Niederlage gegen Favoriten
260 Skater starteten in Wathlingen
Jürgen Brandes trat Amt an
Seite 8
Seite 7
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 28. August 2013 • Nr. 35/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Bezirksligist MTV Eintracht Celle ist neuer Spitzenreiter
Team des SC Vorwerk Celle unterlag Aufsteiger Bleckmar CELLE (rs). Weiterhin erfolgreich schlagen sich die Celler Vertreter im Fußball-Bezirk. Zwar musste der SSV Südwinsen eine erste Niederlage einstecken, doch die drei anderen Mannschaften punkteten auswärts. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel setzte sich MTV Eintracht Celle an die Tabellenspitze. TuS Celle FC unterlag bei Göttingen 05 mit 0:2 durch späte Treffer in den letzten zehn Minuten. Die Blau/Gelben zeigten ein ordentliches Spiel, hatten ihrerseits auch Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Als dies nicht gelang schlug der Gastgeber zu. Schade, da war mehr drin. Die Partie von MTV Eintracht Celle beim letztjährigen Vizemeister MTV Borstel-Sangenstedt begann alles andere als optimal. Nach einem Fehler im Spielaufbau gingen die Gastgeber bereits nach vier
Minuten in Führung. Doch die Elf von Frank Weber schlug in Person von Kai Meyer nur zehn Minuten später zurück. Und ein Treffer von Marc Matthesius brachte den neuen Tabellenführer in der 25. Minute in Front. Doch in den Celler Jubel hinein fiel der sofortige Ausgleich. In der 35. Minute erzielte Peter Meisner in einer von beiden Mannschaften offensiv ausgerichteten Partie die Celler Pausenführung, der er in der 51. Minute das 2:4 folgen ließ. Die Angriffsversuche der Gastgeber blieben ohne Erfolg. Die
Celler können sich über die Tabellenführung freuen. Die musste SSV Südwinsen nach einer Niederlage in Elstorf abgeben. Schon nach neun Minuten gerieten die personell arg gebeutelten Südwinser in Rückstand, dem sie über 80 Minuten lang hinterherliefen. Der SV Nienhagen trumpfte in Walsrode groß auf. Gleich mit 4:0 siegten die Gelb/ Schwarzen. Mit der laut Trainer Claus Netemeyer „besten Saisonleistung“ hält Nienhagen Kontakt zur Tabellenspitze. Torjäger Matthias Behrens, Ti-
Die Erste Mannschaft des SC Vorwerk Celle (rote Trikots) unterlag am vergangenen Wochenende dem Aufsteiger SV Eintracht Bleckmar mit 1:2. Foto: Peters
mon Vogel und Marcel Sefczik erzielten die Treffer. Einen Punkt holte der VfL Westercelle beim SV Hodenhagen. Die frühe Führung durch Philip Boie konnten die Gastgeber nach einer Stunde egalisieren. In der anschließend zerfahrenen Partie blieb es dann beim Unentschieden. Westercelle ist damit in dieser Saison weiter ungeschlagen. In der Ersten Kreisklasse erwartete Aufstiegskandidat SC Vorwerk den Aufsteiger SV Eintracht Bleckmar. In einem in den ersten 25 Minuten ausgeglichenen Spiel überraschte Bleckmar mit gutem Flügelspiel. Die Heimelf tat sich schwer gegen die gut postierten Gäste. Nach einer halben Stunde wurde Vorwerk dann stärker. Und doch fiel die Führung überraschend. Einen weiten Ball von Torben Buschmann verwandelte Johannes Schröder mit dem Kopf zur Halbzeitführung. Wer jedoch gedacht hatte, dass der Aufsteiger in der zweiten Hälfte abbauen würde, sah sich getäuscht. In der 57. Minute erzielte Mario Banning den Ausgleich für die Gäste. Glücklich fiel der Führungstreffer für Bleckmar. Ein langer Ball erreichte den eingewechselten Harry Sharpe in - nicht geahndeter - Abseitsposition. Sharpe lief auf Torwart Rienass zu, der zögerlich agierte, den Schuss des Gästestürmers aber abwehren konnte. Den abgeprallten Ball versenkte Sharpe dann zum 1:2. Ein unnötiger Treffer aus Vorwerker Sicht. Die anschließenden Angriffsbemühungen des SC V blieben ohne Erfolg, zumal Timo Premper zwei Mal in aussichtsreicher Position vergab. Am Ende stand ein nicht unverdienter Sieg der Gäste, die in dieser Liga noch für manche Überraschung sorgen können.
Der SC Vorwerk hatte am Samstag zum Kinder- und Familiennachmittag eingeladen (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz
DRK Celle veranstaltete „Tag des Ehrenamtes“ CELLE. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Deutschen Roten Kreuzes hatte der DRK-Ortsverein Celle am vergangenen Samstag einen „Tag des Ehrenamtes“ auf dem Brandplatz veranstaltet. Rhythmisch ging es zu auf dem Brandplatz als die Tanzgruppe des DRK-Ortsverein Celle auftrat. Die Tänzerinnen zeigten sechs verschiedene Tänze und die Besucher waren allesamt begeistert. „Das ist eine tolle Veranstaltung“, freuten sich die Verantwortlichen des DRK über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Das DRK zeigte sich auf dem Brandplatz zum 150-jährigen Jubiläum mit einer Präsentation aus dem Ehrenamt. Unter anderem gab es einen Gesundheitscheck, wo man Blutdruck und Blutzucker testen lassen konnte. Das Quietsche-Enten-
Angeln, aber auch das Bärenhospital fanden eine große Zustimmung. Um etwas über die Geschichte des DRK zu erfahren, hatten die Besucher die Möglichkeit sich im „kleinen Museum“ zu informieren. Die Tombola mit ihren 50 Preisen wurde so gut angenommen, dass um 12 Uhr bereits die Lose dieser Aktion ausverkauft waren. Die Hüpfburg war für Jung und Alt ein großes Erlebnis. „Die Stimmung war richtig toll und das Wetter spielte mit, so haben wir uns das vorgestellt“, sagte Wilhelm von Fintel, Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Celle.
ECHT. STARK. FÜR DEUTSCHLAND! öffentlicher Vortrag des Bundesfinanzministers
Dr. Wolfgang Schäuble, MdB Donnerstag, 29. August 2013, 17:00 Uhr Congress Union Celle, Thaerplatz 1, 29221 Celle Musikalische Begleitung: CJD-Orchester Dr. Wolfgang Schäuble, MdB
CKM 35 Seite 1a
Aktuelle Veranstaltungen und Infos erhalten Sie unter: www.henning-otte.de
Henning Otte, MdB
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 28. August 2013
Sitzung des Celler Rates
Fußball-Saison 2013/14
Kreisklassen-Spiele am Wochenende
CELLE. Am Donnerstag, 29. August, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Beraten wird über den CDU-Antrag „Verkehrslenkungsmaßnahmen in Altencelle“.
CELLE. Am kommenden Wochenende ist der fünfte Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Freitag, 30. August: Um 18.30 Uhr: SG Lachendorf/Beedenbostel - SV Eintracht Bleckmar. Sonntag, 1. September: Um 13 Uhr: VfL Westercelle II - SV Nienhagen II. Um 15 Uhr: TuS Oldau-Ovelgönne - SV Dicle Celle II, TuS Hohne-Spechtshorn - SV Altencelle II, SSV Groß Hehlen - SC Vorwerk Celle, SV Meißendorf - VfL Wathlingen, TuS Eversen/ Sülze - SV Hambühren. SV Großmoor hat am Wochenende spielfrei. Zweite Kreisklasse: Samstag, 31. August: Um 17 Uhr: TuS Bergen - TS Wienhausen. Sonntag, 1. September: Um 13 Uhr: MTV Langlingen II - VfL Altenhagen, SSV Südwinsen II - SSV Scheuen, SV Garßen II - ASV Faßberg, FC Firat Bergen II TuS Eicklingen II, TuS Eversen/ Sülze II - SV Hambühren II, SV Nienhagen III - Inter Celle.
Dritte Kreisklasse: Sonntag, 1. September: Um 13 Uhr: TuS Höfer II - MTV Ahnsbeck II, TuS Bröckel II - TSV Wietze II, SSV Groß Hehlen II - ESV Fortuna Celle II, TuS Eschede II - SC Wietzenbruch II. Um 15 Uhr: TuS Hermannsburg - VfL Altenhagen II, SG Eldingen II - FG Wohlde, SV Wohlenrode - TuS Celle FC II, SV Altencelle III - TS Wienhausen II. Vierte Kreisklasse: Samstag, 31. August: Um 16 Uhr: SG Langlingen III/Hohne II - SC Vorwerk Celle II. Sonntag, 1. September: Um 13 Uhr: TuS Oldau-Ovelgönne II - FG Wohlde II, MTV Eintracht Celle II BSV Belsen, SC Meißendorf II VfL Wathlingen II, SG TuS II/FC Lachendorf II - SSV Scheuen. Um 15 Uhr: FC Unterlüß - SV Garßen III, FC Lachendorf - Inter Celle II, Dynamo Celle - SV Großmoor II.
Kirsten Lühmanns Kradtour 2013
Mit Kette und Kardan unterwegs im Landkreis CELLE. Eine runde Sache war am vergangenen Wochenende die diesjährige Motorrad-Tour mit der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann.
Beim Frühstück vor dem Rathaus Nienhagen. Unter dem Motto mit „Kette und Kardan durch den Landkreis Celle“ startete die Fahrt mit einem stärkenden Frühstück vor dem Rathaus in Nienhagen. Die auch diesmal wieder perfekt geplante und begleitete Tour durch die MOFFA (MotorradFreunde Faßberg) führte dann Richtung Faßberg. Dort wartete schon ein deftiges Mittagessen. Nach einer Pause ging es mit den rund 100 Bikern und
Bikerinnen weiter in Richtung Celle. Im Celler Lisa-KorspeterHaus konnten sich die Teilnehmenden noch bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor sie den Heimweg antraten. Die Motorradtour wurde dieses Jahr zum elften Mal veranstaltet und geht auf eine Initiative des damaligen Bundestagsabgeordneten Dr. Peter Struck zurück.
6:0-Auswärtssieg für JFC Allertal in Debstedt OVELGÖNNE. Nun ist die U15 der JFC Allertal endgültig in der Fußball-Landesliga angekommen. Sie schlug im Spiel der Aufsteiger TSV Debstedt klar mit 6:0. rung fiel dann sogar das 0:3 für die Allertaler in der achten Minute. Andy Prajs umspielte vier Abwehrspieler und vollendete. Allertal kontrollierte nun das Spiel und in der 22. Spielminute fiel das schönste Tor des Tages. Teddy Milzarek schoss volley in den Winkel zum 0:4. Noch vor der Pause (34.) fiel das 0:5. Oldenburger setzte sich gekonnt durch und legte maßgerecht zu Pretini auf, der einnetzte. Mit dem sicheren Ergebnis im Rücken wurde mehrmals gewechselt und Ball und Gegner laufengelassen. In der 55. Spielminute fiel dann das Tor zum Endstand. Oldenburger wurde von Henrik Pralle auf die Reise geschickt, umspielte den Torwart und kullerte den Ball mit viel Gefühl ins Tor. Wieder einmal war der Star die Mannschaft, die sich sehr konzentriert in der Landesliga präsentiert. Am Samstag, 31. August, um 15 Uhr kommt der VfB Walsrode nach Ovelgönne.
CKM 35 Seite 2
Die Kreuzung Poststraße wird am kommenden Wochenende gesperrt.
Foto: Müller
Winser Verkehrschaos wird sich noch steigern
Kreuzung Poststraße in Winsen wird drei Tage voll gesperrt WINSEN. Die Kanal- und Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich L298/L180 in Winsen werden demnächst abgeschlossen und mit der neuen Lichtsignalanlage freigegeben. Dazu ist es nun erforderlich, die Kreuzung zu sperren. Deshalb wird am kommenden Wochenende ab Freitag, 30. August, bis einschließlich Sonntag, 1. September, für die Asphaltierungsarbeiten die Kreuzung für den gesamten Verkehr gesperrt. Die vorgesehenen Asphaltarbeiten machen diese Sperrung für den Zeitraum unumgänglich, erklärt die Gemeindeverwaltung. Für diese Baumaßnahme wurde eine überörtliche Umleitung aufgebaut, die den Lkw-Verkehr über 3,5 Tonnen um Winsen herumführt. Der Anlieferungsverkehr zu den Gewerbetreibenden ist möglich. Innerörtlich werden sechs Umleitungsstrecken für den Pkw-Verkehr beschildert. Die Umleitungsstraßen sind mit der Polizei und der Verkehrsbehörde des Landkreises Celle abgestimmt. Die Umleitungs-
strecken können auf der Internetseite der Gemeinde Winsen eingesehen werden. Das Nadelöhr stellt die Allerbrücke und die Verteilung der Verkehrsströme dar. Der Verkehr über die Allerbrücke in nördlicher Richtung verläuft über die Straße Am Amtshof zur Kirchstraße. Von dort werden die Fahrzeuge in Richtung Bannetze, Meißendorf, Walle und Celle geleitet. Die Straße Am Amtshof wird als Einbahnstraße beschildert. Die entgegengesetzte Richtung zur Allerbrücke verläuft über die Bannetzer Straße, Allerstraße und Am Wördel. Sowohl Allerstraße als auch Am Wördel werden als Einbahnstraße beschildert. Die anderen Umleitungen laufen über die Achsen Celler Straße, Alte Celler Heerstraße und Meißendorfer Straße und eini-
ge kleinere Straßen. Die Poststraße ist für die Dauer der Vollsperrung für Lieferverkehr in beide Richtungen befahrbar. Bis zur Freigabe der Kreuzung sind noch die Lichtsignale aufzustellen, die Fahrbahnmarkierung aufzutragen und die Nebenanlagen zu pflastern. Diese Arbeiten sollten aber bis spätestens Mitte September abgeschlossen sein. Mit der neuen Lichtsignalanlage und den kürzeren Wartezeiten zwischen den Ampelphasen wird sich der Verkehrsfluss über die Kreuzung erhöhen und der Rückstau insbesondere bei Umleitungsverkehr von der Autobahn verringern, meint die Verwaltung. Die ortsansässigen Geschäfte haben zu den gewohnten Geschäftszeiten geöffnet. Es sollten die vom Gewerbeverein in einer Broschüre ausgewiesenen Parkplätze genutzt werden, die auf der Internetseite der Gemeinde Winsen eingesehen werden kann.
