cks_130707

Page 1

THW auf Platz drei in Bremen

SVG Celle hat neuen Trainer

Museum macht Lust auf Kunst

Seite 5

Seite 3

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 7. Juli 2013 • Nr. 27/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Schützen feiern von Freitag bis Dienstag, 12. bis 16. Juli

Das Schützenfestprogramm bekam schon 13.000 „Klicks“ CELLE (cm). Ein gut mit Attraktionen bestückter Festplatz und eine Homepage, die in den vergangenen vier Wochen schon 13.000 „Klicks“ registrieren konnte - die Celler Schützen gehen mit viel Rückenwind in ihr Schützenfest, dass am kommenden Freitag, 12. Juli, beginnt. Genauer gesagt ist der Start schon einen Tag vorher, wenn die Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt, die Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft und das Schützencorps Neuenhäusen jeweils in ihren Stadtteilen den Auftakt feiern. Der erste Wettbewerb, das Bürgerkönigsschießen, wurde übrigens bereits gestern in der Celler Innenstadt ausgetragen. Und dass viele schon auf das Fest warten, das konnte Bianca Bruns vom Medienausschuss bestätigen: Seit das Programm vor vier Wochen auf

die Homepage gekommen sei, hatte man dort schon 13.000 Besucher. Das Programm folgt dabei den gewohnte Traditionen. Es geht los am Freitag, 12. Juli, mit der Platzeröffnung um 15 Uhr und dem Celler Schützenabend ab 20 Uhr im Festzelt - schon traditionell mit der Musik der „Amigo Boys“. Und um 22.45 Uhr gibt es ein großes Höhenfeuerwerk. Am Samstag, 13. Juli, stehen das Kolkausfischen (16 Uhr) und der Fackelumzug mit Großem Zapfenstreich vor dem Schloss im Mittelpunkt.

Begleitet wird man diesmal am Abend von Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf Hänigsen und dem Spielmannszug Riedel, die schon beim Burgdorfer Schützenfest den Großen Zapfenstreich feierlich gestaltet haben. Im Festzelt lädt derweil an diesem Abend die Schlagerparty ein. Optischer Höhepunkt wird wieder am Sonntag, 14. Juli, der Große Aufmarsch vor dem Schloss um 15 Uhr mit der Proklamation des neuen Bürgerkönigs/der neuen Bürgerkönigin sein.

Der Schafferrat und die Repräsentanten der fünf beteiligten Schützenvereine stellten die Vorbereitungen für das Celler Schützenfest vor. Foto: Maehnert

CKS 27 Seite 1

Am Montag, 15. Juli, laden die Schausteller auf dem Festplatz zum Familientag mit ermäßigten Preisen ein und am Abend wird beim Treffen der Celler Könige auch der Sieger im Mannschaftsschießen der Celler Schützenvereine geehrt. Und wer die neuen Majestäten dieses Jahr sind, das erfährt man zum Abschluss des Festes am Dienstag, 16. Juli, ab 19 Uhr bei der Königsproklamation - und wie schon am Montagabend wird das mit der Band „Nerbas & Nerbas“ gefeiert. Zum Ausklang gibt es noch einmal um 22.45 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk. Gut bestückt ist auch wieder der Festplatz, konnte Bernd Schröder vom Platzausschuss berichten - „ausgebucht“, freute er sich. Neu sind etwa die großen Fahrgeschäft „Take off“ aus Stuttgart und der „Shaker“ sowie das originelle „Laufgeschäft“ von „Freddies Companie“, die zum Beispiel erstmals in Celle sind. Natürlich dürfen auch „Breakdancer“, „Musikexpress“ und Autoscooter nicht fehlen, denn einige Schausteller verbidet mit Celle schon eine Tradition. So kann diesmal die Familie Vorwieger dafür geehrt werden, dass sie nun schon 40 beziehungsweise 50 Jahre immer wieder gekommen ist viele kennen sie vom Entenangeln und Fadenziehen. Seit gestern ist der Platz abgesteckt worden, so dass ab Montag die Fahrgeschäfte und Stände mit dem Aufbau beginnen können. Das große Festzelt wurde gewissermaßen als Vorbote schon in der vergangenen Woche aufgestellt. Ab Montag folgend die weiteren Schausteller. Bereits seit gestern ist dieser Teil des Schützenplatzes auch nicht mehr als öffentlicher Parkplatz zu nutzen.

Vom Freitag, 12. Juli, bis zum Dienstag, 16. Juli, lädt der Celler Schützenplatz mit vielen Attraktionen ein. Foto: Archiv

Einbrüche bei den Celler Gewerbesteuern:

Oberbürgermeister verhängt Haushaltssperre CELLE. Bereits zum zweiten Mal in seiner Amtszeit muss Oberbürgermeister (OB) Dirk-Ulrich Mende in Sachen Finanzen die Reißleine ziehen und mit Stadtkämmerin Dr. Susanne Schmitt eine Haushaltssperre verhängen. Nachdem die Kämmerei am Vortag die aktuellen Zahlen vorgelegt hat, sah sich der OB zu diesem Schritt gezwungen. „Mir fällt diese Entscheidung nicht leicht, aber dramatische Einbrüche in der Gewerbesteuer lassen keine andere Möglichkeit zu“, betonte Mende an vergangenen Mittwoch. Konkret heißt das: die Mittel für Sach- und Dienstleistungen werden in Höhe von 40 Prozent, die der freiwilligen Leistungen zu 100 Prozent gesperrt. Ausgenommen sind bereits vorliegende Rechnungen sowie Rechnungen für Aufträge, die bereits erteilt wurden.

Mendes Zukunftsprognose: „Trotz aller Einsparbemühungen ist davon auszugehen, dass sich die Haushaltssituation aus heutiger Sicht deutlich verschlechtern wird. Unser geplantes Jahresendergebnis von minus 3,4 Millionen Euro wird sich voraussichtlich um 6 Millionen verschlechtern. Mit Stand von heute rechnen wir mindestens mit einem Gesamtdefizit von rund 9 Millionen Euro.“ Im September 2009 gab es schon einmal eine Haushaltssperre, zu der die Finanzkrise, geringere Einkommenssteueranteile und die wegbrechende Gewerbesteuer führten.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 7. Juli 2013

Einbruch in Gewerbebetrieb

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. In der Nacht zum vergangenen Mittwoch brachen Unbekannte in einen metallverarbeitenden Betrieb in Altencelle ein. Zwischen 19 und 6 Uhr brachen ein Fenster auf und gingen offensichtlich zielgerichtet zu einem Rollcontainer, aus dem sie eine noch nicht bekannte Menge an Bohrsegmenten stahlen. Diese transportierten sie in Wasserkanistern und verließen den Tatort auf dem selben Wege, wie sie ihn betreten hatten.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 7. Juli Dr. Berger, St.-Georg-Straße 2, Telefon 05141/26440. 13. und 14. Juli Dr. Baer, Schuhstraße 20, Telefon 05141/26440.

Einschulung an Thaer-Schule CELLE. Die Einschulung der Vollzeitklassen Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft und Ernährung sowie des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales findet am Donnerstag, 8. August, an der Albrecht-ThaerSchule statt. Alle neuen Vollzeitschüler werden gebeten, sich an diesem Tag bis 7.55 Uhr in der großen Pausenhalle einzufinden. Die neuen Auszubildenden der Bereiche Gastronomie, Lebensmittelhandwerk und Hauswirtschaft werden ebenfalls am Donnerstag, 8. August, um 7.55 Uhr eingeschult. Der Unterricht für die zwölften und dreizehnten Klassen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales beginnt am Freitag, 9. August.

FDP zur Celler Haushaltssperre CELLE. Zu der von dem Celler Oberbürgermeister Mende angeordneten Haushaltssperre erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Joachim Falkenhagen: „Wieder einmal zeigt sich, dass die Gewerbesteuer ein sehr unzuverlässiges Instrument für die Finanzierung der kommunalen Haushalte ist. Die FDP hat x-mal deren Abschaffung gefordert. Insbesondere die SPD in Celle hat dies stets abgelehnt. Statt dessen wurde die Gewerbesteuer munter erhöht ohne zugleich bei den Ausgaben nachhaltige Einsparungen vorzunehmen. Der Oberbürgermeister hat sogar weitere Verwaltungsaufgaben übernommen, obwohl die Stadt für deren Wahrnehmung nicht zuständig ist. Die Folge ist, dass jetzt die freiwilligen Leistungen eingefroren werden. Handwerk und Vereine müssen dies jetzt ausbaden.“

Akademie für Brandschutz CELLE. Während des Landtagsplenums hatte der örtliche SPD-Abgeordnete Maximilian Schmidt mit dem Innenminister auch über die Niedersächsischen Akademie für Brandund Katastrophenschutz (NABK) in Celle-Scheuen gesprochen. „Der Innenminister hat mir versichert, dass die Planungen zur Errichtung eines Trainingsund Technikzentrums nahtlos fortgesetzt werden - zur Zukunft der NABK steht das Innenministerium auch im engen Kontakt mit dem Finanzministerium und der Stadt Celle. Die Realisierung des Vorhabens ist bis 2020 geplant und wird entsprechend weiter verfolgt“, berichtete Schmidt von seinen Gesprächen. Und er habe auch darauf verwiesen, dass eine solche moderne Einrichtung der dringende Wunsch der Feuerwehren ist. Ebenso werde zurzeit geklärt, wie die Exponate des Fördervereins Feuerwehrmuseum Celle e.V. in das Gesamtkonzept auf dem Gelände integriert werden können. „Kurzum: Die Landesregierung steht voll und ganz zur NABK und arbeitet mit ganzer Kraft daran, dass der Standort künftig noch weiter aufgewertet wird“, so Schmidt.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Freitag, 15 Uhr: 7. Juli Ana Verbel de Berger, Riethkamp 2a, Telefon 05086/ 633. 13. und 14. Juli Dr. Lutz, Kirchweg 5, Telefon 05141/55555.

Jugendliche aus zwölf Nationen beim Lions-Camp Der Lions-Club Hermannsburg-Bergen hat zurzeit 21 Jugendliche aus zwölf Nationen (Italien, Spanien, Georgien, Rußland, Türkei, Ungarn, Kanada, Schweden, Israel, Finnland, Kroatien und Polen) zu Gast. Die 16- bis 21-Jährigen sind Teilnehmer an dem internationale „Lions Youth Camp Suedheide 2013“ und unter der Leitung von Jürgen Marquardt, Harten Voss und Friedrich Behn haben die Hermannsburger ein sehr abwechslungsreiches Programm für sie ausgearbeitet - hier sind sie zum Beispiel mit ihren Begleitern bei einem Ausflug mit Stadtführung in Celle. Und das Programm trug dazu bei, dass aus Menschen, die sich hier das erste Mal trafen, sehr schnell eine fröhliche Gruppe wurde. Natürlich stand auch Berlin auf dem Programm, aber genauso erkundet man auch die nähere Umgebung etwa mit einem Besuch auf einem Bauern- und einem Reiterhof. Foto: Maehnert

CDU-Landtagsabgeordneter Ernst-Ingolf Angermann kritisiert

Straßenbau-Kürzungen sind ein Angriff auf den ländlichen Raum CELLE. Vor kurzem beschäftigte sich der Landtag mit der von der rot-grünen Landesregierung angestrebten Verschiebung der Mittelanteile aus dem Entflechtungsgesetz zulasten des kommunalen Straßenbaus. Im Rahmen seiner ersten Landtagsrede sah dies der Celler CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann sehr kritisch: „Die Streichung von 25 Millionen Euro im Bereich des kommunalen Straßenbaus ist nicht hinnehmbar. Mit diesen Mitteln wurden bisher Ortsdurchfahrten, Brückenbauten sowie Geh- und Radwege erneuert oder neu geschaffen.“ Auch die Verringerung von Fördermitteln in Höhe von 60 Millionen Euro für Busunternehmen und somit für den Bereich der Schülerbeförderung, sei abzulehnen. Hier sei besonders der Kreis Celle erheblich betroffen, der seinen Busverkehr gerade optimieren möchte. „Das von der Landesregierung vorgesehene Streichkonzert gefährdet den Wirtschafts-

standort Niedersachsen“, betonte Angermann außerdem. Auch dem ländlichen Raum im Flächenland Niedersachsen werde geschadet, da die Kreise und Gemeinden die notwendigen Mittel zukünftig selbst aufbringen müssen, wenn sie ihre Verkehrswege erhalten wollen. „Auf diese Weise werden die Kommunen geschwächt und die vollmundigen Versprechungen von Ministerpräsident Weil, die Kommunen zu entlasten, verkehren sich ins Gegenteil“, so der Abgeordnete. Er wies darauf hin, dass seit 1967 den Ländern von Seiten des Bundes Mittel für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden, welche sodann über die Aufteilung der Zuschüsse entscheiden.

Seit 2003 werden 60 Prozent der insgesamt 123 Millionen Euro für den kommunalen Straßenbau und 40 Prozent für den öffentlichen Personennahverkehr verwendet. Dieses

Verhältnis möchte die rot-grüne Landesregierung umkehren und besonders den Bereich Schiene bevorteilen, und dagegen wendete sich der CDU-Abgeordnete.

Ernst-Ingolf Angermann im Landtag.

Foto: privat

Augenärzte: Erreichbarkeit: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 7. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Sieme, Telefon 05141/22011. 13. und 14. Juli Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 7. Juli Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 8. Juli Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 9. Juli Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 10. Juli Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 11. Juli Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 12. Juli Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 13. Juli Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 14. Juli Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 7. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 8. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 9. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 10. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 11. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 12. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 13. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 14. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 7. Juli Hübner, Telefon 05141/ 23723. 13. und 14. Juli Jorczyk, Telefon 05141/81081. Angaben ohne Gewähr

Untersuchungsbereich muss noch ausgedehnt werden Die ersten Ergebnisse der Sondierungsbohrungen unter der Kreuzung Jägerstraße/Hannoversche Straße liegen jetzt vor, wie die Stadtverwaltung berichtet. Am Montag, 8. Juli, wird im Hauptschadensbereich damit begonnen, Untergrundmaterial bis zu 1,5 Metern Tiefe zu entfernen, Leitungen freizulegen und zu sichern. Dann wird über das Verdichtungsverfahren entschieden. Allerdings scheint der Schadensbereich doch noch etwas größer zu sein, so dass der Asphalt in einem Teilbereich bis zum Grundstück Sägemühlenstraße 2 entfernt werden muss für weitere Untersuchungen. Zum Schutz von Passanten und Zweiradfahrern wird in diesem Bereich auch der Fuß und Radweg gesperrt. Foto: Maehnert

CKS 27 Seite 2

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 7. Juli 2013

LOKALES

Seite 3

Bis Samstag, 13. Juli, auf Eintracht-Platz

Jehlen-Cup in Celle mit MTVE und SVN CELLE. An diesem Wochenende begann im EintrachtSportpark Celle, Nienburger Straße, der diesjährige JehlenCup für Fußball-Herren-Mannschaften - ein erster Test für die Bezirksligisten MTVE Celle und SV Nienhagen.

Gemeinsam mit dem neuen Trainer stellten sich die SVG-Handballerinnen - nur Jolanda Robben fehlte - vor der neuen SVG-Geschäftsstelle in der Hannoverschen Straße 58 zum Foto. Fotos: Maehnert

Dabei werden in zwei Gruppen bis zum Freitag, 12. Juli, die Paarungen für die Endrunde am Samstag, 13. Juli, ermittelt. In der Gruppe A starten TSV Havelse U19/U23, OSV Hannover, TuS Eversen-Sülze und Gastgeber MTVE Celle I Eversen-Sülze ist hier erfreulicherweise für die Sportfreunde Ricklingen eingesprungen. In der Gruppe B spielen Eintracht Braunschweig U19, MTV Ilten I, VfB Peine und SV Nienhagen I. Nach den ersten beiden Spielen der Gruppe A gestern geht es heute mit der Gruppe B weiter: um 14 Uhr spielen Ilten gegen SVN und um 16 Uhr Peine gegen Braunschweig. Am Montag, 8. Juli, tritt um 17.30

Uhr Eversen-Sülze gegen Havelse an und um 19.30 Uhr OSV gegen MTVE. Am Dienstag, 9. Juli, spielen um 17.30 Uhr Peine gegen SVN und um 19.30 Uhr Ilten gegen Braunschweig. Am Mittwoch 10. Juli, stehen sich um 17.30 Uhr Eversen-Sülze und OSV gegenüber sowie um 19.30 Uhr MTVE und Havelse. Zum Gruppenabschluss spielen am Freitag, 12. Juli, um 17.30 Uhr Peine gegen Ilten und um 19.30 Uhr SVN gegen Braunschweig. Am Samstag, 13. Juli werden dann die Spiele um Platz sieben (11 Uhr), fünf (13 Uhr), drei (15 Uhr) und um den Turniersieg (17 Uhr) ausgetragen.

Landestrainer Christian Hungerecker coacht Zweitligisten

Am kommenden Sonntag, 14. Juli,

SVG Celle setzt mit neuem Trainer auf Handballtalente der Region

Backtag in Hambühren am Frickeschen Hof

CELLE (cm). Jetzt konnte Handball-Zweitligist SVG Celle nach dem Führungswechsel einige entscheidende Weichen für die kommende Saison stellen. Dazu gehört, dass man mit Christian Hungerecker einen neuen Trainer hat. Und in der neuen Geschäftsstelle der SVG Celle GmbH in der Hannoverschen Straße 58 konnte konnte Hungerecker auch gleich am vergangenen Mittwoch seine neue Mannschaft kennen lernen. Denn die zehn Spielerinnen, mit denen bisher Verträge abgeschlossen worden sind, konnten sich hier vor dem ersten Training schon ein Bild machen - und zwar, wie Evelyn Schulz betonte, ein gutes. Neben ihr waren auch Frauke Kemmer, Natasha Ahrens, Susanne Büttner, Bogna Dybul, Katharina Loest, Kathrin Schulz, Jana Seegers und Sylvia Szücs dabei - nur Jolanda Robben fehlte urlaubsbedingt. Im Gespräch ist es, dass man sich eventuell noch um zwei Spielerinnen verstärkt, berichtete Hungerecker. Und hier möchte er mittelfristig auf junge Talente aus der Region setzen - also aus der gesamten Metropolregion Hannover. Denn das war für ihn ein Grund nach Celle zu kommen, und auch ein Grund für den Landesverband, ihn dabei zu unterstützen - denn immerhin ist

er ja auch Landestrainer. Doch im Vorfeld der Weltmeisterschaften 2017 komme gerade der Zweiten Bundesliga eine wichtige Rolle zu: Sie sei das wichtige Bindeglied zwischen dem Amateursport und dem Hochleistungssport, das es gelte für die Talentförderung auch zu nutzen, betonte Hungerecker. In sofern habe der Landesverband sogar ein Inte-

resse an seiner Arbeit in Celle - und natürlich auch daran, dass Niedersachsen in den Handball-Bundesligen gut vertreten ist. Hinzu kamen gute Gründe für ihn selbst, nach Celle zu kommen. Er kennt die Liga als Trainer - bis Anfang des Jahres trainierte er Bietigheim, einen der größten Konkurrenten des SVG in dieser Saison - und der SVG Celle sei durch seine Konstanz auch eine der TopAdressen in der Zweiten Bundesliga, die jeden Trainer reize. Und schließlich seien auch die

Der neue Trainer Christian Hungerecker.

CKS 27 Seite 3

Gespräche mit den Verantwortlichen sehr überzeugend gewesen. Ob sich mit ihm etwas am Stil der Mannschaft verändere, wollte er noch nicht sagen. Denn dazu müsse er erst einmal die Mannschaft und die einzelnen Spielerinnen kennenlernen. Und auch an dem Plan für die Saisonvorbereitungen sieht er keinen Grund zu Änderungen. Für die Gesellschafter der SVG Celle GmbH zeigte sich Günter Bricke - Geschäftsführer des Mehrheitsgesellschafters SV Garßen - froh über diesen ersten Schritt zu einem Neuanfang. Man hoffe auch bald einen neuen Geschäftsführer präsentieren zu können, denn die neuen Räume der Geschäftsstelle sollen auch mit Leben gefüllt werden. So hieß es, dass hier auch eine Vorverkaufsstelle für die Spiele eingerichtet werden sollte. Und dann blickt man optimistisch auf den 31. August, wenn die neue Saison wieder los geht und man sich voll auf den Handball konzentrieren kann. „Ich freue mich auf eine volle Halle“, betonte Bricke, der wusste, dass viele schon sehr gespannt sind, was die Mannschaft zeigen wird.

HAMBÜHREN. Am kommenden Sonntag, 14. Juli, lädt der Heimatverein Hambühren von 14 bis 17 Uhr zu seinem 24. Backtag am Frickeschen Hof in Hambühren I ein.

Der Backtag ist ein beliebtes Ziel. Diesmal wird das Backfest musikalisch von dem Posaunenchor Hambühren/OldauOvelgönne begleitet (15 Uhr). Besuchern wird wie gewohnt frisch gebackenes Brot und Butterkuchen zum Kauf angeboten. Man kann das historische Backhaus sowie den Immenspeicher besichtigen und bei einem frischen Kaffee die noch warmen Produkte aus dem historischen Steinofen genießen.

Foto: Wehrhahn In Zusammenarbeit mit dem Bürgerbus Hambühren e.V. bietet man auch wieder einen kostenlosen Fahrdienst aus den Hambührener Ortsteilen an. Erster Start ist um 13.45 Uhr in Oldau. Die Route über Ovelgönne, Hamühren II (Ostlandstraße) bis nach Hambühren I wird an diesem Nachmittag insgesamt sechs Mal anfahren. Infos zu den Haltestellen und Abfahrtzeiten bekommt man unter Telefon 05084/96666.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 7. Juli 2013

nd Volksf u e

Waldbad Hohne/Spechtshorn, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen im Schwimmbad.

Cell

S c hüt

n

Sonntag, 7.7.

st

ze

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

e

?

Deutscher Alpenverein Celle, 8.30 Uhr Wanderung im Harz (Wildemann, Keller, Spinne, Albertturm). Treffen an der Garnisonkirche. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 217591.

Feiern Sie mit vom 12..-16. Juli! 12

Reise und Erholung

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Fehmarn, FeWo, Südstrand, bis 4 Pers., v. priv., Tel. 04371/3539 od. 0171/8742826

Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 12.07. Gr. Tapasbuffet, inkl. Dessert 14,90 €, Tapasteller 8,90 €, Probierteller 5,90 €. Tel: 05141/9937688 www.la-cabanacelle.de

• Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 9 x ÜN im DZ/EZ inkl.VP • ärztl. Eingangsgespräch • Arztvorträge • Abendveranstaltungen • freie Hallenbadnutzung (außerhalb der Therapiezeiten) • 24 Std.Bereitschaft (Krankenschwester) • Kurprogramm: 2 indivi.verordnete Anwendungen arbeitstäglich (außer An-/ Abreisetag), z.B.Wassergymnastik, Nordic Walking, Muskelrelaxation, Inhalationen, Rotlicht, Kneipp- p.P. Güsse, Massage Reisetermin: 10.09.-19.09.13

kein EZ-Zuschlag

Gesundheitszentrum Helenenquelle (Nichtraucherhaus) im Kurviertel, Therapiebereich, Lift, Café, Terrasse etc. Kurtaxe (2,15 p.P./ Tag) vor Ort zahlbar. Alternativ buchbare Pakete (ersetzen das links stehende Kurprogramm): Tradition. Chinesische Medizin Nov.-März: + 90,- und April-Okt.: + 207,Rückenschmerzen therapieren Nov.-März: + 50,- und April-Okt.: + 135,Ausführliche Infos siehe www.cup.de

628,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979

HOROSKOP 21.3. - 20.4. Ihre Gefühle sind in diesen Tagen gewaltig durcheinander, denn einerseits zieht es Sie zur Familie, andererseits möchten Sie den beruflichen Aufstieg nicht verpassen. Dazu kommt ein Kräfte lähmendes Stimmungs-tief. Suchen Sie sich schnellstens eine lukrative Möglichkeit, die derzeit miese Laune aus der Welt zu schaffen.

Stier

21.4. - 21.5. Ihre Geschäfte laufen super, die Leute rennen Ihnen teilweise Ihre Geschäftsräume ein. Reden Sie gern mit Ihren Kunden, könnten Sie sich im Moment leider nicht ganz soviel Zeit für jeden einzelnen nehmen. Wer jetzt nicht zu Ihnen vordringt, muss es dann halt demnächst erneut versuchen. Wenigstens die Kasse klingelt.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Sorgen Sie jetzt für mehr Stabilität und Klarheit in Ihrem Leben. Ordnen Sie deshalb in dieser Woche Ihre Gedanken, damit Sie den Überblick behalten. Und versuchen Sie für sich, das schriftlich festzuhalten, was Ihnen auf der Seele liegt. Ein ganz persönliches Tagebuch eignet sich für solche Eintragungen hervorragend.

Krebs

22.6. - 22.7. Ihr Immunsystem kann in diesen Sommertagen dank Ihrer Ausschweifungen ziemlich stark beeinträchtigt sein. Sie sollten rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um die kränkliche Situation mit aller Energie und Entschlossenheit zu bekämpfen. Für die Zukunft wäre dann etwas mehr Ordnung und Enthaltsamkeit sehr empfehlenswert.

Löwe

23.7. - 23.8. Halten Sie sich in dieser Woche bitte nicht zu lange an überflüssigen Kleinigkeiten auf. Üben Sie stattdessen jetzt lieber den Blick für das Wesentliche, das, worauf es Ihnen jetzt wirklich ankommt. Sollten Sie liiert sein, dürfen Sie Ihre bessere Hälfte am Mittwoch Abend mal wieder nach Strich und Faden verwöhnen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Es geht Ihnen momentan prächtig, Sie sind rundherum mit sich und Ihrer Umwelt zufrieden. Was Ihnen besonders behagt, sind nicht nur die Glücksmomente in der Liebe, sondern auch die Tatsache, dass Sie im Job viel Einfluss nehmen können. Sie wären dumm, wenn Sie da jetzt nicht noch viel mehr für sich rausholen können.

Gedenkstätte Bergen-Belsen, „Asoziale“ und „kriminelle“ Häftlinge im Konzentrationslager; 14.30 Uhr Vortrag von Katja Seybold mit anschließendem Gang durch die Dauerausstellung. Schützenfest in Baven, auf dem Schützenplatz Baven. Schützenfest in Bergen, auf dem Heisterkamp in Bergen. St. Johanniskirche Bleckmar, Jahresfesst ab 10 Uhr mit Gottesdienst.

Bad Wildungen inkl. VP

Widder

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung „Re:set abstract painting in a digital world“.

Wohin heute

201 20 13

10 Tage Kurreise

Volkschor Thalia Celle, 10 Uhr sommerliche Chormusik im Innenhof Celler Schloss.

vom 7.7. bis 13.7.2013

Waage

24.9. - 23.10. Ihre tägliche Arbeit erledigen Sie mit Links. Privat haben Sie eine leise Ahnung, dass sich jemand für Sie interessiert. Es gibt derzeit so manche Andeutungen, aber nichts Eindeutiges. Sie selbst sind sich ja auch noch nicht sicher, was Sie wollen. So schwebt zurzeit ein kleines, erotisches Vielleicht durch Ihr Leben.

Skorpion

Volkstriathlon am Heidesee, ab 14 Uhr mit dem MTV Müden am Heidesee in Müden.

Herzsportgruppe des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in der Turnhalle der Albrecht-Thaer-Schule, Reiherpfahl in CelleAltenhagen. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun, Telefon 05141/31266. Weitere Informationen unter www. herzsportgruppe-celle.de.

mit Kindern, 16 Uhr in der FaAusstellung von Ewelina milien-Bildungsstätte in Celle. Firek im „Kunst Haus Alte Beratung und Orientierung Schule Bröckel“, Bahnhofstzrafür arbeitslose Bürger des Kir- ße 4 in Bröckel. Geöffnet samschenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im tags und sonntags von 11 bis 19 „Haus der Diakonie“, Fritzen- Uhr, geöffnet bis zum 23. Juni. wiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

Amateurmalkreis Celle, Jahresausstellung in der Alten Exerzierhalle, geöffnet montags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, bis zum 14. Juli.

Arbeitskreis „Eine Welt“, Kulturinitiative „Augen- 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Schmaus“, Treffen des Freun- Zöllnerstraße 29 in Celle. deskreises jeden zweiten Dienstag im Montag um 20 Uhr im Ausstellungen „La Taverna“ in HermannsBomann-Museum Celle (Öffburg. nungszeiten: dienstags bis Celler Frauenchor e.V., 19.30 sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein Uhr Chorprobe in der Aula der auf Stein“, Lego-BausteinwelRealschule Westercelle. Infos ten aus der Sammlung Lange. unter 05141/83821 oder unter Kunstmuseum Celle mit www.celler-frauenchor.de. Sammlung Robert Simon, ÖffSelbsthilfegruppe „Wenn nungszeiten: dienstags bis Alkohol zum Problem wird“, 19 sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set Uhr im Gemeindehaus der - abstract painting in a digital Neustädter Kirche in Celle, Ein- world“, geöffnet bis 25. August. gang Allerstraße. Kontakt: Markmanns Spielzeugstuben 05143/93818. (Öffnungszeiten: dienstags bis TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder- freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis turnen in der Halle Neustadt. 18 Uhr und nach Vereinbarung Herzsportgruppe in Celle unter Telefon 05142/831): Sone.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in derausstellung „300. Jubiläum der Grundschule Vorwerk, Bos- der evangelischen Johannisteler Weg 17, sowie mehrere Kirche in Eschede“. Trainingsgruppen in der AxelBruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. Nähere Informationen unter www.herzsport-in celle.de bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Anton Schneider unter Telefon 05141/ 45838.

Afrika-Museum Sülze, Jagdtrophäen und völkerkundliche Objekte aus Afrika; im ehemaligen Rathaus, Buhrnstraße 9; geöffnet nach Absprache unter Telefon 05054/1209.

Dienstag, 9.7.

Albert-König-Museum Unterlüß, Dauerausstellung „Kieselgur“, Albert-König-Straße 10 geöffnet dienstags bis sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr. Ausstellung „Carl Jörres -Landschaft zwischen Worpswede und Lilienthal“; bis zum 21. Juli. Besuche nach Vereinbarung unter Telefon 05827/970212. Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin, Ausstellung über die Blockade und Luftbrücke Berlin, Waldweg in Faßberg; montags bis donnerstags von 13 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mittwoch, 10.7.

Montag, 8.7.

Lesung mit Bodo Uibel, 19 Uhr „…und frage Deine Väter“/ „Reich an Grün und Geist“, Band 2: Frühe Prägungen im Hermannsburg zu Fuß entde- Sophien-Stift, Blumläger Kirchcken; Führung durch Hermann- weg 1 in Celle. burg; um 14.30 Uhr ab Tourist Deutscher Frauenring Celle, Information Hermannsburg; Infos unter Telefon 05052/ Wandertag, Abfahrt mit dem Bus (Linie 5-55 Schlossplatz 6547. Schloss-Seite) nach Altencelle, Herzsportgruppe Celle von Haltestelle Lebenshilfe, Wande1976, 18.30 bis 20 Uhr in der rung über Allerbrücke, FinkenBBS I Altenhagen. Weitere Infos herd, Schwalbenberg, Lachteunter Telefon 05141/ 31266. mündung zur Pfennigbrücke Pflegestützpunkt von Stadt mit späterer Einkehr. und Landkreis Celle, kostenloRadtouren der Seniorenfahrse Pflegeberatung für gesetzlich radgruppe, Gruppe 1 (25 bis 30 Krankenversicherte wochen- km) um 14 Uhr, Gruppe 2 (10 tags unter 05141/2084740. bis 15 km) um 14.30 Uhr; jeClimbing up e.V., 19.15 bis weils ab Auteriver Platz in Her21.15 Uhr Klettertraining in der mannsburg.TuS 92, 16 bis 19 Sporthalle an der Kantallee in Uhr Kinderturnen in der Halle Wathlingen. Weitere Informati- der Realschule Hesse. onen unter www.climbingHilfe bei Trennung - Treffup.de. punkt für allein Erziehende

Ein Ferientag bei der Kalibahn Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Mitglieder der Kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen an der Ferienpassaktion der Gemeinden Flotwedel, Uetze und Wathlingen. Wie schon im Vorjahr richtet sich das Angebot an alle Kinder aus der Region AllerFuhse-Aue und deren Eltern und Großeltern. Geboten werden Fahrten mit den Fahrrad- und Handhebeldraisinen, Spiel und Spaß. Hüpfburg, Kinderkarussel und weitere Aktivitäten laden die Kinder zum Spielen und Erleben ein. Speisen und Getränke gibt es zu günstigen Preisen. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr am Samstag, 13. Juli, erwarten die Kalibahner ihre Gäste auf dem Gelände am Kaliberg in Wathlingen. Foto: privat

24.10. - 22.11. Sie haben sich in den Turm eines Luftschlosses geflüchtet, denn der graue Alltag bietet Ihnen zu wenig Abwechslung. Doch jetzt müssen Sie schnell auf den Boden der Tatsachen zurückkehren, wenn Sie nicht etwas Gewinnträchtiges verpassen wollen. Machen Sie Augen und Ohren auf, und gucken Sie sich nach der Superchance um.

ohne Vergnügen

Vorname des Autors Mailer

Ackergerät

Note beim Doktorexamen

buddh. FeuerSchriftlandindianer sprache

23.11. - 21.12.

überdachte Terrasse erster König Israels

A R I S A T T A I L P E C F R I

westafri- ein Schiffskanische Monatszubehör Affenart name

Nutzen Sie in dieser Woche Ihre Kontakte und Beziehungen, es gib nämlich gar keinen Grund, alles ganz allein zu stemmen. Man wird Ihnen bestimmt gern die entsprechende Hilfestellung geben. Das dauert Ihnen zu lange? Ungeduld ist in diesem Fall ein schlechter Ratgeber. Machen Sie doch mal die Faust in der Tasche.

CKS 27 Seite 4

A Q U F S W E H E E R

Segelstange enge, tiefe Täler Figur in „Land des Lächelns“

Pistole (Gaunersprache)

M A R K I G L

Sohn des Juda im A.T.

USSchauspielerin (Sydne)

eine Tonart

H E I N O S S

N O

ostdeutsch: Kunststoff

Z

F R N T E E A C U B U K D I E E M T R E U I P E E M I T G I Z E G G E L R E I D E R E R A B B A E E N leise

Nahrung im Mund zerkleinern

altrömische Kupfermünze

kleine Wunde

Rohkostspeise

Leid zufügen nicht Samstag, nicht Sonntag

Tanzfigur der Quadrille

legeres Grußwort

Kfz-Z. Neuß

Ersatz

harzloser Nadelbaum nordamerik. Indianerstamm

auf diese Weise

Wasservogel

Rufname von Guevara † 1967 Abk.: Eislaufklub

österr.: leicht krank

orientalisches Nomadenvolk

deshalb

Weinbergschädling ausdenken

Kolloid

ummantelte Stromleitung

M M A I K O G L A E T T E I L A O L I T U R G A A N T I A A L M E L A S C H G R A U K E S Auflösung vom L E 30.6.2013 E N Auflösung des heutigen I Rätsels am 14.7.13 T S L A I E D N R E B E A N R E G E O H Y N A H U A A N G E R S A E U L E E S E N A M B U L A N

altrömischer böser Geist

russisches Parlament

Fische

20.2. - 20.3.

tschech. Komponist † 1935 Gartenblume

Vorschlag zur Abhilfe

flügelloses Insekt

griechischer Kriegsgott

Schönling (franz.)

Festspiel

Wassermann 21.1. - 19.2.

venezianische Münze im MA.

Wange

Mahl im Freien

knappe Unterhose

Arbeitseifer

22.12. -20.1.

So viel Energie und Ungeduld sind für Ihre Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Vielleicht schalten Sie ab und zu mal einen Gang runter. Ein häusliches Projekt wie Umbau oder Reparaturen profitiert von Ihrem Tatendurst. In dieser Woche können Sie das schaffen, was Sie schon ziemlich lange vor sich herschieben.

südasiatischer Gibbonaffe

Schulfestsäle

Kfz-Z. Steinfurt

Steinbock Sie sind an Ihrem Arbeitsplatz sehr zielstrebig, gehen aber zum Glück Ihrer Kollegen nicht gleich über Leichen. Wie schön, dass Sie trotz des Erfolges noch so menschlich sind. Das fällt natürlich auch Ihrem Chef auf. Es wäre doch gelacht, wenn da nicht bald ein höher dotiertes Pöstchen für Sie herausspringen würde.

dringend

Hochebene

Schütze

Wenn Sie jetzt nichts unternehmen, lassen Sie sich eine Superchance, Ihr Leben, Ihr Glück, Ihre Liebe betreffend, ungenutzt vorüber streichen. Schießen Sie aber nicht einfach los, schalten Sie Ihren Kopf ein. Diese Sommerwoche eignet sich besonders gut, um etwas Standfestes für Ihre Zukunft ins Leben zu rufen.

ungarischer Name für Wien

griechischer Buchstabe

mit den Ohren wahrnehmen Meerenge span. Presseagentur (Abk.)

WWP2013-11


Sonntag, den 7. Juli 2013

LOKALES

Seite 5

HOTEL

Harzhaus ★★★★

Sparkasse fördert 33 Jugendfeuerwehr-Projekte Beim Tag der offenen Tür im diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Eschede konnte der Vorstandvorsitzende der Sparkasse Celle, Axel Lohöfener, über 75.000 Euro an Jugend-Projekte der Feuerwehren im Landkreis übergeben. Aus insgesamt 39 Anträgen wählte eine Jury 33 Projekte aus, und konnte dabei die ursprünglich ausgeschriebene Summe aus der Lotterie Sparen+Gewinnen der Sparkasse um über 5.000 Euro überschreiten, weil wegen des großen Interesses das Geldinstitut die Summe aufstockte. Und so kamen viele Jugendfeuerwehren in den Genuss der Förderung. Foto: Maehnert

Landeswettkampf Bremen-Niedersachsen

Celler THW-Jugend belegte den dritten Platz

Heringsbrunnen 1 • S38877 Benneckenstein/Harz Feeiern ie mitt uns vom Telefon 03 94 57 / 9 40 11.07..2013 bis zum 21.07.2013 www.hotelharzhaus.de das 100 0 jährigge besstehen n des Hotel Harrzh haus. Un nser Kö ö hlerfe e st wir r d Sie b egeis s ter r n. Feiern Sie mit uns von Freitag, 12.07., ab 11 Uhr bis zum 21.07.2013 Köhlerr bei deer Arb beit das 100-jährige Bestehen des Hotel Harzhaus. Hüpfbu urg Unser Köhlerfest wird Sie begeistern. Kin nderm meiler o • Hüpfburg Köhler bei derDisco Arbeit Fe e uerw w Kindermeilererk • Disco necken nsteineer Hexxengrilll Benn Feuerwerk • Benneckensteiner Hexengrill uchen n für 1 € Zuckeerwattte & Ku Zuckerwatte & Kuchen für 1 € Biier & alkohollfreie Geträänke für 1 € Bier & alkoholfreie Getränke für 1 € u.v.m. u.v.m m.

CELLE. Kürzlich fand der Landesjugendwettkampf der THW-Jugend statt. Hierbei wurden die beiden Jugendgruppen ermittelt, welche die Länder Niedersachsen und Bremen nächstes Jahr beim Bundeswettkampf vertreten werden. Die Celler Jugendgruppe nahm an diesem Wettkampf mit einer relativ jungen Gruppe teil und konnte den dritten Platz belegen. Direkt am Fahrwasser der Elbe fand der Landeswettkampf der Jugendgruppen statt. Hierbei mussten die angetretenen Gruppen in verschiedenen Aufgaben ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. Neben dem Aufbau einer Beleuchtung mit einem Notstromaggregat, galt es auch den Umgang mit Sandsäcken und Pumpen zu demonstrieren sowie aus Leinen und Rundhölzern einen Bocksteg zu bauen. Die größte Herausforderung für die Junghelfer lag allerdings im Singen eines zuvor umgetexteten Shantys, welcher auch Bestandteil der Bewertung des Wettkampfes war.

Die Jugendlichen aus Celle gingen die Prüfungen mit großem Engagement an, hatte man sich doch bereits an den vergangenen Dienstabenden umfangreich vorbereitet. Schnell wurde aber klar, dass die Celler nicht die einzigen gewesen waren, die für den Wettkampf trainiert hatten. So entwickelte sich ein spannender Nachmittag für die Teilnehmer. Als am frühen Abend die Ergebnisse bekannt gegeben wurden, war die Freude bei den Celler Junghelfer riesengroß, denn sie mussten sich nur den Jugendgruppen aus Emden und Holzminden geschlagen geben und sind damit die drittbeste Mannschaft von 79 Jugendgruppen in Bremen und Niedersachsen.

Rolf Meyer: „Kunst macht Laune“ Es war der Renner bei der FLotART 2013 im Dorfmuseum Langlingen: Das von Regina Seitz und anderen selbst hergestellte „Huhn“. Überall in Langlingen machten die Tierchen auf die Kunstausstellung aufmerksam. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann war bei ihrem Besuch der FlotART so begeistert von dem Maskottchen, dass der Förderverein ihr gern eins abgegeben hat. Für das Langlinger Museum war FlotART so erfolgreich, dass die Teilnahme im nächsten Jahr schon beschlossen wurde. Foto: privat

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle

Müllquiz wurde an Celler Grundschulen verschenkt CELLE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft möchte das Thema „Abfallvermeidung und -verwertung“ bei Kindern mehr in den Mittelpunkt rücken. Aus diesem Grund verschenkte er das Müllquiz „Die Celler Abfalldetektive“.

Beim Landeswettkampf in Cuxhafen.

Foto: privat

Ab Samstag, 17. August, in Celle

Kreisverband organisiert Chorleiter-D-Lehrgang

Alle 50 Grundschulen in Stadt und Landkreis Celle erhielten das Quiz, das von der Abfallberatung des Zweckverbandes in Zusammenarbeit mit der Grund- und Hauptschule Groß Hehlen und der Agentur Formfrieden entwickelt wurde. Das Besondere daran ist, dass die „Celler Abfalldetektive“ sowohl als Lehrmaterial in den Klassen, als auch als Spiel einsetzbar sind. Stellvertretend für alle Schulen überreichte am vergangenen Donnerstag Dr. Petra Kloß, Ansprechpartnerin für Schulen und Kindergärten beim Zweckverband, Ulrike Holz, Konrektorin der Grundschule Groß Hehlen, Karl-Heinz

Brück, Schulleiter der HinrichWolff-Grundschule Bergen sowie Christine Melzer, Lehrerin an der Grundschule Glockenkolk in Eschede, die Spiele. Diese werden nach dem Prinzip eines Memory-Spiels gespielt und sind auch für die Gruppenarbeit geeignet. Es besteht aus neun Thementafeln sowie 53 Karten und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Die Kinder lernen auf diese Weise spielerisch, wie die Mülltrennung funktioniert, da sie die auf den Karten abgebildeten Gegenstände, zum Beispiel einen Joghurtbecher, den entsprechenden Bereichen zuordnen müssen.

CELLE. In diesem Jahr bietet der Kreischorverband (KCV) Celle wieder eine Ausbildung zum Chorleiter-D (Hilfschorleiter) an den Samstagen 17. August, 7. und 28. September, 19. Oktober sowie am 9. und 30. November an. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro plus einen geringen Beitrag für Unterrichtsmaterial für den gesamten Lehrgang. Veranstaltungsort ist im Musikraum des Hölty-Gymnasiums, Ludwig-Hölty-Straße 2 in Celle. Anmeldungen und weitere Infos nur bei Kreischorleiter Helmut Floßdorf unter Telefon 05051/7399 oder per e-Mail an h.flossdorf@t-online.de. Dieser Kursus wird gemäß den Richtlinien des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen

(CVNB) organisiert und richtet sich an Chorsänger- und Sängerinnen, die vielleicht ein wenig mehr wollen, als „nur“ in einem Chor zu singen. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Bedingung. Schwerpunkte der Ausbildung sind das Erlernen verschiedener Tonarten, das Dirigieren und das Angeben der Anfangstöne eines Chorsatzes mit der Stimmgabel als Voraussetzung für eine weiterführende Chorleiter-C Ausbildung.

CKS 27 Seite 5

Die Ansprechpartnerin für Schulen des Zweckvebandes, Dr. Petra Kloß (rechts), überreichte das Müllquiz an Karl-Heinz Brück (von links), Ulrike Holz und Christine Melzer. Foto: Glienewinkel

vom - 21.07.2013 vom12.07. 11.0 07.-21.07 7.2013 3 • Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)


Seite 6

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

6.

Sonntag, den 7. Juli 2013

...mit verkaufsoffenem Sonntag am 14. Juli 2013, ab 11 Uhr

w w w.v w-service.de

Insektenschutzgitter nach MaĂ&#x;!

Da passt der Preis zum Fahrzeugalter.

Wir fertigen Ihre individuelle InsektenschutzlĂśsung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos PendeltĂźrrahmen SchiebetĂźrrahmen Lichtschachtabdeckungen

EconomyNeu: Mit rlĂśsungen Reparatu .* % sparen bis zu 30

05141/3051

Seit 1995!

965

IndustriestraĂ&#x;e 1 ¡ 29227 Celle ¡ www.krueger-insektenschutz.de

Spargel und Heidelbeeren

DreĂ&#x;

Selbst pflĂźcken oder kaufen

* Fßr ausgewählte Reparaturangebote in Verbindung mit Economy Teilen im Vergleich zum Einbau von Original Teilen

Am Schwarzwasser in Hohne.

Auch in der Tankstelle in Hohne erhältlich.

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.

Mo. - Sa. 8.00 - 18.00 Uhr • So. 12.00 - 18.00 Uhr Telefon: 01 71 / 8 58 61 68

Bauunternehmen Marko MĂźhe

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus LĂźbbe GmbH Karl Mustermann

Buntspechtweg 20 29331 Lachendorf Tel. 0 51 45 / 27 80 21 Fax 0 51 45 / 27 83 16 Mobil 01 51 / 11 25 42 34

Im Bulloh 40 - 29331 Lachendorf MusterstraĂ&#x;e 12, 12345 Musterstadt info@autohaus-luebbe.de Tel. +49 1234 1-12345, www.mustermann.de www.autohaus-luebbe.de

JEANS-MĂœHLE

Einkaufen auf dem Bauernhof

... hier wohnt die Jeans ...

Oppershäuser StraĂ&#x;e 7 ¡ Lachendorf

Angebot der Woche:

20%

auf alle

Ăźse • Frisches Gem • Wild direkt vom Jäger

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-13.00 15.00-18.00 Sa. 8.00-13.00

ChinoHosen

Verkaufsoffener Sonntag

Wir fĂźhren fĂźr Sie aus: •Maurer- und Betonarbeiten •An- und Umbauarbeiten •Kleinaufträge

Parallel zum sechsten Beerenfest auf dem Olen Drallen Hoff in der Ortsmitte von Lachendorf Üffnen am kommenden Sonntag, 14. Juli, von 11 bis 18 Uhr auch wieder die der Werbegemeinschaft Lachtetal angehÜrenden Geschäfte ihre Tßren und laden an diesem Tag zum Bummeln, Schauen und natßrlich auch Kaufen ein. Denn wer denkt, das dynamische Leistungszentrum an der Lachte hat nichts zu bieten, wird schnell eines Besseren belehrt. Es lohnt sich immer nach Lachendorf zu kommen. Fotos: Archiv

Hof Schmeling Ab sofort:

Erdbeeren

Täglich frisch geerntete Himbeer

en

SelbstpflĂźcken tägl. 8-18 Uhr, So. 9-17 Uhr 29331 Lachendorf • MĂźhlenstr. 16 • Tel. 0 51 45 / 82 16

Auch wir begrĂźĂ&#x;en Sienfeauf dem diesjährigen Beere st!

Herzlic h willkommen! Gasthaus Tannenkrug

SEAT SEAT GEBRAUCHTWAGEN. GEBRAUCHTWAGEN. MEHR ALSSIE SIEDENKEN! DENKEN! MEHR NEUWAGEN NEUWAGEN ALS

,EL]D1.2 9 6W\OH Leon TSI N: NP EZ 12/2011, 6.200 km, 77 kW, FLWUXV JU Q PHWDOOLF /0) schwarz metallic, Navi,()+ Regen7HPSRPDW .OLPDDXWRPDWLN sensor, Tempomat, Sitzheizung, 16: EHKHL] 6SLHJHO XYP EFH, elektr. beheiz. Spiegel, NSW, LMF u.v.m. ½

7R\RWD IQ ,4 1.0 VVT-i Toyota 04/2010, N: EZ 22.600 km, NP EODX PHWDOOLF /0) 16: 50 kW, blau metallic, .OLPDDQODJH HOHNW 6SLHJHO Klimaanlage, EFH, LMF, ;HQRQ 6FKHLQZHUIHU XYP Xenon-Scheinwerfer u.v.m.

/HRQ1.6 TDI 5HIHUHQFH Altea Style Copa N: EZ 07/2012, 12.500 km, 77 kW, NP URW PHWDOOLF ()+ Y 03 Track grau, metallic, HOHNWU 6SLHJHO .RSIDLUEDJV Navi, Regensensor, Tempomat, :HJIDKUVSHUUH XYP LMF, NSW, USB, EFH u.v.m.

8.500,- â‚Ź

14.900,- â‚Ź

7.900,â‚Ź ½

14.250,- â‚Ź

von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

15.990,- â‚Ź

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

â‚Ź

Ăš )/(;,%/( ),1$1=,(581* /($6,1* Ăš 5h&..$8)237,21 Ăš 62)257,*( 352%()$+57 Ăš 807$86&+5(&+7

300,Lachendorf

â‚Ź ½ 19.900,-

,+5( 6($7 >6(/(&7,21@ 9257(,/( Ăš *(%5$8&+7:$*(1*$5$17,( Ăš .)= 9(56,&+(581* Ăš 381.7( 48$/,7b76 &+(&. Ăš ,1=$+/81*1$+0(

Beregnungsanlagen

½

(0 51 45) 9 34 00

Buntes Treiben auf dem Beerenfest.

Beeren-Hof Alps

Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Beeren-Hof Alps Brombeeren, Kirschen, Mirabellen, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Mirabellen, Zwetschen, Paumen, Kirschen

Zwetschgen, Pflaumen, Ă„pfel

PHYSIOTHERAPIE

er Hanno v

en ing

en

itt W

Gockenholz Beedenbostel W it ti ng

eig chw

uns Bra

âž”

CKS 27 Seite 6a

Celle

âž”

,P ,P%XOOoh %XOORK ÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹ ÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹÂŹ29 /DFheQGoUf /DFKHQGRUI 7eO

ÂŹÂŹÂŹ 29 7HO 0

9 ÂŹÂŹÂŹ )D[ )D[ 0

NXPD#seDtSDUtQeU GeÂŹÂŹÂŹ ZZZ NXhQ PDQtLN Ge NXPD#VHDWSDUWQHU GHÂŹÂŹÂŹ ZZZ NXKQ PDQWLN GH

GarĂ&#x;en

Uel z

en Berg

.XKQ 0DQWLN *PE+ .XKQ 0DQWLN *PE+ &R &R .*.*

âž”

âž”

âž”

1lKHUH ,QIRUPDWLRQHQ HUKDOWHQ 6LH EHL ,KUHP 6($7 >6(/(&7,21@ 3DUWQHU VRZLH XQWHU ZZZ VHDW GH JHEUDXFKWZDJHQ VHOHFWLRQ KWPO

e er St ra Ă&#x; Beeren Hof Alps

Wienhausen

Lachendorf

Gif

hor

nâž”

SelbstpflĂźckplantage und Verkauf

tägl. von 8.00 19.00 Uhr am 9.00 -- 18.00 Heideeck/Gockenholz, zwischen Celle und Lachendorf.

Tel. 0171.3341625

Katharina DallĂźge

NEU Buntspechtweg 50 29331 Lachendorf Tel.: 0 51 45 / 9 39 66 16 Mobil: 01 75 / 3 48 61 49

Therapie-Angebote: • Krankengymnastik • Lymphdrainage • KG nach Bobath fßr Erwachsene ... und vieles mehr!

20% Gutschei Gutschein n

*

*auf Massagen und Wellnessbehandlungen. Pro Person 1 Gutschein. GĂźltig bis 31.7.13

/HRQ 76, 6W\OH Skoda Octavia 1.6 TDI 03/2012, N: EZ 18.000 km, NP VFKZDU] PHWDOOLF /0) 75 kW, grau metallic, (LQSDUNKLOIH ()+ Tempomat, EFH, elektr. .OLPDDXWRPDWLN XYP LMF, beheiz. Spiegel, NSW, Klimaanlageautomatik ½ u.v.m.

½

VW Golf 1.66W\OH TDI DPF Trendline ,EL]D 67VI EZ 12/2010, 33.200 km, 77 NP kW, N: hellblau metallic, Navi, JUDX 7HPSRPDW ()+ Klima16: anlage, EFH v.,/0) MP3,XYP elektr., 6LW]KHL]XQJ beheizbare Spiegel u.v.m.

Ein Ausflug nach Lachendorf lohnt sich immer.

Ibiza /HRQ1.4 Stylance/Style 76, 6W\OH &RSD EZ 40.000 km, 63NP kW, 6/2009, N: rot metallic, EFH v.,7HPSRPDW KlimaVFKZDU] PHWDOOLF anlage, MP3, Tempomat, 1DYL 6LW]KHL]XQJ XYP NSW, elektr. Spiegel u.v.m.

29331 Lachendorf • AckerstraĂ&#x;e 11 (0 51 45) 82 15 • e-mail: taschenbrecher@t-online.de


Sonntag, den 7. Juli 2013

LOKALES

Seite 7

Aktion „Ferien daheim“ in Celle

Unterwegs mit Irmingard

Jungpirat Mathjes traf auf Eingeborene

CELLE. Am Samstag, 13. Juli, findet um 17 Uhr eine KostümStadtführung „Unterwegs mit Irmingard, der Frau des Nachtwächters“ statt. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373, Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr.

CELLE (gl). Lachende Kindergesichter im Alter von vier bis elf Jahren - dafür sorgte Pirat Mathjes, Mathias Lück, mit seinem Ferienpassprogramm „Piratenspaß mit Mathjes“ am vergangenen Mittwoch in der Grundschule Hehlentor.

Gastfamilien gesucht CELLE. 15 bis 17-jährige Amerikanische Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress suchen Gastfamilien in Celle und Landkreis Celle, damit sie an einem vierwöchigen Sprachkurs und Vorbereitungskurs teilnehmen können. Weitere Informationen bei Michael Franz unter Telefon 05141/ 880713 sowie per e-Mail an franz-celle@t-online.de.

Theater sucht Engländerinnen CELLE. Das Schlosstheater Celle sucht zwei britische Englisch-Muttersprachlerinnen im Alter von circa 18 bis 30 beziehungsweise 30 bis 50 Jahren, die Lust haben, ab Beginn der Spielzeit 2013/14 in schauspielerischer Beteiligung eine Inszenierung zu erarbeiten. Diese soll an insgesamt vier Abenden im März/Juni 2014 auf einer der Studiobühnen öffentlich aufgeführt werden. Gemeinsam mit zwei Schauspielerinnen aus dem Ensemble des Schlosstheaters wird Mike Bartletts „Contractions“ zur Aufführung gebracht. Theatererfahrungen, sowohl auf als auch hinter der Bühne, sind erwünscht aber nicht zwingend notwendig. Interessentinnen wenden sich an Christiane Czymoch unter e-Mail regie@schlosstheatercelle.de

Sommerliches Wetter lud zum Verweilen ein.

Tag der offenen Tür beim Tierschutz Celle Stadt und Land

Tierheim lud Tierfreunde zum vergnügten Sommerfest ein CELLE (bs). Einen „Freund fürs Leben finden“, das kann, wer das Celler Tierheim besucht. Beim diesjährigen Sommerfest informierten sich daher viele Gäste über die zu vermittelnden Vierbeiner. Andere Besucher hingegen haben ihren vierbeinigen Freund schon längst gefunden und kamen gemeinsam mit

ihm oder auch alleine, um mit Gleichgesinnten ein paar nette Stunden zu verbringen. Das sommerliche Wetter tat an die-

Die jüngsten Besucher konnten sich unter anderem im Reiten probieren.

Vierter Volksbank Südheide-Cup bleibt in Langlingen

Gastgeber MTV setzte sich mit 3:1 gegen SVN durch LANGLINGEN. Die vierte Auflage, des seit dem Jahre 2007 ausgetragenen Volksbank Südheide-Fußballcups für F-Junioren, war ein großer Erfolg, vor allem für die rund 300 gut unterhaltenen Beteiligten. Ein ganz großes „4S-Feeling“ (Spiel, Spaß, Sport und Spannung) mit reichhaltigem Beiprogramm erlebten auch die 16 angetretenen U08/09-Fußball-

der gestaltete sich das zweite Semifinale. Nach torlosem Spielverlauf siegte SV Nienhagen mit 3:2 im Entscheidungsschießen über die SG Eldingen.

de-Geschäftsstellenleiter Gunter Hoffmann überreicht. NFVKreisvorsitzender und Turnierleiter Jens-Holger Linnewedel (MTV-Jugendleiter seit Jahrzehnten) moderierte die Ehrung recht schwungvoll und dankte dem Turniersponsor für seine große Unterstützung zum Allgemeinwohl unserer Kleins-

Mit Wander- und Vereinspokal zeigten sich die 13 stolzen Turniersieger zusammen mit ihrem Trainergespann (hintere Reihe von links) Christian Sommer und Holger Eißing sowie Gunter Hoffmann und Imke Scheller von der Voba-Geschäftsstelle Langlingen. Foto: privat teams aus Stadt und Landkreis Celle. Beim Tag der Turnierentscheidung brandete auf beiden Parallel-Spielfeldern viel Stimmung in den 32 Begegnungen auf. Insgesamt 102 Tore schossen die quirligen Youngster über die weißen Tor-Ziellinien. Nach immer spannenden Vorrunden- und Viertelfinalpartien zogen vier klasse Teams in die Endrunde ein. In den Halbfinals unterlag SC Wietzenbruch dem MTV Langlingen mit 0:3. Noch spannen-

Fotos: Stephani

Letztgenannte verloren (1:2) dann auch den dritten Platz an die Wietzenbrucher. Im Volksbank-Cup-Finale setzte sich verdientermaßen Gastgeber MTV Langlingen mit 3:1-Treffern gegen den SV Nienhagen weitaus souveräner durch. Alle teilnehmenden Kids erhielten während der Siegerehrung Erinnerungsplaketten und zwei neue, altersgerechte Mannschaftsübungsgeräte, sowie weitere Präsente vom Langlinger Volksbank Südhei-

CKS 27 Seite 7

ten, nämlich den ganz jungen Jugendfußballern, die sportlich fair auftraten und sich für das „echt coole Turnier“ auch lautstark bedankten. Der Vereinspokal wandert nun durch die vielen Kinderzimmer des grandiosen sechsfachen Tagessiegers und Cupgewinners 2013 aus „Bröcklingen“, der mit seiner Siegeswelle insgesamt 27 mal ins Netz einlochte, aber dank der marschierenden Offensivkraft nur zwei Gegentreffer kassierte.

sem Tag sein Übrigens, um das Fest zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden zu lassen. Obligatorisch ist für alle Besucher der Rundgang über das Gelände des Tierheims. Vorbei an Katzenhaus und den Hundezwingern- und Freilaufflächen freundete sich der ein oder andere schnell mit einem der Tiere an und überlegte sich vielleicht sogar eines der Tiere bei sich aufzunehmen. Für beste Unterhaltung sorgte wie immer die Präsentation der zu vermittelnden Hunde, aber auch der Flohmarkt und die Bücherstube, in der es für wenig Geld gebrauchte Bücher gibt, oder auch die Tombola fanden hervorragenden Zuspruch. Und wie immer war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Traditionell begonnen hatte das Sommerfest mit dem Gottesdienst für Mensch und Tier. Mehr Informationen zum Celler Tierheim findet man im Internet unter www.tierschutzcelle.de

Erst die verflixte Springflut, das Schiff lief voll Wasser, Socken und Lieblingsunterhose waren völlig durchnässt und dann auch noch dieser dichte Nebel. Wie sollte es der unerfahrene Jungpirat Mathjes nun noch zu der Geburtstagsfeier seiner Tante Jolante schaffen? Aufgeben kam für ihn nicht eine Sekunde lang in Frage. Zusammen mit seinem „Mann“ im Ausguck, dem Papagei Eugen, und dem seltsamen Steuermann Klaus, der schon auf echten Geisterschiffen mitgefahren ist, steuerte Mathjes den Strand an und bemerkte plötzlich die Eingeborenen, das Publikum. Nur mit Hilfe seines Ratgebers über Eingeborene wusste er, wie er sich zu verhalten hat-

te. Mathjes nahm zu den Eingeborenen Kontakt auf, stellte sich und seine Mannschaft höflich mit Liedern vor und berichtete musikalisch von seinen sechs verrückten Tanten, Privatpiraten und echten Flunkerfischen. Ganz mutige Eingeborene konnten bei einem Piratenquiz mitmachen und echtes Piratengold gewinnen. Es gab eine Menge darüber zu erfahren, wie sich die Piraten die Langeweile bei Flaute vertrieben haben oder wie sich Seeräuber von Freibeutern unterscheiden. Kurz bevor Mathjes wieder in See stach, verriet er sogar praktische Tipps für eine erfolgreiche Schatzsuche. Zum Abschluss gab es noch eine Piratentätowierung für jedes Kind.

Mathias Lück bot den Zuschauern ein buntes Mitmachprogramm mit Musik und „brandheißen“ Geschichten. Foto: Glienewinkel


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 7. Juli 2013

Lesung mit Bodo Uibel

Benneckensteiner Köhlertage ab 12. Juli

Traditionshaus im Harz feiert 100. Geburtstag

CELLE. Am Mittwoch, 10. Juli, findet um 19 Uhr eine Lesung „..und frage Deine Väter“ mit Bodo Uibel im SophienStift, Blumläger Kirchweg 1, statt. Beginn ist um 19 Uhr.

BENNECKENSTEIN. Das Hotel Harzhaus in Benneckenstein - ein kleiner Ort im sachsen-anhaltischen Teil des Harzes, östlich von Hohegeiß - feiert seinen 100. Geburtstag vom 12. bis 21. Juli mit den „Benneckensteiner Köhlertagen“. die Öffnung des Meilers, also die „Ernte“ von etwa 1,8 Tonnen bester Grillkohle am Sonntag, 21. Juli, gegen 8 Uhr morgens. Ganztägig kann sich an der Baude vergnügt werden. Bier und nichtalkoholische Getränke sind an allen Tagen für 1 Euro zu haben. Eintritt wird generell nicht erhoben. Den Abschluss bildet ein Feuerwerk. Das 1912/13 als Ferienheim für die Kinder des Berliner Beamtenwirtschaftsvereins gebaute Haus, war lange ein beliebtes Ausflugsziel. Es wäre vor einigen Jahren aber verloren gegangen, wenn nicht Bürgermeister Hans-Herbert Schulteß in Wilfried Wietfeld einen neuen Investor gefunden hätte. Wietfeld, Brunnenbauer aus Celle, hatte einige Jahre vorher einen Teil des Stadtwaldes von Benneckenstein erworben und fühlte sich aufgrund dessen mit dem beschaulichen Harzort sehr verbunden. Und so konnte am 1. Mai 2008 die Wiedereröffnung des neu renovierten Hauses stattfinden. Im darauf folgenden Herbst ließ der passionierte Jäger Wietfeld ein Wildgatter anlegen, dessen Wildbestand sich bis heute sichtbar erweiterte. Weitere Infos unter www.hotelharzhaus.de

Das Hotel Harzhaus. te“ der fertigen Kohle. Dazu ist täglich ab 11 Uhr auch die Baude für eine gastronomische Betreuung geöffnet. Am Freitag, 12. Juli, wird nachmittags 14 Uhr der Meiler in Brand gesetzt, begleitet von Trachtengruppe und Jagdhornbläser und abends wird zur Disco in der Tennishalle eingeladen. Kinder können am Samstag beim Bau eines Kindermeilers mithelfen und sich danach in einer Hüpfburg, am Schminktisch oder in einem Streichelzoo vergnügen. Essen und Trinken sind für sie frei. Der zweite Höhepunkt ist dann

Köhlerehepaar beim Aufrichten des Meilers.

Fotos: privat

Familienanzeigen

Michi

CELLE. Das MehrGenerationenHaus Celle macht von Mittwoch, 10. Juli, bis Freitag, 2. August, Sommerferien. In dieser Zeit sind das Büro und das Bistro geschlossen. Laufende Termine sowie FerienpassAktionen finden statt. Ab Montag, 5. August, ist es dann wieder zu bekannten Bürozeiten geöffnet.

150 Aussteller erwartet die Forst live Nord in diesem Jahr.

Forst live Nord im September wieder in Soltau

Erneuerbare Energien, Forsttechnik und Outdoor SOLTAU. Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, von 9 bis 17.30 Uhr findet wieder die Messe rund um Forst, Erneuerbare Energien und Outdoor, die Forst live Nord, in Soltau auf dem Eventgelände des Heide-Park-Resort statt. Hier können die Fachbesucher eine umfassende Präsentation von Rückeanhängern, Seilwinden und Traktoren bis hin zu Forstzubehör, Funktechnik sowie Seil- und Sicherungstechnik unter die Lupe nehmen. Auf einer Aktionsfläche im an das Messegelände angrenzenden Wald werden modernste Ernte-, Hack-, Mulch-, Rücke- und Schreddertechniken live vorgeführt. Mit Harvestern, Forwardern, Mulchern und Stubbenfräsen wird der Baum- und Strauchbestand eines 100 x 300 Meter großen Areals durchforstet und modernste Forstmaschinentechnik im Einsatz gezeigt. Nach Brennholz, Hackschnitzeln und Sägespänen duftet es auf dem 30.000 Quadratmeter großen Freigelände. Praxisgerechte Demonstrationen von Hackern, Häckslern, Schreddern, mobilen Sägewerken und Säge- und Spaltauto-

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Virtueller Rundgang WIETZE. Vor nun 50 Jahren ging in Wietze mit der Schließung des Erdölschachtes ein Stück Industriegeschichte zu Ende, das immerhin 45 Jahre Bestand hatte: Die bergmännische Förderung von Ölsanden zur Gewinnung von Erdöl. Wie es damals in so einem beinahe einzigartigen Erdölschacht aussah, lässt sich jetzt im Kaiser-Panorama erleben. Bis zum 10. August ist sie noch zu den Öffnungszeiten des Deutschen Erdölmuseums im Schwarzen Weg in Wietze zu sehen.

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011

eativ-Wunsch r K

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011

Erscheinungstermin:

CELLE. Das Team der Freiwilligenagentur KELLU geht in die Sommerpause. Deshalb bleibt das Büro, Markt 18, in der Zeit von Montag, 8. Juli, bis einschließlich Freitag, 2. August, geschlossen. Ab Montag, 5. August, beraten die Ehrenamtlichen rund um Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements in Celle.

Brand auf offener Straße CELLE. Am vergangenen Mittwoch gegen 1.10 Uhr wurden die örtliche Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand im Göpelweg in Groß Hehlen alarmiert. Dort brannte am Fahrbahnrand ein Traktorreifen und ein Rollator. Die Groß Hehlener Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, dennoch entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Wie die Polizei ermittelte, dürften die Gegenstände unter Zuhilfenahme eines Zeitungsstapels in Brand gesetzt worden sein. Der Reifen stammte vom Grundstück eines nahegelegenen Kindergartens und der Zeitungsstapel war zuvor im Eingang eines Döner-Imbisses abgelegt gewesen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 05141/277215.

und

im

geb. Beispiel

Hermannsburg, 7.7.13

KELLU macht Sommerpause

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Alles Gute zum Geburtstag!

& mehr

maten stehen im Vordergrund dieser internationalen DemoShow für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor,

zu der mehr als 10.000 Besucher aus nah und fern erwartet werden. An vielen Messeständen der rund 150 Aussteller aus mehreren Nationen wird gespalten, gesägt, geschreddert und gehackt - ein optisch und akustisch beeindruckendes Erlebnis für die Besucher, vor allem auch bei den Vorführungen von Eschlböck-, Jenz- und Willibald-Großhackern. „Die Qualitäts-Hackschnitzel sind Bioenergie aus Niedersachsens Wäldern, die sich zur Energiegewinnung in mittleren und großen Heizwerken eignen“, so Forst live-Veranstalter Harald Lambrü. Nicht zu kurz kommt auf der Forst live der Geschmackssinn in doppelter Hinsicht: Im Segment Outdoor wird eine reichhaltige Auswahl an wetterfester, modischer Bekleidung geboten, im Bereich Messegastronomie erwartet die Besucher ein leckeres Speiseangebot. Ein attraktives Rahmenprogramm mit internationalen Kettensäge-Schnitzern sorgt darüber hinaus für einen kurzweiligen und erlebnisreichen Messebesuch.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

13

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Foto: Forst live Nord

Mittwoch

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Jetzt schlägt‘s

Sommerferien im MGH

ª

Mitglieder des Harzer Köhlervereins werden über eine Woche lang an der romantischen Harzhausbaude das alte Handwerk der Holzkohleherstellung präsentieren - vom Anzünden des Meilers, über dessen Betreuung bis zur „Ern-

50

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

CKS 27 Seite 8

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 7. Juli 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Trotz Baustelle Kreuzung Jägerstraße Jäger

Sägemühle

nstra

ße

Trotz Baustelle und Umleitungen

In der Hannoverschen Straße sind die Geschäfte erreichbar zuspüren. Die ersten Ergebnisse liegen jetzt vor, wie die Stadtverwaltung berichtet, so dass am Montag, 8. Juli, im Hauptschadensbereich erste Sanierungsmaßnahmen begin-

tgl. frische Backwaren

• HERMES-Paketshop • Waschanlage • 24 h-Service

Eine Marke der ORLEN Deutschland GmbH

Denn am Anfang war für Außenstehende nicht zu erkennen, wo denn die Vollsperrung, die also nicht einmal die Anlieger passieren können, beginnt. Und mit provisorischen Schildern - die im Laufe der Zeit übrigens noch deutlicher gestaltet wurden - wiesen ein Teil der Unternehmen an den betroffenen Straßen in Privatinitiative darauf hin, dass sie durchaus noch erreichbar sind. Denn gesperrt ist nur der eigentliche Kreuzungsbereich der Hannoverschen Straße mit Jägerstraße/ Sägemühlenstraße. Nur hier war es am 14. Juli bei Kabelarbeiten in fünf Metern Tiefe zur Beschädigung einer Wasserleitung gekommen. Und durch das ausströmende Wasser waren mindestend 15 Kubikmeter Sand ausgespült worden, so dass die Kreuzung wegen für den motorisierten Verkehr gesperrt werden musste, da akute Gefahr bestand. Der Rad- und Fußgängerverkehr war aber nicht betroffen, musste jedoch auch kleinere Umwege in Kauf nehmen. Nachdem man mit Georadar das Schadensausmaß nicht bestimmen konnte, fanden in der vergangenen Woche Sondierungsbohrungen statt, um mit einem besonderen Druckluftverfahren Hohlräume auf-

(Startloch der „Schadensbohrung“) bis zum Grundstück Sägemühlenstraße 2 entfernt. Zum Schutz von Passanten und Zweiradfahrern wird in diesem Bereich auch der Fuß und Radweg gesperrt. Die Stadtverwaltung weist nochmals ausdrücklich darauf hin, den abgeriegelten Kreuzungsbereich unter keinen

• Backshop

Waschaktion vom 8.7. - 1.8.13 Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine

BASIC-WÄSCHE

inkl. Vorwäsche für

3.50

CELLE. Es war für viele ein Schreck, als plötzlich die Schilder „Anliegerstraße“ an einer der meistbefahrenen Straßen - der Hannoverschen Straße - auftauchten. Kunden und Geschäftsleute waren gleichermaßen überrascht.

H a n n o v e r s c h e S t r a ße

s in d r i W ie d a ! S r ü f

Für den Verkehr gesperrt ist fast nur der unmittelbare Kreuzungsbereich, den man nicht mehr mit dem Auto passieren kann. In der vergangenen Woche versuchte hier ein Ingenieurteam mit Druckmessungen das Schadensbild im Untergrund genauer zu bestimmen. Fotos: Maehnert

straße

Hannoversche Heerstraße 102a • 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 98 10 57

Sebastian Biermann Rechtsanwalt Hannoversche Strasse 31 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 59 50 · Fax 9 33 59 51 Mail: Info@RA-Biermann.de www.RA-Biermann.de Private Schilder zeigen, dass die Geschäfte erreichbar sind. nen können. Allerdings scheint nach den neuen Messungen der Schadensbereich doch noch etwas größer zu sein. Sorgen bereitet nunmehr der Bohrkanal. Dort ist die seitliche Ausdehnung des Schadens größer, als bisher angenommen. Deshalb seien hier noch weitere Sondierungen unerlässlich. Dazu wird - ebenfalls Anfang kommender Woche – der Asphalt vom Kopfloch

Umständen zu befahren. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer kann sonst nicht gewährleistet werden. Das heißt aber nicht, dass man nicht die jeweiligen Geschäfte mit dem Auto erreichen kann. Man braucht dazu nur einen Weg wählen, auf dem man nicht über die Kreuzung selbst fahren muss. Und dies nutzen glücklicherweise nun auch immer mehr Fahrer.

Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250

.de

beauty + wellness

...woohninst? denn s

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

KFZ-INSPEKTION Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Trotz Baustelle Kreuzung Jägerstraße...

Wir sind erreichbar!

2 x in Celle Vodafone Business Premium Store Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle vodafone.celle@vodafone.de Vodafone Shop Celle 1 Mit den neuen Umleitungsschildern - hier zum Beispiel in der Mühlenstraße - wurde der Verkehrsfluss schon etwas erleichtert. Dabei bleibt auch an dieser Stelle die Möglichkeit, in die Hannoversche Straße einzubiegen (also nach links) offen.

CKS 27 Seite 9

Vodafone-Shop Großer Plan 4 • 29221 Celle vodafone.celle2@vodafone.de Vodafone Shop Celle - Großer Plan


Seite 10

ANZEIGEN

Sonntag, den 7. Juli 2013

Stellenmarkt im Kurier Seniorenresidenz

GUTSHOF BOSTEL Für unser Senioren- und Pflegeheim Gutshof Bostel suchen wir:

1 Koch (m/w) oder 1 Beikoch (m/w) in Teilzeit zu sofort gesucht LifeCare Senioren- u. Pflegeheim Gutshof Bostel GmbH & Co. KG Residenzleitung Frau M. Stopp, Telefon 0 51 41 / 7 09 28 00 Tränkeweg 3, 29229 Celle www.lifecare-pflege.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer und Telefonist. Tel. 0162/2757236

Wir haben mehr zu bieten! Willkommen in der Welt des Handels. Willkommen bei Lidl. Steigen Sie ein in ein Unternehmen, das mit über 65.000 Mitarbeitern und mehr als 3.300 Filialen zu den führenden im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gehört. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, ein überdurchschnittliches Gehalt sowie eine individuelle Förderung Ihrer Fähigkeiten.

TARIFLICH ER

MIND. 10 VE

,50 € / STUNDE

RG ÜT U N

G

t "VTIJMGF X N

t 8FSLTUVEFOU X N JN 7FSLBVG

E

t 'JMJBMWFSBOUXPSUMJDIFS X N t 7FSLÊVGFS X N JO 5FJM[FJU t -BEFOQBDLIJMGF X N

ÜB

Einstieg in einer unserer Filialen in Celle als

Suche Reinigungskraft für Ferienwohnung, ca. 1-2 mal die Woche, je 3-4 Std. nach Bedarf. Deutsche Sprachkenntnisse erwünscht. Gutes Arbeitsklima, sehr gute Bezahlung. Tel. 05144/971986 Wir suchen zuverlässige und freundliche Kolleginnen/Kollegen für unser Reinigungsteam in Celle. Arbeitszeiten morgens auf Lohnsteuerkarte. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05138/7088900 Mo. ab 9 Uhr Zv. Spülkraft für Supermarkt in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.30 Uhr - 21.00 Uhr - 2 Wochen pro Monat. Haboclean Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Tel. 05741/602663

Informieren und bewerben Sie sich online unter www.karriere-bei-lidl.de oder per E-Mail an bewerbung.wun@lidl.de

EINSTIEG BEI LIDL

Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen kaufm. Sachbearbeiter in jeglichen Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Uta Bergmann, Tel. 05141/9119419

Lidl lohnt sich.

Wir suchen für unsere renomierten Kunden in Celle zu sofort und in Vollzeit eine/n: • Industriemechaniker (m/w) Folgende Aufgaben erwarten Sie: • Montage von Baugruppen • Einhaltung und Umsetzung der Arbeitssicherheitsrichtlinien • Erstellung von Fehlerberichten • Unterstützung beim Aufbau und Durchführung von Produkttests Sie bringen mit: • eine abgeschlossene Berufsausbildung im metalltechnischen Bereich • Kenntnisse der Hydraulik und Pneumatik • PC-Kenntnisse Wir bieten: • Übertarifliche Bezahlung • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Individuelle Betreuung • Wohnortnaher Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236

Für unser Geschäft in Bergen suchen wir zu sofort

1 Aushilfe für Vorbereitungsarbeiten im Imbiss, z.B. Brötchen belegen. Arbeitszeiten 14-tägig, Mo. - Fr. von 6.30 bis 9 Uhr. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Gottwald unter: Telefon 0 50 51 / 38 90 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH - Celle

Wir suchen

Festvertrag am Sonntag für: Hustedt, Celle (Klein Hehlen), Celle (Groß Hehlen), Weesen, Faßberg, Eicklingen und Nienhagen. Festvertrag am MiƩwoch für: Jeversen, Eversen, Nienhagen, Hambühren, Wolthausen, Habighorst, Winsen, Wathlingen, Celle, Stedden, Oldau, Hermannsburg und Meißendorf.

Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430 Suche einen wirklichen erfahrenen & guten Plasterer für eine Hofeinfahrt. Tel. 05144/4955793 Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Wir suchen den Mann für alle Fälle!! Allround Handwerker auf 400 € Basis für Haus und Hof (ohne Gartenarbeit). Tel. 0151/10902678

4 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Einsatzort: Mellendorf und/oder Celle; mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Helfer gesucht für Pflaster- u. Gartenarbeiten. Tel. 05141/981381 Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:

persona service AG & Co. KG, Schmiedestraße 41, 30159 Hannover, Tel.-Nr.: 05 11 / 3 04 20-0, Fax: 05 11 / 3 04 20-30 Mail: hannover@persona.de

Wir suchen für unsere renomierten Kunden in Celle zu sofort und in Vollzeit eine/n: • Schlosser (m/w) Folgende Aufgaben erwarten Sie: • Montage, Demontage und Inspizieren von Baugruppen und Bauteilen • Konstruktionszeichnungen, Montagepläne, Betriebsanweisungen sowie Arbeitssicherheitsvorgaben verstehen und umsetzen • Pflege und Kontrolle der Arbeitsplatzwerkzeuge Sie bringen mit: • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Schlosser/in oder eine vergleichbare Ausbildung Wir bieten: • Übertarifliche Bezahlung • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Individuelle Betreuung • Wohnortnaher Arbeitsplatz

Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

oder schriŌlich per E-Mail an:

Als Vertretung für: Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen und Eicklingen.

persona service AG & Co. KG, Schmiedestraße 41, 30159 Hannover, Tel.-Nr.: 05 11 / 3 04 20-0, Fax: 05 11 / 3 04 20-30 Mail: hannover@persona.de

zustellung@celler-kurier.de

Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

oder per Post mit folgendem Coupon:

Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in

Weiblich: R

Männlich: R Geburtsdatum:

Name:

Vorname:

Straße: Ort: Telefon / Handy:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 1. September 2013 Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 27 Seite 10

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Sonntag, den 7. Juli 2013

LOKALES

Seite 11

Schülerwettbewerb „Ideenfang: Erfinden - Entdecken - Entwickeln“

Celler Schüler qualifizierten sich für Teilnahme bei der IdeenExpo CELLE. Jede Menge Erfindergeist bewiesen Schülerinnen und Schüler aus Celle kürzlich im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Ideenfang: Erfinden - Entdecken - Entwickeln“ und schafften damit den Sprung ins Finale. Mit ihrer kreativen Idee eines nachhaltigen Modells zur Bewässerung des Schulgartens und außergewöhnlichen Expe-

die Suche nach wachen Köpfen gemacht. Bundesweit waren Lerngruppen sämtlicher Schulformen dazu aufgerufen, krea-

An der IdeenExpo teilnehmende Schülerinnen und Schüler. rimenten zum Ionenantrieb schafften sie den Sprung ins Finale und damit gleichzeitig auf die diesjährige IdeenExpo. Zum vierten Mal hatte sich die Stiftung NiedersachsenMetall im Vorfeld der IdeenExpo auf

ten zählen auch Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klasse des Hölty-Gymnasiums aus Celle. Unterstützt werden die Höltyaner durch Schüler vom KAV, HBG, Ernestinum, OBSII und OBSIII. Vom 24. August bis zum 1. September werden die Jugendlichen

Foto: privat

tive Vorschläge für technischnaturwissenschaftliche Erfindungen einzureichen. 25 Teams haben mit ihren originellen und sinnvollen Ideen die Endrunde des Wettbewerbs erreicht. Zu den stolzen Finalis-

auf dem Messegelände Hannover ihre außergewöhnlichen Erfindungen dem IdeenExpo Publikum präsentieren. Ihre Idee: ein durch Sonnenenergie gesteuertes Modell zur automatischen Bewässerung des

Schulgartens. Ein beweglicher Scheinwerfer dient dabei als „Sonnenersatz“ und simuliert die Tageszeit. Der Position des Scheinwerfers folgt eine Solarzelle, die direkt mit einem Energiespeicher verbunden ist. Eine Steuereinheit misst fortlaufend das auf die Solarzelle fallende Licht, positioniert sie zur maximalen Energieausbeute und schaltet - abhängig vom Feuchtigkeitshaushalt des Bodens - eine Wasserpumpe ein oder aus. Ziel der Fünft- bis Siebtklässler ist es, ihr Modell im nächsten Jahr in die Praxis umzusetzen. Ebenfalls über den Einzug ins Ideenfang-Finale freuen sich Schülerinnen und Schüler der siebten bis zwölften Klassenstufen des Hermann-Billung-Gymnasiums aus Celle. Sie haben sich in verschiedenen Experimenten mit dem Ionenantrieb von Satelliten beschäftigt. Die Stiftung NiedersachsenMetall unterstützt alle Finalisten mit Fördergeldern, um ihre Projekte weiter vorantreiben zu können. Außerdem können sich alle Schulen, deren Teams es auf die IdeenExpo geschafft haben, auf den Titel „Partnerschule der IdeenExpo 2013“ freuen. Im Laufe der Veranstaltung werden die Sieger aus drei Altersklassen gekürt und mit Preisen von jeweils 2.500 Euro sowie einem technisch geprägten Gruppenevent im Wert von 1.000 Euro belohnt.

Noch weitere Programme im Kunstmuseum

Beifall für „Alternative für Deutschland“

Kreativprogramm „Junges Gemüse“

Freude über Aufwind für Bundestagswahl

CELLE. Ausgebucht nach zwei Stunden: Das Kunstmuseum Celle freut sich über das rege Interesse am FerienpassProgramm „Die Farben des Sommers“.

OPPERSHAUSEN. Beifall fand die gut besuchte Wahlkampf-Informationsveranstaltung der „Alternative für Deutschland“ (AfD) Ende Juni in Oppershausen.

Auch die Plätze des schnell eingerichteten Zusatztermins sind bereits vergeben. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten für Kinder im Kunstmuseum ihr Maltalent zu entfalten. Zum Beispiel im Rahmen des Kreativprogramms „Junges Gemüse“. Bei den nächsten beiden Terminen am Samstag, 27. Juli, und Samstag, 31. August, stehen künstleri-

Dabei sprachen Thomas Ehrhorn als AfD-Direktkandidat des Wahlkreises Celle-Uelzen für den Bundestag sowie Paulus Hampel, der zum WahlkampfSpitzenteam der AfD gehört. Ehrhorn betonte, dass es immer deutlicher werde, das sich die Alternative für Deutschland wirklich im Aufwind befindet und die Fünf-Prozent-Hürde im September ohne Probleme

sche Zufallsexperimente mit Farbe auf dem Programm. Nachwuchskünstlern von sechs bis zwölf Jahren stehen so ungewöhnliche Malinstrumente zur Verfügung wie Seifenblasen, Murmeln, Klebeband und Spiegel. Der Beitrag beträgt drei Euro pro Kind und wird direkt an der Kasse bezahlt. Anmeldung unter Telefon 05141/12398 oder kunstmuseum@ celle.de.

überwinden könne. Dazu trage auch die, wie er betonte, nicht mehr beherrschbare Verschuldung des Landes, die durch die sogenannte Euro-Rettungspolitik weiter verschlimmert werde. Weitere Informationen auch zum Beispiel zu der InternetCampagne der AfD kann man anfordern unter e-Mail afdehrhorn@gmx.de.

Ausbildung beim CJD bestanden Das CJD Jugenddorf Celle gratuliert seinen 16 Schülerinnen und Schülern der Klasse APS 28 zur bestandenen Prüfung zum staatlich examinierten Altenpfleger. Die Ausbildung dauerte drei Jahre. Eine neue Klasse ist in Planung und soll zum 1. September beginnen. Der Unterricht findet im Blocksystem statt. Zurzeit sind noch einige Schulplätze frei. Interessierte melden sich bei Schulleiterin Renate Heitmann unter Telefon 05141/405647. Foto: privat

Erster Jahrestag wurde gefeiert

KolpingTEX feierte ersten Geburtstag CELLE. Muntere Klänge der Feuerwehrkappelle Oppershausen waren kürzlich vor dem Sozialen Laden KolpingTEX zu hören. Viele Besucher vergnügten sich bei Grillwurst und Infos rund um das gemeinnützige Projekt in der Heese.

Für ausgelassene Lacher sorgte die Clownin Knyffa, alias Cordula Uhde, mit ihrem Unterhaltungsprogramm. Hier zu sehen mit Gerda Kohnert und mit Pfarrer Andreas Tenerowicz. Foto: privat „Der erste Jahrestag ist immer etwas besonderes im Leben“, stellte Bernhard Kolle vom Projektmanagement in der Begrüßung heraus. „Für den gemeinnützigen Laden KolpingTEX bedeute das, dass wir aus den Kinderschuhen raus sind und nun als Heranwachsende nach Vollkommenheit streben.“ Elfriede Mönnikes, die bei KolpingTEX als Geschäftsleiterin dafür sorgt, dass der Slogan „Gutes Spenden günstig einkleiden“ jeden Tag für zufriedene Kunden sorgt,

sagte: „Wir machen täglich spannende Erfahrungen mit dem uns anfangs unbekannten Geschäftsmodell ‚Spendenladen‘. Unser Kapital sind die unzähligen Spender von wirklich sehr gut erhaltener Kleidung sowie hoch motivierte und engagierte Ehrenamtliche.“ Der soziale Laden KolpingTEX gegenüber dem Lauensteinplatz ist auch während der Sommermonate von Montag bis Mittwoch jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Stellenmarkt im Kurier NEBENVERDIENST am Sonntagmorgen!

Reinigungskraft

Wir suchen für sofort eine auf 450,- D-Basis, wöchentliche Arbeitszeit 10 Stunden, nach Absprache morgens ab 5.00 Uhr oder abends ab 17.00 Uhr. Zusätzlich bieten wir ab sofort

Stellen im Bundesfreiwilligendienst an. Für den Bereich: Fahrdienst,

qualifizierten Krankentransport und Hausnotrufdienst. Schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Malteser-Hilfsdienst gGmbH, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle, Tel.: 05141-9054-0 oder per Mail an rolf.krawietz@malteser.org

Wir suchen für unsere renomierten Kunden in Celle zu sofort und in Vollzeit eine/n: • Qualitätsprüfer (m/w) Folgende Aufgaben erwarten Sie: • Qualitätsprüfung im Bereich Werkzeugbau/Maschinenbau • Umgang mit Messmitteln Sie bringen mit: • Berufserfahrungen im Bereich Qualitätsprüfung • Erfahrungen im Bedienen von Messmaschinen Wir bieten: • • • •

Übertarifliche Bezahlung Unbefristeter Arbeitsvertrag Individuelle Betreuung Wohnortnaher Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! persona service AG & Co. KG, Schmiedestraße 41, 30159 Hannover, Tel.-Nr.: 05 11 / 3 04 20-0, Fax: 05 11 / 3 04 20-30 Mail: hannover@persona.de

CKS 27 Seite 11

Wir suchen für das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Hohnhorst, Eldingen, Metzingen, Höfer, Steinhorst und Habighorst einen Zusteller mit Pkw, der einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, Pröhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de

Spielen wir mit unseren Kindern?

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Suche 450 € Job, vorzugsweise Rezeption oder Verkauf. Ich habe Erfahrung im Außendienst als auch im Einzelhandel. Bitte kein Callcenter und keine Versicherung. Tel. 0170/5261688 Su. Garten- u. Pflasterarbeiten. Tel. 0162/8838236 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis

VertriebsSonderbeauŌragte (m/w) auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.

1 Friseur/-in Schriftliche Bewerbung an

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 7. Juli 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Alte Schrotmühle als Deko. u. Pferdegeschere abzug., Tel. 05148/271 Sitz/Eckbank, 1- u. 2-Sitz., 2 Stühle, alles gepolst., weißlack., auch einzeln, sehr gepfl., 65 €. Steingut, Koch-/Wasserkessel, Herdfeuer, m. Einsatz, alles kompl., gegen Gebot. Tel. 05143/8491 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Wohnzi.-Schrank, hellbraun, m. Fächern, 90 x 160 cm, 30 €. Kl. Fernseher, 10 €. Fax, 10 €. ESchreibmaschine, 10 €. Eckregal, 15 €. Gr. Bauerntisch, 110 x 110 cm + Eichen-Essecke m. 2 Stühlen, 70 €. Sofa, hell gemustert, m. Schlaffunktion, 70 €. Bücher-Regal (Rattan), 200 cm lang m. Barfach u. 4 gr. Schubladen, 80 €. Kl. Bauernschrank (Unter- u. Oberteil), 30 €. Damenbekleidung, Gr. 42-44, 5 €. Damen-Blazer, 10 €. Handtaschen, 5 € u. 10 €. 300 Bücher, je 1 €. Tel. 05141/2992618 Hofflohmarkt, Himmelsberg 47, am So. 07.07., von 10-18 Uhr. Tel. 0175/5372857

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Verkäufe verkein Einrichtung

Handgefertigter Kleiderschrank mit 4 großen Schiebetüren, davon 2 Spiegeltüren, zu verkaufen. 3,66 m breit, 2,30 m hoch, 70 cm tief, VB 550 €. Tel. 05143/6651590 od. 0160/3235140 E-Mail: petersammrey@t-online.de Küche „Nieburg“, kompl., Siemens-Ceranofen, Waschm., Gefr.Kühl-Kombi, VB 1.500 €. Tel. 0160/7216295

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Fahrradreparaturen aller Marken, Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle, Tel. 05141/25489

Verkäufe verkbekl Bekleidung Bikerjacken, -hosen, -westen, Stiefeletten u. T-Shirts, auch in Übergrößen. Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suche Brennholz, auch in kleinen Mengen. Tel. 0171/7555358

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

garten Rund um den Garten

Eckbank mit Tisch, Kiefer, 50 €. Lattenrost, 1 m x 2 m, Kopf- und Fußteil verstellb., sehr gut erh., 50 €. Tel. 05141/23966

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Rindenmulch-Lieferung! Tel. 05141/981381

Verkäufe verkelek

Verkäufe verkki

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Rund ums Kind

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Verschiedenes verschie Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

b 8,-

b10,-

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

b 9,-

R liegt in bar bei

dienstl Dienstleistungen

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

b 7,-

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 27 Seite 12

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

b 6,-

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Dreifacher Preis)

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Kartenlegen - wer bringt mir die Deutung richtig bei? Chiffre CCS27/13/370

(Doppelter Preis)

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

R Sonntag

Rubrik

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Wer kann mir günstig eine Wand an meinem Häuschen streichen? Gerüst ist nicht notwendig. Tel. 0176/50885564

Nr.

gesund Gesund und Fit

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Ab sofort jeden Sonntag Tanztee f. Paare + Singles, ab 15 Uhr im Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738

R Mittwoch

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

www.dj-service-celle.de

Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Badsanierung, Umbauten, Fliesenverlegung, Sanitär. Tel. 05371/9376832

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

GarTel.

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

sport Rund um den Sport Verk. orig. Reebok-Step, höhenverstellbar, für Step-Aerobic, VB 48 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Achtung Kraftsportler: Verkaufe mein gesamtes Trainingsequipment: Hantelbank, Powerrack, Hantelstangen, Bizepsmaschine, Scheibenständer uvm. sowie ca. 600 kg Scheiben (30 + 50mm Bohrung), VB 750 €. Tel. 05143/6651590 od. 0160/3235140 E-Mail: petersammrey@t-online.de

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Zu verschenken: Wohnwand z.T. Eiche massiv und 2 Betten, z.T. massiv Holz, weiß lackiert, gegen Selbstabbau in Winsen. Tel. 01578/4596834 Matratze, 1m x 2 m, gut erhalten. Tel. 05141/23966

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286

Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Suche günstiges Pferd als Beistellpferd. Tel. 0152/36958735

Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364

Hunde-Wurfbox, 1,20 x 1,20 m, H 30 cm, VS. Tel. 05141/84444 od. 0176/20961338

Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678

Koi‘s zu verkaufen, 20-75 cm, Preis VS. Tel. 0173/2016551

Klinkerverfugung, 05141/381678

Tel.

Sennenhundwelpen, geim./entw., Tel. 0173/5836348

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, günstig. Tel. 0173/4084460

Verk. Heu, Stroh in Quarderballen u. Hafer, Ernte 2013. Tel. 05142/671 (AB)

Celle.

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Luftbilder von Ihrem Haus! Als (Weihnachts)-Geschenk!?! luftbild4u.de Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Cesar - schwarzer Kater, am 18.06. entlaufen, Nähe HBG. Tel. 05141/45963

Zuverlässige & erfahrene Haushaltshilfe sucht Putzstelle in Celle. Tel. 05141/2197986

Finanzierungen finanz

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

untallg Unterricht

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Zafiris Glas- und Gebäudereinigung: Glas- und Rahmenreinigung, Teppich- und Polsterreinigung. Tel. 05373/3319782 ab 16 Uhr

letztemin In letzter Minute Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com

uns

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Hauck Kinder-Reisebett (neuwertig), für 25,- € zu verkaufen, Tel. 05141/907023

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben


Sonntag, den 7. Juli 2013

LOKALES

Seite 13

„Treffpunkt Bücherei - wir lieben unsere Bücher“

Bibliotheksgesellschaft Celle setzt sich für Erhalt der Büchereien ein WIETZE (gl). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte am vergangenen Montag der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch die Bibliotheksgesellschaft Celle in der Gemeindebücherei Wietze in der Steinförder Straße 37. Bei dem Treffen wurden aktuelle Themen der öffentlichen Bibliotheken besprochen. Dazu gehörte die konkrete Gefahr, dass Gemeinden ihre Bibliotheken wegen knapper Haushaltsmittel schließen. Die Gemeindebücherei Wietze wird aber weiter bestehen bleiben. Dorothee Neumann, die für die Wietzer Bibliothek zuständig ist, wird das Angebot weiterhin ausbauen und ab August auch am Sonntagnachmittag von 15 bis 17 Uhr geöffnet haben. Bereits jetzt finden Sonderaktionen wie Vorlesestunden für Kindergartenkinder, Autorenlesungen oder Lesewettbewerbe statt. Auch über das Ziel, für Niedersachsen ein Bibliotheksgesetz zu schaffen, wurde gesprochen. Der Landesverband hat beschlossen, ein Bibliotheksgesetz für Niedersachsen zu fordern, wie es schon in anderen Ländern besteht. Auf diese Weise kann zwar nicht erwartet werden, dass die Landkreise sich verpflichten, die Büchereien weiter zu unterhalten, weil das Land dann für finanziellen Ausgleich sorgen müsste, jedoch würde aber in jedem Fall die Bildungsaufgabe der Bibli-

Trauercafé im Juli fällt aus CELLE. Das Trauercafé in den Räumen der Hospizbewegung fällt am Sonntag, 7. Juli, aus. Das nächste Treffen findet dann wieder am Sonntag, 4. August, statt. Alle Trauernden sind eingeladen, den Nachmittag bei Kaffee, Tee, Keksen und Gesprächen gemeinsam zu verbringen.

otheken mit der Autorität der Gesetze versehen. Die Bibliotheksgesellschaft hat sich also auf Landesebene nachdrück-

tagsfraktionen angeschrieben. Hauptziel ist es, dass keine weiteren kommunalen Bibliotheken geschlossen werden. Gerade im Bezug auf lebenslanges Lernen sind Bibliotheken ein wichtiger Faktor. Im Sommer 2012 wurde eine Plakataktion unter dem Titel

Der Erste Vorsitzende der Bibliotheksgesellschaft Celle Jürgen Brandes (von links), die Zweite Vorsitzende Erika Trichterborn, der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch, Vorstandsmitglied Dr. Elke Haas, Dorothee Neumann von der Wietzer Bibliothek sowie Schatzmeister Dr. Lothar Haas. Foto: Glienewinkel lich für ein Bibliotheksgesetz engagiert - dies war auch der Grund für den Besuch des Landtagsabgeordneten Adasch. Unter Beteiligung des Vorstandsmitglieds Lothar Haas wurden Parteien und Land-

„Treffpunkt Bücherei - wir lieben unsere Bücher“ gestartet, die deutlich macht, dass eine Bibliothek nicht nur ein Ort ist, an dem man ein Buch ausleiht, sondern auch ein Ort für Begegnungen und Austausch sein

Fesche Stationsschwester, 65 J. i. Ruhestand, hübsche, schlanke, vollbusige Witwe a.d. Gegend. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig, häuslich, gepflegt, hilfsbereit u. suche eine ehrl. Partnerschaft (Alter unwichtig). Wenn Sie mich treffen möchten, melden Sie sich gleich ü. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Ich suche dich männlich. Wenn du zw. 70-78 J. bist, ehrl., treu, NR/ NT, dann melde dich, bitte m. Foto. Chiffre CCS27/13/363

Aktionstag der Mauernstraße CELLE. Unter dem Motto „Die Mauernstraße leistet Fluthilfe“ organisiert die Initiative „Einkaufsmeile Mauernstraße“ am Samstag, 13. Juli, von 11 bis 22 Uhr einen Aktionstag. Dazu gehört unter anderem ein Flohmarkt von 11 bis 18 Uhr am Kleiner Plan, für den gespendete Flohmarktartikel gesucht werden - Annahmestellen sind in der Mauernstraße Schuhhaus Warner, Eiscafé Venezia, Restaurant Taj Mahal Tandoori, Wandliebe Stumpf und Restaurant Primavera.

Sie, 60+, 1,60 m, 60 kg, mit Ausstrahlung sucht lieben, ehrlichen, niveauvollen Ihn, ohne Altlasten, NR, für ein gemeinsames Leben. Chiffre CCS27/13/364

„Alexander der Große“ lädt ein Seit einem Jahr hat sich Alexander Antoniadis mit seinem griechischen Lokal „Alexander der Große“ in Celle, Albert-Köhler-Straße 2-4 (im Haus ist auch das VCK-Kegel-Sport-Centrum), einen guten Namen gemacht. In dem gemütlich eingerichteten Restaurant gibt es griechische Spezialitäten, außerdem bietet es einen Partyservice sowie - ab September wieder - freitags bis sonntags einen Bringdienst. Gern richtet man auch Familien-, Betriebs- und Weihnachtsfeiern aus, wobei die Nutzung der Kegelanlage nach Absprache möglich ist. Geöffnet ist dienstags bis samstags von 15 bis 23 Uhr und sonntags von 11.30 bis 22 Uhr - Montag ist Ruhetag. Weitere Informationen unter Telefon 05141/28408 oder im Internet unter www.alexander-der-grosse-celle.de. Foto: Müller

Foto: privat

Ab Donnerstag, 11. Juli, in der Synagoge

Ausstellung zeigt Kollagen von John Elsas CELLE. Am Donnerstag, 11. Juli, wird um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eine weitere Ausstellung mit Kollagen von John Elsas (1851 bis 1935) eröffnet. Unter dem Titel „Ich baue oft ein Luftschloss mir“ sind bis zum 29. September Bilder aus seinem Nachlass zu sehen, der sich zum größten Teil im Museum im Lagerhaus in St. Gallen (Schweiz) befindet. In das Thema einführen wird Dr. Dorothee Hoppe aus Freiburg im Breisgau. Jonas Mayer Elsas wurde 1851 als Sohn eines jüdischen Gewerbetreibenden in Frankfurt am Main geboren und kam erst als Großvater zweier Enkel in den zwanziger Jahren dazu, kleine Bildgeschichten anzufertigen und zu erzählen. Die Bilder immer wichtiger wurden

und er wandte sich dann an ein erwachsenes Publikum. Ausstellungen in Frankfurt, Berlin, Mannheim, in München und Zürich zeigen das Interesse, das er damit Ende der 20er Jahre fand. Elsas vermittelt darin persönliche Ansichten über seine Erfahrungen und das Leben im Allgemeinen. Sehr eindeutig beziehen seine Bilder aber auch Stellung gegen den Nationalsozialismus darstellte. Die Ausstellung in der Synagoge wird gezeigt vom Stadtarchiv Celle in Kooperation mit Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle und Jüdische Gemeinde Celle.

Unternehmungslustige Sie, möchte einen humorvollen, zuverlässigen Herrn, ab 57 J., mit positiver Lebenseinstellung für Unternehmungen, Reisen u.v.m. kennenlernen. Chiffre CCS27/13/365 Pensionär, noch vital, möchte große, schlanke Partnerin kennen lernen, auch jünger, in einer losen Beziehung, mit Interesse an gemeinsamen Unternehmungen. Chiffre CCS27/13/366

Der perfekte Hausmann Peter, 73 J., sucht keine Partnerin zum Waschen u. Putzen, sondern für viele schöne Unternehmungen. Bin ein Mann mit Herzenswärme, zuvorkommend, reiselustig, tanzfreudig u. habe mich gut gehalten. Welche jung gebl. Frau möchte einen sorgenfreien Neuanfang wagen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Füreinander da sein - das wäre schön. Nette Frau, 58 J., 160 cm, 57 kg, NR sucht Ihn. Chiffre CCS27/13/373 Nach 14 Jahren nun doch wieder Single. 54 Jährige m. Hund, berufstätig, kennt kaum jemanden aus Celle u. Umgebung. Ich möchte Kontakte aufbauen u. wünsche mir einen netten Bekanntenkreis und Freunde. Möchte wieder leben! Geht es dir auch so? Chiffre CCS27/13/374 Liebe, einsame Frau, 65 J., sucht netten Rentner bis 66 J., Nähe WOB, für eine gute Beziehung. Tel. 05361/42544

Ilona, 55 J., einsam Pflegeassistentin, 1,60 m, verwitwet, schlanke, weibl. Figur, sehr attraktiv, anschmiegsam u. zärtlich. Ich bin nicht ortsgebunden u. ganz allein, mag ein schönes Zuhause u. wünsche mir ein Leben mit einem lieben Mann in Harmonie. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Wunder geschehen - Willst du das Wunder sein - W., 60 J., sucht Ihn, bis 65 J. Chiffre CCS27/13/371 Er, 55 J./1,78 m, NR, gehbehindert, hat Herz zu verschenken. Nur in liebevolle Hände abzugeben, an Sie, 55 J./NR. Chiffre CCS27/13/372 Er, 46 J., 180/80, kurze Haare, sucht ein Paar, wo Er auch leicht bi ist, für nette erotische Std., Faible für halterlose und FKK. Gern auch eine Frau, die meine Neigung akzeptiert und darauf steht. GSD geboten und erwartet, gepflegt und nett. Chiffre CCS27/13/376

Bauer sucht Frau Sven, Ende 30, 1,80 m, attraktiver Mann mit eig. Haus u. ganz viel Platz, sucht natürl., tier- u. kinderliebe „Traumfrau“. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Ich, männlich, 41 J., Single, 1,77 m, suche liebe Sie, ab 30 J., auch mollig, Kind kein Hindernis, für feste Beziehung. BmB. Chiffre CCS20/13/282 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier Ab sofort jeden Sonntag Tanztee f. Paare + Singles, ab 15 Uhr im Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Er, NR, sucht schlanke, nette Sie, zw. 30-40 J., Chiffre CCS27/13/367 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 43 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS27/13/368 Ich, weibl., 50 J., Raucherin, suche meinen Traummann, dkl. Typ., etwas mollig, ehrlich, lieb, treu, bis 55 J., Chiffre CCS27/13/369 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

Hausinschriften kennen lernen CELLE. Ein interessanter Stadtrundgang zeigt Inschriften biblischen Ursprungs und weltlicher Lebensphilosophie. „Wer Gott vertraut“ hat in früherer Zeit häufig seinen Glauben mit einer Inschrift am eigenen Haus dokumentiert. Auch Scherze und Sprüche neuerer Zeit sollen am Montag, 15. Juli, um 17 Uhr erkundet werden. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Celler Schloss. Die Teilnahme kostet neun Euro pro Person. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373.

Aus einer Kollage von John Elsas.

Bekanntschaften

Wirtschaftsspiegel

TuS empfängt Hannover 96 CELLE. Am Donnerstag, 11. Juli, um 18.30 Uhr kann die neue Mannschaft von TuS Celle FC den Bundesligisten Hannover 96 zu einem Freundschaftsspiel im Günther-Volker-Stadion, Nienburger Straße in Celle, begrüßen. Karten dafür gibt es im Vorverkauf unter anderem bei der Sema AG, Neuenhäuser Straße 6-8. Die Karten kosten zwölf Euro, reduziert neun Euro, und VIP-Karten gibt es für 35 Euro.

kann. Ältere Menschen können sich zu einem Kaffee in ihrer Bibliothek treffen - umgeben von Büchern. Nur wer sich auch noch im Alter bildet, kann sein Wissen auch an seine Enkel weitergeben. „Ältere Menschen sollen sich nicht zurückziehen, sondern weiter aktiv am Leben teilhaben“, sagte Haas. Großes Interesse zeigte Adasch zudem an den zahlreichen Projekten zur Leseförderung der Bibliotheksgesellschaft Celle. Im nächsten Jahr findet die bereits zwölfte Jugendbuchwoche statt, bei der im vergangenen Jahr Autoren insgesamt 240 Mal vor jungen Leuten aus ihren Werken vorlasen und auf diesem Weg über 10.000 Kinder und Jugendliche erreichten. Ein besonders schönes Projekt ist „Buchstart“, das die Bibliotheksgesellschaft gemeinsam mit der Bürgerstiftung Celle organisiert. Dabei bekommen einjährige Kinder bei den Kinderärzten eine Lesetasche mit einem Bilderbuch und einem Gutschein für ein weiteres Buch. Die Eltern werden so unterstützt, ihren Kindern vorzulesen und mit ihnen zu sprechen. „Sprechen lernen die Kinder nur durch gemeinsames Vorlesen, nicht durch das Fernsehen“, betonte Vorstandsmitglied Dr. Elke Haas.

Das TUS-Clubhaus Celle informiert Seit September leitet Silvia Ludewigs das TUS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle, am Stadion. Es ist dienstags bis freitags von 14 bis 20 Uhr geöffnet und bietet mit einem gemütlichen Biergarten die Möglichkeit, bei schönem Wetter hausgemachte Torten aus dem Hause „Ludewigs“ oder kleine Speisen auch draußen zu genießen. Es gibt Räume für 10 bis 100 Personen und Frau Ludewigs berät gern bei der Ausstattung von Familien-, Betriebs- und Weihnachtsfeiern. Auch kleinere Gruppen wie Stammtische oder Skatgruppen sind gern gesehen. Buchungen sind auch für Wochenendtermine möglich. Unter Telefon 05141/2050546 kann man eine Beratung vereinbaren. Übrigens gibt es hier jeden vierten Sonntag im Monat ab 15 Uhr den Tanztee - Eintritt ist frei. Foto: Müller

CKS 27 Seite 13

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 7. Juli 2013

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien

Vermietungen

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Vermietungen

Allgemein

Allgemein

3-Zimmer-Wohnungen

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Celle/Nähe AKH, EFH, 6 Zi., 200 m2, große Küche, großes Wohnzimmer, große Terrasse, Fußbodenheizung, komplett renoviert, KM 850 €. Tel. 0162/3072667 od. 0172/4296940

Energieeffizientes EFH mit ELW in Sülze (9714), Wfl. ca. 150 m², 8 Zi., Bj. 1972, Grdst. ca. 981 m², Umluftwärmepumpe, Solaranlage, EBK, Rollläden KP 180.000,00 E

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 495 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de

Celle, 1 Zi.-DG-Appartment, EBK, Bad, ca. 40 m2, Gartenbenutzung, KM 270 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088

Große, helle, freundliche Wohnung in Langlingen zu vermieten, ca. 120 m2, 3 Zi., gr. Wohnküche, Bad, EBK, Laminat, 500 € + NK. Tel. 01522/7401458

1-Zimmer-Wohnungen

Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 Winsen/A., 1 Zi. zu vermieten, mit m2, KM 155 €. Tel. 0151/27559851 Küchen- u. Badben., ab sofort frei, Tel. 0173/6333831

ISOKLINKER

®

Immobilien

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

4-Zimmer-ETW in Altencelle (9505), Wfl. ca. 96 m2, mod. Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 €, KP 69.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

WG, ca. 50 m2, in Winsen/Aller ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001

Eilensteg, 3 Zimmer-Wohnung, 1. Obergeschoss, 67 m2, Küche, Bad, Flur, Balkon, 36.500 €. Tel. 0152/29003381

Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 240 € + NK + 2 MS, ab 01.08. frei. Tel. 0171/2129407

Celle, 3 Zimmer-ETW, geflegt, EBK, Laminat, 50.000 €. Tel. 0176/97449694

Celle/Alvern, 2 Zimmer, ca. 40 m2, Küche, Bad, voll möbliert, WM 320 € + 35 € Strom, ab 01.07. frei, Tel. 05145/28147 od. 040/7458781

Immobilien

Nachmieter gesucht! Für 2 Zi.Whg. in Westercelle, inkl. NK 350 €. Bei Interesse bitte ab 18.00 Uhr anrufen unter: Tel. 0173/9096860

Wathlingen, ruhige Lage, Doppelhaushälfte, 140 m2, Baujahr 01, Grundstück ca. 470 m2, Gaszentralheizung, EG/ußbodenheizung komplett, provisionsfrei, ab 01.10 frei, VB 147.500 €. Tel. 0172/4568247 (ab 17.00 Uhr)

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Celle/Neustadt (29225), BauGrundstück., 369 m2, 2. Reihe, Sackgasse nähe Trypt-Hotel, grün + ruhig + citynah, 48.000 €, v. priv., Tel. 040/372575 Wietze, Baulücke/Grdst., 737 m2, voll erschlossene Südlage, 62 €/m2, Adolf Kolping Str. 13. Tel. 05146/500705 Baugrundstück von privat, in bester Lage, in Meissendorf zu verkaufen. Voll erschlossen, 859 m2, Tel. 0176/52911563

Winsen/A., 3 Zi.-DG-Whg., 65 m2, KM 312 €, ab sofort frei. Tel. 0170/3352816

Vermietungen

Eigentumswohnung

Häuser bis 150.000 Euro

Treureal property services Preiswert wohen im Grünen... Faßberg, 3 Zi.-Whg., Bad mit WC, Einbauküche, z.B. 68 m2, EG und OG, KM 272 € + NK + 2 KM MS, provisionsfrei! Treureal Property Service GmbH, Herr Groffmann, Tel. 0151/52642296

Hambühren I, 2-Fam.-Haus, 3 Zi.Whg., 86 m2, Kü., Bad, gr. Balk., inkl. Garage, Schule + Kinderg. + Geschäfte 5 Gehmin. entf., KM 400 + 200 € NK (inkl. Heizung) + 3 MM MS. Tel. 05084/9888537

Möblierte 2 u. 3 Zi.-Wohnungen in Celle/City, sofort oder später zu vermieten. Tel. 0151/10902678

Altencelle - Haus m. Grundstück zu verkaufen, Laubenweg 9. Tel. 05141/71274

1-Zimm.-ETW in Altencelle (8839), Wfl. ca. 35 m2, 4. OG, Balkon, Bad mit Wanne, 1 Kellerraum, Aufzug, KP 11.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, ab 01.08., KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Viel Wohnwert zu einem niedrigen Preis (9707), Wathlingen, 4 Zi., ca. 94 m2 Wfl., Balkon, Bad mit Dusche, neue Fliesen im Eingangsbereich, frei ab Vereinbarung, KM 450,00 €, NK 140,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr, Fax 9273-73 Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Vermietungen Häuser

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Im schönen Heidedorf Beedenbostel ist eine ideale 2 Zi.-Single- bzw. Seniorenwohnung zum 01.09.13 zu vermieten: 70 m2, EBK, Bad m. Fenster, Balkon m. Gartenzugang, Abstellraum, Keller, PKW-Einstellplatz, Miete 280 €, NK 170 €. Auskünfte über Tel. 05551/61203 Westercelle, 2 Zi.-Whg., 52 m2, KM 298 €. Tel. 0162/2360648 Nienhagen, 2 Zi.-Whg., 53 m2, 1. Stock, Nachmieter zum 01.08. od. 01.09. gesucht, WM 400 €. Tel. 0151/55369481 Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 1999, kompl. u. gemütl., sep. Aufgang, in Wienhausen/Opp., Gartenweg 6c, 350 €. Tel. 05149/187818

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, KM 750 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. 05144/3489 Meißendorf, Haus, 108 m2, Holzbauweise, EG 68 m2, 2 Zimmer, Wohnküche mit Kaminofen, Dusche/Bad, oben 40 m2, 2 Zimmer + Dusche/Bad, für WG geeignet, Terr., kl. Garten, Carport, Tel. 05056/571

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Berufstätiger sucht 2 Zi.-Whg. in Wathlingen od. Nienhagen, ca. 70 m2, EG, m. Garten + Terrasse, mögl. m. Badewanne u. Keller, WM bis 500 €. Tierhaltung sollte erlaubt sein (Katze). Tel. 0160/6970822 Berufstätige Frau mit Hund, sucht 1-Zi. mögl. m. Garten, in Wietze u. Umg., Tel. 0152/33750000 54 jährige Therapeutin, berufstätig, m. Hund, sucht günstige kleine Wohnung m. EBK, Terr., evtl. Garten, langfr. zu mieten. Tel. 0176/99677068 Suche kleines Ladengeschäft in Bergen. Bitte alles anbieten, Tel. 0171/2609254 Dringend!! Kleine Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder: 2 Jahre u. 8 Monate) sucht sehr sehr dringend aus gesundheitlichen Gründen eine Wohnung in Celle!! Jüngstes Kind leidet unter Lungen- und Bronchenkrankheit!! 3-4 Zimmmer, bis 85 m2! Miete kommt vom Amt, da Mann sich in einer Umschulung befindet!! Tel. 05141/9939956 Suchen für unseren MA ein möbliertes Zimmer, App. o. ä., in Celle/ Altencelle, Tel. 0511/6262883 ab Mo. 13.00 Uhr

CKS 27 Seite 14

Schaffermahl des Schützenverein Garßen Nachdem man die Ehrenscheibe sowie den Schaffer- und den Gästepokal ausgeschossen hatte, trafen sich die Schaffer und Gäste im Schützenverein Garßen bei einem Schützenbruder zum diesjährigen Schaffermahl. Hier konnte Hauptschafferin Hildegard Karowski (von rechts) die Siegerehrung vornehmen. Mit einem 62,3 Teiler holte sich Daniel Buth den Schafferpokal und die von Peter Susseck gestiftete Ehrenscheibe gewann Frank Bessel mit einem 339,1 Teiler. Der Gästepokal ging mit einem 57,5 Teiler an Melanie Hustedt. Auch in diesem Jahr war es für alle Schützen und Gäste ein schöner, stimmungsvoller Abend. Foto: privat

Kita-Kinder fit gemacht für den Straßenverkehr

Fußgängerführerschein für Kinder der Kita „Tortenstück“ CELLE. Ihren Fußgängerführerschein legten kürzlich fünf Kinder der Kindertagesstätte Tortenstück der Stiftung Linerhaus ab. Die Kontaktbeamtin Ariane Schwache von der Polizeiinspektion Celle war in die Kita gekommen, um mit den zukünftigen Schulanfängern richtiges Verhalten im Straßenverkehr zu trainieren. Auf einem Spaziergang führte sie die Kinder an verschiedene Gefahrenpunkte heran und besprach mit ihnen, wie sie sich adäquat verhalten und sicher zwischen den anderen Verkehrsteilnehmern bewegen. Als Zeichen für die erfolgreiche Teilnahme übergab Ariane Schwache den Kindern einen Fußgängerführerschein, den sie selbst entwickelt hat und der mit Name und Passbild individuell für die Kinder ausgestellt wird. Kerstin Wallheinke, Leiterin der Kita Tortenstück, schätzt diese Form der praxisorientierten Verkehrserziehung sehr. „Die Kinder werden demnächst ihren Schulweg alleine bestreiten müssen. Da ist es unsere Aufgabe, sie gut darauf vorzubereiten. Der Vormittag mit

Frau Schwache ist da ein guter Abschluss: Sie vermittelt den Kindern das Thema Verkehrssicherheit sowohl mit der nötige Ernsthaftigkeit als auch sehr kindgerecht. Insofern werden

wir die Führerscheinprüfung fest im Jahresablauf installieren.“ Vom Besuch der Polizeibeamtin profitierten schließlich aber noch alle Kinder der Kita Rasselbande, als Ariane Schwache zum Abschluss ihres Besuchs ihre Ausrüstung und ihren Einsatzfahrzeug vorstellte.

Die Sonnen- und die Regenseite: Bei der Kontaktbeamtin Ariane Schwache lernen die zukünftigen Schulanfänger, auf welcher Seite des Gehwegs sie laufen sollen. Foto: privat

Mitgliederversammlung Celler Schlosstheater e.V.

Mit einem positiven Resümee geht es in die neue Spielzeit CELLE. Bei der Versammlung des Vereins Celler Schlosstheater freute sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Knoke, dass die Anzahl der Mitglieder auf mittlerweile 164 Personen angewachsen sei. Einen Grund dafür auch darin, dass das Angebot des Vereins durch die engagierte Arbeit und Mitgliederbetreuung von Alexandra Socher vielfältiger und umfangreicher geworden sei. Er würdigte zudem den Einsatz aller Mitarbeiter des Theaters, die seit Jahren in einer Ausnahmesituation arbeiten. Sein Stellvertreter und Leiter des Kammermusikrings, Dr. Peter Schmid, zeigte sich von einer Gesamtauslastung von 99 Prozent bei einer Abonnentenauslastung von 80 Prozent für die Spielzeit 2012/2013 erfreut und stellte fest, dass die Stadt Celle mit verbesserter Akustik nun über einen „wahrhaftigen Konzertsaal im Schlosstheater“ verfüge. Schlosstheaterintendantin Dr. Bettina Wilts zog ein positives Resümee für die Spielzeit 2012/2013, in der 66.865 Zuschauer den Weg in das neu eröffnete Theater fanden. Zu den Highlights der Theatersaison gehörte neben

der Wiedereröffnung mit 4.500 Besuchern am „Tag der offenen Tür“ unter anderem die Uraufführung des Stücks „Altensalzkoth“ von Peter Schanz. Dies sei zugleich die besucherstärkste Produktion der Spielzeit gewesen, die durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet wurde und sowohl in der überregionalen Presse (taz, stern und mehr), als auch in theaterspezifischen Foren wahrgenommen wurde. Zum Ende der Spielzeit 2012/2013 werden die Kollegen Benjamin Westhoff (Regieassistent), Petra Friedrich (Schauspielerin) und Gabriela Lindlova (Schauspierin) verabschiedet. Lindlova verlässt zwar das feste Ensemble, ist aber als Gast im Musical „Judy“ in der ersten Premiere der Spielzeit 2013/2014 in der Hauptrolle zu sehen. Regie, Bühne/Video und Lichtdesign übernimmt Uwe Niesig mit Unterstützung von Claude-Oliver Rudolph. Während Wilts in der zweiten

Hauptbühnenproduktion „Halpern und Johnson“ selbst Regie führt, konnte das Schlosstheater für die Inszenierung von „Das Leben des Galilei“ Peter Lotschak gewinnen. Chefdramaturg Tobias Sosinka übernimmt die Regie bei „Iphigenie auf Tauris“, als Regisseur für Thomas B. Hoffmanns „Heimweh“ kehrt Benjamin Westhoff ans Schlosstheater zurück. Mit dem Familienstück zur Weihnachtszeit „Der gestiefelte Kater – Sieben Leben!“ - so kündigte Bettina Wilts an - fährt das Schlosstheater in der Spielzeit 2013/2014 zu mehreren Gastspielen in die Stadthalle Gifhorn. Eine Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen und dem Berliner „Theater unterm Dach“ für zwei Inszenierungen auf den Studiobühnen stehen zudem auf dem Spielplan. Im Austausch mit der Denkmalpflege, so weiß Knoke zudem zu berichten, arbeite man derzeit zudem an einer geeigneten Lösung für die Stuhlpatenschaften und die Ausstattung der Räumlichkeiten. Gemeinsam freue man sich auf die Spielzeit 2013/2014.


Sonntag, den 7. Juli 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Der neue CitroĂŤn C4 Picasso

Radarmessungen im Kreis Celle

Autofahren wie Reisen in der Ersten Klasse

CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 14. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Am Montag, 8. Juli, sind Kontrollen in den Bereichen UnterlĂźĂ&#x;, HambĂźhren, Eschede und Celle geplant. Weiter geht es am Dienstag, 9. Juli, in den Bereichen Hermannsburg, Lachendorf, Celle und HambĂźhren. Am Mittwoch, 10. Juli, soll in den Bereichen Celle, Wienhausen, FaĂ&#x;berg und Hermannsburg kontrolliert werden. Am Donnerstag, 11. Juli, stehen die Bereiche Winsen, Wathlingen und Wienhausen im Mittelpunkt. Am Freitag, 12. Juli, geht es um die Bereiche Celle, UnterlĂźĂ&#x; und Wietze. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, soll an den StraĂ&#x;en B 3, B 214, B 191, L 298, L 240 und L 280 sowie in Celle kontrolliert werden. Aus dienstlichen und technischen GrĂźnden kĂśnnen sich Ă„nderungen bei den Terminen ergeben.

CELLE. Der neue CitroĂŤn C4 Picasso läutet einen Generationswechsel ein. Sein Innenraum, im Stil eines Lofts gestaltet mit klarem, hellen Design und hochwertigen Materialien, macht das Fahren zum Reisen in der Ersten Klasse. Der neue C4 Picasso Ăźberrascht zunächst durch sein Design. Die Ăœberstände wurden reduziert, der Motorblock und die Bodengruppe wurde abgesenkt und die Spur wurde verbreitert - dies alles verleiht dem Fahrzeug ein dynamisches und gleichzeitig kompaktes Design. Und mit dynamischer LinienfĂźhrung, einer besonderen Lichtsignatur sowie - je nach Ausstattung - RĂźckleuchten mit 3D-Effekt, die von den neuesten Concept Cars der Marke CitroĂŤn inspiriert sind, zeigt der PersĂśnlichkeit. Der Loft-Charakter des Innenraums wird durch die serienmäĂ&#x;ige Weitwinkel-Panorama- Frontscheibe und das fĂźr bestimmte Versionen auf Wunsch erhältliche groĂ&#x;e Panoramaglasdach noch intensi-

viert wird. Das Reisen wird zu Momenten der Entspannung dank des im Niveau Exclusive serienmäĂ&#x;igen Lounge-Pakets mit Massagesitzen vorne, einem Relax-Sitz mit UnterschenkelunterstĂźtzung fĂźr den vorderen Beifahrer und RelaxKopfstĂźtzen auf allen Plätzen. FĂźr die Abbildung sämtlicher Fahrfunktionen verfĂźgt der neue CitroĂŤn C4 Picasso in allen Ausstattungsniveaus serienmäĂ&#x;ig Ăźber einen 7-ZollTouchscreen sowie ab dem Niveau Intensive Ăźber einen 12-Zoll-HD-Panoramabildschirm. Der serienmäĂ&#x;ige 7Zoll-Touchscreen ermĂśglicht mittels sieben Tasten, alle Fahrzeugfunktionen zu steuern: Zwei-Zonen Klimaanlage, Navigationssystem, Audiosystem, Telefon, Fahrhilfen und mehr.

Der neue C4 Picasso. Das System Vision 360° (verfßgbar je nach Land ab dem zweiten Halbjahr 2013) ist einzigartig in diesem Segment: Dank der vier Kameras, die rund um das Fahrzeug angebracht sind, kann der Fahrer wahlweise ßber eine Ansicht des Fahrzeugs aus der Vogelperspektive oder nur die Sicht nach hinten oder auch eine

Foto: CitroÍn Panoramaansicht nach vorn wählen. Und das System Park Assist inklusive Parklßckendetektor (Serie Exclusive) fßhrt das EinparkmanÜver selbständig durch. Der Fahrer muss nur noch Gas geben oder bremsen. Und der neue C4 Picasso ist der erste Kompaktvan, der mit Verbrennungsmotoren ausge-

stattet ist und weniger als 100 Gramm CO2 pro Kilometer ausstĂśĂ&#x;t. Mit der Motorisierung e-HDi 90 Airdream, die mit der neuen Getriebegeneration ETG6 ausgerĂźstet ist, hat einen AusstoĂ&#x; von nur 98 Gramm pro Kilometer, was einem Gesamtverbrauch von 3,8 Litern auf 100 Kilometern entspricht.

Automarkt im Kurier Damit Sie problemlos durch die Ferien kommen...

- 99 s b u a l r U 9. k c e h C ...jetzt Termin vereinbaren fĂźr

AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Ford Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. Fiesta, TĂœV 06/15, EZ 96, 152.000 km, VB 1.499 â‚Ź. Tel. 0172/5192906 0173/2430945 Kemos Automobile, kaufe PKW, KA, Bj. 01/03, 135.000 km, WR + LKW u. Unfallwagen! SofortiSR, TĂœV 11/14, VB 1.199 â‚Ź. Tel. ge Abwicklung & Abholung. Tel. 0162/7779106 0170/2339483 Fiesta 1.3 i, 16V, Bj. 2000, TĂœV Dennis Automobile, An- u. neu, Servo, ABS, Klima, CD, Alu, Verkauf v. Gebrauchtfahrzeu- 148.000 km, 75 PS, VB 1.750 â‚Ź. gen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Tel. 0162/6980957 Celle. Tel. 0152/29268481 od. Ka, Mod. 99, TĂœV neu, Servo, SD, 05141/2198383 150.000 km, 60 PS, VB 1.450 â‚Ź. Entsorgung von Altautos mit Ent- Tel. 0162/6980957 sorgungsnachweis. Zahle bis 100 KA, Mod. 98, 60 PS, TĂœV 06/15, â‚Ź. Tel. 0160/1080176 gelb, guter Zust., 790 â‚Ź. Tel. 0151/27559851

Audi

Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr

DER MITSUBISHI SPACE STAR. RAUM FĂœR MEHR. 41"$& 45"3 -JHIU

ĂĄ

1

KA, Mod. 07, 79.000 km, Servo, Airbags, neuw. Allwetterreifen, 2.990 â‚Ź. Tel. 0171/7555358

LASSEN SIE SICH BEI EINER PROBEFAHRT ĂœBERRASCHEN!

Wohnwagen

Mazda

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Mazda 323 F, Bj. 11/96, TĂœV 11/13, 1. Hd., 174.000 km, 750 â‚Ź. Tel. 01522/8022406

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â‚Ź, Opel Astra F Caravan 99 â‚Ź, E-Satz (7-polig): 44 â‚Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, StraĂ&#x;enzulassung (abgemeldet), VB 1.150 â‚Ź. Tel. 0152/54877931

ZubehĂśr

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â‚Ź. Tel. 0171/9410596

BMW 320d Touring, EZ 6/06, 88.295 km, 120 kW, M-Sportpaket, Sitzhzg., BC, LM-Felgen, Klimaautom., Sportsitze 14.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Fiat

Ankauf

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

A170 Elegance, 05/05 (neues Mod.), Automatik, Parktronic, Klima usw., Langstreckenw., 112.000 km, 6.490 â‚Ź. Tel. 0171/7555358

"VUP .BSIFOLF (NC) V $P ,( )BOOPWFSTDIF )FFSTUS " $FMMF 5FMFGPO 'BY LPOUBLU!NJUTVCJTIJ DFMMF DPN XXX NBSIFOLF DPN

.FTTWFSGBISFO 3- &( 4QBDF 4UBS -JHIU M LN JOOFSPSUT

BV‡FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF # "CCJMEVOH [FJHU [VTjU[MJDIFT ;VCFIzS 1 Tageszulassung

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel

Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

C200 Kompressor Kombi, Bj. 03, 91.000 km, Klima, AHK, viele Extras, 2. Hd., 6.666 â‚Ź. Tel. 0175/2066624

130#&'")35 6/% *)3 "/(&#05 #&*

Seat

Seicento 1.1 i, Bj. 01, TĂœV 07/14, Servo, ZV, ABS, eFH, 130.000 km, 55 PS, FP 1.000 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Punto Cabrio an Bastler abzugeben. Tel. 05144/4010

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

CKS 27 Seite 15

Omega MV6, Vollausst., TĂœV/ AU 05/14, techn. einwandfrei, div. Roststellen, VB 900 â‚Ź. Tel. 01573/2706854

Peugeot Peugeot 406 Kombi, Mod. 01, TĂœV neu, 167.000 km, 2. Hd., 1.550 â‚Ź. Tel. 0175/2066624

VW Passat

VW Golf

Vario Kombi (wie Polo Kombi), D3, grĂźne Plak., Bj. 98, TĂœV/AU neu, 55 kW, 2 x Airbag, Servo, CD, ABS, grĂźn/met., WR, guter Zust., 1.100 â‚Ź. Tel. 0176/34931275

Nissan BMW

Motorräder

Kraftfahrzeuge

Mercedes

Passat Kombi 3 BG, 1,9 TDI, 130 PS, EZ 07/04, 158.000 km, silber/ met., TĂœV neu, Klimatr., SchlechtWege-Fahrwerk, ABS, ESP, eFH, eAS, usw., VB 4.500 â‚Ź. Tel. 0163/2098369

Ĺ koda Octavia Kombi 2.0 TDI Elegance, DPF, 140 PS, EZ 04/08, 136.000 km, silber, unfallfrei, Alu, Winterräder, abnehmb. AHK, TĂœV neu, 2 Zonen Klimaautom., Multi-Lenkrad, Tempomat, Sitzheizung, usw., VB 9.500 â‚Ź. Tel. 0173/6202657 od. 05146/8610

Smart

VW Lupo/Fox VW Golf Plus 2.0 TDI Sportline, EZ 2/06, 59.300 km, 103 kW, ESP, Lederlenkrad, BC, Climatronic, AHK abnehmb., EDS 9.970,- E

Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grĂźn, TĂœV 01/14, alle Inspektionen, ca. 143.000 km, VB 2.121 â‚Ź. Tel. 05832/970640

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

VW Sharan/Touran

Golf IV, schwarz, TĂœV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 â‚Ź. Tel. 0174/2103507

Smart, Benziner, Bj. 01, 66.000 km, TĂœV 04/14, + Winterr., v. Golf IV TDi Kombi 1,9 l, Bj. 01, Extras, dkl.-blau, VB 1.900 â‚Ź. Tel. TĂœV 09/14, 246.000 km, VB 2.650 â‚Ź. Tel. 0152/22180584 0171/6245342 Golf VI Comfortline, 80 PS, 4-trg., Klima, schwarz/met., Sitz-Hzg., Alu, Volvo Parkpilot, 33.000 km, EZ 11/10, 11.500 â‚Ź. Tel. 0160/1195813

VW Touran 2.0 TDI DPF Cross, EZ 4/08, 104.725 km, 125 kW, ESP, Winterpaket, BC, LM-Felgen, Climatronic, Tempom. 14.440,- E

Renault Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Scenic, EZ 99, 1. Hd., 219.000 km, Grg.-Wg., 90 PS, Benzin, gepfl., Zahnr. neu, TĂœV 07/14, Airb., Klima, R/C, ZV m. Funk, VB 1.500 â‚Ź. Tel. 0175/3348044 Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TĂœV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 2.450 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Twingo, Bj. 2000, 43 kW, 91.000 km, Servo, Faltdach, TĂœV/AU neu, 2. Hd., 1.100 â‚Ź. Tel. 0175/1039331 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Volvo V50 2.0 DPF Momentum, EZ 11/05, 105.315 km, 100 kW, Navi., BC, Soundpaket, Klimaautom., Glasschiebed. 9.690,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TĂœV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ă–lwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

Wohnmobile

Audi A6 3.2 FSI Quattro,Tiptronic, EZ 1/05, 94.700 km, 188 kW, ESP, Xenon, Navi. plus, Klima, Tempomat, BC, LM-Felgen 13.660,- E

)PIF &G[JFO[ EBOL NPEFSOFS .PUPSFO #FTUXFSUF CFJN 7FSCSBVDI ,MFJOFS 8FOEFLSFJT (SP‡FS *OOFOSBVN )PIF BLUJWF VOE QBTTJWF 4JDIFSIFJU NJU "JSCBHT 4JDIFSIFJUT 'BISHBTU[FMMF 3*4& VOE FMFLUSPOJTDIFS 4UBCJMJUjUT VOE 5SBLUJPOTLPOUSPMMF ."4$ ."5$ 5FTUFO 4JF EFO 4QBDF 4UBS KFU[U

i

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fß

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • MotorenÜle von elf

Sp

ez


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 7. Juli 2013

Motorsport/Vierter Lauf im Bördesprint-Cup

Christian Kautz holte trotz Defekt den nächsten Sieg CELLE. Der Celler Christian Kautz sicherte sich beim vierten Lauf im Bördesprint-Cup in Oschersleben die maximale Punktzahl für die Cup-Wertung, obwohl sein Rennbolide den Renntag nicht heile überstanden hat.

Mit vier Bussen ging es in den Heidepark „Endlich geht es wieder los in den Heidepark“, freuen sich viele Kinder und Jugendlichen in den Landkreisen Celle und Gifhorn, wenn die Ferien vor der Tür stehen und die Volksbank Südheide die traditionelle Heideparkfahrt unternimmt. Rund 160 Kinder machten sich mit insgesamt vier Bussen frühmorgens auf den Weg nach Soltau. Den ganzen Tag lang konnten sie sich im Heidepark vergnügen, und eroberten schnell die neuen Attraktionen und die Wildwasserbahnen, Riesenschiffsschaukel und Loopingbahnen. Wer nicht alleine unterwegs sein wollte, der schloss sich den Gruppen mit den Betreuern von der Volksbank Südheide an. Erschöpft aber zufrieden und mit glücklichen Gesichter ging es abends auf die Rückfahrt, und dies zeigte, dass diese jährliche Ferienpassaktion wieder ein voller Erfolg war. Foto: privat

! N N I S N H A WAA * bei 24-monatiger Vorauszahlung

Mo. - Fr. 7-23 Uhr Sa. - So. 10-20 Uhr Feiertags 10-18 Uhr

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Verliebt

Kein Verleih! Kein Second Hand!

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

während der letzten Rennrunden Sorgen. Ein fachmännischer Blick brachte die Gewissheit: Durch die starke Belastung riss die Achse aus ihrer Befestigung und sorgte zudem

Foto: privat

ßen Preis der Stadt Magdeburg erneut in der Startaufstellung stehen. Der nächste Bördesprint-Lauf findet nach den Sommerferien am 11. August statt.

Kai Räbiger wurde neuer Hauptkönig in Scheuen

Antike Möbel

Die drei, Friedrich Hüsing, Hans-Wilhelm Manegold senior und Rudolf Pieper, erhielten je einem Präsentkorb für ihre Vereinstreue. Mit einem riesigen Applaus wurde dann der Spielmannszug Scheuen begrüßt, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Beim Jubiläumsfest vom 6. bis 8. September wird man

der Verdienstnadel wurden von Kreisverband Tobias Manegold (Bronze) und Werner Krüger von Bursy (Silber) ausgezeichnet. Außerdem erhielt Manfred Milchert die Verdienstnadel in Bronze vom NSSV. Anschließend fand die Proklamation des Freihand- und des Seniorenkönigs statt. Am Samstagnachmittag, nach dem

Hauptkönig in Scheuen wurde Kai Räbiger „der defensive Allrounder“, Vizekönig Manfred Milchert „der tierliebende Naturfreund“, Erster Ritter Andreas Wussow, Zweiter Ritter Volkhardt Böhme und Dritter Ritter Jürgen Karg. Als Damenbeste wurde Birgit Manegold proklamiert - Erste Ritterin ist Jessica Müller, Zweite Ritterin Beate Göldner und Dritte Ritterin Marita Flitter. Freihandkönig wurde Werner Krüger von Bursy, Erste Ritterin Erika Fuchs, Zweiter Ritter Lothar

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Kredite von Mensch zu Mensch

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Christian Kautz (vorn) beim Rennen.

CELLE. Zum Auftakt des Schützenfestes konnte der Erste Vorsitzende Andreas Wussow zum 60-jährigen Bestehen des Schützenverein Scheuen drei Gründungsmitglieder ehren.

ühr

Öffnungszeiten:

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

leicht ein wenig zu viel: Ein metallisches Geräusch von der Hinterachse machte Kautz

60 Jahre Schützenverein/50 Jahre Spielmannszug Scheuen

megeb

ufnah Keine A

Der vom ADAC Weser-Ems organisierte Bördesprint-Cup ging am vergangenen Wochenende in seine vierte Runde. Kautz Motorsport aus Celle überzeugte schon bei den ersten drei Veranstaltungen mit seinem getunten BMW 325i in der Gruppe H jeweils mit dem Klassensieg. Die vierte Bördesprint-Runde stand allerdings unter keinem guten Stern. Im Zeittraining war der 47-Jährige zunächst Schnellster seiner Klasse, in der übergreifenden Startaufstellung bedeutete das den starken siebten Startplatz. Kautz erwischte dann auch einen perfekten Start und kam am Ende als Fünfter des Gesamtfeldes ins Ziel, sicherte sich damit den Klassensieg, „Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit“, meinte der Celler Unternehmer, der mit 1.43,7 Minuten diesmal sogar seine persönlich schnellste Runde in der Motorsport Arena fuhr. „Von hinten bekam ich viel Druck, ich musste alles aus meinem Wagen herausquetschen,“ meinte Kautz. Viel-

für einen Riss in der Karosserie. Und so fand der zweite CupLauf dann ohne das Celler Rennteam statt. Noch von der Rennstrecke organisierte Kautz die Reparatur, denn am folgenden Wochenende wollte er beim Gro-

vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE

1 21 05 Die neuen Majestäten von Scheuen.

FEUERWEHR

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

Telefax 0 51 41 / 64 69

CKS 27 Seite 16

auf dem örtlichen Festplatz Gastgeber für das 49. Kreismusikfest sein. Die Stellvertretende Kreisschatzmeisterin Annika Matthies und der Kreishauptmusikleiter Werner Hahnraths ehrten dann verdiente Schützen. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB) erhielt Matthias Warnke die Ehrennadel in Silber, für 40-jährige Mitgliedschaft Olaf Böhme die Ehrennadel in Gold und für 50-jährige Mitgliedschaft Hans-Dieter Lödding die goldenen Verdienstnadel. Hüsing, Manegold sen. und Pieper erhielten für 60 Jahre im DSB die goldene Ehrennadel. Mit

Umzug, wurde die Proklamation der Jugendkönige im Festzelt durchgeführt. Vorher wurden noch die Ehrenscheiben und die Wanderpokale an verdiente Jungschützen vergeben. Und am Samstagabend erfolgte die Proklamation der Damenbesten und des Hauptkönigs, was im Anschluss bei der Musik von Damian und Paul gefeiert wurde. Am Sonntagmorgen führte der Spielmannszug das traditionelle Wecken durch. Nach dem Königsfrühstück mit Gästen im Festzelt und der Proklamation des Schwarzen Königs - Hans-Jürgen Flitter fanden noch einige Ehrungen statt.

Foto: Böhme Köhler und Dritter Ritter Christian Bartsch. Als Seniorenkönig wurde Wolfgang Beutel proklamiert, Erster Ritter ist Rudolf Pieper, Zweiter Ritter Volkhardt Böhme und Dritter Ritter Hermann Kramer. Neuer Kinderkönig ist Julian Koch, Erste Ritterin Luisa Herbig, Zweite Ritterin Lena Flader und Dritter Ritter Niklas Bartsch. Jugendkönigin wurde Jacqueline Scheller, Erster Ritter Rick Kramer, Zweite Ritterin Franziska Herbig und Ritter Lucas Holmig. Juniorenkönig ist Leif Lutschewitz, Erster Ritter Leon Kramer, Zweiter Ritter Björn Kiefert und Dritte Ritterin Lisa Flader.


Seite 6

LOKALES

Winsen ROADHOUSE ÖRTZEBRÜCKE

Sonntag, den 7. Juli 2013

EXTRA

Mit neuer Speisekarte!

„Gute“ Steaks isst man überall... ... die „Besonderen“ aus Prime-US-Beef !! nur bei uns!

Feurige Ribs, saftig-zarte amerikanische Steaks bis zu 1.000 g Burger aus reinem Rindfleisch und hausgemachte Saucen und Marinaden runden unser exklusives Angebot ab.

Qualität, Preis und Service sprechen für sich ... wir sehen uns im Roadhouse! CELLERSTRASSE 120 | 29308 WINSEN (ALLER) TELEFON 0 51 43 / 6 65 12 77

WWW.ROADHOUSE-OERTZEBRUECKE.DE • INFO@ROADHOUSE-OERTZEBRUECKE.DE

Autos günstig kaufen - jetzt bei uns Škoda Fabia - frisch bei uns eingetroffen! EU-Neufahrzeug: Škoda Fabia Ambition 1,2 51 kW/70 PS, pacificblau, Klima, LM-Felgen, elektrische Spiegel, elektrische Fensterheber, Nebelscheinwerfer u.v.m. Verbrauch/100 km: inn. 7,3 l, auß. 4,5 l, komb. 5,5 l, CO2: 128 g dt. UPE: 15.955,- F Unser Preis nur 10.980,- F Sie sparen: 4.975,- F Weitere Farben und Ausstattungen stehen zur Ansicht bereit

ng.

usstellu

nsere A en Sie u

Besuch

GmbH

e Servic

e

Servic

rzeuge Nutzfah ice Serv

Winsen Im Langen Winkel 2-4 Telefon (0 51 43) 98 96-0

Ausstellungsfläche auch Sonn- und Feiertags geöffnet.

Sehtest Gutschein

Wir feiern Geburtstag!

15

Jahre in Winsen (A.)

Rabatt % 0 2 lien! auf Schuhe + Texti P des Herstellers) ieht sich auf die UV (Dieser Rabatt bez

z.B.

49.95

Sandalette 90 jetzt nur

39.

Ballerina 90 jetzt nur

verschiedene Farben

79.95

59.

Schuh + Sport

Tel. (0 51 43) 91 21 07 Winsen • Kirchstraße 17 Inh. Klaus-Stefan Fasch Di.+Do bis 22 Uhr nach Terminabsprache.

Neu in unserem Team: Herr Sebastian Scheck

Herzlich willkommen!

29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr

Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P

Gut einkaufen in Winsen

Rätz Kfz-Technik Meisterbetrieb

OLLIVER RÄTZ Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Anhängerverleih Poststraße 31 · 29308 Winsen (A.) 05143/93120 · o.raetz@gmx.de

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

CKS 27 Seite 6b

Bauarbeiten in der Winser Poststraße begannen Autofahrer müssen in Winsen zu den Hauptverkehrszeiten etwas mehr Zeit einkalkulieren. Denn in dieser Woche begannen die Arbeiten zur Verschönerung und Umgestaltung der Poststraße. Dabei stehen zunächst einmal die Arbeiten im Untergrund im Mittelpunkt - hier zum Beispiel am Abwasserkanal. Nadelöhr war dabei insbesondere dieses kurze Stück von der Kreuzung Celler Straße in Richtung Allerbrücke, das nur einspurig zu befahren ist und durch entsprechende Ampelschaltung aber den Verkehr aus beiden Richtungen aufnehmen musste. Foto: Maehnert

Kommissarische Besetzung der Stelle endet im September

Nach den Ferien bekommt die Oberschule einen Schulleiter WINSEN. Noch sind nicht alle Formalitäten abgeschlossen, aber nun ist es sicher, dass die Oberschule Winsen mit Bodo Theel einen neuen Schulleiter bekommt, der sich im Kreis Celle bereits einen guten Namen gemacht hat. In Winsen geht man davon aus, dass Theel selbst vorraussichtlich zum 1. September dorthin wechselt, das Schuljahr wird deshalb noch unter der kommissarischen Leitung des bisherigen Direktorstellvertreter Robby Horst beginnen. Damit endet dann aber auch hier im Herbst die Zeit der kommissarischen Schulleiter, mit der, wie in alle anderen Oberschulen im Kreisgebiet ebenfalls, die Winser Schule zum 1. August 2012 gestartet war. Theel hat schon lange Jahre Erfahrung mit Schulleitungen im Celler Raum. So war er unter anderem von 1996 bis 2003 Leiter der Orientierungsstufe

Westercelle und anschließend von 2003 bis 2005 Konrektor der Realschule Hermannsburg,

Bodo Theel.

die er auch eine Zeit kommissarisch leitete. Seit Herbst 2005 arbeitete er in der Landesschulbehörde in der Außenstelle Celle, dem Bindeglied zwischen dem Kultusministerium und den Schulen in unserer Region. Seine Schwerpunkte waren hier zuletzt die Unterrichtsversorgung an den Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen im Landkreis Celle und er war verantwortlich für alle Fragen um die Inklusion. Zudem war erzuständig für die Begabtenund Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen in rund 87 Schulen des ehemaligen Regierungsbezirks Lüneburg. Und er kümmerte sich auch um Nichtschülerprüfungen - Menschen, die ihren Schulabschluss später nachholen - im Raum Celle.

Big-Band-Sound beim traditionellen Jahreskonzert

Winser Akkordeonverein lud zu „Tango trifft Swing” WINSEN. Vor kurzem stand die Aula der Oberschule Winsen ganz unter dem Motto „Tango trifft Swing“, das der Akkordeonverein Winsen (Aller) diesmal für sein traditionelles Jahreskonzert gewählt hat. Alle Gruppen des Vereins stellten sich dabei dem Publikum vor. Den Anfang machten die vier jungen Akkordeonisten Lotti Kaspar, Lucie Hein, Stine Eisemann und Anuschka Menzel. Sie spielten gemeinsam mit Kinderorchesterleiterin und Akkordeonausbilderin Gunda Falke das Stück „Voll cool“ und ernteten für ihren souveränen Auftritt und ihren Mut viel Applaus. Nach der Begrüßung des Ersten Vorsitzenden, Prof. Dr. Sven Krüger, öffnete sich der große Vorhang für das Kinderorchester, die „Smartiies“. Die zwölf Kinder und Jugendlichen

boten den Zuhörern einen Auftritt mit viel Temperament. Zu einem musikalischen Highlight

Auch die „Smarties“ überzeugten.

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

wurde der Solo-Auftritt von Sebastian Truffel mit dem „Libertango“ von Astor Piazolla. Es folgte der Auftritt der Erwachsenengruppe, bevor dann das Erste Orchester das Konzertthema gestaltete, und ebenfalls viel Beifall erhielt.

Foto: privat

Ortsschild „ausgeliehen“ WINSEN. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Dienstag, 2. Juli, fielen einer Funkstreifenbesatzung drei mitten auf der Straße abgestellte Fahrzeuge im Heidlandsweg in Winsen auf. Als sich die Beamten näherten, lief eine Gruppe junger Frauen davon. Der Zuruf, sofort zurückzukommen, wurde auch befolgt. Währenddessen fanden die Polizisten in unmittelbarer Nähe zu den geparkten Pkw noch eine Ortstafel der Gemeinde Winsen/ Aller. Die sieben jungen Frauen gaben reumütig an, dass sie die Ortstafel auf ein Festival mitnehmen wollten. Daraus wurde nichts, stattdessen stellten die Frauen das Schild noch in der Nacht wieder an seinen Ursprungsort zurück.

Kunst im „Grooden Hus“ WINSEN. Am kommenden Sonntag, 14. Juli, um 11 Uhr wird in „Dat groode Hus“ auf dem Museumshof in Winsen (Aller) die Ausstellung „Die Kunst in uns“ eröffnet. Sie wird bis zum 11. August gezeigt. Im Erdgeschoss von „Dat groode Hus“ präsentieren die Teilnehmerinnen des „Offenen Ateliers“ ihre vielfältigen Arbeiten, die in den vergangenen Monaten in der kreativen und inspirierenden Umgebung des „Atelier 4“ in Begleitung von Anne Bulgrin entstanden sind. Es sind gewissermaßen „Bilder, die wir in uns tragen“ - angeregt durch Werke von Künstlern, Fotos oder Eindrücke aus der Natur oder von Stimmungen, die nach einem Ausdruck verlangen. Im Obergeschoss von „Dat Groode Hus“ sind Arbeiten von zwei einzelnen Künstlern, Sylvia Klein und Horst Heinrich Erlemann, zu sehen. Die Ausstellung ist ab dem 14. Juli jeweils mittwochs, freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Containerdienst ENTSORGUNGSFACHBETRIEB gem. §56-57 KrWG

0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.