platz belegte Roman Kuntschik, Zweiter wurde Nils Plötner und Dritter Lokalmatador Fabian Kruschewski, der für Mönchengladbach startete.

Auch die Senioren Ü40 konnten ihre Klasse unter Beweis stellen. 30 Kilometer, für die Senioren war es genauso weit wie für die Damenelite. Dass das gut ging, zeigte Rainer Beckers, der als Erster über der Ziellinie fuhr. Danach folgten Hajo Drees aus Hannover und Andreas Jung vom Team RSV rad-net e.V. Langsam näherte sich die „City Night“ ihrem Höhepunkt, dem Promi-Rennen. Auf der Starterliste standen die SPDBundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, Celles Obnerbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, die SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge und Dr. Ulrich Finke sowie Stadtrat Stephan Kassel und einige mehr. Im Vergleich zu den anderen Rennen wirkte die Distanz des Promi-Rennens wohl eher wie das Bobbycar-Rennen auf die Zuschauer. Ganze 2,4 Kilometer mussten die Celler Promis aushalten. Dafür konnte sich auch keiner Erster nennen, weil doch einige Dinge etwas fragwürdig erschienen, so verwendete einer der Starter zum Beispiel ein E-Bike mit Hilfsmotor. Gewonnen hatten in jedem Fall die Zuschauer, die ihre Politikerriege einmal

Erste zentrale DFB-Kurzschulung für Torhüter

Vielfältige Übungseinheiten für Jugendmannschaften CELLE. Ein reges Interesse herrschte während der Pilotveranstaltung zur 13. Jugendnachwuchsförderungsmaßnahme des Deutschen Fußballbundes (DFB) auf dem Altenceller Sportgelände vor. Der für alle Kreisvereine angebotene erste anschauliche Auftakt des ganz neuen bundesweiten Torwartausbildungsbausteins (D- bis A-Junioren)

diente auch zur Nachahmung in den eigenen vielfältigen Übungseinheiten für Jugendmannschaften im Vereinsfußball.

Vortrag über Sprachtherapie CELLE. Am Samstag, 22. Juni, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr findet das nächste Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt. Die Logopädin Hedwig Blendinger wird an diesem Nachmittag zu Gast sein, um über das Sprachtherapieverfahren LSVT zu informieren, das speziell bei Morbus Parkinson angewendet wird. Für Mitglieder der Deutschen Parkinsonvereinigung ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen fünf Euro pro Person.

auf einem Drahtesel statt im Wahlkampf sahen. Das Männerelite-Rennen startete um 20.30 Uhr. In 100 Runden sollte der Sieger nach 60 Kilometern feststehen. 1:14 Minuten mussten die Zuschauer warten, ehe Kommentator Jürgen Kramer den Sieger verkünden konnte. In einem fulminanten Schlussspurt setzte sich Jan-Niklas Droste vor Nils Plötner und Dennis Klemme durch. Der Celler Fabian Kruschewski wurde Achter. Mit einem Schrecken kamen die Fahrer davon, als Unbekannte zwei Reißzwecken-Anschläge auf die Fahrer verübt wurden. Dabei waren die Reißzwecken auf der Fahrbahnfläche verteilt worden. Thorsten Lübke vom TuS Celle 92 hatte es erwischt. Er musste das Rennen aufgeben. Andere Fahrer hatten noch ein Ersatzrad dabei und konnten das Rad tauschen, aber das ging bei den wenigsten. Die Helfer mühten sich redlich die Strecke von den Reißzwecken zu befreien. Die Täter konnten auch später identifiziert werden. „Es ist trotz dem eine Riesensauerei. Die Leute wissen gar nicht was passieren kann“, ärgert sich Lübke.

Viel Bewegung beim sehr funktionellen Praxistraining mit den beiden TW-„Profis“. Foto: Friebe

CKM 25 Seite 3

Aus dem Praxiskatalog sind Koordination und Spielformen, Torhütertechnik, Torschusszonen in der Nahdistanz und recht unterschiedliche Torschussintervalle mit entsprechenden Abwehrparaden in mehreren Gruppen mit TuS-FC Torwartikone Eike Mach und Kreisauswahl-Torwarttrainer Jens Dohm abgearbeitet worden. Die Spielleistung eines Torwartes besteht aus Technik, Taktik, Kondition und Psyche, die auch ständig verbessert und ausgebaut werden muss. Die Teilnehmer erhielten umfassend bebilderte Unterlagen aus der DFB-Broschürenreihe für eine weitaus verbesserte und spezialisierte Aus- und Weiterbildung der eigenen Keeper. Alle Kreisvereine können eine interne und intensive Kurzschulung unter e-Mail Lehrwart.celle@t-online.de, beantragen. Kreislehrwart Peter Bartosch steht bereit: „Fußball kompakt - An der Basis für die Basis. Den Kurzschulungen machen Lust auf mehr - Denn Qualifizierung vor Ort macht viel Sinn auf heimischen Fußballplätzen.“

zug ins Finale zum Oldie-Cup 2013. Der sportliche Höhepunkt wird am Sonntagnachmittag eine QualifikationsSpringprüfung des HermannSchridde-Gedächtnispreis sein, in dem junge Reiter und Reiterinnen um den Einzug ins Finale kämpfen. Das Finale wird im Rahmen der „German Classics“ in Hannover vom 17. bis 20. Oktober ausgetragen. An allen Tagen ist der „Eintritt frei“ und für das leibliche Wohl werden die Damen des Festausschusses aufs Beste sorgen. Weitere Infos im Internet unter www.ruf-allertal.de.

Letzte Tour findet am 27. Juni statt

Landkreis-Bücherbus macht Sommerpause CELLE. Mit Beginn der Schulferien stellt der Bücherbus des Landkreises Celle seinen Betrieb wie jedes Jahr vorübergehend ein. Die letzte Tour der rollenden Bibliothek findet am Donnerstag, 27. Juni, statt.

Der Bücherbus des Landkreises Celle. Für etwaige Schlechtwettertage sollten sich alle Leser vorausschauend jetzt noch mit Lesefutter, Hörbüchern, DVDFilmen sowie Konsolenspielen eindecken. Ab Montag, 12. August (Tour 5), ist die rollende Bibliothek wieder nach Fahrplan unterwegs. Während der

Foto: privat

Ferien ist das Büro in Eschede bis auf die Woche vom 22. bis 26. Juli in der Regel vormittags besetzt. Um eine kurze telefonische Anmeldung wird jedoch gebeten. Rund um die Uhr steht zusätzlich das „Onleihe“Angebot im Internet zur Verfügung.

Ü40-Kreispokalfinalbegegnung

SV Altencelle wurde Favoritenrolle gerecht BECKEDORF. Mühsam, sehr mühsam verlief das Kreispokalendspiel der Altligafußballer zwischen dem hohen Favoriten SV Altencelle und dem Kreisklassen-Außenseiter vom TuS Höfer.

Rene Fiebig (links) und Achim Prüße (rechts) übergeben den Kreispokal an Capitano Ulf Klindtworth. Foto: Friebe Auf dem Beckedorfer Sportgelände wurde ein passender Pokalrahmen auch für die Ü40Kicker angeboten. Jedoch das Niveau des Pokalfights zeigte nur eine über weite Strecken laue Begegnung mit einem allerdings souveränen Unparteiischen Wolfgang Neumann. Höfer spielte aus einer kompakten Abwehr heraus mit einer sehr, sehr kontrollierten Offensive. Altencelle konnte im ersten Abschnitt das Defensivbollwerk nicht knacken. Sie spielten umständlich und wa-

ren läuferisch zu schwach, es gelangen keine der ansonsten gewohnten Direktkombinationen - was den TuS Höfer immer mehr aufbaute. In der zweiten Halbzeit ging Topfavorit SVA mit einem Kopfballtorpedo (33.) aus fünf Metern durch Jürgen Beckmann verdient in Front. Den Ppokalsieg fest machte erst in der Schlussphase Christian Striepe, der nach Vorarbeit und perfektem Pass von Oliver Klindworth, das Leder zum 2:0 (57.) über die Ziellinie bucksierte.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 19. Juni 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HĂśltyGymnasium, Ludwig-HĂśltyCD-Kaserne, 8 bis 14 Uhr Ju- StraĂ&#x;e. gendgeseundheitstag, HannoTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderversche StraĂ&#x;e 30b. turnen in der Halle der RealFrauensingkreis Celle, 19.30 schule Hesse. bis 22 Uhr Chorprobe im HĂśltyHilfe bei Trennung - TreffGymnasium, Ludwig-HĂśltypunkt fĂźr allein Erziehende StraĂ&#x;e. mit Kindern, 16 Uhr in der FaSchlosstheater Celle, 15 Uhr milien-Bildungsstätte, Fritzen„Die EntfĂźhrung aus dem Se- wiese 9 in Celle. Teilnahmegerail“. bĂźhr: 1 Euro. Schlaf und SchlafstĂśrungen, Beratung und Orientierung 19.30 Uhr Seminarreihe der fĂźr arbeitslose BĂźrger des KirCeller Patientenakademie im chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Alten Rathaus der Stadt Celle. „Haus der Diakonie“, Fritzen-

Mittwoch, 19.6.

Donnerstag, 20.6.

Kuhlmann in der Synagoge, Im Kreise 24.

Frau und Kultur, 9.30 Uhr Spaziergang am Schwarzwasser (Wienhausen“. Treffen in Altencelle (Schaperkreug), Weiterfahrt in Privat-Pkw. Anmeldungen am Mittwoch unter Telefon 05141/33336.

Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die EntfĂźhrung aus dem Serail“. Malersaal/TurmbĂźhne: 20 Uhr „Letzte Ausfahrt Celle“. Sozialverband VdK-Ortsverband Celle-Altstadt, 15 Uhr Kaffeenachmittag mit Informationen der Polizei Celle zum Thema „Schutz im Alltag“ im Hotel HeidekĂśnig, Bremer Weg 132a fĂźr alle Mitglieder und Interessierte. Anmeldung unter Telefon 05141/31818.

PflegestĂźtzpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung fĂźr gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Treffpunkt fĂźr allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker StraĂ&#x;e 90 in Celle.

Konzert des Uhde-Trios, 16 wiese 7 in Celle. Weitere SprechUhr in der Residenz Beinsen, stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Freitag, 21.6. dienstags bis donnerstags, 9 bis WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. 12 Uhr. Weitere Informationen Schlosstheater Celle, 20 Uhr Club VergnĂźgter Senioren unter Telefon 05141/9090382. „Die EntfĂźhrung aus dem SeCelle, 15 Uhr Tanznachmittag Arbeitskreis „Eine Welt“, „Jesus der Jude - versteckt in rail“. Malersaal/TurmbĂźhne: 20 mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger StraĂ&#x;e 28 in 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, deutschen BibelĂźbersetzun- Uhr „Letzte Ausfahrt Celle“. gen“, 19 Uhr Vortrag von Peter „Rundgang mit dem NachCelle. Gäste sind willkommen. ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossbrĂźcke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212.

LĂ–NS-KLAUSE

IHVW

/REHWDO LQ &HOOH

Telefon (0 51 41) 90 95 52

23. Juni, ab 11.30 Uhr:

SpargelAbschieds-Buffet

Schweineschnitzel , Schinken geräuchert, SchweinefiletMedaillons, Butter, Sauce Hollandaise, Neue Kartoffeln

13.50

Essen satt

- Reservieren Sie jetzt -

-XQL 6DPVWDJ -XQL

YRQ Ĺź 8KU )HVWJRWWHVGLHQVW

)UHLWDJ -XQL 8KU Ĺź .LUFKH

7DQJR 0HVVH $UJHQWLQLVFKHU 7DQJR WULIIW DXI ODWHLQLVFKH 0HVVH

6RQQWDJ -XQL

0XVLN 6SLHOH )HVWJRWWHVGLHQVW JXWHV (VVHQ XQG NUHDWLYHV +DQGZHUN 8KU 6SXWQL[

7KH .HOWLFV

F lohmarkt

Info CE 98 02 33

22.6.13

Vom 27.6. - 30.6.13 auf dem SchĂźtzenplatz Celle Premiere: Do., 27.6.13, 20 Uhr Tägl. Vorstellg.: 15 und 20 Uhr Sonntag, 30.6.13: 11 und 15 Uhr Achtung: Freitag, 28.6.13: GroĂ&#x;er Familientag - alle Plätze 10,- â‚Ź p. Pers. (auĂ&#x;er Loge)

Beliebt bei der ganzen Familie! Unsere Inserenten helfen vergleichen!

www.flohmarktcelle.de rĂśm. FrĂźhlingsgĂśttin

ätzende Flßssigkeit

altrĂśm. SilbermĂźnze

Vorname der Russell

www.circus-carl-busch.de

Passionsspielort in Tirol

europ. FuĂ&#x;ballbund (Abk.)

GlĂźckssymbol

Himmelswesen

HĂźlsenfrucht

irischkelt. Feuergott

Ă„cker

norwegische MĂźnze

MĂźller‘s Wald Caf , Hustedt Jeden Freitag Grillabend. HasserĂśder Premium Pils 0,3 l - nur am Freitag fĂźr 1,70 â‚Ź. Tel. 05086/370

Mitmachen! altindische heilige Schrift Lustspiel

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Windfächer

fleiĂ&#x;ig

grober Mensch, Rohling

Zwerg der Edda ionische Insel, Griechenland

AuflĂśsung vom 12.6.13

Verwaltungsgremium

Trockenheit seidiger Baumwollstoff

helle Biersorte

Klostervorsteher ein Cocktail Fremdwortteil: zu, nach

nicht gĂśnnen

HawaiiBlumenkranz

billiger Arbeiter in Asien

„Grundgesetz“Abschnitt

AuflÜsung des heutigen Rätsels am 26.6.13 WWP2013-9

CKM 25 Seite 4

ied tgl Mi den! r we

DIE LOBBY FĂœR KINDER

biegsamer Kunststoff

Burgverlies

eine Sackgasse

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

langweilig

Sterndeuter

Ăźble Laune (ugs.)

Veranstaltungen

GroĂ&#x;-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz am 23.06., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

gerichtlicher Gegenstand

Giftschlangen Jubelwelle im Stadion (La ...)

Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen und ab 27.6. tägl. 10-12 Uhr und jeweils eine Stunde vor Beginn an den Circuskassen.

9 bis 18 Uhr

Celle • Wietzenbruch-Festplatz

portug. Seefahrer †1521

„Tanztee“

fßr Jedermann ab 15 Uhr mit DJ Torsten Praetz Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546

8KU

ZZZ OREHWDODUEHLW GH

Celler

C L U B H AU S 23. Juni ’13

S W A N D M E R A P A A N D B A S A A R T E

R G I S E N H S S U E A E U T R K E N U E L K L I N F P L E S E E T I Q U I A I B N T N D D F I N E B E L B M I A N K A I N D E U

A H N U N G M E O N D O T

J U S N E I S N A E L O P E R T U E H R E S O T R E I G

Samstag, 22.6.

Europa-Kutsche lädt nach Dalle Am Samstag, 22. Juni, ab 11 Uhr lädt das Team der Familie Reimer vom „TraumzeitHof“ und der „Europa-Kutsche“ in Dalle, Loher StraĂ&#x;e 16, zu einem „Tag der offenen TĂźr“ ein. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Alten Forsthauses in Dalle werden hier Kutschfahrten, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen und anderes mehr wird geboten. Und natĂźrlich kĂśnnen die Besucher die Ferienpension, die Hausbar, die Stallungen, die Kutschen und die Pferde aus nächster Nähe in Augenschein nehmen. Gern genutzt wird der Hof auch fĂźr eine Rast auf der Radtour oder als historische Ambiente fĂźr Famileienfeiern. Weitere Informationen im Internet unter www.traumzeithof. de. Foto: privat

Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr Fritz-Grasshoff-Gassen-Jazz im Anhand von Ăźberlieferten ReInnenhof der Justizvollzugsan- dewendungen und geflĂźgelten stalt, Trift 14 in Celle. Worten vermittelt die Marktfrau Schlosstheater Celle, 20 Uhr auf unterhaltsame Art und Wei„Die EntfĂźhrung aus dem Se- se das Leben der Celler BĂźrger rail“. Malersaal/TurmbĂźhne: 20 aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter TeleUhr „Letzte Ausfahrt Celle“. fon 05141/4826085. „1.000 Schritte durch Wienhausen, 14 Uhr 90-minĂźtiger Sonntag, 23.6. historischen Dorfrundgang mit Bernhard MeiĂ&#x;ner. Treffen am 4-Generationen-Park WathKulturhaus, MĂźhlenstraĂ&#x;e 5. lingen, 10 Uhr FrĂźhschoppen, 40 Jahre Samtgemeinde 15 Uhr Kinderkino: „Ralph Wathlingen, 11 bis 17 Uhr Tag reichts“. der offenen TĂźr im Rathaus, Am LandFrauen Flotwedel, 11 Schmiedeberg 1 in Wathlingen. bis 17 Uhr Begegnungen, gute „Kunst aus der Karibik“, 19 Gespräche und leckere KĂśstUhr AusstellungserĂśffnung der lichkeiten im Klosterpark WienKĂźnstler Martalena LĂłpez und hausen. NicolĂĄs Alayo, Bruchweg 30 in Gemischter Chor LachenHambĂźhren. dorf, 15 Uhr Sommersingen bei

Wohin am Wochenende

?

Kaffee und Kuchen im Olen Drallen Hoff.

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Nienhof und zurĂźck. Treffen an der „Bayerische Nacht“ mit Live- PfennigbrĂźcke. musik „Duo Alpenklang“, Bomann-Museum, 11.30 a18.30 Uhr im Freibad Wester- Uhr ErĂśffnung der Ausstelcelle, Wilhelm-Hasselmann- lung Eberhard Schlotter „MärStraĂ&#x;e. chen der Vergänglichkeit“ in der Gotischen Halle. VSE-Stadtteilmanagement Neustadt-Heese, 12 bis 17 Uhr Celle fĂźr MondsĂźchtige, Sport- und Kinderfest in der 21.21 Uhr Vollmond-StadtfĂźh„Alten Schmiede“. rung mit der Marktfrau. Treffen StadtfĂźhrung mit der Markt- am Schlossplatz/Ecke Stechfrau, 17.17 Uhr Treffen am bahn. Anmeldungen unter TeSchlossplatz/Ecke Stechbahn. lefon 05141/4826085.

Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Gambit - der Masterplan“, täglich 14.45, 16.45, 18.45 Uhr. „Die Monster-Uni“, täglich 14.45, 15.15, 17, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Man of Steel“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Seelen“, täglich 15.15 17.45 Uhr auĂ&#x;er Snntag und Montag. „Olympus has falen - Die Welt in Gefahr“, täglich auĂ&#x;er Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „After Earth“, täglich 17.45 Uhr. „Hangover 3“, täglich 20.45 Uhr, täglich auĂ&#x;er Sonntag auch 15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „„Fast and Furious 6“, täglich auĂ&#x;er Mittwoch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Die Ostsee von oben“, Sonntag 17.45 Uhr. „Epic - Verborgenes KĂśnigreich“, Sonntag 15 Uhr. „Hanni und Nanni 3“, Sonntag 15.15 Uhr. „World War Z“, Mittwoch, 20.30 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Hyde Park am Hudson“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr: „The Broken Circle“. Palast-Theater Celle: Vorstellungen um 17.30 und 20.15 Uhr: „Rubinrot“, „Invasion“, „Almanya“ und „Der Mondmann“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Von Sonntag, 23. Juni, bis Dienstag, 25. Juni, in Celle

„ThĂźringer Woche“ präsentiert Handwerk und Spezialitäten CELLE. Dass das Bundesland ThĂźringer mehr zu bieten hat als nur die berĂźhmte ThĂźringer Rostbratwurst, zeigt die „ThĂźringer Woche“, die am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr auf der Stechbahn in der Celler FuĂ&#x;gängerzone erĂśffnet wird. Bis einschlieĂ&#x;lich Dienstag, 25. Juni, stehen die ThĂźringer bis 19 Uhr zur VerfĂźgung und präsentieren ihre Spezialitäten und HandwerkskĂźnste, die weit Ăźber die Ländergrenzen hinaus bekannt sind. An verschiedenen Ständen präsentieren die Händler Glaserzeugnisse, Korbwaren, Holzartikel, Spielwaren, Porzellan und selbstverständlich ThĂźringer Spezialitäten fĂźr den Gaumen. Dazu gehĂśrt selbstverständlich auch die ThĂźringer Bratwurst vom Holzkohlegrill und weitere Wurst aus der Hausschlachterei, die traditionell aus Schweinefleisch hergestellt werden. Im Anschluss an diesen Genuss kann der Besucher seinen Durst durch ein zĂźnftiges Raubritterbier der SchloĂ&#x;brauerei Schwarzbach, der ältesten Brauerei ThĂźringens lĂśschen. Eigens aus Erfurt reisen Traditionshandwerker wie KĂźrschner, BĂźrsten- und Korbmacher

an, präsentieren ihr altes Handwerk und nehmen auch Reparaturen vor. Weiterhin bietet die „ThĂźringer Woche“ den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ihre stumpf gewordenen Schneidewerkzeuge dem Scheren- und

Messerschleifer zum schärfen zu ßbergeben. Neben all den vielen Handwerken und Spezialitäten mÜchte doch der eine oder andere Besucher Thßringen selbst einmal einen Besuch abstatten. Hierfßr kÜnnen sich Interessierte an dem Touristikstand informieren. Mit Herz und Charme mÜchten die Thßringer begeistern und freuen sich auf den Besuch der Celler und deren Gäste.

