ckm_130828

Page 1

Niederlage gegen Favoriten

260 Skater starteten in Wathlingen

Jürgen Brandes trat Amt an

Seite 8

Seite 7

Seite 8

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 28. August 2013 • Nr. 35/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Bezirksligist MTV Eintracht Celle ist neuer Spitzenreiter

Team des SC Vorwerk Celle unterlag Aufsteiger Bleckmar CELLE (rs). Weiterhin erfolgreich schlagen sich die Celler Vertreter im Fußball-Bezirk. Zwar musste der SSV Südwinsen eine erste Niederlage einstecken, doch die drei anderen Mannschaften punkteten auswärts. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel setzte sich MTV Eintracht Celle an die Tabellenspitze. TuS Celle FC unterlag bei Göttingen 05 mit 0:2 durch späte Treffer in den letzten zehn Minuten. Die Blau/Gelben zeigten ein ordentliches Spiel, hatten ihrerseits auch Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Als dies nicht gelang schlug der Gastgeber zu. Schade, da war mehr drin. Die Partie von MTV Eintracht Celle beim letztjährigen Vizemeister MTV Borstel-Sangenstedt begann alles andere als optimal. Nach einem Fehler im Spielaufbau gingen die Gastgeber bereits nach vier

Minuten in Führung. Doch die Elf von Frank Weber schlug in Person von Kai Meyer nur zehn Minuten später zurück. Und ein Treffer von Marc Matthesius brachte den neuen Tabellenführer in der 25. Minute in Front. Doch in den Celler Jubel hinein fiel der sofortige Ausgleich. In der 35. Minute erzielte Peter Meisner in einer von beiden Mannschaften offensiv ausgerichteten Partie die Celler Pausenführung, der er in der 51. Minute das 2:4 folgen ließ. Die Angriffsversuche der Gastgeber blieben ohne Erfolg. Die

Celler können sich über die Tabellenführung freuen. Die musste SSV Südwinsen nach einer Niederlage in Elstorf abgeben. Schon nach neun Minuten gerieten die personell arg gebeutelten Südwinser in Rückstand, dem sie über 80 Minuten lang hinterherliefen. Der SV Nienhagen trumpfte in Walsrode groß auf. Gleich mit 4:0 siegten die Gelb/ Schwarzen. Mit der laut Trainer Claus Netemeyer „besten Saisonleistung“ hält Nienhagen Kontakt zur Tabellenspitze. Torjäger Matthias Behrens, Ti-

Die Erste Mannschaft des SC Vorwerk Celle (rote Trikots) unterlag am vergangenen Wochenende dem Aufsteiger SV Eintracht Bleckmar mit 1:2. Foto: Peters

mon Vogel und Marcel Sefczik erzielten die Treffer. Einen Punkt holte der VfL Westercelle beim SV Hodenhagen. Die frühe Führung durch Philip Boie konnten die Gastgeber nach einer Stunde egalisieren. In der anschließend zerfahrenen Partie blieb es dann beim Unentschieden. Westercelle ist damit in dieser Saison weiter ungeschlagen. In der Ersten Kreisklasse erwartete Aufstiegskandidat SC Vorwerk den Aufsteiger SV Eintracht Bleckmar. In einem in den ersten 25 Minuten ausgeglichenen Spiel überraschte Bleckmar mit gutem Flügelspiel. Die Heimelf tat sich schwer gegen die gut postierten Gäste. Nach einer halben Stunde wurde Vorwerk dann stärker. Und doch fiel die Führung überraschend. Einen weiten Ball von Torben Buschmann verwandelte Johannes Schröder mit dem Kopf zur Halbzeitführung. Wer jedoch gedacht hatte, dass der Aufsteiger in der zweiten Hälfte abbauen würde, sah sich getäuscht. In der 57. Minute erzielte Mario Banning den Ausgleich für die Gäste. Glücklich fiel der Führungstreffer für Bleckmar. Ein langer Ball erreichte den eingewechselten Harry Sharpe in - nicht geahndeter - Abseitsposition. Sharpe lief auf Torwart Rienass zu, der zögerlich agierte, den Schuss des Gästestürmers aber abwehren konnte. Den abgeprallten Ball versenkte Sharpe dann zum 1:2. Ein unnötiger Treffer aus Vorwerker Sicht. Die anschließenden Angriffsbemühungen des SC V blieben ohne Erfolg, zumal Timo Premper zwei Mal in aussichtsreicher Position vergab. Am Ende stand ein nicht unverdienter Sieg der Gäste, die in dieser Liga noch für manche Überraschung sorgen können.

Der SC Vorwerk hatte am Samstag zum Kinder- und Familiennachmittag eingeladen (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz

DRK Celle veranstaltete „Tag des Ehrenamtes“ CELLE. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Deutschen Roten Kreuzes hatte der DRK-Ortsverein Celle am vergangenen Samstag einen „Tag des Ehrenamtes“ auf dem Brandplatz veranstaltet. Rhythmisch ging es zu auf dem Brandplatz als die Tanzgruppe des DRK-Ortsverein Celle auftrat. Die Tänzerinnen zeigten sechs verschiedene Tänze und die Besucher waren allesamt begeistert. „Das ist eine tolle Veranstaltung“, freuten sich die Verantwortlichen des DRK über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Das DRK zeigte sich auf dem Brandplatz zum 150-jährigen Jubiläum mit einer Präsentation aus dem Ehrenamt. Unter anderem gab es einen Gesundheitscheck, wo man Blutdruck und Blutzucker testen lassen konnte. Das Quietsche-Enten-

Angeln, aber auch das Bärenhospital fanden eine große Zustimmung. Um etwas über die Geschichte des DRK zu erfahren, hatten die Besucher die Möglichkeit sich im „kleinen Museum“ zu informieren. Die Tombola mit ihren 50 Preisen wurde so gut angenommen, dass um 12 Uhr bereits die Lose dieser Aktion ausverkauft waren. Die Hüpfburg war für Jung und Alt ein großes Erlebnis. „Die Stimmung war richtig toll und das Wetter spielte mit, so haben wir uns das vorgestellt“, sagte Wilhelm von Fintel, Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Celle.

ECHT. STARK. FÜR DEUTSCHLAND! öffentlicher Vortrag des Bundesfinanzministers

Dr. Wolfgang Schäuble, MdB Donnerstag, 29. August 2013, 17:00 Uhr Congress Union Celle, Thaerplatz 1, 29221 Celle Musikalische Begleitung: CJD-Orchester Dr. Wolfgang Schäuble, MdB

CKM 35 Seite 1a

Aktuelle Veranstaltungen und Infos erhalten Sie unter: www.henning-otte.de

Henning Otte, MdB


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ckm_130828 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu