ckm_130807

Page 1

Waldbad hat länger geöffnet

Brotdosen werden verschenkt

Malgruppe zeigt ihre Arbeiten

Seite 4

Seite 12

Seite 6

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 7. August 2013 • Nr. 32/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Saisonstart im Kreis Celle auch mit Überraschungen

SC Vorwerk mit 4:1-Sieg gegen den SV Nienhagen II CELLE (rs). Der erste Spieltag im NFV-Fußballkreis Celle ist vorbei. Es gab am vergangenen Wochenende strauchelnde Favoriten, überraschende Sieger, Spielabbruch und Spielabsagen. Es war sofort wieder von allem etwas dabei. Die Fußballsaison 2013/14 verspricht interessant zu werden. In der Kreisliga stolperte mit dem FC Firat ein Favorit schon am ersten Spieltag. Beim nicht so stark eingeschätzten SV Garßen unterlag die Mannschaft von Celal Carut mit 3:4. Dabei zeigte sich Garßens Spielmacher Stephan Strübe in beachtlicher Frühform und führte seine Mannschaft mit zwei Treffern und zwei Vorlagen zum Sieg. Wie schwer die Saison für die neuformierte Mannschaft des TuS Unterlüß wird, bekamen die Jungs schon im ersten Spiel zu spüren. Mit 11:0 gab es

gleich die erste zweistellige Niederlage. Bei Bröckel traf Tony Zwarg drei Mal. Aufsteiger TuS Höfer wehrte sich gegen den letztjährigen Dritten, TuS Eicklingen, lange Zeit tapfer. In einem sehr abwechslungsreichen Spiel mussten sich die Mannen von Carsten Giehring am Ende mit 3:4 geschlagen geben. Stephan Bergmanns ESV Fortuna erwartete den SC Wietzenbruch. Stark ersatzgeschwächt lief es trotzdem ganz ordentlich. Durch zwei Treffer von Torjäger Oliver Frerichs

sowie ein Tor von Ole Domrich siegten die Gastgeber hochverdient mit 3:1. Einen ersten Punkt erkämpfte sich Aufsteiger MTV Ahnsbeck beim SV Altencelle. Durch ein spätes Tor von Neuzugang Joachim Körtje gelang ein 1:1 beim SV Altencelle, das durch Sven Bromberg in Führung gegangen war. In der Ersten Kreisklasse musste ebenfalls ein Mitfavorit Federn lassen. Bereits am Freitag erreichte der SSV Groß Hehlen trotz einer 4:2-Führung bei der Reserve des VfL Wester-

In der Ersten Kreisklasse trafen am ersten Spieltag der neuen Saison der SC Vorwerk (rote Trikots) und der SV Nienhagen II aufeinander. Foto: Peters

celle nur ein Unentschieden. Am Sonntag machten es die Jungs von Roland Philipp dann besser. 5:1 siegten sie gegen den SV Großmoor. In Vorwerk traf der ambitionierte SC auf Kreisliga-Absteiger SV Nienhagen II. Es entwickelte sich von Beginn an eine recht einseitige Partie, in der die Heimelf dominierte. So war der Führungstreffer durch Malcolm Kleedehn die logische Folge. Danach versäumte es die Heimelf ihren Vorsprung auszubauen. Chancen wurden zum Teil leichtfertig vergeben. Da wurde schon deutlich, dass mit Richard von Behr und Timo Premper zwei starke Angreifer fehlten. Wie aus heiterem Himmel fiel dann der Ausgleich. Zum ersten Mal wagten sich die Gäste in den Vorwerker Strafraum. Die Verteidiger griffen nicht konsequent ein und Torhüter Janick Rienas nicht fest genug zu. Der Kopfballtreffer des auffälligsten Nienhageners, Tobias Premper, war die Folge. Vorwerk drückte weiter und kam nach einer halben Stunde durch Daniel Ruchatz zur erneuten Führung. Doch wieder legte der SCV nicht nach. So blieb es zur Pause bei der knappen Führung. Nach dem Wechsel gab es ein Aufbäumen der Gäste. Vorwerk war nun schwächer, unkonzentriert. Einfache Bälle kamen nicht zum eigenen Mann. Und so fiel dann auch der Treffer zum 3:1 für den SC Vorwerk mehr als überraschend. Nach dem ersten sehenswerten Angriff der zweiten Hälfte netzte Johannes Schroeder ein. Als Marco Fehlow nach 73 Minuten zum 4:1 traf, war das Spiel entschieden. Nun war es mit der Gegenwehr der Gäste vorbei und Vorwerk, angeführt von Malcolm Kleedehn und Sascha Tihonov, brachte das Spiel problemlos nach Hause.

Beim Käfertreffen auf dem Celler Schützenplatz hatten auch die Kinder ihren Spaß (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller

VNL/VDR-Landesvorsitzender Busch:

Lehrkräfte gehen mit Frust ins neue Schuljahr CELLE. Niedersachsens Lehrkräfte gehen mit viel Frust und großen Sorgen ins neue Schuljahr. Der VNL/VDR verurteilt die geringe Wertschätzung, die die rot-grüne Landesregierung der Arbeit der Lehrer entgegenbringt. „Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer sind empört über die Belastungen und Sonderopfer, die ihnen durch die Beschlüsse der Haushaltsklausur vom Juli von der rot-grünen Landesregierung abverlangt werden sollen. Die Maßnahmen werden nicht dazu beitragen, Niedersachsens Lehrkräfte im neuen Schuljahr bei der Umsetzung großer Reformen wie der Inklusion zu beflügeln. Im Gegenteil: Die Demotivation und der Frust werden wachsen. Die despektierlichen Äußerungen führender Mitglieder der Regierungsfraktionen gegenüber Lehrern tun das Ihri-

ge“, so der VNL/VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch. Die Einführung der Inklusion zum 1. August an nunmehr allen Schulen in Nieder-sachsen werde die Lehrer vor große Herausforderungen stellen und sie immens belasten. Die vorgesehenen Maßnahmen würden nicht ausreichen, um die Inklusion überall erfolgreich umzusetzen. „Niedersachsens Schulen brauchen mehr Unterstützung, damit die Inklusion erfolgreich umgesetzt werden kann“, so Busch. Die Lehrer dürften nicht zur Finanzierung der rot-grünen Wahlversprechen herangezogen werden.

20 Jahre Girokonto zum Nulltarif! Feiern Sie mit uns am Donnerstag, den 8. August ab 8.30 Uhr. Jeden Besucher erwartet eine kleine Überraschung!

Die WohlfühlBank! www.sparda-h.de

Sparda-Bank Hannover eG Schloßplatz 8 Öffnungszeiten Mo, Di, Do 8.30 – 18.00 Uhr Mi, Fr 8.30 – 13.30 Uhr Kostenlose Info-Hotline 0800 3018000

CKM 32 Seite 1a


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.