1.000 Oldtimer in Celle
Schulen für Vorschläge prämiert
Turnier mit historischen Gespannen
Seite 2
Seite 16
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 1. September 2013 • Nr. 35/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sprach in Celle
Solide Finanzierung als Basis für Wahlversprechen CELLE (cm). Eigentlich müsste man im Wahlkampf vor allem die Frage beantworten, ob es uns besser geht als vor vier Jahren, begann Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) seine Rede in der Celler Congress Union, um sie gleich mit einem klaren „Ja“ zu beantworten. Es gehe uns besser als vor vier Jahren, aber zu wenige reden darüber, weil plötzlich andere Themen in den Mittelpunkt rücken. Man müsse verhindern, dass diese eigentlich wahlentscheidende Frage in den Hintergrund trete. Denn es werden am 22. September sehr knapp werden, und da werde jede Stimme gebraucht, betonte Schäuble. Dass es noch vor wenigen Jahren, als die Finanzkrise auch Deutschland erfasste, gar nicht danach aussah, dass man so etwas 2013 sagen könnte, dar-
an erinnern sich heute nur noch wenige. Damals habe keiner geglaubt, dass das Ziel der Schuldenbremse tatsächlich 2016 in Kraft treten könne. Eine Grundlage dafür habe aber eine Haushaltsdisziplin gelegt, die über mehrere Jahre hinweg mit etwa gleichbleibenden Ausgaben auskam. Und mit Rekordsteuereinnahmen, die nicht durch Steuererhöhungen sondern durch eine Wirtschaft, die sich sehr schnell wieder erholt hat, zustande kamen, habe man jetzt auch wieder etwas politischen Spiel-
raum. Spielraum, den man aber nicht verschenken sollte. Schäuble war deshalb froh, dass die Wahlkampfstrategen von CDU und CSU ihre Forderungen zunächst mit ihm abgestimmt hätten. Und so sei das, was man jetzt verspreche, auch im Haushalt umsetzbar. So koste allein das Versprechen an die Kommunen, auch wirklich das zu bezahlen, was diese an Bürger zur Grundsicherung ausgeben, allein im kommenden Haushalt 2014 insgesamt 4,5 Milliarden Euro. Die solide Finanzierung müsse
Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (Mitte) begrüßte mit seiner Familie den Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (rechts) in Celle. Foto: Maehnert
die Basis für die Politik sein. Und das gelte auch für die Krankenkassen und die Renten. Er sei froh, dass auch die Sozialkassen durch die gute Lage der Wirtschaft solide Zahlen schreiben, auch wenn er sich, der nun bald 23 Jahre einem Rollstuhl fährt, durchaus selbst mit Problemen im Gesundheitswesen auskennt. Natürlich habe man immer noch die Finanzproblemen einiger Euro-Länder. Schäuble betonte aber zu allererst, dass der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands nicht ohne die europäische Integration möglich gewesen sei und das Deutschland am meisten verlieren, wenn der Euro scheitere. Noch sei man in Europa nicht über den Berg, aber auch hier gäbe es positive Zeichen: Irland stehe ab dem nächsten Jahr wieder auf eigenen Füßen - der Vertrag und damit die gegebenen Garantien würden zum 31. Dezember auslaufen -, in Portugal rechnet er mit ähnlichem, wenn dort der Vertag zum 30 Juni auslaufe, und Spanien sei auf einen sehr guten Weg. Griechenland bleibe ein schwieriges Thema, auch wenn dort schon die Arbeitskosten um 13 Prozent gesenkt werden konnten und das Land auch seit einem Dreivierteljahr seine Aufgaben erfülle. „Wir wollen ein starkes Europa“, und auf diesem Weg wolle man mit Kanzlerin Angela Merkel weitergehen. Natürlich wisse man nicht, wie sich zum Beispiel der Syrienkonflikt weiterentwickelt. Das Konfliktpotential im arabischen Raum kenne man noch aus dem Europa vor dem Zweiten Weltkrieg. Und es gehöre auch zu unseren Pflichten, auch der zukünftigen Generation weitere 50 Friedensjahre und mehr zu ermöglichen, betonte Schäuble.
Die neue Meißendorfer Heidekönigin Dorle Macke (Mitte) und ihre Hofdamen Alina Hallemann (links) und Nina Berg (rechts) wurden am vergangenen Sonntag beim Jubiläumsfest proklamiert (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
Im Alten und im Neuen Rathaus:
Briefwahllokale ab 2. September geöffnet CELLE. Am Montag, 2. September, öffnen die Briefwahllokale im Celler Stadtgebiet. Wer am Tag der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, verhindert ist, kann dort seine Stimme abgeben. Voraussetzung ist der Wohnsitz im Stadtgebiet und das Mitbringen der Wahlberechtigungskarte und Ausweispapiere. Wer für eine andere Person Unterlagen abholen möchte, braucht dazu eine Vollmacht. In diesem Jahr gibt es - wie gewohnt - zwei Briefwahllokale. Für Menschen mit Gehbehinderung bietet sich die barrierefreie Variante im Foyer des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, an. Die Öffnungszeiten: montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr und
samstags von 10 bis 12 Uhr. Auch im Alten Rathaus, Markt 14-16, kann die Stimme abgegeben werden. Die Öffnungszeiten: montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Beide Briefwahllokale können bis einschließlich Freitag, 20. September, 18 Uhr, aufgesucht werden. Ab Samstag, 21. September, sind beide Örtlichkeiten geschlossen. Briefwahlunterlagen können auch über die städtische Homepage www.celle.de angefordert werden. Diese werden dann zugeschickt.
HENNING OTTE ECHT. STARK. FÜR UNSERE REGION! ; Umsetzung des Rechtsanspruches auf Kita-Plätze ; Bereitstellung der Konjunkturmittel vor Ort ; Gewinnung von Forschungs- und Fördermitteln ; Entwicklung von Spitzentechnologie als „High-Tech in der Heide“ ; Sicherung der Bundeswehrstandorte ; Bau der Fahrstühle im Celler Bahnhof ; Bau der Ostumgehung Celle henning-otte.de
CKS 35 Seite 1
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 1. September 2013
Sprechstunde in der Blumlage
Notdienste
CELLE. Auch im September findet im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt, wie an jedem Dienstag im Monat, eine Bürgersprechstunde statt. In der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr erwartet die Ortsbürgermeisterin Mitbürger zum Gespräch im MGH, Fritzenwiese 46. Sie freut sich auf die Fragen und Anregungen.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 1. September S. Marks, Telefon 05141/909096. 7. und 8. September Dr. Berger, Telefon 05141/26440.
Diskussion mit Stefan Wenzel CELLE. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel ist am kommenden Dienstag, 3. September, zu Gast beim Kleingartenverein Hospitalwiesen in Celle. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Haupteingang der Gartenanlage. Nach einem Rundgang wird er um 20 Uhr ein Referat zum Thema „Energiewende - ein Gewinn für die BürgerInnen“ halten. Anschließend werden die Gäste ausreichend Zeit haben, mit dem Minister zu diskutieren.
Jahrmarkt in Wathlingen WATHLINGEN. Der diesjährige „Tag der offenen Tür“ der Seniorenresidenz Lichtblick in Wathlingen am Samstag, 7. September, ab 14 Uhr steht unter dem Motto „Jahrmarkt“. Die Besucher erwartet ein buntes Angebot an Buden und Aktionen, wie zum Beispiel Ponyreiten, Torwandschiessen, Losbude und vieles mehr. Bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst können die Gäste verschnaufen und den Nachmittag genießen. Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, sich das Haus anzusehen und sich Informationen über die Seniorenresidenz oder die häusliche Pflege einzuholen.
Hochwasser und kein Ende CELLE. Der SPD-Ortsverein Celle und die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus laden am Dienstag, 3. September, um 16 Uhr ins Ringhotel „Celler Tor“ nach Groß Hehlen ein, um mit Fachleuten, Betroffenen und Interessierten über das Thema „Hochwasser und kein Ende Helfen - Schützen - Vorsorgen“ ins Gespräch zu kommen. Die Celler SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann wird mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Jens Bullerjahn, die Fragestellung „Freiwilligengewinnung in Zeiten des immer höher werdenden Leistungsdrucks auf der Arbeitsstelle“ sowie „Zukunft der Katastrophenhilfe vom Bund in Hinblick auf die Einsparungen auch beim THW und der Bundeswehr“ diskutieren.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 1. September Thomas Hense, Bahnhofstraße 43 in Celle, Telefon 05141/ 28081. 7. und 8. September Petra Raphelt, Dorfstraße 3 in Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Wunderschöne Oldtimer waren in der Herzogstadt Celle zu bewundern.
Foto: Müller
Am vergangenen Wochenende in der Herzogstadt Celle
„Oldtimer & Fachwerk“ war mit 1.000 Fahrzeugen Besuchermagnet CELLE. Am vergangenen Sonntag im August erlebte die Herzogstadt Celle die dritte Auflage des Oldtimertreffens „Oldtimer & Fachwerk“. Alle Erwartungen in diese Veranstaltung wurden übertroffen. Zirka 1.000 Fahrzeuge aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich bei strahlendem Sonnenschein in der Celler Innenstadt ein. Es war aber nicht nur die Menge an Fahrzeugen, auch die Qualität der Ausstellungsstücke begeisterte.
Auch jede Menge Motorräder und Roller waren zu bestaunen, darunter auch Zweiräder längst verschwundener Marken wie Wanderer (Baujahr 1907), Phänomen oder Horex. Auch die schwere Fraktion kam nicht zu kurz: Feuerwehren der
20er bis 70er Jahre, Arbeitstiere von Henschel oder Magirus. Der Lanz Schlepper war ebenso vertreten wie das Tractomobil. Vor dem Alten Rathaus waren der Linienbus von Büssing und der Setra Reisebus aus den 60er Jahren stets umlagert. Die IG Oldiefreunde Celle hatten ihre vielfältigen Kontakte in der Oldtimerszene aktiviert und konnten somit den Celler Bürgern und Gästen ein breites
Spektrum der Motorisierung aus mehr als 100 Jahren präsentieren. Zu den Highlights gehörten auch vier Klassiker der polizeihistorischen Sammlung Berlin die den Weg aus der Bundeshauptstadt nach Celle auf eigener Achse hinter sich gebracht hatten. Der DEHOGA-Kreisverbandsvorsitzende Benno Eisermann schätzte die Besucherzahl auf zirka 30.000, strahlende Gesichter allerorts.
Auftaktgespräch Integriertes Entwicklungskonzept Hohe Wende
Realistische Nachnutzungen für die ehemalige Kaserne aufzeigen CELLE. Im vergangenen Jahr haben die britischen Streitkräfte die Trenchard Barracks an der Hohen Wende in Celle früher als gedacht verlassen. Bereits jetzt konnte die Stadt Celle in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in einem Auswahlverfahren eine Bietergemeinschaft zur Erstellung eines Nachnutzungskonzeptes für das Gelände gewinnen. Das Büro Ackers Partner Städtebau aus Braunschweig ist gemeinsam mit der CIMA Beratung und Management GmbH im Juli 2013 für diese wichtige Aufgabe beauftragt worden. Mit der Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskon-
zeptes (IEK) sollen realistische Nachnutzungen aufgezeigt werden. Unter Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Einbindung der politischen Gremien soll das IEK bis Herbst 2014 entwickelt werden. Im Mittelpunkt steht das zirka 28 Hektar große Areal an der Hohen Wende mit seinen 20 Unterkunftsund Verwaltungsgebäuden, seinen zahlreichen Lagerräumen, Werkstätten und Garagen. Besonders hervorzuheben sind die zwei Einzeldenkmale: die Sergeants- und die Offiziersmesse. Das IEK soll einen gro-
ßen Beitrag zur Fortentwicklung des Areals leisten. Die Kosten zur Erstellung des Konzeptes werden gemeinschaftlich von der Eigentümerin (BImA) und der Stadt Celle getragen. Zusätzlich ist ein Zuschuss nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Gemeinden, die vom Abzug der britischen Streitkräfte betroffen sind, beim Land Niedersachsen beantragt worden. In der vergangenen Woche sind die verschiedenen Beteiligten zusammengekommen, Prof. Walter Ackers und Sandra Morese (Ackers Partner Städtebau), Uwe Mantik und Philipp Klausmann (CIMA Beratung
und Management GmbH), die Ansprechpartnerin bei der BImA Sonja Richter und Norbert Apelt (BImA). Für die Stadt Celle nahmen der Konversionsbeauftragte Wolfgang Schucht und Elena Kuhls vom Konversionsmanagement teil. Alle Beteiligten haben bereits bei verschiedenen Konversionsprozessen mitgewirkt und stellen sich nun gemeinsam der großen Aufgabe. Dieser Auftakt schaffe laut Stadtverwaltung einen gelungenen Einstieg in den langwierigen und mühsamen Konversionsprozess und sei in der Lage, die Bahnen für eine erfolgreiche Entwicklung der ehemaligen Kaserne zu ebnen.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 1. September Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 7. und 8. September Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. Apotheken - Celle: 1. September Rats-Apotheke (Telefon 05141/23875). 2. September Georg-Wilhelm-Apotheke (05141/ 92840). 3. September antares-apotheke Gesundheitszentrum (05141/90410). 4. September Vital-Apotheke im real,- (05141/9090990). 5. September Apotheke Westercelle (05141/ 83355). 6. September Apotheke Klein Hehlen (05141/ 53302). 7. September Orchideen-Apotheke (05141/ 217176). 8. September Apotheke Blumlage 12 (05141/27291). Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 1. September Storchen-Apotheke, Winsen, (Telefon 05143/ 911188). 2. September antares apotheke, Hambühren, (Telefon 05084/9871231). 3. September Aller-Apotheke Winsen (Telefon 05143/ 2011). 4. September Glückauf-Apotheke Wietze (Telefon 05146/8810). 5. September Apotheke Ovelgönne (05084/6611). 6. September Apotheke Am Amtshof Winsen (05143/ 6242). 7. September Heide-Apotheke Wietze (Telefon 05146/8473). 8. September antares apotheke Hambühren (Telefon 05084/9871231). Gas und Wasser: 1. September Scherer, Telefon 05141/4879051. 7. und 8. September Thies, Telefon 05141/32100. Angaben ohne Gewähr
Neun Autos wurden zerkratzt CELLE. Insgesamt neun Autos beschädigten Unbekannte am vergangenen Wochenende. Die Fahrzeuge, die auf dem Außengelände eines Autohauses abgestellt waren, wurden allesamt mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, berichtet die Polizei. Nach bisherigem polizeilichen Ermittlungsstand spielte sich dieses unsinnige Geschehen zwischen Freitag, 23. August, 18 Uhr und Sonntag, 25. August, gegen 4 Uhr ab. In dieser Zeit kam mindestens eine Person auf das Gelände des Autohauses „B&K“ in der Straße An der Koppel. An den dort stehenden Fahrzeugen beschädigte der Unbekannten den Lack an Motorhauben, Türen und Kofferraumdeckeln. Zu allem Überfluss brach er an zwei Fahrzeugen die Heckwischer ab. Der durch die Tat angerichtete Schaden wird von der Polizei auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Die Teilnehmer des Auftaktgesprächs für das Integrierte Entwicklungskonzept Hohe Wende.
CKS 35 Seite 2
Foto: privat
Sonntag, den 1. September 2013
LOKALES
Seite 3
Der Niedersächsische Landtagspräsident Bernd Busemann (Mitte) hatte die Schirmherrschaft über das 50. Heideblütenfest in Meißendorf übernommen und freute sich über die tausende Besucher.
50. Meißendorfer Heideblütenfest
Dorle Macke ist die neue Heidekönigin MEISSENDORF (ram). In Meißendorf wurde am vergangenen Wochenende ein großes Jubiläum gefeiert: Zum 50. Mal wurde Heideblütenfest gefeiert und tausende Besucher aus Nah und Fern kamen dazu in den Heideort.
Auch die Kleinsten hatten ihren Platz im Umzug.
Die „Backstube“ des Heimatvereins war ebenfalls dabei.
Majestäten aus anderen Orten nahmen ebenfalls teil.
Der bunte Festumzug auf dem Weg zur Proklamation in der Heide.
CKS 35 Seite 3
Das Jubiläumsfest startete am Freitag mit einem unterhaltsamen Abend unter dem Motto „Shantys, Wein und Hörnerklang“. Die Wahl der Kinderheidekönigin fand am Samstagnachmittag statt. Die neue Majestät heißt Maja Schröder. Ihr zur Seite stehen als Erste Hofdame Ida Oelmann sowie die beiden Zweiten Hofdamen Melissa Mußmann und Sherin Beckmann. Anlässlich des Jubiläums fand erstmals an der Meißeniederung ein Markt mit zirka 28 Ständen, die Kunst und altes Handwerk präsentierten, statt. Auch der Samstagabend hatte ein buntes Programm zu bieten. Für Stimmung sorgten die Showband „Die Heiderebellen“. Sie sorgte für den musikalischen Rahmen bei der Wahl der Heidekönigin aus sieben Bewerberinnen. Die neue Heidekönigin wurde Dorle Macke, die im vergangenen Jahr Erste Hofdame war. Ihr stehen als Erste Hofdame Nina Berg und als Zweite Hofdame Alina Hallemann zur Seite. Der absolute Höhepunkt des diesjährigen Jubiläums-Heideblütenfestes war dann am Sonntagnachmittag der große Festumzug durch den Ort zur Heidefläche, wo die Proklamation der neuen Heidekönigin stattfand. 45 Gruppen aus der Gemeinde Winsen sowie vier Spielmannszüge beteiligten sich an dem Umzug und ließen ihn mit ihren tollen Kostümen und wunderschönen Festwa-
gen zu einem vollen Erfolg werden. Rund 4.000 Besucher erlebten dann die Proklamation auf der Heidefläche, die bei herrlichem Sonnenschein stattfand. Moderiert wurde sie von den ehemaligen Heideköniginnen Jennifer Lohmann und Anika Riemann, die bereits am Samstagabend durch das Programm führten. Unter den Teilnehmern waren unter anderem 34 ehemalige Heideköniginnen. Ehrengast war der niedersächsische Landtagspräsident Bernd Busemann, der Schirmherr dieser Veranstaltung war. „Ist das ein herrliches Bild“, so Busemann begeistert. „Dass Sie diese Tradition so wunderbar pflegen, ist etwas wunderbares. Wenn es ein führendes Heideblütenfest in der Heide gibt, dann ist das hier in Meißendorf.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte hob in seiner Rede hervor, dass die Heideköniginnen weit über den Landkreis Celle hinaus bis nach Berlin als Botschafterinnen von Meißendorf bekannt sind. „Sie sind viel unterwegs und werben für die Schönheit unserer Heimat“, so Otte. Der Gemeindebürgermeister Dirk Oelmann freute sich über die vielen Besucher, die dem Fest solch eine tolle Kulisse gaben. Und Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler hob hervor: „Das Heideblütenfest lebt vom Ehrenamt und ist nur durch eine tolle Dorfgemeinschaft und den Vereinen realisierbar.“
Prächtige Festwagen beim Umzug durch den Ort.
