cks_130804

Page 1

Kalk für gesunden Wald

Zu Gast in der Plattenkiste

Kreuzung Jägerstraße wieder frei

Seite 5

Seite 10

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 4. August 2013 • Nr. 31/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

DEHOGA veranstaltet am 28. August einen Aktionstag

Bessere Rahmenbedingungen für eine gute Zukunft CELLE (ram). Der Celler DEHOGA-Kreisvorsitzende Benno Eisermann weist auf einen großen Aktionstag des Landesverbandes hin, der am Mittwoch, 28. August, ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Hannover zwischen Altem Rathaus und der Marktkirche veranstaltet wird. Sinn dieses Aktionstages sei es, auf die Situation im deutschen Gastgewerbe hinzuweisen. Dabei gehe es um die Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent für Beherbergungsbetriebe, um die Anpassung der Mehrwertsteuer beim Verkauf von Speisen im Gastgewerbe, um die Beibehaltung der Aushilfslöhne bis 450 Euro sowie um die Unternehmensbesteuerung. Das gesamte Präsidium des DEHOGA Niedersachsen werde bei diesem Aktionstag anwesend sein. Viele Bundestagsabgeord-

nete aus den Wahlkreisen sowie Landtagsabgeordnete aus Niedersachsen seien eingeladen worden, um sich die Forderungen der DEHOGA anzuhören. Führungspersönlichkeiten vom DEHOGA Niedersachsen, aus der Wirtschaft sowie die Politiker werden über die Themen diskutieren können. An diesem Tag werden aber auch viele Tausend Personen aus dem Gastgewerbe sowie Interessierte erwartet. 60 DEHOGA-Kreisverbände, darunter der Celler, werden mit Bussen nach Hannover fahren. Weitere interes-

sierte Nichtmitglieder aus dem Landkreis Celle, die ebenfalls teilnehmen möchten, können sich bis Mittwoch, 21. August, in der Kreisgeschäftsstelle unter Telefon 05143/6209 anmelden. „Geplant war eigentlich, dass dieser Aktionstag in Berlin vor dem Reichstag stattfindet“, erläutert der Celler Kreisvorsitzende. Aber da das ReichstagsGelände durch besondere Auflagen geschützt werde, sei es dort nicht möglich gewesen, die Veranstaltung auszurichten. Deshalb forderte der DE-

Im Gastgewerbe werden jedes Jahr auf hohem Niveau Auszubildende auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet. Archivfotos: Müller

CKS 31 Seite 1

HOGA-Bundesverband die einzelnen Landesverbände dazu auf, in den einzelnen Bundesländern etwas zu machen. So habe man sich in Niedersachsen den 28. August für einen Aktionstag auf dem Marktplatz in Hannover ausgesucht, so Eisermann, der beim DEHOGA-Landesverband der Vorsitzende der Fachgruppe Gaststätten ist. „Wie wir von der Politik jetzt wissen, ist es so, dass CDU und FDP die sieben Prozent Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsbetriebe beibehalten würden und die Anpassung der Mehrwertsteuer beim Verkauf von Speisen im Gastgewerbe überlegen“, so Eisermann. „Die SPD und die Grünen geben leider bekannt, dass es eine ihrer ersten Aktionen sein wird, die Mehrwertsteuer für Beherbergungsbetriebe wieder von sieben auf 19 Prozent zu erhöhen, und das eine Anpassung der Mehrwertsteuer im Gastgewerbe für sie gar nicht relevant ist.“ Eisermann bedauert das: „Wir haben über Jahre hinweg immer versucht, den Politikern die Situation klar zu machen. Und wir haben auch das Gefühl gehabt, dass sie die Situation verstehen.“ „Es ist ja wirklich nicht so, dass die Hoteliers sich durch die Anpassung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent, die am 1. Januar 2010 erfolgte, dickere Teppiche in ihre Hotels gelegt haben“, betont Eisermann. Vielmehr seien längst fällige Investitionen vorgenommen worden, weil es einen Investitionsstau gegeben hatte. Eisermann spricht von einer Erfolgsgeschichte, denn es seien bundesweit fast eine Milliarde Euro von Hoteliers investiert worden. „Das ist nur auf die Anpassung der Mehrwertsteuer zurückzuführen“, erklärt er weiter.

DEHOGA-Kreisvorsitzender Benno Eisermann. Gastronomie und Hotellerie hätten damals gemeinsam die Anpassung der Mehrwertsteuer gefordert, erinnert Eisermann. Letztendlich sei die Politik dem DEHOGA soweit entgegengekommen, dass sie das „kleinere Übel“ genommen habe, denn ein wesentlich größerer Betrag der Mehrwertsteuereinnahmen komme aus der Gastronomie. Deshalb habe die Politik den Mehrwertsteuersatz bei der Hotellerie gesenkt. Eisermann verweist darauf, dass 150.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte mehr im Bereich Hotel und Gastronomie im Zeitraum 2004 bis 2012 eingestellt worden seien. Das sei ein Zuwachs um 19,9 Prozent, während die Gesamtwirtschaft im gleichen Zeitraum nur auf 9,1 Prozent komme. „Das große Problem ist, dass die Politiker diese Fakten gar nicht erkennen wollen“, meint er. „Eine große Gefahr sehe ich bei der Planungssicherheit“, erklärt Eisermann weiter. „Wie sollen sich jetzt Hoteliers und Banken verhalten?“ Wenn jemand erweitern, modernisieren

oder umbauen möchte, würden bei einem Mehrwertsteuersatzunterschied von zwölf Prozent die Banken sagen, dass der Hoteliers doch nicht wissen könne, was er im nächsten Jahr verdienen werde. Eine Vorausschau sei nicht realistisch, weil man nicht wisse, was komme. „Wir bewegen uns da auf ganz dünnem Eis“, meint er. Man dürfe zudem nicht vergessen, dass Deutschland nicht nur ein Industrieland sei. Mittlerweile sei es auch ein ganz wichtiges Urlaubsland geworden. In 23 von 27 europäischen Staaten gelte der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsleistungen, aber Deutschland als Urlaubsland gehöre zu den vier anderen Ländern. „Das ist eine Ungleichheit gegenüber unseren ausländischen Nachbarn, mit denen man im Wettbewerb steht“, so Eisermann. „Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen von der Politik, damit wir weiter das Gastgewerbe in Deutschland aufrecht erhalten können. Diese Rahmenbedingungen sind das A und O für eine gute Zukunft.“


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 4. August 2013

Mit OB Mende durch Garßen CELLE. Pünktlich zum Ferienende setzt Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende seine Begehungen der Ortsteile fort. Am kommenden Mittwoch, 7. August, wird er in Garßen gemeinsam mit Vertretern des Ortsrates und vor allem den in den Ortsteilen lebenden Menschen die aus ihrer Sicht wichtigen Anlauf- und Brennpunkte in Augenschein nehmen. Start ist um 15 Uhr an der Praxis Dr. Bischoff, Riethkamp 27. Die Strecke wird mit dem Fahrrad zurückgelegt. Folgende Route ist geplant: Garßloh (Baumschnitt, Pflasterung), Beleuchtungssituation im Stellwerksweg, B 191 (Beleuchtung Fußweg zwischen Koppelweg und Vereinsheim FZN), Alvernsche Straße (Unkrautbewuchs, Pflasterung), Verkehrssituation Quellweg sowie der Garßener Festplatz (Befestigung der Zuwegung, Standort Maibaum). Die Rundreise des Oberbürgermeisters endet gegen 17 Uhr.

Info-Abend der AfD HAMBÜHREN. Am Mittwoch, 7. August, 19 Uhr informiert auf Lüßmann‘s Hof in Hambühren I die neue Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) über ihre Ziele, insbesondere über ihre Vorstellungen zur Euro-Politik. Dabei werden zur Erläuterung ihres Standpunktes einige interessante kurze Filme, unter anderem mit Ausschnitten aus dem ARD-Fernsehprogramm und Veröffentlichungen zum Europäischen Rettungsschirm, gezeigt. Außerdem wird sich der Spitzenkandidat der AfD für den Wahlkreis Celle-Uelzen, Thomas Ehrhorn (Lachendorf), vorstellen und Fragen beantworten. Interessenten, die mit der gegenwärtigen Euro-Rettungspolitik der etablierten Parteien hadern, und vor allem die vielen Bürger aus Hambühren und Winsen, die mit ihren Unterstützungsunterschriften für die Zulassung der Partei zur Bundestagswahl am 22. September gesorgt haben, sind herzlich eingeladen.

Randale am Celler Bahnhof CELLE. Am Donnerstag, 1. August, gegen 23 Uhr, gingen mehrere Anrufe bei der Celler Polizei mit dem Inhalt ein, dass sich eine äußerst aggressive Person am Taxenstand vor dem Bahnhof aufhalte und gegen die dort geparkten Taxis treten würde. Die Örtlichkeit wurde dann von mehreren Streifenwagen angefahren. Ersten Angaben zufolge wurde der 34-jährige Mann im Taxi aus der Innenstadt zum Bahnhof gefahren, berichtet die Polizei. Nach Entrichtung des Fahrpreises ist er aus dem Taxi ausgestiegen und regelrecht ausgerastet. Der 34-Jährige hatte, aus derzeit nicht bekannten Gründen, zwei Taxis durch Tritte beschädigt und einen Taxifahrer bespuckt und geschlagen. An dem Versuch, den Randalierer zu beruhigen und unter Kontrolle zu bringen, waren drei Taxifahrer beteiligt. In der Folge wurde der Randalierer dann von einem der Taxifahrer durch ein Messer verletzt. Der Randalierer hatte eine zirka zehn Zentimeter lange Schnittwunde erlitten, die im Krankenhaus versorgt wurde. Die polizeilichen Ermittlungen richten sich nun sowohl gegen den Randalierer, als auch gegen den 45-jährigen Taxifahrer, um die genauen Hintergründe des Messereinsatzes zu klären. Der Schaden an den Taxis, dürfte sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf zirka 1.200 Euro belaufen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang Zeugen des Vorfalles sich unter Telefon 05141/ 277215 zu melden.

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: 24 Stunden erreichbar unter Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die Zentrale Notruf-Nummer 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 4. August Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. 10. und 11. August Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484.

Verkehr auf der Kreuzung Jägerstraße rollt wieder Nach letzten Arbeiten in der vergangenen Woche endlich wieder freie Fahrt: Seit vergangenen Freitag rollt der Verkehr wieder (fast) wie gewohnt über die Kreuzung Jägerstraße/Sägemühlenstraße. Die Asphaltarbeiten sind beendet, die Ampelanlage ging in Betrieb. Am Freitag begannen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes ab 5 Uhr damit, die Absperrungen im Kreuzungsbereich von innen nach außen zu entfernen. Gegen 10 Uhr konnte der wichtige Knotenpunkt wieder unter Verkehr genommen werden. Grundsätzlich sind nun alle Fahrspuren wieder frei. Allerdings mit einer Einschränkung: In der Sägemühlenstraße (Höhe Hausnummer 2) bleibt eine Spur gesperrt. Hier konnten die Schäden bislang noch nicht vollständig behoben werden. Die Stadtverwaltung bittet Fußgänger und Radfahrer um Verständnis, dass sie beim Queren der Straße kleine Umwege in Kauf nehmen müssen. Auch die Linien der CeBus nehmen mit Freigabe wieder ihre angestammten Wege. Foto: Müller

Unabhängige sammeln Unterschriften für ein Bürgerbegehren:

Celle braucht den Schützenplatz und die innenstadtnahen Parkplätze CELLE (ram). „Hände weg vom Schützenplatz“ fordern „Die Unabhängigen“ - Bürger für Celle e.V. Sie möchten einen Bürgerentscheid durchsetzen und sammeln momentan die dazu erforderlichen Unterschriften. Dafür starten die Unabhängigen am Samstag, 10. August, einen Infostand in der Celler Altstadt vor dem ehemaligen Warg-Gebäude. Der Infostand wird bis zum 21. September jeden Samstag in der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr dort stehen. Die Unabhängigen hätten sich bereits bei der letzten Kommunalwahl dafür eingesetzt, dass die Parkplätze auf dem Schützenplatz erhalten bleiben müssen, erläutert der Erste Vorsitzende von „Die Unabhängigen - Bürger für Celle e.V., Günter Rantze. Zugestimmt habe man der südlichen Bebauung. Aber der eigentliche Schützenplatz müsse für Veranstaltungen, nicht nur für Schützenfeste, erhalten bleiben, fordert er. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wolle den Schützenplatz bebauen, unterstützt von einer großen Mehrheit der im Stadtrat vertretenen Parteien, erklären die Unabhängigen. Dieses Vorhaben laufe unter der Tarnbezeichnung „Allerinsel“ - eine Insel, die kaum jemand in Celle kenne. Es gehe um den Schützenplatz, den zentralen Fest-, Veranstaltungs- und Parkplatz in Celle. Dieser traditionsreiche Platz der Innenstadt soll von Investoren mit exklusiven Wohnungen und einem Parkhaus zuge-

Günter Rantze. baut werden. Die Planungen würden in einem Arbeitskreis hinter verschlossenen Türen vorangetrieben; der Rat werde den Plan dann nur noch abzunicken haben, wenn alle Entscheidungen praktisch schon gefallen seien. Die Unabhängigen haben nun eine Befragung der Bürgerschaft beantragt, ob sie mit

CKS 31 Seite 2

der Bebauung des Schützenplatzes einverstanden sei. Aber das sei vom Rat am 20. Juni 2013 als „substanzloses Gequatsche“ mit großer Mehrheit abgelehnt worden. Aber die Bürgerinnen und Bürger von Celle könnten ihr Recht auf Mitsprache selber in die Hand nehmen und mit ihrer Unterschrift entscheiden, ob der Schützenplatz erhalten - oder mit exklusiven Wohnungen und einem Parkhaus zugebaut werde, erklären die Unabhängigen. Mit einem Bürgerbegehren (erster Schritt) und einem sich anschließenden Bürgerentscheid (zweiter Schritt) gehe das Recht zur Entscheidung auf die Bürgerschaft über. Im ersten Schritt (dem Bürgerbegehren) müssten zehn Prozent der Celler Wahlberechtigten - das seien 5.700 Bürgerinnen und Bürger - per Unterschrift erklären, dass sie gegen die Bebauung des Schützenplatzes seien und die Durchführung eines Bürgerentscheids fordern. Im zweiten Schritt (dem Bürgerentscheid) müsse dann die Stadtverwaltung allen Celler Bürgerinnen und Bürgern die Frage stellen, ob sie mit der Bebauung des Schützenplatzes einverstanden seien. Dann entscheide die Mehrheit, ob oder ob nicht. Diese Entscheidung sei bin-

Fotos: Müller dend, betont Rantze. Nun wollen Verwaltung und die Ratsmehrheit die Bebauung des Schützenplatzes durchdrücken, und es würden „Nebelkerzen“ gezündet, um die Argumente gegen die Bebauung auszubremsen, kritisiert Rantze. „Nebelkerze Nummer eins“ sei laut den Unabhängigen, dass OB und Ratsmehrheit sa-

gen würden: „Der Schützenplatz wird nur verlegt, bleibt also als Festplatz erhalten…“. Die Unabhängigen sagen: „Der neue verkleinerte Schützenplatz soll nach den Vorstellungen der Verwaltung am Ende der Hafenstraße angelegt werden. Da werden die Nachbarn zum Beispiel aus dem Gebiet

neue Wohnquartiere für einkommensstarke Haushalte aus dem Umfeld insbesondere aus Hannover geschaffen werden, um dem Einwohnerschwund zu begegnen…“. Die Unabhängigen sagen: „Alle Gemeinden im Umland und auch Hannover weisen neue Wohngebiete aus, um ihrem Bevölkerungs-

Die Parkplätze auf dem Schützenplatz müssen erhalten bleiben. zwischen Alter Bremer Weg, Sehndenstraße, Lindenstraße und Biermannstraße schon beim ersten (Schützen-)Fest per Lärmschutzklage den Platz am Wochenende und in den Abendstunden ‚unbespielbar‘ machen - vergleichbare Lärmschutzklagen waren schon in vielen Fällen erfolgreich. Und sollte es tatsächlich zur exklusiven Bebauung des Schützenplatzes kommen, dann würden sich auch diese Neubewohner den Klagen anschließen. Und damit hätte das Celler Schützenwesen seinen zentralen Standort verloren und müsste auf Schützenplätze in den Ortsteilen ausweichen.“ „Nebelkerze Nummer zwei“: „Im neuen Parkhaus und auf dem neuen Schützenplatz stehen weiterhin Parkplätze zur Verfügung…“. Die Unabhängigen erklären dazu: „Ein kostenloser Parkplatz auf dem neuen Schützenplatzgelände am Ende der Hafenstraße (Nähe Güterbahnhof OHE) würde den Weg in die Innenstadt um 800 Meter verlängern. Der Standort wäre möglicherweise für Bahnreisende, nicht aber für Beschäftigte und Besucher der Innenstadt interessant. Die Innenstadt hätte ihren Parkplatz verloren. Das neue Parkhaus würde zudem kostenpflichtig sein - und die roten Zahlen, die heute schon von unseren nicht ausgelasteten Parkhäusern geschrieben werden, würden dann tiefrot werden.“ „Nebelkerze Nummer drei“: „In Celle müssen attraktive

schwund zu begegnen. Dieser ‚Einwohnerklau‘ funktioniert nicht und verursacht nur Kosten in Millionenhöhe. Statt in der Innenstadt (insbesondere auch für ältere Menschen) eine attraktive, moderne Wohnbebauung in der zweiten Reihe hinter den historischen Fachwerkbauten zu ermöglichen und damit wieder Leben in die Stadt zu bringen, wird von der Verwaltung über die Hinterhöfe eine undurchdringliche Denkmalschutzglocke gehängt. Das Leben in der Stadt droht an ihrer baulichen Vergangenheit zu ersticken. Gleichzeitig sollen in Konkurrenz zum Innenstadtwohnen auf dem Schützenplatz exklusive Wohnungen von Investoren errichtet und dafür der Innenstadt auch der zentrale Parkplatz genommen werden. Der totale Planungsirrsinn lässt grüßen.“ „Nebelkerze Nummer vier“: „Ein Bürgerentscheid verursacht Kosten, die nicht zu rechtfertigen sind…“. Dem halten die Unabhängigen entgegen: „Der Entscheid wird zusammen mit der Europawahl am 25. Mai 2014 durchgeführt, und damit würden nicht nur sehr geringe zusätzliche Kosten entstehen, sondern gleichzeitig eine repräsentative Wahlbeteiligung erreicht werden.“ Celle brauche den Schützenplatz, brauche innenstadtnahe Parkplätze und dafür seien die Unterschriften der Bürger für das Bürgerbegehren erforderlich, erklärt Rantze abschließend.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 4. August JensUwe Kmezik, Altencellertorstraße 4, Telefon 05141/ 22772. 10. und 11. August Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 4. August Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 10. und 11. August Dr. Bartels, Zelefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 4. August Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 5. August Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 6. August Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 7. August antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 8. August Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 9. August Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 10. August Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/ 92840. 11. August antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 4. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 5. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 6. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 7. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 8. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 9. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 10. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 11. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 4. August Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. 10. und 11. August Marwede, Telefon 05141/ 32309. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 4. August 2013

LOKALES

Seite 3

In Altencelle soll ab Montag, 19. August, die Bundesstraße 214 zwischen den beiden Kreuzungen Große Redder und Altenceller Schneede ausgebaut werden.

Diebstahl eines Bauteiles HOHNE. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 24. Juli, 14 Uhr und Donnerstag, 25. Juli, 10.30 Uhr, haben Unbekannte in der Feldmark der Gemarkung Hohne von einer Beregnungsanlage ein Bauteil für eine wasserführende Leitung demontiert und entwendet. Zuvor wurde zu diesem Zweck die gesicherte Verkleidung des Beregnungsaggregates aufgebrochen. Hinweise nimmt die Polizei in Lachendorf unter Telefon 05145/97160 entgegen.

Sprechstunde in der Blumlage CELLE. Am Dienstag, 6. August, findet im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt, wie jeden ersten Dienstag im Monat, die Bürgersprechstunde in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Die Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke freut sich auf interessante Gespräche, auf Anregungen und Fragen, die den Ortsteil betreffen.

Anlaufstelle für Sanierung CELLE. Seit dem 15. Juli dieses Jahres gibt es im Hause Brandplatz 2a das Projektbüro des Sanierungsträgers GOS mbH. Im Rahmen der Altstadtentwicklung ist die GOS der beauftragte Sanierungsträger der Stadt Celle. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Umbaustadt bietet die GOS all jenen Eigentümern, die ihre Immobilie im Altstadtgebiet erneuern wollen, unterstützende Beratung in allen Förderungsund Gestaltungsfragen. Die Beratung ist für Antragsteller kostenfrei. Kommunale Fördermittel für die private Haussanierung stehen in 2013 noch kurzfristig abrufbar zur Verfügung und können auf Grundlage der kommunalen Förderrichtlinie beantragt werden. Näheres unter www.altstadt.celle.de. Gemeinsam mit der Stadt hofft das Projektteam auf regen Zulauf und lädt sanierungswillige Eigentümer zum offiziellen Start und zur ersten Kontaktaufnahme in ihre Räumlichkeiten ein. Termin ist Donnerstag, 8. August, um 15 Uhr, im Büro am Brandplatz.

Vorbereitungen für die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 214

Buslinien 5 und 5-55 fahren nun auf neuen Strecken durch Altencelle CELLE (cm). Ab 19. August wird in Altencelle die Bundesstraße 214 zwischen den Kreuzungen mit Großer Redder und Altenceller Schneede ausgebaut - ab Donnerstag, 8. August, fährt der Bus in Altencelle deshalb ganz anders. Die CeBus hat diesen Termin gewählt, weil zum Schulbeginn (8. August) sowieso einige Änderungen im Fahrplan in Kraft treten und sich die Busnutzer so nicht zwei Mal umstellen müssen, erläuterte Betriebsleiter Carsten Spiegel. Und ursprünglich sei auch ein früherer Zeitpunkt geplant gewesen für die Baumaßnahmen, deren Auswirkungen für den Verkehr sehr schwer einzuschätzen sind. Dass auch die Autofahrer noch einmal genauer auf das, was dort in den nächsten Monaten auf sie zukommen wird, informiert werden, betonten Bernd-Wilhelm Winkelmann und Andreas Pirsing von der zuständigen Landesbehörde für Straßenbau: Am Montag, 12. August, ist im 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, geplant. Denn in diesen Zu-

sammenhang wird die Bundesstraße 214 zwischen den Großen Redder/Burger Landstraße und der Altenceller Schneede/ Baker-Hughes-Straße zur Einbahnstraße in Richtung Braunschweig, während der Verkehr in Richtung Celle über den Großen Redder und Alte Dorfstraße laufen soll. In intensiven Gesprächen mit Stadt, Landkreis und Straßenbaubehörde habe die CeBus nach Möglichkeiten gesucht, dass ihr Busse in diesem Bereich (die Stadtbuslinie 5 und die Regionalbuslinie 5-55) dem erwarteten Stau „entfahren“ können und so dann auch ihre Fahrzeiten - hoffentlich einhalten können. Die Lösung ist, dass man sie komplett aus den betroffenen Straßen (Großer Redder und B 214) herausnimmt und voraussichtlich für ein Jahr eine ganz andere Route wählt. Das bedeutet natürlich

auch eine große Umstellung für die Buskunden, die nun zum Teil auf Haltestellen ausweichen müssen, die bis zu etwa einem Kilometer von ihren bisherigen entfernt sind, erläuterte Spiegel. Außerdem wird der Bereich von Altencelle, der östlich der Bundesstraße liegt, für zirka ein Jahr nur noch im Stundentakt angefahren und nicht wie bisher alle halbe Stunde. Das liegt daran, dass die Linie 5-55 aus und in Richtung Wienhausen nun nur noch westlich der B 214 fährt. Aus Richtung Süden wird sie von der Braunschweiger Heerstraße in Höhe Müllumladestation über den Bruchkampweg und den Celler Weg bis zur Burgstraße umgeleitet - und umgekehrt ebenso. Neue Haltestellen gibt es gleich zu Beginn im Gewerbegebiet sowie an den Kreuzungen mit Burger Landstraße, Altenceller Feld (Friedhof ) und Altencelle Schneede. Diesen Weg über die Celler Straße können übrigens keine normalen Autos benutzen, da

etwa in Höhe Friedhof eine Schranke eingerichtet wird, die nur Busse und Rettungsfahrzeuge öffnen können. Der Ortsteil Altencelle östlich der B 214 wird für die Zeit der Baumaßnahme ausschließlich durch die Linie 5 bedient. Diese Buslinie fährt stündlich im Ringverkehr durch Altencelle damit werden die Ausstiegshaltestellen gleichzeitig zu Einstiegshaltestellen. Der Bus kommt über die Braunschweiger Herrstraße aus der Innenstadt und fährt über BakerHughes-/Alte Dorfstraße, Küsterstraße und Lückenweg, Bruchkampweg, Celler Weg und weiter über Burgstraße, Altenceller Schneede, Eilenstieg und Blumlage zum Schlossplatz zurück - entsprechend gibt es nur noch Haltestellen auf einer Straßenseite. Ziel dieser Umstellung sei es, den Kunden während der Bauphase einen stabilen Fahrplan bieten zu können, erläuterte Spiegel. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.cebus-celle.de.

Foto: Müller

Sprechstunde für Bürger CELLE. Die Sommerpause geht zu Ende und die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 6. August, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt. Neben diesem festen Termin jeweils am ersten Dienstag eines Monats ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per e-Mail unter r.wilhelms@flewid.de zu erreichen.

Ein diebisches Pärchen CELLE. Am Donnerstag, 25. Juli, 18.50 Uhr, fiel dem Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes „An der Hasenbahn“ in Celle ein Pärchen, das mit einer Reisetasche den Markt abseits vom Kassenbereich verlassen wollte, auf. Bei der Taschenkontrolle fand man 13 Flaschen Whisky und Rum. Bei der Befragung durch die Polizei räumte der 31-jährige Taschenträger ein, dass er Sozialleistungen beziehe und mit dem Verkauf der Spirituosen sein Einkommen aufbessern wollte. Die 23-jährige Begleiterin gab den Diebstahl ebenfalls zu. Von einem Weiterverkauf wollte sie laut Polizei aber nichts wissen.

Polizei Celle sucht Zeugen

Andreas Pirsing (Landesbehörde für Straßenbau, von links), Jörg Frohnert (Stadt Celle), Carsten Spiegel (CeBus) und Sascha von Hörsten (Landkreis) erläuterten die geplante Busumleitung. Foto: Maehnert

CKS 31 Seite 3

CELLE. Am AKH Celle hatte sich eine schwere Körperverletzung zugetragen, bei der ein Mann aufgrund der Schlageinwirkung auf dem linken Auge erblindete, berichtete die Polizei. Nach derzeitigem polizeilichen Ermittlungsstand hatte sich die Tat bereits am frühen Abend des Samstag, 20. Juli, zwischen 18.45 und 19.30 Uhr zugetragen. Neben einer Personengruppe, die den Vorfall beobachtet haben könnte, bittet die Polizei nun auch den Fahrer eines schwarzen Taxi sich zu melden. Das Taxi habe eine auffällige Beschriftung an den Türen gehabt und zur fraglichen Zeit auf dem Halteplatz am Siemensplatz gestanden. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05141/277312 entgegen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 4. August 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

22. VW-Käfer-Treffen, ab 10 Uhr auf dem Celler Schützenplatz.

Bomann-Museum, 11.30 Uhr Stadtbibliothek Celle, 15 bis Führung: „Heide - Honig - 16 Uhr Kinderveranstaltung in Hightech“. den Ferien: Experimente mit Feuer, Wasser und Luft für KinResidenzmuseum im Celler der ab sechs Jahren in der Schloss, 14.30 Uhr Führung: Zweigstelle am LauensteinSprichwörter und Redensarten platz. - Ursprung und Bedeutung. Senioren-Erzählcafe, 15 bis Deutscher Alpenverein Celle, 17 Uhr Treffen im Mehrgenera8.30 Uhr Wanderung im Harz ab tionenhaus, Fritzenwiese 46. Bad Harzburg (Burgberg, Kreuz Thema: Mentor - Leselernhelfer des Ostens, Rabenklippen) mit stellen sich vor. Nachmittagseinkehr im Molkenhaus. Treffen für angemelDienstag, 6.8. dete Teilnehmer an der Garnisonkirche. Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener Montag, 5.8. im Deutschen BundeswehrverFrau und Kultur, 15.30 Uhr band e.V. Celle, 18 Uhr VerDia-Vortrag „Venezuele - Ein sammlung in der Waldgaststätte Land, zwei Welten“ im Gemein- „Alter Kanal“ in Wietzenbruch.

Selbsthilfegruppe für Trauernde der Hospizbewegung Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat.

dezentrum der Neustädter KirPalasttheater Celle, Filmcafé Hilfe bei Trennung - Treffche, Neustadt/Ecke Allerstra- ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr punkt für allein Erziehende ße. mit Kaffee und Kuchen. mit Kindern, 16 Uhr in der FaPalasttheater Celle, Filmcafé Motor-Sport-Club Celle e.V. milien-Bildungsstätte, Fritzenab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr im ADAC, 20 Uhr Clubabend in wiese 9 in Celle. Teilnahmegemit Kaffee und Kuchen. der Breiten Straße 40 in Celle bühr: 1 Euro.

Sonntag, 4.8. Sportwoche Garßen, 10.30 bis 13 Uhr Fußball: U14-Turnier, 13 bis 15 Uhr Mini-Handballturnier, 13 Uhr SVG Zweite Herren gegen SV Hambühren II (Punktspielauftakt Zweite Kreisklasse), 15 Uhr SVG Erste Herren gegen FC Firat Bergen (Punktspielauftakt Kreisliga).

?

Wohin heute

sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set - abstract painting in a digital world“, geöffnet bis zum 25. August.

Beratung und Orientierung mit Grillwurst und alkoholfreien Getränken. für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, FritzenMittwoch, 7.8. wiese 7 in Celle. Weitere SprechSeniorenkreis Klein Hehlen- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Hehlentor, 12 Uhr Treffen im dienstags bis donnerstags, 9 bis Clubraum des Hotel „Heidekö- 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. nig“, Bremer Weg 132. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen. Deutscher Frauenring Celle, 17.30 Uhr Club-Nachmittag im MGH, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: „Welche Bedeutung hat die EU für die Frauen - Fragen zur Chancengleichheit und Gleichstellung in Europa“.

Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): Sonderausstellung „300. Jubiläum Ausstellungen der evangelischen JohannisKirche in Eschede“, geöffnet bis Bomann-Museum Celle (Öff- zum 19. Oktober. nungszeiten: dienstags bis Ausstellung von Marianne sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein Rust, „Panorama - Bilder und auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, Skulpturen“ in der Alten Exergeöffnet bis zum 18. August. zierhalle am Neuen Rathaus, „Eberhard Schlotter - Märchen geöffnet bis zum 10. August. der Vergänglichkeit“, Gemälde Synagoge Celle, „Ich baue oft und Grafik aus dem Orient, ge- ein Luftschloss mir“ John Elsas öffnet bis zum 22. Spetember, (1851-1935), geöffnet bis zum in der Gotischen Halle im Celler 29. September, dienstags bis Schloss und im Bomann-Muse- donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freium. tags von 10 bis 15 Uhr und Kunstmuseum Celle mit sonntags von 12 bis 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr Sammlung Robert Simon, ÖffKein Anspruch auf Veröffentlichung nungszeiten: dienstags bis

Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr Restaurant & Kegelbahn Essen wie in Griechenland

Weihnachtsfeiern inkl. Kegelbahnnutzung möglich!

Reservieren Sie rechtzeitig!

29221 Celle, Albert-Köhler-Str. 2-4 Telefon 0 51 41 / 2 84 08 www.alexander-der-grosse-celle.de

Reise und Erholung Fehmarn, FeWo, Südstrand, bis 4 Pers., v. priv., Tel. 04371/3539 od. 0171/8742826 Liebes Ehepaar Conny + Erik Jensen, vermieten zwei Ferienhäuser in Dänemark, privat, in Bork Havn, keine Büroprovision, Kontakt über E-mail oder Telefon. Mail to: erikje@youmail.dk od. Tel. 004527/290613

Hochzeitsanzeigen im

HOROSKOP vom 4.8. bis 10.8.2013 Widder

21.3. - 20.4.

Stier

21.4. - 21.5. An Ihrem Arbeitsplatz geht es momentan ganz schön turbulent drunter und drüber, weil Sie sich vor neuen Aufträgen kaum noch retten können. Lehnen Sie konsequent ab, wenn jemand im Job zusätzliche, unerfüllbare Ansprüche an Sie stellt. Sonst erleben Sie bittere Enttäuschungen, weil Sie die Kurve nicht mehr bekommen.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Obwohl Sie täglich mit vielen Leuten zu tun haben, fühlen Sie sich sehr oft von allen verlassen. Und manchmal kommt es Ihnen so vor, als würde Sie kein Mensch wirklich verstehen. Kann es vielleicht daran liegen, dass Sie gedanklich ganz woanders sind. Es sieht nach großer Verliebtheit oder einer neuen Flamme aus.

Krebs

22.6. - 22.7. Einen ganz bestimmten Menschen in Ihrem beruflichen Umfeld würden Sie zu gerne in die Schranken weisen. Doch das braucht viel Kraft, anderswo werden Ihre Kräfte dringender gebraucht. Ihr Partner braucht in dieser Woche Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, weil er sich mit einem Problem von Ihnen alleingelassen fühlt.

Löwe

23.7. - 23.8. Je weiter weg, desto besser. Ob beruflich oder privat, Sie genießen es in diesen Augusttagen, unterwegs zu sein. Neue Kontakte und neue Eindrücke bereichern und inspirieren Sie nachhaltig. Auch in der Liebe gehören Sie zu den Glückskindern. Liierte erleben in dieser Sommerwoche einen wahrhaftigen, zweiten Frühling.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Kurbeln Sie Ihren Kreislauf mit Wechselduschen oder Bürstenmassagen an, denn Kaffee oder Tee allein ist keine gesunde Lösung. Auch an eine gesündere Ernährung sollten Sie denken, denn immer nur kalorienreiche Nahrung zu sich nehmen bringt zwar Gold, aber nicht als Metall sondern als Hüftgold verpackt.

Skorpion

24.10. - 22.11. Sie setzen Ihre Kräfte und Kenntnisse optimal ein. Was Sie in dieser Woche überdies beflügelt und Ihre Laune sowie die Leistungsfähigkeit steigern lässt, ist ein kleiner Flirt und das herrliche Gefühl, begehrt zu werden. Verfallen Sie aber bitte nicht wieder in alte Muster, sonst ist der neue Partner schnell weg.

3OLTAU

Ostsee/Grömitz, Fe-Hs., Terrasse, Strand-Zentrum, ab 01.09., Tel. 05281/10659

24.9. - 23.10. Unstimmigkeiten in Liebe und Herzensdingen, die Sie sonst fürchterlich aus der Bahn geworfen haben, bereinigen Sie nun in dieser Woche mit viel Selbstbewusstsein allein. Machen Sie weiter so, dann kommen Sie Ihren gesteckten Zielen ein gutes Stück näher. Vielleicht läuten ja bei Ihnen bald die Hochzeitsglocken.

(AMBURG

!

#ELLE

" !

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

einhei- Vorname misches BergWildtier mans

kurzer Ausflug

Maß des elektr. Widerstands

niederl. Maler † 1691

CKS 31 Seite 4

!

"

" 0EINE

"RAUNSCHWEIG

Frauenkosename

RauchKohleNebelprodukt Gemisch

Keimgut

baumlose Landschaft

schrulliger Mensch sichere Grundlage

griechische Hauptstadt

englisch: Zeh Entsetzen

S R A T F L E L R E K I M I N D

eine Pflanzenform

O K H R R R I N G V E

Artilleriewaffe chem. Zeichen für Lithium

B A R O C K R

E S H S A M A M A D E U S I S S D H A M S T E T K E R N D U E M I T G L I E D S T R I E M Auflösung vom T I 28.7.2013 E R Auflösung des heutigen N Rätsels am 11.8.13 R P B E A A P H T U N G A B H I L F Z A I R I N N E I N D U S K A N Z E L K A U F H A U T A R Z

Strom zur Nordsee

Festsaal in Schulen

Babykost

kleiner Junge (Kosewort)

altgriech. Stadt in Lucania (Italien)

Söldnertruppe

S E R I E C K

E L T

Vorname von USFilmstar Costner

D I N E N N N O G I T T I F E O N U R I E L K U A P E R N I A K O H L A A K A P P A K A F L O R I N A schweiz. Ort in Unterwalden

Apostel der Eskimos

französisch: Jahr

Müßiggänger

Hauptstadt SüdKoreas Anfang Untersuchungsergebnis

pommerisch: kleine Insel

Titelfigur bei Brecht (Arturo)

empfehlenswert

Hauptstadt der Schweiz Initialen Spielbergs

französisch: Haut

ein Werk Heines („... Troll“)

ein pharm. Beruf (Abk.) Abk.: gegen

Amtssprache: beiliegend

männlicher Artikel

Zuversicht

Ureinwohner Neuseelands

schon

unfein, vulgär

Wort am Haustier Gebets- der Lappen ende

griech. Göttin der Jugend

eine Schachfigur

ein Balte

literar. Handlungsabläufe

andalusischer Tanz

Fremdwortteil: gegen

Windschattenseite

kirchl. Musik- ein instru- Gemüse ment Pappel mit fast runden Blättern

ehem. portug. Gebiet in China Teil der Kirche

Dreifingerfaultier

Fische

20.2. - 20.3.

westdt. Universitätsstadt

unnötige Last

21.1. - 19.2.

Sie schwimmen in dieser Woche im reißenden Erfolgsstrom. Allerdings müssen Sie noch mithelfen, förderliche Strömungen in wirkliche Erfolge umzuwandeln. Dazu ist es notwendig, den Kopf von negativen Gedanken zu befreien, die einen störenden Einfluss auf Ihr Vorhaben nehmen könnten. Und das wäre ziemlich schlecht.

,ACHENDORF

" 7IENHAUSEN

%ICKLINGEN

(ANNOVER

22.12. - 20.1.

Es hat Sie erwischt, jetzt heißt es Liebeslust am Wochenende und Ihr Herz spielt die Hauptrolle. Was auf jeden Fall sicher ist: das Happy End. Auch Singles sind in dieser Woche keineswegs Statisten, sie haben die Chance zur glücklichen Paarbildung. Beim ein oder anderen könnte auch etwas Dauerhaftes daraus werden.

"

"

Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Steinbock

Wassermann

5ELZEN

"

Veranstaltungen

23.11. - 21.12.

Ein großartiges Projekt steht ganz kurz vor dem Abschluss, alle Beteiligten befinden sich im Endspurt. Sie brauchen deshalb jetzt nicht nervös zu werden, schließlich haben Sie sich gut vorbereitet. Und auch noch einige einflussreiche Freunde, die Sie unterstützen wollen. Den Rest schaffen Sie ohne große Anstrengung.

2ICHTUNG ,àNEBURG

"

Schütze

Haben Sie mit einer alte Liebesgeschichte wirklich abgeschlossen, oder kommen gewisse Erinnerungen immer wieder ganz überraschend hoch. Je mehr Sie in diesen Tagen dagegen ankämpfen, desto lebhafter werden die eigentlich verblichenen Bilder. Das einzige Zauberwort für Ihre neue Beziehung heißt Akzeptanz.

-UNSTER

'IFHORN

Sie plagen sich schon eine ganze Weile mit einem unguten Bauchgefühl herum, weil Sie sich an gewissen Vorgehensweisen Ihres Gefährten stören. Sagen Sie Ihrem Partner in dieser Augustwoche auf diplomatische Weise, wo der Schuh drückt. So was reinigt die Atmosphäre und schafft neues Vertrauen in Ihrer Beziehung.

Waage

Haus am Meer in Andalusien, für 6 Personen, 100 m2, Woche ab 380 €, Tel. 04131/699497

feuerfestes Mineral Marinedienstgrad Filmstar, ... Thurman

WWP2013-15


Sonntag, den 4. August 2013

LOKALES

Seite 5

Am Donnerstag, 8. August, in Celle

Wer ist der Schnellste im Dribbelparcours? CELLE. Am Donnerstag, 8. August, von 16 bis 19.30 Uhr lädt der ESV Fortuna Celle alle Fußballerinnen und Fußballer zum Auftakt der „Viebrockhaus Dribbelmeisterschaft“ auf das Gelände an der Kampstraße in Celle ein. Alle Vereine aus und um Celle können an diesem Trainingstag jeweils mit Fünfer-Teams aus den Altersklassen F-Jugend, EJugend, D- und C-Jugend, Bund A-Jugend inklusive Herren, Damen sowie Damen-Jugend teilnehmen. Insgesamt stehen vier Dribbel-Parcours zur Verfügung, in denen computergestützt mit Lichtschranken die Zeiten für Antritt, Sprint, Richtungswechsel, Pendelvermögen und Gesamtzeit gemessen werden. Und dann geht es um die Frage: Wer dribbelt schneller

als 5,300 Sekunden durch den Parcours? Es gibt sowohl eine Team- als auch eine Einzelspielerwertung beim großen Finale am Sonntag, 25. August, im Viebrock Massivhaus Park Bad Fallingbostel - Training ist dort schon am Samstag, 24. August. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.5sports.de. Dort können auch Trainingzeiten für die Celler Veranstaltung reserviert werden - oder man kommt einfach zum Vereinsgelände von Fortuna Celle.

Hubschraubereinsatz für einen gesunden Wald Die Stadt Celle und der Klosterforst Wienhausen kalken ab Anfang nächster Woche mit Unterstützung der Niedersächsischen Landesforsten rund 150 Hektar Wald in der Region. Ziel der Hubschrauberkalkung ist es, die Widerstandskraft der Waldböden gegen Schadstoffeinträge zu stärken. Dem Boden sollen fehlende Nährstoffe zugeführt werden, die der so genannte „Saure Regen“ ausgewaschen hat. Jeweils 3,2 Tonnen magnesiumhaltigen Kalk pro Hektar verteilt ein Hubschrauber gleichmäßig auf den Waldboden. Der erdfeuchte Kalk rieselt durch die Baumkronen, wo er über einen mehrjährigen Zeitraum in den Boden eindringt und saure Niederschläge abpuffern soll. Das betreuende Niedersächsische Forstamt Fuhrberg beginnt am Montag, 5. August, im Neustädter Holz mit dem Kalkungsflug. Es folgen die Waldgebiete westlich von Boye und das Langlinger Holz. Insgesamt gut fünf Tage wird die Befliegung der Wälder dauern. Der Betreuungsförster Benjamin Evers bittet die Bevölkerung und die Erholungssuchenden um Verständnis für Lärm und Staub, die der Hubschrauber verursacht. „Für Menschen und Tiere ist der Kalk ungefährlich“, betont der Einsatzleiter der Niedersächsischen Landesforsten. In einigen Bereichen kann es zu kurzfristigen Wegesperrungen kommen. „Die Waldkalkung dient der Gesunderhaltung der heimischen Wälder mit ihren vielfältigen Funktionen und nutzt damit allen Bürgern“, so Evers. Foto: privat

Fußball/Punktspielrunde startet am heutigen Sonntag

MTV Eintracht Celle ist mit 3:0 verdienter Sieger im Bezirkspokal CELLE (rs). Nach dem Pokal ist vor dem Punktspielstart. Zumindest beim SSV Südwinsen stand am vergangenen Mittwoch das Pokalspiel der zweiten Runde gegen MTV Eintracht Celle ganz im Zeichen der Teamfindung. So saßen neben Torwart Marc Perrei auch Niko Ebeling und Naser Dullay auf der Bank. Mit 3:0 gewann der BezirksligaAufsteiger aus Celle die Partie souverän und hochverdient. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, der allerdings die Strafraumszenen fehlten. MTVE war auf drei Positionen verändert im Vergleich zum Sonntag. Marc Kohls, Peter Meißner und Nico Feldmann rückten ins Team. Dafür schauten Torben Vogel, Nils Speckmann und Marcel Korte zunächst zu. Bei Südwinsen stand Tim Petersen dieses Mal in der Startelf. Das Tor hütete mit Florian Kroitzsch der zweite Mann. Beide Mannschaften waren gut organisiert. Der Ball lief allerdings bei den Cellern besser, ohne dass sich im Sechzehnmeterraum etwas tat. Als die fast 300 Zuschauer schon mit einem torlosen Remis rechneten, fiel wie aus heiterem Himmel doch noch die Führung für die Heimelf. Aus Rechtsaußenposition war Marcel Mundiens mit einer Direktabnahme ins kurze Eck erfolgreich. Der Ball schlug, nicht unhaltbar für Kroitzsch im kurzen Eck ein.

Dieser Treffer zeigte Wirkung. Südwinsen kam nach dem Wechsel kaum noch ins Spiel, Eintracht dominierte. Immer

nuten später verwertete Manuel Brunne eine Flanke von Moormann, zuvor genial von Lohmann in Szene gesetzt, zum 3:0. Auch hier sah der SSVKeeper nicht gut aus. Die Gastgeber spielten die Partie danach ruhig zu Ende. Trainer Birko Schläpfer brachte

MTV Eintracht Celle gewann gegen SSV Südwinsen. Foto: Peters noch allerdings mit nur wenigen Aktionen im Strafraum. Der für Kai Meyer eingewechselte Björn Lohmann glänzte durch tolle Pässe. Einen davon verwertete Michel Moormann in der 53. Minute zum 2:0. Die Vorentscheidung. Nur elf Mi-

noch Jan Brodde und Torben Vogel. Es ergaben sich einige gute Möglichkeiten, die ungenutzt blieben. In der Defensive ließen die Celler nichts mehr zu, so dass am Ende ein hochverdienter Erfolg für die Blau/ Weißen stand, die nun einziger

Celler Vertreter im Bezirkspokal bleiben. Am heutigen Sonntag, 4. August, geht es dann erstmals in der neuen Saison um Punkte. MTV Eintracht scheint für das Spiel um 15 Uhr gegen den TSV Elstorf gut gerüstet. Der letztjährige Tabellenzwölfte aus dem Kreis Harburg kommt mit einem nur wenig veränderten Team an die Nienburger Straße. In der Qualifikation des Pokalwettbewerbs unterlag Elstorf dem MTV Ashausen-Gehrden zuhause mit 3:4. Auch der Rest der Vorbereitung lief eher durchwachsen. Aber das hat nichts zu sagen. Am heutigen Sonntag zählt es. Auch für den Aufsteiger, der auf den kompletten Kader zurückgreifen kann. Keine leichte Aufgabe für das Trainerteam, eine erste Elf zu benennen. Zeitgleich spielt der VfL Westercelle zuhause gegen den 1. FC Este, der vergangene Saison erst in der Relegation die Klasse sichern konnte. SSV Südwinsen erwartet den TV Meckelfeld. Das wird ein schwerer Start. Die Gäste, im letzten Jahr Dritter der Abschlusstabelle, haben sich für die neue Saison einiges vorgenommen. SV Nienhagen und Trainer Claus Netemeyer müssen nach Hodenhagen reisen. Insbesondere zu Saisonbeginn hängen die Trauben dort immer besonders hoch.

Blick in einen Dribbelparcours, der hier noch in einer Halle aufgebaut ist. Archivfoto: 5sports

Am 24. August in der CD-Kaserne

Bewerbung für Contest „Local Heroes“ CELLE. Am Samstag, 24. August, heißt es wieder „And the winner is…“ beim „Local Heroes“-Bandcontest in der CD-Kaserne Celle. Der bundesweite Wettbewerb veranstaltet seinen diesjährigen Vorentscheid in der Region Celle wieder in Kooperation mit der Celler Rockmusik Initiative e.V. Unter dem Motto „Ihr spielt die Musik“ werden alle lokalen Musiker und Musikerinnen dazu aufgefordert, sich bis Montag, 5. August, für den Wettbewerb anzumelden. Um am Contest teilnehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Ein eigenes Programm von mindestens 30 Minuten sollte auf die Beine gestellt werden. Hierbei sind keine Coversongs erlaubt, jedoch sind alle Musikstile zugelassen. Der Altersdurchschnitt der Band sollte 27 Jahre nicht überschreiten. Gesucht sind Newcomerbands, bei denen die Hälfte der Mit-

glieder ihren Wohnsitz im Landkreis Celle haben. Selbst eine Label-Unterstützung ist zugelassen, wenn kein Majordeal vorhanden ist. Bands mit menschenverachtenden Texten oder Symbolen werden zum Wettbewerb nicht zugelassen. Newcomerbands, deren Interesse geweckt wurde, können ihre Bewerbungsunterlage an die CD-Kaserne gGmbH, Stichwort „Local Heroes“, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle, schicken. Die Unterlagen sollten neben Hörproben auch Foto, Biographie und Technikrider sowie Kontaktadresse, Ansprechpartner, TelefonNummer und Mail-Adresse enthalten. Alternativ können Bewerber die Unterlagen auch einfach direkt per e-Mail an info@criweb.de schicken.

SONNTAGS SHOPPING Am 4. August von 13 bis 18 Uhr! Freuen Sie sich auf traumhaft schöne Dessous, sinnlich auf der Haut und verführerisch anzusehen – optimaler Sitz garantiert und einfach unwiderstehlich!

Seniorenbeirat lud in den Heilpflanzengarten Auch wenn das Wetter am letzten Julisonntag nicht so mitspielte und dadurch weniger Besucher als erwartet kamen, konnte sich der Celler Seniorenbeirat - hier Renate Bantelmann (von links), Evelyn Nigge, Wolfgang Ruff, Helmut Meinecke, Gerhard Bosse und Marie-Liese Weykopf - über ein gelungenes Sommerfest freuen. Vor allem kam der neue Veranstaltungsort, der Celler Heilpflanzengarten, sehr gut an, so dass Ruff, der Beirats-Vorsitzende, hofft, hier auch im kommenden Jahr wieder mit dem Fest sein zu können - und auch bei den Ausstellern sei dies gut angekommen. Natürlich stand an diesem Nachmittag bei musikalischer Begleitung das Gesellige im Vordergrund - um Informationen und Rat geht es jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr bei der Sprechstunde des Seniorenbeirates im Alten Rathaus in Celle. Foto: Maehnert

CKS 31 Seite 5

SONNTAGS

BO N U S

10 %

AUF IHR

LIEBLING

S

JETZT NEU IN CELLE!

TEIL* *N ur m it Tr iu m ph St di es em Co up on im or e Ce ll e am 4. 8. 20 13 ! Zöllnerstr. 5, 29221 Celle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr | Samstag von 9.30 bis 18 Uhr


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 4. August 2013

Am Freitag, 16. August, um 19 Uhr

Rock-Benefizkonzert für das Onkologische Forum CELLE. Die Musikgruppen „Greyhound Buzz“ und „The Barking Bats“ geben am Freitag, 16. August, um 19 Uhr auf dem Bauernhof Lehmann, Hollenkamp 40, ein Benefiz-Konzert zu Gunsten des Onkologischen Forums Celle. Foto: Glienewinkel

Dreitägiger Kendo-Kurs in Celle

Kinder erhielten Einblick in den Kampfsport CELLE (gl). Der TuS Celle veranstaltete in dieser Woche im Rahmen des Ferienpassangebots für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren einen dreitägigen Aufbaukurs im Kendo, einer modernen japanischen Kampfsportart. Seinen Ursprung findet Kendo im Kenjutse, der Schwertkampftechnik der Samurai. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts entstanden nach und nach aus den vielfältigen Stilen unzählige Schulen, die einheitliche Grundlagen des Kendo unterrichteten. Seit Einführung des Shanai, einem Bambusschwert, sowie der Bogu, der fünfteiligen Rüstung aus Baumwolle, Bambus, Metall und Leder, kann der Kampfsport auch ohne Gefährdung der Gesundheit geübt werden. Allein in Japan gibt es ungefähr zwei Millionen aktive Sportkämpfer. Mit speziellen Bewegungs-, Haltungs- und Atemübungen in

der Aufwärmphase begann in dem Kurs des TuS Celle die Vorbereitung auf das Kendo. Den Kindern wurde die Kunst mit dem Shanai näher gebracht und auch die verschiedenen Kampflaute konnten sie bereits am zweiten Tag auswendig. Auch wurde ihnen vermittelt, dass es nicht einzig und allein um das Gewinnen in Wettkämpfen geht, sondern vielmehr um die lebenslange Entwicklung und Ausbildung der Persönlichkeit sowie die Freude an einer außergewöhnlichen Kampfkunst. Der Sport ist geprägt von Freude, Harmonie sowie der inneren Kraft und Disziplin.

Am Sonntag, 11. August, von 14 bis 17 Uhr

Celler Hospiz-Haus feiert Sommerfest CELLE. Am Sonntag, 11. August, lädt das Celler HospizHaus von 14 bis 17 Uhr wieder zum traditionellen Sommerfest in die Glockenheide 79 ein. Neben Marmeladen- und Kreativbasar, Bücherflohmarkt und verschiedenen MitmachAktionen für Kinder wartet auf die Besucher wieder ein kurzweiliges Rahmenprogramm. Musikalisch gestaltet wird das Sommerfest diesmal vom Shantychor Salzwasser-Riege Hambühren und vom Kinder-

garten Waldschmiede. Auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt sein mit Kaffee und Kuchen, heißen Waffeln und Deftigem vom Grill. Der Erlös des Sommerfestes fließt wie immer in die Begleitung der schwerkranken Menschen und ihrer Familien im Celler Hospiz-Haus.

Trauer Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen bleibst du.

Die Bands werden an diesem Abend abwechselnd einen aufeinander abgestimmten Ausschnitt aus ihrem Repertoire an bekannten Musikstücken aus den 60er und frühen 70er Jahren darbieten. Mit diesem Benefiz-Konzert tragen die Musiker dazu bei, das Engagement des Onkologi-

schen Forums finanziell zu unterstützen. Die für die Veranstaltung anfallenden Kosten werden so gering wie möglich gehalten und alle mit der Organisation betrauten Personen sowie alle Musiker verzichten auf Honorare. Eintrittskarten für das Benefiz-Konzert „Rock für das

Neuenhäusener Schützen beim Willkommen-Trinken

Richard Bloore wurde zum neuen Nuckelkönig ernannt CELLE. In Celle fand eine Woche nach Ende des Schützenfestes das Willkommen-Trinken des Schützencorps Neuenhäusen mit Proklamation des Nuckelkönigs statt, bei dem gute Stimmung aufkam. In Vertretung des Ersten Corpsführers konnte der Erste Schatzmeister Karl-Heinz Mehlis zahlreiche Schützenbrüder, Ehrentitelträger, den Corpskönig Dieter A. Lankau „Dieter, der Hochkarätige“, den Vizekönig Uwe Naleppa „Uwe, der zuverlässige Schützenmeister“, sowie den Freihandkönig Manfred Flemme „Manfred, der Standhafte“ an diesem Abend begrüßen. Nach einem Imbiss folgte die von allen schon mit Spannung erwartete Proklamation des neuen Nuckelkönigs. Richard Bloore, Zweiter Schützenmeister im Corps, wurde neuer Nuckelkönig 2013. Nach der Aushändigung der Königskette wurde dem neuen König das Spaßpaket überreicht. Vom Vorjahreskönig Dieter Krienke humoristisch begleitet, folgte das Auspacken der Scherzpäckchen. Dieses sorgte bei allen Anwesenden für viel Gelächter. Im Anschluss eröffnete Krienke, der in diesem Jahr bereits seit nunmehr 44 Jahren den Pokal für das Schützencorps

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

trägt, das traditionelle Willkommen-Trinken. Jeder Schützenbruder durfte nach dem Aufsagen eines Gedichtes ei-

Nuckelkönig 2013 Richard Bloore.

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011

Erscheinungstermin:

Mittwoch

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Im Namen aller Angehörigen

CELLE. Am Montagnachmittag, 29. Juli, wurde einer 17Jährigen in Celle, Am Heiligen Kreuz, aus ihrer Handtasche ein Handy im Wert von zirka 100 Euro gestohlen, berichtet die Polizei. Taschendiebe machen keinen Urlaub. Darum empfiehlt die Polizei, auf Wertgegenstände immer besonders zu achten: „Tragen Sie zum Beispiel Bargeld, Kreditkarten und Personalpapiere immer dicht am Körper. Eine Gesäßtasche ist kein geeigneter Aufbewahrungsort. Nehmen Sie nur das mit, was sie unbedingt brauchen. Handtaschen niemals unbeaufsichtigt lassen. Taschen sollten geschlossen sein, wenn man nicht gerade etwas aus ihnen herausnimmt.“

und

† 7.7.2013

Inge Prellwitz

Foto: privat

im

geb. Beispiel

Kurt-Joachim Prellwitz

CELLE. Glücklich ging am Samstagnachmittag, 27. Juli, ein Missgeschick für eine 52jährige Autofahrerin aus. Diese hatte ihren Pkw verschlossen und danach feststellen müssen, dass sich der Fahrzeugschlüssel noch auf dem Beifahrersitz befand. Durch die zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten konnte der Dame jedoch schnell geholfen werden. Durch einen Fensterspalt und unter Zuhilfenahme eines bereitgestellten Keschers sowie eines Unkrautstechers konnte der Fahrzeugschlüssel geangelt und an die glückliche Fahrerin ausgehändigt werden.

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und unserem Opa

Freund und Helfer

Handy wurde gestohlen

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

HERZLICHEN DANK

Abschied genommen haben. Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Schröder für die tröstenden Worte, dem Fanfarenzug, dem Schützenverein, Herrn Bürgermeister Oelmann und der Station W8.

nen kräftigen Schluck Bowle genießen. Der Durst war groß und auch genügend Bowle und lustige Sprüche waren vorhanden, sodass alle an diesem Abend sehr viel Spaß hatten. Es wurde dann noch bis spät in den Sommerabend an den Tischen rege geklönt.

CELLE. Am Donnerstag,15. August, findet in der (IHK) Lüneburg-Wolfsburg von 14 bis 18 Uhr der „Gründungskompass Lüneburg“ statt. Hierbei erfahren Existenzgründer Hintergründe zu der Erstellung eines Businessplans, Marketing, Bankgesprächen, öffentlichen Finanzierungshilfen, Steuern und dem Firmenrecht. Weitere Informationen und die Anmeldung unter Telefon 04131/742-139.

ª

Bei einer Übung mit dem Shanai.

Onko-Forum“ sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro bei Juwelier Rahls, Poststraße 10, und bei Fasch Augenoptik, Lauensteinplatz 13, sowie in der Zugbrückenstraße 50, erhältlich. An der Abendkasse werden Restkarten ebenfalls zum Preis von 15 Euro erhältlich sein. Karten können telefonisch reserviert werden und sind dann an der Abendkasse hinterlegt. Reservierungen unter Telefon 05141/52206 oder unter 05084/1624.

Seminar in Lüneburg

50

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Meißendorf, im August 2013 Ihr Anzeigentext:

Familienanzeigen Liebe Mama, Schwiegermutter, Oma & Uroma Vor 80 Jahren wurdest du geboren, hast nie den Mut verloren, gingst durch Höhen und Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Wir danken dir für alle Tage und wünschen dir noch viele Jahre. Meißendorf, 4.8.2013

Alles Liebe zum Geburtstag wünschen dir deine Kinder

CKS 31 Seite 6

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 4. August 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Senioren

... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Generation 60plus ist aktiv

Schaukelnd genießen

Mehr Lebensqualität für Demenzerkrankte CELLE. Die Pflege demenzkranker Angehöriger stellt für Betroffene eine schwere Aufgabe dar. Vor allem die krankheitsbedingte Unruhe vieler Demenzkranker bereitet massive Probleme. So können die Kranken Gefahren nicht einschätzen, verlaufen sich oder verlieren das Zeitgefühl. Auch nachts kommen die Patienten aufgrund ihres Bewegungsdrangs schlecht zur Ruhe. Die Betroffenen müssen nicht selten rund um die Uhr beaufsichtigt, medikamentös ruhiggestellt oder gar fixiert werden, um Ruhe in den Tagesablauf zu bringen.

Schaukeltherapie mittels eines speziellen Sitzmöbels sein. So wurde im Verlauf einer zweijährigen Beobachtungsstudie die Wirkung des Schaukelns an 61 Prozent der Bewohner eines gemeinnützigen Pflegeheims getestet. Die Probanden mit demenzieller Erkrankung waren zwischen 72 und 95 Jahre alt. Mit steigender Schaukelzeit waren Depression und Angst-

Nützliche Helfer machen das Leben leichter Wer wünscht sich nicht, im Alter selbstständig zu bleiben. Leider ist das nicht immer so einfach, denn mit zunehmenden Lebensjahren hält der Alltag so manche Hürde bereit. Aber es gibt viele Helferlein, die Senioren das Leben leichter machen. Signalsysteme: Wenn Hör- und Sehvermögen oder das Gedächtnis nachlassen, können Signalsysteme helfen. Im Notfall: Für Alleinstehende oder chronisch Kranke bietet ein DECT-Notrufsystem Schutz in den eigenen vier Wänden. Lichtquellen: Um Stürze zu vermeiden, sind zusätzliche Lichtquellen mit Bewegungsmelder in der Wohnung ideal. Rollende Gehhilfe: Wichtig sind Reflektoren und ein stabiles Sitzbrett. Foto: Salufon - locate solution/akz-o

CELLE (spp-o). Die neue Generation 60 plus ist aktiver als jemals zuvor - das belegen zahlreiche soziologische Studien. Denn diese Menschen im so genannten „dritten Lebensalter“ zeigen sich heute von einer neuen Seite. Sie sind vital, gesund und bereit, ihr Leben zu genießen. Eines steht dabei ganz besonders hoch im Kurs: Reisen. Sie genießen in Paris die französische Lebensart, reisen ins Golfhotel an die Schweizer Riviera, erleben bei ausgedehnten Wanderungen die ursprüngliche Natur des Sauerlandes oder begeben sich in Italien auf die faszinierenden Spuren antiker Kultur. Und dabei setzen sie immer mehr auf Hotelgutscheine als günstige Alternative. Viele Anbieter haben ihr Angebot darauf abgestimmt.

Malteser Hausnotruf

Der Malteser-Hausnotruf bringt Hilfe in Minutenschnelle – mit dem Notrufsender an Armband oder Halskette. So kann permanente Pflegebedürftigkeit verhindert werden – die eigene Unabhängigkeit bleibt bewahrt.

www.malteser-celle.de

>> Ich sorge vor – mit dem Malteser Hausnotruf Hausnotruf.. <<

Tel. 05141 9054-0

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Altenpflegeheim

NEUMANN BETREUTES WOHNEN Um die Lebensqualität von Demenzkranken zu verbessern, kann eine Schaukeltherapie mittels eines speziellen Sitzmöbels sinnvoll sein. Foto: djd/Thomas Hilfen Auch das Sturzrisiko ist bei dieser Krankheitsform deutlich erhöht. Dies könnte mit dem oft nicht ausgelebten Bewegungsdrang zusammenhängen, da hierdurch die ausreichende Stimulation für das Gleichgewichtszentrum im Gehirn fehlt. Eine vielversprechende, innovative Methode, um die Lebensqualität von Demenzkranken zu verbessern, kann eine

zustände rückläufig und die Medikationen gegen diese Symptome konnten reduziert werden. Auch zeigten viele Probanden signifikante Verbesserungen in ihrer Balance. Der Einsatz von Schaukelstühlen ist sicher, praktisch und bietet die Möglichkeit, den Betroffenen Erholung sowie psychische und physische Unterstützung zu bieten.

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 41 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 495,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! Ansprechpartner: Fa. Ritter, Fr. Horn, Tel. 05141/901 790

vollstationäre ege,Kurzzeitpfl Kurzzeitpfl vollstationäre PflPfl ege, egeege familiäre Atmosphäre familiäre Atmosphäre großer, parkähnlicherGarten Garten großer, parkähnlicher Gemütlichkeit Qualität Eigenanteil von mit 947,€ bis 1084,- €

MDK-ge

prüft

Note:

sehr g ut (1,0)

Flootlock 69 · 29225 Celle · Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de

14 Tage für die Gesundheit

www.semmelhaack.de

Bad Bocklet inkl. HP 724,-

Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ/EZ inkl. HP im Parkhotel Bad Bocklet • ärztliche Eingangsuntersuchung • 1 x wöchentlich Arzt-Sprechstunde • 4 x Wassergymnastik, 1 x Wohlfühlmassage, 4 x Magnetfeldtherapie, 3 x Rückenschule, 2 x Entspannungsübungen, 2 x Wärmekabine • freie Nutzung der Balthasar-Neumann-Therme (zu best. Öffnungszeiten) • freie Busverbindung nach Bad Kissingen. Kurtaxe (2,90 p.P./Tag) vor Ort zahlbar.

chlag! Kein EZ-Zus

p.P. ab

(3 Zimmerkat. buchbar) Reisetermin: 29.09.-12.10.13

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

... im Leben!

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013

Herzlich willkommen

Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen:

Wir sorgen für das Leben im Alter

Senioren brauchen kräftige Farben Je älter wir werden, desto stärker nimmt unsere Fähigkeit ab, Farben voneinander zu unterscheiden. Vor allem Pastelltöne können von Senioren aufgrund schwindender Sehkraft schlechter unterschieden werden. Für ältere Menschen ist deshalb eine kontrastreiche Farbgestaltung ihrer Umgebung wichtig. Die pastelligen Trendfarben der letzten Jahre, wie zartes Grün, blasses Violett oder Sandtöne, sind deshalb für die Gestaltung von Wohnräumen älterer Menschen nicht unbedingt angesagt. Der Grund: Mit zunehmendem Alter verändert sich das Sehvermögen, die Sehkraft nimmt stetig ab, sogar die Farbeindrücke werden anders wahrgenommen. Foto: iStock/akz-o

CKS 31 Seite 7

ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Eine Einrichtung der Mediko Gruppe

Ihre Seniorenresidenz Herzogin Agnes Ansprechpartnerin: Susanne van den Berg Einrichtungsleitung Herzogin-Agnes-Platz 4 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 49 04 80 www.herzogin-agnes-seniorenresidenz.de

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Seite 8

LOKALES

Bürgermeister Oelmann erläutert Baumaßnahme Poststraße

Am kommenden Sonntag in Wolthausen

Bikertreffen mit einem bunten Programm WOLTHAUSEN. Am kommenden Sonntag, 11. August, findet in Wolthausen wieder das Bikertreffen statt. Beginn ist um 10 Uhr. Um 11 Uhr wird dann ein Bikergottesdienst stattfinden. Anschließend gibt es um 12 Uhr Grillgut vom Bikergrill. Die Motorradausfahrt startet um 13.30 Uhr. Anschließend wird es Kaffee und Kuchen unter dem Glockenturm geben.

Um 17 Uhr findet außerdem eine Tombola statt. Zum weiteren Programm gehören das Ausschießen des Bikerpokals und ein Auftritt der Linedancer aus Oldau und Stedden. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Jetzt mit verlängerten Öffnungszeiten

Winser SPD-Bürgerbüro hat wieder geöffnet WINSEN. Am kommenden Montag, 5. August, öffnet nach einer Sommerpause wieder das Winser Bürgerbüro des örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt. Seit der Eröffnung vor einigen Monaten haben bereits viele Bürgerinnen und Bürger das Büro als Anlaufstelle genutzt, um sich über Politik zu informieren oder Ideen und Anliegen vorzutragen. Deshalb werden ab August nun auch die Öffnungszeiten verlängert: Künftig ist das Büro Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 13.30 Uhr geöffnet, an Donnerstagen zusätzlich auch von 15 bis 18 Uhr. Das Bürgerbüro von Schmidt liegt direkt im Winser Ortskern Am Amtshof 1 gegenüber von Gemeindebücherei und Touristinfo - ein Parkplatz liegt ebenso direkt nebenan. Ansprechpartnerin vor Ort ist die Mitarbeiterin Nicole Laukart - sie ist während der Öffnungszeiten unter Telefon 05143/705050 und per e-Mail buero@maximilian-schmidt.de erreichbar.

Sonntag, den 4. August 2013

„Wir sind für die Bürgerinnen und Bürger da - mein Team und ich unterstützen Sie gern. Spre-

Maximilian Schmidt öffnet sein Bürgerbüro. Foto: privat chen Sie uns gern an - für einen persönlichen Gesprächstermin stehe ich Ihnen immer zur Verfügung“, so Schmidt.

Bauarbeiten an der Kreuzung sollen bis Ende August beendet sein WINSEN (ram). „Es war gut, dass wir in der Ferienzeit damit angefangen haben“, erklärt Bürgermeister Dirk Oelmann zur Baumaßnahme Poststraße in Winsen (Aller). „Wir haben hier relativ entspannte Verhältnisse“, meint Oelmann. „Man steht selten länger als zwei Ampelphasen. Es kann schon mal zur Rushhour passieren, dass man einen Augenblick länger steht, aber ansonsten habe ich es auch schon oft genug erlebt, dass wenn ich an die Ampel herangefahren bin, sie Grün wurde und ich durchfahren konnte. Die Winser selber kennen auch die Umleitungsstrecken sehr gut.“ „Das Problem ist nicht die Baustelle, sondern die Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten“, kritisiert Oelmann. Für einige scheinen Einbahnstraßen-Regelungen nicht zu gelten. Sie würden mit einer Selbstverständlichkeit und im Wissen, dass man dort nicht reinfahren darf, trotzdem hineinfahren würden. „Das geht nicht“, betont er. „Gerade wenn ich mir vorstelle, dass nächste Woche die Schulkinder wieder auf der Straße sind, dann geht das noch weniger.“ Deshalb appelliert der Bürgermeister an alle Autofahrer, sich diszipliniert zu verhalten. Man habe hier nunmal eine besondere Situation - und der müsse Rechnung getragen werden. Gerade die Schwächsten, und das seien die Schulkinder, dürften darunter nicht leiden. Die Baumaßnahme startete mit Ferienbeginn an der Kreuzung Poststraße/Celler Straße. Ende August sollen die Arbeiten daran abgeschlossen sein, erläutert Oelmann. Wenn das

klappt, würde das schon vieles entzerren, weil dann der Verkehr aus Celle beziehungsweise

Man habe sich bei der Planung mit allen an einen Tisch gesetzt, betont Oelmann. Wichtig sei ihm auch, dass man nicht über den Kopf des Gewerbevereins hinweg diese Baumaßnahme geplant habe.

Die Arbeiten an der Poststraße verlaufen nach Plan. Foto: Müller aus Bannetze wieder ganz normal fahren könne, es sei denn sie wollen in die Poststraße hinein, was von dieser Kreuzung aus aber durch die Einbahnstraßen-Regelung während der ganzen Bauphase kein Problem sei. „Es ist nunmal eine besondere Situation“, hebt Oelmann hervor. „Natürlich steht man mal eine Ampelphase länger, aber irgendwann müssen wir nunmal eine Straße ausbauen - und das passiert nicht über Nacht. Ich glaube, dass wir hier mit einem sehr guten Zeitfenster arbeiten. Wir haben uns wirklich die Mühe gemacht alles im Vorfeld abzuklären. Ich bin sehr guter Hoffnung, dass wir keine Überraschungen erleben werden.“

Winsen

Er glaubt, dass die Befürchtungen, die am Anfang wegen der Baumaßnahme bestanden hätten - auch bedingt durch die Bauarbeiten in Wietze und Hambühren und den im Raum gestandenen 40 Prozent Umsatzrückgang -, aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Wochen nicht eintreten würden. Man könne weiterhin in die Straße fahren und dort parken. „Wir werden uns auch daran beteiligen, wenn die Geschäftsleute Aktionen machen“, erklärt der Bürgermeister. In den nächsten Tagen würde ein Flyer herausgebracht, in dem die vom Gewerbeverein geplanten Aktionen und das Parkkonzept dargestellt werde. Die Gemein-

de werde sich daran finanziell beteiligen. „Ich möchte, dass wir diese Sache gemeinsam durchstehen“, erklärt er. „Wir wollen nach außen dokumentieren: Hier stehen Gemeinde und Gewerbetreibende zusammen und stehen das gemeinsam durch.“ Aufgrund der Bausituation im Ortskernbereich hatte der Gewerbeverein am vergangenen Donnerstag zur ersten „Baustellen-Party“ eingeladen, damit die Kunden in Ruhe und ohne Lärm- und Schmutzbelästigung einkaufen konnten. Die beteiligten Geschäfte hatten bis 20 Uhr geöffnet und es lockten interessante Rabattaktionen und so manche kleine Überraschung. Das Angebot der „Baustellen-Party“ soll während der gesamten Bauphase jeden ersten Donnerstag im Monat wiederholt werden. Wenn die Arbeiten an der Kreuzung Poststraße/Celler Straße fertig ist gehe es laut Oelmann in kleinen Schritten mit den Arbeiten in der Poststraße weiter. Auch die Arbeiten an der Kreuzung Poststraße/Meißendorfer Straße haben begonnen. So würde man sich von beiden Schritten entgegenarbeiten. Die kleine Bauabschnitte sollen dazu führen, dass die Poststraße weiter befahrbar sei und es Parkmöglichkeiten gebe. Die Fertigstellung der Poststraße sei für Ende Mai 2014 geplant, wobei drei Monate Unterbrechung aufgrund des Winters eingeplant seien. „Im Augenblick laufen die Bauarbeiten genauso wie wir sie geplant haben“, erklärt Oelmann. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen liegen bei zirka 1,5 Millionen Euro.

EXTRA

Wir sind wieder für Sie da!

Heidelbeeren Verkauf und Selbstpflück täglich von 9 bis 17 Uhr.

WO? Zwischen Winsen und Meißendorf Heinrich Lohse 0 50 71 / 6 51 · www.beerenhof-lohse.de

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

HLW 1XU I U NXU]H = Poststraße 16 • 29308 Winsen

Q V -HW]W 1(8 EHL X

CKS 31 Seite 8a

DXI 5HLVHJHSlFN HU II XQG .R

Fleißige Helfer werden die Besucher mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen.

Foto: privat

Am Sonntag, 11. August, von 11 bis 18 Uhr

Winser Heimatverein lädt zum mittlerweile 59. Backtag ein WINSEN. Der Winser Heimatverein e.V. lädt am kommenden Sonntag, 11. August, von 11 bis 18 Uhr auf dem Museumshof in Winsen (Aller) zum mittlerweile 59. Backtag ein. Viele fleißige Helfer sind auf dem Museumshof tätig, um die Besucher mit leckeren Sachen aus dem Steinbackofen zu bewirten und mit den nötigen Getränken zu versorgen. So werden bereits am Tag vorher Brot und Luffen (süße Semmel) gebacken, die dann am Sonntag mit Schmalz und Wurst beziehungsweise Butter bestrichen ganztägig zum Verkauf angeboten werden. Zur Mittagszeit gibt es Würstchen vom

Grill. Der leckere „Winser Bodderkauken“ kommt am Sonnstag frisch aus dem Ofen und wird zur Kaffeezeit ab 14 Uhr verkauft, ebenso die über dem offenen Feuer gebackenen Buchweizenwaffeln mit Schmand und Kronsbeeren. Kalte Getränke und Kaffee gibt es während der gesamten Öffnungszeit. Im und um das Kutschenhaus kann man dem Spinnund Webkreis und dem Stick-

kreis „Klosterstich“ über die Schulter schauen. Um 13.30 ist erstmals die Alphorngruppe „Die Heidschnucken“ zu Gast. Ab 14.30 Uhr gibt es zünftige Blasmusik von den „Celler Knappen“. Die kleinen Besucher können sich ab 14 Uhr bei alten Kinderspielen amüsieren oder Baumscheiben schneiden und mit einem Brennstempel versehen. In „Dat groode Hus“ stellen heimische Künstler unter dem Titel „Die Kunst in uns“ ihre Arbeiten vor (letzter Öffnungstag). Eintritt auf dem Museumshof wird an diesem Tag nicht erhoben.


www.hammer-heimtex.de

SSV NUR BIS ZUM 17. 08. 2013

SIE SPAREN 70%! Laminatboden fßr den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x193x6 mm.

U

BIS ZU

r Service e ns

Handtuch „Lario“, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm.

2.49

1.-

je

Beim Kauf von LaminatbĂśden leihen wir Ihnen den Laminatschneider

KOSTENLOS! i

l!

7

Doppelrollo mit Schnurzug, in verschiedenen Farben und GrĂśĂ&#x;en erhältlich. z.B. ca. 60x160 cm.

. .. I h

Jahre

GARANTIE

e r Vo r t

29.99

N E R A IE SP

S

17. % 40

99 je

V S S

ISE

6.65

3.

PRE UNGS

99

RĂ„UM

Designer-Teppich „Luca“, gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen.

m2

Holzlasur, dunkelbraun, offenporig, fĂźr alle Holzarten im AuĂ&#x;enbereich. Licht- und dig tän wet terbes

19.-

38.-

5l

Grundpreis: 2.-/l

5

ca. 120x170 cm

Jahre

119.- 59.-

GARANTIE

nelle Sensatio Vorteile nze fĂźr die ga Familie! Aktion bis 29.09

.2013

rd.de tschlandca www.deu

Jetzt ft onhe Coup len mit vie nkten -Pu Zusatz abatten und R len! ho

199.- 99.-

... weil ich schĂśner wohnen will! ... weil ich schĂśner wohnen will! 29221 Celle

10

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

CKS 31 Seite 9

ca. 160x230 cm

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS31_13

9.

99

ca. 65x130 cm


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 4. August 2013

Erneut Evakuierung wegen eines Bombenfundes bei Rheinmetall

Auch die dritte Fliegerbombe wurde ohne Probleme entschärft UNTERLÜSS. Am vergangenen Donnerstag mussten wieder rund 400 Bürger in Unterlüß ihre Wohnungen vorübergehend verlassen, weil auf dem Gelände von Rheinmetall erneut eine alte Bombe gefunden worden war.

Unter dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“ lädt toom Baumarkt in Celle seine Kunden zu einer informativen Aktionswoche ein. Foto: © photophonie - Fotolia.com

Nachhaltig Zukunft gestalten

toom Baumarkt in Celle startet eine Aktionswoche CELLE. Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln - dafür steht toom Baumarkt. Unter dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“ lädt toom Baumarkt in Celle seine Kunden zu einer informativen Aktionswoche ein. Von Montag, 12. August, bis Samstag, 17. August, dreht sich alles um nachhaltigere Produkte und den bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Auf die Kunden warten informative Aufbauten zum Thema „Ressourcenschonung durch Recycling“ sowie Vorführungen zum Thema Wasserund Energiesparen. Zudem verlost toom Baumarkt 100 „mobile Gärten“ für Grundschulen. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern, wie unter anderem der Interseroh Dienstleistungs GmbH, der ThyssenKrupp Rasselstein GmbH sowie der Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH, präsentiert toom Baumarkt das Thema Recycling von Wertstoffen in Verbindung mit nachhaltigeren Produkten und Verpackungslösungen. In den rund 320 toom Baumärkten deutschlandweit wird es an den drei Hauptaktionstagen Donnerstag, Freitag und Samstag verschiedene Informationsstände und Vorfüh-

Wassernetzwerk trifft sich CELLE. Das nächste Treffen des Wassernetzwerks Celle findet am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr im Restaurant „Mundo Celle“, Hafenstraße 2, statt. Schwerpunktthema des Abends soll die Aussprache über die Abwasserbroschüre von Gelsenwasser sein. Interessierte Gäste sind willkommen.

rungen geben, die den Kunden den optimalen Umgang mit Strom und Heizenergie demonstrieren. Ebenso stehen Aktionen und Produktangebote zum Sparen von Wasser auf dem Programm. Eine kostenlose, 60-seitige Informationsbroschüre enthält außerdem Tipps und Tricks, wie Mieter und Eigenheimbesitzer ihr Zuhause energie- und wassersparend ausrichten können. „Energie und Ressourcen sparen ist ganz einfach - während der Nachhaltigkeitswoche zeigen wir unseren Kunden, wie es geht“, so Marktleiter Stephan Gartenschläger. Das Anlegen von eigenen kleinen Kräuter- und Gemüsebeeten liegt voll im Trend: „Die Beete sehen nicht nur hübsch aus, selbst angebaute Karotten, Radieschen, Salate oder Erdbeeren schmecken besonders lecker“, weiß Gartenschläger. Im Rahmen der „Aktion kleine Gärtner“ können Grundschulen aus Celle einen mobilen Garten inklusive Kräuter- und Gemüsebepflanzung sowie das passende Gartenwerkzeug gewinnen. Bereits im Mai hat toom Baumarkt in Celle die Grundschulen dazu aufgerufen, sich an der Verlosungsaktion zu beteiligen, die noch bis Freitag, 9. August, läuft. Deutschlandweit stehen insgesamt 100 mobile Gärten für die kleinen Gärtner bereit. „Mit der Verlosungsaktion möchten wir für mehr Grün auf den Schulhöfen sorgen und den Grundschülern gleichzeitig eine bewusste und nachhaltige Lebensweise nahe bringen“, betont Marktleiter Gartenschläger.

Man hoffe, dass dies nun der letzte Bombenfund bei den aktuellen Baumaßnahmen sei, erläuterte Rheinmetall-Pressesprecher Oliver Hoffmann. Ausschließen könne man es aber nicht, dass man noch einmal den Kampfmittelbeseitigungsdienst rufen müsse. Denn die aktuellen Erdarbeiten für die Fundamente seien noch nicht abgeschlossen. Auf solche Funde, wie man sie nun schon am 11. und 30. Juli sowie am 1. August machte - in allen Fällen eine Fünf-Zentner-Bombe -, müsse man bei solchen Baumaßnahmen vorbereitet sein, und das sei auch bei den Arbeiten berücksichtigt worden. Und mit dem dritten Bombenfund innerhalb so kurzer Zeit seien die einzuleitenden Maßnahmen auch ein Stück zur Routine geworden, berichtete der Unterlüßer Bürgermeister Kurt Wilks. Das liege auch daran, dass die Zusammenarbeit zwischen DRK, Feuerwehr und Gemeinde sowie mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und Rheinmetall sehr gut klappe. In allen drei Fällen haben man nach der gemeinsamen Lagebesprechung am Morgen für die Mittagszeit die Evakuierung der Einwohner aus einen Gebiet im Radius von 500 Metern um den Bombenfund einleiten können, so dass dann

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Ende Juli unterhielten sich Rainer Bischoff, Günter Stark und Gerd Hellmann mit Moderatorin Anke Genius über die Doppelkopf-Runde. Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen „Die Plattenkiste - Hörer machen ein Musikprogramm“ und die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet. In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen - egal ob Chor, Surfclub, Kegelverein oder Selbsthilfegruppe. Informationen zur Bewerbung unter www.ndr1niedersachsen.de. Das Foto zeigt Rainer Bischoff (von links), Günter Stark, NDR 1 Moderatorin Anke Genius und Gerd Hellmann. Foto: NDR

Strom • Gas • Wasser

2 77-0 Notruf 110 911 911

Notruf

112

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

CKS 31 Seite 10

viel wahrscheinlichere Splittern der Fensterscheiben sorge für eine hohe Verletzungsgefahr, der man vorbeugen müsse.

CELLE. Das Ferienpassabschlussfest der Stadt Celle am kommenden Dienstag, 6. August, von 13 bis 17 Uhr im Französischen Garten kommt auch in diesem Jahr mit einem fantastischen, faszinierenden und spannenden Programm für die ganze Familie daher. Mitspielzirkus und Aktionskünstler mit ihren aufregenden und anregenden Programmen werden wieder viele Augen zum Staunen und Lachen bringen. Rumpelwurm, Niedrigseilgarten, Laufrad-Rennen, Goldwaschen und weitere Aktionen runden das Programm ab.

Kleinanzeigen-Rubriken

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH

auch das Angebot in der Waldschule, berichtete Wilks. Sicherlich sei der ein oder andere auch etwas ärgerlich gewesen, dass er nun schon zum dritten

„Doppelkopf-Runde“ bei der „Plattenkiste“

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Zünder verkeilt hatte, so dass die Bombe auf dem Sprengplatz von Rheinmetall kontrolliert gesprengt werden musste. Aber darauf war man auch vor-

Foto: Rheinmetall AG

Abschlussfest des Ferienpasses

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Die Bombe, die am vergangenen Dienstag entschärft werden musste.

CELLE. Ein Frühgottesdienst mit Abendmahl wird am heutigen Sonntag, 4. August, um 8.30 Uhr in der Neuenhäuser Kirche gefeiert. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann.

CITY-WACHE FEUERWEHR

Mal innerhalb kurzer Zeit sein Haus verlassen musste. Doch die meisten hätten Verständnis für die Maßnahmen, betonte Bürgermeister Wilks. Und es gäbe schließlich auch keine Alternative dazu. Sicherlich würde bei einer unkontrollierten Explosion der Bombe nicht jedes Haus ganz kaputt gehen, doch schon das

Gottesdienst in Neuenhäusen

Wichtige Rufnummern POLIZEI

gegen 16.45/17 Uhr die Bombe entschärft werden konnte und Entwarnung gegeben werden konnte. Nur am 11. Juli habe es länger gedauert, weil sich der

bereitet gewesen, so dass zum Beispiel das DRK in der Notunterkunft - der Aula der Waldschule - dann auch heiße Würstchen servieren konnte. Wahrscheinlich waren die meisten Einwohner des betroffenen Gebietes für die Dauer der Evakuierung zu ihren Freunden oder zum Einkaufen gegangen, aber rund 40 nutzen

AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

VERKÄUFE Antiquitäten ..................... 100 Allgemein.......................... 010 Bekleidung ....................... 060 Computer ......................... 045 Einrichtung ...................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Fahrräder und Zubehör ... 050 Multimedia ....................... 040 Musik ................................ 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 Motorräder ....................... 500 Reise und Erholung .......... 260 Rund um den Sport .......... 250 Stellenangebote ................ 190 Stellengesuche.................. 200 Tiermarkt.......................... 280 Unterricht ......................... 210 Veranstaltungen ............... 220 Verloren/Gefunden .......... 300 Verschenke ....................... 270 Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 4. August 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Radarmessungen im Landkreis

Der Volvo V60 im neuen Modelljahr

Sportkombi mit neuen Fahrerassistenzsystemen CELLE. Dynamisch, elegant und innovativ - so präsentiert sich der Volvo V60. Mit dem Sportkombi stellt der schwedische Premium-Hersteller eindrucksvoll seine herausragende Kompetenz in dieser Fahrzeugklasse unter Beweis. Der Fünftürer begeistert mit hoher Variabilität, großzügigen Platzverhältnissen und einer Vielzahl hochmoderner Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme. Mit Innovationen wie dem weltweit einzigartigen Notbremsassistenten mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung sowie dem neuen intelligenten Fernlicht-Assistenten baut der Volvo V60 seine Führungsrolle auf dem Gebiet der Automobilsicherheit weiter aus. Zugleich verleihen die mit viel Liebe zum Detail umgesetzten Designmodifikationen dem dynamischen Premium-Kombi noch mehr Ausdruckskraft und Präsenz. Die sportliche Statur des Volvo V60 wird durch die zum Modelljahr 2014 umgesetzten Modifikationen noch stärker hervorgehoben. Dafür sorgen vor allem die überarbeitete

Frontpartie mit den neu gezeichneten Scheinwerfern, die stärker akzentuierte Motorhaube und die deutliche Betonung der horizontalen Linien. Der breitere Kühlergrill, die integrierten waagerechten LEDTagfahrleuchten und die neue Lichtführung an den Rückleuchten verleihen dem Kombi eine noch markantere Optik, während die klaren Konturen und angenehmen Oberflächen weiterhin dem Anspruch an skandinavisches Design gerecht werden. Im Innenraum wartet der Volvo V60 mit neuen Polsterfarben und Holzeinlagen sowie einem auf Wunsch dunklen Dachhimmel auf. Die neuen optionalen Sportsitze verbinden den für die Marke charakteristischen hohen Komfort mit ausgezeichnetem Seitenhalt. Optimierungen an der Rücken-

Der sportlich-elegante V60. lehne bieten zudem ein Plus an Beinfreiheit für die Fondpassagiere. Optional verfügbar ist auch die digitale Instrumentenanzeige, die die wichtigsten Informationen in drei wählbaren Farbthemen anzeigt. Zudem hat Volvo zum Modelljahr 2014 die Verbrauchsund Emissionswerte des sportlich-eleganten Kombis erneut verringert. Maßstäbe in seinem Segment setzt der Volvo V60 insbesondere in der wirtschaft-

Foto: Volvo lichen D2-Dieselmotorisierung, die jetzt mit einem Kraftstoffverbrauch von nur noch 4,1 Litern je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 108 Gramm pro Kilometer auskommt - das entspricht einer Minderung von 0,4 Litern beziehungsweise 11 Gramm. In der Automatikvariante ist der Verbrauch um 0,3 auf 4,2 Liter gesunken. Die Dieselmotoren D3 mit 100 kW/136 PS und D4 mit 120 kW/163 PS kommen in

der Version mit Automatikgetriebe jetzt mit 4,9 Litern aus ((CO2-Emissionen 129 Gramm pro Kilometer). Insgesamt umfasst das Motorenprogramm vier Benzin- und fünf Dieseltriebwerke der neuesten Generation mit einem Leistungsspektrum zwischen 84 kW/115 PS und 224 kW/304 PS. Zudem bietet Volvo mit dem Volvo V60 D6 AWD den weltweit ersten Diesel-Hybrid mit Plug-in-Ladetechnik an.

CELLE. Bis Sonntag, 11. August, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Tempokontrollen einrichten: Gemessen wird dabei am Montag, 5. August, in der Gemeinde Faßberg, in der Samtgemeinde Eschede und in der Gemeinde Wietze. Weiter geht es am Dienstag, 6. August, im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Mittwoch, 7. August, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Flotwedel und in der Stadt Bergen gemessen. Am Donnerstag, 8. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hermannsburg, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hambühren und in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 9. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, wird an den Straße B 3, B 214, B 191, L 280 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit gemessen.

Automarkt im Kurier Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

Kraftfahrzeuge

Citroën

Ankauf GmbH

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/WietWohnwagen zenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. Wohnwagen An- u. Verkauf u. 0172/5192906 Wohnmobile. Soltau OT Harber, An Kemos Automobile, kaufe PKW, der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 LKW u. Unfallwagen! Sofortiod. 0177/8114553. www.wohnwa- ge Abwicklung & Abholung. Tel. genmarkt-soltau.de 0170/2339483 Familienwohnwagen Dethleffs, Bj. Dennis Automobile, An- u. 97, m. Etagenbetten, L/B 6,60 x 2,30 Verkauf v. Gebrauchtfahrzeum, TÜV neu, sehr guter Zustand, gen aller Art, Wiesenstraße 22, 3.900 €. Tel. 05143/6651060 od. Celle. Tel. 0152/29268481 od. 0171/2609254 05141/2198383

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Pkw-Anhänger

Suche Wohnwagen/Wohnmobil, bitte alles anbieten, auch mit Mängeln od. ohne TÜV. Parcellenabbau auch möglich, Tel. 0162/3413322 Suche TDI: Seat Leon, Audi A3, Skoda Octavia, grüne Plakette, bis 4.000 €, von privat. Tel. 0172/5336468

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Motorräder Honda VT 1100 Shadow, 70 PS, Bj. 95, US-Import, Sound-Contol-System, 18.700 Meilen gelaufen, Weißwandreifen u. TÜV neu, Top Zust., VB 3.800 €. Tel. 0173/6215132

BMW 116i, EZ 9/08, 81.625 km, 90 kW, Airb., ABS, DSC, RPA, Außentemp.-Anz., BC, RCD, Wegfahrsp., DBC, Klima, Servo 9.970- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Daihatsu Cuore, Bj. 97, TÜV/AU neu, VB 1.200 €, Tel. 0151/23374424

Seicento 1.1 i, Bj. 01, TÜV 07/14, Servo, ZV, ABS, eFH, 130.000 km, 55 PS, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957

Ford

KA, Bj. 2000, Euro 4, top gepflegt, 124.000 km, schwarz-silber/met., VB 700. Tel. 0162/7861332 Fiesta, EZ 96, TÜV neu, 152.000 km, 1. Hd., 990 €. Tel. 0173/2430945 Fiesta, Schadstoff Euro 4, Bj. 11/01, weiß, TÜV/AU 12/14, Servo, ABS, 4 x Airbag, 1. Hd., erst 81.000 km, Ganzjahresreifen, 1A Zustand, 1.400 €, Tel. 0176/34931275 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

BMW 520i, EZ 3/04, 83.920 km, 125 kW, AHK abnehmb., Airb., ABS, DSC, RPA, Regens., PDC, Isofix, Klima, eGSHD 12.680,- E

MITSUBISHI OUTLANDER

MITSUBISHI ASX

23.490 € c

19.990 € d

2.0 2 WD e Invite

Fiat

MB 100 Diesel, Bj. 90, Kasten hoch u. lang, 116.000 km, Servo, 5-Gang, AHK, 1.695 €, Tel. 0171/7555358

Mini

MITSUBISHI QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT BEI UNS PROBEFAHREN. PROBEFAHRT UND IHR ANGEBOT BEI:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00, Fax 0 51 41 / 2 78 50 17 kontakt@mitsubishi-celle.com, www.marhenke.com

c Outlander 2.0 2WD e Invite: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung 23.490 €, Anzahlung 5.872,50 €, Nettodarlehensbetrag 17.617,50 €, Laufzeit 36 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, 1. Monatsrate 139 €, 34 Monatsraten à 139 €, letzte Rate 13.208,34 €, Gesamtbetrag 23.945,84 €.

d ASX 1.6 2WD e „Intro Edition“: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung 19.990 €, Anzahlung 5.990 €, Nettodarlehensbetrag 14.000 €, Laufzeit 36 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, 1. Monatsrate 119 €, 34 Monatsraten à 119 €, letzte Rate 10.192,78 €, Gesamtbetrag 20.347,78 €. Inkl. 5 Jahre Garantie Finanzierungsangebote stellen ein repräsentatives 2/3-Beispiel gemäß § 6 a Abs. 3 PAngV dar. Die Finanzierungsbeispiele sind freibleibende Angebote der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim. Weitere Informationen bei uns im Autohaus.

e Messverfahren RL 715/2007 EG: Verbrauch (l/100 km) innerorts von 7,4 - 8,7 / außerorts von 4,9 - 5,7 / kombiniert 5,8 - 6,8; CO2-Emission kombiniert 133 g/km - 157 g/km / Effiziensklasse bis D

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Colt GLX, Mod. 98, Servo, EFH, Airbags, 55 kW, neuw. bereift, guter Zustand, 695 €, Tel. 0171/7555358

Nissan

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Man liest ihn gern! (MwSt. ausw.)

CKS 31 Seite 11

Mini One, EZ 5/10, 38.210 km, 55 kW, Alu, 17“, Sitzhzg., Salt, 6-Gang, Klima, Servo, Lenksäule verst., Lederlenkrad 11.110,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

1.6 2WD e "Intro Edition"

Abbildungen zeigen Sonderausstattung

BMW-Vertragshändler

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

AktionsFinanzierungc/d

BMW-Vertragshändler

Mercedes

2 gebr. König-Sportsitze, schw., Velour, VB 300 €. Tel. 0174/6795585

Autoverwertung

0,9

%

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Fiesta 1.3 i, 16V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, CD, Alu, 148.000 km, 75 PS, VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957

Roller Piaggio, 80er, Bj. 07/94, TÜV bis 2014, Reifen + Batterie neu, VB 555 €. Tel. 0171/3516749

Kraftfahrzeuge

Citroen C1 1.0 Style, EZ 1/08, 20.950 km, 50 kW, Airb., ABS, Wegfahrsp., Isofix, RCD, Klima, Servo, Lenks. verstellb. 5.840,- E

KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957

BMW 316i Kombi, AHK, SD usw., Yamaha XJ 600 Diversion, Bj. Bj. 93, TÜV 04/14, 8-fach bereift 93, 27.000 km, dunkelgrün/met., - auf Alufelge, VB 650 €. Tel. optisch u. technisch guter Zustand! 0173/8018271 TÜV wird bei Kauf erneuert, VB 1.420 €, Tel. 05143/7859066

Kleinkraftrad Kymco-Zing 125, Meteroitcr., 2 Hd., steuerfrei, TÜV 07/14, Bj. 09/97, breiter Lenker (eingetragen), 16.000 km, VB 470 €. Tel. 0174/6795585

und der

BMW

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

MITSUBISHI WÜNSCHT VIEL SPASS MIT DEM NEUEN OUTLANDER UND DEM NEUEN ASX

Serena, 8-Sitzer, Bj. 98, 71 kW, Klima, Servo, 111.000 km, TÜV/AU neu, 2.980 €, Tel. 0176/39999723 od. 05141/9937467

Renault Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 2.300 €. Tel. 0162/6980957

Laguna Grandtour 16V, EZ 03/06, TÜV 02/15, Graphit-schwarz/met., Benzin/Gas, E4, grüne Plakette, 95.025 km, VB 4.900 €. Tel. 0172/9746956

Suzuki Wagon R, EZ 03/98, 185.000 km, TÜV 06/14, Bastlerfahrzeug, VB 700 €. Tel. 0172/8623493

Golf IV, 75 PS, Euro 4, EZ 10/99, 3-trg., Klima, Servo, ESP, sehr guter Zustand, FP 1.750 €. Tel. 01520/3023158 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

VW Polo

VW Golf Golf VII Highline, 1,4 TSI, 140 PS, EZ 12/12, 6.000 km, 4-trg., schwarz/met., Automatik, Klimatronic, Sitzheizung, Xenon m. LED (Tagfahrl.), von W.A. zu verkaufen., 22.600 €. Tel. 05146/8293 Golf III 1,6, 75 PS, schwarz/met., TÜV 12/14, Bj. 95, 196.000 km, sehr gepflegt, Zahnriemen auf Wunsch neu, VB 1.150 €, Tel. 0152/59845397

VW Polo 1.2 Trendline, EZ 12/07, 71.630 km, 47 kW, Klima, el. Glasschiebed., Sitzhzg., Tempomat, BC, LM-Felgen 7.480,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 4. August 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Zentrale Staubsauganlage für 200 m2 Wohn- oder Geschäftsräume, mit allem Zubehör + Montageanleitung, neu, für 1.800 €, von priv. zu verkaufen. Der Einbau kann vermittelt werden. Tel. 05145/6556 od. 0171/4987295 Bügel- oder Mangelmaschine von Siemens, Sofa, Fitnessgerät, alles zusammen, 200 €. Tel. 05141/9931163

Garagenflohmarkt, am Samstag, 03.08. in Ovelgönne, Im Grund 1, von 10-15 Uhr! Vorbeischauen lohnt sich!!! Schlauchboot Wicking, L/B 3,90 m/1,60 m, mit 50 PS, Mercury u. Trailer, guter Zustand, VB 2.500 €. Tel. 01577/4727028 Neuw. Kühlschrank zu verkaufen, 70 €. AEG Waschmaschine, 40 €. 4 SR, 175/60 R13, auf Alufelge, 60 €. Tel. 0173/2016551 Nintendo DS XL, m. Innen- u. Außenkamera, kaum benutzt, + 8 Spiele, 220 €. Tel. 05084/5032

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Handrasenmäher, Damenfahrrad, 26er, beides gut erhalten, Tel. 05145/280628

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Verkäufe verkein

Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren, Selbstpflück - kg 2 €. Täglich von 10-17 Uhr, außer sonntags. Obsthof Peesel, Eschede - Richtung Rebberlah, Tel. 05142/1838 od. 0170/2454851 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3 Kunststoff-Fenster, weiß, Iso-Verglasung, 1,03 m x 1,08 m, 80 €. Schweißautomat für PVC-Belege, Marke „Zienser“ in Koffer, 800 €. Handschweißgerät + Fugenfräse im Koffer, 600 €. Tel. 0171/4128382

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkcomp Computer

Kinderwagen, 3 Jahre alt, Karre, 1 Jahr alt, VS. Tel.05141/881975

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Einrichtung

Ki.-Schreibtisch, mitwachsend, mit neigbarer Platte, Kiefer massiv lackiert, Wallach NP 189 €, jetzt VB 90 €. Tel. 05141/81100

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkelek

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Verkäufe fahrrad

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Ihr E-Bike Spezialist, Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle, Tel. 05141/25489

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Verschiedenes verschie

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Gut erhaltene, modische Kleidung für die Frau ab 60 Jahre, 10 €, 20 €, Tel. 0162/3469779

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Fahrräder und Zubehör

garten Rund um den Garten Gepflegter Schrebergarten in Boye/Hollenkamp ab sofort abzugeben. Tel. 05141/9771145

Verkäufe verkki So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufgesuche kauf

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Allgemein

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Rund ums Kind

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

KLEINANZEIGEN-COUPON

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Suche Gastfamilie, im Zeitraum Juli 2014-2015 (für 3 Monate), zwecks Schüleraustausch. Idealerweise mit Jugendlichen, in Celle und Landkreis. Tel. 0152/33665944

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Suche zuverl. Fahrer mit eigenem PKW, für ca. 1 Std. am Tag, zu sofort. Tel. 05141/2051323 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Fassadendämmung, 0176/24341080

Tel.

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

gruesse Grüße/Glückwünsche Liebe Oma Baierlein, 70 Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Alles Liebe zu Deinem Geburtstag, Deine Enkel Andric, Lars und Hendrik!

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

sport Rund um den Sport Hantelbank, 100 kg Gewichte, div. Stangen, VB 100 €. Tel. 0162/3469757 Trampolin Hudora, 3,60 m, 150 kg, mit Sicherheitsnetz und Randabdeckung, VB 90 €, Tel. 0173/3274616

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

dienstl Dienstleistungen

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

R Sonntag

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Nr.

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Klinkerverfugung, 05141/381678

Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

b 5,-

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

b 6,b 7,-

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

b 8,b 9,b10,-

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 31 Seite 12

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Celle.

Tel.

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Glas- & Gebäudereinigung Schinor - Reinigung von Glas & Rahmen aller Art, auch am Wochenende. Tel. 0151/70115316 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Liebevolles Urlaubsquartier für Ihren Hund bei privat, in Einzelbereuung. Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 Koi‘s zu verkaufen, 20-60 cm, Preis VS. Tel. 0173/2016551

finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

landwi Landwirtschaft Deutz D25, guter Zustand, Preis VB 2.800 €, Tel. 0172/9900804

In letzter Minute letztemin Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 4. August 2013

LOKALES

Seite 13

Brennessel e.V./Gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Unversehrtheit CELLE. Bei den Neuwahlen des Vereins „Brennessel Gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern“ wurden Irina Adolph, Sabine Oswald und Christa Pahls-Korzonnek als Vorstand von Brennessel e.V. erneut einstimmig gewählt. Alle anwesenden Mitglieder waren sich einig: Der Verein setzt sich weiterhin im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für den Kinderschutz und das Recht von Kindern auf Unversehrtheit ein. Die Kinderrechtskonvention ist bereits seit über 20 Jahren in Kraft, sie garantiert Kindern unter anderem in Artikel 34 den Schutz vor sexuellem Missbrauch. Kinder sind in unserer Gesellschaft das Wertvollste und gleichzeitig auch das Verletzbarste, Kinderrechte sind genauso ernst zu nehmen wie Erwachsenenrechte. Deshalb unterstützt Brennessel auch im neuen Vereinsjahr vorbeugende Projekte in Kindergärten und Schulen. Im Ev. Kindergarten Wathlingen und im Gertrud-Kock-Haus Celle finanziert Brennessel im September ein dreiteiliges Präventionsprojekt des MuT-Zentrums aus Kadern. Es setzt sich aus einer Fortbildungseinheit für die Erzieherinnen, einem Elternabend und einer theaterpädagogischen Einheit für die Kinder zusammen. Eine frühzeitige Aufklärung und das Aufzeigen von möglichen Handlungsstrategien ist immer noch die wirksamste Vorbeugung. Alle vorliegenden Studien belegen: Starke Kinder sind besser geschützt vor sexuellen Übergriffen. Elternabende in Kindergärten und Schulen und Fortbildungen für Interessierte und die Fachöffentlichkeit stehen auch zukünftig auf dem Programm des Vereins. Im Herbst 2013 startet in Zusammenarbeit mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk ein neues Projekt, das sich an jugendliche Täter richtet, die durch sexuelle Übergriffe gegenüber Jüngeren und Gleichaltrigen auffällig geworden sind. Aus Sicht des Vereins ist es die beste Vorbeugung, wenn mit jungen Tätern konkret über einen längeren Zeitraum kon-

tinuierlich an ihrem Verhalten und einer Verhaltensänderung gearbeitet wird. Damit erhöht sich die Chance, dass sie nicht rückfällig werden. Die Mitarbeit von Vereinsfrauen im Mädchenarbeitskreis Stadt und Landkreis Celle und im Frauenforum ermöglicht eine Auseinandersetzung mit dem Thema „sexuelle Gewalt“ auf breiter Ebene. Die Unterstützung von Fachleuten, die in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im täglichen Alltag mit den Folgen der sexuellen Gewalt konfrontiert sind, ist auch weiterhin ein Schwer-

rums an. Auch eine Rechtsanwältin ist Mitglied und unterstützt bei Bedarf. Das Informieren der Öffentlichkeit ist ein Anliegen des Vereins und die aktive Mitarbeit bei Aktionen, zum Beispiel Informationsstände zugunsten des Vereins, gehören genauso dazu . Die Offene Sprechstunde als erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Angehörige, Fachleute und Interessierte findet weiterhin an jedem Dienstag von 17 bis 19 Uhr im Jugendhilfeprojekt „Alte Molkerei“, Blumlage 64 in Celle statt (außer in den Ferien). Im abgelaufenen Vereinsjahr konnten durch das Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück wieder

Sabine Oswaldt (von links), Christa Pahls-Korzonnek und Irina Adolph. Foto: privat punkt in der Beratungsarbeit des Vereins. Die Vernetzung untereinander mit „kurzen Dienstwegen“ ermöglicht eine effektivere und schnellere Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche. Zum Verein gehören pädagogische Fachkräfte aus der Erziehungsberatungsstelle, den Jugendämtern Stadt und Landkreis Celle, dem Kinderschutzbund, der Stiftung Linerhaus, des Verbundes Therapeutischer Einrichtungen, der Pestalozzi-Stiftung, des Sprachheilkindergartens „Spunk“, des Hauses der Familie und des Onkologischen Fo-

viele Kinder in Grundschulen und Förderschulen in der Stadt und im Landkreis Celle erreicht und gestärkt werden. In dem theaterpädagogischen Präventionsprogramm, das einen Elternabend und drei Schulstunden im Abstand von einer Woche umfasst, geht es um Geschichten direkt aus dem Alltag. In kurzen Spielszenen werden Situationen geschildert, in denen körperliche Grenzen von Kindern überschritten werden. Die Autonomie von Mädchen und Jungen soll gefördert und ihre Selbstachtung und ihr Recht auf

Jugendfußball/Erfolgreicher U13-Jahrgang

D-Junioren des JFC Allertal steigen in die Bezirksliga auf HAMBÜHREN. Sehr erfolgreich waren auch die D-Junioren des JFC Allertal: Die Erste und Zweite U13-Mannschaft dieser Spielgemeinschaft von TSV Wietze, TuS Oldau-Ovelgönne und SSV Südwinsen schafften den Aufstieg. Die Erste Mannschaft wurde dieser Tage ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 115:2 Toren Meister der Kreisliga und steigt nun zur nächsten Saison in die Bezirksliga auf, wo sie dann als U14 spielen wird. Sollte das Team dann bis zur kommenden Winterpause in der Bezirksliga einen der ersten drei Plätze belegen, ist sogar ein weiterer Aufstieg

möglich - nämlich in die Landesliga. Die Ehrung des Kreisligameisters nahm Andrea Struß, Staffelleiterin der U12 und U13, vor. In diesem Rahmen konnte die Mannschaft auch die neue Trainingsanzügen präsentieren, die ein Sponsor ermöglichte. Zum Team von Trainer Kurt Körtge und Co-Trainer Alexander Galetzki gehören die Tor-

hüter Patrick Schlottauer und Miklas Teichert sowie die Feldspieler Yannic Blunck, Lorenz Denito, Luka Jean van Eupen, Jan Galetzki, Lukas Harder, Dennis Ivanov, Sinan Karak, Dominik Lowag, Maximilian Mattern, Lukas Naffin, Colin Pietsch, Lasse Tanke, Adrian Thaqui, Michael Trautmann und Tim Walbrecht. Auch der Zweiten U13Mannschaft der Spielgemeinschaft gelang dieser Tage der Aufstieg, sie kommen nun von der Ersten Kreisklasse in die Kreisliga.

Selbstbestimmung gestärkt werden. Kinder werden ermutigt, ihren „Nein-Gefühlen“ zu vertrauen, anderen davon zu erzählen und sich Hilfe zu holen. Die fast zehnjährige Erfahrung mit dem Theaterprojekt zeigt, dass viele Kinder im Grundschulalter von Grenzüberschreitungen im Alltag betroffen sind und sich nicht trauen, mit jemanden darüber reden. Das begleitende Beratungsangebot durch Vereinsmitglieder ermöglichte es, Kindern bei Bedarf zeitnah Hilfestellungen zu geben. Darüber hinaus finanzierte Brennessel ein Selbstbehauptungstraining an Schulen in Stadt und Landkreis unter dem Motto „Stärken stärken.“. Der Verein hat viele langjährige finanzielle Unterstützer und Förderer, ohne die die durchgeführten Aktivitäten nicht möglich wären. Zum Thema „Sexualisierte Gewalt im Sport“ waren Fachfrauen von Brennessel als Referentinnen zu Fortbildungen und Informationsveranstaltungen eingeladen. Im Bereich des Sports gibt es inzwischen auf Bundesebene, auf Landesebene und vor Ort eine hohe Sensibilität. Bei vielen Sportarten wie zum Beispiel Schwimmen oder Judo ist Körperkontakt unvermeidlich. Kinder und Jugendliche sind oft genauso verunsichert wie ihre Trainer. In Kooperation mit dem Celler Badeland sind vor Ort Plakate von Brennessel aufgehängt worden, um Kinder auf sexuellen Missbrauch hinzuweisen und ihnen konkret Unterstützung anzubieten. Gleichzeitig verfolgt der Verein auch das Ziel, für mögliche Täter ein Signal zu setzen.Neben Einzelberatungen fanden Elternabende in Kindergärten zu den Themen „Sexualentwicklung von Kindern“ und „Sexuelle Übergriffe unter Kindern“ statt und setzten sich auch mit den Möglichkeiten einer wirksamen Präventionsarbeit in Institutionen auseinander. Wer Interesse an der Arbeit des Vereins hat oder aktiv mitarbeiten möchte, erhält weitere Informationen unter www.brennessel.org.

Krankenschwester Inge, 66 J. Witwe, 1,63 m, häuslich, herzensgut, liebevoll u. anschmiegsam. Ich bin nicht ortsgebunden u. ganz allein, mag ein schönes Zuhause u. wünsche mir ein Leben mit einem lieben Mann in Harmonie. Wer nimmt mich in seine Arme? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. JULIANE, 31, Krankenschwester, sehr hübsch, zärtl., mit langen Haaren, fröhl., funkelnden Augen, toller Figur. Spontan, aber auch sinnlich. Ich kann für mich sorgen u. führe e. eher ruhiges Leben. Ich wünsche mir einen Partner, mit dem ich die schönen Dinge des Lebens teilen kann u. den ich verwöhnen darf. Ich wünsche mir ganz viel Liebe und Deinen Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Ich, m., 57 J. jung, möchte nicht mehr allein sein. Suche eine nette, ehrliche, häusliche Frau, die eventuell auch Spaß am Garten hat. Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich bitte mit Bild.: noerti56@gmx. de Chiffre CCS31/13/427

Netter Er, End50er, 1,90 m, selbsständig, sucht große, nette, attraktive Sie, 45-55 J., zwecks Aufbau einer festen, dauerhaften Partnerschaft. Zuschriften bitte mit Bild. Chiffre CCS31/13/428

Liebe kennt kein Alter

CKS 31 Seite 13

Foto: privat

Am kommenden Sonntag, 11. August

„Untitled“ Vernissage in der CD-Kaserne CELLE. Die CD-Kaserne Celle und die Künstler Jörg „Artes“ Pippirs und Efraim Kogge laden alle Interessierten und Neugierigen am Sonntag, 11. August, um 11 Uhr zu einer Vernissage ein. Triefende Farbrollen und „Kannenart“ sowie Schablonen- und Wischtechniken finden sich auf Leinwänden oder Objekten wieder. Genreübergreifende, unorthodoxe Kunst, die sich nicht an Konventionen hält und kritische Themen aufgreift. So beschreiben die beiden Celler Künstler ihre Werke und trotzdem sagen sie von sich: „Wir haben eine eindeutige Verbindung zur klassischen Malerei.“ Pippirs und Kogge, die ihr Atelier auf dem Gelände des Kulturzentrums CD-Kaserne haben, sind zwei Talente, die vielseitiger nicht sein könnten: Ob Airbrush auf einem Hubschrauber oder einem Stadtbus,

Wandkonzepte über etliche Quadratmeter im öffentlichen Raum, Stencil-Technik auf Leinwänden oder Installationen - Kunst hat für sie keine Grenzen. Im Rahmen der Vernissage wird neben Erläuterungen zu den Werken auch das neue Programm der CD-Kaserne vorgestellt. Außerdem kann ein erster Blick auf die Umbaumaßnahmen geworfen werden, die in den Sommerferien im Kulturzentrum stattgefunden haben. Alles natürlich, wie immer in der CD-Kaserne, in ganz ungezwungener Atmosphäre. Für die musikalische Untermalung sorgt StereoPaul. Der Eintritt ist frei.

Bekanntschaften

Wanted: Nette Leute für gemeinsame Unternehmungen (45-50 J.) wie Kino, Kneipe, Konzertbesuche, Tanzen, Klönen, Kurztrips etc. gesucht. Überlegt nicht lange und ruft einfach mal an! Wir sind gespannt auf Euch. Tel. 05141/9778137

Die Erste U13-Mannschaft des JFC Allertal.

Neustart der Malerei? Im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon findet am Sonntag, 11. August, um 11.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „RE:SET“ statt. Gabriele Hübner lotst die Besucher an vorgegaukelten Mond- und kräftigen Farblandschaften vorbei. Lösungsmittel, Fensterwischer, Aluminium und klassischer Pinsel: Anhand von zwölf Positionen zeigt die aktuelle Ausstallung die Vielseitigkeit der abstrakten Malerei des 21. Jahrhunderts. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Teilnahme ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Foto: privat

pens. Beamter, Witwer, gut aussehend, charmant, vital, humorvoll, mit dem Herz am richtigen Fleck. Ich, Werner, bin Mitte 70, fühle mich aber viel jünger. Welche Dame mag mit mir reisen, spazieren gehen, tanzen u. lachen? Ich bin mobil u. freue mich auf Ihren Anruf. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Waage-Frau!! W., 28 J., sucht Partner von 28-32 J., Tel. 0170/6043197 (keine SMS) Ich, m., 51 J., aus Phil., engl. spr., suche eine liebevolle Sie für Dauerfreundschaft o. Aufbau einer Beziehung. Tel. 05143/5189 Der Sommer ist zu schön um ihn alleine zu verbingen. Jung gebliebene u. flotte 70erin, sucht den ebenfalls jung gebliebenen Mann, der die Freuden des Sommers mit mir teilt, vielleicht auch mehr. Chiffre CCS31/13/426 Ich, m., 45 J., suche nette Sie, die kinderlieb ist, für eine gemeinsame Zukunft. Tel. 0172/2843737

Humorvoller Jeanstyp Markus, 47 J., gut aussehend, Handwerksmeister, humorvoll u. romantisch sucht nach großer Enttäuschung zärtliche liebe Frau, die Wert auf Ehrlichkeit u. Treue legt. Wenn es Dir auch so geht, ruf schnell an. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. ALTENPFLEGERIN, 45 J., Witwe... ULRIKE, e. fleißige. liebev. Frau, hübsch, ehrl. u. zuverl. Ich liebe e. schönes Zuhause u. die Natur bei jedem Wetter. Welcher ehrl. Mann wagt über diese kleine Anzeige e. Neuanfang? Ich bin durch Rente u. Einkommen unabhg., scheue keine Entfernungen u. würde Sie gern besuchen kommen, damit wir alles besprechen können. Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Ich, 22 J., männlich, suche eine nette Sie für eine gemeinsame Zukunft. BmB. Chiffre CCS31/13/420 Jung gebliebene Sie (61/170/NR, Jeanstyp) mit Vierbeiner, sucht Mann (bis 61 J.), der auch mal über sich selbst lachen kann. Nichts lässt sich erzwingen, aber man kann dem Glück eine Chance geben. Mein erster Schritt - und nun bist du dran. Chiffre CCS31/13/421

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Alleinerz. Vater mit Sohn 7 J., 51/187/90 - sucht eine schlanke Sie zw. 45-50 J., mit od. ohne Kinder, mögl. m. Bild. Chiffre CCS31/13/418 66-j. MARIANNE... TRAURIGKEIT & EINSAMKEIT - wer kennt diese Worte u. kann sie beschreiben wie ich? Ich bin e. schlanke, hübsche Witwe, beweglich, zuverl. und korrekt, finanziell ohne Sorgen. Ich wünsche mir e. ordentl., soliden Mann zu treffen, der anständig u. aufgeschl. ist. Lassen Sie uns unsere Einsamkeit gemeinsam beenden u. melden sich bitte ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Er, 45 J., geht gerne am See schwimmen. Suche für die Freizeit eine Frau von 18-50+, schl./mollig, auch Lesbe, die mit mir im Sommer am See nackt schwimmen geht mit Spaß. Bitte mit Handynr., Chiffre CCS31/13/422 Ich, weiblich, 43 J., suche Dich, männlich, zw. 33-53 J., für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb u. treu bist und mich kennen lernen möchtest, dann schicke mir eine Nachricht an die: Tel. 0171/9446088 Gesucht! Blonde, kurvige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0

Bildhübsche Anna, 48 J. einfühlsam u. aufgeschlossen mit aufregender, schlanker Figur. Ich mag Musik u. Sport, bin kinderlieb u. suche kein Abenteuer. Bist Du ein ganzer Mann „ohne Flausen im Kopf“ dann melde Dich ganz schnell zum Kennenlernen. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 4. August 2013

„Fremdenfeindlichkeit als Einstiegsdroge“

Migrationsexperte Bade referiert in Celle CELLE. Der renommierte Migrationsexperte Klaus J. Bade ist am Dienstag, 20. August, um 19 Uhr zu Gast beim Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus und dem Diakonischen Werk in Celle.

Klaus J. Bade.

Foto: privat

Bade kämpft gegen Kulturrassismus, Islamfeindlichkeit und damit gegen die von ihm so genannte „negative Integration“ im Sinne der Selbstvergewisserung der Mehrheit durch ihre Abgrenzung von Minderheiten, hierzulande vor allem vom Islam und zunehmend auch von Muslimen. Er hat zu Migration und Integration in Geschichte und Gegenwart viele Forschungsprojekte geleitet, einige Dutzend BĂźcher verĂśffentlicht und fĂźr sein Engagement in Forschung

und kritischer Politikbegleitung diverse Auszeichnungen erhalten. Bei zahlreichen Auftritten im Fernsehen und bei Fachtagungen ist seine Meinung als Fachmann fĂźr Integration gefragt. In diversen unterschiedlichen Printmedien setzt er sich fĂźr eine fachlich fundierte Auseinandersetzung zu dem Thema ein. Bade referiert an diesem Tag in „Kunst & BĂźhneâ€?, Nordwall 46 in Celle zum Thema „Fremdenfeindlichkeit als Einstiegsdroge“. Der Eintritt ist frei.

Kostenlose Beratung!

Fßr Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien Allgemein

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 495 â‚Ź inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de Engehausen: Reizvolles Anwesen mit diversen Nebengebäuden, auch fĂźr Pferdehaltung geeignet. 370 m2 Wlf., 750 m2 Nebengebäude, 24.500 m2 GrundstĂźck, 7 Zimmer, Dielenboden, Mod. 1981/1994, 455.000 â‚Ź, Tel. 0421/39099987 - weitere Infos unter: www.resthofportal.de

Immobilien

Eigentumswohnung

1-Zimmer-ETW in Altencelle (8839), Wfl. ca. 35 m2, 4. OG, Balkon, Bad mit Wanne, 1 Kellerraum, Aufzug, KP 11.500,- â‚Ź WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de

Immobilien

Vermietungen

GrundstĂźcke

2-Zimmer-Wohnungen

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

WG, ca. 50 m2, in Winsen/Aller ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001

Immobilien

Ahnsbeck, 2 Zimmer-Wohnung, ca. 58 m2, mit Terrasse, EBK, behinderten gerechtes Bad, zum 01.10., Miete inkl. NK 465 â‚Ź. Tel. 0172/4256867

Häuser ab 150.000 Euro

Von privat: Mehrfamilienhaus in Celle/Wietzenbruch zu verkaufen. Baujahr 1970, 6 WE, insgesamt ca. 500 m2 Wohnfläche, komplett renoviert, 2.300 m2 GrundstĂźck, 7 Garagen, 239.000 â‚Ź. Tel. 0170/5536060 Nienhagen, Fertighaus mit ausgebautem DG, voll unterkellert, unten 3 Zimmer, KĂźche, Abstellraum, Bad mit Wanne, obere Etage 3 Zimmer, Bad mit Dusche, Gas-ZH, Ăźberdachte Terrasse, 1.000 m2 Garten, VB 160.000 â‚Ź (evtl. Mietkauf mit Anzahlung). Tel. 0151/51595000

Wietze, 2 Zi.-Single-Whg., 45 m2, EBK, Bad, frei. Tel. 0174/1900707

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Immer gut informiert!

Eversen/Sandberg, 4 Zi.-Whg., 136 m2, mit Bad, KĂźche, Gäste-WC, Abstellraum, Garagenplatz, Terrasse, Garten, KM 520 â‚Ź + NK. Tel. 05054/353 Oldau, 4 Zi.-Whg., 1.OG, 80 m2, KĂź., Bad, Teilnutzung Garten, KM 380 â‚Ź, Tel. 0174/9034703

Vermietungen Häuser

EFH, Blockhaus, zum 01.11. frei, KM 350 â‚Ź. Chiffre CCS31/13/425 Nienhagen, Jägerstr., Haus, 5 Zimmer, KĂźche, 2 Bäder, Vollkeller + Terrasse, Wfl. 140 m2, Grdst. 900 m2, WM 700 â‚Ź Tel. 0172/5472057

SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Rentner sucht Haus - auch Wochenendhaus, um Winsen zu mieten. Tel. 05084/981243

Mietgesuche

Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956

Wienhausen - Garage gesucht! Tel. 05149/987000 Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660

42 Reihenhäuser GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;en: 148 m² bis 437 m² Wohnächen: 64 m² bis 68 m² Kaufpreisvorstellungen: 61.000 â‚Ź bis 94.000 â‚Ź

ISOKLINKER

www.r-eschmann.de

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., KĂź, Bad mit Dusche + Wanne, G/WC, Balkon, Keller und Garage, Solar-Anlage, von Privat Tel. 0177/5521667

Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, ab 01.08., KM 295 â‚Ź + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237

Warum weit weg fliegen wenn das Paradies liegt so nah. 2 wunBundesanstalt fĂźr Immobilienaufgaben derschĂśne Ferienhäuser auf 7FSLBVGTUFBN )BOOPWFS t .Ă DLFSOTUSB•F t )BOOPWFS EigentumsgrundstĂźck. Ideal fĂźr 5FMFGPO .BOGSFE 4JFWFST GroĂ&#x;familie in einem traumhaften ruhigen Feriengebiet - super NachProvisionsfrei barschaft! Anschauen lohnt sich. Beide Häuser sind komplett einTreureal property services gerichtet, zu den Häusern gehĂśrt Vermietungen Preiswert wohen im GrĂźnen... jeweils noch 1 Gästehäuschen und Allgemein FaĂ&#x;berg, 3 Zi.-Whg., Bad mit WC, 1 Schuppen. Schnäppchenpreis: EinbaukĂźche, z.B. 68 m2, EG und FP 95.000 â‚Ź. Tel. 05141/941759 1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. OG, KM 272 â‚Ź + NK + 2 KM MS, od. 0175/5075981 Die Wohnungen sind teilweise provisionsfrei! Treureal Property renoviert und liegen in einer ruhigen Service GmbH, Herr Groffmann, ÂŽ Wohnlage. Van der Horst Wohnen Tel. 0151/52642296 GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. Nienhagen, groĂ&#x;e 3 Zi.-Whg., mit 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Galerie, KĂź., Bad, ab sofort frei. Tel. Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 0173/9107706 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei InteWietze/In den Kellerwiesen, 3 Zi.resse melden Sie sich unter: Tel. Whg., 90 m2, EBK,Du./Badewanne, 05827/9706430 Abstellraum, Terrasse, zum 01.11. Von privat: Celle/Klein Hehlen, frei. Tel. 0174/1900707 Reihenhaus-End-Bungalow, Bau- Winsen/A., 3 Zi.-Whg., KĂźche jahr 1967, 5 Zimmer, Keller, EBK, (EBK), Bad (Dusche + Wanne), Verklinkerung und WärmeKamin, Garage. ca. 180 m2 Wohn- HWR, ca. 100 m2 + Dachboden, dämmung in einem. fläche, GrundstĂźck ca. 860 m2 ,VB eventuel Gartenanteil, KM 470 â‚Ź + Isolierklinker-Systeme 220.000 â‚Ź, frei ab Dezember, Tel. NK + MS, ab 15.09. zu vermieten. Tel. 0178/2892004 R. Eschmann 01520/8881888

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Suche Pächter fĂźr einen Fischteich, 1.000 m2 groĂ&#x;, Chiffre CCS31/13/429

ExposĂŠ unter www.bundesimmobilien.de oder bei der

Celler StraĂ&#x;e 53c ¡ 29308 Winsen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Verpachtungen

BeethovenstraĂ&#x;e 1 - 41 und 43 Häuser bis 150.000 Euro

Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

29223 Celle Klein - Hehlen

Immobilien

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

3-Zimmer-Maisonettewohnung, Beedenbostel (8826), offener Grundriss, Balkon, offene KĂźche mit EBK, Kaminofen, Laminat, ca. 82 m2 Wfl., KM 380,00 â‚Ź, NK 215,00 â‚Ź, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de

FeWo an der Ostsee zu verkaufen, Tel. 03821/6069893 (von 1221 Uhr)

Lagerhalle/Stellplatz, 60 m2, 10 km westlich von Celle. Tel. 0174/9107282

CKS 31 Seite 14

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Foto: Glienewinkel

Farben, Pinsel, Spachtel und SpaĂ&#x;

13 Kinder besuchten das Kunstmuseum Celle CELLE (gl). Im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon wurde im Rahmen einer Ferienpassaktion am vergangenen Mittwoch gemalt, gespachtelt, experimentiert und Ăźber das Thema Kunst informiert.

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Sandra Ende mit den Ferienpasskindern.

Suche kleines Ladengeschäft in Bergen. Bitte alles anbieten, Tel. 0171/2609254

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

Insgesamt 13 Kinder nahmen an dem Ferienpassangebot des Kunstmuseums Celle teil. Museumspädagogin Sandra Ende entfĂźhrte die kleinen Teilnehmer im Alter von acht bis zwĂślf Jahren in die Welt der Farben, Formen und der Kreativität. Zu Beginn informierte sie die Kinder Ăźber die Geschichte des Kunstmuseums und fĂźhrte dann durch die Ausstellung, bei der verschiedene Bilder analysiert wurden. Sie erklärte auĂ&#x;erdem die Techniken, die die KĂźnstler bei der Schaffung ihrer Werke benutzten. Anschlie-

Ă&#x;end Ăźberlies sie den Kindern den Pinsel. Auf verschiedenen UntergrĂźnden wurde mit diversen Maltechniken experimentiert und ausprobiert: „Was passiert, wenn man Farbe auf Alufolie aufträgt? Wie entwickelt sich das Bild, wenn man anstatt eines Pinsels Murmeln einsetzt? Und wie kann man mit Hilfe eines Strohhalms ein Kunstwerk kreieren?“ Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Kinder bei der Ferienpassaktion auf die Spur und schufen dabei einzigartige Gemälde.

„Hoch zu Ross“ im Naturpark SĂźdheide

Polizeireiterinnen sorgen fĂźr Recht und Ordnung HERMANNSBURG (gl). Auch in diesem Jahr werden ab sofort bis zum 11. September Polizeireiterinnen der Polizeidirektion Braunschweig ihren Dienst im Naturpark SĂźdheide antreten. Eingesetzt werden sie von ihrer Reiterunterkunft in Weesen aus vorrangig im Bereich rund um Hermannsburg, FaĂ&#x;berg und UnterlĂźĂ&#x;. Den Anfang machen die Polizeikommissarinnen Nicole Blazy und Martina Dräger. Auf ihren jeweils siebenjährigen Dienstpferden, den Hannoveraner-Wallachen „Filou“ und „Forest“, werden sie nun gemeinsam in den ersten drei Wochen auf Streife sein, bevor eine geplante AblĂśsung erfolgt. Zur HeideblĂźte werden die Polizisten auf ihren Dienstpferden im Norden des Landkreises Celle unterwegs sein. Ihr Aufgabenspektrum ist grundsätzlich so vielfältig, wie das eines jeden Polizisten. Im Naturpark SĂźdheide mit den ausgewiesenen Naturschutzgebieten gilt ein besonderes Augenmerk der Einhaltung der hier geltenden speziellen Regeln. FĂźr AusflĂźgler, Urlauber, Pilz- und Beerensammler sind die Polizisten bei ihren Ausritten jederzeit Ansprechpartner, beantworten gern Fragen und

stehen mit Rat und Tat zur VerfĂźgung. Parkplätze werden in die Streifentätigkeit mit einbezogen und Fahrzeugnutzer im Einzelfall darauf aufmerksam gemacht, wenn sie beispielsweise Wertsachen im Pkw sichtbar liegen lassen. AuĂ&#x;erdem wird auch darĂźber gewacht, dass in Wald und Heide nicht geraucht oder gezeltet wird. „Es ist ein schĂśnes GefĂźhl neben den ganzen Demonstrationen und FuĂ&#x;ballspielen, bei denen wir normalerweise tätig sind, auch mal der ‚gute Polizist‘ zu sein. Wir kĂśnnen Leuten behilflich sein, anstatt ihnen nur zu sagen, was sie nicht dĂźrfen“, so Blazy. „Die Menschen sprechen uns an, weil sie durch die Pferde auf uns aufmerksam gemacht werden. Niemand wĂźrde so einfach fĂźr einen Plausch an einen Dienstwagen klopfen. Das ist eine von vielen schĂśnen Seiten, die diese Tätigkeit mit den Pferden mit sich bringt.“

...natĂźrlich im Kurier

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 ¡ Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Baumaterial Kompakt HeizkĂśrper in weiĂ&#x; zu verkaufen. MaĂ&#x;e: B/H/T 160/60/10 + Halter. Doppelanschluss, guter Zustand, FP 90 â‚Ź, Tel. 0176/52911563

Martina Dräger mit Filou (links) und Nicole Blazy mit Forest stehen mit Rat und Tat zur Verfßgung. Foto: Glienewinkel


Sonntag, den 4. August 2013

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Gemeinsam erfolgreich für begeisterte Kunden. Dafür stehen deutschlandweit 14.400 Mitarbeiter in mehr als 300 Märkten und in der Kölner Zentrale. toom Baumarkt gehört zur REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in Europa. Wir suchen in Vollzeit für unseren Markt in Celle einen

Fachverkäufer Bauelemente/Werkzeuge (m/w) Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden und verfügen idealerweise über eine kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung. Erfahrung im Verkauf sowie gute Sortimentskenntnisse in den genannten Bereichen sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sozialleistungen eines Großunternehmens sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Markt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Post direkt an die angegebene Marktadresse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! toom Baumarkt GmbH Marktleitung Herrn Gartenschläger Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Quelle dieser Anzeige.

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236 Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer und Telefonist. Tel. 0162/2757236 Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Schweißer mit MAG/WIG - Kenntnissen für alle Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Mike Scholz, Tel. 05141/9119413 Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. 6 Uhr, 1 Std., in Celle/Westercelle zu vergeben. IS-Service, Tel. 07148/1605039 3 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! In Celle, Früh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit. Maschinenbedienung und Qualitätskontrolle, Wochenendschichten, tägliche Disposition (8,19 € bis 10,24 €/Std., br.). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 1. September 2013 Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle

4 Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Mellendorf und/oder Celle, FS und PKW, unbefr. Arb.-Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Suchen erfahrene Reinigungskraft für Privathaushalt in Winsen. Anfragen unter: Tel. 0151/65105775 10 Mitarbeiter m/w, f. leichte Lagertätigkeiten in Burgwedel gesucht, übertarifliche Bezahlung. Gern auch Studenten. Vollzeit (Früh- & Spätschicht), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams noch

1 Friseur/-in! Du bist kreativ, engagiert und hast Lust in einem tollen Team, bei fairen Löhnen und Provisionen, zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt bei uns:

Frau m. Erfahrung in der ambulanten Betreuung älterer Menschen, sucht Dame od. Herrn, die Hilfe brauchen. Im hauswirtschaftlichen Bereich od. allgemeine Betreuung. Tel. 0157/83034758

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

46 jährige Dame mit PKW, sucht Altenpflegejob, auf 450 € Basis, Raum Celle. Tel. 0151/58855961

Werden Sie Teil unseres Teams in Celle als

Reinigungskraft (m/w) auf 450 €uro-Basis

Unser Angebot: • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag • Mit Ihnen abgestimmte Arbeitszeiten • Sorgfältige Einweisung • Nettes Betriebsklima

Immobilien Service Deutschland Bultstraße 9 • 30159 Hannover Tel. 05 11 / 21 44 96-0 hannover@isd-service.de www.isd-service.de

Suche Nebentätigkeit auf 450 € Basis, am liebsten jedes zweite Wochenende, Tel. 0157/30397011 Friseurin, Anf. 50, sucht wegen Umzug, neuen Arbeitsplatz im netten Team, Tel. 0178/3492977 snoopy-05@gmx.de 33 jährige, zuverlässige Industriekauffrau sucht ab 01.09.13 Bürotätigkeit in der Umgebung Bergen, Hermannsburg, Faßberg, Unterlüß, Soltau, Munster, Celle. Gew. Arbeitszeit 9-16 Uhr oder nach Vereinb., gerne Bereich Personal oder allgem. Büroverwaltung, Tel. 0162/6528034 Rentner sucht Nebenbesch.! Erfahrung im Verkauf, Beratung, Schulung u. Leitung. Tel. 05145/1784

Wir sind ein Verbund von diakonischen Einrichtungen der Altenhilfe mit 371 vollstationären Plätzen. Für unser Haus in Hermannsburg mit 56 Bewohnern suchen wir SIE als

Pflegefachkraft m/w mit fachlicher und sozialer Kompetenz - in Voll- und Teilzeit Das Angebot • • • • • • • • • •

Voll- oder Teilzeitstelle Wir wollen Ihnen gute Bedingungen bieten, damit Sie die Bewohner in der Einrichtung respektvoll begleiten Bezahlung nach dem Tarif der Diakonie in der evangelischen Kirche Sonderzahlungen (Urlaub/Weihnachten) Zuschläge Sa./So./Feiertage Ein schönes Haus mit gutem Ruf, das nach DIN EN ISO vom TÜV zertifiziert ist. Zusätzliche Altersversorgung vom Dienstgeber finanziert Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf eine günstige Kfz-Versicherung Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrer Arbeit Vom Dienstgeber finanzierte Fortbildung in der Arbeitszeit

Die Aufgabe / die Erwartungen • • •

Respektvolle Begleitung der Bewohner und Wahrnehmung ihrer individuellen Bedürfnisse Fachliche Gestaltung und Durchführung der Pflege und Betreuung im Rahmen der Bezugspflege Mitarbeit im Qualitätsmanagement

Es erwartet Sie eine wunderschöne Einrichtung. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Senden Sie bitte Ihre Unterlagen an die Diakonische Dienste in der Heide gGmbH, Wasserschlösschen, Billingstr. 38 29320 Hermannsburg. Vorabinfos bei Frau Gallus, Telefon 05052 / 91 267-0

CKS 31 Seite 15

Berufskraftfahrer/in ab dem Lkw-Standort Langenhagen in unbefristeter Festanstellung für Wechselbrücken-Fahrzeuge. Bewerbungen aus der Generation 50+ sowie von Frauen und Quereinsteiger/innen sind willkommen. Weitere Infos unter www.hsvsped.de oder hsv Systemverkehre GmbH Im Gewerbegebiet 29, 36289 Friedewald Frau Elisabeth Haas/ Telefon:(+49) 66 74 - 90 06 - 115 od. 116 Frau Dorothee Messerschmidt Telefax: (+49) 66 74 - 90 06 - 119 E-Mail: personal@hsvsped.de

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 in Celle Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Suche für meine 6 1/2 Jahre alte Tochter „Jessica“ eine Betreuung, ab 15.08., von 5-8 Uhr morgens, Mo.-Fr., Tel. 05145/740 10 Verkäufer, haupt- und nebenberuflich gesucht. Infos unter: Tel. 01520/1944018 Motiviertes Personal gesucht: Bar, Service, Küche. TZ, VZ, Aushilfe. Tel. 0172/5253559 od. 05141/2085404 Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Wir su. zuverl. Reinigungskräfte in Bergen und Hermannsburg zu sofort, AZ: 2 x wö., bitte melden Sie sich bei Frau Arysanto unter: Tel. 0177/9403015, Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG, Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG. Erfahrene, ehrliche Reinigungskraft u. Büglerin, flex., sucht Job od. Minijob in Celle. Tel. 0152/29036762 Erfahrener Zimmermann sucht Arbeit, gerne Carports & Vordächer usw., Tel. 0174/1813562

Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Wir wachsen weiter und suchen Sie als

Zur Verstärkung unseres unserer Teams in unseren Häusern suchen wir ab sofort oder später

Exam. Pflegefachkräfte in Voll- od. od- Teilzeit.

Die h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG betreibt in Wietze zwei vollstationäre Pflegeeinrichtungen mit gerontopsychiatrischem Pflegeschwerpunkt. Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine engagierte

Pflegefachkraft (m/w) im Tag- oder Nachtdienst, in Voll- oder Teilzeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG Kasinoweg 16, 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 98 57 30 E-Mail: info@pflegeheim-bode.de

Wir suchen flexible Servicemitarbeiter (w/m) in Voll- und Teilzeit sowie Aushilfen (450€-Basis) im Schichtdienst für unsere Spielstation in

Celle Interesse in einem teamorientierten Unternehmen zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich telefonisch: Frau Gottschlik  Telefon: 030/ 25 46 94 57 (Mo.-Fr. von 12.00 – 18.00 Uhr ggf. AB) www.hier-bin-ich-koenig.de

Wir bieten: • Eine angemessene Bezahlung. • Gutes Arbeitsklima mit Platz zur Selbstverwirklichung. • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Seniorenpflegeheim Im Kreuzgarten Seniorenpflegeheim Im Kreuzgarten

Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Claudia Claudia Muus Muus Kreuzgarten 59 • 29223 Celle • Tel. 0 51 41 / 93 92-0 www.pflegeheim-kreuzgarten.de www.pflegeheime-muus.de 12 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, übertarifliche Bezahlung. Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Trockenbauer als Nachunternehmer, per sofort gesucht. Tel. 0172/5909939 Wir suchen für unser grünes Warenhaus ab sofort eine(n) Verkäufer/in auf 450 € Basis, AZ: 2-3 mal die Woche, halbe Tage, ca 1215 Std./Wo., Kenntnisse im Bereich Garten u. Futtermittel wären von Vorteil. Schubotz Mühle GmbH, Westercellerstr. 34, 29227 Celle, Tel. 05141/98790 Fahrer gesucht auf 450 € Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Reinigungskraft gesucht in Celle/ Telefunkenstraße. AZ: Mo.-Sa. ab 6:00 Uhr, ca. 1,5 Std., geringfügig. Tariflohn 9,00 € die Stunde. Schulz Gebäudeservice, www.sgbs.de oder Tel. 05772/910015 Wir suchen eine zuverl. Reinigungskraft in Celle zu sofort. AZ: Mo.-Sa., ab 7.30 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Frau Arysanto unter der Tel. 0177/9403015, Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen zuverlässigen

Kraftfahrer/in

mit FS.-Kl. CE. Es handelt sich um die Auslieferung von Lebensmitteln am Standort Celle. Bewerbungen an die DSL-Logistik GmbH unter 0 51 75 / 7 71 68 88 oder 7 71 68 85 ab Montag 8 Uhr

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Wir suchen

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Zeitungszusteller (m/w)

Aushilfen (m/w) für Montagetätigkeit auf 450,- €-Basis gesucht. Flexibel einsetzbar und Kenntnisse im Umgang mit Metall erwünscht. etallideen Celle

Tel. 0 51 41 / 88 88 90

Wir suchen ab sofort oder später: Exam. Pflegefachkraft (m/w) in Vollzeit/Teilzeit Pflegeassistent (m/w) in Teilzeit Wir bieten: • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine angemessene Vergütung

für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Eversen, Winsen, Hustedt, Weesen, Nienhagen, Wietze, Celle und Papenhorst. Festvertrag am MiƩwoch für: Celle (Garßen), Bergen, Winsen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Müden, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Großmoor, Baven, Habighorst, Papenhorst und Faßberg. Als Vertretung für: Celle und Umgebung. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

LifeCare Senioren- u. Pflegeheim Gutshof Bostel GmbH & Co. KG Tränkeweg 3, 29229 Celle www.lifecare-pflege.de Tel. 0 51 41 / 7 09 28 09 02 Frau Stopp

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 4. August 2013

Hauptkönigstitel ging an den Wieckenberger Hartmut Fuchs

Wietze Schützen feierten ihren neuen König Werner Dörge WIETZE. Als neuer Schützenkönig in Wietze wurde Werner Dörge proklamiert - Vizekönig ist Stefan Sommerfeld, Dritter König Okan Hedemann. Und die neue Damenbeste heißt Nicole Wilschek.

Tim Mitchell im „Herzog Ernst“ Tim Mitchell ist am Montag und Dienstag, 5. und 6. August, jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Mitchell ist Singer/Songwriter/Producer & Musican und wurde 1955 in Enid Oklahoma geboren. Er wurde Mitglied von weltbekannten Bands, wie The Stylistics, Herold Melvin and the Blue Notes sowie auch James Brown. Neben seiner Tim Mitchell Band, gegründet in 2010, spielte er auch mit Ex-Musikern von Prince sowie Patti Ballinas. Foto: privat

Sie gewann den Titel vor Sabine Schwamberger und Susanne Henniges. Den Titel des Vogelkönig holte sich diesmal Martina Reiß. Der neue Freihandkönig heißt Uwe Dewenter, der vor Sabine und Florian Schwamberger gewann. Die Würde des Jugendkönigs errang Levent Wilschek, Zweite wurde Jugendkönigin AnnaLena Henniges und Dritter Jugendkönig Jerome Bodenstedt. Und als Bürgerkönigin wurde Tanja Kier proklamiert. Der Hauptkönigstitel in der Gemeinde Wietze ging diesmal an den Schützenverein Wieckenberg, dessen König Hart-

mut Fuchs den Wettbewerb gewann. Und zum 40-jährigen Jubiläum des Hauptkönigsschießen fand zudem diesmal ein Vergleich aller noch lebenden Hauptkönige statt, den Holger Thiel vom Schützenverein Jeversen gewann. Und die Königscheibe beim Schießen der Soldaten aus der Patenstaffel errang Denny Kaden. Begonnen hatte das Schützenfest am Freitagnachmittag mit dem Ausschießen der Kinderkönige. Hier konnte Lisa Kempe als Vogelkönigin und Don-Luca Güler als Lichtpunktgewehrkönig proklamiert werden. Neuer Kinderkönig ist

Jan-Phillip Markovic, Zweiter Kinderkönig wurde Marvin Wilschek und Dritte Kinderkönigin Lisa Röhrkasten. Beim Festmahl am Sonntagmittag konnte der Erste Vorsitzende Helmut Olbrich zahlreiche Gastvereine und Gäste begrüßen. Der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes (KSV), Wilfried Ritzke, zeichnete dabei Dieter Lüders mit der KSV-Verdienstnadel in Silber aus sowie Bernt Kleinert und Heinrich Jansing mit der Verdienstnadel in Bronze des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Bernt Kleinert, Ferdinand Pralle, Helmut Thies und ErnstPeter Kier erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützen Bund die Ehrennadel in Gold.

„Celles erstes „Festival der Vielfalt“

Kulturell engagierte Gruppen gesucht CELLE. Am Sonntag, 29. September, verwandelt die CDKaserne zusammen mit der Stadt Celle, Institutionen und Ehrenamtlichen in der Zeit von 14 bis 18 Uhr die Räume der CD-Kaserne in einen bunten Festplatz der Kulturen. Das „Festival der Vielfalt“ wird erstmalig in Celle als großes interkulturelles Familienfest für Groß und Klein gefeiert. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit ihre kulturelle Arbeit auf individuelle Art und Weise einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Vielfältigkeit sind keine Grenzen gesetzt. Willkommen sind Tanz und Gesangsgruppen, Bands, Ensembles und Theatergruppen. Gleichzeitig ist Platz für Vorträge, Diskussionen und Mitmachaktionen. Auch Restaurants bietet das Fest die Chance, ihre internati-

onalen Spezialitäten auf einer großen Gourmetmeile anzubieten. Interessierte Vereine, Künstler, Institutionen und Gruppen können sich ab sofort unter Telefon 05141/9772916 oder per e-Mail (s.paul@cd-kaserne. de) anmelden. Ansprechpartner bei Rückfragen sind in der CD-Kaserne Sandra Paul unter Telefon 05141/9772916 oder per e-Mail s.paul@cd-kaserne. de und Kai Thomsen unter Telefon 05141/977290 oder per e-Mail k.thomsen@cd-kaserne. de. Das Projekt wird gefördert von dem Bundesprogramm „Toleranz fördern- Kompetenz stärken“.

Gyros & Grill

Neueröffnuenllge

in Westerc hr U am Di., 6.8., 18.30

Pola Pola  BALKANSPEZIALITÄTEN 

Eröffnungsangebot

29221 Celle Hannoversche Heerstr. 31

0 51 41 / 9 34 48 80 Mo. - Sa. 17.30 - 23.00 Uhr So. + Feiertag 11.30 - 15.00 + 17.30 - 23.00 Uhr Dienstag Ruhetag

Buffet inkl. 1 Getränk

10,-

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Antike Möbel

Das neue Königshaus in Wietze.

Foto: Maehnert

Wirtschaftsspiegel Neues starkes Rossmann-Sortiment in Wietze

Drogeriemarkt-Neueröffnung in der Hornbosteler Straße 3 WIETZE. Am vergangenen Mittwoch eröffnete der Drogeriemarkt Rossmann seine neue Verkaufsstelle in der Hornbosteler Straße 3 in Wietze. Auf einer großzügig gestalteten Verkaufsfläche von 520 Quadratmeter wird dem Kunden ein sowohl in Breite als auch Tiefe überzeugendes Sortiment mit Schwerpunkten bei Haar- und Körperpflege, dekorativer Kosmetik, Parfüm, Babynahrung und -pflege, Hygieneprodukten sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln geboten. Besonders preiswert sind die Rossmann-Qualitätsmarken. 1997 wurden mit babydream (Babypflege) und sunozon (Sonnenschutz) die ersten Eigenmarken einge-

führt. Heute führt Rossmann 36 eigene Marken mit rund 4.200 Artikeln in allen Sortimentsbereichen. Die Stiftung Warentest und der Öko-TestVerlag honorierten die hohe Qualität der Rossmann-Marken bisher über 140 Mal mit „Sehr gut“ (davon in 2010/2011: 23 Bewertungen mit „Sehr gut“). Seit Jahren erfolgreich ist der Rossmann-Fotoservice. Selbstverständlich ist auch hier Qualität oberstes Gebot. Der digitale Fotoservice bietet in allen Verkaufsstellen die Möglichkeit Fotos vor Ort zu über-

spielen und als Papierabzüge zu bestellen, beziehungsweise an den Stationen sofort auszudrucken. Weitere Schwerpunkte: Bioprodukte, Wein, Tee, Wellness, Fitness, Bücher, Kleinelektrogeräte und Schmuck sowie Schreib- und Haushaltswaren. Insgesamt sind sieben Mitarbeiter in der neuen Rossmann-Verkaufsstelle beschäftigt. Sie stehen den Kunden von Montag bis Freitag von 8.30 bis 19 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 18 Uhr zur Verfügung. Die neue Marktleitung, Marion Großmann, hat sich ein hohes Ziel gesetzt. „Wir wollen den freundlichsten und besten Drogerieservice in Wietze bieten.“

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Kredite von Mensch zu Mensch

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h sic

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Zwei starke Partner, eine Anschrift

Armbrust

SAND-UND

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk

CKS 31 Seite 16

Marktleiterin Marion Großmann (links) und Bezirksleiter Jörg Hauptmeier (rechts) vor der neuen Rossmann-Filiale in Wietze. Foto: Müller

Sommerschnitt für den Garten CELLE. Der Gartenfachberater rät allen Gartenbesitzern, die im Frühjahr ihre Bäume geschnitten haben, jetzt im August einen Sommerschnitt zu tätigen. Auch die Süß- und Sauerkirschen sowie die Johannisbeersträucher sollten jetzt einen Erhaltungsschnitt bekommen. An den letzten Blühschnitt der Rosen sollte ebenfalls gedacht werden. Nähere Einzelheiten und Fragen zum Sommerschnitt beantworten die ehrenamtlichen Gartenfachberater in der Siedlergemeinschaft vor Ort. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.verbandwohneigentum.de/kg-celle.

Gottesdienst im Freien CELLE. Auf Einladung des Sophien-Stifts ist die Kirchengemeinde Blumlage am Sonntag, 11. August, um 10 Uhr zu Gast im Park des Sophien-Stiftes, Blumläger Kirchweg 1, um einen Gottesdienst unter dem Motto „Vom heilsamen Handeln Gottes“ zu feiern. Mitglieder des Posaunenchores der Kirchengemeinde Klein Hehlen umrahmen den Gottesdienst musikalisch. Alle Bewohner des SophienStiftes und die Kirchengemeinde Blumlage sind willkommen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im großen Saal des Sophien-Stiftes statt. An diesem Sonntag ist kein Gottesdienst in der Blumläger Kirche. Weitere Informationen unter Telefon 05141/710.

Smartphones für das Handwerk CELLE. In dem neuen Grundlagenseminar der Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade können Teilnehmer in nur acht Stunden viel Wichtiges und Interessantes über die vielfältigen Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten von Smartphones am Beispiel des i-Phone erfahren. Inhalte des Seminars sind Bedienung, Hard- und Software, praktische betriebliche und individuelle Anwendungen, Applikationen und Kompatibilität sowie Beispiele aus der Praxis und viele Tipps. Das Seminar findet am Samstag, 17. August, von 9 bis 15.30 Uhr im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Anmeldungen bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712-367 oder per e-Mail an stehr@hwkbls.de. Anmeldeschluss ist der 9. August.

Grünhagens treffen sich WINSEN. Alle drei Jahre kommen die Grünhagens zu einem großen Familientreffen zusammen. In diesem Jahr findet es zum 13. Mal statt, und zwar am Samstag, 10. August, im Gasthaus Örtzebrücke in Winsen (Aller). Zu diesem „Grünhagentag“ werden nicht nur die derzeitigen des Namens erwartet, sondern auch die Familien von Nachfahren mit inzwischen anderen Familiennamen haben. Die „Wiege der Urahnen aller Grünhagens“ stand in der Heidmark in der Nähe von Dorfmark auf dem heutigen Truppenübungsplatz BergenHohne. Auf dem Programm des diesjährigen „Grünhagentag“ steht unter anderem eine Busfahrt zu den restaurierten Höfen in Ober- und Untergrünhagen, auf die wohl der GrünhagenName zurückzuführen ist, ein Vortrag über den Truppenübungsplatz einst und heute und die Berichte der Gäste aus Amerika. Weitere Infos und Anmeldungen bei Volker Grünhagen unter Telefon 04164/ 88305.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 4. August 2013

„Gleichklang der Farben“

Dank an die Feuerwehrkameraden

UB Lachendorf würdigt Hochwassereinsatz

WIENHAUSEN. Die Ausstellung „Gleichklang der Farben“ von Udo Rüssing und Dr. Rüdiger Knauth zeigt noch bis zum 31. August im Kulturhaus Wienhausen eine Vielzahl von Gemälden. Beide Künstler stehen dabei nicht im Kontrast, sondern ergänzen sich. Als Autodidakten haben sie sich den Blick auf die Dinge des Lebens und die Maltechniken selbst erarbeitet. Die Natur und das Licht waren sichtbare Lehrer. Udo Rüssing fand erst vor kurzem zu seinem Stil. Er ist seit 2012 Mitglied des Amateurmalkreises Celle und arbeitet in unterschiedlichen Maltechniken. Dr. Rüdiger Knauth arbeitet vorwiegend in Öl- und Aquarelltechnik. Seit 2001 ist er aktives Mitglied des Amateurmalkreises Celle.

LACHENDORF (bs). In der letzten Sitzung des Samtgemeinderates Lachendorf dankte Claus Winkelmann im Namen der Fraktion der Unabhängigen Bürger den Feuerwehrkameraden für ihren großen Einsatz beim Hochwasser. Die Lachendorfer Kameraden kämften sowohl an der Elbe, als auch in der eigenen Heimat, als auch die Lachte über die Ufer trat und unter anderem die Papierfabrik teilweise überflutete. Winkelmann überreichte Gemeindebrandmeister Busch daher eine Urkunde und übergab ihm 200 Euro für die Kameradschaftskasse. Der Text der Urkunde lautete: „Für den unermüdlichen Einsatz zur Bekämpfung des Hoch-

wassers, Verhinderung und Minimierung von Schäden im Frühjahr 2013 danken wir den Feuerwehrkameraden der freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Lachendorf ganz herzlich. Besonderen Dank für die hervorragend geleistete Arbeit möchten die Unabhängigen Bürger Lachendorf e. V. mit einer Spende für die Feuerwehrkameraden der Samtgemeinde Lachendorf in Höhe von 200 Euro zum Ausdruck bringen“.

Erstes Entenrennen in Lachendorf Am Sonntag, 18. August, veranstaltet die Kirchengemeinde Arche Noah gemeinsam mit dem KanuClub Lachendorf das erste Lachendorfer Entenrennen. Auf dem Gelände des Kanu-Clubs werden die Teilnehmer mit Spannung die Lachte beobachten. Welche Ente wird das Ziel zuerst erreichen? Es gibt attraktive Preise zu gewinnen: Einen neuen Motoroller, einen Rundflug und eine Busreise nach Berlin. Um 14 Uhr werden die Rennenten ins Wasser geworfen. Die nummerierten Enten können noch im „Kinderkram“, in der Sparkasse und im Kirchenbüro in Lachendorf für drei Euro gekauft werden. Alle Einnahmen kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Foto: privat

Erfolgreiche Jahresbilanz - Vorstand ist wieder komplett

Charlie-Film-Team filmt alles rund um die Gemeinde Lagershausen-Pokalschießen Zum traditionellen Lagershausen-Pokalschießen in Ahnsbeck legten insgesamt 33 Schützen die Gewehre auf dem Schießstand am Nordburger Weg an und wollten sich so den Wanderpokal sichern. Der Stifter, Peter Lagershausen, zeigte sich erfreut über die zahlreichen Teilnehmer und bedankte sich bei den Diensthabenden und allen Helfern, die das Ereignis bei bestem Wetter zu einem schönen Erlebnis werden ließen. Nach einem spannenden und langen Wettkampf stand der Sieger fest. Wilhelm Hanne siegte mit 149 Ringen und gewann somit den Wanderpokal in diesem Jahr. Foto: privat

LACHENDORF. Bei der letzten Mitgliederversammlung waren kürzlich fast alle 20 Mitglieder des 2007 gegründeten Charlie-Film-Team Lachendorf im DRK-Heim in Lachendorf anwesend. Die Sitzung wurde zügig abgewickelt. Für den verstorbenen Stellvertretenden Vorsitzenden Hans-Heinrich Bock wurde Bernd Sukop in dieses Amt gewählt. Als Schriftführer wurde Hartmut Kuhls in seinem Amt bestätigt. Weiter gehören dem geschäftsführenden Vorstand Vorsitzender

Heinrich Westermeyer und Schatzmeister Torben Flesch an. Als Kassenprüfer schied nach zweijähriger Amtszeit Andreas Kunze aus. Künftig werden Pascal Licht und Hans A. Buchbinder die Kasse prüfen. Zahlreiche DVDs mit heimischem Bezug wurden wieder hergestellt, wie Einschulungs-

feiern, Dorffeste sowie weitere Kurzfilme für das Internet. Das Team wünscht sich Verstärkung für die ehrenamtliche Filmarbeit. Interessierte melden sich unter Telefon 05145/1029 oder 6200. Nach einem Dank an alle Mitglieder für ihre geleistete Arbeit schloss der Vorsitzender, Heinrich Westermeyer, mit einem dreifachen „Gut Ton und Gut Bild“ die Sitzung und lud zum obligatorischen Imbiss ein.

Lachendorf

„Wort bewegt“ im Kloster WIENHAUSEN. Ein szenisches Wandelkonzert mit dem Ensemble Megaphon Hannover, den Jungen Sängern der Chorklassen Gymnasium Ernestinum und dem Vokalensemble Maulwerker Berlin gibt es am 7. und 8. September jeweils um 19 Uhr im Kloster Wienhausen zu erleben. Ungewöhnliche Konzertformate sind die Spezialität des Ensembles Megaphon aus Hannover. „Wort bewegt“ ist ein szenisches Konzert, in dem sich nicht allein Sänger, Sprecher und Musiker durch die stimmungsvollen Räume des Klosters Wienhausen bewegen. Sondern auch das Publikum darf sich zwanglos mitten durch die Klänge bewegen oder verweilen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Kloster Wienhausen unter Telefon 05149/ 1866-0 und 1866-10 sowie per e-Mail unter kloster.wienhausen@arcor.de.

EXTRA

Beeren-Hof Alps

Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Beeren-Hof Alps Brombeeren, Kirschen, Mirabellen, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren,

itt ing en W

Garßen

Uel

e Berg

zen

Zwetschgen, Pflaumen, Äpfel Mirabellen, Zwetschen, Pflaumen, Kirschen

Gockenholz Beedenbostel

n er W it ti ng

nsc

u Bra

St ra ß e

Lachendorf

Beeren Hof Alps

eig hw

Hanno ver

Celle

Wienhausen

Gif

hor

n➔

Selb stpf lück plan tage und Ver kau f tägl. von 8.00 19.00 Uhr am 9.00 -- 18.00 Heideeck/Gockenholz, zwischen Celle und Lachendorf.

Tel. 0171.3341625 Wasser marsch: Eine willkommene Abwechslung bei den derzeitigen Temperaturen war sicher die Rutschbahn. Foto: Stephani

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Heidelbeeren Dreß Selbst pflücken oder kaufen

Gut einkaufen in Lachendorf

Am Schwarzwasser in Hohne.

Auch in der Tankstelle in Hohne erhältlich. Mo. - Sa. 8.00 - 18.00 Uhr So. 12.00 - 18.00 Uhr Telefon: 01 71 / 8 58 61 68

CKS 31 Seite 8b

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Spiel, Sport, Spaß und ganz viel Action

„Summer School“ vermittelt Freude am „Englischpauken“ LACHENDORF (bs). Wenn man im Lachtestadion nicht das altbekannte „Schieß doch“, sondern „In English please“ hört, dann ist jedem klar, es ist wieder „Summer School“. Sommerferien, bestes Sommerwetter - da wünscht sich jeder Schüler natürlich sofort, diese freie Zeit ausgiebig genießen zu können. Wem käme schon in den Sinn, jetzt Englisch-Vokabeln und Grammatik zu büffeln? Niemanden, und auch die Organisatoren der „Summer School“ haben dieses gar nicht im Sinn. Die „Summer School“ könnte man viel mehr als eine Art Feriencamp mit Spiel, Sport,

Spaß und viel Action bezeichnen. Dass die „amtliche Sprache“ hierbei Englisch ist, fällt fast schon niemanden mehr auf. 78 Kinder und Jugendliche nehmen in diesem Jahr an der „Summer School“ teil, viele von ihnen sogar schon zum wiederholten Mal. Mit ganzem Herzen bei der Sache ist auch „Oberlehrer“ Charles M. Sievers, im Alltag tatsächlich Lehrer an der Realschule Lachendorf, der es

sichtlich genießt, mal fernab eines Lehrplanes einen etwas anderen Unterricht machen zu dürfen. Er fasst zusammen, was die „Summer School“ ausmacht: „Fairness und Offenheit sollen dominieren. Das bedeutet: Versteht man, was der andere sagen will, dann lässt man es gelten“. Bei der „Summer School“ geht es nicht darum, perfekt Englisch zu lernen, sondern mit viel Spaß soll den Teilnehmern die Angst vorm Sprechen genommen werden - und das mit Erfolg jetzt schon zum 16. Mal.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.