Bei der „ThĂźringer Woche“ gibt es auch Met.

Foto: privat


Mittwoch, den 19. Juni 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 5

Juni 2013 BAYERISCHE 22. Einlass ab 18.30 Uhr N AC H T im Freibad Westercelle Freibad Westercelle feiert an 22. Juni

Zünftiger Abend mit dem „Duo Alpenklang“ CELLE. Beim traditionellen Sommerfest auf dem Gelände des Freibades Westercelle wird in diesem Jahr mit der „Bayerischen Nacht“ am Samstag, 22. Juni, bereits zum elften Mal ein neues Thema kreativ mit Leben erfüllt. Nicht im Oktober, sondern dann, wenn die Tage am längsten sind, möchte der Förderverein mit zahlreichen Gästen aus nah und fern die Nacht zum Tag machen. Die Jubiläen 60 Jahre Freibad Westercelle und das zehnjährige Bestehen des Fördervereins sind weitere Gründe, es zünftig „krachen“ zu lassen.

hauses Celle ‚Anton/ia aus Tirol‘ präsentieren.“ Bereits beim Betreten des Geländes erhalten alle Besucherinnen und Besucher ein Bayernrätsel. Attraktive Gewinne warten auf die Gäste. Auch dürfen alle Anwesenden über das Motto für das Fest 2014 abstimmen. Drei Vorschläge stehen zur Wahl. Die Basisde-

Vorverkauf für die „Bayerische Nacht“ Zu dem bunten Fest am kommenden Samstag, 22. Juni, bei dem das „Duo Alpenklang“ (Foto) für zünftige Livemusik sorgt, empfiehlt das Orgateam des Freibad-Fördervereins dringend, Eintrittskarten im Vorverkauf zu erwerben, um am Abend das Schlangestehen zu vermeiden. Die begehrten Tickets zum Preis von acht Euro gibt es im Vorverkauf bei Bäckerei Stremmel, im Tanzhaus Celle sowie bei Fasch Augenoptik am Lauensteinplatz und in der Zugbrückenstraße - und natürlich bei Badewetter an der Freibadkasse. Am Veranstaltungsabend ist die Abendkasse ab 18.30 Uhr geöffnet. Kinder bis zwölf Jahre haben übrigens in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt. Und Mitglieder des Fördervereins zahlen zum zehnjährigen Jubiläum im Vorverkauf an der Freibadkasse für maximal zwei Eintrittskarten nur je fünf Euro. Fotos: privat

Die Sommerfeste im Westerceller Freibad sind sehr beliebt. Bayerische Atmosphäre, weiß blau überall, wo der Blick hinfällt, Livemusik mit dem „Duo Alpenklang“, sowie tanzen, tanzen und nochmals tanzen bei Livemusik und Musik von DJ Florian Kronenberg und seinem Team vom Tanzhaus Celle: Das allein sind für viele Stammgäste genug Argumente für ein Mitfeiern. Genießer kommen auch auf ihre Kosten. Gut essen in bayerisch anmutender Qualität und dazu ein Bierchen, Wein, Cocktails oder Nichtalkoholisches gehören ebenso dazu wie klönen und die fröhliche Stimmung genießen. Traditionell gibt es kleine Einlagen und Überraschungen. Andreas Röper, Sprecher des Organisationsteam verrät mehr: „Zum Zehnjährigen wird Ortsbürgermeister Wilhelms ein von der Brauerei Betz gespendetes Fass anstechen. Und dann wollen wir auf unser Freibad anstoßen! Unser Orgateam wird ebenfalls auftreten. Was wir präsentieren, wird jedoch nicht verraten. Last not least wird eine Gruppe des Tanz-

mokratie für die Freibad-Nächte hat sich bereits 2012 bewährt: „1001 Nacht“ wurde von den Gästen gewählt und wurde zum bisher erfolgreichsten Event in der zehnjährigen Geschichte des Fördervereins. Hier zur Erinnerung die Themen der vergangenen Jahre: 2003 hieß es „50 Jahre Freibad Westercelle“, 2004 „Mittsommer Nacht“, 2005 „Spanische Nacht“, 2006 „Blues Nacht“, 2007 „Schlager & Oldie Nacht“, 2008 „Italienische Nacht“, 2009 „Country & Western Nacht“, 2010 „50er Jahre Nacht“, 2011 „Nacht der heißen Rhythmen“, 2012 „1000 und eine Nacht“ und nun folgt die „Bayerische Nacht“. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass es am 22. Juni eine laue Sommernacht gibt, damit - so man/frau hat - die Lederhosen und Dirndl richtig zur Geltung kommen. Alternativ gibt es für jedes Wetter die richtige Kleidung. Weitere Informationen auch über das Freibad Westercelle findet man im Internet unter www.freibad-westercelle.de.

www.celler-bier.de

Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 • www.marhenke.com

10 Jahre

Mit ...den Sommer

erleben!

Ohagenstraße 4 · 29221 Celle Friedhofstraße 2 · 29345 Unterlüß Telefon (05141) 90942-0 Telefax (05141) 90942-29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

Kompetenz in Service, Wir wünschen Planung und Beratung

eine sonnige Freibadsaison

Ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen in Verbindung mit

www.depner-werkzeuge.de · info@depner-werkzeuge.de

Das Gelände des Freibades von einem Ballon aus fotografiert.

CKM 25 Seite 5

Orthopädie-Schuhtechnik Schuhreparatur Westerceller Straße 10 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 88 04 30

Dasselsbrucher Str. 50 29227 Celle Tel. 0 5141 / 95 59-0 Fax 0 5141 / 95 59-95

Podbielskistr. 349 30659 Hannover Tel. 0511/647 9510 Fax 0511/649 93 29


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 19. Juni 2013

Netzwerk für Familien nach Trennung und Scheidung

Celler Wegweiser bei Trennung und Scheidung liegt vor CELLE. Am Anfang stand ein Wunsch des Evangelischen Beratungszentrums in der Fritzenwiese: Einmal alle Fachinstitutionen und Fachpersonen an einen Tisch zu bringen, die sich mit dem Thema Trennung und Scheidung befassen. Die Siegerhunde Gismo (von links), Biram und Ginja mit ihren Haltern. Foto: Pieper

Polizeihunde-Sportverein Hambühren

Offenes Hunderennen fand viel Anklang HAMBÜHREN. Im Rahmen der Info-Tage des örtlichen Gewerbevereins fand der PHV Hambühren vor kurzem mit einem offenen Hunderennen für alle Hundebesitzer aus dem Landkreis Celle große Resonanz. Denn hierbei rannten über 60 Hunde auf der umzäunten 75-Meter-Bahn um den Sieg. Gestartet wurde in den drei Klassen „Hunde über 50 Zentimeter Schulterhöhe“, „Hunde unter 50 Zentimeter Schulterhöhe“ und „Windhunde oder Windhund-Mix“. Mit einer Bestzeit von 5,64 Sekunden auf den 75 Metern war Whippet „Biram“ von Sophie Hemme allen eine Nasenlänge voraus und war damit nicht nur Sieger in der Klasse der Windhunde, sondern holte auch den Tagessieg. In der Klasse der kleinen

Hunde gewann Hündin Ginja von Iris Magas in 6,49 Sekunden, bei den größeren Hunden Border Collie Gismo von Familie Teschner in 5,86 Sekunden den ersten Platz. Die Halter der drei konnten sich auch über Sachpreise freuen. Freude herrschte auch bei den weiteren Platzierungen, da es für jeden Starter eine Urkunde und ein Hunde-Zubehör nach freier Wahl gab. Weitere Informationen und Fotos zum Rennen findet man in Internet unter www.phvhambuehren.de.

Das war vor drei Jahren. Nach einem ausführlichen fachlichen Austausch ist schließlich das Netzwerk „Hilfen für Familien in Trennung“ entstanden, das die Kompetenzen der Erziehungsberatungsstellen des Landkreises und der Stadt Celle, der Schulsozialarbeit, Fachanwälte für Familienrecht, des Evangelischen Beratungszentrums und anderer Institutionen zusammenfasst. Der Celler Wegweiser bei Trennung und Scheidung, eine 30seitige Broschüre, ist das Ergebnis dieser Zusammenarbeit und wurde am Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie Dipl.-Psychologin Anne Scheloske vom Evangelischen Beratungszentrum betont, gibt es in Celle ein ausgesprochen breites Beratungsangebot, das von rechtlichen bis zu psychologischen Fragen im Falle von Scheidung und Trennung reicht. So konzentrieren sich das Beratungszentrum und die Erziehungsberatungsstellen vorwiegende auf die Klärung der persönlichen Probleme im Trennungsfall. „Wie aber zum Beispiel die Rechtsanwälte für

Familienrecht arbeiten“, so Anne Scheloske, „das war uns nicht hinreichend deutlich.

Vergangenheit immer wieder hingewiesen haben.“ Der Celler Wegweiser bei Trennung und Scheidung zeigt in einer knappen Übersicht, wo Betroffene psychologisch beratende Angebote - auch für Kinder und Jugendliche - fin-

Ortsrat tagt in Hornbostel HORNBOSTEL. Am Donnerstag, 20. Juni, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ortsrates Hornbostel im Dorfgemeinschaftshaus, Helene-Segelke-Platz 1, statt. Themen sind Veränderungen bei den Bushaltestellen im Ortsteil sowie Anträge zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dorfgemeinschaftshaus und zur Umgestaltung des Helene-Segelke-Platz.

Sieben neue Radtouren

Mitglieder des Celler Netzwerkes präsentieren den Wegweiser bei Trennung und Scheidung. Foto: privat Darum fanden wir einen Austausch so wichtig.“ Rechtsanwältin und Mediatorin Uta Schmitz fügt hinzu: „Und wir hatten ein großes Interesse daran, die Beraterinnen und Berater persönlich kennenzulernen, auf deren Erfahrungen wir unsere Klienten auch in der

den, wie das Jugendamt helfen kann und wo es Hilfe bei Rechts- und Finanzierungsfragen gibt. Erhältlich sind die Ratgeber in Einrichtungen von Stadt und Landkreis und des Kirchenkreises sowie allen Netzwerkteilnehmern.

CELLE. Immer mehr Menschen erkunden mit dem Fahrrad die reizvolle Landschaft der LEADER-Region Lachte-LutterLüß. Eine neue Broschüre stellt sieben Radtouren durch die Samtgemeinden Eschede und Lachendorf, die Gemeinde Unterlüß und die Celler Stadtrandgemeinden Groß Hehlen und Altenhagen vor. Sie verknüpfen interessante Orte und sehenswerte Relikte vergangener Zeiten, wie beispielsweise den Gaußpunkt Scharnhorster Berg mit dem Kalischacht Mariaglück in Höfer. Informationen zu den Rundwegen sind in Broschüren mit ausklappbaren Radwanderkarten zusammengefasst. Den kompletten Satz gibt es für 1,50 Euro in den Rathäusern in Lachendorf, Eschede, Unterlüß und im Neuen Rathaus Celle.

10 Jahre Celle

g a t s t r u b e G n r e i e f r i W

„Allbrit“ in Celle-Vorwerk, Ströherstraße 12

Internetversand für britische Autos feiert Jubiläum mit Minis und mehr CELLE. Mit Kunsthandwerkermarkt, Aktionen für Kinder, PS-Messungen für britische Autos und vielem mehr wird am kommenden Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, einiges los sein in der Ströherstraße in Celle Vorwerk.

Blick in das große Ersatzteillager.

Die besten Wünsche zum 10-jährigen Bestehen!

Denn die dort ansässige Firma „Allbrit“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen in Celle. Sie hat sich bundesweit einen guten Namen gemacht als Versandhandel mit Ersatzteilen für britische Fahrzeuge von MG, Rover, Land Rover und für den

Classic Mini (in Internet unter: www.allbrit.de) - vor allem die Minis, für die es parallel ein Treffen in Celle gibt, werden am kommenden Wochenende sehr präsent sein. Firmeninhaber Michael Hagedorn freut sich sehr auf viele

Minifahrer aus ganz Deutschland. Da seine Frau Anneke, die auch mit in der Firma arbeitet, selbst Kunsthandwerkerin ist, lag es nahe, das ganze mit einem Kunsthandwerkermarkt zu verbinden. Los geht es jeweils um 11 Uhr an beiden Tagen mit einem bunten Marktgeschehen, das für die ganze Familie etwas bereithält. Dazu gehören natürlich auch Imbissbuden und

ein Karussell. Und für die Autoliebhaber gibt es an diesem Samstag auch die Möglichkeit, den Prüfstand des Hauses zu einer Leistungsprüfung ihres Wagen zu nutzen. Außerdem können sie an diesem Wochenende den Fehlerspeicher ihres Fahrzeuges kostenlos auslesen lassen. Der Samstag klingt dann ab 18 Uhr mit einer Party in der Firmenhalle aus.

Ströherstr. 4 · 29229 Celle-Vorwerk Telefon 0 51 41 / 3 15 67

Congratulations Wir bedanken uns beim Team der Fa. Allbrit für das lockere, freundliche, verlässliche und flexible Miteinander der letzten 10 Jahre und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre. Die Geschäftsleitung und Belegschaft der

Automobile Celle GmbH • Harburger Heerstr. 19 • 29223 Celle

22.-23. Juni 11-18 Uhr

Mini-Treffen & Kunsthandwerkermarkt in der Ströherstraße

Celle -Vorwerk (Nähe Tierheim/Feuerwehr) Anneke und Michael Hagedorn am Firmensitz in Celle-Vorwerk.

CKM 23 Seite 6

Fotos: Maehnert


Mittwoch, den 19. Juni 2013

LOKALES

Seite 7

Am Donnerstag, 20. Juni, ab 14 Uhr

Ausbildungsnachmittag in der Arbeitsagentur CELLE. Für alle Schüler, die noch keinen Ausbildungsvertrag unterschreiben konnten, bietet die Agentur für Arbeit Celle und das Jobcenter am Donnerstag, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr einen Last-Minute Ausbildungsnachmittag an.

Zweitligist SVG Celle startete Saisonvorbereitungen

Alle freien Ausbildungsstellen im Landkreis Celle werden dargestellt und Vermittler des Arbeitgeberservices von Arbeitsagentur und Jobcenter informieren über die Details der Ausbildungsangebote. „Aktuell stehen 390 freie Stellen im Landkreis Celle zur Auswahl. Am Last-Minute-Ausbildungsnachmittag beraten wir interessierte Bewerber zu diesen Ausbildungsangeboten, welche Noten sollten in den Hauptfächern mindestens stehen, welcher Schulabschluss wird erwartet und auch die Inhalte der Ausbildung werden wichtige Themen des Nachmittages werden“, erläutert Wolfgang Ziesmer, Teamleiter des gemeinsamen Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit

Celle und des Jobcenters im Landkreis Celle, einen Teil des Angebotes. Wer bisher erfolglos Bewerbungen geschrieben hat, sollte Alternativen bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle ins Auge fassen. Häufig gibt es weniger bekannte, aber deswegen nicht minder attraktiv Berufsbilder neben dem Wunschberuf. Am Last-Minute-Nachmittag können in individuellen Einzelgesprächen die Karriereplanungen erörtert und gemeinsam auch einen beruflicher Plan B entwickelt werden. Damit sollte der Nachmittag in der Agentur für Arbeit Celle für alle, die sich derzeit auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle befinden, interessante Angebote enthalten.

Noch urlaubsbedingt etwas dezimiert startete Handballzweitligist SVG Celle unter der Leitung von Trainer Thomas Kahle am vergangenen Montag in die Vorbereitungen für die kommende Saison. Im Mittelpunkt der ersten Phase steht die körperlich-konditionelle Arbeit, wie hier zusammen mit Lauf- und Athletiktrainer Frank Stresing (links). Aber es gilt auch noch ein paar neue Spielerinnen, die eventuell noch hinzukommen, im Probetraining kennenzulernen. Foto: Maehnert

Am Samstag, 22. Juni, von 12 bis 17 Uhr

In Schulen und Einrichtungen ausgehängt

Sport- und Kinderfest in der Alten Schmiede

Plakat gegen häusliche Gewalt erschienen

CELLE. Am Samstag, 22. Juni, von 12 bis 17 Uhr findet in der Alten Schmiede, Heese 47-49 in Celle, ein großes Stadtteil-Sportfest statt.

CELLE. Der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ beschäftigt sich mit dem Thema „Kinder misshandelter Mütter“.

Spiel, Spaß und viele tolle, kostenlose Aktionen rund um den Sport sollen Groß und Klein - die ganze Familie - begeistern. Die Initiative dazu ging vom TuS Celle 1992 aus und der Landessportbund ermöglichte einen Großteil der Finanzierung. Durch die enge Zusammenarbeit des VSEStadtteilmanagements, der aktiven Stadtteil-AG HeeseNeustadt, des Kinderschutzbund, der Pestalozzi-Stiftung, der Stiftung Linerhaus, des Ca-

Kinder und Jugendliche sind immer von häuslicher Gewalt mitbetroffen. Es macht ihnen Angst, die Gewalt mitzuerleben und sie fühlen ihre Hilflosigkeit. Um Kinder und Jugendliche zu stärken und Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen hat der Arbeitskreis, in Zusammenarbeit mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk und den Jugendlichen des Projektes Ambulante Betreuung, ein Plakat erstellt, das in ansprechender Form auf die Problematik auf-

pito, der Jugendwerkstatt, des Café Frau Amboss sowie der Polizeiinspektion Celle werden sich viele Vereine und Einrichtungen mit Spaß- und Bewegungsaktionen für alle Altersgruppen präsentieren. Außerdem gibt es eine große Hüpfburg und einen BobbycarParcours, Fahrrad-SicherheitsTests sowie Vorführungen aus dem sportlichem Bereichen des TuS Celle. Und die Einrichtungen auf dem Gelände sorgen für das leibliche Wohl.

merksam macht. Die Plakate werden in Schulen und Jugendeinrichtungen ausgehängt und informiert über Hilfsangebote in Celle. Zusätzlich werden in ähnlicher Form gestaltete Handzettel mit weiteren Informationen, auch zu Ansprechpartnern, ausgelegt. Bei Rückfragen steht Sabine Oswald unter Telefon 05141/12653 sowie die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Silvia Seibel, unter Telefon 05141/46066 zur Verfügung.

Celler wurden Nordmeister Nachdem sich Eleonore und Helmut Roland vom Tanzklub Weiß-Blau Celle am Wochenende zuvor die Vize-Landesmeisterschaft in den Standard-Tänzen der Senioren IV S-Klasse gesichert hatten, setzten ihre Klubkameraden Frank und Daniela Dempewolf (von links) noch einen Titel oben drauf: Sie sicherten sich in Hamburg bei der norddeutschen Landesmeisterschaft in den Lateintänzen in ihrem ersten Senioren-C-Latein-Turnier den ersten Platz. Nach einer Vorrunde erreichten die Celler problemlos das Finale und gewannen hier alle vier Tänze. Damit wurden sie niedersächsischen (NTV) und auch norddeutscher Meister. Foto: privat

Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund

Iss gut. Fühl dich gut.

Thomas Müller Fußball-Nationalspieler

Deutschland/ Niederlande/ Belgien/ Spanien: Gurke Kl. I St.

03. 9

AKTIONSPREIS

Sensationspreis der Woche.

kernlos

Aus unserer TV-Werbung

neue Ernte

Aus unserem Kühlregal

Ägypten: Tafeltrauben rosé Sorte »Flame«, Kl. I, (1 kg = 3.38) 500-g-Schale

16. 9

AKTIONSPREIS

SENSATIONSPREIS

1.11

REWE Beste Wahl Kühlfrische Orange Direktsaft 100% Fruchtgehalt 1-l-Pckg.

Schweine-Schnitzel oder Braten aus dem Schinken 1 kg Langnese Magnum oder Cornetto versch. Sorten, (1 l = 3.69-7.96) 250-540-ml-Pckg.

19. 9

AKTIONSPREIS

Zimbo Vier Jahreszeiten Salami 100 g

47.9

09. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl.

2 Kästen

Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, außer mare, tiefgefroren, (1 kg = 4.59-7.09) 265-410-g-Pckg.

18. 8

Montag – Samstag bis

AKTIONSPREIS

22

Uhr

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.

04. 9

AKTIONSPREIS

Milka Schokolade versch. Sorten, (100 g = 0.59-0.68) 87-100-g-Tafel

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

CKM 25 Seite 7a

05. 9

AKTIONSPREIS

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

80. 0

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

46. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

KW 25 Gültig ab 19.06.2013


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 19. Juni 2013

Bund für Kinderschutz

Am Sonntag, 23. Juni, in Eschede

Geschäfte von Frauen laden zur Landtour ein

CELLE. Die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes ist ab Montag, 1. Juli, bis einschließlich Freitag, 26. Juli, aufgrund der Sommerferien geschlossen und ab Montag, 29. Juli, mit allen Angeboten wieder geöffnet.

ESCHEDE. Zu einem „Verkaufsoffenen Sonntag der besonderen Art“ laden am Sonntag, 23. Juni, frauengeführte Unternehmen in Eschede, Endeholz und Höfer ein, und zwar an sechs abwechslungsreichen Stationen. Werkstätten, Läden, Studios, Ateliers und Büros - geführt von Frauen - bieten von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich zu informieren. Die „WeiberWIRTSCHAFT Eschede“, die dies zum zweiten Mal organisiert, hat dazu sechs Stationen für eine „Landtour“ mit der ganzen Familie eingerichtet. An Station eins in Eschede, Albert-KönigStraße 5, stellen das BlumenAtelier Bettina Misselhorn, der Biohof Hilke Kruse und die Ledermanufaktur vom Wintertal (Alenka Neurand) aus. In Eschede in der Osterstraße 56 findet man „Die Raumidee“ (Andrea Lüchau), „Lutterloh Grafik“ (Sandra Lutterloh), „Frech Bären“ (Christine Freiling), Nähen & Ideen (Maren Finck), Hobbymalerei in Öl von Friedrich Kage, Verpflegung von der Fleischerei Stöckmann und eine Tobewiese. Station drei sind die Spielzeugstuben und Fotoladen von Hildegard Markmann in Eschede, Bahnhofstraße 1. Hier kann man die Sonderausstellung zum Jubiläum der Eschede Kirche sehen,

sowie Gemälde von Christiane Heusel, Marion Pohl und Wilma Weeda. Station vier liegt im Escheder Gerhart-HauptmannWeg 10. Themen sind hier Kosmetik und Asiatische Gesichtsmassage (Delia Schwarzlos), Klangmassage nach P. Hess (Rita Mirre aus Altencelle), eine Ikebana-Ausstellung und eine Auszeit im Garten. Station fünf liegt in Endeholz, Lutterloh 17, hier stellen aus „TreffpunktGarten“ (Carola Denecke-Knels), „MaPe Bio Wein & Genuß“ (Marion Rajewski), ein Biohof (Inga Vallenga) und „Jagd & Forst“ (Elisabeth Widman) aus. Zudem findet ein kleiner Markt mit befreundeten Ausstellern statt. In Höfer, Hauptstraße 4, liegt die sechste Station, an der die Bilderstube „Lichtblick“ (Martina Brzezicha Cruse), die „Gardinenwerkstatt“ (Heike Kalski), „Pusteblume“ (Melanie MeyerIbsch) und „firlefantz“-Kindermode (Nadin Lahn) ihre Arbeiten zeigen. Weitere Infos im Internet unter www.weiberwirtschaft-eschede.de.

Anmeldung zur Konfirmation

Orientalischer Abend im Jugendclub Celle Die orientalische Tanzgruppe des Jugendclubs Celle in der Bahnhofstraße 47 hat dort kürzlich einen orientalischen Abend veranstaltet. Vier verschiedene Gruppen nahmen daran teil: die Gruppe „Sogdiana“ unter der Leitung von Tatyana Doll aus dem Jugendclub Celle, zwei Gruppen der Volkshochschule Winsen (Aller) und die Gruppe „Aida“ aus Hohne/Lachendorf. Insgesamt waren 43 Tänzerinnen dabei. Die zahlreichen Gäste des Jugendclubs genossen sichtlich die vielen Darbietungen der Tänzerinnen. Foto: privat

Paris-Gewinnspiel bei Wallach

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

DFB-Mobil machte Station an Grundschule Klein Hehlen Die Schule ist im Rahmen des „DFB Doppelpass 2020“ im Jugendfußball Kooperationspartner des benachbarten ESV Fortuna Celle. Und in diesem Rahmen arbeiten schon zwei Fußball-AGs an der Schule, erläuterte AnnaLena Gradert, Fachkonferenzleiterin Sport und Konrektorin des Schule. So war auch der U13-Trainer von Fortuna, Mario Völker, in diese Sportaktion eingebunden, zu der ja auch ein Erfahrungsaustausch auf Trainer-/ Lehrer-Ebene gehört. Für die Kinder, die keineswegs alle aus den Fußball-AGs kamen, stand jedoch die Fußballpraxis im Mittelpunkt. Unter der Leitung der Teamer Sö-

wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011

6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.11

Musterhausen, 5.8.08

Welle der Solidarität für die fünfjährige Rieke OLDAU. Insgesamt 2.255 Menschen aus Hambühren und Umgebung haben sich, um der fünfjährigen Rieke zu helfen, am vergangenen Samstag als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Viele Menschen kamen nach Oldau.

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

CKM 25 Seite 8

2.255 Menschen ließen sich registrieren

ª

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann

Foto: Maehnert

MELLENDORF. Wer hätte das gedacht. Das Holi Farbrausch Hannover im Spaßbad Mellendorf ist zwar schon knapp vor dem Ausverkauf der Karten, dennoch legen die Organisatoren noch einen drauf und bestätigten als Headliner „Lexy & K Paul“ (live). Mit einem Zwei-Stunden-Live-Set wird der Abend am Samstag, 7. September, mit dem Berliner Erfolgs-Duo enden. Vorher spielen internationale Acts wie „Mouchou“ (CH) und „Paji“ (Kittball), der meisterhaften elektronischen Sound mit seinem atemberaubenden Geigenspiel verbindet. Weitere Künstler folgen in Kürze und werden direkt bekanntgegeben. Für alle, die sich noch keine Karten gesichert haben, heißt es nun: Schnell zuschlagen. Denn die Restkarten werden in Kürze vergriffen sein. Tickets sind für 14.99 Euro sowohl als print@home auf www.holifarbrausch.de erhältlich, als auch auf Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

ª

ER T S U M

Disziplin gehört und dass nicht immer der Sieg das höchste Ziel ist, sondern der Spaß am Fußballspielen wichtiger ist. Natürlich motivierte das DFBTeam die Schüler besonders, zumal am Ende auch ein „richtiges“ Spiel wartete.

Ballkontakte ermöglichte das DFB-Mobil.

und

im

Lieber Sebastian

Erscheinungstermin:

ren Haß und Hanke Wehber lernten sie dabei aber auch, dass zum Spiel eine Portion

Familienanzeigen

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Festival im Spaßbad

Fußball und mehr für 40 Jungen und Mädchen

CELLE (cm). 40 Jungen und Mädchen der dritten und vierten Klassen erlebten diese Woche eine ganz besondere Sportstunde - denn das DFB-Mobil war zu Gast auf der Schulsportanlage.

Bei Möbel wallach erhielten am vergangenen Freitag die Gewinner des Paris-Gewinnspiels ihre Preise. Die Kunden konnten bei diesem Gewinnspiel eine Gewinnspielkarte ausfüllen und diese in die Gewinnspielbox einwerfen. Die Auslosung erfolgte nach dem Zufallsprinzip. Verlost wurden drei Reisen für je zwei Personen nach Paris. Thomas Preuhs (von links), Inhaber von Möbel wallach, übergab die Preise an Gabika Behning aus Celle, Sigrid und Leo Spitzer aus Bergen und Martina Braukmann aus Müden (Aller). Foto: Müller

CELLE. Am Donnerstag, 20. Juni, von 17 bis 18 Uhr können alle Mädchen und Jungen, die in die siebte Klasse kommen oder zwölf Jahre sind, im Gemeindebüro der Pauluskirchengemeinde, Rostockerstraße, zum Konfirmandenkurs angemeldet werden. Ein Elternteil sollte mit dabei sein, es werden die Geburtsurkunde und - falls vorhanden auch die Taufurkunde benötigt. Der Konfirmandenunterricht beginnt dann im September und endet im Frühjahr 2015 mit der Konfirmation.

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Bereits gegen zehn Uhr, kurz vor dem offiziellen Start, hatten die Ersten bereits die einzelnen Stationen durchlaufen. Über 100 freiwillige Helfer sorgten während der gesamten Registrierungsaktion bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei für einen reibungslosen Ablauf, so dass der Weg von Datenerfassung über Zwischenkontrolle, Blutentnahme und Endkontrolle trotz der immer länger werdenden Menschenschlange jeweils innerhalb einer halben Stunde zu bewältigen war. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Musik, Sport und Tanz lud auch zum Verweilen ein. Am Ende des Tages-

Foto: privat

konnten die begeisterten Teilnehmer der Aktion attraktive Tombola-Gewinne oder selbstgebastelte Mitbringsel nach Hause tragen. Die Initiativgruppe um die Familie der krebserkrankten Rieke hatte in der Vorbereitung dieser Aktion viel geleistet hat, und sie war am Ende überwältigt von der Welle der Hilfsbereitschaft. Dazu gehörten auch rund 16.000 Euro an Spenden für die Typisierungsaktion, die an diesem Tag zusammenkamen, und über 30.000 Euro, die im Vorfeld schon kamen. Noch sind damit aber nicht alle Kosten - nach Angaben der DKMS 50 Euro für jede einzelne Registrierung - zusammen.


Mittwoch, den 19. Juni 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

SICHERHEIT Tipps vom Präventionsbeauftragten

Schutz vor Einbrechern in der Urlaubszeit CELLE. Der Urlaub am Meer hat die nötige Entspannung und Erholung gebracht. Doch kaum nach Hause zurückgekehrt, meldet sich die Realität mitunter viel zu schnell wieder zurück. In das Wohnhaus wurde eingebrochen.

Foto: privat

Wieder steigende Einbruchszahlen

Sicherheitstechnik minimiert die Risiken CELLE. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland ist erneut stark angestiegen: Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet für 2012 einen Anstieg von knapp neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit moderner Sicherheitstechnik kann den Folgen von Einbruch und Feuer vorgebeugt werden. „Die heute eingesetzte Sicherheitstechnik erfordert nur ein geringes Maß an Installationsarbeiten, Schmutz fällt kaum an. Moderne Sicherheitsprodukte fügen sich unauffällig in die Gestaltung von Haus und Räumen ein, bieten formschönes Design und eine einfache Benutzerführung“, erklärt Ralf Becker, Geschäftsführer der Draht+Schutz Unternehmensgruppe aus Celle, einer der führenden Full-Service-Anbieter für Sicherheitstechnik in Deutschland. „Wir empfehlen die Installation einer Funkeinbruchmeldeanlagen. Bei der Installation wird keine Verkabelung nötig, dabei bieten die Anlagen aber dennoch die Sicherheit eines verkabelten

CKM 25 Seite 9

Systems.“ Die Alarmsysteme bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten: Alarmanlage, Brandund Rauchmeldeanlage und ausgeklügelte elektronische Zutrittsüberwachung lassen sich in einer Zentrale bündeln - hoher Bedienkomfort inklusive. Die Ergänzung mit einer Videoüberwachungsanlage ist problemlos möglich. Voraussetzung für bestmöglichen Schutz ist ein individuelles Konzept, denn jede Immobilie ist anders. Doch ausgefeilte Technik allein genügt nicht. Wichtig ist nicht nur das einwandfreie Funktionieren der Sicherheitstechnik, entscheidend ist auch die sekundenschnelle Weiterleitung des Alarms und die Koordination einer entsprechende Reaktion durch eine qualifizierte Notrufzentrale.

Nach einem Einbruch sichert die Polizei die von den Tätern hinterlassenen Spuren.

Foto: Polizei

Mitglied im

BHE

BHE

Zertifizierter Fachbetrieb

Sicherheit – Technik – Kommunikation Schützen Sie sich und Ihr Eigentum mit einer...

Einbruchmeldeanlage

Schäferweg 24 A 29225 Celle Telefon (0 51 41) 48 23 94 Fax (0 51 41) 48 23 92 info@sitech-celle.de

– Einbruchmeldeanlagen – Funk-Alarmanlagen – Videoüberwachung – ISDN-Telefonanlagen www.sitech-celle.de

Freeman Sicherheitstechnik

(0 50 84) 911 644

DIN EN ISO 9001:2000 Zertifikat: 01 100 055104

Hannoversche Str. 36 A, Celle Alarmanlagen Funkalarmanlagen Tel. 0 51 41 / 9 33 53 80 Videoüberwachung Fax 0 51 41 / 9 33 53 85 Brandmeldeanlagen Mobil 01 71 / 3 62 33 83 Funk-Einbruchmelder-Set 868 MHZ (erweiterbar)

Set beinhaltet 1 x Wisdom Security Systemy System 1 x PIR Bewegungsmelder melder akt 1 x Tür/Fensterkontakt 6 x NiMH Notstrom Akku’s 1 x Analoges Wählgerät 1 x Netzteil 230VAC 1 x Bedienungsanleitung

t ngbeotbo a r e d n So 99,00 EuroHe4rstellers 995,00 es

UVP d

www.freeman-sicherheitstechnik.de Ihr Partner für Sicherheit vor Ort!

Inh. Christian Foitl

Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen Am Bulsmoor 26 · Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 Fax (0 50 84) 98 87 02 www.concept-sicherheit.de info@concept-sicherheit.de

opf ng Region iP lzk egelu äßig r d ie i rdm ü r f r , n ve nda gio sta Re

Au s

Uwe Geyler.

diese zum Beispiel Einkaufen sind. Da hilft nur eins. Es dem Täter durch geeignete Sicherungsmaßnahmen an Türen und Fenstern so schwer wie möglich zu machen. Der Beauftragte für Kriminalprävention bei Polizeiinspektion Celle, Kriminalhauptkommissar Uwe Geyler, empfiehlt deshalb: „Schützen Sie Ihr Haus rechtzeitig und nicht erst nach einem Einbruch.“ Er rät, beim Neukauf von Fenstern und Terrassentüren nicht nur auf Wärmeschutz zu achten, sondern auch auf die Sicherheit. Leider wird dieses Thema bei den Verkaufsgesprächen immer wieder vernachlässigt. Dabei ist das Nachrüsten von Sicherheitstechnik immer erheblich teurer und erfolgt oftmals erst dann, wenn es bereits zu spät ist. „Verlangen Sie beim Kauf neuer Fenster und Terrassentüren entweder Elemente in WK 2 (Widerstandsklasse 2) Qualität oder wenn dies der Geldbeutel nicht zulässt, zumindest einen WK 2-Beschlag, dazu abschließbare Fenstergriffe und für größere Scheiben im Erdgeschoss Verbundsicherheitsglas (sechs Millimeter)“, so Geyler. „Bei Holzfenstern sollte ein Hartholz verbaut werden, weil die Verschraubungen der Riegelhalter in einem weichen Holz keinen ausreichenden Halt finden. Lassen Sie sich nicht auf Fenster oder Beschläge der Widerstandsklasse 1 (WK 1) ein, da diese lediglich gegen reine körperliche Gewalt schützen aber keinen ausreichenden Schutz gegen Hebelwerkzeuge bieten.“ Für weitere Informationen und eine kostenlose Beratung vor Ort ist Uwe Geyler unter Telefon 05141/277-208 erreichbar.

Bevor es zu spät ist

Das Schlafzimmer sieht aus wie ein Schlachtfeld. Einbrecher haben während der Abwesenheit des Wohnungsinhabers die Gunst der Stunde genutzt, um sich ungehemmt am fremden Eigentum zu bedienen. So oder so ähnlich ergeht es Jahr für Jahr vielen Urlaubern. Besonders gefährdet sind Fenster und Fenstertüren (Balkon- und Terrassentüren). In zirka 80 Prozent aller Fälle hebeln die Täter gerade ältere Fenster mit einfachem Hebelwerkzeug, wie zum Beispiel einem Schraubendreher, auf. Angriffe auf die Verglasungen hingegen sind seltener. Besonders gefährdet sind alle leicht erreichbaren Fenster. Gekippte Fenster und Terrassentüren machen es den Tätern besonders leicht. Entgegen der in der Bevölkerung vorherrschenden Meinung, wird ein Großteil der Wohnungseinbrüche tagsüber begangen. Die Täter nutzen kurze und längere Abwesenheiten der Haus- und Wohnungsinhaber. Oft reicht schon eine halbe Stunde aus, in der

der

seit

Schworm 1995

Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42

Wir schützen Ihr Zuhause! Ihr Experte für den Einbruchschutz:

SAFETYHOUSE

Unsere Leistungen: • Schwachstellenanalyse vor Ort • Erstellen eines Sicherheitskonzeptes auf Ihre Bedürfnisse • Fachgerechte Montage bewährter Sicherheitssyteme • Austausch von Fenstern, Türen und Rollläden • Qualität und einzigarƟger Service SafetyHouse UG (mit beschränkter HaŌung) Tjumenstr. 2b, 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 9 00 36 31, Fax 0 51 41 / 9 00 36 32 info@sh-einbruchschutz.de www.sh-einbruchschutz.de

Einbruchschutz

Wir stehen an Ihrer Seite: • Notreparatur nach Einbruchschaden • Schadensaufnahme vor Ort • Auf Wunsch Hilfe bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung • Erneuerung nach aktuellem Sicherheitsstandard Kostenlose Beratung: Unser Fachmann Heinz-Peter Klages, Erster Kriminalhauptkommissar i.R. berät Sie gerne persönlich bei Ihnen vor Ort. Rufen Sie uns an: 0 51 41 / 900 36 31

Unser Ziel ist Ihre Sicherheit!


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 19. Juni 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Verkäufe verkmusik Musik

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

50 CDs, alles Tanzmusik bekannter Schlagersänger, VS. Tel. 05146/666

Allgemein

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Kaufgesuche kauf

Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907

Garagenflohmarkt im Kreugerwisch/Bergen, 22.06. + 23.06. jeweils von 10-18 Uhr.

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Treppen-, Balkon-, Terrassen- und Fliesensanierung. Tel. 05371/9376832

Flohmarkt/Haushaltsauflösung, Nienhagen, Papenhorster Str. 16, Fr./Sa. 21./22.06., von 12.00-17.00 Uhr.

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

stellang Stellenangebote

Hof-Flohmarkt am 22.06., ab 11 Uhr. Von neu bis antik. Nicht bei Regen! Burger Landstr. 46, Celle. Verk. 27 m Jägerzaun, gebraucht, 1 m hoch, VB 100 €. Tel. 05051/2353 Haushaltsauflösung von A-Z! Spörckenstr. 74, Celle. Fr. 21.06. von 10-19 Uhr. Tel. 05141/2993644 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Allgemein

Suche günstig Kienspan in kleiner Menge zu kaufen. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr) Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418

Verschiedenes verschie

Verkäufe verkein Einrichtung

Gut erhaltene Küche, 2-zeilig, cremefarben mit hellen Holzeinfass., Herd, Abzug u. Spüle, 2,87 m u. 2,23 m lang, VB 250 €, Tel. 05082/1408

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia PC/Laptop Windows XP + Tasche + Zubehör, VB 75. Drucker „Epson“, 30 €. Wireless Router „D-Link“ 635, 35 €. Ext. Festplatte, 30 €. Handy „Motorola“, 35 €. Handy „AEG“, 20 €. Schnurl. Telefone, 20 € + 15 €. Bluetooth Headset, Stereo, 20 €. Tel. 05141/9931381

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Dienstleistungen dienstl Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Eicklingen, Hambühren, Hustedt, Wietze, Celle, Nienhagen, Weesen. Vertretungen sonntags für: Celle, Sandlingen/Eicklingen, Nienhagen, Großmoor, Boye, Lachendorf, Wieckenberg, Hustedt, Süd-Winsen. Festvertrag mittwochs für: Unterlüß, Ahnsbeck, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Baven, Eicklingen, Eversen, Weesen, Müden, Hobighorst, Salzmoor. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. ohne Mi. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039 Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Wir suchen Reinigungskräfte als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung in den Abendstunden, für Objekte in Bergen, Eicklingen und Lachendorf. Kurze schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Zur Verstärkung unsres Teams - im Bereich der Ambulanten Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Krankenschwester/Krankenpfleger oder examinierte Altenpflegerin/Alterpfleger auf geringfügiger Basis, überwiegend Spät- und Wochenenddienst. Der Paritätische Celle, Lauensteinplatz 1, 29225 Celle. Tel. 05141/9398-12 bitte nur zu den Bürozeiten Mo.-Fr. 8:0016:00 Uhr anrufen.

stellges Stellengesuche Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797

untallg Unterricht

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr

Vermietungen vermietallg Allgemein

Su. neue(n) Mitbewohner(in) für eine 2er WG. Die Wohnung ist möbliert. Sehr gute Busanbindung + Einkaufmöglichkeiten. Tel. 0173/8205087 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Suche für 21 Jährigen, einen Mitbewohner für WG, je 50 m2, ab sofort frei. Tel. 05143/8001 Bergen/OT, geräumige 2 Zi.-Whg., ab 01.07. frei, Dachschräge vorh., EBK, ca. 70 m2. Tel. 05051/2353

Vermietungen whgverm3 Garßen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, ab 01.07 frei. Tel. 0174/2424498

Mietgesuche mietall

ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Suche Wohnung Nähe Blumlage, 3 Zi., bis 70 m2, evtl. Terr., KM bis 400 €, ab September 2013. Tel. 05141/3054692

veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286

Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

vwgolf VW Golf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507

3-Zimmer-Wohnungen

Suche in Celle/Zentrumsnähe eine 2 Zi.-Whg., evtl. m. Balkon, ca. 48 m2, zum 01.10.13 od. früher, KM 320 €. Tel. 0152/22154926

Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387

R Sonntag

mopeds Motorräder

Tel.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

tier Tiermarkt

R Mittwoch

finanz Finanzierungen

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz am 23.06., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wir suchen Reinigungskräfte, Montags-Freitags in den Abendstunden für Objekte in Eicklingen und Nienhagen. Kurze schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Müller‘s Wald Caf , Hustedt Jeden Freitag Grillabend. Hasseröder Premium Pils 0,3 l - nur am Freitag für 1,70 €. Tel. 05086/370

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Lachendorf, Ackerstraße. AZ: Mo., Mi., Fr. ab 18 Uhr. RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652

Berufstätiger sucht 2 Zi.-Whg. in Wathlingen od. Nienhagen, ca. 70 m2, EG, m. Garten + Terrasse, mögl. m. Badewanne u. Keller, WM bis 500 €. Tierhaltung sollte erlaubt sein (Katze). Tel. 0160/6970822

Baumaterial bauma Hochwasser geschädigt? Wir helfen schnell und unkompliziert. Ab Lager Trocknungsgeräte verfügbar. Celler Trocknungs Service GmbH, Tel. 05141/9473120 www.cellerts.de

VWvwlupo Lupo/Fox Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grün, TÜV 01/14, alle Inspektionen, ca. 143.000 km, VB 2.121 €. Tel. 05832/970640

Bekanntschaften bekannt Ich werde 30 Jahre und suche eine nette Frau für ein gem. Leben. Ruf an oder komm vorbei - Wathlingen, Sa. 22.06.13 um 18 Uhr, Lerchenweg 22. Abends Grillen wir! Tel. 0176/94237268 Ich, weibl., 43 J., suche lieben Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb u. treu bist freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM25/13/343 Ich, männlich, 41 J., Single, 1,77 m, suche liebe Sie, ab 30 J., auch mollig, Kind kein Hindernis, für feste Beziehung. BmB. Chiffre CCS20/13/282 Er, 52 J., Bi, schl., sucht ebensolchen Ihn bis 55 J., kein DWT, für gel. Treffen. Bild/Kopie erwünscht. Chiffre CCS24/13/328

wohnmob Wohnmobile

Natürlich und gesund leben! Wo ist die treue, schlanke, gleichgesinnte Lebenspartnerin, Nichtraucherin. Ich bin Beamter a.D., Vegetarier, 188 cm, schlank, NR, NT. Landhaus u. Sonnengarten bei Wienhausen. Nur ernsthafter Brief mit Absender erbeten. Chiffre CCS24/13/329

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Symp. Sie, 53 J., sucht nette Leute um gem. Unternehmungen zu starten - z.B. Klönen, Kino, Spaziergänge usw., Chiffre CCS24/13/331

camping Camping/Wassersport

Einfühls., sinnl. Er wünscht sich eine nette, liebe Sie, 50-60 J., für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS24/13/332

Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Häuser bis 150.000 Euro

Immobilien haeuser1

pkwanh Pkw-Anhänger

Es wird höchste Zeit sich zu verlieben. Sonnenkinder sind wir alle. Ich, männl., 50 J., suche dich 40-50 J., Größe 160-170 cm. Ich bin Raucher. Über gemeinsame Interessen/Vorstellungen würde ich mich gern persönlich mit dir unterhalten. Schlank sollst du sein. BmB. Chiffre CCS24/13/334

Meißendorf, kl. Wohnhaus, 60 m2, Grdst. 568 m2, zu sofort, von privat zu verkaufen, VB 45.000 €. Tel. 05143/2608

Anhänger zu verkaufen, muss aufgebaut werden, Hersteller E. Brand, Hannover, Bj. 1958, Reifen neuwertig, VB 150 €. Tel. 0172/4173445

Das Leben kann zu zweit viel schöner sein - darum suche ich weibl., 59 J., einen großen/liebevollen Partner, 55-62 J., für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS24/13/339

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 25 Seite 10

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 19. Juni 2013

Hambührens Bürgerbusverein schließt erstes Jahr positiv ab HAMBÜHREN. Zur ersten Jahreshauptversammlung des Vereins Bürgerbus Hambühren konnte der Vorsitzende Hans-Dieter Piechota vor kurzem im Feuerwehrgerätehaus Hambühren zahlreiche Mitglieder begrüßen. Piechota ließ dabei zunächst noch einmal das abgelaufene Jahr Revue passieren. Zahlreiche Behördengänge waren zu

15 ehrenamtliche Fahrer. Alle Fahrer haben den Personenbeförderungsschein beim Landkreis bestanden und stellen

„BAM! Beer and More“ CELLE. „BAM! Beer and More“ - so lautet der Titel des dritten Jugendclub-Projekts am Celler Schlosstheater in dieser Spielzeit. Es hat am Mittwoch, 19. Juni, um 20 Uhr im Bunten Haus, Hannoversche Straße 30 f, Premiere - eine weitere Vorstellung gibt es am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr an gleicher Stelle. Seit November haben sich insgesamt sieben Jugendliche unter der Regie von Benjamin Westhoff im Schlosstheater Celle mit dem Thema Alkohol beschäftigt. Herausgekommen ist ein schneller, vielschichtiger Abend - ohne erhobenen Zeigefinger oder Moralin-Zusätze.

Seite 11

Erste Jahreshauptversammlung des jungen Vereins

BI Flotwedel trifft sich OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 24. Juni, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907.

LOKALES

Beim gemeinsamen Grillen.

Foto: Braun

erledigen, Anträge mussten gestellt werden und das wichtigste, ehrenamtliche Fahrer und weitere Mitglieder mussten geworben werden, bis der Bus starten konnte. Der Verein hat derzeit 80 Mitglieder und

den Linienverkehr in der Gemeinde Hambühren sicher. Es wird angestrebt, die Zahl der Fahrer auf über 20 zu steigern. Auch die Zahl der Mitglieder werde in diesem Jahr die 100 überschreiten, so Piechota.

Dank der Zuschüsse der Landesnahverkehrsgesellschaft in Höhe von 64.500 Euro und vom Landkreis Celle in Höhe von 24.500 Euro konnte im Oktober der Niederflurbus bestellt werden, der im Januar 2013 geliefert wurde und am 18. Februar den Linienverkehr zwischen den Ortsteilen Hambühren I, Hambühren II, Oldau und Ovelgönne aufnahm. Der Kassenbericht, vorgetragen vom Kassenverwalter Jürgen Richter, endete mit einem kleinen Überschuss für 2012. Für aus persönlichen Gründen ausgeschiedenen Vorstandmitglieder wurden neu gewählt: Jürgen Richter als Kassenführer, Dieter Schönemann als Stellvertretender Fahrdienstleiter und Roswitha Bennett als Stellvertretende Schriftführerin. Die Jahresplanung für das laufende Jahr zeigte erfreuliche Zahlen. Durch die große Anzahl der Hambührener Firmen, die mit ihrer Werbung am Bus einen erheblichen Beitrag zum Unterhalts leisten, steht der Verein finanziell gesund dar. In fröhlicher Runde wurde nach der Versammlung beim gemeinsamen Grillen noch lange über Themen rund um den Bürgerbus diskutiert.

Lembke/Roland erreichten Finale Zum dritten Qualifikationsturnier der „Leistungsstarken 66“ waren 40 Tanzpaare aus ganz Deutschland in das Kurhaus von Braunlage-Hohegeiß gekommen - darunter auch wieder Eleonore Roland und Helmut Lembke (Foto) vom Tanzklub Weiß-Blau Celle. Die Celler schaften es hier bis in die Endrunde, wo sie am Ende einen guten sechsten Platz erreichten. Foto: privat

Am heutigen Mittwoch, 19. Juni

Jugendgesundheitstag in der CD-Kaserne CELLE (bs). Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, von 8 bis 14 Uhr findet in der CD-Kaserne der Jugendgesundheitstag statt. Die Veranstaltung zum Thema (Jugend)-Gesundheit richtet sich an Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren. In gewohnter Art und Weise werden sich wieder zahlreiche Vereine, Verbände, Institutionen und Schulen mit bunten Ständen und abwechslungsreichen Mitmachaktionen präsentieren. Abgerundet wird die

Veranstaltung durch ein buntes Bühnenprogramm, welches Lust machen soll auf einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper. Interessierte Besucher können auch ohne Anmeldung gerne vorbeikommen.

Stellenmarkt im Kurier Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen

Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch OVER

Wir suchen kurzfristig eine/n

Verkäufer/-in

für unsere Fleisch-/Wurst-/Käseabteilung in Teilzeit/Wechselschicht Unser Angebot: Ein moderner Markt, ein engagiertes Team und ein sicherer Arbeitsplatz. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Lapusch Herr Lapusch Lärchenweg 4 • 29227 Celle

Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW, monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst

Fa. Kuss · % ☎ 0 58 74 / 98 64 28 15

Wir suchen Reinigungskräfte als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung in den Abendstunden, für Objekte in Bergen, Eicklingen und Lachendorf. Kurze schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren

Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Wir suchen Reinigungskräfte, Montags-Freitags in den Abendstunden für Objekte in Eicklingen und Nienhagen. Kurze schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 oder schriŌlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: R

Männlich: R Geburtsdatum:

Name:

Vorname:

Straße: Ort:

Wir suchen

Telefon / Handy:

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis

VertriebsSonderbeauŌragte (m/w) auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKM 25 Seite 11

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236 Wir garantieren ein gutes Stück Pressefreiheit und Informationsvielfalt!

Die unabhängige Wochenzeitung.

Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. ohne Mi. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039 Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028 Zur Verstärkung unsres Teams - im Bereich der Ambulanten Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Krankenschwester/Krankenpfleger oder examinierte Altenpflegerin/Alterpfleger auf geringfügiger Basis, überwiegend Spät- und Wochenenddienst. Der Paritätische Celle, Lauensteinplatz 1, 29225 Celle. Tel. 05141/9398-12 bitte nur zu den Bürozeiten Mo.-Fr. 8:0016:00 Uhr anrufen. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Lachendorf, Ackerstraße. AZ: Mo., Mi., Fr. ab 18 Uhr. RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652

Festvertrag am Sonntag für: Eicklingen, Hambühren, Hustedt, Wietze, Celle, Nienhagen und Weesen. Festvertrag am MiƩwoch für: Unterlüß, Ahnsbeck, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Baven, Eicklingen, Eversen, Weesen, Müden, Habighorst und Salzmoor. Als Vertretung für: Celle, Sandlingen/Eicklingen, Nienhagen, Großmoor, Boye, Lachendorf, Wieckenberg, Hustedt und Südwinsen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 19. Juni 2013

Garagenflohmarkt der SG Westercelle

267 Euro gingen an das Freibad Westercelle

Kirchen Kirchenkreis

CELLE. Die Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld, die sich gerade im 75. Jahr seit ihrer Gründung befindet, hat mal wieder etwas Neues ausprobiert und einen Garagenflohmarkt organisiert. Es hatten sich 18 Mitgliederfamilien und drei Gäste in verschiedenen Garagen zusammengeschlossen und der Wettergott meinte es gut mit ihnen, zumindest bis zum Mittag gab es keinen Regen und die Besucher kamen in großer Zahl. Die meisten der Anbieter waren mit dem Ergebnis zufrieden und es wurde auch gleich der Wunsch nach Wiederholung geäußert. Ein schöner Nebeneffekt war

das Ergebnis des Kuchenbüffet, das eine Spende zugunsten des doch durch das schlechte Wetter gebeutelten Freibades Westercelle in Höhe von 200 Euro ergab. Zusammen mit dem Erlös aus einem Bingo-Abend, der einen Betrag von 67 Euro erbrachte, freut sich die Siedlergemeinschaft wieder etwas zum Erhalt ihres Freibads im Ortsteil beisteuern zu können.

Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Beim Garagenflohmarkt.

Foto: privat

GEFLÜGELVERKAUF

Ginseng-Café

Sa., 22. Juni ’13 / Voß Delbrück

Geöffnet 1. Mai – 30. September täglich 14 – 18 Uhr Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung – täglich 16.30 Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa. 8 – 18 Uhr

Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Fon 0 51 62-13 93 www.florafarm.de info@florafarm.de

Faßberg 3 Zimmer, 82 m², OG + Bad

NEU

Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

+ EBK dabei, sonnige große Dachterrasse, eigener Eingang + Keller + Kfz-Stellplatz im Hof, alles hell und frisch. 390,- E + NK ab sofort

• leckere Pizzen

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Telefon 01 72 / 9 43 83 07

in versch. Variationen

• Döner • frische Salate • überbackene Gerichte Hafenstraße 2b • 29223 Celle • 0152 / 28 50 41 35

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

CKM 25 Seite 12

Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Abendmahlgottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst.

Katholische Kirche

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr St. Johannes d. T., Garßener Miteinandergottesdienst der Weg 24 (Nähe Silbersee): neuen Hauptkonfis. Donnerstag, 9 Uhr FrauenNeuenhäusen: Sonntag, 10 und Seniorenmesse, anschl. Uhr Miteinandergottesdienst Frühstück. Samstag, 15 Uhr der neuen Hauptkonfis in der Hochamt zum Pfarrfest, anKreuzkirche. schl. bunter Nachmittag mit Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Kaffee, Kuchen, Grillen und Gottesdienst. Montag, 18 Uhr netter Unterhaltung für Jung Gottesdienst mit den Johan- und Alt. Montag, 18 Uhr Hochamt zum Patrozinium. nitern. Dienstag, 18 Uhr Messe. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 St. Theresia vom Kinde Jesu, Uhr Gottesdienst. Grünackerstraße 8b, Eschede: Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. Gottesdienst mit der Kinder- Frühstück.Donnerstag, 15 tagesstätte Kapellenberg. Be- Uhr Seniorenmesse. grüßung und Verabschiedung der Kindergartenkinder, 10 St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Uhr Kindergottesdienst. Messe. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Projektchor Sühnekirche Bergen: Mittzum Abschluss der Vorwerker woch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Woche, anschließend Früh- Uhr Messe. schoppen. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, Westercelle: Freitag, 17 Uhr Sommergottesdienst der Kir- 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr chenmäuse. Sonntag, 10 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr MesGottesdienst mit Abend- se.

Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 10 Uhr Festgottesdienst zum Jahresfest der Lobetalarbeit auf der Festwiese, 16.30 Uhr Abschlussandacht auf der Festwiese. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Jahresfest auf der Festwiese.

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

GmbH

hoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst „Gesegnet in die Ferien“ und Verabschiedung Familie Pastor Meyer Do Santos. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Wietzenbruch: Sonntag, 10 Samstag, 17.30 Uhr VorabendUhr Gottesdienst mit Reisese- messe. Sonntag, 11 Uhr gen, 10 Uhr Kindergottes- Hochamt. dienst. St. Hedwigs-Kirche in Celle: „Zum Guten Hirten“ Lobetal:. Sonntag, 9.30 Uhr Messe.

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Autoverwertung

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Hermannsburger Missionsfest, Kirchen-Café im PlathnerAltencelle: Sonntag, 18 Uhr haus. Serenade in Pastors Garten. Kleine Kreuzkirche HerBlumlage: Sonntag, 10 Uhr mannsburg: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit anschlieAndacht mit Überraschungsßenden Stehkaffee. gast, Ausklang des Abends mit Garßen: Sonntag, 10 Uhr Got- Grillfest. tesdienst mit Taufe. St.-Johannis-Gemeinde Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Gottesdienst mit AbendKlein Hehlen/Dietrich-Bon- mahl.

mahl.

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Verliebt

Selb. Ev.-luth. Kir.

St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Ev.-Frei. Gemeinde Gottesdienst (mit Verabschie- Baptistengemeinde in Celle, dung Hanna Knoop. Wederweg 41 (www.efg-celle. Eschede: Sonntag, 10 Uhr de): Mittwoch, 9.30 Uhr SingGoldene Konfirmation mit kreis am Vormittag. Donnerstag, 15 Uhr SeniorennachmitProjektsingkreis. tag „Von Heiligen und andeGroßmoor: Sonntag, 10 Uhr ren Vorbildern. Sonntag, 10 Gottesdienst mit AbendUhr Familiengottesdienst, mahl. anschließend NachbarHohne: Sonntag, 10 Uhr Sil- schaftsfest bis 17 Uhr. berne Konfirmation mit Singkreis, gleichzeitig Kindergot- Freie ev. Gemeinde tesdienst mit Frühstück. Hattendorffstraße 98-99 in Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst Gottesdienst. und Kigo, anschließend KafNienhagen: Freitag, 16.30 Uhr feetrinken. Kleine Kinderkirche. Sonntag, Freie evangelische Gemeinde 10 Uhr Gottesdienst mit Lau- Wienhausen, Bahnhofstraße rentiuschor und Taufen. 24: Freitag, 16.30 Uhr PfadfinUnterlüß: Sonntag, 10 Uhr der, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Gottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr GebetsgeEicklingen: Samstag, 15 Uhr meinschaft, 10 Uhr GemeinGottesdienst. defest im Strandbad FlotweWienhausen: Sonntag, 10 Uhr del mit Gottesdienst und Taufe, sowie gemeinsamem Gottesdienst. Mittagessen. Dienstag, 20 Uhr Sülze: Sonntag, 10 Uhr Got- Gebetsstunde. tesdienst, 17 Uhr Musical des Laudate-Chores „Noch ein- Christus-Zentrum mal Kapernaum“. Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, Ev.-ref. Kirche 10 Uhr Gottesdienst. Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Got- Senioren-Andacht tesdienst. Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in Residenz Beinsen, WehlConcordia-Gem. der straße 6 in Celle. Hannoversche Straße 51 in Angaben ohne Gewähr Celle: Sonntag, 10 Uhr GotKein Anspruch auf Veröffentlichung tesdienst mit Abendmahl.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.