Waldbad hat länger geöffnet
Brotdosen werden verschenkt
Malgruppe zeigt ihre Arbeiten
Seite 4
Seite 12
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 7. August 2013 • Nr. 32/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Saisonstart im Kreis Celle auch mit Überraschungen
SC Vorwerk mit 4:1-Sieg gegen den SV Nienhagen II CELLE (rs). Der erste Spieltag im NFV-Fußballkreis Celle ist vorbei. Es gab am vergangenen Wochenende strauchelnde Favoriten, überraschende Sieger, Spielabbruch und Spielabsagen. Es war sofort wieder von allem etwas dabei. Die Fußballsaison 2013/14 verspricht interessant zu werden. In der Kreisliga stolperte mit dem FC Firat ein Favorit schon am ersten Spieltag. Beim nicht so stark eingeschätzten SV Garßen unterlag die Mannschaft von Celal Carut mit 3:4. Dabei zeigte sich Garßens Spielmacher Stephan Strübe in beachtlicher Frühform und führte seine Mannschaft mit zwei Treffern und zwei Vorlagen zum Sieg. Wie schwer die Saison für die neuformierte Mannschaft des TuS Unterlüß wird, bekamen die Jungs schon im ersten Spiel zu spüren. Mit 11:0 gab es
gleich die erste zweistellige Niederlage. Bei Bröckel traf Tony Zwarg drei Mal. Aufsteiger TuS Höfer wehrte sich gegen den letztjährigen Dritten, TuS Eicklingen, lange Zeit tapfer. In einem sehr abwechslungsreichen Spiel mussten sich die Mannen von Carsten Giehring am Ende mit 3:4 geschlagen geben. Stephan Bergmanns ESV Fortuna erwartete den SC Wietzenbruch. Stark ersatzgeschwächt lief es trotzdem ganz ordentlich. Durch zwei Treffer von Torjäger Oliver Frerichs
sowie ein Tor von Ole Domrich siegten die Gastgeber hochverdient mit 3:1. Einen ersten Punkt erkämpfte sich Aufsteiger MTV Ahnsbeck beim SV Altencelle. Durch ein spätes Tor von Neuzugang Joachim Körtje gelang ein 1:1 beim SV Altencelle, das durch Sven Bromberg in Führung gegangen war. In der Ersten Kreisklasse musste ebenfalls ein Mitfavorit Federn lassen. Bereits am Freitag erreichte der SSV Groß Hehlen trotz einer 4:2-Führung bei der Reserve des VfL Wester-
In der Ersten Kreisklasse trafen am ersten Spieltag der neuen Saison der SC Vorwerk (rote Trikots) und der SV Nienhagen II aufeinander. Foto: Peters
celle nur ein Unentschieden. Am Sonntag machten es die Jungs von Roland Philipp dann besser. 5:1 siegten sie gegen den SV Großmoor. In Vorwerk traf der ambitionierte SC auf Kreisliga-Absteiger SV Nienhagen II. Es entwickelte sich von Beginn an eine recht einseitige Partie, in der die Heimelf dominierte. So war der Führungstreffer durch Malcolm Kleedehn die logische Folge. Danach versäumte es die Heimelf ihren Vorsprung auszubauen. Chancen wurden zum Teil leichtfertig vergeben. Da wurde schon deutlich, dass mit Richard von Behr und Timo Premper zwei starke Angreifer fehlten. Wie aus heiterem Himmel fiel dann der Ausgleich. Zum ersten Mal wagten sich die Gäste in den Vorwerker Strafraum. Die Verteidiger griffen nicht konsequent ein und Torhüter Janick Rienas nicht fest genug zu. Der Kopfballtreffer des auffälligsten Nienhageners, Tobias Premper, war die Folge. Vorwerk drückte weiter und kam nach einer halben Stunde durch Daniel Ruchatz zur erneuten Führung. Doch wieder legte der SCV nicht nach. So blieb es zur Pause bei der knappen Führung. Nach dem Wechsel gab es ein Aufbäumen der Gäste. Vorwerk war nun schwächer, unkonzentriert. Einfache Bälle kamen nicht zum eigenen Mann. Und so fiel dann auch der Treffer zum 3:1 für den SC Vorwerk mehr als überraschend. Nach dem ersten sehenswerten Angriff der zweiten Hälfte netzte Johannes Schroeder ein. Als Marco Fehlow nach 73 Minuten zum 4:1 traf, war das Spiel entschieden. Nun war es mit der Gegenwehr der Gäste vorbei und Vorwerk, angeführt von Malcolm Kleedehn und Sascha Tihonov, brachte das Spiel problemlos nach Hause.
Beim Käfertreffen auf dem Celler Schützenplatz hatten auch die Kinder ihren Spaß (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller
VNL/VDR-Landesvorsitzender Busch:
Lehrkräfte gehen mit Frust ins neue Schuljahr CELLE. Niedersachsens Lehrkräfte gehen mit viel Frust und großen Sorgen ins neue Schuljahr. Der VNL/VDR verurteilt die geringe Wertschätzung, die die rot-grüne Landesregierung der Arbeit der Lehrer entgegenbringt. „Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer sind empört über die Belastungen und Sonderopfer, die ihnen durch die Beschlüsse der Haushaltsklausur vom Juli von der rot-grünen Landesregierung abverlangt werden sollen. Die Maßnahmen werden nicht dazu beitragen, Niedersachsens Lehrkräfte im neuen Schuljahr bei der Umsetzung großer Reformen wie der Inklusion zu beflügeln. Im Gegenteil: Die Demotivation und der Frust werden wachsen. Die despektierlichen Äußerungen führender Mitglieder der Regierungsfraktionen gegenüber Lehrern tun das Ihri-
ge“, so der VNL/VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch. Die Einführung der Inklusion zum 1. August an nunmehr allen Schulen in Nieder-sachsen werde die Lehrer vor große Herausforderungen stellen und sie immens belasten. Die vorgesehenen Maßnahmen würden nicht ausreichen, um die Inklusion überall erfolgreich umzusetzen. „Niedersachsens Schulen brauchen mehr Unterstützung, damit die Inklusion erfolgreich umgesetzt werden kann“, so Busch. Die Lehrer dürften nicht zur Finanzierung der rot-grünen Wahlversprechen herangezogen werden.
20 Jahre Girokonto zum Nulltarif! Feiern Sie mit uns am Donnerstag, den 8. August ab 8.30 Uhr. Jeden Besucher erwartet eine kleine Überraschung!
Die WohlfühlBank! www.sparda-h.de
Sparda-Bank Hannover eG Schloßplatz 8 Öffnungszeiten Mo, Di, Do 8.30 – 18.00 Uhr Mi, Fr 8.30 – 13.30 Uhr Kostenlose Info-Hotline 0800 3018000
CKM 32 Seite 1a
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 7. August 2013
Am heutigen Mittwoch, 7. August
Sprechstunde in Boye
Jürgen Trittin spricht auf der Stechbahn
CELLE. Am heutigen Mittwoch, 7. August, findet wie an jedem ersten Mittwoch im Monat die Sprechstunde für Boyer Bürger im Vereinshaus der Kleingartenanlage „Am Hollenkamp“ statt. SPD-Ratsfrau Inga Marks steht in der Zeit von 17 bis 18 Uhr für Anregungen und Fragen zu Verfügung.
CELLE. Die Celler Grünen starten ihren Bundestagswahlkampf mit prominentem Besuch. Am heutigen Mittwoch, 7. August, kommt Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen, für die Bundestagswahl 2013 auf die Celler Stechbahn. Die Veranstaltung beginnt 15.30 Uhr. „Die Grünen-Schlüsselprojekte, wie zum Beispiel eine bezahlbare Energiewende, das Ende der Massentierhaltung oder auch der Paradigmenwechsel bei der Frage des Wirtschaftswachstums sind wichtige Themen, die Jürgen Trittin mit den Wählern diskutieren will. Natürlich wird auch die aktuelle Tagespolitik, wie NSA und Drohnenskandal nicht zu kurz kommen “, so die Kreisvorsitzenden Nadin Bisewski und Bernd Zobel. Trittin
widmet sich am heutigen Mittwoch auch dem Thema „Finanzen“. Die Zuschauer sind eingeladen, Fragen an den Spitzenkandidaten zu stellen, die er vor Ort beantworten wird. Wähler verfolgen meist die politischen Diskussionen in Talkshows am Fernseher zu Hause. Hier haben sie Trittin live und er beantwortet ihre Fragen. Zudem wird sich auch der Grüne Direktkandidat für den Bereich Celle/Uelzen, Bernd Ebeling, vorstellen.
Pkw wurde aufgebrochen WINSEN. Am Sonntagnachmittag, 4. August, zwischen 15.30 und 17.10 Uhr brach ein Unbekannter in einen Pkw Ford C-Max ein, der auf dem Parkplatz einer Gaststätte in Winsen (Aller) abgestellt war. Die Geschädigte hatte ihre Handtasche auf einem Sitz liegen lassen, die gestohlen wurde, berichtet die Polizei.
Ferienpassaktion in TA Wing Tsun Schule
Gutes Basiswissen über Selbstverteidigung CELLE. Im Rahmen des diesjährigen Ferienpasses der Stadt Celle fand kürzlich in der TA Wing Tsun Schule in Celle eine Ferienpassaktion statt.
Erste Runde Kreispokal
Aktionen der Voltigiersportgemeinschaft Die diesjährigen Ferienpassaktionen der Voltigiersportgemeinschaft Winsen (Aller) e.V. am 17. und 24. Juli auf dem Brelienhof von Elmar Voges und Kathrin Lippert-Voges in Meißendorf waren wieder ein voller Erfolg. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten interessierte Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren bei „Pferdepflege und Voltigieren“ erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden und der akrobatischen Sportart machen. An vier Stationen (zwei Pferde - Werano und Bonita -, sowie zwei Holzpferde) konnten die Kinder in Kleingruppen die Vielfältigkeit des Voltigierens kennenlernen. Putzen, misten, vor- und nachbereiten gehören von Anfang an mit dazu. Nach drei Stunden fiel der Abschied den Teilnehmern schwer - aber vielleicht kommt ja die eine oder der andere zu den normalen Trainingszeiten am Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr zurück. Einige wenige Plätze sind in den Nachwuchsgruppen noch frei. Infos unter http://vsgwinsen.jimdo.com. Foto: privat
Fußball/Querlatte verhinderte Punktgewinn für TuS FC
Oberligist verlor Heimspiel gegen Germania Egestorf 1:2 Erste Schritte zur Selbstverteidigung. „Stopp!“ schreit das Mädchen und streckt den Arm mit flacher Hand nach vorne aus, als „Wing Tsun“-Lehrer SiHing Ertan Isler auf sie zukommt. „Sehr gut, so zeigst du einem Angreifer, wo deine Grenze liegt und dass er nicht näher kommen soll“, erklärt er, während er sich zu den restlichen Teilnehmern der Ferienpassaktion wendet. Knapp 20 Kinder und Jugendliche haben sich an diesem sonnigen Donnerstag in der TA Wing Tsun Schule versammelt, um zwei Stunden lang einen Grundkurs in Selbstverteidigung zu bekommen. „Wie kann ich mich bei Gefahr adäquat wehren oder mich aus einer brenzlichen Situation befreien?“ Es wurden verschiedene Szenarien durchgespielt, bei denen SiHing Ertan und seine Helfer zeigten, wie man sich effektiv verteidigt. „SiHing“ bedeutet in der chinesischen Wing Tsun Tradition so viel wie
Foto: privat
„großer Bruder“ und ist ein Titel, mit dem der Lehrer angesprochen wird. Die Teilnehmer lernten, was zu tun ist, wenn man in den Schwitzkasten genommen, von einem unheimlichen Fremden auf der Straße angesprochen oder gar bedrängt wird. Durch verschiedene Übungen wurde trainiert, wie und an welche Stellen man in einer solchen Situation schlagen beziehungsweise treten kann. Am Ende hatten alle ein gutes Basiswissen über Selbstverteidigung erlangt und der Kurs wurde beendet, indem sich alle Teilnehmer traditionell einzeln vor dem SiHing verbeugten und unter Applaus ihre Urkunde entgegennahmen. In der TA Wing Tsun Schule Celle gibt es Trainingsgruppen für alle Altersklassen. Interessenten können sich unter www.tawingtsun-celle.de informieren oder direkt für eine Probestunde vorbeischauen.
Fußball-Saison 2013/14
Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende ist der zweite Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Sonntag, 11. August: Um 13 Uhr: SV Dicle Celle II - SSV Groß Hehlen. Um 15 Uhr: SV Nienhagen II SV Eintracht Bleckmar, SV Großmoor - TuS HohneSpechtshorn, SV Hambühren VfL Westercelle II, VfL Wathlingen - TuS Oldau-Ovelgönne, TuS Eversen/Sülze - SG Lachendorf/Beedenbostel, SV Altencelle II - SC Vorwerk Celle. SV Meißendorf spielfrei. Zweite Kreisklasse: Sonntag, 11. August: Um 13 Uhr: TuS Eicklingen II - SSV Südwinsen II, TuS Eversen/Sülze II - MTV Langlingen II. Um 15 Uhr: SSV Scheuen - TuS Bergen, Inter Celle - SV Garßen II, FC Firat Bergen II - SV Nienhagen III, ASV Faßberg - TS Wienhausen. VfL Altenhagen und SV Hambühren II spielfrei.
Dritte Kreisklasse: Sonntag, 11. August: Um 13 Uhr: MTV Ahnsbeck II - VfL Altenhagen II, SC Wietzenbruch II - TuS Höfer II, TuS Celle II - SG Eldingen II, TuS Eschede II - TuS Hermannsburg, TSV Wietze II - ESV Fortuna Celle II. Um 15 Uhr: FG Wohlde - SSV Groß Hehlen II, TS Wienhausen II - TuS Bröckel II, SV Wohlenrode - SV Altencelle III. Vierte Kreisklasse: Sonntag, 11. August: Um 13 Uhr: FG Wohlde II - SG LanglingenIII/Hohne II, SV Großmoor II - MTV Eintracht Celle II, SSV Scheuen II - FC Lachendorf, VfL Wathlingen II - TuS OldauOvelgönne II. Um 15 Uhr: SV Garßen III - Inter Celle II, SV Meißendorf II - Dynamo Celle, SG TuS II/FC Lachendorf II - FC Unterlüß, BSV Belsen - SC Vorwerk Celle II.
CKM 32 Seite 2
CELLE (mw). Am vergangenen Freitag bestritt der Fußball-Oberligist TuS Celle FC sein erstes Heimspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder, dem neuen Verein von Ex-TuS-Kapitän Marvin Stieler. Mit 1:2 unterlag der Gastgeber den wesentlich stärker eingeschätzten Gästen im heimischen Günther-Volker-Stadion. Mit ein bisschen mehr Glück hätte es auch Unentschieden ausgehen können, aber der Lattenkracher von Engin Kiy in der 88. Minute war etwas zu hoch angesetzt. So blieb es beim 1:2-Sieg für die Gäste. Die Celler bestritten ihr Heimspiel-Debüt in den etwas ungewohnten dunkelblauen Trikots. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel zweier Mannschaften, die ihren selbst gesteckten Ansprüchen nicht gerecht wurden. TuS war besser als ein Abstiegskandidat und der 1. FC Germania Egestorf ließ einige Ansprüche auf höhere Ziele vermissen. Lange Zeit fand das Spiel der Gäste in der ersten Halbzeit im Mittelfeld statt. Zwingende Aktionen waren Mangelware, so dass der Führungstreffer für den selbsternannten Aufstiegsaspiranten mehr oder weniger zufällig durch einen Strafstoß fiel: Egestorf-Stürmer Sebastian Bönig stolperte im Strafraum über das Bein von Nils Rogge. Der Schiedsrichter pfiff. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst in der 22. Minute zum 0:1 für die Gäste - keine Chance für Tjark Klindworth im Celler Tor. Von dem Gegentreffer ließ sich TuS nicht aus der Ruhe bringen. Die Celler wirkten in dieser Phase des Spiels zu defensiv, zu passiv. Es gab keinerlei Entlastungsangriffe, um sich aus der Umklammerung der Gäste zu befreien. Lediglich Björn Lambach versuchte das Spiel nach Balleroberung auseinander zu ziehen und das Spiel über die Flügel aufzubauen. Mit dem 0:1 gingen die Spieler dann auch in die Pause. Nach der Halbzeit wurden die Celler stärker, kontrollierten Ball und Gegner und wurden postwendend in der 48. Minute belohnt. Nach einem Freistoß kam der Ball zu Sven Pohlmann, der den Ball zum 1:1
über die Linie drückte. Die 265 Zuschauer hatten nach diesem Treffer die Arme noch in der Luft, da wackelte schon wieder das Netz des Celler Tores. Direkt mit dem Anstoß, gelang Egestorfs Sebastian Bönig das 1:2. Der Jubel auf Celler Seite verstummte und etwas Frust machte sich durch das erneut schnelle Führungstor der Gäste breit.
munter mit. Celles gefährlichster Angreifer an diesem Abend, Sven Pohlmann, sorgte immer wieder für Unruhe im Egestorfer Strafraum. Es wollte aber nichts Zählbares dabei heraus springen. Meistens wurde es nach Standards - Ecken oder Freistößen - gefährlich im Strafraum der Gäste. Doch dann war es Engin Kiy, der sich in der 88. Minute ein Herz fasst und aus 22 Metern den aufgerückten Gästetorwart Jan Bornschein mit einem wunderschönen Heber überraschte, der leider nur an der
Die Mannschaft des TuS Celle FC (dunkle Trikots) musste sich dem 1. FC Germania Egestorf knapp geschlagen geben. Foto: Wrede Ab der 51. Minute stellten beide Mannschaften auch das Fußballspielen ein. Es kam kein flüssiges Spiel mehr zustande. Ständig wurde das Spie durch Fouls, Abseits und Kleinigkeiten unterbrochen. Der Schiedsrichter passte sich dem Klein-Klein auf dem Feld an, in dem er statt Fingerspitzengefühl walten zu lassen, im Interesse eines flüssigen Spiels, lieber seine Pfeife hörte - das heißt er pfiff wirklich jede Kleinigkeit ab. Es war zum Abgewöhnen. TuS FC wechselte: In der 60. Minute kam Christopher Kautz für Christopher Lemp. Dieser Wechsel blieb aber ohne Folgen. Munterer wurde es dann in der Schlussphase. Ab der 80. Minute wollten es die Celler dann doch noch mal wissen. Die Blau-Gelben spielten jetzt
Querlatte landete. So blieb es beim Abpfiff von Schiedsrichter Benjamin Buth bei der 1:2Niederlage. Trotz der Niederlage gab es zufriedene Gesichter beim TuS FC. Stürmer Christopher Lemp fasste die Leistung seiner Mannschaft dann auch aus der Sicht der Mannschaft zusammen: „Unseren Kritikern haben wir heute einen Maulkorb verpasst. Das Spiel hat gezeigt, dass wir mithalten konnten. Darauf können wir aufbauen.“ Das gibt Hoffnung für die kommenden Spiele. Trotzdem bleibt noch viel Arbeit für TuSTrainer Uwe Hicksch. Am Sonntag, 11. August, fährt die Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Oldenburg. Hoffentlich behält Lemp dann Recht: „Dort wollen wir drei Punkte holen.“
CELLE. Im NFV-Fußballkreis Celle wird am kommenden Freitag, 9. August, die erste Runde im Kreispokal ausgetragen. Um 18.30 Uhr spielen: SV Dicle Celle II - SV Hambühren, SV Garßen - SV Altencelle, SV Altencelle II - MTV Ahnsbeck, SG Lachendorf/Beedenbostel - SSV Groß Hehlen, SV Großmoor - SV Eintracht Bleckmar, TS Wienhausen - SV Nienhagen II, VfL Wathlingen - MTV Langlingen, SV Meißendorf - TSV Wietze, TuS Hohne-Spechtshorn - FC Firat Bergen, ESV Fortuna Celle - SV Dicle Celle, VfL Altenhagen - Inter Celle, TuS Oldau-Ovelgönne - TuS Eschede, TuS Bergen - TuS Eversen/Sülze, VfL Westercelle II - SG Eldingen, TuS Unterlüß - TuS Eicklingen, TuS Höfer TuS Bröckel.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 11. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 7. August, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Flotwedel und in der Stadt Bergen gemessen. Am Donnerstag, 8. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hermannsburg, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hambühren und in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 9. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 10. August, und am Sonntag, 11. August, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 280 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 7. August 2013
LOKALES
Seite 3
Antwort auf Anfrage Celler SPD-Politiker
Minister Lies sagt Ausbau der B3 schriftlich zu CELLE. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies hat deutlich gemacht, dass er alle Möglichkeiten ausschöpfen wird, um die B3N rasch und in der gesamten Länge fertigzustellen.
MTV Eintracht Celle gewann das erste Punktspiel gegen TSV Elstorf mit 3:2.
Foto: Müller
Das geht aus einem Antwortschreiben auf einen gemeinsamen Brief der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann, des SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt und des Celler Oberbürgermeisters Dirk-Ulrich Mende hervor. In der Antwort an die drei heimischen SPDPolitiker wies er auf die vorhandenen Schwierigkeiten hin und sagte zu, dass er deshalb auch alle Teilabschnitte quasi gleichzeitig vorantreiben wird, um so die möglichst schnellste Realisierung der gesamten Strecke zu erreichen. „Diese schriftli-
che Nachricht ist uns sehr willkommen - damit haben wir die Unterstützung des Landes auch nochmals schwarz auf weiß“, sagten die drei SPD-Politiker unisono. Mende erklärte dazu: „Es wird deutlich, dass diese Landesregierung mit Tatkraft die Celler Probleme im Verkehr lösen will.“ Deutlich begrüßt wurde von Schmidt als zuständigem Landtagsabgeordneten, dass die neue Regierung die Planung so vorantreiben will, dass keine neuen zeitlichen und sachlichen Hindernisse entstehen.
Fußball/Celler Bezirksligisten starten wie die Feuerwehr
Erster Tabellenführer der neuen Saison ist der SSV Südwinsen CELLE (rs). Nach dem ersten Spieltag der Saison 2013/14 führt Bezirksligist SSV Südwinsen vor dem SV Nienhagen und VfL Westercelle. Fünfter ist MTV Eintracht Celle. Ein Saisonstart ohne Fehl und Tadel. So kann es weitergehen. Einfach war die Partie für Südwinsen auf dem Papier nicht - zuhause gegen den letztjährigen Dritten. Da war Respekt angesagt. Den TV Meckelfeld, die Bravehearts aus dem Kreis Harburg, schickt man nicht mal so eben mit einer klaren Niederlage wieder nach Hause. Und nach dem Pokalspiel am vergangenen Mittwoch beim MTV Eintracht konnte auch niemand damit rechnen, dass die Grün/Weißen mit einem solchen Paukenschlag in die Saison starten würden. Bereits nach 13 Minuten führten die Mannen von Roy Nitschkowsky mit 2:0. Zwei Mal traf Torjäger Naser Dullay. In der 44. Minute setzte Tim Klein noch einen drauf. Auch der Anschlusstreffer nach 54 Minuten ließ die Mannen um Sven Bothfeld, der gewohnt lautstark dirigierte, nicht nervös werden. Zwei blitzsaubere Konter in der 87. Und 90 (+3). Minute durch Nils Conrad und Sören Böhm führten gar zum deutlichsten Tageserfolg und bedeuten die Tabellenführung. Dahinter rangiert der SV Nienhagen. Beim Auswärtsspiel in Hodenhagen lagen die
Schwarz/Gelben zur Halbzeit bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Doch dann traf der eingewechselte Marcel Sefczik zwei Mal zum Ausgleich. Matthias Behrens (2) und Tim Lehmeier (vom Punkt) erzielten die weiteren Tore zum erfolgreichen Saisonstart. Nach einer 2:0-Pausenführung kam der VfL Westercelle zu einem klaren 3:0-Erfolg gegen den FC Este. Carlo Tittl, Philip Boie und Robin Heydemann trafen und lassen ihren Trainer Holger Kaiser, der zuletzt noch nicht wirklich zufrieden schien, zunächst einmal ruhiger schlafen. MTV Eintracht Celle schlug im ersten Spiel nach dem Wiederaufstieg den TSV Elstorf am Ende nicht unverdient mit 3:2. Dabei machten es sich die Blau/Weißen zwischendurch selbst schwer. Sie führten nach Treffern von Peter Meisner (Freistoß aus gut 35 Metern) und Michel Moormann nach 47 Minuten bereits mit 2:0. Doch versäumten sie es, das Ergebnis auszubauen und ließen die Gäste wieder ins Spiel zurückkommen. Binnen sechs Minuten stand es in der 63. Minute 2:2. Hier sah insbeson-
dere die in der Vorbereitung so sichere Viererkette erschreckend schwach aus. In der 78. Minute dann aber doch die erneute Führung für MTVE. Nach einem Konter in einer 4:2-Situation vollendete Julian Pröve volley und wurde so zum Matchwinner. „Wir haben noch viel Arbeit“, konstatierte CoTrainer Birko Schläpfer nach dem Spiel. Am heutigen Mittwoch, 7. August, bestreitet MTV Eintracht sein Spiel im Achtelfinale des Bezirkspokals. Die Celler müssen dabei bei Germania Walsrode antreten. Das Spiel beginnt um 18:45 Uhr im Grünenthalstadion in Walsrode. In der Zweiten Kreisklasse unterlag mit dem FC Firat II einer der Favoriten beim SSV Südwinsen II mit 1:3. TuS Bergen machte wenig Federlesen mit Aufsteiger Inter Celle. Gleich 5:1 siegte der Absteiger. Ein erster Schritt zurück? Im Spiel des Tages zweier ambitionierten Teams trennten sich VfL Altenhagen und SSV Scheuen 2:2. Die Gäste mussten dabei auf ihren Paradesturm Markus Schmidt und Yunus Temel verzichten, und kamen durch Tore von Markus Knoblich und Ole Kohls nach eher schwacher Leistung zu einem Punkt. Am kommenden Wochenende werden sich die Scheuener steigern müssen,
um im Duell mit dem TuS Bergen bestehen zu können. In der Dritten Kreisklasse avancierte die FG Wohlde, Absteiger aus der Zweiten Kreisklasse, zum ersten Tabellenführer. Gleich mit 11:1 setzte sich Wohlde gegen VfL Altenhagen II durch.
Wann geht es mit der Ostumgehung hier weiter?
Foto: Müller
M HOERUGTEEN 8. August 2013
Free Run
Herren und Damen
89,
95
109,95 €
€
Laufschuh Gel Phoenix 5rren Damen und He
99,95 €
69,
95 €
Reit- und Fahrverein Allertal e.V.
Nachwuchsreiterinnen starteten beim Hufeisen-Ferienlehrgang WINSEN. Seit gut einem Jahr ist Antje Achilles beim Reitund Fahrverein Allertal e.V. als Reitlehrerin tätig und mit ihr sind die Motivationsabzeichen beim Verein fest verankert. So verwundert es nicht, dass sich kürzlich wieder neun junge Nachwuchsreiterinnen den
„Ferienmodus“ verhaftet. Das schwül warme Wetter machte kaum Lust auf mehr.
Die Kursteilnehmer. Anforderungen des kleinen und großen Hufeisenlehrgangs stellten. Der Anfang war schon schwer, Pferde wie auch Teilnehmer waren schon etwas im
Foto: Schier Von Tag zu Tag haben sich alle gesteigert, die jungen Damen sind an ihre Grenzen gegangen - wohl auch darüber hinaus, die Pferde haben toll
CKM 32 Seite 3
mitgemacht und Achilles strahlte von Tag zu Tag mehr. Die Fortschritte waren täglich zu sehen, und auch im Theorieunterricht waren alle richtig gut dabei. Für das Große Hufeisen musste ein kleiner Sprung, der leichte Sitz und ein kleiner Slalomparcours bewältigt werden. Schließlich sollte gezeigt werden, dass man sein Pferd lenkt. Beim Kleinen Hufeisen - als Einstiegslehrgang - kommt es darauf an, alle drei Gangarten zeigen zu können und die wichtigsten Bahnfiguren korrekt zu reiten und dann wurde auch schon mal über eine Stange getrabt. Zu diesen Herausforderungen kam noch der theoretische Unterricht. Am Prüfungstag haben alle Teilnehmerinnen bestanden. Teilgenommen und bestanden haben für das Große Hufeisen: Antonia Bruch und Anna-Luisa Budde. Teilgenommen und bestanden haben für das Kleine Hufeisen: Eileen Lindhorst, Simon Untiet, Darija Haase, Melissa Seliger, Marie Hoffmann, Sahra Pätzold und Kyra Hamann.
SoftshdeHellrre-Jn,acke Damen un verschiedene Farben
89,95 €
59,95 €
e Fleece-JHearreck n, Damen und verschiedene Farben
49,95 €
29,95
€
. . . und noch viele weitere Lassen Sie sich überraschen !
tolle Angebote
LANGE Schuhstraße 1 • 29221 Celle ☎ (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 –18.30 Uhr • Samstag 9.00 –16.00 Uhr
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 7. August 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Gottesdienst in der Stadtkirche St. Marien
Lego®-Geschichten erzählen von menschlicher Sehnsucht CELLE. Am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr findet ein Lego®-Gottesdienst zum Abschluss der großen Ausstellung „Stein auf Stein - Bausteinwelten aus Lego®-Bausteinen der Sammlung Lange“ statt. Beim Lego®-Gottesdienst zum Abschluss der Ausstellung, die im Bomann-Museum erfolgreich gelaufen ist, werden
biblische Geschichten mit Lego®-Steinen dargestellt. Unsere Träume und Sehnsüchte spiegeln sich in diesen Ge-
Mit Lego®-Steinen ist ein Ausdrucksmittel gegeben, Sehnsüchte auch sichtbar zu machen und zu deuten. Foto: privat
schichten. Mit Lego®-Steinen ist ein Ausdrucksmittel gegeben, diese Sehnsüchte auch sichtbar zu machen und zu deuten. Der Film von Mirko Horstmann „Vom Fischer und seiner Frau”, frei nach den Gebrüdern Grimm in einer leicht modernisierten Fassung wird im Gottesdienst zu sehen sein und regt ebenfalls dazu an, sich mit Themen der Bibel zu beschäftigen. Der Film war ein Beitrag zum Brickfilm-Festival Steinerei 2006 mit dem Thema „Literaturverfilmung“ gewesen und hat den Preis der Jury und den Publikumspreis gewonnen. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher konnten eineinhalb Jahre 1111 Lego®-Modelle aus über fünf Jahrzehnten aus der Sammlung von Andrea und Christian Lange im Bomann-Museum bestaunen. Mit dem Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Volkmar Latossek, begleitet von der Band Camerunah, endet am Sonntag die Schau. Nach dem Gottesdienst besteht ein letztes Mal die Gelegenheit, die Sammlung unter der sachkundigen Führung von Christian Lange kennenzulernen.
Info-Sonntag 11.8. im Werk Celle von 10 bis 18 Uhr Alles über Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden, WärmeschutzFenster, Dachbodenausbau, Kellerdeckendämmung und vieles mehr. Celle · Am Ohlhorstberge 3 www.haacke.de Telefon (0 51 41) 80 51 21
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
10.8.13
sind Schaufenster der Wirtschaft
www.flohmarktcelle.de
Angelegenheit
inhaltsarme Redensart
norddt. Universitätsstadt
Fußballspielerposition
kräftiger Schubs
Salben
Vorarbeiter Grenzschutzeinheit (Abk.)
Hauptstadt der Ukraine
wissen
Zaubertrank
zuerst, vorab
über 7 Tage hinweg
fixe Idee
samtartiger Pullover
Stadt in Mexiko
Frauenname
USAmerikaner (Kw.)
süddeutsche Trachtenjacke
Auflösung des heutigen Rätsels am 14.8.13
CKM 32 Seite 4
Klinkenputzen Treppenfegen
T R R A E N E
freundliches Ersuchen
Kosename e. span. Königin
Biergarten am Stadtpalais Celle - bei schönem Wetter täglich ab 17.00 Uhr geöffnet. Original Münchner Hell vom Fass und Leckereien vom Holzkohlegrill erwarten Sie. Genießen Sie den Sommer bei uns. www.stadtpalais-celle.de
Kunstausstellungen im Oberlandesgericht
Aquarelle von Marianna Liermann CELLE. Der nächste Ausstellungswechsel im Übergang zum Hochhaus im Oberlandesgericht Celle steht bevor. Unter dem Titel „Ein Leben für die Kunst“ sind Arbeiten der verstorbenen Künstlerin Marianna Liermann zu sehen. Nachdem zuletzt Justiz-Cartoons von Tim Oliver Feicke gezeigt wurden, schließen sich nun Aquarelle von Marianna Liermann an. Diese Aquarelle werden präsentiert vom Vizepräsidenten des Landgerichts Bückeburg, Jörg Peters. Er hat vor kurzem zusammen mit seiner Frau ein mit Efeu und verschiedenstem Grün zugewachsenes Haus in Hellwege im Landkreis Rotenburg/Wümme nach dem Tod der Eigentümerin gekauft. Das Ehepaar fand in diesem Haus hunderte
von Aquarellen, Zeichnungen, Skizzen und Keramiken vor. Für sie tat sich damit eine bis dahin völlig fremde Welt auf. Mit jedem Raum, der gesichtet wurde, gewannen sie, ähnlich einem Puzzle, mehr Einblicke in das Leben der verstorbenen Künstlerin Liermann. Diese Einblicke werden sie nun präsentieren. Die Ausstellung trägt den Titel „Ein Leben für die Kunst“. Die Eröffnung der neuen Ausstellung findet am Dienstag, 13. August, um 11 Uhr statt.
Auflösung vom 31.7.13
Initialen von Wiesenthal
Araberhengst bei Karl May
Veranstaltungen
?
Alle sind dagewesen…
Gebetsraum im Kloster
Männerkurzname Sportkleidung
bejahen
italienischer Männername
offizieller Ratgeber
Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674
Groß-Flohmarkt am 11.08. in Braunschweig-Wenden bei Mömax & in Peine, Lehmkuhlenweg bei Obi & in Wolfsburg-Hattorf bei Hornbach, www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649
Westgotenkönig (5. Jh.)
Gruppe, Reihe
Auerochse
australischer Laufvogel
Hinweiszeichen (Mz.)
süddeutsch: Gipfel, Spitze
Südwall 12a • 29221 Celle Tel./Fax 0 51 41 / 709 42 80 Mail: atlantikhotel@outlook.com www.hotel-atlantik.jimdo.com
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
extra, speziell
jenes hier
engl. Fürwort: er
kleine Fruchtart
Krankensalbung
Wir freuen uns h! auf Ihren Besuc
Reise und Erholung
Celle • Schützenplatz
voreingenommen, befangen
Freundliches Familienhotel in der Celler Altstadt Inh. Leslie Allan Forsyth MBE
Anzeigen im
9 bis 18 Uhr
Treffen am Schlossplatz/Ecke Bomann-Museum, 11.30 Uhr Stechbahn. Anmeldungen un- Führung durch „Eberhard ter 05141/4826085 oder 0173/ Schlotter im Orient“. Seniorenkreis Klein Hehlen- 6928010. Stadtführung mit der MarktHehlentor, 12 Uhr Treffen im Frau und Kultur, 15 Uhr Tref- frau, 14 Uhr Treffen am SchlossClubraum des Hotel „Heideköfen der Werkgemeinschaft im platz/Ecke Stechbahn. Anhand nig“, Bremer Weg 132. Mehrgenerationenhaus, Frit- von überlieferten RedewendunClub Vergnügter Senioren zenwiese 46 in Celle. gen und geflügelten Worten Celle, 15 Uhr Tanznachmittag vermittelt die Marktfrau auf mit Kaffeetafel im TuS-Clubunterhaltsame Art und Weise Samstag, 10.8. haus, Nienburger Straße 28 in das Leben der Celler Bürger aus Celle. Gäste sind willkommen. vergangenen Zeiten. AnmelKinder-Kutten-StadtfühDeutscher Frauenring Celle, rung, 14 Uhr Stadtführung für dungen erbeten unter Telefon 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Kinder. Anmeldung unter Tele- 05141/4826085 oder 0173/ 6928010. Mehrgenerationenhaus, Frit- fon 05141/4826085. zenwiese 46 in Celle. Thema: Eine kleine Hofmusik, 20 Uhr „Welche Bedeutung hat die EU Kinoprogramm für die Frauen - Fragen zur Konzert mit dem Bläserensemble „Celler Nachtmusique“ Chancengleichheit und GleichKammer-Lichtspiele: „The im Innenhof des Schlosses. stellung in Europa“. Lone Ranger“, täglich 17, 20 Uhr, täglich außer Montag auch TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder15 Uhr, Freitag und Samstag am in oh turnen in der Halle der RealW auch 22.30 Uhr. „Das ist das schule Hesse. nWoche Ende“, täglich 18.45, 20.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 ende Donnerstag, 8.8. Uhr. „Die Schlümpfe 2“, täglich 14.45, 15, 16.45, 17.30 Uhr. Deutsches Sozialwerk Celle, Stadtführung mit der Markt- „Conjuring - Die Heimsu9 Uhr Fahrt nach Wolfenbüttel frau, 17.17 Uhr Treffen am chung“, täglich außer Montag ab Kanzleistraße. Weitere Infor- Schlossplatz/Ecke Stechbahn. 20.15 Uhr, Freitag und Samstag mationen unter Telefon 05141/ Anhand von überlieferten Re- auch 22.45 Uhr. „Wolverine: 52155. dewendungen und geflügelten Weg des Kriegers“, täglich 20, Bomann-Museum, 15.30 Uhr Worten vermittelt die Marktfrau Freitag und Samstag auch 22.45 Museums-Melange: Otto Haes- auf unterhaltsame Art und Wei- Uhr. „Kindsköpfe 2“, täglich ler und die Rationalisierung des se das Leben der Celler Bürger 15.15, 17.45, 20.30 Uhr, Freitag aus vergangenen Zeiten. An- und Samstag auch 22.30 Uhr. Wohnens. meldungen erbeten unter Tele- „Paulette“, täglich außer MonSoVD-Ortsverband Wietzen- fon 05141/4826085 oder 0173/ tag 18 Uhr. „Pacific Rim“, Freibruch, 15 Uhr Klönschnackmit 6928010. tag und Samstag 23 Uhr. „Ich Bingo im Allertal-Café. Einfach unverbesserlich 2“, Climbing up e.V., 18.30 bis täglich 14.45, 15.15, 17.45 Uhr, Sonntag, 11.8. 20.30 Uhr Klettertraining in der täglich außer Mittwoch auch Sporthalle an der Kantallee in Interessengemeinschaft Ski- 20.15 Uhr. Vorpremiere am Wathlingen. Weitere Informati- lauf Celle, 10 Uhr Radwande- Mittwoch, 20.15 Uhr: „Elysionen unter www.climbing- rung von Celle zum Spreewald- um“. Kunstfilmprogramm: up.de. see und zurück. Treffen am „Eine Dame in Paris“, Montag 150, 17.30, 20 Uhr. Pflegestützpunkt von Stadt Hallenbad. und Landkreis Celle, kostenloKino achteinhalb auf dem Bikertreffen in Wolthausen, se Pflegeberatung für gesetzlich ab 10 Uhr. Bikergottesdienst Gelände der CD-Kaserne: Krankenversicherte wochen- um 11 Uhr, 12 Uhr Grillgut am Donnerstag, 19.30 Uhr „Viva tags unter 05141/2084740. Bikergrill, 13.30 Uhr Motorra- Portugal“. Filmvorführung des Rosa Luxemburg Club Celle in Treffpunkt für allein Erzie- dausfahrt. CD-Kaserne, 11 Uhr „Un- Kooperation mit RLS Niedershende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- titled“: Ausstellungseröffnung achsen. Jörg Artes Pippirs und Efraim cker Straße 90 in Celle. Palast-Theater Celle, Telefon Kogge, Hannoversche Straße 05141/25571: täglich um 17.30 und 20.15 Uhr: „Rubinrot“, „In30b in Celle. Freitag, 9.8. Kunstmuseum Celle, 11.30 vasion“ und „Eine Dame in Paris“. „Gemeinsam isst man nicht Uhr Führung durch die SonderAngaben ohne Gewähr allein“, 18 Uhr Stadtrundgang ausstellung „RE:SET - abstract Kein Anspruch auf Veröffentlichung mit gemeinsamen Abendessen. painting in a digital world“.
Mittwoch, 7.8.
L E D F U K T I T H F A I
WWP2013-16
G A A U C N C H K A E S R N B C H N E O L L A N I N R O G T H A K O A R N N F O
H F E O T S E L O N A E S T E R L O A H A L R M
A A N N T E X A I B O F N U H A R N K L L K A G L E A N
G E R M A N E G A L I T A E T
Waldbad Hohne öffnet länger Das Waldbad Hohne reagiert flexibel auf das derzeitige Sommerwetter: Bis auf weiteres gelten die Öffnungszeiten der Sommerferien. Alle Besucher sind eingeladen, von 8 bis 19.30 Uhr eine herrliche Abkühlung zu genießen. Foto: Archiv
Königsschießen der Jugend WINSEN. Dieses Jahr findet in Winsen (Aller) das Königsschießen der Jugend, der Kinder und der Bambinos nur am Samstag, 10. August, auf dem Schießstand an der Bannetzer Straße statt. Die Bambinos (Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahre) und die Kinder (Jungen und Mädchen im Alter von zwölf bis 15 Jahre) schießen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. Die Jugend (Jungen und Mädchen im Alter von 16 bis 20 Jahre) schießen in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Zeitgleich werden auch die Pokale ausgeschossen.
Sporttag in Beedenbostel BEEDENBOSTEL. Mit einem Gottesdienst auf dem Sportplatz startet am Sonntag, 18. August, um 11 Uhr der diesjährige Sportsonntag des MTV Beedenbostel. Nach einem gemeinsamen Mittagessen beginnt dann der sportliche Teil der Veranstaltung: Um 13 Uhr startet das traditionelle Fußballturnier der Beedenbosteler Vereine, bei dem sechs Freizeitmannschaften um den großen Wanderpokal spielen. Gegen 14.30 Uhr präsentieren die Judokas einigen Übungen und Wurftechniken. Kinderspiele, eine Hüpfburg und eine Wasserrutsche werden ab 15 Uhr angeboten. Die Inlinerskater zeigen um 16 Uhr, was sie alles auf ihren „Rollen“ anstellen können. Für etwa 17 Uhr sind die Siegerehrungen geplant. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Mittwoch, den 7. August 2013
LOKALES
Seite 5
Städtepartnerschafts-Austausch
Freunde aus Tavistock zu Besuch in Celle CELLE. Aus Celles idyllischer sĂźdwestenglischer Partnerstadt macht sich seit fast drei Jahrzehnten alle zwei Jahre eine Reisegruppe auf, ihre „zweite Heimat“ zu besuchen - und ihre Freunde.
Das diesjährige Käfertreffen lockte wieder zahlreiche Besucher auf den Celler Schßtzenplatz.
Foto: MĂźller
22. Celler Käfertreffen am vergangenen Sonntag
500 Käfer und artverwandte Autos wurden den Besuchern präsentiert CELLE. Auch zehn Jahre nach Einstellung der Käfer-Produktion in Mexiko ist die Liebe zum Käfer in den Herzen vieler Fans immer noch ungebrochen. Grund genug, den Sonntagsausflug zum 22. Celler Käfertreffen zu machen. Ungefähr 500 Käfer und artverwandte Luftgekßhlte folgten dem Aufruf des 1. Käfer Club Celle e.V. versammelten sich am vergangenen Sonntag auf dem Schßtzenplatz in Celle, um mit langjährigen Freunden in zwangloser Atmosphäre zu klÜnen. Der strahlend blaue Himmel unterstßtzte die heitere Stimmung. Vom unverwßstlichen Käfer aller Baujahre ßber den VW 1600, den VW 411, diversen T1- und T2-Bussen bis hin zum Wehrmachtskßbel waren schÜn restaurierte Fahrzeuge zu bestaunen.
In einer Sonderschau zum 60-jährigen Jubiläum der VW Ovalis wurden einige wunderschĂśne VW-Ovalis präsentiert, unter anderem ein sehr schĂśnes Wohnwagengespann eines Celler Besitzers. Die von einer unabhängigen Jury ausgewählten Fahrzeuge wurden wie folgt prämiert: Der Preis fĂźr den schĂśnsten Ovali, der sich von Beginn an im Familienbesitz befindet, ging an Ralf Lingnau aus Kassel-Lohfelden. Der „rostfarbene“ VW 1300 von Stefan Berger aus Celle wurde als „SchĂśnster
VW-Käfer“ ausgezeichnet. Ăœber den Pokal fĂźr das „SchĂśnste VW-Cabrio“ freute sich Mark Ijnsen aus Wietzendorf. Den Pokal fĂźr den „SchĂśnsten Nichtkäfer“ konnte Werner Heine aus GroĂ&#x; Hehlen fĂźr seinen urenglischen Austin 10/4 aus dem Jahr 1934 in Empfang nehmen. FĂźr den „SchĂśnsten Innenraum“ wurde der VW-T1, Baujahr 1967, von Volker Bartels aus Bevern ausgezeichnet. Der Bulli, der als Werbeträger fĂźr die Brauerei „Allersheim“ restauriert wurde, glänzte durch eine passend zur authentischen sandbraunen AuĂ&#x;enlackierung mit entsprechender Werbebeschriftung abge-
stimmte Inneneinrichtung mit Zapfanlage und dem notwendigen ZubehĂśr. Der 1. Käfer Club Wolfsburg konnte zum wiederholten Mal den Pokal fĂźr den „GrĂśĂ&#x;ten Club“ mit 15 angereisten Fahrzeugen in Empfang nehmen, ganz knapp vor den mit 14 Karmann Ghia angereisten Karmann Ghia SĂźdheide-Freunden. Der veranstaltende 1. Käfer Club Celle e. V. dankte allen Teilnehmern fĂźr das gute Gelingen des Käfertreffens, gratulierte den Pokalgewinnern und wĂźnschte eine gute Heimreise. Alle Besucher sehen mit groĂ&#x;er Freude dem 23. Celler Käfertreffen am 3. August 2014 entgegen.
Nita Sculthorp aus Tavistock, mit ihrem Mann Mark zu Besuch bei Gaby und Waldemar Link, fasst die gewachsene Freundschaft so zusammen: „I feel as if I‘m coming home.“ Am Freitag von OberbĂźrgermeister Dirk Ulrich Mende herzlich empfangen, fuhren die wiedervereinten Freunde am nächsten Morgen nach Magdeburg. Bei 35 Grad AuĂ&#x;entemperatur bot sich eine „Sightseeing Tour“ im kĂźhlen Bus geradezu an - vorbei an Hundertwassers GrĂźner Zitadelle und anderen alten und neuen architektonischen SehenswĂźrdigkeiten der weitläufigen Elbestadt. Kloster und Dom wurden zu FuĂ&#x; entdeckt, und mittags lud das GewĂślbe des Ratskellers die Reisenden zu kleinen KĂśstlichkeiten ein. Die RĂźckreise fĂźhrte Ăźber lauschige LandstraĂ&#x;en auch zum Schloss Hundisburg und weiter zum Grenzdenkmal HĂśtensleben. Den Sonntag verbrachten die einzelnen Gastgeber mit ihren Gästen aus Devon. Das gemeinsame „Farewell Brunch“-BĂźffet am Montag wurde in Oldendorf eingenommen, wo die Freunde auch
am späten Nachmittag noch gern unter den alten Trompetenbäumen zusammensaĂ&#x;en. Die englisch-deutsche Städtepartnerschaft bewährt sich mittlerweile schon in der Enkelgeneration, in Celle gepflegt vom Freundeskreis Tavistock. Dessen Mitglieder treffen sich regelmäĂ&#x;ig, besuchen das Hamburger English Theatre oder regionale Veranstaltungen mit britischem Bezug und reisen schon mal „auĂ&#x;er der Reihe“ nach Devon. Mehrmals im Jahr werden jegliche Vorurteile Ăźber die englische KĂźche erfolgreich widerlegt: In der LehrkĂźche der Blumläger Schule stellen die Celler ausgesuchte Rezepte der Insel zu MenĂźs zusammen und genieĂ&#x;en sie in geselliger Runde. Neue Mitglieder, die alles Englische im Alltag bisher vermissen mussten, fĂźhlen sich hier unter Gleichgesinnten gut aufgehoben, private Freundschaften entstehen - und der Besuch in Tavistock, dem Kleinod in einer der schĂśnsten Landschaften Englands, ist schon fĂźr nächstes Jahr geplant.
Beim Besuch in Magdeburg.
Foto: privat
Jetzt tzt ist
Anpackzeit! An
aus hochwertigem Edelstahl
ca. 330 x 330 cm
OBI MultifunktionsGartenmĂśbelgruppe „Aventura“ Alu-Gestell und anthrazitfarbenes Kunststoff-Geflecht. Nutzbar als Bar-Set (Tisch, B 80 x H 97 x L 141 cm, und 6 Barhocker) oder Lounge-Sofa (zusammengestellt ca. B 141 x H 80 x T 153 cm, Sitzfläche ca. 142 x 117 cm, SitzhĂśhe ca. 40 cm), inkl. Auflagen in Lila und zusätzlichen BezĂźgen in Beige. Art.-Nr. 581260 7
ab ruck, zuck umgebaut
69999 699,
2999 29,
3 99 399, Sale GartenmĂśbel
Mit taupefarbenem Kunststoff-Geflecht. Stapelstuhl: Art.-Nr. 780216 8 â‚Ź 89,99 29,99, Tisch mit Sicherheitsglasplatte, ca. B 70 x H 76 x L 70 cm: Art.-Nr. 780383 6 â‚Ź 149,99 69,99
2 in 1: Bar-Set und Lounge-Sofa
39,99 ab
59,99 5
GartenmĂśbel Kettler „Basic“
Hochwert. silberf. od. Mocca-Alu-Gestell u. schwarze textile Bespannung. (o. Auflagen). Hocker: Art.-Nr. 195905 5 â‚Ź 64.99 39.99, Stapelstuhl: Art.-Nr. 993897 8 â‚Ź 89,99 59,99, Klappsessel, RĂźckenl. mehrf. verstellb.: Art.-Nr. 993896 0 â‚Ź 99,99 69,99, Relaxsessel, RĂźckenl. mehrf. verstellb., klappbar: Art.-Nr. 993898 6
OBI Markt Celle
TelefunkenstraĂ&#x;e 3 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 98 07 60 Ă–ffnungzeiten: Mo.-Sa. 8-20 Uhr
CKM 32 Seite 5
Gasgrill
2 getrennt regelbare Edelstahl-Brenner, Piezo-ZĂźndung, emaillierter Grillrost. Fahrbar. Inkl. Schlauch und Druckregler, ca. B 110 x H 95 x T 44 cm. Art.-Nr. 780604 5
Stahlgestell mit Polyesterdach in Beige, HĂśhe ca. 265 cm, Art.-Nr. 581718 4 â‚Ź 199,99 129,99 Ersatzdach: Art.-Nr. 581710 1
70%
29,99 2
99, 9 9,99
5999 59,
bis
OBI Pavillon „Cangas“
reduziert! Solange der Vorrat reicht
49, 4 9,99
4.700 Watt
ab
1129,99
OBI BalkonmĂśbel „Butterfield“
Grillfläche ca. 45 x 34 cm
Pass. Auflagen Auflage
19999
Sonnenliege
Alu-Gestell und Textilen-Bespannung in anthrazit. Rßckenlehne mehrfach, Sonnendach stufenlos verstellbar, Liegefläche ca. B 59 x 197 cm, Art.-Nr. 396297 4
Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Angebot gßltig bis zum 17.8.2013. Abgabe nur in haushaltsßblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration, Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtßmer und Preisänderungen vorbehalten. Fßr Druckfehler ßbernehmen wir keine Haftung.
3-teilig
89999 89, 99
119, OBI BalkonmĂśbel-Gruppe „Altura“
WeiĂ&#x; pulverbeschichtetes Stahlgestell, 2 KlappstĂźhle und 1 Tisch (ca. Ă˜ 60 x H 71 cm). Art.-Nr. 780566 6, 3-teilig
Schon ab â‚Ź 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren! *Beispiel: Barzahlungspreis von z.B. â‚Ź 240,- entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von â‚Ź 240,-. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x â‚Ź 20,-, entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG. Santander-Platz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäĂ&#x; § 6a Abs. 3AngV dar.
!
7Z_R_kZVcf_X
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 7. August 2013
„Zumba“, Wassergymnastik und mehr
Neue Kurse beginnen beim Sport-Kneippverein CELLE. Nach den Sommerferien beginnen beim SportKneippverein mehrere Kurse. Ganz neu ist „Zumba für Kids“ (sieben bis zwölf Jahre).
Die Vertreter des Stammvereins SV Garßen, Dietrich Schulze (links), Günter Bricke (von rechts) und Ulrich Opitz, mit dem neuen Geschäftsführer der SVG Celle GmbH, Bernd Bühmann, vor der neuen Geschäftsstelle. Foto: Maehnert
SVG Celle stellte neuen Geschäftsführer Bernd Bühmann vor
Nach finanzieller Konsolidierung ist Erste Bundesliga wieder im Visier CELLE (cm). Am heutigen Mittwoch um 19 Uhr testet Handballzweitligist SVG Celle in der HBG-Halle den Erstligisten HSG Blomberg - und hat mit dem neuen Geschäftsführer Bernd Bühmann eine weitere Personalfrage geklärt. Am vergangenen Montag konnte die GmbH den neuen Geschäftsführer vorstellen, der seit dem 1. August im Amt ist. Und Bühmann betonte, dass er keineswegs lange überlegt habe, diese Aufgabe zu übernehmen, sondern dass der späte Termin durch die Ferienzeit bestimmt worden sei - er wollte seinen bisherigen Arbeitgeber in Hannover, bei der er nun nur noch halbtags als Marketing- und Vertriebsleiter arbeitet, erst persönlich informieren, bevor er unterschreibt. Und als langjähriger SVG-Fan, der zudem viel Erfahrung im Bereich Sponsoring mitbringt,
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
der Zweiten Liga - doch er sei keinesfalls böse, wenn die Mannschaft besser abschneidet. Und so soll die derzeitige „Rumpftruppe“, zu der aktuell neun Spielerinnen gehören, noch um zwei bis drei Spielerinnen verstärkt werden - je nachdem, wie hohe Kosten damit verbunden sind: „Es muss sportlich und finanziell passen“, betonte er. Denn das ist dem langjährigen SVG-Fan, der selbst Handball spielte und dann sehr erfolgreich im Segelsport war, bewusst, dass man mit neun Spielerinnen keine ganze Saison bestehen kann. Er betonte, dass der Etat für diese Ligasaison durch Sponsoren gedeckt sei, dass man aber noch alte „Verbindlichkeiten“ im „niedrigen fünfstelligen Bereich“ abarbeiten müsse.
ist der 60-Jährige für seine Aufgaben in Celle gut gerüstet. Seine Hauptaufgabe sieht er darin, die GmbH wieder auf wirtschaftlich gesunde Füße zu stellen, um dann mittelfristig in zwei bis drei Jahren auch wieder die Erste Bundesliga anzupeilen. Doch an die Erste Liga werde er sich erst heranwagen, wenn man auch eine wirtschaftliche Basis habe, um in dieser Spielklasse länger zu bleiben - und dazu brauche man einen Jahresetat in Höhe von 500.000 Euro. Doch jetzt geht es erst einmal um kleinere Ziele. Saisonziel ist für ihn ein Platz im Mittelfeld
Familienanzeigen und
im
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
ª
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKM 32 Seite 6
Eine Vernissage im Atelier Grit Wuttke CELLE. Am Sonntag, 11. August, findet um 15 Uhr im Atelier Grit Wuttke in der Bahnhofstrasse 29 in Celle die Vernissage der Ausstellung „Ach... das ist Kunst?!“ statt.
Eine Arbeit von Eva Köbernick.
Foto: privat
Gezeigt werden Werke begabter Malerinnen und Maler der freien Malgruppe. Diese Gruppe trifft sich Mittwochabends alle 14 Tage zum gemeinsamen Gestalten. Abstrakte kleinformatige Aquarelle von Thorsten Achilles und Gabi Goda sowie Portrait und Tierstudien von Linn Demin und Kerstin Lenz stehen im Kontrast zu großformatigen, farbintensiven, mutigen Arbeiten auf Leinwand von Gunda Herter, Anne Kohlrautz
und Karin Lohöfner. Einen ganz eigenen Stil haben Anu Geppert, Petra Kahlke, Eva Köbernick und Bianca Lerig gefunden. Neu dazugekommen zur Gruppe sind Angelika Fechner mit abstrakten, sensiblen Werken und Irina Hein mit naturalistischen Bildern. Die Ausstellung ist bis zum 11. September nach telefonischer Anmeldung unter Telefon 05141/908769 oder per e-Mail an info@gritwuttke-kunst.de zu sehen.
CELLE. Das Aktionsbündnis „Stop Watching Celle“ lädt am Donnerstag, 8. August, ab 19.30 Uhr zur Diskussionsveranstaltung mit Datenschutzaktivist Michael Ebeling in das Grünen-Büro in der Bahnhofstraße 20 in Celle ein.
ª
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
Am Sonntag, 11. August, um 15 Uhr
Diskussion mit Datenschutzaktivist
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2011
Französischer Garten statt. Und „Wassergymnastik“ wird im Spiel- und Spaßbecken des Celler Badeland mittwochs von 12.15 bis 12.45 und 12.45 bis 13.15 Uhr angeboten. Die Kurse „BeckenbodenGymnastik“ und „Rückengymnastik mit sanfter Nackenschule“ starten am Donnerstag, 29. August, von 18 Uhr bis 19.30 und 19.30 bis 21 Uhr - hier sind noch Plätze frei. Ernährungsberatung und andere interessante Aktivitäten findet man im Programmheft des Vereins, das bei Stadt-Bibliothek und Mehrgenerationshaus ausliegt und auf Wunsch zugesandt wird - Weitere Informationen im Internet unter www.kneippverein-celle. de oder per e-Mail unter vorstand@kneippverein-celle. de.
PRISM und Co.: Was können wir tun?
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Liebe Johanna
Musterhausen, 5.8.08
Sehr froh ist man beim Stammverein SV Garßen, mit Bühmann einen kompetenten Mann für die Position des Geschäftsführers gefunden zu haben, betonten der Erste Vorsitzende Dietrich Schulze und der Zweite Vorsitzenden Ulrich Opitz. Schulze wünschte sich, dass von der neuen Ausrichtung der Trainers auf junge Talente auch Impulse für den Celler Jugendhandball ausgehen. Über eine positive Grundstimmung in der Mannschaft konnte Jolanda Robben nach den ersten Gesprächen mit dem neuen Geschäftsführer berichten. Und wichtig sei auch, dass außerdem die Ehrenamtlichen weiter mitziehen und man hier sogar noch Zulauf habe, freute sich Jörg Grünhagen.
Dieser Kurs beginnt am Montag, 12. August, von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle Oberschule II (Heese) - Anmeldung unter Telefon 0174/3157910. Und „Zumba für Jedermann“ findet jeweils mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr im Gymnastikraum Grundschule Klein Hehlen, Wagnerstraße, statt. „Präventive OsteoporoseGymnastik“ wird ab Montag, 19. August, von 17 bis 18 Uhr im Gymnastikraum der Sporthalle Grundschule Klein Hehlen zwölf Mal angeboten. „Fit von Kopf bis Fuß - Ganzkörpertraining“ beginnt am Montag 19 August von 18 bis 19 Uhr im Gymnastikraum Grundschule Klein Hehlen. „Reha-Wirbelsäulensport“ findet ab Montag, 12. August, von 12.45 bis 13.45 Uhr in der Begegnungsstätte
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Die täglich neuen Enthüllungen rund um PRISM, Tempora und andere Spionageprogramme zeigen, dass die geheimdienstliche Aushöhlung des Menschenrechts auf Privatsphäre erschreckende Dimensionen angenommen hat. Im Namen eines vermeintlichen Supergrundrechts auf Sicherheit werden Kommunikationsund Bewegungsdaten jeder und jedes Einzelnen, immer und überall durchleuchtet. Die totale Überwachung stellt alle Menschen unter Generalverdacht, und konterkariert damit die immer wieder beschworene Verhältnismäßigkeit von Grundrechtseingriffen zur Abwehr und Verfolgung von Straftaten. Nach der erfolgreichen Demonstration gegen Massenüberwachung und für Menschenrechte auf der Stechbahn gilt es nun, Wege zu finden, um auch in Celle dem ungehemmten Eindringen der Sicherheitsbehörden in die Intimsphäre
und der Politik des Verschweigens und Vertuschens ein starkes und kontinuierliches Signal entgegenzusetzen. Neben einer Bestandsaufnahme über die bisherigen Entwicklungen des Spionageskandals werden in offener Diskussion zukünftige Aktionen in und für Celle entwickelt, um Bürgerinnen und Bürger für die Themen PRISM und Tempora zu sensibilisieren und die negativen Auswirkungen von Totalüberwachung auf Gesellschaft, Demokratie und Rechtsstaat zu verdeutlichen. Hierbei sind alle Interessentinnen und Interessenten aufgefordert, sich aktiv in die Auseinandersetzung um mögliche Aktionsformen und -mittel einzubringen. Mehr Informationen zur Veranstaltung und den Forderungen des Aktionsbündnisses „Stop Watching Celle“ gibt es unter https://stop-watchingcelle.de/ sowie per e-Mail unter info@stop-watching-celle.de.
Ohne Biene. Keine Äpfel. Keine Birnen. Keine Gurken. Keine Tomaten. Kein Öl. Kein Honig. Ohne Bienen weniger auf dem Teller. Wir helfen den Bienen. Tun Sie es auch. Mehr auf www.rewe.de/nachhaltigkeit
KW 32 Gültig ab 07.08.2013
Natur schützen. Natürlich gemeinsam.
Sonnenblume* »Helianthus«, im 12-cm-Topf Topf
17. 9
AKTIONSPREIS
Deutschland: Heidelbeeren (1 kg = 3.98) 500-g-Schale
19. 9
AKTIONSPREIS
Deutschland: Blumenkohl Kl. I St.
06. 9
AKTIONSPREIS
* Nicht in jedem Markt ist REWE Regional verfügbar.
*In fast allen Märkten erhältlich.
500-g-Schale
Sensationspreis der Woche.
Aus unserer TV-Werbung
SENSATIONSPREIS
Rispentomaten* Kl. I, Deutschland, (1 kg = 1.52) 650-g-Pckg.
99
CENT
Alle unsere Lieferanten nehmen an dem Programm „Partnerschaft für Nachhaltigkeit“ teil, das sich für nachhaltigere Landwirtschaft einsetzt.
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg Rama Brotaufstrich (1 kg = 1.98) 500-g-Becher
09. 9
AKTIONSPREIS
Kochschinken Altberliner Art 100 g
55. 5
11. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
2 Kästen
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
04. 9
AKTIONSPREIS
Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.47-2.61) 850-900-ml-Pckg.
22. 2
AKTIONSPREIS
Mars Mini Riegel oder M&M’s versch. Sorten, (100 g = 0.67-0.88) 170-221-g-Pckg.
14. 9
AKTIONSPREIS
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.32) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand
77. 7
AKTIONSPREIS
49. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis
22
Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 32 Seite 7a
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe
nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Machen Sie mit bei den REWE Themenwochen zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt vom 5. bis 17. August 2013.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 7. August 2013
SV Garßen feierte seinen 90. Geburtstag mit einer Sportwoche
Gemeinsame Werte auch im Sport sorgen für den Zusammenhalt CELLE (cm). Nachdem der SV Garßen mit sehr breiter Mehrheit seinen Vorstand wieder komplettiert hatte - Dietrich Schulze ist Erster, Ulrich Opitz Zweiter Vorsitzender -, konnte er den 90. Vereinsgeburtstag auch richtig feiern. Und der Sportverein, der heute mit rund 1.200 Mitgliedern zu den größten Sportver-
zeigte. Denn der SVG, der weit über Celle durch seine Zweitliga-Handballerinnen bekannt
men dieser Sportwoche einlud. Mannschaftsführerin Jolanda Robben vertrat hier das Team, das natürlich zu dieser Zeit trainierte. Und sie wies im Gespräch mit Pastor Andreas Seelemeyer darauf hin, welche Bedeutung Werte auch im
Beim Empfang des SV Garßen im Festzelt auf dem Sportplatz. einen der Stadt Celle gehört, hatte dazu hatte eine Sportwoche mit 28 Veranstaltungen auf die Beine gestellt, die auch das breite Sportangebot des Vereins
ist, kann weit mehr als Handball. Aber auch die Zweitligahandballerinnen waren dabei, als der SVG zu einem Gottesdienst mit Empfang im Rah-
Foto: Maehnert Sport haben. Denn die Gemeinschaft auch über das Spielfeld hinaus sei für die Spielerinnen wichtig. Sicherlich gäbe es auch einen „Straf-
katalog“, doch eigentlich wisse jeder, was Mannschaftsdienlich sei. Und gerade die vergangenen Saison, wo die Mannschaft oft auf sich gestellt war, habe gezeigt, dass der Zusammenhalt im Team funktioniere, sagte sie unter großem Beifall. Der SVG-Vorsitzende konnte an diesem Abend nicht nur Vertreter einer „Tocher“ des Vereins - der SVG Celle GmbH für die Zweitliga-Mannschaft begrüßen, sondern auch zwei „Söhne“, die Fördervereine für Jugendfußball und Jugendhandball. Denn sowohl Handball als auch Fußball gehören zu den Stärken des Vereins, wie Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende unterstrich, als er vier Menschen, die sich besonders in diesen Bereichen engagieren und über Garßen hinaus bekannt sind, nannte: Bianca und Markus Lüßmann sowie Inga und Martin Kahle. Wie die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und die Stellvertretende Ortsbürgermeisterin Verena Teichert-Leiffer unterstrich er die hohe Bedeutung des Ehrenamtes im Verein. Und die Ortsbürgermeisterin freute sich, dass der neue Vorstand für eine erfolgreiche Fortentwicklung des Vereines stehe. Der SVG sei in dieser für ihn nicht ganz einfachen Phase in den richtigen Händen, betonte der Vorsitzende des Kreissportbundes, Hartmut Ostermann.
BI Flotwedel trifft sich
Beim Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle e.V. konnten am vergangenen Montag Ferienpasskinder auf Ponys und Pferden reiten. Zu Beginn wurden den Kindern theoretische Kenntnisse über das Pferd vermittelt, erst dann ging es ans Reiten. Die Kinder lernten das Führen des Pferdes sowie über Hindernisse hinweg zu reiten. Schon bevor die Aktion vobei war, fragten einige Kinder, ob sie öfter zum Reiten vorbei kommen könnten. Wer auch Reitunterricht beim Reit- und Fahrverein Celle nehmen möchte, kann sich im Internet unter www.reitverein-herzogstadt-celle.de informieren. Foto: Glienewinkel
Der Vorsitzende des Orga-Teams Lars Schmidt (von links), Revisorin Sara Czwikla, Stellvertretende Vorsitzende Karin Keller und Sprecherin der Revisoren Elli Dieskau. Foto: Czwickla
Am Sonntag, 25. August, in Klein Hehlen
OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 12. August, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen.
Sommerfest des SoVD mit buntem Programm CELLE. Das Orga-Team des SoVD-Ortsverbandes Klein Hehlen/Hehlentor präsentiert auf dem Sommerfest am Sonntag, 25. August, um 12 Uhr im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132a in Klein Hehlen, ein unterhaltsames Programm.
Fit für den Schulanfang CELLE. Bald geht es los, für die Erstklässler naht der erste Schultag. Wenn der Tag der Einschulung näher rückt, ist die Aufregung groß, denn sowohl für Kinder als auch für Eltern beginnt ein neuer Abschnitt. In die Vorfreude der künftigen ABC-Schützen kann sich Unsicherheit mischen. Die Vorbereitung ist wichtig. Alles über das Einmaleins des Schulanfangs finden Eltern und Kinder deshalb ab sofort in der kostenlosen Broschüre der IKK classic „Tipps für die erste Klasse“. Die Broschüre kann kostenlos in der Geschäftsstelle der IKK classic in der Speicherstraße 3 abgeholt werden.
Ferienpassaktion beim RuF Celle
Acht Hektar Sommergerste verbrannt Am vergangenen Sonntag um 14.53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einem brennenden Getreidefeld im Gewerbegebiet alarmiert. Da sich das Feuer sehr schnell ausbreitete, wurden die Ortsfeuerwehren JaLuBu, Hohne und Eldingen nachalarmiert. Die Tanklöschfahrzeuge fuhren sofort auf das Feld und begannen das Feuer mit Wasser aus dem Tank zu löschen. Von den Nachbarfeldern kamen zwei Bauern mit ihren Treckern und pflügten den Acker um, um die Ausbreitung zu verhindern. Vom Hydranten wurden Leitungen aufgebaut und die Feuerwehrleute gingen mit C-Rohren zur Brandbekämpfung am Feldrand vor. Trotz intensiver Bemühungen sind innerhalb kürzester Zeit 80.000 Quadratmeter Sommergerste verbrannt. Zur Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Im Einsatz waren 59 Feuerwehrleute. Foto: privat
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
CKM 32 Seite 8
Neben einer Bingo-Show, gemeinsamem Singen und einem Sommerquiz wird ein Diskjockey die Veranstaltung mit „Gute-Laune-Musik“ begleiten. Als Gäste erwartet der Ortsverband die Bürgermeisterin von Hehlentor, Katja Hufschmidt-Bergmann, sowie die Bürgermeister von Klein Hehlen, Klaus Didschies, und Boye, Heiko Gevers. Als Gastreferent konnte für den informellen Teil Karl-Friedrich Klausch gewon-
nen werden. Klausch ist ein kompetenter Fachmann bei der Planung, Organisation von Reisen und wird aus seinen Erfahrungsschatz berichten. Mit einem umfangreichen Grillbuffet ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Kosten dafür betragen 12,50 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldungen bis Dienstag, 20. August, beim Vorsitzenden Lars Schmidt unter Telefon 0172/ 5108007.
Wirtschaftsspiegel „Landhaus Impressionen“
Neues Ladengeschäft in Winsen (Aller) WINSEN. Der Landhausstil mit seiner Betonung auf traditionelles Wohlfühlambiente und bleibende Werte, erfreut sich seit Jahren ungebrochen großer Beliebtheit. Umso erfreulicher für Freunde dieses Stils, dass am Samstag, 10. August, mit „Landhaus Impressionen“ ein neues Ladengeschäft in Winsen (Aller) eröffnet, dass sich voll und ganz diesem Thema widmet. Bereits erfolgreich etabliert als Online-Shop mit Versand und Lagerverkauf, geht „Landhaus Impressionen“ mit dem neuen Geschäft in der Mühlenstraße 27 in Winsen einen Schritt mehr auf Kundenwünsche zu. „Wir wurden immer wieder gefragt, wo man die vielen tollen Objekte auf unserer Website mal anfassen und in echt sehen kann“, sagt Karin Eschmann. „Jetzt freuen wir uns auf viele interessante Gespräche und natürlich darauf, unsere Kunden mit unserem Angebot zu inspirieren und zufrieden zu stellen.“
Das Sortiment ist umfassend und präsentiert Massivholzmöbel im Landhausstil genauso wie anspruchsvolle Wohntextilien und Accessoires. Selbstverständlich fehlen auch nicht die vielen kleinen überraschenden Utensilien zur Dekoration, die Laune und Lebensqualität heben. Ein Besuch in der Eröffnungswoche lohnt doppelt, denn von Samstag, 10. August, bis zum Samstag, 17. August, feiert „Landhaus Impressionen“ seinen Start mit vielen reduzierten Angeboten. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Samstag 10 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr (samstags nur vormittags). Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05143/5129 oder www.landhaus-impressionen. de.
Mittwoch, den 7. August 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Recycling
Seite 9
METALL
GLAS
PLASTIK
PAPIER
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Containerdienst ll und günstig schne
Verwertbare Bestandteile von Altlampen.
Fotos: Lightcycle „Sauberes Licht, sauber recycelt.“
Herbert Schulz GmbH
Celle - 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
93 Prozent der Deutschen machen mit
Private Mülltrennung ist die Grundlage für das Recycling CELLE. Mehr als 90 Prozent der Deutschen sortieren regelmäßig ihren Müll. 77 Prozent gaben bei einer aktuellen Emnid-Umfrage an, ihren Müll immer zu trennen, weitere 16 Prozent trennen meistens. Lediglich drei Prozent der Befragten bei dieser Umfrage für die Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH bezeichneten sich als Verweigerer. Dabei trennen Frauen häufiger als Männer, Ältere stärker als Jüngere: Bei den über 50-Jährigen entsorgen sogar 84 Prozent ihren Müll „immer” getrennt, während es bei den 14 bis 29Jährigen nur 63 Prozent sind. Vier von fünf Frauen (80 Prozent) gaben an, „immer” Müll zu trennen, bei den Männern sind es 74 Prozent. Papier, Batterien, ElektroKleingeräte, Glas und Kunststoff sortieren mehr als 90 Prozent der Deutschen regel-
Recyclingpapier überzeugt CELLE. Recyclingpapier spart gegenüber Primärfaserpapieren bis zu 60 Prozent Energie, 70 Prozent Wasser, verringert Abfall und Emissionen - doch leidet darunter nicht die Druckqualität? „Nein“, sagt das Umweltbundesamt und räumt mit der Broschüre „Papier. Wald und Klima schützen“ Vorurteile aus. Das besondere der Publikation: passend zum Thema dient sie als praktisches Papiermuster, denn gedruckt wurde mineralölfrei auf fünf unterschiedlichen Recyclingpapieren mit dem Blauen Engel. Auf 36 Seiten wird das komplexe Thema Papier und Umwelt ausführlich beleuchtet. Zahlreiche Praxistipps zeigen auch, wie man im täglichen Umgang mit Papier wirkungsvoll zum Klima- und Umweltschutz beitragen kann, zum Beispiel durch doppelseitiges Kopieren oder geringere Weißgrade für Büropapiere.
CKM 32 Seite 9
mäßig, wobei Altpapier sogar von 98 Prozent getrennt wird. Und drei Viertel der Befragten (76 Prozent) entsorgen auch
Sammelbox. Energiesparlampen getrennt mehr als Biomüll (72 Prozent). Wie die Umfrage zeigt, wissen drei von vier Deutschen (76
Prozent) auch, wohin mit den ausgedienten Lampen: Rund die Hälfte würde diese bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben und jeder Fünfte die Rückgabemöglichkeiten im Handel nutzen, etwa in Drogerien, Baumärkten und bei EHandwerkern. Vier Prozent nannten bei der offen gestellten Frage weitere korrekte Abgabestellen. Damit hat sich das Wissen um die richtige Entsorgung gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert (plus vier Prozent). Allerdings schätzen viele Menschen den wiederverwertbaren Anteil von modernen Leuchtmitteln zu gering ein, durchschnittlich naannten sie nur 33 Prozent. Den richtigen Wert von mehr als 90 Prozent nannte bei der Umfrage aber nur ein Prozent.
Fachgerechte Entsorgung wichtig
Annahmestelle für Elektro-Schrott finden CELLE. Ob Fön, Energiesparlampe oder Handy: Elektround Elektronikgeräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die fachgerechte Entsorgung dieser Geräte am Ende ihrer Nutzungszeit rückt immer mehr in den Blick. Denn es geht um die darin enthaltenen wertvollen Rohstoffe als auch gefährliche Substanzen. Dass die Altgeräte nicht in die Restmülltonne dürfen, ist gesetzlich vorgeschrieben. Deshalb sollten Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, wo ihre Altgeräte abgegeben werden können. Dies ist bei kommunalen Sammelstellen möglich, aber auch Hersteller und Handel nehmen Altgeräte zum Teil direkt zurück. Dank moderner Informationstechnik können den Bürgerinnen und Bürgern heute leicht zugängliche, umfassende und kostenlose Informationen zu Sammelstellen zur Verfügung gestellt werden. Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesum-
weltministerium, stellte Anfang des Jahres mit dem Geschäftsleiter der Hellmann Process Management, André Pohl, eine eSchrott App für Smartphones vor, die den Weg zur nächstgelegenen Sammelstelle für Elektro(nik)-Altgeräte weist. Elektro- und Elektronikgeräte enthalten auch wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden oder Edelmetalle, die unter anderem in Mobiltelefonen verwendet werden. Die neue europäische Altgeräte-Richtlinie (WEEE-Richtlinie) verlangt, dass noch mehr Elektro(nik)Altgeräte getrennt gesammelt und einem hochwertigen Recycling zugeführt werden. Hierfür gelte es, die Sammlung der Altgeräte für die Verbraucher auch zu vereinfachen.
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
!
Mobiläendler h h c S roitltlkommen w sin d
!
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
WILHELM |BISKUPEK Altstoffe GmbH & Co. KG
Annahme von allen Arten von Schrott/Metallen, Späneabfälle, Ne-Metallen (Kupfer, Blei, Zink, Messing, Aluminium A n ka u f z u und vielem mehr...) Karosserien, alten Autobatterien, E I R S P E T N CH S Katalysatoren, Kabelabfälle TAGESHÖ Unser Service für Sie: Containerdienst, Demontagearbeiten, kostenlose Abholung bei größeren Mengen, kostenlose Containergestellung für Fimenkunden.
!
!
Machen Sie Ihren Altschrott zu Geld. Wir kaufen auch kleine Mengen an
!
tere Fragen stehen Für wei rne zur Verfügung. en ge w ir I h n
Öffnungsz.: Mo.-Do. 7-17.30 Uhr, Fr. 7-16.30 Uhr, Sa. 8-13 Uhr Harburger Heerstraße 4c, Celle, Tel. 0 51 41 / 3 10 15, Fax 3 69 38 In dringenden Fällen - Mobil 01 60 / 96 80 14 69 www.wb-recycling.com
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Recycling
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 7. August 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Allgemein
Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren, Selbstpflück - kg 2 €. Täglich von 10-17 Uhr, außer sonntags. Obsthof Peesel, Eschede - Richtung Rebberlah, Tel. 05142/1838 od. 0170/2454851 Schlauchboot Wicking, L/B 3,90 m/1,60 m, mit 50 PS, Mercury u. Trailer, guter Zustand, VB 2.500 €. Tel. 01577/4727028
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Verkäufe verkbekl
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Suche zuverl. Fahrer mit eigenem PKW, für ca. 1 Std. am Tag, zu sofort. Tel. 05141/2051323 Fassadendämmung, 0176/24341080
Bekleidung
Schicke Da. Reitbekleidung, neuwertig u. komplett, Gr. 42, Tel. 05149/7654866
Dienstleistungen rund ums Haus: Übernehme Gartenpflege, Rasen vertikutieren u.v.m., Tel. 05144/6064674
Kaufgesuche kauf
Verschiedenes verschie
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Kaufe alte Koffer, Überseekoffer, Koffertaschen, Schrankkoffer, Hutschachteln, altes Werkzeug, Tel. 0163/9199516
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Tel.
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Stellenangebote stellang 3 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! In Celle, Früh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit. Maschinenbedienung und Qualitätskontrolle, Wochenendschichten, tägliche Disposition (8,19 € bis 10,24 €/Std., br.). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte zur Vertretung für unser Objekt in Bergen, Cellerstr., AZ: 3 x wö., 8.00-10.30 Uhr, Bewerb. u. Info: Tel. 05151/12603652 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Wir suchen Zeitungszusteller: Festvertrag sonntags für: Hustedt, Weesen, Celle, Nienhagen. Vertretungen sonntags für: Celle und Umgebung, Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Festvertrag mittwochs für: Bergen, Winsen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Celle (Groß Hehlen), Müden, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Großmoor, Baven, Habighorst, Celle (Klein Hehlen), Winsen, Celle (Blumlage), Papenhorst. Vertretung mittwochs für: Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Auftragssachbearbeiter in jeglichen Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Uta Bergmann, Tel. 05141/9119419 4 Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Mellendorf und/oder Celle, FS und PKW, unbefr. Arb.-Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Fahrer gesucht auf 450 € Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW, Küchenhilfe + Telefondienst. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis für ein Schlüsselobjekt in Celle gesucht. AZ: Mo.-Sa., 05.306.50 Uhr. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Frau Ina Kösling, Vor der Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Tel. 05194/6740 od. Frau Uschi Gellert, Tel. 0170/3442466
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Wir suchen Reinigungskräfte für ein Objekt in Eicklingen und Wietze. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Müller‘s Wald Cafe Hustedt, Küchenhilfe ab sofort gesucht, Tel. 05086/370
Stellengesuche stellges
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
33 jährige, zuverlässige Industriekauffrau sucht ab 01.09.13 Bürotätigkeit in der Umgebung Bergen, Hermannsburg, Faßberg, Unterlüß, Soltau, Munster, Celle. Gew. Arbeitszeit 9-16 Uhr oder nach Vereinb., gerne Bereich Personal oder allgem. Büroverwaltung, Tel. 0162/6528034 Rentner sucht Nebenbesch.! Erfahrung im Verkauf, Beratung, Schulung u. Leitung. Tel. 05145/1784
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Biergarten am Stadtpalais Celle - bei schönem Wetter täglich ab 17.00 Uhr geöffnet. Original Münchner Hell vom Fass und Leckereien vom Holzkohlegrill erwarten Sie. Genießen Sie den Sommer bei uns. www.stadtpalais-celle.de
Maikatzen-Babys zu verschenken, Tel. 05141/901918
Immobilien eigenwhg
Eigentumswohnung
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Celle/Hehlentor, Dörnbergstr., ETW, 3 Zi., 72 m2, inkl. TG, KP 60.000 €. DRiMO, Tel. 0151/52488502 od. 02372/503238
b 5,b 6,-
Jetzt zugreifen!!! Celle, Dörnbergstr., ETW, 1 Zi., 35 m2, inkl. Stellplatz, KP 29.500 €. DRiMO, Tel. 02372/503238 od. 0151/52488502
b 7,b 8,-
OT Munster, Bungalow auf 650 m2, Bj. 98, 4 Zi. , GZH, Fußbodenheizung, Kaminofen, Photovoltaik 5,5 kWp, Gartenhaus, Doppelcarport, 2 Terassen, 146.000 €, Tel. 01523/3786500
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
Finanzierungen finanz
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Bergen-Mitte: 3 Zi., 169 m2, EBK, 620 € + NK 130 €. 2 Zi., 69 m2, EBK, Kachelofen, 350 € + NK, Tel. 0172/5452494
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
WG, ca. 50 m2, in Winsen/Aller ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001 Bröckel, urige 2,5 Zi.-Whg. im Bauernhaus, 86 m2, Du.-Bad m. F., Böden gefliest u. Laminat, EBK, Kaminofen., z. 01.11.13., KM 400 € + NK + MS, Tel. 05144/560205 od. 0173/2488609.
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Wir verstärken unser Team und suchen Nachhilfelehrer (w/m). Sie sind fit in Mathematik, Klasse 8-13 und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein. Schülerhilfe Celle, Tel. 05141/22224, EMail: celle@schuelerhilfe.de
Verschenke versche
Rubrik
wohnmob Wohnmobile
Allgemein
Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674
R Sonntag
Immobilien haeuser1
Häuser bis 150.000 Euro
Vermietungen vermietallg
reise Reise und Erholung
R Mittwoch
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Betriebshelfer für Landwirtschaft, Biogas, Agrarsevise... Führerschein B/T vorhanden, Tel. 0157/35657941
Groß-Flohmarkt am 11.08. in Braunschweig-Wenden bei Mömax & in Peine, Lehmkuhlenweg bei Obi & in Wolfsburg-Hattorf bei Hornbach, www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Hotel in Bergen sucht kurzfristig Aushilfe als Reinigungskraft für 3 Wochen, Weiterbeschäftigung evtl. möglich, Tel. 05051/5938
Winsen/A., 3 Zi.-DG-Whg., 65 m2, KM 312 €, ab sofort frei. Tel. 0170/3352816
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Eversen/Sandberg, 4 Zi.-Whg., 136 m2, mit Bad, Küche, Gäste-WC, Abstellraum, Garagenplatz, Terrasse, Garten, KM 520 € + NK. Tel. 05054/353 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Mietgesuche mietall Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Familie (Frau mit 2 erw. Kinder), sucht 3-4 Zi.-Whg. od. Haus in Celle od. im Umkreis bis 10 km, zum 01.11.13, KM bis 490 €. Tel. 05141/2197986 Engagierter Rentner sucht Parterre-Whg. (1,5-2 Zi.) im Raum Trift/Speicherstr./Breite Str./ Kirchstr. (Neuenhausen), Tel. 0151/21416085 Wir suchen kleines Haus oder Haushälfte, 60-70 m2, mit Garten für Tierhaltung, in Celle, Groß Hehlen, Klein Hehlen usw., Tel. 05052/579 Hier biete ich eine sehr gepflegte Anlageimmobilie mit 9% Rendite an, ein 6-Familienhaus in Bad Fallingbostel-Dorfmark, voll vermietet, weitere INFOS unter: http://www. immonet.de/angebot/21046298 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956
camping Camping/Wassersport
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Suche Wohnwagen/Wohnmobil, bitte alles anbieten, auch mit Mängeln od. ohne TÜV. Parcellenabbau auch möglich, Tel. 0162/3413322 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
bekannt Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Ich, m., 51 J., aus Phil., engl. spr., suche eine liebevolle Sie für Dauerfreundschaft o. Aufbau einer Beziehung. Tel. 05143/5189 Hallo, hast du in den nächsten Jahren schon etwas vor? Netter Mann, 48 J., offen für alles was Spaß macht, hat leider noch nicht die Richtige gefunden. Hast du Zeit? Dann sollten wir uns kennen lernen. Chiffre CCM32/13/431 Kennst du das: Morgens wach werden und sich auf den Abend zu zweit freuen? Uns anrufen und überlegen, ob wir zum Italiener gehen oder ins Kino? Gestandener Mann, Mitte 40, dunkle Haare, heller Kopf, möchte einen behutsamen Neuanfang wagen. Chiffre CCM32/13/433 Er sucht nette Bikerin für eine gemeinsame Zukunft, Tel. 0151/26600861 Der Sommer ist zu schön um ihn alleine zu verbingen. Jung gebliebene u. flotte 70erin, sucht den ebenfalls jung gebliebenen Mann, der die Freuden des Sommers mit mir teilt, vielleicht auch mehr. Chiffre CCS31/13/426 Netter Er, End50er, 1,90 m, selbsständig, sucht große, nette, attraktive Sie, 45-55 J., zwecks Aufbau einer festen, dauerhaften Partnerschaft. Zuschriften bitte mit Bild. Chiffre CCS31/13/428 Alleinerz. Vater mit Sohn 7 J., 51/187/90 - sucht eine schlanke Sie zw. 45-50 J., mit od. ohne Kinder, mögl. m. Bild. Chiffre CCS31/13/418
Rentner sucht Haus - auch Wochenendhaus, um Winsen zu mieten. Tel. 05084/981243
Wohnwagen wohnwag Suche überdachten Stellpl. od. Scheune für Wohnwagen, Tel. 05144/6673250
freizeit Freizeit/Geselligkeit Kegelgruppe sucht neue Kegler (auch Lebensgemeinschaften). Wir sind Ehepaare zw. 60-77 Jahre. Samstags von 20.00-23.00 Uhr im „Allerblick“ Winsen/Aller. Wer hat Lust? Tel. 05143/6562 od. 0151/22309796 od. 05143/6476
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKM 32 Seite 10
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 7. August 2013
LOKALES
Anmeldung zur Konfirmation
Stellenmarkt
CELLE. Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Jahrgang mit dem Konfirmandenunterricht in Wietzenbruch. Anmeldungen hierzu nimmt das Pfarrbüro dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr entgegen. Zur Anmeldung sind das Stammbuch oder die Geburtsurkunde mitzubringen. Gerne können auch Kinder angemeldet werden, die noch nicht getauft sind.
Senioren- und Pflegeheim
GmbH
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit
Altenpfleger/-in oder Gesundheitspfleger/in Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft und haben Spaß am Umgang mit Menschen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Holger Meinecke Telefon (0 50 84) 93 08 40 E-Mail: Holger.Meinecke@seniorenheim-meinecke.de
ADFC-Radtour zum Würmsee CELLE. Am Sonntag, 11. August, startet der Allgemeine Deutsche Farradklub zu einer Radtour zum Würmsee. Die Strecke beträgt zirka 60 Kilometer. Mittlere Radlergeschwindigkeit wird gefahren. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Mittags ist ein Picknick am See geplant. Gäste sind willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Pfennigbrücke. Informationen unter Telefon 05141/880829.
Sommerfest der Gewerkschaften CELLE. Im Rahmen seiner Kampagne „Gute Arbeit - Gute Rente - Gute Rente - Soziales Europa“ lädt der DGB-Kreisverband Celle zur Einstimmung auf die Bundestagswahl auch in diesem Jahr alle seine Ehrenamtlichen und die gewerkschaftlich Engagierten Kolleginnen und Kollegen aus Celle und Umgebung zu seinem Sommerfest der Gewerkschaften in die Trift 16 auf den Innenhof der IG Metall ein. Am Freitag, 9. August, steht neben Musik, Kaffee und Kuchen, Grillen und Kaltgetränken Feiern und Klönen ab 16 Uhr auch die Gestaltung von Politik auf dem Programm.
Fachgespräch Tourismus MÜDEN. „Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, mit dem viele Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten im Landkreis Celle verbunden sind“, erklärt der CDUBundestagsabgeordnete Henning Otte. Um neue Ideen zu entwickeln, wie weitere Tourismuspotenziale zu erschließen sind, lädt Otte zum TourismusFachgespräch „Heimat als Chance - Tourismuspotenziale wecken“ mit Klaus Brähmig (MdB), Vorsitzender des Ausschusses für Tourismus des Deutschen Bundestages, am Freitag, 9. August, um 14.30 Uhr in Niemeyer‘s Romantik Posthotel, Hauptstraße 7 in Müden Örtze, ein.
Gelingende Kommunikation CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet in Kooperation mit der Celler Gesundheitsakademie ein zweitägiges Einführungsseminar über die Kommunikation mit dementen Menschen für Pflegekräfte, Alltagsbegleiter und Interessierte an. Das Seminar findet am Mittwoch, 21. August, und am Donnerstag, 22. August, von 9 bis 16 Uhr statt. Die ganzheitliche Kommunikations- und Pflegebetreuungs-Methode Validation® nach Feil ermöglicht, mit dem dementen Menschen kommunizieren zu können, ihn zu verstehen, ihn am alltäglichen Leben Anteil haben zu lassen. Sie berücksichtigt die emotionale Befindlichkeit, die Grundbedürfnisse, die universellen Gefühle und den biographischen Weg des verwirrten Hochbetagten. Validation® nach Feil orientiert sich an der persönlichen Wirklichkeit des Desorientierten in der letzten Lebensphase, egal, ob sie in der Vergangenheit oder in der Gegenwart ist. Anmeldung per eMail fwoecht@online.de oder bei der CDI unter Telefon 05141/9348580.
Seite 11
Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH Kirchstraße 11, 29313 Hambühren www.seniorenheim-meinecke.de
Haesler und die Rationalisierung des Wohnens Am Donnerstag, 8. August, stellt Historikerin Hilke Langhammer um 15.30 Uhr bei der nächsten Museums-Melange einen Teil der neuen Dauerausstellung vor, der sich mit den großen Siedlungsbauprojekten Otto Haeslers, „Georgsgarten“ und „Blumläger Feld“, befasst. Schon vor 1914 herrscht in Celle Wohnungsmangel, der sich durch das Erliegen der Bautätigkeit während des Weltkrieges 1914 bis 1918 und danach durch den wachsenden Zuzug aus dem Umland bis in die 1920er Jahre zu einem der größten Probleme der Stadt entwickelt. Bereits ab 1918 greift die Stadt regulierend ein, aufgrund ihrer angespannten Finanzlage kann sie zunächst aber kaum als Bauherr auftreten. Stattdessen übernehmen zunächst privat gegründete Genossenschaften größere Bauvorhaben. Erst 1930 wird als städtisches Projekt die „Wohnungsfürsorge-Gesellschaft“ gegründet. Insgesamt entstehen in Celle mit den großen Siedlungsprojekten Haeslers bis 1931 über 300 Wohnungen. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen im Museums-Café. Die Veranstaltung inklusive Bewirtung kostet 6,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-544 empfohlen. Foto: privat
Start der Saisonvorbereitung auch für die Unparteiischen
Fußball-Schiedsrichter punkteten beim „Massenstart“ CELLE. Zeitgleich mit dem Aufgalopp der BezirksligaHerrenmannschaften startete auch die Celler NFV-Fußballschiedsrichtervereinigung in die intensive Phase seiner Saisonvorbereitung 2013/14. Dabei galt es, den von Verbandsseite vorgeschriebenen Regel- und Fitnesstest erfolg-
Auch der Fitnesstest gehört dazu.
reich abzulegen. Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Michael Frede und Lehrwart Enno Thie-
Foto: Friebe
le luden die ersten Spitzenschiedsrichter zur körperlichen und regeltechnischen Funktionsprüfung ein. Auf der frisch sanierten Tartanbahn des Celler Schulzentrums Burgstraße gingen insgesamt 25 Referees bei Dauerregen an den Massenstart. Sie absolvierten so über fünf Runden die zeitlich fest fixierte 2000-Meter-Laufstrecke. Es folgte der fünfzig Meter EinzelSprinttest. Zudem standen dreißig richtig zu beantwortende Fragen quer durch das DFB-Regelwerk auf dem Programm der Klausurarbeit, welche dann auch alle erfahrenen Teilnehmer, sowie die neuen PerspektivUnparteiischen mit Bravour abgeschlossen haben. Für die noch verhinderten Spielleiter wird vor dem nächsten Lehr- und Regelabend am 8. August das Nachtestverfahren letztmalig ab 18 Uhr durchgeführt.
Aktueller Antrag der SPD-Ratsfraktion in Celle
Straßen nach Dawosky, Gans und von der Wall benennen CELLE. Mit dem Robert-Meyer-Platz und der RichardKatzenstein-Straße sei ein Anfang gemacht mit der Erinnerung an jüdische Bürger der Stadt Celle: „Wir sollten diesen Weg weitergehen“, betonte Amei Wiegel. Die Vorsitzende des Kulturausschusses und Stellvertretende Vorsitzende der SPDRatsfraktion möchte weitere Namen von Juden, die in Celle gelebt und gewirkt haben, durch Straßennamen aus der Vergessenheit holen. Und dabei gehe es auch um Bürger früherer Jahrhunderte, die herausragendes geleistet haben. Die SPD-Fraktion greift dabei die Vorschläge der Celler Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit auf. Besonders die Mitbegründerin der Gesellschaft, Anne Riege, hatte hier insbesondere drei Namen vorgeschlagen. Sie berichtet von Dr. Philipp Simon Dawosky, der von 1809 bis 1885 in Celle gelebt hat. Er praktizierte als Arzt seit 1832 in der Zöllnerstraße. Sein soziales Engagement wird deutlich in
CKM 32 Seite 11
seiner Arbeit als Armenarzt und Leiter des Celler Armenkrankenhauses. Er sorgte zum Beispiel auch für die Trockenlegung im Bereich der Masch, um so die häufigen Epidemien einzudämmen. Als Mediziner erwarb er mit fachlichen Veröffentlichungen einen über Deutschland hinausreichenden Ruf und er wurde vom Kaiser mit dem „Roten Adlerorden“ ausgezeichnet. Ein weiterer bedeutender Mitbürger war Isaak Jakob Gans, der von 1723 bis 1798 lebte. Als kurfürstlicher Hoffaktor und mit weitreichenden geschäftlichen Beziehungen war er ein bedeutender wirtschafts- und finanzpolitischer Akteur in Kurhannover. Er hat sich auch für seine Gemeinde sehr eingesetzt, wie noch heute der Thoraschild und die Thora-
kronen, die er gestiftetet hat, bezeugen. Mit Dr. Julius von der Wall (Jahrgang 1872) wird auch ein Opfer der Nationalsozialisten vorgeschlagen. Als Notar und Rechtsanwalt am Oberlandesgericht Celle hat er sich einen guten Namen in der Stadt gemacht. Zugleich war es 20 Jahre lang Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Celle. Nach 1933 wurde er als Jude von den Nazis verfolgt und schließlich zusammen mit seiner Frau in Auschwitz ermordet. „Drei Schicksale, die mit Celle verbunden sind und die gewürdigt werden sollten“, erläuterte der SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Rentsch. „Wir wollen in den kommenden Wochen Vorschläge machen, wie das geschehen kann. Wir denken dabei an die Benennung von Straßen, Plätzen, Gassen oder frequentierten Spazierwegen, an Bildungseinrichtungen oder soziale Einrichtungern.“
33 jährige, zuverlässige Industriekauffrau sucht ab 01.09.13 Bürotätigkeit in der Umgebung Bergen, Hermannsburg, Faßberg, Unterlüß, Soltau, Munster, Celle. Gew. Arbeitszeit 9-16 Uhr oder nach Vereinb., gerne Bereich Personal oder allgem. Büroverwaltung, Tel. 0162/6528034
3 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! In Celle, Früh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit. Maschinenbedienung und Qualitätskontrolle, Wochenendschichten, tägliche Disposition (8,19 € bis 10,24 €/Std., br.). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
Rentner sucht Nebenbesch.! Erfahrung im Verkauf, Beratung, Schulung u. Leitung. Tel. 05145/1784
Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte zur Vertretung für unser Objekt in Bergen, Cellerstr., AZ: 3 x wö., 8.00-10.30 Uhr, Bewerb. u. Info: Tel. 05151/12603652
Suche selbstfahrenden Unternehmer
Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Auftragssachbearbeiter in jeglichen Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Uta Bergmann, Tel. 05141/9119419
mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236
4 Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Mellendorf und/oder Celle, FS und PKW, unbefr. Arb.-Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. Hotel in Bergen sucht kurzfristig 05141/709340 Aushilfe als Reinigungskraft für 3 Wochen, Weiterbeschäftigung evtl. möglich, Tel. 05051/5938 Betriebshelfer für Landwirtschaft, Biogas, Agrarsevise... Führerschein B/T vorhanden, Tel. 0157/35657941 Wir suchen Reinigungskräfte für ein Objekt in Eicklingen und Wietze. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Wir suchen
Reinigungskräfte in Celle
AZ: Mo.-Fr. ab 16.00 Uhr. Bewerbungen bitte an: Tel. 01 76 / 18 85 60 05 (Hr. Alavanja)
Henning Gebäudedienste GmbH Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Eversen, Winsen, Hustedt, Weesen, Nienhagen, Wietze, Celle und Papenhorst. Festvertrag am MiƩwoch für: Celle (Garßen), Bergen, Winsen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Müden, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Großmoor, Baven, Habighorst, Papenhorst und Faßberg. Als Vertretung für: Celle und Umgebung. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 7. August 2013
Förderung in den Kernfächern
Summer School fand am Ernestinum statt CELLE. Zum dritten Mal fand in der letzten Ferienwoche die Summer School im Gymnasium Ernestinum statt. An fünf Vormittagen von 9 bis 13 Uhr unterrichteten sechs Abiturienten und zwei Studenten Fünft- bis Achtklässler. Es bildeten sich acht Lerngruppen aus insgesamt 36 Teilnehmern. Jede Lerngruppe wiederholte gewünschte Themen aus einem der vier Hauptfächer Deutsch, Mathe, Englisch oder Latein. Mit viel Spaß, Freude und Engagement beantworteten die „Lehrer für eine Woche“ alle offenen Fragen, sodass konjugieren, unregelmäßige Verben bilden oder auch Funktionsgleichungen auswerten ganz leicht fielen. Parallel zu den Lerngruppen gab es die Möglichkeit, an einem dreitägigen PowerPointKurs teilzunehmen. Die Schüler lernten den Umgang mit dem Programm und besserten ihre Präsentationskenntnisse auf. „Insgesamt können wir alle nur positiv auf die vergangene Woche zurückblicken und hof-
fen, dass das Angebot der Summer School auch weiterhin bestehen bleibt“, erklärten Tabea Rekersbrink und Jasmin Felgentreu vom Organisationsteam. Begeistert äußerte sich auch der neue Schulleiter Johannes Habekost über dieses Angebot, das eindrucksvoll unterstreiche, wie umfassend und intensiv Förderung am Gymnasium Ernestinum verstanden und betrieben wird. Er lobte einerseits die Bereitschaft der jüngeren Schüler, Verantwortung für den eigenen Lernerfolg zu übernehmen und trotz Ferienzeit das Angebot anzunehmen, und dankte andererseits den Organisatoren und sicherte volle Unterstützung für die vierte Neuauflage der Summer School zu.
die freundlichen futtermärkte Angebote
gültig vom 07.08. - 20.08.2013
Ballschleuder
Pasteten
Werfen ohne Kraftaufwand, 70 cm lang, incl. Ball
Viele versch. Sorten
3.49
Cat’s Best Öko Plus
0.39
85gDose
Almo nature
Katzenfutter Natürliche Zutaten, ohne Hormonzusätze
40 l
Die Teilnehmer und „Lehrer“ der Summer School.
GOLD MINI
19.99
100 gSchale
Dreamies
Terra Canis
Katzensnacks
Classic Menüs
6 0 g- Frischepack, versch. Sorten
je
1.39
0.39
Hundefutter Abwechslungsreiche Rezepturen, ohne Synthetik und Chemie je
400g-Dose
2.49
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Adressen und Tel. Nr.: www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Stadtkirche: Samstag, 10 Uhr Schulanfängergottesdienst Grundschule Hehlentor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 18 Uhr Bürgerkanzel.
Altencelle: Samstag, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17 Uhr Kindergottesdienst.
Blumlage: Samstag, 9 Uhr Einschulung Oberschule, 15 Uhr Orchester Akademie. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst findet im Garten des Sophienstiftes, Blumläger Kirchweg 1 statt (bei Regen im Sophienstift) unter Mitwirkung des Posaunenchores Kl. Hehlen.
Vorwerk: Samstag, 9.15 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Kirchenkreis
Garßen:. Samstag, 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Groß Hehlen: Samstag, 9 Uhr Einschulungs-Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Pastorin Krell-Jäger. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Samstag, 9 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang: GS Klein Hehlen, 10 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang: Sprachheilschule. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Bonifatiumhaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst.
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Woche für Woche interessant!
CKM 32 Seite 12
Umweltbewusstsein soll gefördert werden
Brotdosen werden an Erstklässler verschenkt WATHLINGEN. Heiß ersehnt wird der Schulbeginn von den neuen Erstklässlern. Ihr großer Tag ist in diesem Jahr am Samstag, 10. August. In der Samtgemeinde Wathlingen soll dabei jeder ABC-Schütze eine gelbe Brotdose bekommen. In Adelheidsdorf werden 20 Kinder eingeschult, in Nienhagen 58 Kinder und in Wathlingen sind es 48 Erstklässler. Den Schulkindergarten an der Grundschule Nienhagen besuchen nun sieben weitere Kinder. Für die Erstklässler gibt es zur allgemein beliebten Schultüte, und in diesem Jahr zum achten Mal, ein Geschenk der Samtgemeinde Wathlingen: Eine leuchtend gelbe und immer wieder verwendbare Frühstücksbox. Mit der Brotdosenaktion soll das Umweltbewusstsein geför-
dert werden. Hintergrund ist die gesunde Ernährung der Kinder, verbunden mit dem fröhlichen Wink auf Abfallvermeidung. Die Box aus umweltverträglichem Kunststoff kann täglich benutzt werden und ist spülmaschinenfest. So kann den Kindern jeden Tag ein appetitliches Schulfrühstück mitgegeben werden und die Mülltonnen der Schulen fließen nicht mehr über. Die Eltern erhalten in der Frühstücksbox noch eine kleine dreisprachige Anregung für die Zubereitung eines gesunden Pausenbrots.
Kirchliche Nachrichten
0.79
70 gDose
Foto: privat
Gelbe Brotdosen fördern das Umweltbewusstsein der neuen Erstklässler. Foto: privat
Kreuzkirche: Samstag, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Neuenhäusen: Samstag, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Taufbrunnen-Weihe. Neustadt: Samstag, 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Donnerstag, 8.30 Uhr Morgenandacht. Samstag, 9 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Westercelle: Samstag, 9 Uhr Schulanfängergottesdienst für die Grundschule Nadelberg, 10 Uhr Schulanfängergottesdienst für die Grundschule Bruchhagen. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung der Diakonin Kowalke. Wietzenbruch: Samstag, 9 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal:. Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Donnerstag, 9 Uhr Gottesdienst zum Schulbeginn. Samstag, 16 Uhr Gottesdienst im Wilhelm-Buchholzstift- OG. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Samstag, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst. Eschede: Samstag, 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 10 Uhr Kindergottesdienst. Großmoor: Samstag, 9 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Hohne: Samstag, 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Taufgottesdienst.
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe.
Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse.
Wienhausen: Samstag, 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Sülze: Samstag, 9 Uhr Schulanfängergottesdienst Djembe-Gruppe. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Themengottesdienst 1. Könige 11-14, Taufe und anschl. Gemeindekaffee.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Abschlussgottesdienst/Kinderfreizeit. Christusgemeinde Celle: Samstag, 19 Uhr Predigtgottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede:
Sühnekirche Bergen: Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 20 Uhr Bibelabend: Leben im Licht. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschließend Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro, 18 Uhr Englischsprachiger Gottesdienst. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung