cks_130915

Page 1

Knetlabor lädt ein ins Museum

Arbeiten behindern Verkehr

Mosaikbild wird aufgestellt

Seite 10

Seite 9

Seite 16

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 15. September 2013 • Nr. 37/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Exklusiv-Interview mit der Bundesarbeitsministerin

Ursula von der Leyen zu Gast beim Celler Kurier CELLE (ram). Die Bundesarbeitsministerin und Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Ursula von der Leyen besuchte in Begleitung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte am vergangenen Freitag den Celler Kurier und gab ein Exklusiv-Interview. Kurier: Aus EU-Ländern, wie zum Beispiel Spanien, kommen immer mehr Jugendliche nach Deutschland, um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Wie kann man deutsche Jugendliche mit schlechteren Schulabschlüssen dagegen konkurrenzfähiger machen? Von der Leyen: „Das wichtigste für die Chancen am Arbeitsmarkt ist ein Schulabschluss. Und da freue ich mich, dass es uns inzwischen gelungen ist, die Zahl der Schulabbrecher zu halbieren. Der

zweite Punkt ist, dass es aktuell mehr Ausbildungsangebote gibt als Bewerberinnen und Bewerber, das heißt Ausbildungsplätze bleiben offen. Ich will nicht, dass die künftig eingestampft werden. Auf Ausbildung und Nachwuchs verzichten, hieße für den Mittelstand, an dem Ast zu sägen auf dem man sitzt. Deswegen freuen wir uns über jeden jungen Menschen, der aus Europa kommt und einen leeren Ausbildungsplatz besetzt. Ich kenne viele Handwerksbetriebe, die seit ein oder zwei Jahren auf der

Suche sind, und die heilfroh sind, wenn sie wieder einen Azubi haben. Kurier: Die Euro-Krise ist noch lange nicht überwunden. Ist damit zu rechnen, dass aus anderen EU-Ländern nicht nur Jugendliche, sondern auch Arbeitssuchende aller Altersklassen den deutschen Arbeitsmarkt überschwemmen? Von der Leyen: Es ist wichtig zu wissen, dass wir seit Monaten eine Million unbesetzte Arbeitsplätze haben. Das sind zum Teil hochqualifizierte Jobs, für die sich unter den verblie-

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (links) besuchte zusammen mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte (rechts) den Celler Kurier.

benen Arbeitslosen kaum geeignete Kandidaten finden. Und wenn wir einmal nach vorne schauen, dann sehen wir, dass wir durch den demografischen Wandel in den nächsten 15 Jahren ungefähr sechs Millionen Menschen am Arbeitsmarkt verlieren werden. Das heißt, deutlich mehr Ältere gehen in den Ruhestand, als junge Menschen nachkommen. Deshalb müssen wir uns einerseits natürlich darum bemühen, das Potenzial hier im Inland zu heben, also Menschen, die bisher unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, die mehr arbeiten wollen und können, auch in den Arbeitsmarkt reinzuholen. Aber das wird absehbar nicht reichen. Und deshalb brauchen wir auch qualifizierte Zuwanderung. Wenn zum Beispiel die Stelle eines Arztes nicht besetzt ist, dann heißt das eben auch, dass die Krankenschwester, die pharmazeuthisch-technische Assistentin, der Pförtner und die Gebäudereinigerin ebenfalls keine Arbeit haben. Mit anderen Worten: Wenn es uns gelingt offenstehende hochqualifizierte Arbeitsplätze zu besetzen, sichert das unserem Land zusätzliche Arbeit. Auch wenn es Menschen sind, die nicht unbedingt aus Deutschland kommen, sondern aus dem europäischen Umland. Kurier: Es gibt noch eine Million offenstehende Arbeitsplätze bei 2,9 Millionen Arbeitslosen? Von der Leyen: Ja. Das hört sich gut an, ist es aber nicht. Dahinter steckt die Geschichte, dass die Ausbildung eines Arbeitslosen nicht immer auf das Profil der Stellen passt, die gesucht werden, wie Informatiker, Ingenieure, aber inzwischen auch Elektrotechniker, Mechatroniker oder Lokführer. Vor zehn Jahren hatten wir

Ursula von der Leyen. noch Massenarbeitslosigkeit. Wer schlechte Noten hatte, bekam keine Lehrstelle. Diese jungen Menschen ohne abgeschlossene Ausbildung, die heute zwischen 25 und 35 Jahre alt sind, wollen wir gezielt nachqualifizieren. Das heißt, wir schicken sie zurück auf die Ausbildungsbank und zum Teil in die Schule, um die Abschlüsse nachzuholen. Denn diese jungen Menschen haben ja noch 30 Jahre am Arbeitsmarkt vor sich, können noch viel schaffen in ihrem Leben. Die abgeschlossene Ausbildung ist für sie die Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt und die Chance herauszukommen aus Hartz IV. Kurier: Wie kann man dem in Deutschland bestehenden Fachkräftemangel noch besser entgegenwirken? Von der Leyen: Die beiden größten und wichtigsten Gruppen sind einerseits die Älteren sowie andererseits die Frauen. Da zeigt sich ein erfreuliches Bild. Vor fünf bis zehn Jahren war man mit über 55 Jahren schon ein altes Eisen. Das dreht sich im Augenblick vollständig. Die Unternehmen fangen an wahrzunehmen, dass Ältere ein gerüttelt Maß an Berufs- und Lebenserfahrung haben, die

Fotos: Alexiou kostbar ist. Und wir sehen, dass wir inzwischen Vize-Europameister bei der Beschäftigung Älterer sind und dass die Zahlen der Älteren am Arbeitsmarkt immer deutlicher steigen. Hier ist ‚ganz viel Musik drin‘. Aber die zweite und wichtigste Gruppe sind die Frauen. Wir haben eine hohe Beteiligung der Frauen am Arbeitsmarkt. 71 Prozent der Frauen im erwerbstätigen Alter sind am Arbeitsmarkt, aber jede zweite nur in Teilzeit. Da zeigt sich, dass viele gerne mehr arbeiten würden. Das heißt für uns: gute Kinderbetreuung, gute Ganztagsschulen. Das heißt aber auch für die Arbeitgeber, flexiblere Arbeitszeiten anzubieten, also nicht nur 20 Stunden, sondern auch mal 30 oder 35 Stunden, wie es in Holland oder Schweden seit langem normal funktioniert. Und wir wollen als Union für die vielen Frauen, die für ihre Familien zurückstecken und häufig in der Teilzeitfalle landen, ein Rückkehrrecht in Vollzeit einführen. Beschäftigte und Arbeitgeber sollen sich frühzeitig hinsetzen und gemeinsam den Weg aus der Teilzeit zurück in die Vollzeit verbindlich miteinander verabreden. Fortsetzung auf Seite 3

NULL ZINSEN, NULL ANZAHLUNG! JUKE VISIA 1.6 l 16V, 69 kW (94 PS)

MTL. RATE: AB 174,– €1 UNSER PREIS: AB 14.390,– €

AKTION GILT NUR BIS 30.09.2013!

• 6 Airbags: Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags vorne, Kopfairbags • ESP • elektrische Fensterheber vorne und hinten • Radio/CD-Kombination mit AUX-Schnittstelle

QASHQAI VISIA 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

MTL. RATE: AB 199,– €2 UNSER PREIS: AB 17.429,– €

• Lenkradfernbedienung • Bordcomputer • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth-Schnittstelle • Klimaanlage • elektrische Fensterheber

Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 138,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse D-C.

Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Finanzierungsbeispiel JUKE (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 14.390,– € • Anzahlung: 0,– € • Nettodarlehensbetrag: 14.390,– € • Laufzeit: 48 Monate (47 monatliche Raten à 174,– € und eine Schlussrate à 6.212,– €) • Gesamtlaufl eistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: 14.390,– € • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. 2Finanzierungsbeispiel QASHQAI (repräsentativ): Fahrzeugpreis: 17.429,– € • Anzahlung: 0,– € • Nettodarlehensbetrag: 17.429,– € • Laufzeit: 48 Monate (47 monatliche Raten à 199,– € und eine Schlussrate à 8.076,– €) • Gesamtlauf-leistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: 17.429,– € • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Alle Angebote gelten bis 30.09.2013.

CKS 37 Seite 1


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 15. September 2013

Finanzausschuss trifft sich

Notdienste

CELLE. Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Celle trifft sich am Dienstag, 17. September, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer öffentlichen Sitzung.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 15. September Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377. 21. und 22. September MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220.

Flohmarkt rund ums Kind CELLE. Am Samstag, 21. September, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr findet ein Flohmarkt rund ums Kind in den Gemeinderäumen der Markuskirche in Garßen, Alvernschestraße, statt. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug und Kinderbedarfsartikel.

Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Dienstag, 17. September, um 17 Uhr findet im Sitzungsraum im vierten Obergeschoss des Jugend- und Sozialamtes, Am Französischen Garten 3, eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Celle statt. Beraten wird unter anderem über die Änderung der KEGRichtlinien.

Versammlung des AVM HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 19. September, findet um 15 Uhr in der Gaststätte „Lüßmann‘s Hof“ in Hambühren, Im Dorfe 9, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide (AVM) statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung und Beschlussfassung zur Änderung der Satzung des AVM über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung.

Kirchenkreis trifft sich CELLE. Die nächste Sitzung des Kirchenkreistages Celle findet am Mittwoch, 18. September, statt. Die Tagung beginnt um 17 Uhr im UrbanusRhegius-Haus, Fritzenwiese 9. Am 29. September wird die neue Landessynode gewählt. Der Kirchenkreis Celle bildet mit den Kirchenkreisen Gifhorn, Soltau, Walsrode und Wolfsburg-Wittingen den Wahlkreis VI. In dem Wahlkreis müssen zwei Ordinierte, vier Nichtordinierte und ein berufliches Mitglied gewählt werden. Die 14 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl werden sich vorstellen. Hierzu sind auch alle Wahlberechtigten, die nicht dem Kirchenkreistag angehören, eingeladen.

Mitarbeiter ziehen um CELLE. Der Jugendzahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes zog vergangene Woche von der Biermannstraße 14 zurück in die Trift 26 (Erdgeschoss und erste Etage). Darüber hinaus ziehen in der kommenden Woche die in der Biermannstraße 14 untergebrachten Mitarbeiter des Kreisjugendamtes (BAföG, Elterngeld, Jugendarbeit, Jugendschutz, Abrechnung der Kindertagesstätten) ebenfalls in die Trift 26 (zweite Etage). Ab Freitag, 20. September, ist die Außenstelle in der Biermannstraße 14 vollständig geräumt. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis, wenn am Umzugstag lediglich allgemeine Auskünfte gegeben werden können. Darüber hinaus wird empfohlen sich in dieser Zeit telefonisch an die betroffenen Bereiche zu wenden und von persönlichen Vorsprachen abzusehen.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 15. September Dr. Schwabe, Grupenstraße 7, Telefon 05141/23409. 21. und 22. September Dr. Seiker Neumarkt 1, Telefon 05141/907073. Laut einer Entscheidung des Krankenhausplanungsausschusses bekommt das AKH drei Millionen Euro.

Foto: Archiv

Ausschuss entschied über Krankenhausinvestitionsprogramm

Celle profitiert mit Landesförderung in Höhe von drei Millionen Euro CELLE. Niedersachsen stellt den Krankenhäusern im Land dieses Jahr voraussichtlich 107 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung, so der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. Über diese Investitionen hat der Krankenhausplanungsausschuss unter Vorsitz von Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt am vergangenen Dienstag Einvernehmen erzielt. Über dieses Arbeitsergebnis informierte sich Schmidt beim Niedersächsischen Sozialministerium - vor

allem mit Blick auf die am Standort Celle anstehenden Investitionen. „Für den Neubau der Abteilung Psychatrie und Psychosomatik am Allgemeinen Krankenhaus Celle, der durch das Klinikum Wahrendorff ausgeführt wird, genehmigt das Land einen Zuschuss in Höhe von drei Millionen

Euro. Das ist ein gutes Signal für den Krankenhaus-Standort Celle und auch für den künftigen Entwicklungsprozess im AKH-Umfeld!“, freut sich Schmidt, der auch Mitglied des Aufsichtsrates der AKH-Gruppe ist. Bevor die Mittel des niedersächsischen Krankenhausinvestitionsprogramms 2013 ausgezahlt werden, muss noch der Sozialausschuss des Landtags dazu Stellung nehmen und das Landeskabinett dem einvernehmlichen Be-

schluss des Krankenhausplanungsausschuss zustimmen, sagt er. „Am Ende wird ein starkes Krankenhausinvestitionsprogramm 2013 auf den Weg gebracht: Das Land investiert in die Zukunft der Kliniken für eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige stationäre Versorgung der Bevölkerung. Das ist eine Zukunftsinvestition, von der eben auch Celle profitiert“, erklärt der SPD-Politiker abschließend.

Vom morgigen 16. September bis voraussichtlich 11. Oktober

Verkehrsbehinderungen wegen Erneuerungsarbeiten auf der B 3 CELLE. Autofahrer müssen wegen Erneuerungsarbeiten der Fahrbahndecke von Montag, 16. September, bis Freitag, 11. Oktober, auf der B 3 zwischen Groß Hehlen, Wolthausen und Hassel mit Behinderungen rechnen. Ab dem 16. September bis voraussichtlich 11. Oktober wird die Fahrbahnoberfläche der B 3 abgefräst und durch neue Asphaltschichten ersetzt, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, wird der Verkehr auf der B 3 in Fahrtrichtung Celle einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Der Verkehr in Richtung Soltau wird über Umleitungsstrecken von Groß Hehlen in nordöstlicher Richtung auf die Landesstraße 240 über Scheuen nach Sülze und weiter über die K 22 und K 23 nach Offen geführt. Die entsprechende Umleitungsbeschilderung wird rechtzeitig eingerichtet. Witterungs-

bedingte Verzögerungen sind möglich. Die Baukosten belaufen sich auf zirka eine Millionen Euro. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten der B 3 haben nach Angaben der CeBus zur Folge, dass die CeBus Linie 115 (Celle-Bergen-Faßberg) ab Groß Hehlen über Scheuen, Eversen und Sülze nach Offen umgeleitet wird. Die Haltestellen Groß Hehlen, Lange Straße, Wolthausen, Hassel und Grünewald können für den genannten Zeitraum in Richtung Bergen nicht bedient werden. Die Fahrten aus Bergen in Richtung Celle werden fahrplanmäßig vorgenommen. Die

Schülerbeförderung wird vom Landkreis Celle sichergestellt, die betreffenden Schüler erhalten Informationen über die Schule. Die Beförderung ist wie folgt vorgesehen: Schüler aus Wolthausen fahren ab Celle mit der Linie 2-95 nach Winsen (Aller), Küsterdamm, und werden von dort mit eingesetzten Kleinfahrzeugen nach Wolthausen gebracht. Schüler aus Hassel, die Celler Schulen besuchen, fahren mit der Linie 1-15 bis nach Sülze/Butterberg, von dort fahren Kleinfahrzeuge nach Hassel. Schüler aus Hassel, die Schulen in Hermannsburg besuchen, fahren morgens mit einem Kleinfahrzeug nach Sülze/Butterberg, um dort in die Linie 3-25 umzusteigen. Der Rückweg erfolgt ab Hermannsburg mit der Linie 3-25 gegengleich. Schüler, die Schulen in Bergen besuchen, können weiterhin ihren Schulbus nutzen, der in Hassel über

den Achternberg fährt. Sofern die vom Landkreis eingesetzten Kleinfahrzeuge für die Schülerbeförderung noch Platz bieten, können auch weitere Fahrgäste mitgenommen werden. Fahrgäste von Celle in Richtung Wolthausen/Hassel können zu bestimmten Zeiten mit ihrem gelösten Fahrschein oder ihrer Zeitkarte mit der Linie 1-15 über die Umleitung bis nach Offen/B3 fahren und dort in die entgegenkommende Linie 1-15 aus Bergen, in Richtung Hassel oder Wolthausen steigen. Die Fahrplanauskunft stellt gerne persönliche Fahrpläne zusammen. Auf dem Linienweg der Linie 1-15 ab Offen in Richtung Bergen-Faßberg ist baustellenbedingt mit Verspätungen von zirka zehn Minuten zu rechnen. Für weitere Fragen steht die Fahrplanauskunft der CeBus unter Telefon 05141/2788864 zur Verfügung.

Am Montag, 16. September, beginnt die Sanierung der B 3 zwischen Groß Hehlen, Wolthausen und Hassel.

CKS 37 Seite 2

Foto: Müller

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 15. September Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 21. und 22. September Dr. Thiele-Fischer, telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 15. September Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 16. September Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 17. September Apotheke Garßen, 05086/290467. 18. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 19. September Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 20. September Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 21. September Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/ 36181. 22. September antares-apotheke, Telefon 05141/900360. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 15. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 16. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 17. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 18. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 19. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 20. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 21. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 22. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 15. September Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 21. und 22. September Andraszak, Telefon 05141/ 45604. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 15. September 2013

LOKALES

Seite 3

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (rechts) zeigte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (links) auch das Celler Schloss.