Foto: privat
Fußball/In der U15-Landesliga
Noch in der Vorwoche machten die Debstedter mit ihrem 4:1-Sieg gegen Ripdorf auf sich aufmerksam, und so hieß die Devise „Volle Konzentration an der Nordsee“. Nach dem Allertaler Auftaktsieg gegen Apensen wurde der Fokus auf das Spiel in Debstedt gelegt. Volle Konzentration waren bei hochsommerlichen Temperaturen die Vorgabe und so schnell wie möglich klare Verhältnisse schaffen. Einen Rückstand hinterherlaufen sollte unbedingt vermieden werden, und so wurde die Partie auch schon in den ersten acht Minuten zugunsten der Allertaler entschieden. Bereits in der dritten Minute wurden die Räume der Debstedter zugestellt. Faisal Soma erkämpfte den Ball, setzte schulmäßig Erwin Oldenburger ein, der gekonnt einschoss. In der sechsten Minute gab es einen Alleingang von Donat Pretini, der den Ball zum 0:2 am Torwart vorbeischob. Geschockt von der schnellen Füh-
DRK sammelt wieder Altpapier
Zu Gast bei der DLRG-Ortsgruppe Celle
Interessierte informierten sich über das Angebot der DLRG CELLE. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hatte die DLRG-Ortsgruppe Celle am vergangenen Samstag zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Hierbei wurde den Besuchern die Vielfältigkeit dieses Vereins aufgezeigt und erklärt. T-Shirt-Wetter, die Aussicht auf ein leckeres Stück selbstgebackenen Kuchen und das Interesse an der Ehrenamtlichen Arbeit der DLRG-Ortsgruppe Celle lockten am Samstag mehrere Hundert Besucher in den Celler Hafen. Hier wurde ihnen das breite Angebot dieses Vereins an mehreren Ständen anhand von Schauwänden und Ausstellungsstücken näher gebracht. So zeigte sich der Rettungstrupp mit seinen Einsatzfahrzeugen, Booten und anderweitigen technischem Equipment, wozu man im Stande ist und was man bei Hochwasser- aber auch bei heimischen Einsätzen leisten kann und muss. Dieses wurde anschaulich bei einer Rettungstauchübung erläutert und Schritt für Schritt erklärt. Ein Highlight für viele Besucher war dann aber auch noch eine Fahrt mit einem der beiden Rettungsboote auf der Aller. Ein weiterer Bereich war die Schwimmausbildung. Vielen war diese komplexe Ausbildung, um richtig schwimmen zu können, nicht bewusst und wurde hier von Fachpersonal in allen Einzelheiten erklärt. Im Celler Badeland nehmen zurzeit zirka 120 Kinder und Jugendliche an der Schwimmausbildung teil. Die sportlichs-
te Seite des Vereins zeigte an diesem Tag die Rettungssportgruppe. Anschaulich wurde bei Vorführungen im Hafenbecken
Lösungswort zu bekommen, das ihnen dann ein kleines Geschenk einbrachte. Am Abend fand dann in dem alten Elektrizitätswerk in der Hafenstraße 3, ein kleiner Festakt für geladene Gäste statt. Hier wurde ihnen die 100-jährige Geschichte der DLRG
Die DLRG informierte über ihre Tätigkeit. dargestellt, mit welchen Geräten man hier zu tun hat. Zu kurz kamen auch nicht die jüngsten Besucher. Neben den schon erwähnten Angeboten, wurden sie bei einer Hafenralley gefordert. Hier ging es darum, Buchstaben von diversen Ständen und Aktivitäten zu ergattern, umso zum Schluss ein
Foto: privat
durch den Ersten Vorsitzenden Jan Mergemann und besonders die 65-jährige Geschichte der Ortsgruppe Celle aufgezeigt. Wie man damals zum Allerschimmen gekommen ist, wie es mit der Taucherei begonnen hat und anderen Organisationen unter die Arme gegriffen wurde.
CELLE. Am Samstag, 31. August, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 28. September, statt.
Naturhornklänge vor dem Schloss CELLE. Das Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Celle lädt am Sonntag, 1. September, zum traditionellen Schlosskonzert von 11 bis 12 Uhr auf dem Rondell vor dem Celler Schloss ein. Das Jagdhornbläsercorps hat sich dieses Jahr ganz den Naturhörnern verschrieben. So werden Beispiele der ursprünglichen Jagdmusik der Fürstenhöfe zu Zeiten des Heideherzogs Georg Wilhelm auf dem französischen Parforcehorn, traditionelle Jagdsignale auf dem Sauerländer Halbmond und Märsche und Spielstücke auf dem heute überwiegend auf der Jagd verwendeten Fürst-Pless-Horn zu hören sein. Ein Abstecher zu den frühen Hirtenhörnern der Heide und dem weiterentwickelten Alphorn der schweizer und bayerischen Almhirten vervollständigt das vielstimmige Repertoire der Naturhörner. Die Zuhörer können sich von der Vielfalt dieser Naturinstrumente überraschen lassen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 28. August, wird die Geschwindigkeit in den Samtgemeinden Lachendorf und Eschede sowie im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 29. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Hambühren, Winsen und Unterlüß. Am Freitag, 30. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 31. August, und am Sonntag, 1. September, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 281, L 310 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 28. August 2013
LOKALES
Seite 3
Am Samstag, 31. August, in Winsen
„Tag der Winser Hilfsorganisationen“ WINSEN. Am kommenden Samstag, 31. August, findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr am Bootsanleger an der Allerbrücke in Winsen (Aller) ein „Tag der Winser Hilfsorganisationen“ statt.
Die Kinder konnten an den Spielstationen, wie hier beim „heißen Draht“, ihre Geschicklichkeit beweisen und hatten viel Spaß.
Die Bürger können sich über die Arbeit der Winser Hilfsorganisationen informieren und ihre eigenen Fähigkeiten testen. An diesem Tag startet eine Aktion der drei Hilfsorganisationen DRK, DLRG und Freiwilliger Feuerwehr in Winsen. Es ist ein Versuch, Menschen, die sich für das Ehrenamt (Arbeit der Hilfsorganisationen) interessieren, die Möglichkeit zu geben sich zu informieren und es selber einmal auszuprobieren. Interessierte können auch alle drei Hilfsorganisationen
unverbindlich an einem ihrer Übungstage besuchen und aktiv an den Übungsdiensten teilnehmen. Anschließend können sie sich die Teilnahme auf einem Coupon vom jeweiligen Übungsleiter abstempeln lassen. Unter allen Coupons, die bis zum 1. Mai 2014 bei einer der drei Hilfsorganisationen wieder ausgefüllt und abgestempelt abgegeben werden, werden die drei Gewinner der Preise ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Traditioneller Kinder- und Familiennachmittag des SC Vorwerk
Infoabend der Alternative für Deutschland
Rund 200 Kinder hatten viel Spaß an mehreren Spielstationen
Direktkandidat Ehrhorn wird sich vorstellen
CELLE (ram). Der SC Vorwerk hatte am vergangenen Samstag wieder zum traditionellen mittlerweile 52. Kinderund Familiennachmittag eingeladen. Rund 200 Kinder folgten zusammen mit ihren Eltern dieser Einladung. Wie in jedem Jahr standen Spiel und Spaß für die ganze Familie im Vordergrund der Veranstaltung. Sowohl bei den Spielen als auch beim Malwettbewerb gab es an diesem Nachmittag mehrere Altersklassen, erläuterte der Erste Vorsitzende des SC Vorwerk, Wolfgang Wilhelms. Und für jedes teilnehmende Kind gab es ein tolles Preispaket. In diesem Jahr hatte Wilhelms, Inhaber des Edeka-Marktes Dittel, dafür 200 Edeka-Strandsets mit jeweils einem Strandiglu, einer Luftmatratze und einem großen Wasserball gestiftet. Zu Beginn mussten sich alle teilnehmenden Kinder anmelden und bekamen eine Teilnehmerkarte für ihre Punktwertung. Mit dieser konnten sie dann an die einzelnen Stationen gehen und die jeweiligen Aufgaben erfüllen. Aus den
dabei errungenen Punkten wurden die Sieger ermittelt. Die acht Spielstationen, von denen sechs gewertet wurden, gehörten zur „Spielstraße“ von Manfred Meyer aus Unterlüß. Dazu zählte unter anderem
auch der „heiße Draht“, bei dem man seine Geschicklichkeit beweisen konnte. Bei der Siegerehrung wurden unter anderem auch die Gewinner des Malwettbewerbes des Vorjahres, der unter dem Thema „Märchenwelt“ stand, ausgezeichnet. Die Platzierten sind: Gruppe nicht schulpflichtiger Kinder: Platz eins Meri Leu, Platz zwei Maja Mun-
Wolfgang Wilhelms eröffnete die Veranstaltung.
Fotos: Müller
tau, Platz drei Lilli Marie Mansholt. Altersklasse sechs und sieben Jahre: Platz eins Kira Burwig, Platz zwei Lea Sante, Platz drei Leonie Baltin. Altersklasse acht und neun Jahre: Platz eins Silke Jurgsschat, Platz zwei Diana Doll. Altersklasse zehn und elf Jahre: Platz eins Sonja Behrmann, Platz zwei Silvana Piepke, Platz drei Ilenya Teipel. Altersklasse zwölf Jahre und älter: Platz eins Amy Teipel, Platz zwei Antonia Wiechmann, Platz drei Charlene Peters. Für den diesjährigen Malwettbewerb lautet das Thema „Was mir in Vorwerk gefällt“. Die Gewinner werden dann 2014 beim Kinder- und Familientag geehrt. Für das leibliche Wohl wurde unter anderem in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt. Bereits um 14 Uhr hatte der alljährliche Flohmarkt begonnen. Außerdem war die Polizei mit einem Informationsstand vertreten. „Es war rundum gut“, zog der Vorsitzende Wilhelms eine positive Bilanz.
HAMBÜHREN. Wegen des großen Interesses der Öffentlichkeit veranstaltet der Kreisverband Celle der Alternative für Deutschland (AfD) am Freitag, 30. August, 19 Uhr, auf Lüßmann‘s Hof in Hambühren noch einen Infoabend. Bei dieser Gelegenheit wird sich der Direktkandidat der AfD für den Wahlbereich Celle-Uelzen, Thomas Ehrhorn, vorstellen und die Beweggründe für sein Engagement in dieser Bürgerbewegung erläutern. Der Referent des Abends, A. P. Hampel aus dem Wahlbereich Uelzen, wird die Zielsetzungen der AfD vorstellen und für Fragen aus der Zuhörerschaft zur Verfügung stehen. Hampel hat sich bei der großen Demonstration der AfD am 17. August in Hamburg als glänzender Redner ausgezeichnet und wird vielen Menschen mit Sicherheit so recht aus dem Herzen sprechen. In kurzen Filmausschnitten wird von dieser Demonstration berichtet, bei der rund 1.000 Teilnehmer durch die Innenstadt zum Gänsemarkt zogen und dort den Bundesvorsitzenden der AfD, Prof. Bernd Lucke, und dessen flammende Ansprache feierten, in der er die Eurorettungs- und Energie-
politik der Regierung und das Verhalten der Opposition dazu massiv kritisierte. Auch die aus wahltaktischen Gründen an den Tag gelegte Zurückhaltung von Informationen zur Euro-Problematik und
Thomas Ehrhorn. Foto: Archiv die inzwischen bekannt gewordenen Zweifel an den veröffentlichten Zahlen der Meinungsforscher stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtung. Alle interessierten Bürger sind herzlich auf Lüßmann‘s Hof eingeladen.
„Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle e.V.“
Alte Handwerkskunst fand bei Besuchern großes Interesse CELLE (mw). Der Verein „Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle e.V.“ hatte kürzlich zu einem „Tag des alten Handwerks“ eingeladen. Ob Klöppeln, Filzen, Drechseln, Polstern, Stricken und Spinnen oder Seile drehen, Seife sieden, Porzellan bemalen, Bürsten herstellen und Körbe flechten, alles wurde in den historischen Gemäuern des Landgestüts von 1735 wie-
ein Wagenrad beschlagen wird. „Wir sind hier im Landgestüt für gut 100 Wagen verantwortlich. Die meiste Arbeit verbringen wir nicht mit der Herstellung von neuen Wagenrädern, sondern meistens sind wir mit Reparaturarbeiten beschäf-
Den Besuchern wurde altes Handwerk vorgeführt. der lebendig. Die Besucher gewannen vielfältige Einblicke in die alte Handwerkskunst. Sogar Strohmatten wurden gepresst, die früher als Baustoff für Lehmhäuser verwendet wurden. Highlights gab es viele, so zeigte zum Beispiel der Stellmacher Olaf Schlote mit seinen Kollegen den Zuschauern, wie
Foto: Wrede
tigt“, erklärte der Stellmacher sachkundig im Gespräch. Arbeit gibt es für ihn und seine Kollegen genug über ganze Jahr. „Zur Hengstparade wird es dann mal ein bisschen mehr“, ergänzte er mit einem Augenzwinkern. Auch Jörn Sievers, der gegenüber von der Stellmacherei seinen Stand aufgebaut hatte,
CKM 35 Seite 3
konnte sich über mangelndes Interesse der Zuschauer nicht beklagen. Er kümmert sich um die Sättel sowie um sämtliches Zaumzeug für die zirka 150 Hengste des Celler Landgestüts. „Arbeitsschwerpunkt ist natürlich die Celler Hengstparade. Dort gibt es immer viel zu tun. Aber auch der Übungsbetrieb ist nicht zu vernachlässigen. Schließlich wollen alle gut vorbereitet sein auf das Ereignis des Jahres“, sagte er schmunzelnd. Eine elektrische Nähmaschine zum Nähen der Sättel und des Zaumzeugs suchte man vergeblich auf seinem Stand. Dafür fand man alte mechanische Nähmaschinen wie sie bereits vor 100 Jahren verwendet wurden. Auf dem Paradeplatz des Celler Landgestüts tummelten sich viele Herrschaften in traditioneller Kleidung des 19. Jahrhunderts. Dort wurden die schönsten Kostüme aus der historischen Vergangenheit durch eine Jury prämiert. Zu gewinnen gab es zwei Eintrittskarten für die Celler Hengstparade. So war es dann ein Ehepaar aus Bad Bevensen, die als Kaiser Wilhelm I nebst Gattin verkleidet waren, und den Preis in Person von Landstallmeister Dr. Axel Brockmann entgegen nahmen. Man hatte den Eindruck, dass das schöne Wetter die Eindrucke bei den Zuschauern sogar noch verstärkten auf der rundum gelungenen Veranstaltung.
Die neuen us – sich Desso n! Lassen Sie
traumhaft schö mstag zum Saison verführen … am Sa d un n ganz herzlich ei start laden wir Sie nen einen schenken Ih
€ 5,- Triumph Gutschein!*
Dessousab einem elle , 3 .1 9 7. zum re C *gültig bis 0,- im Triumph Sto €3 n o v f u a Eink
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag von 9.30 bis 18 Uhr
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 28. August 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Kulturkreis Wienhausen, 20 Exerzierhalle am Neuen Rat12 Uhr. Weitere Informationen Uhr Lesung von Arno Surminski haus Celle. unter Telefon 05141/9090382. im Sommerrefektorium des Erntefest in Helmerkamp, 21 TuS Celle 92, RadwanderKlosters Wienhausen. Donnerstag, 29.8. Uhr Ernteball. gruppe und WirbelsäulengrupErntefest in Helmerkamp, 19 pen, Start der Radtouren um 10 Klärwerk Wathlingen, 13 bis Benefizkonzert am Heidesee, und 11 Uhr am TuS-Clubhaus, mit dem Luftwaffenmusikkorps Uhr Plattdeutscher Abend. 17 Uhr Tag der offenen Tür, Gemeinsames Mitagessen um 3 aus Münster von 17 bis 19 Uhr Lange Nacht der Kirchen, Hasklintweg in Wathlingen. 12 Uhr im TuS-Clubhaus. An- am Gasthaus Heidesee in Mü- von 20 bis 0 Uhr verschiedene Altpapiersammlung in Meimeldung unter Telefon 05141/ den. Programme in allen Hermannsßendorf, ab 9 Uhr durch die 51363. burger Kirchen. Meißendorfer Vereine. Synagoge Celle, 19 Uhr „Der Frauensingkreis Celle, 19.30 Zionismus ist tot - es lebe der „Wie Phoenix aus der AusStadtführung mit der Ersten bis 22 Uhr Chorprobe im Hölty- Zionismus“, Vortrag von Burg- che“, erlebnisreiche geführte Marktfrau am Hofe, 17 Uhr ab Gymnasium, Ludwig-Hölty- hard Bock, Im Kreise 24. Wanderung zu Heide, Wald und der Brücke am Schloss in Celle. Straße. Neue Sängerinnen willWasser; um 14.30 Uhr Treffen CD-Kaserne, 21 Uhr „Mons- am Parkplatz an der Heide bei Anmeldung unter Telefon kommen. 05141/12373 (Veranstalter ters of Liedermaching“ mit ihRadtouren der Seniorenfahr- rem Programm „Kommt raus Angelbecks Teich (Oldendorf CTM). radgruppe, 14 Uhr Gruppe 1 spielen“, Hannoversche Straße Richtung Eschede). „1.000 Schritte durch Wien(25 bis 30 km); 14.30 Uhr Grup- in Celle. Stadtführung mit der Markt- hausen“, 14 Uhr ab Kulturhaus, pe 2 (10 bis 15 km) - jeweils ab frau, 17.17 Uhr Treffen am „Auf den Spuren von Ludwig Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Mühlenstraße 5 in Wienhausen, Auteriver Platz in Hermannshistorischer Dorfrundgang mit Harms“, 14 Uhr Heidespazierburg. Anmeldungen erbeten unter gang ins Tiefental und danach Telefon 05141/4826085 oder Otto Munzel. Infos unter TeleSiedlergemeinschaft Unter- Kaffeetrinken im Ludwigfon 05149/8897. lüß, Stammtischabend um 19 Harms-Haus in Hermannsburg. 0173/ 6928010. Dorfgemeinschaft Unterlüß, Uhr im Gasthaus „Unikat“ in Anmeldung erwünscht unter 32. Dorffest Unterlüß ab 11 Uhr Unterlüß. Samstag, 31.8. Telefon 05052/69270. auf dem Rathausplatz. Hilfe bei Trennung - TreffPflegestützpunkt von Stadt Lobetal Celle, 20.30 Uhr Ortsfeuerwehr Sülze, Familipunkt für allein Erziehende und Landkreis Celle, kostenloOpen-Air-Konzert mit Heinz- entag ab 15 Uhr am Feuerwehrmit Kindern, 16 Uhr in der Fa- se Pflegeberatung für gesetzlich Rudolf Kunze und „Räuberzi- haus in Sülze. milien-Bildungsstätte, Fritzen- Krankenversicherte wochenvil“, Fuhrberger Straße 119 in wiese 9 in Celle. Teilnahmege- tags unter 05141/2084740. Celle. bühr: 1 Euro. Treffpunkt für allein ErzieFranzösischer Garten in CelWohin am Arbeitskreis „Eine Welt“, hende mit Kindern, 16 bis 18 le, „Fête Française“ 17 bis 22 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, WochenUhr im „Laden Paulus“, Rosto- Uhr (Französischer Markt 11 bis Zöllnerstraße 29 in Celle. cker Straße 90 in Celle. 16 Uhr). ende Beratung und Orientierung Open-Air in Wohlenrodefür arbeitslose Bürger des KirFreitag, 30.8. Grebshorn, ab 19 Uhr mit „The chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Wald, Welfen, Wölfe“, eine „Haus der Diakonie“, FritzenHeide-Erlebniswanderung; 14 Französischer Garten in Cel- Keltics“ und Vorprogramm. wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- le, „Fête Française“ 17 bis 22 Landesmeisterschaft in den Uhr Treffen am Parkplatz Misstunden: montags 14 bis 18 Uhr, Uhr (Französischer Markt 11 bis Standardtänzen, ab 15 Uhr für selhorner Heide in Hermannsdienstags bis donnerstags, 9 bis 16 Uhr) Sen IIIA und IIIS in der Alten burg.
Mittwoch, 28.8.
?
„Fête Française“ in Celle Von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, steht der Französische Garten zum zweiten Mal ganz im Zeichen der Trikolore. Mit einem hochwertigen Bühnenprogramm und vielfältigen kulinarischen Angeboten wird französisches „Savoir Vivre“ an die Aller gebracht. Das beginnt mit kulinarischen Köstlichkeiten, die auch auf dem „Marché Français“ (Foto) angeboten werden - Freitag und Samstag von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 und 14 Uhr (Eintritt frei). Für die „Fête Française“ von 17 bis 22 Uhr (Freitag und Samstag) sowie 15 bis 20 Uhr (Sonntag) kostet der Eintritt sieben Euro (Kinder von sieben bis 14 Jahre zahlen 3,50 Euro). Archivfoto: Müller „Wie Missionsgeschichte das Ortsbild Hermannsburg prägte“, 10.30 Uhr geführter Spaziergang, Treffpunkt TouristInfo am Rathaus. Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Telefon oder 0173/ 6928010.
Sonntag, 1.9.
Kinder-Casting in Celle
Französischer Garten in Celle, „Fête Française“ 15 bis 20 Uhr (Französischer Markt 11 bis 14 Uhr).
Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter Am 31. August sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting-Agentur, in Celle Kinder, Babys, Jugendliche und Erwachsene für TV-Serien, Kinofilme, TV-Spots und Werbe-Shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO7, KIKA, ESPRIT, Playmobil, VW, NIVEA, Knorr etc. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter: 0 22 34 / 9 24 40 40 oder casting@sunshine-casting. com. Mehr Infos unter www.sunshine-casting.com
Sohn von Agamemnon
meißelartiges Werkzeug
„Italien“ in der Landessprache
Materialverlust poetisch: am Jahre Reifen
altes Maß des Luftdrucks
Gemüseknolle
Schulaufsatz
alte Kopfbedeckung
Abfallprodukt beim Bau
Nachtfalter
Ostseehalbinsel engl. Fürwort: er
Wolle liefernde Tiere
An der Kirche 5 in Nettelkamp
FLOHMARKT Der große Familienflohmarkt in der Südheide - ohne Anmeldung
SO., 1.9., HANKENSBÜTTEL Schützenplatz Auf dem Wiethorn Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
ausgest. Riesenlaufvogel Fluss durch Gerona (Span.)
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
ehemaliger Schah Persiens
altes Maß der Motorenstärke
Balldrehung Fremdwortteil: falsch, neben
Sehhilfe Ziffernkennung (engl.)
britische Insel
Frauenkurzname
Antilopenart
Auflösung des heutigen Rätsels am 4.9.13 WWP2013-19
CKM 35 Seite 4
Privater Straßen-Flohmarkt in Thören, Neue Waldstraße, am Sonntag 01.09.13, von 11-16 Uhr.
ANTIKMARKT Telefon 0 51 41 / 98 02 33
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
L E H R B T U C I H L O Z U I E S D S O R
R O E H R E N I E M P O R E
E M I T S T I E N K A B O N T S A K U B A S I S N D K E R E I S P B E T D E
A A T E L B E T E P E R A S S T F E S A N E N C H E E R Z I N U N E C K K E F A R
Kartoffelfest in Bockelskamp, ab 10 Uhr am örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Erntefest in Helmerkamp, 9.30 Uhr Feldgottesdienst, 10.30 Uhr Frühstück. Deutscher Alpenverein Celle, 7.45 Uhr Treffen in der Bahnhofshalle Celle zur Wanderung von Bienenbüttel nach Bad Bevensen (zirka 15 km). Infos: Telefon 05086/2395. Konzert vor dem Celler Schloss, 11 Uhr mit dem Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Celle. Heimatverein Hambühren, 14 bis 17 Uhr Backtag am Frickeschen Hof in Hanbühren I. Synagoge Celle, 19 Uhr „Fäden in die Ferne und ins Nichts gespannt - Literarische Rückreise nach Czernowitz“, Vortrag von Oskar Ansull, Berlin. St. Ludwig-Kirche Celle, 18 Uhr „Orgelmusik am Hof des Sonnenkönigs“, Konzert mit Klaus-Hermann Anschütz.
Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Planes“ täglich 15 und außer Montag auch 17.30 Uhr. „Chroniken der Unterwelt - City of Bones“ täglich 14.45, 17.15, 20 und Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Wie sind die Millers“ täglich 15.15, 17.45, 20.15 und Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „R.I.P.D. - Rest in Peace Department“ (3D) täglich 19, 21 und Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Planes“ (3D) täglich 15.15 und 17 Uhr. „Pain und Gain“ täglich 17.15, 20, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Feuchtgebiete“ täglich 17.45, 20.15 sowie Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Elysium“ täglich außer Montag 20.30 Uhr. „Kick-Ass 2“ Freitag und Samstag 23 Uhr. „Percy Jackson: Im Banne des Zyklopen“ (3D) täglich außer Sonntag 14.45 Uhr. „Die Schlümpfe 2“ täglich außer Montag 15 Uhr. „Ich - Einfach unverbesserlich 2“ (3D) Sonntag 14.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Das Wochenende“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Quartett“, „Love is all you need“, „Invasion“ und „Eine Dame in Paris“ täglich um 17.30 und 20.15 Uhr, „Filmcafé - Seniorenkino“ am Montag und Dienstag um 15.30 Uhr (Einlass 14.30 Uhr). Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Wussten Sie schon...?
Auflösung vom 21.8.13
Tretkurbel am Fahrrad
englischer Artikel
indonesische Insel
Büsum, super Angebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395
Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Berliner Straße beim real & in Peine-Stederdorf beim ehem. Aldi sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom, am 01.09.13. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Teil des Skeletts
Harze von Tropenbäumen
Reise und Erholung
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
31.8.13 Celle • Brandplatz
Schneegleitbrett
Darlehen
doppelköpfiger Haltebolzen mit Zucker haltbar machen
www.elbers-hof.de
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
weibliches Zauberwesen
Küstenstadt in Florida
Tuch herstellen
Livemusik, Strohhüpfburg, Lagerfeuer, Kunsthandwerk, Leckereien u.v.m.
Pflugspur Wort am Gebetsende
Haushaltsplan
%XQWHV +RIIHVW
1. September 2013 ab 11 Uhr
Veranstaltungen
süddeutsch: Hausflur Unbeweglichkeit
Motor-und Touring Club e.V. Faßberg, 24. Jugend-Kart-Slalom auf der Kartbahn in Faßberg von 8 bis 16 Uhr.
Jeder kann mitmachen!
Gegenteil von vertikal
Neue Jazz Initiative Celle, 11 Uhr Jazz-Frühschoppen mit der Big Band Celle am (oder im) Gasthaus „Zum Mühlengrund“ in Wienhausen.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung durch die Sonderaustellung „re:set“. Hospiz-Bewegung Celle, 15 Uhr „Trauercafé“, Fritzenwiese 117 in Celle, Kontakt 05141/ 2199007.
N E N S T R A T E G E N O
...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
www.celler-kurier.de
„Keltics“ spielen in Wohlenrode Am Samstag, 31. August, werden „The Keltics“ (Foto) auf dem Schützenplatz in Wohlenrode-Grebshorn spielen. Das Konzert mit der bekannten Band aus dem Nordkreis steht in Zusammenhang mit dem 75. Schützenfest, das man in diesem Jahr feiern konnte. Es beginnt ab 19 Uhr (Abendkasse und Einlass ab 18.30 Uhr) mit dem Vorprogramm, ab 21 Uhr spielen „The Keltics“. Der Parkplatz ist ab Ortseingang ausgeschildert. Foto: privat
Mittwoch, den 28. August 2013
LOKALES
Seite 5
Das erfolgreiche Team mit Trainer Joshua Feuerbacher.
Foto: privat
Am Samstag, 7. September, kommt der DTV Hannover
Celler Hockey-Mädchen A im Finale der Landesmeisterschaft CELLE. Nach dem Titelgewinn in der Halle stehen die AMädchen des MTVE Celle nach ihren 3:2-Sieg im Halbfinale nun auch Ăźberraschend im Endspiel um die Niedersachsenmeisterschaft im Feldhockey. „Wir haben in der Defensive wirklich alles gegeben, zwei SchĂźsse zugelassen und zwei Tore kassiert. Aber traumhaft nach vorne gespielt, wirklich Hut ab, ich bin sehr zufrieden“, so das erste glĂźckliche Fazit von Trainer Joshua Feuerbacher nach dem 3:2-Sieg im Halbfinale gegen Hannover 78. Als Tabellenzweiter ihrer Gruppe mussten die Celler Mädchen dabei beim bisher ungeschlagenen TabellenfĂźhrer der anderen Gruppe in Hannover antreten. Das Spiel begann ausgeglichen mit leichten Vorteilen fĂźr die Gastgeberinnen, die prompt durch eine kurze Ecke mit 1:0 in FĂźhrung gingen. Doch die Celler steckten nicht auf, spielten weiter mutig durchs Mittelfeld nach vorn und wurden ebenfalls mit
einer Strafecke belohnt. Pippa Bahr behielt dabei die Ăœbersicht und traf kurz vor der Pause zum wichtigen Ausgleich. In der zweiten Halbzeit dominierten klar die Cellerinnen und zeigten kluge Kombinationen aus der Abwehr heraus Ăźber die rechte Seite zu Antonia Uhl, die die Kugel bis in den gegnerischen Kreis trug. Ein Eigentor der 78-Mädchen bescherte den Cellerinnen dann die 2:1-FĂźhrung. Und wenig später holte Rieke Hahne erneut eine Strafecke fĂźr Celle heraus, die die MannschaftsfĂźhrerin Rieke Paulick souverän zum 3:1 verwandelte. Jetzt schien das Finale zum Greifen nahe, doch die letzten zehn Minuten wurden zum Hockeykrimi. PlĂśtzlich schlichen sich Passfehler ein und die Gastgeberinnen spielten
druckvoll und gefährlich nach vorn. FĂźnf Minuten vor Schluss nutzten sie eine Unkonzentriertheit in der Celler Abwehr zum 2:3-Anschlusstreffer. Doch dank einer groĂ&#x;en kämpferischen Mannschaftsleistung und der UnterstĂźtzung starker B-Mädchen hielten die Celler die FĂźhrung und gewannen ĂźberglĂźcklich. Das zweite Halbfinalspiel gewann der Erste der Celler Gruppe, DTV Hannover, mit 2:1 gegen den BTHC aus Braunschweig. Und nun findet das Endspiel - MTVE Celle gegen DTV Hannover - am Ăźbernächsten Samstag, 7. September, in Celle statt. FĂźr den MTVE Celle spielten in Hannover: Line Meinshausen (TW), Rieke Paulick, Karolin Behrens, Franka Wehmeier, Juline Nehring, Pippa Bahr, Antonia Uhl, Antonia Hollerbach, Magalie MĂźller, Nele Dieckmann, Lea John, Rieke Hahne, Ette Querner und Viktoria Rentschler.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
F U A T H C I N E I S WIR LASSEN ! N E N E K C O R T M DE 2 KISTEN! 2 KISTEN!
$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM
1JMT
Y -US (MBT 1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
#SVOOFO PEFS .FEJVN
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US (MBT 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
Ausstellung in der FABI CELLE. Kinder malen fßr den Frieden. 80 Bilder aus aller Welt werden in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, ausgestellt. Man kann zu den Öffnungszeiten von 9 bis 12 Uhr von 15 bis 18.30 Uhr die Ausstellung besichtigen.
'SVJUT WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US (MBT 1GBOE -US
„Open Air“ mit Kunze CELLE. Am Samstag, 31. August, werden „Heinz Rudolf Kunze & Räuberzivil“ ihr aktuelles Album „Hier rein da raus“ auf dem beliebten „Lobetal Open Air“ in Celle vorstellen. Das Konzert auf der Festwiese der Lobetalarbeit, Fuhrberger StraĂ&#x;e 219 in Celle, beginnt um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr). Karten gibt es im Vorverkauf fĂźr 14 Euro bei der LobetalZentrale Ticket-Hotline 05141/ 401-0 (8 bis 17 Uhr), bei der Touristikinformation Celle, Am Markt 14-16, bei „Petite Fleur“, SchuhstraĂ&#x;e 18 in Celle, und im Internet unter www.eventim.de. An der Abendkasse kosten die Karten 16 Euro. Weitere Infos im Internet unter www.lobetalarbeit.de.
Nordic Walking in OvelgÜnne OVELGÖNNE. Zu einer Infoveranstaltung ßber ein neues Nordic-Walking-Angebot lädt der TuS Oldau-OvelgÜnne am Samstag, 31. August, um 14 Uhr in sein Vereinsheim, Ruthenbruchweg 4 in OvelgÜnne, ein. Anmelden kann man sich dazu beim Stßtzpunktleiter und Trainer Klaus Oelkers unter Telefon 05143/6695526 oder 0172/5145904.
3 KISTEN!
Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
4JOBMDP
+jHFSNFJTUFS
-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL
-US 7PM -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
Jochen und Christine Torke vom TK WeiĂ&#x;-Blau Celle. Foto: privat
Am Samstag, 31. August, in Celle
Landesmeisterschaften in den Standardtänzen CELLE. Am kommenden Samstag, 31. August, ist der Tanzklub WeiĂ&#x;-Blau Celle Ausrichter der Niedersächsischen Tanzsport-Landesmeisterschaften in der Senioren IIIA- und S-Klasse. In der Alten-Exerzierhalle am Neuen Rathaus gehen in den beiden Klassen ab 15 Uhr mehr als 40 Paare an den Start. Getanzt werden also jeweils Langsamer und Wiener Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep. FĂźr den Celler Tanzsportklub betreten dabei Dr. Ulrich und Monika Szuwart sowie Uwe und Anita Eisenblätter um 15 Uhr in der Sen IIIA-Klasse das Parkett. In der um 16.30 Uhr
CKM 35 Seite 5
startenden Sen IIIS-Klasse tanzen mit Dieter und Doris Barth sowie Jochen und Christine Torke ebenfalls zwei Celler Paare um den Landesmeistertitel mit. Fßr Spannung und reichlich hochklassigen Tanzsport ist also gesorgt. Daneben lädt ein reichhaltiges Buffet die Besucher Kaffee und Kuchen ein. Die Eintrittskarten fßr fßnf Euro sind an der Tageskasse erhältlich.
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 28. August 2013
Kirchen Christusgemeinde Lachendorf und Christusgemeinde Allgemeines Krankenhaus Celle: Sonntag 10 Uhr FestCelle, Immanuelkapelle: Got- gottesdienst beim Sängerfest tesdienst Sonntag 10 Uhr. in Braunschweig. Altencelle: Sonntag 10 Uhr Katholische Kirche Abendmahl-Gottesdienst. St. Johannes d. T., Garßener Blumlage: Sonntag 10 Uhr Weg 24 (Nähe Silbersee): Singe-Gottesdienst. Donnerstag 9 Uhr Messe. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Got- Sonntag 10.30 Uhr Hochamt. tesdienst. Dienstag 18 Uhr Messe. Groß Hehlen: Sonntag 10 Uhr St. Theresia vom Kinde Jesu, Gottesdienst. Grünackerstraße 8b, Eschede: Klein Hehlen: Dietrich-Bon- Samstag 18 Uhr Vorabendhoeffer-Haus Samstag 18 Uhr messe. Mittwoch 8.30 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskir- Rosenkranzgebet und Messe. che: Sonntag 10 Uhr Gottes- St. Paulus, Müdener Straße 33 dienst und (im Bonifatius- in Unterlüß: Freitag 9 Uhr haus) Kindergottesdienst. Messe. Kreuzkirche: Sonntag 10 Uhr Sühnekirche Bergen: Freitag 9 Gottesdienst. Uhr Messe. Sonntag 10 Uhr Neuenhäusen: Sonntag 10 Messe. Mittwoch 15 Uhr SeniUhr Gottesdienst mit Abend- orenmesse. mahl im Guizettipark. Auferstehungskirche in HerNeustadt: Sonntag 10 Uhr mannsburg: Donnertag 17.30 Gottesdienst mit Abendmahl, Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Wort-Gotdanach Kirchkaffee. tes-Feier. Dienstag 9 Uhr Pauluskirche: Sonntag 10.10 Messe. Uhr Gottesdienst. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Stadtkirche: Sonntag 10 Uhr Samstag, 17.30 Uhr VorabendGottesdienst, 18 Uhr Thomas- messe. Sonntag, 11 Uhr messe. Hochamt. Vorwerk: Sonntag 18 Uhr St. Hedwigs-Kirche in Celle: Abend-Gottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Messe. Westercelle: Sonntag 10 Uhr St. Marien-Kirche in NienhaGottesdienst mit Abendmahl gen: sonntags 11 Uhr im und Kindergottesdienst. Wechsel mit St. Barbara-KirWietzenbruch: Sonntag, 10 che Wathlingen. Weiteres unUhr Gottesdienst mit Abend- ter www.st-ludwig-celle.de. mahl, danach Kirchenkaffee. St. Raphael-Kirche in La„Zum Guten Hirten“ Lobetal:. chendorf: So, 9 Uhr Messe. Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentor- Ev.-Frei. Gemeinde stift. Samstag 16 Uhr Gottes- Baptistengemeinde in Celle, dienst im Wilhelm-Buchholz- Wederweg 41 (www.efg-celle. Stift. Sonntag 10 Uhr Gottes- de): Mittwoch 9.30 Uhr Singdienst. kreis. Sonntag 10 Uhr AbendHambühren, Auferstehungs- mahls-Gottesdienst. kirche: Sonntag 10 Uhr Got- Baptistengemeinde Untertesdienst. lüss: Sonntag 10 Uhr GottesEldingen: Sonntag 10 Uhr dienst. Gottesdienst und Kindergot- International Baptist Church: tesdienst, 11.15 Uhr Gottes- Sonntag 14 Uhr Gottesdienst dienst in Hohnhorst. und Kigo in englischer SpraEschede: Sonntag 10 Uhr che, Wederweg 41, Celle. Festgottesdienst mit LandesMelanchthon-Gem. bischof Meister. Garnison-Kirche, LangenGroßmoor: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in Adelheids- salzaplatz in Celle. Gottesdienst auf 8. September um dorf. 10.30 Uhr verschoben. Hohne: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst Grillhütte Hel- Kirche Jesu Christi merkamp, 10 Uhr, KindergotCelle, Waldweg 2: Sonntag tesdienst. 11.20 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Adventisten
Kirchenkreis
Viel Beifall erhielt Volker Kauder (vorne rechts), der hier nach seiner Rede mit Henning Otte anstößt.
Foto: Maehnert
Chef der CDU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, in Eversen
Grundsatz müsse bleiben: „Keine Leistung ohne Gegenwert“ EVERSEN (cm). Von einer „richtungsweisenden Bundestagswahl“ am 22. September sprach Henning Otte, als er am vergangenen Sonntag mit Unterstützung von Volker Kauder die heiße Wahlkampfphase in Eversen eröffnete. Und Kauder als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erinnerte sich noch gut daran, wie er Otte in seinem ersten Wahlkampf vor vier Jahren unterstützt hatte. Er weiß, dass gerade das Thema Verteidigung, um das sich Otte besonders kümmert, in Berlin mit besonders viel Arbeit und auch sehr viel Überraschungen verbunden sei. Dabei gratulierte er dem Celler dazu, dass er alle drei Bundeswehrstandorte in seinem Wahlkreis erhalten konnte - er selbst, gab der Fraktionsvorsitzende zu, habe in seinem Wahlkreis keinen der dortigen drei erhalten können, weil es eben auch um sachliche Entscheidungen geht. Und er dankte der Bundeswehr für ihren Einsatz. Zum Schutz auch der Bundeswehr in Afghanistan hätten die Abhöraktionen des Auslandsge-
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
heimdienst beigetragen, die jetzt im Zusamenhang mit dem NSA-Skandal kritisiert werde. Doch dabei habe es sich um Gespräch in Afghanistan gehandelt und nicht im Raum Uelzen-Celle. Kontrolle sei im Parlament gut, aber man müsse sie auch von Wahlkampfaktionen deutlich unterscheiden, betonte Kauder. Ähnliches gelte auch für das Thema Griechenland - schließlich sei unter der Regierung Schröder Griechenland in die Euro-Zone aufgenommen worden. „Wir haben einen guten Weg hinter uns, aber sind noch lange nicht über den Berg,“ sagte er zu den aktuellen Finanzdiskussion. Dabei er wies aber darauf hin, dass aus Deutschland rund die Hälfte aller Exporte in die europäischen Länder gehen. Dies sei ein wichtiger Grund,
warum sich man gemeinsam dem weltweiten Wettbewerb stellen müsse, zumal man die nämlich auch allein nicht schaffen könne. Aber natürlich bleibe auch in der Finanzdiskussion der Grundsatz: „Keine Leistung ohne Gegenwert“, betonte Kauder unter Beifall. Hart griff er dabei die Europapolitik von SPD und Grünen an. Aber nicht nur hier gäbe es elementare Unterschiede, sondern auch in der Haltung zu einer EU-Mitgliedschaft der Türkei und zu einem „fleischfreien“ Tag in der Kantine, den eine Grünenpolitikerin gefordert habe. Er verteidigte auch das umstrittene Betreuungsgeld als gerechten Ausgleich für Eltern, die keinen Krippenplatz in Anspruch nehmen, und er kündigte als eine der ersten Gesetzesinitiativen nach der Wahl an, dass die CDU die Rentenansprüche von Müttern, die vor 1992 ein Kind bekommen haben, nachbessere. Aus finanziellen Gründen könne man
Familienanzeigen und
im
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Mittwoch
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
50
Eicklingen: Samstag 15 Uhr Gottesdienst.
Freie ev. Gemeinde
Ev.-ref. Kirche
Christus-Zentrum
Hattendorffstraße 98-99 in Wienhausen: Sonntag 10 Uhr Celle: Sonntag, 10 Uhr GottesGottesdienst. dienst und Kigo, anschließend Sülze: Sonntag 17 Uhr „Vita- Kaffeetrinken. min G-Gottesdienst“. Freie evangelische Gemeinde Wietze-Jeversen: Sonntag 11 Wienhausen, Bahnhofstraße Uhr Ökumenischer Gottes- 24: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst am/im Hirtenhaus Je- dienst, danach Bistro. 1. bis 7. versen mit Bürgern und Teil- September jeweils 19.30 Uhr nehmern desSommercamps. Themenabende.
ª
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
Nienhagen: Sonntag 10 Uhr Freikirche der Siebenten Tags Gottesdienst. Adventisten, Guizettistraße 5 Unterlüß: Sonntag 10 Uhr in Celle: Samstag 10.45 Uhr Gottesdienst. Festgottesdienst.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Erscheinungstermin:
zwar nicht volle drei Jahre anrechnen, aber zumindest zwei sollten zum 1. Januar 2014 angerechnet werden. Und dies gehe ohne Steuererhöhungen, betonte der Fraktionsvorsitzende, der zugleich die Steuerpläne von SPD und Grünen angriff. Zusammen mit der FDP wolle man erneut in eine Koalition gehen, unterstrich er. Er wisse, dass man zusammen „nicht immer die beste Performance geboten hat“. Doch nicht an der „Performance“ sondern an der „Früchten der Politik“ solle man die Leitungen messen, und die seien „wirklich gut“, betonte Kauder. Und für ihn sei das Motto „Bloß keine Experimente“ aus früheren CDUWahlkämpfen immer noch aktuell, meinte er auch angesichts der Möglichkeit, das es sonst zu einer rot-rot-grünen Regierung komme. Wichtig sei aber auch, dass die Parteimitglieder aktiv ihre Kandidaten jetzt unterstützen, damit Angela Merkel Kanzlerin bleibt.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Hannoversche Straße 61 in Immenweg 34 in Celle: SamsCelle: Sonntag 9.45 Uhr Got- tag 19 Uhr Jugend-Gottestesdienst, anschließend Ge- dienst. Sontag 10 Uhr Gottesdienst. meindecafe.
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Concordia-Gem.
Ihr Anzeigentext:
Ecclesia-Gemeinde
Hannoversche Straße 51 in Königsbergstraße 47 in Celle: Celle: Sonntag 10 Uhr Gottes- Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. dienst mit Abendmahl.
Selb. Ev.-luth. Kir. Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKM 35 Seite 6
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Senioren-Andacht
Große Kreuzkirche Her- Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in mannsburg: Sonntag 9.30 Uhr der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle Gottesdienst. interessierten Senioren. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag 9.30 Uhr Gemeinde Gottes Gottesdienst und KirchkafHorstweg 6 in Bergen, Telefon fee. 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr St.-Johannis-Gemeinde in Gottesdienst und Kigo. Bleckmar: Sonntag, 10 Uhr Angaben ohne Gewähr Gottesdienst mit AbendKein Anspruch auf Veröffentlichung mahl.
Mittwoch, den 28. August 2013
LOKALES
Seite 7
Weitere Schritte zur Gestaltung geplant
Lichtkunstbahnhof setzt Celle in Szene CELLE. Unter dem Leiter des Kunstmuseums Celle, Robert Simon, wurde das Konzept „Lichtkunstbahnhof Celle“ entwickelt, das neue internationale Akzente setzt.
Beim Fitness-Lauf über die Halbmarathonstrecke.
Foto: Maehnert
In grauen gesichtslosen Aufgängen zu den Gleisen, in der Unterführung und auf dem Bahnsteig machte sich zu späten Abendstunden Unbehagen breit - Lichtkunst bricht diese Kälte auf und setzt Leuchtkraft, Farben und Formen gegen Anonymität ein. Schon vor einiger Zeit setzte die Stadt Celle einen Impuls im Celler Bahnhof: Vollrad Kutscher realisierte in der Bahnhofsunterführung die Licht-Klang-Installation „Lichtspieltheater“. Sie verwandelt den beklemmenden Raum in
Fünf Lichtsäulen leuchten satt oder in perlenden und fließenden Blau- und Grünabstufungen. Für die weitere Planung konzipiert der Medienkünstler Mische Kuball die „Drehende Lampe“ am Schnittpunkt und Übergang vom Celler Bahnhof zum Taxistand. Ein besonderes Highlight wird außerdem im Innenraum des Bahnhofes die Deckeninstallation „Schiene“ für die Bahnhofshalle sein, die die Hannoveraner Lichtkünstlerin Claudia Wissmann entwickelte.
Gut 260 Meldungen und viele positive Stimmen der Teilnehmer
Gelungene Premiere für das erste „Wathlinger Inline Race“ WATHLINGEN (cm). Rund 260 Teilnehmer aller Altersklassen starteten am vergangenen Sonntag bei den Wettbewerben des ersten „Wathlinger Inline Race“ und fanden rund um das 4-Generationen-Haus sehr gute Bedingungen. Ute Kisser vom MTV Beedenbostel, der zusammen mit dem Celler Skate Team die Veranstaltung organisiert hatte, freute sich nicht nur darüber, dass man auch unter den Besuchern der dort stattfindenden Messe „Bauen & Freizeit in Wathlingen“ viele Zuschauer fand, sondern auch dass man in dem Komplex auch alle zum Rahmen der Veranstaltung notwendigen Räume fand - Umkleiden, Wettkampfbüro und mehr. Und man fand auch eine sehr gute Unterstützung im Ort - allein die örtliche Feuerwehr beteiligte sich mit 64 Helfern an der Sicherung der Strecke. Und die Volksbank Südheide hatte für Rasseln gesorgt, mit denen die Skater unterwegs angefeuert wurden. Und auch die Vereinsmitglieder von MTV Beedenbostel und Skater-Team
seien sehr engagiert bei den Vorbereitungen vor Ort aktiv gewesen. Und so fanden die Teilnehmer, die aus ganz Norddeutschland kamen - die weiteste Anfahrt hatten wohl die Starter des OSC Leer - sehr gute Wettkampfbedingungen. Kisser freute sich auch, dass alle Teilnehmer sich beim Passieren einer etwa 250 Meter langen „neutralen Zone“, wo sich die Straße etwas verengte, sehr diszipliniert verhalten hätten. So sei es unterwegs nur zu wenigen Stürzen gekommen - das DRK habe nur sechs Mal eingreifen müssen, zwei Teilnehmer mussten aber zur Kontrolle ins Krankenhaus. Etwas gefehlt haben diesmal die Kinder, denn bei den bisherigen Läufen in Beedenbostel, die nun abwechselnd einmal in
Beedenbostel und einmal in Wathlingen stattfinden sollen, waren sonst immer etwa 30 Kinder mehr dabei, berichtete Kisser. Möglicherweise liegt dass aber auch an dem Termin, der so kurz nach den Sommerferien stattfand. Hier trugen sich diesmal bei den Jungen Rafael Bausch (MTV Gifhorn, Schüler A), Hans Freyse (IC Hannover, Schüler B) und Mattheo Krümmel (MTV Beedenbostel, Schüler C) in die Siegerlisten ein. Bei den Mädchen gewannen Alina-Melissa Lindwedel (SV Kirchboitzen, Schülerinnen A), Antonia Borack (MTV Gifhorn, Schülerinnen B) sowie Antonia und Josephine Oehlmann (Skate Team Celle, Schülerinnen C und D). Die Erwachsenen liefen dann jeweils einen Halbmarathon (rund 21 Kilometer). Die schnellste Zeit erzielte Jan Struwe aus Halstenbek, der nach 38:18,60 Minuten ins Ziel kam. Damit gewann er den Lizenzlauf bei den Herren ganz knapp
vor Leon Sebastian Roos (Ravensberg) und Dennis Lattacz (Hildesheim) die ersten Drei langen nur fünf Sekunden auseinander. Bei den Damen gewann hier Martina Smutek (Skate Team Celle) vor Riccarda Bausch (Gifhorn) und Bente Ehlers (Lübeck). Im „Fitnesslauf“ über dieselbe Distanz siegte bei den Männern René Biber (Inline-Skating Südheide) in 44:40,60 Minuten vor Andreas Nübel (Wunstorf ). Marlies Bathke (VfL Stade) gewann hier bei den Damen ganz knapp vor Helga Mainz (InlineSkating Südheide) und Anke Braatz (Uelzen). Den großen Preis der SVO im abschließenden Teamzeitfahren gewannen die Speedskater des MTV Hildesheim, bei den Damen siegte die Renngemeinschaft Hildesheim/Celle, bei den Masters und den Schülern holte das Skate-Team Celle den Sieg, während bei den Junioren die Auswahlmannschaft Schleswig-Holsteins dominierte.
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links), der künstlerische Leiter des Kunstmuseums Celle, Robert Simon, sowie der Leiter für Bahnhofmanagement Jörn Tunat. Foto: Glienewinkel ein Farben- und Lichtermeer, in dem Radfahrer und Fußgänger farbig modulierte Lichtwellen auslösen und die Ängste der Passanten in der ehemals düsteren Unterführung weichen. Die Lichtkunstbänke des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti machen die Bahnhofshalle zum Kommunikationsund Kunstraum. Die Pionierin der digitalen Kunst, die Österreicherin Waltraut Cooper, bespielte die Fassade des Bahnhofs als Teil ihres globalen Projektes „Digitale Poesie“.
Das Lichtkunstprojekt und die umfassenden Sanierungsarbeiten des Bahnhofs durch die Deutsche Bahn greifen perfekt ineinander. Die neu gestalteten Aufgänge zu den Gleisen zeigen die Farben, die die Bahnsteige in ein neues Licht setzen: Blau, Geld, Magenta - so setzt die Deutsche Bahn bei der Neugestaltung des Bahnhofs das Farbkonzept des Projektes ein. Durch das Lichtkunstprojekt wird Celles Ruf und Position als aufgeschlossene Stadt gefestigt.
KW 35 Gültig ab 28.08.2013
Die neue Sammelaktion: Unsere Wunderwelt!
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.44) 175-g-Pckg.
07.7
AKTIONSPREIS
Spanien: Galiamelone Kl. I St.
08. 9
AKTIONSPREIS
Snacktomaten* Kl. I, Deutschland, (1 kg = 2.58) 500-g-Schale
12. 9
AKTIONSPREIS
150 verblüffende Fragen & Antworten. Jetzt mitsammeln und entdecken! Pro 10 € Einkaufswert 5 Sammelsticker GRATIS*!
SchweineRückensteaks versch. mariniert 1 kg Melitta Kaffee Auslese versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.66) 500-g-Pckg.
33. 3
AKTIONSPREIS
Kraft Lindenberger Hartkäse, versch. Sorten 100 g
59. 9
08. 8
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
2 Dosen 2 Kästen
Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.40) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand
09. 9
Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
22
Uhr
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.32) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand
77.7
AKTIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 35 Seite 7a
84. 9
AKTIONSPREIS
König Pilsener (1 l = 1.00) 2 x 0,5-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand
10. 0
AKTIONSPREIS
Unsere Wunderwelt Sammelalbum* Stück
25. 0
AKTIONSPREIS
*In allen teilnehmenden Märkten. Bis 05.10.2013, aber nur solange der Vorrat reicht.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.
REWE spendet für:
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 28. August 2013
Pause bei Verbraucherinfo
„Jog-the-Dog“ auf der FloraFarm
Ginsenglauf-Startschuss am 22. September
CELLE. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen Celle, Schuhstraße 40, bleibt am Donnerstag, 29. August, aus betriebsbedingten Gründen geschlossen.
BOCKHORN. Am Sonntag, 22. September, ab 12 Uhr heißt es auf der FloraFarm in Walsrode/Bockhorn: „Auf die Plätze, fertig - los!“. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und tritt im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Und wer als Sieger über eine der Strecken rund um die Ginsengfelder hervorgeht, nimmt sowohl den Ruhm als auch einen der begehrten Preise mit nach Hause. Neben Distanzen von fünf und zehn Kilometer, die zweibeinige Walker und Crossläufer - auch im Team - zu bewältigen haben, gibt es so-
50 Jahre GHS Groß Hehlen
Alternative zum 5.000-MeterLauf gibt.“ Absolutes Highlight und ein großer Spaß für alle Beteiligten ist jedoch der „Jogthe-Dog“-Lauf. Hierbei heißt es für Herrchen oder Frauchen und Hund, gemeinsam als Erste die Ziellinie nach 5.000 Meter zu überqueren. Beeindruckende Taekwondo-Vorführungen
Jazzfrühschoppen mit der Big Band Celle Am kommenden Sonntag, 1. September, um 11 Uhr ist die Big Band Celle Gast der Neuen Jazzinitiative Celle (NJIC) im Wienhäuser Braugasthof Mühlengrund. Die NLIC startet ihr Veranstaltungsprogramm für die zweite Jahreshälfte mit diesem Open-Air-Termin in Wienhausen - Eintritt zehn Euro beziehungsweise für NJIC-Mitglieder fünf Euro. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung nicht ausfallen, denn es kann dann in den Saal ausgewichen werden. Foto: privat
Tischtennis/3:9-Niederlage zum Regionalliga-Auftakt
TuS Celle 92 verlor deutlich gegen den Vorjahresmeister CELLE. Tischtennis-Regionalligist TuS Celle 92 hatte sich zum Saisonauftakt gegen den dreimaligen Meister ein knappes Ergebnis erhofft, aber schon früh zeichnete sich eine klare Niederlage ab - am Ende hieß es 3:9. Beim Ginsenglauf gibt es einen „Jog-the-Dog“-Lauf. Foto: privat wohl einen Bambini-Parcours als auch einen 1.000-MeterLauf für die Kleinen. „Auf die Jugendlichen wartet in diesem Jahr eine neue Herausforderung“, so Gesine Wischmann, Geschäftsführerin der FloraFarm und Initiatorin des Ginsenglaufes. „Die Laufdistanz über 2.500 Meter haben wir neu in den Wettbewerb aufgenommen, sodass es für die bis 17 Jahre alten Läufer eine
bieten nicht nur den Aktiven und Café-Gästen, sondern auch allen, die zum Anfeuern und lautstarken Unterstützen auf die FloraFarm kommen, das passende sportliche Rahmenprogramm. Mit einer frühzeitigen Anmeldungen sichern sich die Teilnehmer dieser beliebten Laufveranstaltung eines der begehrten Erinnerungs-TShirts. Infos und online-Anmeldung unter www.florafarm.de.
Bezirksschornsteinfeger bestellt Am vergangenen Montag wurde Jürgen Brandes (Mitte) für den fünften Kehrbezirk bei Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bestellt. Der bisherige Amtsinhaber Dirk Doradzillo hatte kurzfristig um seine Entlassung gebeten. Insgesamt hatten sich fünf Schornsteinfeger für diese Stelle beworben. „Ich bin sehr aufgeregt und freue mich auf die neue Aufgabe“, sagte Brandes. Für die nächsten sieben Jahre ist der neue Bezirkschornsteinfeger für die Bereiche Altstadt und für Teile von Blumlage und Neuenhäusen zuständig. Foto: Glienewinkel
In den Anfangsdoppeln holten Niklas Matthias und Björn Ungruhe zwar durch ihren Sieg (11:6, 11:6 und 11:9) zunächst eine 1:0-Führung heraus, doch dies sollte auch der einzige Vorsprung im gesamten Spiel bleiben. Das zweite Doppel, Yannick Dohrmann und Falko Turner verlor fast mit demselben Ergebnis. Das Schlüsselspiel war schon das dritte Doppel. Die Gäste hatten schon in der Mannschaftsaufstellung einen der drei Spitzenspieler Sven Hielscher an Nummer vier aufgestellt, so dass er mit Jannik Xu wieder eines der besten Dritten Doppel der Liga bilden konnte. Gegen die Celler Nils Hohmeier und Andre Kamischke entwickelte sich nach 1:1-Satzausgleich ein dramatisches Spiel in dem abwechselnd von beiden Teams Satzpunkte vergeben wurden. Bis dann der 17. Punkt den zweiten Satzgewinn für Bolzum brachte und im nächsten Satz erst der 19. Punkt die Entscheidung und damit dann die 2:1 Führung für Bolzum brachte. Nach drei weiteren Niederlagen zu Beginn der Einzel war es dann der Deutsche Schülermeister Nils Hohmeier, der für die Überraschung des Tages sorgte. Er zeigte ein deutlich druckvolleres Spiel als im vergangenen Jahr gegen Maxi Dierks aus Bolzum, der im letzten Jahr zu den besten deutschen Jugendspielern gehörte. Der Celler versuchte seinen Gegner in lange Top-Spin Duelle zu verwickeln und erreichte auch einen 2:2-Satzausgleich. Und mit 11:3 machte er
dann im entscheidenden fünften Satz alles klar für den 3:2Sieg.
WO FINDE ICH WEN?
Falko Turner. Am nächsten Tag ging es dann für Hohmeier gleich weiter nach Brackel (Kreis Harburg) zur Bezirksendrangliste Lüneburg. Diese gewann er auch trotz zweier knapper Spiele souverän mit 9:0 gewonnen und fährt so in seinem ersten Jugendjahr schon zur Endrangliste der besten zehn Spieler des Landes Niedersachsen. Als Gegner erwarten ihn da unter anderem seine beiden Mannschaftskameraden aus dem oberen Paarkreuz. Auch für den Nachbarverein VfL Westercelle war die Lüneburger Bezirksrangliste ein großartiger Erfolg. Denn der Neuzugang Robert Giebenrath wurde mit nur einer Niederlage gegen Nils Hohmeier Zweiter, Andres Oetken wurde mit 5:4 Punkten
CELLE. Am Samstag, 31. August, um 17 Uhr lädt Gästeführerin Inge Reuter als „Erste Marktfrau am Hofe“ zu einem Stadtrundgang (Treffpunkt: brücke vor dem Schloss) ein, bei dem sie humorvoll über die Eigenarten des Celler Hofstaates im 17. Jahrhundert erzählt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung der Celle Tourismus und Marketing GmbH kostet neun Euro pro Person, Anmeldung unter Telefon 05141/ 12373.
Foto. privat Niveau und so musste er dem Niedersächsischen Jugendmeister Niklas Otto zum verdienten Sieg gratulieren. Einen Leckerbissen besonderer Art boten dann die beiden Jugendspieler - der Neuzugang Tobias Körnig auf Celler Seite und der talentierteste deutsche Schülerspieler Jannik Xu (Jahrgang 2000), auch wenn das Spiel mit 3:1 klar an Bolzum ging. Freude hatten die Zuschauer dann an dem Spitzenspiel zwischen Niklas Matthias und Lars Beismann, das Matthias nach 1:2-Satzrückstand noch sicher mit 3:2 gewinnen konnte. Dies sollte aber auch der letzte Punkt für die Celler bleiben. Am Sonntag, 8. September, findet das nächste Spiel in Bargteheide statt.
CELLE. Der Kreissportbund Celle lädt am Freitag, 13. September, von 18 bis 22 Uhr zu dem Qualifix-Seminar „Kooperation und Fusion von Vereinen“ ein. Die Veranstaltung soll Führungskräfte in den Sportvereinen ansprechen, die für die Sicherung der Lebensfähigkeit und für die strategische Orientierung der Vereine zuständig sind. Anmelden kann man sich bis zum 2. September unter Fax 05141/483812 oder e-Mail info@ksb-celle.de.
Kinderbasar in Westercelle CELLE. Zu ihrem Herbstflohmarkt laden die „Kirchenmäuse“ der Christuskirche Westercelle am Samstag, 31. August, von 13.30 bis 16.30 Uhr in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde und auf das große Gelände vor der Kirche ein. Dabei werden nicht nur Babyartikel, sondern auch Kinderbekleidung bis Größe 164 sowie Kinderbedarfsartikel angeboten. Der Erlös aus Standgebühr und Kuchenverkauf ist bestimmt für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes. Anmeldung und Informationen unter Telefon 05141/ 887172.
Wirtschaftsspiegel
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Balkanspezialitäten im „Pola Pola“ ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
CKM 35 Seite 8
Kostümierte Stadtführung
Kooperation von Vereinen
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
guter Vierter und der andere Neuzugang Viet Pham Tuan belegte den siebten Platz. Zurück zum Regionalligaspiel. Im unteren Paarkreuz kämpfte sich zwar Ungruhe bis in den fünften Satz, spielte diesen aber deutlich unter seinem
CELLE. Am 1. November wird das Gebäude der Grundund Hauptschule Groß Hehlen 50 Jahre alt. Für die Feierlichkeiten werden Zeitzeugen gesucht, die sich an den Bau erinnern können, Fotos, alte Unterlagen oder Zeugnisse besitzen und diese zur Verfügung stellen könnten. Um Rückmeldungen unter Telefon 05141/51331 im Sekretariat der GHS Groß Hehlen wird gebeten.
Vor kurzem eröffneten Blagoya Bakalov und Deyan Geroski in Celle, Hannoversche Heerstraße 31, ihr Restaurant „Pola Pola“, in dem sie ihren Gästen Grill-, Gyros- und weitere Spezialitäten aus der Küche Mazedoniens und des Balkans täglich frisch zubereiten. Alle Speisen sind auch zum Mitnehmen erhältlich. Geöffnet ist täglich außer Dienstag (Ruhetag) von 17.30 bis 23 Uhr sowie sonnund feiertags zusätzlich auch mittags von 11.30 bis 15 Uhr. Auch außerhalb dieser Zeiten sind Termine möglich, zum Beispiel für Familien- und Betriebsfeiern mit bis zu 50 Personen. Erreichbar ist das „Pola Pola“ unter Telefon 05141/9344880. Foto: privat
Mittwoch, den 28. August 2013
LOKALES
Seite 9
„Rock4“ live in der CD-Kaserne
A-cappella-Band mit „A Night at the Opera“ CELLE. Am Samstag, 14. September, erwartet die Besucher mit „Rock4“ eine Band in der CD-Kaserne Celle, die Klassik, Pop und A Cappella vereint, indem sie das Album „A Night at the Opera“ von „Queen“ neu interpretiert.
Mit 5:0 siegte SC Vorwerk II (dunkle Trikots) gegen SV Garßen III.
Foto: Peters
Mit viel Gespür und Leidenschaft für das Original, interpretieren sie auf ihre eigene, fantastische Art und Weise eines der besten Konzeptalben der Musikgeschichte neu: „A Night at the Opera“ von „Queen“. Im Zentrum steht die einzigartige und unverwechselbar charakteristische Stimme von Luc Devens, dessen Sensibilität und Stimmgewalt einem jeden Freddy Mercury Fan das Herz höher schlagen lässt. An seiner Seite stehen Lucas Blommers, Luc Nelissen und Björn Sterzenbach. Gemeinsam vereinen sie Klassik, Rock, Pop
und A-cappella zu einem völlig neuen „Queen“-Erlebnis. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr)in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 19 Euro.
Fußball/Kreisligist SV Garßen ist weiter siegreich
Am Samstag, 1. September
Zweite des SC Vorwerk Celle spielte mit SV Garßen III Katz und Maus
Hoffest auf Elbers Hof in Nettelkamp
CELLE (rs). In der Celler Fußball-Kreisliga marschiert der SV Garßen ungebremst weiter an der Tabellenspitze, gefolgt von den Aufstiegskandidaten TuS Bröckel und SV Dicle. Etwas überraschend belegt ESV Fortuna Celle derzeit Rang vier. In der Ersten Kreisklasse hat die Reserve des VfL Westercelle die Spitze übernommen. In der Zweiten Kreisklasse marschieren TuS Bergen und TuS Eversen/Sülze II im Gleichschritt. SV Garßen hat auch die Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten TuS Unterlüß mit einem Sieg hinter sich gebracht. Allerdings fiel dieser Erfolg der Fiedler-Elf schwerer als erwartet. Und er wurde mit der Roten Karte für Torjäger Vincent Manig teuer bezahlt. Manig selber, Hannes Heine und Tim Fleischmann trafen für Garßen, Christopher Valas und Danny Ciomber mit einem Eigentor erzielten die Unterlüßer Treffer. Zeki Ari und Tekin Ekinci erzielten jeweils zwei Treffer beim standesgemäßen 5:1 des SV Dicle gegen Aufsteiger TuS Höfer. TuS Bröckel gewann nach torloser erster Halbzeit beim TSV Wietze mit 2:0. Dabei verhindert TSV-Schlussmann Dirk Eggeling weitere Gegentreffer.
Konzert zur Heideblüte HERMANNSBURG. „Schritte in Gottes Spuren - ein Konzert zur Heideblüte“ ist das Motto einer Veranstaltung in der „Große Kreuzkirche“ Hermannsburg am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr. Dieses Konzert findet bereits im vierten Jahr statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Christlichen Freizeithaus Birkenhof in Müden (Örtze). Der Eintritt ist frei.
TV-Duell live anschauen WINSEN. Der sportliche Höhepunkt in der deutschen Politik findet am Sonntagabend, 1. September, statt: Um 20.30 Uhr werden sich Angela Merkel und Peer Steinbrück live beim TVDuell begegnen und über ihre Pläne für die Zukunft des Landes diskutieren. Zur Live-Übertragung dieser spannenden Sendung lädt die Winser SPD herzlich alle Mitglieder und Interessierten am Sonntagabend ab 19.30 Uhr in ihr Bürgerbüro am Amtshof 1 in Winsen ein. Bei kostenfreien Getränken und Snacks wird das Duell live auf Großbildleinwand übertragen. Wer mit dabei sein will, kann sich vorher unter Telefon 05143/705050 anmelden - aber natürlich ist auch ein spontaner Besuch möglich.
In Eicklingen siegte Aufsteiger TuS Eschede mit 2:1 durch Treffer von Tim Runge und Maik Kirchhoff bei einem Gegentreffer von Lennart Sinning. Eschede war dabei die bessere Mannschaft und siegte verdient. Überraschend auf Platz vier liegt nach einem 4:2-Sieg beim MTV Ahnsbeck die junge Mannschaft des ESV Fortuna Celle. Beim dritten Sieg im vierten Spiel erzielten Nils Wittenberg (2), Christopher Gaete und Ole Domrich die Treffer für den ESV. Auf leisen Sohlen pirscht sich auch Firat Bergen nach vorn. Beim 4:2 gegen den MTV Langlingen half enunter anderem zwei Treffer von Engin Cavildak zum Sieg. Firat ist nunmehr Fünfter. In der Zweiten Kreisklasse hat sich TuS Bergen den Platz an der Sonne erkämpft. In einem über weite Strecken einseitigen Spiel siegte die Mannschaft von Guido Koch beim ASV Faßberg mit 4:2. Dass den Faßbergern ein 2:2 zur Halbzeit gelang, lag an den Nachlässigkeiten im
Berger Spiel, die die Partie nach dem 2:0 durch Sebastian Ruppert und Julian Lenz im Griff zu haben schienen. Nach dem Wechsel erzielte Peter Brown schnell die erneute Gästeführung (48.), ehe Sebastian Ruppert mit seinem zweiten Treffer in der 59. Minute den Sack zu machte. Danach versäumte es Bergen, einen höheren Sieg herauszuschießen und konnte froh sein, zum Ende des Spiels nicht noch einmal in Schwierigkeiten zu geraten. Die Reserve des SSV Südwinsen kam bei Inter Celle zu einem 2:2. Dabei führten die Gastgeber nach Toren in der elften und 45. Minute nicht unverdient mit 2:0. Nach dem Wechsel zog sich Inter zurück und verlegte sich auf Konter. Südwinsen drückte und kam nach 65 Minuten nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Demagin auf Hasselmann zum Anschlusstreffer. Inter war durch Konter weiter gefährlich und wurde dann mit den eigenen Waffen überrumpelt. Nach einer Inter-Ecke leitete Köhler den Konter mustergültig ein, spielte Tobias Klein frei und dieser vollendete zum umjubelten Ausgleich. In der Nachspiel-
zeit hatte Südwinsen durch Steve Rode sogar die Möglichkeit zum Siegtreffer. Es blieb letztendlich beim für beide Seiten verdienten Unentschieden. In der Vierten Kreisklasse blieb der FC Unterlüß spielfrei. Und die Konkurrenten siegten. MTV Eintracht Celle II siegte mit 4:0 bei Inter II. Nach ausgeglichenen 20 Minuten übernahmen die Gäste das Kommando und kamen durch Karsten Schatz und Chris Stresing zu einer 3:0-Pausenführung. Nach dem Wechsel war MTVE drückend überlegen, ließ jedoch viele Chancen leichtfertig liegen. Einzig ein Treffer von Alex Jeske führte zum 4:0. Die Zweite des SC Vorwerk spielte mit den Gästen des SV Garßen III Katz und Maus. Dass es nur zu einem 5:0-Sieg reichte, ist der mangelhaften Chancenverwertung zuzuschreiben. Thomas Meyer, Rob Taylor, Piere Schneider, Patrick Schattauer und Daniel Narjes sorgten trotzdem für einen klaren Erfolg gegen am Ende durch Platzverweise dezimierte Gäste. Doch wird man sich Vorwerk steigern müssen, um im Kampf um die Aufstiegsplätze mithalten zu können.
Veranstaltung von NLWKN, Landkreis und GLV Südheide
NETTELKAMP. „Landschaft, Vielfalt, Zukunft - Ökolandbau.“ Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Aktionstage „Ökolandbau Niedersachsen“. Von Anfang an mit seinem Hoffest dabei ist der Elbers Hof in Nettelkamp.
Die Stroh-Hüpfburg begeistert die Kinder. Wie auf dem Hof nach den demeter-Richtlinien gewirtschaftet wird, wie die Vermarktung über die Bio-Kisten funktioniert und die Tiere aufwachsen - das alles können sich Besucher am Sonntag, 1. September, vor Ort anschauen. Mit einem vielfältigen und lebendigen Kulturprogramm sowie kulinarischen Leckereien lockt das Hoffest auch in diesem Jahr wieder. Die StrohHüpfburg und Stände zum
Foto: privat
Werkeln sind aufgebaut, mit faszinierenden Spielen zum Mitmachen für die ganze Familie. Kunsthandwerker präsentieren ihre erlesenen Stücke, vielfältige Verkostungen, viele Infos und eine schöne Atmosphäre prägen immer wieder dieses Hoffest. Beim diesjährigen Gewinnspiel gibt es als Hauptpreis ein Wochenende zu Zweit auf einem Demeter Hof an der Ostsee zu gewinnen.
Gewässertag in der Südheide zum Thema „Wald und Wasser“ MEISSENDORF. Das vielfältige Thema „Wald und Wasser“ stand im Mittelpunkt beim siebten Gewässertag in der Region am vergangenen Mittwoch auf NABU Gut Sunder in Meißendorf. Der Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hatte gemeinsam mit dem Landkreis Celle und dem Gewässer- und Land-
schaftspflegeverband Südheide diesen Gewässerttag veranstaltet. In diesem Jahr widmete sich die Veranstaltung den Zusammenhängen zwischen Wald und Gewässer beziehungswei-
Teilnehmer des siebten Gewässertages auf Gut Sunder sahen sich die Meiße an. Foto: privat
CKM 35 Seite 9
se Forst- und Wasserwirtschaft: Dabei ging es beispielsweise um die Bedeutung von Ufergehölzen und Totholz für Fließgewässer und den darin lebenden Lebensgemeinschaften. Hierzu hörte das Fachpublikum von rund 50 Teilnehmern aus den Bereichen Wasserwirtschaft und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft, Stadtplanung und Verwaltung sowie aus den Kommunen und Verbänden am Vormittag verschiedene Fachvorträge namhafter Referenten, bevor eine Exkursion an die Meiße zwischen Bergen und Hodenhagen führte und verschiedene Maßnahmenbeispiele der Fließgewässerentwicklung, wie Gewässerrandstreifen, die Wiederherstellung der Durchgängigkeit, Totholz oder der Einbau von Heidekies als Laichbank für Fische diskutiert wurden. Abschließend konnte von den Teilnehmern das mobile Gewässerlabor der Aktion Fischotterschutz in Augenschein genommen werden. Das Aller-Mobil steht Interessierten für die Umweltbildung zur Verfügung, um Kindern und Jugendlichen über spielerisches Erleben und Erforschen die heimischen Bäche näher zu bringen.
Wolfgang Schäuble in Celle Am Donnerstag, 29. August, um 17 Uhr wird Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte in der Congress Union Celle einen Vortrag zu aktuellen finanzpolitischen Themen halten. Otte lädt hierzu alle interessierten Bürger ein. Die musikalische Begleitung erfolgt durch das CJD-Orchester. Foto: privat
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 28. August 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Kaufgesuche kauf
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Haushaltsauflösung, Sa., den 31.08.13, ab 10 Uhr, Bergen/ Eversen, Im Nachmittagsmoor 8.
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Laubholzmischung 50 €, Nadelholz 40 €. Tel. 0170/8030196
verschie Verschiedenes
Steaker Bizerba S111 Plus, guter, funktionstüchtiger Zustand, Bj. 98, mit Steaker-Einsatz und Streifenschneider-Einsatz, VB 800 €, Tel. 0151/56062521
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Allgemein
Allgemein
Stefan Loose Reiseführer, „Mexiko“, aktuelle Auflage von 2011, NP 24,95 €, VB 17 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Buche, Eiche, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Haushaltsauflösung Mi. + Do. von 16-20 Uhr, in Eicklingen/Neu Schepelse, Fasanenweg 19. Möbel, Haushaltsartikel, E-Geräte, Geschirr, Phonogeräte, Bücher. Tel. 05149/1860163
Verkäufe verkein Einrichtung
Wohnungsauflösung am Samstag, 31.08.13, ab 10.00 Uhr, in Bergen, Tadewaldweg 13.
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
garten Rund um den Garten
Probleme m. Ihrem VorwerkGerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Fahrer gesucht auf 450 € Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Wietze, Hornbosteler Straße. AZ: 3 x wöchentl., je 2 Stunden. RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Helfer m. FS III gesucht für Pflaster- u. Gartenarbeiten. Tel. 05141/981381
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
untallg Unterricht
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724
Erfahrene, russische Musiklehrerin gibt günstig Klavierunterricht. Tel. 05141/983217
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Fassadendämmung, 0176/24341080
Findlinge - alle Größen, zu verkaufen. Tel. 05149/1860163 Pflanzenverkauf - günstig. Winterharte Stauden u. Gehölze. Tel. 05149/1860163
Wir suchen Zeitungszusteller: Festvertrag sonntags für: Hustedt, Weesen, Celle, Nienhagen. Vertretungen sonntags für: Celle und Umgebung, Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Festvertrag mittwochs für: Bergen, Winsen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Celle (Groß Hehlen), Müden, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Großmoor, Baven, Habighorst, Celle (Klein Hehlen), Winsen, Celle (Blumlage), Papenhorst. Vertretung mittwochs für: Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
Tel.
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Privater Straßen-Flohmarkt in Thören, Neue Waldstraße, am Sonntag 01.09.13, von 11-16 Uhr.
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
wohnmob Wohnmobile
Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Berliner Straße beim real & in Peine-Stederdorf beim ehem. Aldi sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom, am 01.09.13. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM MS, zu verm., Tel. 05142/1838
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
Wietzenbruch, 52 m2, Wohnkü., Garage, KM 300 € + NK 120 € + 3 MS. Tel. 01520/8940381
camping Camping/Wassersport
reise Reise und Erholung Büsum, super Angebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395
versche Verschenke Couchgarnitur, Leder, schwarz, zu verschenken, Tel. 01520/4812182 od. 05141/931639 Zu verschenken: Geschirrspüler von Indesit, defekt, Tel. 05144/560112 Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025
Tiermarkt tier Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 01.09.13, 14:0016:00 Uhr, im Stadthaus Bergen Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Immobilien baugrund Grundstücke
Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570
Immobilien immges Gesuche
veranst Veranstaltungen
stellang Stellenangebote Suche rüstigen Rentner für Gartenarbeit. Tel. 05141/85356
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch
Suche: Einfamilienhaus mit Garten, ca. 130 m2 in Wienhausen, Oppershausen od. Bockelskamp. Bevorzugt von Privat. Tel. 0175/3300630
Beedenbostel, 2 od. 3 Zi.-Whg., 82 od. 66 m2, EBK, Garage, ab 01.09. frei, WM 450/380 €, Tel. 05145/280860 Ahnsbeck, 2 Zi.-Whg., ca. 58 m2, mit Terrasse, EBK, behinderten gerechtes Bad, zum 01.10./01.11., Miete inkl. NK 465 €. Tel. 0172/4256867
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Hermannsburg/Oldendorf, altengerecht + energieeff., EG-Whg., im 2-FH/Neubau, ca. 130 m2, ca. 50 m2 Wohnen/Kü., 2 Schlafzi., 2 gr. überd. Terr., EBK, Parkett, Rollläden, Garten, Carports, Nebengeb., Waschkeller, WM 1.195 €. Tel. 0172/2014470 Winsen/A., 3 Zi.-Whg., Kü. (EBK), Bad (Du. + Wa.), HWR, ca. 100 m2 + Dachboden, evtl. Gartenanteil, KM 470 € + NK + MS, ab 01.10. zu vermieten. Tel. 0178/2892004 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Vermietungen haeuverm Häuser
Haus in Eschede zu vermieten, Wfl. ca. 130 m2, Balkon, kl. Gartenfl., KM 390 € + NK, ab sofort frei. Tel. 05142/609
mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
cabrios Cabrios Peugeot 306 Cabrio, Bj. 06/96, 101 PS, 169.500 km, grün m. schw. Verdeck elektr., TÜV 02/14, zzgl. WR a. Felge, Windschot, Wegfahrsperre, VB 1.650 €, Tel. 05304/5353 od. 0152/29275044 Chrysler Crossfire, schwarz, 220 PS, 3.200 ccm, 94.000 km, Bj. 95, unfallfrei, VB 10.500 €, Tel. 0152/24789197
Opel opel Corsa B, schwarz, Edition 2000, Bj. 2000, SD, 121.000 km, Sommerreifen auf Alufelgen + Winterreifen auf Stahlf., von privat, VB 850 €. Tel. 0173/8025917
bekannt Bekanntschaften
Finanzierungen finanz
Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
2 Erw. + 2 Ki. su. z. 01.10. eine 4/5 Zi.-Whg. od. kl. Haus/Haushälfte m. Garten, 85-95 m2, WM bis 650 €, in Wathl. od. Eicklingen. Tel. 0152/55854351
Vermietungen vermietallg Allgemein
landwi Landwirtschaft
Für einander da sein, den Menschen so akzeptieren wie er ist, gemeinsam durch dick u. dünn gehen. Liebe ist: ehrlich, treu, zuverlässig. Er, Jahrgang 1953, 171 cm, schlank, Frührentner, sucht Sie für eine harmonische Partnerschaft. Hobbys: Flohmarkt, Schwimmen, Natur, Kulturelles. Bin Nichttänzer, NT, NR, Chiffre CCS34/13/473
Bergen-Mitte: 3 Zi., 169 m2, EBK, 620 € + NK 130 €. 2 Zi., 69 m2, EBK, Kachelofen, 350 € + NK, Tel. 0172/5452494
Rückeanhänger für ca. 3 RM Brennholz (Meterenden), m. Werkzeugkiste zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05056/971570
Vorzeigbarer Er mit allen üblichen „Vorzügen“ und handwerklichem Beruf sucht „reiche Witwe“. Alleine leben ist nicht meine Welt. Chiffre CCS34/13/470
Lagerhalle/Stellplatz, 66 m2, 10 km westlich von Celle. Tel. 0174/9107282
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Er, 70+, NR, sucht ehrl., liebe Frau v. 60-70 J., BmB. Chiffre CCS34/13/472
R Sonntag
Wussten Sie schon.....?
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
www.celler-kurier.de
b 7,b 8,b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKM 35 Seite 10
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 28. August 2013
LOKALES
Seite 11
Freisprechungsfeier bei der Agentur fĂźr Arbeit
Arbeitsmarktdienstleister konnten ihren Ausbildungsabschluss feiern CELLE. Mit einer Freisprechungsfeier wĂźrdigten die Regionaldirektion sowie die Ăśrtlichen Agenturen fĂźr Arbeit und Jobcenter aus Niedersachsen und Bremen die Ausbildungsergebnisse der „Fachangestellten fĂźr ArbeitsfĂśrderung“.
Kartoffelfest in Bockelskamp Sein 19. Kartoffelfest veranstaltet der SchieĂ&#x;sportverein Bockelskamp am kommenden Sonntag, 1. September, rund um das Ăśrtliche Dorfgemeinschaftshaus. Wie immer wird er von den Landfrauen unterstĂźtzt, die Kaffee und Kuchen sowie schĂśne selbstgebastelte Kleinigkeiten anbieten. Und auch dieses Jahr bieten ein paar Kunsthandwerker ihre gefertigten Produkte an. Ab 10 Uhr bekommen die Besucher wieder die Spezialitäten aus der „tollen Knolle“: AuĂ&#x;er den Kartoffelpuffern gibt es auch Bratkartoffeln mit SĂźlze oder Matjes sowie Folienkartoffeln mit Sourcreme. Auf die Kleinen warten wieder eine HĂźpfburg und ein Kinderkarussell. „Um die Wartezeiten zu verkĂźrzen, haben wir noch einige Pfannen zusätzlich besorgt und ein neues Essenmarkensystem eingefĂźhrt“, erläuterte der Erste Vorsitzende Georg Walgenbach. Archivfoto: privat
Zu ihnen gehĂśrten auch Kristin Hartmann, Janine Kilian, Franziska Kubata, Catharina Kuhn, Laura Lange aus der Agentur fĂźr Arbeit Celle. Ihnen wurden die Abschlusszeugnisse Ăźberreicht und sie starten nun in ihre berufliche Laufbahn. Klaus Stietenroth, Vorsitzender der GeschäftsfĂźhrung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen äuĂ&#x;erte sich besonders stolz: „Alle 117 Azubis haben die PrĂźfung bestanden und zwar mit der erfreulich guten Durchschnittsnote 2,6.“ Noch besser schnitten die 27 VerkĂźrzer ab, die ihre PrĂźfung statt nach regulär drei Jahren bereits nach zweieinhalb abgelegt hatten. Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der GeschäftsfĂźhrung der Agentur fĂźr Arbeit Celle, freute sich mit den fĂźnf Celler Berufsstartern: „Mit dem guten Bestehen der PrĂźfung haben alle Auszubildenden der Agentur fĂźr Arbeit Celle Motivation, Engagement und Flexibilität bewiesen. Eigenschaften, die sich sicher auf
Heiko Gevers empfing AustauschschĂźler
zen beschäftigt, ihr Wissen um wirtschaftsbezogene Themen, Verwaltungsrecht und umfangreiche PC-Anwendungen erweitert. Eingesetzt werden die Absolventen dieses Jahrgangs ßberwiegend in den ServiceCentern und Jobcentern.
Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsfßhrung der Agentur fßr Arbeit Celle (von links), Kristin Hartmann, Janine Kilian, Franziska Kubata, Catharina Kuhn, Laura Lange, Klaus Stietenroth, Vorsitzender der Geschäftsfßhrung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen. Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier
SchĂźler aus Mazkeret Batya zu Gast in Celle CELLE (gl). BĂźrgermeister Heiko Gevers empfing am vergangenen Montag im Saal des Alten Rathauses von Celle zahlreiche SchĂźlerinnen und SchĂźler aus Celles Partnerstadt Mazkeret Batya.
die zukĂźnftigen beruflichen Wege positiv auswirken werden.“
Die jungen Fachangestellten fĂźr ArbeitsfĂśrderung haben in ihrer Ausbildung die Prozesse am Arbeitsmarkt und die Lohnersatz- sowie die FĂśrderleistungen der Arbeitsagenturen und Jobcenter kennengelernt. Sie haben sich mit den Geset-
FĂźr unser Objekt in
Celle-Stadtmitte
suchen wir zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte. Arbeitseinsatz: geringfßgig, auf 450,- ₏-Basis. Arbeitszeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 9.30 Uhr u. samstags im Wechsel. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer: Zentrale 02 02 / 2 66 53 - 0 (Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr)
Fahrer gesucht auf 450 â‚Ź Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte fĂźr unser Objekt in Wietze, Hornbosteler StraĂ&#x;e. AZ: 3 x wĂśchentl., je 2 Stunden. RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652
Gebäudeservice Dietrich West KG
Suche rĂźstigen Rentner fĂźr Gartenarbeit. Tel. 05141/85356
Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de
Helfer m. FS III gesucht fĂźr Pflaster- u. Gartenarbeiten. Tel. 05141/981381
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
Sie suchen einen Job? Lust auf Kosmetik?
AV O N the company for women
seit Jahren eine gute Verbindung!
Dann kommen Sie zu uns, dem weltweit grĂśĂ&#x;ten Kosmetikdirektvertrieb. Freie Zeiteinteilung und eine selbstständige Tätigkeit, die wirklich SpaĂ&#x; macht! Mehr Infos? ^^^ H]VU ILH\[`QVI KL VKLY ;LS
ZLU VXFKHQ
]XU 9HUVWlUNXQJ XQVHUHV 7HDPV Âą LP %HUHLFK GHU $PEXODQWHQ 3IOHJH Âą ]XP QlFKVWP|JOLFKHQ =HLWSXQNW HLQH Q .UDQNHQVFKZHVWHU .UDQNHQSIOHJHU
RGHU H[DPLQLHUWH $OWHQSIOHJHULQ $OWHQSIOHJHU
Die Schßler mit Bßrgermeister Heiko Gevers. Foto: Glienewinkel Bereits seit Sonntag sind die Jugendlichen zu Gast in Celle und haben ein abwechslungsreiches Programm vor sich. Neben Workshops und die Teilnahme am Unterricht, werden die Austauschschßler die Gedenkstätte Bergen-Belsen be-
suchen und einen Ausflug in den Harz unternehmen. Am Donnerstag geht es dann bis Freitag nach Berlin. Das Wochenende verbringen die Jugendlichen in ihren Gastfamilien in Celle, bevor es wieder nach Hause geht.
EDV-Umstellung der Agentur fĂźr Arbeit
Jobcenter im Landkreis am Freitag geschlossen CELLE. Das Jobcenter im Landkreis Celle ist am Freitag, 30. August, fĂźr alle Kundinnen und Kunden ohne Termin geschlossen - vereinbarte Beratungstermine sind davon nicht betroffen. Grund fĂźr die SchlieĂ&#x;ung ist die anstehende Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa (SEPA), die auch technische
Surminski liest in Wienhausen WIENHAUSEN. Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr liest der bekannte Autor Arno Surminski im Sommerrektorium des Klosters Wienhausen aus mehreren seiner BĂźcher. Eintrittskarten fĂźr zehn Euro (Jugendliche fĂźnf Euro) gibt es im Vorverkauf in der Kloster-Apotheke Wienhausen und in Celle mit Antiquariat Cellensia sowie ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.
Anpassungen von zentralen ITVerfahren der Bundesagentur fĂźr Arbeit (BA) notwendig macht. Die Umstellung des ITProgramms zur Berechnung und Bescheidung von Arbeitslosengeld II (A2LL) erfolgt am letzten Wochenende im August. Aufgrund des Umfangs der notwendigen technischen Ă„nderungen muss die Umstellung bereits in der Nacht auf den Freitag beginnen. Leistungsrechtliche Anliegen kĂśnnen durch die Mitarbeiter an diesem Tag daher nicht bearbeitet werden. Es kĂśnnen auch keine Barauszahlungen erfolgen oder Gutscheine erstellt werden - die Monatszahlung fĂźr September an Bedarfsgemeinschaften wird zu diesem Zeitpunkt bereits veranlasst sein, also pĂźnktlich erfolgen.
CKM 35 Seite 11
VRZLH 3IOHJHKHOIHULQQHQ KHOIHU LQ 7HLO]HLW XQG DXI JHULQJIÂ JLJHU %DVLV
%HZHUEXQJ ELWWH DQ 'HU 3DULWlWLVFKH &HOOH )UDX $QGHUV /DXHQVWHLQSODW] D &HOOH 7HO %LWWH QXU ]X GHQ %Â UR]HLWHQ 0R )U Âą 8KU DQUXIHQ
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w)
Bel-Hair r Bel-Hair Bel-Hairr Bel-H fĂźr folgende Gebiete: Wir bieten Ihnen "Das gewisse Extra", Festvertrag am Sonntag fĂźr: Hustedt, Langlingen air Bel-Hair r Bel-Hair Bel-Hair das Sie woanders nicht bekommen ! r Be und OvelgĂśnne. Bel-Hairr Bel-Hair Bel-Hairr Bel-H Festvertrag am MiĆŠwoch fĂźr: HambĂźhren, GarĂ&#x;en, Hehlen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, air Bel-Hairr Bel-Hair Bel-Hairr Be GroĂ&#x; Wolthausen, Baven, Winsen/Aller, Klein Hehlen, Bel-Hairr Bel-Hair Bel-Hair r Bel-H Wietze und Westercelle. ÂŽ u d t i s o k i t e m s Ko Vertretung fĂźr: Scheuen, Westercelle, air Bel-Hair eurr &Bel-Hair Bel-Hairr Be Als s i r Lachendorf, Hermannsburg, Winsen/Aller F Bel-Hairr Bel-Hair Bel-Hairr Bel-H und HambĂźhren. kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Wir suchen zum nächstmĂśglichen Termin Be Sie a zur Verstärkung unseres Teams in Voll- und Teilzeit Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! B Friseurgesellin/Meisterin H Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst a Be suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. staatl. geprĂźfte Kosmetikerin Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: B H Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 Wir bieten Ihnen WeiterqualiďŹ zierung als Weg und nicht als Ziel – a Verantwortung Be Ăźbernehmen – Experimentierfreude statt Routine – das eigene Potenzial besser ausschĂśpfen – Bel-Hair r Bel Hair Bel Hairr Bel-H schriftlich an: Bel-Hair, Yvonne Wieborg, air Bewerbung Bel-Hair r Bel-Hair Bel-Hairr Be Celler StraĂ&#x;e 9 b ¡ 29308 Winsen-Aller Mo. geschlossen ¡ Di.–Fr. 8.30 –19 Uhr ¡ Sa. 8.30 –13 Uhr MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle Bel-HairTel. r 0 51Bel-Hair Bel-Hairr Bel-H 43-66 83 83 ¡ www.Bel-Hair.com
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 28. August 2013
Skatecontest und Hip-Hop-Festival in der CD-Kaserne
Erster Geburtstag des Skateparks gebührend gefeiert CELLE (gl). Das Wetter wollte kürzlich zur Eröffnung um 10 Uhr einfach nicht mitspielen, denn bei Regen konnte der Skatecontest aufgrund der hohen Verletzungsgefahr in der CD-Kaserne Celle nicht beginnen.
Große Strohpuppen wurden als Hinweis aufgestellt. Foto: privat
Kommendes Wochenende in Helmerkamp
Erntefest startet mit Plattdeutschem Abend HELMERKAMP. Seit dem Binden der Erntekrone am 2. August steigt die Vorfreude der Helmerkämper auf ihr Erntefest an, das am kommenden Wochenende, von 30. August bis 1. September, einlädt. Viele Helfer hatten sich am Dorfgemeinschaftshaus eingefunden, um die 31. Erntekrone zu binden. Artur Behrens ist von Anfang an als Binder dabei und wurde in diesem Jahr von Ruth Alpers unterstützt. Und der Festausschuss stellte dazu am 3. August Puppen an den Ortseingängen auf, welche die Autofahrer auf das Fest aufmerksam machen sollen. Das Fest beginnt erstmalig unter dem Motto „Dit un Dat
op Platt“ mit einem plattdeutschen Abend auf dem Festzelt am Freitag, 30. August (Eintritt frei). Am Samstag folgen um 13 Uhr Eimerwettkämpfe der Feuerwehren mit Kaffee & Kuchen und Kinderspielen. Am Abend wird dann mit „Party Alarm“ auf dem Festzelt bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Und am Sonntag um 10.30 Uhr beginnt das Frühstück mit der Versteigerung der Erntekrone als Höhepunkt des Festes.
ANZEIGE
Edeka-Aktion „Verein mit Herz“
Zum Glück ließ sich die Sonne dennoch am Vormittag blicken und so viel der Skatecontest sprichwörtlich nicht ins Wasser. Nach dem bereits im vergangenen Jahr erfolgreichen Skatecontest zur Eröffnung des Skateparks hat sich die Skatebar(es) Celle Initiative wieder zusammengefunden, um den ersten Geburtstag des Parks gebührend zu feiern. In zwei Contests konnten sich die besten Skater miteinander messen. Insgesamt starteten fünf Skater in der Kategorie U16 und 22 Skater in der Kategorie Ü16. Bei den U16-Wettkämpfen skatete Eric Maclean direkt auf den ersten Platz, gefolgt von Josh Smith und Brain Wüstefeld. André Gerlich entschied den Ü16-Contest für sich und konnte Ezra Dorsch und Johannes Görgens hinter sich lassen. Als besonderes Highlight wurde auch noch ein Hip-HopFestival mit in die Veranstaltung eingebunden. Von Hörflug, der aktuell durch den VBT-Contest einen immer höheren Bekanntheitsgrad auf-
weist, über Meck Check, der mit seiner Band „Waterpistol Drive By“ bei „Ein Zeichen ge-
CELLE. Die Bundestagswahl steht unmittelbar vor der Tür, die Parteien werben um die Gunst ihrer Wähler. Aber wofür stehen Merkel und Steinbrück persönlich? Wie schlagen sich beide im direkten Vergleich? Antworten gibt es im TV-Duell. Der SPD-Ortsverein Celle lädt daher alle Interessierten am Sonntag, 1. September, um 20 Uhr in das Restaurant „Mundo“ in der Hafenstraße 2 ein, um dort gemeinsam das TV-Duell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück zu verfolgen.
Tag der offenen Tür im Klärwerk Bei dem Skatecontest in der CD-Kaserne.
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Foto: Glienewinkel
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
onat nur 49 € Testm eldung bis 15.09.2013
Anm rten! Mit Profi-Nachhilfe gut sta 82 76 41/ 51 0 le, Cel 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Trikots wurden an den SV Garßen... CELLE/EICKLINGEN. Anlässlich der Edeka-Aktion „Verein mit Herz“ fand im August die Übergabe der neuen Trikots an die Vereine statt. Die Übergabe an die glücklichen Gewinner nahmen das E-Center Ankermann Celle und der Edeka-Markt Eicklingen vor. Im E-Center Ankermann Celle war die Jugendmannschaft des SV Garßen der glückliche Gewinner. Der Verein richtet seit 15 Jahren zu Gunsten des Onkologischen Forums Celle ein Jugendfußballturnier aus. Der Gewinn wird dem Forum (das
sich um krebskranke Menschen kümmert) gespendet. Deshalb ist der SV Garßen zu Recht der „Verein mit Herz“. Im Edeka-Markt Eicklingen wurde als Gewinner die Jugendmannschaft des TuS Eicklingen ausgelost. Die Hauptaufgabe der rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeiter des TuS Eicklingen besteht in der umfangreichen Jugendarbeit. Jahr für Jahr werden Jugendturniere mit bis zu 50 Mannschaften veranstaltet. Die Edeka Ankermann Teams aus Celle und Eicklingen sagen „Herzlichen Glückwunsch“.
Telefon (0 5 11) 3 90 88 13 www.privatzahnklinik-hannover.de
Fr., 30.8. + Sa. 31.8. + 11-15 Uhr:
HäppchenSchn SchnäppchenTage Schuhstraße 6 • Celle
Oska • Stehmann-Hosen Glasmacher • Willi‘s
Monika Ludwigs Moden
S c ha u e n Sie doch mal rein! KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. ...und an den TuS Eicklingen übergeben.
Fotos: privat
Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. v. 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66
CKM 35 Seite 12
CELLE. Unter der Leitung von Andrea Schultz beginnt am 29. August der Kurs „Yoga 50+“ beim MTVE Celle. Er findet an zehn Terminen donnerstags von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum Saarfeld statt. Er kostet 17,50 Euro für Mitglieder und 70 Euro für Kurzzeitmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 22168 oder per e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.
SPD Celle lädt zum TV-Duell
Autoverwertung
Wir schenken Ihnen ein neues Lächeln.
gen Rechts“ zu begeistern wusste, bis zu den Göttingern und Ex-Cellern, M.u.D. sowie Freddy Fukks und der zweimalige deutsche Beatbox-Meister Babeli heizten an diesem Abend den rund 300 Besuchern ein.
Yoga beim MTVE Celle
Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von
• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport
Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
WATHLINGEN. Am Samstag, 31. August, lädt die Samtgemeinde Wathlingen von 13 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ am Klärwerk, Hasklintweg in Wathlingen, ein. Dabei kann man Informationen über Sonnenenergie und „Rückstau“ bekommen, einen Blick in einen Spülbus und vielleicht auch in einen Kamerawagen werfen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem schreibt die Samtgemeinde einen Fotowettbewerb aus: In den Kategorien „Technik“, „Wasser“ und „Natur“ werden Fotos bewertet, die an diesem Tag auf der Kläranlage aufgenommen werden.
Verkehrswacht im Kindergarten CELLE. Ihren vierten und fünften Aktionstag im bundesweiten Programm „Kinder im Straßenverkehr“ veranstaltet die Deutsche Verkehrswacht am Freitag, 29. August, im Kindergarten „Am Poggenpaul“ in Westercelle und am Samstag, 30. August, in der Celler KiTa „St. Georg-Garten“. Von 14 Uhr bis gegen 17.30 Uhr stehen Puppentheater, Hindernis-Parcours sowie viele weiteren Stationen, die auf Gefahren des Straßenverkehrs hinweisen, auf dem Programm. Und „Walter“ auf dem Kindergurtschlitten erklärt eindrucksvoll, wie wichtig das Anschnallen im Auto oder der Helm beim Fahrradfahren ist. Die Teilnahme ist an beiden Tagen kostenlos.
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 30. August, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt Celle; von 9.50 bis 10.30 Uhr in Groß Hehlen auf dem real,-Parkplatz neben der Tankstelle; von 10.50 bis 11.30 Uhr in der Heese auf dem Parkplatz des real,-Getränkemarktes; von 11.45 bis 12.30 Uhr in der Blumlage auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Burgstraße; von 13.30 bis 14 Uhr in der Innenstadt, Kanzleistraße, von 14.20 bis 15 Uhr auf dem Heeseplatz und von 15.20 bis 16 Uhr in Westercelle in der Mittelstraße/ Ecke Schulstraße. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat.