Walzer und andere Melodien
Helfer für die Wahl gesucht
Bilanz nach Tour durch Landkreis
Seite 15
Seite 2
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 21. Juli 2013 • Nr. 29/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Befreiungen von der EEG-Umlage im Visier der EU
Üppige Geschenke an Firmen lassen Steuerzahler bluten CELLE (ram). Seitdem die Energiewende in Deutschland beschlossene Sache ist, haben die privaten Verbraucher mit ständigen Strompreiserhöhungen zu kämpfen. Beim Blick ins Portemonnaie bröckelt bei vielen Bürgern die Akzeptanz, die Energiewende als gesamtgesellschaftliches Ziel anzusehen. Die Kosten für die Förderung von Erneuerbaren Energien werden durch die gesetzliche EEG-Umlage als Bestandteil des Strompreises auf die Stromkunden umgelegt. So stieg zum 1. Januar 2013 diese Umlage um rund zwei Cent brutto (1,7 Cent/netto) pro Kilowattstunde auf 6,3 Cent brutto (5,3 Cent/netto) pro Kilowattstunde. Das war eine Erhöhung um rund 47 Prozent. Und das ist leider noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn es ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Die Strom-
preise werden durch die gesetzlich garantierte Förderung der Erneuerbaren Energien nach oben getrieben. Zwei Drittel (rund 65 Prozent) des Strompreises bestehen ja sowieso mittlerweile aus staatlichen Abgaben (rund 45 Prozent) sowie aus den von den Behörden regulierten Netzentgelten (zirka 20 Prozent). Bundesweit sind allein die Belastungen aus der EEG-Umlage nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) von rund 13,4 Milliarden Euro im
Jahr 2011 auf über 14 Milliarden Euro im Jahr 2012 gestiegen. Für dieses Jahr wird geschätzt, dass sich die Umlage zur Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien nach dem Erneuerbaren-EnergienGesetz (EEG) auf voraussichtlich rund 20 Milliarden Euro erhöhen wird. Die privaten Verbraucher werden davon rund sieben Milliarden Euro tragen müssen. Die Gesamtbelastung der staatlichen Steuern und Abgaben für die Verbraucher im Strombereich (EEG-Umlage,
Stetig steigende Preiserhöhungen lassen die Akzeptanz der Energiewende sinken.
Unfallflucht bei Wathlingen WATHLINGEN. Am Montag, 8. Juli, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich auf der stark befahrenen Landesstraße 311 zwischen den Ortschaften Wathlingen und Hänigsen ein Verkehrsunfall, berichtet die Polizei. Ein silberner Pkw Opel Zafira geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte er mit dem Außenspiegel den linken Außenspiegel eines entgegekommenden VW Caddy. Das Spiegelgehäuse des Opel Zafira verblieb nach dem Zusammenstoß an der Unfallstelle und wurde sichergestellt. An dem VW Caddy entstand laut Polizei ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der Fahrer des Opel Zafira entfernte sich von der Unfallstelle in Richtung Wathlingen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei unter Telefon 05144/98660 in Verbindung zu setzen.
Foto: Müller
Stromsteuer, KWKG-Umlage, Paragraph 19-Umlage Netzentgelte) wird wohl 2013 auf über 30 Milliarden Euro ansteigen, in 2012 waren es 23,8 Milliarden Euro. Die zur Jahreswende von vielen Energieunternehmen vorgenommenen Preissteigerungen erfolgten aufgrund der EEG-Umlage sowie der Erhöhung der KWKG- und Paragraph 19-Umlagen. Wütend macht die privaten Verbraucher dabei besonders die Paragraph 19-Umlage, denn bei dieser geht es um die Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzentgelten. Die Bundesregierung will so diesen Unternehmen helfen, damit sie im internationalen Wettbewerb bestehen können. Doch mittlerweile ist die Zahl der Anträge von Unternehmen, denen diese Wohltat zukommt, praktisch durch die Decke geschossen. Waren es im Jahr 2011 rund 800 Anträge, so stieg die Zahl 2012 schon auf über 2.000. Derzeit sind es bereits 3.400. Und bis zum 1. Juli 2013 hatten zirka 2.400 Unternehmen Anträge auf Befreiung für das Jahr 2014 gestellt. Schaut man sich einmal diese Antragssteller an, so muss man sich schon fragen, warum sich beispielsweise Golfplätze im internationalen Wettbewerb behaupten müssen... Hier wird deutlich, dass der Staat den privaten Verbrauchern mächtig in die Tasche greift, damit viele Unternehmen kräftig sparen können. Es ist an der Zeit hier endlich Gerechtigkeit zu schaffen. Trotz mehrerer Ankündigungen von der Bundesregierung ist aber immer noch nichts passiert. Auch aus der von Bundesumweltminister Peter Altmaier vorgeschlagenen Strompreisbremse ist nichts geworden. Diese hatte zum Ziel, die Umla-
Während laufend Unternehmen von der EEG-Umlage befreit werden, sehen private Verbraucher mit Grauen ihrer nächsten Stromrechnung entgegen. Foto: Thorben Wengert/pixelio ge von rund 5,3 Cent pro Kilowattstunde für die ÖkostromFörderung durch die Haushalte stabil zu halten sowie bei den Erneuerbaren Energien zu kürzen. Auch sollte die Industrie sich die Lasten der Energiewende stärker mit den Haushalten teilen. Zahlreiche Gespräche hatte es im Frühjahr zu Altmaiers Vorschlag gegeben, um so eine Einigung zwischen Bund und Ländern herbeizuführen und die Strompreisbremse mit Hilfe von SPD und Grünen durch den Bundesrat zu bringen. Doch die Opposition stellte sich quer. Damit ist diese für die Bürger so wichtige Regelung, die den privaten Verbrauchern geholfen hätte die Stromkosten zu dämpfen, wohl eines der ersten Opfer des Wahlkampfes für die Bundestagswahl im September dieses Jahres geworden. Aber vielleicht können die privaten Verbraucher ja auf Unterstützung aus Brüssel hoffen. Von dort ist man zwar nicht oft sinnvolle Vorschläge oder Regelungen gewohnt, doch mittlerweile haben die EU-Wettbe-
werbshüter das ErneuerbareEnergien-Gesetz ins Visier genommen, denn sie halten die Befreiung deutscher Unternehmen von der Ökostrom-Förderung für eine unzulässige Beihilfe. Staatsbeihilfen müssen nämlich von Brüssel genehmigt werden. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia meint, dass die in diesem Gesetz enthaltene EEG-Umlage gegen europäisches Recht verstoßen würde. Zunächst schien es so, dass Mitte vergangener Woche die EU-Kommission deshalb ein Beihilfeverfahren eröffnet, doch nun wird vor der Sommerpause nichts mehr geschehen. Sollte es allerdings im Herbst dazu kommen und das EEG von der Kommission als eine unerlaubte staatliche Beihilfe eingestuft, droht den deutschen Unternehmen eine milliardenschwere Nachzahlung. Was dann letztlich aber beim über alle Maßen gebeutelten privaten Verbraucher davon angekommt, bleibt abzuwarten. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt.
Tennis-Jugendturnier startet am Montag, 22. Juli
130 Teilnehmer beim Turnier des VfL Westercelle CELLE. Nachdem beim VfL Westercelle Ende Juni bereits ein mit 130 Teilnehmern gut besetztes Leistungsklassenturnier stattfand, startete in dieser Woche ein neuerlicher Tennisturnierreigen in Westercelle. Im Jubiläumsjahr gab die Turnierleitung des VfL Westercelle am vergangenen Dienstag den Startschuss zum 20. Celler Turnier und zum zweiten Mal auch zum Celler Jüngstenturnier. Dabei bildete das 20. Celler Turnier die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Turniertage in Westercelle. Zur Jubiläumsveranstaltung wurden die Konkurrenzen Damen Einzel und Herren Einzel und nicht wie bisher die Nachwuchsklassen U21 angeboten. Im Damen Einzel schlug Steffi
CKS 29 Seite 1
Reimchen (Westercelle) im Viertelfinale die an Eins gesetzte Lara-Sophia Müller aus Havelse überraschend deutlich. Anschließend verletzte sie sich im Halbfinale gegen Alina Schibol beim Stand von 2:1 und musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss ins Krankenhaus. Durch die Verletzung von Reimchen belegte Schibol letztlich den dritten Platz. Im Damen Doppel konnte Ulrike Semmer (Westercelle) die Konkurrenz zusammen mit Ingrid Suslov gewinnen.
Beim Herren Einzel unterlag Bjarne Betz (Westercelle) im Achtelfinale dem späteren Finalisten Lars Nowak, der im Endspiel verletzungsbedingt aufgeben musste. Im Herren Doppel siegte Betz zusammen mit James Markiewicz aus Northeim. Darauf folgt am 22. und 23. Juli die zweite Auflage des Westerceller Jüngstenturniers als Bestandteil des Green- und Orangecups, der deutschlandweiten Turnierserie für Kinder der Altersklassen U10 und U9. Direkt im Anschluss vom 24. bis 26. Juli starten die Jahrgänge der Konkurrenzen U12, U14 und U16 in das 20. Celler Jugendturnier.
Finalist Lars Nowak musste im Endspiel verletzungsbedingt aufgeben. Foto: Glienewinkel
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
Markttag in Wietzenbruch
Notdienste
CELLE. Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert freut sich darüber, dass seit vergangenen Donnerstag wieder Markttag in Wietzenbruch ist. In der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr werden nun jeden Donnerstag für die nächsten vier bis sechs Wochen auf dem NP-Parkplatz Glockenheide Obst und Gemüse, Wurstwaren und ein Imbissstand vor Ort sein.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 21. Juli Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/ 92000. 27. und 28. Juli Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484.
Unterwegs mit 2,14 Promille CELLE. Am Montagmorgen, 15. Juli, fiel einer Zivilstreife der Polizei in der Neuenhäuser Straße in Celle der Fahrer eines schwarzen Volvo auf. Die Fahrweise des 44-Jährigen wirkte unsicher und es war zu beobachten, dass er mit seinem Mobiltelefon telefonierte. Bei der anschließenden Kontrolle roch der Fahrer nach Alkohol. Ein Alkotest bestätigte diese Feststellung, denn er pustete einen Wert von 2,14 Promille. Der Fahrer erklärte den Beamten am Vortag auf einer Familienfeier getrunken zu haben. Am Morgen habe er dann lediglich ein halbes Brötchen gefrühstückt. Mit seiner Fahruntüchtigkeit habe er wirklich nicht gerechnet. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und stellten seinen Führerschein sicher.
Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 24. Juli, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit eine kostenlose Betreuung für den dementen Angehörigen zu erhalten. Anmeldung und nähere Informationen bitte unter Telefon 05141/723420 oder 723430 und www.celler-demenz-initiative. oetb-web.de.
Umweltexperte beim Feriencamp MEISSENDORF. NABU Gut Sunder bietet Kindern von elf bis 15 Jahren in einer einwöchigen Sommerfreizeit spannende Einblicke in die Natur. Mit verschiedenen Programmen sollen sie zu echten Experten der Natur werden, denn sie lernen den Otter kennen, erkunden das Moor und versuchen sich im weitläufigen Wald um das alte Gut zu orientieren. In ungezwungener und spielerischer Art lernen sie vieles über Zusammenhänge und Funktionen in der Natur- und wie man diese einzigartigen Lebensräume erhalten kann. Das Camp findet von Montag, 29. Juli, bis Freitag, 2. August, auf NABU Gut Sunder statt. Neben den vielen Naturprogrammen in sommerlicher Ferienatmosphäre werden auch die wunderbaren Freizeitmöglichkeiten auf NABU Gut Sunder genutzt. Auf die Teilnehmer wartet eine unvergessliche Woche voller Spaß und Faszination. Beginn ist ein Treffen am Celler Bahnhof. Dann geht es mit dem Fahrrad zirka 25 Kilometer zum NABU Gut Sunder. Der Preis ist ab 149 Euro pro Person.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 21. Juli Dr. Meinert, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. 27. und 28. Juli Dr. Petrescu, Wittinger Straße 40, Telefon 05141/ 32929.
Die Verwaltung der Stadt Celle sucht wieder Wahlhelfer.
Foto: Archiv
Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 22. September 2013
Celler Stadtverwaltung sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger CELLE. Am 22. September 2013 ist Bundestagswahl. Damit am Wahltag alles reibungslos über die Bühne geht, bedarf es vieler Helfer. Allein in Celle werden dazu rund 500 Ehrenamtliche benötigt. Die Stadtverwaltung sucht daher engagierte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die an diesem Tag als Wahlhelfer aktiv werden möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Außerdem lohnt sich das Mitmachen. Für den Einsatz
gibt es eine Aufwandsentschädigung von 21 Euro. Und so gestaltet sich der Ablauf des Wahltages: Um 7.30 Uhr trifft sich der Wahlvorstand im Wahllokal. Dieser besteht aus sieben Mitgliedern, das heißt genügend Personen, um
sich den Tag über untereinander abzulösen. So muss in der Regel kein Vorstandmitglied den ganzen Tag vor Ort präsent sein. Wer wann im Einsatz ist, wird mit den Wahlvorstehern abgesprochen. Um 18 Uhr sind dann wieder alle gefordert, um gemeinsam die Stimmen auszuzählen. Wer also einmal direkt bei dem gesellschaftlich und poli-
tisch wichtigen Ereignis dabei sein möchte, melde sich beim städtischen Wahlbüro bei Kathrin Friedrich unter Telefon 05141/127611, Fax 05141/1276 11 oder per e-Mail wahl@celle. de. Bewerbungen sind auch Online möglich. Das entsprechende Formular befindet sich auf der Startseite der Homepage www.celle.de unter dem Punkt „Wahlhelfer gesucht“.
Thomas Adasch beendete seine Sommertour
Zahlreiche Eindrücke gesammelt und Anregungen mitgenommen CELLE. Ein durchweg positives Resumé hat der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch nach seiner diesjährigen Sommertour durch Celle, Hambühren und Wietze gezogen. Knapp 30 Betriebe, Verbände und Vereinigungen hat der heimische Landtagsabgeordnete in den vergangenen Wochen in seinem Wahlkreis besucht. Die Stationen reichten, vom Goldwaschcamp und der Polizei in Hambühren bis zum Seniorenservicebüro, dem Onkologischen Forum oder der Justiz-
vollzugsanstalt Salinenmoor in Celle. Bei seinen Besuchen habe er ganz unterschiedliche Eindrücke sammeln können, erklärt Adasch. „Es ist mir sehr wichtig, die Zeit der Parlamentsferien zu nutzen, um im Rahmen der Sommertour in lockerer At-
mosphäre den offenen Austausch mit den Firmen, Vereinen und Verbänden in meinem Wahlkreis zu suchen. Da wird mitunter auch Klartext geredet und das ist auch gut so“, so Adasch, der neben informativen Gesprächen auch einen gut gefüllten Aktenordner an Anliegen aus der Sommertour mitbringt, die er in den kommenden Wochen abarbeiten will. „Neben der aktuellen Verkehrssituation in Celle wurde
von vielen Unternehmern und Ehrenamtlichen die häufig zu lange Bearbeitungszeit von Anträgen beklagt, ich wurde um Unterstützung und Vermittlung in einigen laufenden Verfahren gebeten und mir wurden konkrete Anfragen an die Landespolitik mit nach Hannover gegeben“, erklärt Adasch abschließend. Zudem kündigt der Landtagsabgeordnete an, dass er auch im kommenden Jahr wieder „auf Tour“ gehen will.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 21. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 27. und 28. Juli Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 21. Juli Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 22. Juli Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 23. Juli Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 24. Juli Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 25. Juli Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 26. Juli St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 27. Juli Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 28. Juli Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 21. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 22. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 23. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 24. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 25. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 26. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 27. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 28. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 21. Juli Klappert, Telefon 05141/ 909169. 27. und 28. Juli KSE Ebeling, Telefon 0151/ 25262892. Angaben ohne Gewähr
Thomas Adasch (links) traf sich unter anderem im Mehrgenerationenhaus in Celle mit Marianne Stumpf (Zweite von links) und Mitarbeiterinnen des Seniorenservicebüros. Foto: privat
CKS 29 Seite 2
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 21. Juli 2013
LOKALES
Seite 3
Familienfest mit Sport, Spiel und SpaĂ&#x; beim SV MeiĂ&#x;endorf Im Rahmen des Ferienpassprogramms der Gemeinde Winsen (Aller) hatte der SV MeiĂ&#x;endorf am vergangenen Donnerstag zu einem Familienfest mit Sport, Spiel und SpaĂ&#x; eingeladen. Es ist das erste Mal, dass der Verein diese Ferienpassaktion anbietet, erklärt Jugendwartin Monique Borgemien. Während die Helfer bereits ab 8 Uhr vor Ort waren und alles aufbauten, kamen die teilnehmenden Kinder dann um 12 Uhr. Ăœber 35 Kinder ab drei Jahren nahmen daran teil. Viele von ihnen waren mit ihren Eltern zum Sportplatz gekommen. Es konnte unter anderem das DFB-FuĂ&#x;ballabzeichen gemacht werden. Dabei konnten die Kinder ab neun Jahren das GroĂ&#x;e FuĂ&#x;ballabzeichen erlangen. Dazu mussten sie Ăœbungen an fĂźnf Stationen („Dribbel-KĂźnstler“, „Kurzpass-Ass“, „Kopfball-KĂśnig“, „Flankengeber“ und „ElferkĂśnig“) absolvieren. Die Kinder ab drei Jahren machten an den drei vereinfachten Stationen „Dribbel-KĂźnstler“, „Kurzpass-Ass“ und „Elfer-KĂśnig“ das Kleine FuĂ&#x;ballabzei-
chen. Zusätzlich hatten die Kinder auf einer Wasserrutsche (Foto) und in einer HĂźpfburg viel SpaĂ&#x;. Der Jugendtreff Winsen (Aller) hatte zudem einen XXL-Menschenkicker zur VerfĂźgung gestellt. Weiterhin konnte man bei einer Tombola Preise gewinnen. Den ganzen Tag Ăźber waren dafĂźr Lose verkauft worden. Um 15 Uhr wurde dann die GewinnĂźbergabe vorgenommen. Den Abschluss des Programms des Familienfestes bildeten zwei Wasserspiele. Dabei traten die Kinder in Gruppen an. Bei dem einen Spiel mussten mit Wasserpistolen Kerzen ausgeschossen werden. Und bei dem anderen Wasserspiel galt es mit einem lĂśchrigen, mit Wasser gefĂźllten Eimer durch einen Parcours zu laufen und das Wasser in heile Eimer umzufĂźllen. Wer darin schlieĂ&#x;lich das meiste Wasser hatte, der ging als Sieger aus dem Spiel hervor. Die jeweilige Gewinnermannschaft konnte sich Ăźber einen Preis freuen. So hatten die Kinder schlieĂ&#x;lich einen tollen Tag erlebt. Foto: MĂźller
Jetzt tzt ist
Anpackzeit! An OBI GartenmĂśbel „Barrie“
Modernes Design durch gelungene Kombination von FSCŽ-zertifiziertem Eukalyptus-Hartholz und Aluminium. Stapelstuhl: Art.-Nr. 895416 6 ₏ 99,99 69,99, Klappsessel, Rßckenlehne mehrfach verstellbar: Art.-Nr. 895414 1 ₏ 119,99 79,99, Stapelstuhl, mit Textilen-Bespannung: Art.-Nr. 775909 5 ₏ 99,99 59,99, Freischwinger (o. Abb.): Art.-Nr. 396394 9 ₏ 119,99 59,99, Anstelltisch, ca. B 88 x H 75 x L 88 cm: Art.-Nr. 115532 4 ₏ 149,99 99,99, Sonnenliege, ca. B 86 x L 180 cm (o. Abb.): Art.-Nr. 895409 1 ₏ 229,99 169,99, Ausziehtisch, ca. B 107 x H 75 x L 180 – 241 cm: Art.-Nr. 895408 3 ₏ 329,99 249,99
ab
Top-Preis 99
Alluminium und Eukalyptus-Hartholz
ab
Sale
59,
69,99
39,99 3
2999 29,
OBI GartenmĂśbel „Sacramento“
Pulverbeschichtetes Stahlgeflecht. (o. Auflagen), Stapelstuhl: Art.-Nr. 339965 6 â‚Ź 49,99 29,99, 2-Sitzer-Bank, ca. B 107 x H 99 x T 71 cm: Art.-Nr. 339991 2 â‚Ź 89,99 59,99, Tisch, ca. B 96 x H 74 x L 153 cm: Art.-Nr. 785182 7 â‚Ź 149,99 89,99
Weitere GartenmĂśbel bis
Ampelschirm
Alu-Gestell und Stahl-Streben, mit Polyester-Bespannung, grßn, beige oder mokkafarben. Neigung verstellbar. Mit Kurbel zum einfachen Öffnen. O⠄ ca. 300 cm. Inkl. Ständer aus Eisen fßr 4 Wegeplatten `a 50 x 50 cm (nicht im Lieferumfang). Art.-Nr. 282411 8 u.a. ₏ 69,99 39,99
50%
reduziert!
inkl. Befestigungsleinen
49999 499,
279, 2
99 4-teilig
89,99
nur solange Vorrat reicht
OBI GartenmĂśbel-Gruppe „Lincoln“
3-teilig
Alu-Gestell u. Kunststoff-Geflecht in Schwarz od. Braun. 2 Sessel (B70 x H81 x T66 cm), 2-Sitzer-Bank (B130 x H81 x T66 cm) u. Tisch (B53 x H35 x L108 cm) m. Sicherheitsglaspl.. Inkl. Auflagen in Hellgrau (b. schwarzem Geflecht) od. in Beige (b. braunem Geflecht). Art.-Nr. 232552 0 u.a.
OBI Markt Celle
TelefunkenstraĂ&#x;e 3 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 98 07 60 Ă–ffnungzeiten: Mo.-Sa. 8-20 Uhr
CKS 29 Seite 3
49,99 4
nur solange Vorrat reicht
OBI BalkonmĂśbel-Gruppe „Altura“
WeiĂ&#x; pulverbeschichtetes Stahlgestell. 2 KlappstĂźhle und 1 Tisch (ca. Oâ „ 60 x H 71 cm). Art.-Nr. 780566 6
1399 13, 99
299 2, 49
7,
Sonnensegel
1,
Dreieckig, aus 100% Polyestergewebe (140 g/m2), waschb. bis 30 °C. In WeiĂ&#x;, Kupfer od. GrĂźn. B 500 cm, T je 360 cm. Art.-Nr. 274181 7 u.a.
Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Angebot gßltig bis zum 27.7.2013. Abgabe nur in haushaltsßblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration, Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtßmer und Preisänderungen vorbehalten. Fßr Druckfehler ßbernehmen wir keine Haftung.
2,5 kg
Grill-Briketts
FĂźr lang anhaltende Grillglut. Art.-Nr. 947224 2 2,5 kg: â‚Ź (1,67â‚Ź /kg)
Schon ab â‚Ź 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren! *Beispiel: Barzahlungspreis von z.B. â‚Ź 240,- entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von â‚Ź 240,-. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x â‚Ź 20,-, entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG. Santander-Platz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäĂ&#x; § 6a Abs. 3AngV dar.
!
7Z_R_kZVcf_X
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 21. Juli 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 21.7. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung Re:set abstract painting in a digital world.
Farb-Workshop zur Sonderausstellung „RE:SET“.
Foto: privat
„Junges Gemüse“ in den Sommerferien
Kleben, Schaben und Kullern im Kunstmuseum CELLE. Auch in den Sommerferien können junge Nachwuchskünstler von sechs bis zwölf Jahren im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ihr Maltalent entfalten. Am Samstag, 27. Juli, von 10.30 bis 12 Uhr lädt der Kunstclub „Junges Gemüse“ zu Experimenten mit sommerlichen Farben und ungewöhnlichen Mal-Instrumenten ein. Nach einer kurzweiligen Erkundung des Kunstmuseums und der aktuellen Sonderausstellung „RE:SET“ geht es ins Atelier, um selber aktiv zu werden. Unter fachkundiger Anleitung von Sandra Ende unternehmen die Kinder an verschiedenen Experimentierstationen eigene Farbversuche zum Thema Zufall. Spiegel werden abgeklebt, Farbtuben gequetscht und
Murmeln gekullert. Alle Kunstwerke dürfen im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden. Währenddessen können die Eltern in der Stadt einen Wochenend-Kaffee genießen oder ihre Markteinkäufe erledigen. Der Beitrag beträgt drei Euro pro Kind und wird direkt an der Kasse bezahlt. Anmeldung unter Telefon 05141/12-685 oder per e-Mail an kunstmuseum@ celle.de. Weitere Termine, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr, sind: 31. August, 28. September, 26. Oktober, 30. November und 21. Dezember.
HOROSKOP vom 21.7. bis 27.7.2013 Widder
21.3. 20.4. Im Strudel der Ereignisse dürfen Sie jetzt bloß nicht leichtsinnig werden und den Partner vergessen. Achten Sie unbedingt auf die gemeinsame Freizeitplanung, vor allem am nächsten Wochenende. Sie haben nämlich die letzte Zeit viel zu wenig Freizeit miteinander verbracht und das rächt sich auf die Dauer gewaltig.
Stier
21.4. - 21.5. Diplomatie ist Trumpf. Damit stechen Sie in dieser Woche garantiert alle unliebsamen Zeitgenossen aus und können am Arbeitsplatz am besten überzeugen, vor allem Ihre Vorgesetzten. Wenn Sie Ihre Aufgaben zur Zufriedenheit aller erledigen, dürfte in nicht allzu ferner Zukunft wohl auch eine Gehaltserhöhung winken.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Alles ist intensiver als sonst. Auch in der Liebe erleben Sie in der jetzigen Woche magische Momente. Der Wunsch, Ihr bisheriges Leben zu verdrängen, steigt, ebenso die Zuversicht, dass sich alles ganz richtig entwickeln wird. Nun müssen Sie nur noch Ihre Träume in Taten umsetzten, dann wird Ihnen das gewiss gelingen.
Krebs
22.6. - 22.7. Es ist Sommer und Ferienzeit. Widmen Sie sich in diesen Tagen in aller Ruhe den Dingen, die Ihnen am Herzen liegen und lassen Sie sich durch nichts und niemanden von dieser Beschäftigung abbringen. Auch Ihnen steht mal eine gründliche Verschnaufpause zu und deshalb sollten Sie sofort Ihren Jahresurlaub antreten.
Löwe
23.7. - 23.8. Mega-Chancen haben Sie momentan in der Liebe. Ihre kosmische Eroberungsabteilung wird von den Sternen bestens bestrahlt. Bei einem beruflichen Problem weichen Sie vom eingefahrenen Trampelpfad ab und entwickeln neue Ideen. Diese dürfen Sie an Ihrem Arbeitsplatz ohne Umschweife gewinnbringend einsetzen.
Jungfrau
24.8. 23.9. Bleiben Sie am Dienstagvormittag bitte so cool wie möglich, ganz unabhängig davon, welche Schwierigkeiten auf Sie zukommen könnten. Vor allen Dingen sollten Sie Ihre spitze Zunge hüten und denjenigen, die es auf Sie abgesehen haben, keine Dinge an den Kopf werfen, die Sie anschließend bitterlich bereuen würden.
Waage
24.9. - 23.10. Prickelnde Freuden und vielleicht das dauerhafte Glück wartet jetzt im Privatleben auf Sie. Ergreifen Sie in der Wochenmitte die nötige Initiative und schlagen Sie Ihrem Partner mutig eine kleine Reise oder gemeinsamen Freizeitspaß vor. Den dazu benötigten Urlaub können Sie sicherlich noch kurzfristig einreichen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Sie würden ja gern, aber den rechten Mut haben Sie noch nicht. Wie wäre es mit einer nicht ganz so perfekten Version Ihres ursprünglichen Planes. Außerdem gibt es jemanden in Ihrer Verwandtschaft, der Ihnen helfen möchte. Organisieren Sie ein Familientreffen für das Wochenende, und legen Sie Ihre Karten auf den Tisch.
Herzsportgruppe in Celle lefon 05141/4826085 oder 0173/ e.V., Sommerfest in der „Löns6928010. klause“. Nähere Informationen Stadtbibliothek Celle, 15 bis unter www.herzsport-in celle. 16 Uhr Kinderveranstaltung in de bei Christa Meinecke unter den Ferien: „Experimente mit Telefon 05141/46564 oder bei Feuer, Wasser und Luft“ für KinAnton Schneider unter Telefon der ab sechs Jahren in der 05141/ 45838. Zweigstelle am Lauensteinplatz. Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, 19 Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Uhr im Gemeindehaus der BBS I Altenhagen. Weitere In- Neustädter Kirche in Celle, Einformationen unter Telefon gang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818. 05141/ 31266.
Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. AnmelPflegestützpunkt von Stadt dungen erbeten unter Telefon und Landkreis Celle, kostenlo05141/4826085 oder 0173/ se Pflegeberatung für gesetzlich 6928010. Krankenversicherte wochenBergen-Belsen aus religiöser tags unter 05141/2084740. Perspektive, 14.30 Uhr Führung Climbing up e.V., 19.15 bis mit Pfarrer Günter Birken und 21.15 Uhr Klettertraining in der Dr. Thomas Rahe durch die Sporthalle an der Kantallee in Dauerausstellung und über das Wathlingen. Weitere InformatiGelände des ehemaligen La- onen unter www.climbinggers. up.de. Schützenverein Unterlüß, 10 Herzsportgruppe des RuderUhr Feldgottesdienst an der club Ernestinum-Hölty Celle Schießsportanlage, danach Kö- e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in nigs- und Bürgerkönigsschie- der Turnhalle der Albrecht-Thaßen. er-Schule, Reiherpfahl in CelleAltenhagen. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun, Telefon 05141/31266. Weitere Informationen unter www. herzsportgruppe-celle.de.
?
Wohin heute
NABU Hermannsburg/Faßberg, 14 bis 18 Uhr Ausstellung im „Haus der Natur“ am Weg nach Beutzen mit dem Titel „Stille Wälder, romantische Flüsse & wilde Weg (Un)typische Landschaftsimpressionen aus dem Naturpark Südheide“ vom Künstler Jürgen Eggers.
Montag, 22.7. Celle für Mondsüchtige, 21.21 Uhr Vollmond-Stadtführung mit der Marktfrau. Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Te-
Veranstaltungen
Fehmarn, Ferienwohnung, Südstrand, bis 4 Personen, von privat zu vermieten, Tel. 04371/3539 od. 0171/8742826
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Liebes Ehepaar Conny + Erik Jensen, vermieten zwei Ferienhäuser in Dänemark, privat, in Bork Havn, keine Büroprovision, Kontakt über E-mail oder Telefon. Mail to: erikje@youmail.dk od. Tel. 004527/290613
24.07. Gr. Tapasbuffet + Spieße satt 15,90 €. Tel: 05141/9937688 www.restaurant-la-cabana-celle. de Sonntagsflohmarkt, Witze/ Jeversen, Im Reihern 5 (ausgeschildert), von 10-18 Uhr, mit Getränken + Speisen. Tel. 0175/4786635
ehem. ungar. Fußsoldat
Tierhatz
griechische Unheilsgöttin
im Jahre (latein.)
23.11. - 21.12.
Ex-ProfiBoxer (Mohammed)
Dichtung für die Bühne
wahrnehmen
568,-
Haarpflegeutensil
verrückt
Geliebte Frauenvon Lohen- kurzname grin
Teil rotes des Hub- Wurzelschraugemüse bers
nicht zeitgemäß
keimfrei Initialen des Autors Gide †
A D J A N I O
kristalline Mineralsorten
Haushaltsplan
Konditorware Lippenblütler
H A N S E W R
M I G
Fremd- Wasser- gebradeutsche tene wortteil: fahrFleischEndsilbe vor zeug schnitte
U N R U F T L I A L A T T A N K T I E S E S P S A B A T B A A E I L T L I A S A N D E R W A N N R E E Amtssprache: beiliegend
konferieren
weil, durch
Kfz-Z. Bochum
rote Gartenfrucht
Ungeheuer Privatermittler
biblisches Hohlmaß
höchster Berg in der Türkei
spanisch: nein Verlademaschine harzreiches Kiefernholz
lateinische Vorsilbe: weg
ein Hautausschlag
Schlange im „Dschungelbuch“ englisch, span.: mich, mir
Klavier
Mutter von Kain (A.T.)
griech. Schicksalsgöttin
Schokoladengrundstoff
Distanz Gesundheitsmarkt
Quadrillefigur
Fingerschmuck
A J O R A K P R O T E G E A L T R D I R I G E B B I B I E G O A N G B E N O M M E N L E L Auflösung vom C I 14.7.2013 H D Auflösung des heutigen E Rätsels am 28.7.13 R I L B E W A E N N E N H E I L S A I B N G E H E R G E B E T G E L A G E E N E N G E N E S U N
Fische
CKS 29 Seite 4
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnas- NEU: Kostenloseg tik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereit- Haustürabholun ten! schaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Ein- aus vielen Or tritt städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 654,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 788,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.114,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 *plus Grand Spa Hotel tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- 3 * Hotel p.P. ab anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel + EZ-Zuschlag 18.08.-31.08.13 13.10.-26.10.13 10.11.-23.11.13 zur Auswahl!
Kurort an der Lahn (Bad ...)
F B E R N E R O H K R
Schwermetall
21.1. - 19.2.
20.2. - 20.3.
Waldarbeit-Museum in Becklingen, „Waldarbeit gestern heute“, auf dem Hof Henry Oehus in Becklingen; geöffnet sonntags von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon 05051/1667.
Seehund
H A N O G E H U N B F A H F U S
Manuskriptprüfer
offene See
Gedenkstätte Bergen-Belsen, Dauerausstellung im Dokumentationszentrum in mehreren Teilausstellungen zum Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht, des Konzentrationslager, dem Displaced Persons Camp, der Strafverfolgung der Täter, Bodenfunde und Vertiefungsebene; täglich von 10 bis 18 Uhr; Telefon 05051/ 475912.
Material, Substanz
Wassermann
Versprechen Sie sich als allein stehender Fisch von einer neuen Bekanntschaft bitte nicht zuviel. So bleibt Ihr Blick klar und eine Enttäuschung erspart. Flirten Sie, was das Zeug hält und anschließend gehen Sie nach hause und zwar alleine. Der oder die Richtige wird irgendwann auch einmal vor Ihnen stehen.
Männername
Schutzbau, Bastion
22.12. - 20.1.
Warum ziehen Sie eigentlich immer und überall Ihren Kopf ein. Haben Sie doch keine Angst vor der eigenen, emotionalen Courage. Die Sterne und Ihre intensiven Gefühle werden Sie in dieser Woche hundertprozentig auf den richtigen Weg leiten. Zeigen Sie Stärke, dann läuft alles so, wie Sie es sich gewünscht haben.
Revuetheater
Hauptstadt Togos
Kriegsflugzeug
Steinbock
Hintergrundwissen, Verbindlichkeit, die Fähigkeit, ganz unterschiedliche Persönlichkeiten an den Tisch zu bringen, sind die Basis, auf der Sie im beruflichen Bereich Ihre Erfolge erzielen. Was den Partner beeindruckt ist Ihre Großzügigkeit und Souveränität, natürlich auch Ihre Fähigkeit, ihn tief greifend zu verwöhnen.
zierhalle am Neuen Rathaus, geöffnet bis zum 10. August.
www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979
span. Doppelkonsonant
Währung Europas
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 18. August.
Kurreise Marienbad inkl. HP
Materialdicke
Wasserfläche in einem Atoll
Ausstellungen
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
Schütze
Ihre Chancen sind augenblicklich relativ hoch, das darf Sie allerdings nicht dazu verleiten, jetzt alles auf eine Karte zu setzen. Halten Sie sich noch etwas zurück und warten Sie auf einen günstigeren Moment. Der wird nicht allzu lange auf sich warten lassen, aber in dieser Woche stehen andere Dinge auf Ihrem Plan.
14 Tage
Vielseitig wie immer! Spreizschritt beim Ballett
Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.
Kunstmuseum Celle mit TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder- Sammlung Robert Simon, Öffturnen in der Halle Neustadt. nungszeiten: dienstags bis 22. Berger Stadtmeister- sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set schaften im Fußball, auf dem - abstract painting in a digital Sportplatz in Wohlde: 18.30 Uhr world“, geöffnet bis 25. August. SV Eintracht Bleckmar - FC Markmanns Spielzeugstuben Firat Bergen, 19.45 Uhr TuS (Öffnungszeiten: dienstags bis Eversen/Sülze - BSV Belsen. freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): SonMittwoch, 24.7. derausstellung „300. Jubiläum 22. Berger Stadtmeister- der evangelischen Johannisschaften im Fußball, auf dem Kirche in Eschede“, geöffnet bis Sportplatz in Wohlde: 18.30 Uhr zum 19. Oktober. FC Firat Bergen - TuS Bergen, Ausstellung von Marianne 19.45 Uhr BSV Belsen - FG Rust, „Panorama - Bilder und Wohlde. Skulpturen“ in der Alten Exer-
Radtouren der Seniorenfahrradgruppe, Gruppe 1 (25 bis 30 km) um 14 Uhr, Gruppe 2 (10 bis 15 km) um 14.30 Uhr; jeweils ab Auteriver Platz in Her22. Berger Stadtmeister- mannsburg. schaften im Fußball, auf dem TuS 92, 16 bis 19 Uhr KinderSportplatz in Wohlde 18.30 Uhr FG Wohlde - TuS Eversen/Sülze, turnen in der Halle der Real19.45 Uhr TuS Bergen - SV Ein- schule Hesse. tracht Bleckmar. Hilfe bei Trennung - Treff„Reich an Grün und Geist“, punkt für allein Erziehende Hermannsburg zu Fuß entde- mit Kindern, 16 Uhr in der Facken; Führung durch Hermann- milien-Bildungsstätte, Fritzenburg; um 14.30 Uhr ab Tourist wiese 9 in Celle. TeilnahmegeInformation Hermannsburg; bühr: 1 Euro. Infos unter Telefon 05052/ Beratung und Orientierung 6547. für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, FritzenDienstag, 23.7. wiese 7 in Celle. Weitere SprechCDU Flotwedel, 19 Uhr Mat- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, jesessen beim „Klosterwirt“, dienstags bis donnerstags, 9 bis Hauptstraße 9 in Wienhausen. 12 Uhr. Weitere Informationen
Reise und Erholung
unter Telefon 05141/9090382.
Verwaltungsbereich Vorname Gabins † soundsovielte (math.)
WWP2013-13
Sonntag, den 21. Juli 2013
LOKALES
Seite 5
Am Mittwoch in Wathlingen
Feuerwehr bekämpfte Brand einer Gartenlaube WATHLINGEN. Am Mittwoch, 17. Juli, gegen 3.50 Uhr kam es auf einem Grundstück in der Straße Großer Kamp in Wathlingen zum Brand eines Gartenhauses. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei brannte das Objekt in voller Ausdehnung. Obwohl der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, war ein Übergriff durch
Wärmestrahlung auf die Nachbargarage nicht zu verhindern. Vorläufige Schätzungen der Polizei hinsichtlich des Gesamtschadens belaufen sich auf zirka 10.000 Euro.
Bei den Clubmeisterschaften 2013
Yacht-Club-Celle ehrte seine Clubmeister CELLE. Die diesjährige Clubmeisterschaft vom YachtClub-Celle fand am vergangenen Wochenende in Oldau statt. Mit schwerem Gerät und fleißigen Schauflern wurde der weiße Sand eingebaut.
Foto: Lammers
Dorfgemeinschaft erstellte Beach-Volleyball-Anlage
Eine Bereicherung des Angebotes an aktiver Freizeitgestaltung MEISSENDORF „Wie können wir diese 400 Quadratmeter große Fläche für den Rest des Jahres mit Leben füllen?“ Diese Frage stellten sich im Frühjahr Mitglieder der Dorfgemeinschaft Meißendorf beim Abbau der Eisbahn. Ideen gab es viele, aber eines der Ziele war die neu zu erstellende Anlage im Winter möglichst einfach wieder in eine Eisbahn verwandeln zu können. In mehreren Treffen von Dorfgemeinschaft, Sportverein, Mitgliedern des Ortsrates und der Gemeindeverwaltung Winsen wurden die Voraussetzungen geschaffen. Im April erfolgte der erste Spatenstich und der Mutterbo-
Tätigkeit im Landtag LANGLINGEN. Die Senioren-Union der CDU - Kreisvereinigung Celle - lädt am Mittwoch, 7. August, um 15 Uhr in den Landgasthof Allerparadies, Schleusenweg 1 (Allerschleuse Langlingen), zu einer Vortragsveranstaltung ein. Der CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann wird über das Thema „Tätigkeit und Erfahrungen in der Landtagsarbeit“ berichten. Um einen Überblick hinsichtlich der Kaffeetafel und aus organisatorischen Gründen zu bekommen, werden bis Donnerstag, 1. August, unter Telefon 05144/5723 oder 05051/4532 Anmeldungen entgegen genommen.
In Wohnung beraubt CELLE. Am Mittwoch, 17. Juli, gegen 17.30 Uhr klopfte ein zirka 15-jähriges Mädchen an eine Wohnungstür in der Albert-Schweitzer-Straße in Celle, berichtet die Polizei. Der 57-jährige und in seiner Bewegung stark eingeschränkte Wohnungsinhaber öffnete und das Mädchen drängte sich an ihm vorbei. Sie begab sich direkt in das Wohnzimmer. Nachdem der Mann die Täterin ansprach, was sie denn wolle, versuchte sie die Wohnung nun schnell wieder zu verlassen. Das wiederum wollte der Mann verhindern, in dem er sie am Handgelenk packte. Das Mädchen riss sich jedoch los und konnte verschwinden. Bei der Kontrolle seiner Geldbörse bestätigte sich der Verdacht des Mannes. Das Mädchen hatte seine 50 Euro mitgehen lassen. Die Täterin war 160 Zentimeter groß, hatte dunkle schulterlange Haare, eine leicht schief stehende Nase und sprach Deutsch mit einem ausländischen Akzent.
den wurde abgetragen. Leider kam dann der große Regen und ein Befahren der Anlage hätte alles in eine „Matschgrube“ verwandelt. Da es nun aber für längere Zeit trocken geblieben und der Boden wieder befahrbar war, wurde am 13. Juli zum Arbeitseinsatz gerufen und der weiße Sand konnte eingebaut werden. Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler, der selbst an allen Ein-
satztagen tatkräftig mit anfasste, und die Dorfgemeinschaft bedanken sich ganz herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren, die bei der Erstellung dieser Kombinationsanlage mitgewirkt haben. Sofort nach der Fertigstellung der Erdarbeiten wurde spontan ein Netz und ein Ball organisiert um die Anlage mit einem ersten Spiel in Betrieb zu nehmen. „Wir haben hier etwas für unsere Kinder getan“, brachte es Ulf Söhnholz dann auch auf den Punkt. „Das bringt Spaß und ist eine Bereicherung des
Ferienpass bei den Johannitern
Kinder zu Ersthelfer von Morgen ausgebildet CELLE. Über 70 attraktive Angebote unterschiedlichster Art genießen dieses Jahr Kinder und Jugendliche aus Celle während des traditionellen Ferienpasses. Organisiert wird er von der Jugendarbeit der Stadt Celle in Kooperation mit verschiedenen örtlichen Vereinen und Verbänden. Auch die Johanniter waren mit ihrem Erste-Hilfe-Kurs dabei. Insgesamt 40 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren wurden zu Ersthelfern von Morgen ausgebildet. In der Dienststelle der Johanniter, am Behrenskamp in Celle, brachten Ausbilder der christlichen Hilfsorganisation an einem Nachmittag den Ferienkindern bei, wie eine Unfall-
stelle richtig abgesichert oder ein Notruf korrekt abgesetzt wird, was bei der Bewusstlosigkeit zu tun ist und wie ein Verletzter in die stabile Seitenlage gebracht wird. Besonders viel Spaß machte den Kindern die Besichtigung eines Krankenwagens. Anschließend bekamen die Jugendlichen von den Johannitern Urkunden überreicht. Der Ferienpass läuft dieses Jahr noch bis zum 31. August. Zeltlager, Tagestouren und Besichtigungen stehen unter anderem auf dem Programm.
Angebots an aktiver Freizeitgestaltung in Meißendorf. Es ist eine gute Voraussetzung, sowohl Heranwachsende als auch Jugendliche und junge Erwachsene weg von Fernseher und Computer hin zu aktiver und gesunder Freizeitgestaltung zu führen. Dieses Miteinander bei Planung, Erstellung und Nutzung bringt Menschen zusammen und ist genau das was wir hier zu erreichen versuchen.“ Zu sehen wieviel Zuspruch die bereits erschaffenen Anlagen finden, ist für die Mitglieder der Dorfgemeinschaft das größte Lob.
Ziel des Wettbewerbs ist es, eine Slalomstrecke mit sechs PS oder 15 PS motorisierten Schlauchbooten, je nach Altersklassen, möglichst fehlerfrei zu durchfahren. Dazu gehören auch fehlerfreies An- und Ablegen, sowie Knotenfertigung. Es ergaben sich folgende Clubmeister: Klasse 1 Malte Bröker, Klasse 3 Tjade Enskonatus, Klasse 5 Felix Burneleit und Klasse 6 Tobias Wöhlk. Weitere
Die Meister des Yacht-Club-Celle.
Plazierungen: Klasse 3 Platz zwei Philip Bröker und Klasse 5 Platz zwei Niklas Luckmann. Nach Abschluss der JugendClubmeisterschaft wurden die Jugendlichen Wettkampfrichter und richteten bei den Seniorenwettkämpfen streng nach dem Reglement. Platzierungen in der Seniorenklasse: Platz eins Rainer Wöhlk, Platz zwei Marcus Marwede und Platz drei Ulf Ziesenis.
Foto: privat
La Donna Chic in den Größen
42 bis 60
38300 Wolfenbüttel, Lange Herzogstraße 18, 29221 Celle · Westcellertorstraße 15a Telefon (0 53 31) 8 5710 55
0Münzstraße 51 41 / 216, 08Tel. 40 Braunschweig, (0524 31) 4 73 88 50
5 0 % Rabatt
SSV *
auf Alles !! Ab sofort ist die neue Herbst-Wintermode erhältlich. …und wer zuerst kommt, hat die beste Auswahl ! * Gültig ab sofort! Ausgenommen Version-Hosen und Herbst-Wintermode. Bei der Ausbildung.
CKS 29 Seite 5
Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
Flotwedel
EXTRA
Buntes Programm aus Sport, Spiel, Spaß und Feuerwehr
Erstes Internationales Zeltlager der Samtgemeinde Flotwedel eröffnet LANGLINGEN. Zurzeit findet das erste internationale Zeltlager im Langlinger Strandfreibad statt. Die Feuerwehrjugend Flotwedel begrüßte am vergangenen Montag Gäste aus Frankreich und Polen.
Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf begrüßte die Zeltlagerteilnehmer.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Parkettarbeiten
wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren
Breslauer Str Straße aße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
Verleih – Verkauf – Service
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen… …durch Ihre Anzeige im
Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83
Sauber und zuverlässig
Gut einkaufen im Flotwedel
lichen aus der Feuerwehr wurde dieses Zeltlager organisiert. Auch Landrat Wiswe wünschte sich in seinen Grußworten, das dieser „Erstausgabe“ viele weitere folgen werden. Lagerchef Nickolas Haines bedankte sich besonders bei
Jessica Bärmann, die sich das Programm ausgedacht hat und sich in vielfältiger Weise für diese Zeltlager einsetzt. An-
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
B.A.R.F. Futtershop
von Nickolas Haines zusammengestellt. Bei der Zeltlagertypischen Lagerolympiade, einem 12-Felder-Fußballtunier,
Ausflug der LandFrauen Bockelskamp
Besuch der Eine-Welt-Kirche und der Käserei beeindruckten Besichtigt wurde zunächst eine Käserei in Lünzen. Diese kleine, 2004 gegründete Privatmolkerei legt besonderen Wert auf hochwertige regionale Zutaten und bietet Käse, Milchfrischprodukte und Speiseeis an. Die Gruppe erfuhren „alles über Käse“ - von dessen Herstellung bis zur Vermarktung und durften all diese Köstlichkeiten probieren. Weiter ging es in die „EineWelt-Kirche“ in Schneverdingen. Einzigartiger Mittelpunkt dieser im Rahmen des Expo2000-Projektes „Welt-ForumWald“ entstandenen Kirche ist der dreiflügelige, kreuzförmige „Eine-Erde-Altar“. Zukünftig
sollen hier einmal 7.000 Erden aus aller Welt eingestellt sein. Bisher sind es über 5.000 Erden, verpackt in Acrylglashüllen. Intension der Künstlerin ist die Erschaffung eines weltweiten und konfessionsübergreifenden Symbols. Die Erde verkörpert ein solches Sinnbild, da jeder Mensch auf ihr und von ihr lebt. Nach diesen vielen neuen und wissenswerten Informationen gab es schließlich etwas für Körper und Sinne: das Naturpark-Erlebnis Barfußpark Egestorf. Vorgegebene, verschlungene Pfade führten uns über verschiedene Wiesen, Wälder und Bäche. Wir lernten
Radtour und Grillabend 2013 BRÖCKEL. Der SoVD Bröckel lädt am Samstag, 3. August, ab 13 Uhr zur Radtour mit anschließendem Grillabend ein. Wie in jedem Jahr will der SoVD auch in dieser Saison wieder mit seinen Fahrrädern kräftig über den Asphalt bürsten. Abfahrt ist am Feuerwehrgerätehaus. Nichtradler begleiten die Gruppe im Pkw (Anmeldungen bei Werner Scheer unter Telefon 05082/345). Neben Erfrischungsgetränken unterwegs, gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen und abends ab 18 Uhr wieder den verdienten und gemütlichen Grillabend auf dem Krügerhof. Salatspenden werden über Ursel Ebel (Telefon 05144/8334) entgegengenommen.
Laptops und Gitarren geklaut
Foto: privat
WIENHAUSEN. Am Mittwoch, 10. Juli, in der Zeit zwischen Mitternacht und 12 Uhr brach ein Unbekannter in ein Haus in Wienhausen ein und erbeutete dabei Laptops und Gitarren. Ein bislang nicht bekannter Täter versuchte zunächst zwei Terrassentüren sowie ein Fenster aufzuhebeln. Der Einbrecher scheiterte jedoch daran und schlug kurzerhand die Scheibe einer der Terrassentüren an der Rückseite des Einfamilienhauses ein. Durch die dann geöffnete Tür betrat er das Haus und durchsucht die Räume im Erdgeschoss. Dabei fand er zwei Laptops und zwei Gitarren die er an sich nahm und damit den Tatort auf dem selben Wege verließ, wie er in betreten hatte.
Im Winkel 3 • 29364 Langlingen Öffnungszeiten: Di. 10-12, Mi. u. Fr. 16-19 Uhr Sa. nach tel. Vereinb. • Lieferungen möglich.
0 50 82 /91 39 13 od. 01 63 / 6 04 80 61
Jürgen Koslowsky Steuerberater Mühlenweg 39 Tel. (0 51 49) 9 20 57 29358 Eicklingen Fax (0 51 49) 9 20 58 E-Mail: JuergenKoslowsky@web.de Die Gruppe während ihres Tagesausfluges.
genen Freitag öffnete das Zeltlager im Strandfreibad Langlinger Schleuse seine Tore für Besucher.
auf diese Weise die zum Teil sehr unterschiedlichen Untergründe vom weichen Waldboden, über Steine und Kork bis hin zu blauen Glassteinchen hautnah kennen. Neben dem Waten durch Schlamm- und Moorbäder hält der Pfad insgesamt 60 Erlebnisstationen wie Riechkästen, Spielestationen und sogar einen Kräutergarten bereit. Bei Highlights wie Baumtelefon, Summsteinen oder Baumkronenspiegel hatte am Ende auch der Letzte keine kalten Füße mehr. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: mittags stärkten man sich mit Spezialitäten aus der Heide. In einem gemütlichen Cafe im nahe gelegenen Bispingen ließ die Gruppe zum späten Nachmittag diesen schönen Tag bei Kaffee und Torte ausklingen.
Biologisch Artgerechtes, Rohes Futter für Hund & Katze
CKS 29 Seite 6a
sowie Besuch der Flughafenfeuerwehr Hannover und vielem mehr, soll besonderer Wert auf das gemeinsame Kennenlernen, die Kommunikation und Zusammenhalt der drei Nationen untereinander gelegt werden. Alle Interessierten können sich auf der Homepage der Samtgemeinde Flotwedel www. flotwedel.de während des Zeltlagers informieren. Am vergan-
Für die Jugendlichen wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel, Spaß und Feuerwehr zusammengestellt. Fotos: privat
BOCKELSKAMP. Einen wunderschönen Tagesausflug unternahmen die LandFrauen Bockelskamp und Flackenhorst mit einigen ihrer „Landmänner“ in der Region SoltauFallingbostel.
em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus
Bergmann Fahrräder
Die 35 Jugendlichen aus dem Flotwedel und die rund 45 Teilnehmer aus Frankreich und Polen bezogen am Anreisetag sogleich ihre Zelte, welche bereits von den ehrenamtlichen Helfern vorher aufgebaut wurden. Im Laufe des Tages lernte man einander und die Betreuer kennen und am Abend wurde das Lagerfeuer, welches bis Samstag brennen wird, gemeinsam entzündet. Am Dienstag fand ein Orientierungsmarsch statt und die ersten Spiele der Lagerolympiade. Am Abend war es dann soweit - um 18 Uhr wurde das erste internationale Zeltlager der Jugendfeuerwehren Flotwedel offiziell eröffnet. Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf begrüßte die Zeltlagerteilnehmer, ehrenamtlichen Helfer, Vertreter des Rates und der Feuerwehr, Landrat Klaus Wiswe, Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Gemeindebrandmeister Walter Strothmann, die Musiker der Oppershäuser Feuerwehrkapelle, Dolmetscher, Freunde vom DRK und DLRG, sowie weitere zahlreiche Gäste im Strandfreibad. Vor gut zwei Jahren entwickelte sich der Gedanke zu diesem internationalen Treffen und mit Unterstützung der Verwaltung und der Ehrenamt-
schließend erklärte er das Zeltlager für eröffnet und lud zum gemeinsamen Abendessen ein, bei dem auch die Gäste das Zeltlager und deren Teilnehmer kennen lernen konnten. Für die Jugendlichen aus Flotwedel und den Partnergemeinden aus Frankreich und Polen wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel, Spaß und Feuerwehr unter der Lagerleitung
Sonntag, den 21. Juli 2013
LOKALES
Seite 7
H C R U D N E N WIR BREN 7JP
#JUCVSHFS
/BUVSFMM
1JMT
Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
3 KISTEN!
FEIER PREIS
MX 5-Treffen vor dem Celler Schloss Am Sonntag, 28. Juli, um 11 Uhr startet vor dem Celler Schloss wieder das alljährliche MX 5-Treffen. Das Programm beginnt um 11.30 Uhr unter anderem mit einer kleinen Schlossfßhrung. Um 14 Uhr wird aufgebrochen zur Rundfahrt durch den Landkreis mit Kaffeepause. Der abendliche Ausklang in einer Gaststätte beginnt um 18.30 Uhr. Aufgrund begrenzter Parkplätze vor dem Schloss werden alle Teilnehmer gebeten, sich unter Telefon 0177/4256211 anzumelden. Fßr die Teilnahme wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Foto: privat
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Ăœberbetriebliche Verbund fĂźr die Kinder berufstätiger Eltern eine verlässliche Sommerferienbetreuung organisiert. Mit der pädagogischen Ausgestaltung und Betreuung wurde erneut das bewährte Team der Caritas beauftragt. Insgesamt 30 Kinder haben mitgemacht. „Ein
tolles Projekt“, bestätigt auch Stephanie Wetzler-FĂźllberg, deren Sohn Mika das erste Mal an der Ferienbetreuung teilgenommen hat. „FĂźr ihn war jeder Tag ein spannendes Erlebnis und ich konnte beruhigt arbeiten gehen“, so WetzlerFĂźllberg. Christine SchrĂśpfer, GeschäftsfĂźhrerin des Vereins, hofft bald in die Planung fĂźr
Beim Ausritt mit dem Ăœberbetrieblichen Verbund.
2014 einsteigen zu kĂśnnen und freut sich, dass der Selenenhof der Familie Gerbsch in Lachendorf/Gockenholz den Kindern einen schĂśnen Tag mit den Ponys ermĂśglicht hat. Infos zu dem Ferienangebot erhalten Unternehmen und Eltern bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle im Neuen Rathaus, Am FranzĂśsischen Garten 1, unter Telefon 05141/12473 oder per e-Mail an frauenundwirtschaft@celle. de.
Foto: privat
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
CELLE. Das GlĂźck dieser Erde liegt auf dem RĂźcken der Pferde. Das erlebten jetzt auch Kinder im Alter von fĂźnf bis zwĂślf Jahren, die an der Ferienbetreuung des Ăœberbetrieblichen Verbundes teilgenommen haben.
3 KISTEN! + 5 l Partyfass gratis!
35 JAHRE DURST LĂ–SCHEN
Das GlĂźck der Erde liegt auf dem RĂźcken der Pferde
Ferienbetreuung des Ăœberbetrieblichen Verbundes
FEIER PREIS
'SVDIU PEFS 5FF WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
s! + Glas grati reicht
Solange der
)FGFXFJ[FO
Vorrat
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
4.500 Jugendliche treffen sich in Immenhausen
Pfadfindergruppe fährt zum diesjährigen Bundeslager CELLE. Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) richtet alle vier Jahre ein groĂ&#x;es Zeltlager aus, an dem rund 4.500 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und der Welt teilnehmen. Auch der BdP-Stamm Altai Maral aus Celle ist dabei: sechs Mädchen und zwĂślf Jungen machen sich in KĂźrze auf dem Weg ins Nordhessische Immenhausen, um hier vom 25. Juli bis 4. August an dem zehnten BdP-Bundeslager teilzunehmen. In Immenhausen angekommen, wird sich der Stamm Altai Maral dann zehn Tage mit dem Thema Europa beschäftigen: Denn das Bundeslager steht in diesem Jahr unter dem Motto „Weitwinkel - entdecke den Kontinent“. Mit Workshops, Spielen und anderen Aktionen wollen die Pfadfinder aus Celle mit ihren Freunden aus Deutschland und der ganzen Welt den Kon-
tinent Europa entdecken. Während des ganzen Lagers leben die Gruppen in Zelten auf einer Wiese rund um das Pfadfinderbundeszentrum in Immenhausen. So entsteht dort fßr die
CDI macht Sommerpause CELLE. Die Celler-Demenz-Initiative e. V., Bullenberg 10, macht von Dienstag, 23. Juli, bis einschlieĂ&#x;lich Montag, 5. August, Sommerpause. Am Dienstag, 6. August, ist das BĂźro von 10 bis 12 Uhr wieder fĂźr Anfragen und Beratungen geĂśffnet.
CKS 29 Seite 7
Zeit des Bundeslagers eine kleine Stadt aus Zelten mit Ăźber 4.500 jungen Bewohnern. Damit bei 4.500 Pfadis niemand den Ăœberblick verliert, ist das groĂ&#x;e Zeltlager in verschiedene Unterlager aufgeteilt. Diese haben unterschiedliche Schwerpunkte. Der Stamm Altai Maral hat sich fĂźr das Unterlager „Helden Europas“ entschieden. Alle Lager haben innerhalb des Rahmenprogramms ein eigenes Programm und sogar ein eigenes CafĂŠ. Auf einem zentralen Marktplatz finden die Teilnehmer alles, was das Herz begehrt: Von der Markthalle bis zur Post, von der Lagerzeitung bis zum Kiosk. AuĂ&#x;erdem gibt es in Immenhausen auch noch ein Freibad. ZurĂźck in die Heimat geht es dann bestimmt mit neuen Freunden und vielen Erinnerungen im Gepäck.
2 KISTEN!
$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
12 x 0.5 l
Y -US 1&5 1GBOE -US
DURSTIGER DIENSTAG
%FS ,BVG JO )zIF WPO NJOEFTUFOT &VSP 8BSFOXFSU PIOF 1GBOE 5BCBLXBSFO VOE ;FJUTDISJGUFO CFSFDIUJHU OVS EJFOTUBHT [VN &SIBMU FJOFT 3BCBUU (VUTDIFJOFT JN 8FSUF WPO &VSP 1SP ,VOEF VOE 5BH JTU OVS FJO 3BCBUU (VUTDIFJO FSIjMUMJDI (JMU OVS CFJN ,BVG WPO IBVT IBMUT CMJDIFO .FOHFO %FS (VUTDIFJO LBOO BN 'PMHFUBH OBDI &SIBMU CFJN OjDITUFO &JOLBVG FJOHFMzTU XFSEFO &JOF #BSBVT[BIMVOH TPXJF FJOF ,PNCJOBUJPO NJU BOEFSFO "LUJPOFO JTU OJDIU NzHMJDI ( MUJH CJT [VN
GUTSCHEIN /JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
Schützengemeinschaft Altenhagen
Ein Vergleichsschießen der ganz besonderen Art CELLE. Mitglieder vom Vierten Zug der Celler Feuerwehr-Hauptwache trafen sich kürzlich zum Vergleichsschießen mit Schützen der Schützengemeinschaft Altenhagen im dortigen Schießsportheim.
Neue Azubis in der CD-Kaserne Das Team der CD-Kaserne Celle begrüßt in diesem Jahr drei neue Auszubildende in seiner Mitte. Geschäftsführer Kai Thomsen (links) und Prokuristin Jana Kreft (rechts) freuen sich auf drei interessante Jahre mit Karsten Münkenhoven (Zweiter von links/ Fachkraft für Veranstaltungstechnik), Kristin Mühlenbeck (Mitte/ Veranstaltungskauffrau) und Charlene Kölzow (Zweite von rechts/ Kauffrau für Bürokommunikation). Foto: privat
Celler Feuerwehr im Einsatz
Zimmerbrand in einem Celler Altenheim CELLE. Am Mittwoch, 17. Juli, um 4.04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einer automatischen Feuermeldung in ein Altenheim in der Harburger Straße im Stadtteil Hehlentor alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Feuermeldung. Der Feuerwehr wurde ein Zimmerbrand bestätigt. Sofort veranlasste der Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung. Weitere Einsatzkräfte wurden nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage: Feuer in einem Bewohnerzimmer im vierten Obergeschoss des Altenheims. Ein Zimmer war verqualmt. Die Bewohner des Zimmers wurden durch Mitarbeiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Evakuierung des betroffenen Stockwerkes war bereits eingeleitet und wurde durch Mitar-
beiten des Alten- und Pflegeheimes, den Rettungsdienst und die Polizei vorgenommen. Durch die Celler Feuerwehr wurde sofort die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei kamen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz im Innenangriff zum Einsatz. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Es brannte auf einem Bett des Zimmers. Eine Ausbreitung des Feuers konnte durch den Einsatz der Celler Feuerwehr verhindert werden. Die Bewohner des vom Brand betroffenen Zimmers sowie eine Mitarbeiterin wurden zur Kontrolle in ein Celler Krankenhaus gebracht.
Schützenmeister Carsten Latza zeigte sich in seiner Begrüßung erfreut über dieses Treffen, das auf dem „kurzen Dienstweg“ zwischen Latza und Feuerwehrmann Ralf Ramachers zustande kam. Die Einteilung in Mannschaften mit jeweils drei Schützen männlich/weiblich war schnell geregelt. Drei Disziplinen waren ausgeschrieben: Luftgewehr stehend aufgelegt zehn Meter, Kleinkaliber-Ordonnanzgewehr sitzend aufgelegt 50 Meter und Lichtpunktgewehr stehend aufgelegt zehn Meter. Mit einem Ordonnanzgewehr zu schießen ist schon eine besondere Art. Denn gezielt wird über Kimme und Korn. Die fast nur im Umgang mit Diopter-Zieleinrichtungen geschulten Schützen haben da ihre Anfangsprobleme. Auch sind Ordonnanzgewehre wirkliche Raritäten in schießsportlichen Veranstaltungen. Schützenbruder Redelf Jacobi stellte gleich zwei Gewehre dieser Gattung zur Verfügung: ein Mauser Trainingsgewehr DSM 34 und ein Schweden Mauser CG 22 aus dem Jahre 1909. „Ordonanzgewehre sind die früheren Dienstwaffen für das Militär und andere hoheitliche Waffenträger“, erläutert Experte Jacobi. „Und gibt den Wettkämpfern gleichzeitig Unterweisung im Umgang mit diesen Sportgeräten. Nicht gleich durchziehen, erst bis zum Druckpunkt, ruhig zielen und dann abschießen.“ Hört sich zwar gut an, kann aber durchaus nicht von jedem Schützen
umgesetzt werden, wie die Ergebnisse zeigen. Jedoch hat sich keiner der Wettkämpfer von diesen Herausforderungen abschrecken lassen. Auch nicht durch das oft tückisch zu handhabende Lichtpunktgewehr. Dagegen war das Luftgewehr praktisch ein Routinedurchgang, aber keineswegs für Jeden. Aus den
Alm, Michael Erler und Carsten Latza, Platz zwei Mannschaft Schützengemeinschaft Altenhagen mit Redelf Jacobi, Svenja Gebauer und Bernhard Gebauer und Platz drei Mannschaft Vierter Zug Feuerwehr-Hauptwache Celle mit Stefanie Geyer, Ralf Ramachers und Heiko Crocoll. Die besten Einzelschützen: Ordonnanzgewehr, Redelf Jacobi, 48 Ringe; Luftgewehr, Detlef Alm, 48 Ringe; Lichtpunktgewehr, Ralf Ramachers, 47,6 Ringe. Jeweils von maximal 50 Ringen.
Stadtarchiv geschlossen CELLE. Im Celler Stadtarchiv wird der Fußbodenbelag erneuert. Deshalb bleibt die Einrichtung in der Westerceller Straße 4 von Montag, 22. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 24. Juli, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sprechstunde für Bürger CELLE. Für Montag, 22. Juli, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises CelleUelzen, Kirsten Lühmann, zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 10 bis 12 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per e-Mail kirsten. luehmann@wk.bundestag.de besteht die Möglichkeit sich vorab anzumelden.
Sperrungen zum Weinmarkt
Die beiden Initiatoren des Vergleichsschießens Carsten Latza (links) von der Schützengemeinschaft Altenhagen und Ralf Ramachers von der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: Gahlau hart erkämpften Ergebnissen wurden die drei erstplazierten Mannschaften und die drei besten Einzelschützen in den jeweiligen Disziplinen ermittelt. Die Platzierungen: Platz eins Mannschaft Schützengemeinschaft Altenhagen mit Detlef
Es gab Erinnerungs-Urkunden und einen herzlichen Dank an die beiden Initiatoren Latza und Ramachers sowie an die Schützengemeinschaft Altenhagen als Ausrichter dieses Vergleichsschießens mit Service, jeweils der besonderen Art.
Celler Weinmarkt
CELLE. Rund um den Celler Weinmarkt, der von Mittwoch, 24. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, auf dem Großen Plan stattfindet, werden wieder Straßen im Stadtkern gesperrt. Betroffen sind Bergstraße, Großer Plan und Brauhausstraße. Hier gilt von Montag, 22. Juli, bis einschließlich Sonntag, 28. Juli, in der Zeit von 10.30 bis 1 Uhr Durchfahrverbot. Im verkehrsberuhigten Bereich des Großen Planes sowie der Bergstraße entfallen zudem die Parkplätze. Die Fahrradständer in der Bergstraße werden gen Heeringgasse verlegt. Schwerbehinderte finden Parkmöglichkeiten auf dem Schlossplatz, gegenüber der alten Post.
an l P r e ß o r G
Mi., 24.7., bis So., 28.7.2013
n e h c u k m m a l F Elsässer
Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig
Lust auf Wein?
Genießen Sie unsere ausgewählten Qualitäten. Herzlich willkommen! Ihr Bornhöft Wein-Team Celle · Zöllnerstraße 29 · Tel. 0 51 41 / 68 00
an l P r e ß o r G
KÄSE
SPEZIALITÄTEN Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig
CKS 29 Seite 8
Weinmarkt von Mittwoch 24. Juli, bis Sonntag, 28. Juli
Ein Publikumsmagnet im Herzen der Celler Altstadt CELLE. Von kommenden Mittwoch, 24. Juli, bis Sonntag 28. Juli, lädt der Celler Weinmarkt auf dem Großen Plan mit nationalen und internationalen Weinen sowie kulinarischen Köstlichkeiten und toller Live-Musik ein. Genuss ist das Zauberwort beim Celler Weinmarkt, der weit über die Grenzen der Residenzstadt hinaus bekannt ist. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre genießen und entspannen. Im Vordergrund stehen Weine aus den klassischen deutschen Anbaugebieten, aber auch edle internationale Tropfen warten darauf, verkostet zu werden. Eine ausführliche Beratung durch die Winzer und Fachhändler sollten sich die Gäste nicht entgehen lassen. Fachliche Kompetenz der Anbieter wird groß geschrieben - Fragen werden gerne beantwortet. Zu einem guten Wein gehören aber auch kulinarische Köstlichkeiten. Auch wird für die passende musikalische Unterstützung gesorgt. Das Programm: Mittwoch, 24. Juli, 18 bis 22 Uhr „It‘s M.E“, Donnerstag, 25. Juli, 18 bis 22 Uhr „Magic Boogie Show“, Freitag,
26. Juli, 18 bis 23 Uhr „Larry Mathews Blackstone“, Samstag, 27. Juli, 18 bis 23 Uhr „JonesGang“ sowie Sonntag, 28. Juli, 12 bis 14.30 Uhr „Celler Dixi Quartett“ und 15 bis 19
Uhr „Tom & Lady“. Und am Donnerstag, 25. Juli, um 18 Uhr erfolgt zudem die Wahl zum besten Wein des Celler Weinmarktes. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 23 Uhr, Freitag von 15 bis 24 Uhr, Samstag von 12 bis 24 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Köstliche Weine können probiert werden.
Foto: privat
Sonntag, den 21. Juli 2013
LOKALES
Seite 9
30 Jahre Bundeskleingartengesetz
Die Erfolgsgeschichte weiter unterstßtzen CELLE. Vor 30 Jahren trat das Bundeskleingartengesetz in Kraft, das den gesetzlichen Rahmen fßr die Millionen deutscher Kleingärten bildete, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lßhmann.
Fahrradturniergruppe macht Sommerpause Nach der letzten Aktivität, der Ferienpassaktion in Lachendorf, gingen auch die freiwilligen Helfer des Touring Club Celle e.V. im ADAC in die Sommerpause. Es wurden wieder Medaillen und Urkunden an die teilnehmenden Kinder verteilt. Mit viel Freude, und diesmal ohne Leistungsdruck, konnten die Teilnehmer den ADAC-Parcours ausprobieren und ihre Sicherheit auf dem Fahrrad testen. In der zurĂźckliegenden Saison richteten die Vorsitzende Sigrid Freitag und die aktiven Clubmitglieder an Schulen in Stadt und Landkreis 53 Fahrrad-Turniere nach den Vorgaben des ADAC aus. Von zirka 5.300 teilnehmenden SchĂźlern qualifizierten sich 70 fĂźr den ADACRegionalwettbewerb in Braunschweig. Die Ergebnisse motivieren die Ausrichter der Fahrrad-Turniere weiter zumachen, damit die Sicherheit und der Umgang mit dem Fahrrad im StraĂ&#x;enverkehr erhĂśht und bei den Kindern die Verkehrsregeln vertieft werden. Kinder, die regelmäĂ&#x;ig mit dem Rad unterwegs sind, fahren deutlich sicherer. Die Räder sind gepflegter und haben weniger Fehler als vor Jahren. Zu den häufigsten Mängeln zählten die Beleuchtung beziehungsweise die Funktion und Einstellung der Handbremsen. Ebenso fiel auf, dass die Räder oft nicht zur KĂśrpergrĂśĂ&#x;e der Kinder passten, also zu groĂ&#x; oder zu klein waren. Nach den Sommerferien wird der TC Celle die verbliebenen Turniere an Celler Schulen fortsetzen. Foto: privat
Verbraucherzentrale informiert per Hotline
Erich Kästner-Schule spendete Geldbetrag
Finanzielle Hilfen fßr Hochwasser-Geschädigte
Spendenscheck wurde an Unicef Ăźberreicht
CELLE. Das Elbhochwasser hat in Niedersachsen einen Schaden von 80 Millionen Euro angerichtet. Glßck im Unglßck haben diejenigen, die auch gegen Elementarschäden versichert sind.
CELLE. KĂźrzlich fand im Musikraum der Celler Erich Kästner-Schule an einem Vormittag die feierliche Ăœbergabe eines Spendenschecks an die Unicef-Arbeitsgruppe Celle statt.
Wer keinen Versicherungsschutz genieĂ&#x;t, ist ausschlieĂ&#x;lich auf Hilfsprogramme von Bund und Ländern und auf Spenden angewiesen. FĂźr Schäden im privaten Bereich stehen in Niedersachsen insgesamt bis zu 20 Millionen Euro zur VerfĂźgung. Anträge auf Soforthilfe kĂśnnen beim zustän-
Die gesamte Schßlergemeinschaft war versammelt, als Schulleiter Frank-Peter Viering feierlich den Scheck an Elisabeth Stegmann-Lemke von der Unicef-Arbeitsgruppe Celle ßberreichte. Insgesamt erliefen die Schßler der Erich Kästner Schule 1.034 Euro. Davon wurden 517 Euro an Unicef gespen-
digen Landkreis oder der kreisfreien Stadt noch bis 30. September gestellt werden. Dies gilt beispielsweise fĂźr einen Gesamtschaden „Haushalt/ Hausrat“ von mindestens 5.000 Euro. Die Hilfsleistung beträgt 500 Euro. Pro Haushalt gibt es mindestens 1.000 Euro und maximal 2.500 Euro.
„Die Kinder kĂśnnen toben und sich frei entfalten, auch wenn Papa und Mama keine GroĂ&#x;verdiener sind. Das ist wichtig. Auch Pensionäre mit eigenen Garten fallen nicht in ein Loch, denn hier gibt es immer was zu tun. Die MĂśglichkeit zur naturnahen Erholung inmitten oder am Rande der Stadt, der Anbau von eigenem Obst und GemĂźse, die Beschäftigung mit Ăśkologischen Themen und die Geselligkeit des Vereinslebens - all das macht
die Kleingärten fĂźr alle Generationen bis heute attraktiv,“ so LĂźhmann. Es lohne sich, diese Erfolgsgeschichte weiter zu unterstĂźtzen. In einigen Regionen Deutschland leidet das Kleingartenwesen unter dem demographischen Wandel und in einige Städten werden Anlagen leider zugunsten der Stadtentwicklung einfach geschlossen. Hier mĂźsse man gemeinsam an individuellen LĂśsungen arbeiten.
Kinderflohmarkt in der Triftanlage
det, um fßr hilfsbedßrftige Kinder in Afrika Schulen zu bauen. Das verbleibende Geld geht, auf Beschluss der Schßlervertretung, zur Hälfte (260 Euro) an die Hochwasserhilfe. Die ßbrigbleibenden 257 Euro sollen fßr die VerschÜnerung des Pausengeländes genutzt werden.
KĂźrzlich konnten Ferienpasskinder ihr Taschengeld auf dem Kinderflohmarkt des Stadtjugendrings Celle aufbessern. Eine groĂ&#x;e Auswahl an Spielzeug, BĂźchern und Kinderbekleidung wechselte seinen Besitzer. Alle konnten an einem kostenlosen Quiz des Stadtjugendrings teilnehmen und Kino- sowie Badelandkarten gewinnen. Auch fĂźr die Eltern wurde gesorgt, zum ersten Mal gab es einen kleinen Kaffeeausschank. Dieser wurde rege in Anspruch genommen. Das schĂśne Wetter sorgte dafĂźr, dass die Triftanlage gut besucht war. Foto: privat
www.hammer-heimtex.de www.hammer-heimtex.de
SSV NUR BIS ZUM 17.08. 2013
MARKEN-QUALITĂ„T EN R A P IE S
S
SPAREN SIE JETZT
70%
Ă–senschal, halbtransparent, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
BIS ZU
Aktion bis 29.09.2013 www.deutschlandcard.de
Jetzt eft Couponh mit vielen en unkt Zusatz-P ten at und Rab holen!
19.95
99
9.
Sichtschutz-Rollo z.B. fĂźr Fenster RHL C00
StĂźck
ab
33.-
... weil ich schĂśner wohnen will! 29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
CKS 29 Seite 9
Ideale LĂśsungen fĂźr jeden Raum.
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS29_13
Sensationelle Vorteile fĂźr die ganze Familie!
50%
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
Bundesligist gewann glanzlos 0:8 gegen TuS Celle FC
Hannover 96 testete Celler Team in der Vorbereitung auf die Saison CELLE (mw). Kürzlich war die Profimannschaft von Hannover 96 zu Gast im Celler Günther-Volker-Stadion. Gegen die neu formierte Mannschaft gab sich der letztjährige EuroLeague-Teilnehmer keine Blöße und gewann mit 0:8.
„Auch du kannst Erste Hilfe“ Am vergangenen Montag fand im DRK-Bildungszentrum in der Fundumstraße 1 in Celle einer von drei Ferienpasskursen zum Thema „Auch du kannst Erste Hilfe“ statt. Insgesamt 16 Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren erfuhren an diesem Tag Lehrreiches über die stabile Seitenlage, das Anlegen eines Verbandes und über die Innenausstattung eines Krankenwagens. Foto: Glienewinkel
Wirtschaftsspiegel
Neuer Pächter für Star Tankstelle Die Star Tankstelle in der Hannoverschen Heerstraße 102a in Celle hat einen neuen Pächter: Heiko Borcholte übernahm die Tankstelle am 1. März diesen Jahres und bietet neben Kraftstoffen täglich auch rund um die Uhr frische Backwaren im Shop an sowie Getränke, Tabakwaren, Zeitschriften und mehr. Außerdem ist die Star Tankstelle jetzt Hermes Paketshop. Eine Waschstraße rundet das Angebot ab, Reifenservice und Fahrzeugpflege gibt es auf Anfrage. Die Star Tankstelle hat mit Teilzeitkräften sechs Angestellte und ist unter Telefon 0162/9844603 erreichbar. Foto: privat
1
8
8
1
Das Team des Oberligisten TuS Celle FC (gelbes Trikot) unterlag gegen den Bundesligisten Hannover 96. Foto: Wrede auch noch nie zusammen gespielt hat. Also noch viel Arbeit für TuS-Trainer Hicksch in der neuen Oberliga-Saison. Gerade mal sechs Minuten Verschnaufpause, ehe erneut Sobiech zum 0:4 (28.) traf. Fünf Minuten später bereitete der Torschütze zum 0:4 den Treffer selbst vor. Ein Querpass direkt am Fünfmeterraum nutzte Jan Schlaudraff eiskalt zum 0:5 (32.). Anfang der zweiten Halbzeit
Familienanzeigen und
im
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
< Verlobt < Verheiratet
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
Sagen Sie es allen durch den
Musterstadt, 8. August 2011
FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Gäste änderte. TuS-Torwart Tjark Klindworth steigerte sich in der zweiten Hälfte zum besten Spieler. Mehrfach konnte er sich mit tollen Paraden auszeichnen. Die 2.451 Zuschauer sahen in der zweiten Spielhälfte einen etwas müden Kick von beiden Mannschaften. TuS beobachtete, wie sich die 96er den Ball zuschoben und tat für das eigene Spiel zu wenig, um mit eige-
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
CELLE. Am Dienstag, 23. Juli, findet um 19 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung des SV Garßen in der Gaststätte „Zum Lindenhof“ in Garßen statt. Dies wurde bei der Gesamtvorstandssitzung am 2. Juli beschlossen, um nach den Rücktritten des Ersten und Zweiten Vorsitzenden innerhalb kürzester Zeit - unter einhaltung der satzungsgemäßen Frist - wieder einen voll geschäftsfähigen Vorstand zu wählen.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Verliebt
SV Garßen wählt Vorstand
Lieber Sebastian 1
kaum zu glauben, aber wahr, heute wirst du Jahr‘! Denk‘ immer daran, vergiss es nie, wir haben dich von Herzen lieb. Mama, Papa, Dario, Oma, Nanna & Nonno
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
len im TuS-Spielaufbau die vielen Fehlpässe auf. Selten erreichte der Ball mal vorne die Spitze. Aber das lag sichtlich auch daran, dass die Mannschaft in der Konstellation
nen Offensivaktionen zu glänzen. Auf 96-Seite empfahl sich Sulejmani mit einer engagierten Leistung für weitere Aufgaben im Kader der Roten. Immer wenn er am Ball war, machte er das 96-Spiel schnell. In der 63. Minute war es nicht „Ballack“, sondern Ballas, der per Kopf das 0:6 erzielte. Einige Zuschauer mussten zwei Mal hinhören, weil die Verwechselung mit dem prominenten Namen „Ballack“ auffällig war. Einige Zuschauer philosophierten auch darüber, ob der ehemalige Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft Hannover gut tun würde. Weiter im Spiel: Neuzugang Edgar Prib traf in der 70. Minute per Foulelfmeter zum 0:7. Den Schlusspunkt setzte der starke Sulejmani mit einem sehenswerten Schlenzer zum 0:8 (83.) Celles Tsakiridis versuchte es gegen Ende der zweiten Halbzeit nochmal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, er fand aber 96-Ersatztorwart Markus Miller, der für Zieler ins Spiel kam, auf dem Posten. Für die Celler Zuschauer war in jedem Fall ein Genuss und auch 96-Co-Trainer Nestor freute sich über die schöne Stimmung im Stadion.
ª
Liebe Michelle
8
8
1
Familienanzeigen
TuS-Trainer Uwe Hicksch verfolgte die gleiche Taktik wie im vergangenen Jahr, als man an gleicher Stelle mit 2:8 verlor. Damals erzielte Christopher Lemp beide Treffer für TuS. Auch dieses Mal standen die Celler tief in der eigenen Hälfte und störten „die Roten“ nur selten im Spielaufbau. Hannover spielte nicht mit allen bekannten Stars, die man kennt. Mit dabei waren: RonRobert Zieler, Jan Schlaudraff, Christian Pander, Szabolczs Huszti, Christian Schulz. Andere wie Andreasen oder Djouf fehlten. Besonders gefährlich kam 96 in der ersten Halbzeit über die linke Seite mit Szabolczs Huszti. Sein direkter Gegenspieler, der sonst so erfahrene Danny Feldmann, wurde das ein oder andere Mal schwindelig gespielt. Aber das war an diesem Abend Nebensache. In der Mitte lauerte Artur Sobiech auf seine Flanken. Es dauert aber bis zur 15. Minute ehe „der Rote“ Andre Hoffmann per Kopfball zum 0:1 traf. Zehn Minuten später erzielte Hannovers Spielmacher Huszti, der oft vom Zentrum auf die Flügel auswich, das 0:2 (15.) per Elfmeter. Sobiech war vorher unsanft von den Beinen geholt worden. Auf Seiten der Celler fiel Engin Kiy mit mehreren guten Dribblings auf. Die erste und einzige Chance hatte er selbst in der zwölften Minute, aber sein Schuss ging aus halblinker Position über das Tor von Nationaltorwart RonRobert Zieler. Besser machte es das Polens Nationalstürmer Artur Sobiech, im Fallen schlenzte er den Ball über Torwart TuS-Torwart Tjark Klindworth zum 3:0 (22.) ins Netz. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Begegnung immer einseitiger. 96 spielte und TuS war um Schadensbegrenzung bemüht. Negativ fie-
wechselten beide Mannschaften munter aus. Bei den Cellern kamen Heider, Perrel, Tsakiridis, Winkler und Broschinski. Hannover brachte Sulejmani, Pander, Nikci und ab der 66. Minute Capin. Hannover nahm in der zweiten Halbzeit Tempo aus dem Spiel, was aber nichts an der haushohen Überlegenheit der
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
CKS 29 Seite 10
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 21. Juli 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der neue Golf GTD ist ein „Gran Turismo Diesel“
Neuer „Langstreckenexpress“ in Volkswagens Golf-Programm CELLE. GTD - diese drei Buchstaben stehen für „Gran Turismo Diesel“, den Langstreckenexpress im VW-Golf-Programm - ein sportlich-scharf gezeichneter Wagen, der stärker, sparsamer und sauberer als je zuvor ist. Mit 135 kW/184 PS, bis zu 380 Newtonmetern Drehmoment und lediglich 4,2 Liter Diesel auf 100 Kilomter als Durchschnittsverbrauch sowie CO2-Emissionen von nur 109 Gramm pro Kilometer zeigt er sich stark verbessert gegenüber dem Vorgängermodell - genau gesagt 14 PS und 30 Newtonmeter stärker, aber 0,9 Liter auf 100 Kilometer sparsamer im Verbrauch sowie um 25 Gramm pro Kilometer verbesserte CO2-Emissionen. Optional bietet Volkswagen den GTD mit einem automatisch schaltenden Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an; auch hier weist ein Verbrauch von nur 4,5 Litern auf 100 Kilometer (CO2: 119 Gramm pro Kilometer) den Selbstzünder als hocheffizientes Auto aus. Mit beiden Getriebeversionen erfüllt der neue Golf GTD die ab 2014 in Kraft tretende Euro-6-Abgasnorm. Als erster GTD hat dieser Golf serienmäßig ein StartStopp-System an Bord und nutzt im Rekuperationsmodus die Schubphasen zum Aufladen der Batterie. Der 2,0-LiterCommon-Rail-Turbodiesel der Baureihe EA288 wurde allerdings nicht nur mit diesen „BlueMotion Technologies“ vernetzt, sondern komplett neu konstruiert. Die Folge: pure Effizienz. In nur 7,5 Se-
kunden beschleunigt der Golf GTD auf Tempo 100, das klassische Überholmanöver (80 auf 120 Stundenkilometer) bringt der Volkswagen im vierten Gang in sicheren 6,0 Sekunden hinter sich. Und 230 Stundenkilometer Höchstgeschwindig-
stant 3.250 Umdrehungen pro Minute anliegt. Attribute seiner sportlichen Sonderstellung sind zudem serienmäßige Features wie die weiterentwickelte Fahrdynamikfunktion XDS+, die ebenso direkte wie komfortable Progressivlenkung, das Sportfahrwerk (minus 15 Millimeter) und die 17-Zoll-Felgen (Typ „Curitiba“) mit 225er Reifen. Diese Kombination führt zu
Sound System perfektioniert akustisch den Fahrgenuss im stärksten GTD aller Zeiten. Ein in die Abgasanlage integriertes Soundsystem erzeugt in Abhängigkeit des Fahrprofils (einstellbar über die Fahrprofilauswahl) einen eher komfortorientierten Sound in den Modi Normal und Eco oder ein kraftvoll-kerniges Timbre im Modus Sport an der Abgasanlagenmündung. Das Motorgeräusch
Seat Leon für die Eintracht Geballte Dynamik für den Bundesligisten Eintracht Braunschweig: Zum Saisonstart haben Vereinsführung und Mannschaft im KundenCenter der Autostadt in Wolfsburg ihre neuen „Dienstwagen“ von Trikotsponsor Seat in Empfang genommen. Vertriebsleiter Hans-Jürgen Kronenberg übergab die Schlüssel für die ersten Seat Leon FR mit dem 150 PS/110 kW starken 2.0 TDI Start&Stop - in leuchtendem Emocion Rot lackiert - hier an die Eintracht-Profis Marjan Petkovic und Mirko Boland. Foto: Seat
Bis kommenden Sonntag, 28. Juli
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 28. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Der neue Golf GTD. keit (DSG: 228 Stundenkilometer) deklarieren ihn ebenfalls als echten Sportwagen. Gleiches gilt für das maximale Drehmoment von 380 Newtonmetern, das ab 1.750 bis kon-
Foto: Volkswagen Handlingeigenschaften, die in den Bereich hochklassiger und hochpreisiger Sportwagen vordringen. Das exklusiv für den neuen Golf GTD entwickelte Active
im Innenraum wird als realer über die Abgasanlage erzeugter Sound erlebt. Je schneller der GTD fährt, um so leiser wird es, um den Langstreckenkomfort nicht zu beeinflussen.
Gemessen wird dabei am Montag, 22. Juli, in den Bereichen Hermannsburg, Winsen, Lachendorf und Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 23. Juli, in den Bereichen Celle und Hambühren. Am Mittwoch, 24. Juli, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Faßberg, Bergen und Celle gemessen. Am Donnerstag, 25. Juli, befinden sich zen-
trale Kontrollpunkte in den Bereichen Celle und Wienhausen. Am Freitag, 26. Juli, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Eschede und Celle statt. Am Samstag, 27. Juli, und am Sonntag, 28. Juli, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 280, L 180 und L 298 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Motorräder
SR Dunlop Sport 200, 185/65 R14 86H, neuwertig, ca 7-8 mm, je 25 €, Festpreis. Tel. 05082/914351 od. 0171/9919098 WR + SR, Atrezo, 205/55 R 16, Bj. 11, VB 120 €. Tel. 0174/3011407
Kraftfahrzeuge
Kleinkraftrad Kymco-Zing 125, Meteroitcr., 2 Hd., steuerfrei, TÜV 07/14, Bj. 09/97, breiter Lenker (eingetragen), 16.000 km, VB 470 €. 2 gebr. König-Sportsitze, schw. Velour, VB 300 €. Tel. 0174/6795585
Kraftfahrzeuge
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Audi
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
i
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Ford KA, Bj. 05/98, kupfer/met., TÜV/ AU neu, 44 kW, Servo, 68.000 km, guter Zustand, VB 950 €. Tel. 0171/1606239 Fiesta, rot, 1,3 l, 37 kW, EZ 03/02, 3-trg., TÜV/AU 07/15, 1.250 €. Tel. 05054/1648 Fiesta 1.3 i, 16V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, CD, Alu, 148.000 km, 75 PS, VB 1.750 €. Tel. 0162/6980957 KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.450 €. Tel. 0162/6980957
(MwSt. ausw.)
Mini One Cabrio Salt, EZ 7/10, 23.705 km, 72 kW, Sitzheizung, Klima, Sportlederlenkr., BC, Sportsitze, LM-Felgen 15.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Corsa B 1,0 l, 12V, Bj. 11/99, TÜV/AU 08/14, 144.000 km, ABS, Servo, Alu, 4 x Airb., 1.100 €. Tel. 0151/15419168
Mazda 323 F, Bj. 11/96, TÜV 11/13, 1. Hd., 174.000 km, 750 €. Tel. 01522/8022406
Mini Cooper S Checkmate, EZ 8/06, 63.080 km, 125 kW, XenonLicht, Klimaautom., Sportlederlenkr., BC, Sportfahrw. 9.940,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mini
BMW-Vertragshändler
Mini One Salt, EZ 5/10, 58.440 km, 55 kW, 17-Zoll-LM-Felgen, Sitzhzg., Klima, Servotronic, Lederlenkrad, BC 10.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
AED
GmbH
Kfz-Inspektion
nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 Golf IV 1,6, Benziner, blau/met., Bj. 99, TÜV/AU 02/15, 5-trg., 167.000 km, elektr. SHD, VB 1.600 €. Tel. 0152/54236650 Golf III, Bj. 94, 75 PS, schwarz, 233.000 km, TÜV 10/13, 2-trg., VB 690 €. Tel. 0177/8449938 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Polo 6N, Klima, 2. Hd., 1,6 l, 55 kW, 169.000 km, Servo, ABS, GSHD eFH, Sport-Endtopf, 8-fach bereift, HU/AU 04/15, VB 1.222 €. Tel. 0177/2524670
Peugeot 207 Tendance, 11/06, 56.935 km, 65 kW, Klima, Servo, Radio-CD, ZV m. FB, el. FH, Wärmeschutzvergl., BC 5.960,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
(MwSt. ausw.)
VW Golf 1.6 DSG Comfortline, EZ 2/09, 55.700 km, 75 kW, Airb., ABS, ASR, ESP, Nebel, Wegfahrsp., Park Ass., EDS 13.290,- E
VW Polo
Mazda
Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
CKS 29 Seite 11
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Peugeot
Fiat
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Vectra A 1,6 l Lim., Bj, 88, Youngtimer, erst 95.000 km, grüne Plakette, guter Zust., VB 789 €. Tel. 05145/1784
Fiesta, G-Kat, gr. Plak., Bj.. 96, rot, TÜV/AU neu, 120.000 km, 2 x Airbag, Ganzjahresreifen, guter Zustand, 990 €. Tel. 0176/55395375
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Corsa 1,2, 16 V, Bj. 2000, Edition 2000, schwarz, ABS, Klima, 8-fach bereift, TÜV 11/14, niedriger Verbrauch, VB 1.500 €. Tel. 01520/9408702
BMW-Vertragshändler
Mitsubishi
Seicento 1.1 i, Bj. 01, TÜV 07/14, Servo, ZV, ABS, eFH, 130.000 km, 55 PS, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957
Vectra C Caravan 1,9 CDTI, 88 KW/120 PS, EZ 06, 100.000 km, TÜV/AU 11/14, So. + Wi.-Reifen, a.-AHK, BT FSE, MP3 CD/Radio, Klima. Tel. 05141/940077
Corsa Atlanta, Bj. 96, 1,4 l, 60 PS, NR, GSD, Alu-Felgen, Ganzjahresreifen, HU/AU 04/15, VB 800 €. Tel. 05086/8372
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Autoverwertung
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
ALLES RUND UMS AUTO
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Ankauf
A4 1.6, TÜV 08/14, silber, 149.000 km, VB 850 €. Tel. 0162/9044986
Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
SCHEUEN
Automarkt im Kurier
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Astra 1,6 Selection, top Zust., EZ 09/01, 62 kW, 90.000 km, silber/met., Klima, ZV, eFH, WR, 17 Zoll Alufelgen, Euro 4, Scheckh. gepfl., TÜV neu, 3.300 €. Tel. 05141/382387 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
gut geschmiert
Angebot v. 22. - 27.7.13
Ölwechsel Renault
inkl. 10W-40-Öl komplett nur
Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 2.300 €. Tel. 0162/6980957
29,90* h
Twingo Initiale, 05/04, Klima, Leder, ZV, Servo, ABS, 1. Hd., 98.000 km, 3.390 €, Tel. 0171/7555358
Smart Opel
Polo 6N, Bj. 98, 37 kW, Servo, 2. Hd., 94.000 km, TÜV/AU neu, Scheckh. gepfl., 1.300 €. Tel. 0170/7135036
fortwo, Bj. 07, ca. 18.400 km, 52 kW, TÜV neu, Scheckh. gepfl., 4.400 €. Tel. 0163/1338732
VW Golf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507
oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur
39,90* h bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter
klusive ...alles in heck! Urlaubsc
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 21. Juli 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Kärcher HDS 995 Heißwassergerät, 180 bar, 10 Jahre, mit neuem Schlauch und Lanze, technisch ok, Preis VB. Rasentraktor, Marke MTD, läuft super, Preis VB. Anhänger für Rasentraktor, neuw., Preis VB. Fahrradträger, neu, für 4 Fahrräder. Tel. 0157/37274963
Stabiles, gutes Holland-Rad zu verkaufen. Tel. 05141/907651
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Kreiselmäher zu verkaufen. Tel. 05375/983949
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Kaufgesuche kauf
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Süßkirschen, schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Selbstpflück - kg 2 €. Täglich von 10-17 Uhr, außer sonntags. Obsthof Peesel, Eschede - Richtung Rebberlah, Tel. 05142/1838 od. 0170/2454851
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Zaun preisg. in verschiedenen Ausführungen. Tel. 0170/7738293
Verkäufe verkki
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Kärcher Hochdruckreiniger, 100 bar, neu, OVP, VB 75. Tel. 0174/3011407
Verkäufe verkcomp Computer
Flachbild-Fernseher, silber, (Philips, 20 Zoll), Sat-Receiver u. Scartkabel, 65 €. Tel. 05141/41572
garten Rund um den Garten
Rund ums Kind
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.
Herrenrad Alu, Kettler, silber, 28 Zoll, VB 75 €. Tel. 0174/3011407
verschie Verschiedenes
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Über 500 Fahrräder zur Auswahl, Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle, Tel. 05141/25489
Allgemein
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Ab sofort jeden Sonntag Tanztee f. Paare + Singles, ab 15 Uhr im Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Eine Leidenschaft geht zu Ende - löse meine Fetischsammlung auf. Div. DVD‘s, Nylon, Overknee-Stiefel (Gr. 43-44, 14 cm Absatz). Tel. 0151/56547186
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
b 6,-
R liegt in bar bei
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
b 5,-
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber:
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678 Klinkerverfugung, 05141/381678
Celle.
Tel.
Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460
Glas- & Gebäudereinigung Schinor - Reinigung von Glas & Rahmen aller Art, auch am Wochenende. Tel. 0151/70115316 Junger Mann sucht Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/5782739 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Bügelhilfe in Celle! Möchten Sie Zeit sparen? Wir bieten Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Bügelservice an. Telefonische Auskunft unter: Tel. 0176/84398000 od. 0176/84398122 Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Hilfe für Haus und Garten vom Handwerker. Tel. 0170/7738293
Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Badsanierung, Umbauten, Fliesenverlegung, Sanitär. Tel. 05371/9376832 Fassadendämmung, 0176/24341080
Tel.
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Vorname:
Ihre private Kleinanzeige...
Straße, Nr.:
Wohnort:
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
preiswert, einfach und schnell
CKS 29 Seite 12
Siemens Hörgerät, NP 1.765 €, preiswert abzugeben. Tel. 05143/8144
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Name:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de
versche Verschenke
Luftbilder von Ihrem Haus! Als (Weihnachts)-Geschenk!?! luftbild4u.de
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
gesund Gesund und Fit
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
R Mittwoch
Rubrik
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Nr.
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
R Sonntag
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
www.celler-kurier.de
Elektr. Kunst-Flugmodell, kompl., Spannweite ca. 100 cm (Holz/ Styro.), wegen Umstellung u. Hobbyreduzierung zu verschenken. Tel. 05141/46104
tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286 Notfall: Mein Frauchen muss ins Pflegeheim und ich weiß nicht wohin. Moritz (kastr. Kater, ca. 6 J.) sucht ein liebev., ruhiges Zuhause! Tel. 01520/9170603 Meerschweinchen (3 W./1 M.), Schutzgebühr je VB 15 €. Tel. 0157/34331210 Suche Offenstallplatz für TWH Stute (ev. tragend), ab August in reiner Stutenherde. Möglichst Raum Winsen (OT Bannetze). Angebote Abends: Tel. 05146-9844701 od. an golddashingvelvet@web.de
finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
landwi Landwirtschaft Suche alten VR 2 Kartoffelernter oder ähnliches. Auch defekt, alles anbieten. Tel. 05142/987878 Trecker MF 65 m. Frontlader, reperaturb., VB 2.000 €. Tel. 0172/9900804 Trecker David Braun, 45 PS, Verdeck, TÜV neu, guter Zust., VB 2.500 €. Tel. 0172/9900804
letztemin In letzter Minute Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Hallo, Mama mit 2 Kindern und kleinem Hund sucht dringend Wohnung od. Haus, 3-4 Zi., bis ca. 75 m2, KM bis 450 € in Hornbostel/ Wietze. Chiffre CCS29/13/404 Witwe m. liebem Golden Retriever sucht 2-3 Zi.-Whg., WM bis 500 €, m. Balkon od. Terr, stadtnah. Tel. 05141/37277
Sonntag, den 21. Juli 2013
LOKALES
Seite 13
IHK Lüneburg-Wolfsburg legt Konjunkturbericht vor
Wirtschaftsspiegel
Unternehmen erwarten 2013 positives Gesamtergebnis CELLE. Nach einem witterungsbedingt verhaltenen Jahresauftakt gehen die Unternehmen in Nordostniedersachsen mittlerweile wieder von einem positiven Gesamtergebnis im Jahr 2013 aus.
Im Combi-Markt einen i-Pad4 gewonnen Am vergangenen Montag konnte Marktleiter Alexander Hähnge an Marina-Carina Larosa-Kuhs (rechts) im Celler Combi-Markt einen i-Pad4 übergeben. Denn die Cellerin hatte bei einem Gewinnspiel um die breite Produktpalette des Herstellers „Küstengold“, das noch bis Ostern 2014 läuft, Glück gehabt. Sie war mit ihren Autoaufkleber zur richtigen Zeit registriert worden, als bei der Juni-Auslosung dieser besondere Tablet-Computer verlost wurde. Foto: Maehnert
„Schlafpraxis“ und „Wellness Salzgrotte“ neu in Celle
Matratze, Lattenrost und Bett: „Guter Schlaf ist Maßarbeit“ CELLE. Über sehr gute Resonanz konnten sich Levi und Nick Kolbe am vergangenen Wochenende freuen, als sie in Celle ihre „Schlafpraxis“ - eine Filiale von „Das Bett“ in Hannover - eröffneten, zu der auch eine Salzgrotte gehört. Die Ausstellungsräume der „Schlafpraxis“, die auch auf eine intensive Kundenberatung ausgerichtet sind, sowie die „Wellness Salzgrotte“ befinden sich in dem neuen Celler Gesundheitscentrum - ihre Adresse: Sägemühlenstraße 5a in Celle, Telefon 05141/9343090. Und sie passen sehr gut in ein Gesundheitscentrum, weil es ihnen um einen ganzheitlichen Ansatz geht, um bei der Auswahl des passenden Schlafsystems genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können. Themen wie Stressabbau, Allergien und Elektrosmog gehören deshalb ebenso zu einer ausführlichen Beratung wie die kostenlose Rückenvermessung zum Anpassen des Schlafsystems. Auch durch die Teilnahme an verschiedenen Messen in Celle kennen viele Celler schon das umfangreiche Angebot der Firma „Das Bett“ - eines Familienunternehmen, das Michaela Kolbe vor über 25 Jahren in Hannover gründete. Mit der „Schlafpraxis“ konzentrieren sich die Söhne Levi und Nick Kolbe in Celle auf das Hauptthema, eben das Bett. Und als zertifizierte Schlafberater nach dem renommierten Institut „Proschlaf“ ist ihnen die ganze Bandbreite des Themas vertraut. Auf diese Weise können sie nicht nur das Bett selbst, sondern auch weitere Faktoren, die zu einem erholsamen Schlaf gehören, in die ausführ-
lichen Beratungsgespräche einbeziehen und die Kunden auf entsprechende Fachleute aufmerksam machen. Und sie bieten auch Hausbesuche an,
tenrostsysteme sowie Bettgestelle verschiedenster Hersteller zurückgreifen und zum Beispiel auch Seniorenbetten anbieten. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr, wobei man sich für ein ausführliches Beratungsgespräch
Der Konjunkturklimaindex, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) LüneburgWolfsburg jeweils bei rund 300 Unternehmen ermittelt, stieg um zwei Punkte auf 112 von 200 möglichen Punkten. Die gegenwärtige Geschäftslage beurteilen danach die Unternehmen deutlich besser als im ersten Quartal dieses Jahres. Bei der Prognose für die kommenden zwölf Monate sind sie dagegen vorsichtiger: Zwei von drei Unternehmen rechnen mit einem gleichbleibenden Geschäftsverlauf, aber immerhin 20 Prozent erwarten eine weitere Verbesserung. „Nachdem der lange Winter die konjunkturelle Stimmung in unserer Region eingetrübt hatte, sorgte der Frühling jetzt für Aufschwung. Besonders erfreulich ist, dass fast jedes dritte Unternehmen wieder investieren will und somit Zuversicht für die weitere wirtschaftliche Entwicklung beweist“, fasst IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert die Ergebnisse zusammen. Die Konjunkturklimaindex der Industrie fiel zwar um einen Punkt auf einen Wert von 112. Er liegt damit aber acht Punkte über dem Vorjahreswert. Insgesamt 29 Prozent der Betriebe berichten von gestie-
genen Auftragseingängen, die zum großen Teil aus dem Ausland stammen. Besonders die Konsumindustrie äußert sich
Konjunkturklimaindex im Kammerbezirk. Grafik: IHK Lüneburg zufrieden mit der Geschäftslage. Die Investitionsgüterhersteller beurteilen die Situation dagegen deutlich schlechter, obwohl sie steigende Aufträge melden. Die optimistischen Erwartungen des Baugewerbes aus dem Frühjahr wurden bestätigt: Die Branche kletterte von 96 auf 109 Punkte. Sowohl der Bestand als auch die Reichweite der Aufträge haben sich verbessert. So beurteilen 33 Prozent der Bauunternehmen
Herzensgute Marlis, Ende 60 ich bin verwitwet u. kinderlos, hübsch mit fraul. Figur u. schöner Oberweite, ehrlich u. liebevoll. Habe als Krankenschwester gearbeitet, bin nicht ortsgebunden, a.d. Gegend u. freue mich auf Ihren Anruf, ich besuche Sie gern mal mit meinem Auto. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Ich, männlich, 41 J., Single, 1,77 m, suche liebe Sie, ab 30 J., auch mollig, Kind kein Hindernis, für feste Beziehung. BmB. Chiffre CCS20/13/282 Ab sofort jeden Sonntag Tanztee f. Paare + Singles, ab 15 Uhr im Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738
Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Unternehmungslustige Sie möch- Celler Kurier, Kleinanzeigenannahte einen humorvollen, zuverlässi- me, Tel. 05141/9243-0 gen Herrn, ab 57 J., mit positiver Lebenseinstellung für UnternehJunge WITWE - STEFANIE, 43 J. ... mungen, Reisen u.v.m. kennenlersehr gut aussehend. Eine natürl. und bescheidene nen. Chiffre CCS29/13/402 Angestellte mit toller Figur, umgängl., anpassungsW., Jahrgang 51, sucht Ihn, zw. 55-60 J., für eine Dauerbeziehung, Chiffre CCS28/13/403
um die konkrete Situation im Schlafzimmer mit einbeziehen zu können. Vor Ort in der Schlafpraxis verfügen sie über die neuesten Anmesssysteme. Sie machen es möglich, auf die Individualität eines jeden Menschen einzugehen und das Bettsystem so einzustellen, dass man einer Vielzahl von Schlafproblemen entgegenwirken kann, erläuterten Levi und Nick Kolbe. „Guter Schlaf ist Maßarbeit“ ist denn auch das Motto der „Schlafpraxis“. Dabei kann man auf Matratzen- und Lat-
Blick in die „Wellness Salzgrotte“.
CKS 29 Seite 13
Fotos: privat
telefonisch anmelden sollte. Das gilt auch für den Besuch in der „Wellness Salzgrotte“, die - eingerichtet mit HimalajaSalz - ein ganz neues Angebot für Celle darstellt. Durch die ionisierte Luft in der Grotte herrscht hier ein Mikroklima, wie man es sonst nur am Meer oder in den natürlichen Salzheilstollen vorfindet, erläutert Levi Kolbe. Und er verweist darauf, dass die Heilwirkung von Salz seit der Antike bekannt ist und bei einer Vielzahl von Beschwerden nachgewiesen werden konnte. Unter Anderem bei allergischen und chronischen Bronchitis, Asthma, Nasennebenhöhlenentzündung, Hauterkrankungen, Allergien und Schlafstörungen. In Entspannungsliegen können man Energie schöpfen, tief durchatmen und vom Alltag erholen. Beginn der Sitzung ist zu jeder vollen Stunde. Die neue Wellness Salzgrotte bietet 13 Plätze und hat die selben Öffnungszeiten wie die „Schlafpraxis“ - letzter Einlass ist hier um 17 Uhr. Die Wirkung der Salzgrotte wird einmal im Monat noch durch eine Klangschalenmeditation unterstützt. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. schlafpraxis-celle.de.
Branche stieg dennoch lediglich von 98 auf 100 Punkte, da immer noch 18 Prozent der Einzelhändler die Geschäftslage als schlecht beurteilen. Die derzeitige Geschäftslage im Großhandel ist positiv. Da aber die Erwartungen für die weitere Geschäftsentwicklung deutlich gegenüber dem Vorquartal zurückgenommen wurden, fiel der Indexwert der Branche von 113 auf 109 Punkte.
Bekanntschaften
Möchtest du, männlich, mit mir, weiblich, 43 J., in eine gemeinsame Zukunft starten? Bist du kinderlieb und treu, dann schreibe mir mit Bild. Chiffre CCS29/13/401
Levi und Nick Kolbe in der „Schlafpraxis“.
ihre Geschäftslage als gut, nur 11 Prozent sind unzufrieden. Auch der Einzelhandel erreicht nach dem Einbruch im Winterquartal wieder leichte Zuwächse. Mit dem Frühling stieg die Kundenfrequenz und sorgte für verbesserte Umsätze und Erträge. Der Indexwert der
Sie, 67 J., attraktiv, sucht lieben, gebildeten Ihn, 60-70 J., mit Niveau, NR, reisefreudig, zum Aufbau einer harmonischen Partnerschaft um gemeinsam durch das Leben zu gehen. Chiffre CCS29/13/406 Bildhübsche SVENJA, 32 J. .... berufstätig. Eine sportl., jg. Frau mit dunklem Haar u. e. Klasse-Figur, romant., tolerant u. gebildet, ist Sie ein absoluter „Sonnenschein“. Ich mag Musik und koche gern, bin kinderlieb und suche keinen Casanova, sondern e. liebevollen, ehrl. Mann für‘s Leben. Überrasche mich mit Deinem Anruf üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
fähig und sehr herzlich. Ich bin absolut ehrlich und zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringen wie zärtlich umsorgen und bin finanziell und örtlich unabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe ein Auto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst! Einfach anrufen über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Carmen, Mitte 50 flotte, herzliche Witwe, gel. Altenpflegerin, mit viel Herz u. Gefühl, mag die Natur, wandern, Musik, kuscheln i. Kerzenschein, ein gemütl. Heim zum Wohlfühlen u. sucht einen ehrl. Mann der genauso fühlt u. dem Liebe fehlt, auch älter. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Netter Er, 57 J., 176 cm, schlank, NR, sucht liebe u. humorvolle Sie m. weibl. Formen, für eine ehrliche Beziehung + eine gemeinsame Zukunft, möglichst ohne Altlasten. Chiffre CCS29/13/389 Ich, m., 65 J., sehr jung geblieben, habe das Alleinsein satt. Suche eine liebe, nette, ehrliche, attraktive, jung gebliebene Sie bis 63 J., mit Herz und Mut für eine feste gem. Zukunft. Bist du es? Bild wäre nett - wenn möglich. Chiffre CCS29/13/399 Gesucht! Blonde Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige auf: Tel. 05141/9243-0
Peter, Mitte 70, Pensionär gepflegt, bestens versorgt aber leider verwitwet. Ich möchte so gern das Leben wieder genießen, ausgehen, tanzen, wandern, reisen oder zu Hause gemütl. sitzen. Bin für alles zu haben was zu Zweit schöner ist. Neugierig geworden? Dann ruf schnell an, ein lieber Mann möchte mit Dir zusammen alt werden. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Verw. Altenpflegerin, 58 J. ERIKA, e. liebevolle Witwe, sehr hübsch, ehrlich u. zuverlässig. Ich liebe ein schönes Zuhause, die gute Küche und die Natur zu jeder Jahreszeit. Welcher aufgeschlossene Mann wagt über diese kleine Anzeige einen Neuanfang? Ich bin finanziell unabängig, scheue keine Entfernungen u. würde Sie gern spontan besuchen, damit wir alles besprechen können. Anruf über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
Autor „ermittelte“ vor Ort
Erster Kontakt mit der Nähmaschine
Oehlschläger besuchte Polizeiinspektion Celle
Nähkurs für Kinder im MehrGenerationenHaus
CELLE. Autor Christian Oehlschläger besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Celle, um sich einen Eindruck von der Dienststelle seiner Protagonisten, den Ermittlern Maike Schnur und Robert Mendelski, zu verschaffen.
CELLE (gl). Am vergangenen Mittwoch fand im MehrGenerationenHaus in Celle, Fritzenwiese 46, eine Ferienpassaktion rund um das Nähen mit der Nähmaschine statt, zu der sieben Kinder begrüßt werden konnten.
Während seines Aufenthaltes erhielt Oehlschläger von Polizeirat Jochen Rodenwaldt und Kriminaloberkommissarin Antje Richardt Einblicke in den Aufbau der Polizeiinspektion Celle mit ihren unterschiedlichen Dienstzweigen und Fachdienststellen. Zudem erklärte Kriminaloberkommissar Dirk
Meike Hoppe und Regine von Bodenhausen brachten den Kindern die Kunst des Nähens bei. Hoppe, die für gewöhnlich Nähkurse in der VHS Celle für Erwachsene gibt, war voller Elan für alle Fragen der Kinder offen und half wo sie nur konnte. Die Maschinen wurden von ihr für diese Ferienpassaktion
Holzbach den Bereich Kriminaltechnik und Raumschießanlage. Die Krimis von Oehlschläger spielen in der Südheide, überwiegend im Landkreis Celle. Durch die Beschreibungen regionaler Besonderheiten wird den Geschichten eine entsprechende Authentizität verliehen.
Die Kinder lernten den Umgang mit der Nähmaschine kennen und arbeiteten konzentriert an den Taschen. Foto: Glienewinkel
zur Verfügung gestellt. Die Kinder nähten an diesem Tag Handytaschen. Stoffe und Farben konnten sie sich selbst aussuchen und so eine ganz individuelle Tasche für sich nähen. „Diese Gruppengröße ist ideal, um jedem Kind gerecht werden zu können“, freute sich Hoppe.
Stellenmarkt im Kurier Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 650 Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Elektriker (m/w) Ihre Aufgaben: • Präventive Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen • Fehlerbehebung elektrischer Steuerungen an den Anlagen • Durchführung von Änderungen nach Schaltplan • Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken • Änderungen an SPS-gesteuerten Maschinen und Anlagen Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung im o.g. Beruf • Berufserfahrung im Industriebetrieb • Verständnis für technische Ablaufprozesse • Verantwortungsbewusstsein / Belastbarkeit / Teamfähigkeit / Zuverlässigkeit • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst sowie zum Arbeiten in Kälte (+1 bis +4 Grad) Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Felix Hegmann Trannberg 1, 29323 Wietze felix.hegmann@cellerland-frischgefluegel.de
www.landgefluegel.de
Qualität – Verantwortung – Effizienz Rentner für Einkaufstätigkeiten u. gelegentliche leichte Gartenarbeiten gesucht. Arbeitszeit auf geringfügiger Basis nach Vereinbarung. FW-FERNWÄRME-TECHNIK GmbH, Tel. 05141/88888-0
Gebäudereinigungsfirma sucht zuverl. Reinigungskräfte für unser Objekt in Wathlingen, Bachstr., AZ: Mo., Mi. + Fr., 19.00-20.15 Uhr, Bewerbungen über: h@rdg-rational.de od. Tel. 0511/628132
Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer und Telefonist. Tel. 0162/2757236 Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Elektroinstallateure jeder Fachrichtung für alle Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Mike Scholz, Tel. 05141/9119413
Für unser Geschäft in Bergen suchen wir zu sofort
1 Aushilfe für Vorbereitungsarbeiten im Imbiss, z.B. Brötchen belegen. Arbeitszeiten 14-tägig, Mo. - Fr. von 6.30 bis 9 Uhr. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Gottwald unter: Telefon 0 50 51 / 38 90 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH - Celle
Wir suchen eine pflegeerfahrene
1 Friseur/-in Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81
auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.
für unsere Großraum-Lackiererei
• Fahrzeuglackierer für Lackierarbeiten in unserer modernen Lackieranlage
• Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker • Autoglaser für Reparatur und Neuverglasungen
Aushilfe
auf 400,- €-Basis, für die Wochenenden.
Seniorenpƀegeheim U. Glienewinkel Distelkamp 34, 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 4 34 91
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
aks automotive GmbH - 31303 Burgdorf - Wollenweberstr. 8 Fon 05136 / 971 29 - 0 info@aksautomotive.de · www.aksautomotive.de Servicemitarbeiter/in (in Teilzeit) für unsere Spielhalle in Celle, für sofort gesucht. Bewerbung an: Fr. Gottschlik, Tel. 030/25469457 oder per E-Mail: jobs@schmidtgruppe. de
Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Suche kaufm. Nebenjob fürs Wochenende, Umkreis Wathlingen. Chiffre CCS29/13/398 Mann (53 J.) sucht Beschäftigung für Samstag u. Sonntag. Tel. 0151/40050787 Er (53 J.) aus Faßberg sucht im Umkreis von 20 km Arbeit - ab 10 €/Std., Sa. u. So., Tel. 0151/40050787 Kfz-Meister, Führerschein-Kl. CE, mit Sattelzugerfahrung, sucht neuen Wirkungskreis. Chiffre CCS29/13/405
Wir suchen
Raumpfleger/in für Treppenhausreinigung in Altencelle und/oder in Blumlage gesucht (Minijob-Basis oder auf Steuerkarte. Warnkes Glas- und Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338
Zeitungszusteller (m/w)
Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr
Festvertrag am Sonntag für: Eschede, Hustedt, Nienhagen, Weesen, Lachendorf und Celle (Groß Hehlen und Garßen).
Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
VertriebsSonderbeauŌragte (m/w)
• Fahrzeuglackier-Meister
12 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, übertarifliche Bezahlung. Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Refe4 Produktionsmitarbeiter (m/w) renz Personal GmbH. drigend gesucht! Einsatzort: Mellendorf und/oder Celle; mit FS und 10 Mitarbeiter m/w, f. leichte LagerPKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schicht- tätigkeiten in Burgwedel gesucht, bereitschaft erforderlich; Std.-lohn: übertarifliche Bezahlung. Gern 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, auch Studenten. Vollzeit (Früh- & Westcellertorstraße 15a, 29221 Spätschicht), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. Celle, Tel. 05141/709340 05723/798837 - Referenz Personal Wer ist freundlich u. zuverlässig GmbH. u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit für uns zu übernehmen? Reinigungskraft m/w, für BüroBitte melden Sie sich unter: Chiffre räume in Winsen/Aller, für ca. 4 Std./Woche gesucht. Lindner Media CCS29/13/382 GmbH, Tel. 05143/669933 Mo.-Fr. zw. 9-16 Uhr
Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis
Wir suchen Sie als Mitarbeiter/in
für folgende Gebiete:
Festvertrag am MiƩwoch für: Hermannsburg, Ahnsbeck, Bergen, Winsen, Hustedt, Wolthausen, Celle (Groß Hehlen), Meißendorf, Großmoor, Habighorst, Baven, Celle (Klein Hehlen). Zur Verstärkung unserer Produktion suchen wir flexible/n
Fahrer/-in auf 450,- D-Basis, in den Morgenstunden. Telef. Bewerbung unter: 01 71 / 8 94 55 25, Mo. ab 9 Uhr oder per Fax 95 91 70
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5, 29227 Celle
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen
Als Vertretung für: Celle und Umgebung. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Hausmeister (m/w) für Betriebsgelände Aufgaben und Anforderungen: Aufräumtätigkeit Betriebsgelände, Annahme, Einlagerung und Ausgabe Baumaterial, Kleinreparaturen, Fahrdienste Baustellen, Schließtätigkeit, Gartenarbeiten, Führerschein Kl. B und BE (Anhänger), körperlich belastbar. Kenntnisse von Baumaterialien Tiefbau wünschenswert.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
CKS 29 Seite 14
Bewerbungen bitte an: REKISA GmbH, Handwerkerstr. 4-6, 29392 Wesendorf
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 21. Juli 2013
LOKALES
Zumbakurs für Kinder
Immobilien im Kurier
CELLE. Nach den Sommerferien findet in der Obeschule I „Auf der Heese“ in der Turnhalle ein Zumba-Kurs für Kinder in der Zeit von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldungen beim Kneipp-Verein Celle e.V. unter Telefon 0174/3157910.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Kunstaustausch mit Batman CELLE. Am Freitag, 30. August, laden das „atelier 22“ und der Freundschaftsverein CelleBatman zu einem Informationsabend zum Projekt „Zeit der Zeit, Kunstaustausch Celle - Batman“ ein. Er findet ab 18.30 Uhr im „Capito“, Hattendorffstraße 1 in Celle, statt.
Sommerfest des Seniorenbeirats CELLE. Am Sonntag, 28. Juni, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Celle ab 14.30 Uhr alle Bürger zu seinem Sommerfest in den Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76 in Celle, ein. Mit musikalischer Begleitung kann man hier bummeln, stöbern, verweilen und genießen - der Eintritt ist frei.
Gespräche mit Kunden führen CELLE. Ein Seminar zum Thema „Erfolgreiche Kundengespräche“ findet am Samstag, 10. August, von 9 bis 15.30 Uhr im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Informationen und Anmeldung bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712367 oder per e-Mail an stehr@hwk-bls.de. Anmeldeschluss ist am Freitag, 2. August.
Überprüfung der Hydranten ADELHEIDSDORF. Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf nimmt am Samstag, 27. Juli, ab 10 Uhr eine Überprüfung der Hydranten vor. Durch das Spülen der Unterflurhydranten kann eine Trübung des Leitungswassers hervorgerufen werden, diese ist aber nicht gesundheitsschädlich. Trotzdem sollten man benötigtes Trinkwasser für die Zeit von 10 bis zirka 15 Uhr bevorraten, dann werden die Überprüfungsarbeiten abgeschlossen sein.
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kaffeehausmusik erklingt Am Mittwoch, 31. Juli, ab 15.30 Uhr lädt das Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, zu Kaffeehausmusik mit dem Celler Duo „Les Chapeaux“ im Café des Sophien-Stiftes und bei schönem Wetter auf der Terrasse des Cafés ein. Unter dem Motto „Man müsste noch mal zwanzig sein“ hören die Gäste schwungvolle Walzer, und andere Melodien, die nostalgische Erinnerungen wecken. Gäste sind willkommen. Foto: privat
Lego-Aktion von LBS und Museum
Seminar über „mobiles Büro“ CELLE. Ein Seminar zum Thema „Das mobile Büro“ findet am Samstag, 10. August, von 9 bis 15.30 Uhr im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Das Seminar richtet sich an Personen, die geschäftlich viel unterwegs sind und ihr Büro „virtuell“ mit auf Reisen nehmen müssen. Es wird über portable Applikationen wie USB-Stick, FTP und vieles mehr gesprochen. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 04131/712-367 oder per e-Mail an stehr@hwk-bls. de. Anmeldeschluss ist am Freitag, 2. August.
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
Immobilien
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Allgemein
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
CELLE. Das Beratungszentrum der LBS in Celle und das Bomann-Museum hatten im Frühjahr im Rahmen der LegoAusstellung eine Aktion mit Gewinnspiel gemacht. Vergangenen Mittwoch fand dazu nun die Gewinnübergabe statt. Nach der Begrüßung durch Elke Graßl von der Museumspädagogik des Bomann-Museums gab es einleitende Worte von Bernd Peschke, Gebietsleiter der LBS. Auf Ansprache von Uwe Rautenberg vom BomannMuseum habe man diese gemeinsame Aktion „Stein auf Stein“ - Die Gemeinsamkeit mit (Lego)-Steinen Häuser zu bauen - gestartet. Das Thema „Lego - Stein auf Stein“ könne man auch mit der LBS vergleichen können. Es gehe ums Bauen, Häuser bauen, anbauen, ausbauen - Geld sparen für den nächsten Lego-Baukasten/oder den Bausparvertrag für die nächste Renovierung. Laut einer Umfrage der LBS Nordrheinwestfalen wünschen
Preises lag mit nur zwei Steinen über dem richtigen Ergebnis von 3.176 Steinen.“ Es waren zahlreiche Besucher aus der Stadt und dem Landkreis Celle in der Ausstellung, aber auch sehr viele Touristen aus fast allen Bundesländern Deutschlands. Dazu kamen Holland, Dänemark, Österreich, Spanien, die Schweiz und Schweden Der „weiteste“ Teilnehmer kam aus der Stadt Lund in Schweden, da sind rund 1.700 Kilometer Entfernung. Die Gewinner und ihre Preise: Platz eins Tanja Fricke aus Müden/Aller ( Hochdruckreiniger), Platz zwei Marita Köhler aus Celle (Lego-Arztpraxis), Platz drei Katharina Tasarek aus Eicklingen (Lego-Traumhaus),
Modernes Reiheneckhaus in Hambühren OT Oldau (9886), Niedrigenergiehaus mit Erdwärme, ca. 118 m² Wfl., teilw. überd. Terrasse mit Garten, Balkon, 3-Fachverglasung, Bad mit Wanne, GWC, Laminat, Gartenhaus KP 147.500,00 E
Dönerladen zu vergeben. 0172/4465877
Tel.
Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 495 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
Immobilien
Eigentumswohnung
1-Zimmer-ETW in Altencelle (8839), Wfl. ca. 35 m2, 4. OG, Balkon, Bad mit Wanne, 1 Kellerraum, Aufzug, KP 11.500,- € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de
sich Kinder in der Freizeit häufiger, Aktionen mit ihren Eltern insbesondere mit ihren Vätern, erläuterte Peschke. Deshalb hat die LBS ihre Kunden mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren eingeladen, um sich gemeinsam die Lego-Ausstellung anzuschauen. „Zusätzlich zur Legoausstellung haben wir unseren Kunden eine Führung mit anschließendem Workshop geschenkt, damit Kids und Väter sich für einander Zeit nehmen“, sagte er. Der Workshop wurde im Bomann-Museum mit dem neuen Lego WeDo ausgeführt. Dabei verbindet man das Bauen mit Legosteinen und gleichzeitiges spielen am PC, denn die Bauanleitung wird über den PC angezeigt und es wird ein USB-Kabel mit verbaut, das am Ende am PC angeschlossen wird, um zum Beispiel das gebaute Krokodil sich bewegen oder Geräusche machen zu lassen. Begleitend dazu wurde ein Preisrätsel mit eingebaut. „An dem Gewinnspiel haben 478 Ausstellungsbesucher teilgenommen“, so Peschke. „Die kleinste Schätzung unseres Lego-Hauses betrug 350 Steine, die höchste betrug 11.111 Steine. Der Gewinner des ersten
CKS 29 Seite 15
Platz vier David Fischer aus Celle (Gutschein Workshop), Platz fünf Britta Lisch aus Bergen-Wohlde (Gutschein Workshop), Platz sechs Daniel Pietsch aus Hambühren (Gutschein Workshop), Platz sieben Helen zur Kammer aus Bergen (Gutschein Workshop), Platz acht Ursula Beekmann aus Winsen-Walle (Gutschein Workshop), Platz neun Hannelore Bartsch aus Celle (Gutschein Workshop) und Platz zehn Ricarda Czybulka aus Wietze (Gutschein Workshop).
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Warum weit weg fliegen wenn das Paradies liegt so nah. 2 wunderschöne Ferienhäuser auf Eigentumsgrundstück. Ideal für Großfamilie in einem traumhaften ruhigen Feriengebiet - super Nachbarschaft! Anschauen lohnt sich. Beide Häuser sind komplett eingerichtet, zu den Häusern gehört jeweils noch 1 Gästehäuschen und 1 Schuppen. Schnäppchenpreis: FP 95.000 €. Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981
Einbruch in eine Werkstatt
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
CELLE. In der Nacht zum Dienstag, 9. Juli, zwischen 21 und 4.40 Uhr brach ein Unbekannter in eine Werkstatt in Groß Hehlen ein. Er drang durch ein Fenster in den Betrieb in der Celler Straße ein, legte seine Beute, diverse Werkzeuge und Geräte im Wert von mehreren tausend Euro, an einem Rolltor ab, öffnete dies ein Stück, schaffte er einen Teil der Beute nach draußen und verschwand.
Immobilien Gesuche
1-Fam.-Haus m. ELW oder 2-Fam.Haus mit Grundstück in Celle oder im 20 km-Umfeld von Celle zu kaufen gesucht. Tel. 0151/55672751
Immobilien Grundstücke
Bröckel - Baugrundstück in gew. Wohngebiet (9587), Blick auf angrenzende Wiesen, ca. 990 m2 Grdst., teilerschlossen, 44.444,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, eMail:info@wilharm.de
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Celle/Fritzenwiese, 4 Zi-Whg., 70 m2, 1. OG, EBK, Badmöbel, GasEtagen-Heizung, PKW-Stellpl., sehr gepflegter Zustand, KM 375 €, Tel. 05382/2000
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 DG-Whg, ca. 60 m2, Nähe Lauensteinplatz, neu renoviert, Teppich, teil mobl., ruhige Lage, im EFH, ab sofort frei, zu verm. nur an berufstätige Frau od. Paar o. Kinder/o. Tiere, KM 340 € + NK 80 € + 3 MM MS. Auf Wunsch eigener Parkplatz + 30 €. Tel. 05141/481110 Celle/Nähe AKH, EFH, 6 Zi., 200 m2, gr. Kü, gr. Wohnzi., gr. Terr., Fußbodenh., kompl. renoviert, KM 850 €. Tel. 0162/3072667 od. 0172/4296940
Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 155 €. Tel. 0151/27559851
Mass. gebautes Haus in sonniger Lage, im Nordburger Feriengebiet zu verkaufen. Tel. 05141/9340997 ab Montag
Winsen, 3 Zi.-Whg., 80/55 m2, EBK, Bad, kompl. renoviert, KM 320 € + NK + MS. Tel. 0162/9044986
Junge Familie sucht ein Grundstück bzw. Abrissobjekt in Celle für ein Einfamilienhaus. Bitte kontaktieren Sie uns, sollten Sie Ihr Grdst. verkaufen wollen. Tel. 0174/8111211
Immobilien
Wienhausen/Oppershausen, EFH, von privat, Preis VS. Tel. 05149/987959
Wathlingen, 3 Zi., 88 m2, Kü., Bad, Erstbezug/Neubau-Whg., ab sofort, KM 480 € + NK. Tel. 0174/9038504
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667
Kleiner Gewerberaum in Celle zu vermieten. Tel. 0174/3658042
Wathlingen, ruhige Lage, DHH, 140 m2, Bj. 01, Grdst. ca. 470 m2, GZH, EG/Fbh. komplett, provisionsfrei, ab 01.10 frei, VB 147.500 €. Tel. 0172/4568247 (ab 17.00 Uhr)
Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, ab 01.08., KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237
Baugrundstück von privat, in bester Lage, in Meissendorf zu verkaufen. Voll erschlossen, 859 m2, Tel. 0176/52911563
Warum teuer mieten, wenn kaufen doch so günstig ist? 3-ZimmerETW in Altencelle (9913), Wfl. ca. 61 m2, Balkon, sanierungsbedürftig, KP 33.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de Häuser bis 150.000 Euro
Bernd Peschke und Andrea Prochnow von der LBS sowie Elke Graßl vom Bomann-Museum übergaben die Preise. Foto: Müller
Telefon 0 51 41 / 933 833
Celle/Neustadt (29225), BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe, Sackgs. n. Trypt-Hotel, grün + ruhig + citynah, 48.000 €, v. priv., Tel. 040/372575
Gewinnern wurden ihre Preise übergeben
Babysitterkursus für Jugendliche CELLE. Ein Babysitterkursus für Jugendliche ab 14 Jahren vermittelt Grundkenntnisse in den Bereichen Wickeln, Waschen, Füttern eines Babys, Beschäftigung mit Kindern, Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensweisen in problematischen Situationen. Dieser Kurs findet am Montag, 5. August, und Dienstag, 6. August, von 9.30 bis 12.30 Uhr unter der Leitung von Sabine Grünheit-Rakowski in der FABI, Fritzenwiese 9, statt. Informationen und Anmeldungen unter 05141/9090365 oder per eMail an info@fabi-celle.de.
Seite 15
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Celle, 1 Zi.-Whg., 30 m2, KM 200 € + NK 70 €. Tel. 0174/3658042
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
WG, ca. 50 m2, in Winsen/Aller ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001 Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 240 € + NK + 2 MS, ab 01.08. frei. Tel. 0171/2129407 Ovelgönne, helle 2 Zi.-Whg. in ruhiger Lage, 60 m2, evtl. m. Garage, KM 300 € + NK + MS. Tel. 0174/1813562 Wietze, 2 Zi.-Whg., m. EBK, gr. Dachterr., KM 400 €. Tel. 01522/2698237 od. 05146/9859504 Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 1999, kompl. u. gemütl., sep. Aufgang, in Wienhausen/Opp., Gartenweg 6c, 350 €. Tel. 05149/187818
Eversen/Sandberg, 4 Zi.-Whg., 136 m2, mit Bad, Küche, Gäste-WC, Abstellraum, Garagenplatz, Terrasse, Garten, KM 520 € + NK. Tel. 05054/353
ISOKLINKER
®
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Vermietungen Häuser
A-CE, freistehendes EFH: 6 Zi., Kü., Bad, Gäste-WC, Garage & Stellplatz, voll unterkellert, ab 01.08., von privat zu vermieten. KM 690 + NK. Tel. 0173/3176390 Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. 05144/3489 EFH in Faßberg zum 01.01.14 zu vermieten, 110 m2 Wfl./850 m2 Grdst., 3 Zi., Küche/Wohnen, Bad, G/WC, Carport, überdachte Terrasse, Garten, Kamin, KM 600 € + NK + MS. Tel. 0152/54076669 Meißendorf, Haus, 108 m2, Holzbauweise, EG 68 m2, 2 Zi., Wohnkü. m. Kaminofen, Du/Bad, oben 40 m2, 2 Zi. + Du/Bad, f. WG geeignet, Terr., kl. Garten, Carport, Tel. 05056/571
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956
Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Zi.-Whg., ca. 60 m2, 1. EG, renov., EBK, Keller, KM 325 € + NK + 3 KM MS, frei zu sofort, evtl. m. Garage. Tel. 0171/7244978
Imker 64 J. + Frau su. in Celle und Umgebung zum 01.04.2014 eine 3 Zi.-Whg., NR, EG (80 m2), WM bis 550 €, Du.-Bad m. F., Gartennutzung. schwedenbiene@yahoo.de
Celle/Petersburgstr., schöne 1,5 Zi.-Whg., 55 m2, mit gr. Loggia (unverb.), EBK, Bad, WZ, Schlafr., Stellpl., Keller, ab 15.08. frei (Kauf VS), KM 375 € + NK 120 €. Tel. 0179/8018217
Rentner sucht Haus - auch Wochenendhaus, um Winsen zu mieten. Tel. 05084/981243
Wietze, 2 Zi., Du.-Bad, EBK, gr. Dachterr., sofort od. später, renov.-bed., 1. Monat KM frei. Tel. 0151/17808928
Hallo, Mama mit 2 Kindern und kleinem Hund sucht dringend Wohnung od. Haus, 3-4 Zi., bis ca. 75 m2, KM bis 450 € in Hornbostel/ Wietze. Chiffre CCS29/13/404
3-Zimmer-Wohnungen
Witwe m. liebem Golden Retriever sucht 2-3 Zi.-Whg., WM bis 500 €, m. Balkon od. Terr, stadtnah. Tel. 05141/37277
Treureal property services - Preiswert wohen im Grünen... Faßberg, 3 Zi.-Whg., Bad mit WC, Einbauküche, z.B. 68 m2, EG und OG, KM 272 € + NK + 2 KM MS, provisionsfrei! Treureal Property Service GmbH, Herr Groffmann, Tel. 0151/52642296
SOS! Unser Wohnraum wird zu eng! Wer vermietet uns ein großes Haus möglichst m. Garten. Das Haus sollte möglichst 9-10 Zimmer haben. Wir können auch selber renovieren, da wir eine handwerklich begabte Familie sind. Tel. 05084/9884121
Vermietungen
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
Infobörse fand reges Interesse
Besucher informierten sich in Arbeitsagentur CELLE. Zahlreiche Besucher warteten kürzlich bereits vor Beginn der zweiten Infobörse Arbeit und Ausbildung in Teilzeit vor der Tür des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit Celle.
Katharina (links) und Sophia (rechts) beim Kochen mit Ilsedore Heidmann. Foto: Glienewinkel
Viele Tränen beim Zwiebel schneiden
Ferienpassaktion „Wir kochen“ im MGH CELLE (gl). Wie im vergangenen Jahr fand auch in diesem Jahr wieder die Ferienpassaktion „Wir kochen“ im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren statt. Ilsedore Heidmann, Kreisvorsitzendende der Landfrauen, kocht für gewöhnlich mit Schulklassen im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft - am vergangenen Donnerstag brachte sie jedoch lernbegierigen Ferienpasskindern das Kochen näher. Dabei konnten die Kinder Kartoffeln schälen, kochen und
anschließend zu Kartoffelbrei verarbeiten sowie Zwiebelringe in Butter anbraten. „Beim Zwiebel schneiden flossen ganz schön viele Tränen“, sagte die Erste Vorsitzende des MGH Celle, Marianne Stumpf. Auch ein Rohkostsalat aus Möhren und Äpfeln wurde von den Kindern hergestellt.
Das Konzept, über Teilzeitarbeit und auch Ausbildung in Teilzeit umfangreich zu informieren und auch konkrete Stellenangebote anzubieten, wurde von über 180 Besuchern wieder sehr gut angenommen. Am Vormittag standen die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ausbildung in Teilzeit und praxisnahe Bewerbungstipps im Zentrum. Von Informationen über Kinderbetreuung, beruflicher Qualifizierung oder flexiblen Arbeitszeitmodellen bis hin zu konkreter Stellenvermittlung wurden alle Angebote intensiv nachgefragt. Auch die anwesenden Arbeitgeber aus Celle, die aus erster Hand Auskünfte geben konnten, waren ständig im Gespräch. „Wie eine aktuelle Bewerbungsmappe auszusehen hat, wurde ebenfalls praxisnah erläutert - auch dieses Angebot wurde vielfach angenommen“, freuten sich die Organisatorinnen Sabine Mix von der Agentur für Arbeit Celle und Christiana Hinz vom Jobcenter im Landkreis Celle über die gelungene Veranstaltung.
VERMISST IN MEISSENDORF ! Seit Freitag, 12. Juli 2013
Whispy
Er läuft sehr gerne im Bereich des Friedhofs. Wir bitten Sie in Ihre Keller, Garagen und Schuppen kurz nachzuschauen, ob er versehentlich eingesperrt wurde.
Ab sofort
Die Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt stellt diesmal mit Philipp Ziemen „der Informatiker“ den Hauptkönig in Celle. Damenbeste wurde hier Bianca Bruns (vorn links), Vizekönig Sven Altrock (hinten Zweiter von links), Jugendkönig Dominic Struck (hinten Mitte) und Freihandkönig Roland Struck (rechts).
In der Neustadt Altenhäusener Schützengesellschaft wurde Heiko Hartmann „der verbindende Oberschützenmeister“ König, Marion Ehlers-Breul Damenbeste (von rechts), Jürgen Schlüter Vize-, BorisPaul Bünnemann Jugend- und Ralf Jeep Freihandkönig.
sind wir wieder für Sie da!
Heidelbeeren Verkauf und Selbstpflück täglich von 9 bis 17 Uhr.
WO? Zwischen Winsen und Meißendorf Heinrich Lohse 0 50 71 / 6 51 · www.beerenhof-lohse.de
Schmink-Fotoshooting-Aktion in Celle für 10,- Euro !!! t dringend seine Er brauche und spezielles Futte t r, n e m Medikaa er nierenkrank ist! d
01 70/1 26 85 40
Vielseitig wie immer! Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
9RGDIRQH 6KRS &HOOH +DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
petent geschminkt. Hinter einer Wand wird dann eine Serie von Bildern von der Kundin erstellt, vorwiegend Portraits, damit das aufgetragene Make-up schön zur Geltung kommt. Im Anschluss werden die Fotos sofort bearbeitet, das heißt: Falten und Hautunreinheiten werden kaschiert bzw. die Bilder werden noch umgewandelt in Sepia-braun und schwarz/ weiß. Sie können sich dann ihr Lieblingsbild heraussuchen und Frauen in Celle aufgepaßt! gleich mitnehmen. In Celle im „Intercity Hotel“, Anmeldungen: Die Kosten Nordwall 22, können Sie am der Aktion betragen pro Bild 25.07.2013 von 11-18 Uhr, ei- inklusive Schminken nur 10 nen schönen Schnappschuss Euro! Wer an dieser Aktion teilvon sich ablichten lassen und nehmen möchte, kann sich anwerden dafür im Vorfeld ge- melden direkt in der Fotoshoostylt. ting Agentur Zentrale in Leipzig Die Kundin wird ihrem Typ unter der Tel.-Nr. 0341/2247566 gerecht bzw. nach ihren Bedürf- von 9-17 Uhr, es wird nur nach nissen von einer Visagistin kom- Terminlisten gearbeitet!
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
FEUERWEHR
IN DER
Druckertankstelle Celle
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
Telefax 0 51 41 / 64 69
CKS 29 Seite 16
König der Hehlentor Schützengesellschaft wurde Andreas Bartels „der Treffsichere“, Damenbeste Heidi Buske (vorn rechts), Vizekönig Karsten Zimienski, Jugendkönigin Franziska Wiechmann und Freihandkönig Tobias Oppermann.
GOLD-ANKAUF
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Hauptkönig wurde Philipp Ziemen
ANZEIGE
Bitte melden unter: 0 50 56 / 16 97 oder
,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Es wurden insbesondere für den Bereich Pflege und Gastronomie einige erfolgversprechende Kurz-Bewerbungsgespräche geführt und Praktika vermittelt. Ebenfalls sehr gut besucht waren die Vorträge von Bettina Hornbostel, Geschäftsführerin des Ambulanten Pflegedienstes Hornbostel GmbH aus Winsen und Heidrun von Wieding, Referentin Aus- und Weiterbildung der IHK Geschäftsstelle Celle. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle und der Fachdienst Tagespflege der Stadt Celle beantworteten Fragen zu Berufsrückkehr und Kinderbetreuung. Und für die ganz jungen Besucher stand eine Beschäftigungsecke mit Kinderschminken bereit. So erfolgte am Tag der Infobörse ein reger Austausch rund um das Thema Arbeit und Ausbildung in Teilzeit - und sowohl die vielen Besucher als auch die Aussteller konnten etliche neue Ideen und Eindrücke mit nach Hause nehmen und diese in ihren Alltag und die nächste Infobörse einfließen lassen.
Bahnhofstraße 22 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 97 47 00
Feinbarrengold 26,90 €/g Zahngold 10,40 €/g - Sofort Bargeld -
Im Schützencorps Neuenhäusen holte sich Dieter-Adolf Lankau „der Hochkarätige“ den Königstitel, Damenbeste wurde Verena Müller (vorn rechts), Vizekönig Uwe Naleppa, Jugendkönigin Jessica Schrader und Freihandkönig Manfred Flemme.
Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
Informativ wie immer!
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
König der Altstädter Schützengilde wurde Norbert Schüpp „der Zielgerichtete“, Damenbeste Nadine Müller (vorn rechts), Vizekönig Mattthias Rieck, Jugendkönig Jan Hauke Peterson und Freihandkönig Dirk Alvermann. Fotos: Maehnert
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 21. Juli 2013
VdK-Ortsverband HambĂźhren-OvelgĂśnne
Im BĂźrgerbus ging es zum Rhododendronpark HAMBĂ&#x153;HREN. Vor kurzem unternahmen Mitglieder und Gäste des VdK-Ortsverbandes HambĂźhren-OvelgĂśnne eine Tagesfahrt in den äuĂ&#x;erst sehenswerten Rhododendronpark in Bremen.
Erinnerung an die Muna-Zeit Wolf-Dieter Neumann, heute wohnhaft in Hanau bei Frankfurt und ehemaliger SchĂźler der Volksschule in Oldau aus dem Jahr 1948, lud vor kurzem zum Klassentreffen ein. Eingeladen war Irmlinde Florian, Mitglied des Heimatkreis HambĂźhren, da sie von Neumann fĂźr ihren Vortrag â&#x20AC;&#x17E;Schwelgen in Erinnerungenâ&#x20AC;&#x153; etliches Ăźber das Lager 3 und OvelgĂśnne vor 50 Jahren erfahren hatte. Unter anderem auch Ăźber die Muna-Zeit in OvelgĂśnne. Neumann hatte noch eine alte Munitionskiste sowie eine kleine Bank, die er damals aus diesem Material fertigte. Beides Ăźbergab er nun Florian fĂźr den Heimatverein (Foto), der sie jetzt in seinem Infogebäude zeigen kann. Foto: privat
PĂźnktlich um 9 Uhr startete man mit den beiden BĂźrgerbussen aus HambĂźhren und Wietze zu dem Ausflug und kam gut gelaunt am Ziel an. Ă&#x153;berrascht war man von der GrĂśĂ&#x;e der Anlage und von der Artenvielfalt. In kleinen Gruppen erkundete man das weitläufige Gelände, wobei jeder von uns sein persĂśnliches Pflanzen-Highlight in der imposanten BlĂźtenpracht entdeckte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging
es weiter zum Besuch der Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;botanika - GrĂźne Weltenâ&#x20AC;&#x153;, in der man eine Vielfalt tropischer Pflanzen und Tiere kennen lernten. Gut gelaunt trat man die Heimreise an, bei der man sich in den kleinen Bussen sehr wohl fĂźhlte. Der VdK-Ortsverband weist schon jetzt auf sein diesjähriges Grillfest im kommenden Monat hin. Es findet bei der Familie Narjes am 17. August um 14 Uhr statt.
â&#x20AC;&#x17E;Hinter den sieben Bergenâ&#x20AC;&#x153; am HĂślty
CELLE. Am Ende ging der Prinz der Prinzenrolle leer aus, als er sich in die bĂśse KĂśnigin verliebte. DafĂźr feierten die sieben Zwerge eine rauschende Hochzeit und Schneewittchen fand mit dem Teufel ihr GlĂźck.
Preise wurden jetzt an Gewinner Ăźbergeben HAMBĂ&#x153;HREN. Die Fragebogenaktion der CDU HambĂźhren unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Wie gut kennen Sie HambĂźhrenâ&#x20AC;&#x153; fand auf den Info-Tagen vor kurzem eine groĂ&#x;e Resonanz. tere Restaurantgutscheine in HambĂźhren gewannen Ines Klose, Silke Schulz, Elisabeth SchĂśn, Gerda Voges, Marc Weise und Klaus Dieter SchrĂśder. Die HambĂźhrener CDU dankt auch den Sponsoren, denn alle Preise wurden gestiftet. Ebenfalls bedanken sie sich fĂźr die vielen Anregungen auf den FragebĂśgen. Sie werden in der CDU weiter bearbeitet.
Gut gelaunt ging es nach Bremen.
Foto: privat
Ă&#x153;ber dieses Neuarrangement des Grimmschen Märchens staunten die zahlreichen Besucher des StĂźcks â&#x20AC;&#x17E;Hinter den sieben Bergenâ&#x20AC;&#x153; der Theater-AG des HĂślty-Gymnasiums nicht schlecht und es fĂźhrte zu viel Applaus des Publikums. Den hatten sich die vielen Darsteller wohl verdient, denn von der Idee Ăźber den Text bis zum BĂźhnenbild entwickelten und gestalteten die SchĂźler dieses StĂźck selbstständig. UnterstĂźtzt wurden sie dabei von den Lehrkräften Daniela Bunkenburg, Julia Glage und Irina Roytmann. Erfolgreich verknĂźpften die jungen Nachwuchsschauspieler und -regisseure das Grimmsche Märchen â&#x20AC;&#x17E;Schneewittchenâ&#x20AC;&#x153;, die â&#x20AC;&#x17E;Rocky
HambĂźhren BuchfĂźhrungsbĂźro Manfred Winkel HauptstraĂ&#x;e 30a ¡ 29313 HambĂźhren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de
â&#x20AC;&#x201C; auch Nachholarbeiten
ExistenzgrĂźndungs- und Betriebsberatung
0.$1 6#" 6%&(( /6 1 * &- 1 .(62 +6 (.+ 6* ' 6 . 1+. 6 6 +-6'1 ( 6 &!6, ) + +6-
( / .+
!+/ 6 + +$/ 1 + 6 $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ ! $ $ $ $ $ $
CKS 29 Seite 6b
Streit um die Dorferneuerung in HambĂźhren
Gut Volz erklärte Rßcktritt als einkaufen Stellvertretender Bßrgermeister in Hambßhren
. $6 6* ,. 3 +
Horror Picture Showâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Merlinâ&#x20AC;&#x153; aus der Artus-Sage und den â&#x20AC;&#x17E;Prinzen von der Prinzenrolleâ&#x20AC;&#x153;. Anspielungen aus anderen Märchen der GebrĂźder Grimm sorgten immer wieder fĂźr Belustigung im Publikum. FĂźr Lacher sorgte die Einbindung der Theaterbesucher, als ihnen der vergiftete Apfel angeboten wurde oder geschickt die Pause durch die Elfen eingeleitet wurde. Das StĂźck selbst beeindruckte durch die rasanten Szenenwechsel und durch die ausdrucksstarken Schauspieler. Vor allem Denise Frerichs, Celine Kumm und Franziska KĂźpper wussten in den Rollen der KĂśnigin, des Teufels und des Schneewittchens zu Ăźberzeugen.
EXTRA
HAMBĂ&#x153;HREN. Ralf-Rainer Volz, Fraktionsvorsitzender der SPD im HambĂźhrener Gemeinderat, hat seinen RĂźcktritt vom Amt des Zweiten Stellvertretenen BĂźrgermeisters in der Gemeinde erklärt.
Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung
Foto: privat
TheaterstĂźck begeisterte das Celler Publikum
CDU-Fragebogenaktion bei Info-Tagen
Die meisten Fragen wurden dabei richtig beantwortet und so mussten die Gewinner ausgelost: Das Buch â&#x20AC;&#x17E;Innenansichten unseres Parlaments - Der 17. Deutsche Bundestagâ&#x20AC;&#x153; gewann Dieter Philipp, Ăźber einen Besuch im Landtag kann sich Marlis Wabnitz freuen und Eric Fischer kann eine Trainerstunde im Sportpark HambĂźhren in Anspruch nehmen. Wei-
Während der Theaterauffßhrung.
Volz, der auch Mitglied im Verwaltungsausschuss, im Ausschuss fĂźr Sport, Kultur und Heimatpflege sowie im Hochund Tiefbauausschuss ist, begrĂźndete seinen Schritt mit der fehlenden Vertrauensbasis zwischen ihm und dem hauptamtlichen BĂźrgermeister Thomas Herbst. Letzter Tropfen, der das Fass zum Ă&#x153;berlaufen gebracht habe, war fĂźr Volz die letzte Sitzung des Verwaltungsausschusses am 25. Juni, heiĂ&#x;t es in einer Pressemitteilung der HambĂźhrener SPD. Der bis dahin offene Dialog Ăźber die verschiedenen Ausbauvarianten Ăźber die Dorferneuerung in HambĂźhren I, der stets unter Einbindung aller interessierten BĂźrgerinnen und BĂźrger vorangetrieben wurde, habe zuletzt hinter verschlossenen TĂźren und unter Ausgrenzung groĂ&#x;er Teile der Ratsmitglieder und der BevĂślkerung stattgefunden. â&#x20AC;&#x17E;Mir liegt sehr daran zu betonen, dass nicht das Abstimmungsergebnis Ăźber die Dorferneuerung, sondern das Verhalten insbesondere des BĂźrgermeisters und von Teilen der Verwaltung vor und in der Sitzung Anlass fĂźr meine Entscheidung istâ&#x20AC;&#x153;, so Volz. Die SPD in HambĂźhren stehe fĂźr Offenheit und Ehrlichkeit ihrer Mandatsträger und werde sich auch in ihrer kĂźnftigen
kommunalpolitischen Arbeit von dem Ăźberparteilichen Ziel der Weiterentwicklung von HambĂźhren leiten lassen. Volz bleibt Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat und wird auch weiterhin seine Mandate in den AusschĂźssen wahrnehmen. â&#x20AC;&#x17E;Die Arbeit fĂźr die Menschen in unserer Gemeinde
liegt mir viel zu sehr am Herzen, als dass ich mir dies von anderen kaputt machen lassen kĂśnnteâ&#x20AC;&#x153;, so Volz. â&#x20AC;&#x17E;AusdrĂźcklich mĂśchte ich dies jedoch nicht mehr als stellvertretender BĂźrgermeister tun, also in einer Funktion, die mich in der Ă&#x2013;ffentlichkeit zu sehr zu Rechtfertigungen und Stellungnahmen Ăźber Verwaltungsentscheidungen nĂśtigt.â&#x20AC;&#x153; Die Ăźbrige Fraktion bedauerte die Entscheidung, stehe jedoch hinter ihrem Vorsitzenden.
Ferienpass bei der Feuerwehr Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Ferienpassaktion bei der Feuerwehr HambĂźhren statt. Dieses Jahr hatte man sich ein neues Programm fĂźr die zwei Stunden Ăźberlegt, bei dem die Kinder in fĂźnf Gruppen aufgeteilt bei eine Art â&#x20AC;&#x17E;Rallyeâ&#x20AC;&#x153; um das Feuerwehrhaus mehrere Aufgaben absolvierten. Da ging es zum Beispiel auch darum, mit einem Wasserwerfer Ziele umzuschieĂ&#x;en oder Dosen mit einem Tennisball zu treffen. Die Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen war wie immer das Highlight. Zum Ende des erlebnisreichen Nachmittags gab es dann noch leckere Pizza. Foto: Wersch