Fotos: Müller (1)/Alexiou (1)

Exklusiv-Interview mit Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen beim Celler Kurier

Kampfansage der Opposition an die Familien mit Abschaffungsforderung für Ehegatten-Splitting Fortsetzung von Seite 1 Kurier: Wird die von Ihnen vorgeschlagene Lebensleistungsrente ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von drohender Altersarmut sein? Von der Leyen: Wir sehen ja heute erfreulicherweise, dass es der jetzigen Rentnergeneration gut geht. 97 Prozent haben ein Alterseinkommen das ausreicht. Unser Rentensystem, das sich zusammensetzt aus gesetzlicher Rente und privater Vorsorge, sprich Riester- oder betriebliche Altersvorsorge hat sich im Grundsatz bewährt. Aber wenn wir weiter nach vorne schauen, dann sehen wir, dass vor allem die heutigen Geringverdiener in eine Falle laufen. Auch nach 40 Jahren Einzahlen in die Rentenkasse wird ihre Rente absehbar nicht reichen. Ihnen bliebe am Ende der Gang zum Sozialamt wie Menschen, die nichts vergleichbares geleistet haben. Das ist nicht gerecht. Deswegen wollen wir dieser Gruppe, darunter sind viele Frauen, gezielt helfen. Nach 40 Jahren Beitragszahlung, und wenn sie privat oder zusätzlich vorgesorgt haben, sollen sie sich darauf verlassen können, dass ihre Rente vom Staat aufgewertet wird, damit sie eine Rente aus der Rentenversicherung bekommen und nicht zum Sozialamt müssen. Kurier: Bei vielen Menschen reicht das Geld aber nicht aus, um sich eine zusätzliche Vorsorge leisten zu können. Wie kann man denen helfen? Von der Leyen: Da buttert der Staat massiv dazu. Bei Geringverdienern reichen schon fünf Euro im Monat an eigemen Einsatz. Ein Erwachsener bekommt dann vom Staat 13 Euro dazu. Hat er oder sie Kinder, gibt es für jedes Kind nochmal 25 Euro oben drauf. Das heißt, der Staat unterstützt besonders Geringverdiener, die sich mit kleinen Beiträgen eine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen. Aber das wissen die meisten nicht. Wer sich darüber informieren möchte, kann

entweder bei uns auf die Homepage schauen, oder sich auch bei allen Versicherungen und Kreditinstituten informieren. Da ist der Markt ja breit gefächert. Kurier: Das von der Bundesregierung eingeführte Betreuungsgeld ist weiterhin umstritten und wird nur gering nachgefragt. Sollte dieses Geld nicht lieber in noch fehlende KitaPlätze investiert werden? Von der Leyen: Zunächst einmal freue ich mich, dass der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz in Kraft getreten ist. Da habe ich ja vor sechs Jahren hart drum gekämpft. Und erfreulich ist, dass wir sehen, dass es funktioniert. Bundesweit sind nur rund in 50 Fällen Klagen bekannt geworden. Das heißt, die überwiegende Mehrzahl der Eltern hat offenbar einen Kita-Platz gefunden. Und man muss in diesem Fall auch mal den Kommunen Dank sagen, dass sie sich so ins Zeug gelegt haben. Was das Betreuungsgeld angeht, finde ich am wichtigsten, dass wir Familien nicht gegeneinander ausspielen, sondern ihnen im Grundsatz signalisieren, wir unterstützen euch, egal wie ihr euren Lebensalltag gestaltet. Der Rechtsanspruch ist zwar jetzt da, trotzdem investieren wir als Bund weiter jedes Jahr 800 Millionen Euro in die Kita-Landschaft. Der Ausbau der Krippenplätze war eine enorme Gemeinschaftsleistung, und deshalb werden wir den Kommunen auch beiden laufenden Betriebskosten unter die Arme greifen, Bund, Länder und Kommunen haben schließlich ein gemeinsames Interesse, dass die Familien ihren Alltag gut meistern können und die Kinder gut ins Leben kommen. Kurier: Wie können Ihrer Ansicht nach die Bürger zukünftig steuerlich effektiver entlastet werden? Von der Leyen: Im Augenblick kann sich der Finanzminister dank einer guten Wirtschaft und vor allem eines robusten Arbeitsmarktes über

CKS 37 Seite 3

Rekordsteuereinnahmen freuen. In so einer Zeit brauchen wir keine Steuererhöhungen, wie sie die Opposition fordert, sondern wir müssen das Geld, das der Staat einnimmt, klug investieren. Wir als Union sagen: Wenn es Spielräume zur Entlastung gibt, dann wollen wir die an einer Stelle nutzen. Nämlich bei den Menschen die Kinder erziehen. Deshalb wollen wir das Ehegatten-Splitting nicht nur erhalten, sondern zu einem Familien-Splitting wei-

das Ehegatten-Splitting abschaffen zu wollen? Von der Leyen: Ich glaube das ist eine echte Kampfansage an Familien, denn da sind viele Familien, die sich darauf verlassen haben. Und wenn man einmal genau hinschaut, sieht man, dass das Ehegatten-Splitting, also was der Staat da an Subventionen gibt, zu 90 Prozent Familien mit Kindern hilft. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum die Opposition ausgerechnet an dieser Stelle

Henning Otte (links) im Gespräch mit Ursula von der Leyen in den Räumlichkeiten des Celler Kurier. terentwickeln. Das heißt, wir heben den Steuerfreibetrag für Kinder an und erhöhen gleichzeitig das Kindergeld, von dem die meisten Familien mit den kleineren Einkommen profitieren. Kurier: Wie steht die CDU zu den immer stärker werdenden Bestrebungen der Opposition,

die Steuerschraube anziehen will. Nur weil die Familien nicht so leben, wie es nunmal der Opposition vorschwebt? Ich glaube, das ist absolut der falsche Weg. Wir werden das Äußerste tun, das zu verhindern. Kurier: Welche Anreize könnten geschaffen werden,

um mehr Familien zu gründen, damit dem Geburtenrückgang wirksam entgegengewirkt wird? Von der Leyen: Ich glaube, es ist ein Mix an Signalen einer Gesellschaft, der jungen Menschen Mut gibt, Kinder ins Leben zu setzen und ein Leben lang auch zu begleiten. Sie müssen Beruf und Familie gut vereinbaren können - das ist die Existenzsicherung für eine Familie. Sie brauchen Unterstützung bei den Themen Schule, Kindergarten und Bildung ihrer Kinder. Und dass sie vor allem als Familie finanziell unabhängig sein können. Das heißt, dass sie - Stichwort ‚Familien-Splitting - von ihrem selbstverdienten Einkommen mehr behalten können, weil von ihrer Leistung die ganze Gesellschaft profitiert. Wir sollten diesen Dreiklang immer im Kopf behalten, dass Familien Zeit, Geld und Infrastruktur brauchen. Es geht um die Haltung unserer ganzen Gesellschaft und das Signal an die jungen Leute an: Eure Kinder sind in diesem Land erwünscht, wir würdigen eure Leistung als Eltern, wo können wir euch helfen? Das ist das Wichtigste. Kurier: Die Energiewende geht nur sehr schleppend voran und belastet die Verbraucher. Welche weiteren Maßnahmen müssen Ihrer Meinung nach ergriffen werden, damit die Bürger entlastet werden? Von der Leyen: Natürlich ist das eine Herkulesaufgabe. Aber wenn man sich die Gesamtsituation anschaut und auch die jüngsten beunruhigenden Nachrichten aus Fukushima, dann müssen wir doch sagen, die Energiewende war und ist im Grundsatz die richtige Entscheidung. Wir müssen den Netzausbau vorantreiben. Das wird ein nationaler Kraftakt, der am besten gelingt, wenn alle gemeinsam die Lösungen auf den Weg bringen. Und es ist sicherlich so, dass in der nächsten Legislaturperiode das Erneuerbare-Energien-Gesetz novelliert werden muss. Der

Bundesumweltminister setzt sich sehr dafür ein, dass wir die Kosten begrenzen. Die Energiewende ist ein enorm herausforderndes Projekt. Aber Deutschland hat auch ein enormes Potenzial an Ideen, Ingenieurskunst und Wirtschaftskraft. Ich bin sehr zuversichtlich, dass unser Land am Ende auch auf dem Feld der erneuerbaren Energien eine weltweite Vorbildrolle einnehmen wird. Kurier: Sollten die Wähler am Wahlsonntag der CDU und FDP kein eindeutiges Votum geben, wäre dann auch eine Große Koalition von CDU und SPD eine Option? Von der Leyen: Wir kämpfen für die Fortsetzung der christlich-liberalen Regierungsarbeit, weil wir in den letzten vier Jahren gut Strecke gemacht haben. Das kann ich kann auch als Arbeitsministerin sagen. Wir haben der Zeitarbeit soziale Leitplanken gegeben haben, in sechs neuen Branchen Mindestlöhne eingeführt, das Bildungspaket auf den Weg gebracht, das Zuwanderungsrecht für hoch qualifizierte Fachkräfte modernisiert. Das alles sind Beispiele für den Weg, auf dem ich gerne weitergehen würde. Außerdem wissen wir Niedersachsen ja aus leidvoller Erfahrung von der Landtagswahl, dass die Menschen genau wissen sollten, was am Wahltag auf dem Spiel steht. Das heißt, CDU wählen - und zwar mit beiden Stimmen. Die erste Stimme ist für Henning Otte, der ein von mir sehr geschätzter und im Bundestag hochanerkannter Kollege ist. Er setzt sich in Berlin enorm für die Region ein und ich würde mich wirklich freuen, wenn er hier in Celle wieder ein klares Votum bekommt. Und die zweite Stimme ist die Kanzlerstimme. Das heißt, wer nochmal vier gute Jahre mit einer Kanzlerin Angela Merkel will, der muss beide Stimmen der CDU geben. Kurier: Frau von der Leyen, wir danken Ihnen für das Gespräch. (ram)


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 15. September 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

t k r a M t s 27. Herb Helmerkamepn h ee & Kuc 3 1.+22.9.1

2

hr

ab 10.30 U

horn Celle + Gif zwischen

Kaff f der Scheune“ & t s „au Kun k r e w d n Altes HaTanzgruppen ...und re reie lf o h o Musik + lk r u. a 1,- viele andeten lore

u.a. Folk

Bie e Getränk

ä

Spezialit

0,2 l nur €

Eintritt: 5,00 € - kostenloses Parken! (Kinder bis 14 Jahren frei) Veranstalter: www.helmerkamp.de

Svenjna

Abnehmen • Wohlfühlen Spaß haben Das etwas andere Das Fitness Studio Frauen

Hypnose

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Komm vorbei !

g nun f f ö r e u U e N und 15.9., ab 10.00 hr ...am 14.

www.sven-ja.de 0 51 41 - 40 300 63 Hannoversche Heerstr. 9a • 29221 Celle (im Haus Dän. Bettenlager/Vodafone 1. OG)

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Reise und Erholung Spanien, Costa Blanca, RH-FeWo, OG, 3 Schlafz., Wohnzi., Kü., Bad, Balkon, 67 m2, gr. Dachterr., kompl. Inventar, gr. Gemeinschaftspool, FP 85.000 €, Tel. 05071/2446

Verliebt

Veranstaltungen

Jeden Freitag Tapasbuffet, Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de

Sonntag, 15.9.

Celle. Weitere Infos unter www. celler-horseshoes.de.

Eberhard-Schlotter-Stiftung Celle, 11.30 Uhr Doppel-Conférence zur Messingstadt mit Claudia Ott (Orientalistin, Übersetzerin) und Dietrun Otten in der Gotischen Halle im Celler Schloss.

Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.

Pflegestützpunkt von Stadt Abschlusskonzert der 37. Sommerakademie Frenswe- und Landkreis Celle, kostenlogen, 17 Uhr im Vorwerk Gut se Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochenOppershausen. tags unter 05141/2084740. Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Climbing up e.V., 19.15 bis auf der Hauptbühne. 21.15 Uhr Klettertraining in der Interessengemeinschaft Ski- Sporthalle an der Kantallee in lauf Celle, 10 Uhr Radtour nach Wathlingen. Wiedenrode und zurück. Treffen an der Pfennigbrücke.

Dienstag, 17.9.

?

Wohin heute

Deutscher Frauenring Celle, 9.30 bios 11.30 Uhr Aktueller Vormittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.

Motor-Sport-Club Celle e.V. Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ 22.09. Schnitzelbuffet mediterran im ADAC, 13 Uhr Treffen am auf der Hauptbühne. TuS-Heim zur traditionellen satt 9,90 €, Tel. 05141/9937688 „Biberfahrt“ (Bildersuchfahrt). Männerchor Cellensia, 19.45 www.lacabana-celle.de Stadtführung mit der Markt- Uhr Chorprobe im JohanniterTanz im Lindenhof, So. 22.09., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj- frau, 14 Uhr Treffen am Schloss- haus Celle, Wittestraße 7. Gäste seifert.de. Tel. 05141/940648 platz/Ecke Stechbahn. Anhand und Sänger sind willkommen. von überlieferten Redewendun- Weitere Informationen unter gen und geflügelten Worten Telefon 05144/8677. Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr vermittelt die Marktfrau auf Celler Frauenchor e.V., 19.30 Restaurant & Kegelbahn unterhaltsame Art und Weise Uhr Chorprobe in der Aula der das Leben der Celler Bürger aus Realschule Westercelle. Weitere Essen wie in Griechenland vergangenen Zeiten. Anmel- Informationen unter Telefon dungen erbeten unter Telefon 05141/83821 oder unter www. Weihnachtsfeiern 05141/4826085 oder 0173/ celler-frauenchor.de. inkl. Kegelbahnnutzung 6928010. Herzsportgruppe in Celle möglich! e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsReservieren Sie rechtzeitig! Montag, 16.9. zeiten Dienstags in der Al29221 Celle, Albert-Köhler-Str. 2-4 brecht-Thaer-Schule in AltenTelefon 0 51 41 / 2 84 08 Celler Synagoge, Vortrag mit hagen und 17 bis 20 Uhr mehwww.alexander-der-grosse-celle.de Igal Avidan „Wer regiert in Isra- rere Trainingsgruppen in der el?“, Im Kreise 24 in Celle. Axel-Bruns-Schule am LönsThematische Stadtführung weg. Nähere Informationen „Hausinschriften machen unter www.herzsport-in celle. hochnäsig“. Treffen an der Brü- de, bei Christa Meinecke unter cke vor dem Schloss. Anmel- Telefon 05141/46564 oder bei dungen unter Telefon 05141/ Anton Schneider unter Telefon 05141/ 45838. 12373. Selbsthilfegruppe „Wenn Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Alkohol zum Problem wird“, 19 auf der Hauptbühne. Uhr im Gemeindehaus der Volkschor Thalia Celle, 19.30 Neustädter Kirche in Celle, Einvom 15.9. bis 21.9.2013 Uhr Übungsabend im Hölty- gang Allerstraße. Kontakt: Gymnasium in Celle. Interes- 05143/93818. sierte Sängerinnen und Sänger TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kindersind eingeladen zur „Schnup24.9. - 23.10. perprobe“. Weitere Informatio- turnen in der Halle der Schule Sie schweben auf Wolke sieben und nehmen nen unter Telefon 05141/ Neustadt. kaum noch etwas wahr. Auch schauen Sie 382472 oder unter www.volkim Moment etwas zu oft durch die rosa-rote schor-thalia-celle.de. Brille und wollen nur glauben, was Sie sich Mittwoch, 18.9.

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

HOROSKOP Widder

21.3. - 20.4. In dieser Woche könnte es bei Ihnen ziemlich turbulent zugehen. Deshalb sollten Sie mit Ihren Kraftreserven besser haushalten, dann werden Sie bei allem auch stets den Überblick behalten. Der Donnerstagabend beschert Ihnen schöne Stunden mit dem Partner. Dieses seltene Ereignis dürfen Sie mit allen Sinnen genießen.

Stier

21.4. - 21.5. Falls man Ihnen jetzt neue Aufgaben anbietet, sollten Sie spontan zugreifen. Höheren Anforderungen sind Sie nicht nur gewachsen, sie dienen auch Ihrem eigenen, persönlichen Fortkommen. Das ist doch genau das, wonach Sie sich schon längere Zeit gesehnt haben. Ihr Wunsch könnte in dieser Woche in Erfüllung gehen.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Ihre Geduld wird zurzeit auf eine harte Probe gestellt. Da Sie schon gezeigt haben, was in Ihnen steckt und was Sie leisten, sollten Sie das Gespräch über eine Gehaltserhöhung dennoch nicht aufschieben. Dazu bietet sich der Freitag an. Sehen Sie frühzeitig zu, dass Sie einen Termin bei Ihrem Vorgesetzten bekommen.

Krebs

22.6. - 22.7. Freiwillige körperliche Schwerarbeit dürfte für Sie genau die richtige Medizin sein, um Optimismus und Leistungsfähigkeit zu aktivieren. Dann können Sie sich auch deftige Speisen gönnen, die ansonsten zuviel Speck auf Ihre Hüften zaubern würden. Auch Ihrem Geist würde solch ein ertüchtigender Ausgleich nur gut tun.

Löwe

23.7. - 23.8. Sie sollten jetzt besonders vorsichtig sein, wenn es darum geht, Verträge zu unterzeichnen. Wenn Sie erst einmal Ihre Unterschrift auf das Papier gesetzt haben, können Sie nicht mehr zurück. Ratsam ist ein Beratungsgespräch mit einer fachkundigen Person. Suchen Sie solch einen Menschen noch in dieser Woche auf.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Machen Sie Ihren engsten Familienkreis noch in dieser Woche auf eine baldige Änderung im Finanzbereich aufmerksam. Von seiner Zustimmung hängt weitgehend das Gelingen ab. Treffen Sie jedenfalls keine voreiligen Entscheidungen alleine. Unter den Folgen würden dann alle leiden und das darf nun wirklich nicht passieren.

Waage

wünschen. Eine Freundschaft oder sogar Ihr Arbeitsposten könnten deshalb auf dem Spiel stehen. Machen Sie unbedingt die Augen für die Realität auf.

Skorpion

24.10. - 22.11. In beruflichen Dingen haben Sie nicht gerade eine glückliche Hand. Passen Sie jetzt auf, dass Sie in Diskussionen mit dem Chef die Selbstbeherrschung nicht verlieren. Wenn Sie das irgendwie hinbekommen, haben Sie allen Grund zur Freude. In Ihrer Partnerschaft gibt es derzeit überhaupt keine aufregenden Neuerungen.

Celler Horseshoes, 19.30 Uhr Frau und Kultur, Tagesfahrt Square Dance - kostenlose für angemeldete Teilnehmer Schnupperrunden für Jung und nach Bad Gandersheim. Alt, Singles oder Paare in der Pausenhalle der Grundschule Club Vergnügter Senioren Hehlentor, Harburger Berg 33 in Celle, 15 Uhr Tanznachmittag

Urlaub

Schiffsmannschaft

vormals, früher

Roman von Jane Austen

Kosename e. span. Königin

Parlament Litauens

Gelenkerkrankung

M S P A S U T S E T S E A A N B

Besitz

eifrig

brasilianische Großstadt

Eilbote

M J E C K G E R E A R

ein Kartenspiel

Wassermann

französisches Departement

21.1. - 19.2.

ein Längenmaß (Abk.)

Wohngebäude

Synagoge Celle, „Ich baue oft ein Luftschloss mir“ John Elsas (1851-1935), geöffnet bis zum 29. September, dienstags bis Ausstellungen donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freiBomann-Museum Celle (Öff- tags von 10 bis 15 Uhr und nungszeiten: dienstags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr. sonntags, 10 bis 17 Uhr, Dauer„Untitled“, Ausstellung von ausstellung bis 25. Oktober Jörg „Artes“ Pippis und Efraim wegen der Fertigstellung der Kogge in der CD-Kaserne, HanUmgestaltung geschlossen): noversche Straße 30b. Geöffnet „Eberhard Schlotter - Märchen bis zum 15. Dezember. der Vergänglichkeit“, Gemälde Angaben ohne Gewähr und Grafik aus dem Orient, geKein Anspruch auf Veröffentlichung öffnet bis 22. Spetember, in der Haltetau von Masten

kurz für: auf das

Fährte

Ruhrgebietsmetropole lateinamerikanischer Tanz

Teil der rotes Karpaten Wurzel(Hohe ...) gemüse

O T T A W A G

Ort im schweiz. Kanton Zug

Scheren der Schafe

ein Billionstel

Siegerin im Wettkampf Augenflüssigkeit

A A I U N R G

N E

USArktis- englisch: Filmstar, Angevögel Boot lina ...

L

S P A R T E E E L M E R Z I P L T A D I O N N M H A N A O R T L A B E T I O B I I B E N P O L E E N S arktischer Seevogel

kath. Ordensgeistlicher

Abk.: Segelschiff

berühmter Sänger

Blutbestandteil

ein Metall verführen

längster Strom Afrikas

Eingeborener der Südsee

Fremdwortteil: doppelt Vorname d. Schauspielerin Sommer englisch: nach, zu

USBundesstaat

Männername

französischer unbest. Artikel Departementhptst. (St. ...)

Grußwort

griech. Göttin der Morgenröte

edle Pferderasse

dt. Handelsbund im MA.

uneingeschränkt schadenfreudig

griechische Unheilsgöttin

immer (veraltet)

U N W G A T R E I B A C H A N E A S E L L E R N E P O S L I E P R I F O E R S T E R L E I Auflösung vom I S 8.9.2013 S T Auflösung des heutigen S Rätsels am 22.9.13 S M T N T O C U E R Z E S P E I S E M R R E N Z I O L E G A T M E T I E R W O H N M A T E R I A

Fische

20.2. - 20.3.

Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): Sonderausstellung „300. Jubiläum der evangelischen JohannisKirche in Eschede“, geöffnet bis zum 19. Oktober.

Sprengkörper

22.12. - 20.1.

Lassen Sie lieber gleich Dampf ab, wenn Sie sich ärgern, sonst könnte es zu einer Konfliktsituation kommen. Ansonsten dürfen Sie Ihre Gefühle nicht zurückhalten, denn leidenschaftliche Emotionen drängen an die Oberfläche. Und wenn Sie den Partner überfallen möchten, dürfen Sie ihm gerne einen Blumenstrauß mitbringen.

Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig HöltigStraße in Celle. Neue Sängerinnen willkommen. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.

weibl. Borstentier

Staat im Orient

sommerliche Fußbekleidung

Fest

Steinbock

Vor dem Erfolg steht harter Einsatz. Aber das ist für Sie kein Problem, denn Sorgfalt und methodisches Denken liegen Ihnen sowieso. Ihren Speiseplan können Sie in dieser Woche nach Lust und Laune zusammenstellen. Sie sind körperlich derart fit, dass Ihnen auch Pommes Frittes mit Mayonnaise nichts anhaben können.

mit Kaffeetafel im TuS-Club- Gotischen Halle im Schloss und haus, Nienburger Straße 28 in im Bomann-Museum. Celle. Gäste sind willkommen. Kunstmuseum Celle mit Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Sammlung Robert Simon, Öffauf der Hauptbühne. nungszeiten: dienstags bis Blutspendetermin des DRK- sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set Ortsverein Garßen von 15 bis - abstract painting in a digital 19 Uhr im Gemeindehaus, world“, geöffnet bis 8. September. Quellweg 10.

eine Versandart

Erbgutträger

23.11. - 21.12.

Die gute Phase hält an, Sie fühlen sich stark und belastbar. Denken Sie an den Feierabenden daran, sich und dem Partner ein paar erholsame Stunden zu machen. Die sind schon eine ganze Weile überfällig. Diese Woche eignet sich besonders gut für abendliche Spaziergänge und ein gemütliches Essen bei Kerzenschein.

österr. Dichter † 1926

Am Montag, 16. September, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) machen „Eric Steckel & Band“ im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, Station auf ihrer Deutschland-Tournee. Steckel, Jahrgang 1990, ist neben Ryan McGarvey der zurzeit wohl talentierteste und hoffnungsvollste junge Blues Rock Gitarrist aus den Staaten. Sein Debutalbum „A Few Degrees Warmer” wurde im April 2002 live aufgenommen - damals war er erst elf Jahre alt. 2004 stand er als Special Guest mit John Mayall and The Bluesbreakers auf der Bühne. Mittlerweile 23 Jahre alt, wird Steckel mit vielen der ganz großen Bluesgitarristen verglichen, während er wiederum mit seinem eigenen Stil und seinem Anspruch für viele gestandene Musiker als Inspiration gilt. Foto: privat

Gewürzpflanze

Schütze

Vorsicht. Sie sind gegenwärtig derart aktiv, dass Sie Sorge tragen müssen, um nicht über Ihr natürliches Ziel hinaus zuschießen. In der Liebe ist nämlich jede Unklarheit von großem Übel. Reißen Sie sich ein bisschen zusammen und fallen Sie nicht täglich mit der Tür ins Haus. Das kann Ihr Partner nämlich nicht leiden.

kalter Wind an der Adria

Eric Steckel im „Herzog Ernst“

ein Wochentag eine Lamaart englisch: Huhn WWP2013-21

CKS 37 Seite 4


Sonntag, den 15. September 2013

LOKALES

Seite 5

Wo sonst nur Flugverkehr herrscht, tummelten sich die Menschenmengen auf dem Fliegerhorst.

Ein echter Hingucker war dieser Tornado-Jet mit knalliger Sonderlackierung.

AeroSpaceDay in Faßberg

Wie ein großer „Jahrmarkt der Technik“ FASSBERG (mau). Eine Mischung aus Messe und „Jahrmarkt der Technik“ begeisterte am Samstag vergangener Woche Jung und Alt beim AeroSpaceDay auf dem Fliegerhorst in Faßberg.

Besser als jeder Hubschrauber auf dem Kinderkarussell - im Original saßen vor allem Kinder gern Probe.

Fallschirmspringer des SEKM Eckernförde zeigten ihr Können.

Dass der AeroSpaceDay aber weder ein normaler „Tag der offenen Tür“ noch ein klassischer Flugtag sei, betonte der Kommandeur der Technischen Schule der Luftwaffe 3 und Standortältester, Oberst Peter Kraus. „Der AeroSpaceDay ist eine Mischung aus vielen Elementen, ausgehend vom 80jährigen Bestehen des Standortes historische Betrachtungen der Luftfahrtentwicklung zum Nachdenken, ein Querschnitt durch die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie durchaus zum Bestaunen, aber auch Technologie und Luftfahrzeuge zum Anfassen, technische Ausbildung der Bundeswehr zum Kennenlernen und schließlich Tourismus zum Erleben.“ Monatelange intensive Vorbereitung haben den Tag zu einem ganz besonderen Event in der Heide gemacht. Nicht nur Oberst Kraus sprach ein riesengroßes Lob aus für die Projektverantwortlichen vom Fliegerhorst Bernd Przyswitt, Bernd Müller-Keil und Reimund Jochheim sowie von der Gemeinde Faßberg Manfred Hartmann; auch Bürgermeister Hans-Werner Schlitte betonte dass alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, ihr Bestes gegeben haben. Die Besucher konnten eintauchen in die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrt, die sich über sechs Hallen und ein großes Außenarenal erstreckte. Und das bei strahlend blauem Himmel und bis zu 30 Grad - da schienen die Flieger in ihrer Höhe den richtigen Draht zum Wettergott gehabt zu haben. Und das war gut so immerhin gab es vom Morgen bis zum Spätnachmittag verschiedene Flugvorführungen.

So zeigten unter anderem Fallschirmspringer des SEKM Eckernförde Sprünge aus dem Hubschrauber Bell UH-1D, es gab Vorführungen des in Afghanistan eingesetzten Rettungshubschraubers NH-90 und neben Großmodellhubschraubern präsentierten auch der LSC Faßberg und die „Fliegenden Heidjer“ mehrere Modellflugvorführungen. Und schließlich wurde die Brandbekämpfung „Smokey“ mit dem Bell UH-1D demonstriert. Bei der Vorführung am Nachmittag war kurz zuvor ein echter Waldbrand am Rande des Fliegerhorstgeländes ausgebrochen. So schnell kann aus Übung Wirklichkeit werden, erklärte der Sprecher und versicherte, dass die Bekämpfung des Waldbrandes bereits im Gange sei. Die Besucher hingegen sahen die eindrucksvolle Übung auf dem Platz. Aber es gab ja noch viel mehr zu sehen. Großer Anziehungspunkt bei Jung und Alt waren die verschiedenen Luftfahrzeuge - neben Eurofighter, Seefernaufklärer oder dem Tornado-Jet des Aufklärungsgeschwaders 51 „Immelmann“ in knalliger Sonderlackierung präsentierte sich auch eine Transall, in die hinein die Besucher Schlange standen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gab Einblick in verschiedene Raumfahrtprojekte und bei der Astrium war unter anderem die Höhenforschungrakete „Texus“ zu sehen. Ein „fliegender Trabi“ der Feuerwehr, ein Flugsimulator, StarWars-Kostümierte, jede Menge Musik, Infostände schlicht ein bombastisches Rahmenprogramm - rundete den gelungenen und viel gelobten AereoSpaceDay ab.

Bei an die 30 Grad hatte es dieser Sturmtruppler nicht gerade leicht, posierte aber dennoch mit den Kindern für ein Foto.

Reger Andrang herrschte an der Transall.

HENNING OTTE ECHT. STARK. FÜR SIE! Das sind meine Ziele:  bedarfsgerechte Kinderbetreuung  Einrichtung eines Rentenbonus für Mütter  Weiterentwicklung der Geothermie Aufnahme in den Verkehrsverbund Hannover  Fertigstellung der Ostumgehung Celle   Bereitstellung von schnelleren Internetverbindungen henning-otte.de

CKS 37 Seite 5

Fotos: Alexiou


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 15. September 2013

Flotwedel

EXTRA

Dr. med. vet. Volker Niebuhr Beatrix Büchler prakt. Tierärzte

Celler Str. 2 29342 Wienhausen

Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr Mo., Mi., Fr. 16.00 - 18.00 Uhr Di. und Do. 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung

Tel. 0 51 49 - 20 74 99 3 Fax 0 51 49 - 20 74 99 4 www.tierarztpraxis-wienhausen.de

Gratulation an den KFV-Vorsitzenden Gerd Bakeberg (Mitte) für 50 Jahre aktive Feuerwehrmitgliedschaft. Als erster Feuerwehrmann im Landkreis Celle wurde Gerd Bakeberg mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet.

EINLADUNG

KFV-Vorsitzender Gerd Bakeberg (links) und sein Stellvertreter Dirk Heindorff (rechts) ehrten die Feuerwehrleute Jörg Dickmann (Zweiter von links), Erwin Nater (Mitte) und Werner Cammann mit der silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Fotos: privat

Kreisfeuerwehrverband Celle lud zum Kreisfeuerwehrtag 2013 Leider können wir Sie nicht alle persönlich einladen…

… aber wir heißen Sie persönlich willkommen bei der „Eröffnung“ der Apotheke Flotwedel mit Blick hinter die Kulissen bei Kaffee und Kuchen, Wurst und Bier! Sonntag, 15. September, ab 11 Uhr, Hauptstraße 87, Bröckel Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sauber und zuverlässig

Ihre Kerstin Kabik

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Santelmann Goldschmiede

hten Allen Gerüc zum Trotz. Ich bin auch . - Fr. weiterhin Mo und r h U 0 9.00 - 13.0 Uhr 0 .0 8 1 Mi. 16.00 für SIE da!

Santelmann Ihre Annekatrin Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17 www-standort-ce.de

Kinder lachen so gerne, lach doch mit. Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für Gerd Bakeberg EICKLINGEN. Durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V., Gerd Bakeberg, und dessen Stellvertreter Dirk Heindorff wurden wieder zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle ausgezeichnet. Anlass für die Auszeichnungen war der Kreisfeuerwehrtag 2013, der diesmal in Eicklingen stattfand. Die höchste Auszeichnung die ein Feuerwehrmitglied die der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) verleiht ist das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold. Diese besondere Ehrung wurde dem Flotwedeler Gemeindebrandmeister Walter Strothmann aus Eicklingen zu teil. Strothmann ist seit nunmehr 38 Jahren Ehrenbeamter der Samtgemeinde Flotwedel und dieselbe Zeit Delegierter, bzw. Vorstandsmitglied im Kreisfeuerwehrverband (KFV) Celle. Weiter war er sechs Jahre stellvertretender Kreisbrandmeister, sechs Jahre stellv. Gemeindebrandmeister, 20 Jahre Ortsbrandmeister und sechs Jahre Gerätewart seiner Ortsfeuerwehr Groß Eicklingen. Mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber wurde der Kreiswettbewerbsleiter Dietmar Kempf aus Nienhagen und mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze wurde der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Groß Eicklingen, Gerhard Fricke, geehrt. Die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Niedersachsen in Bronze wurde an Wilfried Schröter aus Wolthausen, Helmut Ebel aus Hassel, sowie Thomas Stroth-

mann und Achim Meissner aus Wienhausen verliehen. Mit der Silbernen Ehrennadel des LFV

Abzeichen des LFV Niedersachsen geehrt. Weiter freut sich der Kreisfeuerwehrverband Celle e.V. über die Ehrungen einiger Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle für ihren 40- und 50-jährigen aktiven Feuerwehrdienst

den Landrat Klaus Wiswe, dem Regierungsbrandmeister Uwe Schulz und dem Kreisbrandmeister Dirk Heindorff ausgezeichnet. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden durch den Landrat, dem Regierungs-

Landrat Klaus Wiswe (Mitte) ehrte die Feuerwehrleute Ralf Findeling (von links), Karl Heinrich Oberste-Lehn, Thomas Werther, Dietmar Seidel, Heino Marheine und Norbert Döhner für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst während des Kreisfeuerwehrtages 2013 in Eikcklingen. wurden Jörg Dickmann aus Celle, Erwin Nater aus Groß Eicklingen und Werner Cammann aus Wathlingen ausgezeichnet. Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurde der Oberbrandmeister Heinrich Baumung aus Lohheide mit dem entsprechenden

und möchte ihnen auf diesem Wege gratulieren. Als erster aktiver Feuerwehrmann im Landkreis Celle wurde der KFV-Vorsitzende und Ehrenkreisbrandmeister Gerd Bakeberg mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr durch

brandmeister und dem Kreisbrandmeister die Feuerwehrkameraden Ralf Findeling aus Nienhof, Karl Heinrich Oberste-Lehn aus Sandlingen, Thomas Werther aus Habighorst, Dietmar Seidel und Heino Marheine aus Großmoor, sowie Norbert Döhner aus Sülze geehrt.

Fischereiverein Früh Auf Wienhausen

Neuer Fischer-Lehrgang startet am 22. September WIENHAUSEN. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband veranstaltet der Fischereiverein Früh Auf Wienhausen ab 22. September wieder einen Fischer-Lehrgang mit anschließender Prüfung.

Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen 0 51 44 / 42 06 (Autohaus Wilke) • www.fahrradzeit‐eicklingen.de

3 U H 669

LVH

Abverkauf von Vorführ‐ u. Testrädern! S3

1.790,‐

Münster

1.260,‐

statt 2.599,‐ statt 1.599,‐ Wir haben ständig bis zu 50 E‐Bikes zum testen vorrätig! Wir freuen uns auf Sie!

Herbst‐/Winteröffnungszeiten: täglich 15‐19 Uhr, Sa. 10‐14 Uhr

Gut einkaufen im Flotwedel CKS 37 Seite 6

Der Lehrgang beginnt mit der praktischen Ausbildung, und zwar einer Gewässerführung, am Sonntag, 22. September, um 9.30 Uhr am Sportplatz Wienhausen (Treffpunkt) Ende etwa 12.30 Uhr. Angesteuert werden Bereiche der Aller, des Schwarzwassers und des Mühlengrabens. Die Angelgewässer werden vor Ort erklärt und über entsprechenden Besatz wird berichtet. Die Fragen der theoretischen Prüfung werden hier erläutert. Gezeigt werden auch Zuwege und eventuelle Parkmöglichkeiten. Diese Führung soll auch dazu beitragen, Ärger mit Landwirten durch Falschparker oder Befahren von Wiesen und Acker

zu vermeiden. Des Weiteren werden die gesetzlichen Reglungen erläutert. Die weiteren Termine der theoreetischen Ausbildung sind montags und mittwochs jeweils um 19 Uhr im Schießheim Wienhausen, und zwar am 21., 23., 28. und 30. Oktober sowie am 4., 6. und 11. November. Die Praktische Ausbildung findet an den Sonntagen 27. Oktober sowie 3. und eventuel 10. November um 9.30 Uhr aum Sportplatz Wienhausen statt. Prüfungstermin ist Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr im Schießheim Wienhausen. Anmeldungen sind im Angelgeschäft Schmidt in Wienhausen möglich.

Konzert im Nonnenchor Im Nonnenchor des Klosters Wienhausen findet am Freitag, 4. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert mit marianischen Gesängen aus den Traditionen der Benediktiner und Zisterzienser mit dem Ensemble „Virga Strata Berlin” statt. Das Ensemble sieht sich einem gehobenen künstlerischen Niveau ebenso verpflichtet wie dem geistlichen Gehalt des Gregorianischen Gesangs. Es zeichnet sich dabei durch einen gleichermaßen von spiritueller Ernsthaftigkeit, musikalischer Leichtigkeit und stimmlicher Harmonie geprägten Interpretationsstil aus. Veranstalter des Konzertes ist die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Celle. Karten für 15 Euro gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse oder im Vorverkauf über das Kloster Wienhausen, unter Telefon 05149/18660 oder per e-Mail unter kloster.wienhausen@arcor.de. Foto: privat


Sonntag, den 15. September 2013

LOKALES

Seite 7

Daniela Krause stellt neue Studie vor

Folgen der Ausgrenzung für ein Miteinander CELLE. Am Montag, 16. September, um 19 Uhr spricht die Soziologin Daniela Krause in der Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstraße 43 A in Celle, über „Gesellschaftliche Ausgrenzung und die Folgen für ein Miteinander“.

Die Sprachlernkoordinatorinnen bei der ersten Netzwerkkonferenz im DaZNet-Zentrum.

Foto: Glienewinkel

Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz fördern

Erste Netzwerkkonferenz im DaZNet-Zentrum fand in Celle statt CELLE. Die erste Netzwerkkonferenz im DaZNet-Zentrum Celle fand kürzlich in der Altstädter Schule statt. DaZNet ist ein Projekt des Niedersächsischen Kultusministeriums zur Förderung von Mehrsprachigkeit. Bereits vor drei Jahren startete in Celle der Aufbau eines der ersten von insgesamt 15 niedersachsenweit geplanten Zentren, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die sprachliche Bildung von Schülerinnen und Schülern - beginnend mit dem Jahr vor der Einschulung bis zum Eintritt in das Berufsleben - fördernd zu begleiten. DaZNet (Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz) hat sich auch zum Ziel gesetzt, sich mit anderen Akteuren der Region auszutauschen und so zu vernetzen, dass gemeinsame Interessen bezüglich des genannten Themenspektrums besser durchgesetzt werden können. Diese Netzwerkkonferenz brachte Vertreter aus Stadt und Landkreis Celle, verschiedenen Landesbehörden (Landesschulbehörde und Kultusministerium), außerschulische

Partner wie Volkshochschule und Stadtbibliothek sowie Elternvertreter an einen Tisch. Im Anschluss an Informationen über das Projekt DaZNet durch Dr. Andreas Müller vom Kultusministerium und Hannelore Müller vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung in Niedersachsen (NLQ Hildesheim) informierten die Moderatorinnen des DaZNet Celle, Antje Corban-Sagwitz und Monika von Rosenzweig, über den Stand des Erreichten im Celler Zentrum. Sprachlernkoordinatorinnen aus elf Netzwerkschulen, Gymnasium Hölty, Oberschulen I und II Celle, Winsen, Wathlingen, Förderschulen Garßen und Winsen, Grundschulen Blumlage, Neustadt, Heese-Süd und Wietze, stellten danach die Ergebnisse der Arbeit aus den Didaktischen Werkstätten vor. Nicht nur Kinder, die Deutsch als

zweite Sprache erlernen, haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Verstehen von Texten, die in den verschiedenen Unterrichtsfächern grundlegend sind. Daher haben die Lehrkräfte aus den genannten Schulen aller Schulformen in Stadt und Landkreis Celle im vergangenen Schuljahr in „Didaktischen Werkstätten“ Handreichungen erarbeitet, mit denen Texte in allen Unterrichtsfächern so aufbereitet werden können, dass ein angemessenes Verstehen gewährleistet ist. Außerdem wurde ein Sprachbeobachtungsinstrument weiterentwickelt, das in diesem Schulhalbjahr in den Netzwerkschulen erprobt wird, um den Sprachstand und die weitere sprachliche Entwicklung eines Schülers bestimmen und passende Förderangebote erstellen zu können. Eine weitere Gruppe hat sich damit befasst, einen Informationsbogen zu entwerfen, der Schüler beim Wechsel von einer Sprachlernklasse in die Regelschule begleitet und wichtige Informationen von

der Lehrkraft der abgebenden zu der der aufnehmenden Schule rasch und unmissverständlich weiterleitet, sodass keine Unterbrechung im Sprachbildungsprozess auftritt. Kommunikation zwischen den Lehrkräften verschiedener Bildungseinrichtungen ist auch immer dann gefragt, wenn Familien umziehen oder beim Wechsel in die weiterführende Schule und begleitet auch hier den Übergang in sinnvoller Weise. Im zweiten Teil der Veranstaltung, trafen die verschiedenen Netzwerkpartner in kleinen Gruppen zusammen, um sich über die weitere Vernetzung und die dazu notwendigen Ressourcen zu verständigen. Dabei wurde deutlich, dass ein Ansprechpartner für alle Fragen zu den Themen „Sprachbildung“ und „Interkulturelle Bildung“ sowohl für die Familien als auch für die Lehrkräfte in den Schulen sehr wichtig ist, um über die verschiedenen Angebote, die es mittlerweile gibt, zu informieren und zu vermitteln.

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Rassismus und Diskriminierung - Für couragiertes Handeln“ (gefördert vom Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“) statt. Krause hat an der Studie über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit des Instituts für interdisziplinäre Konfliktund Gewaltforschung der Universität Bielefeld mitgearbeitet und stellt diese vor. Insgesamt beschreiben die Forscher dieser Langzeituntersuchung das zurückliegende Jahrzehnt als „entsichert“, richtungslos und instabil. Der Verlust von Sicherheit sei demnach in allen zentralen Lebensbereichen erfahrbar: im politischen, sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Bereich sowie im Bereich der Lebensstile. Mit Blick auf die Folgen für gruppenbezogene

Menschenfeindlichkeit spricht Wilhelm Heitmeyer von einer „explosiven Situation als Dauerzustand“. Anstöße kommen einerseits durch Ereignisse mit Signalwirkung - zum Beispiel der 11. September 2001 mit seinen Folgen für die Islamfeindlichkeit. Andererseits wirken hier schleichende Prozesse wie die „Ökonomisierung des Sozialen“, bei der Kriterien wie Effizienz, Verwertbarkeit und Nützlichkeit in Institutionen eindringen, die anders beschaffen sein müssten, wie zum Beispiel die Erziehung. Dadurch werden bestimmte Gruppen immer mehr abgewertet. Gemeinsam laden zu der Veranstaltung ein: Diakonisches Werk Celle, Arbeitskreis Ausländer und Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Der Eintritt frei.

Neuer Einer heißt nun „Kwidzyn“ Zur Taufe eines neuen Einers begrüßte der Vorsitzende des Ruderclub Ernestinum Hölty auch Gäste aus Celles polnischen Partnerstadt. Im 20. Jahr der Partnerschaft wurde das Ruderboot auf den Namen „Kwidzyn“ getauft. Und weil zurzeit Schüler aus Kwidzyn ihre Celler Partnerschule, das Ernestinum, besuchen, konnten dies die Lehrer Georg Höxtermann (Celle, von links) und Alexandra Frzaska (Kwidzyn) in Gegenwart ihrer Jugendgruppen aus den beiden Städten übernehmen. Foto: Maehnert

GeoEnergy Celle konnte positive Bilanz ziehen

Über 300 Bohrexperten kamen zur „Celle Drilling 2013“ CELLE (cm). Mit 305 Teilnehmern war der internationale Kongress für Erdöl-, Erdgas- und Geothermie-Bohrungen „Celle Drilling 2013“ - wieder ein voller Erfolg, freuten sich die Veranstalter des Vereins GeoEnergy Celle. Besonders stolz sei man darüber, dass man auch 86 Gäste aus dem Ausland begrüßen konnte, berichteten Professor

Und diese Themen hatten diesmal auch etwas mit der Automatisierung von Bohrprozessen zu tun. Dabei ging es

ten vier Beiträgen ging der Kongress auch genauer auf die Geothermie ein. Hierbei gab es insbesondere von den aktuellen Projekten in Bayern sehr positive Nachrichten, erläuterte Michalzik. So konnte man hier schon durch Nutzung praktischer Erfahrungen die

den Finden Sie ten BH perfek

Die Organisatoren von GeoEnergy Celle: Prof. Dieter Michalzik (von links), Prof. Kurt M. Reinicke, Joachim Büchner, Susanne Schmitt, Prof. Joachim Oppelt und Wolfgang Genannt. Foto: Strahl Dr. Dieter Michalzik und Wolfgang Genannt vom Vorstand des GeoEnergy Celle e.V.. Diese Gäste kamen aus 20 verschiedenen Ländern und repräsentierten - wie die deutschen Teilnehmer - Forschungseinrichtungen und Firmen. Denn das gehöre zum Konzept der Veranstaltung und wohl auch zu ihrem Erfolg, dass hier Forschung und Praxis zusammen sich über aktuelle Themen austauschen können.

um neue Technologien, die unter Aspekten der Kostensenkung und auch der Erhöhung der Sicherheit neue Perspektiven schaffen können. Viele Fragen rund um das Bohren sind für die verschiedenen Einsatzgebiete gleichermaßen interessant. Und so reichte die Bandbreite der Themen von der Bohrlochpflege über die Projekte zur Speicherung zum Beispiel von Erdgas bis hin zur Erdwärme. Gerade in den letz-

CKS 37 Seite 7

Kosten senken und auch das Risiko, am Ende kein Wasser für den Geothermieprozess zu finden, minimieren. Viele Teilnehmer hätten schon bekundet, dass sie auch im kommenden Jahr zur dann vierten „Celle Drilling“ wieder kommen werden, freute sich Genannt. Er dankte auch den Sponsoren und den über 20 Ausstellern, die einen gelungenen Rahmen für die Veranstaltung geschaffen haben.

Vereinbaren r Sie gleich hie einen Termin für Ihre individuelle Beratung

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag von 9.30 bis 18 Uhr


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 15. September 2013

17. Herbstmarkt in Groß Hehlen Gew e

re rbeve

21. & 22. September 2013

. in e. V

H erbs tmark t ...

E-BIKE TESTIVAL AUFSTEIGEN, ABFAHREN!

AUSWÄHLEN,

am 21. und 22. September 2013

Einzigartiger Aktionstag mit den Kalkhoff Impulse und XION Antriebssystemen – QUALITÄT MADE IN GERMANY.

. . . Kürbiscremesuppe, Kräutercrèpe mit Kalbsfrikassée oder vegetarisch, Kirsch-Triffle.

Eine große Auswahl E-Bikes steht zur Probefahrt bereit und Sie erhalten eine professionelle E-Bike-Beratung.

RINGHOTEL

Scheuener Straße 2 · 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 · Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de · www.celler-tor.de

www.

.de Celles größte Fahrradauswahl

Superior ++++

MEHR INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER: WWW.KALKHOFF-BIKES.COM

Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung:

Gewerbevereinsvorsitzender Bernd Heindorff (von links), Susanne Ostler vom „Celler Tor“ und der Zweite Vorsitzende Siegfried Müller laden zum Herbstmarkt ein. Foto: Müller

Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen

Herbstmarkt in Groß Hehlen

05141/3051

Seit 1995!

965

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de

zi

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt e An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

21. + 22.9.13 HerbstmarktAktion Gefülltes Hacksteak mit Fetakäse, ein Putenund ein Schweinemedaillon mit frischer

Mediterrane Küche

Celler Straße 43 29229 Celle • Groß Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65

Champignonsoße, Salzkartoffeln und Salat

12.90

Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr Sonntag + Feiertage 11.30-23.30 Uhr Dienstag Ruhetag

Bad, trieb für e b h c a F r Ihr und Sola Heizung

SCHERER

HAUSTECHNIK

Installateur-- u. Installateur u.Heizungsbaumeister Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141487 9051 • Fax 05141• olafscherer@t-online.de Telefon 05141487 9051 •487 Fax9058 05141487 9058

Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.

Attraktives Programm mit vielen Höhepunkten CELLE (ram). Am Samstag, 21. September, und Sonntag, 22. September, findet auf dem Gelände des Ringhotels „Celler Tor“ in Groß Hehlen zum mittlerweile 17. Mal der traditionelle Herbstmarkt statt. An beiden Veranstaltungstagen wird sich jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr der Gewerbeverein Groß Hehlen-ScheuenHustedt den Besuchern präsentieren. Die Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Über 60 Aussteller der verschiedensten Branchen werden auf dem Gelände direkt an der B 3 mit ihren Ständen zu sehen sein. „Das ist eine Steigerung um zirka zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr“, so der Gewerbevereinsvorsitzende Bernd Heindorff. Beim Herbstmarkt wird eine Kombination aus Kleinkunst, Kunsthandwerkern und gewerblichen Ausstellern präsentiert. In diesem Jahr wird in der Zeit von 10 bis 10.45 Uhr ein Sonntagsgottesdienst stattfinden. An beiden Tagen gibt es wieder viele kulinarische Köstlichkeiten. Auch für die kleinen Besucher gibt es viele Attraktionen, wie zum Beispiel eine Kindereisenbahn. Auf die Besucher wartet auch wieder eine große Tombola mit vielen wertvollen Preisen, unter anderem ein E-Bike, ein Laptop, Freiflüge, Busreisen und einen Gutschein. Ein Los kostet einen Euro, sechs Lose fünf Eurot. Die Verlosung der Hauptpreise erfolgt jeweils am Samstag und Sonntag um zirka 16 Uhr. Am Samstag, 21. September, spielt von 10.45 bis 11.45 Uhr der Spielmannszug Scheuen. Um 11 Uhr erfolgt durch Ortsbürgermeister Axel Fuchs die offizielle Eröffnung des Herbstmarktes. Von 12 bis 13.30 Uhr spielt der Musikzug „Celler Knappen“. Danach tritt von

13.45 bis 14 Uhr die Grundschule Groß Hehlen auf. Es folgt von 14.15 bis 14.45 Uhr Zumba Dance. Von 15 bis 15.10 Uhr ist die „Show Dance Formation“ des SSV Scheuen Rheinische Vereinigung zu sehen. Anschließend sorgt von 15.45 bis 18 Uhr der Musikzug Groß Hehlen für Stimmung. Um zirka 16 Uhr erfolgt die Übergabe der Hauptgewinne aus der Tombola, und es ist Kinderschminken am Stand der Grundschule. Ab 18 Uhr ist Ende des ersten Veranstaltungstages und es beginnt der Dämmerschoppen mit „Hartmut von der Waterkant“. Der Sonntag, 22. September, beginnt um 10 Uhr mit einem 45-minütigen Gottesdienst im Festzelt in Begleitung durch den Posaunenchor. Von 11 bis 12.30 Uhr sind Evergreens und Hits aus den vergangenen 40 Jahren mit „Gisa & Arno“ zu hören. Anschließend ist von 13.15 bis 13.45 Uhr Chorgesang eines Gastkirchenchores zu hören. Von 14 bis 14.15 Uhr tritt erneut die „Show Dance Formation“ des SSV Scheuen Rheinische Vereinigung auf. Der Spielmannszug Groß Hehlen steht dann von 14.30 bis 15.15 Uhr auf der Bühne. Danach gibt es von 15.30 bis 15.45 Uhr erneut Zumba Dance zu sehen. Anschließend spielen von 16 bis 18 Uhr die „Klostertaler Musikanten“. Auch am Sonntag findet um zirka 16 Uhr die Übergabe der TombolaHauptgewinne statt. Und um 18 Uhr endet der Herbstmarkt. „Wir erwarten für den Herbstmarkt schönes, sonniges Wetter und viele interessierte Besucher“, erklärt Heindorff.

www.gasthaus-zur-riete.de

Bei uns gibt es frisch gezapftes Härke und kleine Leckereien. Öffnungsz.: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 17 - 23 Uhr, Sa. 15 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 11 70

& F le is c h e re i e Party-Servic Fleischerei Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle | Tel. 05141/9591-0

www.fleischerei-zimmermann.de

Restaurant - Biergarten

Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70 · Fax (0 50 86) 29 06 26

www.Muellers-Waldcafe.com Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr Montag Ruhetag

BESUCHEN SIE UNSEREN STAND wir verwöhnen Sie mit Erbsensuppe, Matjes und Sauerfleisch

ISOLIERKLINKER

FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM

H

D

P

ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65

Bestattungsinstitut

Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar

29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99

CKS 37 Seite 8

Wärmeberatung zum Herbst Wärmepumpen cher + Nachtspei Tel. (0 51 41)

Celler Straße 8a, 29229 Celle OT Groß Hehlen

9 58 40

MALERBETRIEB

Heiko Hoffmann Krähenbergweg 59 • 29229 Celle Telefon 0 51 41 / 55 6 33 Mobil 01 63 / 9 77 60 51 malerbetrieb-hoffmann@gmx.de


Sonntag, den 15. September 2013

LOKALES

Seite 9

Polizei warnt erneut vor Trickdieben

73-jähriger Frau wurde Halskette gestohlen CELLE. In jüngster Vergangenheit sind im Celler Stadtbereich immer wieder Trickdiebe aufgetreten, die ältere Menschen bestohlen haben, berichtet die Polizei.

Erneute Behinderungen wegen Schachtarbeiten Nachdem vor einigen Tagen bereits eine Baustelle mit dazugehöriger Ampelanlage für Staus sorgte, wird es entlang der Mühlenstraße in Celle Anfang nächster Woche am Montag, 16. September, und Dienstag, 17. September, erneut zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Schachtarbeiten im Bereich der Einmündung Richard-Katzenstein-Straße, so die Stadtverwaltung. Die Arbeiten stehen in Zusammenhang mit der Verlegung eines neuen Teilabschnitts des Regenwasserkanals. Der Verkehr wird an beiden Tagen per Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Foto: Müller

Einbruch beim Hundeverein WATHLINGEN. In der Woche vom Sonntag, 1. September, bis Samstag, 7. September, wurde ein Baucontainer des Hundevereins in Wathlingen aufgebrochen. Der Täter drang zunächst durch die Grundstücksumzäunung ein und brach dann das Vorhängeschloss eines dortigen Baucontainers auf, berichtet die Polizei. Anschließend wurde das darin gelagerte Hundezubehör, wie Leinen, Spielzeug und Halsbänder, entwendet. Neben dem entwendeten Diebesgut entstand laut Polizei ein erheblicher Sachschaden.

Vorlesung der Kinderakademie CELLE. „Computer im TShirt? - Dein Körper als Maus? Bits & Bytes im Alltag“ ist der Titel der ersten Vorlesung des Wintersemesters 2013 der Kinderakademie „Collegium Cellense“ am Dienstag, 17. September, um 16.30 Uhr. Die Kinderakademie „Collegium Cellense“, die von der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der Bürgerstiftung Celle präsentiert wird, macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren auch im Jahr 2013 wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Mit dem Thema „Computer im T-Shirt? - Dein Körper als Maus? Bits & Bytes im Alltag“ wird sich am Dienstag die Dozentin Nadine Diettert vom Institut für Informatik (Universität Bremen) beschäftigen. Die Vorlesung zeigt, wo Computer außer auf dem Schreibtisch überall noch sein können. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit fünf Vorlesungen in diesem Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Herbstsemesters 2013 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20, und in der Verwaltung der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B, erhältlich. Zudem ermöglicht er auch den Erhalt von Freikarten für die Spezial-Veranstaltungen in diesem Semester am 10. November und 24. November.

Am Mittwoch, 2. Oktober, um 20 Uhr

Wissenschaftskabarettist Vince Ebert in Celle CELLE. Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert kommt am Mittwoch, 2. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) erstmalig in die CD-Kaserne Celle. Ebert beschäftigt sich in seinem neuen Programm mit dem größten Thema überhaupt: Dem Geheimnis des Lebens. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Kategorie A für 23,90 Euro, in der Kategorie B für 21,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle,

bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 23 Euro.

offen getragene Haare, schulterlang, keine Auffälligkeiten im Gesicht (Schmuck, Brille, Muttermal pp.), unauffällige, eher dunkle Kleidung, dunkler Hautteint, sprach gutes Deutsch mit Akzent. Fahrer: männlich, zirka 25 bis 30 Jahre alt, normale Statur, dunkler Hautteint, dunkles, glattes, dunkles Haar,, kein Bart, keine Brille, unauffällige, eher dunkle Kleidung. Person hinten rechts: weiblich, zirka 50 bis 60 Jahre, weiteres nicht bekannt. In allen Fällen gingen die Täter nach dem selben Muster vor. In unterschiedlicher Besetzung wurden die späteren Opfer aus einem dunklen Pkw heraus angesprochen, nach dem Weg gefragt und dann bestohlen. Die Polizei fragt: „Wer hat solche Vorgänge beobachtet? Kann jemand Angaben zu dem bislang unbekannten Fahrzeug und eventuell zum Kennzeichen machen?“ Zeugen oder weitere Geschädigte können sich unter Telefon 05141/ 277-427 oder 277-215 melden.

WIEDERERÖFFNUNG am Lauensteinplatz

Mittwoch, 18.9.13 7.00 Uhr

m

Herzlich willkommen in unsere NEUEN „alten“ Markt!

gibt es einiges zu sehen! Nach unserer Vergrößerung

Hackfleisch gemischt

Uncle Ben‘s Reis

Spitzenreis im Kochbeutel, 625-g-Packg., 1 l 1,58 €

1 kg

0.99

3.99

Am Samstag, 9. November, um 15 Uhr

„Peter und der Wolf“ in der Congress Union

Unter dem Vorwand, sich den Weg zum Krankenhaus erklären zu lassen, näherten sie sich ihren Opfern und schlugen dann zu. Der letzte der gemeldete Fälle ereignete sich am Freitag, 6. September, gegen 12 Uhr in der Georg-Wilhelm-Straße. Eine 73 Jahre alte Frau stand dort auf dem Gehweg vor ihrem Wohnblock, als sie aus einem auf der Straße anhaltenden Pkw heraus angesprochen wurde. Sie sollte den Weg zum Krankenhaus beschreiben. Während sie dies tat, wurde sie von der Beifahrerin, die im Fahrzeug saß, umarmt und ihr wurde eine Kette angelegt, weil sie eine „gute Frau“ sei. Als sie wenig später wieder in ihrer Wohnung war, stellte sie die Wertlosigkeit der umgehängten Halskette und das Fehlen ihrer eigenen Halskette fest. Die Tätergruppe wurde von der Geschädigten folgendermaßen beschrieben: Beifahrerin (Rädelsführerin): weiblich, zirka 25 bis 30 Jahre alt, normale Statur, lange, dunkle, glatte,

tella Rama Frühstücksqualität Nu Nuß-Nougat-Creme, 600-g-Becher 1 kg 1,65 €

CELLE. Die Tschechische Kammerphilharmonie Prag präsentiert „Peter und der Wolf“, ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew, am Samstag, 9. November, um 15 Uhr in der Congress Union Celle.

400-g-Glas, 1 kg 3,72 €

0.99 1.49 Bahlsen Crunchips versch. Sorten, 175-g- / 200-g-Btl. 100 g 0,50 €

Onko Kaffee versch. Sorten, 500-g-Packung, 1 kg 6,58 €

3.29

0.99

„Peter und der Wolf“ wird in Celle aufgeführt. Wer kennt sie nicht, die geniale musikalische Geschichte vom tapferen Peter, von seinen tierischen Freunden und vom bösen, hungrigen Wolf? Kaum eine andere Musik ist schon in Kinderzimmern so präsent wie Prokofjews „Peter und der Wolf“. Das Werk ist bis heute das bekannteste und populärste Werk des Komponisten. Der anhaltende Erfolg ist sicher darauf zurückzuführen, dass Prokofjews Musik die Kinder und ihre Fantasie ernst nimmt. Die handelnden Personen werden durch verschiedene Instrumente dargestellt. Im Mittelpunkt steht eine gewitzte Hauptfigur, die gut Freund mit Tieren ist, ihre Sprache versteht, mit ihnen gegen das Böse kämpft und es auf spielerische Weise zur Strecke bringt. Es ist auch köstlich zu hören, wie Peter sorglos spazieren geht, der kleine Vogel fröhlich singt, die Ente quakt, die Katze her-

CKS 37 Seite 9

Foto: privat

umschleicht, der Großvater sein Machtwort spricht und die Jäger im Gleichschritt am grauen Wolf vorbeischießen. Diese charmante musikalische Erzählung live zu erleben, ist sicherlich ein Höhepunkt der musikalischen Ausbildung jedes Kindes. Und wenn das Stück von der renommierten Tschechischen Kammerphilharmonie Prag vorgeführt wird, ist das sicher ein unvergessliches Konzerterlebnis für Jung und Alt. Es ist eine Einführung in die Welt der klassischen Musik, dargeboten mit Spaß und Spielfreude von einem der besten tschechischen Orchester schlechthin - ein echtes Geschenk für Jung und Alt. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie bei der Ticket- und Info-Hotline 0531/346372 oder beim OnlineTicketservice unter www.Paulis. de.

Langnese Cremissimo Eiscreme

Kupferberg Gold Sekt

900-ml-Schale, 1 l 2,21 €

0,75-l-Flasche, 1 l 2,96 €

2.22

1.99

Gilde Pilsener

Kiste 24 x 0,33 Liter + 3,42 € Pfand 1 Liter 0,97 €

7.77

Coca Cola, Fanta, Kiste 12 x 1 Liter Sprite + 3,30 € Pfand 1 Liter 0,66 €

7.99

Selbstverständlich erhalten Sie alle Angebote auch in unserem Markt in Vorwerk! Angebote gültig bis 21.09.2013

Dittel

29225 Celle • Lauensteinplatz 1 • 4 54 40


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 15. September 2013

Tennis/Einzelmeisterschaften der Region Südheide

3:1-Finalsiege für Kathrin Hilgert und Jan Hendrik Fraederich CELLE. Die ehemaligen Tenniskreisverbände Celle und Soltau-Fallingbostel trugen vor kurzem ihre dritten Erwachsenen-Regionsmeisterschaften (Region Südheide) aus; diesmal beim TC Rot-Weiß Celle in Groß Hehlen. Von den Regionssportwartinnen Elisabeth Selke und Hannelore Schwarz ausge-

Regionsmeisterschaften aus. Am vergangenen Wochenende war der 17-Jährige mit Leich-

Die siegreichen Teilnehmer.

zum Finaleinzug ganze drei Spiele abgegeben. Und auch im Endspiel hatte Fraederich den ersten Satz gegen Malte Wienberg von der Celler Tennisvereinigung (CTV) klar mit 6:1 gewonnen. Doch im zweiten Satz wendete sich das Blatt. „Mir

Foto: privat

schrieben waren acht Konkurrenzen in Einzel. Und die Resonanz war erfreulich: 71 Spielerinnen und Spieler aus 27 Vereinen nahmen an dem Turnier teil, 40 Prozent mehr Teilnehmer als noch vor einem Jahr. „So langsam wächst die Tennisregion Südheide zusammen“, freute sich Selke. „Im kommenden Jahr werden es noch mehr Teilnehmer sein“, prophezeite Regionsvorsitzende Udo Dolla, „da bin ich mir sicher.“ In guter Stimmung und sportlich fairer Atmosphäre fanden dann auch die Wettkämpfe bei angenehmen Tenniswetter statt. Und auch die Zuschauerkulisse war bemerkenswert gut. Bei der Herrenkonkurrenz sah für Jan Hendrik Fraederich (SC Wietzenbruch) alles nach einem lockeren Spaziergang bis zum Gewinn der

tigkeit bis ins Finale marschiert, hatte in den sechs Sätzen seiner drei Matches bis

sind heute insgesamt drei Schlägersaiten gerissen und dann habe ich mir bei einem

Sonntag, 15. September, in Oppershausen

Abschlusskonzert der 37. Sommerakademie OPPERSHAUSEN. Am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr findet im Vorwerk Gut Oppershausen das Abschlusskonzert der 37. Sommerakademie Frenswegen statt. Die ersten Preisträger werden naturgemäß erst kurzfristig feststehen - und frischgebacken werden sie sich dann zum ersten öffentlichen Konzert in Oppershausen präsentieren. Seit mehr als 30 Jahren kommen Studierende aus aller Welt in die historischen

Gemäuern des Klosters Frenswegen in der Grafschaft Bentheim. Oft stellt diese Sommerakademie wichtige Weichen für die Karriere - so erarbeiteten alleine in den vergangenen Jahren sechs nun bekannte Ensembles den Kern ihres Repertoires hier.

Sturz auch noch Schürfwunden zugezogen“, berichtete Fraederich. Die Folge: Der Favorit kam aus dem Rhythmus, während sein Gegner Wienberg immer stärker wurde und den zweiten Satz im Tie-Break mit 7:6 gewann. Nun musste der MatchTie-Break entscheiden, in dem der Wietzenbrucher mit einem Schläger spielen musste, den er sich notgedrungen von einem Freund vor Ort leihen musste. In einem packenden Zweikampf mobilisierte er die letzten Kräfte und gewann doch noch denkbar knapp mit 13:11 - erst der fünfte Schläger in zwei Turniertagen führte letztendlich zum gewünschten Erfolg. Bei den Damen sah es nach dem unglücklich im TieBreak verlorenen ersten Satz und dem anschließend hoch gewonnenen zweiten Satz nach einem klaren Erfolge für die 16jährige Merle-Lu Gibbs (CTV) aus. Aber es kam anders: Im Match-Tie-Break des dritten und entscheidenden Satzes hatte dann Kathrin Hilgert (SC Wietzenbruch) die besseren Nerven und gewann noch mit 10:8. Das Finale der Herren 30 gewann Christian Buchhop (SC Wietzenbruch) gegen Jan Brose (TC von Cramm Soltau) mit 2:6, 6:3, 10:6, bei den Herren 40 siegte Harro Naggert (TC Bispingen), bei den Herren 50 gewann Stefan Popp (VfL Westercelle) gegen Steven Park (TC Winsen) mit 1:6, 6:3, 10:8 und bei den Herren 60 holte Horst Wojta (SVE Bad Fallingbostel) den Titel. Bei den Damen 40 gewann Sandra Eisfeld (TC Eckernworth Walsrode) gegen Stefanie Kaufmann (SC Vorwerk) mit 6:4, 5:7, 10:7 und bei den Damen 50 gewann Susanne Methfessel (TC Boye) gegen Gabriela Maday (TC Winsen) mit 6:1, 6:1.

Knetkunstlabor für Jedermann Knete für alle - Unter diesem Motto verwandelt sich eine ganze Etage des Kunstmuseum Celle in diesem Herbst in ein Knetkunstlabor. Auf 270 Quadratmetern finden Kunstfreunde jeden Alters für sechs Wochen eine wetterunabhängigen Spiel- und Modellierzone, die sie frei nutzen können. Unter den großen und kleinen Händen der Besucher verwandeln sich bunte Klumpen hausgemachter Knete in Zitronenmonster, Paradiesvögel und Tentakelköpfe. Im Kollegenkreis, mit der Kita-Gruppe oder als Geburtstagsrunde - Gruppen können das Knetkunstlabor im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust besuchen. Ab acht Personen wird um Anmeldung gebeten. Das Knetkunstlabor läuft vom 15. September bis zum 27. Oktober und ist von dienstags bis sonntags von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. Für Besucher bis 14 Jahre ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen fünf Euro. Anmeldung und Information unter Telefon 05141/12685 oder per e-Mail unter kunstmuseum@celle.de. Foto: privat

Deutsch-Amerikanische Gesellschaft

Transatlantische Beziehungen als Thema CELLE (gl). Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte und die Deutsch-Amerikanische-Gesellschaft luden am vergangenen Mittwoch zu einem Vortrag von Christian Schmidt zum Thema „Transatlantische Beziehungen“ ein.

Prinzessin-Tag Christian Schmidt während seines Vortrages. Foto: Glienewinkel

Neue Kinderkurse starten nach dem Prinzessintag!

DIE ADTV TANZSCHULE

Celle

Lindenallee 7 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 97 816 97 www.tanzhaus-celle.de

Prinzessin oder Prinz für einen Tag sein.

Foto: privat

Prinzessin-Tag 2013 in Celle

Kindertanz ab 4 Jahren Montags, 15.00 Uhr

Grundkurse für Paare Sonntag Montag Dienstag Freitag

20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober 25. Oktober

20.40 Uhr 21.00 Uhr 19.20 Uhr 21.00 Uhr

Für Paare ab 50 Jahren Donnerstag 24. Oktober 20.50 Uhr

Disco Fox Sonntag Dienstag Samstag

20. Oktober 14.30 Uhr 22. Oktober 20.50 Uhr 26. Oktober 17.00 Uhr

29223 Celle • Zugbrückenstr. 1 Tel. (0 51 41) 5 43 43 www.tanzschulekrueger.de

CKS 37 Seite 10

Celles Tanzschulen laden alle Kinder ein CELLE. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, ist wieder Prinzessin-Tag in den Celler Tanzschulen TanzHaus Celle, Lindenallee 7, und der ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1. Am Samstag von 15 bis 17 Uhr und Sonntag von 10 bis 12 Uhr im TanzHaus Celle und am Samstag von 14.30 bis 16:30 Uhr in der Tanzschule Krüger heißt es „Einmal Prinzessin oderPrinz sein“. Dann wird in den festlich geschmückten Ballsälen gemeinsam mit vielen anderen Prinzessinnen und Prinzen ein zauberhaftes Fest gefeiert, ausgerichtet vom „Disney Prinzessin“-Magazin und dem Allgemeine Deutsche

Tanzlehrerverband (ADTV). In der Tanzschule Krüger erhalten Prinzessinnen und Prinzen Eintrittskarten für vier Euro und begleitende Erwachsene für drei Euro pro Person. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten für die Veranstaltung im TanzHaus gibt es fünf Euro pro Kind und 2,50 Euro für jeden Erwachsenen. Auch hier hat der Vorverkauf bereits begonnen.

Die 60 Mitglieder starke Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Celle e.V. pflegt freundschaftliche Beziehungen zwischen den Menschen in Deutschland und in den USA. Ihr Ziel ist es seit der Gründung im Jahr 1999 unter anderem den Austausch von Informationen und Meinungen zu fördern und kulturelles Verständnis zu wecken. Aus diesem Grund lud sie Schmidt, der Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung und Präsident der „Deutsch Atlantischen Gesellschaft“ ist, gemeinsam mit Henning Otte (MdB) zu einem Vortrag ein. Staatssekretär Schmidt führte in seinem Vortrag aus, dass nicht nur die USA, sondern

auch die Europäer sich verstärkt in Richtung Asien orientieren. Dabei sollten sie sich als Gleichgesinnte betrachten, die versuchen, die asiatischen Länder einzubinden und so neue, zusätzliche Partner zu gewinnen. Nach seinem einstündigen Vortrag schloss sich eine angeregte Diskussionsrunde an, bei der Schmidt Rede und Antwort stand. Wer sich für die für die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA interessiert, kann Mitglied bei der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft werden. Auskunft darüber gibt der Vorsitzende Reinhard Förster unter Telefon 05141/53653 oder per e-Mail an vorstand@ celleusa.de.

Bücher entdecken mit dem Frauenring

Literaturkreis startet in den Leseherbst 2013 CELLE. Der seit vielen Jahren bestehende Literaturkreis der Ortsgruppe Celle des Deutschen Frauenringes hat sich ein neues Konzept gegeben. Unter dem Motto „Bücher entdecken“ wollen sich die Teilnehmerinnen auf Entdeckungsreise in die Welt der Bücher begeben. Jede Teilnehmerin ist eingeladen, ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 19. September, um 15.30 Uhr im Mehrgenera-

tionenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle statt. Dann geht es um den Roman „Adios Hemingway“ von Leonardo Padura. Im Oktober wird von Arthur Golden „Die Geisha“ besprochen, im November von Manu Joseph „Ernste Männer“ und im Dezember von Patrick Modianu das Buch „Im Café der verlorenen Jugend“.


Sonntag, den 15. September 2013

ANZEIGEN

Seite 11

Stellenmarkt im Kurier Dringend zu sofort gesucht:

Sipo, Sakra, BĂźp, HBB, Bahnerder in der Gleisbausicherung fĂźr unsere Niederlassung in Hannover. (FS & PKW sind Bedingung).

Fa. Alwas GmbH

Katernberger StraĂ&#x;e 107, 45327 Essen Telefon 02 01 / 74 70 44 13, m.wach@alwas-gmbh.de

Helfer mit handw. Fähigkeiten, 5 Teamleiter/innen gesucht. Bei fĂźr unseren Betriebshof u. Garten, Eignung, Festeinkommen ab 6.000 mit FS auf Minijobbasis gesucht. â‚Ź mtl. mĂśglich, Tel. 0531/61497274 Chiffre CCS37/13/523 Suche deutsche Putzfee, v. privat, Pizza Express su. Fahrer/in mit fĂźr 2 Pers.-Haushalt, Fr. von 12-15 od. ohne PKW. Tel. 05141/908298 Uhr (Adelheidsdorf), 3 Std. je 8 â‚Ź. od. 05141/908299 Tel. 05141/81469 ab 19 Uhr Wir suchen zur UnterstĂźtzung unseres Teams ab sofort einen

StraĂ&#x;enbauer (m/w)

Tätigkeitsschwerpunkt: Steinsetz-/Pflasterarbeiten. Ihr Profil: - Berufserfahrung - abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung wird erwartet - selbstständige Arbeitsweise - kĂśrperliche Belastbarkeit - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit. FĂźhrerschein: Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) erforderlich. Wir bieten Ihnen einen dauerhaften Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Entlohnung. Unsere Baustellen befinden sich im GroĂ&#x;raum Hannover. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch ab 17 Uhr unter (0 50 84) 75 90 oder schriftlich. Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Arbeitszeugnisse.

FL TIEF- & STRASSENBAU UG

MittelstraĂ&#x;e 12a, 29313 HambĂźhren, Tel. (0 50 84) 75 90, E-Mail: fl-tief-und-strassenbau@gmx.de

TB AUGESCHĂ„FT HOMAS BERG MDurerPeLster

1�3 Maurer LQ )HVWHLQVWHOOXQJ 9ROO]HLW fßr Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten zu sofort gesucht.

/DQger KDPS ‡ MeL‰eQGRrI TeO ‡ )D[ +DQG\ t Eerg EDugesFhDeIt ZLQseQ#t RQOLQe Ge ZZZ tE EDugesFhDeIt Ge 2 flex. Mitarbeiter/innen fĂźr die Hauswirtschaft und den FrĂźhdienst (07.00 Uhr) auf 450 â‚Ź Basis gesucht. Nettes kollegiales Team freut sich auf Sie. Hotel Wildland, Am Moorberg 6, 29323 Hornbostel. Bewerbung telefonisch unter: Tel. 05146/98930 Reinigungskräfte in Celle gesucht. AZ: 14.30-18.30 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Junges Paar sucht Haushaltshilfe, ca. 3 Std./Woche in ThĂśren, Tel. 0174/1685104 Suche eine Kellnerin, 0162/6301852

Tel.

Suche Dachdecker, Maurer u. qualifizierten Heizungsmonteur (auch nebenberuflich), Tel. 01573/8239965 Reinigungskraft fßr Supermarkt in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19:3021:00 Uhr. Haboclean Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Tel. 05741/602663

:LU VXFKHQ HLQ HUIDKUHQHV =LPPHUPĂƒGFKHQ P Z (35,0 Std./Woche, Festgehalt) fĂźr ein Hotel in Celle. Flexibilität und Einsatzbereitschaft sollten zu Ihren Eigenschaften zählen.

7HO

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Hustedt, Langlingen, Wathlingen, Hermannsburg, Nienhagen, Celle/Neuenhäusen und Celle/GarĂ&#x;en. Am MiĆŠwoch fĂźr: Winsen, Oldau, Celle, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Wolthausen, Baven, Hermannsburg, Wietze, Bergen, HambĂźhren, BrĂśckel, Celle/Klein Hehlen und Celle/Neuenhäusen. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de 5 Helfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 â‚Ź brutto. DEKRA Arbeit GmbH, WestcellertorstraĂ&#x;e 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 FĂźr Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten fĂźr den Vormittag. Tel. 0162/2757236

Wir suchen fĂźr sofort

1 Kfz-Mechatroniker in Teil- oder Vollzeit Autoverwertung GmbH

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 14 77 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir sind ein privat gefĂźhrtes Seniorenheim mit 45 Bewohnern in Beedenbostel und freuen uns mit einer Mitarbeiterin Ăźber ihre Schwangerschaft.

Haushaltshilfe im Hehlentor von privat gesucht. Zuverlässig u. freundlich, 5 Std. wÜchentl. - langfristig auch mehr, auf Minijob-Basis. Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS37/13/526

Wir suchen fĂźr die frei werdende Stelle

Ungarin, 43 J., sucht Arbeit od. Putzstelle in Celle auf Minijobbasis. Tel. 0170/7908027

2 exam. Altenpfleger/innen Gesundheitspfleger/innen

DSL Logistik GmbH sucht fĂźr Standort Lehrte Kraftfahrer m. FS Kl. CE fĂźr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

fßr jeweils 83,5 Std./Monat, in unbefristeter Anstellung. Der ideale Mitarbeiter fßr unser Haus ist den Bewohnern gegenßber aufgeschlossen und teamfähig. Die Arbeit in Frßh- und Spätdiensten oder am Wochenende versteht sich von selbst. Wir arbeiten nach den Prinzipien der Validation von Naomi Feil. Auch wenn Sie schon längere Zeit nicht mehr in diesem Beruf gearbeitet haben, kann sich bei uns eine interessante Perspektive bieten. Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an die Pflegedienstleitung:

NEBENVERDIENST am Sonntagmorgen! Wir suchen fßr das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Celle und in Celle-Vorwerk jeweils einen Austräger, der einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, PrÜhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de

AuĂ&#x;endienstmitarbeiter/innen gesucht auf fest gebuchte Termine. VerdienstmĂśglichkeiten â‚Ź 2.500,00 bis â‚Ź 5.000,00

Tel. 05 11/63 00 30

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt in Vollzeit

IT-Servicetechniker (m/w)

Heiko Marquardt SchulstraĂ&#x;e 6 • 29331 Beedenbostel • Telefon (0 51 45) 93 96 30

Suche zuverl. Servicekraft (m/w). Tel. 05144/493432 Wir suchen Reinigungskräfte fĂźr versch. Objekte in Celle auf geringfĂźgiger Basis. AZ n. Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, PersonalbĂźro, Kleine Häg 2, 29313 HambĂźhren. Wir suchen Reinigungskräfte in Vertretung fĂźr Objekte in Winsen, Bergen, SĂźlze, Eicklingen, Nienhagen, Lachendorf u. Eschede in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, PersonalbĂźro, Kleine Häg 2, 29313 HambĂźhren. Physiotherapeut/in zu sofort oder später in Voll oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, GroĂ&#x;e Horststr. 48, 29328 FaĂ&#x;berg. Tel. 05055/5505, www.geertje-tewes.de SeehĂźtte MeiĂ&#x;endorf im HĂźttenseepark, gepflegte deutsche KĂźche in gemĂźtlicher Atmosphäre zu gĂźnstigen Preisen. FĂźr private Veranstaltungen, Saal bis zu 80 Personen. Tel. 05056/9719939 od. 0162/6816456

Sie sollten Ăźber folgende Kenntnisse verfĂźgen:

in Celle

AZ: Mo.-Fr. 6.00-15.00/9.00-18.00 Uhr Bewerbungen bitte an: Tel. 01 76 / 18 85 60 05 (Hr. Alavanja)

Henning Gebäudedienste GmbH ZeppelinstraĂ&#x;e 1a, 21337 LĂźneburg

FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in Schriftliche Bewerbung an

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Praxis Agathe Wotsch

- Aktuelle Microsoft Server- und Desktopbetriebssysteme - Virtualisierung - Microsoft Exchange Server - VPN

Wir suchen eine engagierte ab sofort.

ZFA

DanzigerstraĂ&#x;e 33 • 29633 Munster • Tel. 0 51 92 / 50 33 praxis.wotsch@ewe.net

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: econit.service GmbH & Co. KG Nico RĂśbbelen | roebbelen@econ-it.de

www.econ-it.de

Dringend zu sofort gesucht:

Einsatz-/ Niederlassungsleiter

3 / $ <+28 6 (

fĂźr die Gleisbausicherung (Sipo, Sakra, BĂźp, etc.) fĂźr unsere Niederlassung in Hannover.

Willkommen im Team!

Fa. Alwas GmbH

Katernberger StraĂ&#x;e 107, 45327 Essen Telefon 02 01 / 74 70 44 13, m.wach@alwas-gmbh.de

Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiterinnen fĂźr unsere Filialen Celle & FaĂ&#x;berg in Vollzeit

Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? PC-Grundkenntnisse? MĂśchen Sie Teil unseres Top-Teams werden? Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder

Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg Danziger StraĂ&#x;e 16, 29328 FaĂ&#x;berg Gerne kĂśnnen Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persĂśnlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de

wir suchen

DER PARITĂ„TISCHE CELLE

„ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben

www.celle-paritaetischer.de

Schulbegleiter/-innen als Aushilfe oder in Teilzeitanstellung Schulbegleiter/-innen Schulbegleiter/-innen

als Aushilfe oder in Teilzeitanstellung als „Springer“ auf 450,00 â‚Ź Basis) Sie kĂśnnen(max. sich vorstellen, ein beeinträchtigtes Kind (Celle, Winsen, Wietze Lachendorf) inBergen, der Schule zu begleiten undund zu unterstĂźtzen‌ -

Sie kÜnnen sich vorstellen, ein beeinträchtigtes Kind Sie sind einfßhlsam und warmherzig

in der Schule zu begleiten und zu unterstĂźtzen‌ -- Sie kĂśnnen vorstellen, beeinträchSie sindsich im Besitz einesverschiedene gĂźltigen FĂźhrerscheins und - tigteSie sind als einfĂźhlsam und oder warmherzig Kinder KrankheitsUrlaubsvertretung in besitzen einen eigenen PKW -- der Schule Sie sind Besitz der eines gĂźltigen FĂźhrerscheins zuim begleiten und zu unterstĂźtzen... Sie sind während normalen Schulzeiten undund besitzen einen eigenen PKW auchzeitlich Ganztags einsetzbar - Sie sind Ă€exibel, spontan einsetzbar, sie lieben Sie sind während der normalen Schulzeiten und die Abwechslung und trauen sich zu, sich auf verschieauch Ganztags einsetzbar Dann freuen wir einzustellen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung denste Kinder (Wenn mĂśglich bitte mit Lichtbild!) -Dann Sie sind einfĂźhlsam und warmherzig freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung -(Wenn Sie sind im Besitz gĂźltigen FĂźhrerscheins und mĂśglich bitteeines mit Lichtbild!) besitzen einen eigenen PKW Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: -Der SieParitätische sind während der normalen Schulzeiten und Celle Ihre Bewerbung Sie bitte an: auch ganztags richten einsetzbar Frau Strenger Der Paritätische 1a, Celle Lauensteinplatz 29225 Celle

Dann freuen93 wir Ihre schriftliche Bewerbung an: Frau Strenger Tel. 0514198uns 16 auf Fax: 05141-93 98 19 Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle

Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de Der Paritätische Celle Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Frau Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: Strenger, anrika.strenger@paritaetischer.de Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de

Besuchen Sie uns im Internet

CKS 37 Seite 11

Wir suchen einen

Hausmeister

MDK M

Q MDK M Der

Q

Test Test v

:

Paritätische Celle

sehrv :gut

M Pß Der Paritätische

Celle

sehr gut

2013 M

2013

PĂź


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 15. September 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Hof-Flohmarkt von privat, unterm Carport. Neben div. Haushaltsartikeln, wie z.B. Toplader Waschmaschine, alte Fußnähmaschine, 2 Stehlampen, beleuchtete Metallvitrine, 2 antike Nachttische, außerdem alte Schwengelpumpe, alte Metall-Stallfenster, ein Joch, Gartengeräte, 2 Fahrräder u.v.m.! Für Großpferde eine Dos-A-Dos u. eine einachsige Metallkutsche! Sa., ab 10 Uhr, So., ab 8.00 Uhr, Schulstr. 1, Bockelskamp.

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaminholz: Erle, Birke, Eiche, trocken, Lieferung möglich. Tel. 0173/1342848

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkein

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Einrichtung

EBK zu verkaufen, 470 €, Tel. 05086/987125 od. 0173/6388212 Verkaufe meinen wertvollen Wohnzimmer-Stilmöbelschrank (Nussbaum massiv), ca. H/T/L 148/47/300 cm, für großes Wohnzimmer, kleiner Beistelltisch, 80 x 80 cm, Marmorplatte, weinrot und Pendelleuchte aus Metall, geschmiedet, dunkelbraun, mit 5 Fassungen, Tel. 05034/4799 (AB) Relaxliege, Sessel, „Candy Lifestyle“, schwarz, aus hochwertigem Kunstleder, H/B/L ca. 93/67/150 cm, gebraucht, sehr gut erhalten, VB 150 €, Tel. 0176/55460145

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkcomp Computer Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Damenrad, 28er, guter Zustand, 75 €, Tel. 0162/6309384

Verkäufe verkbekl Bekleidung Damen- u. Herren Lammpelzbekleidung. Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.

Mädchenhochbett, 90 x 200 cm, weiß, mit Vorhängen. Das Bett ist aus weiß lackiertem Holz und hat Vorhänge und Himmel in Schloßoptik. Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand, ohne Matratze, inkl. Lattenrost, NP ca. 450 €, VB 220 €, Tel. 0152/55111113

Langnese-Eis, wegen Freibad-Saisonende sehr günstig zu verkaufen. Tel. 0157/85099989

Verkäufe verkelek

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Gr. Esszimmer: 2 Kommoden, 2 Vitrinen, 1 ausziehbarer Tisch auf 2,15 m, 8 gepolsterte Stühle, Eiche, VB 470 € + passendes Ölbild, VS. TV-Schrank, Buche, 30 €, TV-Schrank, Kiefer, 35 €. Tel. 05141/43310 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufgesuche kauf Allgemein

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

b 5,-

b 7,-

b 9,-

b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 37 Seite 12

Nachhilfe in Celle, auch über Bildungsgutschein. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397

esoterik Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

versche Verschenke

Funktionstüchtiger AEG Trockner mit leichten Mängeln zu verschenken. Tel. 05146/985474

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Motorradstiefel, Gr. 43/44, zu verschenken. Tel. 05086/534

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Zu verschenken: Hase (4 J., kastriert) sucht ein neues Zuhause bei einer Häsin mit Außenhaltung. Bitte melden, er ist sehr einsam. Tel. 0172/7573650

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678

Dachdecker hat Zeit! Übernehme alle Arbeiten: Dach- und Fassadenarbeiten, gut, schnell u. günstig. Tel. 0174/7126744

Dienstleistungen dienstl

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b10,-

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

b 8,-

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b 6,-

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Tel.

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

www.dj-service-celle.de

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Rubrik

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

untallg Unterricht

GarTel.

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

R Sonntag

Bank:

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

R Mittwoch

R liegt in bar bei

verschie Verschiedenes

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Tel.

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

www.private-katzenhilfe.com den Katzen zuliebe. Tel. 05082/1522

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

4 Labrador-Mischl.-Welpen, 3 braune Hündinnen, 1 schwarzer Rüde, 9 Wo. alt, VB 200 €. Tel. 05051/6064444 (von 14-20 Uhr)

Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

2 reinr. Perser-Kitten, 13 Wo. alt, kompl. geimpft u. entw., weiß/rot, 250 €. Tel. 05141/3054405

Klinkerverfugung, 05141/381678

Dämmklinker 05141/381678

Celle.

Celle,

Tel.

Hunter Gartenberegnung, günstig, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gärtner sucht 0157/84521602

Arbeit,

Tel.

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Kurierfahrer sucht neue Herausforderung, regional, auch überregional. Tel. 0171/2129407

Pudelwelpen, apricot, Eltern Toy/ Zwerg, entw., geimpft, gechipt, mit Pap. abzug., Preis VS, Tel. 05024/880877 Labrador-Welpen, schoko u. schwarz. Info: Tel. 05143/5354 od. 0152/28593595

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Kater Paul wird in Groß-Hehlen seit 02.09. vermisst! Er ist grauschwarz getigert, mit weißem Latz und vier weißen Pfoten. Paul ist gechipt. Tel. 05141/54232 Wir vermissen unseren Kater seit dem 05.09.13., zuletzt gesehen im Schwarzen Weg, 29303 Lohheide. Er hat lange rote Haare und hört auf den Namen Boris. Wir sind zu erreichen unter: Tel. 05051/915644

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Schwarzer Kater „Lino“, seit 26.08. in Wathlingen entlaufen. Zutraulich, verspielt, gechipt! Belohnung! Tel. 0177/4751509

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore sowie Ersatzteile, Tel. 05372/8220

finanz Finanzierungen

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

gesund Gesund und Fit

letztemin In letzter Minute

Leichte Kost für Ihre Ernährung. SalatPlatz, Fuhsestr. 5, Tel. 05141/25596

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck.

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Verkaufe orthopädischen KönigAutositz mit Konsole, neuwertig, VS, Tel. 0172/9246073

Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570

Ihre private Kleinanzeige...

auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 15. September 2013

LOKALES

Seite 13

Bei ARKADIA „hagelt“ Celler Christian Kautz mit dem „Glück des Tüchtigen“ es heute Tiefstpreise CELLE. Der Defektteufel blieb auch beim siebten Lauf im ADAC Bördesprint Cup ein treuer Begleiter von Kautz Motorsport. Der Renntag endete mit einem Klassensieg im ersten und einem Startverzicht im zweiten Lauf. Trotzdem führt Rennfahrer Christian Kautz die Gesamtwertung weiterhin an und will

Kautz. „Außerdem haben wir in Eigenregie eine neue Abgasanlage hergestellt, pro Runde hat

Christian Kautz in Oschersleben. diese auch bis zum letzten Rennen verteidigen. Aber es wird immer schwieriger. „Nachdem uns diese Saison zweimal die Befestigung der Hinterachse gebrochen ist, haben wir die Aufhängung umfangreich verstärkt. Jetzt sollte dieses Problem nicht mehr auftauchen“, hofft Christian

Kostenfreie Beratung CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet am Donnerstag, 19. September, in Celle eine kostenfreie Beratung zu gewerblichen Schutzrechten an. Die Beratungen finden in der neuen IHK-Geschäftsstelle in der Sägemühlenstraße 5 statt. Für Serminvereinbarungen ist Kerstin Kruschinsky unter Telefon 04131/742-142 sowie per eMail an kruschinsky@ lueneburg.ihk.de erreichbar.

Foto: privat das bestimmt eine halbe Sekunde gebracht.“ Beim Tuner wurde der Wagen neu eingestellt, so dass Lautstärke, Leistung und Ansprechverhalten des Motors, aber auch Abgasverhalten und Verbrauch nun optimal sind. Aufgerüstet hat aber auch die Konkurrenz: Der ärgste Verfol-

ger im Wettstreit um den Gesamtsieg trat mit einem neuen Fahrzeug in Oschersleben an. „Da haben wir unter normalen Umständen keine Chance“, grübelt Kautz. Doch der Renntag in der Magdeburger Börde verlief nicht normal. Der Kollege mit dem neuen Fahrzeug schied im ersten Rennen in Führung liegend mit einem Reifenschaden aus, Christian Kautz rettete den Klassensieg mit einem rasselnden Differential ins Ziel. „Vermutlich hat das Bauteil beim letzten Rennen einen mitbekommen. Wir werden es in der Werkstatt ausbauen und komplett überholen müssen“, sagt der Celler. Doch um größeren Schaden zu vermeiden, verzichtete Kautz Motorsport auf das zweite Rennen. Weil nur das bessere Ergebnis der beiden Rennen in die Wertung einfließt, hielt sich der Schaden in der Meisterschaft im Rahmen. Und der Abstand zwischen den Rivalen hat sich aber nicht verändert. Bei den letzten drei Veranstaltungen muss Kautz nun gegen einen überlegenen Gegner alle Register ziehen. „Fehler und Defekte sollten sich ab jetzt besser nicht mehr einschleichen“, weiß der 47-Jährige. Der nächste Bördesprint-Lauf findet am 27. Oktober in Oschersleben statt.

Berufe in der Justiz CELLE. Am Donnerstag, 19. September, wird im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle um 16 Uhr über den Beruf „Justizfachwirt“ informiert, am 26. September, ebenfalls 16 Uhr, über den Beruf „Dipl. Rechtspfleger“. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, sowie Jugendliche mit einer bereits abgeschlossenen Ausbildung, Studentinnen und Studenten und alle, die mehr über die genannten Berufe erfahren möchten. Die Justizsekretärin Katharina Eichner und der Justizinspektor Malte Siegert, beide sind Mitarbeiter der Personalabteilung des Oberlandesgerichtes Celle, werden in den zwei Informationsveranstaltungen die Berufe vorstellen und Fragen rund um Praktika, Bewerbungen und mehr beantworten. Weitere Informationen sind unter www.gerechtigkeit-gemeinsam-gestalten.de im Internet zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auch Wasserspiele sind reduziert. gelschaden Ende Juli kommen an diesem Wochenende weitere Artikel in den Verkauf. Heute am verkaufsoffenen Sonntag gibt es jede Menge Tiefstpreise. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es lohnt sich, nach Arpke zu kommen. „Jetzt sind wir so langsam durch mit dem Aufräumen und dem Sichten des Lagers“, so Siegfried Müller, Inhaber von ARKADIA. Es kommen viele Artikel in den Sonderverkauf, wie Gartenmöbel, Wasserspiele und

„Laute(r) Frauen“ laden zur Komödie ein CELLE. Die Westerceller Theatergruppe „Laute (r) Frauen“, die im vergangenen Jahr mit „Dinner for One - Killer for Five“ erfolgreich war, bringt jetzt ihr nunmehr neuntes Stück auf die Bühne.

DER PARTNERKREIS

WELCHER MANN TRÄUMT

nicht von e. solchen Frau, 53/165, super lieb, langes bld. Haar, Top-Fig., strahlend blaue Augen, Witwe, Verw. Angest., su. Partner über 05141/ 208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

69/168, e. flotte Frau, super schlank, fit, vital, motorisiert, m. Humor u. natürliches, liebevolles Wesen, würde gern wieder e. netten Mann umsorgen. Über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

Er, 45 J., sucht liebe, nette Sie, für die schönste Sache der Welt, bitte mit Bild, KFI, Chiffre CCS37/13/519 Er, 76/185, Ww, NR, Dipl. Ing., sportl. Typ, körperl. u. geistig fit, fröhlich, unterhalts., unabh., mit Haus/Garten/Auto, möchte nicht mehr allein sein u. sucht eine pass. Sie in dauerh. Partnersch. BmB, Chiffre CCS37/13/521

Es ist die Komödie „Altweiberfrühling“ von Stefan Vögel nach dem Drehbuch des Films „Die Herbstzeitlosen“. Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum: Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus dem Tante Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Hei-

Bei einem schweren Hagelsturm Ende Juli wurden fast alle Dachflächen zerstört. Deshalb kommen am heutigen Sonntag weitere Artikel in den Schnäppchenverkauf. Foto: privat

Mitte 70, 1,80 m, leider verwitwet... möchte getrennt wohnen aber trotzdem Füreinander da sein. Ich habe Humor, Niveau, bin reiselustig, mag tanzen, Spaziergänge u. möchte mit einer naturverb. Frau noch viele schöne Jahre gemeinsam erleben. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS37/13/522

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Dame, ca. 70 J. (mit FS), für eine Reise an die Ostsee gesucht. Bitte melden, Tel. 0174/3992280 (nach 20.00 Uhr) Nette, attraktive, tierliebe Sie, Ende 30, möchte auf diesem Wege treuen, ehrlichen, bodenständigen Mann kennenlernen. Chiffre CCS37/13/514

Tanja, 40 J., blond hübsch u. attraktiv, niveauvoll, Altenpfl. mit Herz, einfühlsam u. natürlich, nicht ortsgebunden, ohne Kinder. Es wäre schön wieder e. Partner an meiner Seite zu haben, der mir Geborgenheit u. Liebe gibt. Bitte melden ü. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Gefühlvolle, fesche Witwe 69 J., Krankenpflegerin, aufrichtige Frau mit schöner Figur, aber sehr einsam. Ich fahre Auto, bin treu u. zuverlässig, mag Kochen genauso wie Gartenarbeit u. suche e. lieben Mann. Fehlt Ihnen auch jemand zum Reden u. Kuscheln? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Netter, humorvoller Er, Mitte 50, 1,74 cm, NR, möchte sich nochmal verlieben! Suche eine liebe, ehrliche Frau bis 55 J., NR, Interesse f. Motorsport u. Popmusik wäre schön für eine gemeins. Zukunft. Habe Mut u. schreibe mir. Chiffre CCS37/13/524

Er, 50 J., gebunden, sucht Sie, ab ca. 50 J., unkompl., gern mollig, für gelegentl. Treffen. Mail: M730@web.de Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Ihre Traumfrau aus Thailand 100% Vermittlungsgarantie bis zum Erfolg. Gleich anrufen u. d. Einsamkeit beenden. www.thai-herzblatt.de, Tel. 05172/966 70 16

Foto: privat matdorf steht Kopf. Und so entwickelt sich eine Komödie mit vielen Überraschungen. Vier Aufführungen gibt es: Mittwoch, 25., Freitag, 27., und Samstag, 28. September, jeweils 19.30 Uhr und Sonntag, 29. September, um 18 Uhr in der Oberschule Westercelle, Schulstraße 1. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

Rüde in Bröckel ausgesetzt Dieser Rüde wurde an einem Baum gebunden in Bröckel gefunden. Eine erste Untersuchung beim Tierarzt ergab, dass er total entzündetes Zahnfleisch hat und dringend tierärztlicher Versorgung bedarf. Der sehr liebe Hund ist zirka fünf Jahre alt. Gern wüsste man, ob jemand den auffälligen Hund kennt. Hinweise nimmt der Tierschutz Celle im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 entgegen. Foto: privat

CKS 37 Seite 13

es sich doch an, für die farbenprächtige Herbstbepflanzung für Balkon und Terrasse nach einem Schnäppchen bei den Pflanzgefäßen Ausschau zu halten. Für das leibliche Wohl hält das Team vom Café à la Cardia ein großes Kuchenbuffet bereit. Wer herzhaftere Genüsse bevorzugt, für den gibt es Spezialitäten vom Galloway-Rind vom Grill und aus der urigen Gulaschkanone. Heute ist ARKADIA das grüne Zentrum in Lehrte-Arpke, Am Alten Friedhof 5, von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffen.

Peter, Ingenieur

Jutta Meintrup Kon-tak-te - seit 19 J. in Celle, empf. v. Rundf. u. Fernsehen, 100% seriös, keine Lockvogelinserate, wahrheitsgetreue PV, nur real existierende Personen. TESTEN SIE JETZT, Top Angebote f. Männer. Info über 05141/ 208049 oder www.kon-tak-te.de

SEHR ATTRAKTIVE WITWE

Szene bei den Proben.

Oase-Teichtechnik „Das Meiste, was jetzt zu Tiefstpreisen angeboten wird, ist unbeschädigt“, führt Müller weiter aus. „Da auch unsere Lagerfläche noch ohne Dach ist, müssen 1A-Artikel jetzt verkauft werden, da wir sie nicht lange entsprechend lagern können. Nur deshalb sind sie reduziert. Auch etliche Großgehölze sind noch zu Schnäppchenpreisen zu haben.“ Neben dem Hagel-Sonderverkauf gibt es auch neu eingetroffene Pflanzen des aktuellen Herbst-Sortiments bei ARKADIA zu kaufen. Da bietet

Bekanntschaften

Neues Stück der Theatergruppe Westercelle

Zumba Zusatzkurs CELLE. Wegen der großen Nachfrage hat die FamilienBildungsstätte (FABI) einen Zusatzkurs „Zumba“ eingerichtet. Start ist am Dienstag, 17. September, um 16.20 Uhr. Der Kursus findet an elf Nachmittagen statt und kostet 44 Euro. Die Leitung hat Marielba Rodriguez. Informationen zum Kursus und zur Anmeldung über die FABI unter Telefon 05141/9090365 oder per e-Mail an info@fabi-celle.de.

ARPKE. Mit einem Auftakt-Wochenende startet ARKADIA das grüne Zentrum in Arpke in die nächste Runde des Sonderverkaufs. Nach dem schweren Ha-

ANZEIGE

Siebter Lauf im Bördesprint-Cup in Oschersleben

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

VERKÄUFE Antiquitäten ..................... 100 Allgemein.......................... 010 Bekleidung ....................... 060 Computer ......................... 045 Einrichtung ...................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Fahrräder und Zubehör ... 050 Multimedia ....................... 040 Musik ................................ 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 Motorräder ....................... 500 Reise und Erholung .......... 260 Rund um den Sport .......... 250 Stellenangebote ................ 190 Stellengesuche.................. 200 Tiermarkt.......................... 280 Unterricht ......................... 210 Veranstaltungen ............... 220 Verloren/Gefunden .......... 300 Verschenke ....................... 270 Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 15. September 2013

Was sagen Hausinschriften?

Kreisfeuerwehr und Kreisfeuerwehrverband

Eingebaute Rauchmelder können Leben retten

CELLE. Die thematische Stadtführung „Hausinschriften machen hochnäsig“ bietet die CTM am Montag, 16. September, um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Brücke vor dem Schloss. Anmelden kann man sich unter Telefon 05141/12-373.

CELLE. Am vergangenen Freitag war Rauchmeldertag. Auch die Kreisfeuerwehr Celle und der Kreisfeuerwehrverband Celle e.V. unterstützten den Rauchmeldertag 2013 des Forums für Brandrauchprävention. Mit dieser Information sollen alle Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema sensibilisiert werden und falls noch nicht vorher geschehen, zur Installation von Rauchmeldern motiviert werden. Die in Deutschland sinkende Zahl von Brandtoten ist auf die immer steigende Anzahl von verbauten Rauchmeldern in Wohnungen und Häusern zurückzuführen. Wie das Forum Brandrauchprävention e.V. in ihrer aktuellen Pressemitteilung aufführt, sind die Rauchmelder für den Langzeiteinsatz geschaffen. Bei der Produktwahl sollte auf das Qualitätssiegel „Q“ geachtet

werden. Rauchmelder mit diesem Qualitätssiegel erfüllen unter anderem das Kriterium einer mindestens zehnjährigen Lebensdauer. In einigen Bundesländern haben die Landesregierungen bereits reagiert und zum Beispiel in Neubauten eine Rauchmelderpflicht eingeführt. „Diese Vorschrift zum Einbau von Rauchmeldern wird auf jedem Fall von uns begrüßt und unterstützt“, so Kreisbrandmeister Dirk Heindorff. Weitere Informationen erhält man auf der Internetseite des Forums für Brandprävention e.V. unter www.rauchmelderlebensretter.de.

Musikalischer Gottesdienst

Jennifer Kirsten in Aktion.

Fotos: privat

Drei Medaillen bei den Titelkämpfen in Kehl am Rhein

Celler Yacht-Club-Team ist Deutscher Mannschaftsmeister CELLE. Sehr erfolgreich für die Motorbootsportler des Yacht Club Celle verliefen die Deutschen Meisterschaften im Match-Race MS11, die vor kurzem auf dem Rhein in BadenWürttemberg bei Kehl ausgetragen wurden.

Bei diesem Feuer in einem Wohnhaus sorgte ein Rauchmelder dafür, dass die Bewohner rechtzeitig gewarnt wurden und sich in Sicherheit bringen konnten. Archivfoto: Rebmann

Aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, SchleswigHolstein und Niedersachsen nahmen daran 14 weibliche und 17 männliche Fahrer teil, die in jeweils vier Gruppen starteten. Für Niedersachsen gingen vom Yacht-Club Celle Jennifer Kirsten sowie Niklas Luckmann, Tobias Wöhlk und Philipp Ziesenis an den Start. In den sechs Vorläufen wurden jeweils drei Runden gefahren. Nur die zwei besten Fahrer einer Gruppe kamen weiter in das Viertel-Finale. Und dafür konnten sich drei Fahrer vom YCC konnten sich durch erste Plätze in der jeweiligen Gruppe qualifizieren. In der weiblichen Klasse fuhr Jennifer Kirsten in ihren schnellsten drei Runden eine Zeit von 123,63 Sekunden, in der männlichen Klasse kam Tobias Wöhlk auf 122,63 Sekunden und Philipp Ziesenis auf 121,85 Sekunden. Alle drei erreichten auch das Halbfinale und konnten sich

dort für das Finale in der Einzelwertung zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren. Hier wurden dann Jennifer Kirsten Vizemeisterin der Weiblichen Klasse und in der

Männlichen Klasse holte Tobias Wöhlk die Deutsche Meisterschaft und mit einem Zeitunterschied von nur 0,05 Sekunden Philipp Ziesenis den Vizetitel - Niklas Luckmann belegte den 14. Platz. Durch diese drei Medaillen wurde das Team vom Yacht-Club Celle dann auch in der Mannschaftswertung Deutscher Meister.

CELLE. Am heutigen Sonntag, 15. September, findet um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße 2 in Celle ein musikalischer Abendgottesdienst statt. Die Konzert-Violinistin Franziska König aus Grebenstein bei Kassel spielt Sätze aus Sonaten von Johann Sebastian Bach und von Eugene Ysaye . Ekkehard Popp spielt die Orgel. Die Predigt hält Pastorin Margarete Krell-Jäger.

Bücherflohmarkt in der Schule CELLE. In der Blumläger Schule findet am Sonntag, 22. September, von 8 bis 17 Uhr ein Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen statt. Der Flohmarkt ist initiiert von dem sozialen Kaufladen-Blumlage und dem Schulverein.

Kundgebung mit der Kanzlerin

Philipp Ziesenis (von links), Tobias Wöhlk und Niklas Luckmann mit den Pokalen.

CELLE/HANNOVER. Am Freitag, 20. September, um 16 Uhr findet auf dem Opernplatz in Hannover eine Kundgebung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel statt. Das Celler CDUBürgerbüro organisiert eine gemeinsame Zugfahrt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Kundgebung wird der Celler CDU-Kreisverband mit den Teilnehmern gemeinsam wieder zurück nach Celle fahren und dort ab 19.30 Uhr dann im Anschluss eine „48hZielspurt-Party“ mit Henning Otte (MdB) auf dem Bauernhof Lehmann, Hollenkamp 40, einleiten. Es spielt die Celler Jazz-Connection.

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien Allgemein

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833 Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Döner House zu vermieten od. zu verkaufen. Tel. 0172/4465877 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 465 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de

Handwerker für kleines Siedlungshäuschen gesucht! (9973), sanierungsbedürftiges EFH in Wathlingen, Wfl. ca. 91 m², 5 Zi., Bj. 1964, Grdst. ca. 345 m², Heizung Bj. 2007, Terrasse überdacht, Parkett, Garage KP 71.500,00 E

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Was ist der Euro wert? Ich sage nix. Darum verkaufe ich mein Haus. Gute Lage, nach Celle 10 km, Hannover 30 km, vollunterkellert, Bj. 65, ca. 100 m2, 4 Zi., Grdst. 750 m2, VS. Chiffre CCS37/13/520

CKS 37 Seite 14

Vermietungen Allgemein

Celle, Dörnbergstr. 51, 2 Zi., 1. OG, ca. 53 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 325,- € zuzügl. 130,- € NK, per 1.10.13. Celle, Bierwirts Wiese 9, 2 Zi., EG, ca. 65 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Kellerraum, TG-Platz,. KM 416,- € zuzügl. 150,- € NK, per 1.11.13. Celle, Wittinger Str. 93b, 3 Zi., 3. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 347,- € zuzügl. 200,- € NK, per sofort. Celle, Robert-Koch-Str. 22, 3 Zi., 2. OG, ca. 84 m2, Bad mit Wanne, G-WC, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 460,- € zuzügl. 200,- € NK, per 1.10.13.

Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + NK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. 0174/7516066

Lachendorf, 2 Zi., Kü. m. EBK, Bad m. Wa., Stellpl., ca. 60 m2, Laminat, Keller, KM 300 € + 2 MM MS, frei zum 01.12.13. Tel. 0160/91380879

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Von privat an privat! Verkaufe Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 104 m2 Ladenfläche in Bergen 05056/971570 zu vermieten, Kundenparkpl., KM Vermietungen 1.000 € + NK, frei nach Abspra3-Zimmer-Wohnungen che, Kontakt: gewerbeflaechebergen@web.de Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, TerHambühren 02, 2 teilmöblierte rasse, im Grünen, KM 295 € + NK Wohnungen zu vermieten (ohne + Kaution, provisionsfrei, ex ante Kinder), ca. 50 m2, KM 290 €, ca. 64 GmbH, Tel. 0561/40074237 m2, KM 360 €, Tel. 05084/5214

Auch für Sie haben wir die passende Mietwohnung W B G Städtische Wohnungsbau GmbH

Städtische Wohnungsbau GmbH, Celle Am Französischen Garten 2 Tel. (0 51 41) 9 02 30

www.wbg-celle.de • E-mail: wbg@wbg-celle.de

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Celle, stadtnahe 2,5 ZimmerWohnung in Zweifamilienhaus, 64 m2, teilmöbliert, Küche, Bad, zu vermieten, KM 350 €. Chiffre CCS37/13/510 Eschede, 2 Zimmer-ParterreWohnung, ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM MS, zu verm., Tel. 05142/1838 Nienhagen, 2 Zi.-Whg., 53 m2, 1. Stock, Nachmieter zum 01.12. od. früher gesucht, WM 400 €. Tel. 0151/55369481 Bergen, 2 Zi.-App., Du./WC, 36 m2, KM 190 €, WM 240 €, MS. Tel. 05051/1507

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 Eicklingen, 4 Zi.-Whg., EBK, 2 Bäder, Garten, Keller, KM 500 €, Tel. 0175/4891058

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

...natürlich im Kurier

Vermietungen Häuser

Bungalow in Langlingen zu vermieten (9935), 5-Zi., ca. 156 m2 Wfl., ca. 2.070 m2 Grdst., Waldrandlage, Parkett, Innen- und Außenkamin, Terr., Freisitz, neue Bäder, neue Fenster, Grg., KM 900,00 €, NK 120,00 €, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Meißendorf, Haus, 50 m2, zum 01.10.13 zu vermieten. Tel. 0172/5164970 Meißendorf, Nachm. ges., Haus, 108 m2, ger. Heizk., 4 Zi., Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/Bad, Terr., Garten, Carport, 50 m Schulbus, Tel. 05056/571

Besuchen Sie uns im W B G Internet: www.wbg-celle.de Städtische Wohnungsbau GmbH

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Ruhige ältere Person sucht in Celle ein möbliertes Zimmer, Tel. 05141/25660

Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de


Sonntag, den 15. September 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 22. September, will der Landkreis hier das Tempo kontrollieren: Gemessen wird am Montag, 16. September, in den Bereichen Celle und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 17. September, in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Mittwoch, 18. September, sind die Bereiche Celle und Hambühren dran. Am Donnerstag, 19. September, befinden sich Schwerpunkte in den Bereichen Celle, Faßberg und Hermannsburg. Am Freitag, 20. September, wird in den Bereichen Unterlüß und Eschede kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September, wird an den Straßen B 191, B 214, L 240, L 298 und L 281 sowie in Celle das Tempo gemessen.

Für sieben verschiedene Renault-Modelle

„Paris“-Sonderedition mit Top-Komfort CELLE. Edle Optik sowie eine hochwertige Komfort- und Sicherheitsausstattung kennzeichnen die attraktive Sonderedition „Paris“ für die Renault-Modelle Twingo, Mégane, Scénic, Grand Scénic, Laguna, Espace und Koleos.

Die Sonderedition „Paris“ für den Scénic.

Foto: Renault

Und verbunden ist dies mit einem Preisvorteil, der in Kombination mit den exklusiv für die „Paris“-Modelle geschnürten Deluxe- und Business-Paketen sogar auf bis zu 3.270 Euro steigt, wie Renault betont. Die Sondermodelle für Twingo, Mégane, Scénic, Grand Scénic und Laguna Paris basieren dabei jeweils auf der Ausstattung „Expression“, bei Espace und Koleos markiert die Edition „Paris“ das neue Einstiegsni-

veau. Zum Ausstattungsinhalt der Sondermodelle zählen modellübergreifend Klimaanlage oder -automatik, die MP3fähige Audioanlage, Nebelscheinwerfer und Lederlenkrad. Zusätzlich können die Kunden von den Vorteilen der Renault relax Finanzierung profitieren. Neben einem effektiven Jahreszins von 1,99 Prozent zählt hierzu eine 4-JahresGarantie inklusive Wartungen und Mobilitätsgarantie.

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Audi

Mini

Citroën

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

ANGEBOTE, DIE MAN NICHT ABLEHNEN KANN:

DIE PARIS-SONDERMODELLE

Wohnmobile

Dekra-Siegel

Dekra-Siegel

(MwSt. ausw.)

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Audi A4 Avant 1.6, EZ 3/03, 111.300 km, 75 kW, Vollleder, BC, Klimaautom., LM-Felgen, NR, scheckheftgepfl., Sportsitze 7.990,- E

Citroën C1 Exclusive, EZ 6/08, 40.000 km, 50 kW, NR, scheckheftgepfl., Alcantara-Leder, Klima, el. FH, 1. Hand 5.990,- E

Mini One Salt, EZ 5/10, 58.440 km, 55 kW, 17-Zoll-LM-Felgen, Sitzhzg., Klima, Servotronic, Lederlenkrad, BC 9.980,- E

Pkw-Anhänger

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Kraftfahrzeuge Zubehör

Kawasaki ZR7, EZ 99, erst 10.000 km gelaufen, Ölwechsel/Batterie/TÜV neu, FP 2.699 €. Tel. 01520/9408702

BMW-Vertragshändler

Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 kW, EZ 02/09, TÜV 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, Sitz-Hzg., ZV, VB 7.900 €. Tel 0172/5133580

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Daihatsu Audi A6 Avant 2.7 TDI, EZ 1/06, 204.000 km, 132 kW, Klimaautom., Navi, NR, scheckheftgepfl., Glasschiebedach, Sitzhzg. 8.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Nissan

Cuore, Bj. 97, Automatik, Garagenwagen, TÜV 11/14, 154.000 km, WR, gepflegt, 900 €. Tel. 05141/31201

Fiat Punto, Bj. 98, TÜV neu, 136.000 km, 55 PS, guter Zustand, VB 1.000 €, Tel. 0162/6980957

Micra, 45.500 km, 59 kW, EZ 04/06, TÜV 04/15, Klima, inkl. neuwertige Winterreifen, div. Extras, 4.500 €, Tel.0177/6503918 Micra 1.0 i, Bj. 99, TÜV neu, ABS, CD, 118.000 km, Winteru. Sommerr., VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957

ab

Peugeot

BMW

Kompl. Motorradbekleidung zu verkaufen: Jacken Gr. 40 + XXL, Hosen Gr. M + 28, Helme Gr. S + XL, Stiefel Gr. 39 + 45, Tel. 05086/534

Z. B. RENAULT MÉGANE 5-TÜRER PARIS 1.6 16V 100 MIT DELUXE-PAKET • Navigationssystem • Klimaautomatik • CD-Radio • Einparkhilfe • Lederlenkrad • Nebelscheinwerfer • Leichtmetallräder u. v. m.

15.990,– €

inkl. Kundenvorteil 5.960,– €1

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie!

Ford

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,1; außerorts 5,5; kombiniert 6,8; CO2-Emissionen kombiniert:159 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

Yamaha XV 535, Bj. 97, 22.500 km, VB 2.000 €. Yamaha 125 Drag Star, Bj. 02, 6.500 km, VB 1.800 €. Tel. 05086/534

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

BMW Touring E46, EZ 10/03, 119.200 km, 105 kW, Automatik, black-saphire-met., BC, Reling, LM-Felg., Navi, NR, SD 6.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

4 WR + 4 Alufelgen (BMW), 4 Loch, Reifen 205/55 R15, 115 €. Tel. 05144/8714

Kraftfahrzeuge Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

BMW 318i, EZ 9/06, 83.300 km, 95 kW, Xenon-Licht, BC, Klima, Tempomat, ZV m. FB, LM-Felgen, Advantage-Paket 9.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Mit einer Kfz-Anzeige hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

KA, Mod. 99, TÜV neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.200 €. Tel. 0162/6980957 Ka, Bj. 98, 37 kW, blau/met., TÜV/ AU 05/15, 170.800 km, VB 950 €, Tel. 0173/1858623

Fiesta, schadstoffarm, Euro 4, Bj. 2000, 37 kW, rot, TÜV/AU Sie suchen ein neues Auto oder neu, Servo, ABS, 4 x Airbag, wollen Ihr altes verkaufen? Wir hel- WR, guter Zustand, 1.200 €, Tel. fen Ihnen dabei, rufen Sie uns an: 0176/34931275 Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

Chevrolet

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

BMW-Vertragshändler

¹Gegenüber der UPE eines vergleichbar ausgestatteten Serienmodells. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Renault VW Beetle

Escort, Bj. 95, TÜV bis 06/15, Motorschaden, zu verkaufen, VB 350 €, Tel. 0152/33967419 od. 05054/6994550

BMW-Vertragshändler

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Renault Ahrens GmbH Am Listholze 51 Bremer Str.53-55 30177 Hannover 30827 Garbsen/Berenbostel Tel.: 0511-399393-0 Tel.: 05131-7058-0 www.renault-ahrens.de

Fiesta, Bj. 03/10, polarweiss, 4trg., 54.000 km, Preis 6.500 €, Tel. 0163/3959738

4 Michelin WR auf Stahlfelge, 195/65/R15, wenig gelaufen, 280 €, Tel. 0160/1195813 4 PKW WR 165/70/R14, mit Felge passend z.B. für VW Polo, nur 7 Mon. gefahren, 180 €, Tel. 05141/41930

Ford Focus Lim. Style, EZ 6/07, 66.600 km, 74 kW, BC, NR, scheckheftgepfl., ESP, Tempomat, Frontsch. heizb., Klima 6.990,- E

Peugeot 207 Tendance, 11/06, 56.935 km, 65 kW, Klima, Servo, Radio-CD, ZV m. FB, el. FH, Wärmeschutzvergl., BC 5.550,- E

Diesel

Chevrolet CAPTIVA, EZ 2/10, 68.600 km, 110 kW, ABS, Klima, ZV m. FB, el. FH, Colorvergl., LM-Felgen, AHK abnehmb. 14.680,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

CKS 37 Seite 15

Dekra-Siegel

Renault Modus Cite, EZ 4/05, 104.000 km, 63 kW, Diesel Klima, BC, NR, scheckheftgepflegt, ZV, Rücksitzb. verschiebb. 4.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Mercedes

Scenic Expression, hellgrau, EZ 06/03, 88.500 km, TÜV 06/14, AHK, mit viel Zubehör, kein Unfall, Euro 4, VB 3.700 €, Tel. 05143/8129

MB 220 CDi Kombi E, Vollausst., 250.000 km, Bj. 2000, TÜV/AU 2015, grüne Plakette, VB 5.300 €. Tel. 0175/6604007

Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TÜV 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0162/6980957

Mitsubishi

VW Golf

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Golf Variant, Mod. 05, Sondermodell Pacific,115 PS, sehr gepflegt, Scheckheft, TÜV neu, FP 5.000 €, Tel. 05144/4955793

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

VW Golf Variant 1.6 Trendline, EZ 10/07, 81.925 km, 75 kW, ESP, Radio-CD/MP3, BC, Climatic, el. FH, ZV, EDS, Dachrel. 9.980,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Golf III, Bj. 96, TÜV/AU neu, guter Zustand, Servo, SD, SitzHzg., Alufelgen, VB 1.250 €, Tel. 0172/9900804 Golf Plus 1.4 Tour Edition, 07/07, 83.500 km, Benzin, schwarz, 1.390 cm3, Klima, Schaltgetriebe u. div. Extras, sehr guter Zust., 7.999 €, Schnäppchen! Tel. 0151/15889979 Golf Plus 1.2 TSI Style, Klima, 04/11, 27.000 km, 86 PS, kaschmirbraun, Benzin, 1.197 cm3, Schaltgetriebe, HU 06/14, Klimaautom., 16.990 €. Tel. 0170/3041286 Golf, Bj. 91, TÜV 03/15, guter Zust., 600 €. Tel. 0174/4311511 VW Golf 3,1, 8 l, 55 kW/75 PS, EZ 07/97, HU/AU 12/14, SHD, ABS, Airbag vorne, ZV, AHK, Radio/CD, VB 1.090 €, Tel. 0152/52797025 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

VW New Beetle Cabriolet 1.4 Highline, EZ 5/03, 64.200 km, 55 kW, Klima, BC, Lederausst., NR, Verdeck elektro-hydr. 8.490,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

VW Sharan/Touran Sharan 2.0, Bj. 97, 85 kW/115 PS, dkl.-grün, 172.000 km, Alu, AHK, ABS, 6-Sitze, WR, VB 1.750 €, Tel. 0152/29267805

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Seit Jahren beliebt und anerkannt!


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 15. September 2013

„Flohmarkt rund ums Kind“

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

! T T A L B H C S Ă– L

HAMBĂœHREN. Ein HerbstFlohmarkt fĂźr alle Belange rund ums Kind findet am Samstag, 28. September, zwischen 10 und 14 Uhr in der Katholischen Kindertagesstätte St. Raphael, EichendorffstraĂ&#x;e 9 in HambĂźhren, statt - bei schĂśnem Wetter auch mit vielen AuĂ&#x;enständen. Anmeldungen sind unter Telefon 05084/ 5988 mĂśglich. Neben Kleidung und Spielwaren gibt es ein Brunch-Buffet und fĂźr die kleinen Gäste zum Beispiel Kinderschminken gesorgt.

DAUER NIEDRIG PREIS #SVOOFO PEFS TUJMM

0SBOHFOTBGU

Y -US (MBT 1GBOE -US

Y -US (MBT 1GBOE -US

Axel LohĂśfener (Sparkasse, von links), JĂźrgen Wache (Volksbank), Wilhelm GĂśtting und Dieter Reinebeck vor dem neuen Mosaikbild. Foto: Maehnert

Abschluss der Aktion „Menschen machen Eindruck“ 4QSVEFM PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE -US

Y -US (MBT 1GBOE -US

2 KISTEN!

Altenceller Mosaikbild entstand aus 594 Tontäfelchen CELLE (cm). Am kommenden Samstag, 21. September, findet in Altencelle die Kunstaktion „Menschen machen Eindruck“ ihren Abschluss, die die KĂźnstlerin Anke Sondhof im vergangenen Jahr initiiert hatte.

1JMTFOFS

Denn dann wird ein Mosaikbild aus den 594 Tontäfelchen, in denen Altenceller bei der Kunstaktion „ihren Eindruck“ hinterlassen haben, an der Scheune in der Kurve des GroĂ&#x;en Redder (Ecke Linerweg) aufgestellt - feierliche Einweihung um 15 Uhr. Was aus diesen Täfelchen fĂźr ein Bild entsteht, darum hatte sich Dieter Reinebeck von der FĂśrdergemeinschaft Historisches Altencelle gekĂźmmert. Sicherlich auch im Zusammenhang mit aktuellen Grabungen nach dem mittelalterlichen

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

-US 7PM -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Die Armen werden immer ärmer und die Reichen werden immer reicher. Das ist erwiesen! Wenn alle wählen gehen, bekommen wir eine bessere Regierung. Die Grßnen sind im Aufwind, wählen Sie

Altencelle entstand das Motiv. Es zeigt die alte Allerschifffahrt, bei der Altencelle ein wichtiger Umschlagplatz war, die ehemalige Furt Ăźber den Fluss dort, die historisch belegte Burg nahe der Aller in Altencelle und die aufgehende Sonne, also den Beginn der Celler Stadtgeschichte, erläuterte Reinebeck. Und im Vereinsmitglied Wilhelm GĂśtting fand er einen Partner, der die Unterkonstruktion fĂźr das Mosaik so aus Beton gieĂ&#x;en konnte, dass es nun dauerhaft aufgestellt werden kann.

MÜglich geworden war dies, weil dieses Projekt mit jeweils 3.000 Euro von die Stiftungen der Sparkasse und der Hannoverschen Volksbank unterstßtzt worden ist. Und vorab konnte man Vertretern der beiden Sponsoren das fast fertige Objekt schon einmal vorstellen noch fehlte die Metalltafel, die auf die Entstehung des ganzen hinweist. Leider habe man trotz einjähriger Bemßhungen keinen Üffentlichen Ort in Altencelle finden kÜnnen, an dem die Stadt Celle die Aufstellung genehmigen konnte, bedauerte Reinebeck. Also musste man auf eine Privatfläche ausweichen. Und hier wird nun am kommenden Samstag die Einweihung stattfinden.

BĂźndnis 90 / Die GrĂźnen!

Am Samstag, 9. November, um 20 Uhr

JĂśrg Nagel

„Die groĂ&#x;e Verdi Gala-Nacht“ wird in Celle gezeigt

Mitglied werden unter: www.gruene.de

Versteigerungen NACHLASSVERSTEIGERUNG Am Sa. d. 21. 09. 2013, 12.00 Uhr, versteigern wir i. A. des NachlaĂ&#x;verwalters im SchĂźtzenheim in 29223 Celle, John-Busch-Str. 2 (Versteigerungsort) den ges. Hausrat, das Mobiliar und die VermĂśgensgegenstände der Ingeborg Sperling Petersburgstr. 40 a, 29223 Celle (auch Besichtigungsort) Wir versteigern Ihr Gut! Liefern Sie Ihre Verkaufsgegenstände an! Zum Aufruf gelangen 292 Pos.: Vertiko und Klapptisch um 1900, Klavier „Helma“ mit Metallstimmrahmen, um 1900, div. Mobilar (Garnituren, Fernsehsessel, GeschirrspĂźlautomat, KĂźhl-, Gefrier- u. Weinschränke, Waschmaschine, Betten etc.), antike Radios, Weltempfänger, Plattenspieler, Filmabspielgeräte usw., Waschkessel, Teppiche, Damenfahrrad „Peugeot“, Elektro-, Haushalts- u. Gartengeräte, Wohnaccessoires u.v.a.m. AuĂ&#x;erdem: Div. Porzellan „Meissen, Royal Copenhagen, KĂśnigswelt“, Porzellanwandteller, DekoďŹ guren, div. Silberbesteck, Taschen- und Armbanduhren, BĂźcher und vieles nicht genannte. Besichtigung: Sa. d. 21. 09. 2013 v. 9.00 bis 11.30 Uhr Besichtigungsort: Petersburgstr. 40 a, 29223 Celle

Ausfßhrliche Informationen und Kataloganforderung unter der Internetadresse! Versteigerungshaus 29229 Celle, Boyer Weg 3 ISDN (0 51 41) 54 00 00 Fax (0 51 41) 54 00 01 D2 (01 72) 5 16 31 67 Inh. Olaf Schepelmann Internet: www.schepelmann.com Versteigerer und Schätzer fßr Maschinen, E-Mail info@schepelmann.com Industrielle Anlagen und Kraftfahrzeuge

Schepelmann

CELLE. Die Festspieloper Prag präsentiert in Zusammenarbeit mit den Tschechischen Symphonikern Prag zum VerdiJahr 2013 am Samstag, 9. November, um 20 Uhr in der Congress Union Celle „Die groĂ&#x;e Verdi Gala-Nacht 2013“. Zu sehen sind eine Auswahl der bekanntesten Szenen aus „Nabucco“, „Aida“, „Rigoletto“ und „La Traviata“ und viele mehr. Anlässlich des Verdi-Jahres 2013 bringt die Festspieloper Prag eine einzigartige Verdi-Gala in KostĂźm und Maske auf Deutschlandtournee. Grandiose Stimmen, zauberhafte KostĂźme, hochkarätige KĂźnstler und eine Inszenierung groĂ&#x;artiger Musik entfĂźhren

Struck Edelmetall-Recycling Tel. 01 72 / 1 60 88 75 Wir prĂźfen Ihr Gold mit modernster RĂśntgentechnik

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

Telefax 0 51 41 / 64 69

CKS 37 Seite 16

WIETZE. Zum bundesweiten Tag des Geotops veranstaltet das Deutsche ErdĂślmuseum Wietze am Sonntag, 15. September, eine Rundwanderung. Treffpunkt fĂźr die rund fĂźnf Kilometer lange Tour ist um 10.30 Uhr am Museumseingang. Ziel sind alten Stätten der ErdĂślgewinnung in Wietze. Im direkten Umfeld der damaligen Raffinerie sind die Auswirkungen der Ă–lfĂśrderung zu sehen. Als kleiner HĂśhepunkt der Wanderung ist sicher der Wietzer Ă–lberg anzusehen. Hier werden auch die geologischen Aspekte der bergmännischen ErdĂślgewinnung erklärt. Der Eintritt ist frei.

Kinder als Statisten gesucht CELLE. Bereits im September beginnen die Proben fĂźr Brechts Klassiker „Leben des Galilei“ am Schlosstheater Celle. Die Inszenierung von Peter Lotschak mit JĂźrgen Kaczmarek in der Titelrolle hat am 8. November Premiere. FĂźr die Produktion „Leben des Galilei“ sucht das Schlosstheater fĂźr die Rolle des Andrea Sarti, den beflissenen SchĂźler des Galileo Galilei, einen Jungen im Alter von elf bis 13 Jahren. Erste BĂźhnenerfahrungen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung; entscheidend sind Spielfreude und Talent. Das Casting findet Anfang Oktober 2013 statt. Die Proben liegen unter anderem in den Herbstferien. Die Rolle wird doppelt besetzt. Die jungen Darsteller sollten bereit sein, zwĂślf Abendvorstellungen im Zeitraum vom 8. November bis 8. Dezember zu spielen. Bei Interesse bitte ein Foto und Kontaktdaten senden an Tobias Sosinka, Chefdramaturg, Schlosstheater Celle, Schlossplatz 1 in Celle oder per e-Mail unter dramaturgie@ schlosstheater-celle.de.

Lßhmann lädt ein:

Andrea Nahles kommt nach Celle

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich in einer aktiven Mittagspause. Wir freuen uns auf Sie. Ihre

Wichtige Rufnummern POLIZEI

die Besucher in das Reich des Meisters der Romantik, Giuseppe Verdi. Fast 50 Jahre lang beherrschte er mit seinen Werken die Opernszene, und das nicht nur in seiner Heimat Italien. Italiens wichtigster Komponist durchlebte ein Leben voller HĂśhen und Tiefen, in dessen Verlauf eine Reihe der wunderbarsten Opern entstanden, die bis heute zu den beliebtesten Werken der Welt ge-

hÜren. Die Festspieloper Prag vereint hervorragende Stimmen der besten tschechischen Opernhäuser mit den exzellenten Orchestermusikern der renom-mierten Tschechischen Symphoniker Prag. Unter der temperamentvollen, präzisen musikalischen Leitung von Petr Chromczak wird das Publikum mit Begeisterung in die beliebtesten Momente der Opernwelt Giuseppe Verdis entfßhrt. Karten gibt es an allen Ürtlich bekannten Vorverkaufsstellen, bei der Hotline 0531/ 346372 oder beim Online-Ticketservice unter www.Paulis.de.

Wanderung am Tag des Geotops

www.kirsten-luehmann.de am Montag, den 16. september um 13:00 Uhr auf dem groĂ&#x;en Plan Mit dabei: Der rote Grill. FĂźr Bratwurst und Getränke ist gesorgt.

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Seit Jahren beliebt und anerkannt! Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.