Der Shanty-Chor Meißendorf in fröhlicher Stimmung.
Die Kinderheidekönigin und ihre Hofdamen.
Die ehemaligen Meißendorfer Heideblütenköniginnen.
Fotos: Müller (8)/privat (1)
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 1. September 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Französischer Garten in Celle, „Fête Française“ 15 bis 20 Uhr (Französischer Markt 11 bis 14 Uhr). Neue Jazz Initiative Celle, 11 Uhr Jazz-Frühschoppen mit der Big Band Celle am (oder im) Gasthaus „Zum Mühlengrund“ in Wienhausen. Motor-und Touring Club e.V. Faßberg, 24. Jugend-Kart-Slalom auf der Kartbahn in Faßberg von 8 bis 16 Uhr. Kartoffelfest in Bockelskamp, ab 10 Uhr am örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Erntefest in Helmerkamp, 9.30 Uhr Feldgottesdienst, 10.30 Uhr Frühstück. Deutscher Alpenverein Celle, 7.45 Uhr Treffen in der Bahnhofshalle Celle zur Wanderung von Bienenbüttel nach Bad Bevensen (zirka 15 Kilometer). Infos unter Telefon 05086/ 2395. Konzert vor dem Celler Schloss, 11 Uhr mit dem Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Celle.
Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr Restaurant & Kegelbahn Essen wie in Griechenland
Weihnachtsfeiern inkl. Kegelbahnnutzung möglich!
Reservieren Sie rechtzeitig!
29221 Celle, Albert-Köhler-Str. 2-4 Telefon 0 51 41 / 2 84 08 www.alexander-der-grosse-celle.de
Heimatverein Hambühren, 14 bis 17 Uhr 25. Backtag am Frickeschen Hof in Hambühren I. Synagoge Celle, 19 Uhr „Fäden in die Ferne und ins Nichts gespannt - Literarische Rückreise nach Czernowitz“, Vortrag von Oskar Ansull, Berlin.
?
Wohin heute
St. Ludwig-Kirche Celle, 18 Uhr „Orgelmusik am Hof des Sonnenkönigs“, Konzert mit Klaus-Hermann Anschütz. Stadtkirche Celle, 20 Uhr „Bleckbläser-Serenade“ mit der Celler Bläsergruppe unter Leitung von Dietrich Ackemann. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung durch die Sonderaustellung „re:set“. Kirchengemeinde Wathlingen, Gemeindefest mit „Run für Dienstag, 3.9. St. Marien“ (ab 12.30 Uhr) und mehr. Männerchor Cellensia, 18.15 Hospiz-Bewegung Celle, 15 Uhr Vorstandssitzung, 19.45 Uhr „Trauercafé“, Fritzenwiese Uhr Chorprobe im Johanniter-
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Privater Straßen-Flohmarkt in Thören, Neue Waldstraße, am Sonntag 01.09.13, von 11-16 Uhr.
Haben Sie heute schon Mitmachen!
ied t gl Mi den! r we
Reise und Erholung
DIE LOBBY FÜR KINDER
Büsum, super Angebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche. Tel. 04834/8395
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., freist., zentr., 2-5 Pers., 80 m2, www. schönwasser.net Tel. 0234/701543
21.3. - 20.4. Auch wenn es reizvoll erscheint, lassen Sie sich nicht zu Abenteuern verleiten. Sie verwickeln sich nur in unnötige und Kraft raubende Kämpfe. Und glauben Sie, dass Sie so etwas erreichen? Versuchen Sie stattdessen, Ihre Ziele durch seriöse Arbeit zu erreichen. Wenn nötig, besuchen Sie einen Weiterbildungskurs.
Stier
21.4. - 21.5. Seien Sie doch nicht so stur und lehnen Sie die Vorschläge des Partners nicht immer von vornherein ab. Nur bedingungslose Kompromissbereitschaft bringt Ihre Partnerschaft jetzt weiter. Vor allen Dingen macht es wenig Sinn, durch Sturheit für dicke Luft zu sorgen. Sorgen Sie schnellst möglich für schönen Sonnenschein.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Auf Ihrem Bankkonto sieht es in dieser Woche leider nicht sehr gut aus. Sie müssen ein wenig sparsamer sein. Im Zweifelsfall sollten Sie eine geplante Anschaffung noch eine Weile aufschieben. Setzen Sie in der Partnerschaft auf Fingerspitzengefühl. Mit Toleranz können Sie die Stimmung zum Wochenende noch retten.
Krebs
22.6. - 22.7. Für die Umsetzung Ihrer beruflichen Planungen haben Sie mit dieser Woche einen überaus günstigen Zeitpunkt gewählt. Haben Sie für das Wochenende ein Gehaltsgespräch mit Ihrem Vorgesetzten vereinbart, ist der Termin hervorragend gewählt. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie besonders gut vorbereitet in den Ring gehen.
Löwe
23.7. - 23.8. Pannen im zwischenmenschlichen Bereich dürfen Sie sich in dieser Septemberwoche nicht so sehr zu Herzen nehmen. Sollten Sie aber jemanden wegen einer Beleidigung oder einem Fehltritt um Verzeihung bitten müssen, bringen Sie es unbedingt hinter sich. Sie werden sich dabei schon keinen Zacken aus Ihrer Krone brechen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Ziele, die Sie erreicht haben, kann Ihnen keiner streitig machen. Führen Sie ein wichtiges Gespräch mit dem Partner, das Ihre Zukunft betrifft. Ihre super gute Stimmung sorgt dabei für eine gute Verhandlungsfähigkeit. Noch erfolgreicher werden Sie sein, wenn Sie für ein bisschen Schnickschnack im Hintergrund sorgen.
Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste willkommen.
Gott begegnen
mit Pfarrer Dr. Theo Lehmann mit Pastor u. Liedermacher Jörg Swoboda und Pastor Jörg Swoboda
HOROSKOP vom 1.9. bis 7.9.2013 Widder
Live Musik
Waage
Live Vorträge
24.9. - 23.10. Ihre bisherige Initiative zahlt sich jetzt bestens aus und Sie sind ganz klar im Vorteil, wenn Sie jetzt etwas wagen. Überlegen Sie aber ganz genau, bevor Sie irgendwelche Zusagen machen, die Ihre Zukunft betreffen. Wägen Sie vorher gründlich ab, ob Sie den vorgeschlagenen Weg auch tatsächlich einschlagen wollen.
Skorpion
Wienhausen
Freie evangelische Gemeinde
Bahnhofstr. 24
1. bis 7. September 2013 jeweils ab 19.30 Uhr
24.10. - 22.11. Mit der Übernahme einer Aufgabe in Ihrem Bekanntenkreis haben Sie einen Glücksgriff getan. Halten Sie aber nicht ewig daran fest. Es bieten sich Ihnen noch viele neue Möglichkeiten, um sich zu entfalten. Eine Notsituation im Finanzbereich wird sich wahrscheinlich noch in dieser Woche verbessern. Kopf hoch.
Volksfest
Beiname der Aphrodite
Vorzeichen
helles englisches Bier
Buch der Bibel
seem.: Fahrtzeit messen
leichter Pferdezaum spanischer Maler †
bitter, verbittert
O G R I G L I N A F L
Saugwurm Urkundsjuristen
21.1. - 19.2.
Abk.: sforzando
ein Emirat folglich, somit
S A L A E R I
Riese im franz. Märchen
Fische
CKS 35 Seite 4
Aufrührer, Aufständischer
Rufname von Victoria Beckham
ein Trillionstel Teil
M E N G E A S
E A T
Vorname Newtons
B I T E L K P I E L E E S E N I K N D E N A T O C H A L H M L E S P E N A A V A T S A M K I N O A E R Gibbonaffe
graugelbes Pferd
Behälter
dünner Lichtstreifen
Mittelloser Hunderasse
Schanktisch
brasil. Großstadt (Kw.)
griech. Göttin des Herdes
italienisch: ja Gemüsepflanze englisch: nach, zu
Blumenrabatt
Haushaltsplan
Rinderwahnsinn (Abk.) Abk.: Richtwert
unterwürfig
nördlichster US-Bundesstaat
Gestell zum Rösten
Fußgänger, Vorübergehender Bergbach
Tonerdesilikat
Amtsbezeichnung
I S P N S O W I C H I T A I O N I H O E R F U L O R K A R U F B L A S R O H R G E N E R O Auflösung vom Y N 25.8.2013 L O Auflösung des heutigen L Rätsels am 8.9.13 S S B E R D G B E L E I E S K O R T B R K R E G I E B U S E N N E U B A U E H E N B E G R E N Z
jedoch, während
eine Schenkung
Blattrippe
Schweizer Sagenheld französisch: Straße
R A L O N A T B A O E R D A S T
Elfenkönig
emotioHandelsnales spanne Begreifen
nordischer Meerriese
Schlagerstar (Jack)
babylonisches Volk
Wassermann
20.2. - 20.3.
Kletterpflanze
spärlich
Schlaufe
22.12. - 20.1.
Ein wenig mehr Abwechslung kann Ihnen im Moment absolut nicht schaden. Nutzen Sie doch wieder einmal Ihre Fantasie und überlegen Sie, was Sie in dieser Woche in Ihrer Freizeit aufregendes anstellen können. Das hat schon mal funktioniert. Es wird sich bestimmt etwas finden, das Ihre Abenteuerlust ausgiebig befriedigt.
Kohlenstaub
großes Raubtier
ein Asiat
spitzzüngig reden
Steinbock
Sie kommen momentan nicht weiter und sitzen ganz schön in der Klemme. Haben Sie keine Hemmungen, einen versierten Kollegen um Rat zu fragen. Sie gewinnen kostbare Zeit. Sie müssen deswegen auch keine Hemmungen haben, es findet sich ganz bestimmt einmal eine Gelegenheit, bei der Sie sich erkenntlich zeigen können.
...durch Ihre Anzeige im
abwärts
eiszeitlicher Höhenzug
23.11. - 21.12.
Ein noch schwebendes Verfahren findet in der Wochenmitte einen guten Abschluss und Sie sehen endlich wieder Land. Günstig ist die jetzige Zeit für häusliche Geselligkeit. Ihre Familie wird darüber bestimmt jubeln. Für das kommende Wochenende sollten Sie eine Party planen und alle Freunde und Bekannte dazu einladen.
westafrikanisches Epos
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen...
Zusammenbau
Schütze
Sie sind super gelaunt und planen eine Aktion nach der anderen. Neben den Dingen im Job machen Sie auch im Privaten keinen Halt. Bei Ihrer Glückssträhne kann Ihnen Ihr Partner aber nichts abschlagen. Lassen Sie daher die Dinge in partnerschaftlichen Angelegenheiten so laufen wie sie wollen. Noch besser geht’s eh nicht.
ausstellung bis 25. Oktober wegen der Fertigstellung der Umgestaltung geschlossen): „Eberhard Schlotter - Märchen der Vergänglichkeit“, in der Gotischen Halle im Schloss und im Bomann-Museum. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set - abstract painting in a digital world“. Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): Sonderausstellung „300. Jubiläum der evangelischen JohannisKirche in Eschede“. Synagoge Celle, „Ich baue oft ein Luftschloss mir“ John Elsas (1851-1935), geöffnet, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr. „Untitled“, Ausstellung von Jörg „Artes“ Pippis und Efraim Ausstellungen Kogge in der CD-Kaserne, HanBomann-Museum Celle (Öff- noversche Straße 30b. Angaben ohne Gewähr nungszeiten: dienstags bis Kein Anspruch auf Veröffentlichung sonntags, 10 bis 17 Uhr, Dauer-
Kunst & Bühne“, 20 Uhr Kon117 in Celle, Kontakt 05141/ haus Celle, Wittestraße 7. Gäste und Sänger sind willkommen. zert mit Daisy Chapman (UK), 2199007. Stadtführung mit der Markt- Weitere Informationen unter Nordwall 46 in Celle. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr frau, 14 Uhr Treffen am Schloss- Telefon 05144/8677. platz/Ecke Stechbahn. AnmelKameradschaft ehemaliger „Museum am Mittag“ mit dem dungen erbeten unter Telefon Soldaten und Hinterbliebener Künstler Giso Westing. 05141/4826085 oder 0173/ im Deutschen BundeswehrverHospiz-Bewegung Celle, 16 6928010. band e.V. Celle, 18 Uhr Ver- bis 18 Uhr Gesprächskreis für sammlung in der Waldgaststätte Trauernde, Fritzenwiese 117 in „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Celle. Montag, 2.9. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Stadtbibliothek Celle, 10.30 Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Uhr Beginn einer frühkindliUhr Übungsabend im Hölty- Realschule Westercelle. Weitere chen Leseförderung für Kinder Gymnasium in Celle. Weitere Informationen unter Telefon zwischen zwölf und 36 MonatInformationen unter www.volk- 05141/83821 oder unter www. gen (fünf Termine). Anmeldung schor-thalia-celle.de. celler-frauenchor.de. unter Telefon 05141/ 127400 Mehrgenerationsenhaus in Herzsportgruppe in Celle erforderlich. Celle, 15 bis 17 Uhr „Senioren- e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsKirchengemeinde Klein HehErzählcafé“ der Bürgerstiftung, zeiten dienstags in Altenhagen len, 19 Uhr Filmabend mit Fritzenwiese 46 in Celle. und 17 bis 20 Uhr am Lönsweg. „Billy Elliot - I will dance“ (EinHerzsportgruppe Celle von Nähere Informationen unter tritt frei), Bonifatiusstraße 13 in 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der www.herzsport-in celle.de, bei Celle. BBS I Altenhagen. Weitere Infos Christa Meinecke unter 05141/ Frauensingkreis Celle, 19.30 unter Telefon 05141/31266 und 46564 oder bei Anton Schneider bis 22 Uhr Chorprobe im Höltywww.herzsportgruppe-celle.de. unter 05141/45838. Gymnasium, Ludwig-HöltyAnsprechpartner: Dr. Albrecht Straße. Neue Sängerinnen willSchmidt-Thrun. Mittwoch, 4.9. kommen.
fegwienhausen.de
Sonntag, 1.9.
aufreizend „Bett“ in der Kindersprache gewollte Handlung
WWP2013-19
Sonntag, den 1. September 2013
LOKALES
Seite 5
ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE
Allgemeines Krankenhaus Celle
EINLADUNG
zur Podiumsdiskussion „Wird
in Deutschland zu viel operiert?“ Donnerstag, 5. September 2013, um 18 Uhr Alte Exerzierhalle, Am FranzĂśsischen Garten 1, Celle Anfang April wurde eine Studie der Organisation fĂźr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) anlässlich des Weltgesundheitstages in den Medien diskutiert: Demnach wurden in kaum einem anderen Land so viele Menschen operiert und im Krankenhaus behandelt wie in Deutschland. Die Ă„rzte und die Krankenhausleitung des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH Celle) ďŹ nden diese Diskussion sehr wichtig und mĂśchten ihren Beitrag zur Aufklärung und Information der Menschen und Patienten leisten. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu einer
Ă–ffentlichen Podiumsdiskussion am 5. 9. 2013 um 18.00 in der Exerzierhalle ein.
CIAT-Turnier begeisterte Kutschenfans Am vergangenen Wochenende fand in der Residenzstadt Celle das vierte internationale Turnier fßr traditionelle Anspannung statt. Zahlreiche Kutschenfans aus Nah und Fern waren von den 39 historischen Gespannen begeistert, die vor dem Schloss und im Landgestßt zu sehen waren. Das älteste Modell stammte aus dem Jahr 1784. Die Kutschengespanne kämpften in verschiedenen Kategorien um die vorderen Plätze. Foto: Mßller
CELLE. Wie der MTVE Celle berichtet, findet die Sportstunden in der Halle der Oberschule Heese am kommenden Dienstag zu den gewohnten Stunden ab 16.30 Uhr statt.
Filmabend in Klein Hehlen CELLE. Zu einem Filmabend im Rahmen der „Woche der Diakonie“ lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr in ihr Gemeindehaus, BonifatiusstraĂ&#x;e 13 in Celle, ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Billy Elliot - I will dance“ von 2003. Der Eintritt ist frei.
Niedersächsische Musiktage im Zeichen der Freundschaft CELLE. In diesem Jahr stimmen die Niedersächsischen Musiktage vom 7. September bis zum 6. Oktober ein Lied der Freundschaft an, gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern, die passgenaue Programme zum Thema präsentieren. Thomas Mang, Präsident der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, erklärte anlässlich des Pressegesprächs in Hannover: „Ich freue mich, dass unsere Intendantin Katrin Zagrosek mit ihrem Konzept die Musiktage zukunftsfähig macht: Sie legt groĂ&#x;en Wert auf die Musikvermittlung und auf ein ganz-
Bokwa Fitness in Celle
heitliches Kulturverständnis. Dies wird nicht nur durch die spezifische Ortswahl und die innovativen Konzertformen, sondern auch durch die Bandbreite der verpflichteten KĂźnstler deutlich.“ Der Auftakt wird mit einem abwechslungsreichen ErĂśffnungswochenende in LĂźne-
burg gefeiert. HÜhepunkt ist das festliche Abendkonzert am 7. September in der Kirche St. Michaelis: Die NDR-Radiophilharmonie fßhrt die GÜtterdämmerung von Richard Wagner auf. Zu hÜren sein wird eine eigens fßr die Musiktage eingerichtete gekßrzte Fassung, die den Aspekt Verrat an der Freundschaft betont. Weitere Informationen auch zu anderen Konzerten findet man im Internet unter www. musiktage.de.
NIENHAGEN. Unter dem Motto „Was Tante Emma und Onkel Willi noch wussten“ bietet das Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen, HerzoginAgnes-Platz 1, jeweils am Mittwochnachmittag ein offenes Angebot fĂźr Jung und Alt an. Viele frĂźher Ăźberlebenswichtige Fähigkeiten und Kenntnisse sind im Zeitalter von TiefkĂźhltruhe und Elektronik verloren gegangen. In diesem Rahmen wird am Mittwoch, 4. September, von 15.30 bis 17.30 die Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann mit den Kindern im KESS Marmelade, Saft und RĂźbensirup kochen.
... Ihr Spezialist fĂźr Vitamine aus FrĂźchten
Apfelannahme zum Lohnmosten FĂźr 10 kg Ă„pfel bekommen Sie 6 Flaschen Ă 1 Liter frisch gepreĂ&#x;ten 100%igen Saft aus heimischem Obst zum gĂźnstigen Lohnmostpreis. 30 Sorten gesunde, leckere Säfte warten ganzjährig auf Sie in folgenden
LĂ–FFLER FRUCHTSAFT DEPOTS: 29336 Nienhagen – DorfstraĂ&#x;e 44 Raiffeisenmarkt • Mo. 12 - 17.30 Uhr
www.loefer-fruchtsaft.de
„Unbequeme Denkmale?“ laden zu FĂźhrungen ein CELLE. Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, ermĂśglichen das Ortskuratoriums Celle der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und die Stadt Celle besondere Besichtigungen - Anmeldung erforderlich. Der Tag steht diesmal unter dem Motto „Jenseits des Guten und SchĂśnen: Unbequeme Denkmale?“ und dazu bieten das Ortskuratorium, wie Susanne Bade-Morcom berichtet, Einblicke in eine Wohnung im
05141/27814 62 oder E-Mail claus@schlaberg.de. Dr. Paul KĂźhling bietet um 10 Uhr und 11.30 Uhr je eine FĂźhrung (Maximale Teilnehmerzahl jeweils 30 Personen) in Schloss Bredebeck an, einem
male Teilnehmerzahl je 15 Personen) um 15 und 17 Uhr darĂźber berichten - Anmeldung unter Telefon 05141/9662050 (BrĂźggemann ArchitekturbĂźro). Die Stadt Celle ermĂśglicht an diesem Tag einen Einblick in die Kaserne „Hohe Wende“ im Stadtteil Hehlentor, eine zeittypische und intakte Kasernenanlage aus den 1930er Jahren,
CELLE. Der neue Fitnesstrend fĂźr Jung und Alt, Bokwa Fitness, ist ein Workout, bei dem zu aktueller Musik nach Zahlen und Buchstaben getanzt wird. Hier steht der SpaĂ&#x; ganz im Vordergrund: Keine Choreographien, kein Nachdenken, einfach nur Schwitzen, Tanzen und den Moment genieĂ&#x;en. Unter der Leitung von Isabell Dettmar bietet der MTVE Celle am heutigen Sonntag, 1. September, von 11 bis 12 Uhr dazu eine kostenlose Probestunde in der Nordwall-Halle an.
LĂźhmann kocht Marmelade
Seit 1950
Am 8. September, dem „Tag des offenen Denkmals“
Stammtisch der GrĂźnen OVELGĂ–NNE. Die GrĂźnen in HambĂźhren laden am Montag, 2. September, um 19 Uhr zu ihrem vierten Stammtisch in das „Restaurant zur HeideblĂźte“, Celler StraĂ&#x;e 1-3 in OvelgĂśnne, ein. Hier kĂśnnen in lockerer Atmosphäre aktuelle Themen diskutiert werden zum Beispiel die Dorferneuerung HambĂźhren I oder die bevorstehende Bundestagswahl.
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Podiumsdiskussion teilzunehmen und freuen uns auf eine angeregte und offene Diskussion mit Ihnen.
Auch ein Blick in die Kaserne „Hohe Wende“ steht auf dem Programm. Blumläger Feld in Celle, in Schloss Bredebeck auf dem NATO-TruppenĂźbungsplatz Bergen-Hohne sowie in ein Celler Barockhaus (ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29) und die Stadt bietet Besichtigungen in der Kaserne Hohe Wende an. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz willkommen. Dr. Claus Schlaberg beginnt seine FĂźhrung zum Blumläger Feld (maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen) um 14 Uhr an der Kindertagesstätte Sankt Georg Garten I/5, in einer weiteren Siedlung von Otto Haesler. Anmeldung unter Telefon
CKS 35 Seite 5
1901/02 errichteten neubarocken Herrenhaus auf dem NATO-TruppenĂźbungsplatz Bergen-Hohne - Anmeldung mit Namen aller Teilnehmer nur unter e-Mail bredebeck2013@web.de, damit am Treffpunkt in Belsen die Teilnahmebestätigung mitgeteilt werden kann, um von dort im Konvoi in das Sperrgebeit zu fahren. Im Fachwerkhaus ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle steht die jĂźngere Geschichte im Mittelpunkt. Es diente in den Jahren 1945 bis 1950 auch als Behelfsheim und Industriestandort. Gudrun BornhĂśft-Scheuring wird in zwei Vorträgen (maxi-
Foto: Stadt Celle
die aufgrund ihrer geschichtlichen, wissenschaftlichen und städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt wurde. Dabei bietet die Stadt Celle ab 11 Uhr etwa 45-minĂźtige FĂźhrungen durch den zurzeit leerstehenden Komplex an. FĂźr die Teilnahme ist eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-290 oder -293 erforderlich. Das deutschlandweite Gesamtprogramm des von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordinierten „Tages des offenen Denkmals“ findet man im Internet unter www. tag-des-offenen-denkmals.de.
Geburt • Glßckwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung Eine
Familienanzeige
im
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
E DIE SCHĂ–NSTE BLUM HAT DAS BIER ! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
MTVE-Kurse in der Heese
Festival ist in ganz Niedersachsen zu Gast
Auf dem Podium werden Vertreter der Krankenkassen, Dr. Ralf Aring (Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Celle), Wolfram-Arnim Candidus (Präsident der Deutschen Gesellschaft fĂźr Versicherte und Patienten) und Prof. Dr. Ulf Culemann und Prof. Dr. Eckhard Rickels (Chefärzte des AKH Celle) Ăźber das Thema diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung vom Chefredakteur der Celleschen Zeitung, Ralf Leineweber. Einige weitere Ă„rzte des AKH Celle werden fĂźr Fragen im Publikum sitzen. Â
2 KISTEN! .JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
1JMT
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM
1JMT 7*&3 PEFS 4DIXBS[
Y -US 1GBOE -US
Y -US (MBT 1GBOE -US
Y Y -US 1GBOE -US
"MLPIPMGSFJ $MBTTJD
0LUPCFSGFTUCJFS PEFS 0SJHJOBM
Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 1. September 2013
Lachendorf
EXTRA
Feuerwehr gewann das Fußballturnier
Rund 150 Aktive beim Sportsonntag des MTV BEEDENBOSTEL. Rund 150 Beedenbosteler folgten vor kurzem dem Ruf des MTV Beedenbostel zum diesjährigen Sportsonntag, der mit einem Open Air-Gottesdienst auf dem Sportplatz startete. Nach einem gemeinsamen Mittagessen begann dann der sportliche Teil der Veranstaltung mit dem traditionellen Fußballturnier der Beedenbosteler Vereine. Dabei spielten sechs Freizeitmannschaften um den großen Wanderpokal spielen, den die Feuerwehr als Vorjahressieger erfolgreich vor der Gardinenstraßen-Auswahl und dem Schützenverein verteidigen konnte. In der Pause präsentierte die Judosparte unter dem Beifall
der Zuschauer ihre spektakulären Würfe. Außerdem konnten Kinder und Erwachsene ihre Schnelligkeit bei der „Stadionrunde“ messen. Für jeden Aktiven gab es im Anschluss Preise. Das Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, Kinderspielen und leckeren Speisen rundete diesen sportlichen Sonntag ab. Weitere Informationen und Bilder vom Sportsonntag finden Sie im Internet unter www. mtv-beedenbostel.de.
Nicole (von links), Sören, Michael und Svenja Jakobson setzen sich gemeinsam für den Mädchenfußball ein.
TuS Lachendorf/Ganze Familie setzt sich für den Fußball ein
Familie Jakobson sorgte für einen Aufschwung im Mädchenfußball
Samstag, 7. September, von 13 bis 16 Uhr
22. Kleider-Börse in der Grundschule Hohne HOHNE. Die 22. Kinder-Kleider-Börse in der Grundschule Hohne findet am Samstag, 7. September, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr statt. Angeboten wird fast alles rund ums Baby/Kind, von gut erhaltener Bekleidung über Spielzeug und Kinderwagen/ Buggys bis hin zu Autositzen.
Zudem gibt es Kaffee- und Kuchen. Besucher werden gebeten, die Parkmöglichkeiten in der Schwimmbadstrasse nutzen.
Foto: Maehnert
LACHENDORF (cm). Erfolgreich starteten die B- und die C-Juniorinnen des TuS Lachendorf in die neue Fußballsaison. Ein Grund dafür ist, dass sie mit der Familie Jakobson einen starken Rückhalt auch an der Außenlinie haben. Denn mit Vater Michael, Tochter Svenja, Sohn Michael und der Mutter als Betreuerin engagieren sich hier alle für den Fußball und haben es auch
Beregnungsanlagen von
durch ihren Einsatz erreicht, dass der Mädchenfußball in Lachendorf richtig aufgeblüht ist. Ein Beispiel für ehrenamtliches Engagement, wie es sich jeder Verein wünscht, freut sich Achim Sarner, Jugendleiter des Tus Lachendorf. Sarner konnte Michael Jakobson vor rund drei als Trainer für den Mädchenfußball
und taktischen Fortschritten in die vorderen Plätze ihrer Kreisligen bewegt. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau, die, nachdem sie schon länger mit am Spielfeldrand dabei war, eine Juleica-Gruppenleiterausbildung machte und seitdem auch als qualifizierte Betreuerin das Team unterstützt. Das gilt für die Punktspiele, genauso wie für die Fahrten zu Turnieren, die für die Mannschaften jedesmal ein besonderes Highlight sind. Die Mannschaften profitieren dabei aber auch
chendorf spielt, zusätzlich sich aber auch als Trainer für die CMädchen des Vereins engagiert. Und mit den C-Mädchen will der in diesem Jahr die Kreismeisterschaft holen. Bei den B-Mädchen ist die Kreisliga noch etwas stärker besetzt, so das Vater Jakobson hier als Saisonziel Platz drei oder vier sieht. Denn hier ist man mit neun Spielerinnen - in der Kreisliga spielen Siebenerteams - etwas knapp besetzt. Hier wünschte sich der Trainer noch weitere Zugänge, um da-
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Restaurant
Gut einkaufen in Lachendorf
Das besondere Steakhaus Neueröffnung am 1. September 2013
Die C- und B-Mädchen des TuS Lachendorf mit ihren Trainern.
Jarnser Straße 46 · 29331 Lachendorf Telefon 05145-278888 · Telefax 05145-284155 E-Mail info@restaurant-highlander.de
SonntagsBrunch am 22. September
holen, der noch in den Anfängen steckte. Und Jakobson hat es auch durch sein Engagement über das reine Fußballtraining hinaus geschafft, eine Gemeinschaft zu bilden, die sich nun auch mit technischen
durch die gute Unterstützung durch die Eltern der Spielerinnen. Unterstützt wird Jakobson aber auch von seinem Sohn Michael, der selbst in der Herrenmannschaft des TuS La-
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
10.30 Uhr
€
Ackerstraße 19 · 29331 Lachendorf · Telefon 0 51 45 / 9 39 68 34 Öffnungsz.: Mo.-Di. 14-18 Uhr, Mi. Ruhetag, Do.-So. 9-18 Uhr
300,Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
OKTOBERFEST im Festzelt am 19 19.. Oktober ‘‘113 ab 14 Uhr mit ttypisch ypisch bayerischen
Kathleen Kilias
Dorfstr. 8, 29351 Eldingen Tel. 0 51 48 / 9 12 53 34 cafeelthinge@gmx.de cafeelthinge @gmx.de
Öffnungszeiten: Mo.+ Di. R u h e t a g Mi. - Fr. 14 - 23 Uhr Sa. + So. 12 - 23 Uhr Warme Küche bis 22 Uhr
SPEZIALITÄTEN von der Fleischerei Kükemück Maß-Bier
Wittinger Weizen
alkoholfreie Getränke
h Lassen Sie sic berraschen! musikalisch ü
Festbier
E
itt 5 € tr n i Vorverkauf bei
Café Elthinge
Wir freuen uns auf ... Ihren Besuch!
CKS 35 Seite 6a
Erntefest in Helmerkamp Noch bis zum heutigen Sonntag, 1. September, wird in Helmerkamp das Erntefest gefeiert - im Bild: Artur Behrens beim Binden der Erntekrone. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Feldgottesdienst in der Grillhütte. Anschließend steht um 10.30 Uhr das Frühstück auf dem Programm, bei dem auch die Erntekrone versteigert wird. Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen mit den Fulauern. Und um 17 Uhr wird schließlich die Erntekrone zum neuen Erntekönig gebracht, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Ahnsbeck. Foto: privat
Foto: privat mit in zwei/drei Jahren dann auch eine Frauenmannschaft aufstellen zu können. Besonders freut man sich auch, dass man Schülerinnen aus dem jungen Lachendorfer Gymnasium für diesen Sport gewinnen konnte. Vierte im Bunde ist Tochter Svenja, die als Torhüterin selbst im Team mitspielt. Das besondere ist, dass sie zudem auch Schiedsrichterin ist. Und als solche ist sie vor allem im Raum Lachendorf - natürlich nicht bei Spielen der eigenen Mannschaft - aktiv. Bei den Damen stand sie auch schon mal in der Oberliga an der Linie, aber auch in Begegnungen von Jungen oder Herren ist sie im Einsatz. Der TuS Lachendorf hat hier mit dem Schiedsrichterpaten Peter Pöplow auch jemanden, der den jungen Spielern zur Seite stehen kann und sie unterstützt. Weitere Informationen über auch über die anderen Fußballmannschaften des TuS Lachendorf kann man auf der neu gestalteten Homepage der Fußballsparte unter www.tuslachendorf.de finden. Denn auch der Unterbau für die Cund B-Mädchen ist in Lachendorf schon sehr aktiv - und natürlich gibt es viele weitere Mannschaften im Herrenbereich sowie bei der männlichen Jugend.
Sonntag, den 1. September 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Baustelle Altencelle ... hat die Politik nur einmal an die Betriebe & Anwohner gedacht?
Umbaumaßnahme B 214 weiterhin in der Kritik
Bürger und Geschäftleute brauchen noch weitere Entlastungen CELLE (ram). Zwei Wochen wird an der B 214 in Altencelle nun schon gebaut. Die Bürger und die um ihre Existenz kämpfenden Geschäftsleute hoffen auf weitere Entlastungen bei dieser von ihnen kritisierten Umbaumaßnahme. In der ersten Woche der Bauarbeiten ist an der Zufahrt zu Altencelle-Burg in beiden Richtungen nichts passiert. Allerdings wurde damit bereits erheblicher Schaden angerichtet, denn die Auswirkungen auf die Umsätze der anliegenden Geschäfte war gravierend. „Muss so etwas sein?“, fragen sich da die Geschäftsleute zu Recht. Man hätte den Verkehr dort doch erstmal anders regeln können. Der Verkehr läuft momentan zwar meistens unerwartet gut durch die Baustelle, doch zur Rush Hour sieht das dann aber leider ganz anders aus. Und da der Kunde immer den bequemsten Weg sucht, besteht für die Altenceller Geschäftsleute die Gefahr, dass sich die Kunden woanders hin orientieren. Durch die Baumaßnahme werden Umsatzverluste von mindestens 30 Prozent befürchtet, was gleichzeitig auch den Verlust von Arbeitsplätzen bedeutet. Ein Betrieb musste beispielsweise schon zwei Mitarbeiter entlassen. Die Firmeninhaber wünschen sich dringend weitere Entlastungen und ein baldiges Ende dieser Situation. So hofft beispielsweise der Geschäftsführer und Inhaber des Edeka-Marktes in Altencelle, Hans-Günter Lapusch, dass einzelne Teilbereiche mit Fortschritt der Baumaßnahme nach und nach entlastet werden und die Geschäfte dann dementsprechend wieder ihre Kunden haben werden. Der Einzelhändler weiß genau, dass alle seine Kunden wissen, wie sie zu ihm finden, selbst mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Nur ist das momentan mit etwas Umstand verbunden. Die Kunden sehen aber auch die
Probleme der Firmen, und so mancher Unternehmer hat dieser Tage von ihnen schon zu diesen Bauarbeiten die fassungslose Aussage „Ohne Worte“ gehört. Kritisiert wird von den Betrieben zudem, dass die Informationen zur Straßensperrung von der Landesverkehrsbehörde zu
schon weg war. Hilfe bekommen die Geschäftsleute und Anlieger vom Altenceller Ortsrat, der sich parteiübergreifend sehr engagiert für Entlastungen einsetzt. Erfolgreich war der Ortsrat in der ersten Bauwoche, als er bei Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende eine Zuwegung über das ehemalige Stumpf-Firmengelände durchsetzte. Zum Dank an Ortsbürgermeister Hans-Werner Schmidtmann wurde dieser Weg deshalb
Der Verkehr wälzt sich seit zwei Wochen durch die engen Absperrungen der Baustelle B 214 in Altencelle. Foto: Müller kurzfristig erfolgt seien. Dies hätte keine frühzeitige Planung mehr möglich gemacht. Man hätte sonst Mitarbeiter erst jetzt in den Urlaub schicken können, was nun nicht mehr möglich sei. Es gibt aber noch weitere Probleme. So wird von den Bürgern angemahnt, dass die Schulkinder in der Großen Redder nicht über die Zebrastreifen kommen. Und auch die Schulbusverbindungen könne man nicht optimal nennen, denn so mancher Schüler konnte nach seiner letzten Unterrichtsstunde nicht mehr mitfahren, weil der Bus
www.tierfreunde-celle.de
von den Bürgern und den Betrieben „BürgermeisterSchmidtmann-Weg“ getauft. Dieser Weg hat den Firmen eine Entlastung gebracht. Einige haben aber auch schon zusätzlich auf eigene Kosten Hinweisschilder erstellt. Man kann nur hoffen, dass die Stadtverwaltung ihnen beim Aufstellen keine Steine in den Weg legt. Aber in solch einem Fall habe der Ortsrat zugesichert, dass er hinter den Betrieben stehen würde. Am vergangenen Donnerstag beriet nun der Celler Stadtrat über einen Antrag der CDUFraktion für Verkehrslenkungs-
• Erdarbeiten • Pflasterarbeiten • Abbrucharbeiten • Erdbaustoffe • Entwässerungsarbeiten (Schmutz- u. Regenwasser)
Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr
Telefon (0 51 41) 85 42 0 Telefax (0 51 41) 88 15 75
ABBRUCH-ERDARBEITEN
JAN KUCZYNSKI info@jan-kuczynski.de www.jan-kuczynski.de
CKS 35 Seite 7
Sie erreichenelle! trotz Baust
29227 Celle · Braunschweiger Heerstr. 85
(0 51 41) 98 51-0 · Fax 98 51 - 1 99
Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess Gildeworth 2a, 29227 Celle Tel. 05141 - 933 716 info@klangpavillon.de
Burger Landstr. 6 . 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 8 57 35
Insektenschutzgitter
Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
Make-up-Artist Stylistin
Seit 1995!
