ckm_130703

Page 1

Schilder zeigen nun Umleitung

Fete im Waldbad Hohne

Seite 3

Seite 4

ns t

r.

Vorstand wurde ergänzt

Sp ör c

ke

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 3. Juli 2013 • Nr. 27/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Judo-Bundesliga/Erwartete Niederlage gegen JC Mönchengladbach

Hermannsburger machten es dem Favoriten sehr schwer HERMANNSBURG (cm). Ein Duell zwischen dem Tabellenletzten kann manchmal sehr spannend sein, wie die Judo-Bundesligadamen des TuS Hermannsburg in ihrem einzigen Heimkampf dieser Saison gegen den noch ungeschlagenen JC Mönchengladbach bewiesen. Denn nach vier von sieben Kämpfe stand es 2:2 und man war weit entfernt von dem „Durchmarsch“, die den Gästen schon oft in ihren Bundesligakämpfen gelangen. Dementsprechend war der Hermannsburger Trainer Dieter Wermuth auch keinesfalls enttäuscht, als am Ende nach der 2:5-Niederlage seiner Mannschaft der Abstieg aus der Bundesliga wohl klar war. Denn sein Team hat hervorragend gekämpft, so dass sich der Gegner ganz schön quälen musste, meinte er. Und die

Mönchengladbacher waren keineswegs mit Kämpferinnen aus der Zweiten Reihe nach Hermannsburg gefahren, sindern mit einer starken Mannschaft. Und das ist eben der Vorteil von einem Hermannsburger Team, dass ohne „gekaufte“ Stars auskommt: Es steht jetzt schon fest, dass die Kämpferinnen auch in der zweiten Liga zusammenbleiben werden und dort einen neuen Anlauf in Richtung Bundesliga unternehmen können, berichtete Wermuth.

Der Kampftag begann mit einer erwarteten Niederlage. Denn im Schwergewicht konnte Wermuth nicht auf seine etatmäßige Kämpferin zurückgreifen und Anne Zienterra, die sonst drei Gewichtsklassen niedriger kämpft, musste gegen die starke Gladbacherin aufgeben. Als die bisher noch ungeschlagene Janny Dammer van der Meer (bis 52 Kilogramm) sich der Gladbacherin Mira Ulrich geschlagen geben musste, sah alles nach einem Favoritensieg aus. Doch jeweils in über-

Sehr eng ging es im Kampf der Hermannsburgerin Dörte Müller (blaue Kleidung) gegen Ulrike Scherbarth zu. Foto: Maehnert

Automarder auf Schützenplatz CELLE. Unbekannte brachen in der Nacht zum vergangenen Samstag einen Pkw auf dem Schützenplatz auf und entwendeten die Hutablage samt eingebauter Lautsprecherboxen und einen USB-Stick. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.

Einbruch in Rohbau CELLE. In der Nacht zu Samstag entwendeten Unbekannte aus dem Rohbau eines Verbrauchermarktes rund 700 Meter Kupferkabel. Sie kletterten über den Bauzaun und transportierten die Kabel wohl durch eine von innen geöffnete Fluchttür - Schaden rund 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215.

zeugender Manier punkteten dann Yvonne Odink (bis 70 Kilogramm gegen Sheena Zander) und Miriam Garmatter (bis 57 Kilogramm gegen Sarah Kirchrath) zum 2:2-Ausgleich, und brachten damit auch die Halle zum Jubeln. Dörte Müller hatte es dann (bis 78 Kilogramm) in der Hand, für die Hermannsburger Führung zu sorgen. Doch sie war selbst zu überrascht, wie wirkungsvoll ihr Angriff gewesen war, um ihn konsequent bis zum Ende zu führen, meinte Wermuth. Und dann ging der Sieg doch an ihre Gegnerin, Ulrike Scherbarth. Der anschließende Kampf (bis 63 Kilogramm) zwischen der Hermannsburgerin Paula Sommer und Claudia Kersten stand dann auf Messers Schneide - und es war der einzige Kampf an diesem Tag, der über die volle Zeit von fünf Minuten ging. Hier entschied die kleinste Wertung - ein Yuko - am Ende für die Gladbacherin, die damit auch nur fünf statt zehn Punkten in der Wertung holte. Gerade weil es so knapp war, ärgerte man sich hier auf Hermannsburger Seite über die Schiedsrichter. Die Hermannsburgerin Anika Wohlers hatte dann in ihrem Kampf gegen die Türkische Meisterin Sümeyye Akkus (bis 48 Kilogramm) Pech. Sie kam beim eigenen Angriff am Boden in eine so unglückliche Situation, dass ihre Gegnerin mit einem Würgegriff den Kampf durch Ippon vorzeitig für sich entscheiden konnte. Die Bundesligasaison klingt nun für den TuS Hermannsburg am 14. September bei der PSG Brandenburg aus. Die Brandenburger konnten durch zwei Siege am vergangenen Wochenende auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.

„Piratenspaß mit Mathjes“ ist zurzeit in den Ferienpassprogrammem im Landkreis angesagt. Foto: Fred Gasch

Bis Samstag, 6. Juli, im Landkreis

Ferienpasstournee mit „Jungpirat“ Mathjes CELLE. Erst die verflixte Springflut, dann auch noch dichter Nebel wie in einer Waschküche - wie soll Jungpirat Mathjes jetzt noch rechtzeitig zur Geburtstagsfeier seiner Tante erscheinen? Mit seinem „Piratenspaß mit Mathjes“ ist derzeit Mathias Lück auf Ferienpasstournee im Landkreis Celle - gefördert von der Sparkasse Celle. Und er hat Lieder und Geschichten rund um die Piraterie im Gepäck, die er zu einem bunten Mitmachprogramm mit viel Musik, kleinen Zaubereien und Geschichten verbindet. Denn auf seiner Fahrt landet Mathjes auf einer einsamen Insen, die zu seinem Erstaunen vom Publikum bewohnt ist. Er nimmt zu den „Eingeborenen“ Kontakt auf, stellt sich und seine Mannschaft höflich mit Liedern vor und berichtet musikalisch von

Piraten und echten Flunkerfischen. Nachdem die Tour in Winsen, Wietze, Bergen und Unterlüß startete, geht es heute weiter in der Grundschule Oldau (10 Uhr) und der Hehlentorschule Celle (14 und 15.30 Uhr). Am Donnerstag, 4. Juli, ist er in den Grundschulen Faßberg (10 Uhr) und Hermannsburg (15 Uhr), am Freitag, 5. Juli, in der Grundschule Eicklingen (10 Uhr) und im Hagensaal Nienhagen (15 Uhr) sowie am Samstag, 6. Juli, in der Realschule Lachendorf (10 Uhr) und in der Glockenkolkhalle Eschede (15 Uhr).

An der Bahnstrecke von Isernhagen bis Eschede

Moderne Signale wurden mit dem Helikopter aufgestellt CELLE. Die Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hannover und Uelzen ist angelaufen. Mit Unterstützung von Hubschraubern wurden am vergangenen Sonntag neue Eisenbahnsignale aufgestellt. Insgesamt sollen in der ersten Baustufe an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen rund 90 neue Eisenbahnsignale an den Gleisen zwischen Isernhagen, Celle und Eschede errichtet werden. Die Siemens-Sparte Rail Automation liefert und installiert im Auftrag des Schieneninfrastruktur-Unternehmens DB Netz AG elektronische Leit- und Sicherungstechnik, mit der die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Strecke deutlich gesteigert werden soll. Die neuen Signale

CKM 27 Seite 1a

sind mit umweltfreundlicher LED-Technik ausgerüstet. Das sorgt für deutliche Energieeinsparung beim Verbrauch. Per Hubschrauber wurden die etwa sechs Meter hohen Masten - jeder wiegt rund 750 Kilogramm - aufgenommen und zu ihren Fundamenten geflogen. Ein Montage-Team sorgt für die Verankerung am Boden. Der Einsatz des Hubschraubers reduziert den erforderlichen Zeitaufwand erheblich, so dass die Arbeiten bei laufendem Betrieb stattfanden.

Da jeweiligen die Zugpausen für die Arbeiten genutzt werden, war zudem eine Sperrung der Strecke nicht notwendig. Im Oktober beginnt Siemens dann mit der Errichtung einer neuen elektronischen Stellwerks-Unterzentrale (ESTW UZ) in Celle. Fünf weitere, entlang der Strecke ausgelagerte Stellwerke werden bereits ab August installiert. Sie werden sukzessive bis 2017 die bisher im Einsatz befindlichen Systeme der Relaistechnik ablösen. Die erste Inbetriebnahme ist für Sommer 2014 geplant. Zusammen mit einem neuen Achszählsystem steuern die Stellwerke künftig die Weichen und Signale vollelektronisch.

Bei den Arbeiten im Raum Garßen.

Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 3. Juli 2013

Bushaltestelle an der Union

Polizei Celle warnt vor Problemen

Schleuser missbrauchen Online-Mitfahrzentralen

CELLE. Wie die CeBus mitteilt, kann die Haltestelle an der Union nicht wie gewohnt von den Linienbussen bedient werden, weil dies durch die Sperrung der Hannoverschen Straße mit Jägerstraße/Sägemühlenstraße nicht möglich ist.

CELLE. Wie die Celler Polizei berichtet, nutzen „Schleuser“ zunehmend Online-Mitfahrzentralen, um Menschen unter Umgehung der gesetzlichen Einreisebestimmungen in Länder der Europäischen Union zu befördern. Dazu nehmen sie über Online-Mitfahrzentralen Kontakt zu Anbietern von Mitfahrgelegenheiten auf und vermitteln zu schleusende Personen als Mitfahrer. Die Mitfahrer geben sie zum Beispiel als Freunde oder Bekannte aus. Letztere müssen für die „Dienstleistungen“ der Schleuser hohe Geldbeträge entrichten, und geraten nicht selten in eine jahrelange Abhängigkeit. Die Polizei weist aber auch darauf hin, dass diejenigen, die solche Mitfahrer mitnehmen, selbst unter Schleusungsverdacht geraten können. Anbieter von grenzüberschreitenden Mitfahrgelegenheiten sind dabei besonders gefährdet. Erkennen kann man unter Um-

ständen solche Schleuserabsichten, wenn die Kontaktaufnahme nicht durch die Mitfahrer selbst erfolgt, sondern durch einen Vermittler, und wenn nicht der Mitfahrer, sondern eine andere Person die Fahrtkosten zu Beginn der Reise beziehungsweise am Zielort bezahlt. Wenn man einen Verdacht hat, sollten sich die Mitfahrer vor Fahrtantritt mit einem Pass beziehungsweise Personalausweis ausweisen - das sollte man dem Vermittler möglichst bereits bei der telefonischen Kontaktaufnahme mitteilen. In Deutschland kann man die Polizei iüber den polizeilichen Notruf 110 oder die Bundespolizeihotline 0800/ 6888000 erreichen.

Arbeitseinsatz am Samstag, 6. Juli

Hand- und Spanndienst in Wolthausen/Wittbeck WOLTHAUSEN. Alle freiwilligen Helfer der Dorfgemeinschaft Wolthausen treffen sich am Samstag, 6. Juli, um 8 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, um dann in Arbeitsgruppen ans Werk zu gehen. Die Gemeinschaftsaktion gehört zum „Ländlichen Wegebau im Hand- und Spanndienst 2013 in Wolthausen und Wittbeck“, zu der, wie Ortsbürgermeister Christian Peters betont, auch Neubürger willkommen sind. Der Abschluss des Tagwerks wird gegen 14 Uhr sein. Im Anschluss soll gemeinsam das Mittagessen am Dorfgemein-

schaftshaus eingenommen werden - bis dahin ist die Frühstücksverpflegung in eigener Zuständigkeit zu regeln. Für die Arbeiten sollten, wowiet vorhanden, Ackerschlepper mit Anhänger oder Planierschild mitgebracht werden. Und für die kleinen Ausbesserungsarbeiten werden in diesem Jahr viele Helfer mit Schaufeln oder Hacken benötigt.

Drei NFV-Ehrennadeln übergeben

Verbands-Silber für langjähriges Ehrenamt EVERSEN. Der Vorsitzende des NFV-Kreises Celle, JensHolger Linnewedel, zeichnete jetzt D-Junioren-Staffelleiterin Andrea Struß und die beiden Ausschussvorsitzenden Torsten Borges und Horst Friebe aus.

Bürgermeister bei den Grünen

Peter Kretzschmar (von links), Susanne Neumann, Tanja Engel und Klaus-Dieter Krampen aus dem Vorstand des Fördervereins. Foto: privat

Förderverein SVG Celle Handball ergänzte Vorstand

Handball-Jugendarbeit soll nun verstärkt werden CELLE. Der Förderverein SVG Celle Handball konnte am vergangenen Donnerstag bei seiner Jahresmitgliederversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder begrüßen. Nachdem im Januar der Kassenwart Jochen Niederlüke zurückgetreten war, hat die Versammlung jetzt mit Susanne Neumann eine neue Kassenwartin gewählt. Außerdem wurde Tanja Engel als Schrift-

führerin neu gewählt. Sie übernimmt damit den Posten vom zurückgetretenen Peter Steininger. Klaus-Dieter Krampen als Erster Vorsitzender und Peter Kretzschmar als Zweiter Vorsit-

zender wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Der Jahresbericht zeigt eine positive Mitgliederbewegung. Neun neue Mitglieder kamen in den vergangenen sieben Monaten bei nur einem Austritt - zurzeit hat der Förderverein 37 Mitglieder. Verstärkt wird sich der Vorstand dem Jugendbereich annehmen.

Langjähriges erfolgreiches Engagement beendet

Niederlüke tritt im SVG Celle von seinen Ämtern zurück CELLE. In einer Pressemitteilung vom vergangenen Sonntag berichtet die SVG Celle Handball Spielbetriebs- und Sportmarketing GmbH, dass ihr Erster Vorsitzender und Geschäftsführer Joachim H. Niederlüke zurückgetreten ist. Im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Vorstand des SV Garßen e.V. und den Gesellschaftern der SVG Celle Handball GmbH legte Niederlüke mit Wirkung vom 30. Juni seine Ämter aus persönlichen Gründen nieder. Die Gesellschafter haben sich bei ihm ausdrücklich für sein langjähriges Engagement für den Frauenhandball des Vereins und seine erfolgreiche Tätigkeit im sportlichen Bereich als Geschäftsführer der GmbH mit zwei Spielzeiten in der Ersten Frauenbundesliga bedankt. Allerings sei den Gesellschaftern wegen der personellen Querelen und der angespannten wirtschaftlichen Situation eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit in der jetzigen Situation mit ihm nicht mehr zuzumuten. Die Gesell-

schafter streben an, die GmbH mit einem neuen Konzept und einem qualifizierten neuen

Joachim H. Niederlüke trat zurück. Foto: Archiv Trainer und geeigneten Geschäftsführer weiter zu führen. Diese neuen Führungsperso-

nen werden in Kürze der Profimannschaft und den Fans, sowie der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel ist es, die über Jahre entwickelte gute Basis für den Frauen-Handballsport in Celle zu erhalten und weiter zu entwickeln, heißt es ausdrücklich in der Pressemitteilung: Erfolgreicher Handballsport im Jugend- und Amateurbereich und natürlich mit der Ersten Damenmannschaft soll wieder zum Aushängeschild für die Sportstadt Celle und ihrem Umland werden. Sobald die konzeptionellen Vorarbeiten abgeschlossen und die Verträge mit den leitenden Personen unterschrieben sind, sollen die Handballfreunde in Celle umfassend informiert werden. Schon in dieser Woche sollen erste Weichen gestellt werden. Die SVG Celle Handball GmbH hat seit dem 1. Juli eine neue Geschäftsstelle Hannoversche Straße 58 (CarlHerold-Haus) in 29221 Celle.

Zum 35. Jubiläum der Patenschaft zur Bundeswehr

Die mit Verbandssilber Geehrten Horst Friebe (von links), Andrea Struß und (rechts) Torsten Borges mit dem Kreisvorsitzenden JensHolger Linnewedel. Foto: Menge Mit der silbernen Ehrennadel des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) wurden damit bei der Jugendfußballarbeitstagung ihre besonderen Verdienste im langfristigen Ehrenamt an der Basis des Celler Fußballsportes gewürdigt. Andrea Struß, die eigentliche Ikone im hiesigen Jugendfußballspielbetrieb, wirkte als zuverlässige C-Junioren-Staffelchefin schon in den Jahren 1989 bis 1997 unermüdlich. Nach ihrer Babypausenzeit stieg sie 2004 wieder als gewohnt feste Größe als D-Jugend-Mitorganisatorin ein. Als ehemalige Landesligaspielerin brachte sie viel Sachverstand mit, den sie heute mit ihren Fußballbegeisterten Söhnen beständig weiterlebt. Die jahrzehntelange JugendÄra Borges setzte Kreisjugendobmann Torsten Borges nach seinem Vater Eckart und Großvater Conny - im Land-

kreis ununterbrochen fort und so übernahm er in 2011 den Vorsitz des inzwischen achtköpfigen Kreisjugendausschussgremiums. Zuvor wirkte er schon seit Sommer 1997 als engagierter Jugendstaffelleiter ununterbrochen. Hinzukamen verschiedene Jugendtrainerarbeiten. Pressesprecher Horst Friebe, Kreis-Öffentlichkeits-Vorsitzender des Presse- und Sozialwartausschuss, begann im erweiterten Kreisvorstand ebenfalls zum 1. Juli 1997. Inzwischen hat sich Friebe durch stetig persönlich und elektronisch ausgebaute, sowie intensiv gepflegte Kontakte ein gut funktionierendes Netzwerk im heutigen Dateninformationsflusszeitalter aufgebaut. Seine Artikel und Bilder spiegeln das Fußballjahr bis zum aktuellen Ende „seiner 16. Saison“ schon recht optimal wieder.

CKM 27 Seite 2

Großes Familienfest in Wietze mit den Soldaten aus Faßberg WIETZE. Auf den Schützenplatz in Wietze laden Gemeinde und Schützenverein am Freitag, 5. Juli, zu einem Familienfest zum 35-jährigen Bestehen der Patenschaft mit ihrer Bundeswehreinheit ein. Von 12 bis 19 Uhr wird den Besuchern ein buntes Programm geboten, zu dem auch die Partner aus der Instandsetzungsstaffel der 4./Luftfahrzeugtechnischen Abt. 102 Faßberg beitragen. So wird der Bereich der Luftfahrzeugtechnik gezeigt, der Fahrzeugpool, ein Biwak-Platz, Bekleidungsvarianten der Soldaten, Luftfahrzeugtechnik zum Anfassen und vieles mehr. Auch für Kinder werden verschiedene Attraktionen da sein, unter anderem eine Hüpfburg. Weitere Wietzer Vereine runden mit ihren Beiträgen die Vielfalt des Fests ab. Zudem sorgt am späten Nachmittag ein Vergleichswettbewerb zwischen Teams der Patenstaffel und den Vereinen der Gemeinde für spannende

Unterhaltung. Für das leibliche Wohl durch die Feldküche, Grill, Kaffee und Kuchen und Getränke ist gesorgt. Die Patenschaft der Gemeinde Wietze und der Instandsetzungsstaffel wurde am 23. Juni 1978 begründet. Zu der Zeit war die Patenstaffel in Wietzenbruch stationiert und hieß Instandsetzungsstaffel der Flugzeugtechnischen Abteilung 120 des leichten Heeresfliegertransportregimentes 10. Danach gab es mehreren Veränderungen hinsichtlich Namensgebung und Stationierung, doch geblieben sind die vielen regelmäßigen Veranstaltungen wie zum Beispiel Vergleichsschießen, Teilnahme an Vereinsveranstaltungen, gemeinsame Biwaks sowie gemeinsame Ferienpassprogramme, die

die guten Verbindungen bis heute bewahren. Der bisherige Höhepunkt in dieser Patenschaft waren die Feierlichkeiten zum 25jährigen Bestehen im September 2003. Sie mit einem großen Kommers auf dem Festplatz in Wietze mit anschließend großen Zapfenstreich im Sport- und Freizeitpark der Gemeinde Wietze. Am nächsten Tag folgte eine Repräsentationsausstellung von Geräten des TrspHubschrRgt 10 mit abschließendem Festball am Abend. Zum Abschluss wurde der Gedenkstein zum 25jährigen Jubiläum auf Festplatz enthüllt und dann klangen die Feierlichkeiten mit einem Konzert des Heeresmusikkoprs 2 aus Hannover aus. Und die Organisatoren des jetzigen Familienfests freuen sich, dass sich auch die junge Generation aktiv dafür einsetzt, die Verbundenheit zwischen Gesellschaft und Truppe zu erhalten und mit Leben zu füllen.

SCHARNHORST. Am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr setzt der Ortsverband Eschede/Lachendorf seine Veranstaltungsreihe „Zugunsten Eschede“ fort. Im Gasthaus „Zur Post“ in Scharnhorst wird man dabei mit Samtgemeindebürgermeister Günter Berg sprechen.

Papiersammlung in Klein Hehlen CELLE. Die nächste Altpapiersammlung des Spielmannszugs Klein Hehlen findet am Samstag, 6. Juli, statt. Die Organisatoren bitten alle Klein Hehlener, das Papier bis 8 Uhr gebündelt an den Straßenrand zu stellen. Für Selbstanlieferer steht der Sammelcontainer am Dorfplatz für Altpapier bereit. Der Erlös der Sammlung kommt der Jugendarbeit im Spielmannszug zu Gute.

Unfallzeugen gesucht ESCHEDE. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich am vergangenen Montag gegen 7 Uhr in Eschede im Kurvenbereich Südstraße/Albert-KönigStraße ein Verkehrsunfall, zu dem Zeugen gesucht werden. Ein 19-Jähriger war mit seinem BMW aus Richtung Scharnhorst kommend in dieser Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Sein Pkw wurde dabei beschädigt; der entstandene Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Eschede unter Telefon 05142/377 zu melden.

Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 7. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Am Mittwoch, 3. Juli, stehen die Bereiche Faßberg, Bergen und Wietze im Mittelpunkt. Weiter geht es am Donnerstag, 4. Juli, in den Bereichen Eschede, Celle und Winsen. Am Freitag, 5. Juli, gibt es Tempokontrollen in den Bereichen Wathlingen und Celle. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 280, K 74 und L 298 sowie in Celle kontrolliert. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 3. Juli 2013

LOKALES

Seite 3

Termine und Zeiten für neue Schüler gezeichnet

Datum

Name

28.06.2013

Wrede

Hoher Holzweg 15 30966 Hemmingen/Hannover Verkehrstechnik AG

Joh

n-B usc h-S

Einschulung an der Albrecht-Thaer-Schule

tr.

Tel: 05101 - 92 81-0 Fax: 05101 - 92 81-80

3

BV: Celle, Vollsperrung Hannoversche Str./ Jägerstr./ Sägemühlenstr. Hinweistafeln und Umleitung

Ri. Hannover

gesperrt nst hle Mü

Empfehlung

r.

CELLE. Die Einschulung der Vollzeitklassen Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft und Ernährung sowie des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales findet am Donnerstag, 18. August, an der Albrecht-Thaer-Schule statt.

n la

er nov Han 3

gesperrt

hlu pfe Em

3

Ri. Hannover

rt per ges ng

Ri. Hannover

Alle neuen Vollzeitschüler werden gebeten, sich an diesem Tag bis 7.55 Uhr in der großen Pausenhalle einzufinden. Die neuen Auszubildenden der Bereiche Gastronomie, Lebensmittelhandwerk und Hauswirtschaft werden ebenfalls am Donnerstag, 8. August, um 7.55 Uhr eingeschult. Der reguläre Unterricht für Berufsschüler des zweiten und dritten Ausbildungsjahres dieser Bereiche beginnt am 12. August. Die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres in dem Bereich Agrarwirtschaft

Ri.

De

3 3

Ri. Hannover

ilp ta

gesperrt Empfehlung

Empfehlung

gesperrt

Sp ör c

ke

ns tr.

Trüll e

rst.

Empfehlung

Fußball/Start der Saisonvorbereitungen

user

Str.

Plantafel in Bakenreihe stellen 3

Neuh ä

beginnen am Mittwoch, 14. August, das dritte Ausbildungsjahr beginnt Dienstag, 13. August. Der Unterricht für die zwölften und auch die dreizehnten Klassen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales beginnt am Freitag, 9. August. Die Berufsschultage der einzelnen Ausbildungsberufe mit den jeweiligen Stundenplänen sind, wie die Albrecht-ThaerSchule mitteilt, ab dem 1. August auf der Internetseite www. ats-celle.de im Vertretungsplan ersichtlich.

Ri. Zentrum

gesperrt U4

U4

U4 Anlieger bis Spörckenstr. frei

Wederweg

U4

MTVE ist ab Samstag Gastgeber im Jehlen-Cup

U4

CELLE. Beim Bezirksligaaufsteiger MTVE Celle starteten die Trainer Frank Weber und Birko Schläpfer mit 20 Spielern in die Saisonvorbereitung und bis auf Marc Matthesius waren alle Neuzugänge dabei.

Stadt schildert Umleitungen für Autofahrer aus Wie angekündigt hat die Stadtverwaltung nun eine weiträumige Umleitung für den Autoverkehr eingerichtet, der sich nach der Sperrung der Kreuzung der Hannoverschen Straße (B3) mit Jäger- und Sägemühlenstraße zunächst eigene Wege suchen musste. Diesen Plan hat sie dafür erarbeitet. Wichtig ist für Anlieger und Kunden von Geschäften in der Hannoverschen Straße, Jägerstraße und Sägemühlenstraße, dass im Prinzip nur der eigentliche Kreuzungsbereich gesperrt und die Durchfahrt dort verboten ist, dass aber die Straßen für Anlieger und Kunden bis zur Baustelle befahrbar sind. Grafik: Stadt Celle

Rundfahrt zu Storchennestern LACHENDORF. Unter der Leitung von Hans Jürgen Behrmann, dem Weißstorchbetreuer für den Landkreis Celle, findet am Samstag, 6. Juli, eine Rundfahrt in Privat-Pkw zu allen besetzten Storchennestern im Celler Land statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Alten Bahnhof (Gaststätte) in Lachendorf. Weitere Information und Anmeldung gibt es unter Telefon 05145/284289 möglich.

KUKI-Werkstatt wird verschoben CELLE. Die für heutigen Mittwoch, 3. Juli, angekündigte „Sommer-KUKI-Fahrradwerkstatt“ im Bomann-Museum muss leider entfallen. Das nächste Sommer-KUKI findet erst wieder am Mittwoch, 17. Juli, statt. An diesem Termin wird in der museumspädagogischen Werkstatt mit Kompass und Sonnenuhr experimentiert. Anmeldungen für „KUKI Die Werkstatt“ für Kinder ab fünf Jahren im Bomann-Museum bitte unter Telefon 05141/12-372. Die Kosten pro Kind betragen drei Euro.

Sechster Kreisvergleich im 3D-Schießen

Bogenschützen bereiteten sich auf Landesmeisterschaft vor CELLE. Vor kurzem fand ein kleines und feines Bogenturnier der 3D-Runde am Kiebitzsee statt, zu dem des SC Wietzenbruch die Kreisschützen einlud. Der SCW sprang dabei für den SSV Eicklingen/Eicklinger Wölfe ein, die leider keine Genehmigung für ihr Gelände erhalten hatten. In dem wild bewachsenen Kiebitzseegelände mit Strauchgruppen, Hecken und hohem Gras wirkten die dreidimensionalen Kunststofftiere wirklich sehr natürlich. Das Parcoursteam hatte alles

wieder richtig wirkungsvoll in Scene gesetzt. Insgesamt gingen 33 Bogenschützeninnen und -schützen vom SV Nienhagen, SSV Eicklingen, SV Wieckenberg, SC Wietzenbruch und VfL Westercelle an den Start. Altersmäßig waren von der Schülerklasse bis zu den Schützen wieder alle bei diesem gelassenen und

fröhlichen Wettkampf dabei. Dem höchsten Tagesergebnis des Compoundschützen Uwe Fuhrhop mit 351 Punkten unterlag der „alte Hase“ Sigmund Maurer mit seinem Blankbogen nur um 6 Punkte. Und auch der Joungster der Wietzenbrucher, Max Gasch, zeigte mit seinem Blankbogen und 333 Punkten, was in ihm steckt. Der Kreisvergleich ist damit eine gute Vorbereitung für die erste Landesmeisterschaft 3D am 5. und 6. Oktober gewesen.

Der ambitionierte Aufsteiger wird von vielen hoch gehandelt. Und die ersten Übungen machten sichtlich Spaß. Höhepunkt einer sehr kompakten Vorbereitung ist der erstmals auf dem Eintracht-Platz ausgetragene Jehlen-Cup (6. bis 13. Juli) sein, bei dem der Gastgeber am kommenden Samstag

um 17 Uhr zunächst auf die Sportfreunde Ricklingen trifft. Weitere Gegner sind der OSV Hannover (Montag 19.30 Uhr) und TSV Havelse U23 (Mittwoch 19.30 Uhr). In der anderen Gruppe treffen der VfB Peine, Eintracht Braunschweig U 19, MTV Ilten und SV Nienhagen aufeinander.

Jungtiere wurden in den Nestern beringt

Feuerwehr unterstützt Weißstorchbeauftragten CELLE. Erneut unterstützte die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Celle den Weißstorchbeauftragten der Kreise Celle und Gifhorn, Hans-Jürgen Behrmann, bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit mit einer Drehleiter.

Rollender Zoo zu Gast in Celle CELLE. Am Montag, 8. Juli, um 15.30 Uhr ist der „Rollende Zoo“ mit Martin Tränkler erneut im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, zu Gast. Tränkler präsentiert Würgeschlangen und Riesenschildkröten, ein Stachelschwein und andere exotische Tiere und bringt exotische Tiere und Menschen „auf Tuchfühlung“ zusammen. Tränkler hat seine persönliche Leidenschaft - das Training und den liebevollen Umgang mit Tieren - zum Beruf gemacht. Die Tiere, mit denen er arbeitet, stammen häufig aus Zoos und leben schon seit mehr als 20 Jahren bei Familie Tränkler. Der rollende Zoo, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, zieht seine Tiere selbst auf und gewöhnt sie an entsprechende Nahrung. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Co-Trainer Birko Schläpfer (hinten von links), Manuel Brunne, Jiyan Alin, Malte Marquardt, Trainer Frank Weber, Julian Pröve (vorn von links), Benjamin Zeising und Nils Speckmann beim Start der Saisonvorbereitungen. Foto: Peters

Start der Saisonvorbereitungen beim TuS Celle FC.

Foto: Peters

Die Saisonvorbereitung für die Oberliga hat begonnen

TuS Celle FC spielt am Samstag in Wienhausen CELLE (mp). Zu einem Vorbereitungsspiel kommt der TuS Celle FC am kommenden Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr zur TS Wienhausen. Das neue Team von Trainer Uwe Hicksch will damit auch die TSW unterstützen, dessen Platz vor kurzem beim Hochwasser komplett unter Wasser stand. Der junge Wienhäuser Kader unter dem neuen Trainer Oliver Purcha startete am vergangenen Freitag in die Saisonvorbereitungen für die Zweite Kreis-

CKM 27 Seite 3

klasse mit dem Ziel Wiederaufstieg. Das neue TuS-Team traf sich am vergangenen Sonntag zum „Aufgalopp“ in die neue Saison. Gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden Peter Hopp begrüßte Hicksch insgesamt 24 Spieler. Dabei waren acht Neuverpflichtungen und einige Gastspieler, die sich für einen

Vertrag empfehlen wollen. In insgesamt zehn Vorbereitungsspielen und vielen Trainingseinheiten will der Trainer mit „neuen Spieler, neuen Ideen und neuem Geist” den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen. Ein Höhepunkt der Vorbereitung wird in der kommenden Woche der Vergleich mit den Bundesliga-Profis von Hannover 96 sein, die am 11. Juli um 18.30 Uhr im Günter-VolkerStadion antreten.

Ziel war es erneut, Jungstörche im Alter von etwa fünf Wochen zu beringen, damit diese in eine Datenbank aufgenommen werden können, um später Aufschluss über das Brutund Zugverhalten zu erhalten. In Oldau, Jeversen, Hornbostel, Winsen, Langlingen und Wolt-

Am Storchennest.

hausen wurden jeweils ein bis drei Jungtieren in den Nestern beringt, auf dem Kloster in Wienhausen sogar vier. Nachwuchs gibt es ebenso in dem Nest inmitten der historischen Altstadt von Celle. Hier steht in den nächsten Wochen der Termin für die Beringung an.

Foto: Rehkopf


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 3. Juli 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 3.7. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen.

se Pflegeberatung für gesetzlich Kunstmuseum Celle, 11.30 Krankenversicherte wochen- Uhr Sonntagsführung „Re:set abstract painting in a digital tags unter 05141/2084740. world“. Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, RostoWohin am cker Straße 90 in Celle. n-

Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Museum am Mittag - Das erfrischende 10-Minuten- Kunstgespräch!

Woche ende

Freitag, 5.7.

?

Stadtrundgang mit dem CelDeutscher Alpenverein Celle, ler Nachtwächter, 19.55 Uhr Lichtbildervortrag „Eng- Treffen an der Schlossbrücke. 8.30 Uhr Wanderung im Harz lands Süden“, 16 Uhr im Sophi- Anmeldung unter Telefon (Wildemann, Keller, Spinne, Albertturm). Treffen an der Garen-Stift, Blumläger Kirchweg 1 05141/1212. nisonkirche. Weitere Informatiin Celle. onen zur Wanderung gibt es Hilfe bei Trennung - TreffSamstag, 6.7. unter Telefon 05141/217591. punkt für allein Erziehende Interessierte sind herzlich will17. Musikfestival in Wathlin- kommen. mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzen- gen, ab 18.30 Uhr Livemusik auf wiese 9 in Celle. Teilnahmege- drei Bühnen im Dorfkern. Kinoprogramm bühr: 1 Euro. Waldbad Hohne/SpechtsArbeitskreis „Eine Welt“, horn, ab 15 Uhr SchwimmdadKammer-Lichtspiele: „Ich 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, fete im Waldbad, ab 21 Uhr Einfach unverbesserlich 2“, NDR 1 Niedersachsen-Disco im täglich 15, 15.30, 17.30, 18 Uhr. Zöllnerstraße 29 in Celle. Festzelt und Lichtillumination. „Taffe Mädels“, täglich 17.45, Donnerstag, 4.7. Start des Toom-Cups im Sta- 20.15 und 20.30 Uhr, Freitag dion an der Kantallee in Wath- und Samstag auch 22.45 Uhr, Gespräche am Kamin in der lingen, Spiele um 14 und 16 Freitag und Samstag auch 22.45 Praxis Petra Raphelt in Nienha- Uhr. Turnier geht bis zum 13. Uhr. „The Place beyond the Pines“, Freitag, Sonntag und gen an jedem ersten Donners- Juli. Mittwoch 20.15 Uhr. „Englisch tag im Monat um 19 Uhr. WeiteEine kleine Hofmusik, 17 Uhr für Anfänger“, Freitag und re Informationen unter www. mit dem Gitarrenduo Stoyanova Montag 15 Uhr. „World War Z“, praxis-raphelt.de. im Hof der Ritterschaft, Schloss- täglich 17.30, 20 Uhr, Freitag Seniorenkreis Klein Hehlen- platz 6. und Samstag auch 23 Uhr. „Jets Hehlentor, 15 Uhr Seniorentref- Helden der Lüfte“, DonnersSprechstunde der SPD-Ratsfen im Clubraum des Hotel tag, Samstag, Dienstag und „Heidekönig“, Bremer Weg 132 fraktion von 11 bis 13 Uhr im Mittwoch 15 Uhr. „Die MonsLisa-Korspeter-Haus, Großer in Celle. ter-Uni“, täglich außer Montag Plan 27 in Celle. 15.15, 15.30, 17.45, 18 Uhr. VdK Celle-Altstadt, ab 18.30 „1.000 Schritte durch Wien- „Man of Steel“, täglich 20 Uhr, Uhr Stammtisch im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132a in hausen“, 14 Uhr historischer Freitag und Samstag auch 23 Dorfrundgang mit Hans-Hein- Uhr. „Seelen“, täglich 15.15 Uhr. Celle. rich Heidmann. Treffen am Frau und Kultur, 10.15 Uhr Kulturhaus, Mühlenstraße 5 in „Olympus has fallen - Die Welt in Gefahr“, Freitag und Samstag Spaziergang zu den Aschauer Wienhausen. 23 Uhr. „Hangover 3“, täglich Seerosenteichen. Treffen in AlStadtführung mit der Markt- 20.30 Uhr, Freitag und Samstag tenhagen, Schule, Weiterfahrt in Privat-Pkw. Anmeldungen frau, 17.17 Uhr Treffen am auch 22.45 Uhr. „Fast an furious am Mittwoch unter Telefon Schlossplatz/Ecke Stechbahn. 6“, Donnerstag, Samstag und Anhand von überlieferten Re- Dienstag 20.15 Uhr. „Hanni und 05141/33336. dewendungen und geflügelten Nanni 3“, Sonntag 15 Uhr. VdK Celle-Neustadt, 14.30 Worten vermittelt die Marktfrau Kunstfilmprogramm: „Renoir“, Uhr Kaffee und Klönen im auf unterhaltsame Art und Wei- Montag 15, 17.30, 20 Uhr. „Tryp Hotel“, Fuhrberger Straße se das Leben der Celler Bürger Kino achteinhalb auf dem in Celle. aus vergangenen Zeiten. An- Gelände der CD-Kaserne: FreiStadtbibliothek Celle, 17.30 meldungen erbeten unter Tele- tag und Samstag, 20.30 Uhr: bis 18.15 Uhr Kurzeinführung fon 05141/4826085 oder 0173/ „Mademoiselle Populaire“. „Onleihe, Munzinger-Archiv, 6928010. Palast-Theater Celle, Telefon OPAC - was ist das?“, Arno05141/25571: Mittwoch bis Schmidt-Platz 1 in Celle. Sonntag, 7.7. Sonntag, 17.30 und 20.15 Uhr,: Climbing up e.V., 18.30 bis „Rubinrot“ (Montag auch 15.30 Waldbad Hohne/Spechts- Uhr) „Almanya“ (Dienstag auch 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in horn, 10 Uhr Gottesdienst mit 15.30 Uhr), „Invasion“ und „Der Wathlingen. Weitere Informati- Taufen im Schwimmbad. Mondmann“. Vorführungen onen unter www.climbingVolkschor Thalia Celle, 10 finden grundsätzlich ab sechs up.de. Uhr sommerliche Chormusik Zuschauern statt. Angaben ohne Gewähr Pflegestützpunkt von Stadt im Innenhof des Celler und Landkreis Celle, kostenlo- Schloss. Kein Anspruch auf Veröffentlichung psych. Pelztier, schwer gestörter Nutria Mensch

Singvögel

Diät

Bogengang

Maikäferlarve

Teil des Kopfes

LÖNS-KLAUSE Telefon (0 51 41) 90 95 52

7. Juli, ab 11.30 Uhr

Mittags-Buffet

pur, sauber begleitende Wagenkolonne ein Nadelbaum

wertvolle Holzart

verschiedene Suppen, Hauptgerichte, leckere Beilagen und Dessert

Brettfuge

p. Pers. florentinische Bankiersfamilie

höchster poetisch: Körper- Berg in der Brunnen teil Türkei Materialberg

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Hunnenkönig (5. Jh.)

Sagen Sie es allen durch den

schlau, verschlagen Stadt auf Sri Lanka

Obst

altröm. Abschiedsgruß Düsenflugzeug

Glaslichtbild (Kw.)

Frauenkurzname

Übereignung gegen Geld

englische Briefanrede wuttobend

Gaunersprache: Zuhälter (Mz.)

Zarenerlass

Abk.: Durchführung

Ziffernkennung (engl.) schaffen, vollbringen

Auflösung des heutigen Rätsels am 10.7.13

Kosename e. span. Königin

CKM 27 Seite 4

Im Jahr des 700-jährigen Jubiläums der Gemeinde Hohne möchte auch der Förderverein Waldbad Hohne/Spechtshorn seinen Beitrag zu den Feierlichkeiten leisten und lädt deshalb am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, zur Schwimmbadfete ein. Wie immer stehen am Samstag, 6. Juli, ab 15 Uhr die Kinder im Mittelpunkt. Die Jugendpflege Lachendorf gestaltet eine umfangreiches und interessantes Programm. Die Landfrauen bieten Kuchen und Kaffee an, das Waffelbacken und weitere Angebote warten auf hoffentlich viele Besucher. Außerdem wird im Laufe des Nachmittags der vom Förderverein renovierte Kiosk eingeweiht. Am Abend wird allen Besuchern eine besondere Attraktion geboten. Das Waldbad erscheint „in einem ganz anderen Licht“. Dazu begrüßen kann man ab 21Uhr die NDR 1 Disco mit dem bekannten Moderator Lars Cohrs. Am Sonntag, 7. Juli, beginnt um 10 Uhr der Gottesdienst mit Taufen. Es spielt der Posaunenchor Ummern. Anschließend besteht für alle Besucher die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Archivfoto: Stephani

Toom-Cup im Stadion an der Kantallee

Fußballpokalturnier für Vereinsmannschaften WATHLINGEN. Auch in diesem Jahr findet wieder das inzwischen über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Wathlinger Pokalturnier für Vereinsmannschaften („toom-Cup“) in der Arena an der Kantallee statt. Nachdem der SC Langenhagen die beiden ersten Turniere für sich entscheiden konnte, ist es in diesem Jahr der letztjährige Pokalgewinner TuS Eicklingen, der neben weiteren interessanten Mannschaften aus Landkreis Celle und Region Hannover antreten wird, um den begehrten Pokal zu erringen beziehungsweise zu verteidigen. In der Zeit vom Samstag, 6. Juli, bis Samstag, 13. Juli,

wird das Turnier vom VfL Wathlingen, dem Förderkreis Fußball e.V. sowie einem bekannten Westerceller Baumarkt als Sponsor veranstaltet. Wieder sind attraktive Preise für die siegreichen Mannschaften ausgelobt. Das Turnier beginnt am Samstag, 6.Juli, um 14 Uhr, das zweite Spiel wird um 16 Uhr angepfiffen. Am Sonntag wird zu gleichen Zeiten gespielt, an den Wo-

chentagen beginnen die Spiele jeweils um 18 und 20 Uhr. Am Finaltag, 13. Juli, wird zunächst um 13, 15 und 17 Uhr um die Plätze 7, 5 und 3 gespielt, das Spiel um den Titel beginnt um 19 Uhr. Außerdem sind Vorführungen (nicht nur für die Kleinen) im Ultimate Frisbee, mit Mitspielmöglichkeit, geplant. Auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt. Fußballbegeisterte Zuschauer sind zum Anfeuer der Mannschaften willkommen. Das Stadion erreicht man über die Kantallee, es liegt hinter dem Schulzentrum.

Tennisturnier für Altersklassen ab 30 Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Müller‘s Wald Cafe , Hustedt, So., 07.07., Familienbuffet, 13,90 € p. P., Kinder bis 11 J. zahlen die Hälfte. Tel. 05086/370 Groß-Flohmarkt am 07.07. in Braunschweig-Berliner Straße beim real & in Peine-Stederdorf beim ehem. Aldi & in Sassenburg-Stüde am Bernsteinsee. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Nienhagen-Cup der SVN-Tennisabteilung NIENHAGEN. Zum zweiten Mal findet von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli, der Nienhagen-Cup in der Tennisabteilung des SV Nienhagen statt. Für alle Spieler ist das die Gelegenheit ihre Leistungsklasse zu verbessern.

05.07. Gr. Tapasbuffet satt 13,90 €,Tel: 05141/9937688 www.lacabana-celle.de

Schauen Sie doch mal rein!

deutsche Presseagentur (Abk.)

Angeh. eines Berberstamms

- Um Reservierung wird gebeten -

alter Musikschlager

fotograf. Entwickler

Metalle mischen Kater in der Fabel

10.

90

Schwimmbadfete im Waldbad Hohne

WWP2013-11

Auflösung vom 26.6.13 D R D O S S G E L

V E R L U S T

A L E L I T A M O T B I V

T B A U R A T

I D E N K N K A V A T I K M G A M A N B B E R O L M U I N A L D E L R O N O N

R S A D B I S K A E L M E M A D T D M T E U S T S E

R T E O N E I U A N L N I O R O M M A A L R A E N N S

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Neben den Top-Spielern kommen auch schwächere Spieler auf ihre Kosten, da in jedem Fall eine B-Runde für die Verlierer der ersten Runde gespielt wird. Foto: privat Und für alle die noch höher hinaus wollen, wird es auch Punkte für die DTB-Rangliste geben. Zahlreiche Spieler haben bisher schon in den verschiedenen Altersklassen gemeldet. Gespielt wird bei den Damen in den Konkurrenzen Damen 30, 40, 50 und 60. Bei den Herren wird in den gleichen Altersklassen und außerdem noch Ü55 und Ü65/70 um Punkte ge-

kämpft. Unter anderem haben bei den Herren 30 der Turnierleiter Berni Hermann (LK 2), bei den Herren 40 Dirk Bornemann (LK 8) und bei den Herren 60 Arno Kühn (LK 7) gemeldet. Neben den Top-Spielern kommen aber auch schwächere Spieler auf ihre Kosten, da in jedem Fall eine B-Runde für die Verlierer der ersten Runde gespielt wird.


Mittwoch, den 3. Juli 2013

LOKALES

Ein Polizeiauto konnte von innen bestaunt werden.

Seite 5

Es gab ein buntes Bühnenprogramm.

Es gab viele Geschicklichkeitsspiele.

Spielstraße, Menschenkicker und jede Menge Spaß auch bei Regen

Großes Familienfest des Landkreises im 4G-Park in Wathlingen WATHLINGEN (bs). Ein altes Sprichwort sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Dieses Sprichwort nahmen sich am vergangenen Samstag beim Familienfest des Landkreises viele zu Herzen. Raus aus der guten Stube, hin zum Fest mit viel Spaß und Aktivitäten des Landkreises Celle, welches diesmal am 4Generationen-Park in Wathlin-

gen stattfand. Das Familienfest des Landkreises bildet traditionell den Auftakt zum Start in die Sommerferien. Jahr für Jahr lassen sich die Verant-

wortlichen jede Menge Attraktionen einfallen. Da ist es dann umso ärgerlicher, wenn das Wetter so einer Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung macht. Zum Glück hielten die zahlreichen Regengüsse die meisten Besucher nicht davon ab, sich wasserfest anzuziehen

Die Kinder hatten ihren Spaß am Spieleparcours.

Fotos: Stephani

und das Mitmachfest zu besuchen, ansonsten nämlich hätten sie nicht erlebt, was man diesmal alles auf die Beine gestellt hatte. Neben einer großen „Wasserbaustelle“ und Meyers Spielstraße sorgte auch das „Q-Mobil - die Rollende Rinderrevue“ für Spiel, Spaß und Unterhaltung. Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele, ein XXL-Menschenkicker, Lichtpunkt- und Bogenschießen sowie „Angel Casting“ waren weitere attraktive Angebote. Auf der Bühne gab es Vorführungen verschiedener Tanzschulen. Die Samtgemeindebücherei war an diesem Tag genauso geöffnet wie das Restaurant, die Kindertagestätte „Marienkäfer“, die Räumlichkeiten der Stiftung Linerhaus und der Jugendtreff. Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so dass es letztlich für alle Besucher und auch Aktiven sowie Organisatoren doch noch ein schöner Tag wurde, der im Grunde genommen „nur durch ein bißchen Regen gestört wurde“.

Gar nicht so leicht: Balancieren auf Holzklötzen.

Deutscher Fußball-Bund

Deutschland: Broccoli Kl. I, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.

06. 9

AKTIONSPREIS

Strauchmargerite* »Chrysanthemum frutescens«, weiß, im 10,5-cm-Topf Topf

Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher

Holger Stromberg Thomas Müller Koch der Fußball-Nationalmannschaft Fußball-Nationalspieler

11. 1

AKTIONSPREIS

03. 3

AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.56) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.54) 500-g-Pckg.

Montag – Samstag bis

37.7

AKTIONSPREIS

22

Uhr

11. 1

AKTIONSPREIS

Sensationspreis der Woche. Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.81-2.34) 850-1100-ml-Pckg.

19. 9

SchweineRückensteak versch. mariniert 100 g

Leerdammer Käse-Scheiben versch. Sorten, (100 g = 0.87-1.07) 130-160-g-Pckg.

13. 9

Arla Castello Höhlenkäse dän. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Bad Pyrmonter Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

80. 0

AKTIONSPREIS

Aus unserer TV-Wer bung

SENSATIONSPREIS

0.55 €

09. 9

AKTIONSPREIS

Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.05) 0,75-l-Fl.

2 Kästen

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

CKM 27 Seite 5a

Iss gut. Fühl dich gut.

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg

69. 9

AKTIONSPREIS

Ramazzotti Amaro 30% Vol., (1 l = 12.84) 0,7-l-Fl.

37.9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

89. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Ernährungspartner

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

KW 27 Gültig ab 03.07.2013


Seite 6

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 3. Juli 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

stellang Stellenangebote

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418

Wir suchen Zeitungszusteller: Festvertrag sonntags für: Hustedt, Wietze, Celle, Weesen. Vertretungen sonntags für: Celle, Eicklingen, Nienhagen, Boye, SüdWinsen, Sülze, Faßberg, Wietze, Bergen. Festvertrag mittwochs für: Ahnsbeck, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Eicklingen, Eversen, Weesen, Müden, Habighorst, Groß Hehlen, Baven, Nienhagen, Hustedt. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Südwinsen, Hermannsburg, Sülze, Wietze, Eicklingen, Boye, Celle, Bergen, Faßberg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de

Allgemein

Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Laubholzmischung, 50 €, Nadelholz 40 €. Tel. 0170/8030196 Haushaltsauflösung, Fr. 05.07.13 von 11-16 Uhr, Bonifatiusstr. 6, Wietze. Super Schlafzi.-Möbel, Wohnzi.-Schrank, Geschirr, Gläser, Werkzeug, Lampen. Vorherige Anfragen/Anrufe nicht möglich.

Suche Herren Trekkingrad, 28 Zoll, gut erhalten. Tel. 0171/9410596

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Alte Schrotmühle als Deko. u. Pferdegeschere abzug., Tel. 05148/271

1 Mädchen aus Asien sucht noch eine Gastfamilie, um 10 Mon. die deutsche Schule bes. zu können. Info: Tel. 040/58963735

Hofflohmarkt, Himmelsberg 47, am So. 07.07., von 10-18 Uhr. Tel. 0175/5372857

dienstl Dienstleistungen

Verkäufe verkein

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Handgefertigter Kleiderschrank mit 4 großen Schiebetüren, davon 2 Spiegeltüren, zu verkaufen. 3,66 m breit, 2,30 m hoch, 70 cm tief, VB 550 €. Tel. 05143/6651590 od. 0160/3235140 E-Mail: petersammrey@t-online.de

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Einrichtung

Küche „Nieburg“, kompl., Siemens-Ceranofen, Waschm., Gefr.Kühl-Kombi, VB 1.500 €. Tel. 0160/7216295

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmusik Musik

Schlagzeug (Kesselset) zu verkaufen, VS. Tel. 01520/3177086

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Kaufgesuche kauf

Handwerker - ein Mann für alle Fälle übernimmt für Sie Arbeiten am Haus und Garten. Tel. 0170/7738293

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Treppen-, Balkon-, Terrassen- und Fliesensanierung. Tel. 05371/9376832

Allgemein

3 Lager- /Versandmitarbeiter (m/ w) dringend gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung; mit FS und PKW, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: ab 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 2 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Einsatzort: Mellendorf; mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Restaurantmitarbeiter. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Uta Bergmann, Tel. 05141/9119419 Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. ohne Mi. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039

Suche Reinigungskraft für Ferienwohnung, ca. 1-2 mal die Woche, je 3-4 Std. nach Bedarf. Deutsche Sprachkenntnisse erwünscht. Gutes Arbeitsklima, sehr gute Bezahlung. Tel. 05144/971986

Stellengesuche stellges Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

R Mittwoch R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b 7,-

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

finanz Finanzierungen

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Vermietungen whgverm1

Müller‘s Wald Caf , Hustedt, So., 07.07., Familienbuffet, 13,90 € p. P., Kinder bis 11 J. zahlen die Hälfte. Tel. 05086/370

Suche für 21 Jährigen, einen Mitbewohner für WG, je 50 m2, ab sofort frei. Tel. 05143/8001

Groß-Flohmarkt am 07.07. in Braunschweig-Berliner Straße beim real & in Peine-Stederdorf beim ehem. Aldi & in Sassenburg-Stüde am Bernsteinsee. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649 05.07. Gr. Tapasbuffet satt 13,90 €,Tel: 05141/9937688 www.lacabana-celle.de

2-Zimmer-Wohnungen

Celle/Alvern, 2 Zi., ca. 40 m2, Kü., Bad, voll möbl., WM 320 € + 35 € Strom, ab 01.07. frei, Tel. 05145/28147 od. 040/7458781 Nachmieter gesucht! Für 2 Zi.Whg. in Westercelle, inkl. NK 350 €. Bei Interesse bitte ab 18.00 Uhr anrufen unter: Tel. 0173/9096860

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Rund um den Sport sport

Hambühren I, 2-Fam.-Haus, 3 Zi.Whg., 86 m2, Kü., Bad, gr. Balk., inkl. Garage, Schule + Kinderg. + Geschäfte 5 Gehmin. entf., KM 400 + 200 € NK (inkl. Heizung) + 2 MM MS. Tel. 05084/9888537 Wienhausen, gemütl. 3 Zi.-Whg., DG, EBK mit Geschirrspüler, Duschbad, Abstellraum, 68 m2, Stellplatz, ab sofort, KM 340 € + NK 160 €. Tel. 05149/189913 (werktags 812 Uhr)

seat Seat

Tiermarkt tier Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387

Berufstätiger sucht 2 Zi.-Whg. in Wathlingen od. Nienhagen, ca. 70 m2, EG, m. Garten + Terrasse, mögl. m. Badewanne u. Keller, WM bis 500 €. Tierhaltung sollte erlaubt sein (Katze). Tel. 0160/6970822

Mein Name ist Milka u. ich bin eine Franz. Bulldogge. Ich wurde am 02.01.13 geboren - leider bin ich schon seit der Geburt taub. Meinem Frauchen fällt es sehr, sehr schwer mich abzugeben, aber leider kann sie mir aus berufl. Gründen nicht mehr die Aufmerksamkeit schenken, die ich benötige, darum gibt sie mich auch nur in gute, liebevolle Hände. Ich wohne in Kiel und mein Frauchen würde sich über eine Nachricht freuen: isabelleibi@hotmail.de

Vario Kombi (wie Polo Kombi), D3, grüne Plak., Bj. 98, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airbag, Servo, CD, ABS, grün/met., WR, guter Zust., 1.200 €. Tel. 0176/34931275

vwgolf VW Golf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507 Golf TDi 1,9 l, Bj. 01, TÜV 09/14, 246.000 km, VB 2.650 €. Tel. 0152/22180584

vwpass VW Passat Passat Kombi 3 BG, 1,9 TDI, 130 PS, EZ 07/04, 158.000 km, silber/ met., TÜV neu, Klimatr., SchlechtWege-Fahrwerk, ABS, ESP, eFH, eAS, usw., VB 5.400 €. Tel. 0163/2098369

VWvwlupo Lupo/Fox Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grün, TÜV 01/14, alle Inspektionen, ca. 143.000 km, VB 2.121 €. Tel. 05832/970640

Bekanntschaften bekannt

mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

b 8,-

Celle, Dörnbergstr., ETW, 1 Zi., KDB, Balkon, 35 m2, inkl. Stellplatz, KP 29.500 €. Kapitalanlage oder zur Eigennutzung. DRiMO, Tel. 02372/50323 od. 0151/52488502

Vermietungen whgverm2

Sommerweide (ca. 8 ha) hat noch Plätze frei. Bitte melden unter: Tel. 01522/9478229

b 6,-

Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286

R Sonntag

Celle, Dörnbergstr., ETW, 2 Zi., KDB, Balkon, 57 m2, KP 47.500 €. Kapitalanlage oder zur Eigennutzung. DRiMO, Tel. 02372/50323 od. 0151/52488502

veranst Veranstaltungen

Achtung Kraftsportler: Verkaufe mein gesamtes Trainingsequipment: Hantelbank, Powerrack, Hantelstangen, Bizepsmaschine, Scheibenständer uvm. sowie ca. 600 kg Scheiben (30 + 50mm Bohrung), VB 750 €. Tel. 05143/6651590 od. 0160/3235140 E-Mail: petersammrey@t-online.de

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

mopeds Motorräder

Celle, 1 Zi.-DG-App., EBK, Bad, ca. 40 m2, Gartenben., KM 270 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Immobilien eigenwhg

1-Zimmer-Wohnungen

Verk. orig. Reebok-Step, höhenverstellbar, für Step-Aerobic, VB 48 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Eigentumswohnung

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

untallg Unterricht

Suche Betreuungshilfe, privat, Minijob, ca. 2 x wöchentl., später Nachmittag, in Celle/Zentrum. Tel. 0160/4337080

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Suchen freundliche und flexible Servicekraft, in Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis, gerne auch mit Gastroerfahrung, für unseren Spielhallenbetrieb in Hambühren. Nähere Informationen unter: 05121/6789748 oder direkt bewerben unter: bewerbungen@flippothek.net

Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Berufstätiger Vater mit Kind u. gut erzogen Hund sucht 3-4 Zi.Whg. m. Garten oder kleines Haus, KM bis 400 €, in Celle oder Ortsteil. Tel. 0173/3465190 Friseurmeisterin (30 J.) sucht Gewerberaum in Altencelle, ca. 80 m2, zwecks Selbstständigkeit. Tel. 0174/7754750

camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Ich, w., 66 Jahre, schlank u. jung geblieben, habe das Alleinsein satt u. suche dich, m., schlank, bis 70 Jahre für eine feste Beziehung. Zuschriften bitte mit Bild. Chiffre CCM27/13/361 Ich, w., 22 J., blond, schlank, suche dich m., schlank, um die 25 Jahre, ab 185 cm, bevorzugt braune Augen - für eine feste Beziehung. Zuschriften bitte mit Bild. Chiffre CCM27/13/362 Symp. Mann, NR, 49 J., will seinen 50 Geburtstag nicht alleine feiern. Bist du nett, lieb, humorv., zw. 4555 J. u. willst mich kennen lernen, um zusammen meinen Geburtstag zu gestalten, dann freue ich mich auf deine Antwort. Chiffre CCS26/13/359 W., 64 J., naturverb., jünger wirkend, möchte nicht mehr alleine sein. Freue mich über ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS26/13/360 Liebe verlernt man nicht! Ich, männl., 170 cm groß, NR, humorv., naturverb., aufgeschl., wünsche mir eine nette Partnerin ab 65 Jahre. Chiffre CCS26/13/355 Su. Ihn f. Sie. Wir, m./w., um die 55 J. su. Dauerfreundschaft. Erotik ist was Schönes. Chiffre CCS26/13/357

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 27 Seite 6

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 3. Juli 2013

LOKALES

Seite 7

Stellenmarkt im Kurier Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. ohne Mi. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039

Suche selbstfahrenden Unternehmer

Suchen freundliche und flexible Servicekraft, in Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis, gerne auch mit Gastroerfahrung, für unseren Spielhallenbetrieb in Hambühren. Nähere Informationen unter: 05121/6789748 oder direkt bewerben unter: bewerbungen@flippothek.net

mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236

2.000 Euro für Rieke übergeben Jawoll unterstützte vor kurzem den „Aktionstag für Rieke“, an dem sich über 2.200 Menschen in Hambühren bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren ließen, um vielleicht dem krebskranken Mädchen helfen zu können. Bei den Jawoll-Märkten in Hambühren, Celle und Bergen ging an diesem Tag für jeden Einkauf ein Euro an den guten Zweck. Und so konnten jetzt von Jawoll Johannes Schaaf (von links), der Hambührener Marktleiter Paul Moller, Andreas Schaaf und (rechts) Thomas Schreck die aufgerundete Summe von 2.000 Euro an Hartmut Ketterkat übergeben, der zur Initiative für Rieke gehört. Foto: Maehnert

Sehr gute Prüfungsergebnisse erzielt

Unbefristete Verträge für ehemalige Auszubildende

3 Lager- /Versandmitarbeiter (m/ w) dringend gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung; mit FS und PKW, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: ab 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 2 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Einsatzort: Mellendorf; mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Restaurantmitarbeiter. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Uta Bergmann, Tel. 05141/9119419

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

HT Tasto Dacharbeiten

Gesucht DachdeckerGeselle

Suche Betreuungshilfe, privat, Minijob, ca. 2 x wöchentl., später Nachmittag, in Celle/Zentrum. Tel. 0160/4337080

• gute Bezahlung

Suche Reinigungskraft für Ferienwohnung, ca. 1-2 mal die Woche, je 3-4 Std. nach Bedarf. Deutsche Sprachkenntnisse erwünscht. Gutes Arbeitsklima, sehr gute Bezahlung. Tel. 05144/971986

• Ganzjahresvollbeschäftigung

Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Telefonisch Termin vereinbaren unter Tel. 0 50 51 / 91 17 14

Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft?

Sc haue n Sie doch mal rein!

PC-Grundkenntnisse?

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE

Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis

Schwerpunkt in der vertrieblichen Ausrichtung liegt, erzielten neun Prüflinge die Note „Gut“ und drei die Note „Sehr gut“. Die Sparkasse Celle dankte es ihren Nachwuchskräften mit dem Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrages. Die vielen Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Sparkassen-Finanzgruppe ermutigen diese, auch zukünftig nicht mit dem Lernen aufzuhören.

Wirtschaftsspiegel

VertriebsSonderbeauŌragte (m/w)

In der Neustadt 77 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 60 66

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch

Wir suchen

Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien

für folgende Gebiete:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 oder schriŌlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: R

Männlich: R Geburtsdatum:

Name:

Vorname:

Straße:

CKM 27 Seite 7

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Auch wenn das Wetter am vergangenen Samstag nicht ganz mitspielte, das Team des „dm“-Markt im Celler Fachmarktzentrum Telefunkenstraße konnte sich über viele Besucher beim Kindersommerfest freuen. Da wurde zum Beispiel viel gemalt für einen guten Zweck und ein Clown sorgte für lustige Ballonfiguren. Ziel war es, im Rahmen der „Aktion Kindertraum“ aus Hannover für das Mädchen Chloe einen „Hypohund“ auszubilden, der gefährliche Zustände ihre Diabetiskrankheit rechtzeitig erkennt. Darüber und über andere Kinderwünsche berichtete die „Aktion Kindertraum“, der der Erlös des Festes zukommt. Foto: Maehnert

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555

auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.

in Celle Stadt und Landkreis.

„dm“-Kindersommerfest in Celle

Freundliches Auftreten?

29303 Bergen

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

In den zurückliegenden zweieinhalb oder drei Ausbildungsjahren erhielten die ehemaligen Azubis neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Celle auch eine optimale persönliche Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben in ihrer beruflichen Karriere. Das wurde besonders durch die sehr guten Prüfungsergebnisse deutlich: In der mündlichen Prüfung, deren

Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) für unser Spielcenter in Celle, in Vollzeit und auf 450,-- Basis

Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter:

CELLE. Insgesamt 15 junge Bankkaufleute beendeten vor kurzem ihre Ausbildungszeit bei der Sparkasse Celle und erzielten dabei besonders gute Ergebnisse, die mit unbefristeten Arbeitsverträgen belohnt wurden.

Die ehemaligen Auszubildenden mit Ausbilderin Nicole Adrian, dem Verantwortlichen der Abteilung Personalentwicklung Sönke Krueger sowie Ausbilder Sönke Brockmann. Foto: privat

Willkommen im Team!

• 13. Monatsgehalt

Zeitungszusteller (m/w) Festvertrag am Sonntag für: Wietze, Hustedt, Celle, Weesen, Faßberg, Eicklingen und Hambühren. Festvertrag am MiƩwoch für: Jeversen, Bergen, Nienhagen, Meißendorf, Eversen, Hambühren, Lachendorf, Eicklingen, Großmoor, Baven, Habighorst, Celle, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Hermannsburg, Müden, Ahnsbeck, Wolthausen und Bröckel. Als Vertretung für: Sandlingen, Celle und Wolthausen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

Ort:

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon / Handy:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 3. Juli 2013

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Garßen: siehe Vorwerk. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Kirchkaffee. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal:. Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 16 Uhr Gottesdienst im WilhelmBuchholzstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Großmoor: Kein Gottesdienst Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Schwimmbad mit Taufen, gleichzeitig Kindergottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Taize-Gottesdienst. Sülze: Sonntag, 10 Uhr Jubiläumskonfirmationen, Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenkonfirmation.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage, danach Essen im Pfarrgarten.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 10 Uhr Hofgottesdienst in Weesen mit Verabschiedung von Diakonin C. Andrae.. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, gemeinsam in Weesen.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Missionsfest/Groß Oesingen. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 9 Uhr Abendmahlsgottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 18 Uhr Anbetung. Sonntag, 18 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ginseng-Café Geöffnet 1. Mai – 30. September täglich 14 – 18 Uhr Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung – täglich 16.30 Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa. 8 – 18 Uhr

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mittwoch, 20 Uhr Bibelgesprächsabend. Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrühstück, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: So, 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen: Mittwoch, 19.30 Uhr Gemeindeforum. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Missionssammlung und anschließendem Bistro. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie!

Bei besten Wetter ließ es sich gut aushalten.

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Erfolgreiches Sommerfest im Waldtierheim CELLE. Kürzlich fand das schon traditionenlle Sommerfest des Vereins aktiver Tierfreunde e.V. im Waldtierheim in Altencelle statt.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen.

Garnison-Kirche Philipp-M.-Gemeinde: Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

N U IN CELLE

Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Fon 0 51 62-13 93 www.florafarm.de info@florafarm.de

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Ev.-Frei. Gemeinde

FTT--EEIISS O S F S O U C H T SO R B E T S F R U C H T S SHAKIES SHAKIES FR OZ EN YO GH UR T CCO F F E E

Zahlreiche Stände sorgten für Abwechslung. Zahlreiche Besucher fanden bei herrlichem Festwetter den Weg auf das Gelände des Tierheims. Viele Personen nutzten die Gelegenheit die Arbeit des Vereins kennenzulernen und bei einem Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen die Atmosphäre des Tierheims zu genießen. Natürlich besuchten zahlreiche ehemalige Hunde ihre Zwischenstation in ein neues Zuhause und wurden herzlichst begrüßt. Aber natürlich standen auch die aktuell zu vermit-

Fotos: Stephani

telnden Tiere des Vereins im Blickpunkt. Viele Besucher hielten sich bei den Tieren auf und die Tierheimleitung beantworteten zahlreiche Fragen. Eine weitere Attraktion war die von Christa Manthe und Jenny Soltendieck organisierte Tombola. Alle 650 gespendeten Preise konnten vergeben werden. Auch die Handwerksstände fanden große Beachtung. Alle Organisatoren waren glücklich über das gelungene Fest zu Gunsten der Tiere des Waldtierheims.

Fußball/Saisonabschluss für die Jüngsten

„Medaillen-Regen“ für 35 U7-Fußballteams CELLE. Am letzten Fußball-Turnierspieltag der jüngsten Altersspielklasse im NFV-Kreis Celle gab es eine ganze Reihe bronzene Erinnerungsmedaillen für die U7-Jugendfußballer.

Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

)FIMFOUPSTUSB F r $FMMF

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

CKM 27 Seite 8

In Faßberg überreichte Kreisjugendobmann (KJO) Torsten Borges (vorne rechts) die Plaketten an die begeistert aufgereihten Minikicker. Foto: privat Der Kreisjugendausschuss (KJA) überreichte diese bereits zum dritten Mal an alle beteiligten Nachwuchskickern für ihr Engagement im Einstiegssegment. Da die „Pampersliga“ seit der Saison 2006/07 nicht mehr um Punkte und Tore in Tabellenform spielen, hatte sich der KJA im Jahre 2011 dazu entschlossen, auch den Vereinsjüngsten so zu ehren. Auf diese Weise gingen am letzten Sonntag vor den Ferien

gleich auf fünf Sportplätzen (ASV Faßberg, TS Wienhausen, FG Wohlde, SV Garßen, ESV Fortuna Celle) knapp 500 Medaillen an die stolzen G-Jugendlichen. In fünf Turnierstaffeln waren insgesamt 35 Mannschaften angetreten. Hier waren zum Saisonfinale irgendwie alle kleine Kreis-, Staffelmeister oder Pokalgewinner. Denn hier zählte nur das Mitmachen beim humorvollen Einstieg in den Fußballspielbetrieb.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.