ckm_130911

Page 1

Konzert war ein Erfolg

Ehepaar Beyer siegreich

Platz drei für Erste Herren

Seite 12

Seite 12

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 11. September 2013 • Nr. 37/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/MTV Eintracht Celle unterlag in Schneverdingen

Altencelle und ESV Fortuna trennten sich unentschieden CELLE (rs). Celles Oberligist TuS FC unterlag beim SSV Jeddeloh mit 1:4 und steht erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz. Bezirksligist MTVE Celle musste beim TV Jahn Schneverdingen die erste Niederlage (0:3) einstecken. In der Kreisliga erreichte SV Altencelle gegen ESV Fortuna nur ein 0:0. Es war ein „gebrauchter“ Samstag für die Mannen von TuS-Trainer Uwe Hicksch. Erst 170 Kilometer Busfahrt, dann nach einer eher dürftigen Leistung eine 1:4-Schlappe kassiert. Und dann mit finsteren Mienen zurück nach Celle. Tage, die kein Fußballer braucht. Dabei sah zumindest das Ergebnis zur Pause mit 0:0 noch sehr zufriedenstellend aus. Doch nach dem Wechsel war dann alles gegen den TuS. Die eigene Leistung, auch der Schiedsrichter schien nur noch eine Blickrichtung zu haben

und Jeddelohs Neuzugang Julian Lüttmann hatte sich eingeschossen und besiegte TuS mit drei Treffern fast im Alleingang. Der Ehrentreffer für die Gäste durch Björn Lambach zum 1:2Zwischenstand ließ die Gesichter der Celler Verantwortlichen nur kurz freundlicher aussehen. Die Begegnung am Freitag, 13. September, gegen Aufsteiger 1.FC Wunstorf ist nun schon richtungsweisend. Es müssen unbedingt Punkte in Celle bleiben, damit das Team nicht frühzeitig in den Tiefen der Tabelle zuhause bleibt.

Nur wenig besser als den Gelb/Blauen erging es den blau-weißen Nachbarn vom MTV Eintracht Celle. Im Spitzenspiel der Bezirksliga unterlag die Elf beim TV Jahn Schneverdingen mit 0:3. „Das klingt so klar und deutlich. Dabei haben wir über 90 Minuten bestimmt 65 Prozent Ballbesitz gehabt. Allerdings konnten wir uns kaum Torchancen erarbeiten“, meinte Trainer Frank Weber nach dem Spiel. „ Im Großen und Ganzen bin ich mit den Jungs zufrieden. Spielerisch war das in Ordnung.

In der Kreisliga trennten sich der SV Altencelle (rot-gelbe Trikots) und ESV Fortuna Celle im Lokalderby mit einem Unentschieden. Foto: Peters

Öffentliche Einrichtungen CELLE. Am Mittwoch, 11. September, um 17 Uhr findet im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Celle statt.

Schiedsrichter treffen sich CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungsabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am kommenden Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Celler Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.

Schneverdingen ist eben eine Klasse-Mannschaft.“ Und da halfen dann auch alle Informationen, die im Vorfeld eingeholt wurden, nicht. Schneverdingen war auf vielen Positionen verändert und knipste im Stile einer Spitzenmannschaft. Ein verschossener Foulelfmeter durch Marc Matthesius (Marcel Mundiens wurde gelegt) beim Stand von 1:0 setzte dem Ganzen dann die Krone auf. Schon am kommenden Samstag, 14. September, wollen die Celler gegen Auetal aber wieder punkten. In der Kreisliga empfing der immer noch sieglose SV Altencelle den Stadtnachbarn vom ESV Fortuna. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf durchschnittlichem Niveau. Zunächst waren die Gäste etwas stärker mit Tormöglichkeiten durch Thomas Schmidt und Oliver Frerichs. Doch dann kam Altencelle besser ins Spiel und wurde insbesondere über Enrico Denker und Oliver Seinsch immer wieder gefährlich. Doch mehr als ein Lattenschuss nach einem Eckball von Seinsch sprang nicht heraus, weil insbesondere ESV-Keeper Kevin Glaubitt einmal herausragend gegen Denker rettete. Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten. Altencelle war zum Ende hin die bestimmende Mannschaft. Gefahr bestand aber immer wieder nur durch Fernschüsse. So war am Ende das Unentschieden das verdiente Ergebnis. In weiteren Partien überzeugte der SV Garßen nach der Niederlage am vergangenen Wochenende. Beim 5:1 gegen den MTV Ahnsbeck erzielte der reaktivierte Benedikt Weidner drei Treffer. Den „Platz an der Sonne“ behielt TuS Bröckel nach dem 3:1-Erfolg in Eldingen.

Die Bogensparte des SC Wietzenbruch richtete das 40. Heide-Turnier aus (Bericht auf Seite 2). Foto: privat

„Tag der Niedersachsen“

Klein Hehlener Schützen beim Umzug in Goslar CELLE. Mit der Startnummer 144 bildete die Schützengesellschaft Klein Hehlen als einziger Vertreter der Stadt Celle im großen Trachten- und Festumzug das Schlusslicht beim 33. „Tag der Niedersachsen“ in Goslar. Selbstverständlich waren der amtierende Hauptkönig Jürgen Lodemann, der Freihandkönig Hermann Schmitz sowie die Damenbeste Barbara Schmitz mit dabei, sowie unter anderem der 85-jährige Johann Behrends, die alle den anderthalb Stunden dauernden Umzug mit Bravour meisterten. Auch die schwere Kanone der Schützengesellschaft, die von den Kanonieren Daniel Wehr und Felix Cordua gezogen wurde, hielt dem holprigen Straßenpflaster stand. Schließlich hatte man genügend Erfahrung aus der heimischen Zugbrückenstraße mit-

gebracht. Insgesamt nahmen über 140 Trachten- und Volkstanzgruppen, sonstige Vereine und Musikgruppen mit 3.300 Teilnehmern am traditionellen Umzug durch das gesamte Veranstaltungsgelände teil. Von mehreren Bühnen aus wurde der Festumzug professionell von Rundfunksendern moderiert. Eine Live-Übertragung vom NDR und 25.000 begeisterte Zuschauer, die die Strecke säumten, belohnten die Teilnehmer für ihre Anreise. Auch in zwei Jahren wird sich Klein Hehlen wieder auf den Weg zum „Tag der Niedersachsen“ machen.

Zwei MTVE-Mannschaften spielten beim MTHC-Cup

Celler Hockey-C-Mädchen waren in Hamburg erfolgreich CELLE. Erstmalig starteten die C-Jugend-Hockey-Teams des MTVE Celle beim diesjährigen MTHC-Cup in Hamburg, bei dem die Mädchen mit einem dritten Platz sehr erfolgreich waren. Bei den Mädchen trafen die Celler gleich in der ersten Begegnung auf die Gastgeberinnen vom Marienthaler THC aus Hamburg. Die MTVE-Spielerinnen fanden noch nicht zu ihrer Form und verloren mit 1:2. Doch von nun an war die Mannschaft hellwach und konnte sogar den DTV Hannover überraschend mit 2:1 bezwingen. In der nächsten Partie gegen den Bremer HC wurden leider viele Chancen vergeben, so dass der Sieg an den späteren Turniersieger ging.

CKM 37 Seite 1a

In den weiteren Begegnungen gegen Mannschaften aus Hamburg und Bremen zeigten die Celler Spielerinnen technisches Können und schönes Zusammenspiel, sodass sie am Ende des zweitägigen Turnieres um Platz drei spielten. In einem kämpferischen und körperbetonten Spiel bewiesen die Spielerinnen auch Nerven. Dank eines Penalty-Tores von Wiebke Legall und der überragenden Torwartleistung von Marie-Luise „Ise“ Kresse gingen sie als Sieger aus dieser

Partie und sicherten sich somit Bronze. Die Knaben gewannen ihre erste Begegnung gegen den HHC Bremen mit 3:1. In den anschließenden Spielen gegen den Marienthaler HTC, SV Bergstedt, Berlin-Steglitz und TSV Buchholz unterlagen sie aber unglücklich, zumal sie nicht mit kompletter Mannschaft nach Hamburg anreisen konnten. Sie Knaben zeigten aber viel Kampfgeist. Durch ein unglücklich verlorenes Penalty-Schießen erreichten die Celler in der Finalrunde „nur“ das Spiel um Platz elf, das sie dann mit 1:0 gegen die Zweite Mannschaft des MTHC gewannen.

Klein Hehlener „zeigen Flagge“ auf dem „Tag der Niedersachsen“ in Goslar. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 11. September 2013

„Abgrillen“ in Westercelle

Gourmet-Lesung am 19. September:

Ein literarisches Vier-Gänge-Menü

CELLE. Am Samstag, 14. September, veranstaltet der Förderverein Freibad Westercelle zum Ende der Badesaison das „Abgrillen“ ab 11 Uhr und einen Kinderflohmarkt (10 bis 14 Uhr). Baden ist an diesem Tag von 8 bis 19 Uhr möglich.

CELLE. Die Stadtbibliothek Celle lädt zum zweiten Mal zum Bücher-Gourmet-Abend ein. Nachdem die Veranstaltung im vorletzten Jahr gut angekommen ist, wird es am Donnerstag, 19. September, eine Neuauflage geben. Los geht es um 19.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7,50 Euro. Der Abend verspricht den Gästen ein literarisches Vier-Gänge-Menü mit Buchtiteln jenseits der Bestsellerlisten: Ein festlich gedeckter Tisch mit Büchern, die den Appetit anregen wie eine Vorspeise, gehaltvoll sind wie ein Hauptgericht oder süß wie eine Nachspeise.

Vorgestellt werden die literarischen Leckerbissen von Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek. In der Pause werden kleine Gaumenfreuden serviert. Für einen reibungslosen Ablauf wird um eine vorherige Anmeldung per e-Mail an stadtbibliothek@celle.de oder unter Telefon 05141/12-7400 gebeten.

Nach 24 Pflichtspielen ohne Niederlage

U15 des JFC Allertal verlor gegen Westercelle OVELGÖNNE. Nun hat es die U15 der JFC Allertaler erwischt. Nach 24 Pflichtspielen ohne Niederlage verlor sie das Derby in Westercelle mit 3:4 und musste sich nach langer Zeit an eine nicht verdiente Niederlage gewöhnen.

JFC Allertal unterlag dem VfL Westercelle. Die Allertaler hatten bislang den besseren Eindruck in der Landesliga hinterlassen und so sollte auch gegen die Westerceller ein positives Ergebnis her. Mit fünf verletzten oder grippegeschwächten Spielern wurde die Partie begonnen. Bereits in der zweiten Minute hatte Niklas Kalsow sich einen Fehlpass erlaufen, zögerte aber zu lange mit dem Torschuss. Nach 20. Minuten war für Teddy Milzarek das Spiel zu Ende. Grippegeschwächt musste die Kreativabteilung der Allertaler das Spielfeld entkräftet verlassen. Mannschaftsführer Henrik Pralle rückte ins Mittelfeld, was Abstimmungsprobleme im Defensivbereich mit sich brachte. So wurde eine Überzahlsituation der Westerceller konsequent zur 1:0-Führung genutzt. Dann kam der große Auftritt des Schiedsrichters. Ein Schuss auf das Allertaler Tor wurde klar vor der Linie geklärt, was der Schiedsrichter im Mittelkreis stehend als Tor wertete.

Foto: privat

Das war eigentlich schon die Vorentscheidung. Doch Allertal kam mit Schwung aus der Pause. Bereits in der 53. Spielminute fiel der Anschlusstreffer. Pralle schoss einen 20-MeterFreistoß ins rechte untere Eck. Nun kamen die Allertaler immer stärker auf, was der Schiedsrichter wiederum mit einer Fehlentscheidung beeinflusste. Ein Freistoß, der keiner war, wurde von Westercelle zum 3:1 genutzt. Nach Abstimmungsproblemen in der Hintermannschaft fiel dann das 4:1 in der 65. Spielminute. Doch Allertal zeigte noch einmal Moral. Der starke Pralle mit Kopf in der 67. Speilminute und Erwin Oldenburger in der 69. Spielminute verkürzten auf 3:4. Nun zeigte der Schiedsrichter zwei Minuten Nachspielzeit an, die dann exakt nach 75 Sekunden abgepfiffen wurde. Das nächste Spitzenspiel am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr in Ovelgönne gegen den Mitaufsteiger VfL Lüneburg.

Fußball-Saison 2013/14

Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende ist der siebte Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Sonntag, 15. September: Um 13 Uhr: VfL Westercelle II - SC Vorwerk Celle. Um 15 Uhr: SG Lachendorf/ Beedenbostel - SSV Groß Hehlen, TuS Oldau-Ovelgönne - SV Altencelle II, TuS HohneSpechtshorn - SV Eintracht Bleckmar, VfL Wathlingen - SV Hambühren, SV Meißendorf SV Großmoor, TuS Eversen/Sülze - SV Dicle Celle II. SV Nienhagen II hat am siebten Spieltag spielfrei. Zweite Kreisklasse: Sonntag, 15. September: Um 13 Uhr: MTV Langlingen II - TuS Bergen, SSV Südwinsen II - ASV Faßberg, SV Garßen II - VfL Altenhagen, TuS Eicklingen II - SV Hambühren II, FC Firat Bergen II - Inter Celle, TuS Eversen/ Sülze II - SSC Scheuen. TS Wienhausen und SV Nienhagen III haben am Wochenende spielfrei.

Dritte Kreisklasse: Sonntag, 15. September: Um 13 Uhr: TuS Höfer II - ESV Fortuna Celle II, TuS Celle FC II - SC Wietzenbruch II, TuS Eschede II - FG Wohlde. Um 15 Uhr: TuS Hermannsburg - SSV Groß Hehlen II, SG Eldingen II - TSV Wietze II, TuS Bröckel II - VfL Altenhagen II, SV Wohlenrode - TS Wienhausen II, SV Altencelle III - MTV Ahnsbeck II. Vierte Kreisklasse: Samstag, 14. September: 16 Uhr: FC Lachendorf - SC Vorwerk Celle II. Sonntag, 15. September: Um 13 Uhr: TuS Oldau-Ovelgönne II BSV Belsen, MTV Eintracht Celle II - SV Garßen III, VfL Wathlingen II - SSV Scheuen II, SV Meißendorf II - SV Großmoor II, SG TuS II/FC Lachendorf II - FG Wohlde II. Um 15 Uhr: FC Unterlüß - SG LanglingenIII/Hohne II, Dynamo Celle - Inter Celle II.

CKM 37 Seite 2

Otte besucht Museumshof

Die TuS-Spieler hielten gegen VfL Wolfsburg lange gut mit.

Foto: Peters

Fußball/VfL Wolfsburg gab Visitenkarte in Celle ab

Bundesliga-Team mit einem deutlichen 7:0-Sieg gegen TuS CELLE. (rs). Es war schon etwas mehr als „Bewegungstherapie“, was die Spieler des Bundesligisten VfL Wolfsburg beim Gastspiel am Donnerstag im Celler Günter-Volker-Stadion gegen den Oberligisten TuS Celle FC zeigten. Immer wieder angetrieben von ihrem brasilianischen Spielmacher Diego zeigte sich der Bundesligist über 90 Minuten von einer guten Seite und gewann standesgemäß mit 7:0. Die Jungs von Uwe Hicksch hatten am Donnerstagabend eine besondere Laufeinheit gebucht. „Rennen und Verschieben“ war die Parole während der gesamten Partie in der die Gäste Ball und Gegner laufen ließen. Und die Blau-Gelben machten das lange Zeit auch sehr ordentlich. Auch wenn Trainer Hicksch seine Mannen zwischendurch immer wieder auffordern musste, den Gegner früher zu stellen. Auf

Wolfsburger Seite bestachen insbesondere Diego, Patrick Ochs und Daniel Caligiuri. Diego, zwar etwas ballverliebt, war Dreh- und Angelpunkt des Wolfsburger Spiels. Er hatte sichtlich Spaß an der Partie. Glanzpunkte waren sicher der Paß auf Kevin Scheidhauer vor dem 6:0 und sein exzellenter Freistoß zum 7:0. Patrick Ochs lieferte auf der rechten Seite den Beweis dafür, wie ein Reservist einer Bundesliga-Mannschaft ackern muss, um sich beim Trainer ins Gespräch zu bringen. Ein ums andere Mal setzte Ochs auf seiner Seite zum Sprint an, bereitete zwei Treffer vor und immer wieder prima auf. Der

Ex-Freiburger Caligiuri war wie Diego immer präsent und erzielte drei blitzsaubere Tore. Letztlich war Wölfe-Trainer Dieter Hecking auch zufrieden mit seiner Mannschaft. Und nicht nur er war der Meinung, dass diese Partie bei herrlichem Spätsommerwetter mehr Zuschauer als die offiziell genannten 785 verdient hatte. Zufrieden konnte auch TuS-Trainer Hicksch sein. Seine Mannschaft hatte nach hinten gut gearbeitet. Dass in solchen Spielen in der Regel nach vorne nicht so viel geht, ist altbekannt. Den Celler Fußballfans wurde ein kurzweiliger Fußballabend geboten. Mit einigen Kabinettstückchen. Und daran hatte die TuS-Elf ihren Anteil. Schade, dass sich nicht mehr Zuschauer davon überzeugen wollten.

40. Heide-Turnier des SC Wietzenbruch am Kiebitzsee

87 Bogenschützen kämpften um die vorderen Plätze CELLE. Kürzlich fand am Kiebitzsee das mittlerweile 40. Heide-Turnier des SC Wietzenbruch statt. Wolfgang Hein vom SV Wieckenberg ist dabei mit 37 Starts wohl der treueste Fan unter den Bogenschützen. Die erste Bogengruppe Celles wurde 1972 gegründet und anschließend als Sparte im SC Wietzenbruch aufgenommen. Bereits 1973 fand auf dem Sportplatz am Alten Kanal das erste Bogenturnier nach den Regeln des FITA-Weltverbandes statt. Seit 1974 richtet die Bogensparte jedes Jahr das Heide-Turnier auf dem Bogengelände des SC Wietzenbruch am Kiebitzsee aus. Das Heideoder „Internationale Sternturnier“ ist inzwischen eine feste Größe im Veranstaltungskalender der FITA-Schützen, denn es ist eines der wenigen Turniere, dass noch als „Große FITA“ ausgerichtet wird. Bei der gro-

ßen FITA sind vier Runden à 36 Pfeile in vier Entfernungen zu schießen. Die weiteste Entfernung ist dabei für die männlichen Schützen und die Junioren 90 Meter; für die Frauen, Senioren und Jugendlichen immer noch 70 Meter. Selbst die Jüngsten, die Cadets, schießen bis 60 Meter. Für die besten Ergebnisse erhalten die Schützen dann die so genannten Sterne in sechs verschiedenen Farbstufen. Das maximal zu erreichende Ergebnis sind 1.440 Ringe. Am Wettkampfwochenende haben nach einem tollen, fast siebenstündigen Wettkampf insgesamt 31 Teilnehmer Er-

Die Bogenschützen an der Schießlinie.

gebnisse erzielt, die für einen Stern reichten. Zwei Schützen haben sogar den 1.350er-Stern geschafft. Auf dem für Wettkämpfe bestens geeigneten Bogenplatz des SC Wietzenbruch sind auch schon einige Rekorde geschossen worden. Rainer Voss aus Berlin zum Beispiel war in den 1990er Jahren einer der ersten Rekordhalter, er kommt deshalb gern jedes Jahr wieder, um seinen Rekord eventuell noch zu toppen. Dass das Turnier gut ankommt, zeigten wieder die Anmeldungen. Insgesamt 87 Recurve- und Compoundschützinnen und -schützen konnte Spartenleiter Wilhelm Wölper am frühen Sonntagmorgen begrüßen. Bogenschießen ist für jedes Alter geeignet: die jüngste Teilnehmerin war 15 Jahre, der Älteste 73 Jahre.

Foto: privat

WINSEN. Die CDU- Winsen (Aller) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Dämmerschoppen mit dem CDUBundestagsabgeordneten und Kandidaten Henning Otte ein. Die Veranstaltung wird am Freitag, 13. September, um 18 Uhr in der „Kalandstube“ auf dem Winser Museumshof, stattfinden.

Anlagen bleiben geschlossen CELLE. Am Freitag, 13. September, bleiben wegen eines Betriebsausflugs alle Entsorgungsanlagen sowie die Verwaltung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle geschlossen. Am Samstag, 14. September, sind die Mitarbeiter der Entsorgungsanlagen wieder wie gewohnt für die Kunden da. Die Abfuhr der Gelben Säcke und der Gelben Tonnen verschiebt sich von Freitag, 13. September, auf Samstag, 14. September.

Haltestelle wird verlegt CELLE. Für die Zeit der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt der B 214 in Altencelle wird der Bücherbus nicht wie gewohnt an der Haltestelle Am Föscherberg, sondern an der Bushaltestelle Burger Landstraße/ Ecke Celler Weg halten. Die Verlegung der Haltestelle ist notwendig, da es aufgrund der Baumaßnahme keine Wendemöglichkeit vor der gesperrten Kreuzung gibt. Nähere Informationen sind unter Telefon 05142/1620 oder per e-Mail info@kfb-celle.de erhältlich.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Freitag, 13. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Mittwoch, 11. September, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 12. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 13. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen und im Stadtgebiet von Celle statt. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 11. September 2013

LOKALES

Seite 3

Tennissparte des VfL Westercelle

Erste Herren mit Sieg im Celler Derby CELLE. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen erreichte die Erste Herrenmannschaft der Tennissparte des VfL Westercelle in dieser Saison den dritten Tabellenplatz ihrer Staffel in der Verbandsliga.

Der SC Vorwerk II (dunkle Trikots) unterlag gegen MTV Eintracht Celle II.

Foto: Peters

Fußball/VfL Westercelle II in der Ersten Kreisklasse weiter vorn

MTV Eintracht II und FC Unterlüß marschieren im Gleichschritt CELLE (rs). Spannende Spiele sah man am Wochenende in der Ersten Kreisklasse. Viele Treffer fielen in den letzten Spielminuten. Das eine oder andere Spiel wurde so noch gedreht. An der Tabellenspitze steht VfL Westercelle II. Die Mannschaft von Heiko Vollmer war beim Gastspiel bei der Reserve des SV Altencelle hoch überlegen und führte nach Treffern von Martin Lamont und Marcel Brunngräber nach elf Minuten bereits 2:0. Der Vorsprung wurde auf 5:0 ausgebaut, ehe Glenn Wright in der 88. Minute mit einem Freistoß für seine Farben noch etwas Kosmetik betreiben konnte. Spannend hingegen machte es Kreisliga-Absteiger und Liga-Favorit TuS Eversen/Sülze bei seinem Gastspiel beim punktlosen SV Großmoor. Erst in den letzten vier Minuten machten zwei Mal Moritz Stahlmann und Yanick Rogge aus einem 2:2 noch einen 5:2Sieg. Zum ersten Saisonsieg kam der SV Hambühren beim 3:2 gegen Aufsteiger SV Meißendorf. Matchwinner war hier Marvin Dorin mit drei Treffern. Christian Bauer traf für die Gäste, musste kurz darauf allerdings mit „Rot“ den Platz verlassen und wird seiner Mannschaft in den nächsten Wochen sehr fehlen.

Ein gutes Spiel boten Eintracht Bleckmar und der SSV Groß Hehlen ihren Fans. In einer zunächst offenen Partie ging Bleckmar in der 14. Minute durch Patrick Stapel auf Vorlage von Mario Banning in Führung. Doch nur sieben Minuten später erzielte Benedikt Riemann den Ausgleich. Nach dem Wechsel sah der Bleckmarer Torschütze die Ampelkarte und Groß Hehlen, ohne ihren am Vorsonntag verletzten Kapitän Rene Klanz, drängte auf die Führung. Doch Glück, Geschick, ein hervorragend aufgelegter Torwart Andreas Laue und Manndecker Philip Lehnberg, der zwei Mal auf der Linie rettete, verhindern der Siegtreffer für die Gäste. Auch in Vorwerk war Spannung pur angesagt. Die Gäste aus Hohne führten nach 50 Minuten durch Tobias Minzlaff und Julian Latza mit 2:0. Trotz vielfachen Ersatzes schien der Drops gelutscht. Doch Vorwerk kam zurück. Zunächst erzielte Daniel Ruchatz nach 73 Minuten den Anschlusstreffer, ehe Timo Premper in der 85. Minute der Ausgleich gelang. Der

gleiche Spieler erzielte in der Nachspielzeit den vielumjubelte Siegtreffer für den Gastgeber, die damit weiterhin zu den aussichtsreichsten Teams der Liga zählen. In der Vierten Kreisklasse marschieren die Reserve des MTV Eintracht Celle und der FC Unterlüß im Gleichschritt. Beide gewannen auch am vergangenen Wochenende ihre Spiele. Dabei tat sich der MTV Eintracht allerdings zunächst sehr schwer. In den ersten Minuten kaufte die Vorwerker Reserve um die Routiniers Thomas Meyer und Torben Matthies den Gästen den Schneid ab. Nach einer Viertelstunde ging die Mannschaft von Özgür Cekergeci sogar in Führung. Eike Bräumer wurde im Strafraum von Domenic Stresing gefoult und der gute Schiedsrichter Ralf Behrens zeigte auf den Punkt. Thomas Meyer nutzte die Chance zur Führung. MTV Eintracht Celle nun zwar spielbestimmend. Doch die Vorwerker setzten einige Konter und der Tabellenführer konnte froh sein, nur mit 0:1 in die Pause gehen zu können. In der Kabine wurde es dann etwas lauter und nach dem Wechsel agierte MTVE druckvoller, stand näher an den Gegenspielern. Torjäger

Karsten Schatz blieb es vorbehalten das Spiel zu drehen. Mit einem lupenreinen Hattrick schoss er seine Mannschaft zum Sieg. Der FC Unterlüß siegte zeitgleich bei der ebenfalls hoch eingeschätzten Zweiten Mannschaft des VfL Wathlingen mit 6:1. Vier Mal traf Torjäger Richard Kretz, je ein Mal Phil Heydemann und Julian Kairies. Mit Spannung wird das Aufeinandertreffen der beiden Teams am Sonntag, 29. September, erwartet.

In ihrem letzten Spiel brauchten die Herren keinen langen Anfahrtsweg, denn der Gegner hieß SC Wietzenbruch. Die Stimmung war von Anfang an gut, denn die Spieler kannten sich gut von früheren Begegnungen. Der SC Wietzenbruch mit Enrico Adam, Jan Hendrik Fraederich, Felix Symansky und Hannes Höntsch spielte gut auf, doch das Westerceller Team mit den Stammspielern Christian Stascheit, Thomas Hähne, Florian Kaiser und Dominik Schoeps hatten Einiges entgegen zu setzen. Trotz verlorenem ersten Satz holten sich Stascheit und Schoeps gegen Adam beziehungsweise Höntsch doch noch sehr klar ihre Punkte aus den Einzeln. Kaiser ließ gegen Symansky nie Zweifel an seinem klaren Sieg aufkommen und Hähne holte sich einen Drei-Satz-Sieg gegen Fraederich mit einem klar gewonnenen ersten und

Bei den Finalspielen.

dritten Satz, während nur der zweite knapp im Tiebreak an den Gegner ging. So stand es trotz guten Spiels des Gegners bereits nach den Einzeln 4:0 für Westercelle. Bei den anschließenden Doppeln gab es dann Punkteteilung zum Endstand 5:1. Das Resultat spiegelt sicherlich auch die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft wieder, die Chemie stimmt untereinander - auch mit Tobias Schepelmann, Steffen Sauer und Nachwuchsspieler Bjarne Betz, die ebenfalls zum Einsatz kamen - und macht Hoffnung für die kommende Wintersaison. Ebenfalls die Klasse gehalten hat die in der Verbandsklasse spielende Zweite Westerceller Herrenmannschaft mit einem fünften Tabellenplatz sowie die Dritte Westerceller Herrenmannschaft mit einem dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga.

Foto: privat

Bauarbeiten Triftanlagen CELLE. In den Celler Triftanlagen beginnen am Donnerstag, 12. September, Wegebauarbeiten. Der Hauptweg bekommt eine neue Einfassung und einen neuen Belag. Während der Maßnahme bleibt er gesperrt. Fußgänger werden gebeten, den Parallelpfad zu benutzen.

Konzert in Altencelle CELLE. Am Freitag, 13. September, findet um 19 Uhr im Begegnungszentrum der Lobetaler Zweigeinrichtung in Altencelle, Alte Dorfstraße 1a, das Konzert „Wiener Blut“ statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Walzer, Tänze und Polkas von Johannes Brahms, Johann Strauss Sohn, Frantisek Drdla, Jen Hubay und Fritz Kreisler. Mit dem Geiger Zoltán Udvarnoki kommt ein echter Vollblutmusiker nach Lobetal. Der gebürtige Ungar war Orchestermitglied der renommierten Göttinger Symphoniker und Konzertmeister in Budapest. Begleitet wird er am Klavier von Ádám Hegyes.

Die CDU spendete Geld für eine Pflanzaktion.

Foto: privat

Ortsverband verzichtet auf Wahlwerbung

CDU spendet 500 Euro für Baumpflanzaktion CELLE. Der CDU-Ortverband Klein Hehlen verzichtet in diesem Jahr auf seine eigene Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2013 und unterstützt ersatzweise die Baumpflanzaktion der Stadt Celle am Wilhelm-Heinichen-Ring. „Wir ergänzen mit dieser Maßnahme unsere Beiträge für ein schöneres, sauberes Klein Hehlen“, so der Erste Vorsitzende des Ortverbandes, Klaus Didschies. In den vergangenen Jahren machte die CDU im Ortsteil Müll- und Laubsammlungen sowie Pflanzaktionen auf

CKM 37 Seite 3

dem Westmarkt, entrümpelte den Waldsee und verschenkte über 2.000 Blumenzwiebeln an die Haushalte. Jetzt sollen am Wilhelm-Heinichen-Ring insgesamt 48 Spitzahorne gepflanzt werden. Die CDU Klein Hehlen beteiligt sich an dieser Pflanzaktion mit 500 Euro.

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 11. September 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 11.9. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig HöltigStraße in Celle. Neue Sängerinnen willkommen.

SoVD-Kreissommerfest 2013 mit Keglerehrung Kürzlich fand das Sommerfest des SoVD-Kreisverbandes Celle in Klein Hehlen statt. Während der Veranstaltung wurden die Kegler aus den verschiedenen Mannschaften der SoVD-Ortsverbände geehrt. Der SoVD-Kreisverband Celle veranstaltet seit fast 30 Jahren das beliebte Kreispokalkegeln, an dem in diesem Jahr zehn Mannschaften teilnahmen. „Die lustigen Holzwürmer“ vom SoVD-Ortsverband Lachendorf waren in diesem Jahr die beste Mannschaft. Die Damenbeste, Annegret Hochfeld, sowie der Herrenbeste, Horst Wendland aus dem SoVD-Ortsverband Lachendorf, freuten sich über ihre Einzelerfolge. Foto: privat

Beginn der „Eiszeit“ ANTIKMARKT Sonntag, 12. 9. September, Uhr Donnerstag, Sept., 19 Uhr8.45 (Eisdisco)

Eisstadion Mellendorf

14.9.13 Celle • Brandplatz Telefon 0 51 41 / 98 02 33

onat nur 49 € Testm eldung bis 15.09.2013

Mellendorf · Am Freizeitpark 2 · Tel. (05130) 95 94-0 www.ice-house.de

Anm rten! Mit Profi-Nachhilfe gut sta Celle, 0 51 41/76 82 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 96 78 66 43/ 51 0 er, Winsen/All 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

Ginseng-Café täglich von 14 –18 Uhr geöffnet

FloraFarm

Ginsenglauf

FLOHMARKT 15.9.13 ab 7.00 Uhr

„Jog-the-Dog“ • TeamCup • Crosslauf • Walking Kinder- und Jugendlauf • Bambini-Parcours sportliches Rahmenprogramm

Strandbad Ovelgönne 01 76 / 43 05 38 97

22. Sept. 2013 von 12–17 Uhr

Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert einfach schnell www.celler-kurier.de Anmeldung und weitere Infos unter www.florafarm.de oder Tel. 05162-1393

Anmeldeschluss: 15.09.2013 Bergmannswerkzeug

Buch der Bibel

Reise und Erholung

Bockhorn 1 | 29664 Walsrode

Lehre von den BlasGleimusiker chungen

Feuerlandindianer

Riesenschlange

flügellose Insekten

Sahne

Genehmigung leichter Luftstrom

Staat in Nahost Kunststil zur Zeit Napoleons I.

Vergnügen (engl.)

Herrschersitz Ergebnis

sumer. Stadt im heutigen Irak

kleiner südam. Raubfisch

Fluss in Italien riskantes Abenteuer unberührtes Gebiet

Segelkommando: wendet!

chem. Zeichen für Ruthenium

uninteressant deutsche Vorsilbe

anführen, führen bestimmter Artikel (2. Fall)

Initialen von Albers Mondumlaufzeit um die Erde

CKM 37 Seite 4

CD-Kaserne, 20 Uhr Herr Niels & Herr Fröhlich (Comedy), Hannoversche Straße 30b in Celle. Sozialverband VdK, Ortsverband Celle-Altstadt, 15 Uhr Kaffeenachmittag mit aktuellen Informationen zu geplanten Veranstaltungen im Orts- und Kreisverband im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132a. Gäste sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 05141/31818. SoVD-Ortsverband Wietzenbruch, 15 Uhr Versammlung mit Mitgliederehrungen im Allertal-Café. Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr Klönen und Genießen im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de. Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle.

Freitag, 13.9. Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ (Premiere) auf der Hauptbühne.

Eberhard-Schlotter-Stiftung „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- Celle, 11.30 Uhr Doppel-Confé-

WWP2013-21

M L A L E T R G A M U N

S D N T A S E N R M I R A L D N E T E G E R A E G R A U T S T T E I A M L V O E T

R K N N U A T T R U O R N L E I S K A R I M I I G

F T I N G A L W I E S I T N E V N E R R M S U T M E U N

S A T I R E E I N L A D U N G

Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.

Kinoprogramm

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Kita Osterberg feiert Geburtstag ESCHEDE. Die DRK-Kindertagesstätte Osterberg, Osterstraße 13 in Eschede, feiert am Samstag, 14. September, mit einem Fest für Groß und Klein ihren 20. Geburtstag. Von 14 bis 17 Uhr laden dabei Hutwerkstatt, Kinderschminken, eine Bewegungsbaustelle, Murmelbahnen sowie „Live-Musik“, ein Basar und vieles mehr ein.

Groß-Flohmarkt in Helmstedt - Magdeburger Berg bei Kaufland + in Hornburg - Altstadt, in der Fußgängerzone sowie in Meine Bahnhofstraße beim E-Center, am 11.09.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

K A A R R E D E

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radtour nach Wiedenrode und zurück. Treffen an der Pfennigbrücke.

?

Auflösung vom 4.9.13

Hochgebirgsweide

dt. Schauspieler (Beppo) †

Donnerstag, 12.9.

Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ auf der Hauptbühne.

CD-Kaserne, 20 Uhr A-Capella mit „Rock 4“, Hannoversche Kammer-Lichtspiele: „R.E.D. Straße 30b. 2“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Freibad Westercelle, 10 bis 14 Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr Kinderflohmarkt, ab 11 Uhr Uhr. „The World‘s End“, täglich 17.30, 20 Uhr, täglich außer Abgrillen. Sonntag auch 15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Da geht noch was“, täglich Wohin am 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag nhe Woc und Samstag auch 22.30 Uhr. „One Direction: „This is us“, ende täglich 14.45, 16.45 Uhr. „White House Down“, täglich 17.15, 20 Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Uhr, Freitag und Samstag auch auf der Hauptbühne. 22.45 Uhr. „Geld her oder Kostüm-Führung „Unter- autsch‘n!“, Samstag 17.30 Uhr. wegs mit Irmingard, der Frau „Planes“, täglich 14.45 und des Nachwächters“, um 17 Uhr. 15.15 Uhr. „Chroniken der UnTreffen an der Brücke vor dem terwelt - City of Bones“, DonSchloss, Anmeldungen unter nerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 15 Uhr, Telefon 05141/12-373. Donnerstag, Freitag, Sonntag, Männerchor Cellensia, 13 Dienstag und Mittwoch 17.30 Uhr Chorprobe im Johanniter- Uhr. „Wir sind die Millers“, tägHaus Celle, Wittestraße. lich außer Montag 20.30 Uhr, 1.000 Schritte durch Wien- Freitag und Samstag auch 23 hausen, 14 Uhr historischer Uhr. „R.I.P.D.“, täglich 18.45 Dorfrundgang mit Hans-Hein- Uhr. „Feuchtgebiete“, täglich rich Heidmann, Treffen am 20.45 Uhr, Freitag und Samstag Kulturhaus, Mühlenstraße 5. auch 23 Uhr. „Die Schlümpfe Informationen unter Telefon 2“, Sonntag 15 Uhr. „Ich - Einfach unverbesserlich 2“, Sonn05149/8897 und 8899. tag 15.15 Uhr. KunstfilmproDRK-Kindertagsstätte Oster- gramm: „Paradies: Glaube“, berg, 14 bis 17 Uhr Ein Fest für Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Groß und Klein, Osterstraße 13 Kino achteinhalb auf dem in Eschede. Gelände der CD-Kaserne: FreiStadtführung mit der Markt- tag und Samstag, jeweils um frau, 17.17 Uhr Treffen am 20.30 Uhr: „Promised Land“. Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Palast-Theater Celle, Telefon Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten 05141/25571/www.kino-paWorten vermittelt die Marktfrau last-theater.de: „The Broken auf unterhaltsame Art und Wei- Circle“, täglich um 17.30 und se das Leben der Celler Bürger 20.15 Uhr. „Quartett“, täglich aus vergangenen Zeiten. An- um 15.30 und 17.30 Uhr. „Love is all you need“, täglich um meldungen erbeten unter Tele- 17.30 und 20.15 Uhr. „Eine fon 05141/4826085 oder 0173/ Dame in Paris“, täglich um 6928010. 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Vorführungen finden grundsätzlich ab sechs Personen statt. Sonntag, 15.9.

Müller‘s Wald Cafe Hustedt, So. 15.09., Bratenbuffet - von Schwein, Rind und Pute, inkl. Suppe u. Dessert, p.P. 14,80 €, Kinder bis 11 J. zahlen die Hälfte. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/370

Unsinn reden

Gesell- deutsche schaft für LandMusikschaft rechte Grenzübertritt

des weiteren

13.09. Live Musik, Hits & Oldies mit Olli, Tel. 05141/9937688 www. la-cabana-celle.de

Weltreligion

erste Messe e. Geistlichen

TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Real„Haus der Vereine“. schule Hesse. Stadtführung mit der MarktHilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende frau, 17.17 Uhr Treffen am mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Schlossplatz/Ecke Stechbahn. milien-Bildungsstätte, Fritzen- Anhand von überlieferten Rewiese 9 in Celle. Teilnahmege- dewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau bühr: 1 Euro. auf unterhaltsame Art und WeiBeratung und Orientierung se das Leben der Celler Bürger für arbeitslose Bürger des Kir- aus vergangenen Zeiten. Anchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im meldungen erbeten unter Tele„Haus der Diakonie“, Fritzen- fon 05141/4826085 oder 0173/ wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- 6928010. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis Samstag, 14.9. 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Künstlerverein Celle, 19.30 Arbeitskreis „Eine Welt“, Uhr Konzert des Ensembles 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, „Con Voce“ im Großer Festsaal Zöllnerstraße 29 in Celle. im Celler Schloss.

Frau und Kultur, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft im Cafe-Pension Libelle in Hassel, Mehrgenerationenhaus, FritKuchen und Torten auch außer zenwiese 46 in Celle. Haus. Tel. 05054/1607

Kfz-Z. Lüdinghausen

eine Jahreszeit

ein Schnellzug (Abk.) Stadt an der Eger (Zatec)

Veranstaltungen

Auflösung des heutigen Rätsels am 11.9.13

durch Wasser gehen

Spanien, Costa Blanca, RH-FeWo, OG, 3 Schlafz., Wohnzi., Kü., Bad, Balkon, 67 m2, gr. Dachterr., kompl. Inventar, gr. Gemeinschaftspool, FP 85.000 €, Tel. 05071/2446

brücke. Anmeldungen unter rence zur Messingstadt mit Claudia Ott (Orientalistin, Telefon 05141/1212. Übersetzerin) und Dietrun OtTouring Club Celle e.V. im ten in der Gotischen Halle im ADAC, 19 Uhr Clubtreffen im Celler Schloss. Schützenhaus Westercelle, Mittelstraße 33/Ecke Westerceller Abschlusskonzert der 37. Straße. Sommerakademie FrensweSSV Groß Hehlen, 19.30 Uhr gen, 17 Uhr im Vorwerk Gut Jahreshauptversammlung im Oppershausen.

Comedy und Clownerie live Der Star des „maxxy Wintervarietés“, Herr Niels, und sein Freund Herrn Fröhlich, besser bekannt als Poet a la Heinz Erhardt, bestreiten am Donnerstag, 12. September, ihren ersten gemeinsamen Auftritt in der CD-Kaserne. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro. Foto: privat

Wer regiert in Israel? CELLE. Am Montag, 16. September, um 19 Uhr spricht der israelische Journalist, Politikwissenschaftler und Buchautor Igal Avidan in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, über „Zwei Israelis, drei Meinungen, vier Parteien - Wer regiert Israel?“. Auf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, des Stadtarchivs und der Jüdische Gemeinde ist er erneut in Celle.


Mittwoch, den 11. September 2013

LOKALES

Seite 5

Einsendeschluss ist der 1. November

Aufruf zum D.I.S.C.O Plakat-Malwettbewerb CELLE. Die D.I.S.C.O. erfreut seit rund fünf Jahren viele begeisterte Besucher und ist aus dem Veranstaltungskalender der CD-Kaserne Celle nicht mehr wegzudenken. Das barrierefreie Tanzvergnügen für alle behinderten und nichtbehinderten Menschen wurde von der CD-Kaserne in Kooperation mit der Lebenshilfe und Lobetal geschaffen und sorgt seither für ausgelassene Partystimmung. Für die Veranstaltungen im nächsten Jahr werden wieder kreative Köpfe für die Gestaltung der neuen D.I.S.C.O.-Plakate gesucht. Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und der CD-Kaserne bis zum Freitag, 1. November, seinen Entwurf für das neue D.I.S.C.OPlakat senden: CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle. Alle Entwürfe werden bei der D.I.S.C.O. am Donnerstag, 7. November, ausgestellt und die Gäste wählen das Gewinnerbild. Auf der Internetseite www. cd-kaserne.de kann die PlakatDie besten Schützen der Kanu-Gesellschaft Celle des Jahres 2013 mit einem Rennboot.

vorlage heruntergeladen werden. Sie bietet den Rahmen für das spätere Plakat. Die Plakatvorlagen liegen ebenfalls bei den kommenden D.I.S.C.O.Veranstaltungen aus. Kontaktdaten und Namen sollten auf der Rückseite des Entwurfes angegeben oder in einem kurzen Brief beigefügt werden, denn es gibt auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen: Der Maler beziehungsweise die Malerin des Gewinnerbildes erhält für die drei folgenden D.I.S.C.O.-Veranstaltungen für sich und vier Freunde freien Eintritt, dazu je Veranstaltung einen Verzehr-Gutschein in Höhe von 15 Euro. Das Team der CD-Kaserne freut sich auf viele, tolle Entwürfe und wünscht allen Teilnehmern/-innen viel Glück. Einsendeschluss ist Freitag, 1. November.

Foto: Timmermann

Kanutenschützenfest der Kanu-Gesellschaft Celle

Mit Luftgewehr und Bogen wurden die neuen Majestäten ermittelt CELLE. Bei strahlendem Sommerwetter eröffneten kürzlich die Mitglieder der Kanu-Gesellschaft ihr 81. Kanutenschützenfest auf Liskiens Wiesen in Osterloh an der Aller. Den Auftakt zu dieser traditionellen Veranstaltung bildete das gemeinsame Kaffeetrinken an einer langen Tafel im Schatten alter, knorriger Eichen und der Austausch von Neuigkeiten. Anschließend bereiteten einige Teilnehmer das Lagerfeuer vor, andere stellten die Geräte für das abendliche Grillen bereit, die Rennpaddler legten ihre Boote zum Training ins Wasser und die Jugendwartin spielte mit den Jüngsten des Vereins. Abends genossen die Wassersportler gegrilltes Putenfleisch,

Schnitzel und Bratwurst mit Beilagen und Getränken. Kurz vor der Dämmerung saßen alle Mitglieder um das Lagerfeuer, erfreuten sich an dem malerischen Sonnenuntergang am Ufer des beliebten Heideflusses, lernten die neuen Mitglieder kennen, tauschten bei knisterndem Feuer Erlebnisse aus und planten Paddelunternehmungen. Nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen erfolgte der Aufbau der Schießstände für Luftgewehr und Bogenschießen unter

fachkundiger Anleitung. Mehrmals war ein „Stechen“ unter den guten Schützen erforderlich, da die Schießergebnisse gleich waren. Die Ermittlung der besten Schützen unter den Kanuten war bis zum Mittagessen abgeschlossen. Mit großer Spannung erwarteten über 40 Anwesende die Siegerehrung, zu deren Anlass die Klappstühle im Halbkreis aufgebaut wurden. Olaf von Hartz, der Erste Vorsitzende der Kanu-Gesellschaft, ehrte die besten Schützen des Jahres, indem er ihre Namen verkündete, ihnen die Schützenkette umlegte und ihnen ein Sachgeschenke überreichte.

Kinderkönigin wurde Laura Tiedt, Kinderkönig Tjark Meyer, Jugendkönigin Katharina Dorothea Rahls, Hauptkönigin Gundula Schuermann, Hauptkönig Ralf Busch, Bogenschützenkönigin Cornelia Busch, Bogenschützenkönig Rolf Meyer, Bogenkinder- oder Jugendkönigin Laura Tiedt und Gastkönig Karsten Fricke. Der Erste Vorsitzende gratulierte den neuen Majestäten, dankte den Mitgliedern für die perfekte Vorbereitung und Gestaltung dieses Festes und wünschte den Teilnehmern eine gute Heimfahrt. Mit der gemeinsamen Kaffeetafel endete diese beliebte Veranstaltung der Kanuten.

„Con Voce“ spielt im Schloss Auf Einladung des Künstlervereins Celle präsentiert das Ensemble „Con Voce“ am Samstag, 14. September, um 19.30 Uhr im Großen Festsaal des Celler Schlosses Heiteres und Melancholisches aus drei Jahrhunderten. In der Besetzung Heidrun Luchterhandt (Sopran), Hans-Jörg Wegner (Flöte) und Ellen Wegner (Harfe) erklingen Kompositionen und Bearbeitungen von Händel, Francois Devienne, Léo Delibes, Jacques Ibert, Benjamin Britten und anderen. Eintrittskarten für das Konzert im Schloss sind zum Preis von 18 Euro (Schüler und Studenten acht Euro) nur an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

Erfolg bei der Tischtennis-Bezirksrangliste

Bei den Damen und Herren kam Westercelle auf Platz zwei CELLE. Nach Erfolgen auf Kreisebene und bei der Bezirksvorrangliste war der VfL Westercelle mit gleich vier Tischtennisspielern zu der Bezirksrangliste nach Brackel (Harburg) gereist. Hier kämpften die zehn besten Spielerinnen und Spieler um die Fahrkarte zur Landesrangliste kämpften. Bei den Damen vertrat Neuzugang Janna Schumacher die SchwarzGelben Farben. Bei den Herren

anstrengendem Tag mit jeweils neun Einzeln, reichte es für zwei zweite sowie einem guten vierten und siebten Platz. Pünktlich um zehn begannen die Ranglisten mit der ersten Damenrunde. Schuma-

Andres Oetken. waren Andres Oetken und die beiden Neuzugänge Robert Giebenrath und Viet Pham Tuan vertreten. Nach einem

Foto: privat cher startete gut und setzte sich in den ersten Runden recht souverän gegen ihre Gegnerinnen durch. In der vierten

CKM 37 Seite 5

Runde konnte sie in einen hart umkämpften Match gegen ihre ehemalige Mannschaftskollegin und Doppelpatnerin Annette Blazek (MTV Tostedt) bezwingen. Doch dann folgte die erste, im nach hinein besonders bittere, Niederlage. Trotz einer hohen Führung im Entscheidungssatz gelang es der Westercellerin nicht, sich gegen Antje Krüger (TV Falkenberg) durchzusetzen. In der entscheidenen letzten Runde der beiden führenden Spielerinnen musste sich Schumacher dann gegen die Oberligaspielerin Madlin Heidelberg (MTV Tostedt) mit 0:3 geschlagen geben und verpasste damit knapp die Qualifikation zur Landesrangliste. Bei den Herren startete die Konkurenz zuerst mit den Kreis internen Duellen. Oetken unterlag Giebenrath wie erwartet recht deutlich mit 3:1. Und Tuan musste sich erst im fünften Satz dem Jugendnationalspieler Homeier (TuS Celle) beugen. In der nächsten Runde kam es dann schon zum Entscheidungsspiel zwischen dem neuen Westerceller Spitzenspieler Giebenrath und dem späteren Sieger Homeier, das der TuSSpieler mit 3:0 gewann. Ungeschlagen gewann Hohmeier am Ende auch das Ranglistenturnier, bei dem Giebenrath mit nur einer Niederlage Zweiter wurde - Oetken kam auf Platz vier und Tuan auf Platz sieben.

den Finden Sie ten BH perfek

Vereinbaren r Sie gleich hie einen Termin für Ihre individuelle Beratung

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag von 9.30 bis 18 Uhr


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 11. September 2013

NEU in Celle / Groß Hehlen

Alter Celler Weg 2

eschlossen. g b a u a b Um

Tweegten 2 · 29313 Hambühren Fon 0 50 84 - 9 33 10 · Fax 0 50 84 - 93 31 31 Mail info@sff-bedachungen.de Web www.sff-bedachungen.de

Jens Beuße (Gruppenleiter Fahrradservice, von links), Nils Parade (Gruppenleiter Datendigitalisierung) und der Koordinator des „ZAC“, Justin Bangemann. Fotos: Maehnert

Arbeitsfelder: Daten-Digitalisierung und Fahrrad-Werkstatt • Neubau • Sanierung • Umbau • Altbau • Elektro-Smog-Messung • Geopathologische Bauberatung

Volker Mirre Maurermeister

Wir gratulieren zum gelungenen Umbau

Gildeworth 2a • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 56 45 • Fax 8 15 44

Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich.

In der Fahrrad-Werkstatt.

Teilhabe am Arbeitsleben soll durch „ZAC“ möglich werden CELLE (cm). Mit dem „ZAC“ - Zentrum für Arbeit und Beratung Celle - ist in Groß Hehlen eine Tageseinrichtung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen entstanden, die auch für private Kunden Dienstleistungen anbietet. Denn zu der Einrichtung, die der „Celler Verein für psychosoziale Arbeit - Der Anker e.V.“ und die Lebenshilfe Celle gGmbH in den ehemaligen Räumen eines Technischen Handels in Celle, Alter Celler Weg 2, einrichteten, gehören auch eine Fahrrad-Werkstatt und eine Werkstatt zur DatenDigitalisierung. Verbunden ist dies mit einem Beratungsangebot, das mit Betroffenen, Angehörigen und Arbeitgebern Möglichkeiten für eine Rückkehr in den Beruf oder den Start an einem neuen Arbeitsplatz ausloten soll. Und schließlich gibt es hier noch eine Tagesstätte, die eine Lücke zwischen den stationären Behandlungsmöglichkeiten und der ambulanten Betreuung schließen soll. Unter anderem durch den Aufbau einer Tagesstrukturierung sollen hier auch allgemeine Grundlagen geschaffen werden, die man an einem Arbeitplatz braucht. Seit Juni befindet sich das „ZAC“ in Groß Hehlen. Die offizielle Eröffnung fand aber erst am vergangenen Freitag statt, denn Gebäude und Werkstätten musste noch für die Zwecke vorbereitet werden. So wurde etwa eine lange Werkstatthalle so unterteilt, dass hier drei Beratungsbüros mit einem Wartebereich eingerichtet werden konnten und zusätzlich auch der Bereich Daten-Digitalisierung hier Arbeitsräume bekam. Außerdem entstand ein Speiseraum mit Küche für die Tagesstätte sowie Schulungs- und

Aufenthaltsräume und der Bereich der Fahrradwerkstatt. Ziel der Kooperation von Anker e.V. und Lebenshilfe ist

im Computer nutzbar gemacht. Dazu werden die einzelnen Seiten eingescannt, so dass sie am Ende als pdf-Dateien so zur Verfügung stehen, dass sie auch über Schlagworte, wie sie der Auftraggeber vorgibt, wieder nutzbar sind, erläuterte Nils Parade, der Gruppenleiter

Das „ZAC“, von der Bundesstraße 3 aus gesehen. es, Menschen mit psychischer Beeinträchtigung „eine ihnen angemessene, bedarfs- und wunschgerechte berufliche sowie gesellschaftliche Laufbahn sowie Teilhabe am Arbeitsleben und dem Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen“, erläuterte Justin Bangemann, der als Koordinator des Zentrum auch Ansprechpartner für Arbeit- und Auftraggeber sowie für Interessenten ist. Das „ZAC“ will dabei Lücken schließen in den bisherigen Angeboten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Hier werden zurzeit rund 40 Menschen gefördert - rund 15 in der Tagestätte und rund 24 in den beiden Werkstätten. Und letztere freuen sich über Aufträge. Bei der Daten-Digitalisierung wird das, was in Büros, Kanzleien oder Verwaltungen bisher nur in Form von Papiern und Aktenordner zur Verfügung steht, für die Arbeit

Daten-Digitalisierung. Hier konnte man schon in der Erprobungsphase mit einigen interessieren Betrieben zusammenarbeiten, so dass man auch flexibel auf Wünsche eingehen kann. Und mit der Fahrradwerkstatt wendet man sich an jeden Privatkunden, dessen Rad eine Reparatur braucht. Gerade für Groß Hehlen könnte man mit diesem Angebot eine Lücke schließen, erläuterte Bangemann. Gruppenleiter Jens Beuße ist Zweiradmechanikermeister, so dass er mit seinem Team auch auf jedes Problem eingehen kann - übrigens zu ganz normalen Preisen. Geöffnet ist von 8 bis 16 Uhr und man kann mit dem Rad auch gleich vorbeikommen - oder zunächst anrufen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/98060100 oder eMail JBangemann@LHCelle.de bei Justin Bangemann.

...übrigens, wir haben auch folgende Angebote: Heilpädagogischer Kindergarten mit Markenzeichen Bewegungskita und oflzieller 3chlaumäuse Kindergarten.

3taatlich anerkannte Tagesbildungsstätte mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Ihre Wäsche – ob privat oder gewerblich – wird bei uns umweltschonend gewaschen.

Das Flora-Team bietet Ihnen fachliche Kompetenz und ein außergewöhnliches 3ortiment. Wir freuen uns auf 3ieÐ

Das geschmackvoll elegante Design unseres KAFFEEs mit 3ommerterrassen bietet Zeit zum Entspannen und Genießen.

Unsere Schule in Altencelle!

KLOSTER KAFFEE

CKM 37 Seite 6

Produkte und Dienstleistungen • Kaminholz • Grills • Feuerkörbe • Vogelhäuschen • GartenPmege • Aktenvernichtung • Holzarbeiten • Metallarbeiten • Montagearbeiten • Elektrorecycling • Gravurarbeiten • Konfektionierung


Mittwoch, den 11. September 2013

LOKALES

Seite 7

Neue Öffnungszeiten Kinderschutzbund

Zurückgehende Spenden bereiten große Sorgen CELLE. Ab sofort hat der Kinderschutzbund Celle neue Öffnungszeiten: montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, freitags ist geschlossen.

Das erfolgreiche MTVE-Team mit Caroline Meinshausen (stehend von links), Antonia Hollerbach, Nele Dieckmann, Rieke Hahne, Franka Wehmeier, Lea John, Trainer Feuerbacher, Rieke Paulick, Karolin Behrens, Antonia Uhl, Juline Nehring, Magalie Müller, Pippa Bahr, Viktoria Rentschler (vorn von links) und Jule Vaupel. Foto: privat

Verdienter 2:1-Sieg im Landesfinale gegen DTV Hannover

Celler Hockey-Mädchen-A spielen um die Deutsche Meisterschaft CELLE. Die Hockey-Mädchen A des MTVE Celle holten nach dem Titel in der Halle auch die Landesmeisterschaft auf dem Feld und erreichten die Zwischenrunde zur Deutschen Jugendmeisterschaft, die im Oktober in Celle stattfindet. Nachdem zuvor im Spiel um Platz drei der BTHC aus Braunschweig mit 3:1 gegen Hannover78 gewonnen hatte, bezwangen die Cellerinnen in einem packenden Finale am vergangenen Samstag vor heimischer Kulisse im Endspiel den DTV Hannover mit 2:1. Zu Beginn der ersten Halbzeit dominierten die Gäste aus Hannover klar und spielten temporeich über die Außenflügel nach vorn. Doch die Gäste konnten ihre Chancen und Strafecken nicht zum Torerfolg nutzen, denn das eingespielte Abwehrduo Rieke Paulick/Karolin Behrens spielte konzentriert die Bälle heraus, so dass die Cellerinnen die erste An-

griffswelle sicher überstanden. Im Gegenzug konnte ein Konter von Antonia Uhl durch die Mitte nur durch ein Foul der DTV-Torfrau gestoppt werden. Den folgenden SiebenMeter-Strafstoß kurz vor der Pause vergab der MTVE. Das schien dann aber das Startsignal für mehr zu sein: Plötzlich erhöhten die Celler Mädchen den Druck, kombinierten mutiger, gaben keinen Ball verloren und holten dann ihrerseits die erste Strafecke heraus. Der kräftige Schlagschuss von Rieke Paulick dabei wurde so abgefälscht, dass Juline Nehring die Kugel mit einem Rückhandheber ins Tor lenkte, so dass die

Cellerinnen glücklich mit einer 1:0-Führung in die Pause gingen. In der zweiten Halbzeit spielten die MTVE-Mädchen weiter nach vorn und drängten auf das zweite Tor. Ein Alleingang führte Pippa Bahr dabei bis in den gegnerischen Schusskreis, dort spielte sie clever ihre Gegnerinnen aus und kam bis auf die rechte Grundlinie, von wo sie im spitzen Winkel den Ball zur 2:0 Führung ins Tor schoss. Die „bundesligareifen“ Hockeyfans am Spielfeldrand jubelten und schauten nun natürlich auch auf die Uhr. Es blieb ein temporeiches und hochklassiges Finale mit Chancen auf beiden Seiten, wobei auch die NHV-Schiedsrichter stets einen fairen Überblick behielten. Und kurz vor Schluss verkürzte der DTV durch eine Strafecke noch, so dass es am

Ende 2:1 für die Cellerinnen hieß. „Das ist der Hammer!“ jubelte Trainer Joshua Feuerbacher, „Der Titel in der Halle war schon etwas Besonderes, aber jetzt auf dem Feld unter den besten 16 Mannschaften Deutschlands zu sein, ist unglaublich.“ Denn damit ist die Zwischenrunde zur Jugendmeisterschaft erreicht, in der man - erneut in Celle - am Wochenende 19./20. Oktober in einer Gruppe mit den Meistern von Berlin und Hamburg sowie dem Sieger aus der Vorrunde Bremen gegen Hessen 2 spielt. Und um diese außergewöhnliche Erfolgsserie in Zukunft fortsetzen zu können, lädt der MTVE Celle alle interessierten Kinder, Jugendliche und Eltern zu Beginn der Hallensaison (nach den Herbstferien) zum Hockeyspielen ein.

KW 37 Gültig ab 11.09.2013

Diese Einschränkungen wurden notwendig, weil die bisher durchweg gute Spendenbereitschaft in diesem Jahr stark nachgelassen hat. Schweren Herzens musste die Vereinsführung Personalkürzungen vornehmen und damit Angebote im pädagogischen Bereich und der Beratungsarbeit einschränken. Der Kinderschutzbund e.V. Celle unterstützt seit über 30 Jahren auf vielfältige Weise Kinder und deren Familien in ihrem jeweiligen nicht immer einfachen Lebensumfeld und sieht sich selbst als Anwalt der Kinder. Innerhalb der Räumlichkeiten des Vereins in der Celler Neustadt 77 wird vieles angeboten: Eine Eltern-Kindgruppe, eine Kindergruppe nach dem Kommunalen Erziehungsgeld, die „Schatzkiste“ heißen wird, der Kidstreff für Sechs- bis Zwölfjährige sowie die Famili-

enberatung und der „Begleitete Umgang“. In der Kleiderbörse wird für wenig Geld gut erhaltene gebrauchte Kleidung und vieles mehr für Menschen mit niedrigen Einkommen angeboten. Die Stadt Celle fördert die Arbeit des Kinderschutzbundes durch Übernahme der Gehaltskosten für die Geschäftsführung sowie der Miet- und Sachkosten. Alle Angebote aber werden durch Mitgliedsbeiträge, Bußgelder, die Erlöse der Kleiderbörse und vor allem durch Spenden finanziert. „Und diese sind jetzt dramatisch weggebrochen“, so Silvia Seibel, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins. Der Kinderschutzbund bittet um Unterstützung der Arbeit durch steuerlich absetzbare Spenden. Für Auskünfte steht Seibel unter Telefon 05141/46066 zur Verfügung.

Der Kinderschutzbund ist auf Spenden angewiesen. Foto: privat

Tauschen Sie Ihr Album voll! Sensationspreis der Woche.

Deutschland: Brombeeren (100 g = 0.79) 125-g-Schale

09. 9

AKTIONSPREIS

Rispentomaten* Kl. I, Deutschland, (1 kg = 1.52) 650-g-Schale

09. 9

AKTIONSPREIS

Original Wagner Steinofen Pizza, Pizzies oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.37-6.64) 250-380-g-Pckg.

SENSATIONSPREIS

16. 6

AKTIONSPREIS

66

6 Bäcker- oder Bauernbrötchen zum Fertigbacken, (1 kg = 1.83) 360-g-Pckg.

REWE Beste Wahl Käse gerieben versch. Sorten, (100 g = 0.56) 200-g-Btl.

Rama (1 kg = 1.98) 500-g-Becher

09. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.56) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

1 Portion

GRATIS

Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.

11. 1

04. 9

Montag – Samstag bis

AKTIONSPREIS

22

Uhr

11. 1

AKTIONSPREIS

Westland Westlite holl. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

CKM 37 Seite 7a

09. 9

59. 9

AKTIONSPREIS

55. 5

CENT

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

2 Kästen

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

Aus unserer TV-Wer bung

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Söhnlein Brillant Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.32) 0,75-l-Fl.

Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.

24. 9

44. 4

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.

Am 14.09.2013 findet in Ihrem REWE Markt eine Tauschbörse statt.


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 11. September 2013

Werner Koczwara in der CD-Kaserne

Rundwanderung des NABU

„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“

CELLE. Der NABU Stadt Celle lädt am Sonntag, 15. September, zur Rundwanderung mit Rucksackverpflegung zwischen Hermannsburg und Lutterloh mit Besuch der Luttermühle über rund 18 Kilometer ein. Treffen ist um 9 Uhr am ehemaligen „Haus der Jugend“ in der Hafenstraße in Celle. Von dort geht es weiter in PkWFahrgemeinschaften. Interessierte sind willkommen. Weitere Informationen erhält man unter Telefon 05141/7600.

CELLE. Der Satiriker Werner Koczwara ist mit seinem Kabarettprogramm „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ am Freitag, 27. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die CD-Kaserne Celle zu Gast. Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie die Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragraphen hervorgebracht. Sie regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (Paragraph 1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (Paragraph 27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann

in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro, ermäßigt 16,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.

Wanderung vor Tau und Tag Das Gebäude von „Oki“, Kleine Redder 9 in Altencelle.

Foto: Glienewinkel

Jugendliche und Senioren für Projekt „OKiJ“ gesucht

Generationsübergreifende Freundschaften schließen CELLE (gl). Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Altencelle e.V. „Oki“ hat sich zum Ziel, gesetzt im Rahmen des Stadtteilprojektes „OkiJ’s Junior-Senior-Services“ Jugendliche und ältere Mitbürger in Kontakt zu bringen.

Werner Koczwara.

Foto: privat

Der Junior-Senior-Service ist eine Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, den Austausch der Generationen zu unterstützen und soziale Kompetenz zu fördern. Sie schafft Möglichkeiten für Jugendliche, sich ihr Taschengeld mit fünf Euro pro geleisterter Stunde aufzubessern und dabei erste berufsnahe Erfahrungen zu sammeln. Dabei können sie lernen, dass Arbeit Spaß macht und sich nicht nur finanziell lohnt. „Ein Mädchen, das bereits bei der Aktion mitmacht, besucht eine Seniorin regelmäßig zu verein-

barten Terminen. Da ihre Großmutter bereits verstorben ist, sieht sie in ihrer Seniorin mittlerweile sowas wie eine ‚Ersatzoma‘. Es ist schön zu sehen, dass sich solche Freundschaften generationenübergreifend entwickelt können“, sagte Aelita Blanke, die das Projekt entwickelte. Die Jugendlichen, die mindestens 14 Jahre alt sein sollen, erledigen Einkäufe, führen den Hund spazieren, helfen im Haushalt oder im Garten oder gehen mit den Senioren spazieren. Nach einem ersten

persönlichen Gespräch hilft Blanke bei der Auswahl des passenden Partners. Dabei begleitet sie den Jugendlichen beim ersten Besuch des Senioren. Besonders wichtig ist, dass die Jugendlichen unfallversichert sind. Falls doch einmal etwas passiert, besteht eine Haftpflichtversicherung. Pro Tag können die Jugendlichen zwei Stunden und monatlich bis zu zehn Stunden helfen oder einfach nur Gesellschaft leisten. Interessierte Jugendliche und Senioren können sich direkt bei OKiJ unter Telefon 0175/4834174 oder persönlich donnerstags von 16 bis 19 Uhr im OKiJ, Kleine Redder 9 in Altencelle, melden.

Freitag, 13.9., bis Sonntag, 15.9.2013 • Eventgelände Heide Park Resort in Soltau

CELLE. Der CDU-Kreisverband Celle lädt zu seiner traditionellen „Wanderung vor Tau und Tag“ mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte am Sonntag, 15. September, im Landschaftsschutzgebiet „Entenfang-Boye“ und anschließendem zünftigen Frühstück auf dem Bauernhof Lehmann ein. Es soll gemeinsam eine Wanderung durch den Boyer Entenfang mit der Kreisjägerschaft gemacht und die Morgenstunden genossen werden. Familie und Freunde können mitgebracht werden. Treffpunkt ist Entenfang 1 in 29223 Celle, die Autos können entlang des Weges geparkt werden. Abmarsch ist pünktlich um 7 Uhr. Anmeldungen unter Telefon 05141/92790, per Fax 05141/927920 oder per e-Mail info@cdu-celle.de. Das Frühstück wird gegen 9.30 Uhr eingenommen, die Kosten in Höhe von 13 Euro pro Person werden direkt im Restaurant kassiert. Es besteht die Möglichkeit, auch nur an der Wanderung teilzunehmen, Anmeldung erwünscht.

2013

Forst live Nord erwartet 10.000 Besucher

Messe rund um Forst, Outdoor und Erneuerbare Energien SOLTAU. „Mit der diesjährigen vierten Auflage hat sich die Forst live Nord in Niedersachsen als Fachmesse fest etabliert“, erklärte Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten.

Kettensägerschnitzer sind auch dabei.

Fotos: Forst live

Zu der Messe auf dem Eventgelände des Heide Park Resort in Soltau werden von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, 10.000 Besucher erwartet. Das breit gefächerte Angebot an Maschinen für die Holzernte, moderner Technik für die Waldpflege sowie die Darstellung des Waldes als Holzlieferant biete für Waldeigentümer,

forstliches Fachpersonal und Hobbyisten eine hervorragende Plattform, sich über neueste Forsttechnik zu informieren. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen Gelände können Rückeanhänger, Seilwinden, Traktoren und Forstzubehör, Funktechnik sowie Seil- und Sicherungstechnik unter die Lupe genommen werden.

live

13. -15. September

2013

Internationale Demo-Show für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor Eventgelände

Heide Park Resort in Soltau

Freitag, 13.9. bis Sonntag, 15.9.2013 · Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr

www.forst-live.de · Telefon: +49 (0) 5052-8522

CKM 37 Seite 8

„Wir freuen uns, in einem angrenzenden Wald dreimal täglich modernste Ernte-, Hack-, Mulch- und Rücketechniken live im Einsatz zeigen zu können“, so Veranstalter Harald Lambrü. Verschiedene Lohnunternehmer zeigen, was ihre Maschinen leisten. Die Besucher können im attraktiven Rahmenprogramm der Forst live Nord einen Mix aus Handwerk, Kunst, Action und Sport genießen, mit dabei sind auch internationale Kettensägenschnitzer.


Mittwoch, den 11. September 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Experten

...rund ums Haus Info-Samstag 14.9. im Werk Celle von 10 bis 17 Uhr Alles über Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden, WärmeschutzFenster, Dachbodenausbau, Kellerdeckendämmung und vieles mehr. Celle · Am Ohlhorstberge 3 www.haacke.de Telefon (0 51 41) 80 51 21

Isolierklinker-Systeme Glasklare Argumente in Sachen Lebensqualität Das Wetter in Deutschland ist leider oft unbeständig. Umso schöner, wenn man sich einen Ort schaffen kann, der nicht nur einen dauerhaft wetterunabhängigen Aufenthalt verspricht, sondern bei guter Planung und Produktqualität auch noch stets angenehme Temperatur- und Energiewerte erreicht. Gläserne Wohnraumerweiterungen sind wahre Verwandlungskünstler und – besonders im kühlen Irland – bereits als Wärmequelle und „Energiepuffer“ beliebt. Hoklartherm hält hier hochwertige Modelle bereit, die als zusätzlicher Raum nicht nur zu mehr Wärme im Haus verhelfen, sondern sich auch den optischen wie funktionellen Wünschen der Bewohner anpassen. Ob als Windfang im Eingangsbereich, als Überdachung der Terrasse, als Wetterschutz an Hausgiebel oder Balkon sowie als seitlicher Anbau: Die Glaseinhausungen sorgen dafür, dass die Wärme im Gebäude und Feuchtigkeit oder Zugluft draußen bleiben. Foto: epr/Hoklartherm

Sonnenenergie zum Nulltarif CELLE (epr). Zukunftssicherheit, Effizienz und Kostensicherheit sprechen für die Montage einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach. Eine fünf Kilowatt-Anlage von circa 34 Quadratmetern Fläche deckt bereits den jährlichen Eigenbedarf einer vierköpfigen Familie – wenn alles richtig funktioniert und lange hält: „Prefa“, der Spezialist für Dächer und Fassaden aus Aluminium, verspricht mit seinen patentierten Montagelösungen und PV-Produkten sonnige Zeiten. Der Hersteller bietet zwei Lösungen - ein Aufdach- und ein Indachsystem.

CKM 37 Seite 9

Qualität seit 2004

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38

Sanierung mit Köpfchen

www.bc-isolierklinker.de

An der richtigen Stelle mit Sparen beginnen

ISOLIERKLINKER Telefon:

CELLE (epr). Was nützt die billigste und umweltschonendste Energieerzeugung, wenn diese ungenutzt verloren geht? Bevor man also bei Neubau oder Sanierung viel Geld in neue Technik investiert, sollte zunächst die Energieeffizienz gesteigert werden. Dabei helfen zum Beispiel leistungsfähige Resolhartschaum-Dämmplatten, die den Energieverlust von Gebäuden auf Passivhausniveau und bes-

ser senken können. Dann kann zum Beispiel auch die Heizungsanlage kleiner und sparsamer ausfallen. Ein weiterer Vorteil: Eine gute Dämmung ist wartungsfrei und verursacht keine Folgekosten. Sie schützt nicht nur vor Kälte im Winter, sondern auch vor Hitze im Sommer.

Kraft-WärmeKopplung CELLE (epr). Strom und Wärme aus einem Gerät: Kompakte Abmessungen und innovative Technik machen den Einsatz der Kraft-WärmeKopplung (KWK) jetzt auch bei der Modernisierung von Einund Zweifamilienhäusern möglich. Als besonders innovative Lösung bietet sich die KWK mithilfe eines Stirlingmotors an, der viel geräuschärmer arbeitet als ein konventioneller Gas-Verbrennungsmotor und nicht gewartet werden muss. Viessmann bietet diese Zukunftstechnologie schon heute im Vitotwin 300-W an. Das System ist so ausgelegt, dass es den Grundbedarf an Wärme in einem Ein- oder Zweifamilienhaus deckt und nach Herstellerangeben einen Gesamtwirkungsgrad von 96 Prozent erreicht. Das heißt, dass das eingesetzte Erdgas nahezu vollständig in nutzbare Wärme und Strom umgewandelt werden kann.

für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Experten ...rund ums Haus

ISOKLINKER

®

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Tel.: (0 51 41)

8 69 69 Ganzjähriger Nutzen durch eine Maßnahme: Ein gedämmtes Dach sorgt für Kälteschutz im Winter und auch für Hitzeschutz im Sommer. Foto: epr/Kingspan Insulation

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 11. September 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Allgemein

Stefan Loose Reiseführer, „Mexiko“, aktuelle Auflage von 2011, NP 24,95 €, VB 17 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Buche, Eiche, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Rasenmähertraktor, Marke MTD, mit Anhänger, 10 J., guter Zustand, 90er Messer, VB 650 €. Tel. 0157/37274963 Kärcher HDS 995, 10 J., überholt, Druckschlauch u. Lanze neu, Heißwassergerät, VB 650 €. Tel. 0157/37274963 Hof- und Garagenflohmarkt, Sa. 14.09., 9-17 Uhr, So. 15.09., 8-15 Uhr, Uetze, Am Mühlenberge 4. EMail: mariquita17@web.de Bosch Kühl- u. Gefrierschr. KGN 33X1360X60XX171, Bj.03/11, NP 589 €, wegen Umzug zu verk., 250 €. Tel. 0160/1177996 (Faßberg) Langnese-Eis, wegen Freibad-Saisonende sehr günstig zu verkaufen. Tel. 0157/85099989 Handys: LG Optimus L7, neu, OVP, simlockfrei, weiß, 220 €. Nokia N8, neu, OVP, simlockfrei, 200 €. Tel. 0173/9078562 Hof-Flohmarkt von privat, unterm Carport. Neben div. Haushaltsartikeln, wie z.B. Toplader Waschmaschine, alte Fußnähmaschine, 2 Stehlampen, beleuchtete Metallvitrine, 2 antike Nachttische, außerdem alte Schwengelpumpe, alte Metall-Stallfenster, ein Joch, Gartengeräte, 2 Fahrräder u.v.m.! Für Großpferde eine Dos-A-Dos u. eine einachsige Metallkutsche! Sa., ab 10 Uhr, So., ab 8.00 Uhr, Schulstr. 1, Bockelskamp. Aus Nachlass: Antiker Metzgertisch, 150 €. Sekretär Eiche, 250 €. Truhe Flachdeckel, VS. Fernsehsessel, Leder, grün, 50 €. Tel. 05143/6117

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Verkäufe fahrrad

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Fahrradträger 4-fach, für PKWKupplung, noch original verpackt, abklappbar, VB 300 €. Tel. 0157/37274963

Hunter Gartenberegnung, günstig, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Fahrräder und Zubehör

Tandem-Fahrrad gebraucht, 350 0176/41333337

„Schauff“, €, Tel.

Kaufgesuche kauf

gesund Gesund und Fit Leichte Kost für Ihre Ernährung. SalatPlatz, Fuhsestr. 5, Tel. 05141/25596

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche alten Schmiedeamboss und Esse, Tel. 01520/9800411

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

stellang Stellenangebote Wir suchen Zeitungszusteller: Festvertrag sonntags für: Hustedt, Weesen, Celle, Nienhagen. Vertretungen sonntags für: Celle und Umgebung, Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Festvertrag mittwochs für: Bergen, Winsen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Celle (Groß Hehlen), Müden, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Großmoor, Baven, Habighorst, Celle (Klein Hehlen), Winsen, Celle (Blumlage), Papenhorst. Vertretung mittwochs für: Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Suchen Mitarbeiter mit PKW für vormittags, flex., ab 5.30 Uhr, auf 450 € Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S, Tel. 07148/1605051 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Mitarbeiter/in u. Fahrer/in im Heimservice mit Führerschein zu sofort gesucht. Erfahrung wünschensw., Pizzaria La Lona in Wietze, Tel. 0163/6298005

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,-

wohnmob Wohnmobile

2 rot-weiß getigerte Katzenbabys (8 Wochen), entwurmt, aber noch nicht geimpft, in liebevolle Hände abzugeben. Infos unter Tel. 05051/509502 (ab19.00 Uhr)

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Vier Labrador-Mischl.-Welpen zu verk., 9 Wo. alt, VB 200,- €, Tel. 05051/6064444, v. 14-20 Uhr

Immobilien baugrund Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570

5 Helfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

Suche dringend Häuser, ETW‘s und Grundstücke. Für Anbieter keine Kosten, Tel. 02372/503238 od. 0151/52488502 www.drimogmbh.de

Liebevolle/r Babysitter für Familie in Bergen i. A. gesucht. FamPlus, Tel. 089/809902703, www.famplus.de Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Grundstücke

Immobilien immges Gesuche

Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Vermietungen vermietallg Allgemein

Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + NK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. 0174/7516066

kfzank Wohnmobile Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Cabrios cabrios Peugeot 306 Cabrio, Bj. 06/96, 101 PS, 169.500 km, grün m. schw. Verdeck elektr., TÜV 02/14, zzgl. WR a. Felge, Windschot, Wegfahrsperre, VB 1.650 €, Tel. 05304/5353 od. 0152/29275044

citroen Citroën Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 kW, EZ 02/09, TÜV 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, SitzHzg., ZV, u.v.m., VB 7.900 €. Tel 0172/5133580

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Vermietungen whgverm2

Veranstaltungen veranst

Celle, stadtnahe 2,5 Zi.-Whg. in Zweifamilienhaus, 64 m2, teilmöbliert, Küche, Bad, zu vermieten, KM 350 €. Chiffre CCM37/13/509

Escort, Bj. 95, TÜV bis 06/15, Motorschaden, zu verkaufen, VB 350 €, Tel. 0152/33967419 od. 05054/6994550

Celle, Reihenendhaus, 3 Zi., 70 m2, EBK, Garten, 2 Garagen, vollunterkellert, ruhig gelegen, aber zentrumsnah, Kaminofen, Gartenpumpe, KM 580 €, Tel. 05191/979429

Ka, Bj. 06/00, 44 kW, ca. 165.000 km, blau/met., TÜV/AU 02/15, Alu, eFH, Klima, CD/Radio, WR, Beifahrertür kl. Lacksch., VB 1.950 €, Tel. 0173/9078562

Bergen, 2 Zi.-WE, K, D, B, 54,5-63 m2, 1 OG. + DG, 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 200-250 €, Tel. 0175/2861227

Fiesta, schadstoffarm, Euro 4, Bj. 2000, 37 kW, rot, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 4 x Airbag, WR, guter Zustand, 1.200 €, Tel. 0176/34931275

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 13.09. Live Musik, Hits & Oldies mit Olli, Tel. 05141/9937688 www. la-cabana-celle.de Müller‘s Wald Cafe Hustedt, So. 15.09., Bratenbuffet - von Schwein, Rind und Pute, inkl. Suppe u. Dessert, p.P. 14,80 €, Kinder bis 11 J. zahlen die Hälfte. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/370

Eschede, 2 Zi.-Parterre-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM MS, zu verm., Tel. 05142/1838

Vermietungen whgverm3 Bergen, 3 Zi.-WEs, K, D, B, tw. Balkon, 62-65,24 m2, 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 283,50-300 €, Tel. 0175/2861227

Reise und Erholung reise

Vermietungen whgverm4

Verschenke versche Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025

Ford ford

2-Zimmer-Wohnungen

Groß-Flohmarkt in Helmstedt - Magdeburger Berg bei Kaufland + in Hornburg - Altstadt, in der Fußgängerzone sowie in Meine Bahnhofstraße beim E-Center, am 11.09.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Der lohnenswerte Einkaufsbummel beginnt mit uns!

b 5,-

tier Tiermarkt

Wir suchen Reinigungskräfte in Vertretung für Objekte in Winsen, Bergen, Sülze, Eicklingen, Nienhagen, Lachendorf u. Eschede in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren

Spanien, Costa Blanca, RH-FeWo, OG, 3 Schlafz., Wohnzi., Kü., Bad, Balkon, 67 m2, gr. Dachterr., kompl. Inventar, gr. Gemeinschaftspool, FP 85.000 €, Tel. 05071/2446

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wir suchen Reinigungskräfte für versch. Objekte in Celle auf geringfügiger Basis. AZ n. Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Zv. Spülkraft für Supermarkt in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.30 Uhr - 21.00 Uhr - 2 Wochen pro Monat. Haboclean Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Tel. 05741/602663

3-Zimmer-Wohnungen

Renault renault Scenic Expression, hellgrau, EZ 06/03, 88.500 km, TÜV 06/14, AHK, mit viel Zubehör, kein Unfall, Euro 4, VB 3.700 €, Tel. 05143/8129

VW Bus vwbus

Eschede/Scharnhorst, ger. OG, EBK, Bad, Flur, neue Fenster, Gas-ZH, günstig zu vermieten, Tel. 05142/1210

T3-Teile Doka, Pritsche (ausgeschlachtet), Türen, AHK, Antriebswellen usw., kein Motor od. Getriebe vorh., Preis komplett 300 €, Tel. 0173/9078562

mietall Mietgesuche

bekannt Bekanntschaften

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Beamten-Witwe, über 70, möchte netten Ihn, NR, mit PKW kennen lernen. Chiffre CCM37/13/499

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vielseitiges Schaufenster der Wirtschaft

b 8,b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 37 Seite 10

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 11. September 2013

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt P L A YHOU S E Wer vertritt unsere

Willkommen im Team!

Reinigungskraft in der Filiale Klein Hehlen ab sofort für 3 Wochen auf 450,- Euro-Basis Außerdem ist die Stelle ab 1. Oktober neu zu besetzen. Arbeitsz.: Mo.-Fr. 16.30-18.30 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr Bewerbung unter: Tel. 0 51 41 / 5 58 93 od. 9 59 10 Wir suchen Reinigungskräfte für versch. Objekte in Celle auf geringfügiger Basis. AZ n. Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Annica Betz (von rechts), Seline Koch, Steffi Reimchen, Anastasiya Bruzgina, Annaliesa Riedel und Greta Ehlers.

Foto: privat

Wir suchen ein erfahrenes

Kampfloser Sieg im entscheidenden Aufstiegsspiel

Zimmermädchen m/w

Tennisdamen des VfL Westercelle schaffen Aufstieg in die Nordliga CELLE. Zum zweiten Mal in der Tennisgeschichte des VfL Westercelle erreichte die Erste Damenmannschaft die vierthöchste Spielklasse: Nach der gelungenen Qualifikation kurz vor den Ferien nahmen sie jetzt die letzte Hürde. Sie gewannen das entscheidende Aufstiegsspiel - allerdings kampflos, da der Gegner aus Düsterbrock/Kiel nicht antrat. Trotzdem gab es großen Jubel, und zwar nicht nur bei den beteiligten Damen. Denn es ist ein schöner und nicht unbedingt erwarteter Erfolg für das Team, das über die gesamte

Spielzeit geschlossen auftrat und lediglich der zweiten Mannschaft des TSV Havelse zu Beginn der Saison einmal unterlegen war. Die restlichen sechs Spiele der Saison gewannen die Westerceller Damen jeweils souverän, was nicht zuletzt auch der kontinuierlich guten Arbeit des langjährigen

Trainer Thomas Masur geschuldet ist. Zum Aufstieg beigetragen haben: Annica Betz, die bei sechs Einzeln an Position eins dreimal siegreich blieb, Steffie Reimchen, die bei sechs Einsätzen viermal erfolgreich, Theresa Brimm, die alle ihre fünf Matches gewann, Ulrike Semmer, die bei drei Einsätzen dreimal erfolgreich war, sowie Mannschaftsführerin Anastasiya Bruzgina, die bei allen sechs Einsätzen gewann. Au-

Wir suchen Reinigungskräfte in Vertretung für Objekte in Winsen, Bergen, Sülze, Eicklingen, Nienhagen, Lachendorf u. Eschede in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren

ßerdem trugen Nina Wellnitz, Seline Koch, Alena Stolz, Greta Ehlers und Annaliesa Riedel mit zum Erfolg der ersten Damen bei. Die Breite des Kaders wird zudem durch den dritten Platz unterstrichen, den die Zweiten Damenmannschaft des VfL Westercelle in der Landesliga erreichte. Neben den zuletzt genannten Spielerinnen kamen hier noch Nicole Nürge und Lea Krug erfolgreich zum Einsatz.

ADAC Deutschland-Cup im Auto-Cross

(35,0 Std./Woche, Festgehalt) für ein Hotel in Celle. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sollten zu Ihren Eigenschaften zählen.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12 Suchen Mitarbeiter mit PKW für vormittags, flex., ab 5.30 Uhr, auf 450 € Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S, Tel. 07148/1605051 Mitarbeiter/in u. Fahrer/in im Heimservice mit Führerschein zu sofort gesucht. Erfahrung wünschensw., Pizzaria La Lona in Wietze, Tel. 0163/6298005 Zv. Spülkraft für Supermarkt in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.30 Uhr - 21.00 Uhr - 2 Wochen pro Monat. Haboclean Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Tel. 05741/602663 Liebevolle/r Babysitter für Familie in Bergen i. A. gesucht. FamPlus, Tel. 089/809902703, www.famplus.de

Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiterinnen für unsere Filialen Celle & Faßberg in Vollzeit

Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? PC-Grundkenntnisse? Möchen Sie Teil unseres Top-Teams werden? Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder

Playhouse GmbH Faßberg Danziger Straße 16, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 0 50 55 - 87 31 an. www.top-playhouse.de Kleinanzeigen Immer im Kurier... 5 Helfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Wir suchen einen

Hausmeister in Celle

AZ: Mo.-Fr. 6.00-15.00/9.00-18.00 Uhr Bewerbungen bitte an: Tel. 01 76 / 18 85 60 05 (Hr. Alavanja)

Henning Gebäudedienste GmbH Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg

Mirco Schwerdtfeger siegt auch im dritten Lauf CELLE. Der Celler Nachwuchs-Fahrer Mirco Schwerdtfeger schaffte vor kurzem den „Hattrick“, und siegte auch beim dritten Lauf zum ADAC Deutschland-Cup im AutoCross auf dem Uhlenköper-Ring bei Uelzen.

Justizministerin Antje Niewitsch-Lennartz und Pastor Gerhard Schridde. Foto: Glienewinkel

Straffälligenhilfe als Gemeinschaftsprojekt

Projekt Brückenbau besteht seit 25 Jahren CELLE (gl). Vor kurzem feierte das Projekt Brückenbau Celle im Rahmen seines Brückenfestes das 25-jährige Jubiläum. Dazu konnte Niedersachsens Justizministerin Antje Niewitsch-Lennartz begrüßt werden. „Wir schreiben Menschen nicht einfach ab, sondern sind da und helfen beim Aufbau eines neuen Umfeldes“ - diesen Satz zeichnet das Projekt Brückenbau Celle aus. Das Projekt ist eine Einrichtung der Freien Straffälligenhilfe in Celle und Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche Hannovers mit dem Ziel Inhaftierten eine Brücke zurück in die Gesellschaft zu bauen. Der große Wunsch der ehrenamtlich Arbeitenden ist es, dass Menschen nach Verbüßung einer Haftstrafe straffrei leben können. Es soll außerdem verhindert werden, dass sie wieder in die Kriminalität abrutschen. Darum hilft die Organisation bei der Suche nach Arbeit, nach einer Wohnung und im Alltag und hilft ebenso den Angehörigen bei der Bewältigung der belastenden Situation. Bei dem Brückenbaufest konnte der

langjährige Vorsitzende, Pastor Gerhard Schridde, neben zahlreichen Vertretern aus Stadt, Landkreis und Justiz, auch die Justizministerin Antje Niewitsch-Lennartz begrüßen. Sie machte deutlich, dass es dem Projekt Brückenbau in den vergangenen 25 Jahren gelungen ist, ein Fundament zu schaffen, dass sich auf lange Zeit weiterhin bewähren wird und bereits vielen Straffälligen eine Hilfe bei der Reintegration ins normale Alltagsleben war. Nach zahlreichen Aktionen, wie zum Beispiel einem Brückenbauspiel, bei dem unter anderem Landrat Klaus Wiswe mitmachte, stimmungsvoller Musik von Moritz Aring und Joshua Claasen, Gesprächen mit Vertretern der JVA Celle, Stadt, Landkreis und der Kirche, wurde dann Schridde als Vorsitzender des Projektes feierlich verabschiedet.

CKM 37 Seite 11

Der in der Meisterschaft Führende rechnete an diesem Wochenende wieder mit einer sehr harten und schnellen Strecke, worauf sich das Team Schwerdtfeger Motorsport schon im Vorfeld eingestellt hatte. Schon für das Zeittraining am Samstag, welches der 17-Jährige mit einer Zeit von 38,62 Sekunden in der offenen Jugendklasse für sich entscheiden konnte, hatte man ein Top Setup auf die Beine gestellt hat. Beim ersten Vorlauf am Samstag Nachmittag lief es für Schwerdtfeger dann nicht so perfekt. Nach einem verpatzten Start gab der Celler seine Führung dann gleich in ersten Kurve ab und erreichte „nur“ Platz drei in diesem Vorlauf. Am Sontag im zweiten Vorlauf lieferte sich Schwerdtfeger einen heißen Dreikampf an der Spitze mit den beiden Fahrern aus

Oschersleben, Mena Pietsch und Julian Ulbrich, der für den Celler mit zwei beschädigten Felgen wiederum nur mit einem dritten Platz endete. Nach einer Setup Änderung für seinen Honda Civic ließ Schwerdtfeger im dritten Vorlauf dann „nichts mehr anbrennen“, setzte sich nach dem Start sofort an die Spitze und gewann diesen Vorlauf vor Julian Ulbrich aus (Oschersleben) nach einem Harten Zweikampf. Auch im Finallauf ging der Celler wieder sofort an die Spitze und war nach einem sehr spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen vor Ulbrich als Erster im Ziel. Damit konnte er seine Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen. Für sein Team laufen nun die Vorbereitungen für den vierten Lauf, der am 14. und 15. September auf dem Grambecker Heidering in Mölln ausgetragen wird.

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Hustedt, Wathlingen, Nienhagen, Hermannsburg und Celle/Garßen. Festvertrag am MiƩwoch für: Celle/Westercelle, Winsen, Hambühren, Celle/Garßen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Baven, Hermannsburg, Celle/Klein Hehlen, Bergen. Als Vertretung für: Celle und Umgebung. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Mirco Schwerdtfeger auf dem Uhlenköper-Ring.

Foto: privat


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 11. September 2013

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden mit Jungbläsern und Band. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur silbernen Konfirmation mit Abendmahl. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst zum Thema „Engel“. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Thema „Engel“, mit Kinderchor. Bonifatiumhaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst.

Auferstehungskirche Hambühren: Sonntag, 10 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst in der Petruskirche in Ovelgönne.

Katholische Kirche

Eschede: Samstag, 15.30 Uhr Taufgottesdienst. Sonntag, 18 Uhr Unsere Kirche wird 300! Jubiläumsgottesdienst.

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. SOnntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe.

Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 10 Uhr Kindergottesdienst. Lachendorf: Mittwoch, 19 Uhr Jugendgottesdienst in Beedenbostel. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Hachezelt. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Eicklingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Gutspark bei Familie Pröve.

Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst.

Sülze: Sonntag, 10 Uhr Freiluftgottesdienst zum Apfelfest im Garten von Hof Rabe.

Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Gemeindefest. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Garßen. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Kanzeltausch mit Neustadt. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 16 Uhr Gottesdienst im WilhelmBuchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Christusgemeinde Lachendorf/Celle: nicht gemeldet.

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Taize-Gottesdienst.

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Themengottesdienst, Taufe, Kindergottesdienst und Gemeindekaffee.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchencafé. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe, anschließend Frühschoppen. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde

International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium, 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: Bis Samstag täglich 19.30 Uhr Themenabende „Gott begegnen“. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. FeG Wienhausen: Freitag 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst, danach Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.

Ecclesia-Gemeinde

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Senioren-Andacht

Angaben ohne Gewähr

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER

CELLE. Bereits zum achten Mal gab es ein Open-Air in Lobetal, und so voll wie diesmal war es noch nie. Rund 2.000 Menschen wollten Heinz Rudolf Kunze und seine Band „Räuberzivil“ hören.

Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

Lobetal Open Air wurde zum großen Fest

Immenweg 34 in Celle: Samstag 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. Sontag 10 Uhr Gottesdienst.

Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Auch die leisen Töne kommen an

Christus-Zentrum

Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Armin Reichert

Musizierende Jugend fördern Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der CJD-Musikschule Celle konnten der Past Präsident des Lionsclubs Wienhausen Flotwedel, Jürgen Höner, zusammen mit Hans-Jürgen Wisch während des CJD-Jubiläumskonzerts in der Alten Exerzierhalle in Celle einen Scheck in Höhe von 500 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins der CJD-Musikschule Celle e.V., Andreas Dirschau, überreichen. Mit dem Geld soll die musikalische Ausbildung junger Menschen in der Musikschule auch in Zukunft erfolgreich fortgeführt werden. Foto: privat

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Heinz Rudolf Kunze. Und das besondere und schöne bei den Konzerten in Lobetal ist, dass es hier keine Rolle spielt, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht. Musik verbindet. Dass es dazu keine lauten Töne braucht, stellte Rockpoet Kunze eindrücklich unter Beweis. Hier hatten auch die musikalischen und textlichen Zwischentöne große Bedeutung - und das wussten die Zuhörer zu schätzen. Zwei Stunden intensiver Musikgenuss mit hintergründigen und herausfordernden Texten. Das Publikum dankte es Kunze und seinen musikalischen Mitstreitern Wolfgang Stute, Peter Pichel und Hajo Hoffmann auch nach drei Zugaben mit begeistertem Applaus.

Foto: privat Im Vorprogramm hatte die Rockband „Premium Flavour“ einen fulminanten Auftritt hingelegt und damit sicher auch in Celle neue Freunde gefunden. Besonders sympathisch: Die Musiker wussten, dass mit Michel Krause ein begabter Schlagzeuger in Lobetal wohnt. Ihn luden sie auf die Bühne ein und sie und die Zuhörer wurden mit einem beeindruckenden Schlagzeugsolo belohnt. Überhaupt ist es die herzliche Atmosphäre, die das Lobetal Open Air auszeichnet und die ein Gast als „großes Gartenfest“ beschrieb. Angefangen von der Gestaltung der Tischdekoration bis hin zu den kulinarischen Genüssen hatten sich viele Lobetaler für ihr Open Air engagiert.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

CKM 37 Seite 12

„Er & Sie“-Schießen in Celle Beim diesjährigen „Er & Sie“-Schießen der Altstädter Schützengilde konnte der Ehrenoberschützenmeister Kurt Beyer zusammen mit seiner Frau Monika zeigen, wie es richtig funktioniert. Auf die hinteren Plätze verwiesen die beiden Joachim Haase mit Kimberly Körtner und Dr. Oliver Körtner mit seiner Frau Stefanie. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.