ckm_130619

Page 1

Bücherbus macht Ferien

Radsport in der Innenstadt

200 Jahre Forsthaus in Dalle

Seite 3

Seite 3

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 19. Juni 2013 • Nr. 25/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Fußball/Spannende Spiele in Hambühren und Faßberg

Jugendfußballer kämpften um zwölf Kreispokale CELLE (ram). Am vergangenen Wochenende kämpften in zwölf Pokalfinalspielen Jugendteams um die Kreispokalehren im NFV-Kreis Celle. Am Samstag fanden auf der Sportanlage des SV Hambühren die Finals der Jungen statt. Und die Mädchen ermittelten am Sonntag in Faßberg die Pokalsieger. Die Begegnungen im Kampf um die Pokalehren waren wie erwartet ein besonderes Highlight zum Abschluss der Saison 2012/13. Die Spiele wurden von angesetzten und neutralen Schiedsrichtern geleitet. Die Mannschaften jeder Altersklasse boten den zahlreichen Zuschauern, zumeist waren es die mitgereisten Eltern, spannende und hoch interessante Partien. Mit ihren Leistungen unterstrichen sie die erstklassige Jugendarbeit im Celler NFV-Kreis. Das Riesen-Spektakel um die Kreispokalehren begann am

Samstag in Hambühren mit den Partien der männlichen Jugendmannschaften. Gespielt wurde auf zwei Plätzen. Um 11 bildete auf dem BPlatz das Spiel der U08-Jugendmannschaften vom SSV Südwinsen I gegen die SG Wathlingen/Großmoor I den Auftakt. Aus diesem Spiel ging die SG Wathlingen/Großmoor I mit einem deutlichen 6:2-Erfolg als Sieger hervor. Zeitgleich traten auf dem A-Platz die U12Mannschaften des VfL Westercelle und der SG Wohlde-Bergen an. Aus dieser Finalbegeg-

nung ging schließlich der VfL Westercelle nach einem 1:0 als Sieger hervor und sicherte sich damit den Kreispokal. Weiter ging es mit dem Kreispokalfinale der U9-Mannschaften. Hier musste die Jugendmannschaft des SV Nienhagen I gegen den MTV Eintracht Celle I antreten. Die beiden Teams trennten sich schließlich mit 0:2 und die Spieler des MTVE konnten sich über den errungenen Pokal freuen. Als nächstes fand die Begegnung der U13-Mannschaften JSG Fuhsetal gegen VfL Westercelle statt.

Die Fußball-Juniorinnen kämpften in Faßberg um die Kreispokale, wobei die E-Juniorinnen (Foto) in einem Turnier die Finalteilnehmer ermittelten. Foto: Müller

Hier waren es die Westerceller, die sich mit einem 2:0-Sieg durchsetzen konnten. Danach wurde das Finale der U10Mannschaften ausgetragen. Hierbei trat die SG Langlingen/ Bröckel gegen die SG WohldeBergen an. Mit 5:2 konnten die Jugendkicker aus Wohlde-Bergen die Partie für sich entscheiden. Bei den C-Junioren (U15) traf das Team der JSG Herzogstadt Celle auf die SG WohldeBergen. Mit einem 3:1-Erfolg waren es auch hier die Spieler aus Wohlde-Bergen, die sich den Kreispokal sichern konnten. Beim U11-Finale musste der SC Wietzenbruch im StadtDerby gegen TuS Celle FC antreten und konnte sich mit 3:0 durchsetzen. Schließlich fand noch das Kreispokalfinale der B-Jugendlichen statt. Das U17Team der SG Höfer/Eldingen/ Hohne spielte gegen den Kreismeister VfL Wathlingen und verlor knapp mit 1:2. Am Sonntag wurden in Faßberg die Kreispokalendspiele der Juniorinnen ausgetragen. Die E-Mädchenteams ermittelten ab 10 Uhr auf zwei Plätzen in einem Pokalendspielturnier, wer ins Finale einziehen durfte. Dieses bestritten schließlich die Mädchenteams des SV Meißendorf und des ASV Faßberg, wobei sich die Meißendorfer mit 1:0 den Kreispokal sicherten. Im Pokalendspiel der DJuniorinnen spielte die SG Westercelle/Altencelle gegen den TSV Wietze und gewann mit 2:0. Bei den C-Juniorinnen traf im Nordderby der ASV Faßberg auf die SG Beckedorf/Hermannsburg. Hier waren es die Spielerinnen der SG, die sich mit einem 3:0-Erfolg den „Pott“ sichern konnten. Schließlich wurde noch das Finale der BJuniorinnen ausgetragen. Mit einem 9:0-Sieg gewann der ESV Fortuna Celle gegen SV Garßen.

/inweis! er fein klein, ab

Staffelleiter John Breach (links) überreichte an Burkhard Persuhn den Kreispokal. Fotos: Friebe

Entscheidung war klare Angelegenheit

SG Altencelle/Nienhagen gewann Ü50-Kreispokal CELLE. Einen perfekten Tag erwischte der neue Kreispokalsieger 2012/13 der Ü50-Altsenioren bei seinem technisch sauberen Auftritt im bestens präparierten Hasselbach-Stadion des perfekt gastgebenden SV Beckedorf. Titelverteidiger SG Eicklingen/Wienhausen wurde durch die SG Altencelle/Nienhagen im ersten Spielabschnitt regelrecht auf Kleinfeld überrannt und versuchsweise demontiert. Den Altencellern gelangen dabei einige Traumtore. Im dritten Nachschuss erzielte Jörg Ollroth (10.) so den Altenceller Führungstreffer aus kurzer Distanz. Burkhard Persuhn baute in seinem allerletzten Karrierespiel den Vorsprung auf 3:0 (18./26.) vor rund 100 Zuschauern aus. Auch Eicklingen hatte seine Chancen. Die beste strich knapp am Pfosten (28.) vorbei.

Im Gegenzugskonter legte Terry Wright gefühlvoll quer und Torschütze Rainer Hövermann stellte nur noch den Fuß zur 4:0-Vorentscheidung in Richtung leeres Tor hin. Nach Wiederanpfiff gelang Ollroth mit einem Querschuss in den Torwinkel (31.) gleich das 5:0. Eicklingen/Wienhausen gab jedoch niemals auf, kämpfte verbissen gegen den Rückstand an. Dem quirligen Frank Böse gelang der dennoch hochverdiente 1:5-Ehrentreffer (56.) der Eicklinger. Wright‘s Lattenknaller (58.) beendete das faire Pokalfinale, das durch Norbert Bauer geleitet wurde.

... und dass man im Regen wächst, ist ein Märchen. Also besser das Auto unter Dach gestellt.

auch v gibt es Alternati m u rätera einen .e das passend n U i. e l anb hutzmitte sc lz o H e rlich d tü a n en Sie bekomm s. un auch bei

>ir beraten Sie gern und nehmen 0hre )estellung auf!

massiver S

onnen

Levin Krassel: Horst-D. Latomski: Stefanie Marwede: Dietmar Steppke:

05141/3843-312, LKrassel@luhmann.info 05141/3843-120, DLatomski@luhmann.info 05141/3843-63, SMarwede@luhmann.info 05141/3843-49, DSteppke@luhmann.info

schutz Einzelcarp ort naturbelass „Nürnberg“, Fichte en cm, 6 Leim , Einfahrtshöhe ca. 210 holzpfoste n, vorbere Bitumend itet für acheindec kung (ohn menbahn!) e Bitu, Schneela st max 12 qm, ca. B 5 kg pro 360 x L 51 0 cm.

Man soll ja nicht 8 00 in die pralle Sonne...49,

Euro/lfdm , inkl. MwS t.

CKM 25 Seite 1a

0m Rolande 9 *elle ¶ Salzwedel )raunschweig .ardelegen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.