cks_130818

Page 1

Startschuss für neues Konzept

Richtfest für Drilling Simulator

Historische Kutschen in Celle

Seite 6

Seite 2

Seite 16

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 18. August 2013 • Nr. 33/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Landesbehörde informierte über die Umbaumaßnahme B 214

Altenceller Bürger kritisieren mangelhafte Beteiligung CELLE (ram). Rund 160 besorgte Altenceller Bürger und Geschäftsleute, die um ihre Existenz bangen, nahmen vergangene Woche in Celle an einer Infoveranstaltung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zum am Montag, 19. August, beginnenden Umbau der B 214 teil. Für den 3,3 Millionen Euro teuren Umbau zwischen Celle und Altencelle (Altenceller Schneede bis Große Redder) hatten die Vorarbeiten durch Verlegung von Versorgungsleitungen und Umsiedlung von geschützten Pflanzen bereits unmittelbar nach der Verkehrsfreigabe des Südteils der Ortsumgehung Celle begonnen. Die Hauptarbeiten an der B 214 mit der Umleitung über die Große Redder, werden am morgigen Montag anlaufen. Bernd-Wilhelm Winkelmann, Projektleiter für die Celler

Ortsumgehung, informierte über die Details des Umbaus. Die Maßnahme wurde in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Zuerst soll der Bereich vom Ringverkehr bis einschließlich des Verkehrsknotens Große Redder umgebaut werden. Hier will man bis Weihnachten fertig sein. Der zweite Bauabschnitt wird dann der Bereich vom Ringverkehr bis zur Kreuzung Altenceller Schneede sein. Diese Arbeiten will man bis Mai nächsten Jahres beendet haben. Beide Verkehrsknoten sollen vergrößert werden, um

sie leistungsfähiger zu machen. Das ist angesichts des starken Verkehrs seit der Eröffnung des zweiten Abschnitts der Ostumgehung ja auch bitter nötig. Während der Baumaßnahme seien laut Winkelmann Umleitungen notwendig, auf die im weiteren Umkreis mit einer Beschilderung hingewiesen werde. Bei den Umleitungen werde der Verkehr stadtauswärts wie bisher fahren können. Stadteinwärts werde der Verkehr durch die Große Redder, die in dieser Zeit zur Einbahnstraße werde, geleitet. An

Ist das verkehrstechnische Chaos noch zu toppen? Leider ja, denn am morgigen Montag, 19. August, wird mit dem Umbau der B 214 gestartet. Foto: Wolfgang Genannt/Air Foto Celle

Inline-Skaterin angefahren ESCHEDE. Am Mittwoch, 14. August, gegen 20.50 Uhr, war eine 30-jährige Frau aus Eschede mit Inline-Skates in der Gemarkung Eschede auf der Straße „Im Dornbusch“ in Richtung Kreisstraße 20 unterwegs, berichtet die Polizei. Von hinten näherte sich ihr ein Pkw, dessen Fahrer das Fahrzeug abbremste, aber dennoch beim Vorbeifahren die Frau mit dem Außenspiegel touchierte. Infolge dessen verlor diese das Gleichgewicht, kam zu Fall und verletzte sich dabei so stark, dass sie zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Personen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 05142/377 zu melden.

der Einmündung Alte Dorfstraße werde ein Ampel aufgestellt. Waren die Bürger über diese Planung schon verärgert, so wurden sie richtig wütend, als Winkelmann verkündete, dass die Burger Landstraße für zehn Wochen gesperrt werden müsse. Vorschläge aus der Zuhörerschaft, die Bürger und Geschäftsleute durch eine Zuwegung über das Gelände der ehemaligen Firma Stumpf zu entlasten, lehnte er ab. Gelächter erntete Winkelmann mit seiner Empfehlung an die Verkehrsteilnehmer, die während des ersten Bauabschnitts von Celle aus nicht in den Wederweg fahren dürften, den „Schleichweg“ auf der Ostumgehung über Westercelle zu nehmen. Die Bürger kritisierten unter anderem auch, dass sie nicht beteiligt worden seien. Dies wies er zurück, denn in den Sitzungen des Straßenbauausschusses und des Ortsrates in diesem Jahr sei öffentlich informiert worden. Im Zusammenhang mit dem Umbau der B 214 wirft der CDU-Stadtverband Celle nun der Stadtverwaltung erhebliche Versäumnisse in der Vorbereitung und Begleitung der Baumaßnahme und vor allem in der Berücksichtigung der Sorgen der Altenceller Bevölkerung und der Anträge des Ortsrates Altencelle vor. Aus der Sicht des Stadtverbandsvorsitzenden Alexander Wille habe die Verwaltung in den vergangenen Monaten die „Hände in den Schoß gelegt“ und die Altenceller vertröstet, erst einmal alles „abwarten“ zu wollen. Stadt und Landesbehörde hätten die bestmöglichen Verkehrslenkungsmaßnahmen und die weitest gehende Rücksichtnahme auf die betroffenen Bürger zu gewährleisten, um diese so wenig wie möglich zu belasten.

Hunderte Biker trafen sich am vergangenen Wochenende wieder in Wolthausen (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

„Tag der offenen Tür“ am 24. August

CJD-Musikschule Celle feiert Geburtstag CELLE. Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die CJD-Musikschule Celle. Am Samstag, 24. August, öffnet sie um 11 Uhr ihre Türen für alle, die Interesse daran haben, die musikalische Arbeit dort kennen zu lernen. Das Gelände des CJD-Jugenddorfes Celle im Maschweg 2 wird an diesem Tag beherrscht von Klang, Rhythmus und Spaß an der Musik. Bis um 16 Uhr können alle Instrumente unter fachlicher Begleitung ausprobiert werden. Auch Interessenten für musikalische Früherziehung oder Blockflötenunterricht können sich informieren. Gebastelt wird auch, und die eine oder andere Belohnung für das Mitmachen gibt es noch dazu. Ein Wunschkonzert wird um 15 Uhr stattfinden, die Tombola bietet Attraktives zu gewinnen und für die Kleinen Interessenten wird

Kinderschminken angeboten. Die Orchestergemeinschaften der CJD-Musikschule präsentieren sich dem Publikum und zeigen einen sehr breiten musikalischen Rahmen. Auch kleinere Instrumentalgruppen werden zu hören sein und wecken schon mal die Lust, selber zu einem Instrument zu greifen. Ergänzend dazu sorgt der Förderverein der CJD-Musikschule für das leibliche Wohl an diesem Tag. Das Team der CJDMusikschule freut sich sehr auf alle Besucher. Am Abend findet um 19 Uhr das Jubiläumskonzert in der Alten Exerzierhalle statt.

Sitzung des Celler Verwaltungsausschusses

100.000 Euro für Beauftragung der KGSt wurden freigegeben CELLE (ram). Auf der Verwaltungsausschusssitzung der Stadt Celle wurde am Dienstag beschlossen, die 100.000 Euro für die Beauftragung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) freizugeben. Man habe sich laut Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nochmal intensiv mit der Frage beschäftigt, was und wie die KGSt prüft und welche Ergebnisse dabei herauskommen. „Der Aufschlag ist gemacht“, so Mende. „Wir werden jetzt in den nächsten acht bis neun Monaten sehen, wie die KGSt die Dinge bewertet, die sie hier in der Stadt vorfindet und welche Schlussfolgerungen sie daraus ziehen kann, um uns zu helfen, einen strukturell ausgeglichenen Haushalt auf die

CKS 33 Seite 1

Beine zu stellen. Ich bin sehr gespannt, ob die KGSt in der Lage sein wird das zu lösen, was wir viele Jahre nicht haben lösen können.“ Die Stadt werde jetzt mit dem Erfahrungsschatz der KGSt eine Liste mit 700 Vorschlägen, die in anderen Kommunen schon abgearbeitet worden sei und die man als Quervergleich auf die vorhandenen Strukturen in Celle legen könne, durchgehen. „Die KGSt war ganz erstaunt, als sie von uns ein erstes Feedback be-

kommen hat, wie wir uns zu den Vorschlägen seitens der Verwaltung verhalten“, so Mende. Trotzdem werde jetzt, von allen Fachdiensten gestützt, nachgefragt werden, welche Aufgaben man meint anders machen zu können oder vielleicht auch gar nicht mehr wahrnehmen zu müssen und welche Dinge verbesserungsfähig und -würdig wären. Man werde laut Mende dabei immer auf die zentrale Zielmarke fokussiert sein: auf der einen Seite den Haushalt auszugleichen und auf der anderen Seite die Infrastruktur von Bildung, Arbeit und Wirtschaft nicht zu gefährden.

Die Musikschüler werden ihr Können zeigen.

Foto: Archiv


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 18. August 2013

Stelle gegen Diskriminierung

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende kündigt an, dass eine neue kommunale Beschwerdestelle für Diskriminierung im Bildungsbereich eingerichtet worden ist. Sie ist ab dem 21. August mittwochs in der Zeit von 14 bis 16 Uhr unter Telefon 05141/12-501 erreichbar.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 18. August Dr. Arndt, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377. 24. und 25. August Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010.

Vortragsabend in Celle CELLE. Der heimische CDUBundestagsabgeordnete Henning Otte und die DeutschAmerikanische Gesellschaft e. V. laden alle Interessierten am Mittwoch, 21. August, um 19.30 Uhr in das Hotel-Restaurant „Schaperkrug“ in Celle zu einem öffentlichen Vortrag von Christian Schmidt (MdB) zum Thema „Transatlantische Beziehungen“ ein. Schmidt ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung und Präsident der „Deutsch Atlantischen Gesellschaft“.

Diebe nahmen Werkzeug mit WINSEN. Ein Einbruch in einen Betrieb in Winsen (Aller), der offensichtlich am vergangenen Wochenende begangen wurde, zeigte der Geschädigte am Montag, 12. August, bei der Polizei an. Nachdem am Freitag, 9. August, gegen 15 Uhr die Mitarbeiter ins wohlverdiente Wochenende gingen, kamen Unbekannte auf das Gelände in der Alte Celler Heerstraße und brachen dort eine Tür zu einem Lagerraum auf. Aus dem Lager stahlen die Einbrecher Elektrowerkzeuge und Dachdeckerzubehör.

Schützenplatz wird gesperrt CELLE. Von Donnerstag, 22. August, bis Montag, 26. August, findet in Celle das Internationale Reisemobiltreffen statt. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten werden große Teile des Schützenplatzes in diesem Zeitraum gesperrt. Betroffen ist die gesamte Parkfläche zwischen Theo-Wilkens-Halle und Hafenstraße. Außer für Reisemobile steht dieser Bereich dann nicht mehr zum Parken zur Verfügung. Das Internationale Reisemobiltreffen findet jährlich an wechselnden Orten statt. In Celle trägt es den Titel „Heideblütenfest“.

Mit Zetteltrick bestohlen CELLE. Am Montag, 12. August, wurde in Celle eine 87 Jahre alte Frau von einer Unbekannten bestohlen. Das Opfer wurde dabei mit dem so genannten Zetteltrick überlistet, berichtet die Polizei. Gegen 17 Uhr ging die Frau in der Windmühlenstraße vor ihrer Wohnung spazieren und wurde von einer unbekannten Frau angesprochen. Die Fremde bat die alte Dame um einen Zettel und wurde mit in die Wohnung genommen. Als die Fremde hier nach einem Glas Wasser fragte, wurde auch dieser Wunsch erfüllt. In diesem unbeobachteten Augenblick stahl die Fremde offensichtlich die Handtasche der Frau, in der sich Bargeld und persönliche Papiere befanden. Die Geschädigte beschrieb die Täterin folgendermaßen: zirka 30 Jahre alt, zirka 160 Zentimeter groß, blonde Haare hochgesteckt, enge Jeanshose, vermutlich grau, Bluse mit Blümchen gemustert, in die Hose gesteckt, auffällig lange Fingernägel, sehr gepflegt, Umhängetasche, unten abgerundet, eventuell dunkelgrau. Hinweise zu der Tat beziehungsweise zu der Täterin bitte an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215.

Zahnärzte - Sa/So, von 10 bis 12 Uhr, tel. Erreich. ab Fr, 15 Uhr: 18. August Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 0514/217809. 24. und 25. August Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150.

Parkplatz am Neuen Rathaus fertiggestellt Die Sanierung des Parkplatzes am Neuen Rathaus in Celle ist abgeschlossen. In den vergangenen Jahren war mehrfach versucht worden, die brüchigen Betonflächen vor der ehemaligen Briten-Kaserne auszubessern, erläutert Wolfgang Fischer, Pressesprecher der Stadt Celle. Der Erfolg war nie von langer Dauer. Ende vergangenen Jahres hatte der Rat daher Geld für eine Grundsanierung bereitgestellt. Um in der Bauphase jederzeit ausreichend Stellplätze anbieten zu können, wurden die drei Teilflächen des Parkplatzes nacheinander fertiggestellt. Die Arbeiten haben am 1. Juli begonnen, so dass sie vorwiegend in den Sommerferien stattgefunden haben. Ab sofort stehen wieder zirka 140 Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich wurden 20 neue Fahrradstellplätze vor der Alten Exerzierhalle geschaffen. Bis zum Abzug der Briten aus der Heidekaserne standen an der Stelle Hallen für Kettenfahrzeuge. Aufgrund ihres damals guten Zustands und ihres sehr hohen Gewichts erschien es sinnvoll, die mächtigen Betonplatten für den öffentlichen Parkplatz weiter zu nutzen. Unter freiem Himmel sind die Platten jedoch in den Übergangsbereichen durch Regenwasser und Salzeintrag leider verwittert. Es war nicht vorhersehbar, dass das derart schnell passieren würde, so Fischer. In den überdachten Bereichen des Geländes weisen die gleichen Platten keine Mängel auf. Foto: Müller

Richtfest am Forschungszentrum Drilling Simulator gefeiert

Celle soll führender Standort für Geothermie-Technologie werden CELLE (bs). Mit dem Neubau für das Zentrum für Tiefbohrforschung (Drilling Simulator) der TU Clausthal in Celle geht es zügig voran. Nur zehn Wochen nach der Grundsteinlegung ist am Montag Richtfest gefeiert worden. Wissenschaftlich betreut wird der Bohrsimulator, der weltweit einer der modernsten seiner Art sein wird, vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN). Rund 100 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung bestaunten den Baufortschritt. Das zweigeschossige Gebäude, das aus einer Versuchshalle, einem Zwischenbau und einem Bürogebäude besteht, ist 1.448 Quadratmeter groß. Die Kosten für das Grundstück, den Bau und die Ausstattung belaufen sich auf annähernd zehn Millionen Euro. Finanziert wird die Summe aus Mitteln der EU, des Landes, der Universität und der Stadt Celle. „Geplant ist, dass der Drilling Simulator im Juni 2014 fertiggestellt sein wird”, sagte Michael Brassel. Der Leiter des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen hatte zu dem Richtfest eingeladen.

Am Forschungszentrum Drilling Simulator werden künftig technische Verfahren entwickelt, die etwa die Gewinnung geothermischer Energie aus tiefen geologischen Schich-

in waagerechter Bohrführung oberhalb des Geländes erstellt. Zusammengeführt werden die in den einzelnen Versuchsständen erzeugten Daten und Module in einem Simulator, mit dem sich dann virtuelle Bohrungen erstellen lassen. „International wird Simulation von zahlreichen Expertengruppen als Grundvoraussetzung für die

Michael Brassel.

Professor Thomas Hanschke.

ten wirtschaftlich werden lässt. So wird in der mehr als elf Meter hohen Halle beispielsweise ein Bohrturm installiert. Die Tiefbohrungen werden in einem so genannten „Flow Loop”

Lösung einer Vielzahl zukünftiger wissenschaftlicher Probleme angesehen”, unterstrich Professor Thomas Hanschke die Bedeutung des Forschungsvorhabens, durch das 15 neue

Rund 100 Gäste kamen zum Richtfest für das Zentrum für Tiefbohrforschung in Celle.

CKS 33 Seite 2

Arbeitsplätze entstehen. Der Clausthaler Universitätspräsident bedankte sich zudem bei den Partnern des ambitionierten Projektes: beim Wissenschaftsministerium in Hannover, bei der Stadt Celle und dem Verein GeoEnergy sowie beim koordinierenden Staatlichen Baumanagement und natürlich den Handwerkern. „Für Celle ist der Drilling Simulator ein herausragendes Ereignis”, betonte der Oberbürgermeister der Stadt, Dirk-Ulrich Mende. „Wir haben das Ziel, Celle zum führenden Standort für Geothermie-Technologie in Europa zu entwickeln”, ergänzte Dr. Susanne Schmitt, Vorsitzende des Vereins GeoEnergy und 1. Stadträtin in Celle. Traditionell ist die Stadt ein Standort der Erdölindustrie und weltweit eines der wichtigsten Zentren für oberflächennahe und Tiefbohrtechnologie. Direkt in dieses Umfeld werden sich die Forscher der TU Clausthal und des EFZN mit dem Bohrsimulator begeben, um eine Brücke von der Wissenschaft zur Wirtschaft zu schlagen.

Fotos: Stephani

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 18. August Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. 24. und 25. August Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 18. August St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/ 28222. 19. August Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 20. August Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 21. August Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/ 35118. 22. August Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 23. August Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 24. August Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 25. August Apotheke Garßen, 05086/ 290467. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 18. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 19. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 20. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 21. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 22. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 23. August GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 24. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 25. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 18. August Meyer, Telefon 05085/ 6188. 24. und 25. August Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 18. August 2013

LOKALES

Seite 3

Traditionelles Bikertreffen in Wolthausen wieder ein Erfolg In Wolthausen fand am vergangenen Sonntag wieder das Bikertreffen statt, zu dem auch in diesem Jahr erneut zahlreiche Biker aus Nah und Fern kamen. Um 11 Uhr fand ein Bikergottesdienst statt. Zur Mittagszeit gab es dann Grillgut vom Bikergrill. Anschließend startete um 13.30 Uhr die Motorradausfahrt. Danach gab es Kaffee und Kuchen unter dem Glockenturm. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war eine Tombola. Zum weiteren Programm gehörten noch das Ausschießen des Bikerpokals

und ein Auftritt der Linedancer aus Oldau und Stedden. Und auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. Im Rahmen des Bikertreffens übergaben die Bikerfreunde, vertreten durch ihren Sprecher, den Ortsbürgermeister Christian Peters, ein speziell von Hans-Hermann Hellmann für den Spielplatz hergerichtetes Motorrad als Spielgerät. Bei der Beschaffung hatte das Motorradhaus Hohls geholfen, so Peters. Auf dem neuen Spielgerät hatten die Kinder dann sogleich viel Spaß. Foto: Müller

Kinder-Akademie „Collegium Cellense“ startet wieder

Auftaktveranstaltung am 21. August

Herbst/Wintersemester 2013 mit tollen Veranstaltungen

Radio Celle lädt Interessierte in die Alte Exerzierhalle ein

CELLE (ram). Mit einer Spezial-Veranstaltung startet am Sonntag, 8. September, die seit Jahren erfolgreiche KinderAkademie „Collegium Cellense“ in das Herbst/Winter-Semester 2013. Die Kinder-Akademie wird von der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der Bürgerstiftung Celle präsentiert. Sie macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Das neue Programm wurde in der vergangenen Woche von Dr. Blaise Pokos, Leiter der pädagogischen Abteilung der

„Es ist eine Kinder-Universität für alle Kinder und für jede Schule“, betont Twele. Aus dem neuen Programm werde jeder etwas für sich herausfinden und gut finden, ist sie sich sicher. Und bei den Spezialveranstaltungen darf jeder mitkommen. Sie sind Familienveranstaltungen, ergänzt Pokos und betont, dass Bildung eine Aufgabe der Familie ist. Das Semester beginnt mit der Eröffnungsshow „Weltwunder - Die Wissensshow für alle“ am Sonntag, 8. September, um

Dr. Michael Polewsky (von links), Tessa Twele und Dr. Blaise Pokos stellten das Programm vor. Foto: Müller CD-Kaserne, Tessa Twele von der Volkshochschule Celle und Dr. Michael Polewsky, dem Vorsitzenden der Celler Bürgerstiftung, vorgestellt. Die Bürgerstiftung finanziert die Kinder-Akademie über einen längeren Zeitraum und stellt pro Semester 3.000 Euro zur Verfügung. „Bildung und Erziehung steht als Hauptaufgabe in unserer Satzung“, erklärt Polewsky. Deshalb unterstütze man nun schon zum dritten Mal das „Collegium Cellense“ mit seinem hervorragenden Angebot. Über diese Unterstützung freuen sich Twele und Pokos sehr.

16 Uhr mit Dr. h.c. Konrad Stöckel. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10,90 Euro und 6,90 Euro für Kinder sowie an der Tageskasse zwölf Euro und acht Euro für Kinder. Am Dienstag, 17. September, um 16.30 Uhr (Einlass 16 Uhr) mit der Vorlesung „Computer im T-Shirt? - Dein Körper als Maus? Bits & Bytes im Alltag“ mit der Dozentin Nadine Diettert. Neu ist in diesem Semester ein Besuch im Oberlandesgericht Celle. Am Dienstag, 1. Oktober, von 16.30 bis 17.30 Uhr erfahren die Kinder von Richter Dr. Götz Wettich etwas

CKS 33 Seite 3

zum Thema „Im Namen des Volkes... Was ist eigentlich ein Oberlandesgericht?“. Treffpunkt ist am Schlossplatz 2 vor der Eingangstür des OLG. Das Thema der nächsten Vorlesung am Dienstag, 22. Oktober, um 16.30 Uhr lautet Abgehoben - Experimente unter Schwerelosigkeit“ mit Dipl.Ing. Torsten Bolik. Weiter geht es am Sonntag, 10. November, um 16 Uhr mit dem Spezial „Stimmwunder Wie funktioniert unsere Stimme beim Singen?“. Es referiert Dr. Peter Hannemann. Der Eintritt kostet fünf Euro, für Kinder zwei Euro. Am Dienstag, 19. November, um 16.30 Uhr ist das Vorlesungsthema „Physikzirkus Die wunderbare Welt der Physik“, die Prof. Justus Notholt erklärt. Der Titel des nächsten Spezials am Sonntag, 24. November, um 16 Uhr lautet „Wieso, weshalb, warum... klingt eine Big Band nicht krumm?“ mit der Big Band Celle, Schauspielern des Schlosstheaters Celle und Prof. Wolfgang Heidenreich. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10,90 Euro und 5,90 Euro für Kinder sowie an der Tageskasse zwölf Euro und sieben Euro für Kinder. Am Dienstag, 10. Dezember, um 16 Uhr geht es dann um „Supervulkane - Die größten Vulkane der Erde und ihre Auswirkungen“ mit Prof. Gerhard Wörner. Die Kinder-Uni arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit fünf Vorlesungen in diesem Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Herbstsemesters 2013 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Zudem ermöglicht er auch den Erhalt von Freikarten für die SpezialVeranstaltungen in diesem Semester am 8. September, 10. Oktober und 24. Oktober.

CELLE. Radio Celle hat die letzten Hürden genommen, um als neuer niedersächsischer Bürgersender an den Start zu gehen, denn jetzt ist die Antragstellung bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt erfolgt. Zuvor hatte es diverse Gesprächs- und Planungstermine sowie eine Informationsveranstaltung für die örtlichen Landtags- und Bundestagsabgeordneten gegeben. Die Projektgruppe-Bürgerradio ist nun in der Lage, Interessierte umfänglich zu informieren und für eine Mitarbeit zu werben.

Eine Auftakt- und Werbeveranstaltung für den neuen Radiosender mit dem Namen „Radio Celle“, der aus dem bereits 23 Jahre alten traditionellen Krankenhausradio hervorgehen soll, findet am Mittwoch, 21. August, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle (beim Neuen Rathaus) statt.

Die Gäste erwarten ein Blick auf die Erfolgsgeschichte von Radio Celle e.V. und eine anschauliche Präsentation des neuen Radiosenders. Die Projektgruppe, Fachleute und die anwesenden Vertreter der Stadt Celle werden dem Publikum an dem Abend Rede und Antwort stehen. Alle Veranstaltungsbesucher können sich verbindlich für eine Mitarbeit bei Radio Celle anmelden, eine vorbereitete Liste wird dafür ausgelegt.

WAHLKAMPFAUFTAKT ZUR BUNDESTAGSWAHL

Volker Kauder, MdB Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Sonntag, 25. August 2013, 10:30 Uhr Gasthaus „Zum Dorfkrug“, Dorfstraße 42, 29303 Bergen Im Festzelt auf dem Elternhof von Henning Otte in Eversen mit dem Blasorchester Salinia, bei Bratwurst und Getränken.

Henning Otte, MdB Ihr Kandidat für den Deutschen Bundestag Aktuelle Veranstaltungen und Infos erhalten Sie unter: www.henning-otte.de

Wir freuen uns auf Sie! Bringen Sie gerne Ihre Familie und Freunde mit!

Vortrag des Bundesfinanzministers

Dr. Wolfgang Schäuble, MdB Donnerstag, 29. August 2013, 17:00 Uhr Congress Union Celle, Thaerplatz 1, 29221 Celle Musikalische Begleitung: CJD – Orchester

Echt. Stark. Für Deutschland.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 18. August 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Orchideen-Sommerfest

Sonntag, 18.8.

Freitag, Samstag und Sonntag 23. - 25. August 2013 Fr. - Sa. 9 - 18 Uhr, So. 11 - 16 Uhr

Bunter Markt mit vielen Aktionen im und um das Orchideen Zentrum.

Kunsthandwerk

Orchideen Zentrum Wichmann GmbH 29229 Celle OT Groß Hehlen (an der B3) · Tannholzweg 1-3 · Tel. 0 51 41 - 9 37 20 www.orchideen-wichmann.de Kommen Sie zum kostenlosen Probeunterricht in unsere

YAMAHA Musikschule

Tag der offenen Tür

auch en Sie Beacht n Flyer in unsere aktuell“ uf „Einka

Am Samstag, 24.8.13, von 10 bis 16 Uhr

Celle Biermannstr. 8 • 29223 Celle • Fon: 0 51 41-709 20 90 info@yms-celle.de • www.yms-celle.de

LÖNS-KLAUSE

Reise und Erholung Liebes Ehepaar Conny + Erik Jensen, vermieten zwei Ferienhäuser in Dänemark, privat, in Bork Havn, keine Büroprovision, Kontakt über E-mail oder Telefon. Mail to: erikje@youmail.dk od. Tel. 004527/290613 Ostsee: Insel Fehmarn, schöne FeWo, 50 m2, ab 09.09., 35 € pro Tag, Tel. 0202/471459

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet aufgeben: www. celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr Restaurant & Kegelbahn

Telefon (0 51 41) 90 95 52

25. August '13, ab 9.00-14.30 Uhr

Essen wie in Griechenland

Weihnachtsfeiern

Brunchbuffet p. Pers.

12.. 12

50

inkl. Kegelbahnnutzung möglich!

Reservieren Sie rechtzeitig!

29221 Celle, Albert-Köhler-Str. 2-4 Telefon 0 51 41 / 2 84 08 www.alexander-der-grosse-celle.de

- Um Reservierung wird gebeten -

HOROSKOP vom 18.8. bis 24.8.2013 Widder

21.3. - 20.4. Wenn Sie der erlebnislose Arbeitsalltag im Moment anödet, sollten Sie sich interessantere Aufgaben suchen oder mal total neue Konzepte entwickeln. Sie haben in dieser Woche überaus gute Möglichkeiten. Sie müssen sie nur klug nutzen. Dazu könnten Sie gleich am Montagvormittag ein durchdachtes Konzept erstellen.

Stier

21.4. - 21.5. Bei Vorgesetzten und einflussreichen Persönlichkeiten können Sie Ihre Vorstellungen direkt am Anfang dieser Woche behaupten. Gehen Sie deshalb spätestens am Dienstag einmal aufs Ganze, ohne jedoch den Bogen gleich zu überziehen. Sorgen Sie auch dafür, das Ihr Auftreten beim Chef nicht all zu arrogant erscheint.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Am Arbeitsplatz brodelt die Stimmung. Ein Machtkampf mit Ihren Kollegen wäre jetzt wirklich nicht sehr günstig für Sie, denn Sie hätten dabei ganz schlechte Karten. Vielleicht sollten Sie nicht auf Konfrontation gehen sondern vielmehr nach einem Kompromiss suchen, der für alle Beteiligten eine akzeptable Lösung ist.

Krebs

22.6. - 22.7. Versuchen Sie nicht, um jeden Preis auf Konfrontationskurs mit der Familie oder dem Partner zu gehen. Auch wenn Sie es sich jetzt kaum vorstellen können, Sie würden tatsächlich unterliegen, denn Ihr restlicher Clan ist sich in allen Belangen einig. Geben Sie erstmal klein bei, und suchen Sie dann das klärende Gespräch.

Löwe

23.7. - 23.8. Es geht Ihnen gut und Sie genießen diese Sommerwoche. Gehen Sie Bummeln oder unternehmen Sie etwas, dass Ihnen Spaß macht. Nur bei kulinarischen Genüssen sollten Sie den Gürtel sofort enger schnallen. Sie legen sonst zu viel Gewicht zu und es wird Sie dann viel Kraft und Beherrschung kosten, das wieder loszuwerden.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Mit Ihrem durchtriebenen Hitzkopf versuchen Sie derzeit am Arbeitsplatz, eine angestrebte Position zu erhaschen. Das geht schief. Lediglich Sachlichkeit kann Sie jetzt zum gewünschten Erfolg bringen. Wenn Sie glauben, durch eine Hintertür ans Ziel Ihrer Träume zu gelangen, könnten Sie bitter enttäuscht werden.

Wir

„Gottesdienst anders“, ab 16 Celler Patientenakademie, Uhr Open Air-Gottesdienst der 19.30 Uhr Beginn der SeminarEvangelischen Allianz Celle auf reihe „Demenz“ in der Alten der Stechbahn. Exerzierhalle. Anmeldungen Interessengemeinschaft Ski- unter Telefon 05141/12173. Deutscher Frauenring Celle, lauf Celle, 10 Uhr Radtour von Celle nach Twießelhop und zu- 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller rück. Treffen auf dem Bahn- Vormittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in hofsplatz. Celle. Gesprächsrunde mit LoStadtführung mit der Markt- kalpolitikerinnen, anschließend frau, 14 Uhr Treffen am Schloss- Diskussion und kleiner Imbiss. platz/Ecke Stechbahn. Anhand Stadtarchiv Celle in Koopevon überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten ration mit Gesellschaft für vermittelt die Marktfrau auf Christlich-Jüdische Zusamunterhaltsame Art und Weise menarbeit Celle e. V. und Jüdidas Leben der Celler Bürger aus sche Gemeinde Celle e. V., 19 vergangenen Zeiten. Anmel- Uhr „Gabor Lengyel - Mein Weg dungen erbeten unter Telefon als Rabbiner“ in der Celler Syn05141/4826085 oder 0173/ agoge, Im Kreise 24. 6928010. Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße 7. Gäste Montag, 19.8. und Sänger sind willkommen. Frau und Kultur, 15.30 Uhr Weitere Informationen unter Diavortrag „Die deutsche Ost- Telefon 05144/8677. grenze“ im Gemeindezentrum Celler Frauenchor e.V., 19.30 der nuestädter Kirche, Neu- Uhr Chorprobe in der Aula der stadt/Ecke Allerstraße. Realschule Westercelle. Weitere Volkschor Thalia Celle, 19.30 Informationen unter Telefon Uhr Übungsabend im Hölty- 05141/83821. Gymnasium in Celle. InteresHerzsportgruppe in Celle sierte Sängerinnen und Sänger e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in sind eingeladen zur „Schnup- der Grundschule Vorwerk, Bosperprobe“. Informationen un- teler Weg 17, sowie mehrere ter Telefon 05141/ 382472. Trainingsgruppen in der Axel-

Stuonm Bera genm sine dr am jefde m erzsetit ög2lic4h.0, 8n.2 ac0h1te 3 5.0 auch am W l.abAb1sp ra0 U bieten Ihnen ochenende chehr

Keinen Kurier erhalten?

24.9. - 23.10. Rühren Sie nicht bewusst oder unbewusst am wunden Punkt Ihres Partners. Sie provozieren ihn nur und das Echo könnte unangenehm für Sie werden. Verteilen Sie stattdessen lieber Streicheleinheiten. Besonders geeignet ist das nächste Wochenende, bzw. der Samstagabend. Sonntags dürfen Sie dann gemeinsam ausschlafen.

Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten? Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite:

Skorpion

Jackenaufschlag

kroatische Stadt an der Una

unwürdig

japanisches Heiligtum Nichtfachmann

Frauenkurzname

Schütze

krankhafte Angst

englische Grafschaft durchsichtiges Gewebe

siegen

Lieblingsschüler Buddhas

20.2. - 20.3.

CKS 33 Seite 4

P D A U K G E R E N I

Endspurt (engl.) Antwort auf Kontra (Skat)

nicht diese

Samstag, 24. August: Von 20 bis 21 Uhr: Wahl der Die 1,- € Stunde neuen Heidekönigin mit den

Heidee - Rebellen Heid

Kreuzesinschrift

französisch: wo

Erinnerungsstück nervös

deutscher Autopionier †

kerniggemütlich

für Bier und alkoholfreie Getränke, nur auf dem Zelt (gilt nicht in der Cocktailbar)

Figur im munter, Musical aktiv „Fanny“

KirgisenVorname übertriebene zeltder Hingabe lager Garbo

einäugiger Riese Koralleninsel

E I N E H E A

E B B R E O A M U L E T T U S S N H E I R A T R O D I N L U G B A R M I X E R G E B E F T Auflösung vom A H 11.8.2013 L E Auflösung des heutigen L Rätsels am 25.8.13 A W I T F M A S T E I G F E B R U A E N I T A R I F K L I R R L E I M E N G A R A A M U N D S E südfranz. Teil des Gems- DeparteGemüsebüffel mentgartens hptst. gezieltes Vorhaben, Plan

schweizerisch: lebhaft

Fische

Eigensinniges Beharren auf der eigenen Meinung kann in allen Lebensbereichen, besonders in der Partnerschaft, Anlass zu erheblichen Streitigkeiten, Differenzen und Wortwechseln führen. Wenn Sie keinen größeren Schaden anrichten wollen, müssen Sie sich zusammenreißen und weniger mit Beleidigungen um sich werfen.

Heideblütenf e

ugs.: sehr viele

W S T E G E N R N R H O R D R I

soundsovielte

21.1. - 19.2.

Ziehen Sie Ihre spitzen Ellbogen in der nächsten Zeit lieber etwas mehr ein. Wenn Sie nämlich bei beruflich anstehenden Verhandlungen in dieser Woche diplomatisch vorgehen, werden Sie Ihre Vorstellungen leichter behaupten können. Ein gewinnbringendes Projekt können Sie dann sofort und ohne Umschweife durchziehen.

rfer o d n e ß i e M . 50 est 23. - 25.8.8.

gesucht, begehrt

22.12. - 20.1.

Wassermann

Alte Exerzierhalle Celle, Beginn 19.30 Uhr

Untaten zugeben

Steinbock

Sie erfahren in dieser Augustwoche etwas Erstaunliches, dass Sie ernsthaft zum Nachdenken anregt. Und es ist durchaus möglich, dass Sie daraufhin einiges unter einem anderen Gesichtspunkt sehen werden. Wenn Sie schlau sind, ändern Sie Ihre Einstellung und richten Ihr Leben neu aus. Sie können schließlich nur gewinnen.

20. August, 22. Oktober und 20. November ‘13

Grenzübertritt

Figur von Erich Kästner

Abgott

Ballspiel zu Pferd

Kelte in Irland

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Heidekraut

franz., lateinisch: und

23.11. - 21.12. Ein ordentliches Problem drückt Ihnen in diesen Tagen aufs Gemüt. Kümmern Sie sich gleich am Wochenanfang darum. Ansonsten steht alles zum Besten. Ihr Charme ist im Moment umwerfend. Sprechen Sie doch einmal bei jemandem vor, der Sie fördern könnte, schließlich kennen Sie ja genügend einflussreiche Leute.

Kinderfrau

Bomann-Museum Celle: „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange. „Eberhard Schlotter Märchen der Vergänglichkeit“, Gemälde und Grafik aus dem Orient, in der Gotischen Halle im Celler Schloss und im Bomann-Museum. „Fremde - Heimat - Niedersachsen“, Ausstellung im Marienwerder Zimmer der Ross‘schen Villa. Angaben ohne Gewähr

Eintritt 9 € pro Abend - für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7 €

www.celler-kurier.de

24.10. - 22.11.

Ausstellungen

DEMENZ - Behandlung und Begleitung

Im Wohnbereich „Junge Pflege“ bieten wir ein durchdachtes Q Stationäre Langzeitpflege Q Kurzzeit-/Urlaubspflege Konzept, das auf die Q Erwartungen und Bedürfnisse pflegeFachpflege für Q Fachpflege für junge Erwachsene bedürftiger Menschendementiell ab 18 Jahre eingeht.Q Das optimale Umfeld Erkrankte Einzelzimmer mit Bad und die bedarfsgerechten Therapieund Beschäftigungsangebote Kursana Domizil, Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen 0 51 44 - 97 9-0, Telefax: 0 51 ,Telefon: , 44-97 9-1 92, www.kursana.de sind speziell auf junge Bewohner ausgerichtet. it W h kü h

Celle für Mondsüchtige, 21.21 Uhr Vollmond-Stadtführung mit der Marktfrau. Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Telefon 05141/4826085. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig-HöltyStraße. Neue Sängerinnen willkommen. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen.

Seminarreihe:

Das Kursana Domizil Nienhagen verbindet anspruchsvollen Wohnkomfort mit modernsten Pflegemethoden, die durch umfangreiche Therapiemaßnahmen ergänzt werden. Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause mit individueller Betreuung. Unser erfahrenes Betreuerteam ist Tag und Nacht für Sie da.

i h

Mittwoch, 21.8.

0 51 41 / 1 21 73

Neues Pflege für junge Erwachsene

■ Ei Zuhause. W h b Mein sicheres

Bruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr.

Celler Patientenakademie

ein sicheres Zuhause Wohnangebot:

Waage

Sie sind mal wieder zu Besitzergreifend. Wenn Sie nicht bald einsehen, dass Sie nicht einfach die Zeit anderer Menschen einteilen können wie es Ihnen gerade in den Kram passt, wird es schon ziemlich bald Ärger mit Ihrer besseren Hälfte geben. Was Ihnen momentan wirklich noch fehlt, ist ein gerechteres Augenmaß.

Dienstag, 20.8.

alkohol. Fruchtmixgetränk

Sportboot

strikte Anweisung Gottesdienstordnung

B G

R I N

G E M M E N O L R E I F E L K B Z E E R E W I T E B O T N O E K R A L E R F K K V E A U H E D E T E R Hauptteppich orient. Festsäle

Hautwucherung

deutsche TVAnstalt (Abk.)

antikes Rechenbrett

altes Saiteninstrument

Männerkurzname

musikalischer Ruhepunkt

kampfunfähig (Abk.) Edelmetallgewicht Volksstamm in Ruanda

franz., span. Fürwort: du

nützlich (lat.)

getrocknetes Gras Abk.: Funk

ehem. Hafenstadt am Tiber

O M E G A

Wildpark

ein Monatsname Hülle

InternetAdresse WWP2013-17


Sonntag, den 18. August 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

LANGE

Seite 5

Seit 8. August 2013 NEU in Celle • Schuhstraße 1 Wir heizen Sportlern ein! Heinrich Dammeier Inh. Dipl.-Ing. Wolf Dammeier VDI Älteste Spezialfirma für Heizungsanlagen seit 1931 in Celle

Wir wünschen der Firma Intersport Lange viel Erfolg in Celle. Ausführung der gesamten Arbeiten im Bereich Heizung und Sanitär. 29227 Celle-Westercelle • Hannoversche Heerstraße 115 Telefon (0 51 41) 8 18 36 · Fax (0 51 41) 88 18 22

Dimitri Stranz (hinten Dritter von links) und sein Team von Intersport Lange in Celle.

Neu in der Schuhstraße/Ecke Hehlentorstraße in Celle

CKS 33 Seite 5

info@koelln-sicherheitstechnik.de www. koelln-sicherheitstechnik.de ISO 9001 DIN 14675

eller- u. Errichterfirmen von S rs t

Mitglied im

BHE

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg

Den Kunden wird ein umfangreiches Sortiment geboten. wird die Fuß-Spiel-Stellung mit einem Scanner gemessen. Zudem wird unter anderem noch mit einer Kamera die Beinachse vermessen. Aus den gesam-

melten Daten empfiehlt das Gerät schließlich den passenden Schuh für die jeweilige Person. Bei Intersport Lange gibt es außerdem eine Kundenkarte mit vielen Pluspunkten. Gebo-

Und ab dem Frühjahr 2014 gibt es für die Kunden den komplette Inlineskate-Service. Ferner wird der Verleih von Torwand, Basketballkorb, Slacklines und Boßelkugeln angeboten. „Großgeschrieben wird bei uns auch die Kooperation mit Vereinen, Betrieben und Schulen, zum einen als Lieferant, aber auch als sozial verantwortlicher Betrieb dieser Stadt“, so Stranz und verweist auf die Förderung hervorzuhebender Projekte. Stranz weist außerdem darauf hin, dass es in dem neuen Geschäft eine barrierefreie Kundentoilette gibt, demnächst auch mit einer Wickelstation. Das Geschäft auf die erste Etage auszuweiten ist laut Stranz momentan noch nicht geplant. Für die Zukunft würde dazu aber die Möglichkeit bestehen. Die Öffnungszeiten von Intersport Lange in Celle sind Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/9747501 oder im Internet unter www.intersport-lange-celle.de.

Ihr Dienstleister

in den neuen Geschäftsräumen

Das neue Geschäft in der Schuhstraße/Ecke Hehlentorstraße. bei wir auch auf Anregungen von unseren Kunden angewiesen sind, da jede Stadt anders ist“, erklärt Stranz. Zudem werden die verschiedensten Serviceleistungen angeboten. Neu ist eine Laufstati-

An der Weide 101 · D-29614 Soltau Tel. 05191.3022 · Fax 05191.939425

Lichtfabrik

Viel Erfolg mit gutem Licht! CEDES : Die Lichtfabrik GmbH Otto-Hahn-Straße 2 40721 Hilden Tel.: 0 21 03/58 23-0 Fax: 5823-301 www.cedes.info E-Mail:info@cedes.info

Elektro Franke

mit dem Strom Harburger Str. 50 der ZEIT Celle ✆ 3 37 67

Detlef Adolph Containerdienst · Recycling und Abriss Folgende Dienstleistungen biete ich an: Ob groß, ob klein• Asbestdemontage und -entsorgung nach TRGS 519 n in jede Einfahrt rein! • Entrümpelungen • Schrottentsorgung wir passe • Abrisse jeglicher Art • Autoverwertung • Bauschuttentsorgung • Gartenabfallentsorgung • Containerdienst

• Sperrmüllfahrten • Metallentsorgung • Winterdienst • Holzentsorgung

Hattendorffstraße 24 • 29225 Celle Telefon (0 51 41) 33 04 48 • Telefax (0 51 41) 7 09 59 97 Mobil: 01 71-2 60 66 02 • www.detlef-adolph-containerdienst.de

für Entsorgung

on. Diese hilft den Kunden den passenden Schuh zu bekommen. Ob Mann oder Frau, auf der Station werden acht Übungen gemacht, unter anderem

Die

erheitssystemen e.V. ic h

Bereits am Vortag der Neueröffnung hatte es eine spezielle Eröffnung für die am Projekt beteiligten Firmen und Stammkunden aus dem Umkreis von Celle gegeben. Nach Soltau, wo Intersport Lange sein 25-jähriges Jubiläum feiert, und Schneverdingen ist Celle nun der dritte Standort der Firma. „Der Laden in Celle ist unser Geschenk zum 25-jährigen Firmenjubiläum“, erklärt der Celler Geschäftsführer Dimitri Stranz. Intersport Lange ist ein mittelständischer Betrieb mit 25 engagierten Mitarbeitern. In Celle sind sechs Mitarbeiter, inklusive einem Auszubildenden sowie Geschäftsführer Stranz, tätig. Die Firma ist aus Überzeugung im IntersportVerbund, um dem Kunden attraktive und preiswerte Ware anbieten zu können. Intersport ist eine Genossenschaft, und somit kann sich jedes Geschäft individuell seinen Kunden anpassen und ist keinem Filialkonzept untergeordnet. „In Celle wird ein bewährtes Markensortiment angeboten, wo-

ten werden weiterhin Schlägerbesaitungen für Tennis-, Badminton- und Squashschläger. Außerdem sind Textilbeschriftungen und Bestickungen möglich, da man in Soltau zwei eigene Stickmaschinen hat. Ab dem Herbst wird das Schleifen von Schlittschuhen angeboten.

CEDES:

GmbH

CELLE (ram). Kürzlich hat Intersport Lange in der Schuhstraße/Ecke Hehlentorstraße in der Celler Innenstadt ein neues Geschäft eröffnet.

SICHERHEITSTECHNIK vom Fachmann!

Bundesverband der He

Intersport Lange eröffnete Geschäft in der Innenstadt


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 18. August 2013

Celler Kurier verlost Freikarten

Heinz-Rudolf Kunze tritt beim „Lobetal Open Air“ auf CELLE. Bald ist es soweit - am Samstag, 31. August, werden „Heinz Rudolf Kunze & Räuberzivil“ ihr aktuelles Album „Hier rein da raus“ auf dem beliebten „Lobetal Open Air“ in Celle vorstellen. Seit 30 Jahren prägt der Vollblutmusiker Heinz Rudolf Kunze die deutsche Musiksze-

ge, Mandoline, Perkussion), Peter Pichl (Bass, Kontrabass, Rhythm Programming) und

Das „Lobetal Open Air“ auf der Festwiese der Lobetalarbeit, Fuhrberger Straße 219 in Celle, beginnt um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr). Sitzgelegenheiten unter den alten Eichen sind vorhanden. Es ist ein familienfreundliches Gelände mit Spielmöglichkeiten auch für die Kleinsten. Eintrittskarten gibt es Vorverkauf für 14 Euro bei der Lobetal-Zentrale Ticket-Hotline 05141/401-0 von 8 bis 17 Uhr, bei der Touristikinformation Celle, Am Markt 14-16, bei „Petite Fleur“, Schuhstraße 18 in Celle, und im Internet unter www.eventim.de. An der Abendkasse kosten die Karten 16 Euro. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.lobetalarbeit.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Kunze“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 23. August. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Thematische Stadtführung

„Heinz Rudolf Kunze & Räuberzivil“ kommen am Samstag, 31. August, nach Celle. Foto: privat ne mit eingängigen Popsongs, schwungvollem Rock und gefühlvollen Balladen. Bekannt wurde er mit seinen Hits: „Dein ist mein ganzes Herz“ und „Finden sie Mabel“. Das musikalische Ereignis wird in folgender Besetzung präsentiert: Heinz Rudolf Kunze (Akustische Gitarren, E-Gitarren, Keyboards, Maultrommel, Mundharmonika, Banjo, Gesang), Hajo Hoffmann (Gei-

Wolfgang Stute (Percussion, akustische Gitarre). Ein Highlight für Augen und Ohren, zum Auftakt der Veranstaltung, ist die Band „Premium Flavour“, die mit ihrer kraftvoll inszenierten Rockshow und Rocksongs von zum Beispiel Billy Idol, „Bon Jovi“, „Aerosmith“ oder „Queen“ ein Rockfeuerwerk entzünden, dem sich kein Zuschauer entziehen kann.

CELLE. Ein interessanter Rundgang durch die Celler Innenstadt zeigt Inschriften biblischen Ursprungs und weltlicher Lebensphilosophie am heutigen Sonntag, 18. August, um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Schloss. Teilnahmegebühr neun Euro pro Person, Anmeldungen unter Telefon 05141/12373.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

Welche Wohnungen werden in Celle aktuell und in Zukunft nachgefragt? Entsprechen die vorhandenen Wohnungen der Nachfrage? Dies sind Fragen, die mit dem Stadtentwicklungskonzept beantwortet werden sollen. Foto: Stephani

Hardinghaus: „Wir werden älter, weniger und bunter“

Startschuss für das Stadtentwicklungskonzept CELLE (bs). Mit dem Stadtentwicklungskonzept Wohnen (SEK W) vervollständigt die Stadt Celle ihr Kompendium der Integrierten Stadtentwicklung. Das Kompendium ist eine Sammlung von strategischen Rahmenplänen. Betrachtet wird jeweils die Gesamtstadt. Bisher sind die Themen Einzelhandel & Zentren, Gewerbe und Mobilität beschlossen beziehungsweise in Bearbeitung. Die städtebaulichen Strategien sind eine kommunale Antwort auf den Megatrend „Demographischer Wandel“. Auch Celle hat bereits und wird in nächsten Jahren an Einwohnern verlieren, wenn auch nicht so stark wie anderorts. „Wir werden älter, weniger und bunter“, so Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus zum Thema. „Das SEK W ist ein Planungsinstrument, das sich dazu eignet, die demographischen Folgen auch räumlich besser abschätzen zu können. Insgesamt ist eine weitere Entspannung auf dem Celler Wohnungsmarkt zu erwarten.“ Um rechtzeitig angemessen auf die Veränderungen zu reagieren, hat der Rat der Stadt Celle die Verwaltung damit beauftragt, ein SEK W erarbeiten zu lassen. Die Konzepterstellung wurde an GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und

Wohnforschung aus Hamburg vergeben. Im Frühsommer 2014, so die gegenwärtige Zeitplanung, soll mit dem Konzept eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und weitere Investoren vorgelegt werden. Welche Wohnungen werden in Celle aktuell und in Zukunft nachgefragt? Entsprechen die vorhandenen Wohnungen der Nachfrage? Wie viel Neubau wird benötigt und stehen dafür geeignete Flächen zur Verfügung? Welchen Beitrag können Nachverdichtungspotenziale in vorhandenen Stadtquartieren dazu leisten? Können Pendler mit entsprechenden Wohnungsangeboten als Bewohnerinnen und Bewohner für die Stadt Celle gewonnen werden? Das Celler SEK W wird diese Fragen beantworten. Die Erarbeitung des SEK W wird durch einen verwaltungsinternen Arbeitskreis mit Vertretern der Politik, Stadtverwaltung, Wohnungswirtschaft, Maklern, Projektentwicklern sowie Mieter- und Eigentümervereinen begleitet. Bürgerinnen und Bürger haben die

14 80

Vortrag über Finnland

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

CELLE. Die Guttempler-Gemeinschaft „Allergarten“ lädt am Donnerstag, 29. August, um 19.30 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Titel „Finnland - Geschichte, Land und Leute, Verbindungen zu Celle“ in die Residenz Beinsen in Celle, Wehlstraße 6, ein. Referent ist Wilhelm Tietje, Vorsitzender der Deutsch-Finnischen Gesellschaft, Bezirksgruppe CelleHeideland. Gäste sind willkommen.

Telefax 0 51 41 / 64 69

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

CKS 33 Seite 6

Möglichkeit, sich bei einer öffentlichen Veranstaltung über Zwischenergebnisse zu informieren. Im Rahmen des SEK W ist für den Herbst 2013 eine Pendlerbefragung geplant. Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit hat Celle im Jahr 2012 einen Überschuss von über 11.200 Pendlern. „Das macht neugierig und hat Potenzial“, so Stadtbaurat Dr. Hardinghaus. „Darüber möchte ich gerne mehr wissen. Vielleicht können wir anschließend noch pro-aktiver und zielgerichteter auf potenzielle Neubürgerwünsche eingehen.“ Die Befragung bedarf natürlich noch der detaillierten Vorbereitung, mögliche Fragestellungen wären jedoch: Wäre für Sie ein Umzug nach Celle denkbar und was könnte einen entsprechenden Entschluss befördern? Für wie attraktiv halten Sie Celle als Wohnstandort? Welche Kenntnis haben Sie vom Infrastruktur- und Freizeitangebot Celles? In Zusammenarbeit mit den in Celle ansässigen Unternehmen sollen Arbeitnehmer, die nicht in Celle wohnen, zu Ihren Wohnwünschen und Ihrer Bereitschaft nach Celle zu ziehen befragt werden.

Tanzkreis Ü60 auf Sommertour

Jeversener Jugendliche qualifiziert Damit haben selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Bei den Landesmeisterschaften des Niedersächsischen Sportschützenverbandes in Hannover hatten sich Svenja Behrens, Maximilian Fischer, Anika Habel, Eike Pröhl und Louis Schrader für die Deutschen Meisterschaften in München qualifiziert. Die Wettbewerbe werden dort auf der Olympiaschießanlage von 1972 ausgetragen. Trainer Uwe Schrader und sein Team sind mehr als erfreut über diese Entwicklung, die im Mai 2009 begann. Eifrigster Medaillensammler auf der Landesmeisterschaft war Louis mit zwei Gold-, einer Silbermedaille. Foto: privat

CELLE. Eine durch das Schützenfest bedingte Trainingspause nutzte der Tanzkreis Ü60 im TK Weiß-Blau Celle zu einem Ausflug in den Filmtierpark Eschede. Zu den aktiven Tänzern der Freitagsgruppe gesellten sich dabei auch passive und ehemalige Tänzer. Nach einem gemeinsamen Essen klang der Abend beim geselligen Beisammensein aus. Jeden Freitag treffen sich alle Tänzer um 19.30 Uhr im Klubheim in der JohnBusch-Straße 2 - interessierte und neue Tänzer sind zum Schnuppern eingeladen.


Sonntag, den 18. August 2013

LOKALES

Seite 7

CDU beteiligte sich am Ferienpass

Airport musste Rede und Antwort stehen HAMBÜHREN. Der CDU-Gemeindeverband Hambühren sich auch in diesem Jahr wieder am Ferienpass der Gemeinde beteiligt und die schon traditionelle Fahrt zum Flughafen Hannover organisiert.

Verein lud zur Aktion „Wir bauen ein Futterhaus“ Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich kürzlich alle angemeldeten Kinder am Schwarzen Weg 1 in Oldau ein, um an der Ferien(s)passaktion des Heimatvereins Hambühren e.V., „Wir bauen ein Futterhaus“, teilzunehmen. Nach einer kurzen Einführung durch den Ersten Vorsitzenden Dr. Manfred Wiggenhagen zum Thema „Schraubenkunde“ wurde das Futterhaus von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammengebaut. Vereinsmitglied Peter Böhme hatte die Baumaterialien bereits soweit zugeschnitten und vorgebohrt, dass die Kinder nach kurzer Anleitung nur noch mit Schrauben und Nägeln die einzelnen Bestandteile befestigen brauchten. Die sechs Betreuerinnen und Betreuer des Heimatvereins mussten nur in wenigen Fällen korrigierend eingreifen, sodass sich nach etwa zwei Stunden Arbeit alle Kinder mit ihren eigenen Futterhäuschen zum Gruppenfoto aufstellten. Abschließend gab es noch eine Führung an der Oldauer Schleuse zum Thema „Aller-Wehre, Schleusen und Stromerzeugung im Wasserkraftwerk Oldau“. Alle Kinder waren begeistert von dem Nachmittag und präsentierten stolz um 17 Uhr die Ergebnisse ihren abholenden Eltern. Foto: Wehrhahn

nen Maschinen sehr gut beobachtet werden. Leider war für viele der Kinder dieser Ausflug viel zu kurz. Sie haben aber schon jetzt ihre

Mit 25 Kindern machten sich die Betreuer an einem Nachmittag auf dem Weg zum Airport, wo der Besucherdienst die Gruppe in Empfang genommen hatte. Alle Kinder waren doch sehr aufgeregt und stellten schon vor Beginn der Führung viele Fragen, die selbstverständlich im Laufe des Aufenthalts auch beantwortet werden sollten. Die Kids erfuhren an diesem Nachmittag, wie es den Fluggästen ergeht, wenn sie einen Flug vor sich haben. Das heißt vom Einchecken und Kofferabgabe, über die Fluggastkontrolle weiter in den Warteraum bis zur Fluggastbrücke (auch als Finger bezeichnet) an den Flieger. Anschließend wurde sogleich der ankommende Weg eines Fluggastes simuliert. Mit dem Bus ging es dann über das Vorfeld, um zu erfahren, wo die Feuerwehr untergebracht ist und in welchem Bereich sich die Hubschrauberstaffel der Polizei befindet. Aber auch das große Fluggastgebäude, von der Seite des Vorfelds betrachtet, mit seinen drei Terminals, war eine Sehenswürdigkeit für die Kinder. Eine Aussicht über den gesamten Flughafen wurde allen Teilnehmern von der Aussichtsterrasse beschert. Hier konnten die Starts und Landungen und auch die Beladung der einzel-

Hambühren

Es gab viel Wissenswertes zu erfahren. Foto: Stubbenhagen Teilnahme bei einer wiederholten Führung im kommenden Jahr zugesagt. Als der Bus wieder nach Hambühren zurückkehrte, freuten sich die Kinder, ihren Müttern und Vätern über diesen Ausflug berichten zu können. Weitere Informationen im Internet unter www.cdu-hambuehren.de.

EXTRA

Spielerinnen gesucht HAMBÜHREN. Die Basketballsparte des SV Hambühren sucht für das wU17-Team noch tatkräftige Unterstützung. Mädchen der Jahrgänge 1997 bis 1999 können bei Interesse gern beim Training vorbeischauen und mitmachen. Trainingszeiten sind immer dienstags von 17.30 bis 19 Uhr in der Manfred-Holz-Grundschule in Hambühren und donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr (17.45 bis 19.15 Uhr im Winterhalbjahr) in der Sporthalle der Haupt- und Realschule Ovelgönne. Und auch am U14-Training (Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2000 bis 2003) können Interessierte teilnehmen. Nähere Informationen dazu gibt es unter Telefon 05084/ 911701 oder zu den Trainingszeiten auf der Homepage unter www.svh-basketball.de.

Kindermusical in der Kirche HAMBÜHREN. Die katholische Pfarrgemeinde Heiliger Schutzengel in Hambühren veranstaltet in den Herbstferien von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, wieder ein Projekt mit Kindern, bei dem ein biblisches Musical einstudiert wird. In diesem Jahr geht es um David - ein echt cooler Held, der kleine Hirtenjunge David, der gegen den großen Goliath kämpft. Für dieses Projekt werden noch Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren gesucht, die gern singen oder rappen, Theater spielen oder tanzen möchten. Die Chorproben starten bereits Ende August immer Samstagnachmittags. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.hlschutzengel-hambuehren.de. Hier können die Kinder auch noch bis Freitag, 23. August, online angemeldet werden.

Buchführungsbüro Manfred Winkel Hauptstraße 30a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de

Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung – auch Nachholarbeiten

Existenzgründungs- und Betriebsberatung

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ortsverein Winsen/Wietze Hambühren/Winsen/Wietze

Ein unvergesslicher Abend, wie schon bei „Rock am Kreisel 2011“, erwartet die Besucher auch dieses Jahr wieder. Foto: Rehn

Hambühren rockt am 14. September

„Rock am Kreisel“ steht in den Startlöchern HAMBÜHREN. Am Samstag, 14. September, soll in Hambühren mit „Rock am Kreisel“ den Besuchern wieder ein unvergesslicher Abend bereitet werden. „God Gave Rock‘n‘Roll To You!“, zitiert Diakonin Dorothea Rehn von der Evangelische Kirchengemeinde Hambühren die US-Band „Kiss“ auf die Frage, warum sie seit einem halben Jahr die Neuauflage des erfolgreichen Rock am KreiselFestivals mit der evangelischen Jugend der Kirchengemeinden Oldau-Ovelgönne, Winsen und Wietze in Kooperation mit der Haupt- und Realschule Hambühren plant und organisiert. Mit dem Frühling startet die Festival-Saison und auch das Hambührener Rock-Spektakel rückt immer näher. „Junge Leute und Musik, das gehört einfach zusammen. Wir hatten vor zwei Jahren und auch bei der Premiere davor eine so tolle Zeit, da konnte wir einfach

CKS 33 Seite 7a

nicht anders, als wieder los zu rocken“, erklärt der 18-jährige Marvin Brauns von der Evangelischen Jugend. Am 14. September ist der große Tag. Da wird es in der Nähe des sonst so beschaulichen Kreisels in Hambühren ordentlich scheppern und röhren, denn „Remindus“, „Polygon“, die Schulband der Hauptund Realschule Hambühren und „About 10“ werden dort auf zwei Bühnen am Evangelischen Gemeindehaus die Verstärker aufdrehen und ordentlich Party feiern. Auch das Rahmenprogramm verspricht gute Laune: Für Essen und trinken ist gesorgt, es gibt einen Skate Parcours, einen Giga-Kicker und StockbrotBacken.

Tore ■ Zäune ■ Antriebe ■

1. Vors. Helga Butt Telefon (0 50 84) 59 70

Ihr Partner für Sicherheit vor Ort!

Inh. Christian Foitl Sicherungsanlagen

Hambühren (0 50 84)84)911 Immer für Sie da: (0 50 911644 644 www.schulz-sicherungsanlagen.de

Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen Am Bulsmoor 26 · Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 Fax (0 50 84) 98 87 02 www.concept-sicherheit.de info@concept-sicherheit.de

ug., Sa., 24.UAhr issler e ab 19.00 Fam. Ge ndstraß 1/Ostla us-ilporto.de g in R 80 m ha HREN A ww.gast ß e i HAMBÜ 98 77 76 • w p S 4) el am (0 50 8 att Spanferk mit Beilagen s

il Porto

Restaurant & Hotel

14.

Um Tischreservierung wird gebeten.


Seite 8

LOKALES

Einsamer Witwer, Ende 60, möchte nette, schlanke Sie um die 65 J. kennen lernen. Bin NR/NT, fahre gerne Rad u. Reise gerne. Chiffre CCS33/13/453

Sigrid, 65 J. Schneiderin, natürliche Witwe a.d. Gegend mit schöner, vollb. Figur, gute Hausfrau u. Köchin, habe zwar nur eine kl. Rente, dafür aber ein großes Herz. Suche einen zärtlichen Mann für den Rest des Lebens. Ich habe ein kl. Auto u. wäre umzugsbereit. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 45 J., alleinerz. Vater, möchte eine neue Partnerin kennen lernen, zw. 40-45 J., Chiffre CCS33/13/454 Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS33/13/455

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Humorvoller Er, 58 J., NR, 1,8 m, naturverbunden, tanzt gerne u. Er, 76 J., NR, sucht einfache, ehrl., humorvolle Sie. Chiffre sucht Sie. Chiffre CCS33/13/446 CCS12/13/456 Sie, 71 J., möchte gerne einen netten, liebenswürdigen Mann Er, 75 J., 170 cm, NR, sucht für (mögl. m. Auto) kennen lernen. Tel. eine gemeinsame Zukunft ehrliche, liebevolle Sie, möglichst im Raum 05141/2991776 Celle. Chiffre CCS33/13/458 Natürlich, naturverbunden, gesund leben! Wo ist die gleichge- Wo ist der Mann, der mit mir, sinnte, schlanke Lebenspartnerin, weibl., Anf. 50 J., einen neuen NR, NT. Ich bin pens. Beamter, gemeinsamen Weg gehen möchte? Vegetarier, 188 cm, schlank, NR/ Chiffre CCS33/13/457 NT, Sonnenfreund. Eigentum bei Wienhausen. Brief mit Absender 56j. Krankenschwester erbeten. Chiffre CCS33/13/447 Silke, verwitwet, Frohnatur mit tolEr, 77 J., sucht Sie, eine schlanke u. liebe Frau für gemeinsame Unternehmungen, ob getrennt wohnen u. doch zusammen sein. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS33/13/449

ler Ausstrahlung, die gern kocht, verwöhnt u. umsorgt. Su. ehrliches Männerherz bis 75 J. um gemeinsam durchs Leben zu gehen, bin nicht ortsgeb. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Sie, 60 J., berufst., NR, reisefreudig, sucht ebensolchen ehrl., netten NR, bis 63 J., zwecks Freizeitgestaltung. Chiffre CCS33/13/450

Mein Wunsch: bodenständiger Partner m. Herz, für eine glückliche Partnerschaft, vorerst in 2 Häusern. Urlaub angedacht im September oder Oktober. Bin weiblich, 53 Bj., 170 cm, NR. Chiffre CCS33/13/459

Alleinerz. Vater mit Sohn 7 J., 51/187/90 - sucht eine schlanke Sie zw. 40-50 J., mit od. ohne Kinder, mögl. m. Bild. Chiffre CCS31/13/451

Wanted: Nette Leute (43-48 J.) für gem. Unternehmungen, wie Kino, Ausgehen, Tanzen, Kneipe, Konzerte, Spiel- und Klönabende, Kurztrips etc. - Überlegt nicht lange und ruft einfach mal an (auch Ihr Männer). Wir sind gespannt auf Euch. Tel. 05141/9778137

Renterin (Witwe) sucht symph. Herrn, 65-73 J., ab 180 cm, natürlich, humorvoll, ehrlich, naturverb., reiselustig, niveauvoll u. gepflegt. Zuschr. gerne m. Bild. Chiffre CCS33/13/452

Sie, 53 J., schlank, 1,7 m, sucht humorvollen Tänzer zum Auffrischen der Tanzschritte - habe schon im T.K. getanzt. Chiffre CCS33/13/460

Witwer, 73 J. Jürgen, vital u. jünger aussehend, aufmerksam u. zuvorkommend mit Herzensbildung, finanz. bestens versorgt. Ich bin agil, liebe wandern, reise gern u. würde Sie, liebe Dame, gern zu einer Tasse Kaffee einladen ü. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 46 J., schlk., gebunden, su. schlk. Sie bis 50 J., f. Freizeitbeschäftigung. Nachrichten an: Tel. 0151/57560021 Gesucht! Blonde, kurvige, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Clooney, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

Bin weiblich, Mitte 70, würde mich über eine Kameradschaft freuen. Wenn es mehr wird, ist es umso schöner. Chiffre CCS32/13/441 Frauchen mit Hund sucht einen netten Partner. Er soll nicht rauchen, zw. 74-78 J. alt, treu und ehrlich sein, mit Niveau, BmB. Chiffre CCS32/13/444

Ausflug mit den Familien nach Rostock

„Salzwasser-Riege“ sang an der Ostsee HAMBÜHREN. Bei schönstem Wetter und guter Laune verbrachten die Männer des Shantychors „Salzwasser-Riege“ gemeinsam mit ihren Frauen ein Juli-Wochenende in Rostock und Warnemünde. Ein Wermutstropfen war allerdings dabei: „Bootsmann“ Heinz Basowski, Hauptakteur der Organisation dieses Aufenthalts, konnte krankheitsbedingt nicht mit auf die Reise gehen. Aber auf sein Auftaktkommando „Reise-reise!“ wollte der Chor nicht verzichten, daher wurde es beim ersten Auftritt „Am Brunnen“ in Rostock per

Brigitte und Dieter Richter

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht CELLE. Am Mittwoch, 28. August, um 19 Uhr lädt die Niedersächsische Krebsgesellschaft zu einer Informationsveranstaltung nach Celle in den Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26, ein. Auf der Bühne in Warnemünde.

Foto: privat

Handy aus Hambühren über- für, dass bei der Heimreise so mittelt, so dass der Chor dann mancher im Bus zufrieden ein in gewohnter Weise mit der kleines Schläfchen hielt. Musik starten konnte. Mit einer interessanten Führung durch die Hansestadt begann das Programm dieses Aufenthalts. Der erste Tag endete dann mit einem Büffet CELLE. Ein musikalischer und mit sehr viel „handgemachter“ Musik in der Piloten- Abendgottesdienst findet am kneipe „Schallmauer“, deren heutigen Sonntag, 18. August, Eigentümer als geborener um 18 Uhr in der NeuenhäuHambührener via Bundesluft- ser Kirche, Kirchstraße 50, waffe nach Rostock gelangt statt. Neben Gemeindegewar. Den Sonntag verbrachte sang und Orgelmusik wird die Reisegruppe nach einer Gustav Wißmann eine improSchiffsfahrt im Getümmel der visierte Meditation über das Warnemünder Woche. Denn Abendlied „Hinunter ist der dort im Medienzelt des Nord- Sonne Schein“ auf dem Kondeutschen Rundfunks sollte der trabass spielen. Die Predigt hält Pastor MiShantychor auftreten. Auch die hervorragende Bühnentechnik chael Kurmeier. der Rundfunkleute trug dazu

Musikalischer Gottesdienst

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

und

im

ER T S U M

Sagen Sie es allen durch den

wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.11

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, Dr. Renate Bendel. „Wie erleichtert man sein kann, wenn in kritischen Situationen des Lebens die persönlichen Dinge geordnet sind, erfahren wir immer wieder in Gesprächen mit Menschen, die mit einer lebensbedrohlichen Krebserkrankung konfrontiert sind.“ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Den Teilnehmern wird eine praktische Ratgeberbroschüre zur Verfügung gestellt. Kontakt: Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V., Königstraße 27 in 30175 Hannover, unter Telefon 0511/3885262, per e-Mail service@nds-krebsgesellschaft.de, Geschäftsstellenleiterin Dr. Bärbel Burmester, Öffentlichkeitsarbeit André Lersch unter Telefon 0171/5238855.

Familienanzeigen

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Verliebt < Verlobt <Verheiratet

eativ-Wunsch r K

Die Ordnung der persönlichen Unterlagen und die Einrichtung von Vollmachten und Verfügungen gehören zu einer guten Vorsorgeplanung dazu. Sie können das Handeln in kritischen Lebenssituationen erleichtern. Menschen, die sich mit dieser Thematik befassen, haben viele Fragen: „Wann und wie lange gilt eine Patientenverfügung? Welche Vorsorgevollmacht lassen sich für den Notfall treffen? Wie verfasst man ein gültiges Testament?“ Antworten darauf gibt Gerhard Zieseniß. Er ist Landesehrenvorsitzender der Deutschen Justiz-Gesellschaft und Autor der Broschüre „... alles geregelt?“. „Unsere Informationsveranstaltung soll die Teilnehmer bestärken, sich rechtzeitig mit diesen Themen zu beschäftigen“, erklärt die Vorsitzende

Lieber Sebastian

Eure Söhne mit Familien

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Kinder- und Familiennachmittag Der SC Vorwerk lädt am Samstag, 24. August, um 15 Uhr wieder zum Kinder- und Familiennachmittag ein. Wie jedes Jahr stehen Spiel und Spaß für die ganze Familie im Vordergrund. Zusätzlich gibt es ein tolles Preispaket (für jeden Teilnehmer) zu gewinnen, das hier von Martin Volkenborn (vorne von links), Iris Fies und Kathrin Zink sowie Wolfgang Wilhelms (hinten) präsentiert wird. Für das leibliche Wohl ist unter anderem in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt. Ab 14 Uhr beginnt auch der alljährliche Flohmarkt, der wieder allerlei interessante Schnäppchen bieten wird. Der SC Vorwerk freut sich auf die Besucher. Foto: privat

Infoveranstaltung in Celle

Familienanzeigen Alles Gute zur Silberhochzeit von

bei, dass die stimmungsvollen Lieder des Chores rüberkamen und zum Mitsingen und Mitschunkeln animierten - großer Applaus und Forderungen nach Zugabe sorgten rundum für eine gute Stimmung. Das umfangreiche Programm an der Ostsee mit den vielen Aktivitäten für alle Beteiligten war letztlich doch Ursache da-

ª

Bekanntschaften

Sonntag, den 18. August 2013

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

CKS 33 Seite 8

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 18. August 2013

LOKALES

Seite 9

Am vergangenen Wochenende

Unbekannter Täter drang in Container ein CELLE. Einen Diebstahl aus Containern auf einem Grundstück in Celle-Wietzenbruch, der offensichtlich am vergangenen Wochenende begangen wurde, zeigte der Geschädigte am Dienstag, 13. August, bei der Polizei an. Nach derzeitigem polizeilichen Ermittlungsstand kam mindestens ein Täter irgendwann zwischen Freitagnachmittag, 9. August, und Montagmorgen, 10. August, auf das Grundstück in der Ludwig-Erhard-Straße. Dort knackte er

drei Vorhängeschlösser an Containern und stahl daraus Kinderspielzeug, Sanitärarmaturen und ein Starkstromkabel. Anschließend verschwand der Einbrecher ebenso unbemerkt wie er den Tatort betreten hatte.

Junge Detektive werden gesucht

SOKO Wald ermittelt mit Waldmobil auch in Celle Die Kinder werden in den Ferien wieder viel Spaß im Wald haben.

Archivfoto: Stephani

CELLE. Ein Waldprojekt der besonderen Art kommt nach Celle. Vom 21. bis 23. August und am 26. August bietet das Waldmobil für Schüler Gelegenheit, mit der „SOKO Wald Auf den Spuren des Unsichtbaren“ zu ermitteln.

CD-Kaserne bietet Ganztagsbetreuung in den Herbstferien

Bewährtes Konzept wird beibehalten - Es geht wieder in den Wald CELLE. Von Montag, 14. Oktober, bis zum Freitag, 18. Oktober, bietet die CD-Kaserne Celle für Kinder eine verlässliche Ganztagsbetreuung in den Herbstferien an. Die Angebote finden täglich von 8 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Naturfreundehauses statt und richten sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Die CD-Kaserne kooperiert seit einem Jahr eng mit den

Ortsratssitzung in Neuenhäusen CELLE. Am Mittwoch, 21. August, um 18 Uhr findet im Jugendzentrum CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30B, eine Sitzung des Ortsrates Neuenhäusen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Stadtteilfest 2014.

Wohnhaus aufgebrochen AHNSBECK. Während der Abwesenheit der Hausbewohner haben sich Unbekannte in der Nacht zum Sonntag, 11. August, zwischen 21.40 und 0.50 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus an der HerbertBangemann-Straße in Ahnsbeck verschafft. Im Haus gefundene Behältnisse wurden durchsucht, gestohlen wurde offensichtlich jedoch nichts, so die Polizei. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf 200 Euro geschätzt. Hinweisezum Einbruch bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.

Naturfreunden Celle und lässt die Ganztagsbetreuung mit einem neu ausgerichteten erlebnispädagogischen Konzept mitten im Wald stattfinden. Von Abenteuer bis Naturerlebnis, von Entdeckungstour bis Experimentierfeld reicht

die Palette der Angebote. Neben den vielfältigen Freispielmöglichkeiten gibt es jeden Tag verschiedene Angebote, wie Feuer machen, Bogenschießen, Insektensafari, Klettern, Hüttenbau oder Schnitzen. Beim gemeinsam zubereiteten Mittagessen können sich die Kinder stärken. Der Spaß steht bei allem natürlich im Vordergrund.

Fußball/Am heutigen Sonntag um 15 Uhr

Zweites Heimspiel von TuS gegen ULM Wolfsburg CELLE (mw). Nach dem ersten verlorenen Heimspiel gegen FC Germania Egestorf-Langreder (1:2) und dem 0:0 gegen VfL Oldenburg, tritt TuS Celle FC am heutigen Sonntag um 15 Uhr zuhause gegen den ULM Wolfsburg an. Der von italienischen Gastarbeitern 1962 gegründete Verein hatte einen leichten Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Gegen den Lüneburger SportKlub Hansa und den 1. FC Germania Egestorf-Langreder gab es jeweils zwei 0:3-Niederlagen. Trotzdem ist man bei TuS zurückhaltend, auch wenn es der aktuell Tabellenletzte ist. Celles sportlicher Leiter Jörg Klindworth gibt sich trotzdem vorsichtig optimistisch: „Wir wissen, dass die Wolfsburger Fußball spielen können, deswegen werden wir am Sonntag zuhause aus einer Vierer-Abwehrkette heraus unsere Chancen nach vorne suchen. Das heißt aber nicht, dass wir den

Gegner unterschätzen werden. In der Liga kann jeder jeden schlagen. Auch die Tabellensituation ist für uns nach zwei Spieltagen noch nicht wichtig. Wir gucken von Spiel zu Spiel.“ Das ist auch wichtig, denn die letzte Saison haben viele noch nicht vergessen, als man mit hohen Ambitionen in die Oberliga-Saison gestartet ist und dann fast bis zum letzten Platz durchgereicht worden ist. Die Zeichen stehen gut bei TuS, dass das nicht noch einmal passiert. Auch Christopher Lemp ist sich sicher: „Gegen Egestorf haben wir schon gezeigt, dass wir besser sind als uns manche zugetraut haben. Das werden wir in der weiteren Saison wei-

terhin versuchen zu zeigen.“ Neben dem Langzeitverletzten Yalcin Ozan, der mit einem Kreuzbandriss mindestens sechs Monate ausfällt, hat TuSTrainer Uwe Hicksch alle Mann an Bord. Und auch die Neuzugänge Sven Perrei, Tino Schröder, Helge Heider, Björn Lambach, Agit Kaplan, Georgios Tsakiridis sind dabei. Auch Sven Broschinski ist mit von der Partie. Am Wochenende darauf geht es zum 1. SC Göttingen 05.

Das Waldmobil kommt auch nach Celle. Gesucht werden die Spuren des Waldes im Lebensalltag. Besonders ausgebildete Waldpädagogen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) leiten die Kinder bei dieser spannenden Suche an. Ziel ist es, den Kindern die Bedeutung des Waldes für uns, für den Lebensstandard und für nachfolgende Generationen aufzuzeigen. Bei der Aktion im Rahmen der großen Deutschland-Tour der Waldmobile sind noch Plätze frei: Schulen, die mit ihren Schülerinnen und Schülern an dem Projekt teilnehmen möchten, können sich ab sofort bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bewerben. Ansprechpartner ist die Projektkoordinatorin Julia Hoffmann unter Telefon 0228/9459836 oder per e-Mail julia.

Foto: privat

hoffmann@sdw.de. Teilnehmen können Schüler der fünften und sechsten Klassen; die Teilnahme ist kostenlos. Für Lehrer/innen, die das Thema Wald in ihrem Unterricht gerne selbst aufgreifen möchten, wird außerdem eine kostenlose Schulung angeboten. Das vom Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz finanzierte Projekt wurde vergangenes Jahr von der deutschen UNESCO-Kommission als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen und Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln vermitteln.

29221 Celle · Westcellertorstraße 15a 0 51 41 / 2 08 40 24

Grundkurs Jugendleiter WINSEN. Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit zu qualifizieren, das ist die Aufgabe der „JuLeica“-Kurse. Neben fachspezifischen Kenntnissen werden auch pädagogische, psychologische und rechtliche Grundlagen vermittelt, die für die Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen notwendig sind. Der nächste „JuLeica“-Kurs der Gemeindejugendpflege, des Gemeindejugendringes Winsen und der Kreisjugendpflege findet vom 13. bis 15. September, am 28. und 29. September sowie vom 25. bis 27. Oktober im Winser Kinder- und Jugendtreff statt. Nähere Informationen gibt es bei Gemeindejugendpfleger Wolfgang Jennert unter Telefon 05143/1380 oder unter www. jugendringwinsen.de.

Weitere Infos zum Programm erhalten Interessierte im Internet www.cd-kaserne.de und unter Telefon 05141/977290. Anmeldungen werden ab Montag, 19. August, entgegen genommen. Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. In dem Kostenbeitrag von 15 Euro pro Tag sind alle Materialien, Getränke, Frühstück und Mittagessen enthalten.

Die Neuzugänge bei TuS Celle FC für diese Saison.

CKS 33 Seite 9

Foto: Wrede


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 18. August 2013

Tennis-Jüngsten Landesmeisterschaften in Hannover

Delfi in Lachendorf

Leistung des Südheide-Teams macht Hoffnungen für Winter CELLE. Bei den zweiten U10-Meisterschaften der 16 niedersächsischen Tennis-Regionen konnte sich das Team der Region Südheide diesmal den zwölften Platz erkämpfen.

Prof. Volker Fintelmann .

Foto; privat

Celler Patientenakademie

Dreiteilige Seminarreihe zum Thema Demenz CELLE. Die Celler Patientenakademie informiert ab Dienstag, 20. August, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle über das Thema Demenz. Viele von uns haben die Chance, deutlich älter zu werden als die Menschen vor 100 Jahren. Mit der Lebenserwartung steigt aber auch das Risiko, an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz zu erkranken. Davon sind derzeit rund 1,4 Millionen Frauen und Männer in Deutschland betroffen. Prof. Volker Fintelmann gibt in kurzer und verständlicher Form einen Überblick über die Entstehung und den Verlauf der Erkrankung. Am ersten Abend

wird auch das Thema „ Prävention - gesünder älter werden“ ein Thema sein. Am 22. Oktober geht es um das Thema „Welche Beschäftigungsmöglichkeiten erkrankter Menschen bieten sich an, und was bewirken sie?“. Thema am 20. November wird sein „Welche Möglichkeiten der medizinisch-therapeutischen Begleitung bietet die Komplementäre Medizin“. Anmeldung werden unter Telefon 05141/12173 angenommen.

Zur Mannschaft gehörten Ajla Zahirovic (TC BW Soltau), Maite Aurin, Clara Kehler (beide VfL Westercelle), Artur Deister (RTS Hambühren), Carl Richter (TC Schwarmstedt) und Ralf Puslat (TC RW Celle). Ebenfalls zum Einsatz kamen aus dieser Region bei den Meisterschaften Emilia Hinz (Westercelle) und Emilia Funke (TC RW Celle) als Leihspielerinnen für Osnabrück sowie Michelle Oestmann (Celler TV BW) und Kira Schuh (SV GW Hodenhagen) für die Region GoslarSalzgitter, weil diese nicht ausreichend Mädchen melden konnten. Mit einem guten MotorikErgebnis startete das Südheide-Team in den zweiten Tag, was wichtig war gegen die starke Konkurrenz mit dem amtierenden Landesmeister Oldenburger Münsterland und der Region Jade-Weser-Hunte (im Winter auf Platz vier), die beide überraschend in dieser dritten Hauptgruppe gelandet waren, sowie der Region HildesheimPeine. Allerdings ging dann der Tennisteil jeweils deutlich verloren. Der zwölfte Platz unter 16 Mannschaften stimmte die

beiden Regionstrainer André Kornhaß und Maike Sidwinski nicht unzufrieden: „Unser Ziel Platz neun bis zwölf haben wir

LACHENDORF. Am Montag, 26. August, startet um 8.45 Uhr im Gemeindehaus Arche Noah in Lachendorf ein Delfi-Kursus für Eltern mit Babys, die im Mai/Juni 2013 geboren sind. Informationen zum Kursus und zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/9090365 sowie per e-Mail an info@fabi-celle.de.

erreicht, was angesichts der Ausfälle unserer Topspieler aus dem Winter vorher nicht unbedingt zu erwarten war. Zudem haben wir auch einige jüngere Kinder am Start gehabt, die nächstes Jahr auch noch mitspielen können.“

Führung über Friedhof

Das Südheideteam mit Ajla Zahirovic (von links), Ralf Puslat, Maite Aurin,Artur Deister, Regionstrainerin Maike Sidwinski, Carl Richter und Clara Kehler. Foto: privat

CELLE. 1692 bekam die Jüdische Gemeinde in Celle in der Feldmark Klein Hehlen ein Stück Land zugewiesen, um dort einen Friedhof anzulegen. Heute befindet sich der Friedhof im Stadtteil Hehlentor auf einem von einer Mauer umgebenen Hügel. Auf einem Rundgang soll die Alltagsgeschichte der Juden nachgespürt, aber auch Einblicke in ihre Bestattungskultur gegeben werden. Männer benötigen eine Kopfbedeckung. Da nur zirka 30 Personen an der Führung teilnehmen können, wird um telefonische Anmeldung im Stadtarchiv unter 05141/936000 gebeten. Treffpunkt ist der Jüdische Friedhof Celle, Am Berge, am Sonntag, 25. August, um 15 Uhr.

Die individuelle Küche als Wohnraum Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

uell d i v i ind sönlich & per Konzepte für den gesamten Wohnraum 77er Straße 52 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 9 77 28 50 info@kuechen-haus-celle.de • www.kuechen-haus-celle.de

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Vinyl-Designbeläge elastischer PVC-Bodenbelag - Holz- u. Natursteinoptik, extrem strapazierfähig, robust und langlebig, pflegeleicht, hygienisch, komfortabel, bruchfest. chtraum che und Feu Auch für Kü s geeignet! besten Breslauer Str Straße aße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.009.00-1 13.00 Uhr

CKS 33 Seite 10

Kochen und Wohnen bilden eine Einheit.

Foto: djd/TopaTeam/Bauknecht

So kommt jetzt Leben in die Küche

Offene Wohnküchen bieten Raum zur Kommunikation CELLE (djd/pt). Die Gäste amüsieren sich prächtig bei einem Glas Wein im Wohnzimmer, während der Gastgeber in der Küche das Dessert vorbereitet. Ein Szenario, bei dem die Kommunikation auf der Strecke bleibt. Doch ein aktueller Einrichtungstrend durchbricht im wahrsten Sinn des Wortes die starren Grenzen zwischen Kochen und Wohnen: Großzügig dimensionierte Wohnküchen werden immer beliebter - im Neubau, aber auch in älteren Wohnungen und Häusern. Das Hantieren mit Messer und Töpfen ist für viele Menschen längst nicht mehr nur lästige Pflicht, sondern ein schöner Zeitvertreib - angefangen vom Marktbummel und

dem Auswählen frischer Zutaten bis hin zum gemeinsamen Kocherlebnis mit der Familie oder Freunden. Die neuen Wohn- und Küchenideen folgen diesem Wunsch nach mehr Miteinander und Kommunikation. So spiegeln sich aktuelle Wohntrends in der Kücheneinrichtung wider: Ob edle Hölzer, puristisches Design oder junge, knallige Farben - allein der persönliche Geschmack entscheidet über den Stil. Während Holztöne für Gemütlich-

keit und Wertigkeit stehen, wird die Küche mit der Trendfarbe Hochglanz-Rot zum Hingucker. Auch die Küchentechnik hält immer neue Ideen parat. So benötigt man gerade in offenen Wohnküchen eine leistungsfähige Belüftung, um sich vor Gerüchen zu schützen. Besonders praktisch sind beispielsweise Deckengebläse, die sich harmonisch in die Einrichtung integrieren. Hohen Nutzwert bieten auch Induktionskochfelder, die sich den individuellen Bedürfnissen anpassen. Töpfe und Pfannen können dabei nach Belieben überall auf der Glaskeramikfläche platziert werden.


Sonntag, den 18. August 2013

Stadtführung mit Irmingard CELLE. Am Samstag, 24. August, findet um 17 Uhr wieder eine Kostüm-Stadtführung „Unterwegs mit Irmingard, der Frau des Nachtwächters“ statt. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12-373, Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr.

Open-Air-Kino und Livekonzert

LOKALES

Einschulung von GS Adelheidsdorf und Comenius Schule

Ein weiterer Schritt in Richtung „Inklusion“ ist getan CELLE. Zum landesweiten Start der Inklusion im Schuljahr 2013/14 in Niedersachsen ging zum Einschulungstag auch die Comenius Schule der Lebenshilfe Celle einen weiteren Schritt in Richtung „Lernen wo andere auch lernen“. Mit dem Einrichten einer Kooperationsklasse an der Grundschule Adelheidsdorf mit Unterstützung der Samtgemeinde Wathlingen wurden in

Dann zeigten die schon länger kooperierenden Schüler der Partnerklasse der Grundschule und der Comenius Schüler mit der gemeinsamen Aufführung

HUSTEDT. Am Freitag, 23. August, findet ab 19.30 Uhr ein Open-Air-Kino und Live-Konzert auf der großen Wiese des BZ HVHS Hustedt statt. Ein Sommerabend mit dem Film „Brassed Off“ auf Großbildleinwand und der Musik des Blasorchesters der freiwilligen Feuerwehr Burgdorf-Hänigsen erwartet die Gäste. Eintritt frei.

„Mein Weg als Rabbiner“ CELLE. Rabbiner Gabor Lengyel hat einen ungewöhnlichen und bewundernswerten Lebensweg genommen. Davon wird er am Dienstag, 20. August, um 19 Uhr unter dem Titel „Mein Weg als Rabbiner“ berichten. Über 30 Jahre lang war er als Diplom-Ingenieur in einem großen Industriebetrieb tätig und viele Jahre Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Braunschweig. Heute arbeitet er aktiv in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, in der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und im Verein Begegnung - Christen und Juden. Veranstaltungsort ist die Celler Synagoge, Im Kreise 24.

Seite 11

Klassenlehrer Neuhaus von der Comenius Schule mit seinen Schülern der Grundschule Adelheidsdorf. Foto: privat einer gemeinsamen Feier die neuen Schüler der Grundschule und der Comenius Schule eingeschult. In der mit Schülern, Eltern, Verwandten und Bekannten gut gefüllten Turnhalle begrüßte die Schulleiterin Gebauer alle neuen Schüler.

eines Singspieles das fröhliche Ergebnis von gemeinsamem Üben und Lernen auf der Bühne. Schon dabei macht die Comenius Schule mit der Grundschule Adelheidsdorf einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Inklusion: So werden

im weiteren Verlauf des Schuljahres die Kooperationsklasse der Comenius Schule und ihre Partnerklasse in Adelheidsdorf den punktuellen gemeinsamen Unterricht als Ausgangspunkt in Richtung Inklusion nehmen: Nämlich als Entwicklung hin zu einer gemeinsamen Beschulung aller Schüler, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen, miteinander und voneinander in „einer Schule für Alle“ zu lernen. Neben dem gemeinsamen Unterricht erfolgt dabei auch ein Unterricht in einem eigenen Klassenraum. Die bisher gemachten Erfahrungen von Schülern und Lehrern der Comenius Schule und der Grundschule Adelheidsdorf bereichern schon jetzt das dortige Schulleben. Schulen mit dem Schwerpunkt „geistige Entwicklung“, wie die Comenius Schule in der Trägerschaft der Lebenshilfe, sind weder durch das niedersächsische Schulgesetz noch durch die Koalitionsvereinbarung verpflichtet, ihre Schüler „inklusiv“ zu beschulen. Die Lebenshilfe wählt jedoch bewusst und ohne Raumnot den Schritt aus den Räumlichkeiten ihres Schulgebäudes als „Zwischenschritt“ und folgen damit erneut ihrem Slogan: „davon profitieren alle“: so wird sowohl dem Unterstützungsbedarf der Schüler wie auch dem Wunsch vieler Eltern nach einer gemeinsamen Beschulung Rechnung getragen. Und auch die Regelschule und die Regelschüler profitieren von den neuen Kontakten hin zu einem barrierefreien Umgang miteinander.

DRK-Besuchsgruppe bei der Tafel Kürzlich war eine Besuchsguppe des DRK-Ortsverein Celle unter der Leitung von Ursula Burchard zu Gast bei der Celler Tafel und informierte sich über den Ablauf sowie über die Geschichte. Eva Grote, die die Celler Tafel für die Gäste moderierte, hieß alle Besucher willkommen. Im Jahr 1995 wurde an vier Tagen in der Woche eine Suppenküche eingerichtet, die auch heute noch von zirka 40 Personen regelmäßig besucht wird. Tagtäglich bilden die Tafeln eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Wer zu viel hat, gibt denen ab, die zu wenig haben. Foto: privat

SVO Vertrieb warnt vor Trickbetrügern

Betrüger versuchen Verträge abzuschließen CELLE. Die SVO Vertrieb GmbH warnt ausdrücklich vor Trickbetrügern. Diese sind momentan in Stadt und Landkreis Celle unterwegs und versuchen als falsche Mitarbeiter des Unternehmens Versorgungsverträge abzuschließen. Die Trickbetrüger treten bevorzugt als vermeintliche SVOMitarbeiter mit Senioren in telefonischen oder persönlichen Kontakt. Dabei behaupten sie, es müssten im Zuge der Energieversorgung neue Versorgungsverträge abgeschlossen oder bestehende umgestellt werden. „Schenken Sie ominösen telefonischen Anfragen beziehungsweise gar Haustürbesuchern keinen Glauben“, erklärt SVO-Sprecher Andreas Gerow. „Die SVO führt keine derartigen Vertragsverhandlun-

gen noch tätigt sie Haustürgeschäfte. Vertrauen Sie diesen Personen auf keinen Fall, auch wenn sie Ihnen noch so vertrauensvoll erscheinen. Bitte seien Sie auch aufmerksam, falls diese Ihnen einen Dienstausweis oder Versorgungsvertrag mit SVO-Logo vorzeigen. Diese Dokumente könnten gefälscht sein.“ Im Zweifelsfall ist ein kurzer Anruf bei der SVO Vertrieb unter Telefon 05141/2196-0 zwecks Überprüfung immer empfehlenswert.

Immobilien im Kurier Immobilien

Kostenlose Beratung!

Immobilien

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 495 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Immobilien

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Allgemein

Eigentumswohnung

4-Zimmer-ETW in Altencelle (9505), Wfl. ca. 96 m2, mod. Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 €, KP 69.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de Warum teuer mieten, wenn kaufen doch so günstig ist? 3-ZimmerETW in Altencelle (9913), Wfl. ca. 61 m2, Balkon, sanierungsbedürftig, KP 29.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Top-Kapitalanlage in Wathlingen (9917), gepfl. 3-Familienhaus, 2 Grg., voll vermietet, JNME ca. 12.360,00 €, Wfl. ca. 177 m2, Grdst. ca. 690 m2, KP 149.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de, www.wilharm.de Urlaubs-Idylle pur: Waldrandlage, 1 Fam.-Haus, ca. 100 m2, in Wohlenrode, Keller, Grdst. ca. 2.000 m2, 120.000 €. Beckmann-Immob., Tel. 0531/360987

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wienhausen/OT, gepfl. Bungalow m. ausgebautem DG, Bj. 03, 170/806 m2, Garage, KP 239.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015 Ihre Immobilien am Sonntag gehören in den Kurier

Grundstücke

Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570

Vermietungen Allgemein

Bergen-Mitte: 3 Zi., 169 m2, EBK, 620 € + NK 130 €. 2 Zi., 69 m2, EBK, Kachelofen, 350 € + NK, Tel. 0172/5452494 Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 2,5 Zi.-Whg., ca. 60 m2, EBK, Du./Bad, ab sofort, KM 330 € + NK, Tel. 05146/92359 Nachmieter gesucht: Nähe AKH, 59 m2, EBK, Keller, Gartennutzung, KM 330 € + NK + Kaution. Tel. 05141/9938623 Celle/Landgestütstr., 2 Zi.-Whg., ruhige Lage, 71 m2, 2. OG, EBK, Balkon, Tiefgaragenplatz, Kellerraum, WM 600 €, frei ab 01.11.13. Tel. 05141/33672 Altencelle/Kiefernhain, 2 Zi.-Whg., 60 m2, 2. OG, Kü., Bad, gr. Loggia, Garage, zum 01.10.13 zu verm., Tel. 0151/11255468 Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 1999, kompl. u. gemütl., sep. Aufgang, in Wienhausen/Opp., Gartenweg 6c, KM 350 €. Tel. 05149/187818

CKS 33 Seite 11

Telefon 0 51 41 / 933 833 Für Singles bzw. Senioren ist eine EG-Wohnung in Beedenbostel für sofort oder später zu vermieten: 70 m2, EBK, Bad mit Fenster, Balkon mit Rasenzugang, Abstellraum, Keller, PKW-Einstellplatz, Miete 280 € + NK ca. 170 €. Auskünfte über: Tel. 05551/61203

Immobilien Gesuche

Friseurmeisterin sucht Gewerberaum in Altencelle, 70-100 m2. Tel. 05141/4870589

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, ab 01.08., KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Küche, Bad mit Dusche + Wanne, Gäste/WC, Balkon, Keller und Garage, Solar-Anlage, von Privat Tel. 0177/5521667

3-Zimmer-Wohnungen

Treureal property services Preiswert wohen im Grünen... Faßberg, 3 Zi.-Whg., Bad mit WC, Einbauküche, z.B. 68 m2, EG und OG, KM 272 € + NK + 2 KM MS, provisionsfrei! Treureal Property Service GmbH, Herr Groffmann, Tel. 0151/52642296 Adelheidsdorf/Hannoversche Str. 103: 1.OG, 3 Zi., Kü., Bad, ca. 61 m2, 320 € + NK + 2 MM MS, zum 01.10.13 od. später, Tel. 05085/1497 od. 0177/1949263 Ovelgönne, 3 Zi., Kü., Bad, 55 m2, Dachterrasse, OG, im 2-Fam.Hs, mod. Bad m. Wa./Du., EBK vorhanden. Anschauen lohnt sich! KM 445 € + NK 140 € + MS, frei ab 01.11.13. Tel. 05084/949484 ab 18 Uhr Nienhagen, 3 Zi.-Whg., ca. 75 m2, Kü., Bad, kl. Abstellr., Garten, zu verm., Tel. 0172/5379641 Wietze/Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Abstellr., ca. 100 m2, KM 450 €, + 2 MS. Tel. 0173/2016551 Langlingen, 3 Zi.-Whg., hell u. ruhig, OG, ab sofort frei, Wfl. ca. 90 m2, Wa.-Bad, Laminat, EBK, Abstellr., zu verm., Tel. 05082/460 od. 0170/5534605 Altencelle/Pestalozziallee, 3 Zi.Whg., 77 m2, 1. OG, EBK, Bad, gr. Loggia, zum 01.10.13 zu verm., Tel. 0151/11255468

Eversen/Sandberg, 4 Zi.-Whg., 136 m2, mit Bad, Küche, Gäste-WC, Abstellraum, Garagenplatz, Terrasse, Garten, KM 520 € + NK. Tel. 05054/353 Winsen/A., 4 Zi., 120 m2, Parterre, EBK, Bad, G/WC, Abstellraum, Doppelgarage, Werkstatt, Garten, Holz-Terrasse, Jalousie, ab 01.11.13, top Zust., KM 700 € + NK + MS. Tel. 0152/535355589

ISOKLINKER

®

Familie, 2 Erwachsene, 2 Kinder, sucht kleines Haus in Celle. Tel. 05141/940204 oder 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Vermietungen Häuser

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Mietgesuche

Eschede/OT, Haus, 24 Zi. (teilbar), gr. Garten, Stall. 1 Grundstück m. 2 Bungalows, 10 Zi., Hof, Garten, für Handwerker. Winsen/OT, Traumhaus, 10 Zi., 200 m2, Balkon, Terr., Garten, von privat. Tel. 01577/6314212 Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. 05144/3489

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Ihre Immobilienanzeigen am Sonntag gehören natürlich jede Woche in den Celler und Berger Kurier SOS! Unser Wohnraum wird zu eng! Wer vermietet uns ein großes Haus möglichst m. Garten. Das Haus sollte möglichst 9-10 Zimmer haben. Wir können auch selber renovieren, da wir eine handwerklich begabte Familie sind. Tel. 05084/9884121 Öftere Wochenendübernachtung in Südwinsen/Mitte, Einzelzimmer gesucht (w./55 J.). Tel. 0174/8885124 (ab 18.00) Sie sucht zum 01.11.13 in Celle 2 Zimmer, Küche, Bad, bis 50 m2, eventuel mit Balkon oder Gartenbenutzung, Tel. 0152/28221801 Suchen kl. Haus m. Garten, nahe Celle, zu mieten. Tel. 0160/94853709 Su. 1 Zi.-Whg. in Eschede, m. Kochnische, mögl. möbliert. Tel. 0152/26976090


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 18. August 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.

Kleiderschrank, Buche, 100 x 200 cm, Kommode, Buche, 127 x 45 cm, zus. 30 €. 2 KaltschaumMatratzen, 100 x 200 cm, zus. 20 €. Tel. 05141/9346527 Haushaltsauflösung! Polstergarn.: 3-Sitzer, 2-Sitzer, 2-Sessel; Tisch, Vollholz, Beistelltisch; Bad-Spiegelschrank, bel., Tel. 0160/96924042 Fernsehschrank Nussbaum u. Grundig Fernseher, 80 €. Tel. 05149/8363 Günstig Möbel zu verkaufen: Buffetschrank, 50iger Jahre u. pass. Kaminuhr, Couchgarnitur (3er, 2er, Sessel + Hocker), Beistelltisch m. Kristallplatte, Anbauwand (Kirsche). Tel. 0151/11255468 Wegen Haushaltsauflösung günstig: Wohnzi.-Schrank (Nussbaum), Maße 215 x 150 cm, Eckvitrine (Nussbaum), Maße 80 x 187 cm, 2 Sessel u. Tisch, Preise VS. Tel. 05142/410127

Verkäufe verkelek

Verkäufe verkcomp Computer

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Fahrradreparaturen aller Marken, Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle, Tel. 05141/25489 24er Kinderfahrrad, sehr gut erhalten, 40 €. Tel. 05141/42572 Pegasus Damenfahrrad, 26er, tiefer Einstieg, 7-Gang-Nabenschaltung, Nabendynamo, 2 J. alt, sehr wenig gefahren, NP 500 €, VP 150 €. Tel. 05141/51956 ab Montag.

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Waschmaschine Miele, funktionstüchtig, 100 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Waschmaschine Bauknecht, 2 J. alt, VB 150 €. Einbauküche, VB 150 €. Tel. 0162/3469757

Verkäufe kauf

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkaufe Kühl-Gefrierschrank, 2 Jahre benutzt, Marke Exquisit, silber, 80 €, NP 250 €. Tel. 01520/5130585

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Rund ums Kind

Antiquitäten

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Verkäufe verkein

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Sitzsack „Fatboy“, 180 x 140 cm, Pink, 1a Zustand, 99 €, Tel. 05052/9135659

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Einrichtung

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Verkäufe verkki

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verschiedenes verschie

KLEINANZEIGEN-COUPON

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Privater großer Hofflohmarkt ab 17.08. jeden Sa. + So. ab 10 Uhr. Wietze/Jeversen (ausgeschildert). Essen + Trinken gibt es auch. Nebenan neuer/großer Spielplatz. Tel. 0175/4786635

Dienstleistungen dienstl

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

R Mittwoch R Sonntag

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Nr.

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

b 5,b 6,-

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b 7,b 8,-

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

b 9,-

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Nachhilfelehrer (m/w) gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Esoterik esoterik

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 3 Kater + 1 Katze, schwarz/ weiß, stubenrein, 15 Wochen + 13 Wochen alt, zu verschenken in Eschede. Tel. 0157/86358060 Größere Menge Pferdemist an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05149/8166

Tiermarkt tier

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Champ-Hundefutter, sehr bekömmlich, ideal für empfindliche Hunde bei Allergien od. Verdauungsproblemen. Top Preis-Leistungsverhältnis, z.B. Lamm + Reis, 20 kg = 35 €. Viele Sorten für jeden Typ & jedes Alter. Lieferung ohne Aufpreis bis 25 km um Celle. Info tägl. 9-20 Uhr unter Tel. 05144/909074 od. 0179/3938339, www.champ-europe.com

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678 Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Glas- & Gebäudereinigung Schinor - Reinigung von Glas & Rahmen aller Art, auch am Wochenende. Tel. 0151/70115316 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Bestes Heu, scheunengelagert, 1,20 m Rundballen, je 32 €. Tel. 05051/2816 Welpentreff - klein u. privat, Nähe Winsen, unter fachlicher Leitung, hat ab Ende August noch Plätze frei. Tel. 0172/9740707 Schöner Offenstall hat noch Plätze frei. Reitplatz, Wiesen und super Gelände. Tel. 0176/60004609 Briard-Welpen, in schwarz, m. Pap., suchen noch per sofort ihre neuen Familien. Tel. 05838/9929279 Offenstallplatz frei, in Selbstversorgergemeinschaft. Tel. 0163/6302682 2 Kutschen zu verkaufen, 1 DosAdos (Kühnle), 1 Metall Einachser (Huke). Tel. 05149/8813

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

2 Laufenten aus eigener Zucht günstig abzugeben. Keine Schlachttiere! Tel. 0152/29425661

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Pennant-Sittiche Spalter, rot, blau u. gelb, zw. 40-90 €. Tel. 05146/2774

Fassadendämmung, 0176/24341080

Tel.

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Gesund und Fit gesund Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

www.private-katzenhilfe.com den Katzen zuliebe. Tel. 05082/1522 Verk. Sennenhund, 10 Mon., Rüde, Mutter Entlebucher, Vater gr. Schweizer, geim./entw., Tel. 0173/5836348

Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Landwirtschaft landwi

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Rückeanhänger für ca. 3 RM Brennholz (Meterenden), m. Werkzeugkiste zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05056/971570

Schlagzeugunterricht in Lohheide, für Kinder ab 6 J., Tel. 05051/9706122

In letzter Minute letztemin

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

Nachhilfe in Celle, auch über Bildungsgutschein. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Sie finden uns dort, wo Sie am liebsten sind!

CKS 33 Seite12

Woche für Woche neu in Ihrem Haus!


Sonntag, den 18. August 2013

ANZEIGEN

Seite 13

Stellenmarkt im Kurier 3LRI 7MI JILPX YRW [EW

Wir suchen kurzfrisƟg eine

Mitarbeiterin

W I R SU C H EN

im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle (zunächst auf 3 Jahre befristet)

im Büro in Buchholz/Aller

Bürofachkraft

Takko Fashion ist ein international expandierendes Unternehmen im Marktsegment Value Fashion, dessen Ambitionen und Motive in weit mehr als 1.700 Filialen unsere Kunden begeistern. Bei uns treffen seit 1982 Leidenschaft für Mode, Innovation und unternehmerisches Handeln aufeinander – ein Mix, der uns stetig vorantreibt, wachsen lässt, alle begeistert und den gewissen Unterschied ausmacht. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen.

Ihr Aufgabengebiet: Bearbeitung der Filialbestellungen, Rechnungserstellung, Retourenerfassung. Arbeitszeit: wechselnd Vor- und Nachmittag (8.00 - 14.30 Uhr bzw. 13.00 - 19.30 Uhr), 1 x monatlich samstags 12.00 - 17.30 Uhr. Teilzeit ca. 120 Std./Monat, evtl. auch ausbaufähig. Voraussetzungen: gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen), Teamgeist, selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung sind für Sie selbstverständlich. Wir sind VATTER, ein wachsendes Unternehmen, mit inzwischen 33 Filialen und ca. 400 Mitarbeitern, das sich durch Qualität, Frische und Regionalität auszeichnet.

:IVOmYJIV MR 8IMP^IMX Q [ Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Umsatzorientierte Warenpräsentation - Aktive Verkaufsförderung - Kassenverantwortung - Unterstützung Ihrer Teamleitung

Exam. Pflegefachkräfte in Voll- od. od- Teilzeit. Wir bieten: • Eine angemessene Bezahlung. • Gutes Arbeitsklima mit Platz zur Selbstverwirklichung. • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Sie!

Seniorenpflegeheim Im Kreuzgarten Seniorenpflegeheim Im Kreuzgarten

Ihr Profil - abgeschlossene Ausbildung im – vorzugsweise textilen – Handel - Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität - Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen - Affinität zu Mode Wir bieten Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem expandierenden, europaweit tätigen Unternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Haben wir Sie neugierig auf Takko Fashion gemacht, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Takko Holding GmbH Frau Cindy Paarmann Alle wollen gut aussehen.

www.karriere.takko-fashion.com

für Montagetätigkeiten im In- und Ausland, Schichtbetrieb, Führerschein für LKW mind. 7,5 t. Ihre schriftl. Bewerbung senden Sie an: Otto Alte-Teigeler GmbH Wildpfad 9 • 29313 Hambühren Wir suchen dringend freiberufliche Fachdozenten für die Bereiche Lagerwirtschaft und Logistik, sozialpflegerische Bereiche, Berufskraftfahrerausbildung. TÜV NORD Akademie, Tel. 0531/2376217 oder beruf-bs@tuev-nord.de Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Gebäudereinigungsfirma sucht zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Wathlingen, Bachstraße. AZ: Di., Do., Sa. ab 7:45 Uhr, für 1,25 Std., Bewerbungen über: Tel. 0151/12603652 oder h@rdg.rational.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Pflegeassistent/-in auf Teilzeit oder 450,- €-Basis. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:

Pflege & Betreuung GbR Ambulanter Pflegedienst Celler Str. 12, 29348 Eschede

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer. Tel. 0162/2757236 Fahrer gesucht auf 450 € Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 10 Verkäufer, haupt- und nebenberuflich gesucht. Infos unter: Tel. 01520/1944018 Motiviertes Personal gesucht: Bar, Service, Küche. TZ, VZ, Aushilfe. Tel. 0172/5253559 od. 05141/2085404 Suche Putzhilfe für Hambühren, 14-tägig, Freitag vormittag, ab sofort. Tel. 0172/7024890 W., 60 J., sucht Job auf 450 € Basis. Nur sitzende Tätigkeit möglich, Raum Celle. Tel. 05141/9930819 Rentner sucht für vormittags Nebenbeschäftigung (alles anbieten). Tel. 05145/1784

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.

Suche Estrichleger für ca. 25 m2. Tel. 0174/1648864 15 Mitarbeiter/innen für Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Übernahme möglich, übertarifliche Bezahlung. Gerne auch kurzfristige Beschäftigung von Studenten (m/w), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal. de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Suchen 450 € Kräfte, Arbeitszeit 12-16 Uhr od. 8-12 Uhr, Aufarbeitung von gebr. Geräten. Tel. 05141/7090098 von 9-13 Uhr Suche zuverl. Servicekraft (m/w). Tel. 05144/493432 18 Jährige sucht seriösen Nebenjob, in der Woche in den Abendstunden oder am Wochenende. Tel. 0174/9030367

Auszubildende/r zur/zum zahnmed. Fachangestellte/n zu sofort gesucht. Sie verfügen über einen Realschulabschluss, eine gute Auffassungsgabe und haben Spaß am Umgang m. Menschen - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zahnarztpraxis, Joachim Krauß, Nördliches Feld 17, 29358 Eicklingen.

Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin

Dachdecker Helfer oder mit Führerschein.

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche Auslieferungsfahrer/in für Pizza Bringdienst in Winsen, AZ: 17-22 Uhr. Tel. 01578/6789356

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

(m/w)

Dachdeckerei Dietmar Krapick Rebberlaher Straße 10 29348 Eschede Telefon (0 51 42) 98 74 41

Die unabhängige Wochenzeitung

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236

Medizinische Personallogistik GmbH

Wir suchen

Altenpfleger (w/m Altenpfleger (w/m)) und Pflegehelfer flegehelfer (w/m)

Wir suchen

Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

zi

Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

o •S

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle

e

Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten? Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite: www.celler-kurier.de und wir forschen nach!

CKS 33 Seite 13

für folgende Gebiete:

n

al

Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da?

Zeitungszusteller (m/w)

rS e

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 1. September 2013 Die Ausbildung findet im Blocksystem statt.

auf geringfügiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen… einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss? Dann bewerben Sie sich jetzt - Wir freuen uns! akut… Medizinische Personallogistik GmbH z.Hd. Frau Sandra Hufenbach Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de s a Weitere Stellenangebote: er n t www.medi-jobs.de/1581/ ar

re

Altenpfleger/-in

P fl e g e • M e d iz in

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

it e !

Mitarbeiter (m/w)

Dringend Verstärkung gesucht! Freundliche, ehrliche Spielhallenaufsicht für Schichtdienst, als Aushilfe in Bergen gesucht. Bewerbung mit Foto an: Chiffre CCS33/13/448

Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Claudia Claudia Muus Muus Kreuzgarten 59 • 29223 Celle • Tel. 0 51 41 / 93 92-0 www.pflegeheim-kreuzgarten.de www.pflegeheime-muus.de

Ih

Die Firma Otto Alte-Teigeler GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Straßenbau und sucht ab sofort

Ihre Bewerbungen richten Sie biƩe an: Chiīre CCS33/13/461 Zur Verstärkung unserer unseres Teams in unseren Häusern suchen wir ab sofort oder später

Möchten Sie unser Team verstärken? Dann senden Sie eine vollständige, schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG z. H. Frau Locker, An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller www.baeckerei-vatter.de, info@baeckerei-vatter.de

Für unsere Filiale in Bergen (bei Celle) suchen wir einen

PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gepflegte Erscheinung setzen wir voraus.

St ark

er

P

„Die Heidehäuser“ Hermannsburg Leben • Wohnen • Betreuen • Fördern • Ausbilden • Arbeiten Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

Mitarbeiter/-innen für unseren Familienentlastenden Dienst (stundenweise) (Betreuung von Menschen mit Behinderung und/oder Demenzerkrankten) Sie haben Freude an der Betreuung von Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und/oder Demenzerkrankten in deren gewohnten Umgebung, sind flexibel und mobil? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung!

Festvertrag am Sonntag für: Eicklingen, Sülze, Wietze, Hustedt, Celle (Klein Hehlen), Faßberg, Celle (Hehlentor) und Langlingen. Festvertrag am MiƩwoch für: Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Müden, Wolthausen, Meißendorf, Baven, Großmoor, Winsen, Hermannsburg, Hambühren, Celle, Celle (Garßen), Celle (Groß Hehlen). Als Vertretung für: Celle und Umgebung. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. FED Schuhstraße 39, 29221 Celle Für Fragen steht Ihnen Daniela Burford, Tel. 0 51 41 / 2 79 10 77, burford@familienwerk.de, gern zur Verfügung

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 14

AUTO • MOTOR • SPORT

Der neue Ford Tourneo Connect

Lifestyle-Fahrzeug für aktive Familien CELLE. Der neue Tourneo Connect und der Grand Tourneo Connect sind auf der Ford Focus-Architektur basierende Lifestyle-Fahrzeuge, die sich insbesondere an aktive Familien und Freizeitsportler richten. Der neue Ford Tourneo Connect ist das erste Modell seiner Kategorie, das mit Sicherheitsfunktionen wie dem unfallvermeidenden, automatischen Bremssystem Active City Stop oder einem Reifen-

druck-Kontrollsystem aufwarten kann. Die neue Ford Tourneo Connect-Baureihe wird in den drei Ausstattungsvarianten Ambiente, Trend und Titanium verfügbar sein.

Bis Sonntag, 25. August

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 25. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 19. August, im Stadtgebiet von Bergen, in Faßberg und Hermannsburg sowie in der Samtgemeinde Wathlingen, am Dienstag, 20. August, im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Eschede und in der Gemeinde Hambühren, und am Mittwoch, 21. August, in den Samtgemeinden Lachendorf und Wathlingen sowie in der Gemeinde Winsen. Am

Donnerstag, 22. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Faßberg und Hambühren sowie in der Samtgemeinde Eschede, am Freitag, 23. August, im Stadtgebiet von Celle und am Samstag, 24. August, und am Sonntag, 25. August, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Sonntag, den 18. August 2013

Richtfest für das Autohaus Speckhahn in Altenhagen

Fertigstellung der neuen Filiale ist für Ende Oktober geplant CELLE (ram). Am vergangenen Wochenende fand in der Hogrevestraße in Celle-Altenhagen das Richtfest für die neue Filiale des Winser Ford-Autohauses Speckhahn statt. Das Autohaus Speckhahn mit Stammsitz in Winsen (Aller) hatte in dem neuen Gewerbegebiet ein Grundstück für eine Celler Filiale erwerben können, erklärt Geschäftsführerin Sieglinde Speckhahn. Bis es soweit war, wurde zunächst vorübergehend in Wietzenbruch eine Immobilie gemietet und in dieser, nachdem sie hergerichtet worden war, vor zweieinhalb Jahren eine Filiale eröffnet. Der Bauantrag für die neue Filiale in Altenhagen sei im März 2012 gestellt worden. Die Baugenehmigung sei dann im November erteilt worden. Die Arbeiten begannen im Februar, Ende Juni erfolgte die Grundsteinlegung und nun war Richtfest. „Wir hoffen, dass wenn jetzt alles zügig vorangeht, wir am 26. und 27. Oktober dieses Jahres dieses Autohaus eröffnen können“, kündigt Sieglinde Speckhahn an. Das werde mit einer großen Eröffnungsveranstaltung gemacht. Es werden dabei Sondermodelle vorgestellt. Zudem werden Gewinn-

spiele und viele Attraktionen auf die Besucher warten. „Für die Zukunft wünsche ich mir,

dass wir unser Geschäft, das in Wietzenbruch begonnen hat, auch hier erfolgreich fortführen“, erklärt Sieglinde Speckhahn mit Blick auf die Zukunft. Die Voraussetzungen seien ihrer Ansicht nach besser, denn

man sei auf der anderen Seite von Celle, während Winsen und Wietzenbruch auf einer Linie liegen würden. In Altenhagen werde man künftig ein anderes Einzugsgebiet haben. „Für uns eröffnet sich der ganze Osten und Nordosten“, erklärt sie. Sieglinde Speckhahn ganz persönlich erhofft sich, dass ihre beiden jungen Geschäftsführer Ralph Tintemann und Murat Alatas das, was ihr Vater 1935 begonnen hat, nämlich die besondere Philosophie des Autohauses Speckhahn, weiterführen. Diese Philosophie beinhalte Zuverlässigkeit und absolute Geradlinigkeit. Geschäftsführer für den neuen Standort in Altenhagen wird Murat Alatas sein, der diese Funktion bereits in Wietzenbruch inne hat. In dem Gebäude mit seinen zirka 1.100 Quadratmetern Nutzfläche gebe es unter anderem eine moderne Ausstellungshalle mit Werkstattbereich für Pkw und Nutzfahrzeuge. In dem großen Außenbereich werde es eine Außenausstellung geben. Zudem werden eine Waschhalle und ein Reifenlager errichtet.

Die Geschäftsführer des Autohauses Speckhahn, Murat Alatas (von links), Sieglinde Speckhahn und Ralph Tintemann, vor dem neuen Gebäude in Altenhagen. Foto: Müller

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Familienwohnwagen Dethleffs, Bj. 97, m. Etagenbetten, L/B 6,60 x 2,30 m, TÜV neu, sehr guter Zustand, 2.900 €. Tel. 05143/6651060 od. 0171/2609254

BMW

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

tu Kfz.ra Meisterbetrieb a p e

aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

(0 50 86) 5 33 MW

zi

B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

e Sp

KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957

Mini

Fiesta, G-Kat, Euro 4, grüne Pl., Bj. 2002, blau, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, ABS, GSD, 4 x Airb., 1. Hd., 91.000 km, 1 A Zust., 1.600 €. Tel. 0176/34931275

Wohnmobile

Pkw-Anhänger

(0 50 86) 5 35 ren

SCHEUEN

Automarkt im Kurier

(MwSt. ausw.)

BMW 116i, EZ 8/09, 62.455 km, 90 kW, 5-Türer, Xenon, Klimaautom., elektr. Glasschiebe-Hebed., LM-Felgen 18 Zoll 13.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Fiesta, Bj. 96, TÜV 1 Jahr, Schiebedach, Radio, Alufelgen, 136.800 km, VB 600 €. Tel. 01520/6814320 KA, Mod. 2007, 79.800 km, Servo, Airbag, ABS, 2.890 €. Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Mazda Citroën

Motorräder

(MwSt. ausw.)

Mini One Salt, EZ 5/10, 58.440 km, 55 kW, 17-Zoll-LM-Felgen, Sitzhzg., Klima, Servotronic, Lederlenkrad, BC 10.420,- E

Mazda Kombi, 1,3 l, 46 kW, grün/ met., Bj. 98, fahrbereit, 500 €. Tel. 05084/981243

Mitsubishi

Mercedes

Kawasaki ZR7, EZ 99, erst 10.000 km gelaufen, Ölwechsel/Batterie/TÜV neu, FP 2.699 €. Tel. 01520/9408702 VT 500 E, Bj. 85, an Bastler, VB 650 €. CB 750 K (RC 01), TÜV 01/15, VB 2.450 €. Tel. 0162/3860331

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Winterreifen auf Felge, Continental, 195/65 R, 15 Zoll, fast neu, 160 €. Tel. 0157/85065766

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Citroen C4 Grand Picasso 1.8 16V Style, EZ 11/06, 79.900 km, 92 kW, 7 Sitze, ESP, RCD, Klima, Tempom., el. Sp.+FH 8.490,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Fiat

MB A200 CDI, EZ 11/07, 115.456 km, 103 kW, ESP, BC, Klima, Panorama-SD, ZV, el. FH, LM-Felgen 16 Zoll, el. FH 9.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Punto, Bj. 98, TÜV neu, 136.000 km, 55 PS, guter Zustand, FP 1.000 €, Tel. 0162/6980957

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Stilo, Bj. 06/02, TÜV/AU 02/15, 5-trg., Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR 17“, WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, alle Rechnungen vorh., VB 2.790 €. Tel. 01577/7271019

Ford Scorpio, Bj. 90, grüne Plakette, fahrbereit, 500 €. Tel. 05141/217545 ab Mo. 11-17 Uhr Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Fiesta 1.3 Fun, EZ 09/06, 44 kW/60 PS, 75.000 km, blau, Klima, LM 15“, Kemos Automobile, kaufe PKW, VB 3.700 €. Tel. 0171/3894677 LKW u. Unfallwagen! Soforti- Fiesta 1.3, Benzin, EZ 10/98, ge Abwicklung & Abholung. Tel. 116.000 km, TÜV 09/13, bordeaux, 0170/2339483 Riss in der Frontscheibe, KP 500 €. Kleinanzeigen Immer im Kurier... Tel. 0163/6724995 ab 16 Uhr

CKS 33 Seite 14

Mitsubishi Colt 1.3 Motion, EZ 10/07, 70.700 km, 70 kW, ESP, Klima, RCD, Licht-Regens., el. Sp., LM-Felgen, ZV 5.790,- E

MB E200 T CDI DPF Blue Efficiency, EZ 1/11, 61.400 km, 100 kW, ESP, Klimaauto., RCD, Sitzh., Luftfed., LM-Felgen, AHK 24.990,- E

Mitsubishi Outlander 2.0 2WD Edit., EZ 3/11, 48.700 km, 108 kW, ESP, Klimaauto., RCD/MP3, Tempomat, AHK 17.990,- E

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Die unabhängige Wochenzeitung


Sonntag, den 18. August 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Nissans LCV-Palette bietet für jedes Arbeitsfeld das Passende

Vom Pick-up über Lieferwagen und Kombis bis zu Fahrgestellen CELLE. Dank der breitesten Produktpalette aller in Europa tätigen Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen hat Nissan für jeden kommerziellen Einsatzzweck stets das geeignete Fahrzeug im Angebot. Das Sortiment reicht vom preisgekrönten Kompakt-Lieferwagen NV200 - dessen Programm demnächst um die Elektro-Version e-NV200 ergänzt werden wird - über den Pick-up Navara und den 8-Tonner Atleon bis zu Kombis und

Kastenwagen, Kippern oder Pritschen mit einer Vielzahl verschiedener Größen, Tonnagen und Ladevolumina. Der jüngste Neuzugang der Nutzfahrzeugflotte von Nissan wirbt erst seit weniger als einem Jahr um die Gunst der

Kunden. Doch schon in dieser kurzen Zeit hat sich der NV400 den Ruf erworben, zu den robustesten und vielseitigsten Nutzfahrzeugen auf dem europäischen Markt zu zählen. Der zusammen mit AllianzPartner Renault entwickelte Transporter lehnt sich mit seiner charakterstarken Frontpartie an das Design der Nissan 4x4-Baureihen an. Die Motorhaube, die vorderen Kotflügel,

Das Sortiment von Nissan reicht vom preisgekrönten Kompakt-Lieferwagen NV200 über den Pick-up Navara und den 8-Tonner Atleon bis zu Kombis und Kastenwagen, Kippern oder Pritschen mit einer Vielzahl verschiedener Größen, Tonnagen und Ladevolumina. Foto: Nissan

die Scheinwerfer, der Frontstoßfänger und der trapezförmige Kühlergrill bilden ein eigenständiges, unverwechselbares „Gesicht“. Eingerahmt wird die mit einem Wabengitter hinterlegte Kühlerfläche von zwei breiten, vertikalen Streben in Chromoptik. Eine auffällige und zugleich solide Optik, die über den Einsatzzweck des NV400 keinerlei Zweifel lässt. Nissan bietet den NV400 mit Front- und Heckantrieb in vier verschiedenen Längen, drei unterschiedlichen Dachhöhen und Laderaumvolumina zwischen acht und 17 m3 als Kastenwagen bzw. 20 bis 22 m3 als Koffer an. Auf Basis des bewährten 2,3-Liter-VierzylinderTurbodiesels von Renault stehen Leistungsstufen von 74 kW/100 PS, 92 kW/125 PS und 107 kW/150 PS sowie Drehmomentbestwerten von 285, 310 und 350 Nm zur Auswahl. Das Potenzial der drehmomentstarken dCi-Triebwerke nutzt ein für alle Varianten serienmäßiges Sechsgang-Schaltgetriebe mit großer Spreizung optimal aus. Als Sonderbestellung ist auch ein automatisches SechsgangQuickshift-Getriebe erhältlich.

Sienna Miller und James Franco bei der Premiere des Elektrofahrzeugs in London. Foto: BMW

Vollelektrisches Serienfahrzeug

Premiere des BMW i3 in drei Weltmetropolen CELLE. In New York, London und Peking gab es vor kurzem zeitgleich eine Weltpremiere. BMW i3 wurde das erste für rein elektrisches Fahren konzipierte Automobil des Premiumsegments der Öffentlichkeit präsentiert. Rund 600 Gäste feierten zum Beispiel in London gemeinsam mit der BMW Group und den Stargästen des Abends, Sienna Miller und James Franco, den Launch des BMW i3. Die bekannten Schauspieler zeigten sich begeistert von dem konsequent nachhaltig gestalteten und rein elektrisch angetriebenem Fahrzeug: „Als junge

Mutter achte ich sehr auf eine umweltgerechtere Lebensweise, um der nächsten Generation eine bessere Welt zu hinterlassen. Ein rein elektrisch angetriebenes und zugleich stilvolles Fahrzeug ist etwas völlig Neues und Einzigartiges und macht den BMW i3 für mich zum perfekten Stadtwagen”, so Miller.

Automarkt im Kurier VW Golf

Mitsubishi

Autoverwertung

VW Lupo/Fox Lupo, Bj. 99, 2. Hd., TÜV 12/14, 210.000 km, 800 €. Tel. 0175/1039331

LPG-Autogas

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Nissan

VW Golf 1.6 DSG Comfortline, EZ 2/09, 55.700 km, 75 kW, Airb., ABS, ASR, ESP, Nebel, Wegfahrsp., Park Ass., EDS 11.990,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

New Beetle, EZ 12/02, Euro 4, 75 kW, 1,6 l, Klima, 88.000 km, Scheckh., schwarz/met., TÜV 2 J., 3.800 €. Tel. 0152/29338300 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

BMW-Vertragshändler

Opel Zu verschenken hab ich nichts aber günstig - Vectra A, Bj. 88, 96.000 km, guter Zust., Preis VS. Tel. 05145/1784 Corsa 1,0 l, EZ 11/00, Klima, Servo, 73.000 km, 1.350 €. Tel. 0175/8137538 Corsa B, Bj. 95, TÜV neu, guter Zust., Servo, gute Sommer.- u. Winterr., VB 800 €. Tel. 01520/3012267

Nissan Qashqai 2.0 acenta, EZ 1/11, 77.300 km, 104 kW, ESP, Klimaauto., Radio-CD, Freisprech., Licht-Reg., LM-Felg. 15.490,- E

VW Beetle

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Golf III Joker 1,6 l, Bj. 97, TÜV/ AU 08/14, Euro 2, Motor + div. Teile neu, technisch u. optisch in sehr gutem Zust., VB 1.200 €. Tel. 0176/58225550 od. 05141/9950712

Kleinanzeigen

MITSUBISHI WÜNSCHT VIEL SPASS MIT DEM NEUEN OUTLANDER UND DEM NEUEN ASX

Golf IV, EZ 07/99, 55 kW, 1,4 l, 156.000 km, 4-trg., SSD, TÜV 2 J., 2.150 €. Tel. 0172/3912507 Golf III GL, 66 kW, TÜV 03/15, AHK, VB 600 €. Tel. 0177/8911356

Erfolgsanzeigen!

und der

Peugeot

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

0,9

%

AktionsFinanzierungc/d

VW Golf Variant 1.6 Trendline, EZ 10/07, 81.925 km, 75 kW, ESP, Radio-CD/MP3, BC, Climatic, el. FH, ZV, EDS, Dachrel. 9.980,- E Peugeot 307 110 Quiksilver, EZ 3/05, 85.420 km, 80 kW, ESP, Klimaautom., Einparkh., RCD, el. Spieg., LM-Felgen, ZV 5.990,- E

Nissan Note 1.4 acenta, EZ 3/10, 40.100 km, 65 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, Freisprech., Tempomat, LM-Felgen, ZV 8.490,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 2.300 €. Tel. 0162/6980957 Twingo, Bj. 04, 99.000 km, 1. Hd., Klima, Leder, LM, 2.990 €. Tel. 0171/7555358

• An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

CKS 33 Seite 15

2-Zonen-Klimaautom., Einparkh. hi., Freisprecheinricht., RCD/MP3 mit USB-Anschluss, c Licht- & Regens., Tempomat, Inkl. 5 Jahre GarantIe Tagfahrlicht, LM-Felgen

Klimaautom, Sitzhzg., Licht- & Regensensor, RCD/ MP3 mit USB-Anschluss, c Tempomat, Tagfahrlicht, Inkl. 5 Jahre GarantIe LM-Felgen

23.490 €

1.6 2WD e "Intro Edition"

19.990 €

MITSUBISHI QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT BEI UNS PROBEFAHREN. PROBEFAHRT UND IHR ANGEBOT BEI:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00, Fax 0 51 41 / 2 78 50 17 kontakt@mitsubishi-celle.com, www.marhenke.com

Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da? Nissan Juke 1.6 DIG-T Acenta, EZ 6/11, 31.600 km, 140 kW, ESP, Klimaauto., Freispr., RCD/MP3, Tempomat, LM-Felgen, ZV 13.990,- E

MITSUBISHI ASX

2.0 2 WD e Invite

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb

Renault

MITSUBISHI OUTLANDER

Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten? Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite:

www.celler-kurier.de

c Outlander 2.0 2WD e Invite: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung

23.490 €, Anzahlung 5.872,50 €, Nettodarlehensbetrag 17.617,50 €, Laufzeit 36 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, 1. Monatsrate 139 €, 34 Monatsraten à 139 €, letzte Rate 13.208,34 €, Gesamtbetrag 23.945,84 €.

d ASX 1.6 2WD e „Intro Edition“: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung 19.990 €,

Anzahlung 5.990 €, Nettodarlehensbetrag 14.000 €, Laufzeit 36 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, 1. Monatsrate 119 €, 34 Monatsraten à 119 €, letzte Rate 10.192,78 €, Gesamtbetrag 20.347,78 €.

Finanzierungsangebote stellen ein repräsentatives 2/3-Beispiel gemäß § 6 a Abs. 3 PAngV dar. Die Finanzierungsbeispiele sind freibleibende Angebote der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim. Weitere Informationen bei uns im Autohaus.

e Messverfahren RL 715/2007 EG: Verbrauch (l/100 km) innerorts von 7,4 - 8,7 / außerorts von 4,9 - 5,7 / kombiniert 5,8 - 6,8; CO2-Emission kombiniert 133 g/km - 157 g/km / Ef¿ziensklasse bis D

Abbildungen zeigen Sonderausstattung

Mitsubishi ASX 1.6 2WD Instyle, EZ 6/11, 27.000 km, 86 kW, ESP, Navi., Leder, Xenon, Keyless, GD, Tempomat, LM-Felgen 17.990,- E

Nissan X-Trail 2.5 4x4 CVT-Automatik SE, EZ 8/07, 79.450 km, 124 kW, Allrad, RCD/MP3, Klima, Regensensor, AHK 12.990,- E

GmbH


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 18. August 2013

Internationales Fahrturnier fĂźr traditionelle Anspannung

Fßnf Nationen mit 38 historischen Kutschen in Celle CELLE. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, veranstaltet das Niedersächsische Landgestßt wieder das internationale Turnier fßr traditionelle Anspannung (CIAT) in Celle.

Ronja (links) und Rea.

Aus dem Celler Tierheim

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause CELLE. Viele Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Vier von ihnen werden im Folgenden stellvertretend vorgestellt. Kater Paulchen ist zirka acht Jahre alt, kastriert und sehr ruhig. Daher wßrde er sich gut als Anfängerkatze eignen. Nach einer EingewÜhnungszeit im neuen Zuhause mÜchte er gerne auch Freigang haben. Katze Momo ist drei Jahre alt, ebenfalls kastriert. Momo ist ruhig, verschmust, verträglich mit anderen Katzen und mÜchte ebenfalls die MÜglichkeit zum Freigang haben. Boxer-Mischlings-Hßndin Rea ist kastriert und mit ihren zwei Jahren noch sehr sportlich

und neugierig, gleichzeitig aber auch verschmust. Rea fährt gerne Auto und sucht eine agile Familie. Ronja ist ein Jack Russel-Boxer-Mischling von acht Jahren, verspielt, wachsam und gelehrig. Sie kennt Kleintiere und Pferde, mag aber keine Katzen. Weitere AuskĂźnfte, auch Ăźber andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, GarĂ&#x;ener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.

Paulchen (links) und Momo.

