cks_130825

Page 1

Beratung zu HIV und AIDS

Altenceller Geschäfte erreichbar

Einblicke in Zeit der Franzosen

Seite 3

Seite 2

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 25. August 2013 • Nr. 34/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Winser Geschäfte werben mit „Baustellen-Party“ um Kunden

Baustelle Poststraße nervt Autofahrer und Anwohner WINSEN (ram). Viel zu optimistisch war Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann, als er kürzlich erklärte, dass man bei der Baumaßnahme Poststraße relativ entspannte Verhältnisse habe. Das sehen die Autofahrer, die zur Rush Hour zum Teil bis zurück zum Ortseingang Südwinsen im Stau stehen, ganz anders. „Das muss man doch besser hinkriegen“, sagte ein verärgerter Autofahrer, der schon über 30 Minuten im Stau vor der Ampel stand. Das deckt sich nun wirklich nicht mit der Aussage des Bürgermeisters, dass man selten länger als zwei Ampelphasen stehe und es nur zur Rush Hour vielleicht mal einen Augenblick länger dauern könnte. So schleppt sich der Verkehr zu bestimmten Zeiten durch den Ort, und alle, Autofahrer und Anwohner, sind völlig genervt und verärgert. Und solche Verärgerung führt

dazu, dass die Geschäfte in Winsen, nicht nur die in der Poststraße, darunter stark zu leiden haben, denn so manche Kunden suchen sich bereits Geschäfte, die sie bequemer und ohne Stress erreichen können. Es fällt zudem auf, dass die Grünphase an der Ampel aus Richtung Südwinsen kürzer ist, als die an der Ampel aus Richtung Celle. Eine Optimierung der Ampelphasen würde sicherlich eine Entlastung bringen. Besonders hart trifft die Baumaßnahme natürlich die Ge-

schäfte in der Poststraße. „Wir kämpfen uns jeden Tag hier durch“, erklärt die Vorsitzende des Winser Gewerbevereins, Andrea Tanke, die selber mit ihrem Geschäft von den Bauarbeiten betroffen ist. „Wir sind stark beeinträchtigt, gerade auch was die Parksituation und den Verkehr angeht.“ Entspannt einkaufen könne man momentan in Winsen nur, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs sei. Um es den Kunden zu erleichtern sie zu erreichen, haben die Geschäfte einen Flyer herausgegeben und

Staus von jeder Seite der Kreuzung Poststraße/Celler Straße, am schlimmsten aus Richtung Südwinsen, und wenn dann Baufahrzeuge querstehen geht gar nichts mehr. Foto: Müller

großräumig verteilt, auf dem unter anderem deutlich gemacht werde, dass „Winsen geöffnet ist“. Und auch das Parkplatzkonzept werde dargestellt. Trotzdem komme es immer noch zu Behinderungen. Die Geschäftsinhaber hoffen nun auf Ende August, denn dann soll der Kreuzungsbereich Poststraße/Celler Straße fertig sein. Dann soll sich der Verkehr besser regulieren. Die Bauarbeiten sollen im Zeitfenster sein. Aber sollte die Kreuzung nicht ursprünglich eigentlich schon zum Ende der Sommerferien fertig sein? Wenn die Arbeiten an der Kreuzung beendet sind, geht es in kleinen Abschnitten von beiden Seiten der Straße mit den Arbeiten in der Poststraße weiter. Die Fertigstellung der Poststraße ist für Ende Mai 2014 geplant. Die Geschäftsleute werden also noch sehr lange kämpfen müssen. Und teuer wird es für die Anwohner auch, denn die Bescheide würden demnächst im Briefkasten liegen, so Tanke. Je nach Größe könne es bei einigen Anliegern durchaus ein fünfstelliger Betrag werden. Auch müssten sie ab September mit 80 Prozent in Vorkasse gehen. Laut Tanke sei es das erste Mal, dass bei so etwas Vorkasse verlangt werde. Nach Protesten sei der Betrag auf 60 Prozent reduziert worden, was für die ohnehin schon durch ausbleibende Kunden gebeutelten Geschäfte aber immer noch immense Kosten seien. Aufgrund der Bausituation im Ortskern hatte der Gewerbeverein kürzlich erstmals zu einer „Baustellen-Party“ eingeladen, damit die Kunden in Ruhe einkaufen konnten. Die Geschäfte hatten bis 20 Uhr geöffnet. Am 5. September wird nun die nächste „BaustellenParty“ stattfinden, so Tanke.

Wunderschöne Gespanne sind zu sehen.

Foto: M. Schwöbel

An diesem Wochenende in Celle

Historischer Fahrsport in der Residenzstadt CELLE. Dieses Wochenende steht wieder ganz im Zeichen historischer Fahrkultur. 38 Gespanne aus fünf Nationen versetzen in stilechter Ausrüstung die Residenzstadt Celle und das Landgestüt in eine vergangene Epoche. Das Turnier begann am gestrigen Samstagnachmittag am Celler Schloss mit der Präsentation und Erläuterung der historischen Gespanne, die ein internationales Richterkomitee dabei bewertete. Eine weitere Vorstellung mit Erläuterungen fand dann anschließend noch einmal im Celler Landgestüt statt. Bereits um 8 Uhr früh am heutigen Sonntag, 25. August, begeben sich die Gespanne auf die 15 Kilometer lange Geländestrecke durch die Residenzstadt Celle und ihre Umgebung, bevor sie durch den herrlichen Französischen Garten wieder in

das Landgestüt zurückkehren. Nicht nur Ausdauer, sondern auch Geschicklichkeit werden auf dieser Distanz abgefragt. So haben die Fahrer mit ihren Pferden fünf Gehorsamsprüfungen auf dem Weg zum Ziel zu absolvieren. Im Anschluss, gegen zirka 13 Uhr, wird es dann noch einmal spannend. Die letzte Prüfung des Turniers ist das Hindernisfahren auf dem Paradeplatz des Landgestüts, gefolgt von der feierlichen und stimmungsvollen Siegerehrung. Auch am heutigen Veranstaltungstag ist der Eintritt für die Besucher frei.

MITSUBISHI ASX 1.6 STYLE Alles drin: • Sitzheizung vorn • Licht- & Regensensor • Tempomat • Radio-CD/MP3 inkl. USB • ESP & Traktionskontrolle • 7 Airbags • Abgedunkelte Scheiben • Multifunktions-Leder-Lenkrad

20.490,- €

• Klimaautomatik • Einparkhilfe hinten • 17“ Leichtmetall-Felgen • Berganfahrhilfe • Außenspiegel elektr. anklappbar/einstellbar • Automatisches Start-Stopp-System (AS&G) • Tagfahrlicht • Bordcomputer

Messverfahren RL 715/2007 EG: ASX 1.6 Mivec Style, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4/außerorts 4,9/kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 133 g/km/Effizienzklasse C, Euro5. Tageszulassung

FE S TP RE IS

inklusive tie + 5 Jahre Garan rte in W 1 Satz r! e d rä komplett

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com

CKS 34 Seite 1


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 25. August 2013

Auftakt des Wahlkampfes

Notdienste

CELLE/EVERSEN. Am heutigen Sonntag, 25. August, um 10.30 Uhr werden Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte im Festzelt beim Gasthaus „Zum Dorfkrug“, Dorfstraße 42 in Eversen, auf die Bundestagswahl einstimmen. Otte lädt alle interessierten Bürger ein, bei zünftiger Musik vom Blasorchester Salinia gemeinsam in den Bundestagswahlkampf zu starten.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 25. August Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. 31. August und 1. September S. Marks, Neumarkt 1 D, Telefon 05141/909096.

Sperrung für Halbmarathon WATHLINGEN. Am heutigen Sonntag, 25. August, können auf Grund des Inlineskater Halbmarathons folgende CeBus-Haltestelle in Wathlingen nicht bedient werden: Wathlingen, Villeparisisplatz, Wathlingen, Schule, Wathlingen Heidland und Wathlingen, Auf dem Spörgenkamp. Für die Haltestelle Papenhorst, Richtung Nienhagen, wird eine Ersatzhaltestelle im Einmündungsbereich der Papenhorster Straße/Nienhagener Straße eingerichtet. Alle weiteren Haltestellen werden fahrplangerecht bedient.

Kellu sucht neue Interessierte CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur Kellu lädt alle Aktiven des Kellu-Hundeprojektes „Freiwillige Helfer auf vier Pfoten“ zum Erfahrungsaustausch, diesmal bitte ohne Hund, am Montag, 26. August, 13 Uhr, in das Kellu-Büro, Markt 18, ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Neue Interessierte, die sich ebenfalls gern mit ihrem Vierbeiner in einem der Celler Seniorenheime und -residenzen engagieren möchten, um den Bewohner(-innen) eine Freude zu bereiten, sind ebenfalls herzlich willkommen.

Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 31. August. Die Kinder und Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute.

Ohne Sinn und Verstand HAMBÜHREN. Was sich derjenige gedacht hat, als er einen Zaun einer Bullenweide durchtrennte, ist zurzeit nicht bekannt, so die Polizei. Was hätte passieren können, wenn die Bullen ihren Fluchtweg erkannt hätten und auf die B 214 gelaufen wären, ist vorstellbar. Auf einer Weide namens „Füllkuhle“ in Hambühren I in unmittelbarer Nähe der B 214, grasen zurzeit zwei Zuchtbullen von jeweils etwa 850 Kilogramm Lebensgewicht. Die Weide ist mit einem Stacheldrahtzaun eingefriedet, der verhindern soll, dass die Tiere das Weite suchen. Irgendwann zwischen dem 14. und 17. Juli durchtrennte ein Unbekannter diesen Zaun und nahm zumindest billigend in Kauf, dass die Tiere die Weide verlassen und auf die Bundesstraße gelangen. Hinweise auf den Täter oder die Tat selbst werden von der Polizei in Hambühren unter Telefon 05084/400040 entgegengenommen.

In der vergangenen Woche haben die von Bürgern heftig kritisierten Umbauarbeiten an der B 214 begonnen.

Massive Kritik von Bürgern und Geschäftsleuten an B 214-Umbau

„Schmidtmann-Weg“ ermöglicht die Erreichbarkeit der Geschäfte CELLE (ram). Anfang vergangener Woche hat die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit dem Umbau der B 214 begonnen und erntete dafür massive Kritik von Bürgern und Geschäftsleuten, die um ihre Existenz bangen. Die Geschäftsleute rund um die Kreuzung B 214/Große Redder befürchten durch die monatelangen Bauarbeiten mindestens ein Drittel Umsatzeinbußen, was zu einer Personalreduzierung von einem Drittel führen könnte, also eine massive Gefährdung von Arbeitsplätzen bedeutet. Es hatte außerdem heftige Proteste von Anwohnern und Geschäftsleuten aus der Burger Landstraße gegeben, denn diese Straße wird für die Baumaßnahme zehn Wochen gesperrt. Der auf einer zuvor stattgefundenen Infoveranstaltung von Anwohnern gemachte Vorschlag, das Gelände der ehemaligen Firma Stumpf als Zuwegung zu nehmen, war zuerst rigoros von der Landesbehörde abgelehnt worden. Doch nun hat Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, der sich am vergangenen Montag gemeinsam mit Ortsbürgermeister Werner Schmidtmann im Ortsteil Altencelle über die Verkehrssituation durch den Umbau der B 214 informierte, dafür gesorgt, dass diese Zuwegung geöffnet wurde, um so zum einen die Anwohner der Burger Landstraße zu entlasten, aber auch die Erreichbarkeit der Geschäfte auf der anderen Seite des Verkehrsknotenpunktes zu ermöglichen. Diese Zuwegung könne laut Stadtverwaltung aber nur eine Behelfsstraße sein, die als Pri-

vatweg über das Gelände führt. Zudem mussten noch zirka zehn Meter dieses Weges asphaltiert werden. Was hier allerdings noch dringend fehlt, dass ist eine bessere Beschilderung die darauf hinweist, dass man diesen Weg auch benutzen kann. Es sind nämlich schon Autofahrer wieder umgekehrt, nachdem sie den Hinweis „Privatweg“ gelesen hatten. Es besteht also noch dringender Handlungsbedarf. Dass OB Mende sich für die Einrichtung der Zuwegung eingesetzt hat, könnte vielleicht an der Kritik von Seiten des CDU-Stadtverbandes in Sachen Umbaumaßnahme gelegen haben. Dieser hatte der Stadtverwaltung erhebliche Versäumnisse in der Vorbereitung und Begleitung der Baumaßnahme und vor allem in der Berücksichtigung der Sorgen der Altenceller Bevölkerung und den Anträgen des Ortsrates Altencelle vorgeworfen. „Während der Dauer der Straßenbauarbeiten von wenigstens vier Monaten werden die Altenceller Bürger erheblich unter den bisher geplanten Verkehrsumleitungen und vor allem auch unter den zu erwartenden Ausweichund Schleichverkehren leiden“, so der Stadtverbandsvorsitzende Alexander Wille. „Wir reden hier nicht von ein paar Fahr-

zeugen mehr am Tag, wir reden hier von massiven Verkehrsströmen mitten durch Wohngebiete, wir reden von einer erheblichen Gefährdung der Verkehrssicherheit in weiten Teilen des Stadtteiles - gerade auch entlang von Schulwegen und in der unmittelbaren Nähe von Kindertagesstätten - wir reden aber auch von enormen Belastungen von Betrieben und Gewerbetreibenden in Altencelle, die mitunter um ihre Existenz bangen.“ Aus der Sicht des Stadtverbandsvorsitzenden hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten die „Hände in den Schoß gelegt“ und die Altenceller vertröstet, erst einmal alles „abwarten“ zu wollen. „Die Stadt Celle und die niedersächsische Landesbehörde für den Straßenbau sind im Rahmen dieser Baumaßnahme die zuständigen Behörden und haben die bestmöglichen Verkehrslenkungsmaßnahmen und die weitest gehende Rücksichtnahme auf die betroffenen Bürger zu gewährleisten, um diese so wenig wie möglich zu belasten. Ich kann nicht erkennen, dass die Verwaltung hier ihrer Aufgabe gerecht geworden ist“, so Wille. „Diese Baumaßnahme ist doch nicht plötzlich vom Himmel gefallen. Bereits im Februar haben die Ortsräte Altenhagen gemeinsam mit Bostel und Lachtehausen, Blumlage/Altstadt, Hehlentor, Neuenhäusen, Westercelle und Altencelle in einer gemeinsamen Sitzung in der Alten Exerzierhalle der Stadtverwaltung klar gemacht,

dass die geplanten Verkehrslenkungsmaßnahmen nicht ausreichen, beziehungsweise ungenügend sind. Im April hat der Ortsrat Altencelle einstimmig unmittelbar entlastende Verkehrslenkungsmaßnahmen im Stadtteil als Ergänzung des bisher vorgelegten Konzeptes vorgeschlagen. Diese Vorschläge sind in keiner Weise von der Verwaltung berücksichtigt worden“, ärgert sich Wille. Dass der Antrag des Ortsrates Altencelle zur Entlastung der Bürger im Stadtteil, einstimmig über Parteigrenzen hinweg beschlossen, nicht bei der Verwaltung berücksichtigt worden sei, mache laut Wille deutlich, dass hier die Altenceller Bürger über Monate hinweg einem Verkehrschaos überlassen werden sollen. Dies sei nicht hinnehmbar. Die CDU-Stadtratsfraktion habe die Stadtverwaltung gebeten, im Einvernehmen mit der Niedersächsischen Behörde für Straßenbau und Verkehr den bisherigen Planungsstand und die auf dem Tisch liegenden Vorschläge konstruktiv zu prüfen, so Wille. „In jedem Fall werden wir uns mit Nachdruck dafür einsetzen, die Belastung in Altencelle für die Bürger bestmöglich abzumildern.“ Mit der nun geschaffenen Zuwegung über das ehemaligen Stumpf-Firmengelände, die von den Anwohnern als Dank an den Ortsbürgermeister „Bürgermeister-Schmidtmann-Weg“ getauft wurde, ist nun ein erster Schritt zur Entlastung gemacht worden. Aber reicht das wirklich aus?

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 25. August Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. 31. August und 1. September Thomas Hense, Bahnhofstraße 43 in Celle, Telefon 05141/28081. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 25. August Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 31. August und 1. September Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 25. August Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 26. August Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 27. August HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 28. August LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. 29. August SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. 30. August antaresapotheke, Telefon 05141/ 900360. 31. August Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 1. September Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 25. August Heide-Apotheke Wietze, Telefon 05146/ 8473. 26. August StorchenApotheke Winsen, Telefon 05143/911188. 27. August antares apotheke Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 28. August AllerApotheke Winsen, Telefon 05143/2011. 29. August Glückauf-Apotheke Wietze, Telefon 05146/8810. 30. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 31. August Apotheke Am Amtshof Winsen, Telefon 05143/6242. 1. September Storchen-Apotheke Winsen, Tel. 05143/ 911188. Gas und Wasser: 25. August Rehkopf, Telefon 05141/85081. 31. August und 1. September, Scherer, Telefon 05141/4879051. Angaben ohne Gewähr

Die neue Zuwegung „Bürgermeister-Schmidtmann-Weg“ soll die Verkehrssituation entspannen.

CKS 34 Seite 2

Fotos: Müller

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 25. August 2013

LOKALES

Seite 3

„Streetnight Wietze“ lockte Besucher aus Nah und Fern an Am vergangenen Wochenende hatte der Wietzer Gewerbering im Ortszentrum zu einer „Streetnight“ eingeladen. Das bunte und attraktive Programm lockte am Samstag tausende Besucher aus Nah und Fern nach Wietze. Das Veranstaltungsgelände erstreckte sich von der Bonifatiusstraße, wo eine der beiden Hauptbühnen stand, über den Fußweg entlang der Bundesstraße 214 bis zum alten Bahngelände, wo die andere Hauptbühne zu finden war. Die zahlreichen Stände lockten mit ihrem vielfältigen Angebot die Besucher an. Zu den Attraktionen gehörte unter anderem das „Bullenreiten“ am Eingang der Bonifatiusstraße. Ein Stück weiter gab es ein umfangreiches Angebot für die kleinen

Celler Geschäftsstelle in der Hannoverschen Heerstraße 12

Gemeinsame Ortsratssitzung CELLE. Am Montag, 26. August, um 18 Uhr findet in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine gemeinsame Sitzung aller 13 Ortsräte der Stadt Celle statt. Beraten wird über den Demographischen Wandel und die Auswirkungen sinkender Einwohnerzahlen Celles.

Oldtimer plus Fachwerk CELLE. Am heutigen Sonntag 25. August, steht die Celler Altstadt ganz im Zeichen eines rollenden Kulturgutes. Mehrere hundert Oldtimer sind ab 11 Uhr zu sehen. Die Besucher erwartet ein Highlight, wenn sich Altes und Historisches begegnen und auf Hochglanz gebrachte Fahrzeuge vor der prächtigen Fachwerkkulisse Aufstellung nehmen.

Kleines Fest für starke Kinder CELLE. Der Service-Club „Soroptimist International Celle“ berufstätiger Frauen lädt am heutigen Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr zu einem Benefiz-Sommerfest ein. Auf dem Hof Wietfeldt in Bennebostel erwartet eine bunte Mischung aus Musik, Show und Mitmachaktionen Jung und Alt, Groß und Klein zu einem vergnüglichen Fest. Die aus Celler Hofkonzerten bekannte Musikgruppe „Fairytale“ spielt auf, der Zirkus „Knalltüte“ zeigt seine Künste und unterschiedlichste Aktionen fordern zum Mitmachen auf. Um 14 Uhr wird zum ersten Mal der neu geschaffene Förderpreis des SI-Clubs Celle verliehen. Mädchen der neunten Klassen aus Schulen der Stadt Celle und des Landkreises werden für besondere Leistungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich ausgezeichnet. Der Erlös des Sommerfests geht an spezielle Projekte für Kinder und Jugendliche vor Ort. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro, für Schüler vier Euro, Kinder unter sechs Jahren frei.

Besucher, unter anderem mit Kasperletheater und „Schatzsuche“ im Heuhafen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit vielen leckeren Köstlichkeiten auf einer Schlemmermeile gesorgt. Auf den insgesamt drei Bühnen gab es ein tolles Programm, wobei die auftretenden Bands, unter anderem die „Keltics“, sowie die Gruppen mit ihren Darbietungen begeisterten. Einer der Höhepunkte der „Streetnight“ war die „Miss Jafra 2013“-Wahl, bei der sich die 18-jährige Cellerin Gesa Hubertine Hirschfeld schließlich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen konnte. Den spektakulären Höhepunkt der „Streetnight Wietze“ bildete schließlich eine Lasershow. Foto: Müller

Beratung zu HIV und AIDS unter dem Titel „Infoline Celle“ CELLE (cm). Ihre neuen Räume in der Hannoverschen Heerstraße 12 in Celle stellte die „Infoline Celle - Beratungsstelle der Niedersächsischen Aids-Hilfe“ in der vergangenen Woche der Öffentlichkeit vor. Die Nachfolgeorganisation für das von der Celler Aids-Hilfe lange angebotene Beratungsangebot um HIV, Aids und sexuell übertragbare Krankheiten, hat bereits im April diese kleineren Räume in Celle bezogen. Die früheren größeren Räume stammten noch aus einer Zeit, in der man auch Schulklassen hierher einlud, um das gegenseitige Verständnis zu fördern. Das Präventions- und Aufklärungsangebot der Beratungsstelle sieht heute aber anders aus, berichtet der Leiter in Celle, Ulrich Mannecke. Einerseits geht man in Schulen und Jugendgruppen, wenn man eingeladen wird, andererseits versucht man gezielter mit Gruppen von Menschen zusammenzukommen, die besonders gefährdet sind. Dazu reicht ein kleineres Büro, das dann ermöglicht, dass aus

den weiter in selber Höhe fließenden Zuschüssen von Land, Stadt und Landkreis (rund 20.000 Euro) auch die Finanzierung eines hauptamtlichen Beraters - genauer gesagt eine Drittelstelle - ermöglicht. Und da der Verein Celler Aids-Hilfe sich auflösen musste, weil man keine Ehrenamtlichen mehr für die Vereinsführung fand, hat der Landesverband die Verwaltungsarbeit übernommen - ähnlich wie in Lüneburg. Celle war die letzte Stadt in Niedersachsen, in der vorher ohne Festangestellte diese Arbeit geleistet wurde. Gerade durch die Einstellung von Mennecke sei es für den Landesverband überhaupt erst möglich geworden, dieses Angebot weiterzuführen. Denn so ist jemand vor Ort, der für die ja weiter auch von vielen Ehrenamtlichen getragene Arbeit

Ansprechpartner ist - das könne man nicht aus Hannover, meinte Landesgeschäftsführerin Imke Schmieta. Und diese Arbeit gliedert sich weiter in drei Bereiche. Da ist zunächst die Beratung in allen Fragen zu den Themen - ob telefonisch, per e-Mail oder im Gespräch in der Beratungsstelle. Noch kann man keine festen Geschäftszeiten anbieten, doch Mennecke ist sicher, dass Anrufe innerhalb von ein/zwei Tagen beantwortet werden können. Der zweite Bereich ist die konkrete Hilfe für Menschen, die von HIV und AIDS betroffen sind. Hier gibt es kein „Standardrepertoire“ in der Arbeit, sondern man muss auf jeden Einzelfall eingehen. Da geht es um punktuelle Hilfen für Menschen, die schon länger mit der Krankheit leben, genauso wie um eine vielleicht ausführlichere Erstberatung von Menschen, die sich neu infiziert haben. Und der dritte Bereich ist die Prävention, die sich auch mit

dem gewandelten Bild von AIDS auseinandersetzen müsse, das durch die bessere medikamentöse Behandlung der Krankheit entstanden sei. Denn während es in der Medizin Fortschritte gegeben habe, hat die Zahl der Neuinfizierten auch in Deutschland wieder zugenommen, berichtet Mennecke. Und auch in der Celler Beratungsstelle hat man es nicht nur mit Fällen, die schon länger mit der Krankheit leben, zu tun. Mennecke ist seit den 1990er Jahren in der AIDS-Beratung tätig und hat sich schon seit dem vergangenen Jahr auch in Celle eingesetzt. Er und seine ehrenamtlichen Mitarbeiter sind unter Telefon 0177/ 3947472 erreichbar, unter eMail info@celle-aidshilfe.de sowie über die Internetseite www.celle-aidshilfe.de, die jetzt gerade neu gestaltet wurde und sich erstmals in Niedersachsen an dem neuen Internet-Auftritt des Bundesverbandes orientiert.

Ulrich Mannecke (rechts) und Landesgeschäftsführerin Imke Schmieta (Zweite von links) mit ehrenamtlich Engagierten in der Celler Beratungsstelle. Foto: Maehnert

CKS 34 Seite 3

Ortsratssitzung Neustadt/Heese CELLE. Am kommenden Mittwoch, 28. August, findet um 18 Uhr beim Kinderschutzbund Celle, Neustadt 77, eine Sitzung des Ortsrates Neustadt/Heese statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nummer 23 der Stadt Celle „PaulKlee-Schule Wittestraße“.

Rasenmäher gestohlen LANGLINGEN. In der Nacht zu Montag, 19. August, brachen Diebe in eine Scheune in Langlingen ein. Die Täter kamen nach Angaben des Bestohlenen zwischen 22 und 6.30 Uhr auf das Grundstück in der Taubengasse, so die Polizei. An der Scheune brachen sie das Tor auf und stahlen einen Aufsitzrasenmäher im Wert von mehreren Tausend Euro.

Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 28. August, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit eine kostenlose Betreuung für den dementen Angehörigen zu erhalten. Anmeldung und nähere Informationen bitte unter Telefon 05141/723420 oder 723430 und www.celler-demenz-initiative. oetb-web.de.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 25. August 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

/ Telefon: 0 51 41

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

LQ &HOOH

$XJXVW Ɔ 8KU )HVWZLHVH GHU /REHWDODUEHLW )XKUEHUJHU 6WU

+HLQ] 5XGROI

.81=( 5ÂŚXEHU]LYLO 8KU

9RUSURJUDPP DE 8KU

3UHPLXP )ODYRXU 5RFNVKRZ GHU HU XQG HU

/REHWDO +RWOLQH ZZZ OREHWDODUEHLW GH

(LQWULWW Ć? 9YN Ć? $. 9YN /REHWDO LQ &HOOH 3HWLWH )OHXU 76& HYHQWLP

HOROSKOP vom 25.8. bis 31.8.2013 Widder

21.3. - 20.4. Bevor Sie sich fßr einen neuen Arbeitsplatz endgßltig entscheiden, nehmen Sie am Besten erst einmal alles genau unter die Lupe. Und lassen Sie sich durch mÜgliche Meinungsschwankungen nicht nervÜs machen. Wägen Sie alle Pro und Contras grßndlich ab und lassen Sie sich mit dem unterschreiben des Arbeitsvertrages Zeit.

Stier

21.4. - 21.5. Es kann auf keinen Fall schaden, wenn Sie sich jetzt beruflich oder privat verändern mĂśchten. Ăœberlegen Sie sich aber gut, ob die Idee auch wirklich nutzbringend ist. Springen Sie ruhig Ăźber Ihren eigenen Schatten und sehen Sie sich um. Lassen Sie sich aber bitte nicht zu irgendwelchen unseriĂśsen Geschäften verleiten.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Lassen Sie sich bloĂ&#x; nicht von unwichtigen Dingen ablenken. Das, was Sie in dieser Woche in Angriff nehmen, erfordert Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Ein familiärer Zwischenfall bringt Sie am Freitag aus der Ruhe. Nutzen Sie die freie Zeit am Wochenende, um schnelle Klarheit in diese unglĂźckliche Sache zu bekommen.

Krebs

22.6. - 22.7. Sie befinden sich auf einem Veränderungstrip. Es gelingt Ihnen dabei immer wieder, fremde Menschen durch Ihren Charme auf Ihre Seite zu ziehen. Ihr Partner kann Ihnen einen Fehler nicht ßbel nehmen. Nutzen Sie das aber bitte nicht aus, indem Sie weiterhin alles auf eine Karte setzen und die Partnerschaft gefährden.

LĂśwe

23.7. - 23.8. Sie zeigen wenig Verständnis fĂźr eine Kritik mit realistischen Grundlagen, weil Ihr Selbstvertrauen so groĂ&#x; ist, dass Sie durchsetzen kĂśnnen, was wichtig ist. Ihrem beruflichen Ziel kommen Sie so näher. Nur in der Liebe hakt es. FĂźr Ihren Partner sollten Sie sich jetzt doch mal etwas mehr Zeit als sonst nehmen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. NatĂźrlich hat jeder Verständnis, dass Sie viel zu tun haben und mehr Zeit am Arbeitsplatz als daheim verbringen. Trotzdem dĂźrfen Sie sich dieses Wochenende bloĂ&#x; nicht mit unnĂśtiger Arbeit verderben. Wer trotzdem etwas zu meckern hat, sollte das in die Samstagabendstunden legen und ansonsten die Freizeit genieĂ&#x;en.

Waage

24.9. - 23.10. Sie entziehen einem Ihnen nahe stehenden Menschen unbewusst Ihr Vertrauen. Die betroffene Person leidet sehr darunter. In dieser Woche gilt es, alle gegensätzlichen Bedßrfnisse grßndlich auszugleichen. Nur so kÜnnen Sie es schaffen, eine harmonische Basis auch in der weiteren Zukunft dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Skorpion

24.10. - 22.11. Sie wollen unbedingt etwas bewegen und haben sich ein ziemlich ausgefallenes Projekt ausgesucht. Wenn Sie jetzt auch noch auf ausgewogene, gesunde und vitaminreiche Ernährung achten, vielleicht auch noch etwas Ausgleichssport treiben, werden Sie bestimmt auch groĂ&#x;e Bäume in dieser Angelegenheit ausreiĂ&#x;en kĂśnnen.

„1. Wathlinger Inline Race“, Dienstag, 27.8. Starts von 10 bis 15 Uhr am 4Generationen-Park Wathlingen, Männerchor Cellensia, 19.45 Kantallee 8. Uhr Chorprobe im Johanniter„Oldtimer und Fachwerk“, haus Celle, WittestraĂ&#x;e 7. Gäste Oldtimer-Treffen in der Celler und Sänger sind willkommen. Weitere Informationen unter Innenstadt. Telefon 05144/8677.

?

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, 18 Uhr „Wer ernährt die Familie?“ Vortrag von Mareike Richter im InterCityHotel, Nordwall in Celle.

Wohin heute

Konzert in der Stadtkirche Celle, 18 Uhr „Chattin‘ with Bach - jazzige Musik im Geiste von Bach“ mit Daniel Schmahl, Johannes Gebhardt und Wolfgang Dix.

Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/83821 oder unter www. celler-frauenchor.de.

Hagenmarkt in Nienhagen, 10 bis 18 Uhr auf dem Herzogin-Agnes-Platz - Veranstalter. SchĂźtzenverein Nienhagen.

gruppe und Wirbelsäulengruppen, Start der Radtouren um 10 und 11 Uhr am TuS-Clubhaus, Mitagessen um 12 Uhr im TuSSiedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, Clubhaus. Anmeldung unter 13.30 Uhr Treffen auf dem Telefon 05141/ 51363. REWE-Parkplatz zur FahrradFrauensingkreis Celle, 19.30 tour (zirka 25 Kilomter). Bei bis 22 Uhr Chorprobe im HĂśltyRegen entfällt die Tour, Gäste Gymnasium, Ludwig-HĂśltywillkommen. StraĂ&#x;e. Bekler Backhusverein e.V., Ausstellungen groĂ&#x;er Backtag ab 14 Uhr auf Bargmannshof, Becklingen 8. Bomann-Museum Celle (Ă–ffGedenstätte Bergen-Belsen, nungszeiten: dienstags bis 14.30 Uhr thematische FĂźhrung sonntags, 10 bis 17 Uhr, Dauermit Jakob RĂźhe Ăźber das Gelän- ausstellung bis 25. Oktober de des ehemaligen Lagers, „Die geschlossen): „Eberhard SchlotTopographie des Konzentrati- ter - Märchen der Vergänglichonslagers Bergen-Belsen“. keit“ in der Gotischen Halle im Kunst-Werk-Tage in Becke- Schloss und im Museum. dorf, von 11 bis 18 Uhr auf dem Kunstmuseum Celle, Ă–ffHofgut Beckedorf. nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set Montag, 26.8. - abstract painting in a digital world“. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Angaben ohne Gewähr Uhr Ăœbungsabend im HĂśltyGymnasium in Celle. Interesspan. Formel 1Pilot

Forschungsräume (Kw.)

päpstlicher Gerichtshof

Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Sohn des Apollo

linke Kontoseite

ein Edelstein

Staatsvolk

ungewĂśhnlicher Mensch

CKS 34 Seite 4

D

von Si

Werfen Sie einen Blick in unsere neu gestalteten Räumlichkeiten und auf festlich gedeckte Tischdekorationen fĂźr Ihre Feier. GenieĂ&#x;en Sie den Tag mit uns bei Live-Musik, hausgemachtem Kuchen und kleinen KĂśstlichkeiten.

Sie sind herzlich willkommen!

Celle • Nienburger StraĂ&#x;e 28• 20 50 546 Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

ied tgl Mi den! r we

wundertätige Schale

Informationsveranstaltung

... alles geregelt?

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Mail to: erikje@youmail.dk od. Tel. 004527/290613 BĂźsum, super Angebot, FeWo, beste Lage, ab 198 â‚Ź/Woche. Tel. 04834/8395

ei Kostenfrer ! inkl. Ratgeb

Praktische Hilfen zu

PatientenverfĂźgung Vorsorgevollmachten Testamentsgestaltung Referent: Gerhard ZieseniĂ&#x;, Landesehrenvorsitzender der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Niedersachsen Mittwoch, 28. Aug. – 19.00 Uhr

KREISTAGSSAAL des Landkreises Celle, Trift 26 in Celle www.nds-krebsgesellschaft.de Aktiv gegen Krebs – seit ßber 60 Jahren

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Veranstaltungen

Wir sind da – fßr Menschen in Niedersachsen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

Handel, Handwerk, Dienstleistungen -

30.08. Spanisches Buffet & Tapas satt 17,90 â‚Ź. Tel. 05141/9937688 www.la-cabana-celle.de Privater StraĂ&#x;en-Flohmarkt in ThĂśren, Neue WaldstraĂ&#x;e, am Sonntag 01.09.13, von 11-16 Uhr.

alles unter einem Dach!

Reise Center OvelgĂśnne Ulrich Engelhardt

Tag der o enen TĂźr am 31.8.13 ab 10 Uhr rgt. FĂźr Ihr leibliches Wohl ist geso Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Celler StraĂ&#x;e 32 • 29313 HambĂźhren • Tel.: 0 50 84 / 98 79 123 Sinnestäuschung

Hafendamm

Klettertier, Primat

Fahrräder (engl.)

Quantum

ein Massenmedium

Initialen Beckers

sĂźĂ&#x;er Brotaufstrich

A N A N D A R

I G B E R S A M A T E U R B I E M E I N R E I K E M I L Z I G G E F G E S T E H E N O E X AuflÜsung vom T T 18.8.2013 Z E AuflÜsung des heutigen E Rätsels am 1.9.13 F E K R I L A E N K E N A B S I C H N A I B O W L E O S T I A B E F E H L U H I G L I T U R G I starker unbeSchiffs- stimmter flaschenArtikel zug

besitzanzeigendes FĂźrwort

Talent

verdickter Wurzelteil

Ort im Allgäu

C E S A R W

Meeressäugetier

H

T U E

G R I K A E U U T O L L A G T E G A R Z E B D H A R F E K O G U N Z E S A H E U G U S T E T U I U R L niederdeutsch: BlumenstrauĂ&#x;

Hochgebirge in SĂźdamerika

englisch: sein

flĂźchten

Leitung bei Filmaufnahmen unlängst erstelltes Gebäude eingeschränkt, limitiert

Teil engl. Schiffsnamen

italienischer Hoftanz

kurz fĂźr: lecker Zitterpappel altrĂśmische Provinz

Abk.: ehrenamtlich

rĂśmischer Liebesgott

Vorname der Gardner Heimat Abrahams

Meeresbucht

griechischer Buchstabe

kleiner Kahn

abgestanden

Geleitschutz

Flirt

erster Helden- Generalgedichte sekretär der UNO

Kummer

Leumund

G J E W I A N N E U N

Meeressäugetier

Fische

20.2. - 20.3.

eh

gefallsĂźchtig

D R E V P H O R R L P O L E S S

Gehalt

21.1. - 19.2.

Ihr derzeitiger Konsumtrip bekommt Ihrem Bankkonto Ăźberhaupt nicht. Treten Sie sofort kĂźrzer. Gleiches gilt auch fĂźr die Gesundheit, denn Ihre Energien sind nicht unerschĂśpflich. Im Job sollten Sie jetzt am Ball bleiben. Besonders in dieser Woche ist Ihr voller Einsatz bei einem wichtigen Anlageobjekt gefragt.

f

gesunden Lebensgefährtin Lennons (Yoko)

griechische Vorsilbe: Stern skandinavische Hauptstadt

pers. Herrschertitel

„Killerwal“

22.12. - 20.1.

Finden Sie nur langsam aus einem kĂśrperlichen und seelischen Tief heraus. GĂśnnen Sie sich diese Woche vor allem Ruhe. Es hat keinen Sinn, wenn Sie versuchen, sich sofort wieder voll zu belasten. Wenn mĂśglich, sollten Sie schnell einen Antrag auf Jahresurlaub einreichen (wenn nicht schon geschehen) und ausspannen.

L

Te 1 - j ä h r i ge t a s r B est eie

d lädt Sie ...un .13 ab 11 Uhr .9 am 1herzlich ein!

Waffe sĂźdam. Indianer

Humusschicht

Steinbock

Wassermann

durcheinander

grĂśĂ&#x;te Stadt in Kansas (USA) eiszeitlicher HĂśhenzug

23.11. - 21.12.

Sie glauben wohl, ein richtig heiĂ&#x;er Feger zu sein. In dieser Woche sollten Sie Ihre Gedanken mal neu sortieren und halten Sie sich am Besten gleich vom anderen Geschlecht fern. Wenn Sie nämlich mit dem falschen Partner flirten, kĂśnnten Sie sich bei unvorsichtigem Vorgehen fĂźrchterlich die Finger verbrennen.

a lvi

wi g s ude

l ubhaus

Jazz-FrĂźhschoppen in WieHerzsportgruppe in Celle ckenberg, 11 Uhr mit der Big e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in Band Celle auf dem Kothenhof, der Grundschule Vorwerk, BosStechinellistraĂ&#x;e. teler Weg 17, sowie mehrere Residenzmuseum Celle, Trainingsgruppen in der Axel14.30 Uhr FamilienfĂźhrung Bruns-Schule am LĂśnsweg von Reise und Erholung „Barock - BarĂśckchen“ im 17 bis 20 Uhr. Infos unter www. herzsport-in celle.de. Schloss. Liebes Ehepaar Conny + Erik Jensen, vermieten zwei FerienKunstmuseum Celle, 11.30 häuser in Dänemark, privat, in Mittwoch, 28.8. Uhr FĂźhrung durch die SonderBork Havn, keine BĂźroprovision, austellung „re:set“. TuS Celle 92, Radwander- Kontakt Ăźber E-mail oder Telefon.

SchĂźtze

Informationsaustausch ist grundsätzlich immer wichtig. Einige vertrauliche Dinge sollten Sie heute aber trotzdem lieber fßr sich behalten. Die fallen nämlich unter die Kategorie Klatsch. Besondere Gßltigkeit hat diese Faustregel am Arbeitsplatz. Dort dßrfen Sie Ihren Job erledigen und das mit voller Aufmerksamkeit.

as

-C TU S

! en

frei! Freitag, 30.8 10.30 Uhr Eintritt ab en pp ho sc Ăźh de Sonntag, 1.9., Fr rische Wochenen s, d feiern das baye un rkä n be rte Le ga st, er ur Bi n de e Grillhaxe, WeiĂ&#x;w haltung wird wi Wir Ăźberdachen ten itä ial ez Sp alische Unter mit typischen eln. FĂźr die musik aus Funk Obatzter und Brez Musikduo Eurosingers (bekannt rgen. s so da g rn un ye ba mm er sti aus Nied n und fĂźr Festzelt se rei an n) he se und Fern 4 23 12

sierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Infos unter HeideblĂźtenfest in MeiĂ&#x;en- Telefon 05141/ 382472 und dorf, ab 13 Uhr Festumzug zum www.volkschor-thalia-celle.de. KrĂśnungsplatz und KrĂśnung Herzsportgruppe Celle von auf der Heideflächen. 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der „Bauen & Freizeit in Wathlin- BBS I Altenhagen. Infos unter gen“, 11 bis 17 Uhr Ausstellung Telefon 05141/31266 und www. im 4-Generationen-Park Wath- herzsportgruppe-celle.de. lingen, Kantallee 8.

Sonntag, 25.8.

m

Kanal en lt A im e d en en ch o W Bayerisches d Samstag, 31.8., ab 19.00 Uhr ., un

empfehlenswert Lichtspieltheater lateinisch: Luft

WWP2013-18


Sonntag, den 25. August 2013

LOKALES

Seite 5 27. niedersächsische

Foto: Augustin Rebetez

musiktage.

