cks_130630

Page 1

Ziel beim Ironman erreicht

Weitere Lichtkunst im Bahnhof

Hofmusik mit Duo Stoyanova

Seite 15

Seite 3

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 30. Juni 2013 • Nr. 26/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Viel Ärger nach der Sperrung der Kreuzung B3/Jägerstraße

Ab Dienstag sollen endlich Umleitungsschilder kommen CELLE (cm). Zur Verzweiflung gebracht hat viele Autofahrer in der letzten Zeit die Sperrung der Kreuzung Hannoversche Straße/Jägerstraße - vor allem die fehlenden Umleitungshinweise. Etwas Besserung verspricht sich die Stadtverwaltung ab kommenden Dienstag mit ersten Hinweistafeln. Dass die Sperrung der Kreuzung bei diesem Sicherheitsrisiko, was durch Unterspülungen entstanden sei, hingenommen werden müsse, stehe außer Frage, meinte auch Michael Wilkens, der Leiter der IHK-Außenstelle Celle. Er ist mit seinen Büro im neuen Gesundheitszentrum, dem ehemaligen Finanzamt in der Sägemühlenstraße neben der Kreuzung - direkt betroffen. Noch schlimmer seien aber Geschäfte betroffen, die auf Laufkundschaft angewiesen sind - einige haben schon ver-

sucht, mit Schildern ihre Kunden darauf aufmerksam zu machen, wie sie zu ihnen kommen können. Und die beginnenden Ferien haben durch weniger Verkehr auch etwas für Entlastung gesorgt. Aber es sei nicht einmal im Ansatz zu akzeptieren, dass die Behörden kein Geld für eine zumindest provisorische Umleitungsbeschilderung ausgeben wollten. Einheimische mögen sich ja noch auskennen, aber Auswärtige wissen überhaupt nicht weiter. Und diese fehlenden Schilder führen

plötzlich dazu, dass der ganze Verkehr von Bahnhof- und Mühlenstraße (B 214 und B3) Richtung Hannover plötzlich an der Union sich ein neues Ziel überlegen muss und in den Südwall fährt, der gar nicht auf so viel Verkehr ausgelegt ist. Wilkens hat kein Verständnis dafür, dass es nicht schon frühzeitig Hinweisschilder gibt. Schließlich hieß es auch bei der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen, die alle Verkehrsmeldungen zusammenfasst, noch am vergangenen Donnerstag zu diesem

Paradoxe Situation auf der Hannoverschen Heerstraße an der Kreuzung zum Wederweg: Der große Wegweiser macht deutlich, dass es ins Zentrum geradeaus weiter geht, während hinter der Kreuzung - im Verkehr nicht gut sichtbar - die Straße nur noch Anliegerstraße ist.

Wildunfall auf der B 214 CELLE. Am vergangenen Dienstag ereignete sich, wie die Polizei berichtete, gegen 0.30 Uhr auf der Bundesstraße 214 zwischen Hambühren und Celle ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eingeklemmt wurde. Ein 24-Jähriger befand sich auf dem Weg nach Celle, als plötzlich ein Stück Wild die Fahrbahn überquerte. Bei dem Versuch, dem Tier auszuweichen, kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem linken Fahrzeugseite gegen einen Baum. Dabei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Beifahrerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Sie rief über ihr Handy Hilfe herbei. Die Feuerwehr konnte den Fahrer hydraulische Rettungsgeräte befreien. Anschließend wurde er ins Krankenhaus transportiert.

Thema: man solle der Umleitungsbeschilderung folgen, ortskundige Autofahrer würden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Eine Aussage, die schon Standard ist bei Verkehrsmeldungen, die aber diesmal nicht zutrifft. Schon der gesunde Menschenverstand verlangt nach einer Ausschilderung von Umleitungen, betonte auch Dietrich Marhenke, der den Ärger auf der B 3 und B 214 in Westercelle und Altencelle direkt mitbekommt. Ob die Sperrung einen Tag, eine Woche oder einen Monat dauert, die Schilder müssten - zunächst vielleicht provisorisch - schon am nächsten Tag stehen. Schließlich müsse es oberstes Ziel der Behörden sein, dass der Verkehr fließen kann - denn jeder Stau kostet nicht nur für die betroffenen Autofahrer Geld, weis der Unternehmer. Ganz abgesehen, dass es eine Ohrfeige für Ortsunkundige ist, wenn man sie so allein lässt. Mittlerweile hat die Stadt reagiert, nachdem am vergangenen Donnerstag die Auswertung der ersten Untersuchungen abgeschlossen wurden. Insbesondere soll nun ab Dienstag, 2. Juli, auf eine weiträumige Umfahrung hingewiesen werden. Dazu heißt es in der Pressemitteilung, die Freitagmittag noch aus dem Rathaus kam: „Aus Richtung Norden werden die Verkehrsteilnehmer ab Harburger Heerstraße/JohnBusch-Straße zur B 3 umgeleitet. Die Umleitung führt über John-Busch-Straße, Petersburgstraße, Bremer Weg, Wilhelm-Heinichen-Ring zur Hannoverschen Heerstraße. In der Mühlenstraße (Höhe Katasteramt) weist eine Plantafel zur Bahnhofstraße und anschließend via Trüllerstraße, Neuenhäuser Straße zum Wil-

In Eigeninitiative zeigen einige Geschäfte, dass sie trotzdem weiterhin erreichbar sind. Fotos: Maehnert helm-Heinichen-Ring und von dort zur B 3. In der Nienburger Straße wird an der Auffahrt zur Tangente der Hinweis ‘B 3 gesperrt / Staugefahr‘ angebracht. An der Hannoverschen Heerstraße wird die Absperrung am Wederweg um den Zusatz ‘B 3 / Zentrum gesperrt‘ ergänzt. Die Umleitung zur Innenstadt führt über den Wederweg und die Altenceller Schneede.“ Die Untersuchung des Schadens an der Kreuzung ist allerding noch nicht abgeschlossen. Am 14. Juni hat eine Firma bei Kabelarbeiten unter der Kreuzung eine Wasserleitung der SVO beschädigt. In Folge wurden in etwa fünf Metern Tiefe mindestens 15 Kubikmeter Sand ausgespült. Deshalb musste die Kreuzung für den Verkehr gesperrt werden, und die Stadt warnt weiterhin alle motorisierten Verkehrsteilnehmer, die aufgestellten Absperrungen nicht zu umfahren, weil sie sich sonst in akute Gefahr begeben. Mittels Georadar wurden zunächst strukturelle Veränderungen im Boden analysiert. Erschwert wurden die Untersu-

chungen durch den hohen Grundwasserstand, der noch immer 2,20 Meter unter der Straßenoberfläche liegt. Die Ergebnisse des Radar zeigen jedoch Bodenauflockerungen in dem Bereich, in dem das Wasser mit entsprechendem Druck aus der Leitung austrat. Danach haben sich Hohlräume unter der Fahrbahndecke gebildet, die Einbrüche nach sich ziehen können. Betroffen ist, wie die Stadt betont, nur der Straßenbereich, die anliegenden Gebäude sind demnach nicht gefährdet. Allerdings besteht dringender Sanierungsbedarf für die Straße. Um den Baubereich einzugrenzen, seien zunächst weitere Sondierungsarbeiten nötig. Dazu wurde am vergangenen Freitag mit Kernbohrungen begonnen, in deren Kanäle ab Dienstag die Drucksonde eingeführt wird. Ab Mitte der kommenden Woche könne mit diesen Ergebnissen dann die Größe der Baugrube bestimmt, so dass konkrete Sanierungsmaßnahmen ergriffen werden können, teilt die Stadt mit.

Jahresarbeitstagung der Schiedsrichter

Dank für die Flexibilität beim Wetterchaos der Rückrunde CELLE. 102 der insgesamt 412 Unparteiischen im Landkreis verfolgten aufmerksam das Geschehen während der gut zweistündigen Arbeitstagung der Fußball-Schiedsrichtervereinigung des NFV-Kreises Celle. Insgesamt 17 Tagesordnungspunkte wurden zügig abgearbeitet. Dabei konnten auch 17 Sportkameraden für langjährige Mitgliedschaft (zehn bis 60 Jahre) ausgezeichnet werden. Als fairste Herrenfußballmannschaft wählte die Vereinigung aus den sechs Kreisstaffeln den TuS Hermannsburg II (Staffelsieger der Vierten Kreisklasse II), der es tatsächlich auf einen StrafQuotienten von nur 0,94 brachte. Eine weitere erfreuliche Nachricht: „Unser großes Jung-

CKS 26 Seite 1

Schiedsrichter-Talent Mario Bernhardt (TS Wienhausen) ist im Durchmarsch jetzt schon in die Regionalliga aufgestiegen“, freute sich Ktreisschiedsrichterobmann Michael Frede. In die Herren-Landesliga sind in der kommenden Saison 2013/14 folgende Celler im Einsatz: Enno Thiele, Marcel Baumgart, Yavuz Dag, Benjamin Lindner und als quasi „Überraschungsaufsteiger“ Kai Heuman. Bezirks-Aufsteiger sind Tim Vogeler, Philipp Becker und Robert Nitz.

Achim Prüße (Kreissportausschuss-Vorsitzender) hat den Schiedsrichterausschuss und die Spielleiter auch für die mit Wetter-Kapriolen gespickte Rückserie gelobt. Die in nur rund zwei Monaten abgespulte Punkteserie mit ihren Spielausfällen, -verlegungen und Platzsperren stellte besondere Anforderungen. Prüße: „Ansonsten finden Ausschusskontakte generell meist wöchentlich statt. Dann waren sogar tägliche, zuletzt fast stündliche Telefonmeldungen über Neuund SR-Ansetzungen von Nöten“. Hier habe man zuletzt einen Fulltime-Job abgeliefert, dankte auch Kreisjugendobmann Torsten Borges.

Carsten Kellner (rechts) übergibt an Siegfried Skerra die Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft. Foto: Friebe


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 30. Juni 2013

SPD-Dialogbox in Celle

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Seit dem 1. Mai sind die „Dialogboxen“ der SPD auf Tour durch Deutschlands Städte. Vom Dienstag bis Donnerstag, 2. bis 4. Juli, macht eine davon Halt auf dem Großen Plan in Celle. Hier besteht die Gelegenheit, mit der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann und weiteren Gästen aus Politik, Kultur und den Sozialverbänden ins Gespräch zu kommen.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 30. Juni Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484. 6. und 7. Juli Dr. Berger, St.Georg-Straße 2, Telefon 05141/26440.

Winsen: Ausbau der Poststraße WINSEN. Am Montag, 1. Juli, beginnt in Winsen (Aller) der Ausbau der Poststraße und der Kreuzungsbereiche L 180/L 298 sowie Poststraße/Meißendorfer Straße. In den ersten Bauabschnitten geht es um die Kreuzung mit den Landesstraße 180 und 298. Für die Dauer der Bauarbeiten hier wird der LkwVerkehr weiträumig umgeleitet, lediglich der Lieferverkehr für die anliegenden Geschäfte ist freigegeben. Die Poststraße wird für die gesamte Maßnahmendauer als Einbahnstraße ausgewiesen: Die Fahrtrichtung wird von der Aller kommend in Richtung Ortsausgang Walle sein. Sämtliche Verkehrsleitpläne sind auf der Internetseite der Gemeinde (www.winsen-aller.de) einzusehen.

Trainingsauftakt TuS Celle FC CELLE. Am heutigen Sonntag, 30. Juli, lädt der TuS Celle FC seine Fans zum Trainingsauftakt seiner Oberligamannschaft mit Trainer Uwe Hicksch und den neuen Spielern ein. Es soll ein lockerer Neustart sein mit Grillwürstchen. TuS-Vorsitzender Peter Hoop weist noch einmal, den Vorverkauf für das Spiel gegen Hannover 96 am Donnerstag, 11. Juli, zu nutzen. Denn beim letzten Spiel gegen den Bundesligisten gab es lange Schlangen an den Kassen, so dass nicht alle Fans beim Anpfiff der Partie im Stadion waren.

B214: Umleitung in Eicklingen EICKLINGEN. Im Zuge der Bundesstraße 214 finden zwischen Eicklingen und Bröckel ab Montag, 1. Juli, Bauarbeiten an der Fahrbahn statt, wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mitteilt. Danach wird in Eicklingen in Richtung Bröckel auf einem etwa 2,6 Kilometer langen Teilstück die Fahrbahndecke erneuert. Dafür die B 214 halbseitig gesperrt und eine Einbahnregelung eingerichtet: Der Verkehr in Richtung Celle wird ab Bröckel über die Kreisstraßen 54, 51 und 55 zurück auf die Bundesstraße 214 umgeleitet - die entsprechende Umleitungsbeschilderung soll rechtzeitig eingerichtet werden. Der Verkehr aus Richtung Celle wird auf der Bundesstraße an der Baustelle vorbei geführt. Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 19. Juli, andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die Baukosten belaufen sich auf rund 550.000 Euro.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 30. Juni Bernd Thierbach, Blumenstraße 4, Telefon 05141/980377. 6. und 7. Juli Ana Verbel de Berger, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633.

Ferienauftakt wurde auch am Schlossberg gefeiert Am letzten Tag des Schuljahres feierten, wie die Polizei berichtet, rund 400 Schülerinnen und Schüler traditionell den Ferienbeginn auf dem Schlossberg. Waren die Feiern in den vergangenen Jahren noch durch eine Vielzahl von Verletzungen und übermäßigem Alkoholkonsum geprägt, wurde in diesem Jahr zwar ausgelassen aber weitgehend diszipliniert gefeiert, so die Polizei. Ein Grund dafür war ein privater Sicherheitsdienst, der an den Zugängen zum Schlossplatz Kontrollen durchführte, um beispielsweise Glasflaschen fernzuhalten. Zudem waren Mitarbeiter der Jugendämter von Stadt und Landkreis Celle stets präsent. Die Rettungsdienste des DRK und der Malteser berichteten von insgesamt nur 20 Hilfeleistungen - darunter waren acht Jugendliche, die wegen ihrer Alkoholisierung behandelt werden mussten. Die Polizei registrierte zwar bei mehreren Jugendlichen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, konnte anfangs ein paar Streitigkeiten schnell im Keim ersticken und musste zum Ende der Veranstaltung - wohl dem übermäßigen Alkoholgenuss von Teilnehmern geschuldet - bei mehreren kleinen Auseinandersetzungen eingreifen. Das Resümee der Rettungs- und Einsatzkräfte fiel dennoch übereinstimmend positiv aus: Alle sprachen von einem ruhigen und friedlichen Verlauf. Foto: Maehnert

Kreistag: Standort Burgstraße mit Außenstelle Blumlage

Große Mehrheit beschloss den Start für eine Gesamtschule in Celle CELLE (cm). Abgeordnete von SPD und Grünen sprachen von eine „historischen Stunde“, die es nach Ansicht von Dr. Ratsch-Heitmann (CDU) vielleicht auch hätte werden können, wenn man die Parteipolitik außen vor gelassen hätte. Gemeint ist die mit großer Mehrheit im Kreistag gefasste Entscheidung für den Start einer Gesamtschule in Celle im Sommer 2014, bei der sich nur die FDP der Stimme enthielt und dafür, wie Ratsch-Heitmann, unfaire Kritik einstrecken musste. Dabei war die FDP, wie ihre Abgeordnete Jutta Krumbach ausführte, nicht gegen die Gesamtschule, sondern nur gegen den Termin 2014, der ihr zu früh erschien, zumal es noch gar kein Konzept für die Zukunft der Gymnasien gäbe. Die beiden FDPAbgeordneten hatten zudem ein schwarzes Band um den Arm gebunden, mit dem sie ihre Trauer über das Ende der Oberschule Burgstraße zum Ausdruck bringen wollte. Denn der Standort der neuen Gesamtschule soll im Schulzentrum Burgstraße sein mit einer Außenstelle in der Blumläger Schule. Die Oberschule II an diesem Standort

soll, so der Beschluss, zum 1. August 2014 aufgehoben werden und künftig unter dem organisatorischen Dach der Gesamtschule geführt werden oder aber ab 1. August 2014 auslaufen. Der Streit, wie groß denn die Gesamtschule werden wird, war schon vorab im Kreisausschuss beigelegt worden. Nun soll die Schule fünfzügig starten - also mit fünf Parallelklassen: Der Schulträger stebt aber „eine bedarfsgerechte Zügigkeit (maximal Sechszügigkeit) unter der Berücksichtigung der raumwirtschaftlichen Möglichkeiten an“, so der Kreistagsbeschluss. Hier hatte es zuvor Kritik gegeben, dass es in der Burgstraße zu Raumkonflikten mit dem Gymnasium Ernestinum kommt, das ja weiter bestehen bleibt. Und es werde auch weiter bestehen bleiben, da sich bei den Anmeldungen für das kommende Schuljahr ein

sprunghafter Anstieg der Zahlen für die Gymnasien ergeben habe, berichtete Sabine Rudnick (CDU). Es gäbe daher für ihre Fraktion keine Option, eines der Celler Gymnasien zu schließen. Sie appellierte aber auch an die Landesregierung, alle Schulformen bei der Lehrerausstattung fair zu behandeln. „Ein ganz dickes Brett“ sei mit diesem Beschluss nun gebohrt, meinte Maximilian Schmidt mit Blick auf die lange Debatte um Gesamtschule. Gerald Sommer von den Grünen wies darauf hin, dass diese Forderung schon im ersten Celler Kommunalwahlprogramm der Grünen 1981 gestanden habe. Es ginge aber nicht darum, Schulformen gegeneinander auszuspielen, betonte Schmidt, sondern einziger Maßstab sei der Elternwille - und er wies darauf hin, dass die Gesamtschule in Schwarmstedt für das kommende Schuljahr schon von eine Achtzügigkeit ausgehe. Er freute sich aber, dass die Zeiten der harten ideologischen Auseinandersetzungen

um dieses Thema überwunden seien. Tatsächlich gab es auch kein großes Publikum für diese „historische Entscheidung“. Es kam nur eine kleine Gruppe junger Leute herein, die das Transparent ausrollten „Gutscheine an Geflüchtete sind Rassismus“ - ein Thema, das diesmal gar nicht auf der Tagesordnung stand. Dagegen gab es aber noch ein weiteres Schulthema. Beschlossen wurde, die beiden Berufsbildenden Schulen III (Bahnhofstraße) und IV (Albrecht-Thaer-Schule) ab den Schuljahr 2014/15 zusamenzulegen, wobei der Standort Bahnhofstraße als Außenstelle bis Sommer 2020 erhalten bleibt. Auch hier gab es eine breite Mehrheit, nachdem man auch Argumente, die auch den Schulen selbst kamen, in den Beschluss mit einbezogen hatte. Durch die beschlossene Projektgruppe bestehe nun die Chance, in den nächsten fünf Jahren etwas zu entwickeln, dass beide Schulen zufrieden stelle, betonte Ulrich Kaiser (WGL) die Position der CDUWGL-Gruppe.

Mende besucht zwei Stadtteile CELLE. In der kommenden Woche wird Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende gemeinsam mit Vertretern der Ortsräte und vor Ort lebenden Menschen die Stadtteile Wietzenbruch und Neuenhäusen mit dem Fahrrad bereisen. Zunächst geht es am Montag, 1. Juli, durch Wietzenbruch Treffpunkt ist um 15 Uhr am Steindamm 16. Weiter geht es am Mittwoch, 3. Juli, in Neuenhäusen - Start um 16 Uhr vor der „Windmühle“, Windmühlenstraße 52.

Die Berufsbildende Schule III in der Bahnhofstraße (Foto) soll mit der BBS IV in Altenhagen zusammengelegt werden. Foto: Maehnert

CKS 26 Seite 2

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 30. Juni Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 6. und 7. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 30. Juni Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 1. Juli Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 2. Juli Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 3. Juli St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 4. Juli Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 5. Juli Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 6. Juli Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 7. Juli Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 30. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 1. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 2. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 3. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 4. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 5. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 6. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 7. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. Gas und Wasser: 30. Juni Duman & Lahmann, Telefon 05141/6740. 6. und 7. Juli Hübner, Telefon 05141/23723. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 30. Juni 2013

LOKALES

Seite 3

Die Bahnhofsfassade mit den fünf neuen Lichtbändern - drei blaue und zwei grüne - in der Dämmerung.

Foto: Maehnert

„Farb- und Lichtkunstbahnhof Celle“ könnte in zwei oder drei Jahren fertig sein

Celler Bahnhof erhielt ein weiteres Lichtkunstobjekt: An der Fassade leuchtet nun ein digitales „C“ CELLE (cm). Das Bemühen, den Celler Bahnhof durch Lichtkunst aufzuwerten, ist in der pen bis 23 Uhr eingeschaltet vergangenen Woche wieder einen Schritt vorangekommen. An der Fassade konnten fünf bleiben, und zwar jeweils etwa 20 Minuten in „Ruheposition“ Lichtsäulen von der Künstlerin Waltraut Cooper in Betrieb genommen werden. Nachdem die Lichtkunst in der Bahnhofsunterführung bereits im vergangenen Jahr startete - sie soll übrigens auf die tatsächliche Geräuschkulisse hin neu programmiert werden - und man die Mariotti-Bänke in der Bahnhofshalle aufgestellt hat, kam nun das Werk einer international re-

man weis, dass Cooper nicht nur Kunst sondern auch Mathematik und Theoretische Physik studiert hat. Die Grundidee, mit der sie ein Zeichen auf die Bahnhofsfassade setzt, stammt aus dem digitalen Bereich. Denn umgesetzt in einen Code, der nur aus den beiden Zeichen „0“ und

Robert Simon (von links), Waltraut Cooper und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende setzten das letzte Teilstück in das neue Lichtkunstwerk ein. nommierten Künstlerin aus Österreich hinzu, die als Pionierin der Lichtkunst gilt. Und sie hat etwas geschaffen, dessen direkten Bezug zu Celle man vielleicht erahnen kann, wenn

„1“ besteht, sieht der Anfangsbuchstabe von Celle so aus: „00011“. Und dementsprechend gibt es drei Leuchtstreifen in der einen und zwei in der anderen Farbe.

Diesen Grundgedanken verband sie mit dem, was für sie der Bahnhof in Celle symbolisiert. Dazu gehört Bewegung und auch ein Stück Bodenständigkeit. Beides werde besonders aufgenommen in den Bewegungen, die zeitweise durch die fünf Lichtstäbe geht, die als fallendes Licht am Boden ankommt. Und die Farben blau und grün, die man auch mit Wasser und Natur verbinden kann, passen auch zu Celle, meinte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bei der Vorstellung des Projektes. Und er freute sich auch zu hören, dass es für die Künstlerin eine besondere Ehre war, ein Projekt für Celle zu entwickeln. Denn die Stadt habe sich im Bereich Lichtkunst einen sehr guten Namen gemacht, so dass sie über die Einladung überglücklich gewesen sei. Zunächst wolle man erst einmal Erfahrungen sammeln, wie das neue Lichtkunstwerk auf seine Umgebung wirke. Denn die LEDs haben im Dunkeln doch eine starke Präsens, meinte Robert Simon, künstlerischer Leiter des Celler Kunstmuseums, der sowohl die Künstlerin als auch die Sponsoren für die Arbeit gefunden hat. Zunächst sollen die Lam-

- also ganz erleuchtet - und etwa zehn Minuten in Bewegung - als Licht, das in den Boden geht. Auch tagsüber sind die fünf farbigen Bänder zu sehen, aber erst im Dunkeln entfalten sie ihre Wirkung. Simon freute sich, dass so auch deutlich werde, dass etwas auf dem Bahnhof passiere - auf dem Weg zu einem Ort, der vielleicht sogar einmal ein

weltweites Alleinstellungsmerkmal habe. Sicherlich werde man nicht die finanzielle Unterstützung haben wie seinerzeit der Uelzener Bahnhof, der mit Expo-Mitteln zu seinem neuen Erscheinungsbild kam. Aber mit Hilfe von Sponsoren könnte sich auch in Celle etwas besonderes ergeben. Einbeziehen möchte Simon dabei auch die Neugestaltung der Bahnsteige, die die Deutsche Bahn sowieso machen möchte. Dazu könnte ein be-

sonderes Farbkonzept beigesteuert werden, das jetzt schon ein bischen in den Fensterlaibungen der Bahnhofshalle angedeutet ist. Simon ist optimistisch, dass der „Farb- und Lichtbahnhof“ Celle schon 2015 oder 2016 fertig sein könnte. Konkrete Ideen, wie es in Celle weiter gehen könnte, gibt es schon eine Reihe. Jetzt gehe es vor allem noch um Fragen der praktischen Umsetzung und auch der Finanzierung.

Schmidt: „Gutes Signal aus Hannover“

Landesregierung unterstützt die Celler Ostumgehung CELLE. Die Vollendung der Celler Ostumgehung wird von der niedersächsischen Landesregierung tatkräftig unterstützt, betonte der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. Er hatte sich davon im Gespräch mit Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies überzeugt, der vor der Kabinettsberatung die Liste der anzumeldenden Verkehrsprojekte für den nächsten Bundesverkehrswegeplan in der SPDLandtagsfraktion vorstellte. „Am Dienstag hat die Landesregierung dann beschlossen, die drei noch fehlenden Abschnitte der Celler Ostumgehung für den kommenden Bundesverkehrswegeplan anzumelden. Das ist ein gutes Signal - nach der Verkehrsfreigabe des zweiten Abschnitts geht

es also weiter,“ so Schmidt. Er betonte gegenüber dem Wirtschafts- und Verkehrsminister, dass die Celler Ostumgehung eine hohe Umsetzungspriorität habe: „Die Ostumgehung muss komplett werden, damit Celle entlastet wird - daran arbeiten wir mit aller Kraft!“ Der neue Bundesverkehrswegeplan soll 2015 beschlossen werden und ist mit einem Realisierungshorizont bis 2030 ausgelegt. Im ersten Schritt werden die Projekte beim Bundesverkehrsministerium zur Bewertung vorgelegt - ganz am Ende beschließt die Bundesregierung

CKS 26 Seite 3

2015 den eigentlichen Plan, anschließend der Bundestag die zugehörigen Ausbaugesetze. „Entscheidend ist, dass die Bundesebene auch die nötigen Mittel für die wichtigen Infrastrukturprojekte bereitstellt das Land unterstützt, wo es nur kann bei der Planungsleistung“, so Schmidt. Ebenso angemeldet wird die A39, die den Landkreis Celle mittelbar im Osten tangiert sowie viele weitere Verkehrsprojekte. „Die niedersächsische SPD ist Infrastrukturpartei: Wir setzen uns dafür ein, dass Projekte wie die Celler Ostumgehung endlich vollendet werden können - und dafür, dass alle Regionen unseres Landes gut angebunden werden“, so Schmidt.

6. Juli um 20.00 Uhr Komm menn Sie unns besuchen und genieeßeen Siee unserenn Open Airr Abeendd mitt der Livve-Bandd „Largo“. Für Ihr leibblicchess Wohll ist geesorggt. Der Errlöös der Einnnahhmen wiirdd dem Kinderggarttenn „HHintterress Sanndfelld““ aus Winnsen gespendet.

Eintrittt: frei

Ihr E center Winsen


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 30. Juni 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 30.6.

Institut für Kunst und Therapie Potsdam – Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Fachakademie und Heilpraktikerschule ƒ Studienort Nienhagen bei Celle

4-Generationen-Park WathClub Vergnügter Senioren lingen, Tag der offenen Tür Celle, 15 Uhr Tanznachmittag rund um die Architektur. mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen.

Berufsbegleitende modulare Weiterbildung zur/zum Psychosozialen Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (IFKTP) ®

?

Wohin heute

Kostenloser Infoabend in Nienhagen (Celle): Do., 4. Juli 2013, 19:00 bis 21:30 Uhr Anmeldung unter Tel.: 05085 9560103 und nähere Informationen unter www.ifktp.de Ausbildungsinstitut des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten) und der AGAHP (Berufsverband Anthroposophischer Heilpraktik er)

Reise und Erholung

Sc haue n Sie doch mal rein!

Ostsee: Insel Fehmarn, schöne FeWo, 50 m2, 300 €/Woche, Tel. 0202/471459

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. v. 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle, (0 51 41) 4 60 66

14 Tage für die Gesundheit

Urlaub im Bayerischen Wald: Viechtach FeWo 2 u. 3 Zi.-FeWo, für 2-6 Pers., m. Balkon od. Terr., ab 35 € Tag u. Zimmer, m. Tiefgarage. Im Haus Hallenbad, Sauna u. Physiotherapiepraxis. Großer Spielplatz vorhanden. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. 14.09. wieder Zimmer frei. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578 Fehmarn, FeWo, Südstrand, bis 4 Pers., v. priv., Tel. 04371/3539 od. 0171/8742826

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 Jeden Freitag Tapasbuffet, Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Bad Bocklet

Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ/EZ inkl. HP im Parkhotel Bad Bocklet • ärztliche Eingangsuntersuchung • 1 x wöchentlich Arzt-Sprechstunde • 4 x Wassergymnastik, 1 x Wohlfühlmassage, 4 x Magnetfeldtherapie, 3 x Rückenschule, 2 x Entspannungsübungen, 2 x Wärmekabine • freie Nutzung der Balthasar-Neumann-Therme (zu best. Öffnungszeiten) • freie Busverbindung nach Bad Kissingen. Kurtaxe (2,90 p.P./Tag) vor Ort zahlbar.

inkl. HP chlag! Kein EZ-Zus

p.P. ab

724,-

(3 Zimmerkat. buchbar) Reisetermin: 29.09.-12.10.13

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979

HOROSKOP vom 30.6. bis 6.7.2013 Widder

21.3. - 20.4. Sie können in dieser Woche wirklich froh sein, für Ihre Tatkraft ein geeignetes Ventil zu finden. Der Kosmos stachelt Ihren Ehrgeiz momentan nämlich ganz gewaltig an und verführt Sie dazu, alle Energien in den Job zu stecken. Was Ihr Partner bzw. Ihre Familie dazu sagt, können Sie sich wohl ungefähr vorstellen.

Stier

21.4. - 21.5. Vielleicht wirken Sie momentan etwas ausweichend auf die nächsten Menschen Ihrer Umgebung. Dabei wollen Sie wahrscheinlich einfach nur Ihre Ruhe haben, um eine völlig neue Situation gründlich zu überdenken. Treiben Sie dieses Verhalten aber bitte nicht zu weit, nicht jeder aus Ihrem Umfeld hat jetzt dafür Verständnis.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Bewegen Sie sich in den kommenden Tagen viel. Ihr Körper sollte so elastisch bleiben, dass er den täglichen Ansprüchen standhalten kann. Allerdings sollten Sie sowieso viel Freude an Bewegung haben und sich nicht nur kurzfristig ins Zeug legen. Ach so: Auf gesündere Ernährung sollten Sie im Übrigen auch öfter achten.

Krebs

22.6. - 22.7. Durch Ihre überaus rasche Auffassungsgabe können Sie jetzt in Ihrem Job auf Anhieb Vor- und Nachteile bestimmter Situationen erkennen. Sie sollten deshalb in dieser Woche beginnen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Sortieren Sie die Dinge auf Ihrem Schreibtisch und beginnen Sie dann, ein neues Konzept zu entwickeln.

Löwe

23.7. - 23.8. Wenn Ihr Partner am kommenden Wochenende mit einem/einer anderen flirtet, muss das doch noch lange nicht heißen, dass dahinter mehr zu vermuten ist. Appetit darf er/sie sich schließlich holen, gegessen wird jedoch zuhause. Sie selbst sind dann gefragt, um das Menü besonders romantisch und schmackhaft zu gestalten.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Für Singles: Verbringen Sie die Abende dieser Woche öfter mal in einem Lokal, dass Ihnen besonders gut gefällt. Vielleicht verlieben Sie sich ja dort wieder. Sie haben sich nun wirklich lange genug in selbstmitleidigem Liebeskummer gesuhlt. In Ihren vier Wänden dürfen Sie sich jedenfalls nicht noch länger verkriechen.

Waage

So

/ oder

Skorpion

24.10. -22.11. Sie arbeiten in der letzten Zeit nicht konzentriert genug. Nur keine falsche Hast. Fehler lassen sich nur schwer wieder ausbügeln, mal ganz abgesehen von der Zeit, die Ihnen dabei verloren geht. Sortieren Sie aus diesen Gründen gleich am Wochenanfang Ihre Gedanken, legen Sie einen Terminplan an und starten Sie durch.

Siedlergemeinschaft Garßen, 10 Uhr ganztägige Fahrradtour zu den Aschauteichen. Treffen auf dem Rewe-Parkplatz.

Montag, 1.7.

So?

Wo immer Menschen miteinander leben wird es KONFLIKTE sicher geben. Zur FRIEDLICHEN LÖSUNG aber haben alle Menschen die gleichen Gaben. Diese beiden Thesen sind der erste Schritt gewesen zu GEWALTFREIEN METHODEN und für die MEDIATION der sichere Boden. Als „NEUER“ MEDIATOR biete ich jedermann ab sofort meine neuen Dienste an.

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472. Palasttheater Celle, Filmcafé ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr Treffen im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema: Hat mich das Elternhaus geprägt? Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 31266.

DR. FRED EGGELING

Dienstag, 2.7.

Kronsweg 39 • 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 12 82 Fax 91 93 20 Post@FredEggeling-Dr.de www.FredEggeling-Dr.de

Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 18 Uhr Versammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch.

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

24.9. - 23.10. Haben Sie nur keine Angst vor „großen Tieren“. Das sind doch im Grunde auch immer nur „kleine Fische“ für Sie. Verlassen Sie das Chefzimmer am Freitagnachmittag bloß nicht, ehe Sie eine ganz klare Zusage bekommen haben. Damit können Sie dann ins Wochenende gehen und sich hoch motiviert auf die nächste Woche freuen.

Stressfreie Gruppenspaziergänge für aggressive Hunde - freitags 18 Uhr.

- Welpenspiel 10 € - Sachkundeprüfung u.v.m. www.hundeschule-in-celle.de Telefon 0 51 49 / 7 80

Gefahr, Wagnis

Bewohner des antiken Italiens

Deutsch-Dänische Gesellschaft Celle in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Celle, 15 Uhr Open Air-Konzert des dänischen Blasorchesters „ Sejs Blæserne“ auf dem Robert-Meyer- Platz. Herzsportgruppe in Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in der Grundschule Vorwerk, Bosteler Weg 17, sowie mehrere Trainingsgruppen in der AxelBruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. Nähere Informationen unter www.herzsport-in celle.de bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Anton Schneider unter Telefon 05141/ 45838. ausgest. Riesenlaufvogel

Stadt in MännerPiemont name

USFilmstar (Gregory)

ostasiatisches Laubholz

Gebäudeverzierung

Wärter, Wächter

Gottesdienstordnung

S E A C H H A L I A N

Wort am Gebetsende Königsburg von Mykene nicht ausgeschaltet

T R A E N E N

englische Briefanrede

glätten, planieren

ein Kunstleder

20.2. - 20.3.

CKS 26 Seite 4

Kälteschutz für den Kopf

Donaukurz für: Zufluss aus dem in Bayern

O Z I A S D F

E N R

Hauptstadt SüdKoreas

N I C K E E A T R E N A E R T E G A K A R G L I A L K E T O S H A L S E I D N A D I E N J E A N U R I Besitzform im MA.

Strohunterlage

ausgesucht, exquisit

ein Umlaut

kreisrunde Stütze

Dorfwiese Krankenwagen

russisches Kampfflugzeug

ausgelassener Speckwürfel

scherzhaft: USSoldat Ackergerät Nachlassempfänger

englisch: nein, kein

kurz für: daran

feierliches Gelübde griech. Vorsilbe: gut, wohl

aztekische Sprache

griech. Vorsilbe: bei, daneben

Schmelzgefäß

Sems Nachkomme

stimulieren alte Kulturpflanze

Gegner Luthers † 1543

Wildlederart

I M A E R S S P O I L E R T U E K M A G N O L T L A M M E I S G E D E I H E N D E S I E N Auflösung vom B U 23.6.2013 E R Auflösung des heutigen L Rätsels am 7.7.13 B S I A E T G D L I C H M A R O T T I K H A N O I L F A U S T A N G E L N O N C E T R U E M M E

Fische

Sie wirken vom Unglück eines Menschen ungemein unberührt. Wenn Sie sich tangiert fühlen, sollten Sie das zum Ausdruck bringen. Das kommende Wochenende wird harmonisch, wenn Sie bereit sind, sich zurückzuhalten und nicht überall versuchen, die erste Geige zu spielen. Besonders gilt das für Ihren Freundeskreis.

starke Seile

alkohol. Hopfengetränk Speisefisch

O R E V S T A A L L G O B U N T

kernig

Uferstraße (franz.)

österr. Psychologe † 1939

dt. Stadt im BirkenSchlagerWesten gewächs sänger Irlands

Lied, Singweise

21.1. - 19.2.

Man muss immer bereit sein, sich ungewöhnlichen Anforderungen zu stellen. Am Arbeitsplatz ist in dieser Juliwoche keine Trödelei angesagt. Legen Sie in Ihren Arbeiten den Akzent auf Korrektheit und Verantwortung. Bei Ihrem Vorgesetzten wird Ihnen dieses ordentliche Verhalten gewiss so manchen Pluspunkt einbringen.

ein Werk Heines („... Troll“)

Feldertrag

Fremdwortteil: gegen

22.12. - 20.1.

Wassermann

Ruinenstätte auf Kreta

Spanische Gitarrenklänge Seit einiger Zeit wird das Celler Musikleben bereichert durch gelegentliche Auftritte des Duos Stoyanova. Die zwei Schwestern - Zwillinge sogar - Keti und Boyana entdecken bereits im Alter von zehn Jahren in ihrer bulgarischen Heimat Plovdiv ihre Liebe zur Gitarre. Im Jahr 1994 wurden sie an der Musikschule „Dobrin Petkov“ aufgenommen, die sie 1998 mit Auszeichnung verließen. Erstmals ist das Duo nun im Rahmen der Hofmusikreihe zu erleben. Am Samstag, 6. Juli, präsentiert es das Programm „Spanische Impressionen“ mit Werken berühmter Vertreter der spanischen und lateinamerikanischen Gitarrenliteratur wie Albeniz, Sor und Granados. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Innenhof der Ritterschaft am Schlossplatz 6. Eintrittskarten zur Veranstaltung gibt es zum Preis von sieben Euro nur an der Tageskasse. Foto: privat

bleich, fahl

Steinbock

Ihre Freunde wissen, dass Sie im Moment nicht so ganz ehrlich Ihre Meinung sagen. Man erkennt aber auch gleichzeitig, dass Sie das nur aus diplomatischen Gründen tun, um niemandem auf den Schlips zu treten und verzeiht Ihnen bestimmt. Daheim sieht das schon anders aus. Hier dürfen Sie kein Blatt vor den Mund nehmen.

ein Musikinstrument

Initialen Hitchcocks

23.11. - 21.12. Hahnenfußgewächs

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 18. August.

Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Kunstmuseum Celle mit Museum am Mittag - Das erfrischende 10-Minuten- Kunstge- Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis spräch! sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set Lichtbildervortrag „Eng- abstract painting in a digital lands Süden“, 16 Uhr im Sophiworld“, geöffnet bis 25. August. en-Stift, Blumläger Kirchweg 1 Markmanns Spielzeugstuben in Celle. (Öffnungszeiten: dienstags bis TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderfreitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis turnen in der Halle der Real18 Uhr und nach Vereinbarung schule Hesse. unter Telefon 05142/831): SonHilfe bei Trennung - Treff- derausstellung „300. Jubiläum punkt für allein Erziehende der evangelischen Johannismit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Kirche in Eschede“, geöffnet bis milien-Bildungsstätte, Fritzen- zum 19. Oktober. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeAusstellung von Ewelina bühr: 1 Euro. Firek im „Kunst Haus Alte Beratung und Orientierung Schule Bröckel“, Bahnhofstzrafür arbeitslose Bürger des Kir- ße 4 in Bröckel. Geöffnet samschenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im tags und sonntags von 11 bis 19 „Haus der Diakonie“, Fritzen- Uhr, geöffnet bis zum 23. Juni. wiese 7 in Celle. Weitere SprechAmateurmalkreis Celle, Jahstunden: montags 14 bis 18 Uhr, resausstellung in der Alten Exdienstags bis donnerstags, 9 bis erzierhalle, geöffnet montags 12 Uhr. Weitere Informationen bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, unter Telefon 05141/9090382. bis zum 14. Juli. Arbeitskreis „Eine Welt“, Angaben ohne Gewähr 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Kein Anspruch auf Veröffentlichung Zöllnerstraße 29 in Celle.

Rutschigkeit

Hunnenkönig (5. Jh.)

Ausstellungen

Palasttheater Celle, Filmcafé ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Schütze

In dieser Woche könnten Schwierigkeiten am Arbeitsplatz auftreten. Anstatt so zu tun, als ginge Sie das nichts an, sollten Sie das Problem schnellstens lösen. Liierte sollten auf die Suche nach neuen Seiten beim Partner gehen. Das würde Ihrer eingefahrenen Beziehung mal wieder etwas mehr frischen Auftrieb geben.

Mittwoch, 3.7.

Radiokonsument ehem. schwed. Popgruppe niederländisch: eins

WWP2013-10


Sonntag, den 30. Juni 2013

LOKALES

Seite 5

Es werden noch Aussteller gesucht

„Bauen in Wathlingen Freizeit in Wathlingen“ WATHLINGEN. Die Gemeinde Wathlingen veranstaltet am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, eine Ausstellung zu den Themen Bauen in Wathlingen & Freizeit in Wathlingen. Für diese Ausstellung sucht die Gemeinde noch Aussteller, zum Beispiel für Spielwaren, Schmuck, Frisuren/Kosmetik, Sport, Fitness/Krankengymnastik, Ausbildungsbetriebe, Kochen, Möbel, Holzspielzeug, Handwerksbetriebe, Kaminbau, Heizungsbau, Gewürze, Hofläden usw.) aus Wathlingen und benachbarter Gemeinden und würde sich sehr freuen,

wenn sich interessierte Gewerbetreibende, Firmen, Vereine und Verbände im Rathaus bei Tatjana Weitsch unter Telefon 05144/491-72) melden würden. Die Standgebühren betragen 30 Euro pro Tag für Kleingewerbetreibende und 50 Euro pro Tag für größere Gewerbetriebe. Für Vereine und Verbände fallen keine Standgebühren an.

Hündin einfach auf den Parkplatz geworfen

Wer kennt auffällige Jack-Russel-Hündin? CELLE (bs). Im Celler Tierheim hat man schon viel erlebt, wenn es darum geht, sich seiner Tiere illegal zu entledigen. Doch was, Tierheimleiter Roman Thönies am vergangenen Dienstag erlebte, lässt sogar ihn um Fassung ringen.

Kleine Anfrage von Adasch zu Celle-Scheuen „Nun wollen wir hier sehr schnell umsetzen, was wir geplant haben“, sicherte der damalige CDU-Innenminister Uwe Schünemann bei der Eröffnung des neuen Übungsgeländes der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen den Verantwortlichen vor Ort zu. Knapp fünf Monate ist das nun her, eine neue rot-grüne Regierung in Hannover im Amt. Grund genug für den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch, die Landesregierung im Rahmen einer kleinen parlamentarischen Anfrage um konkrete Auskünfte zu bitten. „Von dem neuen Übungsgelände in Scheuen profitiert die gesamte Region, darüber herrscht parteiübergreifend Einigkeit. Allerdings werde ich von vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Feuerwehrleuten angesprochen, wann und wie es konkret weitergeht“, so Adasch. Er werde aus diesem Grund die Landesregierung fragen wie der aktuelle Sachstand im Hinblick auf das neue Übungsgelände ist, wann man nach Ansicht der Landesregierung mit der vollständigen Verlagerung des Trainingsbetriebs nach Celle-Scheuen rechnen könne und ob es bei der Zusage des Landes bleibe, wonach der Förderverein Feuerwehrmuseum Celle e.V. seine Feuerwehrfahrzeuge dauerhaft in Celle-Scheuen unterstellen dürfe, so Adasch. Archivfoto: Müller

Gottesdienst in St. Ludwig CELLE. Am heutigen Sonntag, 30. Juni, lädt die katholische Kirche St. Ludwig um 18 Uhr zum besonderen Gottesdienst am Sonntagabend zum Thema „Zeit für Ruhe!“ in der Peter- und Paul-Kapelle in St. Ludwig ein.

Sommerprojekt im „Laden“ CELLE. Das „Laden“-Team der Paulusgemeinde lädt zum diesjährigen Sommerprojekt alle Interessierten ein, die Spaß und Lust an der Entstehung eines Musicals haben. Wer also gerne singt, tanzt, Kostüme oder auch Bühnenbilder gestaltet, der ist eingeladen, am Monntag, 1. Juli, um 14 Uhr in dem „Laden“, Rostockerstraße in Celle, vorbeizuschauen. Die weiteren Treffen finden in den ersten drei Wochen der Sommerferien jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 16 Uhr statt. Sollte das Musical fertiggestellt werden, wird es nach den Ferien der Gemeinde vorgestellt.

„Local Heroes“-Vorentscheid in Celle

Lokale Bands können sich noch bis Anfang August bewerben CELLE. Am Samstag, 24. August, heißt es wieder „And the winner is…“ beim „Local Heroes“-Bandcontest in der CD-Kaserne. Der bundesweite Wettbewerb veranstaltet seinen diesjährigen Vorentscheid wieder in Kooperation mit der Celler Rockmusik Initiative e.V. Für die Helden dieses Abends rückt das Finale Niedersachsens ein Stück näher. Die Sie-

überschreiten. Gesucht sind Newcomerbands, bei denen die Hälfte der Mitglieder ihren Wohnsitz im Landkreis Celle haben. Selbst eine Labelunterstützung ist zugelassen, wenn kein Majordeal vorhanden ist. Bands mit menschenverach-

sprechpartner, Telefon-Nummer und Mail-Adresse enthalten. Die CRI plant derzeit in der Vorbereitung auf den Local Heroes 2013 noch eine LiveVeranstaltung für Newcomer und einen Workshop für gute Bewerbungsunterlagen der Bands. Am Veranstaltungsabend sind natürlich nicht nur Band-

Es war kurz vor 23 Uhr, Thönies hatte gerade einen Fundhund auf dem Tierheimgelände angenommen, als ein Motorrollerfahrer kurz auf den Parkplatz vor dem Tierheim fuhr und ohne zu halten eine kleine Jack-Russel-Hündin aus der Jacke zog und sie im hohen Bogen auf den Parkplatz warf und dann schnell davonfuhr. In Panik lief die kleine Hündin mitten auf die Straße und lief dort blindlings vom Tierheim weg in den laufenden Verkehr. Dank eines umsichtigen Autofahrers, der anhielt

und die kleine Hündin stoppte, konnte sie wieder eingefangen werden. „Wir hoffen, dass jemand die auffällige Hündin sie hat ein Steh- und ein Schlappohr - erkennt. Für jeden Hinweis sind wir dankbar“, so Thönies. Hinweise nimmt der Tierschutz Stadt und Land im Celler Tierheim unter Telefon 05141/930930 entgegen. Die kleine Hündin übrigens wurde zwischenzeitlich bereits in ein neues Zuhause vermittelt, wo sie es sicher besser haben wird als dort, wo sie herkommt.

Individuelle Beratung für Interessierte

Infobörse Arbeit und Ausbildung in Teilzeit CELLE. Nach einer erfolgreichen ersten Teilzeit-Infobörse im letzten Jahr findet am Donnerstag, 4. Juli, von 9 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum die zweite „Infobörse Arbeit und Ausbildung in Teilzeit“ statt.

Psychosoziale Kunsttherapie NIENHAGEN. Noch im Herbst beginnt das gemeinnützige „Institut für Kunst und Therapie“ mit einem weiteren Studiengang Psychosoziale Kunsttherapie in Nienhagen bei Celle. Bei einem Informationsabends in der „Freien Akademie - Zentrum für Gesundheitsbildung“ in Nienhagen am Donnerstag, 4. Juli, von 19 bis etwa 21.30 Uhr besteht die Möglichkeit, in einem informellen Erstgespräch Einblicke in den Aufbau der dreieinhalbjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung Psychosoziale Kunsttherapie (IFKTP)® mit dem Schwerpunkt psychologische Beratung mit kreativen Medien zu erhalten. Die Geschäftsstelle der Akademie nimmt unter Telefon 05085/9560103 oder 0700/ 00043587 noch Anmeldungen für den Informationsabend und Bewerbungsanfragen für den neuen Studiengang entgegen - weitere Infos im Internet unter www.ifktp.de.

Einfach „weggeworfen“ wurde diese kleine Jack-Russel-Hündin vor dem Celler Tierheim. Foto: privat

Bands aus Celle und Umgebung sollten sich jetzt noch schnell bewerben, wenn sie am Bandcontest „Local Heroes“ teilnehmen wollen. Foto: privat gerbands der Bundesländer treffen anschließend im Deutschland-Finale aufeinander. Unter dem Motto „Ihr spielt die Musik“ werden alle lokalen Musiker und Musikerinnen dazu aufgefordert, sich bis zum 5. August für den Wettbewerb anzumelden. Um am Contest teilnehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Ein eigenes Programm von mindestens 30 Minuten sollte auf die Beine gestellt werden. Hierbei sind keine Coversongs erlaubt, jedoch sind alle Musikstile zugelassen. Der Altersdurchschnitt der Band sollte 27 Jahre nicht

CKS 26 Seite 5

tenden Texten oder Symbolen werden zum Wettbewerb nicht zugelassen. Newcomerbands, deren Interesse geweckt wurde, mehr als nur lokal bekannt zu sein und ein neuer „Local Hero“ werden möchten, legen sich am besten zunächst auf der Homepage des Bandcontests (www.localheroes.de) ein Profil an und schickt anschließend ihre verbindlichen Bewerbungsunterlage an CD-Kaserne gGmbH, Stichwort „Local Heroes“, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle. Das Bandprofil sollte Foto, Biographie, Pressetext, Song und Technikrider sowie Kontaktadresse, An-

mitglieder, sondern auch Supporter willkommen. Aber auch für Jeden, der die regionale Musikszene kennenlernen möchte, oder einfach nur einen Abend mit moderner, selbstgeschriebener Livemusik erleben will, ist der Local Heroes Bandcontest genau das Richtige! Wer am Ende des Abends der neue „Local Hero“ sein wird, entscheidet eine fachkundige Jury, aber auch das Publikum wird bei der Entscheidung nicht zu kurz kommen. Zur Belohnung ist für die Gewinner ein weiterer CRIWorkshop „Bandcoaching“ für den Landesentscheid in Vorbereitung.

Schwerpunktthemen sind individuelle Beratungen und Informationsangebote zur Lage auf dem Arbeitsmarkt, zu Teilzeit-Stellen-Angeboten sowie zu Möglichkeiten einer Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit. Arbeitgeber, Fachleute der Industrie- und Handelskammer sowie der Agentur für Arbeit Celle und des Jobcenters im Landkreis Celle bieten ein umfangreiches Angebot an. Der Arbeitgeberservice zeigt freie Teilzeitstellen auf und informiert über Anforderungen und erwartete Qualifikationen. Zusätzlich wird ein kostenloser Bewerbungsmappencheck angeboten. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle und die Familienbüros des Landkreises und der Stadt Celle beantworten Fragen rund um Arbeit und Beruf sowie Kinderbetreuung und Tagespflege. Ergänzt wird dieses Angebot von zwei Fachvorträgen. Heidrun von Wieding, Referentin Aus- und Weiterbildung der IHK Lüneburg- Wolfsburg, in-

formiert über Umsetzung und Akzeptanz von Ausbildung in Teilzeit. Bettina Hornbostel vom Ambulanten Pflegedienst Hornbostel GmbH wird über das Thema „Familienfreundliches Unternehmen - Erfolgsfaktor Familie“ referieren. Christiana Hinz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters im Landkreis Celle zeigt die Bedeutung des Themas Teilzeitbeschäftigung auf: „Mit Blick auf zukünftigen Fachkräftebedarf wird es zunehmend wichtiger, das gesamte Potential des Arbeitsmarktes zu nutzen.“ Sabine Mix, in gleicher Funktion bei der Agentur für Arbeit Celle, hebt hervor: „Teilzeitarbeit hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen, die klassische Vollzeitarbeit ist um über 20 Prozent zurückgegangen. Hier bieten sich viele Chancen, insbesondere für Berufsrückkehrerinnen und die sogenannte „Stille Reserve“, also Frauen und Männer, die in der Regel familiäre Aufgaben wahrnehmen, aber gerne flexibel arbeiten.“


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 30. Juni 2013

Zehnte Laufmeisterschaft der Landkreise

Landkreis Gifhorn stellte wieder schnellstes Team CELLE. Bei der zehnten Laufmeisterschaft der niedersächsischen Landkreise, die vor kurzem im Neustädter Holz in Celle stattfand, waren die Läufer des Landkreises Gifhorn erneut nicht zu schlagen.

Sonntagsführung im Kunstmuseum Wie gehen zeitgenössische Malerei und Digitalisierung einher? Was passiert mit Farbe und Form, wenn neue Medien überzeugend imitiert oder radikal abgelehnt werden? Im Rahmen einer Sonntagsführung am 30. Juni, um 11.30 Uhr blickt Jasmin-Bianca Hartmann Schicht für Schicht hinter die Oberfläche der abstrakten Malerei der Sonderausstellung „RE:SET“. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Teilnahme ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Foto: Volkmer

Die Erste Mannschaft der „Aller-Oker-Ise-Runners“ mit den Startern Christian Schlamelcher, Fabian Krüger, Andreas Freise, Stefan Hölter und Martina Genzler siegte auf dem schnellen Kurs überlegen in der Gesamtzeit von 1:40:06 Stunden und wiederholte damit ihren Sieg aus dem Vorjahr. Dabei war Schlamelcher in der Einzelwertung der alles überragende Läufer und verwies mit seiner Zeit von 16:46 Minuten über die rund fünf Kilometer lange Strecke den Rest des Feldes mit einem Vorsprung von fast zweieinhalb Minuten auf die Plätze. Beste

Celler Läuferin und damit Siegerin der Frauen-Wertung war Wibke Woehlert von der Gastmannschaft „Fast Runner“ der Stadtverwaltung Celle in 21:01 Minuten, als bester Celler Läufer auf Platz elf der Männerwertung kam Björn Grimm aus dem „Heidschnucken“-Team der Kreisverwaltung in 20:47 Minuten ins Ziel. Der Erste Kreisrat Matthias Krüger konnte zu der Veranstaltung 23 Mannschaften aus 14 Landkreisen sowie die vier Gastmannschaften vom Landkreistag, der Stadt Celle und der Sparkasse Celle begrüßen - insgesamt 161 Läufer und Walker.

KAV-Gymnasium reiste nach Konin Bereits zum 21. Mal reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums zu einem Besuch der Partnerschule I. Liceum T. Kosciuszki in das polnische Konin. Neben der Teilnahme am Unterricht standen dabei ganztägige Fahrten nach Thorn und Warschau auf dem Programm, wo der Gang zu den Gedenkstätten im ehemaligen jüdischen Ghetto bei den Jugendlichen einen tiefen Eindruck hinterließ. Als zertifizierte Europaschule legt das KAV-Gymnasium großen Wert auf die Pflege der so genannten Erinnerungskultur. Foto: privat

&

Foto: pixelio.de

Gemütliche Biergärten sommerliche Gastronomie Genießen Sie bei schönem Wetter unsere griechische

.

e .. d

r et

w as a n d er e G ri e c h

Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

e

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info

Mit gemütlichem Raucherraum

Spezialitäten

im Garten auf der Sommerterrasse auch

Mittag Mitta gstisch inkl. Suppe od oder er Salat

5.90

C L U B H AU S Di. - Fr. 14 - 20 Uhr Samstag + Sonntag nach Vereinbarung

Sie suchen Räume zum Feiern? Wir statten Ihre Familien- und Betriebsfeiern für 10-100 Personen nach Ihren Wünschen aus.

Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546

Im Sommer verbringen viele Menschen gerne gesellige Stunden im Freien.

Vielseitige Biergartenkultur in Deutschland:

LÖNS-KLAUSE Telefon (0 51 41) 90 95 52

7. Juli, ab 11.30 Uhr

Mittags-Buffet

verschiedene Suppen, Hauptgerichte, leckere Beilagen und Dessert

p. Pers.

10.

90

- Um Reservierung wird gebeten -

Spanische Nacht Urlaubsfeeling für die „Daheim Gebliebenen“ oder zur Auffrischung. Ein lauer Sommerabend mit spanischer Livemusik und Tänzerin bei einem mediterranen Buffet mit Tapas und Spezialitäten vom Grill 90 und Cocktailbar

am 12.7. um 19 Uhr

nur

17.

Alter Kanal

Reservierungen unter (0 51 41) 4 23 12

Foto: pixelio

C L U B H AU S

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 14 - 20 Uhr Genießen Sie in unserem gemütlichen hausgemachte Torten und kleine Speisen

Biergarten

Nienburger Str. 28 • Tel. 20 50 546

Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia

NEU: SOMMERGARTEN mit typisch italienischen Spezialitäten tägl. 12.00 - 15.00 Uhr & 17.30 - 23.00 Uhr, So. durchg. geöffnet, 0 51 41 / 2 63 18

Schnellrestaurant - Partyservice Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03

CKS 26 Seite 6

Foto: djd/Bitburger

Jeder Biergarten hat seinen ganz persönlichen Stil CELLE (djd/pt). Die Bayern haben ihn erfunden - behaupten sie zumindest selbst. Die ersten Biergärten sollen demnach im 19. Jahrhundert rund um München entstanden sein. Der Grund: Da damals das Bierbrauen während der Sommermonate verboten war, um Brandgefahren zu bändigen, wurden für die Vorräte kühle Bierkeller angelegt. Kastanien spendeten dem Gerstensaftlager zusätzlichen Schatten. So wurden die Gärten schließlich zum beliebten Treffpunkt, um an langen Tischreihen eine Maß und eine Brotzeit zu genießen. Heute gehört der Biergarten von Nord bis Süd zum Sommer einfach dazu - und das in einer Vielfalt, die in den Anfängen kaum vorstellbar gewesen wäre. Ganz traditionell unter einer Kastanie oder einer Linde ein kühles Helles zu genießen, dieses Idealbild des Biergartens ist bis heute vor allem im bayerischen Freistaat anzutreffen. Daneben präsentiert sich die Open-Air-Gastronomie für laue Sommerabende äußerst facettenreich: ob als Großstadt-Szenetreff mit künstlich aufgeschüttetem Strand, als chillige

Jazzkneipe unter freiem Himmel, als improvisierter Biergarten mit studentischem Flair

oder als Treffpunkt für die ganze Familie, mit Spielplatz und Streichelzoo. Hier entscheidet der eigene Stil. In einem sind sich dabei die Bundesbürger aber einig: Ein gutes Pils sollte frisch gezapft und gut gekühlt serviert werden.

Fassbrause liegt im Trend In deutschen Biergärten war sie der Renner des vergangenen Sommers: die Fassbrause. Eine ganze Reihe von Brauereien hat inzwischen das alkoholfreie Traditionsgetränk „wiederbelebt“, denn der Trend ging im letzten Jahr hin zu herben und natürlichen Getränken. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins


www.hammer-heimtex.de

SSV

NUR BIS ZUM 17. 08. 2013 SOLANGE DER VORRAT REICHT! Hochwertiges Velours-Strandtuch, supersoft und saugstark, 100% Baumwolle, in verschiedenen Farben, ca. 95x175 cm.

26.99

12.99

16.99

7.79

je

Grundpreis: 0.78/m

Vliestapete, Rolle ca. 10,05x0,53 m.

7

Jahre

6.65

3.

99

n& e h

...

w

m2

ir

Dekor ie

n re

Nä

GARANTIE

SIE SPAREN 70%! BIS ZU

s!

Laminatboden fßr den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x193x6 mm.

a machen d

Halbtransparenter Dekostoff, naturfarben, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.

9.95

4.

99

36 Monate

GRATIS-FINANZIERUNG

lfm

EN R A P SIE S

Effektiver Jahreszins hren Zinsen & GebĂź

GESCHENKT!

% 0 5

Ab einem Auftragswert von 500.-. Bonität vorausgesetzt. Bei einer Finanzierung ßber 36 Monate durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 MÜnchengladbach.

Designer-Teppich „Milly“, gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen, ca. 80x150 cm.

59.5

Jahre

GARANTIE

4.

99 m2

REN

ca. 120x170 cm

A SIE SP

119.- 59.-

50%

ca. 160x230 cm

– – Punkten ! n fe u a k kassieren Ein Prämien eutschlandCard.

199.- 99.-

... weil ich schĂśner wohnen will! ... weil ich schĂśner wohnen will!

Mit D

tschlandca www.deu

rd.de

29221 Celle

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

CKS 26 Seite 7

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS26b_13

7.49

SchlingenTeppichboden “Tonga“ fĂźr den Wohnbereich, auf VliesrĂźcken, ca. 400 cm breit.

29.-


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 30. Juni 2013

Siebte Ausgabe der Hannover Filmklappe 2013

Preise des Kurzfilmwettbewerbs auch an Landkreis Celle verliehen CELLE. Licht aus, Beamer an: In den Hochhaus-Lichtspielen am hannoverschen Steintor wurden kürzlich zum siebten Mal die Preise der „Hannover Filmklappe“ verliehen. Auch eine Celler Schule war dabei. Der Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle ist die größte Konkurrenz ihrer Art in Niedersachsen. Die strahlenden Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen

und dem Aufwand, den die jungen Regisseurinnen und Regisseure in ihre kleinen Werke stecken.“ Auch wenn die Beteiligung mit 41 eingesandten Beiträgen an der Filmklappe deutlich unter der Resonanz der Vorjah-

nächsten Jahr wieder zwischen deutlich mehr Filmen entscheiden muss.“ Prämiert wurden neun Filme, ein Film wurde lobend erwähnt - jeweils die besten Beiträge in den Kategorien Kindertagesstätten/Grundschulen, Förderschulen, Klassen 5 bis 7, Klassen 8 bis 10 und Klassen 11 bis 12/BBS. Eine fachkundige Jury aus medienpädagogischen Beratern, Mitarbeitern in der

Gewannen mit einem Musikvideo über ihren vielfältigen Schulalltag den zweiten Platz in der Kategorie Förderschulen (von links): Schülerin Louisa und Lehrerin Christina Bethe, Schüler Fabian und Lehrerin Anne Lappe von der Comenius Schule der Lebenshilfe Celle. Foto: privat Alterskategorien kommen in diesem Jahr aus Hannover, Burgwedel, Langenhagen, Lehrte, Sehnde und Springe. „Die ‚Hannover Filmklappe‘ ist für viele angehenden Filmemacherinnen und Filmemacher Experimentierfeld und erster ambitionierter Gehversuch im Umgang mit der Kamera zugleich“, sagte Filmklappen-Organisator Uwe Plasger vom Medienzentrum der Region Hannover. „Wir sind immer wieder überrascht vom Einfallsreichtum, der Energie

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

re liegt, sieht Plasger die Begeisterung, aber auch Notwendigkeit, sich in der Schule mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen, ungebrochen. „Von vielen Schulen wissen wir, dass zahlreiche Filmprojekte aufgrund des extrem kurzen Schuljahres einfach nicht rechtzeitig fertig geworden sind. Dennoch sind wieder der Großteil der Beiträge in Klassenprojekten oder Schul-AGs entstanden. Daher bin ich sicher, dass sich die Jury im

Filmbranche sowie jungen Filmschaffenden haben die Beiträge nach Originalität der Story, schauspielerischer und kreativer Inszenierung sowie dem Einsatz filmgestalterischer Mittel ausgewählt. Als Gewinn erhielten die Erstplatzierten jeweils 200 Euro, die Zweitplatzierten einen Kinobesuch mit Freigetränk für die ganze Filmcrew. Inhaltlich orientierten sich die Wettbewerbsbeiträge auch in diesem Jahr vorwiegend am realen sozialen und gesell-

Familienanzeigen und

im

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

ER T S U M

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

CKS 26 Seite 8

Interkulturelles Frühstück im Generationenhaus CELLE. Kürzlich konnte Marianne Stumpf im Mehr-Generationen-Haus 40 Besucherinnen und Besucher zum „Interkulturellen Frühstück“ begrüßen. Viele Teilnehmerinnen aus zehn verschiedenen Nationen, die auch den niederschwelligen Deutschkurs im Mehr-Generationen-Haus besuchen, waren der Einladung mit Ehemann und Kind gefolgt. Genauso zahlreich waren die deutschen Frauen vertreten. Um ein internationales Frühstücksbuffet zu erstellen, wurden einige Frauen gebeten, etwas Typisches aus Ihrem Heimatland zum Büffet beizutragen. Viele Frauen waren dieser Idee gefolgt, so dass das Angebot sehr vielfältig war. Denn es wurden Gerichte aus

China, Thailand, Vietnam, Malaysia, Kurdistan, Usbekistan, Afghanistan und natürlich auch aus Deutschland angeboten. In gemütlicher Frühstücksatmosphäre haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesen Vormittag genossen. Eine rege Unterhaltung zwischen den verschiedenen Kulturen fand statt. Deshalb sind interkulturelle Treffpunkte für das Zusammenleben in der heutigen Zeit enorm wichtig. Es wurde sogar beschlossen, so eine erfolgreiche Veranstaltung im Herbst zu wiederholen.

Teilnehmerinen des Deutschkurses: Yan Hua Hua (von links), Sarah Luong, Bee-Leng Loi, Kursleiterin Brigitta Krebs-Heybey, sowie Zelina Luong (vorne). Foto: privat

CELLE. Am Dienstag, 2. Juli, startet der Vorverkauf für das Sommerfest im Celler Heilpflanzengarten, die beliebte Veranstaltung im Rahmen des Programms „Feuer und Flamme für Gärten“.

en

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Veranstaltung soll bald wiederholt werden

Sommerfest im Celler Heilpflanzengarten

ª

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Senioren suchen ein neues Zuhause Eugen ist ein zirka acht bis zehn Jahre alter, kastrierter GriffonMix-Rüde. Er kommt aus einer sehr schlechten Haltung, dementsprechend ist sein Fell auch noch ungepflegt. Eugen ist verträglich mit anderen Rüden und Hündinnen. Er geht gerne spazieren und möchte gerne in der Nähe seiner Menschen sein. Kessy ist eine 15jährige, rüstige Katzendame mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein. Sie bestimmt selber, wann sie gestreichelt werden möchte und sie sucht sich ihre Dosenöffner aus. Kessy benötigt nach einer kurzen Eingewöhnung Freigang. Wer Eugen, Kessy oder einen anderen Vierbeiner des Verein Aktiver Tierfreunde kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3, in Altencelle, die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de. Fotos: privat

Vorverkauf startet am 2. Juli

ª

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann

Erscheinungstermin:

schaftlichen Kontext der Kinder und Jugendlichen, so Plasger. Die ersten Sieger der „Hannover Filmklappe 2013“ nehmen im Februar 2014 automatisch an der „Niedersachsen Filmklappe“ teil. „Viele der großen Regisseure von heute haben auch mal Kurzfilmen angefangen. Unser Wettbewerb stärkt einerseits durch den Umgang mit der Kamera die heute so wichtige Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen, andererseits ist die Konkurrenz für den einen oder anderen sicher auch ein Ansporn, in dem Metier weiter zu machen“, so Plasger. Seit dem Jahr 2007 gibt es den jährlichen Kurzfilmwettbewerb „Hannover Filmklappe“. Organisatoren der diesjährigen Ausgabe sind die Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle. Kooperationspartner sind die Hochhaus-Lichtspiele, das Kino am Raschplatz, die Kammer-Lichtspiele Celle, die Neue Schauburg in Burgdorf, das Andere Kino in Lehrte sowie das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung. Kategorie: Förderschulen: erster Platz: „Herzenswärme 3 - Frieden in Gefahr“ (Spielfilm, Science Fiction, 15 Minuten), Video-AG der Pestalozzi-Schule, Burgwedel, Leitung: Nils Haunert. Zweiter Platz: ComeniusSchule (Musik-Video, fünf Minuten), Schülerinnen und Schüler der Grundstufe I und II der Comenius-Schule der Lebenshilfe Celle. Leitung: Anne Lappe. Inhalt: In ihrem Musikvideo besingen und zeigen die Kinder und Jugendlichen ihren vielfältigen Schulalltag. Den Text haben sie selbst geschrieben, die Melodie stammt vom Udo-Jürgens-Hit „Aber bitte mit Sahne“, für deren Nutzung die Gruppe extra die Erlaubnis eingeholt hat. Ein beispielhafter Umgang mit dem Urheberrecht und ein sehr sympathisches Musikvideo.

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Das Fest findet am Freitag, 2. August, auf dem Areal in der Wittinger Straße 76 statt. Von 19 bis gegen 23 Uhr erwartet die Gäste wieder die beliebte Mischung aus Musik, Lichterglanz und Feuerschein. Zu Beginn liefert Isabell Blas Moreno mit ihrem Trommelsolo die passenden Klänge zum indischen Volkstanz Bhangra. Dann heißt es: Bühne frei für „Vocaldente!“ Die fünf Jungs aus Hannover stehen für professionellen A-Capella-Gesang gepaart mit temperamentvoller Choreographie und witzigen Moderationen. Die Show der Feuerjongleure Ignis Libra & Zacharias führt zum furiosen Finale. Zum Abschluss geleitet ein Feuerwerk die Besucherinnen und Besucher in die Nacht. Auch diesmal sind Picknickkörbe und mitgebrachte Sitzgelegenheiten willkommen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro, ermäßigt sieben Euro, (Abendkasse zwölf Euro, ermäßigt 9

Euro) in der Touristinfo im Alten Rathaus oder direkt im Heilpflanzengarten. Ermäßigungen werden für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gewährt. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Nähere Infos gibt es unter Telefon 05141/208173 oder über e-Mail an anke.puschmann@celle.de.

Finanzausschuss tagt in Eschede ESCHEDE. Am Mittwoch, 3. Juli, kommt der Finanzausschuss der Samtgemeinde Eschede um 17 Uhr zu einer Sitzung im örtlichen Rathaus zusammen. Themen sind insbesondere die Jahresabschlüsse 2009 und 2010, die Entwicklung der Haushaltswirtschaft in der Samtgemeinde und die überörtliche Prüfung durch den Landesrechnungshof.


Sonntag, den 30. Juni 2013

LOKALES

Seite 9

Am Donnerstag, 4. Juli, in Eschede

„Spiele von gestern für Kinder von heute“ ESCHEDE. Unter dem Motto „Spiele von gestern für Kinder von heute“ findet in der ersten Ferienwoche, am Donnerstag, 4. Juli, ein Spielenachmittag im Rahmen des Escheder Ferien(s)pass statt.

THWler beim Sommerfest des Ministerpräsidenten Kürzlich nahm der Celler THW-Jugendgruppenleiter Daniel Stammschroer (rechts) am Sommerfest des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in der Staatskanzlei teil. Der Ministerpräsident bedankt sich einmal jährlich mit einem Sommerfest bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihr ehrenamtliches Engagement. Stammschroer engagiert sich in seiner Freizeit bei der THWJugend Celle als Jugendgruppenleiter und wurde von der THW-Jugend Bremen-Niedersachsen ausgewählt, zusammen mit Vertretern der THW-Jugend aus Helmstedt und Braunschweig die THW-Jugend beim Sommerfest zu vertreten. In der Begrüßungsrede des Ministerpräsidenten dankte dieser den 150 jungen Gästen, stellvertretend für alle engagierten jungen Menschen in Niedersachsen, für ihren ehrenamtlichen Einsatz in ihrer Freizeit. Im Anschluss tauschten sich die Gäste untereinander aus und erkundeten die Staatskanzlei. Daniel Stammschroer ist seit 2007 Mitglied der THW-Jugend Celle und blieb der Jugendgruppe auch nach seinem Wechsel in den Einsatzdienst der Erwachsenen als Jugendgruppenleiter erhalten. Neben der Betreuertätigkeit in der Celle Jugendgruppe bringt er sich auch überregional in internationalen Projekten mit ein. Foto: THW

Von 14.30 bis 16.30 Uhr werden auf dem Glockenkolk-Gelände in Eschede jede Menge Mitmach-Spiele angeboten. Bei „Spiele von gestern …“ geht es um das, was schon die Generation der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gespielt haben, was aber heute genauso viel Spaß macht und weder viel Material oder teure Anschaffungen benötigt. Zum gemeinsamen Spielen braucht man meist nur ein Gegenüber, und dann kann es losgehen. Um „Spiele von gestern“ anbieten zu können braucht es natürlich auch die ältere Generation, die diese Spiele vermittelt. Viele Unterstützer haben sich bereiterklärt, Spiele anzubieten: Das Team der Museumspädagogischen Werkstatt vom Celler Bomann-Museum fordert Kinder (und Erwachsene natürlich auch) zum Mitmachen auf. An mehreren AktivStationen können Ringe oder Dosen geworfen werden. Es werden Riesenseifenblasen und Fangbecher selbst gemacht. Die Sportler werden zum Eierlaufen und Kegeln animiert und über das Dosentelefon kann das dann alles berichtet werden. Zum Sackhüpfen, Murmeln - Spielen, Brennball oder Völkerball sowie Hinkelkästchen Hüpfen lädt der Landfrauenverein Eschede und Umgebung

ein. Der „Fußballkäfig“ wird von Jan-Hendrik Schacht und Leon Pascal Lummer betreut. Die Jugendpflege des Landkreises Celle sorgt für Spaß beim Sommerski- und Stelzen-Laufen oder Laufrad-Fahren. Riesenmikado und „Himmel und Hölle“-Falten werden von Escheder Babysittern angeboten. Diese vielfältigen Mitmach -Aktionen richten sich in erster Linie an Kinder im Grundschulalter. Jüngere Kinder brauchen eine Betreuungsperson, Eltern und Großeltern sind herzlich zur Begleitung eingeladen.

Ball der Friseurinnung CELLE. Am Sonntag, 14. Juli, um 19.30 Uhr veranstaltet die Friseurinnung Celle ihren ersten Ball in den Räumen der Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Celle. Anlass ist die Freisprechung der Junggesellinnen und Junggesellen, nach der mit Musik und Tanz gefeiert wird. Eintrittskarten für fünf Euro gibt es im Vorverkauf in der Kreishandwerkerschaft, Trift 23 in Celle, sowie bei der Obermeisterin im „Preuße Friseur-Team“, Celler Straße 13 in Groß Hehlen.

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung!

Immobilien

ISOKLINKER

®

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Eigentumswohnung

3-Zimmer-ETW in Altencelle (9692), Wfl. ca. 66 m2, Balkon, sanierungsbedürftig, KP 40.000,- € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Celle, 3 Zi.-ETW, EBK, gepflegt, v. privat, VB 53.000 €. Tel. 0176/97449694

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Wathlingen, ruhige Lage, DHH, 140 m2, Bj. 01, Grdst. ca. 470 m2, GZH, EG/Fbh. komplett, provisionsfrei, ab 01.10 frei, VB 147.500 €. Tel. 0172/4568247 (ab 17.00 Uhr) Naturnahes Wohnen in SG Lachendorf, kl. Resthof mit gr. Scheune, 126 m2 Wfl., 691 m2, 4 Zi., 2 Bd., gr. Kü., gr. Loggia, z.T. saniert, VB 76.000 €. Tel. 05145/3183180 Hambühren, 1-2 Fam.-Haus, 105 m2 Wfl., Bj. 65, GZH 02, Kü., 2 Bäder, 6 Zi., TK, Gar., Nebengeb., gepfl. Grdst. Erbp., von privat, sofort frei, Preis VS. Chiffre CCS26/13/358

Vermietungen Allgemein

Modernes Reiheneckhaus in Hambühren OT Oldau (9886), Niedrigenergiehaus mit Erdwärme, ca. 118 m² Wfl., teilw. überd. Terrasse mit Garten, Balkon, 3-Fachverglasung, Bad mit Wanne, GWC, Laminat, Gartenhaus KP 147.500,00 E Den Blick auf Wald und Wiesen genießen (8598), in Eicklingen OT, Wfl. ca. 140 m², 5 Zi., Bj. 2009, Grdst. ca. 800 m², KfW-40 Standard, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, mod. amerikanische EBK, Terrasse, GWC KP 220.000,00 E

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de Altencelle, Haus m. Grdst. zu verkaufen, Laubenweg 9. Tel. 05141/71274

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Hochwasser geschädigt? Wir helfen schnell und unkompliziert. Ab Lager Trocknungsgeräte verfügbar. Celler Trocknungs Service GmbH, Tel. 05141/9473120 www.cellerts.de

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. DG, voll unterkellert, unten 3 Zi., Kü., Abstellr., Bad m. Wa., obere Etage 3 Zi., Bad m. Du., GasZH, überd. Terr., 1.000 m2 Garten, VB 160.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0151/51595000

ISOLIERKLINKER Telefon:

CKS 26 Seite 9

Telefon 0 51 41 / 933 833

in Celle

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Wietze, Baulücke/Grdst., 737 m2, voll erschlossene Südlage, 62 €/m2, Adolf Kolping Str. 13. Tel. 05146/500705

Immobilien

Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Gesuche

Ich möchte kleines Haus (EFH) kaufen, mit großem Grundstück und/oder Wiese zwecks kleiner Pferdehaltung in Hassel, Sülze oder Umgebung. Tel. 0174/8636555 1-Fam.-Haus m. ELW oder 2-Fam.Haus mit Grundstück in Celle oder im 15 km-Umfeld von Celle zu kaufen gesucht. Anrufe bitte ab 30.06. unter: Tel. 0151/55672751

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Celle, 1 Zimmer-DG-Appartment, Einbauküche, Bad, ca. 40 m2, Gartenbenutzung, KM 270 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088 Unterlüß, 1,5 Zimmer, Küche, Bad, Flur, 37 m2, KM 155 €. Tel. 0151/27559851

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Baumaterial

0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Helle 2-Zi.-Whg. mit Loggia in Beedenbostel (9795), ca. 69 m2 Wfl., offene Küche mit EBK, Stellplatz, Keller, Laminat, mod. Bad m. Dusche, KM 327,- €, NK 140,- € inkl. Heizkosten MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Suche für 21 Jährigen, einen Mitbewohner für WG, je 50 m2, ab sofort frei. Tel. 05143/8001 Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 240 € + NK + 2 MS, ab 01.08. frei. Tel. 0171/2129407 Wietze, 2-Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, EBK, Abstellr., Toilette/Bad/Du., Kellerr., Garage u. Abstellplatz, 113,2 m2, KM 450 € + NK 70 € + Garage 30 € + 2 MM MS. Tel. 0178/1594995 od. 05132/1543

Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, ab 01.08., KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Garßen, 3 Zi., 68 m2, Küche, Bad, KM 360 €. Tel. 0172/5424227

Mietgesuche

Offen, gemütl. 3 Zi.-Whg., EBK, Balkon, Garage, zum 01.08. od. 01.09., KM 350 € + NK 150 €. Tel. 01520/9753781

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Langlingen, 3 Zi.-Whg., 75 m2, Kü., Bad, Laminat, EBK, Terr., Parkpl., KM 400 €, frei ab 01.07., Tel. 05082/914256

Celle, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, Terr., möbliert, sofort frei, 300 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0151/55404984

Celle/Scheuen, 3 Zi.-Whg., 64 m2, ruhige Lage, Balkon, 330 € + NK. Tel. 0151/50969913

Celle, 2 Zi.-Whg., 70 m2, EBK, Garten, KM 300. Tel. 0162/2306300

Celle/Zentrum, 3 Zi.-Whg., 1. Etage, ca. 90 m2, Kü., Bad, Wohnflur, Balkon, Bodenraum, 480 € + NK 60 € + MS. Keine Haustiere. Tel. 05136/7517 od. 0177/8218916

Garßen, 2 Zi., Kü., Bad, ab sofort od. später, an solvente Mieter zu vermieten, KM 310 € + NK + Kaution. Tel. 05086/2069 Celle, Jahnstr. 15, 2 Zi.-Whg., 58 m2, Kü., Bad, Balkon, Keller, in ruhiger Lage, Laminat neu, ohne Provision, ab sofort frei, KM 335 € + NK 130 € + Stellplatz 25 €. Tel. 05141/84031 Mo. ab 8:00 Uhr Wietze/Wieckenberg, 2 1/2 Zi.Whg., EG, sep.-Eing., 366,16 € + NK/MS, Garage mögl., Tel. 05146/5002208 Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 1999, kompl. u. gemütl., sep. Aufgang, in Wienhausen/Opp., Gartenweg 6c, KM 350 €. Tel. 05149/187818

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 Celle/Heese, 4 Zi.-Whg., 90 m2, Kü., Bad, Boden, Keller, Garten, ab 15.09. frei, WM 580 €. Tel. 0162/7838084 Celle/Scheuen, 4 Zi.-Whg., 84 m2, ruhige Lage, Balkon, 380 € + NK. Tel. 0151/50969913

Vermietungen Häuser

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Haus in Langlingen zu vermieten, 120 m2 + Garage, KM 550 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0151/52712967

Wienhausen, gemütl. 3 Zi.-Whg., DG, EBK mit Geschirrspüler, Duschbad, Abstellraum, 68 m2, Stellplatz, ab sofort, KM 340 € + NK 160 €. Tel. 05149/189913 (werktags 812 Uhr)

Hambühren/Ovelgönne, EFH, 140 m2, 5 Zi., EBK, 2 x Bad m. Du./Wa., Balkon u. Terr., Keller u. Garten, Ofenanschluss, ab 01.10., evtl. auch früher, KM 650 € + NK + MS. Tel. 0162/2382282 (ab 17.00 Uhr)

Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Berufstätiger sucht 2 Zi.-Whg. in Wathlingen od. Nienhagen, ca. 70 m2, EG, m. Garten + Terrasse, mögl. m. Badewanne u. Keller, WM bis 500 €. Tierhaltung sollte erlaubt sein (Katze). Tel. 0160/6970822 Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Berufstätiger Vater mit Kind u. gut erzogenem Hund sucht 3-4 Zi.Whg. m. Garten oder kleines Haus, KM bis 400 €, in Celle oder Ortsteil. Tel. 0173/3465190 Friseurmeisterin (30 J.) sucht Gewerberaum in Altencelle, ca. 80 m2, zwecks Selbstständigkeit. Tel. 0174/7754750

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de


Seite 10

ANZEIGEN

Sonntag, den 30. Juni 2013

Stellenmarkt im Kurier 2 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Einsatzort: Mellendorf; mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Elektriker jeder Fachrichtung für alle Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Mike Scholz, Tel. 05141/9119413

Arbeit und Ausbildung in Teilzeit Informieren Sie sich über Möglichkeiten und Chancen auf der

Infobörse Arbeit und Ausbildung in Teilzeit

im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle Georg-Wilhelm-Straße 14 29223 Celle www.arbeitsagentur.de

Reinigungskräfte gesucht! Für Objekte in Celle suchen wir MA, AZ: Mo.-Sa. 6.00-7.30 Uhr. Kontakt unter: Zabel Group GmbH & Co. KG, Tel. 0176/15533483 Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166

am 04. Juli 2013, 09.00 bis 12.00 Uhr

Gebäudereinigungsfirma sucht zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Wathlingen, Bachstraße. AZ: Di., Do., Sa. ab 7:45 Uhr. Bewerbungen und Info unter: Tel. 0151/12603652

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Celle Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674

Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer und Telefonist, von 11-17 Uhr. Tel. 0162/2757236

Reinigungskraft, 1 x wöchentl. vormittags, in Eldingen gesucht. Tel. 05148/4001

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 1. September 2013 Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle

neue FußKosTel.

Exam. Pflegefachkraft (m/w) Zur Mitarbeit in unseren ambulanten Pflegediensten in Celle und Eschede suchen wir zu sofort: z z z

Wir wünschen uns neben der fachlichen Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

DRK – Ambulante Dienstleistungen Celle gemeinnützige GmbH 77er Straße 45 A, 29221 Celle

Dacharbeiten

Gesucht

Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in

• gute Bezahlung • 13. Monatsgehalt

Festvertrag am MiƩwoch für: Jeversen, Bergen, Nienhagen, Meißendorf, Eversen, Hambühren, Lachendorf, Eicklingen, Großmoor, Baven, Habighorst, Celle, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Hermannsburg, Müden, Ahnsbeck, Wolthausen und Bröckel. Als Vertretung für: Sandlingen, Celle und Wolthausen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de 3 Lager- /Versandmitarbeiter (m/ w) dringend gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung; mit FS und PKW, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: ab 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Wir suchen ein erfahrenes

Zimmermädchen m/w (35,0 Std./Woche, Festgehalt) für ein Hotel in Celle. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sollten zu Ihren Eigenschaften zählen.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Werde einer von uns ...

Friseure / Friseurmeister (m/w) für unsere Salons in Hannover, Soltau und Schneverdingen bei überdurchschnittlicher Vergütung gesucht.

C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 145 49 10 (Frau Casavecchia) Büro: 040 - 2000 656 (9-16h)

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trocken- Kaufmännische Kenntnisse sind ausbau und andere Reparaturen nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanam Haus. Tel. 0151/14370416 zeige im Celler Kurier Erfolg hat. Hambühren, suche Ferienjob, 14 Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Jahre. Tel. 05084/3018

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

• Ganzjahresvollbeschäftigung Telefonisch Termin vereinbaren unter Tel. 0 50 51 / 91 17 14

VertriebsSonderbeauŌragte (m/w) auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Reinigungskräfte in Celle/Gr. Hehlen gesucht. AZ: Mo.-Fr. für 2 Std., auf 450 € Basis, Arbeitsbeginn 15.00 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Suchen freundliche und flexible Servicekraft, in Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis, gerne auch mit Gastroerfahrung, für unseren Spielhallenbetrieb in Hambühren. Nähere Informationen unter: 05121/6789748 oder direkt bewerben unter: bewerbungen@flippothek.net

Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch

Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis.

29303 Bergen Mitarbeiter gesucht!

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236

Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis

Schriftliche Bewerbung an

DachdeckerGeselle

Festvertrag am Sonntag für: Wietze, Hustedt, Celle, Weesen, Faßberg, Eicklingen und Hambühren.

Infos Telefon 0511 - 91 10 11-0 Kurzbewerbung an: personal@hbc-service.de oder HBC-Service GmbH, Striehlstraße 18 C, 30159 Hannover

Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 22.07.13 an:

HT Tasto

für folgende Gebiete:

mit IHK-Unterrichtung § 34 a GewO Tag- und Nachtschicht, Teilzeit und Vollzeit für 1) Celle 2) Lehrte-Hämelerwald

exam. Krankenschwester /-pfleger oder exam. Altenpfleger (m/w) Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w)

www.drkcelle.de

Zeitungszusteller (m/w)

Sicherheitsmitarbeiter/innen

Frau für alle Fälle, mit PKW. Sehr freundl., gepfl. Dame, Anfang 50, betreut, leichte Pflege, Bügeln, Hausarbeit u.v.m., mind. 2-3 mal wöchentl., 4-5 Std., ab sofort. Tel. 0151/57418917

Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Wir suchen

Wir suchen

Für unseren Kunden in Munster und Faßberg suchen wir:

- Koch/Köchin - Küchenhilfen m/w Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 oder schriŌlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon:

Seit 30 Jahren erfolgreiche Personalarbeit!

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Wilhelmstraße 6 • 29614 Soltau 0 51 91 - 60 28 60 • soltau@arwa.de

Weiblich: R

Männlich: R Geburtsdatum:

Name:

Vorname:

Straße:

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Wir suchen

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

ZFA

Ort: Telefon / Handy:

Dr. Andreas Müller • Claus W. Keil • Ilja Trauter Andrea Kellner • Heike Pardow Überörtliche zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 26 Seite 10

Riethkamp 2a 29229 Celle Tel. 0 50 86 / 6 33

Dorfstraße 62d 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 4 95 17 20

Ostlandstraße 2c 29313 Hambühren Tel. 0 50 84 / 9 87 71 70

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Sonntag, den 30. Juni 2013

LOKALES

Seite 11

„Vielfalt nutzen - Die Angebote der Natur“

Wanderung im Gebiet „Obere Allerniederung“ CELLE. Aufgrund der vergangenen verregneten Wanderung hatte die Celler Kreisgruppe des „Bund“ kürzlich zum zweiten Mal in diesem Frühjahr zu einer vogelkundlichen Wanderung in Lachtehausen eingeladen.

Bei den U21-Junioren gewann Jan Hendrick Fraederich (Wietzenbruch) gegen Malte Wienberg (Celler TV BW). Fotos: privat

Die U21-Juniorinnen Pia-Jannina Ripke (von links), Kristina Fischer, Ann-Christin Grafe und Linda Schmidt.

Dritte Tennis-Jugendregionsmeisterschaften Sommer 2013

Jan Hendrick Fraederich und Kristina Fischer holten die U21-Titel CELLE. In zwölf Konkurrenzen starteten vor kurzem insgesamt 115 Tennisjuniorinnen und -junioren aus 25 Vereinen bei den dritten Sommer-Regionsmeisterschaften der Tenniskreise Celle und Soltau. Bei den Junioren U21 - in der sogenannten Königsklasse waren alle neun Teilnehmer hochmotiviert. Im Endspiel setzte sich in einem spannenden Match Jan Hendrick Fraederich (Wietzenbruch) gegen Malte Wienberg (Celler TV BW) erst nach Tiebreak im dritten Satz mit 3:6, 6:1 und 10:5 durch und wurde Regionsmeister. Melvin Popp (VfL Westercelle) siegte im Spiel um Platz drei gegen Patrick Hadler (SV Viktoria Rethem) mit 6:1, 6:2. Die Juniorinnen U 21 spielten in zwei Dreier-Gruppen die Halbfinalpaarungen aus. Im anschließenden Finale siegte Kristina Fischer (Celler TV BW) gegen Linda Schmidt (TuS Eschede) erst nach Tiebreak im dritten Satz mit 6:3, 2:6 und 10:5. Dritte wurde Ann-Chris-

tin Grafe (VfL Westercelle), die ihre Vereinskameradin Pia-Janina Ripke mit 6:4, 6:1 bezwang. Bei den Junioren U 16 starteten 14 Spieler. Moritz Holm (TC Blau-Weiß Soltau) setzte sich hier im Endspiel mit 6:3, 6:2 gegen Hannes Othmer (Celler TV BW) durch. Dritter wurde Justus Fischer (TC Hambühren) durch einen Zwei-SatzSieg (6:3 und 6:4) gegen Malte Grambs (Celler TV BW). Ebenfalls 14 Teilnehmer starteten bei den Junioren U14. Hier siegte Steffen Mlitzko (TuS Oldau-Ovelgönne) im Endspiel mit 6:2 und 6:2 gegen Lennart Bartsch (VfL Westercelle). Dritter wurde Victor Lion (TC Wienhausen) nach einem klaren Sieg (6:0 und 6:0) gegen Lorenz Gonsior (VfL Westercel-

le). Bei den U14-Mädchen (sechs Teilnehmerinnen) siegte im Finale Kea Rauch (SG Eldingen) gegen Jordis Fierus (TC RW Celle). Dritte wurde Juliane Fischer (TC Hambühren) nach einem langen 2:6, 7:5 und 10:6 gegen Jessica Fix (MTV Eintracht Celle). Mit 24 Startern das größte Teilnehmerfeld gab es bei den Junioren U12. Nach einem spannenden Westerceller Duell siegte im Endpiel Fabian Gusic gegen Luca Peters erst nach drei Sätzen mit 1:6, 7:5 und 10:3. Dritter wurdeTim Lohse (ebenfalls VfL Westercelle) nach langem aufregenden Spiel gegen Lennard Fischer (TC Munster) mit 7:5, 5:7 und 10:7. Bei den Juniorinnen U12 sicherte sich Conny Pohl (TvC Soltau) mit einem 7:5-, 6:4-Sieg über Jacqueline Dietrich (VfL Westercelle) den Titel. Dritte wurde Marit Bartsch (VfL Westercelle) nach einem 4:6, 6:4, 10:6 gegen ihre Vereinskameradin Deborah Haack.

Kreispokalendspiel der Ü32-Fußballer mit Verlängerung

Im Elfmeter-Marathon siegte SG Oldau/Südwinsen BECKEDORF. Die SG Oldau/Südwinsen spielte ganze 48 Minuten in Unterzahl und hat dennoch acht Treffer zum glücklichen Ü32-Kreispokalendspielsieg des reizvollen Altherrenmannschafts-Wettbewerbs erzielt. Der SG Eversen/Wohlde blieb mit einer heiß umkämpften 7:8-Niederlage wieder ein-

impulsiven Match gelang Gerrit Sailer (45.) das Oldauer Führungstor mit einem Kuller-

Das folgende Elfmeterschießen nach den DFB-Regeln nahm stetig an Spannung und Dramatik zu. Oldaus Schlussmann Phillip Friebe avancierte zum Pokalhelden und wehrte den entscheidenden 14. Elfmeterschuss des Gegners mit

Bei den Juniorinnen U 10 gewann nach den Gruppenspielen Nina Cantow (VfL Westercelle) vor Ajla Zahirovic (TC Blau-Weiß Soltau) und Clara Kehler (VfL Westercelle). Der Juniorinnentitel U 10 wurde parallel auch im Midcourt ausgespielt, da sich einige Kinder zunächst einmal auf dem verkürzten Großfeld messen sollten. Hier siegte Maite Aurin (Vfl Westercelle) im Endspiel gegen Marie Maussner (TC RW Celle). Bei den U10-Jungen ging der Titel nach Gruppenspielen an Timo Butzek (TC Schwarmstedt). Bei den jüngsten Teilnehmern - U9-Midcourt-Klasse gab es bereits sehr viel gutes Tennis zu sehen. Es siegte bei den Jungen Laurenz Popp (VfL Westercelle) im Finale gegen Ralf Puslat (TC RW Celle) mit 7:5 und 6:3. Bei den Mädchen besiegte Michelle Oestmann (Celler TV BW) Emilia Funke (TC RW Celle).

Das NSG „Obere Allerniederung“ bezieht die Lachte vom Mündungs-Bereich bis zur Wittinger Straße sowie den Finkenherd mit ein. Stillgewässer mit Röhricht, Feuchtgebüsche und artenreiches Grünland wechseln mit heidebestandenen Dünen und kleinflächigen Auen- und Bruchwäldern ab. Sie bilden die Grundlagen für den Lebensraum unterschiedlichster Tiere, wie zum Beispiel Otter, Grüne Keiljungfer, Wachtelkönig, Kiebitz und Storch. Während der vierstündigen Wanderung durch Lachte- und Aller-Aue und durch den Finkenherd konnten die fast 20 Teilnehmer bei schönstem Wetter 59 verschiedene Vogelarten hören und sehen. Außer der Nachtigall waren zum Beispiel auch der Drosselrohrsänger,

der Gelbspötter und die Pirole zu hören. Ein Schwarzspecht wurde im Finkenherd gesichtet, dem Rotmilan wurde von einer Rabenkrähe sein Frühstück stibitzt und der Turmfalke stand hochoben in der Luft über der renaturierten Lachte. Ein besonders Erlebnis für die mitwandernden Kinder war ein kleiner Tausendfüßler, verschiedene Libellenarten und auch die Rehe in der Aller-Aue. Die Wanderung wurde im Rahmen der bundesweit bis Juli 2013 vom Bundesamt für Naturschutz mit einem Gewinnspiel geförderten Wandertage organisiert und stand unter dem Motto „Vielfalt nutzen Die Angebote der Natur“. Jeder Teilnehmer erhielt am Ziel einen kleinen Wanderpass mit Hinweisen zur Biodiversität.

Bei der Wanderung.

Foto: privat

Kirsten Lühmann lädt ein: Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! PROGRAMM der SPD-DIALOGBOX in CELLE DIENSTAG, 2. JULI 10-12h: Eröffnung mit Kirsten Lühmann (MdB), Detlef Tanke (MdL), Maximilian Schmidt (MdL) 12-14h: Sprechstunde vor Ort mit Kirsten Lühmann (MdB) 14-16h: „Reden wir doch mal über Arbeitnehmerrechte“ – im Gespräch mit den Gewerkschaften 16-18h: „Die SPD in ihrer Nähe“ – der Ortsverein Celle 18-20h: „Politik für junge Leute“ – diskutieren und feiern mit den Jusos MITTWOCH, 3. JULI 10-12h: „Senioren in der SPD“ – die AG 60plus stellt sich vor 12-14h: „Gesundheit und Pflege“ mit örtlichen Wohlfahrtsverbänden 14-16h: „Mindestlohn und Leiharbeit“ – die Legende von der Arbeitsplatzvernichtung 16-18h: Die Arbeiterwohlfahrt in Celle stellt sich vor (mit Kinderprogramm) 18-20h: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen – „Frauen sichtbar machen“ DONNERSTAG, 4. JULI 10-12h: Bibliotheksgesellschaft Celle (mit Kinder-Lesestunde) 12-14h: Das Familienzentrum KESS e.V. für Sie vor Ort 14-18h: „Celle ist bunt“ – interkulturelles Abschlussfest

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR Rene Fiebig (links) übergab das Objekt der Begierde an Kapitän Axel Richter. mal nur der Vizetitel und die große Enttäuschung. Schon frühzeitig sah ein Oldauer Aktiver glatt die Rot Karte wegen Nachtretens in der 25. Spielminute. Nach dem torlosen Seitenwechsel nahm die Partie dann noch mehr an Fahrt auf, mit dem Resultat vieler Verwarnungen gegen SG Eversen/ Wohlde. Beim kämpferischen Schlagabtausch war viel Pfeffer und ganz schön Brisanz in vielen Spielszenen drin. In dem

ball, der in Zeitlupe sein Ziel hinter der Torlinie noch erreichte. Sascha Dehning markierte nach einem Eckstoß den 1:1-Ausgleich (49.) der Eversener mit sattem Nachschuss. Die 200 zahlenden Zuschauer hörten nach drei Minuten Nachspielzeit den Schlusspfiff. Erstmals trat ein Schiedsrichtergespann aus Vater und Söhnen mit Carsten, Patrick und Spielleiter Sven Kellner an, die die hektisch turbulente Spielzeit gut leiteten.

CKS 26 Seite 11

Foto: Friebe

Glanzparade ab. Zuvor trafen alle 13 Akteure sicher vom Strafstoßpunkt aus ins Ballnetz. Das Endergebnis von 8:7-Toren ließ die stets stimmungsvolle Oldauer Fankurve erbeben. Staffelleiter Rene Fiebig und Vorsitzender Achim Prüße (NFV-KSpA) zeichneten beide Teams mit Siegermedaillen aus. Der legendäre „Pott“ hat sich die Kreispokalsiegermannschaft 2012/13 SG Oldau/Südwinsen so ganz richtig hart verdient.

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 30. Juni 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Verk. orig. Reebok-Step, höhenverstellbar, für Step-Aerobic, VB 48,- €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Trockner, wenig gebraucht, 80 €. Gr. Bauerntisch, 110 x 110 cm, m. Eichen-Eckbank u. 2 Stühle, 70 €. Sofa, hell gemustert, m. Schlaffunktion, 70 €. Bücher-Regal (Rattan), 200 cm lang m. Barfach u. 4 gr. Schubladen, 80 €. Kl. Bauernschrank (Unter- u. Oberteil), 30 €. Damenbekleidung, Gr. 42-44, 5 €. Damen-Blazer, 10 €. Handtaschen, 5 € u. 10 €. 300 Bücher, je 1 €. Tel. 05141/2992618 ab 18 Uhr Wildbratwurst, frisch, vakuumiert, verschiedene Sorten sowie Wildfleisch zum Grillen. Tel. 0179/5994230 Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Laubholzmischung, 50 €, Nadelholz 40 €. Tel. 0170/8030196 Schnäppchenjäger aufgepasst! Happy Regal in Bergen ist ein Paradies für Käufer und Flohmarktfans. Mieten; Verkaufen; Verdienen; Shoppen. www.happyregal.de Tel. 0152/29121244 Erw.-Dreirad, Rasenmäher, Stromaggregat, Preise VS. Tel. 0173/4961740

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Verkäufe verkein

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Kl. Wäscheschrank, 90 cm breit, 132 cm hoch u. Fernsehtisch (beides Buche) zu verkaufen, zus. 30 €. Tel. 05141/907023

Kaminöfen zu Sommer-Schnäppchenpreisen. M. Habermann, Lachendorf. Tel. 05145/9395135 Garagen-Flohmarkt in Wietze! Am 30.06.13, Hunäusstraße 20, ab 10 Uhr.

Einrichtung

Wohnzimmergarnitur (3er, 2er, 1er), cremefarben, Wohnzimmerschrank, VS. Tel. 0162/7838084

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Fahrräder und Zubehör

1 Herrenfahrrad, 65 € - 1 Damenfahrrad, 55 €. Beide 28iger Tourenräder, 3-Gang + neu bereift. Tel. 0172/2377861 nach 19 Uhr Schönes Herrenrad Raleigh, 28 Zoll, top Zust., 250 €. Tel. 0151/53795243

Verkäufe verkbekl Bekleidung XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

garten Rund um den Garten Teichschlammsauger, 1.600 W, neuwertig, 45 €. Tel. 05084/6482

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Verkaufe gut erhaltene Mädchenkl., alles in Gr. 128/140 vorhanden. Schöne Kleider zur Einschulung - von OshKosh, Sigikid, Benetton u. Lego, von 8-14 €. Hosen u. Sweatshirts ab 3 € u. TShirts ab 1 €. Schuhe in Gr. 34-37. Schicke auch alles zu - Karton inkl. Porto für 65 €. Tel. 0174/4297396

Verkäufe verkanti Antiquitäten

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Verkäufe verkelek

Waffenschrank, neu, f. 5 Langwaffen, m. Sicherheitsfach, 30 x 35 x 145 cm, 150 €. Jagdschrank, Eiche, 2-trg., 2 Schubladen, m. geschnitzten Jagdmotiven, ca. 140 x 160 cm, VB 180 €. Tel. 05141/888580

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Kaufgesuche kauf

Stabiles Schlauchboot, ungebraucht, 40 €. Tel. 0151/53795243 Vitrinenschrank m. Glaseinsatz, B/T/H 45/30/188 cm, weiß/Hochglanz, neuw., NP 195 €, VK 70 €. Kühlbox, 10 €. Gartenliege m. Sonnendach u. extra Auflage, orig. verp. (Aldi), 35 €. Tel. 05086/8136

Verkäufe fahrrad

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Schlafzimmermöbel, Wohnzimmermöbel, Esszimmermöbel, Bücher, Geschirr, zu verschenken. Tel. 05141/279878

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Ab sofort jeden Sonntag Tanztee f. Paare + Singles, ab 15 Uhr im Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364 Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678 Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Luftbilder von Ihrem Haus! Als (Weihnachts)-Geschenk!?! luftbild4u.de Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Handwerker - ein Mann für alle Fälle übernimmt für Sie Arbeiten am Haus und Garten. Tel. 0170/7738293 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Zafiris Glas- und Gebäudereinigung: Glas- und Rahmenreinigung, Teppich- und Polsterreinigung. Tel. 05373/3319782 ab 16 Uhr Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Sommerangebot! Zäune, Geländer, Handl., Treppen, Überdachungen, Stahl/VA, Böhnke Schlosserei. Tel. 0175/2623622

Fernseher, Monitore, Geschirr + Gläser zu verschenken. Tel. 05143/6690961 Videos zu verschenken. 05141/907023

Tel.

Sonne, Strand, gute Essen und Gespräche (Mallorca, Kanaren) Nette Reisepartnerin gesucht von aufgeschlossener Singlefrau (60 J.). Freue mich auf Antwort. Chiffre CCS41/11/353 Telefunken Fernseher, funktionsfähig, zu verschenken. Tel. 0178/6987485

Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286 Pekinesewelp., 8 Wo. alt, zu verkaufen. Tel. 05827/447 Mein Name ist Milka u. ich bin eine Franz. Bulldogge. Ich wurde am 02.01.13 geboren - leider bin ich schon seit der Geburt taub. Meinem Frauchen fällt es sehr, sehr schwer mich abzugeben, aber leider kann sie mir aus berufl. Gründen nicht mehr die Aufmerksamkeit schenken, die ich benötige, darum gibt sie mich auch nur in gute, liebevolle Hände. Ich wohne in Kiel und mein Frauchen würde sich über eine Nachricht freuen: isabelleibi@hotmail.de Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de 3 Jack Russel Terrier Welpen (2 Rüden/1 Hündin), entwurmt u. geimpft, ab 15.07.13 oder später zu verkaufen. Tel. 05082/914635 Kleiner Isländerstall hat zwei Plätze frei. Reitplatz, super Gelände, in netter Gesellschaft. Tel. 0176/60004609

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907

finanz Finanzierungen

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

uns

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Suche günstiges Pferd als Beistellpferd. Tel. 0152/36958735

Badsanierung, Umbauten, Fliesenverlegung, Sanitär. Tel. 05371/9376832

letztemin In letzter Minute

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 26 Seite 12

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

b 5,-

mitfahr Mitfahrgelegenheit

verschie Verschiedenes

Nr.

(Vierfacher Preis)

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

(Dreifacher Preis)

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Tel.

Suche Herren Trekkingrad, 28 Zoll, gut erhalten. Tel. 0171/9410596

R Sonntag

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

GarTel.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Verschenke versche

Suche Ecksofa, gut erhalten, günstig. Tel. 05141/349084 od. 0162/9864930

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Rubrik

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

untallg Unterricht

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Tel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

R Mittwoch

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Suche Einbauküche. 0174/9094044

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

gesund Gesund und Fit

Suche tägl. Mitfahrgelegenheit nach Faßberg, ab 01.09.2013, zur Ausbildungswerkstatt TSLw3. Tel. 05084/5989

dienstl Dienstleistungen

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 30. Juni 2013

LOKALES

Seite 13

Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank

Abtprimas stellt Wertschöpfung mit Werten in den Mittelpunkt CELLE. In der ordentlichen Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank berichtete Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Volksbank, über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Auf Basis dieses guten Ergebnisses wurde durch die Vertreterversammlung eine Dividende von 5,5 Prozent für 2012 beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. In ihrem Amt bestätigt wurden der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Heinrich Jacobi (Geschäftsführer) und Werner Flügge (Wirtschaftsprüfer). In seinem Bericht hob Vorstandssprecher Jürgen Wache das re-

gionale Engagement der Hannoverschen Volksbank hervor. Mehr als eine Millionen Euro stellte die Bank 2012 für soziale, sportliche und kulturelle Zwecke bereit. Die Aufmerksamkeit der mehr als 300 Zuhörer war dem Abtprimas der benediktinischen Konförderation in Rom, Dr. Notker Wolf, gewiss, als er in seinem Vortrag „Wertschöpfung durch Werte in einem globalen Kontext“ die Notwen-

digkeit werteorientierter Unternehmensführung unterstrich. Den Genossenschaften attestierte er als Gastredner der Versammlung durch ihre regionale Ausrichtung und dem mitgliederbasierten Geschäftsmodell ein Höchstmaß an Kundenorientierung. Bernd Müntz, ab 1. Juli 2013 neues Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank, nutzte die Veranstaltung sich den Eigentümervertretern der Bank vorzustellen. Der 46-jährige wird die Ressorts Kreditservice, Kreditüberwachung und Marktservice übernehmen.

Neubesetzung des Kinderschutzbund-Vorstands Bei der alljährliche Mitgliederversammlung des Kinderschutzbund Celle mussten die ehrenamtlichen Posten für den Zweiten Vorsitz und zweier Beisitzer neu besetzt werden. Der Zweite Vorsitz konnte durch Bernd Menzel, der bis dato als Beisitzer bereits tätig war, neu besetzt werden. Auf die Posten der Beisitzer wurden Brigitte Mende und Dr. Helmut Büngener gewählt. Sie haben sich sehr über das Vertrauen der anwesenden Mitglieder gefreut und sind gespannt auf die Arbeit im Vorstand sowie motiviert, die Kinderschutzarbeit mitzugestalten. Der Vorstand setzt sich nun zusammen aus der Ersten Vorsitzenden Christina Rauch, dem Zweiten Vorsitzenden Bernd Menzel, dem Schatzmeister Ralf Temme sowie den Beisitzern Ulrike Hausin-Beins, Brigitte Mende und Dr. Helmut Büngener. Ausgeschieden als Zweite Vorsitzende ist Gundy Hotopp und als Beisitzerin Katrin Wichern. Das Foto zeigt: Dr. Helmut Büngener (von links), Geschäftsführerin Silvia Seibel, Brigitte Mende und Bernd Menzel. Foto: privat

Sicher auf Reisen mit den Tipps der Polizei

Diebe nutzen lockere Urlaubsstimmung für Straftaten CELLE. Ein paar Tage in die Berge, ein Städte-Kurztrip oder gar ans Meer - ab in den Süden heißt es für viele im Sommer. Oftmals ist es jedoch mit der lang ersehnten Erholung schnell vorbei. Denn gewiefte Diebe nutzen die lockere Urlaubsstimmung gern für Straftaten aus. Wenige Sekunden Unaufmerksamkeit reichen und schon sind die Papiere und die Wertsachen verschwunden, bevor der Urlaub richtig begonnen hat. Damit man die freien Tage unbeschwert genießen kann, gibt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Tipps für eine sichere Reise in den Urlaub. Neun Präventionstipps der Polizei für eine sichere Reise in den Urlaub: „Tragen Sie auf der Fahrt in Ihren Urlaubsort Ihre Zahlungsmittel, Ausweise und Dokumente direkt am Körper. Lassen Sie Ihre Wertgegenstände oder Ausweispapiere nie unbeaufsichtigt liegen auch nicht im Fahrzeug, wenn Sie zum Beispiel bei einem Stopp an der Tankstelle oder Raststätte nur kurz aussteigen. Seien Sie misstrauisch, wenn

Sie auf Parkplätzen auf vermeintliche Schäden an Ihrem Fahrzeug aufmerksam gemacht werden oder Sie jemand bittet, anderen auf Landkarten den Weg zu zeigen. Das können Tricks sein, um Sie und Ihre Begleiter aus dem Wagen zu locken, damit Diebe Wertsachen aus dem Wagen stehlen können. Auch Busreisende sollten bei Tank-, Rast- oder Besichtigungsaufenthalten keinerlei Wertgegenstände im Bus zurücklassen. Es sei denn, der Fahrer oder andere vertrauenswürdige Personen bleiben im Bus, um auf Ihre Sachen zu achten. Bahnreisende sollten ihr Gepäck immer im Auge behalten. Das gilt besonders für Bahnhöfe, in denen Diebe selbst die geringste Unaufmerksamkeit (zum Beispiel beim Fahrkartenkauf oder bei Telefonaten) nutzen, um blitzschnell zuzugreifen. Reduzieren Sie Ihr

mitgeführtes Bargeld auf das notwendige Minimum und zeigen Sie anderen möglichst wenig davon. Nutzen Sie unterwegs keinen Geldautomaten, an dem etwas ungewöhnlich erscheint, zum Beispiel angebrachte Leisten oder Verblendungen, abstehende und vor allem lockere Teile, oder Spuren von Kleber rund um den Kartenschlitz. Notieren Sie niemals Ihre PIN irgendwo im Portemonnaie (schon gar nicht auf der Zahlungskarte). Sollten Ihnen Zahlungskarten abhandengekommen sein, lassen Sie diese sofort für den weiteren Gebrauch sperren, zum Beispiel telefonisch über den bundesweiten Sperr-Notruf 0049/116116.“ Alle Tipps zum Schutz vor Diebstahl und Raub auf Reisen und vor Karten-Diebstahl finden Interessierte in den Faltblättern der Polizei, die bei den örtlichen (Kriminal-) Polizeilichen Beratungsstellen ausliegen oder im Internet heruntergeladen werden können unter www.polizei-beratung.de.

Schützenverein Scheuen feierte seinen 60. Geburtstag

Holmig und Lampe konnten die Ehrenscheiben gewinnen CELLE. Bei einem besonderen Schießen wurde auch der 60. Geburtstag des Schützenvereins Scheuen e.V. von 1953 gefeiert. Dazu begrüßte der Erste Vorsitzende Andreas Wussow die anwesenden Mitglieder und Gäste recht herzlich. Die Veranstaltung sollte draussen stattfinden, aber der Dauerregen war stärker und so musste das Fest im Schützenheim absolviert werden. Trotz

allem herrschte eine hervorragende Atmosphäre, wobei der Spielmannszug Scheuen, die Klostertaler aus Wienhausen, die Erste Jugendleiterin und

Die Sieger stellten sich mit den Schießsportleitern zum Erinnerungs-Foto auf. Foto: privat

CKS 26 Seite 13

Königin Anne Sänger und der Erste Vorsitzende mit ihrem Saxophon dazu beitrugen. Es fand ein rustikales Essen statt, und später gab es noch Kaffee und Kuchen. Beim Schießwettbewerb, wo 47 Erwachsene mit dem KK- Gewehr sitzend aufgelegt und sieben Jugendliche mit dem Lichtpunktgewehr teil- genommen haben, ging es um das Maibockschiessen, den Geburtstagspokal (gestiftet von Lothar Köhler) und zwei Ehrenscheiben (gestiftet von Andreas Wussow). Die anschließende Siegerehrung nahm der Oberschießsportleiter und amtierende Hauptkönig 2012/13 Uwe Bühler „Uwe der erste Königs- jäger“ vor. Die Ergebnisse: Wolfgang Lampe 61,9 Ring (Ehrenscheibe), René Rathke von Bursy 66,9 Teiler (Kartusche), Anna Flitter 49,0 Teiler (Präsent), René Rathke von Bursy 66,9 Teiler (Präsent) und Lucas Holmig 53,5 Ring (Ehrenscheibe).

Das neue Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank, Bernd Müntz, mit seinen Vorstandskollegen Gisbert Fuchs, Gerhard Oppermann und Jürgen Wache. Foto: privat

Bekanntschaften Beispielbild

Gefühlvolle attrakt.

Witwe, 63 J., Ellen, mit weibl. Figur, blond, sehr hübsch a.d. Gegend bezaubert durch Charme u. Herzlichkeit Finanziell versorgt, umzugsbereit u. ganz allein, liebt Garten, die Natur u. ein schönes Zuhause in Harmonie. Wer nimmt mich in seine Arme? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Su. Ihn f. Sie. Wir, m./w., um die 55 J. su. Dauerfreundschaft. Erotik ist was schönes. Chiffre CCS26/13/357 W., 64 J., naturverb., jünger wirkend, möchte nicht mehr alleine sein. Freue mich über ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS26/13/360 Er, 45 J., Single, möchte eine Frau kennen lernen für eine feste Beziehung, zw. 30-50 Jahre. Bitte keine SMS: Tel. 0152/53838655 oder Chiffre CCS26/13/350

Jürgen, 76 J., Wtw… ehem. Unternehmer, gut aussehend mit Niveau u. herrl. Lachfalten. Ich bin zuverlässig, harmoniebewusst, gutsituiert u. sollte eigtl. glücklich sein, doch die Tage sind einsam u. es fehlt mir e. naturbegeisterte Partnerin. Wagen Sie mit mir e. Neuanfang? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So..

Er, 58 jährig, schlank, sportl., 174 cm, sucht nette, schlanke 5056 Jährige für eine feste Beziehung. Bitte nur ernstgem. Zuschriften, wenn mögl. m. Bild. Chiffre CCS26/13/354 Liebe verlernt man nicht! Ich, männl., 170 cm groß, NR, humorv., naturverb., aufgeschl., wünsche mir eine nette Partnerin ab 65 Jahre. Chiffre CCS26/13/355 Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS26/13/356

Pretty Woman... gesucht. Alex 39 J. 1,80 m, sportl. Typ, gutauss., erfolgreich im Beruf, humorvoll, kinderl. u. romantisch sucht nach gr. Enttäuschung liebev. Partnerin, die Wert auf Ehrlichkeit u. Treue legt. Wenn es Dir auch so geht, ruf schnell an u. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Freitag-Nachmittag - HolAb... Sehe ich dich wieder? Maile mir: bus23@gmx.de Symp. Mann, NR, 49 J., will seinen 50 Geburtstag nicht alleine feiern. Bist du nett, lieb, humorv., zw. 4555 J. u. willst mich kennen lernen, um zusammen meinen Geburtstag zu gestalten, dann freue ich mich auf deine Antwort. Chiffre CCS26/13/359

Beispielbild

Herz zu verschenken

Liebevolle Bettina 56J. sportl. junge Frau mit Klassefigur, häuslich, tolerant u. unabhängig. Ich mag Musik, Kinder, koche gern u. suche keinen Casanova sondern e. ehrl. liebev. Mann. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Ich, männlich, 41 J., Single, 1,77 m, suche liebe Sie, ab 30 J., auch mollig, Kind kein Hindernis, für feste Beziehung. BmB. Chiffre CCS20/13/282 Sie, 69 J., sportl., unternehmungslustig, sucht netten u. niveauvollen Herrn m. PKW, für gem. Freizeitgestaltung z.B. Ausflüge, Kulturelles, Wandern etc., Chiffre CCS26/13/305 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Ab sofort jeden Sonntag Tanztee f. Paare + Singles, ab 15 Uhr im Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Symp., jung gebliebene Sie, Anf. 60 sucht Mann (bis 67 J.). Bin sportlich, tanze gerne und vieles mehr... und du? Gerne m. Bild. Chiffre CCS26/13/352 Ich, weibl., werde 62 J. u. suche einen netten Mann, wo es noch mal kribbelt. Für eine harmonische Partnerschaft. Er sollte ab 56 J. alt sein. Chiffre CCS26/13/351

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 30. Juni 2013

Bis kommenden Sonntag, 7. Juli

Als dritte Karosserievariante der 3er-Reihe startete der Gran Turismo

Radarmessungen im Landkreis Celle

Mit einem erlebbaren Plus an Raum und auch an Reisekomfort

CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 7. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Am Montag, 1. Juli, beginnt es in den Bereichen Celle, Winsen und Wathlingen. Am Dienstag, 2. Juli, wird in den Bereichen Hambühren, Celle, und Lachendorf kontrolliert. Am Mittwoch, 3. Juli, stehen die Bereiche Faßberg, Bergen und Wietze im Mittelpunkt. Weiter geht es am Donnerstag,

4. Juli, in den Bereichen Eschede, Celle und Winsen. Am Freitag, 5. Juli, gibt es Tempokontrollen in den Bereichen Wathlingen und Celle. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 280, K 74 und L 298 sowie in Celle kontrolliert.

Auszeichnung für Mitsubishi ASX Der Mitsubishi ASX ist jetzt mit dem höchstem Sicherheitspreis des renommierten „Insurance Institute for Highway Safety“ (IIHS) in den U.S.A. ausgezeichnet worden. Der Mitsubishi ASX, der in den USA unter dem Namen „Outlander Sport“ läuft, war einer von nur zwei verbliebenen Fahrzeugen, die um diese begehrte Trophäe in ihrer Klasse (Kompakt-SUV) antreten durften. Insgesamt wurden 13 Fahrzeuge getestet. Foto: Mitsubishi

CELLE. Mit dem neuen 3er Gran Turismo präsentiert BMW ein innovatives, komplett eigenständiges Konzept innerhalb ihrer erfolgreichen 3er Reihe, der sich durch ein erlebbares Plus an Raum und Reisekomfort auszeichnet. Die nunmehr dritte Karosserievariante der aktuellen Modellfamilie vereint die sportlich-dynamischen Gene der Limousine mit der Funktionalität und Vielseitigkeit des Touring. Zugleich präsentiert sich der Gran Turismo ebenso ästhetisch wie emotional und sorgt für eine einzigartige Präsenz auf der Straße und ein ebenso ausgeprägtes Fahrvergnügen. In dieser Rolle überzeugt der neue Gran Turismo sowohl als elegantes Businessmobil wie auch als dynamisches und komfortables Reisefahrzeug. BMW-typische Proportionen, vier Türen mit rahmenlosen Scheiben, eine coupéhafte, sanft abfallende Dachlinie und eine große automatisch öffnende und schließende, elektrische Heckklappe prägen die eigenständige Persönlichkeit des 3er Gran Turismo von außen. Ein aktiver Heckspoiler der erste seiner Art in einem BMW Fahrzeug - sorgt für optische Leichtigkeit und reduziert den Auftrieb bei Reisetempo. Im Vergleich zum 3er Touring

weist der neue Gran Turismo einen Längenzuwachs von 200 Millimeter und einen 110 Millimeter größeren Radstand auf.

um 59 Millimeter erhöhten Sitzposition, die einen hervorragenden Überblick ermöglicht und den Ein- und Ausstieg wesentlich erleichtert. Zugleich bietet der 3er Gran Turismo mehr Kopffreiheit. Auch der Gepäckraum profitiert von den gewachsenen Di-

tung wie die im Verhältnis 40:20:40 teilbare Rückbank mit klappbaren Kopfstützen und in der Neigung verstellbaren Lehnen unterstreicht die hohe Funktionalität. Zum Start standen für den neue 3er Gran Turismo fünf durchzugsstarke, kultivierte

Der neue 3er Gran Turismo. Die großzügigen Abmessungen verschaffen den Passagieren ein überaus komfortables Raumgefühl und maximale Bewegungsfreiheit auf allen Plätzen. Vorn wie hinten profitieren die Insassen von einer

Foto: BMW mensionen und bietet mit 520 Liter Volumen sogar 25 Liter mehr als der 3er Touring. Die große Beladungsöffnung und die weit aufschwingende Heckklappe erleichtern den Zugang. Eine praktische Serienausstat-

und verbrauchsgünstige Triebwerke zur Auswahl, die einen Leistungsbereich von 105 kW/143 PS bis 225 kW/306 PS abdecken - ausgestattet mit aktueller BMW TwinPower Turbo Technologie

Automarkt im Kurier Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. Wohnwagen An- u. Verkauf u. 05141/2198383 Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwaBMW genmarkt-soltau.de

Kautz - Ihr Mercedes Spezialist. Tel. 05141/984242 www.kautzautoteile.de

Wohnwagen

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Autovermietung

(MwSt. ausw.)

BMW 525d Touring, EZ 3/13, 9.000 km, 160 kW, Rückfahrkamera, Klima, Sportsitze, Tempomat, ZV m. FB 48.900,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

BMW 320d Gran Turismo, EZ 6/13, 1.000 km, 135 kW, 18 Zoll-LM-Felgen, Navi. Prof., HiFi Apps, Sitzhzg., BC 48.390,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Motorräder

Renault

500 Lounge, 1 HD, Bj. 09, 67.000 km, TÜV 06/15, 74 kW/100 PS, schwarz/met., 6-Gänge, Klima, eSD, ABS, ESP, ASR, div. Airbags, Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad höhenverstellb., Reifenreparaturkit, Servo, get. Rückbank, Chrompaket, eFH, ZV, höhenverstellb. Fahrersitz m. Sitzhzg., Radio/CD/Mp3, Außenspiegel beheizt u. elektr. verstellb., VP 7.750 €. Tel. 05141/51290 od. 0174/2061693

(MwSt. ausw.)

Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Mitsubishi

Fiesta 1.3 i, 16V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, CD, Alu, 148.000 km, 75 PS, VB 1.750 €. Tel. 0162/6980957

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Fiat Panda, Bj. 04/11, 23.200 km, grau/met., WR, Radio/CD/USB, VB 5.500 €. Tel. 05143/665549 Stilo 2.4, 20V, Bj. 06/02, TÜV/AU 02/15, Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR 17“ aufgez., WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, profess. aufbereitet, VB 2.950 €. Tel. 01577/7271019 Punto, Bj. 94, TÜV 02/15, 5-trg., WR + SR, 750 €. Tel. 0162/6980957 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

CKS 26 Seite 14

Vario Kombi (wie Polo Kombi), D3, grüne Plak., Bj. 98, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airbag, Servo, CD, ABS, grün/met., WR, guter Zust., 1.250 €. Tel. 0176/34931275 Nissan Qashqai 2.0 acenta, EZ 8/09, 81.700 km, 104 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, Tempom., LichtRegens., LM-Felgen 13.990,- E

VW Golf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507 Golf IV 1,4 l, Bj. 2000, 55 kW, Scheckh., 148.000 km, 3-trg., blau/ met., ESP, Euro 4, TÜV/AU 04/15, 1.750 €. Tel. 01578/3574527

Opel Mitsubishi Colt 1.1 Inform, EZ 6/09, 51.900 km, 55 kW, Klima, RCD/MP3, el. Spiegel + Fenster, Bordcomputer, ZV 6.490,- E

Golf IV, blau/met., Bj. 99, TÜV/AU 02/15, 5-trg., 186.000 km, VB 1.700 €. Tel. 0152/54236650

KA, Mod. 98 u. Fiesta, Mod. 98, TÜV 06/15, guter Zustand, 890 € u. 790 €. Inzahlungnahme möglich. Tel. 0151/27559851

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

VW Passat

Opel Astra GTC 1.6 Edition, EZ 9/08, 86.900 km, 85 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, Einparkh., Tempomat, LM-Felgen, ZV 7.990,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Mitsubishi Outlander 2.0 2WD, EZ 3/11, 48.700 km, 108 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, Licht-Regens., Tempom., LM-Felgen, AHK 18.990,- E

BMW-Vertragshändler

Ankauf

Seat

KA, Bj. 05/98, kupfer/met., TÜV/ AU neu, 44 kW, Servo, 68.000 km, guter Zustand, VB 950 €. Tel. 0171/1606239

BMW 318d Touring, EZ 10/11, 13.700 km, 105 kW, Klima, Tempomat, BC, LM-Felgen V-Speiche 360, Comfort-Paket 22.980,- E

Kraftfahrzeuge

Twingo, Bj. 2000, 43 kW, 91.000 km, Servo, Faltdach, TÜV/AU neu, 2. Hd., 1.200 €. Tel. 0175/1039331

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

(MwSt. ausw.)

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Kraftfahrzeuge Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Kautz - Ihr Renault Spezialist. Tel. 05141/984242 www.kautz-autoteile.de

BMW-Vertragshändler

Hyundai

Zubehör

Nissan Juke 1.6 DIG-T Acenta, EZ 6/11, 31.600 km, 140 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, Licht-Regens., Tempom., LM-Felgen 14.790,- E

Mini Cooper D Countryman Pepper, EZ 2/13, 2.000 km, 82 kW, LMRäder, Bluetooth, Klima, Sitzhzg., AHK abnehmb. 27.470,- E

Ford (MwSt. ausw.)

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Mini Fiat Panda 1.1 Active, EZ 5/09, 47.100 km, 40 kW, Radio-CD, el. Fenster, ABS, Servo, Wegfahrsperre, ZV 4.990,- E

Wohnmobile

ALLES RUND UMS AUTO

Hyundai i30cw 1.6 classic, EZ 2/09, 72.300 km, 93 kW, ESP, Klima, RCD/MP3-USB, el. FH, Bordcomputer, ZV, AHK 8.790,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Mercedes

Nissan

Mercedes SLK 200 Cabrio, 10/99, TÜV 10/14, 100.000 km, schwarz/ Leder, 245 Reifen, 5.990 €. Tel. 0162/9463792

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

A160 Classic, 06/00, 109.800 km, Klima, ZV, eFH, schwarz, Scheckh., neuw. Zust., 2.690 €. Tel. 0171/7555358

Serena, Bj. 98, 110.000 km, Klima, 8-Sitzer, 71 kW, TÜV/AU neu, VB 3.250 €. Tel. 05141/9937467 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Astra Kombi, 1,6, Bj. 97, AHK, hat Schrammen, fährt super, VB 900 €. Tel. 05141/977505 od. 0176/25341250

Variant 2.0 TDI/DPF, EZ 07, 103 kW, silber/met., Klima, eSD, a.-AHK, etc., VB 7.999 €. Tel. 0152/27480584

VW Lupo/Fox Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grün, TÜV 01/14, alle Inspektionen, ca. 143.000 km, VB 2.121 €. Tel. 05832/970640

VW Allgemein

Astra 1.6 i, Bj. 94, TÜV neu, Servo, SD, ABS, 5-trg., 149.000 km, 75 PS, 1.000 €. Tel. 0162/6980957

Kautz - Ihr VW Spezialist. Tel. 05141/984242 www.kautz-autoteile.de

Astra Kombi, Bj. 09/98, TÜV/AU 02/15, 136.000 km, 55 kW, Servo, ZV, AHK, guter Zustand, VB 1.450 €. Tel. 0171/1606239

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Kautz - Ihr Opel Spezialist. Tel. 05141/984242 www.kautz-autoteile.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile


Sonntag, den 30. Juni 2013

LOKALES

Seite 15

„real,- junior cup“ wieder in Celle

Gespräche der Bürgermeisterin

Straßenfußball-Turnier am kommenden Freitag

CELLE. Am Dienstag, 2. Juli, lädt die Ortsbürgermeisterin der Blumlage-Altstadt, Gudrun Jahnke, zur Bürgersprechstunde ein. Sie wird von 17.30 bis 18.30 Uhr für Kritik und Anregungen im Mehrgenerationen-Haus in der Fritzenwiese 46 zur Verfügung stehen.

CELLE. Am kommenden Freitag, 5. Juli, macht die Straßenfußball-Turnierserie um den „real,- junior cup“ erneut Station in Celle. Hier findet eins von 150 Qualifikationsturnieren statt, das um 10 Uhr auf dem Parkplatz von „real,-„ ,An der Hasenbahn 3 in Celle beginnt. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1999 bis 2002. Gekickt wird in DreierTeams in einem 8 x 15 Meter großen Spezial-Court, pro

Sommerferien im Servicebüro CELLE. Das Seniorenservicebüro, Fritzenwiese 46 in Celle, macht vom 8. Juli bis zum 7. August Sommerpause. Ab Donnerstag, 8. August können in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder Seniorenbegleiter unter Telefon 05141/9013101 vermittelt werden.

Sommerpause der VHS Celle CELLE. Die Volkshochschule Celle bleibt in der Zeit von Montag, 1. Juli, bis Freitag, 19. Juli, geschlossen. Für Anmeldungen oder Rückfragen zur Sommer-VHS ist die Volkshochschule unter Telefon 05141/929811 erreichbar. Das neue Programm erscheint dann am 14. August.

DRK sucht Blutspender CELLE. Alljährlich treten Engpässe im Bereich der Blutversorgung auf, wenn viele Blutspender Ferien machen und gleichzeitig der Blutbedarf steigt. Der DRK-Ortsverein Celle möchte deshalb zum Blutspenden motivieren. Der nächste Termin ist am Dienstag, 2. Juli, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b. Die strikte Altersbegrenzung ist aufgehoben, Spender werden gebeten, Blutspenderpass oder Personalausweis mitzubringen.

Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Am heutigen Sonntag, 30. Juni, sind trauernde Menschen wieder zu Kaffee, Tee und Kuchen in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15 eingeladen. Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet die Gäste eine offene Atmosphäre, Kontakte zu Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung, ein freier Austausch, soweit sie möchten, Stärkung und Trost. Weitere Informationen erhält man bei Gisela Vogt-Versloot unter Telefon 05145/278930 oder bei Helga Schmedt unter Telefon 05145/8973.

Sieger und Platzierte der teilnehmenden Feuerwehren.

Familientag der Feuerwehren gut besucht

Wirtschaftsspiegel

Kameraden aus Gockenholz siegten bei Eimerwettkämpfen GOCKENHOLZ. In Gockenholz fand der elfte Samtgemeindefeuerwehrtag statt. Entgegen der Tradition fand der Tag diesmal an einem Samstag statt und begann mit Pommes und Gegrilltem für die Kameraden der Altersabteilung. Begleitet wurde dieses „Mittag“ von der Feuerwehrkapelle aus Beedenbostel. Am Nachmittag trafen die teilnehmenden Feuerwehren ein und anschließend begannen die sogenannten Eimerwettkämpfe. Auf dem Osterfeuerplatz an der Garßener Straße, umrahmt von Hüpfburg, Flugfeldlöschfahrzeug, Wasserspiele für die Kleinen und Kinderschminken, mussten die Wettkampfgruppen eine Übung nach Wettkampfbestimmungen innerhalb möglichst kurzer Zeit

ausführen. Dabei sollten Fehler vermieden werden, denn die Wettkampfrichter unter Führung von Hans-Otto Dralle schauten den Feuerwehrleuten genau auf die Finger. Es galt eine Saugleitung aufzubauen und dann drei Kanister mittels Vollstrahl von ihren Sockeln zu holen. Anschließend musste der Gruppenführer einen schriftlichen Test mit Fragen aus der Truppmannausbildung im Einsatzleitwagen erledigen. Zeitgleich fand die Fahrzeugbewer-

tung durch den Stellvertretenden Gemeindebrandmeister aus Eschede, Rolf Pundschus und den Vorsitzenden des Kameradschaftsbundes der ehemaligen Brandmeister, HansDieter Ramachers statt. Sie kontrollierten unter anderem die Sauberkeit, Sicherheit und besondere Gerätschaften. Als Sieger der Eimerwettkämpfe ging die ausrichtende Feuerwehr Gockenholz hervor und verwies die Feuerwehr Beedenbostel auf Platz zwei und die Feuerwehr JaLuBu auf Platz drei. Bei der Fahrzeugbewertung freute sich die Feuerwehr Spechtshorn über den ersten Platz.

Herausforderung über 70,3 Meilen

Winser Triathleten beim Ironman in Bodenteich WINSEN. Zwei Sportler des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) traten vor kurzem beim Ironman 70.3 in Bad Bodenteich an, bei dem mit Schwimmen, Radfahren und Laufen 70,3 Meilen (113,2 Kilometer) zu bewältigen waren. Jörg und Julian Liebert haben sich an die Herausforderung gewagt, hintereinander zwei Kilometer im Wasser, 90 Kilo-

meter mit dem Rennrad und 21.2 Kilometer laufend zu absolvieren. Pünktlich um 9.05 fiel der Startschuss für die über

Homöopathische Notfallapotheke CELLE. Im Waldtierheim der Aktiven Tierfreunde, Im Sande 3 in Celle, findet am Samstag, 13. Juli, von 12.30 bis 15 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Homöopathische Notfall-Apotheke für Tiere - Was tun bei Stichen und Bissen, Unfall und Verletzungen?“ statt. Heilpraktikerin Lilith Meurer stellt eine Gruppe von altbewährten homöopathischen Mitteln vor, die bei allerlei Notfällen erfolgreich eingesetzt werden können. Geübt werden Mittelwahl und Herangehensweise anhand von Beispielfällen und die Teilnehmer erhalten ein Merkblatt mit den wichtigsten Inhalten zum Mitnehmen. Teilnehmer zahlen zehn Euro (Mitglieder des Vereins aktiver Tierfreunde) beziehungsweise zwölf Euro (Nichtmitglieder). Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt. Info und Anmeldung bei Lilith Meurer unter Telefon 05144/6673494 oder per e-Mail unter homeopathlilith@gmail. com.

Foto: privat

Mannschaft sind bis zu 3 Auswechselspieler erlaubt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informieren und Anmelden kann man sich zum Beispiel im Internet unter www.real.de/juniorcup - Anmeldungen sind am Turniertag bis zu einer halben Stunde vor Turnierbeginn direkt am Court möglich.

Jörg (links) und Julian Liebert.

Foto: Jana Liebert

200 Teilnehmer im Seepark Bad Bodenteich. Mit 51:48 beziehungsweise 55:31 Minuten waren sie im Wasser nicht ganz so schnell wie der Erste (29:07 Minuten), aber doch froh die erste Disziplin hinter sich gelassen zu haben. Ohne Pause ging es weiter auf die Radstrecke - drei Runden des 30 Kilometer langen Rundkurses waren zu absolvieren. Nach etwa 40 Kilometer warf Liebert leider eine Reifenpanne um einige Minuten zurück. Trotzdem kamen es auch hier beide nur etwa fünf Minuten nacheinander, bevor sieben Runden auf dem Rundkurs um den See gelaufen werden mussten. Nach 6:24:28 Stunden lief Liebert dann als Erster von den beiden ins Ziel und belegte damit den 24. Platz in seiner Altersklasse. Eine knappe halbe Stunden später erreichte auch Julian Liebert das Ziel und kam damit auf den siebten Platz in seiner Altersklasse.

Hotel Atlantik unter neuer Leitung Seit Anfang Juni ist in das Hotel Atlantik, Südwall 12a in Celle (Telefon 05141/7094280), wieder Leben eingekehrt. Leslie Allan Forsyth MBE und sein Team führen es als familienfreundliches Hotel mit einem guten Service nach dem Motto „Sie kamen als Fremder und Du gehst als Freund“. Jedes der zwölf Zimmer ist ausgestattet mit Minibar, Safe und Fernseher - W-Lan ist möglich. Hunde sind erlaubt und es gibt auch einen Raucherbereich. Von 7 bis 13 Uhr bietet das Hotel ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das auch Nichthotelgäste für 9,50 Euro pro Person nutzen können. Und im gemütlichen Biergarten kann man kleine wechselnde Gerichte von der Karte bestellen. Weitere Infos im Internet unter www.hotel-atlantik.jimdo.com. Foto. Maehnert

Eisspezialitäten im „Freezie“ Vor kurzem startete in Celle, Hehlentorstraße 7, das „Freezie“ mit seinen Eis- und Kaffeespezialitäten. Ein junges, engagiertes Team um Franziska Deutgen bietet hier Softeis, besondere Fruchtsorbets und Frozen Yoghurt an. Natürlich gibt es auch Shakes und Kaffeespezialitäten. Das Neue im „Freezie“ sind die „Freezie Cups“, bei denen man das Eis - auch verschiedene Sorten - mit leckeren Zutaten selbst kombinieren kann, zum Beispiel mit frischen Früchten, Cookies, Nüssen und vielem mehr. Alles kann man auch vor Ort verzehren, denn zur modernen Einrichtung des „Freezie“ gehören auch Sitzplätze. Geöffnet ist montags bis samstags von 11 bis 19 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr. Foto: Bede

Gratis-Musikunterricht startet nach den Ferien

Blue Diamonds starten Runde drei im Freestyleprojekt NIENHAGEN. Die Blue Diamonds aus Nienhagen wollen wieder jedem Kind und Jugendlichen die Chance bieten, ein neues Hobby für sich zu entdecken und dabei neue Freunde und Musikkameraden für das ganze Leben zu gewinnen. Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig an die Musik herangeführt werden. Die Teilnahme ist gratis und ohne weitere Verpflichtungen und bietet den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in ein neues, spannendes Hobby, bei dem man mit vielen Gleichgesinnten zusammenkommt und Spaß am Erlernen eines Instrumentes oder beim Tanzen hat. Für das Freestyleprojekt werden Ausbilder der Blue

CKS 26 Seite 15

Diamonds und die Instrumente gratis zur Verfügung gestellt. Gesucht werden ab sofort Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren, die für drei Monate gratis ausprobieren möchten, ob Musik und Tanz ein neues Hobby für sie sein könnte. Unter fachlicher Anleitung werden die Teilnehmer drei Monate in Tanz und Musik unterrichtet. Ziel des Programms ist es, dass die Teilnehmer nach Ablauf des Projektes ein einstudiertes Musikstück bei einer öffentlichen Veranstaltung ge-

meinsam vorführen können. Nach den Sommerferien, am Freitag, 16. August, startet zum dritten Mal das Nachwuchsförderprogramm „Freestyleprojekt“ im Musikzentrum der Blue Diamonds. Der große Erfolg des letzten Freestyleprojekts, bei dem inzwischen über 150 Kinder aus Nienhagen und der Region dabei waren, haben die Blue Diamonds veranlasst auch in diesem Jahr wieder ein Freestyleprojekt anzubieten. Neu dabei ist, dass in diesem Jahr nicht nur Kinder teilnehmen können, sondern auch Jugendliche eingeladen sind mitzumachen. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.blue-diamonds.org.

„Marcelino‘s Schnellrestaurant“ Am 17. Juni eröffnete in der Hafenstraße 2b in Celle „Marcelino‘s Schnellrestaurant“ (Telefon 0152/28504135). Das modern eingerichtete Schnellrestaurant verfügt über Sitzplätze drinnen, bei schönem Wetter auch draußen. Hier bekommt man Döner vom Huhn und Lamm, ebenso leckere Pizzen in verschiedenen Kreationen, die direkt auf Stein gebacken werden. Frische Salate, Aufläufe und natürlich auch Kaltgetränke runden die Speisekarte ab. Eine Spezialität ist das hausgemachte Brot, welches täglich frisch gebacken wird. Natürlich besteht auch die Möglichkeit der Vorbestellung mit anschließender Selbstabholung. „Marcelino‘s Schnellrestaurant“ ist montags bis donnerstags von 11.30 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 11.30 bis 23 Uhr geöffnet, sonntags ist Ruhetag. Foto: Bede


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 30. Juni 2013

Prüfung der Varianten zur Sanierung vereinbart

Spitzengespräch über die Zukunft der Allerschleusen Unterstützung für Escheder Vereine Aus den zweckgebundene Spenden, die aus dem VR-Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken erwirtschaftet werden, konnte die Regionalleiterin der Volksbank Südheide Astrid Garmeister (links) jetzt auch in Eschede wieder die Arbeit von Vereinen unterstützen. Das Geld ging hier an den Schützenverein Eschede und den TuS Eschede. Foto: privat

Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Trickdiebstahl durch falsche Monteure CELLE. Zwei angebliche Monteure haben, wie die Polizei berichtet, einer 87-jährigen Frau in Celle rund 15.000 Euro gestohlen. Sie klingelten am Donnerstagnachmittag, 20. Juni, gegen 15 Uhr an ihrer Wohnung in der Tuvestraße, und gaben an, wegen eines Wasserschaden in der Nachbarschaft Überprüfungen anstellen zu wollen. Obwohl die Frau zunächst skeptisch war, ging sie mit dem einen Mann zum Wasseranschluss im Keller, während der andere Mann oben im Haus blieb. Als sie wieder hoch kommen, ver-

ließen beiden Männer das Haus. In der Wohnung musste die Frau feststellen, dass Bargeld und diverse Schmuckstücke feststellen. Die Männer sind etwa 50 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß und trugen dunkle Arbeitskleidung. Vermutlich seien sie südeuropäischer Herkunft und mit einem blauen Kleinwagen unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 05141/277323.

CELLE. Am Rande der Eröffnung der Ortsumgehung sprachen auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Henning Otte Landrat Klaus Wiswe und Enak Ferlemann nochmals über die Zukunft der Aller. In dem Gespräch mit Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium in Berlin, ging es insbesondere um die Sanierung der vier Schleusen, so dass auch in Zukunft für eine durchgängige Befahrbarkeit der Aller gesorgt ist. Wiswe stellte dabei nochmals die Notwendigkeit dieser Befahrbarkeit dar, um die Potentiale des Tourismus und auch die Entwicklung der sogenannten Aller-Insel gewährleisten zu können. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung auf Initiative der CDU/WGLGruppe dem Kreistag zum Beschluss empfohlen, dass der Landkreis Celle ein eigenes Gutachten zur Kostenschätzung in Auftrag gibt. Ferlemann betonte im Gespräch mit Otte und Wiswe, dass sein Ministerium zurzeit wie vereinbart Varianten und Alternativplanungen für die Schleusensanierung prüfe. Auf Bitte von Henning Otte sagte Ferlemann zu, dass sich im Rahmen des Gutachtens das

Bundesverkehrsministerium und der Landkreis Celle austauschen werden. Vereinbartes Ziel ist nun eine Prüfung aller Varianten bis zum Sommer 2014 durchzuführen, um dann

Henning Otte (von links), Enak Ferlemann und Klaus Wiswe beim Gespräch über die Zukunft der Allerschleusen. Foto: privat

beauty + wellness

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Liebe Gäste,

Empfänglichkeit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Schlafstörungen, Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Kontakte sind über e-Mail info@hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.

Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk

Nienburger Str. 15, 29223 Wietze Telefon 0 51 46 / 54 89

Sc haue n Sie doch mal rein! KLEIDUNG und KONTAKTE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

45 Jahren

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

GRONAU GmbH

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

www.kredit-hannover.de

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

ruf, Ein Aenr d hnt lo sich

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

Versicherungsagentur Holger Dietterle

Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung

Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden!

Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu

CKS 26 Seite 16

CELLE. Am vergangenen Donnerstag begann die Sanierung in der Richard-Katzenstein-Straße zwischen Schlossplatz und Mühlenstraße. Dazu ist eine Vollsperrung erforderlich. Das heißt, die Straße ist voraussichtlich bis Ende der Sommerferien nicht befahrbar. Der Busbahnhof Schlossplatz wird deshalb bis Mittwoch, 7. August, in den Bereich Weißer Wall/Neumarkt verlegt. Der komplette Umstieg in Busse aller am Schlossplatz haltenden Linien der CeBus erfolgt ausschließlich am Neumarkt. Die Fahrten der Linien auf der „Schlossseite“ werden bedient. Die Haltestelle „Schlossplatz/ Museumsseite“ steht in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung. Die Abfahrt dieser Linien und der Umstieg erfolgt am Neumarkt. Ebenso kann die Haltestelle „Thaerplatz“ (stadteinwärts) nicht bedient werden. Der Umstieg erfolgt am Neumarkt. Die Haltestelle „Union“ wird wie gewohnt bedient.

CELLE. An einem Nachmittag im Juni hatten sich einige Eltern verabredet, um mit ihren Kindern einen besonderen Kindergeburtstag zu gestalten. Die Kinder, ob groß oder klein, sollten „echt historisch“ durch Celle geführt werden.

ANZEIGE

HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“ = Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten

Wietze

Am 9.8.13 sind wir wieder für Sie da.

ANZEIGE

Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele

Busse fahren zum Neumarkt

„Echt historisch“ durch die Geschichte der Stadt

- am besten griechisch -

vom 15.7. - 8.8.13 befinden wir uns im Betriebsurlaub!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

CELLE. Am heutigen Sonntag, 30. Juni, laden wieder viele Celler Geschäfte zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. In der Innenstadt sind sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Erste Kinderkutten-Stadtführung in Celle

Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250

...woohninst? .de denn s

eine Entscheidungsgrundlage für die Sanierung der Allerschleusen zu erhalten. Im Kreistag wurde diese Woche mit breiter Mehrheit dann auch die Vorbereitung einer Flusskonferenz gefordert. Dazu werde der Landkreis ein Gutachten über die auf seinem Gebiet liegenden beiden Schleusen in Auftrag geben.

Verkaufsoffener Sonntag

Die Versicherungsagentur Holger Dietterle feiert am 1. Juli ihr 20jähriges Betriebsbestehen. Am 1. Juli 1993 konnte der Agenturinhaber - nach bestandener Prüfung - sein Gewerbe anmelden und in der Versicherungsagentur Heinrich Dietterle seine Tätigkeit als Versicherungsfachmann aufnehmen. Das Spektrum der Beratung reicht von der privaten Absicherung über Altersvorsorge - auch betrieblich - bis hin zur Absicherung für Gewerbe und Industrie. Und auch in allen Fragen und Bereichen der Baufinanzierung, Krankenzusatz- und der Rechtschutz-Versicherung stehen Ihnen Holger Dietterle und seine Mitarbeiter in der Agentur, Neustadt 58 in Celle, Telefon 05141/740275, gerne beratend zur Seite. Foto:

Stadtführerin Edith Domscheit führte in historischem Gewand durch die Stadt. Foto: privat Um diesen Effekt zu erreichen, bekamen alle Kinder von der Stadtführerin Edith Domscheit (auch bekannt als die Marktfrau mit Appel und Ei), eine Kutte übergezogen. Total überrascht wirkten die Kinder, als sie sich dann tatsächlich mit einer historisch anmutenden Kutte beziehungsweise Gewand verkleiden sollten. Welche Kutte passt welchem Kind? Die Marktfrau hatte gut vorgesorgt; bereits Wochen vorher nähte sie aus diversen Stoffen Kinderkutten in verschiedenen Größen. Nachdem jedes Kind den passenden Umhang festgeknotet hatte, ging es vom Schlosspark aus in die Altstadt an verschiedene Stellen, wo heute noch Relikte der Vergangenheit zu sehen sind. Auf dem Marktplatz wurde den Kindern klar gemacht, dass es früher hier kein Eis und keine Pizza zu kaufen gab, stattdessen war harte Kinderarbeit angesagt. Bei der hängenden Toilette am Großen Plan fiel das neudeutsche Wort von den Kindern

„oh, echt cool“, während die Eltern eher die Nase rümpften. Zufällig traf die Gruppe vor dem Hoppener Haus auf einen Musikanten, der hier ebenfalls in historischer Aufmachung seine Flöte spielte. Diese Situation hätte gar nicht perfekter sein können. Natürlich hat jedes Kind von den Eltern einen Obolus für den „fahrenden Musikanten“ in den aufgestellten Kasten gelegt, die Marktfrau schenkte ihm sogar einen historischen Tagelohn in Form von Appel und Ei. Auch wenn heute fast jedes Kind in seinem Zimmer einen eigenen PC oder zumindest ein elektronisches Spielzeug hat, fanden alle diese außergewöhnliche Stadtführung super. Wahrlich eine tolle Idee. Mehr Informationen zu den Führungen gibt es bei Edith Domscheit, Schlossplatz 8 in Celle, unter Telefon 0173/ 6928010 oder 05141/4826085, per e-Mail unter reiseservice@stadtfuehrung-celle.de oder im Internet unter www. stadtfuehrung-celle.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.