05141/3051
965
Industriestraße 1 · 29227 Celle
www.krueger-insektenschutz.de
Jetzt ist Saison!
Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß Hydraulik • Pneumatik • Schläuche Armaturen • Gummiwaren • Antriebselemente
Zufahrt furnesi!
Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung:
29227 Celle • Allenstedtskamp 22a Tel. 0 51 41 / 94 79 18 • 01 60 / 99 60 44 79 www.sabine-weiss-kosmetik.de
Planen • Zelte • Markisen Cabrioverdecke • Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz • Ladungssicherung
Maurermeister Gildeworth 2a • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 56 45 • Fax 8 15 44
GMBH
en Sie mehr ...mach aus Ihrem Typ!
Lärchenweg 5 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 98 55-0 • Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de
Volker Mirre
Schreibwaren · Spielwaren Geschenkartikel · Zeitschriften Tabakwaren Postagentur · Lotto
Tiefbauunternehmen seit 1949
Am Feldgraben 7 - 9 29227 Celle
Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr
maßnahmen in Altencelle. Bevor OB Mende Erläuterungen gab, wurde ihm eine Unterschriftenliste von Eltern, die sich Sorgen um ihre Kinder auf dem Schulweg machen, übergeben, und die entsprechende Hinweisschilder fordern. Mende sagte den besorgten Eltern, die ihre Kinder auf dem Lückenweg zur Schule schicken, diese Hinweisschilder zu. Man werde die Probleme der Kinder ernstnehmen und hier wenn nötig angemessen nachregulieren, sagte er. Altencelles Ortsbürgermeister Schmidtmann dankte für die effiziente Maßnahme der neuen Zuwegung. „Ich will mich aber nicht mit fremden Federn schmücken, denn die Idee stammt von Herrn Haferkorn“, erklärte er. Trotzdem forderte Schmidtmann weitere Maßnahmen. Im Lückenweg seien die Bordsteine zu niedrig. Die Kinder hätten keinen Halt und die Lkw keine Hemmungen. Hier müsste, genau wie in der Großen Redder, für die Bauzeit Tempo 30 eingeführt werden. Auch bleibe der Ortsrat bei seiner Forderung, den Verkehr einspurig durch den Lückenweg zu führen. Der Celler Stadtrat nahm einstimmig, bei zwei Enthaltungen, die bisherigen Entscheidungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und bittet die Verwaltung, im Rahmen der bestehenden Zuständigkeiten sich auch weiterhin dafür einzusetzen, dass die Verkehrsführungen und entsprechenden Beschilderungen für diesen und den nächsten Bauabschnitt konstruktiv für alle Betroffenen begleitet werden. Eine der Enthaltungen kam von Schmidtmann, der auf weitere Maßnahmen besteht. Dazu gehöre auch, nochmal über ein Zwei-Schicht-System für die Arbeiter nachzudenken, um so die Bauarbeiten zügiger voranzubringen.
• Neubau • Sanierung • Umbau • Altbau • Elektro-Smog-Messung • Geopathologische Bauberatung
Rindenmulch & Hackschnitzel (0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle
Ambulante Fußpflege
ELKE NIPPE (GÜTTE)
0 51 41 /
8 67 05 Mobil 0 15 20 / 7 47 74 60
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 1. September 2013
Spielkreis feiert Geburtstag
Celler Feuerwehrkräfte im Einsatz
Kontrolle eines Spänebunkers nach Feuer
WINSEN. Am Freitag, 13. September, feiert der evangelische Spielkreis und jetzige Johanneskindergarten in Winsen (Aller) seinen 40. Geburtstag. Um 16.30 Uhr wird dies mit einer kleinen Andacht gefeiert und alle ehemaligen Kinder und Eltern sowie alle, die sich mit dem Spielkreis verbunden fühlen, sind eingeladen.
CELLE. Am Montag um 15.11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehr Celle-Westercelle und Celle - Hauptwache - zur Kontrolle eines Spänebunkers einer Tischlerei in die Straße „Winkelmanns Graft“ im Stadtteil Westercelle alarmiert. An einer holzverarbeitenden Maschine war es zu einem Feuer gekommen. Dieses konnte schnell gelöscht und eine offensichtliche Ausbreitung verhindert werden. Jedoch war nicht klar, ob sich das Feuer eventuell auf den Spänebunker der Tischlerei ausgebreitet hat-
te. Durch Funken hätte sich hier zum Beispiel Brandnester bilden können. Durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr wurde der Spänebunker intensiv kontrolliert und eine Ausbreitung des Brandes glücklicherweise ausgeschlossen werden.
Neustart im Seniorenkino
Dreitägiges Zeltlager für Nachwuchsangler
Feuerwehr Altencelle versorgte Anglerjugend
Zwei überplanmäßige Auszahlungen, die das Baugebiet „Am Kieferngrund“ betreffen, wurden vom Rat beschlossen. Foto: Müller
CELLE. „Einfach cool! Eine Super-Sache!“ - Rundum begeistert kommentierten die Nachwuchsangler das dreitägige Zeltlager, das der Fischereiverein Celle e.V. 1907 kürzlich veranstaltete. Es fand am „heimischen Gewässer“, dem Osterloher Jugendteich, unter der Regie der kommissarischen Jugendleiterin Mandy Abraham statt. Im Vordergrund des Ereignisses stand natürlich das Angeln, doch auch andere Aktivitäten wurden angeboten sowie allerlei kulinarische Leckereien. Bei tropischen Temperaturen um 37 Grad Celsius und strahlend blauem Himmel wurde das Zeltlager zum Leben erweckt und alle Jungangler auf die kommenden Tage am Wasser vorbereitet. Einer der Höhepunkte dieses Wochenendes war das Eintreffen der Altenceller Feuerwehr am Jugendteich. Die lieferte
2.000 Liter Frischwasser zum Waschen und Duschen der Anglerjugend. „Am Ende war das hohe Fangergebnis der Jugendlichen an diesem Wochenende beachtlich“, so Horst Ahlvers vom Fischereiverein Celle. Etwa 80 Karpfen und etliche andere Fische wurden am Tag und in der Nacht gefangen. Alle Petrijünger landeten mindestens einen Fisch oder mehrere - es gab keinen Nichtfänger. Darüber freuten sich nicht nur Betreuer, sondern auch Eltern. Das Gefühl einen Fisch (Karpfen) zu landen, muss jeder selbst erleben. Für das nächste Jahr sind schon viele tolle Veranstaltungen für die Jungangler geplant.
Die Feuerwehr schaute beim Zeltlager vorbei.
Foto: privat
Rat der Stadt Celle tagte in der Alten Exerzierhalle
Überplanmäßige Auszahlung für Kinder-Bauland-Bonus CELLE (ram). Am vergangenen Donnerstag tagte der Rat der Stadt Celle in der Alten Exerzierhalle. Dabei fassten die Ratsmitglieder unter anderem Beschlüsse zu zwei überplanmäßigen Auszahlungen. Zum einen stand eine überplanmäßige Auszahlung für den Schmutzwasserkanal im Baugebiet „Am Kieferngrund“ auf der Tagesordnung. Zwischen dem Baugebiet nördlich der L 180 und der Schmutzwasser-Vorflut in der „Witzlebenstraße“ wurde laut Verwaltung aufgrund von Baumtrassen sowie dichter Bebauung und hohem Grundwasserspiegel entschieden, ein grabenloses Rohrverlegeverfahrens auszuschreiben; in diesem Fall für den für Steinzeugrohre üblichen gesteuerten Rohrvortrieb mittels Pilotbohrverfahren. Die vorgenommenen Bohrungen zeigten jedoch, dass sich entlang der Trasse in der Tiefenlage der Bohrachse inhomogene Lagerungsschichten des anstehenden Bodens befinden. In diesem derart unterschiedlich gelagerten Boden ist der Einsatz des Pilotbohrverfahrens schließlich als ungeeignet beurteilt worden. Es wurde daher entschieden, die Bohrungen mittels Micro-
Tunneling vorzunehmen. Die sich aus den Schwierigkeiten ergebende Zeitverzögerung, einhergehend mit der Nutzung eines kostenaufwendigeren Verfahrens, führte zu einem finanziellen Mehrbedarf in Höhe von 280.000 Euro. Der Rat bewilligte am Donnerstag einstimmig die überplanmäßige Auszahlungen für
Matinee im „Grooden Hus“ WINSEN. Das Erste Orchester des Akkordeonvereins Winsen (Aller) sowie der Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen laden am heutigen Sonntag, 1. September, um 11 Uhr im „Grooden Hus“ auf dem Winser Museumshof zur Akkordeonmatinee ein. Das Motto lautet „Tango trifft Swing“. Der Eintritt ist frei.
CELLE. Die Sommerpause ist vorbei. Am Dienstag, 3. September, heißt es wieder: Vorhang auf im Celler Seniorenkino. Den Auftakt macht die deutsche Komödie „Bis zum Horizont, dann links“ aus dem Jahr 2102. Filmstart ist um 15.30 Uhr, Einlass eine Stunde zuvor. Es gilt der gewohnte Eintritt von vier Euro auf allen Plätzen. Kaffee und Kuchen sowie das Kombi-Ticket der CeBus runden das Angebot ab.
Familien vom Sofa holen
den Bau des Schmutzwasserkanals im Baugebiet „Am Kieferngrund“ in Höhe von 280.000 Euro. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war eine überplanmäßige Auszahlung für den KinderBauland-Bonus. Nach einem Ratsbeschluss vom 17. November 2005 gewährt die Stadt Celle einen Kinder-BaulandBonus beim Erwerb eines Grundstückes, so die Verwaltung. Für das Baugebiet „Am Kieferngrund“ in Klein Hehlen beträgt der Kinder-BaulandBonus 5.300 Euro pro Kind. Der Ansatz in Höhe von 80.000 Euro sowie der aus dem Jahr 2012 übertragene Haushaltsausgaberest in Höhe von 66.300 Euro ist bis auf 6.600 Euro bereits ausgeschöpft worden. In den nächsten Tagen werden weitere vier Verträge zu schließen sein, die Kinder-BaulandBoni in Höhe von 30.500 Euro begründen und noch vor dem Beschluss des zweiten Nachtragshaushaltsplanes zu zahlen sein werden. Der Rat bewilligte auch hier einstimmig die überplanmäßige Auszahlungen für die Gewährung der KinderBauland-Boni in Höhe von 30.500 Euro.
WINSEN. Unter dem Motto „Winsen aktiv - Familien spielen ohne Grenzen“ wird es am Samstag, 7. September, auf dem Gildesweg in Winsen (Aller) einen tollen Aktionstag geben. Der Gildesweg wird an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zur Sportmeile, verschiedene Institutionen möchten sich und ihre Sportart präsentieren und laden Familien zum Mitmachen ein. Familien aller Generationen dürfen an diesem Tag spielerisch ihre Kräfte messen, gemeinsam gegen andere Familien antreten und die verschiedensten Spiele auf dem Gelände des Tennisclubs, dem Skatepark und den Schulhöfen rund um den Gildesweg bestehen und gewinnen. Gemeinsam haben der Tennisclub, MOWI, Schulen und Jugendliche der Gemeinde ein spannendes Programm frei nach dem Motto „Spielen ohne Grenzen“ vorbereitet. Ab 10 Uhr wird der Gildesweg ebenfalls als Verkaufsfläche für einen Flohmarkt freigegeben. Hierfür ist eine kostenlose Anmeldung im Internet unter www.mowi-winsen.de oder unter Telefon 0176/37737777 erforderlich.
Im Dienst des Kunden - im Einklang mit der Umwelt
REINIGUNGEN & WÄSCHEREIEN Entfernung von Flecken
... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE
Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche
29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86
Teppichböden besser für Allergiker
l i n e # Wa # c h k ü c he o r a Wäscherei über 30 Jahre C Heißmangel - Reinigungsannahme
Gm bH
Leder- und Teppichreinigungsannahme Oberhemden- und Kitteldienst Berufskleidung aller Art Ne Abhol- und Bringdienst u
stadt
2 9 · Te l . + F a x 4 15
CKS 35 Seite 8
44
Ein Hartboden mag geeigneter für Allergiker erscheinen, da er sich einfacher reinigen lässt. Auf der anderen Seite wird hier der Staub bei jedem Schritt aufgewirbelt. Ein Teppichbelag ist mit seiner staubbindenden Wirkung klar im Vorteil. Wichtig ist es, den Belag regelmäßig zu reinigen. Aufgrund ihrer tiefenreinigenden Wirkung hat sich die Sprühextraktion mit speziellen Maschinen bewährt. Bei dieser Nassreinigung werden auch stark verschmutzte Teppichböden wieder sauber. Zunächst wird dazu der Boden gesaugt, danach trägt man auf Flecken und Laufstraßen einen Vorreiniger auf. Dann wird der Belag mit der Reinigungslösung behandelt und mit klarem Wasser neutralisiert. Foto: djd/rz-systeme.de/corbis
CELLE (DTV). Die professionelle Fleckentfernung ist kein Geheimnis. Sie basiert auf solidem Fachwissen, das sich im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt hat. Selbst, wenn die Werbung allzu gern suggeriert: Aufsprühen, Einweichen, Waschen und der Fleck ist weg. So einfach ist es eben nicht. Eine erfolgreiche Fleckbehandlung und die Aufbereitung von Textilien setzt umfassende Kenntnisse in der Textil- und Faserkunde voraus. Selbst wenn viele Textilien waschbar sind, kommt man ohne eine gezielte Vor- oder Nachbehandlung häufig nicht aus. Um die oft empfindlichen Textilfärbungen nicht zu schädigen, ist ein sensibler, fachmännischer Umgang mit Lösemitteltechniken eine wichtige Voraussetzung.
Sonntag, den 1. September 2013
G
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
lück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Brautkleider für jeden Figurtyp
Perfektes und schönes Outfit für den großen Tag könnte die so genannte A-Linie passen. Diese Kleider liegen an der Brust meist eng an und wer-
Ein festliches Essen im Restaurant, eine Hochzeitstorte und im Anschluss Flitterwochen, das macht die Hochzeitsfeier für die meisten perfekt. Foto: djd/CreditPlusBank/fotolia.com/Grigoran
Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
TSTYLING U A R B Lassen Sie sich für Ihre Hochzeit zu Hause in vertrauter Umgebung vom Profi stylen! Miriam Hoffmann · Friseurmeisterin · Make up Artist Tel. (01 76) 44 55 20 13 · www.miriam-hoffmann.de
Ihre
BRAUGASTHAUS IN WIENHAUSEN
(0 51 49)
3 31
Feiern FeustlichePersonen bis z 120 R:
IE ZEInTenSIhBr individuelles HOraCuH it Ih m en Wir b Fest. T: Bier zum ACH ITSN E t Z te h H ac n C er HO ochzeitspaar üb s Das H in unserem Hau GRATIS
Sie nruf! Wir beratefrneuen uns auf Ihren A d n u usen.de gern d-wienha
www.mu
ehlengrun
CELLE (djd/pt). Zu einem perfekten Tag gehört nicht nur ein gepflegter Auftritt: Auch für die kosmetische Pflege von Kopf bis Fuß sollte man genügend Zeit einplanen und den BeautyCountdown eine Woche vor dem Termin starten. Das fängt bei der Beratung zum Haarstyling an und hört mit dem Make-up, das auch eine lange Partynacht überstehen soll, längst nicht auf. Kosmetische Behandlungen wie etwa ein Peeling oder eine Gesichtsmaske sorgen nicht nur für ein attraktives Äußeres, sondern schaffen auch etwas Entspannung im Vorfeld des Hochzeittrubels.
Nicht vergessen sollten Braut und Bräutigam die Pflege von Händen und Fingernägeln: Schließlich stehen sie beim Überstreifen der Ringe besonders im Mittelpunkt. Die praktischen Utensilien für die Nagelpflege können auch selbst ein modischer Blickfang sein. Ein guter Zeitpunkt für die Pflege ist zwei bis drei Tage vor dem Hochzeitstermin.
K 7EMWSRVÇYQYR &6%98/0)-()6 .IX^X YQ
...wohin .de denn sonst?
VIHY^MIVX
r 1SRXEK r *VIMXEK v. 13 - 18 Uh am 8.9. r 9LV
Öffnungszeiten: WEQWXEKW Mo. - Fr. 9 - 18.30 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr r 9LV
Sie haben Zeit für Ihre Hochzeit dank P*O * S
• Make up • Nägel • Frisur • Fußfrench Braunhirschstraße 29 · Celle www.lilis-nail-studio.de
6MIWMKI %YW[ELP
offener Verkaufs ÓJJRYRKW^IMXIR Sonntag
Lilis Friseur & Nail Studio
PLANUNG ORGANISATION SERVICE www.eichner-celle.de
(0 51 41)
2 08 58 08
Ihr
Friseur Team
Susanne Lohse
Zum Lindenhof
Ihree Profis für Haarverlängerung und Brautfrisuren Ihr Runde Straße 3 • 29221 Celle • 05141-2 05141-2 78 91 08 08
BÄCKEREI • KONDITOREI
kreative Hochzeitstorten Wilhelm Pippel
Gepflegte Fingernägel vor dem Altar
Brautservice
Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250
beauty + wellness
Blickfang für den schönsten Tag
6YRRMRK SJ XLI &VMHI
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder
Gepflegte Fingernägel gehören zu einem makellosen Auftritt vor dem Altar dazu. Foto: djd/www.becker-manicure.de
Telefon
So stehen sie nach der Verlobung vor der großen Aufgabe herauszufinden, was eigentlich zum richtigen Outfit für die Hochzeit dazugehört und welche Ideen zur Party passend wären. Die Braut ist in der Wahl ihres Outfits für die Hochzeit so frei wie nie zuvor. Aber gerade deswegen werden von ihr wertvolle Tipps sehr gerne angenommen. Für die kirchliche Trauung gibt es zwar noch eine Vorliebe für das weiße oder zumindest zart getönte Kleid, doch wenn die Braut lieber fröhlich bunt oder sogar im Trachtenstil heiraten möchte, sind ihrer Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt. Denn das Outfit für die Hochzeit sollte in erster Linie auf jeden Fall immer dem Paar gefallen. Um die Stärken der Figur am großen Tag zu präsentieren, bieten sich mehrere Grundformen an, die die Braut im perfekten Licht erscheinen lassen und das Outfit für die Hochzeit aufwerten. Wenn das Traumgewicht noch nicht ganz erreicht ist,
den im Verlauf nach unten zunehmend weiter. Damit schleicht sich gleich ein doppelter Effekt ein: Die ungeliebten Pfunde an Bauch und Bein werden kaschiert - dafür wird der weibliche Oberkörper viel mehr betont. Geradezu zauberhaft sind die so genannten Empirekleider mit einer hohen Taille und weitem Rockschnitt. Wer eine makellose Figur hat, kann sich beim Outfit für die Hochzeit für ein figurbetontes Kleid entscheiden und mit schlichter Eleganz überzeugen. Eine hübsche Variante dieser geraden Schnittführungen sind „Godetröcke“, bei denen feminine Volants mit leichtem Schwung die Waden oder Knöchel umspielen. Ist die Entscheidung der idealen Grundform des Hochzeitskleids gefallen, gibt es eine breite Auswahl an Rüschen und Verzierungen am Kleid selbst. Besonders die Art der Träger kann die Braut ins Grübeln bringen. Denn Neckholder, schmale Spaghettiträger, bequeme breitere Träger oder gar ein trägerloses Kleid haben eine ganz andere Wirkung als zarte Ärmelchen oder lange, schmale Ärmel.
93 32 93
CELLE (djd). Manche Frauen träumen ihr Leben lang vom idealen Outfit für die Hochzeit - haben als angehende Braut aber nur Monate, wenn nicht sogar nur Wochen Zeit, es auch zu finden.
für...
Breite Straße 30 • 29221 Celle Tel. (0 51 41) 2 50 63 Fax (0 51 41) 2 50 72 Bäckerei seit 1705
CKS 35 Seite 9
Inhaber Ingolf Barenscheer
Sie feiern...
wir machen den Rest! • Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers. Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
Musik mit Liebe und Leidenschaft! Für jeden Anlass! Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
hönsten c s n e d Für eben! Tag im L
DJ Chris Wienke
0 51 41 / 70 98 94
ª 01 73 / 1 84 14 25
www.dj-service-celle.de • chris@dj-service-celle.de
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 1. September 2013
SeniorenErzählcafe
Immobilien im Kurier
CELLE. Das nächste Senioren-Erzählcafe der Celler Bürgerstiftung findet am Montag, 2. September, von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Thema sind Erinnerungen an das Verhältnis von Polizei und Bürgern.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Sitzung in Nienhagen
Für Sie Beratung ohne Kosten. Die Filialleiterin des Celler dm-Marktes, Katja Kegel (von links), überreichte die Schecks an Lena Ketterkat, Cousine von Rieke, und an den Chor Bergen mit Chorleiterin Jutta Fette-Floßdorf und Wolfgang Hertwig. Foto: Glienewinkel
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 41 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 495 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de EFH, 130 m2, (DG noch nicht ausgebaut), Grdst. 4.200 m2 + 2.100 m2 Nadelwald/ehem. Bauernhof m. Nebengebäude/Grdst. Bebauung möglich, Preis VS, Tel. 0175/7561237
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wfl., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM Celle/Vorwerk, großzügige u. helle 4 Zi.-Whg., mod. Bad, Balkon, ca. MS, zu verm., Tel. 05142/1838 83 m2, KM 450 € + NK/MS, Garage Beedenbostel, 2 od. 3 Zi.-Whg., 25 €. Tel. 05136/892360 Mo. ab 82 od. 66 m2, EBK, Garage, ab 9:00 Uhr 01.09. frei, WM 450/380 €, Tel. 05145/280860 www.svc-remax.de Ahnsbeck, 2 Zi.-Whg., ca. 58 m2, mit Terrasse, EBK, behinderten gerechtes Bad, zum 01.10./01.11., Miete inkl. NK 465 €. Tel. 0172/4256867 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, ab 01.08., KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237
Treureal property services Preiswert wohen im Grünen... Faßberg, 3 Zi.-Whg., Bad mit WC, Immobilien Einbauküche, z.B. 68 m2, EG und Eigentumswohnung OG, KM 272 € + NK + 2 KM MS, 4-Zimmer-ETW in Altencelle provisionsfrei! Treureal Property (9505), Wfl. ca. 96 m2, mod. Bad Service GmbH, Herr Groffmann, mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, Tel. 0151/52642296 z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 €, Hermannsburg/Oldendorf, altenKP 64.000,00 € gerecht + energieeff., EG-Whg., im WILHARM Immobilien GmbH 2-FH/Neubau, ca. 130 m2, ca. 50 (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ m2 Wohnen/Kü., 2 Schlafzi., 2 gr. wilharm.de überd. Terr., EBK, Parkett, Rollläden, Garten, Carports, Nebengeb., Waschkeller, WM 1.195 €. Tel. Immobilien 0172/2014470 Häuser bis 150.000 Euro
Junges Paar sucht gemütliches Eigenheim in Wietzenbruch, ab 100 m2, von privat. Tel. 0178/5444058 Beedenbostel, EFH, ca. 122 m2 Wfl., Grdst. 925 m2, 5 Zi., Kü., gr. Bad m. Fußb.-Hzg. + Wa./ Du., oben G/WC m. Du., Vollkeller, Garage, gr. Stall, Do.-Carport, Außen-Schwimmbecken (Durchm. 5,50 m, 1,20 m tief, solarbeheizt durch PVC-Rohre), 140.000 €. Tel. 05145/325
Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Bergen-Mitte: 3 Zi., 169 m2, EBK, 620 € + NK 130 €. 2 Zi., 69 m2, EBK, Kachelofen, 350 € + NK, Tel. 0172/5452494 Lagerhalle/Stellplatz, 66 m2, 10 km westlich von Celle. Tel. 0174/9107282 Winsen/A. - Am Riesensessel, Singlewohnung (auch für zwei), 60 m2, Wohnen-Essen-Kochecke mit Tresen, Bad (Dusche und Wanne), Flur, HWR im EG, Schlafen/kl. Durchgangszimmer im DG, komplett neu ausgebaute Wohnung, PKW-Stellpl., KM 450 € + NK, Tel. 05056/1712 od. 0172/5166733
Haus oder Wohnung zu verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Ihr Immobilienmakler Simon von Collrepp
Telefon 05141 - 904631
Vermietungen Häuser
Haus in Eschede zu vermieten, Wfl. ca. 130 m2, Balkon, kl. Gartenfl., KM 390 € + NK, ab sofort frei. Tel. 05142/609 Meißendorf, Mehrgenerationshaus, 11 Zi., 210 m2, Balkon, Keller, Garten. Tel. 01573/8239965 Meißendorf, Haus, 50 m2, zum 01.10.13 zu vermieten. Tel. 0172/5164970
Treppen
Bleckmar, Studio-Whg., 90 m2, 3 Zi., EBK, neues Bad, Waschmsch., Fußb. Laminat, inkl. NK (Hzg.),VB 480 €, Tel. 0163/8734969
Treppenrenovierung
Nienhagen, 3 Zi.-Whg., ca. 75 m2, Kü., Bad, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 450 €. Tel. 0172/5379641
Dämmung und Dachfenster
Dachausbau Treppen-Studio Handorf
ISOKLINKER
®
2-3 Fam.-Haus, Celle, Nähe Lauensteinplatz, Bj. 1905, insges. 150 m2 Wfl. (60, 60, 30), 1 Garage, Nebengebäude, Grundstück ca. 250 m2, v. privat zu verk., VB 105.000,- €, Tel. 05141/46644
Immobilien
dm-Markt feiert „4 Jahrzehnte dm“
Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Mietgesuche
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Viel Wohnwert zu einem niedrigen Preis (9707), Wathlingen, 4 Zi., ca. 94 m2 Wfl., Balkon, Bad mit Dusche, neue Fliesen im Eingangsbereich, frei ab Vereinbarung, KM 400,00 €, NK 140,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Suchen kl. Haus m. Garten, nahe Celle. Tel. 0160/94853709 od. 05141/2082589 Suchen Lagerhalle od. Unterstellmöglichkeit ab 50 m2 für Baugeräte. Baumaschinen, Materialien. Raum Westercelle, Adelheidsdorf, Nienhagen & Umgebung. Tel. 05141/9334035 od. 0157/77902842 Hambühren, 1-2 Zi.-Whg. von berufstätigem Herrn zu sofort gesucht. Tel. 0151/21144589 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da? Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten?
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Hambühren, 1 Zi., Kü., Bad, EBK, Garten, PKW-Stellpl., WM 250 €. Tel. 0152/27480584
CKS 35 Seite 10
Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite: www.celler-kurier.de und wir forschen nach!
160.000 Menschen sangen für den guten Zweck CELLE. Rund 160.000 Menschen liehen am Mittwoch ihre Stimme dem guten Zweck. Vor 1.100 der über 1.400 dmMärkte stimmten Chöre Lieder an und animierten Passanten zum Mitsingen anlässlich des 40. dm-Geburtstages. Für die bundesweite Singwette erhielten jeder Chor und je eine soziale Einrichtung eine Zuwendung in Höhe von 400 Euro von dm. Dabei kam die Rekordsumme von mehr als 860.000 Euro zusammen, mit denen zu gleichen Teilen soziale Projekte und Chöre gefördert werden. In Celle konnte sich der Chor Bergen über die Summe freuen und stimmte seine Lieder für die fünfjährige Rieke aus Hambühren an, die an einer akuten Leukämie leidet. „Wir sind überwältigt, wie viele Menschen sich die Zeit genommen und dazu beigetragen haben, dass die bundesweite Singaktion gelingt“, so Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. „Wir möchten in unserem Geburtstagsjahr
mit unseren Kunden feiern und gleichzeitig unsere soziale Verantwortung zeigen.“ Um den Kunden viele einzigartige Momente zu schenken, finden zudem vielerorts öffentliche dm-Feste statt und das Unternehmen hat eine Veranstaltungs- und Konzertreihe unter dem Motto „dm-Momente mit...“ organisiert. Das Besondere bei diesen Auftritten von PUR, den Fantastischen Vier und anderen bekannten Künstlern ist, dass sie exklusiv in kleinem Kreis stattfinden. Karten kann man nur bei dm gewinnen, aber nicht kaufen. Die Teilnahme ist ab dem 5. September möglich. Weitere Informationen gibt es in jedem dm-Markt und im Internet unter www.dm.de/ momente-verbinden.
Podiumsdiskussion am 5. September
„Wird in Deutschland zu viel operiert?“ CELLE. Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH) lädt am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, zur Podiumsdiskussion „Wird in Deutschland zu viel operiert?“ ein. Anfang April wurde eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) anlässlich des Weltgesundheitstages in den Medien diskutiert: Demnach wurden in kaum einem anderen Land so viele Menschen operiert und im Krankenhaus behandelt wie in Deutschland. Laut der Statistik kamen auf 1.000 Einwohner 240 Klinikaufenthalte. Führend sei die Bundesrepublik bei der
stationären Therapie von HerzKreislauf-Krankheiten und beim Einsetzen künstlicher Hüften. Die Ärzte und die Krankenhausleitung des AKH finden diese Diskussion sehr wichtig und möchten ihren Beitrag zur Aufklärung und Information der Menschen und Patienten leisten. Deshalb lädt das AKH zu dieser öffentlichen Podiumsdiskussion mit Vertretern der Krankenkassen ein.
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen
Sieben Abende zum Thema „Gott begegnen“ WIENHAUSEN. Unter dem Slogan „Gott begegnen“ lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wienhausen vom heutigen Sonntag bis zum kommenden Samstag, 1. bis 7. September, zu sieben Themenabenden ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Geschehnisse aus der Bibel, in denen gezeigt wird, wie man Gott begegnen kann. Die Vorträge werden gehalten von Pastor Jörg Swoboda, der wohl bekannteste christliche Liedermacher und Prediger der neuen Bundesländer. Schon zu DDRZeiten war er als junger Mann bekannt und hatte durch seine provokativen Lied-Texte und Predigten für „viel Unruhe“ gesorgt. Nicht nur in den neuen Bundesländern in ist er bekannt und wird in Wienhausen den zuvor angekündigten Pfarrer Dr. Theo Lehmann würdig vertreten, weil dieser aus Krankheitsgründen kurzfristig absagen musste. Gemeinsam mit dem Magdeburger Keyboarder Andreas Reimann wird Swoboda das Hauptprogramm gestalten und
neben seinen herausfordernden Vorträgen viele seiner Lieder zum Besten geben. Die sieben Abende beginnen in den Räumen der FeG Wienhausen, Bahnhofstraße 24, jeweils um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Infos im Internet unter www.fegwienhausen.de.
Jörg Swoboda.
Foto: privat
CELLE. Am Dienstag, 3. September, findet um 18 Uhr die Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses der Gemeinde Nienhagen im Ratssaal des Rathauses Nienhagen, Dorfstraße 41, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Antrag der UWG-Fraktion auf Installation des Resorts „Gemeinde-Marketing“ und die Einrichtung eines Ausschusses für den kommunalen Kindergarten.
Liebing spricht in Eschede ESCHEDE. Am Mittwoch, 4. September, um 11 Uhr lädt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte alle
Ingbert Liebing.
Foto: privat
politisch Interessierten zu einer kommunalpolitischen Konferenz für den Landkreis Celle mit Ingbert Liebing (MdB), Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU, zum Thema „Zukunftsorientierte Kommunalpolitik für den ländlichen Raum“ ein. Die Veranstaltung findet im Hotel „Deutsches Haus“, Albert-KönigStraße 8 in Eschede, statt.
Blutspende in der CD-Kaserne CELLE. Der DRK-Ortsverein Celle lädt am Dienstag, 3. September, von 15 bis 20 Uhr zu seinem nächsten Blutspendetermin in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B in Celle, ein. Erstspender sollten 18 Jahre alt sein. Die Altersgrenze nach oben ist aufgehoben. Blutspenden in höherem Alter sind nach individueller Entscheidung der Ärzte möglich. Frauen können bis zu vier, Männer bis zu sechs Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden, wobei zwischen zwei Terminen ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen muss. Nachträglich zur 150-Jahr-Feier Deutsches Rotes Kreuz halten die Organisatoren eine kleine Aufmerksamkeit bereit. Weitere Info unter Telefon 05141/374770.
Czernowitz in der Literatur CELLE. Zu einer „Literarische Rückreise nach Czernowitz“ lädt am Sonntag, 1. September, um 19 Uhr der Autor Oskar Ansull in die Celler Synagoge, Im Kreise 24, ein. Das Städtchen gehört heute zur Ukraine und heißt Tscherniwzi. Keine hundert Jahre umfasst die Blütezeit der Literatur, die von dieser Provinzstadt der k. u. k. Monarchie ausging und mit Namen wie Rose Ausländer, Paul Celan, Karl Emil Franzos und Alfred Gong verknüpft ist. Ansull nimmt einige von diesen Autoren einst gespannten Fäden an diesem Abend auf.
Sonntag, den 1. September 2013
LOKALES
Seite 11
Am Sonntag, 1. September, ab 10.30 Uhr
„Tag der offenen TĂźr“ im Celler Bieneninstitut CELLE. Einblicke in die Welt der Bienen bekommen Besucher bei dem „Tag der offenen TĂźr“ im Institut fĂźr Bienenkunde Celle (IB) am heutigen Sonntag, 1. September, von 10.30 bis 17 Uhr.
Verwaltungsnachwuchs 2013 der Stadt Celle „Wo kann man viel fĂźr andere tun? Wo kann man viel lernen? Wo kann und muss man eine Vielzahl unterschiedlicher Probleme lĂśsen? Ganz klar: im Ăśffentlichen Dienst.“ Mit diesen Worten begrĂźĂ&#x;te Celles OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende kĂźrzlich den jĂźngsten Verwaltungszuwachs. 15 junge Frauen und Männer verstärken ab sofort das Team der Stadtverwaltung. „Wir sind die Ebene, die ganz nah bei den Menschen ist“, so der OB weiter. Damit begann eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit fĂźr Simon Ahammer, Jann BrĂźsting, Magdalena Idikowski, Inga Kuhlmann und Christoph Meyer als Anwärterinnen und Anwärter fĂźr den gehobenen Dienst, fĂźr die angehenden Verwaltungsfachangestellten Gesche-Johanna Heinbokel, Sahin Kadah und Jana Kolloge, fĂźr Josefa Jakob, der in der Stadtbibliothek auf den Weg zur Fachangestellten fĂźr Medien- und Informationsdienste geht, fĂźr Pascal Kohlhepp die Ausbildung zum Informatikkaufmann, fĂźr Florian Horstmann und Lisa Searle in der Ausbildung zum Bauzeichner, fĂźr Jessica Kreit und Simon Markmann in der Landschaftsgärtnerei sowie fĂźr Markus KrĂźger im StraĂ&#x;enbau. Foto: Stadt Celle
Die Institutsgebäude liegen direkt im FranzĂśsischen Garten, Herzogin-Eleonore-Allee 5 in Celle. Vorgestellt wird neben der modernen Imkerei auch die Bienenhaltung in StrohkĂśrben, die berĂźhmte und einst weit verbreitete Betriebsweise der LĂźneburger Heideimkerei. Der „Tag der offenen TĂźr“ informiert nicht nur zu zahlreichen Themen in der Bienenhaltung, sondern auch zu aktuellen Fragen. Wie vielfältig die Aufgaben des Celler Instituts sind, erleben die Besucher beim Rundgang Ăźber das Gelände. Von der Honig- und Wachsproduktion Ăźber die Zucht von BienenkĂśniginnen, die Vorbeugung und Behandlung von Bienenkrankheiten bis hin zu Untersu-
chungstätigkeiten in der Qualitätskontrolle von Honig reichen die Aufgaben des Instituts. Das IB Celle ist eines von sechs Instituten des LAVES und ein in Niedersachsen einzigartiges Kompetenzzentrum fßr alle Belange der Bienenhaltung und angrenzender Bereiche wie Pflanzenschutz und Landwirtschaft. Zusätzlich zu seinen Untersuchungs-, Forschungsund Entwicklungstätigkeiten berät das IB Celle die Imker vor Ort. Es veranstaltet Seminare und Fortbildungen, an denen auch internationale Fachleute teilnehmen. Bundesweit ist das LAVESInstitut die einzige Berufsschule fßr die Ausbildung zum Berufsimker. Nähere Infos unter www.laves.niedersachsen.de.
Stellenmarkt im Kurier
Berufskraftfahrer (fĂźr Sattelzugmaschine) zu sofort gesucht. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
DW Intern. Spedition GmbH Gewerbering 10, 29352 Adelheidsdorf E-Mail: info@dwspedition.com FĂźr Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Taxifahrer/in fĂźr Nacht und/oder Tag, auf Minijob-Basis zu sofort gesucht. P-Schein erforderlich. Tel. 0160/1666374 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer. Tel. 0162/2757236
Suche fßr unser Bßro noch 2 ambitionierte Mitarbeiter/innen, Bewerbungen bitte an: Chiffre CCS35/13/477 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Helfer m. FS III gesucht fßr Pflaster- u. Gartenarbeiten. Tel. 05141/981381
15 Mitarbeiter/innen fĂźr Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (FrĂźh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Ăœbernahme mĂśglich, Ăźbertarifliche Bezahlung. Gerne auch kurzfristige Beschäftigung von Studenten (m/w), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal. de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH.
Verkäufer/-in auf 450,- a-Basis, Arbeitszeit: 2 - 3 Mal die Woche, halbe Tage, ca. 12 - 15 Stunden pro Woche. Kenntnisse im Bereich Garten- und Futtermittel wären von Vorteil.
Schubotz MĂźhle GmbH Westerceller Str. 34, 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 9 87 90
Das Pflegeteam vom Alten- und Pflegeheim Haus Sabine sucht eine examinierte Pflegefachkraft zur Verstärkung. Teilzeit und/oder auf 450 ₏ Basis. Alten und Pflegeheim Haus Sabine, Fritz-Reuter-Weg 4-6, 29348 Eschede. Tel. 05142/1444 Nette, tatkräftige Reinigungshilfe gesucht. Mittleren Alters, erfahren u. vertrauenswßrdig, fßr 1 x wÜ., 4-5 Std. oder mehr bei Bedarf, von privat, PLZ 29229. Gute Bezahlung. Zuschriften m. Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS35/13/489
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, SĂźlze, Hustedt und Oldau. Festvertrag am MiĆŠwoch fĂźr: Celle, Oldau, Winsen und Langlingen. Als Vertretung fĂźr: Eschede, GroĂ&#x; Hehlen, Scheuen, Celle und HambĂźhren. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Wir Menschen Wir suchen suchen engagierte Menschen ein Freiwilliges FreiwillligesSoziales Soziales Jahr fĂźr ein Jahr und den den Bundesfreiwilligendienst. Bundesfreiwilligendienst. und Jetzt bewerben bewerben und undzum zum Wunschtermin starten. Wunschtermin starten. Malteser Hilfsdienst Malteser Hilfsdienst e.V. gGmbH Dienststelle Celle Musterhausen Stadtgeschäftsstelle Rolf Krawietz123 BeispielstraĂ&#x;e 12345 Musterhausen Hannoversche Str. 26, 29221 Celle Telefon: (0 (0151 23) 45967 Telefon 41) 0589-0 40 E-Mail: info@malteser-celle.de info@malteser-musterhausen.de E-Mail: www.malteser-freiwilligendienste.de www.malteser-celle.de
Wir suchen fĂźr unser GrĂźnes Warenhaus ab sofort eine/n
Dringend Verstärkung gesucht! Freundliche, ehrliche Spielhallenaufsicht fßr Schichtdienst, als Aushilfe in Bergen gesucht. Bewerbung mit Foto an: Chiffre CCS35/13/485
Wir suchen
Freiwillige gesucht!
FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
1 Friseur/-in
KĂ–TTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Warenverräumung in Celle. Sie sind Ăźber 18 Jahre und haben SpaĂ&#x; in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: dienstags bis samstags ab 6 Uhr, auf 450 â‚Ź oder sozialpflichtiger Basis. Bewerben unter: Tel. 0173/2788134 oder essen.kpm@koetter.de Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Taxifahrer fĂźr Tag- + Nachtschicht gesucht, mit Festgehalt, nur NR und P-Schein (kann in 3 Wochen gemacht werden), Taxi Weiermann. Tel. 05141/709899 Gärtner sucht Arbeit: Hecken-, Baumschnitt, Pflege und Pflasterarbeiten, sehr gĂźnstig, Tel. 0162/8838236 Fliesenleger u. Gartenarbeiter sucht Arbeit. Tel. 0157/30085538 Gärtner/Rentner, 65 J., Ăźbernimmt Gartenarbeit, fĂźr sofort oder später, Std.-Lohn 5 â‚Ź. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS35/13/494
Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Auch Sie lieben Backwaren? Sie wissen, was erstklassige Qualitäten sind? Dann brauchen wir Sie! Fßr unsere Bäckereifiliale in Nienhagen suchen wir
Verkäufer/-innen
in Teilzeitbeschäftigung... (80-120 Stunden/Monat) - die gern mit Menschen umgehen und wissen, wie wichtig exzellenter Service ist - die verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig sind - die idealerweise ßber Erfahrungen im Verkauf verfßgen Wir bieten: - einen Arbeitsplatz mit tariicher Bezahlung incl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Zukunft in einem expandierenden Unternehmen - eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei exibler Arbeitszeit Wenn Sie in einem guten Team arbeiten mÜchten, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH [ ) 'SBV 1MBHHFNFJFS t 3FGFSFO[ /S
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
CKS 35 Seite 11
Wittelsbacherallee 61 t .JOEFO
oder bewerben Sie sich online unter www.edeka-minden.de
Die h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG betreibt in Wietze zwei vollstationäre Pflegeeinrichtungen mit der Fachrichtung Gerontopsychiatrie. Wir stellen zur Verstärkung unseres Pflegeteams zum nächstmÜglichen Termin eine
Pflegefachkraft (m/w) in Voll- oder Teilzeit ein.
Sollten Sie beaufsichtigungspflichtige Kinder haben, wĂźrden wir Sie hierbei unterstĂźtzen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an: h+c Heimbetriebs GmbH & Co. KG Kasinoweg 16, 29323 Wietze E-Mail: info@pflegeheim-bode.de Tel. 0 51 46 / 98 57 30
ELFENLAND in Westercelle sucht:
Allroundkraft (m/w)
fßr Service, Reinigung und Kßche in Teilzeit (15 - 20 Std./Wo.), 1-2 Nachmittage und 1 WE-Tag. Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit sind Voraussetzung. Gerne Wiedereinsteiger. Bewerbung bitte bis 11. September inkl. Gehaltsvorstellung an: info@10-elfenland.de Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fßr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FÜrderung ßber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen erfahrenen, selbstständig arbeitenden
CNC-Dreher m/w
mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Danziger Str. 7 ∙ 30457 Hannover info@hilmer-cnc-technik.de Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
KĂźchenmonteur m/w Montagehelfer m/w sowie einen
Verkaufsassistenten m/w mit Erfahrung im KĂźchenbereich fĂźr die Auftragsbearbeitung.
z. Hd. Herrn Zeidler KĂźchen Haus Siewert GmbH 77er StraĂ&#x;e 52, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 1. September 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720
Einbauküche 2,50 x 1,90 m, gepflegt, Schubfächer Selbst-Einzug, Elektrogeräte Neff: Induktionsherd, Backofen, Spülmaschine, umzugshalber zu verkaufen, 1.500 €, Tel. 05052/913546
Wohnungsauflösung! Am Mo. 02.09.13, von 15-19 Uhr, Restbestand. Artelstr. 1, 29223 Celle. Tel. 05139/7814 od. 0152/55665381 Solarium UWE, 50 €, 0172/8885150
Tel.
Kleinanzeigen Immer im Kurier... Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Haushaltsauflösung Sa. + So. von 11-18 Uhr, in Eicklingen/Neu Schepelse, Fasanenweg 19. Möbel, Haushaltsartikel, E-Geräte, Geschirr, Phonogeräte, Bücher. Tel. 05149/1860163
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Verkäufe verkein
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Laubholzmischung 50 €, Nadelholz 40 €. Tel. 0170/8030196 Steaker Bizerba S111 Plus, guter, funktionstüchtiger Zustand, Bj. 98, mit Steaker-Einsatz und Streifenschneider-Einsatz, VB 800 €, Tel. 0151/56062521 Stefan Loose Reiseführer, „Mexiko“, aktuelle Auflage von 2011, NP 24,95 €, VB 17 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Betonmischer, gut erh., Preis VS. Tel. 05084/6814
Hof-Flohmarkt in Wietze/Steinkamp 13, am 07.09.13, von 10-16 Uhr.
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte
Single-Küche, Spüle, 2-Pl.-Herd, Kühlschrank m. Gefrierfach, 5 l Boiler, VB 150 €. Tel. 05143/667775
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkcomp Computer
Wegen Umzug zu verkaufen: Kamincouch (3er, 2er, Sessel + Hocker) mit kl. Tisch (Messing), 350 €. Anbaureihe (mit Bleiverglasung), Kirsche, 280 €. Buffet, 50er Jahre, dunkel, aufgearbeitet, mit Kaminuhr, 300 €. Tisch (ausziehbar), 50er Jahre, dunkel, 80 €. Kaminuhr, 50er Jahre, hell, 80 €. Tel. 0151/11255468 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Küche, Eiche/rust., L 320 m, m. Geschirrspüler, guter Zust., Preis VS. Tel. 05141/481506
Findlinge - alle Größen, zu verkaufen. Tel. 05149/1860163 Gartenpflanzen/Verkauf - günstig. Winterharte Stauden u. Gehölze, Sa. + So., von 11-18 Uhr, Tel. 05149/1860163
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Alte Kinderwiege + Auto-Kindesitz zu verkaufen, zus. 80 €. Tel. 05141/86119
Kaufgesuche kauf
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Kettler Heimtrainer „Lotus“, Computer- und Trainingsanleitung, 75 €, Tel. 0175/1511586 Herren-Rad, 28er, 18-Gang, 75 €. Tel. 05142/4639
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Freizeit-, Leder- und Jagdbekleidung. Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634
garten Rund um den Garten Elektr. Rasenmäher, neu 04/2013, 5 J. Garantie, Motor 1.800 W, Schnittbreite 46 cm, Preis VS. Tel. 05141/52841
KLEINANZEIGEN-COUPON
Allgemein
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
www.dj-service-celle.de
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
R Mittwoch
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Heckenpflanzen: Thuja-Lebensbaum, Zypressen blau u. gelb, Taxus-Eiben von 60, 80 cm bis 3 m, Rhododendron alle Sorten, von 20, 40 cm bis 3 m. Tel. 05141/981381
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Einrichtung
Kiefern-Bett m. Schubladen, 180 x 200 cm, m. Lattenroste, 100 €. Kleiderschrank, B/H 180/206 cm, m. Flügeltüren, 100 €. Tel. 05141/279311 (AB)
Sichtschutzzaun, 180 x 180 cm, 50 Stck., Stck. 5 €. Tel. 05142/4639
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Rubrik (Dreifacher Preis)
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724
(Vierfacher Preis)
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Suche Firma f. Winterdienst! In Celle/Heese (Nähe real), 5 Parteien m. 80 m2 öffentl. Fußweg + ca. 35 m2 Zuwegung. Angebote an: Tel. 05141/279311 (AB - rufen zurück)
Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678
Dachdecker hat Zeit! Übernehme alle Arbeiten: Dach- und Fassadenarbeiten, gut, schnell u. günstig. Tel. 0174/7126744
Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,-
In der Nacht vom 26.-27.08. ist vor unserem Carport, im Sachsenring in Wathlingen die Plane unseres VW Busses zerschnitten und sämtliche Elektrowerkzeuge und ein Werkzeugkoffer entwendet worden. Für Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen, wird eine Belohnung von 100 € gezahlt. Tel. 0172/5450788
b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 35 Seite 12
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678
Klinkerverfugung, 05141/381678
Celle.
Tel.
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Fassadendämmung, 0176/24341080
Tel.
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfahrene, russische Musiklehrerin gibt günstig Klavierunterricht. Tel. 05141/983217 Nachhilfe in Celle, auch über Bildungsgutschein. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397
Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Zu verschenken: Geschirrspüler von Indesit, defekt, Tel. 05144/560112 Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025 Perserkatze (10 J.) zu verschenken, mögl. Einzelhaltung u. m. Freigang. Tel. 0174/5465737 Waschbetonplatten zu verschenken, ca. 280 Stck. - 50 x 50 cm, 120 Stck. - 25 x 25 cm, 40 Stck. - 50 x 75 cm. Die Platten müssen aufgenommen werden, Tel. 05141/86736 (ab Montag) Wohnzi.-Wand, Eiche/rust., 4-tlg., 403 x 232 cm, wie neu, gegen Selbstabbau zu verschenken. Tel. 05086/2513 od. 0176/96459390
tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 01.09.13, 14:0016:00 Uhr, im Stadthaus Bergen. www.private-katzenhilfe.com den Katzen zuliebe. Tel. 05082/1522 Zwerghähne (Küken) von Mai 2013, Chabo/Seidenmix abzugeben, Stck. 5 €. Tel. 05082/914581 50 l Aquarium, komplett mit Fischen und Eckunterschrank, 90 €. Tel. 05082/914581 Teichpumpe, 4.000 l/Std., Aquagarden, VB 90 €. Tel. 05143/667775
entlauf Entlaufen/Zugelaufen Vermisst! Junger schw. Kater (heller Brustfleck) in Wathlingen, Auf der Heide, seit 26.08. vermisst. Name: Lino! Verspielt, zutraulich und gechipt. Benötigt Medikamente. Tel. 0177/4751509
finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
landwi Landwirtschaft Rückeanhänger für ca. 3 RM Brennholz (Meterenden), m. Werkzeugkiste zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05056/971570
letztemin In letzter Minute Steaker Bizerba S111 Plus, guter, funktionstüchtiger Zustand, Bj. 98, mit Steaker-Einsatz und Streifenschneider-Einsatz, VB 800 €, Tel. 0151/56062521 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Stefan Loose Reiseführer, „Mexiko“, aktuelle Auflage von 2011, NP 24,95 €, VB 17 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Winsen/A. - Am Riesensessel, Singlewohnung (auch für zwei), 60 m2, Wohnen-Essen-Kochecke mit Tresen, Bad (Dusche und Wanne), Flur, HWR im EG, Schlafen/kl. Durchgangszimmer im DG, komplett neu ausgebaute Wohnung, PKW-Stellpl., KM 450 € + NK, Tel. 05056/1712 od. 0172/5166733
Sonntag, den 1. September 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 13
Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr,
pi
l xe
GESUNDHEIT ist alles ...
e .d io
... bleiben auch Sie fit & gesund!
pi
Wenn der Rücken schmerzt CELLE (djd). Hinlegen, einschlafen, erholt aufwachen wenn das nur so einfach wäre. Doch leider folgt der Nacht nicht immer ein schmerzfreies Erwachen. Damit sich nachts auch die Rückenmuskulatur entspannen kann, sollte man zum Beispiel die Bauchlage als Schlafposition möglichst umgehen. Sie ist häufig Ursache von Verspannungen, da man in dieser Position im Hohlkreuz liegt und sich Nacken und Wirbelsäule nicht auf einer Linie befinden. Wer dennoch diese Position bevorzugt, der sollte ein Bein anwinkeln und ein Kissen unterlegen, um ein Durchhängen der Wirbelsäule zu vermeiden. Nicht selten allerdings kehrt
Mit Herbst rollt Erkältungswelle In der Übergangszeit droht jedes Jahr eine Erkältungswelle. Oft wechselt die Sonne sich abrupt mit empfindlichen Kälteeinbrüchen ab, und die wenigsten Menschen sind passend angezogen. Erkältungserreger lauern überall. Normalerweise wird ein gut funktionierendes Immunsystem mit den Eindringlingen fertig. Ist die Abwehr jedoch geschwächt, können sich die Erreger in den Atemwegen ausbreiten. Die Begleitsymptome: Schnupfen, Husten, Gliederschmerzen und Fieber. Um im Fall einer Ansteckung rasch wieder auf dem Damm zu sein, lohnt es sich bereits zum Herbstbeginn hin, die körpereigene Abwehr zu stärken. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Vitamin C und Gemüse, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, Wechselduschen und Saunagänge können das Immunsystem unterstützen. Auch ausreichender Schlaf ist wichtig. Foto: djd/G. Pohl-Boskamp
Abnehmen mit Hypnose
Schmerzen am frühen Morgen. Foto: djd/doc Schmerzgel der Schlafende während der Nacht zu einer ungünstigen Position zurück und erwacht mit Rückenschmerzen. Vor allem die Wahl der richtigen Matratze ist für einen gesunden Rücken hilfreich. Abhängig von Körperform, Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten sollte die Matratze individuell gewählt werden. Die ideale Breite eines Einzelbetts sollte zudem mindestens einen Meter und bei einem Doppelbett 1,80 Meter betragen. Zudem sollte das Bett mindestens 20 Zentimeter länger sein, als man selbst groß ist. Auch das Kissen ist wichtig: Um die empfindliche Hals- und Nackenwirbelsäule im Schlaf zu stützen, eignen sich längliche Kissen oder Nackenkissen.
Therapiemethode kann hochwirksam sein
S
venjn a
Das etwas andere Frauen Fitness Studio
Hypnose
Abnehmen Wohl ühlen Spaß haben
CELLE. „Atme tief ein und schließe Deine Augen. Wenn Du wieder wach wirst, bist Du schlank“. So oder so ähnlich stellt man und Frau es sich vor, wenn über Hypnose gesprochen wird. Doch Hypnose zum Abnehmen funktioniert anders. Meist wird eine ausführliche Anamnese, das Vorgespräch über das bisherige Ess- und Bewegungsverhalten, geführt. Im Anschluss werden diese Punkte in die Hypnose übernommen. Hypnose, oder auch mentales Training genannt, ist eine sehr angenehme Art, sein Ess- und Bewegungsverhalten zu ändern. Hypnose ist viel mehr als Show. Hypnose kann Spaß ma-
chen, sie kann unterhalten, oder auch zu einer, vom Klienten gewollten Veränderung führen. In Einzelsitzungen oder in Gruppen kann Hypnose helfen beim Abnehmen, zur Raucherentwöhnung oder auch zur Tiefenentspannung in stressigen Zeiten. Hypnose ist eine medizinisch anerkannte Therapiemethode und kann von gut ausgebildeten Anwendern hochwirksam sein, zur Erreichung der eigenen Ziele.
g n u n ff ö Neuer ererenr nsse bieziuzuunu m vvoorbre mm KKoom
0 .09. ab 10:0
. und 15 ... am 14.09
Uhr
www.sven-ja.de 0 51 41 - 40 300 63 Hannoversche Heerstraße 9a (Im Haus Dänisches Bettenlager/Vodafone 1. OG) , 29221 Celle
* bei 24-monatiger Vorauszahlung
! N N I S N H WAAA ebühr
ahmeg
ufn Keine A
Wie man gesund leben kann, weiß eigentlich jeder. Doch oft bleibt es aus mangelnder Motivation oder alten Gewohnheiten bei den guten Vorsätzen rund um Ernährung und Bewegung. Wer dennoch langfristig etwas in seinem Leben ändern will, kann sich einmal von einem Präventologen beraten lassen. Foto: djd/Berufsverband Deutscher Präventologen/thx
CKS 35 Seite 13
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7-23 Uhr Sa. - So. 10-20 Uhr Feiertags 10-18 Uhr
xe
e .d lio
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 1. September 2013
NEUERÖFFNUNG ...in Celle/Altenhagen • Am Reiherpfahl 9
NEUERÖFFNUNG Ab 2. September '13 in 29223 Celle/Altenhagen Am Reiherpfahl 9 Tel. 0 51 41 / 9 51 19 73 • Fax 9 51 19 74
rund ums A e c i v u r Se auf 3 Hebebühnen! to • Reparatur aller Marken • TÜV/AU • Auspuffdienst • Unfallinstandsetzung
• Reifen & Räder (Einlagerung möglich)
• Abschleppdienst • Sofortreparatur • Inspektion • Ölwechsel 1,(zzgl. Öl + Ölfilter)
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr • Sa. 8 - 15 Uhr
CELLE AUTOMOBILE An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-9 51 39 50 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle www.celle-automobile.de
H e r z li c h e n G l ü c k w u n s c h zur N e u e r ö f f n u n g Hannoversche Heerstraße 61 29227 Celle
(0 51 41) 48 34 93 Mobil (0173) 8 61 17 33
Maler- und Lackierermeister
Elektro Özden MEISTERBETRIEB Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung und für die Zukunft VIEL ERFOLG!
Der Neubau in Altenhagen mit den Planungen für die Beschilderung.
Grafik: Trispel
Am Reiherpfahl 9 in Celle-Altenhagen
Am Montag startet die neue Werkstatt für Pkw aller Art CELLE. Mit dem Gebrauchtwagenmarkt „Celle Automobile“ in der Braunhirschstraße 42 in Celle hat sich Ali Ose seit 2008 schon einen guten Namen gemacht - nun kann er zusätzlich eine Kfz-Werkstatt anbieten. Und am vergangenen Freitag konnte hier in dem Neubau, Am Reiherpfahl 9 in Celle-Altenhagen, die Eröffnung gefeiert werden - ab dem morgigen Montag nimmt die Werkstatt ihre Arbeit auf. Hier können insbesondere Pkw aller Marken sowie Kleinlieferwagen bis etwa fünf Tonnen repariert und zum Service hingebracht werden, erläuterte Carsten Schmidt, der als Kfz-Meister für die Werkstatt verantwortlich ist. Und es sind auch schon Termine mit dem TÜV Nord und der Dekra ausgemacht, damit hier vor Ort die Hautuntersuchung abgenommen werden kann. Schmidt ist seit 2003 Meister und hat Erfahrung mit einer Vielzahl von Kfz-Typen. Als „Freie Werkstatt“ ist der Betrieb bei der Innung des Kraftfahrzeugtech-
niker-Handwerks angemeldet und will auch Lehrlinge ausbilden. Für diese Kfz-Meisterwerkstatt von „Celle Automobile“ wurde in Celle-Altenhagen gegenüber den dortigen Berufsbildenden Schulen - ein Werkstattgebäude als Neubau errichtet, das auch optisch einen Akzent in diesem Bereich setzt. Es umfasst neben der Werkstatt einen Bürobereich sowie Lager und die entsprechenden Personalräume - man geht davon aus, dass hier inklusive Büro und Lehrlinge zunächst fünf bis sechs Mitarbeiter in den neuen Räumen beschäftigt sind. Die Werkstatt selbst ist mit drei Hebebühnen ausgestattet und verfügt unter anderem über ein modernes Bosch-Diagnosegerät. Alles ist vorhanden, was eine moderne
Werkstatt heute braucht, betont Ose. Der Standort Altenhagen soll „nur“ als Werkstatt arbeiten, der Gebrauchtwagenbereich wird weiterhin in der Braunhirschstraße bleiben, erläuterte Ose. Natürlich werde es auch Überschneidungen geben. So kann die Werkstatt auch die Gebrauchtwagen von „Celle Automobile“ durchsehen, und Gebrauchtwagenkunden könnten sich in Altenhagen auch einmal ihr Fahrzeug auf der Hebebühne von unten ansehen. Aber natürlich ist die Arbeit in erster Linie auf Autobesitzer ausgerichtet, die ihr Auto auch kostengünstig reparieren oder zum Beispiel durch die Hauptuntersuchung bringen wollen, erläuteten Schmidt und Ose. Geöffnet ist die Werkstatt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags bis 15 Uhr. Erreichbar ist sie unter Telefon 05141/9511973 (Fax: 9511974).
Bienholdstraße 5 • 29225 Celle
Mobil 01 71 - 6 70 37 55 • Telefon (0 51 41) 48 58 38 • Fax 48 58 37
Helmut Schardt Lindenstraße 4 • 29328 Faßberg • Tel. 0 50 55 / 83 71 www.fahrschule-fassberg.de
Die Werkstatt wurde von uns eingerichtet!
FAHRZEUGTEILE • WERKSTATTAUSRÜSTUNG • WERKSTATTSYSTEME
Friedländer Weg 5-7 30459 Hannover Telefon 05 11 / 42 02 40
n danke en e b r i h W sc d wün uns unviel Erfolg WWW.PVAUTOMOTIVE.DE
CKS 35 Seite 14
Inhaber Ali Ose (Mitte) mit Kfz-Meister Carsten Schmidt (rechts) und dem Kfz-Mechatroniker Jonas Fischer in der neuen Werkstatt. Foto: Maehnert
Sonntag, den 1. September 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Radarmessungen im Landkreis
Der neue Ford Kuga
Sportlicher Crossover in zweiter Modellgeneration CELLE. Mit neuem Design, mehr Platz, funktionalen Raumideen, modernen Motoren und Assistenztechnologien sowie einem 5-Sterne-Ergebnis beim Euro NCAP Crash-Test startete die zweite Generation des Ford Kuga durch. Das komplett neu entwickelte fünftürige Crossover-Modell steht in der Benziner- und Diesel-Basismotorisierung jeweils mit Frontantrieb (2x4) zur Verfügung, ansonsten serienmäßig mit elektronisch geregeltem Allradantrieb (4x4). Bei den Benzinern ist Basis der frontgetriebene, serienmäßig mit manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe und kraftstoffsparender Start-Stopp-Technologie kombinierte „1,6-Liter-EcoBoost 2x4“ mit 110 kW/150 PS. Der zweite Benziner („1,6-LiterEcoBoost 4x4“) markiert mit 134 kW/182 PS zugleich die vorläufige Leistungsspitze des Ford Kuga-Programms - serienmäßig wurd er mit Allradantrieb und Sechsgang-Wandlerautomatik kombiniert. Bei den Dieseln steht die 2,0Liter-TDCi-Dieselversion als
103 kW/140 PS starke Grundvariante wahlweise mit Frontantrieb/Sechsgang-Schaltgetriebe, als 4x4-Allradausführung/ Sechsgang-Schaltgetriebe oder als 4x4-Allradausführung in Kombination mit dem Ford PowerShift Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie zur Verfügung. Der allradgetriebene 2,0-Liter-TDCi-TopDiesel mit einer Leistung von 120 kW/163 PS ist ebenfalls wahlweise mit Sechs-GangSchaltgetriebe oder mit dem Ford PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie erhältlich. Sämtliche Motoren des neuen Ford Kuga repräsentieren im Hinblick auf Fahrdynamik, Leistungscharakteristik, Laufkultur und Effizienz den neuesten Stand der Technik - mit Kraftstoff-Normverbräuchen
Die zweite Generation des Kuga. und CO2-Emissionswerten von 6,6 beziehungsweise 7,7 Litern Litern auf 100 Kilometer (154 beziehungsweise 179 Gramm pro Kilometer) bei den Benzinern und einem Spektrum von 5,3 bis 6,2 Litern auf 100 Kilometer (139 bis 162 Gramm pro Kilometer) bei den Dieselvarianten (jeweils kombiniert ). Der neue Ford Kuga ist länger, flacher und schmaler als
Foto: Ford das Vorgängermodell. In der Lände ist er 81 Millimeter auf nun 4,524 Meter gewachsen, was einen größeren Platzangebot zu Gute kommt. Die zweite Generation des Ford Kuga hat einen um 46 Liter größeren Gepäckraum als das derzeit noch aktuelle Modell. Das Mehr an Stauraum lässt sich zudem noch einfacher nutzen: Die Rücksitze falten sich mit
einem einzigen Griff zusammen und geben eine durchgehend ebene Ladefläche frei. In der Breite ist der Kuga vier Millimeter schmaler und in der Höhe acht Millimeter flacher geworden, was den Luftwiderstand verringert. Bei unverändertem Radstand (2,690 Meter) konnte der Wendekreis zudem um 0,5 Meter auf nun 11,1 Meter reduziert werden.
CELLE. Bis Sonntag, 8. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 2. September, in den Bereichen Wathlingen, Celle und Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 3. September, in den Bereichen Hermannsburg, Wienhausen und Hambühren. Am Mittwoch, 4. September, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Faßberg und Eschede gemessen. Am Donnerstag, 5. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Winsen, Hambühren und Hermannsburg. Am Freitag, 6. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen und im gesamten Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Automarkt im Kurier gut geschmiert
Angebot von 2. bis 7.9.13
Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur
29,90 h *
oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur
39,90* h bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter
klusive ...alles in heck! tc s rb e H
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
Autovermietung
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Opel
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 WR, 17 Zoll, 225/50 , (5er BMW, E 60/61), GoodYear, Profiltiefe 5-6 mm, Notlaufeigenschaft, Alu-Felgen, VB 100 €, Tel. 05141/46216
(MwSt. ausw.)
BMW Z4 sDrive 23i A, EZ 8/10, 29.220 km, 150 kW, Sportsitze, Komfortzugang SAG, LM-Felgen, ZV m. FB, BC 28.480,- E
Kraftfahrzeuge Ankauf
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
BMW 118i Cabrio Advantage, EZ 1/09, 42.860 km, 105 kW, Sitzhzg., PDC, Klimaautom., BC, LMFelgen, Lichtpaket 18.480,- E
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Cabrios Chrysler Crossfire, schwarz, 220 PS, 3.200 ccm, 94.000 km, Bj. 95, unfallfrei, VB 10.500 €, Tel. 0152/24789197 Peugeot 306 Cabrio, Bj. 06/96, 101 PS, 169.500 km, grün m. schw. Verdeck elektr., TÜV 02/14, zzgl. WR a. Felge, Windschot, Wegfahrsperre, VB 1.650 €, Tel. 05304/5353 od. 0152/29275044
Punto, Bj. 98, TÜV neu, 136.000 km, 55 PS, guter Zustand, FP 1.000 €, Tel. 0162/6980957
Mercedes MB 200 D Typ W123 - Oldtimer, WGA 6.700 €, Zust. 2+, H-Kennzeichen, Motor 110.000 km, NT: Reifen, AHK, Anlasser, U-Pumpe u. Bremsen. Zubehör neu: WaPu., Rücklicht, Kühlerstern, Außenspiegel, Stoßfänger-Gummis. VB 5.700 €. Tel. 05141/7094878 abends
Kraftfahrzeuge Zubehör
4 Sommerreifen ohne Felge, Michelin 195/55/R16 (87V), Profil 6-7 mm, von 2009, 100 €, Tel. 0173/1679708
BMW-Vertragshändler
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
CKS 35 Seite 15
20.FE4ST9PR0EIS,- €
Messverfahren RL 715/2007 EG: ASX 1.6 Mivec Style, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4/außerorts 4,9/kombiniert 5,8; CO2-Emission kombiniert 133 g/km/Effizienzklasse C, Euro5. Tageszulassung
VW Golf 1.6 DSG Comfortline, EZ 2/09, 55.700 km, 75 kW, Climatic, ZV m. FB, Lederlenkrad, BC, LM-Felgen Atlanta 12.470,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Golf III, Bj. 92, TÜV neu, 180.000 km, 1.150 €. Tel. 0174/8868748
Polo Coupe 86C, rot, TÜV neu, 600 €. Tel. 01520/3012267
VW Bus
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
i ez
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com
VW Allgemein Vento, Bj. 03/94, TÜV 03/15, 95.500 km, AHK, GD, WR, guter Zust., VB 1.100 €. Tel. 0174/1907382
Beliebt bei der ganzen Familie!
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Autoverwertung
Nissan
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG
VW Polo
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
SCHEUEN
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
• Sitzheizung vorn • Licht- & Regensensor • Tempomat • Radio-CD/MP3 inkl. USB • ESP & Traktionskontrolle • 7 Airbags • Abgedunkelte Scheiben • MultifunktionsLeder-Lenkrad • Klimaautomatik • Einparkhilfe hinten • 17“ Leichtmetall-Felgen • Berganfahrhilfe • Außenspiegel elektr. anklappbar/einstellbar • Automatisches Start-Stopp-System (AS&G) • Tagfahrlicht • Bordcomputer
Fiat
Mitsubishi
Oldtimer, Suzuki 550GS Kantaner, 37 kW, Bj. 82, TÜV neu, fahrbereit + alterstauglich, VB 780 €, Tel. 05145/9395034
Toyota
inklusive ie + 5 Jahre Garant rte in W tz Sa 1 ! kompletträder
Alles drin:
VW Golf
Motorräder
BMW 320d Cabrio, EZ 7/10, 101.565 km, 135 kW, Navi, Bluetooth, Tempomat, Xenon, Klima, ZV m. FB, BC, LM-Felg. 24.440,- E
Peugeot 106, EZ 3/96, 118.000 km, Euro 2, eFH, ZV, SD, Airbag, TÜV/AU 8/15, sehr guter Zustand, 750,- €, Tel. 0152/03023158
Avensis Kombi 2.0, Bj. 04/04, 108 kW, 67.500 km, TÜV 07/15, 2. Hd., Scheckh. gepfl., Klimaautom., Regensensor, Radio/CD uvm., Citroën Garagen-Wg., Sommerr. auf LMFelgen, Winterr. auf Stahlfelgen, Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 9.600 €. Tel. 05144/2667 kW, EZ 02/09, TÜV 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, Sitz-Hzg., ZV, VB 7.900 €. Tel 0172/5133580
Audi
Kreidler LF, 50 cm3, neu aufgebaut, Zustand 1A, grün/met., 3Gang-Fußschaltung, Bj. 1973, VB 1.500 €, Tel. 0174/6795585
Megane 1,6 i, 16V, Bj. 08, TÜV 05/15, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + WR, 94.000 km, 1. Hd., VB 4.500 €. Tel. 0162/6980957
BMW-Vertragshändler
Anhängervermietung Kautz, Tel. Cabriofeeling und kein Cabrio? Ford Dann inserieren Sie doch ein05141/984243 fach mal im Celler Kurier, Tel. KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 05141/9243-0 150.000 km, 60 PS, VB 1.300 €. Pkw-Anhänger Tel. 0162/6980957
(MwSt. ausw.)
Renault
Peugeot
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Yamaha XV 535, Bj. 97, 22.500 km, VB 2.000 €. Yamaha 125 Drag Star, Bj. 02, 6.500 km, VB 1.800 €. Tel. 05086/534
MITSUBISHI ASX 1.6 STYLE
Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 2.100 €. Tel. 0162/6980957
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III A6, 97, Klima, AHK, 2. Hd., 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, Scheckheft, sehr gepflegt, 1.490 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie Tel. 0171/7555358 uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. BMW 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Corsa B, schwarz, Edition 2000, Bj. 2000, SD, 121.000 km, Sommerreifen auf Alufelgen + Winterreifen auf Stahlf., von privat, VB 850 €. Tel. 0173/8025917
GmbH
VW T5 Multivan DPF Comfortline, EZ 10/08, 70.615 km, 128 kW, Klima, Sitzhzg., Tempomat, Lederlenkrad, BC, EDS 27.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Seite 16
LOKALES
Rüter Fruchtsaft
Lüneburger Heide Ab sofort geht es wieder los!
Zwei starke Partner, eine Anschrift
www.saki-winsen.de
Tel. (0 51 43) 66 71 60
Tel. (0 51 43) 98 0120
Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas
Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine
Frau Bech
Im langen Felde 22, Eschede, Tel.: 0 51 42 / 41 06 95 Di. + Fr. 14-17 Uhr, Sa. 10-13 Uhr
Homanns Bauernladen Wehner Horst 7, Edemissen-Wehnsen, Tel.: 0 51 76 / 92 21 50 Di. 8-12.30, Mi. 14-18 Uhr
Kesselhuts Hofladen
Am Thie 4, Wathlingen, Tel.: 0 51 44 / 59 60 Mo., Di., Do., Fr. + Sa. 9-12 Uhr u. Mo., Di., Do. + Fr. 15-18 Uhr
KIES
www.baumfaellung-armbrust.com
Celler Straße 21, Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 / 89 77 Di. 9-12 Uhr u. 15-18 Uhr
Burnstraße 10, Sülze, Tel.: 0 50 54 / 10 54 Mo. + Di. 8-18 Uhr
SAND-UND
Armbrust
Annahme von Äpfeln und Birnen für Most und Wein in unseren Sammelstellen. Hofladen Adden
Frau Behrens
Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)
Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Energiesparfest 2013 beim Landkreis Celle
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Kiebitzmarkt Bergen H. Otte Landhandel
Langer Balkenweg 8, Lachendorf, Tel.: 0 51 45 / 60 65 Mo.-Fr. 8-12 Uhr & 13-17 Uhr
„Engel Nail Fashion“ fünf Jahre in Vorwerk
ANZEIGE
Deichend 25, Bergen, Tel.: 0 50 51 / 91 25 70 Mo.-Fr. 9-17 Uhr
Herr Reiss
Brelindammerweg 8b, Meißendorf, Tel.: 0 50 56 / 5 71 Mo. 15-18 Uhr und nach telefon. Vereinbarung
Spitzbübischer Gesang und jede Menge Lacher
Tannhof 3, Schwarmstedt, Tel.: 0 50 71 / 9 80 40 Mi. 14-16.30 Uhr, Sa. 8-10 Uhr Rüter Fruchtsaft Salzwedeler Straße 16 · 29578 Eimke Lüneburger Heide Tel. 0 58 73 / 14 23 · Fax 0 58 73 / 14 30
CELLE. Eine einmalige Mischung aus schwarzem Humor, Gesang und Stand-up-Komik mit Suchtcharakter gibt es mit C. Heiland am Donnerstag, 19. September, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle.
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
Struck Edelmetall-Recycling
Am 1. September 2008 eröffnete Katharina Engel das Nagelstudio „Engel Nail Fashion“ in Celle-Vorwerk. Annette Engel machte 2009 die Ausbildung, sammelte Berufserfahrung und übernahm 2012 das Nagelstudio ihrer Tochter. „Gerne stehe ich Ihnen mit meiner fachkompetenten Beratung, einem individuellen Nageldesign, in dem Sinne immer schöne Nägel zu perfekten Konditionen, zur Verfügung“, so Engel. „Und ich möchte mich ganz herzlich für die Treue bei meinen Kunden bedanken und freue mich, sie weiterhin in meinem Nagelstudio begrüßen zu können.“ Infos unter www. engelnailfashion.de. Foto: privat
Tel. 01 72 / 1 60 88 75 Wir prüfen Ihr Gold mit modernster Röntgentechnik
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER
d glie Mit den! r we
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Familienanzeigen
Alle sind dagewesen...
Reiner & Cornelia Wohlert
...durch Ihre Anzeige im
Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
Telefax 0 51 41 / 64 69
CKS 35 Seite 16
tion in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.
C. Heiland.
Foto: privat
Zumba beim MTVE Celle CELLE. Unter der Leitung von Esther Gallegos Ortiz bietet der MTVE Celle ab 5. September einen ZumbaKurs an, der über zehn Termine donnerstags von 18 bis 19 Uhr am Nordwall stattfindet.
Horst Schroth in der CD-Kaserne CELLE. Am Donnerstag, 5. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist Horst Schroth mit seinem neuen Programm „Wenn Frauen fragen“ in der CD-Kaserne zu Gast und bietet einen kabarettistischen Abend zum Missverständnis zwischen Mann und Frau. Tickets gibt es im Vorverkauf für 21,90 Euro, ermäßigt 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 23,90 Euro, ermäßigt 18 Euro.
Bekanntschaften Rosi, Ende 60, attraktiv verwitwete Altenpfl. aus dieser Gegend, mit schöner Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil, umzugsbereit. Ich mag e. gemütl. Heim u. suche e. Partner (b. Anf. 80) den ich bekochen kann und der mich in die Arme schließt. Ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS35/13/491
Winsen, den 26. August 2013
FEUERWEHR
Sein Instrument, das japanische Omnichord, ist so seltsam wie er selbst. Mit leicht verklärtem Blick singt Heiland tiefgründige Texte, die so einfach wie genial sind und haut dem Publikum eine Pointe nach der nächsten um die Ohren. Jetzt auch mit Band, alle Hits in Jazz, Soul und Pop. Das Daumenorchester begleitet wieder den Mann an der Omnichord. Heiland - ein Mann, dessen Stimme von einem anderen Planeten kommt. Texte, die zwischen Herzschmerz und Ballermann changieren. Es erwartet die Zuschauer ein Abend voller Charme, bei dem oft die Grenze der Geschmacklosigkeit überschritten wird. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninforma-
• Klinkenputzen • Treppenfegen
Frisch verheiratet grüßen aus dem Kanada-Urlaub
POLIZEI
„Erst sparen, dann feiern“, unter diesem Motto fand am vergangenen Donnerstag zum vierten Mal das Energiesparfest beim Landkreis Celle statt. Landrat Klaus Wiswe (rects bei der Preisverleihung) konnte in diesem Jahr wieder Prämien in Höhe von insgesamt 53.631,64 Euro an die teilnehmenden Schulen im Landkreis Celle überreichen. Besonders freuen konnten sich dieses Jahr die Oberschule Lachendorf, die eine Prämie von 13.533,23 Euro erhielt, das Immanuel-Kant-Gymnasium, das im Abrechnungsjahr 2012 6.596,66 Euro erwirtschaftet hat, und die Oberschule Hermannsburg, die den dritten Platz mit einer Prämie von 4.831,71 Euro belegt. Gerne können sich auch weitere Schulen an dem Klimaschutzprojekt beteiligen. Für Informationen zum Projekt oder zur Anmeldung ist Frau Janisch unter Telefon 05141/ 916-2029 oder per e-Mail unter Margot.Janisch@lkcelle.de zu erreichen. Weitere Informationen im Internet unter www.landkreis-celle.de. Foto: privat
C. Heiland in der CD-Kaserne
Kiebitzmarkt Engehausen
Antike Möbel
Sonntag, den 1. September 2013
Nette, humorvolle, attraktive Sie, Anfang 40, möchte auf diesem Wege einen Partner kennenlernen, für den die Attribute Zuverlässigkeit, Treue und Respekt, Selbstverständlichkeit sind. Suche keine Affären, nichts oberflächliches oder nur für einen Sommer. Vielleicht gibt es den Einen, der mein Herz berührt und ich darf Ihn auf diesem Wege kennenlernen. Chiffre CCS35/13/492 Wo ist der Mann, der mit mir zuerst einmal gemeinsam die Freizeit gestalten möchte? Bin Witwe, 1.68 m, schlank. Mein Umfeld schätzt mich als natürliche, liebevolle Person. Er sollte 65-70 J. alt sein, humorvoll, ehrlich, pflegt und das Herz am rechten Fleck haben. Chiffre CCS35/13/493 Er, Mitte 40, sucht schl. Ihn für Schwimmen, Sauna + gel. schöne Stunden, auch Bi., bis 55 J., BmB. Chiffre CCS35/13/495 Herz zu verschenken? W., 28 J. sucht Partner von 28-32 J., Tel. 0170/6043197 (keine SMS)
Nur die Liebe fehlt... attraktive Anna, 54 J., zärtliche, jugendliche jg. Witwe, schlank, musikalisch mit Sinn für ein gemütliches Heim. Ich bin finanz. u. örtlich unabhängig u. möchte noch mal ganz von vorn anfangen. Welcher ehrl. Mann (Alter unwichtig) möchte mich treffen? Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, 71 J., 172 cm groß, NR/NT, sucht ehrliche u. liebe Frau von 5568 Jahre. Chiffre CCS35/13/487 Einfühlsame Fische-Frau, Figur weibl., sucht Dich, männl., Krebs, 40-50 J., NR, anschmiegsam, für einen behutsamen Neuanfang. Chiffre CCS35/13/488 Bist du der Mann von ca. 60-70 Jahren, der Tanzen, Unternehmungen, Reisen mag, die Natur liebt, sportlich, gesprächig und humorvoll ist, dann möchte ich dich gerne kennenlernen. Selber bin ich 59 J. alt, 165 cm groß und 75 kg. Ich habe das Alleinsein satt. Chiffre CCS35/13/496
Darf ich Sie zum Tanz bitten? Werner, Mitte 70, Witwer, gepflegt, gesellig, toller Tänzer, dynamischer Autofahrer, möchte getrennt wohnen aber alles Schöne gemeinsam erleben. Die Einsamkeit ist erdrückend, darum freue ich mich wenn Sie den Mut haben u. mich anrufen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Netter Mann, 69 J., 167 cm groß, alleine, ledig, sucht auf diesem Wege eine Partnerin zw. 50-60 J., Kind kein Hindern., für gem. Unternehmungen. Zuschr. bitte m. Bild. Chiffre CCS35/13/483 Weibliches Tanzsportgerät gesucht! Bei Sympathie auch mehr? Über Zuschriften freut sich ein 53 jähriger (blauäugiger), 186 cm großer Mann. Chiffre CCS35/13/486 Sie, 68 J., 1,63 m, 62 kg, naturverbunden, Reisen, sucht treuen, ehrlichen gebildeten Ihn, mit Herzenswärme, für eine gemeinsame Zukunft, kein Abenteuer u. NR. Chiffre CCS34/13/468 Netter Er, 60 J., allein lebend etwas südlich von Celle, sucht nette Sie, für den Rest des Lebens. Chiffre CCS34/13/464 Er, 70+, NR, sucht ehrl., liebe Frau v. 60-70 J., BmB. Chiffre CCS34/13/472
Ihre Traumfrau aus Thailand 100% Vermittlungsgarantie bis zum Erfolg. Gleich anrufen u. d. Einsamkeit beenden. Thai-Herzblatt, 05172/966 70 16
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Radfahren oder Wandern macht zu zweit mehr Spaß! 41 Jähriger, gerne in der Natur unterwegs sucht weibliche Begleitung. Chiffre CCS35/13/474 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Mach einfach den 2. Schritt, den ersten habe ich schon getan! Bin 45 J./185 cm, eine Mischung aus durchgeknallt u. ruhig. Du solltest fest im Leben stehen so wie ich. Melde dich doch mal bitte mit Bild. Chiffre CCS35/13/475 Ich möchte mich nochmal neu verlieben. Wo gibt es die Frau die mir das ermöglicht? Ich bin 61 J. u. 1,71 m groß, nur ernstgemeinte Zuschriften erbeten. Chiffre CCS35/13/479 Suche eine nette u. liebe Sie, die am Radeln, Reisen, Garten, Foto u. Kuscheln Interesse hat. Bin ein jung gebliebener 70 Jähriger (170 cm) u. allem gegenüber aufgeschlossen. Chiffre CCS35/13/480 Zurück zur Natur! Wo ist die gesundheitsbewußte, aufgeschlossene, schlanke Lebenspartnerin, NR, NT. Ich bin pens. Beamter, Lebensreformer, Vegetarier, 188 cm, schlank, NR, NT, Naturist. Landhaus und Naturgarten bei Wienhausen. Brief mit Absender erbeten für Antwort. Chiffre CCS35/13/481 Netter Mann, 69 J., 167 cm groß, alleine, ledig, sucht auf diesem Wege eine Partnerin (Ausländerin) zw. 50-60 J., treu, ehrlich, lieb, Kind kein Hindern., für gem. Unternehmungen. Zuschr. bitte m. Bild. Chiffre CCS35/13/482
Seite 6
LOKALES
Winsen
Sonntag, den 1. September 2013
EXTRA
„Rettet die Vogelbabys“
Jugendfeuerwehr baute insgesamt 60 Nistkästen MEISSENDORF. „Rettet die Vogelbabys.“ Dieses Ziel steckte sich kürzlich die Jugendfeuerwehr Meißendorf an einem Wochenende beim NABU Gut Sunder. Bei hohen Außentemperaturen zeigten die Jugendlichen vollen Einsatz und sägten, bohrten und schraubten unzählige Meter Holz in Nistkästen um. Durch die freiwillige Hilfe handwerklich begabter Feuerwehrmänner der Einsatzabteilung aus Meißendorf wurden weit über 60 Nistkästen zusammengebaut. Der Unterschlupf wird nun in den umlie-
genden Wäldern und auf dem Thieshof aufgehängt und unseren gefiederten Freunden viel Freude bringen. Der NABU Gut Sunder hat der Jugendfeuerwehr die Räumlichkeiten sowie einen Bauplan für die Nistkästen dankenderweise zur Verfügung gestellt. Infos über die Jugendfeuerwehr unter Telefon 0173/456789 oder 05056/9710749.
Wir räumen unser Lager!
Poststraße 16 • 29308 Winsen
Schnäppchentag nochmal
20 %
auf bereits reduzierte Ware!
BAUSTELLENPARTY: Nur am Do., 5.9.13, bis 20 Uhr, geöffnet!
Bernt Ohlde Metallbau Schlossermeister • Waller Straße 58 • 29308 Winsen/A. Telefon 0 51 43 / 66 98 42 Fax 0 51 43 / 66 98 51 • Mobil: 01 73 / 9 53 25 54
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Rätz Kfz-Technik Meisterbetrieb
OLLIVER RÄTZ Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Anhängerverleih Poststraße 31 · 29308 Winsen (A.) 05143/93120 · o.raetz@gmx.de
Gewerbeverein lädt wieder zur „Baustellen-Party“ Das Verkehrschaos in Winsen (Aller) wird durch die Asphaltierungsarbeiten an der Kreuzung Poststraße/Celler Straße an diesem Wochenende einen neuen traurigen Höhepunkt erreichen. Leidtragende neben den vielen Autofahrern in den Staus sind vor allem die Firmeninhaber in Winsen. Verärgerung herrscht bei Geschäftsleuten in der Poststraße auch darüber, dass seit rund acht Wochen Baumaterial vor ihren Geschäften liegt und damit Schaufenster zugestellt und Parkmöglichkeiten eingeschränkt werden. Sie meinen, dass man dieses Material auf dem Parkplatz des „Hotels zur Post“ hätte abstellen können. Um die Geschäfte aufgrund der derzeitigen Bausituation im Ortskernbereich zu unterstützen, lädt der Gewerbeverein Winsen am Donnerstag, 5. September, zur zweiten „BaustellenParty“ ein. Die Kunden können dann in Ruhe und ohne Lärm- und Schmutzbelästigung einkaufen. Die beteiligten Geschäfte öffnen bis 20 Uhr. Es locken interessante Rabattaktionen und vielleicht manche kleine Überraschung nach Winsen. Foto: Müller
Bodo Theel ist neuer Schulleiter der Oberschule Winsen (Aller)
Ein Oberschulangebot für begabungsentfaltenden Unterricht WINSEN (ram). Ab dem heutigen 1. September ist Bodo Theel, der die vergangenen acht Jahre Regierungsschuldirektor in der Niedersächsischen Landesschulbehörde in Celle war, neuer Schulleiter der Oberschule Winsen (Aller). In seiner Tätigkeit bei der Landesschulbehörde hatte Theel im wesentlichen den
ben wir uns schon seit der Ratifizierung 2009 frühzeitig auf den Weg gemacht. Ich denke,
Polsterreinigung BURMEISTER
Tel. 0 50 84-400 560 SPEZIAL-REINIGUNG Ostlandstraße 49 · 29313 Hambühren
Nur am Donnerstag 5.9.13 bis 20 Uhr
* G utschein utschei n ab Einkaufswert von 50.- €
Gut einkaufen in Winsen
auf die gesamte Lagerware! *pro Einkauf 1 Gutschein einlösbar
Wir freuen unsren Besu h!! ucch auf Ih
Gold-Bar-Ankauf Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
STEPHAN KISTNER
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
CKS 35 Seite 6b
Der neue Schulleiter Bodo Theel. Aufgabenbereich Unterrichtsversorgung - im Schuljahr 2012/13 für alle 65 Celler Schulen. Außerdem hat er sich um die sonderpädagogische Förderung gekümmert. „Die Entwicklung, insbesondere der Integrationsklassen, und die enge Zusammenarbeit mit dem Verein ‚Gemeinsam Leben, gemeinsam Lernen‘ lagen mir schon immer sehr am Herzen“, betont Theel. Deswegen stehe Celle zum Beginn der Inklusion in Niedersachsen zum 1. August 2013 auch landesweit sehr gut da. „Das ist der Verdienst der Förderschulleitungen in Celle, mit denen ich immer eng zusammengearbeitet habe“, erklärt er. „Wir haben gemeinsam Dinge auf den Weg gebracht, die schon mit großer Weitsicht eigentlich das berücksichtigt haben, was durch die Gesetzgebung des Bundes zur inklusiven Beschulung in den Bundesländern umzusetzen war. Für diese Aufgabe ha-
das zeigt heute, dass es eigentlich kein Problem mehr ist, ein Kind, das ein Handicap hat, in Celle zu beschulen.“ Diese Beschulung könne erfolgen, wie die Eltern es wünschen, sei es in einer Förderschule oder im allgemeinen Schulwesen, in Grundschulen genauso wie in Oberschulen. „Den Wunsch der Eltern können wir in Celle immer entsprechend folgen und haben die Ressourcen bereitgestellt“, erklärt er. Theel war zudem übergreifend für die Regionalabteilung Lüneburg im Bereich der Hochbegabung tätig. Das bedeutete, dass er für 17 Kooperationsverbünde zuständig war, in denen neben den 64 Celler Schulen noch weitere 83 Schulen sind, die das Thema „Individuelle Begabungsförderung“ auf ihrem Label haben. In Celle gibt es zwei Kooperationsverbünde - die Grundschule Klein Hehlen, und neu dazugehörig die Sprachheilschule
als Förderschule, sowie das Gymnasium Enestinum - für die er auch im Rahmen seiner Fachdezernententätigkeit zuständig war. Im Nordkreis sind es um das Christian-Gymnasium in Hermannsburg mehrere Grundschulen. Für Winsen hat Theel die Vision, dass die Oberschule keine Hauptschule, keine Realschule und auch kein Gymnasium ist, sondern dass sie eine Oberschule für begabungsentfaltenden Unterricht wird. „Das ist mir wichtig“, erklärt er. „Begabungsentfaltender Unterricht bedeutet, auch zu schauen was die Kinder können und wo ihre Stärken sind. Von den Stärken ausgehend muss man schauen, was sie leisten können. Ich denke, die Oberschule als Schulform gibt eine Menge her. Viele integrative Elemente kann man dabei umsetzen. Aber das muss man mit dem Kollegium entsprechend auf den Weg bringen.“ Die wichtigsten Themen sind seiner Meinung nach erstmal, wie der Name der Schule lauten soll und wie man begabungsentfaltenden Unterricht umsetzen kann. „Ich nehme wahr, dass bei dieser Schule super Grundlagen gegeben sind. Das heißt, es ist dort in Winsen, in Wietze
Die Oberschule Winsen (Aller).
und in Hambühren ein Schulwesen vorhanden gewesen, das man als Grundlage nehmen sollte für das, wozu sich diese Oberschule sich später weiterentwickeln kann.“ Er weiß, dass die Oberschule über eine sehr gute Qualität verfügt. Da sind seiner Ansicht nach hervorragende Basisgrundlagen gegeben. Ihm schwebt vor, diese Basisgrundlagen als Grundlagen für eine neue Schule zu diskutieren. Dann könnte begabungsentfaltender Unterricht entwickelt werden. „Wo es dann hingehgen wird, das wird man in den nächsten Jahren sehen“, erklärt Theel. „Ich möchte aber schon eine Schule für alle Kinder der Region anbieten, so dass man nicht extra weit wegfahren muss, ob nach Celle oder nach Schwarmstedt.“ „Ich habe mich nicht beworben, um dort Karriere zu machen“, betont Theel. „Ich habe mit allen Betroffenen dort gesprochen, bevor ich mich beworben habe. Ich sah dort in der Region die Ideen, die Gedanken, die Vorstellungen von Schule, die ich auch habe, als bestätigt. Das hat mich motiviert mich zu bewerben, um dort maßgeblich diesen Prozess mit zu gestalten.“
Fotos: Müller