Fotos: privat

Tatkräftig unterstĂźtzt werden sie dabei wieder von Dr. GĂźnzel Graf von der Schulenburg aus Wolfsburg-Nordsteimke und Hartmut RĂśling von der Landestrainingsstätte fĂźr Gespannfahrer aus Räderloh. Das Concours International d´à ttelage de Tradition kurz CIAT genannt, ist ein Turnier mit historischen Anspannungen und wird sicherlich eine wahre Augenweide fĂźr die Freunde des Fahrsports. Insgesamt fĂźnf Nationen werden schon am Sonnabend, den 25. August um 14 Uhr bei der Präsentation und Vorstellung der 38 Gespanne am Schloss und im LandgestĂźt Celle am Start sein. Das deutschlandweit einzigartige Turnier findet auch in Zusammenarbeit mit der Reitund Voltigiergemeinschaft Westercelle und der Stadt Celle Stadt, die sich bislang hervorragend mit in die Organisation und DurchfĂźhrung der beiden Turniertage mit eingebracht haben. Dr. GĂźnzel Graf von der Schulenburg, der mit dem Fahrsport seit Jahrzehnten eng verbunden ist und sogar schon im Jahr 2000 die Weltmeisterschaften der Gespannfahrer nach Wolfsburg holte, ist besonders stolz, mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann vom Niedersächsischen LandgestĂźt Celle einen Partner gefunden zu haben, der die gemeinsame Sache mit allen Kräften unterstĂźtzt. „Einen besseren Veranstaltungsort kann man sich mit der Residenzstadt Celle und dem Barockschloss gar nicht vorstellen“, so Hartmut RĂśling aus

Räderloh bei Steinhorst. Bereits um 8 Uhr morgens beginnt nämlich in der MittelstraĂ&#x;e/ BlumenstraĂ&#x;e die 15 kilometerlange Geländefahrt. Sie fĂźhrt Ăźber die WestercellerStraĂ&#x;e,Vogelberg, Bennebostel, Reitplatz Westercelle, Lindenallee, FischerstraĂ&#x;e, Steinfurt,

Vor dem Celler Schloss bietet sich wieder die Gelegenheit, die historischen Anspannungen zu bestaunen. Archivfoto: Stephani BergstraĂ&#x;e, Neues Rathaus, FranzĂśsischen Garten und MagnusstraĂ&#x;e bis zum Ziel LandgestĂźt. Hier mĂźssen insgesamt fĂźnf GehorsamsprĂźfungen absolviert werden. Mit einem JazzfrĂźhschoppen ab 10.30 Uhr und der bekannten Band Saratoga Seven wird auf dem Gelände des LandgestĂźts der zweite Tag fortgesetzt und alle Besucher begrĂźĂ&#x;t.Um 13 Uhr beginnt hier auf dem Paradeplatz das Hindernisfahren. HĂśhepunkt und Abschluss der Top-Veranstaltung wird zwei-

Kulturerbe“, wie Graf von der Schulenburg das CIAT gerne nennt, wurde bereits mit dem Europa Nostra-Preis durch KĂśnigin Sofia von Spanien ausgezeichnet. Der Preis wird fĂźr vorbildliche Verfahren zur Bewahrung des Kulturerbes auf europäischer Ebene vergeben. An beiden Veranstaltungstagen ist der Eintritt frei, also ein lohnender und lehrreicher Ausflug fĂźr die ganze Familie, die auf gar keinen Fall Videokamera und FotoausrĂźstung vergessen sollte.

Ăœbehr re Damen - Herren - Kinder Ja 100r Salon

Salon Reinecke Ih

im Hehlentor

GegrĂźndet 1909

Zur Verstärkung unseres Teams begrĂźĂ&#x;en wir .JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

0NB .JFMF

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

DAUER NIEDRIG PREIS

Verliebt

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

"QGFMTBGU

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US (MBT 1GBOE -US

recht herzlich.

Harburger Str. 49 29223 Celle 0 51 41 / 3 34 54

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

< Verlobt < Verheiratet

Ă–ffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 - 17.30 Uhr, Sa. 7.30 - 12.00 Uhr

Sagen Sie es allen durch den

Kredite von Mensch zu Mensch

2013

vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1&5 1GBOE -US

12 x 0.5 l

l + 2 Fl. 0.5 an d gratis! zzgl. Pf

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

6SUZQ

Y -US 1GBOE -US

31.8. WIR HABEN

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler StraĂ&#x;e 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 BĂźro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebßhne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

CKS 33 Seite 16

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle

Heidelbeeren DreĂ&#x;

AGRARINDUSTRIE SATT! Demo 13 h Umzingelung 15 h Konzert 17h Wietze/Celle, Niedersachsen an Europas grĂśĂ&#x;tem HĂźhnerschlachthof

www.wir-haben-es-satt.de

Gottesdienst im Kindergarten CELLE. Am Sonntag, 18. August, findet der Gottesdienst im Kindergarten der Paulusgemeinde, Krähenberg 42, statt. In dem feierlichen Gottesdienst fĂźr Jung und Alt werden die neuen Kindergarten- und Krippenkinder besonders begrĂźĂ&#x;t. Um 10.10 Uhr beginnt der Gottesdienst, er wird von Pastorin Ilka Greunig geleitet. An diesem Tag findet kein Gottesdienst in der Pauluskirche statt.

Liebe Kunden,

Cam

29.

8.-1

.9.2

p

013

CELLE. Am Donnerstag, 22. August, um 10.45 Uhr startet im Haus der Kirche in Winsen ein Delfi-Kursus fĂźr Babys, die im Januar/Februar 2013 geboren wurden und am Mittwoch, 21. August, um 9 Uhr startet im Gemeindehaus in Wietze, ein Delfi-Kursus fĂźr Babys, die im April/Mai 2013 geboren wurden. Informationen zum Kursus und zur Anmeldung erhalten Interessierte unter Telefon 05141/9090365.

Präsentation der Kirchenliedreihe CELLE. Auf einer internationalen hymnologischen Tagung in Amsterdam hat Ekkehard Popp in einem Beitrag Ăźber die Celler Kirchenliedreihe „Davon ich singen und sagen will“ referiert. Im Vordergrund stand dabei der Aspekt der Fragestellung und Methodik am Beispiel der vergangenen Kirchenliedabende zu Claudius, CrĂźger und den TaizĂŠ-Gesängen. Im Austausch mit Theologen und Kirchenmusikern, Literaturund Musikwissenschaftlern wurde eine vorläufige Bilanz gezogen und zukĂźnftige Perspektiven erĂśrtert.

GrĂźner Strom von Tennishalle

Bianca GĂźnther

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US (MBT 1GBOE -US

CELLE. Leider sind die Umbau-MaĂ&#x;nahmen der Turnhalle der Heese SĂźd Schule noch nicht abgeschlossen. Deshalb muss bis auf weiteres das Kinderturnen des MTV Eintracht Celle am Dienstag fĂźr zirka drei Wochen ausfallen. Die Stunden werden dann in den Herbstferien nachgeholt.

Zwei DelfiKurse starten

T S R U D N E D IE S N LASSE ENTSCHEIDEN! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

fellos die Siegerehrung sämtlicher Gespanne sein, die alle älter als 100 Jahre sind. Dabei auch die historische Postkutsche aus dem Jahr 1870 im Besitz des Celler LandgestĂźts. Hier sitzt Ăźbrigens der ehemalige Weltmeister der Gespannfahrer Ekkert Meinecke aus Eicklingen auf dem Kutschbock. FĂźr die Mitreisenden in der Kutsche sicher ein unvergessliches Erlebnis. „Das rollende

Kinderturnen fällt vorerst aus

wir mĂśchten uns bei Ihnen fĂźr das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken und freuen uns auf nächstes Jahr. Ihr Team DreĂ&#x;

Tel.: 01 71 / 8 58 61 68

CELLE. Gleich mehrfach profitieren die Tennisspieler des MTV Eintracht Celle von der installierten Foto-Voltaikanlage auf dem Tennishallendach in der Nienburger StraĂ&#x;e. Neben den Mieteinnahmen kann auf dem gesamten Gelände der verbilligte Strom genutzt werden. NutznieĂ&#x;er sind neben dem Vereinsheim und der Tennishalle auch die Tennisjugendlichen des Vereins: Die Hallenmiete fĂźr die Vereinsjugendlichen entfällt fĂźr dieses Jahr und wird vom Verein getragen, denn das Tennistraining im Winter ist damit erheblich gĂźnstiger geworden.

Neue BroschĂźre Ăźber Wietze WIETZE. Seit kurzem liegt die neue Familien- und SenioreninfobroschĂźre fĂźr die Gemeinde Wietze druckfrisch in den Regalen der Wietzer Gewerbebetriebe und des Rathauses. FĂźr die Hauptzielgruppe Familien und Senioren enthält sie viel Informatives Ăźber den Ort im Allgemeinen und zu Angeboten rund um Freizeitgestaltung, Hilfe und Gesundheit. Doch auch fĂźr NeubĂźrger hält sie viele Informationen bereit, die das Einleben am neuen Wohnort vereinfachen. So wird sie kĂźnftig auch alle NeubĂźrger erreichen, da sie in den BegrĂźĂ&#x;ungstaschen ihren Platz bekommt.


Sonntag, den 18. August 2013

FlotART lädt zum Stammtisch BRÖCKEL. Der nächste FlotART-Stammtisch zur Vorbereitung der FlotART 2014 findet am Montag, 2. September, um 20 Uhr auf dem Antikhof Drei Eichen, Hauptstraße 56 in Bröckel, statt. Der Vorstand des FlotART e.V. lädt alle kunstinteressierten Menschen aus dem Flotwedel zum Austausch von Ideen, Gedanken und Informationen ein.

„Von Brel bis Piaf“ CELLE. Vor zwei Jahren bescherte Dirk Schäfer der Reihe „KULTURquerbeet“ ein volles Haus und dem restlos begeisterten Publikum einen ungewöhnlich unterhaltsamen Chansonabend. Nun wird der Schauspieler und Sänger mit seinem neuen Programm am Donnerstag, 5. September, um 20 Uhr auf Hof Wietfeldt in Celle-Bennebostel in die Welt von Brel, Piaf, Kreisler und Hollaender entführen und auch den Tango streifen. Er lebt förmlich die Songs und so entsteht eine rasante Show voller musikalischer Einfälle, mitreisendem Witz, guter Laune und lebendiger Energie. Karten für 20 Euro gibt es im Vorverkauf in der „Tee Kanzlei“, Kanzleistraße 8 in Celle, oder online über www.kultur-querbeet.de.

LOKALES

Seite 7

Sommerliches Weinfest auf dem Findelhof

Schmecken, Schlürfen, Staunen in rustikaler Landatmosphäre BOCKELSKAMP. Schmecken, Schlürfen, Staunen: Der Findelhof in Bockelskamp lädt noch bis zum heutigen Sonntag, 18. August, zu Wein, Kochkunst und Musik in rustikaler Landatmosphäre ein. Das Weinfest auf dem Findelhof lockt zum Innehalten, Plaudern und Probieren. Ob ein leichter Sommertropfen oder ein würziger Burgunder mit Weinen renommierter Winzer werden feine Unterschiede deutscher Weinkultur lebendig. In geselliger Runde an den alten Eichenfässern im Hof lässt sich der persönliche Favorit erschlürfen. „Bei uns ist schon manch neue Leidenschaft entstanden“ sagt Findelhof-Besitzer Jean Priol, der den Herbst meist im Weinberg bei der Lese und in der Kelterhalle verbringt. Als Pfadfinder durch die deutsche Winzerszene bringt er seit mehr als 40 Jahren Wein-Entdeckungen in den vom Bier geprägten Norden. Neben der klassischen Bratwurst auf die Hand bietet die Küche in Harmonie mit dem Weinangebot eine kleine, delikate Speisekarte - frisch zubereitet von Gastronom Dieter Biesler. Die sommerlichen Gerichte können im Freien unter den Kastanien oder auch in den Gasträumen der „Grünen

Gans“ genossen werden. Ob Junger Hahn in Burgundersud oder gebrannte Creme mit bunten Sommerbeeren - passend zur Ursprünglichkeit des Ortes setzen die Köche den Akzent auf rustikale Raffinessen. Eine weitere Station für Feinschmecker ist der Käsestand von Harald Müller. Mit ausgewählten Sorten bietet der prämierte Käsefachmann passende Begleiter zum Wein. Für den geschmacklichen Kontrast sorgt der Braumeister vom Mühlengrund. Er zapft ungefiltertes „Wienhäuser Naturtyp“, das im Nachbarort in der kleinsten mobilen Brauerei (Guiness Buch der Rekorde 1997) aus hochwertigen Zutaten frisch gebraut wird. Mitten im Geschehen wandelt die Musiktruppe Ayassa und spielt Gypsy, Balkan- und Klezmerklänge aus verschiedenen Ecken des Hofes. Am Sonntag bringt Saxofonist Dima Mondello mit Truppe den Frühschoppen zum Schwingen. Das sommerliche Weinfest in Bockelskamp hat eine traditi-

onsreiche Geschichte: Seit über 25 Jahren treffen sich Genießer auf dem idyllischen Findelhof, dessen unverwechselbare Gestalt seine Wurzeln im Jahr 1428 hat. Nun stehen wieder vier Tage lang Türen und Tore offen zum Flanieren, Aufspüren und Genießen abseits der Alltagshektik. „Wer uns besucht, muss wundern wollen!“ betont Veranstalter Priol, der als individueller Kulturbauer schon manche verwunschene Ecke geweckt hat. „Lauschen Sie bei einem Glas Wein den Geschichten der Lehmwände in der urigen Tenne, oder finden Sie zwischen knorrigen Eichen und historischen Stallgebäuden eigene Winkel zum Staunen“. Übrigens: Pendelbus ist wieder im Einsatz. Für alle, die einen uneingeschränkt entspannten Weinfestbesuch planen, hat das Findelhofteam eine neue Aktion ins Leben gerufen: Ein alter Reisebus aus den 60er Jahren pendelt zwischen Celle und Bockelskamp. Die Fahrt mit dem Oldtimer ist ein nostalgischer und bequemer Auftakt und Abschluss des Abends. Die Abfahrtszeiten für den Pendelbus findet man unter www.findelhof.de.

KiTa freut sich über Spende Über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro freuen sich die Leiterin der Regenbogen-Kindertagesstätte Langlingen, Christa Pulow, und Pastor Wildrik Piper. Sandra Seifert (Mitte), „Kindergartenmutter“ in Langlingen, überreichte kürzlich diese Spende im Rahmen der Aktion „Fair-Antwortung“ der ING-Diba Bank. Pulow möchte nach Absprache mit ihrem Team das Geld für die Gestaltung des Außengeländes beziehungsweise für den Erwerb einer besonderen Schaukel, die auch geeignet für die neuen Krippenkinder ist, einsetzen. Foto: privat

Flotwedel

EXTRA

Ehrungen langjähriger Jugendleiter

Beregnungsanlage auf Sportplatz fertiggestellt

Sauber und zuverlässig

EICKLINGEN. Am vergangenen Dienstag wurden die letzen zwei Versenkregner auf der Eicklinger Sportanlage im Beisein von Sponsoren und Vereinsvertretern offiziell ihrer Bestimmung übergeben. wurde von den Mitgliedern immer ein erheblicher Anteil an Eigenleistung erbracht. Nicht zuletzt deshalb hat der TuS Eicklingen einen der schönsten Plätze im Landkreis Celle, wie der Vorsitzende des Kreissportbundes Celle, Hartmut Ostermann in seiner Rede betonte. Während der Übergabe der neuen Beregnungsanlage konnte der Vorsitzende des NFV Kreis Celle, Jens-Holger Linnewedel vier Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im Jugendbereich ehren. Das Silberne Jugendleiter-Ehrenabzeichen erhielten Andreas Sinning, Alexander Buchholz und Harald Schumacher. Über das Ehrenabzeichen in Bronze konnte sich Wolfgang Ezer freuen. Natürlich durften ein paar Bälle als Dankeschön vom NFV nicht fehlen.

Santelmann Goldschmiede & Perlendesign

Unsere Serviceleistungen: • Passfotos / Bewerbungsfotos • Batteriewechsel • Reparaturen von Schmuck ... und vieles mehr!

Historische Ortsmitte Wienhausen Mit der Neugestaltung der idyllischen Trauinsel nähert sich nach fast 20 Jahren die Umnutzung der historischen Ortsmitte in Wienhausen einem erfolgreichen Ende. Anlässlich des Sommerfestes der ILE-Region Aller-Fuhse-Aue betraten die Teilnehmer auch die idyllische Trauinsel in der historischen Ortsmitte von Wienhausen. Regionalmanager Michael Schmidt vom Amtshof Eicklingen erinnerte daran, dass die touristische Umnutzung der Ortsmitte eines der Leitprojekte der „Soziokulturellen Dorferneuerung im Flotwedel“ war, die im Juni 1994 begonnen wurde. Mit der Neugestaltung der Trauinsel und der bevorstehenden Umgestaltung des Vorplatzes vor dem Kulturhaus, wird sich nach beinahe 20 Jahren die Umsetzungsphase zur Neugestaltung der historischen Ortsmitte abschließen. Informationen zur ILE-Region findet man im Internet unter www.aller-fuhse-aue.de. Foto: Amtshof Eicklingen

EXTRA

Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17 www-standort-ce.de

Neumanns-Auktionen neu in Wienhausen

ANZEIGE

Damit kann jetzt die gesamte Sportanlage am Bannkamp automatisch bewässert werden. Der Vorsitzende des TuS Eicklingen, Hartmut Krause bedankte sich in seiner Rede bei der Regionalstiftung der Sparkassen, dem Kreissportbund, dem Landkreis und der Gemeinde Eicklingen, die sich an dieser, genau wie an den umfangreichen Baumaßnahmen der letzten Jahre, beteiligt haben. Für die Pflege-und Erhaltungsmaßnahmen der Sportanlage ist der Verein verantwortlich und hat in der Vergangenheit auf dem Gelände verschiedene Neu- und Umbauten durchgeführt. Der Gesamtwert der seit dem Jahr 2000 durchgeführten Baumaßnahmen beläuft sich auf über eine Viertelmillion Euro. Dabei

Flotwedel

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Die neue Freizeitkarte Aller-Fuhse-Aue

Neue Karte wurde mit Bürgerbeteiligung erstellt EICKLINGEN. Die neue Freizeitkarte für die ILE-Region Aller-Fuhse-Aue ist da. Präsentiert wurde sie kürzlich auf der Trauinsel in Wienhausen.

Hartmut Ostermann (von links, Vorsitzender des KSB), Frank Böse (Stellvertretender Gemeindedirektor), Hartmut Krause (Vorstitzender des TuS Eicklingen), Marcus Niemann (Leiter der Sparkassenfiliale Wienhausen) und Hermann Rodenberg (Bürgermeister Eicklingen). Foto: privat

CKS 33 Seite 7b

Viele kennen die FlotART in der Samtgemeinde Flotwedel oder „Gourmet & Garden“ in Wienhausen. Doch was passiert in den umliegenden Gemeinden? Wo gibt es schöne Fahrradrouten, wo kann man gut Essen oder wo kann man seine Gäste unterbringen? Dies alles und vieles mehr wurde in der neuen Freizeitkarte für die ILE-Region Aller-Fuhse-Aue zusammengetragen. Es ist das erste gemeinsame Projekt der Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen, der Gemeinde Uetze und der Stadt

Celle für den Ortsteil Altencelle in der ILE-Region „Aller-FuhseAue“. Die Freizeitkarte wurde unter aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aus der Region erarbeitet, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr als 300 Anbieter zeigen die Vielfalt und das große Angebotsspektrum für den Bereich Naherholung und Tourismus in der Region Aller-FuhseAue. Die Freizeitkarte erhält man in den Rathäusern der Gemeinde oder bei den Tourismusinformationen.

Seit kurzem teilen sich Frau Annekatrin Santelmann (Goldschmiede Santelmann) und Herr Christian Neumann (Neumanns-Auktionen. de) die Geschäftsräume Schlossgarten 6 in Wienhausen. Herr Neumann bietet dort dienstags und donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit zur Annahme und Begutachtung „ihrer“ Schätze für die nächste Auktion in Celle, Bahnhofstraße 8 an. Versteigert werden Antiquitäten und Kunst aller Art (Militaria, Uhren/Schmuck, Orientteppiche, Ölgemälde, Skulpturen aller Art, hochwertiges Glas/ Porzellan, Orientalika und vieles mehr). Beim Ankauf von Gold und Silber bewertet Herr Neumann nicht nur nach dem aktuellen Goldpreis, sondern auch nach Qualität, Alter und Seltenheitsgrad des Schmuckstückes. Für Fragen und Terminvereinbarungen erreicht man Herrn Neumann unter Telefon 0177/8973246. Weitere Informationen auch unter www.neumanns-auktionen.de. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.