Sophie Hunger & Band Die Schweizer Ausnahmekünstlerin singt und erzählt über Freundschaft auf und hinter der Bühne

Fr 20.09., 20.00 Uhr CD-Kaserne, Celle Michael Wilkens (von links) und Thomas Treude von der IHK mit Dr. Susanne Schmitt, Joachim Büchner und Wolfgang Genannt von GeoEnergy Celle e.V.. Foto: Ulrich Loeper

Auch die IHK Lüneburg-Wolfsburg unterstützt das Projekt

Mit dem Bohrsimulator Celle als „Hightechstandort“ voranbringen

Krebs und Sozialrecht CELLE. Das Onkologische Forum Celle lädt am Dienstag, 27. August, um 17 Uhr zu einem Vortrag über Sozialrechtliche Aspekte und rechtliche Ansprüche nach einer Krebserkrankung ein. Er findet in der Beratungsstelle des Vereins, Fritzenwiese 117 in Celle, statt. Sabrina Arndt, Psychoonkologin und Diplom Sozialarbeiterin am AKH Celle, geht dabei insbesondere auf Themen wie Rehabilitation, Renten, Schwerbehindertenrecht und Hilfen bei finanziellen Notlagen ein.

Medienpartner

* kostenfrei aus dem deutschen Festnetz

Öffentliche Bekanntmachung: Allgemeine Zahlungserinnerung

Neue Einblicke in eine Zeit, als Franzosen Celle besetzten

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT CELLE Vollstreckungsbehörde gem. § 2 Nr. 4 DVO-NVwVG i. V. m. § 6 Abs. 2 NVwVG Henry Mäurer Geschäftsführer

CELLE. Im Museumscafé stellte vor kurzem Dr. KarlHeinz Mader sein neues Buch über den Beginn der „Franzosenzeit“ in Celle vor, für das er französische Dokumente aus dem Stadtarchiv erstmals auswertete. Es ist nicht das erste Buch, das der ehemalige Vorsitzende des Museumsvereins nach seinem späten Geschichtsstudium verfasst hat. Und er kann damit das bisherige Bild über „Die Franzosen in Celle 1803 – 1805“, so der Titel des Buches,

Das ist immer noch eine sehr hohe Zahl – gab es doch damals nur etwa 700 Häuser in der Stadt, der heutigen Innenstadt. Und so ist ein reger Schriftverkehr entstanden, in dem auch die Nöte der damaligen Bürger deutlich zu Ausdruck kommen.

alle Beteiligten mit der Fertigstellung des Projektes. Finanziert wird das rund 10 Millionen Euro teure Vorhaben aus Mitteln der EU, des Landes, der TU Clausthal, der Stadt Celle und des Vereins GeoEnergy Celle. An dem Forschungszentrum werden künftig technische Verfahren zur Förderung von Geothermie aus tiefen geologischen Schichten entwickelt.

stolz ist er insbesondere auf zwei Entdeckungen, die er dabei gemacht hat. Zum einen fand er heraus, dass 1805 für zwei Tage „Kolonialtruppen“ in Celle Zwischenstation machten, in denen Schwarze aus dem Senegal dienten – ein für die Celler damals ganz neues Erlebnis. Die andere Entdeckung hatte schon Eingang in die Jubiläumsbücher des Oberlandesgerichts gefunden. Denn

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung Eine

Familienanzeige

im

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

CELLE. „Zeit zu zweit - Candlelightdinner jenseits des Alltags für Paare“ ist das Motto am Donnerstag, 29. August, von 19.30 bis 22 Uhr im Pfarrheim St. Ludwig, Kanonenstraße 1 in Celle. Da gemeinsam verbrachte Zeit das Wertvollste in einer Partnerschaft ist, soll Paaren dabei die Möglichkeit gegeben werden, sich etwas Gutes zu tun - bei einem romantischen Candlelightdinner kombiniert mit inhaltlichen Impulsen zum Thema „Glück“. Verbindliche Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro bis 27. August unter Telefon 05141/9744810 an.

CELLE. Ab September starten die VHS-Kurse. Interessenten können sich am Dienstag, 27. August, ab 18.30 Uhr im VHS Haus, Trift 20, passgenau beraten lassen und über das vielseitige VHS-Programm, insbesondere EDV, informieren. Nach einem kurzen Vortrag wird ausreichend Zeit für spezielle Fragen sein. Lerngewohnheiten und auch Lernziele sind für die richtige Kursentscheidung mit entscheidend. Einzelne Themen der digitalen Welt können genauso das Interesse finden, wie eine aufbauende berufliche Qualifizierung mit Prüfungsabschluss. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Vor Ort können die Anmeldungen entgegengenommen und bearbeitet werden.

Partner

Dr. Karl-Heinz Mader stellte sein neues Buch vor

Schmitt, Vorsitzende von GeoEnergy Celle e.V.. Die Mitglieder des Vereins GeoEnergy Celle, zu denen namhafte Firmen aus dem Bereich der Bohrtechnik gehören, erhoffen sich viel von dem Projekt. „Wir sehen in dem Bohrsi-

mulator einen bedeutenden Schritt in Richtung Hochschulstandort Celle. Damit können wir junge Menschen besser an Celle binden“, erklärte Schmitt. Insgesamt unterstützt der Verein das Vorhaben mit 20.000 Euro. Nur zehn Wochen nach der Grundsteinlegung konnte vor kurzem bereits das Richtfest für den Bohrsimulator in Celle gefeiert. Für Juni 2014 rechnen

„Zeit zu zweit“ in St. Ludwig

VHS-Beratung zu neuen Kursen

www.musiktage.de

Hiermit werden alle Gebührenpflichtigen daran erinnert, dass folgende Zahlungen seit 15.8.2013 fällig sind: • Abfallgebühren des Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle für das III. Quartal 2013 (gemäß Veranlagung 2013) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Gebühren bei nicht fristgerechter Zahlung ohne gesonderte Mahnung vollstreckt werden können (§§ 259 der Abgabenordnung, 4 Abs. 3 Nr. 1 des Niedersächsischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes). Um die Einhaltung der Zahlungstermine zu vereinfachen, kann eine Einzugsermächtigung erteilt werden. Der Vordruck hierzu ist abrufbar unter www.zacelle.de.

CELLE. „Für unsere IHK ist die Realisierung des Bohrsimulators in Celle ein wichtiger Schritt für die mittelständische Wirtschaft, den wir auch finanziell unterstützen wollen“, betonte IHK-Vizepräsident Thomas Treude. Er übergab vor kurzem den offiziellen Zuwendungsvertrag, nach dem sich die Industrieund Handeslkammer Lüneburg-Wolfsburg mit 10.000 Euro an den Kosten dieses Zentrums für Tiefenforschung in Celle beteiligt, an Dr. Susanne

Karten: Kategorie A: € 30, erm. € 25; Kategorie B: € 20, erm. € 15 CD-Kaserne Celle, 0 51 41 . 977 29 0 oder 0800 . 45 66 54 00*

Stadtarchivarin Sabine Maehnert und Dr. Karl-Heinz Mader mit dem neuen Buch. Foto: Maehnert etwas korrigieren. Denn noch zu Zeiten des Stadtgeschichtsschreibers Clemens Cassel wurde das Nachbarland als „Erbfeind“ gesehen, dem man nichts Gutes zuschreiben brauchte. So nennt Cassel für die ersten Jahre der Französischen Besetzung rund 3.000 fremde Soldaten in der Stadt – eine sehr harte Belastung. Tatsächlich galt dies für die ersten Tage, als die Stadt kampflos – wie auch schon vorher weite Teile in Niedersachsen – eingenommen wurde. Doch dann zog der Hauptteil weiter, so dass die Zahl der französischen Soldaten in der Stadt in den Jahren 1804 und 1805 auf 400 bis 700 sank.

CKS 34 Seite 5

Und diese vielen Akten – rund 1.400 Dokumente hat Mader bearbeitet – lieferten das Material für diese „Geschichte in Dokumenten“. Dabei lässt der Autor seine Leser durch viele originale Texte auch etwas in diese Zeit eintauchen – so wie sie Mader selbst bei der rund acht Jahre dauernden Archivarbeit erlebt hat, berichtete Stadtarchivarin Sabine Maehnert. Und sie freute sich, dass durch diese Arbeit, zu der als Übersetzer auch der inzwischen verstorbene Dr. Edzard Blanke sowie Frauke Betz beigetrugen, eben das, was die Menschen erlebt haben, deutlich wird. Und auf 425 kann der Autor auf viele Details aus dem städtischen Leben eingehen. Etwas

Mader hatte herausgefunden, dass die Initiative, die Probleme durch direkte Verhandlungen mit den Franzosen zu lindern, im damaligen Oberappelationsgericht Celle entstanden war, und nicht in Hannover. Das Buch „Die Franzosen in Celle 1803 – 1805“, bei dessen Finanzierung sich der Autor, der Museumsverein als Herausgeber und die Stadt, in deren Reihe „Celle Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte – Schriftenreihe des Stadtarchivs und des Bomann-Museums“ das Buch erschien, zusammengewirkt haben, ist für 24,80 Euro im örtlichen Buchhandel sowie im Stadtarchiv und im Museum erhältlich.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 25. August 2013

574. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest

Uwe Ahrend regiert seit Montag das Schützenvolk in Winsen WINSEN. Am vergangenen Wochenende wurde in Winsen (Aller) das 574. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest gefeiert. Zum neuen Schützenkönig wurde Uwe Ahrend proklamiert.

Lisa-Korspeter-Haus in Celle Gute Dinge brauchen manchmal etwas länger und so wurde nach langer Zeit mit einer kleinen Aktion endlich das Namensschild „Lisa-Korspeter-Haus“ am SPD-Haus am Großen Plan montiert. Lisa Korspeter war die erste SPD-Bundestagsabgeordnete für den damaligen Wahlkreis Celle. Sie war über Jahrzehnte eine engagierte Persönlichkeit in der Sozialdemokratie und bis zu ihrem Tod 1992 in Celle, eng verbunden mit der Kommunalpolitik und der Stadt Celle. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann (Zweite von rechts) lädt auch gleich anlässlich des „Oldtimer & Fachwerk 2013“-Tages am heutigen Sonntag, 25. August, ins Lisa-Korspeter-Haus ein. Für alle Interessierten stehen dort von 15 bis 18 Uhr Kaffee und Kekse bereit. Foto: privat

Am kommenden Mittwoch

OB Mende besucht Blumlage und Altstadt CELLE. In den vergangenen Wochen hat Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende verschiedene Celler Ortsteile besucht, um dort mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Vorbereitet werden diese Begehungen von den jeweiligen Ortsräten. Dort weiß man am besten, wo es Dinge gibt, die man verändern, verbessern oder aber auch nur vorzeigen möchte. In der kommenden Woche geht es in den Bereich Blumlage/Altstadt. Treffpunkt ist am Mittwoch, 28. August, um 15.30 Uhr an der Begegnungsstätte im Französischen

Garten, wo es sich nicht zuletzt um die zukünftige Gestaltung der Grün- und Teichfläche vor dem Gebäude dreht. Ein weiterer Gesprächspunkt wird die dortige Nutzung als Kindertagesstätte sein. Im Anschluss steht die Verkehrssituation im Bereich Blumlage im Mittelpunkt. Vorgesehen ist wie immer, die Route mit dem Fahrrad abzufahren.

Am Freitag vor dem Schützenfest wurde unter den sieben amtierenden Schützenkönigen der Schützenvereine aller Ortsteile in einem spannenden Wettkampf der Hauptkönig ermittelt und im Anschluss daran die drei Besten proklamiert. Sieger wurde dieses Jahr Ulrich Schmidtke aus Walle, gefolgt von Thomas Rammelkamp aus Winsen und AugustWilhelm Lammers aus Bannetze. Am Samstagvormittag wurde der Rathauskönig ermittelt. Hier siegte Timm Schlosser aus Südwinsen. Um 15 Uhr eröffnete Bürgermeister Dirk Oelmann das Kinderschützenfest, im Anschluss daran marschierten die jungen Könige und Mädchenbesten mit ihrem Gefolge zum Festplatz. Hier wurden die Pokalsieger und die Bambino-, Kinder- und Jugendkönige, sowie die Mädchenbesten, proklamiert. Die Ergebnisse des Kinderkönigsschießen 2013: Bambinomädchenbeste sechs bis elf Jahre: erster Platz Enya von Bostel, zweiter Platz Wiebke Wildung. Bambinokönig sechs bis elf Jahre: erster Platz Jan-Niklas Neumann, zweiter Platz Henri Flick. Mädchenbeste LG zwölf bis 15 Jahre: erster Platz Romana Hellmann, zweiter Platz Celina Gralher, dritter Platz Lara-Laureen Schmidt. Kinderkönig LG zwölf bis 15 Jahre: erster Platz Andre-Luca Jacobus, zweiter Platz Jonathan Koschnick, dritter Platz Leo Hesse. JugendMädchenbeste KK 16 bis 20

Jahre: erster Platz Verena Baden. Jugendkönig KK 16 bis 20 Jahre, erster Platz Domenic Pemp, zweiter Platz Immo von Bostel, dritter Platz Marcel Mönnich. Bei der diesjährigen Tombola erhielt der glückliche Gewinner

Der noch amtierende König Thomas Rammelkamp bewirtete sein Schützenvolk ab 11 Uhr in seinem Garten und für eine gute Stimmung sorgten die „Celler Knappen“. Gegen 14 Uhr trafen die Umzugsteilnehmer aus Süd- und Neuwinsen, Thören, Bannetze, Meißendorf, Walle, Wolthausen, Kalbe an der Milde, Celle-Wietzenbruch und Winsen, sowie den Abordnungen vom Siedler-

Die neuen Majestäten in Winsen (Aller). wieder ein Fahrrad. Er war zu Besuch bei seiner Oma und konnte das Fahrrad mit nach Düsseldorf nehmen. Ab 20 Uhr spielte die Hamburger Band „Showdown-Live“, unterbrochen durch das Feuerwerk, bis in die frühen Morgenstunden und sorgte für eine gute Stimmung auf dem Festzelt. Am Sonntag wurde die Winser Bevölkerung, wie schon seit vielen, vielen Jahren durch die Böllerschützen und den Spielleuten der Feuerwehr geweckt.

bund und dem Jugend-RotKreuz aus Winsen, auf dem Parkplatz der Grundschule ein und marschierten unter den Klängen der Spielmannszüge aus Wietze-Steinförde, CelleWietzenbruch, Walle und der Feuerwehr aus Winsen, des Fanfarenzuges aus Meißendorf und der „Celler Knappen“ vor dem Rathaus auf. Dort wurde die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister vorgenommen, der den Spielmannszug aus Wietze-Steinförde für die

Wietzenbruch Inhaber: Kurt Gellermann

Fuhrberger Landstraße 40 • 29225 Celle

Ausführung sämtlicher Elektroarbeiten • E-CHECK 0 51 41 / 4 52 72 · Mobil 01 71 / 6 12 21 18 mail: elektrogellermann@t-online.de • www.gellermann-elektro.de

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Fichtenweg 7, 29225 Celle 0 51 41 / 48 21 75, Fax 48 21 51

Scheffler Recycling

www.haushaltsaufloesung-celle.de

Sperrmüll, Hausmüll, Garten- und sonstige Abfälle. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie auch in Problemfällen gerne. Distelkamp 13 · 29225 Celle · Telefon (0 51 41) 4 29 74

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach !

Altenpflegeheim

NEUMANN vollstationäre ege,Kurzzeitpfl Kurzzeitpfl vollstationäre PflPfl ege, egeege familiäre Atmosphäre familiäre Atmosphäre großer, parkähnlicherGarten Garten großer, parkähnlicher Gemütlichkeit mit Qualität Eigenanteil von 947,- € bis 1084,- €

MDK-ge

prüft

Note:

sehr g ut (1,0)

Flootlock 69 · 29225 Celle · Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de

Wietzenbruch Erholsames Wohnen in Stadtnähe

CKS 34 Seite 6a

EXTRA

Ortsrat vertagte Beratung über Antrag zur Fuhrberger Landstraße

Elektro-Gellermann

Glasreinigung - Büroreinigung Treppenhausreinigung Hauswartdienste Gartengestaltung & -Pflege Kleintransporte

Foto: Müller

52. Teilnahme am Winser Schützenfest seinen Dank aussprach. Im Anschluss daran marschierten alle Teilnehmer durch den Ort zum Festzelt. Nach dem Ehrentanz der Könige gab es Freigetränke, gestiftet von der Gemeinde und dem Winser Schützenkönig Thomas Rammelkamp. Die Musikgruppen unterhielten die Festteilnehmer mit gekonntem Bühnenspiel. Der Schützenfestmontag begann um 7.30 Uhr mit dem traditionellen Katerfrühstück, gestiftet für die Teilnehmer am Königsschießen vom Schwarzen König Werner Ostermann. Um 9 Uhr eröffneten der Bürgermeister, der noch amtierende König und der Vorsitzende der Schützengilde das Königsschießen. Um 12 Uhr begann das unbeliebte Stechen. Drei Teilnehmer hatten drei Ringe geschossen. Doch schon nach dem ersten Durchgang stand das Ergebnis fest. Schützenkönig 2013 wurde Uwe Ahrend, „der endlich Angekommende“. Den zweiten Platz belegte Phillip Lorenz, „der Leistungsschütze“. Dritter König wurde Ernst Sievers, „der Unerreichte“. An der anschließende Festtafel wurden die drei Damenbesten Karoline Hälbig, Ilse Nohms und Annette von der Brelie, sowie die Schwarze Dame der Damenschießgruppe Karin Boguth, ausgezeichnet. Schwarzer König der Gemeinde Winsen wurde André Neumann. Nach dem Essen und weiteren Grußworten wurden die Königsscheiben zu den Residenzen gebracht. Abends wurde in geselliger Runde der Ausklang des Schützenfestes gefeiert.

Eine Befragung der Anwohner zu Tempo-30 bei Nacht ist geplant CELLE (ram). Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Ortsrates Wietzenbruch stand unter anderem die Einrichtung von Tempo 30 bei Nacht auf der Fuhrberger Landstraße (L 310) vom Ortseingang bis zum Wilhelm-Heinichen-Ring. Der Tagesordnungspunkt ging auf einen Antrag der Ratsmitglieder Ralf Busch und Judith Knabe sowie der Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert zurück, der gestellt worden war, weil das Thema schon seit Jahren den Ortsrat immer wieder beschäftigt. Eine Beschlussfassung des Ortsrates wurde aber erstmal verschoben, berichtet Kohnert: „Ich habe vorgeschlagen, dass der Antrag, den wir gestellt haben, nicht in den Verwaltungsausschuss und auch nicht in den Stadtrat geht, sondern dass wir zuerst die Anlieger fragen, die direkt dort wohnen.“ Befragt werden sollen dabei sämtliche Anwohner in der Fuhrberger Straße und in der Fuhrberger Landstraße. Es wurde im Ortsrat abgestimmt, dass die Ortsratsmitglieder die Befragung vornehmen. Dabei soll die Meinung der Anwohner zu dem Vorschlag von Tempo 30 bei Nacht - von 22 bis 6 Uhr - ermittelt werden. „Wir haben auf der Straße den ‚Flüsterasphalt‘ bekommen, jedoch nur in manchen Teilen“, erläutert die Ortsbürgermeisterin. Viele würden sich laut Kohnert auch über den Lkw-Verkehr beschweren. Auf der Ortsratssitzung wurde von einem Bürger darauf hingewiesen, dass es im

Harz zum Beispiel eine Straße gebe, auf der man Tempo 30 bei Nacht nur für Lkw eingeführt hat. Das wäre nach Ansicht von Kohnert auch eine mögliche Option.

der Ortsrat deshalb außer mit den Anwohnern auch mit der Feuerwehr sprechen werde. Zudem überprüfe die Stadt Celle gerade den Lärmaktionsplan, was ebenfalls berücksichtigt werden soll. Kohnert hat sich auch in Fuhrberg erkundigt, wie man dort dazu steht. Dort gibt es die Regelung Tempo 30 bei Nacht bereits. Die

Die Anwohner der Fuhrberger Landstraße sollen nach ihrer Meinung zu Tempo 30 bei Nacht gefragt werden. Foto: Müller Von der Feuerwehr Wietzenbruch sei der Ortsrat angeschrieben worden, dass sie bei einem Einsatz in der Nacht dann nur mit Tempo 30 fahren könnte und dadurch wertvolle Minuten verlieren würde, so Kohnert. Sie kündigt an, dass

Fuhrberger Feuerwehr zum Beispiel hätte dort keine Probleme. Im Gegenteil würden die Anwohner das als positiv ansehen. „Wir wollen Ende September die Befragung machen“, so Kohnert. Danach soll das The-

ma nochmal im Ortsrat beraten werden. Wenn die Bevölkerung allerdings sagt, dass Tempo 30 nicht sein muss, oder es nur ein paar Leute sind, die dafür sind, dann werde das Thema fallen gelassen, erklärt sie. Ein weiterer Aspekt sind die umstrittenen Ausbuchten auf der Fuhrberger Landstraße, unter anderem weil die Fahrzeuge dort bremsen müssen. Auf der Ortsratssitzung gab es weiterhin Kritik von Anwohnern des Waldviertels wegen des Zustandes der Grünflächen. Zum Teil stehen das Gras und das Unkraut dort hüfthoch. Kohnert erklärt dazu, dass im Dezember 2012 die Übergabe des Waldviertels von der Sparkasse an die Stadt stattfand. Dann kamen Winter und Hochwasser. Dadurch, dass die Stadt nun der Träger des Gebietes ist, ist sie auch für die Grünflächen verantwortlich. Allerdings hatte die Stadt das laut Kohnert noch nicht auf ihrem Pflegeplan. Doch jetzt wird dort „Klarschiff“ gemacht, kündigt sie an. Aber wenn das dort ordentlich gemacht wurde, dann sollte jeder Anwohner selber an sich arbeiten und das Stück vor seiner Haustür mit dem Rasenmäher alle vier bis sechs Wochen selber mähen, appelliert sie. Das ist ihrer Meinung nach nicht zuviel verlangt. Im Ermlandweg würde das ja auch klappen.


Sonntag, den 25. August 2013

LOKALES

Seite 7

Infoveranstaltung zur Jungjägerausbildung

Jägerschaften laden zu einem Schnuppertag ein CELLE. Die Jägerschaften Celle und Burgdorf laden am Sonntag, 1. September, im Schießpark Celler Land zum Informationstag über die Vorbereitung zur Jägerprüfung.

Mitglieder entspannten sich an der „Okercabana“ Kürzlich fuhren 30 Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Hambühren e.V. nach Braunschweig, um eine Floßfahrt auf der Oker zu unternehmen. Wer mit nassen Füßen, tosenden Wellen und Gischt gerechnet hatte, wurde enttäuscht. Die Floßfahrt wurde gemächlich mit Elektroantrieb über den Umflutgraben der Oker gemacht. Aus ganz ungewohnter Perspektive konnten die herrlichen Parklandschaften, Grundstücke und Gebäude bewundert werden. Der freundliche Flößer steuerte wichtige Informationen zur Historie der Anlieger bei. Den Abschluss bildete das gesellige Zusammensein an der „Okercabana“, einem Uferabschnitt an der Oker mit weißem Sandstrand, etlichen Liegestühlen und Sitzgelegenheiten. Foto: Wehrhahn

An diesem Tag wird allen Interessierten ein umfassender Überblick über die Lerninhalte des nächsten Jungjägerkurses geboten. Am so genannten Schnuppertag stehen im Schießpark Celler Land in Scheuen von 10 bis 12 Uhr viele kompetente Ansprechpartner bereit, um Fragen aller Art zur Jagd in den heimischen Revieren zu beantworten. Ausbilder und Prüfer beschreiben die Klippen, die bei der amtlichen Jägerprüfung überwunden werden müssen. Der Jugendjagdschein kann mit 16 Lebensjahren erworben werden, der Erwachsenen-Jagdschein ab 18. Wer mag, kann sich an Ort und Stelle für den nächsten Kurs zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung anmelden. Der Lehrgang wird von den beiden Jägerschaften gemeinsam ver-

anstaltet. Er beginnt am 28. Oktober und endet am 28. März 2014. Jeweils montags und dienstags steht von 19.30 Uhr bis 22 Uhr theoretischer Unterricht auf dem Lehrplan, überwiegend im Schießpark Celler Land. Weitere theoretische sowie praktische Schießausbildung findet meist an Samstagen von 8 bis 15 Uhr statt. Sechs Reviergänge an Sonntagen ergänzen das Angebot. Die Kursgebühr beträgt 600 Euro, Schüler ohne eigenes Einkommen zahlen 500 Euro. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren von 180 Euro, die von der Jagdbehörde erhoben werden. Anmeldungen nimmt ab sofort HansEckhard Meyer, Celler Straße 32a in 29320 Hermannsburg, entgegen. Die Anfahrt zum Schießpark ist ab Scheuen ausgeschildert.

Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV

InnovaƟve Technik InnovaƟve für das moderne Büro

hƩp ://www

- Service und kompetente Fachberatung vom ProĮ -

Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation In 0 EDV 51 42 / Telekommunikation 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68Internet • Auf Wunsch Hol- und Bringservice. ternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Hilfe für Einsteiger und Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Fortgeschrittene EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet NetzPC-Reparaturen • Datenrettung werke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVSoftware-Installation Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Inter 0 51 44 / 56 00 204 net Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Bürotechnische Beratung & Handel Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TelekommunikaTHOMAS DAGINNUS tion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TelekommunikaCOMPUTER tion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet NetzwerkeFoto: EDVsagecrm.com Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Auch von unterwegs stets auf aktuelle Daten zugreifen. Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Reparatur-Service EDV Telekommunikation Internet Fabrikate Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDValle Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet - Neu- und Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation InterGebrauchtgeräte net Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internetwww.stark-computer-celle.de Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TelekommuAltenceller Schneede 7 einer bewährten Kundenmann i k a t i o n CELLE (txn). Der Erfolg eines Unternehmens hängt von Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke 29221 Celle, (0 51 41) gagement-Lösung Internet einzusetzen. EDV Te- den Kunden ab. So verwundert es nicht, dass Kundenmanage- lekommunikation Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Von der Planung von MarkeI n t e r n e t ment-Lösungen, so genannte CRM-Software (Customer Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Tel e k o m - Relationsship Management), immer gefragter sind. munikation Internet tingkampagnen überNetzwerke individu- EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerkeelle EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TelekommuVertriebsprozesse bis hin n i k a t i o n In solchen Systemen laufen Bedarf zu mieten und online zu Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke zur kompletten Supportund EDVInternet EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommubietet die alle Netzwerke Kundenkontakte zusam- nutzen. Empfehlenswert ist das Service-Abwicklung Pressetext Internet Cartridge World Celle ANZEIGE nikation Internet Netzwerke EDVund Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Netzwerke EDV TeleAnwendung jedem Mitarbeiter men, werden gepflegt Miet-Modell SageCRM.com, kommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV verwaltet. Statt hierfür eine das die Möglichkeit bietet, an Zugriff auf Kundendaten. BeTelekommunikation Internet EDV Telekommunikation EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke nötigt Netzwerke werden nur ein Internekomplexe Software zuNetzwerke kaufen einem Standard-PC-Arbeits-Internet EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzund zu betreiben, bietet es sich platz für geringe monatliche tanschluss sowie die personaliwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet an, die benötigte Lösung nach Kosten den Funktionsumfang sierte Registrierung. EDV Telekommunikation InterNetzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Viele Refillshops befüllen Tintenpanet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internettronen Netzwerke EDV von Hand. Mit Telekommunikation einer EinwegInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikaspritze füllen sie Tinte in vorhandene tion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Öffnungen Internet Netzwerke EDV Telekommuder Patrone oder bohren nikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunikation sie an. So befüllte Patronen funktionie- Internet Netzwerke EDV Telekommunikation EDV nur Telekommunikation Interren allerdings selten einwandfrei, CELLE (djd). Mobile Endge-Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke net Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internetweil Netzwerke EDVinTelekommunikation Lufteinschlüsse den Kammern räte und Cloud-Computing Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikader Patrone zurückbleiben. Dies führt machen es immerEDV mehr Arbeittion Internet Netzwerke Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation zum Internet Netzwerke EDV Telekommuzeitweiligen oder dauerhaften nehmern möglich, im HomePatronen Ausfall einzelner nikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TeleDüsen und zu den Office zu arbeiten. Wie eineEDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation kommunikation Internet Netzwerke Internet Netzwerke EDV bekannten streifigen Ausdrucken. aktuelle Umfrage zumNetzwerke Thema professionell Telekommunikation Internet EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Netzwerke Bei Cartridge World Internet werden alle „Arbeiten in der digitalen Welt“ EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet NetzPatronen maschinell unter Vakuum befüllen und desTelekommunikation Hightechverbands Bitkom werke EDV Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV befüllt, so Telekommunikation dass sich in der Patrone Internet ergab, ein Drittel derInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Netzwerke EDV erledigt Telekommunikation EDV Telekommunikation Interkeine Lufteinschlüsse bilden können. bis zu Befragten Arbeiten regelmäßig net Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Diese Patronen funktionieren deshalb EDV Telekommunikation Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke Telekommunikation Internet Netzvon zu Hause aus:Internet 21 Prozent sparen! EDV absolut einwandfrei und erreichen werke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation täglich, zehn Prozent an mehdie gleiche Qualität und Reichweite Internet Netzwerke EDVTagen Telekommunikation Telekommunikation Interreren und zwei ProzentInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke wie das EDV Original. Der einzige Unternet Netzwerke EDVTag Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internetschied Netzwerke EDV Info: Telekommunikation an einem in der Woche. ist der Preis. Cartridge Internet Netzwerke EDV Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet EDV TelekommunikaDabei waren vierTelekommunikation von fünf BeWorldNetzwerke Celle, Hehlentorstraße 9, tion Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation 29221 Internet Netzwerke TelekommuCelle, Tel. 05141 /EDV 4879319, rufstätigen der Ansicht, dass nikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV TeleALLES WAS IHR DRUCKER BRAUCHT! E-Mail: cwcelle@cartridgeworld.de, sich dadurch Arbeit und Fami- Immer mehr Menschen ist es möglich von zu Hause aus zu arbeikommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr. ten. Foto: djd/EKORNES lie besser vereinbaren lassen. www.cartridgeworld.de Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDVInternet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke

Buchführungsbüro Heinemann • Laufende Buchhaltung • Lohn- und Gehaltsabrechnung

Viel Geld durch Programmanmietung sparen

Teure Softwareprogramme für das Unternehmen mieten

PC-PROFI e v Ɵ a v Innonik h c e T as d für erne STARK PC-Probleme? mod o r ü B PC/Notebooks

2 20 59

Keine Lust

n?

ife tre

fS

au

„Home Office“ wird beliebter

50%

CKS 34 Seite 7

Mit Vakuum gibt’s keine Streifen


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

nd Pflegeheim u n e t l A Haus Wie tze Sommerfest zum 40-jährigen Bestehen am 30. August

40 Jahre

Sonntag, den 25. August 2013

Forschungsprojekt gab dem „Haus Wietze“ gute Noten Denn sie kam aus der Altenpflege und wollte dem menschlichen Aspekt in die Pflege wieder mehr Raum geben. Dass sie das auch umsetzen konnte, hört sie in vielen Gesprächen, in denen die Bewohner von ihrem „Zuhause“ reden und so zeigen, dass sie die Qualitäten des Hauses schätzen. Das hat auch ein aktuelles Forschungsprojekt der Leuphana Universität Lüneburg in diesem Jahr bestätigt. Unter

dem Titel „Einfach gute Pflege finden“ befragten die Forscher Pflegeanbieter sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige, um ein ökonomisches und verlässliches Diagnose- und Monitoringverfahren zu entwickeln, mit dem sich das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen aus deren Sicht ermitteln lässt. Und als Ergebnis für das „Haus Wietze“ schrieben die Forscher: „Die Einrichtung zeigt nach dieser Eintei-

LINCK

G M B H

AUFZUGS- UND KRANDIENST

Sandförth 69 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 31 44

lung in allen Bereichen die höchstmöglichen Werte und ist damit im Rahmen der hier vorgelegten Auswertung die Einrichtung mit insgesamt den höchsten Wohlbefindenswerten in der untersuchten Stichprobe.“ Eine Grundlage dafür ist die Tatsache, dass das Haus mit 14 Einzel- und sieben Doppelzimmern überschaubar ist, ohne dass es auf moderne Einrichtungen verzichtet - es gibt einen Fahrstuhl und einen eigens mit „biografischen Möbeln“ gestalteten Tagesraum für Demenzkranke, einen Garten und einen „Streichelzoo“. Und für

Wir gratulieren und wünschen alles Gute für die Zukunft

Pa hr

rtn

das Essen sorgt eine eigene Küche. Wichtig ist es für Marianne Wachutka, dass die Bewohner den Tagesablauf nach eigenen Wünschen gestalten können. Und sie werden dabei mit täglich wechselnden Angeboten von dem engagierten Mitarbeiterteam unterstützt. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehrere Praktikanten tragen zu der besonderen Atmosphäre im Haus bei. Und nur zufriedene Mitarbeiter können dies leisten, weiß Marianne Wachutka. Und gemeinsam freut man sich, für bestimmte Freizeitangebote auch von Ehrenamtlichen aus

der Elektr ote er in

ch

ni

I

WIETZE. Als Marianne Wachutka vor 40 Jahren ihr Altenund Pflegeheim „Haus Wietze“ aufbaute, sollte es ein Haus werden, in dem sie auch selbst leben wollte. Und nicht erst heute weiß sie, dass dieser Weg genau richtig war.

Das Alten- und Pflegeheim „Haus Wietze“. dem Ort unterstützt zu werden. In solch einer Atmosphäre ist es auch möglich, einmal im Monat passend zur Jahreszeit mit den Bewohnern ein internes Fest feiern. Und einmal im Jahr wird dies als Sommerfest mit Besucher von außerhalb gefeiert: In diesem Jahr findet es am Freitagnachmittag, 30. August, ab 14 Uhr statt und

Fotos: Maehnert

Marianne Wachutka kann es mit dem 40-jährigen Bestehen ihres Hauses verbinden. Mit Livemusik und Fröhlichkeit will man bei diesem Sommerfest einen harmonischen Nachmittag gestalten. Es solle unter dem guten Geist stehen, der das Haus bisher begleitet hat und hoffentlich auch weiter begleiten wird, betonte Marianne Wachutka

k G M B H

ELEKTRO - SERVICE - AUTOMATISIER UNG

Therapie- und Pflegebetten Service - Verkauf - Vermietung

VDE-Prüfungen nach BGV A3 u. UVV

Herzlichen Glückwunsch zum 40-jährigen Bestehen! Firma B. Hüfner, Grimpe Str. 22, 30823 Garbsen, Tel. 01 72 / 7 20 97 10

r übe

75

Automatisierung · Elektro · Brandschutz Steuertechnik für Industrieanlagen

Steuertechnik für Industrieanlagen Gebäudetechnik Brandschutzexperte nach DIN 14675 Gebäudetechnik Brandschutzexperte nach DIN 14675 An der Bünte 172 29664 Walsrode-Krelingen An der Bünte 172 Tel. 0 51 67 / 2 70 · Fax 0 51 67 / 7 60 29664 Walsrode-Krelingen www.huwer-esa.de

Tel. 0 51 67 / 2 70 Fax 0 51 67 / 7 60 www.huwer-esa.de

re Jah

n Herzliche ch s n u w Glück gen ri h ä -j 0 4 zum . n e h te Bes ns auf u n e u e fr Wir rhin gute eine weite arbeit! n Zusamme

Großer Plan 21 • 29221 Celle (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle (0 51 41) 8 86 99 20

Marianne Wachutka (Dritte von links) im Gespräch mit Bewohnerinnen des Hauses.

Wir gratulieren herzlich zum 40-jährigen Bestehen und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

www.pahmeyer.de

Das besondere Haus in dem auch Angehörige und Gäste zur Familie gehören.

Alten- und Pflegeheim Haus Wietze Inh. Marianne Wachutka

Steinförder Straße 86 · 29323 Wietze · Telefon (0 51 46) 22 80 Sie finden uns im Internet unter: www.haus-wietze.de

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für die langjährige, gute Zusammenarbeit!

Worthmann

Thomas Haustechnik GmbH Heizung - Sanitär - Solar - Lüftung Salzstraße 28 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54 / 98 77 60 Celler Straße 15 • 29320 Hermannsburg • Tel. 0 50 52 / 21 83

Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit Elektrotechnikermeister für Energie und Gebäudetechnik Gebäude Energieberater (HWK)

40 Jahre Alten- und Pflegeheim Wietze – wir gratulieren!

Bei einem Sommerfest im „Haus Wietze“.

Und wünschen noch viele erfolgreiche Jahre.

VGH Vertretung S. Schwerdtfeger Steinförder Str. 32 • 29323 Wietze Tel. 05146 98960 • Fax 989631 stephan.schwerdtfeger@vgh.de

Stefan Sison Elektrotechnik Waldweg 26 • 29323 Wietze • Telefon 0 51 41 / 208 86 54 Mobil 01 76 / 99 15 22 02 • info@stefan-sison-elektrotechnik.de www.stefan-sison-elektrotechnik.de • Büro: Speicherstr. 12 • 29221 Celle

Blick in ein Einzelzimmer im „Haus Wietze“.

Archivfoto: privat


Sonntag, den 25. August 2013

LOKALES

Seite 9

Umgestaltung des Bomann-Museums

Bis 26. Oktober bleibt das Museum geschlossen CELLE. Die Umgestaltung der Dauerausstellungen im Bomann-Museum Celle geht in die letzte Phase, und dazu muss das Haupthaus am Schlossplatz jetzt bis zum 26. Oktober geschlossen bleiben. Geöffnet bleiben allerdings das Kunstmuseum, die Räume der Eberhard-Schlotter-Stiftung und (Eingang von der Stechbahn) die museumspädagogische Werkstatt. Und es gibt auch in den kommenden zwei Monaten weiter Veranstaltungen des Bomann-Museums,

zum Beispiel Lesungen im Museums-Café, das von der Stechbahn zugänglich ist. Im Haupthaus müssen jetzt aber Arbeiten ausgeführt werden, die nicht nur die Ausstellungsräume, sondern auch das Foyer und die Treppenhäuser betreffen.

„Monsters of Liedermaching“ in Celle

Ein Konzert mit vielfältigen Songthemen Beim Spielen und Turnen auf den neuen Spielgeräten.

Foto: Glienewinkel

Insgesamt wurden rund 75.000 Euro für die Kinder investiert

Neuer öffentlicher Kinderspielplatz in Westercelle wurde eröffnet CELLE. Der öffentliche Kinderspielplatz in Westercelle wurde am vergangenen Mittwoch offiziell und feierlich eröffnet. Er liegt an zentraler Stelle im Stadtteil, neben Kirche und Kindergarten. der zentralen Erreichbarkeit im Stadtteil und der zum Teil unbefriedigenden Lage und Ausstattung benachbarter Spielplätze. Dies wird ein wichtiger Spielplatz in Westercelle mit dauerhafter und langfristiger Perspektive. Parallel dazu ist Ziel der übergeordneten Spielplatzplanung, Spielplätze mit unterschiedlichen Schwerpunkten

am 28. August 1973 eröffnete Götz W. Werner in Karlsruhe den ersten dm-Markt. Heute, 4 Jahrzehnte später, ist dm-drogerie Erich Harsch, Vor- markt bundesweit sitzender der dm- mit mehr als 1.400 Geschäftsführung Märkten vertreten. Den dm-Geburtstag nehmen wir zum Anlass, kurz innezuhalten. Wir erinnern uns an viele schöne, gemeinsame Momente mit unseren Kunden. Unsere Freude über „4 Jahrzehnte dm“ möchten wir mit unseren Kunden teilen und uns gleichzeitig für soziale Initiativen in allen Regionen Deutschlands einsetzen. Gemeinsam mit Chören des Deutschen Chorverbandes haben die dm-Filialteams daher am Mittwoch, 28. August, Singwetten für den guten Zweck vor ihren Märkten organisiert. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Geburtstag mit uns feiern und bei unserer dm-Singwette mit einstimmen! Herzlichst, Ihr

„Monsters of Liedermaching“.

Foto: privat

Anzeige

Große dm-Singwette in Celle Lokaler Chor und dm-Kunden singen für Rieke aus Hambühren Celle. Viele singfreudige Kunden wünschen sich die dm-Teams bundesweit am Mittwoch, 28. August: „Um ‚4 Jahrzehnte dm‘ zu feiern, wird vor fast allen dm-Märkten in Deutschland für den guten Zweck gesungen, auch bei uns hier in Celle“, berichtet Andreas Thorsten Ullmann, Gebietsverantwortlicher für die dm-Märkte der Region.

Mittwoch, 28. August bei dm in der Telefunkenstraße

dm wettet um 400 Euro

Singen vor dem dm-Markt in Celle mindestens 100 Menschen, fördert dm die Deutsche Knochenmarkspenderdatei zugunsten der fünfjährigen leukämiekranken Rieke mit insgesamt 400 Euro. „Wir freuen uns über jeden, der sich beteiligt und so dazu beiträgt, dass unsere Singwette gelingt“, sagt der dm-Gebietsverantwortliche. Der Gemischte Chor Bergen hat bereits angekündigt, die singfreudigen dm-Kunden vor Ort zu unterstützen. „Wir sind begeistert, dass sich die Sänger unseres lokalen Chors Zeit für unsere musikalische Geburtstagsaktion nehmen“, sagt Andreas Thorsten Ullmann. Um diesen Einsatz zu honorieren, fördert dm den Chor ebenfalls mit 400 Euro. Alle Celler sind aufgerufen, den Chor mit ihrer Stimme zu begleiten. Gesungen werden „Die Gedanken sind frei“, die Ode „An die Freude“ und andere bekannte Lieder.

+++ dm-Nachricht +++

Stars ganz nah erleben Nigel Kennedy, PUR und Die Fantastischen Vier treten im November bei den „dm-Momenten mit ...“ auf. dm organisiert die besondere Veranstaltungs- und Konzertreihe, um seinen Kunden einzigartige Momente zu ermöglichen. Karten für die exklusiven Auftritte kann man nur gewinnen, nicht kaufen. Die Teilnahme ist möglich ab dem 5. September 2013 und bis zum 1. Oktober 2013 in allen dm-Märkten oder im Internet unter www.dm.de/momente-verbinden.

Foto: Rankin

Liebe Leserinnen und Leser,

chen von Stand-Up-Komik bis zur ernsten Ballade, von Punkrock bis HipHop. Tickets kosten im Vorverkauf für 17,90 Euro, an der Abendkasse 20 Euro.

Nigel Kennedy, 9.11.2013

Foto: Ben Wolf

Gemeinsam feiern

mengebaut. Die gepflanzte Süntel-Buche stammt aus dem Weserbergland und dürfte momentan die einzige ihrer Art in Celle sein. Dieser Baum wächst krumm und schief und ist damit perfekt für den Spielplatz zum Klettern und Turnen geeignet. Die Kosten belaufen sich auf 60.000 Euro für die Spielgeräte und 15.000 Euro für die restlichen Arbeiten. Die Spielgeräte wurden von einem unabhängigen Gutachter überprüft und entsprechen den sicherheitstechnischen Vorschriften.

Und natürlich kommt bei den Konzerten mit den sechs charmanten Herren auch das Lachen nicht zu kurz, denn die Einflüsse der „Monsters“ rei-

Auf viele singbegeisterte Kunden hofft das Celler dm-Team am 28. August um 16 Uhr. PUR, 16.11.2013

Jede Stimme zählt! Mittwoch, 28. August, 16 Uhr bei dm in der Telefunkenstraße 49 in Celle Wenn 100 Menschen gemeinsam mit dem Gemischten Chor Bergen vor dem dm-Markt singen, gehen 400 Euro an die leukämiekranke Rieke aus Hambühren.

Die Fantas tischen Vier , 17.11.2013

Momentaufnahmen aus 4 Jahrzehnten dm Am 28. August 1973 eröffnet Götz W. Werner in Karlsruhe den ersten dmMarkt. Dieser maß circa 180 qm. Heute sind die dm-Märkte bis zu 1.000 qm groß.

Bio-Produkte von Alnatura gehören seit 1986 zum dm-Sortiment. Zudem führt dm die erste dm-Marke, Alana, ein. 1989 kommt alverde Naturkosmetik hinzu.

CKS 34 Seite 9

Im Jahr 1994 führt dm den Dauerpreis ein und legt damit fest, dass der Verkaufspreis eines Produkts mindestens destens vier Monate lang nicht erhöht wird.

dm setzt 2013 sein Projekt „Singende Kindergärten“ fort, das im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Kulturförderpreis 2012 ausgeDeutsc zzeichnet wurde. Weitere Infos unter: www. zeichn zukunftsmusiker.de zukun zu ku

dm-drogerie markt Telefunkenstraße 49 29223 Celle Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr

www.dm.de

Foto: Alexander Gna edinger

Das Grundstück steht erst seit kurzem für den Bau des Kinderspielplatzes zur Verfügung. Gemeinschaftlich und in Absprache mit dem Nachbarn, dem Kirchenkreisamt, wurden Anfang 2012 Rodungen, Boden-Auffüllungen sowie Erdarbeiten durchgeführt und ein Zaun gezogen. Der Gestaltung dieses Spielplatzes gilt ein besonderes Augenmerk wegen

und Attraktionen zu schaffen. Dadurch ergeben sich vielfältige Anlaufstationen für Eltern und Kindern als Baustein für eine kinder- und familienfreundliche Stadt. 2012 wurde Kontakt mit dem Spielplatzgestalter Hans-Georg Kellner aufgenommen, der nach einem Ortstermin das Konzept der Heuhaufennadeln für den Spielplatz entwickelte. Nach dem Erdaushub im Frühjahr 2013, konnte der Spielplatzbau beginnen. Die vorgefertigten Bauteile wurden vor Ort nachgearbeitet und zusam-

CELLE. Die ultimative Verbindung zwischen der Kraft von Rock‘n‘Roll und hoher lyrischer Qualität bieten „Monsters of Liedermaching“ am Donnerstag, 29. August, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle.


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 25. August 2013

Celle-Uelzen Netz

Gasleitungen in Celle werden überprüft CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH überprüft zwecks routinemäßiger Kontrollen ab der 35. Kalenderwoche in der Stadt Celle die Gasleitungen im öffentlichen Bereich und auf angeschlossenen Grundstücken bis zur Hauseinführung.

Der sportliche ASX.

Foto: Mitsubishi

Diese Kontrollen sind verbindlich vorgeschrieben und werden in regelmäßigen Abständen vorgenommen, um mögliche Schäden am Versorgungsnetz frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. „Die Prüftrupps sind bis zum Ende der 42. Kalenderwoche in den Ortsteilen Westercelle, Bennebostel, Osterloh, Neuenhäusen, Altstadt, Blumlage, Altencelle, Wietzenbruch, Klein Hehlen, Hehlentor, Vorwerk, Lachtehausen und Neustadt/ Heese unterwegs. Sie überprüfen die Leitungen mit tragbaren Erdgasspürgeräten, welche so genau arbeiten, dass auch die kleinsten Undichtigkeiten an den im Erdreich verlegten Rohren festgestellt werden

können“, so Unternehmenssprecher Andreas Gerow. Für die Arbeiten in der Stadt Celle ist die von der Celle-Uelzen Netz beauftragte Firma Dräger und Howarde GmbH zuständig, deren Mitarbeiter jeden Meter Leitung zu Fuß abgehen. „Da bei der Rohrnetzüberprüfung auch die Hausanschlussleitungen kontrolliert werden, ist es erforderlich, Privatgrundstücke zu betreten. Die Celle-Uelzen Netz bittet hierfür um Verständnis und weist darauf hin, dass sich die ‚Leitungsprüfer‘ ausweisen können. Die Kontrolle selbst ist für die Kunden mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden“, so Gerow weiter.

Der Mix-Rüde „Flic“.

Foto: Verein aktiver Tierfreunde

Der beliebte Mitsubishi ASX im Modelljahr 2013

Sportlicher Kompakt-Crossover ASX mit noch dynamischerem Auftritt CELLE. Das wegen seiner Qualität, sportlicher Fahrdynamik und Umweltfreundlichkeit geschätzte Kompakt-Crossovermodell Mitsubishi ASX präsentiert sich zum Modelljahr 2013 mit einer Reihe Verfeinerungen im Detail. Mit einem eleganteren Exterieurdesign, das den CrossoverCharakter des Fahrzeuges stärker in den Vordergrund rückt, sowie einem modifizierten Interieur wird die Dynamik und Wertigkeit des Fahrzeugs noch mehr betont. So sind die mattschwarzen Partien an Front- und Heckschürze einem nahezu vollständig lackierten Stoßfänger gewichen. Die Einsätze der Nebelscheinwerfer (ab Invite) werden zudem von einer edlen Chromspange umrahmt, was zusammen mit dem wabenförmigen Grilleinsatz den exklusiven Charakter des Fahrzeugs eindrucksvoll unterstreicht. Auch in der Heckansicht dominiert nun stärker als bisher die Wagenfarbe, die tiefer positionierten Reflektoren integrieren sich harmonischer ins Design. Änderungen im Interieur, wie unter anderem neue Sitzbezüge, Chrom-Akzente in der vorderen Türverkleidung, eine 4WD Bedienung als Druckknopf sowie ein neues Lenkraddesign kennzeichnen den ASX des Modelljahres 2013. Für verbessertes Handling und mehr Fahrkomfort sorgt zudem eine überarbeitete hintere Mehrlenkerachse. Für den ASX des Modelljahres 2013 steht

neben der mit Allrad- und Frontantrieb erhältlichen 1.8Liter Dieselversion auch ein effizienter 1,6-Liter-Benzinmotor zur Wahl. Er leistet 86 kW/117 PS, bietet ein maximales Drehmoment von 154 Newtonmetern und verfügt - analog zum Diesel - über einen Leichtbau-Zylinderblock aus Aluminium sowie die variable Ventilsteuerung MIVEC. Das Benzin-Triebwerk wird im ASX in Kombination mit Frontantrieb angeboten und zwar mit einem manuellen Fünfgang-Schaltgetriebe. Der (kombinierte) Kraftstoffverbrauch liegt bei lediglich 5,8 Liter auf 100 Kilometer und der CO2-Ausstoß bei 133 Gramm pro Kilometer - wozu auch die beachtliche aerodynamische Effizienz des ASX mit einem für diese Klasse exzellenten Luftwiderstands-Beiwert von cw = 0,32 beiträgt. Das ebenfalls von Mitsubishi Motors entwickelte, kraftvolle 1.8 DI-D+ Common-Rail-Aluminium-Dieseltriebwerk mit serienmäßigem Partikelfilter erfüllt die Abgasnorm Euro 5, leistet 110 kW/150 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Diese Antriebsvariante wird in Kombination mit einem

manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe angeboten. Mit Frontantrieb begnügt sich der ASX 1.8 DI-D+ im kombinierten Normzyklus mit 5,4 Liter auf 100 Kilometer und emittiert dabei 141 Gramm CO2 pro Kilometer, bei der Allradversion sind es 5,6 Liter auf 100 Kilometer respektive 146 Gramm pro Kilometer. Zur Reduzierung von CO2Emissionen verfügen alle ASXModellvarianten serienmäßig über die Mitsubishi-ClearTecTechnologie mit automatischem Start-/Stopp-System (AS&G), einer Kraftstoff sparenden elektrischen Servolenkung, einem regenerativem Bremssystem und Reifen mit fünf Prozent weniger Rollwiderstand. Auf dem neuesten Stand der Technik zeigt sich der ASX auch in Fahrdynamik sowie aktiver und passiver Sicherheit. Das fahraktive Fahrwerkskonzept beinhaltet unter anderem: ABS-unterstützte Scheibenbremsen vorn und hinten mit elektronischer Bremskraftverteilung und Bremsassistent. Die elektrisch unterstützte Servolenkung trägt nicht nur zu präzisem Handling bei, sondern auch zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen. Für maximalen Insassenschutz im Kollisionsfall sorgen die patentierte Mitsubishi Karosseriestruktur RISE („Rein-

Bekanntschaften Agnes, 70 J. bin eine ehrliche, einfache aber hübsche Witwe a. d. Gegend u. möchte so gern wieder einen lieben Mann umsorgen, kochen, backen, glücklich machen. Habe ein Auto u. bin jederzeit umzugsbereit. Rufen Sie schnell an und fragen nach mir. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Mann für Sie, Single, 180 cm, schlank..., 54 J., sucht Sie oder Paar für schöne Stunden. KFI. Chiffre CCS34/13/471 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Vorzeigbarer Er mit allen üblichen „Vorzügen“ und handwerklichem Beruf sucht „reiche Witwe“. Alleine leben ist nicht meine Welt. Chiffre CCS34/13/470 Liebevolle Sie, 67 J., 170 cm, vielseitig interessiert u. naturverbunden sucht einen lieben, symp. Partner bis 70 J., der treu u. ehrlich ist u. eine Schulter zum Anlehnen hat - evtl. für den Rest des schönsten Lebensabschnitts. Chiffre CCS34/13/463

Traumfrau Katrin sportl. junge Witwe, Mitte 40, mit

Für einander da sein, den Menlangem Haar u. Klassefigur, romanschen so akzeptieren wie er ist, tisch, tolerant u. unabhängig. Sie ist gemeinsam durch dick u. dünn ein absoluter Sonnenschein. Ich mag gehen. Liebe ist: ehrlich, treu, zuverMusik, Kinder, koche gern u. suche lässig. Er, Jahrgang 1953, 171 cm, keinen Casanova sondern e. ehrl., liebev. Mann. Melde Dich schnell. Herzschlank, Frührentner, sucht Sie für blatt, 05172/966 70 16, auch So. eine harmonische Partnerschaft. Hobbys: Flohmarkt, Schwimmen, Natur, Kulturelles. Bin Nichttänzer, Er, 70+, NR, sucht ehrl., liebe NT, NR, Chiffre CCS34/13/473 Frau v. 60-70 J., BmB. Chiffre CCS34/13/472

Rainer, Mitte 60/1,80 m Diplom-Ingenieur i.R., verwitwet, gut aussehend, aktiv u. vorzeigbar. Ich lebe in den besten Verhältnissen, bin weltoffen, reise gern, bin spontan u. standfest im Alltag. Ich suche den Schatz fürs Leben, treu, offen u. natürlich. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Gesucht! Blonde, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

CKS 34 Seite 10

Einfühlsamer Liebhaber, 45 J., 178 cm, Raucher, aber fit & schlank, mit Humor, Herz & Verstand - erfüllt Ihr, ca. bis 55 J., bei Sympathie schöne Sehnsüchte. Chiffre CCS34/13/467 Sie, 68 J., 1,63 m, 62 kg, naturverbunden, Reisen, sucht treuen, ehrlichen gebildeten Ihn, mit Herzenswärme, für eine gemeinsame Zukunft, kein Abenteuer u. NR. Chiffre CCS34/13/468 Single Kerl, kein 08-15, attraktiv, gepflegt, gesund, schlank, groß, gut gebaut, offen für fast alles, sucht gefühlsbetonte Dauerfreundschaft mit viel geben und empfangen (alles kann - nichts muss). Lass dich fallen und wir fliegen nicht nur auf Wolke 7. Deine Haut/Haarfarbe ist nicht wichtig, es zählen andere Werte! So liebe, junge oder jung gebliebene Frau bis ca. 45 J. greif zur Feder und schreib bitte. Chiffre CCS34/13/469 Netter Er, 60 J., allein lebend etwas südlich von Celle, sucht nette Sie, für den Rest des Lebens. Chiffre CCS34/13/464

Ihre Traumfrau aus Thailand 100% Vermittlungsgarantie bis zum Erfolg. Gleich anrufen u. d. Einsamkeit beenden. Thai-Herzblatt, 05172/966 70 16

forced Impact Safety Evolution“), sieben Airbags einschließlich Fahrer-Knieairbag, Vordersitze mit aktiven AntiSchleudertrauma-Kopfstützen sowie ein Sicherheitsmechanismus, der bei Frontalkollisionen das Eindringen des Bremspedals in den Innenraum verhindert. Ein weiterer Fixpunkt der ASX-Fahrdynamik ist das elektronisch gesteuerte, für die Dieselversion erhältliche Mitsubishi-Allradsystem „AWC“. Der Fahrer kann aus drei Antriebsprogrammen auswählen: In „2WD“ sorgen ausschließlich die Vorderräder für Vortrieb. Effekt: noch weniger Verbrauch. Im Modus „4WD AUTO“ wird das Drehmoment für maximale Traktion variabel verteilt. Schwierigste Fahrbahnbedingungen meistert der ASX mit der Funktion „4WD LOCK“, wobei der Drehmomentanteil an der Hinterachse erhöht wird. Mit seinem langen Radstand bietet der ASX auf Vordersitzen und Rückbank Komfortmaße, die über den Standardmaßen des C-Segments liegen. Reisetauglich sind auch das Ladevolumen: Je nach Neigungsposition der Fondlehnen stehen zwischen 419 und 442 Liter, bei voller Nutzung der (im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbaren) Fondbank bis zu 1.219 Liter Frachtkapazität zur Verfügung.

Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. September, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 26. August, in den Bereichen Bergen, Faßberg und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 27. August, in den Bereichen Celle, Wathlingen und Wienhausen. Am Mittwoch, 28. August, wird das Tempo in den Bereichen Lachendorf, Eschede und Bergen gemessen. Am Donnerstag, 29. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Hambühren, Winsen und Unterlüß. Am Freitag, 30. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 31. August und 1. September, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 281, L 310 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

„Flic“, „Alina“ und etwa 25 Katzenkinder CELLE. Besonders für „Flic“, einen kleinen, vier Jahre alten, kastrierten Mix-Rüden, und „Alina“, eine zweijährige, kastrierte Katzendame, sucht der Verein aktiver Tierfreunde ein neues Zuhause. „Flic“ hat es in seinem kurzen Leben bis jetzt nicht sehr gut gehabt. Nach seinem Verhalten im Waldtierheim geht der Verein von starken Misshandlungen. Er läuft gut an der Leine, muss aber erst wieder lernen, dass es auch ganz tolle Menschen gibt. Er sollte nicht zu Katzen oder Kleintieren vermittelt werden, ist aber mit Artgenossen verträglich. „Alina“ dagegen verträgt sich nur bedingt mit anderen Katzen. „Ihren“ Menschen liebt sie aber ohne Bedingungen. Sie

würde sich nach einer kurzen Eingewöhnung über Freigang freuen. Außerdem warten noch an die 25 Katzenkinder auf einen neuen Wirkungskreis. Wer „Flic“, „Alina“ oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/ 32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de.

Wirtschaftsspiegel

Seit über 100 Jahren im Hehlentor Wo es auf Qualität, Termintreue und den perfekten Service ankommt, da ist der Friseursalon von Christa Reinecke in der Harburger Straße 49 in Celle, genau der richtige Ansprechpartner. Der Haarpflege-Spezialist ist Meisterbetrieb seit 1909 und seit nunmehr über 100 Jahren und in dritter Generation im Hehlentor tätig. Seit dem 1. August wird das Team jetzt von Bianca Günther verstärkt. Besuche sind dienstags bis freitags von 8.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 7.30 bis 12 Uhr, auch ohne Voranmeldung, möglich. Außerdem sucht der Salon für seine Auszubildende noch Damen- und Herrenmodelle. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/33454. Foto: privat


Sonntag, den 25. August 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Automarkt im Kurier Kaum gefahren, riesig gespart. Jetzt tolle Angebote bei Vorführwagen sichern.

Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Golf Comfortline BMT 1.2 TSI 63 kW

Golf Comfortline BMT 1.2 TSI 63 kW

EZ 06/2013, 10 km

EZ 03/2013, 10 km

Kraftstoffverbrauch, l/100 km

Kraftstoffverbrauch, l/100 km

innerorts 5,9/außerorts 4,2/

innerorts 5,9/außerorts 4,2/

kombiniert 4,9/CO2-Emissi-

kombiniert 4,9/CO2-Emissi-

onen, g/km: kombiniert 113

onen, g/km: kombiniert 113

Ausstattung: tungsten silver

Ausstattung: tungsten silver

metallic, „Climatronic“, Re-

metallic, „Climatronic“,

gensensor, Radio „Composi-

Parkassistent, Regensensor,

tion Colour“ u.v.m.

Audiosystem u.v.m.

Panda, EZ 06/06, TÜV 05/15, 1.950 €. Tel. 05144/626

UVP: 23.190,– €

UVP: 23.275,– €

Hauspreis ɚɞ.ȫɗȧ,Ǐ ɪ

Hauspreis ɚɞ.ȫɗȧ,Ǐ ɪ

Punto, Bj. 98, TÜV neu, 136.000 km, 55 PS, guter Zustand, FP 1.000 €, Tel. 0162/6980957

von Ersparnis . 4.435 Euro

von Ersparnis . 5.475 Euro

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

VW Lupo/Fox

Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 2.100 €. Tel. 0162/6980957

Lupo, Bj. 99, 2. Hd., TÜV 12/14, 210.000 km, 700 €. Tel. 0175/1039331

Megane 1,6 i, 16V, Bj. 08, TÜV 05/15, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + WR, 94.000 km, 1. Hd., VB 4.500 €. Tel. 0162/6980957

VW Bus

Stilo, Bj. 06/02, TÜV/AU 02/15, 5-trg., Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR 17“, WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, alle Rechnungen vorh., evtl. Inzahlungnahme Motorrad, VB 2.790 €. Tel. 01577/7271019

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de T4 Caravelle, EZ 98, 1. Hd., Scheckh., 9-Sitzer, grüne Plakette, TÜV 2015, 3.950 €. Tel. 05144/626

Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?

VW Golf VW Allgemein

Golf IV, Benzin/Gas, mit Lederausstattung, Klimaautom., Automatikgetriebe, 102.000 km, gepflegt, Scheckheft, 3.600 €. Tel. 01577/8796116

Corrado, 16V, Mod. 92, 99.800 km, Automatik, aus Nachlass, 3.195 €, Tel. 0171/7555358

Golf III, Bj. 96, TÜV/AU neu, guter Zustand, Servo, VB 1.250 €, Tel. 0172/9900804

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

VW Polo

Suzuki Vitara, Allrad, Bj. 92, TÜV 08/15, VB 1.650 €. Tel. 0151/21143494

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Fiat

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Renault

Ankauf

Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!

Geländewagen

Polo Coupe 86C, rot, TÜV neu, 600 €. Tel. 05084/981306

Autoverwertung

VW Passat

GmbH

Limousine, 1,6 l, 74 kW, Bj. 98, TÜV/AU 05/15, 2. Hd., Klima, Radio/CD, Navi, SR + WR, 1.650 €, Tel. 0175/2066624

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Passat, Bj. 93, Tüv 04/14, Alu BBS-Felgen, AHK, Servo, Schiebedach, läuft gut, 500 €. Tel. 0152/27526470

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Ford KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957 Fiesta, Bj. 90, 8 Mon. TÜV, 195.000 km, VB 250 €, Tel. 0174/8868748 Golf Plus Match 1.2 TSI 63 kW

Golf Plus LIFE 1.2 TSI DSG 77 kW

EZ 06/2013, 15 km

EZ 06/2013, 10 km

Kraftstoffverbrauch, l/100 km

Kraftstoffverbrauch, l/100 km

innerorts 7,2/außerorts 4,9/

innerorts 7,3/außerorts 5,2/

kombiniert 5,8/CO2-Emissi-

kombiniert 5,9/CO2-Emissi-

onen, g/km: kombiniert 136

onen, g/km: kombiniert 139

Ausstattung: silver leaf me-

Ausstattung: united grey

tallic, „RCD 310“, ParkPilot,

metallic, „RCD 310“ für Navi,

Winterräder zusätzlich u.v.m.

AHK abnehmbar, u.v.m.

UVP: 23.190,– €

UVP: 29.026,– €

Hauspreis ɚɞ.Ȳɞȧ,Ǐ ɪ

Hauspreis ȫȮ.Ȯɞȧ,Ǐ ɪ

von Ersparnis . 4.510 Euro

von Ersparnis . 5.646 Euro

Fiesta, G-Kat, Euro 4, grüne Pl., Bj. 2002, blau, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, ABS, GSD, 4 x Airb., 1. Hd., 97.000 km, 1 A Zust., 1.500 €. Tel. 0176/34931275

Ford Fiesta Trend für € 99,- in der Flatrate!

1,2,3

Ab Herbst 2013 neuer Standort in Altenhagen

Mazda

Hauptsitz Winsen/Aller

Mazda 626 Kombi, 98, Klima, AHK, TÜV 2015, Heckklappe unfallbeschädigt, 800 €, Tel. 0171/7555358

FORD FLATRATE JAHRESZINS 0,00 % EFFEKTIVER 1,2

Mercedes MB C200, EZ 11/95, 106.000 km, 100 kW, guter Zust., TÜV 02/15, VB 3.000 €. Tel. 05143/7672005 C 200 Kompressor Kombi, Bj. 03, TÜV/AU neu, erst 92.500 km, blau, Klima, AHK, Schaltwagen, 2. Hd., 5.950 €. Tel. 0175/2066624

Mitsubishi Abbildungen zeigen Sonderausstattungen

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

gegen Mehrpreis.

Nissan Autohaus Lübbe GmbH

In Koorperation mit

Im Bulloh 40, 29331 Lachendorf Tel. 05145/98 98-0, www.autohaus-luebbe.de

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

FORD FIESTA TREND 3-TÜRIG Klimaanlage, Radio CD, 7 Airbags (Front-, Seite-, Kopfschulter- und Knieairbag), Berganfahrassistent, Fensterheber elektrisch vorn, MyKey-Schlüsselsystem Zentralverriegelung m. Fernbed., elektr. und beh. Außenspiegel, Bordcomputer, etc.

Opel Vectra B, 16V, Bj. 98, fahrbereit, VB 700 €. Tel. 05827/5466

Wohnwagen

Motorräder

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Yamaha XV 535, Bj. 97, 22.500 km, VB 2.200 €. Yamaha 125 Drag Star, Bj. 02, 6.500 km, VB 2.000 €. Tel. 05086/534

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Peugeot Roller, Speedfight 2, Bj. 02, blau/met., inkl. Sportauspuff, 11.672 km, gepflegt, VB 750 €, Tel. 0162/9096498 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Oldtimer, Suzuki 550GS Kantaner, 37 kW, Bj. 82, TÜV neu, fahrbereit + alterstauglich, VB 680 €, Tel. 05145/9395034

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Verk. Sommerreifen auf Felge, 6x15 ET45 LK 114, 3 Dunlop, 185/65/R15 DOT 3805, 5-6 mm, VB 160 €. Tel. 0162/9686569

CKS 34 Seite 11

Corsa B, Bj. 95, TÜV neu, guter Zust., Servo, gute Sommer.- u. Winterr., 700 €. Tel. 01520/3012267 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Günstig mit der Ford Flatrate für

99,–

1,2,3

Unser Kaufpreis (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) Laufzeit Jährliche Laufleistung Bearbeitungsgebühr Sollzinssatz p.a. (gebunden) Effektiver Jahreszins Nettodarlehensbetrag Anzahlung Gesamtdarlehensbetrag Restrate

12.279,40 € 48 Monate 10000 km 0,– € 0,00 % 0,00 % 10.289,40 € 1.990,– € 10.289,40 € 5.636,40 €

monatl. Finanzierungsrate

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 7,1 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO2Emissionen: 124 g/km (kombiniert).Energieeffizenzklasse EnergieeffizienzklasseDD

Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11- 0

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0

Faszination Auto www.autohaus-speckhahn.de

08. bis 08. 2013 Ein Privatkunden-Angebot der Ford Bank Niederlassung Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen vom 17. XX.XX. bis 31. XX.XX.20XX. der FCE Bank plc, Köln, bei teilnehmenden Ford Partnern. Angebot gilt nicht für den Ford Focus Electric. 2Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. der Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und der ersten 3 Wartungen beim teilnehmenden Ford Partner (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Wartungen des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis zur Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km (ein 3 Privatkunden-Angebot der Ford-Werke GmbH). Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). 1


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 25. August 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Verkäufe verkein

Verkäufe verkanti

verschie Verschiedenes

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Wohnungsauflösung am Samstag, 31.08.13, ab 10.00 Uhr, in Bergen, Tadewaldweg 13.

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Waschmaschine Bauknecht, 2 J. alt, VB 120 €. Einbau-Kühlschrank, VB 120 €. Tel. 0162/3469757

Ketten-Ratschenzug, 1,5 t, 30 €. Kettenzug, 1 t, mit 8 m langer Kette, 30 €. Greifzug, 800 kg Zugkraft, mit 15 m u. 50 m langem Zugseil, 200 € - dazu 3 Umlenkrollen, schwere Ausführung, Stück, 40 €. Fußwinden, 3 t + 5 t, je 80 €. Hydranten-Standrohr mit Schlüssel, 40 €. Beton-Kernbohranlage mit neun Bohrkronen, von 80-400 mm, VB 2.500 €. Tel. 0177/8911356

Allgemein

Einrichtung

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Antiquitäten

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Sehr gepfl. Einbau-Geschirrspüler Bosch Silence Plus wg. Umzug zu verkaufen, 3 J. alt, NP 599 €, VB 190 €. Tel. 0176/83299883 Verkaufe Sat.-Schüssel mit 4 Anschlüssen + Halterung, 50 €. Mikrowelle, 15 €. Tel. 05141/9348550

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

garten Rund um den Garten

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

6 gr. + 8 kl. Pflanzringe (grau), aus Beton, für 20 € (Abholung) oder 25 € (Lieferung). Tel. 0177/4437694

Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Gymn. Schulbücher Oberstufe Ma./Eng./Deu./Lat./Pol. Bio Natura, 7-10. Tel. 05141/22489 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Campingplatz Waldsee, Burgdorf/ Ehlershausen, schöner Stellplatz mit Wohnwagen, Überdacht, Vorzelt 800 € inkl. Pacht 2013, Tel. 0173/8786852 Stefan Loose Reiseführer Mexico zu verkaufen, aktuellste Auflage von 2011, NP 24,95 €, FP 17,- €, Tel. 05056/667 oder 0151/70113302

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Gepfl. Schrebergarten, KGV Carlslust (Wittinger Str.), Gartenlaube, div. Möbel, Geräteraum u. Gartengeräte, gr. Gewächshaus, 3 Hochbeete, kl. Teich, Strom u. Trinkwasser, f. 1.990 € zu verkaufen. Tel. 0171/8446171 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Suche Umzugskartons. 05146/5002204

Tel.

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Gefrierschrank u. Kühltruhe gesucht. Tel. 05141/2796978 od. 0162/2309304

KLEINANZEIGEN-COUPON

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

GarTel.

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

dienstl Dienstleistungen

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

50 Liter Aquarium mit Zubehör, Fischen (überw. Guppys) und Eckunterschrank, 95 €. Tel. 05082/914581 (abends)

finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Landwirtschaft landwi

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Rückeanhänger für ca. 3 RM Brennholz (Meterenden), m. Werkzeugkiste zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05056/971570

gruesse Grüße/Glückwünsche Liebes Entchen - Alles Gute zum 20. Geburtstag wünschen dir Papa & Mama

untallg Unterricht

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Nestjunge Wellensittiche, Schöns., Barrabands., Prachtrosella, Reisfinken, Zebrafinken, chin. Zwergwachteln, Diamanttauben, junge Meerschweinchen u. Brieftauben sowie ein Aquariumbecken, B/ H/T 100/50/40 cm, mit Filter, v. priv. abzugeben. Tel. 0171/6571727

Tel.

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Reinrassige BKH Katzen zu verkaufen, 200 €. Tel. 0157/74122122

Fassadendämmung, 0176/24341080

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Vierfacher Preis)

tier Tiermarkt

Zwergschnauzer-Welpen Anfang September abzugeben. Tel. 05841/3912

R Sonntag

(Dreifacher Preis)

Große Matratze, 1,60 x 2,00 m, Couchgarnitur, Leder, schwarz + Rigipsplatten zu verschenken, Tel. 01520/4812182 od. 05141/931639

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

(Doppelter Preis)

Gebrauchtes Klavier zu verschenken, Tel. 05141/481475

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Rubrik

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Nr.

versche Verschenke

Perückenstudio seit 29 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

R Mittwoch

Englisch-Nachhilfe in Bergen, Tel. 0174/6773377

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Nachhilfe in Celle, auch über Bildungsgutschein. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

camping Camping/Wassersport 1er Kajak Eskimo Cerro, m. kompl. Zubehör, VB 550 €. Tel. 05144/970669 od. 0152/33562520

In letzter Minute letztemin

Tel.

Erfahrene, russische Musiklehrerin gibt günstig Klavierunterricht. Tel. 05141/983217 Nachhilfelehrer (m/w) gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Stefan Loose Reiseführer Mexico zu verkaufen, aktuellste Auflage von 2011, NP 24,95 €, FP 17,- €, Tel. 05056/667 oder 0151/70113302

Besuchen Sie uns im Internet

b 5,-

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben

b 6,b 7,b 8,b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 34 Seite 12

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 25. August 2013

LOKALES

Seite 13

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Schirmherr Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links), Julia Frenking, Silvia Seibel, Monika Rietz, Ulrike Hausin-Beins und Brigitte Mende. Foto: Glienewinkel

Projekt zur Unterstützung in der Neustadt-Heese

„SchutzCelle“ sucht weitere Anlaufstellen für Kinder CELLE (gl). Dass es Menschen gibt, denen Kinder vertrauen können, die sich für ihre Nöte interessieren und die zur Hilfe und Unterstützung bereit sind, dafür engagiert sich das Projekt „SchutzCelle“ - Hilfe für Kinder. „Kinder sind unsere Zukunft“- im Ortsteil NeustadtHeese wird dieser Slogan ernst genommen. Die Stadtteil-AG Heese-Neustadt ist eine Gruppe von Haupt- und Ehrenamtlichen, die seit Jahren viele soziale Projekte im Stadtteil umsetzt. Kinder sind oft die Schwächeren in der Gemeinschaft und deswegen hat die Stadtteil-AG das Projekt „SchutzCelle“ zur Unterstützung von Kindern ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, dass Kinder bei kleinen oder großen Problemen eine Anlaufstelle finden, bei der sie sofort Hilfe bekommen. Dabei ist es egal, ob das Kind nur ein Pflaster für ein verwundetes Knie benötigt, einen Anruf nach Hause tätigen muss, weil es das Handy verloren hat und sonst nicht nach Hause kommen kann oder ein schwerwiegender Fall vorliegt, wie zum Beispiel eine

Heidelberger Katechismus CELLE. Mit einem Festgottesdienst (Beginn 9.45 Uhr) und anschließendem Gemeindefest wird am Sonntag, 25. August, in der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle die Ausstellung „450 Jahre Heidelberger Katechismus. Entstehung, Inhalt, Wirkung“ eröffnet. Die Wanderausstellung vom Reformierten Bund in Deutschland wird bis 16. September in der Kirche, Hannoversche Straße 61, gezeigt - sonntags von 11 bis 13 Uhr und mittwochs von 10 Uhr bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05141/25540.

Bedrohung durch Dritte. „Als ich 17 Jahre alt war, wurde ich von zwei bedrohlichen Männern verfolgt“, sagte Julia Frenking von der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Celle. „Ich konnte mich damals in eine Töpferei flüchten und bekam dort sofort Zuwendung und eine Tasse Tee. Ich fühlte mich sehr sicher und finde es deswegen umso besser, dass wir nun in Celle gezielt solche Anlaufstellen für Kinder schaffen.“ „SchutzCellen“ können Einzelhandelsgeschäfte, Banken und Institutionen wie zum Beispiel eine Stadtbücherei sein, aber auch Apotheken, Arztpraxen, Kindertageseinrichtungen, Vereine und viele mehr. Wichtig dabei ist, dass sich die „SchutzCelle“ im Erdgeschoss befindet, da sichergestellt sein muss, dass das Kind in einer bedrohlichen Lage kein Treppenhaus betreten muss. Auch Privatpersonen können keine

Allgemein

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 495 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de Garage von privat zu verk., Altenceller Schneede. Tel. 05145/3186730

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Bergen-Mitte: 3 Zi., 169 m2, EBK, 620 € + NK 130 €. 2 Zi., 69 m2, EBK, Kachelofen, 350 € + NK, Tel. 0172/5452494

Der 25. Backtag wird mit Musik gefeiert HAMBÜHREN. Am kommenden Sonntag, 1. September, lädt der Heimatverein Hambühren von 14 bis 17 Uhr zu seinem 25. Backtag am Frickschen Hof in Hambühren I ein.

Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570

Sülze, 3 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108

Baugrundstück in Celle zu verkaufen, Tel. 0152/36812108

Winsen/A., 3 Zi.-Whg., Kü. (EBK), Bad (Du. + Wa.), HWR, ca. 100 m2 + Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM 470 € + NK + MS, ab 01.10. zu vermieten. Tel. 0178/2892004

Immobilien Gesuche

Suche: Einfamilienhaus mit Garten, ca. 130 m2 in Wienhausen, Oppershausen od. Bockelskamp. Bevorzugt von Privat. Tel. 0175/3300630

Wietze, 3 Zi.-Whg., 105 m2, Kü., Bad, G/WC, Terr., Carport, KM 400 € + NK 200 € (inkl. Hzg.) + 2 MM MS. Tel. 0176/70493659

ISOKLINKER

®

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Telefon 0 51 41 / 933 833

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Allgemein

Celle, Albert-Schweizer-Str. 72, 1,5 Zi., 3. OG, ca. 44 m2, renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Fahrstuhl, KM 300,- € zuzügl. 120,- € NK, per sofort.

Der Backtag ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Foto: G.Wehrhahn

An diesem Tag kann man das historische Backhaus und den Immenspeicher besichtigen, sowie bei einem frischen Kaffee die noch warmen Produkte aus dem historischen Steinofen genießen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerbus Hambühren e.V. bietet man da diesem Nachmittag zusätzlich einen kostenlosen Fahrdienst für Gäste aus Hambühren an. Start ist um 13.45 Uhr in Oldau, von wo der Bus insgesamt sechs Mal über Ovelgönnen und Einkaufszentrum Ostlandstraße zum Veranstaltungsort fährt - nähere Informationen bekommt man unter Telefon 05084/96666.

Celle, Dörnbergstr. 51, 2 Zi., 1. OG, ca. 53 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 325,- € zuzügl. 130,- € NK, per 1.10.13. Celle, Alter Bremer Weg 41, 2 Zi., DG, ca. 45 m2, Bad mit Dusche, EBK, Kellerraum, KM 265,- € zuzügl. 30,- € NK + Wasser, Gas, per 1.10.13.

KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. 05144/3489 Meißendorf, sofort oder später, Haus, 108 m2, Holzbauw., EG 68 m2, 2 Zi., Wohnkü. m. Kaminofen, Du/Bad, oben 40 m2, 2 Zi. + Du/ Bad, geringe Heizk., Terr., Garten, Carport. Tel. 05056/571

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Sie sucht zum 01.11.13 in Celle 2 Zi., Kü., Bad, bis 50 m2, evtl. m. Balkon od. Gartenben., Tel. 0152/28221801

Vermietungen

CKS 34 Seite 13

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

ISOLIERKLINKER

Am Sonntag, 1. September, in Hambühren

Das ist der letzte Backtag in diesem Jahr. Und zum 25. Jubiläum wird das Backfest musikalisch von dem Gesangverein „Freiheit“ aus Hambühren sowie den Musikanten vom Shanty-Chor „Salzwasser Riege Hambühren“ begleitet (15 Uhr). Wegen der großen Resonanz beim vergangenen Backtag, werden wir diesmal erst ab 14 Uhr das frisch gebackene Brot und der begehrte Butterkuchen zum Verkauf anbieten. Denn die Produkte sind das Ergebnis handwerklicher Leistung und der Verein ist sehr bemüht, dass möglichst viele Besucher in den Genuss des Backwerks kommen.

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Werkhalle in Wathlingen, 200 m2, „SchutzCelle“ werden. Wer bei Miete 900 €. Tel. 05144/1841 od. diesem Projekt mitmacht, kann 0151/15532483 Habighorst, 74 m2, 4 Zi., Kü., Bad, sofort an dem Aufkleber erGarage möglich, KM 335 € + NK. kannt werden, der dem Kind Immobilien Tel. 05083/869 Hr. Holtz signalisiert: „Hier bist du siHäuser bis 150.000 Euro Oldau, 4 Zi.-Whg., 1.OG, 80 m2, Kü., cher.“ Das Logo wurde durch Telefon: Bad, renoviert, Teilnutzung Garten, einen Wettbewerb von Kindern Wathlingen, EFH, 801 m2 Grdst., 0 51 41 / 38 16 78 KM 400 €, Tel. 0174/9034703 115 m2 Wfl., 125.000 €. Tel. gestaltet und durch eine Jury 05144/6674083 Oliver Schmidt Winsen, 4 Zi.-Whg., 1. OG, top bewertet und gewählt. Bereits Braunhirschstr. 11 in Celle renov., Laminat, EBK, ca. 72 jetzt haben sich mehrere Instim2, KM 425 € + NK + MS. Tel. Immobilien tutionen und Geschäfte im 0170/9161741 Häuser ab 150.000 Euro Stadtteil Heese-Neustadt bereit Vermietungen erklärt, bei dem Projekt eine Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. 2-Zimmer-Wohnungen Vermietungen „SchutzCelle“ zu sein. Es wer- DG, voll unterkellert, unten 3 Zi., Häuser den noch weitere Interessierte Kü., Bad m. Wa., Abstellr., obere Bergen/OT, ruh./großz. 2 Zi.-Whg., Etage 3 Zi., Bad m. Du., Gasca. 65 m2, Dachschrägen. Tel. gesucht, die sich für das Wohl Bungalow in Langlingen zu verüberd. Terr., 1.000 m2 Garten, 05051/2353 mieten (9935), 5-Zi., ca. 156 m2 der Kinder einsetzen wollen. ZH, VB 160.000 € (evtl. Mietkauf m. Eschede, 2 Zi.-Whg., 40 m2, Wfl., ca. 2.070 m2 Grdst., Waldrand„Der finanzielle Aufwand einer Anzahlg.). Tel. 0172/5472057 von privat, mit Kaution, Tel. lage, Parkett, Innen- und Außenka‚SchutzCelle‘ ist minimal. Wir min, Terr., Freisitz, neue Bäder, gepfl. Bun- 0170/8013582 werden demnächst Verbands- Wienhausen/OT, neue Fenster, Grg., KM 900,00 €, galow m. ausgebautem DG, Bj. material zur Verfügung stellen, 03, 170/806 m2, Garage, KP Habighorst, 55 m2, 2 Zi., Kü., Bad, NK 120,00 €, MS 2 MM G/WC, KM 247,50 € + NK. Tel. WILHARM Immobilien GmbH sodass auch die Pflaster nicht 239.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05083/869 Hr. Holtz (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. von der ‚SchutzCelle‘ getragen 05171/12015 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 8.00-17.30 Uhr werden müssen“, so Monika 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM RMH, Celle/Nähe Leisewitzgarten, Rietz für die Arbeitsgruppe Immobilien MS, zu verm., Tel. 05142/1838 Erstbezug nach Komplettsanierung, „SchutzCelle“ der Stadtteil-AG Grundstücke 89 m2, 3,5 Zi., EBK neu, Du.-Bad, Neustadt-Heese. G/WC, Kachelofen, Parkett, LamiWeitere Infos über das Pro- Grdst. 700 bis 1.000 m2 in WinVermietungen nat, Fliesen, 300 m2 Grdst., 650 € + hinteres Sandfeld. Tel. 3-Zimmer-Wohnungen jekt und über die Teilnahme sen/A., NK + MS, ab Okt., v. privat. Chiffre 05143/8977 CCS34/13/466 gibt es bei Rietz, HattendorfCelle/Neustadt (29225), BauBergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terstraße 1, unter Telefon 05141/ Grdst., 369 m2, 2. Reihe, Sackgs. n. rasse, ab 01.08., KM 295 € + NK Kleinanzeigen Immer im Kurier... 901490 sowie per e-Mail an Trypt-Hotel, grün + ruhig + citynah, + Kaution, provisionsfrei, ex ante Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 monika.rietz@celle.de. 48.000 €, v. priv., Tel. 040/372575 GmbH, Tel. 0561/40074237 Wfl., 4-5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele,

Vortrag im „Frauenforum“ CELLE. Im Rahmen des „Frauenforums Celle“ findet am Mittwoch, 28. August, von 16.30 bis 18 Uhr im Neuen Rathaus in Celle, Raum 424, eine Veranstaltung unter dem Titel „Prostitution - eine Erwerbtätigkeit wie andere auch?“ statt. Dorothee Türnau von der Beratungsstelle des Vereins Phoenix e.V. in Hannover spricht über Erfahrungen und Probleme des Alltags von Prostituierten. In ihren Ausführungen bezieht sie sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und im europäischen Ausland. Die Veranstaltung wird von den Gleichstellungsbeauftragten aus Stadt und Landkreis Celle organisiert. Weitere Informationen kann man unter Telefon 05141/12568 erhalten.

Immobilien

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660

www.r-eschmann.de

Garage/Tiefgaragenstellplatz nähe Ondermarkstr./Windmühlenstr. zu mieten gesucht, Tel. 01573/4872904

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

2 Erw. + 2 Ki. su. z. 01.10. eine 4/5 Zi.-Whg. od. kl. Haus/Haushälfte m. Garten, 85-95 m2, WM bis 650 €, in Wathl. od. Eicklingen. Tel. 0152/55854351

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Celle, Wittinger Str. 93b, 3 Zi., 3. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 347,- € zuzügl. 200,- € NK, per 1.9.13. Celle, Garnseeweg 109, 4 Zi., 6. OG, ca. 87 m2, Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Kellerraum, KM 378,€ zuzügl. 140,- € NK, per sofort, nur an Berufstätige.

Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 25. August 2013

Kurzseminar zu Facebook

Kunstherapie und Stilberatung

Fortbildung und Kurs in der FABI Celle

CELLE. Viele Kunden nutzen bei ihrer Suche nach geeigneten Handwerksbetrieben immer öfter Facebook, Xing oder andere soziale Netzwerke. Ein Seminar dazu findet am Dienstag und Donnerstag, 10. und 12. September, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Anmeldung unter Telefon 04131/712-367 oder per e-Mail an stehr@hwk-bls.de. Anmeldeschluss ist der 3. September.

CELLE. Die Familien-Bildungsstätte bietet eine zweijährige berufsbegleitende Fortbildung im Bereich der Kunsttherapie sowie eine Farb- und Stilberatung an. Für die zweijährige berufsbegleitende Fortbildung „Kunsttherapeutische Elemente wahrnehmen - begreifen - verwandeln“ bietet die FABI ein Auswahl- und Entscheidungswochenende am Samstag, 21. September, von 10 bis 18 Uhr an. Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die kreative und therapeutische Prozesse erleben und sich dadurch bilden und verwandeln wollen. Geleitet wird die Zertifikationsfortbildung von Grit Wuttke. Veranstaltungsort ist das Atelier im

„Alten Backhaus“ in der Bahnhofstraße in Celle. „Ich mache mit einen Schlitz ins Kleid - die etwas andere Farb- und Stilberatung“ findet am Freitag, 30. August, von 19 bis 21 Uhr und am Samstag, 31. August, von 10 bis 14.30 Uhr bei „Meine Art“, Im Bulloh 2, statt. Informationen zum Kursus und zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/9090365 sowie per e-Mail an info@fabicelle.de.

Ehemalige des Wirtschaftsgymnasiums

Nach intensiven Verhandlungen der Insolvenzverwalter

Sommerfest 2013 mit vielen Gästen gefeiert CELLE. Kürzlich fand das mittlerweile traditionelle Sommerfest des Ehemaligenvereins des Wirtschaftsgymnasiums Celle, jetzt beruflichen Gymnasiums Wirtschaft, zum fünften Mal auf dem Schulgelände der BBS I Celle statt.

Gute Stimmung herrschte beim fünften Sommerfest des Ehemaligenvereines des Wirtschaftsgymnasiums Celle. Fotos: Wehrmaker Über 60 Gäste, darunter ehemalige und aktive Schüler, aber auch aktive Lehrer und Gäste, ließen es sich nicht nehmen und nutzen die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei kühlen Getränken und frisch Gegrilltem bis in den späten Abend hinein. Der Vorstandes dankt allen Gästen und Helfern und auch der Schulleitung der BBS I, ohne die die Nutzung des Schulgeländes nicht möglich

16 Auszubildende starten bei der Sparkasse Die Ausbilder Sönke Krueger (von links), Sönke Brockmann und Nicole Adrian (von rechts) sowie der Vorstandsvorsitzende Axel Lohöfener begrüßen zum 1. August bei der Sparkasse Celle 16 neue Auszubildende - 15 angehende Bankkaufleute und einen Informatikkaufmann. Die ersten Tage verbrachten die Auszubildenden als Gruppe auf Gut Sunder bei Meißendorf, um alle wichtigen Themen rund um die Ausbildung vermittelt zu bekommen. Nun sind sie in verschiedenen Geschäftsstellen eingesetzt und freuen sich auf eine abwechslungsreiche zweieinhalb- beziehungsweise dreijährige Ausbildung, deren Schwerpunkt in der Kundenberatung liegt. Foto: privat

wäre. Der EWGcelle e.V. besteht aktuell aus zirka 70 Mitgliedern. Darunter Absolventen des Gymnasiums, aber auch aktive und ehemalige Lehrer, Freunde und Förderer. Für aktive Schüler des Gymnasiums besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Mitgliedschaft bis zum Abschluss ihres Abiturs. Der Vorstand setzt sich aus ehemaligen Schülern und aktiven Lehrern zusammen.

Stabilisierter Geschäftsbetrieb bei Max-Bahr-Baumärkten CELLE. Der Geschäftsbetrieb bei den Max-Bahr-Baumärkten ist stabilisiert. Sie erhalten neue Ware, die Filialen bleiben an den Standorten weiterhin geöffnet und der Verkauf geht uneingeschränkt weiter. Die beiden vorläufigen Insolvenzverwalter der Max-BahrBaumärkte, Rechtsanwalt Dr. Jens-Sören Schröder (für die 78 Bestandsmärkte) und Rechtsanwalt Christopher Seagon (für die 54 ehemaligen Praktikerund seit 2012 auf Max Bahr umgeflaggten Märkte), haben sich nach intensiven Verhandlungen mit wesentlichen Beteiligten, darunter Lieferanten, Warenkreditversicherer und andere Kreditgeber, über die Finanzierung zur Belieferung der Max-Bahr-Märkte mit Ware geeinigt. Die ersten Bestellungen sind von Max Bahr bereits ausgeführt, so dass die Waren je nach Lieferzeit zeitnah in den Märkten eintreffen können. Grundlage dieser Einigung ist ein Massekredit, über dessen Einzelheiten Stillschweigen vereinbart wurde. „Der Geschäftsbetrieb von Max Bahr ist somit stabilisiert. Das ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Investoren-

prozess“, sagen Schröder und Seagon. In dem bereits begonnenen Investorenprozess haben inzwischen verschiedene strategische Investoren und Finanzinvestoren Interesse an einer Übernahme der MaxBahr-Baumärkte sowie auch

vieler Praktiker-Baumärkte bekundet. In diesem strukturierten Prozess erhalten ernsthafte Interessenten die Möglichkeit zur Angebotsabgabe auf Basis der durch die Investmentbank Macquarie erteilten Informationen. Erste Interessensbekundungen werden bereits ausgewertet. Mit konkreten Angeboten wird Anfang September 2013 gerechnet.

Der Max-Bahr-Baumarkt in Celle.

Foto: Müller

Frauen, die die Familie ernähren CELLE. Bereits in jedem fünften Mehrpersonenhaushalt in Deutschland beziehen Frauen das Haupteinkommen der Familie und sind damit Familienernährerinnen - etwa die Hälfte von ihnen als Alleinerziehende. Wie sieht ihr Alltag aus? Danach fragte das DGBProjekt „Familienernährerinnen“, das Mareike Richter auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) am Montag, 26. August, um 18 Uhr im InterCityHotel, Nordwall in Celle, vorstellen wird.

Chor Bergen für Riecke CELLE. Im Rahmen einer bundesweiten „Singwette“, die der Präsident des Deutschen Chorverbandes Henning Scherf initiiert hat, singt am Mittwoch, 28. August, in Celle am „dmMarkt“ an der Telefunkenstraße der Gemischte Chor Bergen unter der Leitung der Chorleiterin Jutta Fette-Floßdorf von 16 bis 16.30 Uhr Lieder aus seinem Repertoire wie „Eine kleine Nachtmusik“, „Sah ein Knab ein Röslein steh‘n“ und „Heute hier, morgen dort“. In ganz Deutschland wird außerdem zur gleichen Zeit von mehr als 400 Chören mit dem Publikum das Lied „Die Gedanken sind frei“ gesungen. Die ganze Aktion fördert die Kulturarbeit der Chöre in ganz Deutschland und außerdem jeweils einen regionalen guten Zweck. Hier in Celle soll mit der Aktion die an Leukämie erkrankte Rieke unterstützt werden.

Stellenmarkt im Kurier Suche Baum-, Hecken- u. Strauchschnitt, sehr günstig. Tel. 0162/8838236

Ihr Partner für Sicherheit Wir suchen zuverlässige

Wir suchen Sie als Mitarbeiter/in

• Fahrzeuglackierer für Lackierarbeiten in unserer modernen Lackieranlage

• Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker für Karosseriereparaturarbeiten • Landmaschinen- Baumaschinenmechaniker • Autoglaser für Reparatur und Neuverglasungen

Wachleute auf 400,- € Basis mit 34a GWO-Bescheinigung Telefonische Bewerbung

Unternehmen UG Tel. 0 51 41 / 98 11 22 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Pflegekraft

auf Teilzeit oder 450,- €-Basis. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:

Pflege & Betreuung GbR aks automotive GmbH - 31303 Burgdorf - Wollenweberstr. 8 Fon 05136 / 971 29 - 0 info@aksautomotive.de · www.aksautomotive.de

Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da? Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten? Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite:

www.celler-kurier.de

CKS 34 Seite 14

Poststraße 22 29308 Winsen/Aller

Suche deutsche Putzfee, v. privat, für 2 Pers.-Haushalt, Fr. von 12-15 Uhr (Adelheidsdorf), 3 Std. je 8 €. Tel. 05141/81469 ab 19 Uhr Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Taxifahrer/in für Nacht und/oder Tag, auf Minijob-Basis zu sofort gesucht. P-Schein erforderlich. Tel. 0160/1666374 Reinigungskräfte gesucht! Für ein Objekt in Celle suchen wir männl. MA. AZ: Mo.-Sa. 7.00-8.30 Uhr. Kontakt unter: Zabel Group GmbH & Co. KG, Tel. 0176/15533483

Angehender Bilanzbuchhalter u. Steuerfachangestellter mit 3 1/2 J. Berufserfahrung, aus ungekündigter Anstellung, sucht zum 01.10.13 einen neuen Arbeitsplatz. Tel. 0172/6230271

Servicekraft (m/w) in Celle gesucht Für unser Spielcenter in Celle suchen wir verantwortungsbewusste, freundliche

Servicekräfte (m/w)

für Schicht-/Wochenenddienst in Vollzeit, Teilzeit und auf 450-€-Basis.

DER PARITÄTISCHE CELLE

wir suchen

www.celle-paritaetischer.de

Schulbegleiter/-innen Schulbegleiter/-innen

als als Aushilfe Aushilfeoder oderininTeilzeitanstellung Teilzeitanstellung -- Sie können Sie können vorstellen, beeinträchtigtesKind Kind sichsich vorstellen, einein beeinträchtigtes in der Schule zu begleiten und zu unterstützen… in der Schule zu begleiten und zu unterstützen… Sie sind einfühlsam und warmherzig einfühlsam warmherzig -- Sie sind Sie sind im Besitzund eines gültigen Führerscheins und - Sie sind im Besitz gültigen besitzen einen eines eigenen PKW Führerscheins und - besitzen Sie sind während derPKW normalen Schulzeiten und einen eigenen auch Ganztags einsetzbar

- Sie sind während der normalen Schulzeiten und

auchfreuen Ganztags einsetzbar Dann wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Wenn möglich bitte mit Lichtbild!)

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Wenn möglich bitte mit Lichtbild!)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: IhreParitätische BewerbungCelle richten Sie bitte an: Der Frau Strenger Der Paritätische Celle Lauensteinplatz Frau Strenger 1a, 29225 Celle Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de

MDK M

Test v

Q

:

Der Paritätische Celle

sehr gut

Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de

M

2013

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (mit Lebenslauf und Telefonnummer) per Post oder E-Mail an: Ritzio North Germany GmbH Personalabteilung Pestalozzistr.16, 22305 Hamburg E-Mail: hr.hamburg@ritzio.com

Kraftfahrer gesucht. Wir suchen ab sofort im Mini-Job-Bereich eine(n) zuverlässigen Mitarbeiter(in) für Fahrten im Nahbereich. Gewünscht wird zeitliche Unabhängigkeit (AZ: tgl. 2 x ca. 1,5 Std.), FS Klasse III. Gute Fahrpraxis. Wir sind an einer dauerhaften Mitarbeit interessiert. Wohnsitz mögl. Celle oder südöstl. Landkreis. Weitere Infos auch So. gern über: Tel. 05144/763 od. 0177/2397447 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166

neue FußKosTel.

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416

Diederich

Krankenfahrten - Dialysefahrten - Bestrahlungsfahrten Schülerfahrten - Einkaufsfahrten - BHF-Shuttle - Flughafen-Shuttle Eventfahrten - Gepäcktransportservice

Fahrer auf 400,- Euro-Basis und Festeinstellung gesucht, für Tag- und Nachtschicht auch am Wochenende Personenbeförderungsschein erforderlich (P-Schein). Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mündliche Bewerbungen unter Telefon 0 50 71 / 91 23 70 oder schriftlich an: TAXI-DIEDERICH Celler Straße 3, 29690 Schwarmstedt


Sonntag, den 25. August 2013

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier 3LRI 7MI JILPX YRW [EW

Wir suchen fĂźr sofort junge flexibele/n

Verkäufer/in auf 450,- â‚Ź-Basis oder Teilzeit Bewerbungen senden Sie bitte an: Anja Linkis Am Bolzenkamp 10a, 29308 Winsen/A.

Takko Fashion ist ein international expandierendes Unternehmen im Marktsegment Value Fashion, dessen Ambitionen und Motive in weit mehr als 1.700 Filialen unsere Kunden begeistern. Bei uns treffen seit 1982 Leidenschaft fĂźr Mode, Innovation und unternehmerisches Handeln aufeinander – ein Mix, der uns stetig vorantreibt, wachsen lässt, alle begeistert und den gewissen Unterschied ausmacht. Wir suchen PersĂśnlichkeiten, die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen. FĂźr unsere Filiale in Bergen (bei Celle) suchen wir einen

8IEQPIMXIV Q [ Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Umsatzorientierte Warenpräsentation - Aktive VerkaufsfÜrderung - Auswertung der Filialkennzahlen - Personaleinsatzplanung und -betreuung

Ihr ProďŹ l - abgeschlossene Ausbildung im – vorzugsweise textilen – Handel - erste Erfahrungen mit FĂźhrungsverantwortung - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität - Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen - AfďŹ nität zu Mode Wir bieten Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem expandierenden, europaweit tätigen Unternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Haben wir Sie neugierig auf Takko Fashion gemacht, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Takko Holding GmbH Frau Cindy Paarmann Alle wollen gut aussehen.

www.karriere.takko-fashion.com

Pizzeria Italia Ahnsbeck sucht zu sofort eine

flexible Arbeitskraft mit AutofĂźhrerschein. Arbeitszeiten: 17 bis 22 Uhr Unter Telefon:

01 71 / 7 28 48 72

Fahrer gesucht auf 450 â‚Ź Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 10 Verkäufer, haupt- und nebenberuflich gesucht. Infos unter: Tel. 01520/1944018 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Motiviertes Personal gesucht: Bar, Service, KĂźche. TZ, VZ, Aushilfe. Tel. 0172/5253559 od. 05141/2085404

ZĂśllnerstraĂ&#x;e 25 • Celle info@lederladen-celle.de

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer. Tel. 0162/2757236

UnterstĂźtzung fĂźr 3 Personenhaushalt in Wathlingen gesucht, 2 x 3 Std. pro Woche. Tel. 05144/490363

7Z^ jch `ŽccZc H^Z b^i Z^cZg Zg[da\gZ^X]Zc @Vgg^ZgZ gZX]cZc Ä kdgVjh\ZhZioi! H^Z oZ^\Zc &%% ^\Zc :^chVio jcY “WZgoZj\Zc jch b^i >]gZg EZghŽca^X]`Z^i# 6ah 7Vc``Vj[[gVj$"`Vj[bVcc lVgiZc ]ZgkdggV\ZcYZ HijY^Zc" jcY LZ^iZgW^aYjc\hVc\ZWdiZ! heVccZcYZ Egd_Z`iZ jcY k^ZaZ cZiiZ @daaZ\^ccZc jcY @daaZ\Zc Vj[ H^Z# 7ZlZgWZc H^Z h^X] Vb WZhiZc _Zioi lll#HeVg`VhhZ"8ZaaZ#YZ

Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Reinigungskräfte in Celle gesucht. AZ: 16.00-18.15 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690

Wir suchen per sofort freundliche

Festvertrag am Sonntag fĂźr: Wietze, Hustedt, SĂźlze, FaĂ&#x;berg, Celle (Klein Hehlen), Celle (Westercelle). Festvertrag am MiĆŠwoch fĂźr: Celle, Hustedt, Celle (GroĂ&#x; Hehlen), Ahnsbeck, Eversen, MĂźden, Baven, Wolthausen, MeiĂ&#x;endorf, Winsen, Hermannsburg, HambĂźhren, Wietze und Celle (Klein Hehlen). Als Vertretung fĂźr: MeiĂ&#x;endorf, Winsen, HambĂźhren, SĂźlze, OvelgĂśnne, Weesen und Habighorster HĂśhe. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!

BZ]g jciZg/ lll#HeVg`VhhZ"8ZaaZ#YZ

Taxifahrer fĂźr die Nachtschicht gesucht, mit Festgehalt, nur NR und P-Schein (kann in 3 Wochen gemacht werden), Taxi Weiermann. Tel. 05141/709899

Willkommen im Team!

fĂźr folgende Gebiete:

>X] bVX]É @Vgg^ZgZ ^c 8ZaaZ Ä lZ^a ^X] ]^Zg oj =VjhZ W^c#

Dringend Verstärkung gesucht! Freundliche, ehrliche Spielhallenaufsicht fßr Schichtdienst, als Aushilfe in Bergen gesucht. Bewerbung mit Foto an: Chiffre CCS33/13/448

P L A YHOU S E

Zeitungszusteller (m/w)

Aj^hV BZ^cZX`Z 6jhojW^aYZcYZ YZg HeVg`VhhZ 8ZaaZ

15 Mitarbeiter/innen fĂźr Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (FrĂźh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Ăœbernahme mĂśglich, Ăźbertarifliche Bezahlung. Gerne auch kurzfristige Beschäftigung von Studenten (m/w), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal. de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH.

DSL Logistik GmbH sucht fĂźr Standort Celle Kraftfahrer m. FS Kl. CE fĂźr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

Wir suchen

c ZlZgWjc\Z 6W hd[dgi 7 g dca^cZ jciZ Z VhhZ"8ZaaZ#Y lll#HeVg`

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

4JF IBCFO 4QB• BN 7FSLBVGFO Sie suchen einen Nebenjob? Dann kommen Sie zu uns: Wir, ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen, suchen ab sofort fĂźr einen Drogeriemarkt in Bergen zuverlässige, flexible Teamleiter m/w und Servicekräfte m/w fĂźr die Warenverräumung auf GeringfĂźgigkeitsbasis bis 450 â‚Ź. Arbeitszeiten: Di. + Do. ab 13 Uhr. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Ref.-Nr.: Bergen-EMM-I-Z. 03 31 / 5 81 71 161, bewerbung@impulsone.de. Wir freuen uns auf Sie!

Suche Putzhilfe in MeiĂ&#x;endorf, Tel. 0170/9161741

Servicemitarbeiterinnen

Kurierfahrer sucht neuen Wirkungskreis, Tel. 0171/2129407

fĂźr unsere Filialen Celle & FaĂ&#x;berg in Vollzeit

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. gĂźnstig. Tel. 0151/43574674

Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? PC-Grundkenntnisse? MĂśchen Sie Teil unseres Top-Teams werden? Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder

Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg Danziger StraĂ&#x;e 16, 29328 FaĂ&#x;berg Gerne kĂśnnen Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persĂśnlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 0 50 55 - 87 31 an. www.top-playhouse.de

5 Teamleiter/innen gesucht. Bei Eignung, Festeinkommen ab 6.000 â‚Ź mtl. mĂśglich, Tel. 0531/61497274

• Service Servicemitarbeiter mitarbeiter • Re Reinigungsmitarb. inigungsmitarb. • Kinderbetreuung

(Animateur) Bewerben Sie sich unter: info@landhausaverbeck.de Hassel 3 • 29303 Bergen oder Telefon 0 50 54 - 2 49

BVG g #BTJT

%BT ,MBSNBOO 5FBN GSFVU TJDI BVG 4JF

4JF IBCFO 'SFVEF BN ,VOEFOLPOUBLU 'JSNB VOE N¤DIUFO VOTFSFN TUBSLFO 5FBN 'BMMFSTMFCFO 8PMGTCVSH CFJUSFUFO %BT L¤OOFO 4JF "MMFT BOEFSF CSJOHFO XJS *IOFO CFJ

XXX LMBSNBOO TDINFDLUHVU EF

Wir stellen ein: Aushilfen bzw. Teilzeitkräfte (m/w) in Celle

Die Qualifikation gem. §34a der GewO sollte vorhanden sein. Ein einwandfreier Leumund ist Voraussetzung. Wenn Sie motiviert und einsatzfreudig sind, dann bewerben Sie sich bei uns: Nieders. Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling KG HausmannstraĂ&#x;e 6-7, 30159 Hannover, Tel.: 0511 1632 283 Katharina.Koenig@nwsg.de

Die Residenzstadt Celle

sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n

Gärtnerin/Gärtner – Fachrichtung Gartenund Landschaftsbau fĂźr den Fachdienst GrĂźn- und StraĂ&#x;enbetrieb.

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Wir wachsen weiter und suchen Sie als

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Berufskraftfahrer/in ab dem Lkw-Standort Langenhagen

CKS 34 Seite 15

7FSLBVGTLSÂľGUF

Familotel Landhaus Averbeck und LandlĂźmmels suchen in Vollzeit Kollegen als

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

;VS 7FSTUÂľSLVOH VOTFSFT 5FBNT TVDIFO XJS GÂ&#x;S VOTFSFO 'SFJUBHTWFSLBVG

mit FĂźhrerscheinklasse CE im Fernverkehr. in unbefristeter Festanstellung fĂźr WechselbrĂźcken-Fahrzeuge. Bewerbungen aus der Generation 50+ sowie von Frauen und Quereinsteiger/innen sind willkommen. Weitere Infos unter www.hsvsped.de oder hsv Systemverkehre GmbH Im Gewerbegebiet 29, 36289 Friedewald Frau Elisabeth Haas/ Telefon:(+49) 66 74 - 90 06 - 115 od. 116 Frau Dorothee Messerschmidt Telefax: (+49) 66 74 - 90 06 - 119 E-Mail: personal@hsvsped.de

Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Sie ist nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags fĂźr den Ăśffentlichen Dienst (TVĂśD) bewertet. Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen sowie das erforderliche Bewerbungsformular sind im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar. Das ausgefĂźllte Bewerbungsformular kĂśnnen Sie Ăźber den Sendelink bis zum 14. September 2013 Ăźbersenden.


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 25. August 2013

21. und 22. September in der Hafenstraße

Dritter Bürgerbasar wird in Celle vorbereitet CELLE. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, veranstaltet die Bürgerstiftung Celle in der Kraftwerkshalle, Hafenstraße in Celle, ihren Bürgerbasar und sammelt dafür wieder interessante Dinge. Wer Sachspenden zur Verfügung stellen möchte, kann dies in der Zeit vom 28. August bis 11. September jeweils mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr am Veranstaltungsort tun. Mit dem Erlös des Basars werden dann wieder die Projekte und Aktionen der Stiftung gefördert - zum Beispiel das Projekte „Buchstart“, „Theater an Schulen“, „Collegium Cellense“, „Senioren-Café“, „Musik in Grundschulen“ und mehr. Verkauft werden sollen bei dem Basar noch brauchbare Dinge, die zum Wegwerfen zu schade sind - zum Beispiel Haushaltswaren, Porzellan,

Gläser, Bestecke, Tischwäsche, Schmuck und Accessoires, Leuchten, Musikinstrumente, Sportutensilien, Spielzeug, Kleinmöbel und Bilder. Nicht angenommen werden können Großmöbel, Teppiche, Unterhaltungselektronik, Schuhe, Bekleidung, Bücher und Musikkassetten sowie „Weißgeräte“ wie zum Beispiel Waschmaschinen. Im Rahmen der Möglichkeiten, die die ehrenamtlichen Organisatoren haben, können zum Teil auch Dinge abgeholt werden - Informationen unter Telefon 05141/51652 und unter www.buergerstiftung-celle.de. Es werden übrigens auch noch weitere Helfer gesucht.

Phillip Leineweber (von links), Stefan Seymer, Silke Kruse, Jörg Makel, Torsten Hennike, Klaus Kruse, Achim Ströher, Mathias Dannenberg, Peter Witzig, Henning Böltzig, Jan Niemeyer und Stefan Dannenberg. Foto: privat

Bezirksrat der DLRG tagte im MTVE-Vereinsheim

Auszeichnung von Achim Ströher mit Verdienstabzeichen in Gold CELLE. Vor kurzem fand in den Räumlichkeiten des Vereinsheimes des MTV Eintracht Celle, der Bezirksrat des DLRG-Bezirks Celle mit Neuwahlen statt.

Zwei SVG-Siege im Trainingslager Zwei klare Testspielsiege gab es für den Handball-Zweitligisten SVG Celle am vergangenen Wochenende im Trainingslager in Glinde. Gegen den HC Salzland 06 (Foto) aus der Dritten Liga gewann man mit 28:19 - erfolgreichste Torschützen waren Natasha Ahrens (7 Tore), Katharina Loest (6) und Bogna Dybul (5). Und gegen den Oberligisten HSV Haldensleben konnte man mit 32:15 gewinnen. Hier warfen Jolanda Robben (9), Evelyn Schulz (7) und Susanne Büttner (5) am besten. Foto: Grünhagen

Einmal im Jahr treffen sich die Delegierten der DLRGOrtsgruppen im Bezirk Celle zu dem so genannten Bezirksrat zusammen, um die Geschicke des übergeordneten Verwaltungsorganes gemeinsam zu lenken. Eine Besonderheit bei diesem Rat war dennoch, dass die dreijährige Wahlperiode erreicht wurde und somit ein neuer Vorstand zur Wahl anstand. So kamen aus dem Mitgliedsortsgruppen Bergen, Celle, Hermannsburg, Faßberg, Unterlüß, Wathlingen/Nienhagen, Wietze/Ovelgönne und Winsen (Aller) 42 Kameraden nach Celle, um ihre neuen Vertreter zu bestimmen. Eröffnet wurde der Rat durch den Ersten Vorsitzenden Achim Ströher, der in seiner Rede

auch gleich die Wichtigkeit des Wasserrettungsdienstes und die besonders gute Zusammenarbeit der Ortsgruppen innerhalb des Bezirkes betonte. Weitere erwähnenswerte Worte kamen vom Technischen Leiter Einsatz, Christian Wauer, der über den neu aufgestellten DLRG Landeseinsatzzug (LEZ) Ost der DLRG Niedersachsen berichten konnte. In diesem Zug sind mehrere Teilkomponenten aus verschiedenen Ortsgruppen des Bezirks Celle und agieren mit weiteren Komponenten aus dem Bezirk Braunschweig als solch ein LEZ. Dieser neu aufgestellte Zug wurde auch gleich bei dem diesjährigen Elbehochwasser zu zwei mehrtätigen Einsätzen

Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250

...woohninst? .de denn s

beauty + wellness

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

DIENSTLEISTUNGEN ALLER ART • Dachreinigung und -reparaturen • Fassadenreinigung • Gartenarbeiten • Renovierungsarbeiten u.v.m.

15 Jahre Erfahrung rund ums Haus! Jeder Anruf lohnt sich:

01 76 / 79 83 19 71 Kredite von Mensch zu Mensch

Struck Edelmetall-Recycling Tel. 01 72 / 1 60 88 75

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Wir prüfen Ihr Gold mit modernster Röntgentechnik

vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen.

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Notruf

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

Telefax 0 51 41 / 64 69

CKS 34 Seite 16

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie!

112

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

911 911

Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung

Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Auch Hausbesuche

GRONAU GmbH

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

2 77-0 Notruf 110

Amt als Technischer Leiter Ausbildung bestätigt. Björn Weimann (Celle) übergab sein Amt als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit an Mathias Dannenberg (Celle). Justiziar wurde erneut Gerd Hornbostel (Bergen). Die drei Beisitzerposten wurden an Jörg Makel Wathlingen/Nienhagen), Silke Kruse (Wietze/Ovelgönne) und Torsten Hennecke (Unterlüß) vergeben. Geehrt wurden mit dem Verdienstabzeichen der DLRG in Silber Stefan Seymer und Stefan Dannenberg für ihre jahrelangen Dienste für den Verein. Achim Ströher wurde von dem dort noch amtierenden Landesverbandspräsidenten HansJürgen Müller mit dem DLRGVerdienstabzeichen in Gold geehrt. „Seine Arbeit im Verein sollte ein Vorbild für alle Mitglieder sein“, erklärte der Landesverbandspräsident.

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Wichtige Rufnummern

in den Landkreis Lüneburg alarmiert. Stefan Seymer, in seiner Funktion als Technischer Leiter Ausbildung, berichtete dem Rat über die professionelle Schwimmausbildung die in dem kompletten Bezirk angeboten und durchgeführt wird. Nach diesen und noch weiteren Berichten aller Vorstandsmitglieder, wurden die Posten wie nachfolgend wieder oder neu aufgestellt. Erster Vorsitzender war und bleibt Achim Ströher (Celle). Sein Vertreter Jörg Makel (Wathlingen/Nienhagen) wurde durch Klaus Kruse (Wietze/Ovelgönne) neu besetzt. Schatzmeister bleibt Henning Böltzig (Wathlingen/ Nienhagen). Technischer Leiter Einsatz wird in Zukunft Stefan Dannenberg (Celle) und ist somit Nachfolger von Christian Wauer (Winsen). Stefan Seymer (Celle) wurde erneut in seinem

onat nur 49 € Testm eldung bis 15.09.2013

Anm rten! Mit Profi-Nachhilfe gut sta 82 76 41/ 51 0 Celle, 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu

2013

31.8. WIR HABEN

AGRARINDUSTRIE SATT! Demo 13 h Umzingelung 15 h Konzert 17h Wietze/Celle, Niedersachsen an Europas größtem Hühnerschlachthof

www.wir-haben-es-satt.de

Cam

29.

8.-1

.9.2

p

013


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 25. August 2013

Übung ging vom Brand einer Halle aus

Feuerwehren übten gemeinsam in Eschede ESCHEDE. Eine gemeindeübergreifende Einsatzübung organisierten vor kurzem die Freiwillige Feuerwehr Eschede und der Vierte Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle (Hauptwache). Städte eine für die Belange ihres Gemeindebereichs ausgestattete Feuerwehr auf. Im Rahmen der Löschhilfe unterstützen sich aber die Feuerwehren verschiedener Kommunen bei Einsätzen. Nicht nur bei Katastrophen wie beim diesjährigen Elbehochwasser müssen Einsatzkräfte verschiedener Organisationen und Körperschaften zusammenarbeiten können. Im Kleinen kommt es bei benachbarten Feuerwehren regelmäßig zur Zusammenarbeit, ob bei Waldbränden, Unfällen und Gebäudebränden unterstützen sich die Feuerwehren mit technischer Ausstattung und Manpower. Im Anschluss an die Übung konnte in einer kleinen Nachbesprechung zusammengefasst festgestellt werden, dass alle Übungsziele erreicht werden konnten.

Um 19.45 Uhr wurde dabei, so das Szenario, die Feuerwehr Eschede zu einem Gebäudebrand in Bereich Bahnhofstraße Ecke Mühlenstraße in Eschede gerufen, von wo der Einsatzleiter nach Erkundung der Lage die Nachalarmierung der Celler Kräfte veranlasste. Ausgegangen wurde dabei von einem brennenden Gabelstapler in einer Lagerhalle, wobei das Feuer hat sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits auf weitere Teile der Halle ausgebreitet. Demzufolge wurden mehrere Personen in der Lagerhalle vermisst, die gesucht und gerettet werden mussten. Ziel der Einsatzübung war die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde Eschede und der Stadt Celle. Der abwehrende Brandschutz ist Aufgabe der Gemeinden, so stellen die Gemeinden und

Die Johanniskirche in Eschede.

Foto: Maehnert

Jubiläumswoche der Johanniskirche in Eschede Anfang September

Kinder-Mitmachkonzert, Kirchenmusik, Gospel und mehr ESCHEDE. Das 300-jährige Bestehen ihrer Johanniskirche feiert die evangelisch-lutherische Gemeinde Eschede in diesem Jahr und der Höhepunkt ist eine Jubiläumswoche vom 1. bis 8. September.

Zur Übung gehörte auch die Suche nach und die Hilfe für Verletzte bei einem Brand. Foto: Feuerwehr Celle, F. Persuhn

Es ist der Höhepunkt, aber keinesfalls der Abschluss eines Jahres mit vielen besonderen Veranstaltungen, betont Pastor Christof von Butler. Gerade erst am vergangenen Sonntag war der Gottesdienst mit der Vorstellung des neuen Buchs und des in diesem Zusammenhang gedrehten Films über die Eschedeer Kirchengeschichte solch eine besondere Veranstaltung, zu der über 200 Menschen kamen. Und mit Gottesdiensten, gehalten von ehemaligen Eschedeer Pastoren oder von Eschedeern, die Pastoren

geworden sind, zieht sich noch durch das ganze Jahr eine besondere Veranstaltungsreihe. Auch die Jubiläumswoche beginnt mit einem besonderen Festgottesdienst: Am Sonntag, 1. September, um 10 Uhr wird dabei Landesbischof Ralf Meister in der Kirche sprechen. Er eröffnet eine Reihe von Veranstaltungen, die sich an ein ganz unterschiedliches Publikum richten. So sind am Dienstag, 3. September, um 16 Uhr die Kinder angesprochen, wenn der Kinderliedermacher Uwe Lal zu einem Mitmachkonzert in

Eschede

die Glockenkolkhalle kommt. Dieses fröhliche Konzert organisiert die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Grundschule. Zu einem „Abend der Kirchenmusik“ laden dann am Mittwoch, 4. September, um 19.30 Uhr Musiker und Sänger aus dem Raum Eschede in die Johanniskirche ein. Im Mittelpunkt des Abends, den Eschedeer Chöre mit Instrumentalisten gestalten, steht die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert. Ganz andere Musik gibt es am Freitag, 6. September, ab 20 Uhr in der Kirche, wenn der Gospelchor Unterlüß unter der Leitung von Eike Formella einen Gospelabend gestalten. Unterlüß ist übrigens

EXTRA Blutspende mit Grillimbiss

Jürgen Korsch Dachdecker + Staatl. gepr. Hochbautechniker 29348 Eschede

HÖFER. Am Montag, 26. August, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr der nächste Blutspendetermin im Feuerwehrgerätehaus Höfer statt. Es können alle Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr ihr Blut spenden. Zur anschließenden Stärkung reichen das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Höfer wieder Deftiges vom Grill.

05142-410728 0175-2416003 juergen-korsch gmx.de

@

Energieberatung, Baubetreuung

z ei

S an itä

r · Fliesen · Rohrdich

tsys

Vortrag über Heileurythmie

te m e

H

Bauleistungen von A - Z von Anfang an in guten Händen, denn es geht um Ihr Geld

· u ng

Ansgar Winterho Winterhoff ff Grünackerstraße 4 29348 Eschede Mobil 01 71 - 1 42 07 10

Fon 0 51 42 - 41 09 16 Fax 0 51 42 - 41 09 17 E-mail ansgar.winterhoff@gmx.de

Gebr. Walter Bauelemente in Holz, Kunststoff, Aluminium Eldinger Weg 7 29361 Höfer Telefon (0 51 45) 60 59 Telefax (0 51 45) 2 83 54 www.walter-bauelemente.net

Seit 30 Jahren Ihr Partner für Bauelemente

Gut einkaufen in Eschede

CKS 34 Seite 6b

die Schwestergemeinde der Eschedeer, die bis in die 1920er Jahre noch zur Johannisgemeinde gehörte. Zum Abschluss der Jubiläumswoche stehen am Sonntag, 8. September, zwei Veranstaltungen auf dem Programm. Es beginnt um 1 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche, den Posaunenchöre aus Eschede und Eldingen musikalisch umrahmen. Und um 18 Uhr lädt ein Benefizkonzert des Celler Kammerkonzerts unter der Leitung von Eckard Pohl auf dem Programm. Es wird Stücke von Vivaldi, Telemann und Friedrich dem Großen spielen. Der Eintritt ist frei, wie bei allen Veranstaltungen dieser Jubiläumswoche.

Die Radtouren des Verein „Südheide Tourismus und Gewerbe Samtgemeinde Eschede“ zum Entdeckertag sind sehr beliebt. Foto: privat

Am Sonntag, 8. September, ab 10.30 Uhr in Eschede

Radtour auf den Spuren des Dichters Arno Schmidt ESCHEDE. Im Rahmen des Entdeckertages der Region Hannover, lädt am Sonntag, 8. September, der Verein „Südheide Tourismus und Gewerbe Samtgemeinde Eschede“ zur Radtour auf den Spuren des Dichters Arno Schmidt ein. Start ist um 10.30 Uhr am Bahnhof Eschede, von wo die Tour über etwa 25 Kilometer geht. Ab dem Bahnhof Eschede führt die Strecke quer durch die Feldmark zunächst über Scharnhorst, Kragen und Heese bis nach Bargfeld, wo der Archivar Hermann Wiedenroth in sein „Bücherhaus“ einlädt. Die Radler werfen einen Blick auf die imposanten Bücherre-

gale, können in dem ein oder anderen Nachschlagewerk „schnüffeln“ und lauschen vom Hausherrn vorgetragenen Gedichten und Geschichten aus der Heide. Nach einem Abstecher zum Wohnhaus Arno Schmidts‘ und einer Kaffeepause am idyllischen Badeteich wird die Fahrt ins Südheidedorf Marwede fortgesetzt. Zurück geht es

dann vorbei an „Heide aus Lüneburg“ über den Kirchweg zum Ausgangspunkt in Eschede. Unter den Eichen findet zum Ausklang ein Grillen statt und wer es noch nicht kennt, sollte noch einen Rundgang durch das „Naturpark-Informationszentrum“ anschließen. Anmeldungen für diese Tour nimmt die Vereinsvorsitzende Stephanie Bölke bis zum Freitag, 6. September, unter Telefon 05142/410510 oder per Mail unter st.boel@web.de entgegen.

ESCHEDE. Am Dienstag, 3. September, lädt der Erste Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege Eschede um 19.30 Uhr zu einem Vortrag und Gespräch über Heileurythmie ein. Im Hotel Deutsches Haus wird dabei Michael Voelkel, Heileurythmist und Heilpraktiker, sprechen.

Ratssitzung der Samtgemeinde ESCHEDE. Am kommenden Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr kommt der Rat der Samtgemeinde Eschede im Hotel Deutsches Haus, Albert-KönigStraße 8 in Eschede, zu seiner zwölften Sitzung zusammen. Themen sind die Verteilung des Zinsaufkommens für Liquiditätskredite, der Jahresabschluss 2009, über- und außerplanmäßige Aufwendungen 2010 sowie der Bericht über die überörtliche Prüfung der Samtgemeinde durch den niedersächsischen Landesrechnungshof.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.