Parade der Celler Hengste
Edeka feierlich eröffnet
Platz wird mit Party eingeweiht
Seite 16
Seite 5
Seite 7
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 22. September 2013 • Nr. 38/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen tagte in Celle
Konzept für die Hohe Wende wird bis Mitte 2014 erarbeitet CELLE (ram). Die Mitglieder des Celler Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen trafen sich am vergangenen Donnerstagabend im Neuen Rathaus zu einer öffentlichen Sitzung und ließen sich von der Stadtverwaltung über den aktuellen Sachstand für das Konversionsgebiet Hohe Wende informieren. Der Abzug der britischen Streitkräfte hat die Stadt Celle unvermittelt und sehr kurzfristig getroffen. Während andere Kommunen mit einem Vorlauf von etlichen Jahren bis zum eigentlichen Abzug planen können, musste die Stadt Celle quasi aus dem Stand heraus die Aufgaben der Konversion für leergefallene Flächen in Angriff nehmen. Zur Nachnutzung des ehemaligen Kasernengeländes Hohe Wende wird nun ein entsprechendes integriertes Entwicklungskonzept aufgestellt. Dieses Konzept berücksichtigt
die Erweiterung der Firma Luhmann und die Errichtung des städtischen Bauhofes auf Teilflächen des Areals, erläuterte Wolfgang Schucht, Konversionsbeauftragter der Stadt Celle für die Hohe Wende. Ende Juni dieses Jahres konnte nach einem Bieterverfahren eine Bürogemeinschaft beauftragt werden, das Integrierte Entwicklungskonzept Hohe Wende (IEK) zu bearbeiten. Das Büro Ackers Partner Städtebau, in Kooperation mit der CIMA Management und Beratung GmbH, hatte den
Zuschlag erhalten. Nach einer Einarbeitungsphase in die vorhandenen Unterlagen, der Besichtigung des Areals und einem Auftaktgespräch mit den Auftraggebern, der Stadt Celle und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), sind jetzt laut Schucht folgende weitere Schritte der Bearbeitung des IEK vorgesehen: In diesem Herbst werden Fachgespräche zur Klärung der Bedarfe und Anforderungen geführt. Für Donnerstag, 7. November, ist ein erster öffentlicher Workshop als Auftaktveranstaltung
Für die ehemalige Kaserne Hohe Wende wird ein Entwicklungskonzept erstellt.
Foto: Müller
vorgesehen, kündigte Schucht an. Dabei werde sich das Büro Acker vorstellen. Außerdem soll noch die Entwicklung der Leitbilder und der Ziele erfolgen. Im Winter 2013/14 geht es mit der Erstellung von Nutzungs- und Erschließungskonzepten weiter. Im Januar wird dann der zweite öffentlicher Workshop stattfinden. Zudem erfolgt die Erstellung eines Entwicklungsmodells. Der nächste Schritt ist dann im Frühjahr 2014 die Herausarbeitung des Entwicklungsmodells und Rahmenplanes. Auch sollen die strategischen Handlungsempfehlungen formuliert werden. „Wir sind zuversichtlich, dass wir im Sommer 2014 einen fertigen Rahmenplan haben“, erklärte Schucht. Die Fertigstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes soll damit dann beendet sein. Zur Unterstützung betroffener Standortkommunen stelle das Land für die Finanzierung von Bestandsaufnahmen, Rahmenplänen, Umnutzungsgutachten und integrierten Entwicklungskonzepten Haushaltsmittel bereit. Beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, Regierungsvertretung Lüneburg, sei ein Antrag auf die Bewilligung einer Zuwendung zur Förderung von Gemeinden, die vom Abzug der britischen Streitkräfte und von Standortschließungen oder -reduzierungen der Bundeswehr betroffen sind, beantragt worden. Der vorzeitige Maßnahmenbeginn sei mit Datum vom 10. April 2013 bereits bewilligt worden. Eine Entscheidung über die Förderung werde in Kürze erwartet. Die verbleibenden Kosten für das Honorar würden je zur Hälfte von der BImA und der Stadt Celle getragen.
Ein letzter Gruß des diesjährigen herrlichen Sommers an den heute beginnenden Herbst. Foto: Müller
Landkreis Celle dankt den Wahlhelfern
Wahlergebnisse wieder im Internet und als App CELLE. Rund 216.000 Wahlberechtigte sind im Wahlkreis Celle-Uelzen am heutigen Sonntag, 22. September, aufgerufen, die hiesigen Bundestagsabgeordneten und den neuen Bundestag zu wählen. Besonders bedankt sich Kreiswahlleiter Michael Cordioli bei den rund 3.000 ehrenamtlichen Wahlhelfern in den Wahllokalen. Ohne deren Einsatz in ihrer Freizeit ist die Durchführung der Wahl nicht möglich. Am heutigen Sonntag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Mit den ersten Teilergebnissen wird gegen 19 Uhr gerechnet. Der Landkreis Celle wird die vorläufigen Wahlergebnisse aus dem Wahlkreis wieder im Internet präsentieren. Unter http://wahl.landkreis-celle.de werden in detaillierter Form die Wahlergebnisse aus 371 Wahllokalen des Wahl-
kreises Celle-Uelzen dargestellt. Dabei werden auch die besonderen Anforderungen berücksichtigt, die durch die zunehmende Nutzung von Smartphones und Tablet-Computern entstehen. Das Resultat ist eine alternative Darstellung der Ergebnisse für diese Geräte. Benutzer von herkömmlichen PCs müssen dabei jedoch nicht auf die gewohnte Optik der Darstellung verzichten. Die App ist für Benutzer von Smartphones und Tablet-Computern in ihrem jeweiligen App-Store unter dem Suchbegriff „Wahlportal“ kostenfrei herunterzuladen.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! ...
Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 · 29221 Celle Telefon: (0 51 41) 70 93 47-0 celle@akut-medizin.de
Pflege Medizin Soziales
akut Medizinische Personallogistik GmbH ist einer der führenden Personaldienstleister für Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung mit Spezialisierung auf den medizinischpflegerischen Bereich. Gerade die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen erfordert viel Feingefühl, Sorgfalt und
Verantwortung. Deshalb setzen wir besonders auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Suche nach dem richtigen Personal. Individuelle Kunden- und Mitarbeiterbetreuung sind für uns selbstverständlich. Zu unseren Kunden zählen renommierte Krankenhäuser, Arztpraxen, Seniorenresidenzen, ambu-
lante Pflegedienste und stationäre Einrichtungen der Altenpflege und Sozialstationen. Menschen und Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt - nutzen Sie die Möglichkeiten unserer maßgeschneiderten Konzepte, sowohl als Bewerber, wie auch als Arbeitgeber!
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung!
AKTUELL SUCHEN WIR: • Altenpfleger/-innen • Pflegeassistent/-innen • Masseur/-innen
Starker Partner an Ihrer Seite
Unsere Stellenangebote finden Sie unter: www.medi-jobs.de/1581/
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 22. September 2013
Sozialausschuss tagt in Celle
Notdienste
CELLE. Der Sozialausschuss des Landkreises Celle tagt am kommenden Mittwoch, 25. September, um 14.30 Uhr im Alten Kreistagssaal, Speicherstraße 2 in Celle.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.
Sitzung des Zweckverbandes
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 22. September MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220. 28. und 29. September Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010.
CELLE. Am Dienstag, 24. September, um 14.30 Uhr findet im Sitzungsraum, Braunschweiger Heerstraße 109 in Altencelle, eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Vortrag zur weiteren Nutzung der Deponie Höfer sowie die Beratung über die Umgestaltung des Betriebsstandortes Altencelle.
Wahl-Party der SPD in Celle CELLE. Am heutigen Sonntag, 22. September, ist Wahltag. Um die Wahlberichterstattung gemeinsam zu verfolgen, lädt der SPD-Unterbezirk Celle alle Interessierten sowie Freunde der Sozialdemokratie zu einer Wahlparty in das Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27 in Celle, ein. Das Haus ist ab 17.30 Uhr geöffnet, so dass man schon die Prognose um 18 Uhr gemeinsam verfolgen kann. Verpflegung ist durch das Infomobil sichergestellt.
D.I.S.C.O. in der CD-Kaserne CELLE. CD-Kaserne, Lebenshilfe Celle und Lobetal haben ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen: D.I.S.C.O. - die barrierefreie Party für alle behinderten und nicht behinderten Menschen, die erstmalig 2008 in der CD-Kaserne stattfand und für Begeisterung und Vorfreude auf die Veranstaltungen sorgte. Am Donnerstag, 26. September, ab 18 Uhr sorgt DJ Lennart erneut mit einem bunten Mix aus Schlagern, Charthits und Diskosongs für die richtige Partystimmung, sodass nach Herzenslust in barrierefreier Umgebung getanzt werden kann. „Die Disco in Kooperation mit der Lebenshilfe und Lobetal hat mittlerweile Kultstatus. Bei keiner anderen Party haben die Menschen gemeinsam so viel Spaß wie hier. Nirgendwo wird so ausgelassen getanzt“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Der Eintritt kostet an der Abendkasse drei Euro.
Zeugen werden gesucht CELLE. Wie bereits berichtet sind am frühen Sonntagmorgen, 25. August, in der Zeit von 1.30 bis zirka 2 Uhr mehrere Pkw BMW/BMW-Mini auf dem Ausstellungsgelände der Firma „B&K“ in Celle zerkratzt worden, so dass laut Polizei ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro entstanden ist. Eine jetzt ausgewertete Videoaufzeichnung zeigt einen männlichen Tatverdächtigen. Zeitgleich überquerten zwei männliche und eine weibliche Person das Ausstellungsgelände vom Baumarkt kommend und stellten ihre mitgeführten Fahrräder auf dem Gelände des Autohauses ab. Der männliche Tatverdächtige ist dieser Personengruppe auf dem Parkplatz/Ausstellungsgelände von „B&K“ entgegengekommen, wobei einer der männlichen Zeugen sich im Vorbeigehen auffallend nach dem Tatverdächtigen umgesehen hat. Die Polizei Celle sucht diese Zeugen, um Angaben zur Person des Tatverdächtigen sowie Angaben zu potenziell beobachtetem Tatgeschehen zu erlangen. Hinweise bitte an die Dienststelle unter Telefon 05141/277-493 oder 277-213.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 22. September Dr. Seiker Neumarkt 1, Telefon 05141/907073. 28. und 29. September Klaus Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. Am Info-Stand der Polizei zum Thema „Zivilcourage“ in der Celler Innenstadt herrschte reges Interesse der Bürger.
Foto: Müller
Zivilcourage ist unverzichtbar und kann so einfach sein
Präventionsteam der Celler Polizei beteiligte sich an Aktionswoche CELLE. Vom vergangenen Montag bis zum heutigen Sonntag ist die diesjährige Aktionswoche für Zivilcourage. Auch die Polizeiinspektionen Celle beteiligte sich daran mit mehreren Aktionen. Das Thema „Zivilcourage“ wird immer dann in das Bewusstsein der Bürger gerückt, wenn Menschen Opfer von Gewalttaten werden und andere weggeschaut haben, statt zu helfen. „Was geht‘s mich an? Was kann ich schon tun?“ sind immer wieder die gleichen Fragen und Einwände, so die Polizei. Dabei kann Zivilcoura-
ge so einfach sein, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, wenn gewisse Spielregeln beachtet werden. Wie dies funktioniert, wurde während der vergangenen Tage in der „Niedersächsischen Aktionswoche für Zivilcourage“ dargestellt. Die Aktionswoche für Zivilcourage ist die Plattform für Maßnahmen zur Förderung der Zi-
vilcourage. Vordringliches Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Zivilcourage“ und zivilcouragiertes Handeln zu sensibilisieren und ihnen richtiges Verhalten in Notlagen anderer Menschen aufzuzeigen. Auch die Polizei Celle beteiligte sich an der Aktionswoche. Das Präventionsteam der Polizei war am Mittwoch mit einem Infostand in der Innenstadt und ging am Donnerstag in eine Schule. Die Passanten und Schüler wurden auf das Thema
„Zivilcourage“ angesprochen und informiert. Ihnen wurde ein kleines Kärtchen der bundesweiten Aktion „Tu-was“ überreicht, das in jede Geldbörse passt. Auf dieser Karte werden die wichtigsten Handlungsalternativen kurz beschrieben. Das entscheidende Motto lautet: „Helfen, ohne selbst in Gefahr zu geraten!“ Weitere Infos unter www. polizei-beratung.de oder bei dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle unter Telefon 05141/277-281.
Weiterer moderner Linearbeschleuniger am AKH Celle
Krebspatienten-Behandlung noch präziser und schonender möglich CELLE. Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH Celle) hat seit Anfang Juli einen weiteren hochmodernen Linearbeschleuniger für die strahlentherapeutische Behandlung von Krebspatienten in Betrieb genommen. Genau ein Jahr zuvor war bereits ein bestehender Linearbeschleuniger durch einen hochmodernen ersetzt worden. Somit verfügt das AKH Celle nun über zwei Geräte auf dem aktuellen Stand der technischen Entwicklung. Die technologische Entwicklung bei der Strahlentherapie geht zu einer noch höheren Präzision und geringeren Nebenwirkungen. Diesem Fortschritt trägt das AKH Celle mit seiner technischen Ausstattung und dem Erwerb des Linerarbeschleunigers Artiste der Firma Siemens
Rechnung. Das besondere an diesem Gerät ist unter anderem, dass das Zielgebiet noch genauer lokalisiert werden kann - dadurch wird das umliegende gesunde Gewebe maximal geschont. „Bei dem Modernisierungsprozess der jüngsten Vergangenheit steht der Patientennutzen und die Vorteile für ihn während der Krebsbehandlung im Vordergrund: Die Behandlung ist noch präziser und damit schonender für den Patienten. Das sind wesentliche Aspekte in unserem Bemühen, die Krebs-
behandlung für Betroffene so erfolgreich wie möglich zu gestalten“, erklärt Dr. Frank-Dietmar Dapper, Chefarzt der Strahlentherapie des AKH. Christoph Schneidewin, Geschäftsführender Direktor des AKH Celle, betont die Bedeutung der Investitionen in den technischen Fortschritt: „Wir stehen für den Zugang der Menschen in und um Celle zu allen zeitgemäßen Diagnoseund Therapieverfahren. Um das sicherzustellen, tätigen wir wenn nötig auch größere Investitionen, wie im Fall des neuen Linearbeschleunigers. Wir sind stolz darauf, den Menschen vor Ort eine Krebstherapie gemäß aktuellen und modernsten wissenschaftlichen
Leitlinien anbieten zu können, so dass für die Therapie von den Patienten keine großen Wege in Kauf genommen werden müssen.“ Die Strahlentherapie des AKH ist zentraler Bestandteil des zertifizierten Brust,- Darm,- und Prostatakarzinomzentrums. Durch die Vernetzung innerhalb des Zentrums wird die Therapie für den einzelnen Patienten bestmöglich koordiniert und optimal aufeinander abgestimmt. Dazu treffen sich beispielsweise wöchentlich alle an der Behandlung des Patienten Beteiligte in einer Tumorkonferenz um sich über die einzelnen Behandlungsschritte und Untersuchungsergebnisse abzustimmen und auszutauschen.
Der Medizin- und Physikexperte Dr. Uwe Stoll (links) und Dr. Frank-Dietmar Dapper (rechts), Chefarzt der Strahlentherapie des AKH Celle, an dem neuen Linearbeschleuniger. Foto: Müller
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 22. September Dr. Thiele-Fischer, telefon 05141/31305. 28. und 29. September Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 22. September antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 23. September Mohren-Apotheke, Telefon 05141/ 41869. 24. September RatsApotheke, Telefon 05141/ 23875. 25. September Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 26. September antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 27. September Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 28. September Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 29. September Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 22. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 23. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 24. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 25. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 26. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 27. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 28. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 29. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. Gas und Wasser: 22. September Andraszak, Telefon 05141/45604. 28. und 29. September Baxmann, Telefon 05141/94970. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 22. September 2013
LOKALES
Seite 3
Über einen Kompromissvorschlag zur Verlegung des Wochenmarktes in der Weihnachtszeit wird in der kommenden Woche der Celler Stadtrat einen Beschluss fassen.
Wahlparty in Hambühren HAMBÜHREN. Aus Anlass der Bundestagswahl treffen sich Mitglieder und Freunde des CDU-Gemeindeverbandes Hambühren zur Wahlparty am heutigen Sonntag, 22. September, im Restaurant „La Villa“ in Hambühren I, Nienburger Straße 20, ab 18 Uhr.
Ortsratssitzung Westercelle CELLE. Am Mittwoch, 25. September, findet um 18.30 Uhr im „Alten Rathaus Westercelle“, Westerceller Straße 4, eine Sitzung des Ortsrates Westercelle statt. Ein Tagesordnungspunkt wird die Benennung der Erschließungsstraße des Naturparkes Westercelle sein.
„Wo drückt der Schuh?“ CELLE. Die nächste CDUVeranstaltung „Wo drückt der Schuh? - Bürger im Hehlentor regen an und machen mit“ findet am Dienstag, 24. September, um 19 Uhr bei Marianne Schiano in der Wittinger Straße 77 in Celle statt. Seit über zwei Jahren findet das Treffen regelmäßig im Vorfeld der Ortsratssitzung mit allen interessierten Bürgern statt, um aktuelle Themen im Hehlentor zu erörtern und diese dann gegebenenfalls im Ortsrat einzubringen.
Kompromissvorschlag zusammen mit den Akteuren erarbeitet
Celler Rat berät über Verlegung des Wochenmarktes zur Weihnachtszeit CELLE (ram). Ein Thema auf der Ratssitzung der Stadt Celle am kommenden Donnerstag, 26. September, um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, wird die Verlegung des Wochenmarktes für den Weihnachtsmarkt sein. Zur Weihnachtszeit 2012 wurde der Wochenmarkt aufgrund der erstmaligen Nutzung der Stechbahn für Zwecke des Weihnachtsmarktes verlegt, erklärte die Stadtverwaltung kürzlich auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Umwelt und Klimaschutz. Dies habe unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während Touristen weitgehend positiv auf die Neugestaltung reagiert hätten, seien in Celle auch kritische Anmerkungen - vor allem aus Kreisen der Marktbeschicker - zu vernehmen gewesen. Die Verwaltung habe das zum Anlass genommen, gleich zu Beginn des Jahres 2013 mit den Beteiligten einen Runden Tisch zu etablieren, um Verbesserungen und Kompromissmöglichkeiten für die Vorweihnachtszeit 2013 auszuloten. In den Erfahrungsaustausch seien Vertreter der Marktbeschicker ebenso einbezogen worden wie Innenstadtakteure, Vertreter der Stadtkirche und der Celler Tourismus und Marketing GmbH. Ende Februar hätten die Teilnehmer einen Grobentwurf erarbeitet, der dem Wunsch der Marktbeschicker, eine erneute Verlegung
auf den Brandplatz und in die Schuhstraße zu vermeiden und der CTM, weiter die Nutzung der Stechbahn und die Anbindung an die Poststraße zu ermöglichen, einen großen Schritt näher gekommen sei. Am 29. Mai habe man in einem erneuten Treffen aller
Kanzleistraße bis einschließlich Altes Rathaus) und Stechbahn (ab Museum bis Museumscafé) platziert. Ferner werde auf der Südseite der Stechbahn eine Reihe mit Verkaufswagen aufgestellt. Diese seien relativ schmal und könnten ohne unzumutbare Störungen nach Ende des Wochenmarktes aus eigener Kraft Richtung Schloss abfahren. Mit dieser Reihe werde für Kunden eine weitgehende Anbindung
Ein Teil des Wochenmarktes soll während des Weihnachtsmarktes auf der Südseite der Stechbahn verbleiben. Foto: Müller Teilnehmer mit Vertretern der Verwaltung weitgehend Einvernehmen erzielen können. Der Kompromissvorschlag bestehe laut Verwaltung aus folgenden wesentlichen Elementen: Der Wochenmarkt werde auf den Straßen Markt (ab Ecke
der anderen oben beschriebenen Bereiche gewährleistet (Laufwege). Die Stadtkirche habe zugestimmt, dass der Weihnachtsmarkt dichter an die Kirche heranrücken dürfe. Die Anbindung des Weihnachtswäldchens an die Post-
straße sei gewährleistet. Störungen für Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes (dieser öffnet um 11 Uhr) in diesem Gelenk seien nicht zu erwarten, weil keine Marktfahrzeuge durch diesen Bereich fahren müssten. Einige Marktbeschicker würden unmittelbar am Alten Rathaus (Straße Markt) aufgestellt. Da diese aufgrund des Brandschutzes im Winter keinen Heizstrahler benutzen dürften, sei von der Fachverwaltung eine freiwillige Verzichtserklärung gefordert worden. Reinigungsfahrzeuge sollen auch die Verbindung über die Straße An der Stadtkirche nutzen. Die Nordseite der Stadtkirche sei für Konzertproben durch einen mittels Ordner geregelten Zugang über die Kalandgasse zu erreichen. Nachdem die Planungen abgeschlossen waren, wurde das Ergebnis am 28. August der Arbeitsgruppe vorgestellt. Am 4. September sei das Ergebnis der Planung den Marktbeschickern in einer Besprechung, zu der 27 von ihnen erschienen seien, präsentiert worden. Um einen reibungslosen Marktverkehr während der Weihnachtszeit zu gewährleisten, werde halte die Fachverwaltung einen Probeaufbau für sinnvoll. Dies wurde den Marktbeschickern ebenfalls mitgeteilt. Der Probeaufbau sei für Ende Oktober geplant.
Foto: Toulouse
Sitzung des Rates Wietze WIETZE. Am Dienstag, 24. September, um 19 Uhr findet in der Gaststätte „Heidjerstube“, Steinförder Straße 60, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Wietze statt. Beschlossen wird unter anderem die Widmung der Ortsstraße „Ziegenbergsweg“ in Jeversen und der Ortsstraße „Schafbrückenweg“ in Wietze.
Trunkenheit im Straßenverkehr CELLE. In den Morgenstunden des Sonntag, 15. September, wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Celle auf einen 23 Jahre alten Pkw-Führer aufmerksam, der die Braunschweiger Heerstraße in Celle befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann eine Atemalkoholkonzentration von 1,35 Promille aufwies.
DRK sammelt wieder Altpapier CELLE. Am Samstag, 28. September, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 26. Oktober, statt.
ECHT. STARK. WÄHLEN! BEIDE STIMMEN FÜR DIE CDU! Erststimme für Henning Otte! Zweitstimme für die CDU! Zweitstimme ist Merkel-Stimme.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 22. September 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mohren-Apotheke Am Heeseplatz Inh. Hilmar Krause Heese 38 29225 Celle
23.9. - 28.9.13:
Tel. (0 51 41) 4 18 69 Fax (0 51 41) 4 41 70 www.mohrenapotheke-celle.de
„Die spürbare Hautpflege“
Testen Sie kostenlos versch. Hautpflegeprodukte z.B. bei trockener Haut, Neurodermitis und Schuppenflechte. Nur in dieser Woche: 10% auf folgende Pflegeprodukte: Bepanthol, Physiogel, Imlan und Olivenöl.
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Jeden Freitag Tapasbuffet, Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de Seehütte Meißendorf im Hüttenseepark, gepflegte deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre zu günstigen Preisen. Für private Veranstaltungen, Saal bis zu 80 Personen. Tel. 05056/9719939 od. 0162/6816456 Sonntags-Tanz ab 15.00 Uhr, 50er + 60er Jahremusik, tolles Ambiente, Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.
WEIHNACHTEN & SILVESTER 15 Tage inkl.HP
Kurreise Marienbad
Servicecenter im Kurviertel • inklusive: Gymnastik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • täglich freier Eintritt ins städtische Schwimmbad • Stadtplan etc. Auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de 30 Hotels im Kurviertel zur Auswahl! Buchen Sie Ihr Wunschhotel in einem der schönsten Kurorte Europas vom 3*-Hotel bis zur 5*-Kategorie. Ausflugsmöglichkeiten nach Prag, Karlsbad, Franzensbad, ins Erzgebirge etc. LEISTUNGEN u.a. • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 14 x ÜN im DZ inkl. HP • je ein festl. Dinner Weihnachten & Silvester im Rahmen der HP • ärztl. Empfangsgespräch • 20 Anwendungen nach ärztl Vorgabe • Weihnachtskonzert • Silvesterfeier mit Mitternachtsimbiss • Kurtaxe. Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaf- p.P. ab fee & Kuchen, weitere Kuranwendungen etc. + EZ-Zuschlag Reisetermin: 20.12.-03.01.14
618,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979
HOROSKOP vom 22.9. bis 28.9.2013 Widder
21.3. - 20.4. Sie sollten sich freuen, wenn Sie in der letzten Woche des Monats gerade nicht mit einer Beförderung an der Reihe sind. Ein zu vergebender Posten bringt nämlich auch eine ganze Menge neuer Probleme mit sich, die Sie jetzt nicht bewältigen können. Zuerst müssen Sie nämlich Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen.
Stier
21.4. - 21.5. Sie lehnen eine Sache ab, weil Ihnen die Lust fehlt. Gestehen Sie dem Partner das zu, was Sie selbst nicht akzeptieren. Wenn Sie im Moment keine Muße haben, muss es ihm ja nicht auch so gehen. Lassen Sie ihn/sie ruhig losziehen und freuen Sie sich, wenn er/sie anschließend bestens gelaunt zu Ihnen zurückkommt.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Erotische Impulse beschwingen Körper und Seele. Ihr Energiereservoir ist gefüllt, deshalb sind Sie derzeit sehr aktiv. Nutzen Sie in dieser Herbstwoche die Chancen, die sich Ihnen in allen Lebensbereichen bieten. Besonders am Arbeitsplatz könnte es interessant werden, da kommen nämlich einige Neuerungen auf den Tisch.
Krebs
22.6. - 22.7. Fast könnte man meinen, dass Sie bei Ihrem Chef völlige Narrenfreiheit haben. Den heißen Draht sollten Sie auf jeden Fall gut ausnutzen. Private Interessen dürfen Sie aber diese Woche nicht total vernachlässigen. Vor allem Ihren netten Partner dürfen Sie nicht dauernd wegen glänzender Abwesenheit vernachlässigen.
Löwe
23.7. - 23.8. Sie wissen in dieser Woche vermutlich nicht so recht, wo Sie Prioritäten setzen sollen. Sie könnten jetzt so manche Lorbeeren verdienen, wenn es Ihnen gelingt, in eine bestimmte Angelegenheit diplomatisch einzugreifen. Zuerst müssen Sie jedoch Ihre Gedanken sortieren und einen detaillierten Schlachtplan erstellen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Jetzt nur keine falsche Hast. Bei den beruflichen wie häuslichen Arbeiten können Sie sich in diesen Tagen genügend Zeit lassen. Und denken Sie auch mal an die Befriedigung Ihrer ganz persönlichen Interessen. Wenn Sie Lust zum Bummeln haben, machen Sie sich auf, brauchen Sie Ruhe, legen Sie einfach die Füße hoch.
Waage
24.9. - 23.10. Anscheinend hat man es überall auf Sie abgesehen. Nehmen Sie deshalb bloß kein Blatt vor den Mund. Sie kommen dadurch zwar zu keiner Einigung, können aber auf jeden Fall die gegenseitigen Positionen klarstellen. Und unterschreiben Sie in dieser Woche bitte nichts von Bedeutung, es könnte nämlich eine Falle sein.
Skorpion
24.10. - 22.11. Im Moment sind Sie wohl nicht so ganz bei der Sache. Sie könnten im Privatleben ziemlich stark belastet werden und dies würde für erhebliche Probleme sorgen. Das beeinträchtigt dann natürlich alle anderen Lebensbereiche wie Job und Vereinsleben. Verlieren Sie sich also bitte nicht in irgendwelche Tagträumereien.
www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.
Sonntag, 22.9.
3. Celler Bürgerbasar der Pflegestützpunkt von Stadt Bürgerstiftung Celle, 11 bis 17 Uhr in der Kraftwerkshalle Cel- und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich le, Hafenstraße 3. Krankenversicherte wochenNiedersächsiches Landge- tags unter 05141/2084740. stüt, 13 Uhr Hengstparade im Climbing up e.V., 19.15 bis Landgestüt. 21.15 Uhr Klettertraining in der Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Sporthalle an der Kantallee in auf der Hauptbühne. Wathlingen. Weitere InformatiKunstmuseum Celle, 17 Uhr onen unter www.climbingFilmvorführung im Rahmen der up.de. Ausstellung Eberhard Schlotter „Märchen der Vergänglichkeit“: Dienstag, 24.9. „Bab’Aziz“ von Nacer Khemir, Frau und Kultur, 15.30 Uhr Christuskirche Westercelle, 17 Uhr Chorkonzert mit Canta- Besuch des Hauses der Papiermus Celle, Solisten und Instru- geschichte in Lachedorf mit Führung. Fahrt in Privat-Pkw. mentalisten. Teilnahme nur für angemeldete Personen.
?
Wohin heute
Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ auf der Hauptbühne.
Männerchor Cellensia, 11 Uhr Ständchen im Café Misch, Lauensteinplatz. Noten gemäß Männerchor Cellensia, 13.30 Info-Blatt, Chorkleidung. 19.45 Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Uhr Einsingen zum Herbstkon- Uhr Chorprobe im Johanniter- auf der Hauptbühne. zert im Beckmann-Saal (Zugang haus, Wittestraße. Frauensingkreis Celle, 19.30 nur über Kanonenstraße). Nobis 22 Uhr Chorprobe im Hölty„Heimatklänge“, 20 Uhr ten gemäß Programm, ChorGymnasium, Ludwig Höltigkleidung. 15.30 Uhr Großes JazzArt Niedersachsen im GroStraße in Celle. Neue Sängerinßen Festsaal im Celler Schloss. Herbstkonzert des Männerchonen willkommen. res Cellensia mit Klezmer-EnCeller Frauenchor e.V., 19.30 Bomann-Museum, 19 Uhr semble und Solisten im Beck- Uhr Chorprobe in der Aula der mann-Saal. Eintritt frei. Realschule Westercelle. Weitere Autorenlesung „Königsallee“ mit Hans Pleschinski. Stadtführung mit der Markt- Informationen unter Telefon 05141/83821 oder unter www. TuS Celle 92-Rad- und Wanfrau, 14 Uhr Treffen am Schlossdergruppe, 13.30 Uhr Treffen platz/Ecke Stechbahn. Anhand celler-frauenchor.de. von überlieferten RedewendunHerzsportgruppe in Celle und Start am TuS-Clubhaus, gen und geflügelten Worten e.V., 18.30 bis 20 Uhr Trainings- Einkehr um 14.45 Uhr im Café vermittelt die Marktfrau auf zeiten Dienstags in der Al- im Kuhstall, Großmoor. Anmelunterhaltsame Art und Weise brecht-Thaer-Schule in Alten- dung unter Telefon 05141/ das Leben der Celler Bürger aus hagen und 17 bis 20 Uhr meh- 51363. vergangenen Zeiten. Anmel- rere Trainingsgruppen in der TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderdungen erbeten unter Telefon Axel-Bruns-Schule am Löns- turnen in der Halle der Real05141/4826085 oder 0173/ weg. Nähere Informationen schule Hesse. 6928010. unter www.herzsport-in celle. Hilfe bei Trennung - Treffde, bei Christa Meinecke unter punkt für allein Erziehende Telefon 05141/46564 oder bei Montag, 23.9. Anton Schneider unter Telefon mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, FritzenVolkschor Thalia Celle, 19.30 05141/ 45838. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeUhr Übungsabend im HöltySelbsthilfegruppe „Wenn bühr: 1 Euro. Gymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger Alkohol zum Problem wird“, 19 Beratung und Orientierung sind eingeladen zur „Schnup- Uhr im Gemeindehaus der für arbeitslose Bürger des KirNeustädter Kirche in Celle, Einperprobe“. Weitere Informatiochenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im nen unter Telefon 05141/ gang Allerstraße. Kontakt: „Haus der Diakonie“, Fritzen382472 oder unter www.volk- 05143/93818. wiese 7 in Celle. Weitere Sprechschor-thalia-celle.de. TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis Schlosstheater, 20 Uhr Kon- turnen in der Halle Neustadt. 12 Uhr. Weitere Informationen zert des Kammermusikring. unter Telefon 05141/9090382. Mittwoch, 25.9. Sophien-Stift, 19 Uhr Konzert „Leichtes Blut“, Blumläger Westerceller Theatergruppe Ausstellungen Kirchweg 1 in Celle. „Laut(r) Frauen“, 19.30 Uhr Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und
Teilstrecke
Karibikinsel
Tonne
brasilianischer Fußballstar
verjapabrauchte nische Währung Luft
französisch: oder
23.11. - 21.12. Heißwasserspeicher
Wortteil: Landwirtschaft
Fische
20.2. - 20.3. Ungeduld dürfen Sie jetzt bloß nicht zeigen, Sie werden nämlich von den entsprechenden Stellen ganz genau beobachtet und die folgende Beurteilung könnte schwere Folgen haben. Klären Sie mögliche Fehler von anderen bitte sachlich und diskret und lassen Sie sich nichts zu Schulden kommen. Das ist es alles nicht wert.
S H A O P H A U L P O
nordisches Göttergeschlecht englisch: Tier Abk.: Nachrichtendienst
ungetrübt
ohne jedes Mitgefühl
„Fremde - Heimat - Niedersachsen“, Ausstellung im Marienwerder Zimmer der Ross‘schen Villa, Magnusstraße 2 in Celle.
ein Pflanzenkeim deutsche Moderatorin (Verona)
Autor der „Odyssee“
Kameraobjektiv (Kw.)
K U R I E R P
Sprechweise einer dt. Ligatur
früherer Fremdimmer österr. wortteil: (veraltet) AdelsGlas titel Symbol für den Lebensbund
frisch Vermählte
französisches Grußwort
flacher Meeresteil Geliermittel
würdig
E S S E N P H
T O N
T A M B A T E T R S T E A T E E T A T E R R O A A N S E B I N E L K E R A U N E N T A G P A K O H E N Hochgebirge in Südamerika
kraftlos
klimatechnischer Begriff
ein USGeheimdienst
alpine Schafgarbe
Prophet im A.T.
französischer Maler † 1919
Teil des Lichts (Abk.) amerikanischer Bauernhof altjapanisches Brettspiel
Haushaltsplan
englisch: Baum
deutsche Vorsilbe chem. Zeichen für Gallium
Kinderspielzeug
nordisches Totenreich
fair, anständig
E R A I E N B E I F U S S U M A O L U F T P O M I R A K S A U G R A S A N D A L E N E I G Auflösung vom M U 15.9.2013 A T Auflösung des heutigen S Rätsels am 29.9.13 L J L K O S C M I S C H A B S O L U L M R H A L L O S E R U M K A L I U M S T A R B E T O E R E
britannischer Sagenkönig
deutsche Schauspielerin (Ursula)
mit Zucker haltbar gemacht
Synagoge Celle, „Ich baue oft ein Luftschloss mir“ John Elsas (1851-1935), geöffnet bis zum 29. September, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr.
Stadt in Österreich deutsche Vorsilbe: schnell
C F E R R H E E W D F E T E M S
Angeh. Friseureines german. läden Stamms
21.1. - 19.2.
Am Arbeitsplatz läuft es in dieser Woche richtig schön rund, auch den häuslichen Pflichten sind Sie momentan ohne weiteres gewachsen. Es besteht also überhaupt kein Grund, sich täglich nach der Arbeit abzuhetzen, um irgendwas zu reinigen. Dabei könnten nur unnötige Fehler auftauchen. Also, immer schön gelassen bleiben.
Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): Sonderausstellung „300. Jubiläum der evangelischen JohannisKirche in Eschede“, geöffnet bis zum 19. Oktober.
Höhle, Hohlraum japan. Verwaltungsbezirk
eine Stilepoche
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set - abstract painting in a digital world“, geöffnet bis 8. September.
Sternforscher
Schmierstoffe
22.12. - 20.1.
Wassermann
dt. Männer- Kinofilm („... name rennt“)
Ablageordner
Urteilsanfechtung
Steinbock
Sie stecken in der Zwickmühle, deshalb ist in dieser Woche die Lösung eines kleinen Problems angesagt. Sie sollten sie so planen, dass Sie letztendlich weiter kommen. Wenn Sie feststellen, dass der Partner Vertrauen in Sie setzt, können Sie Ihre Bedenken verwerfen. Seien Sie auch zukünftig nicht so misstraulich.
Entwässerungsrohr
Wunder
oxidieren
wegen der Fertigstellung der Umgestaltung geschlossen): „Eberhard Schlotter - Märchen der Vergänglichkeit“, Gemälde und Grafik aus dem Orient, geöffnet bis 22. Spetember, in der Gotischen Halle im Schloss und im Bomann-Museum.
„Untitled“, Ausstellung von Jörg „Artes“ Pippis und Efraim Kogge in der CD-Kaserne, HanBomann-Museum Celle (Öff- noversche Straße 30b. Aufführung der Komödie „Altweiberfrühling“ in der Ober- nungszeiten: dienstags bis Angaben ohne Gewähr schule Westercelle, Schulstraße sonntags, 10 bis 17 Uhr, Dauerausstellung bis 25. Oktober 1 in Celle. Eintritt frei. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Schütze
Regen Sie sich bloß nicht über Schwätzchen unter den Mitarbeitern auf. So etwas ist gut fürs Betriebsklima und die Arbeit wird nicht so sehr darunter leiden, im Gegenteil. Das Ganze könnten Sie noch unterstützen, indem Sie eine kleine Betriebsfeier organisieren. Sie werden sehen, wie stark die Umsatzsteigerung wird.
„Nighthawks“ im „Herzog Ernst“ Die Band „Nighthawks“ ist am Montag und Dienstag, 23. und 24. September, jeweils ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) live im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu erleben. Mit der Band aus Washington D.C. ist nicht nur eine der dienstältesten Bluesbands Amerikas zu Gast, sondern zugleich auch eine der legendärsten Formationen des Blues. Gegründet wurde die Band 1972 von Bandleader Mark Wenner und dem damals 19-jährigen Gitarristen Jimmy Thackery. Foto: privat
akademischer Grad Nichtfachmann italienisch: drei
WWP2013-22
Sonntag, den 22. September 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Umbau abgeschlossen! Markt am Lauensteinplatz Einweihungsfeier für modernen und größeren Einkaufsmarkt
Edeka-Markt am Lauensteinplatz wurde feierlich eröffnet CELLE (ram). Mit zahlreichen Gästen konnte die Familie Wilhelms am vergangenen Dienstagabend die Fertigstellung der Erweiterung ihres Edeka-Marktes am Lauensteinplatz feiern. „Wir freuen uns sehr, dass sie gekommen sind, um zu sehen und zu hören, was hier geleistet und gestaltet wurde“, erklärte Wolfgang Wilhelms auch im Namen seiner Frau Eva bei der Begrüßung der Gäste und der treuen Mitarbeiterinnen und Mirarbeiter. „Wir sind erfreut und bewegt zugleich, dass wir unser jahrelanges Ziel endlich erreicht haben: einen modernen Edeka-Markt am Lauensteinplatz.“ Besonders erfreut
war er darüber, dass Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und vielen anderen Bereichen des Gemeinwesens zu dieser Feier erschienen sind. Unter den Gästen konnte er unter anderem Celles Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus, die Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert sowie Detlef Matz von der Edeka-Minden begrüßen. Die Wichmann-Gruppe, die verantwortlich für die Bauarbeiten war, wurde von Holger
Wichmann und dem Geschäftsführer Horst Wrubel vertreten. Und von der Bauleitung waren die Architekten Frank Simon und Christoph Simon sowie Bianca Belau anwesend. „Für meine Frau und mich hat alles am 5. September 1985 mit dem Edeka-Markt am Lauensteinplatz begonnen“, berichtete Wilhelms. In den 60er und 70er Jahren war der Markt das „Paradepferd“ der VIVOGruppe. „Mein Chef Edgar Dittel in Vorwerk, wo ich auch weiterhin Marktleiter blieb, gründete mit mir eine Partnerschaft in Form einer OHG am
Die neugestaltete moderne Fleisch-, Wurst- und Käsetheke wurde von acht auf 16 Meter erweitert.
BETONBOHR- UND SCHNEIDESERVICE
Achim
Runge
Spezial-Abbrucharbeiten Demontage und Entsorgung von Wand- und Deckenteilen Mozartstraße 4 29339 Wathlingen
Tel.: 0 51 44 / 53 27 Fax: 0 51 44 / 5 65 92
Lauensteinplatz“, erklärte er weiter. Die Leitung dieses Marktes übernahm Wilhelms Frau Eva. Ende 1990 stieg Dittel aus der OHG aus. Ein Jahr später stieg er auch aus dem Vorwerker Markt aus, den Wilhelms dann einige Jahre später kaufen konnte. Der Markt am Lauensteinplatz entwickelte sich in den folgenden Jahren immer positiver, und das trotz der anderen Wettbewerber und trotz seiner Größe von nur 270 Quadratmetern Verkaufsfläche. „Es ist einfach unglaublich, was in dieser Zeit hier geleistet wurde“, hob Wilhelms hervor. „Hier geht mein besonderer Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere an die der ersten Stunde.“ „Der Markt platzte durch ein immer größer werdendes Warenangebot aus allen Nähten“, erläuterte er weiter. Es habe sich die Frage gestellt, ob in solch einem Markt von 270 Quadratmetern für die Zukunft investiert werden sollte. Im Jahre 1998 wurde die gesamte Ladeneinrichtung ausgetauscht, aber mehr ging nicht. 2001/02 wollte man sich vergrößern, was jedoch aus mehreren Gründen scheiterte. Im Jahre 2010 nahm sich dann der Geschäftsführer der Wichmann-Gruppe der Sache des Anbaus noch einmal neu an.
SIMON & SIMON
PLANUNGSGEMEINSCHAFT GMBH ARCHITEKTUR - HOLZBAUTECHNIK
Wilhelms dankte Wrubel für dessen unermüdlichen Einsatz und das, was dieser geleistet hat. „Herr Wrubel stieß überall auf offene Ohren“, so Wilhelms, „sei es seitens der Stadt Celle oder der drei hier ansässigen Wohnungsbaugesellschaften WBG, Südheide und der Wichmann-Gruppe. Alle sahen, dass hier für die Anwohner mehr Lebensqualität durch solch einen modernen Edeka-Markt entsteht.“ Unter Leitung des Architekten-Hauses „Simon & Simon“ begann im November 2012 der Abriss und Bau des modernen Edeka-Marktes. Dies war laut Wilhelms keine leichte Aufgabe, denn es war kein Bau auf der „grünen Wiese“, sondern ein Bau in einer vorhandenen Wohnstruktur. Der neue Edeka-Markt hat jetzt eine Verkaufsfläche von 810 Quadratmetern, von denen etwa 60 Quadratmeter die Bäckerei „Kiess & Krause“ belegt hat. Viel Wert wurde laut Wilhelms auf die Frische-Abteilung gelegt. Die Länge der Fleisch-, Wurst- und Käsetheke
wurde von vorher acht Metern auf 16 Meter verdoppelt. Die Feinkost-Kühlung mit Frischmilch, Käse, SB-Wurst und Salaten wurde sogar von sieben auf 25 Meter erweitert. Auch die Tiefkühlkapazität wurde verdoppelt. Wilhelms wies zudem auf die schöne, neue, im Markt integrierte Obst- und Gemüseabteilung hin. Im Markt werde nach dem Umbau die aktuellste Technik genutzt. „Wir hatten hier immer treue Kunden“, betonte Wilhelms. „Und wegen dieser treuen Kunden haben wir hier auch gebaut. Da ist Verlässlichkeit da.“ „Für alle Geschäfte am Lauensteinplatz wünsche ich mir, dass sich diese große Investition lohnt - sprich, dass wir es alle in unseren Kassen spüren und der Lauensteinplatz weiterhin ein beliebter Treffpunkt für jung und alt bleibt“, so Wilhelms. Zusammen mit seiner Frau dankte er allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie dieses Werk mitgetragen haben.
Wir führten die Heizungs-, Sanitärund Lüftungsarbeiten Lüftungsarbeiten aus. Viel Erfolg für die Zukunft wünscht...
SCHUBERTSTRASSE 10 29223 CELLE TEL. 0 51 41/ 95 89-0 FAX 0 51 41/ 95 89 11 WWW.ARCHITEK TEN-SIMON-SIMON.DE
Wir wünschen dem Wir wünschen der Lebenshilfe neuenweiterhin Edeka-Markt viel Erfolg! viel Erfolg!
Inh. Konstantin Moraitis
Seit 1924
Für das Bauvorhaben führten wir die Maurer- und Stahlbetonarbeiten aus
Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Maschweg 14 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 52 85 · Fax 8 49 44
29320 Hermannsburg OT Weesen · Telefon 0 50 52 / 89 43 · Fax 912 719 www.baugeschaeft-rabe.de · info@baugeschaeft-rabe.de
info@krohne-celle.de
Inh. Dipl.-Ing. Andreas Rabe
Martens
Wolfgang Wilhelms (Mitte) mit Frau Eva (rechts) und Tochter Sabine (links). Fotos: Müller
Tief- und Straßenbau GmbH
Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!
v. HARTZ
Die am Umbau beteiligten Firmen empfehlen sich.
GM BH
Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung
Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88
LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN
LAUENSTEINPLATZ WICHMANN GRUPPE
WICHMANN GRUPPE Lebensqualität unter unseren Dächern
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Handwerkern zum gelungenen neuen Ambiente
Wichmann GmbH & Co KG Konditorei • Bäckerei • Café
Wohnungsunternehmen
Naturbrote und feine Torten jetzt auch am LAUENSTEINPLATZ!
29225 Celle, Lauensteinplatz 4 Telefon (0 51 41) 90 51-0 Internet: www.wichmann-gruppe.de E-Mail: wohnungen@wichmann-gruppe.de
Neueröffnung Lauensteinplatz
29227 Celle Braunschweiger Heerstraße 115 Tel. (0 51 41) 3 49 09-0 Fax (0 51 41) 3 49 09-20 info@martens-tiefbau.de www.martens-tiefbau.de
Seite 6
LOKALES
Familienanzeigen Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!
Jannes
17.9.2013 • 3.780 g • 54 cm Es freuen sich die glücklichen Eltern
Anne & Steffen Schofer Meißendorf, 17. September 2013
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Sonntag, den 22. September 2013
Wichtiger Warnhinweis an die Bevölkerung
Gefälschte Rechnungen sind im Umlauf CELLE. Aktuell verdichten sich Hinweise darauf, dass bundesweit gefälschte Gerichtskostenrechnungen in betrügerische Absicht versandt werden, warnt das OLG Celle. Bürger werden aufgerufen, die Beträge nicht zu zahlen. Offenbar erhalten insbesondere Insolvenzschuldner fiktive Kostenrechnungen eines „Zentralen Registergerichts Kassel“, die auf den ersten Blick von echten Gerichtskostenrechnungen nicht zu unterscheiden sind. Die Kostenrechnungen erhalten den Hinweis, dass dort ein Antrag auf Restschuldbefreiung im Rahmen einer Privatinsolvenz eingegangen sei. Der festgesetzte Betrag von 79 Euro sei innerhalb einer Woche mithilfe eines vorbereiteten Überweisungsträger zu begleichen. Ein zentrales Registergericht Kassel existiert nicht. Die in der Kostenrechnung angegebene Telefonnummer ist nicht vergeben. Betroffene Empfän-
ger werden gebeten, diesen Betrag nicht zu bezahlen und sich stattdessen an ihre örtliche Polizeidienststelle zu wenden. Der Sprecher des Oberlandesgerichts Celle, Richter am Oberlandesgericht Dr. Wettich, empfiehlt: „Wenn Empfänger von Gerichtskostenrechnungen Zweifel an der Echtheit des Schreibens haben oder wenn ihnen irgendetwas an dem Schreiben merkwürdig vorkommt, sollten sie sich an ihren im Insolvenzverfahren bestellten Treuhänder wenden oder bei dem angegebenen Gericht nachfragen. Dabei sollten sie jedoch die Telefonnummer des Gerichts dem Telefonbuch oder dem Internet entnehmen.“
Drei Celler Huldigungspokale.
Vom 28. September bis 9. März
Sonderausstellung „Glanzlichter“ in Celle
Trauer
CELLE. Fünf prächtige Meisterwerke aus der herzoglichen Silberkammer können ab Samstag, 28. September, im Residenzmuseum bewundert werden. Ausgestellt werden hochwertige Leihgaben der Londoner Schroder Collection.
Nicht trauern wollen wir, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir dich gehabt haben, ja, auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt im Herzen. In Liebe und Dankbarkeit
Deine 7 Enkel & 13 Urenkel Lohheide, im September 2013
Aktive Sonntagsführung für alle sagen wir allen, die uns zu unserem schmerzlichen Verlust ihre Anteilnahme bekundeten.
Helga Mechler
Besonderer Dank gilt Herrn Pastor Stahlmann für die trostreichen Worte und dem Bestattungsinstitut Brammer für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.
Knete für alle - Unter diesem Motto lädt das Kunstmuseum Celle am heutigen Sonntag, 22. September, um 11.30 Uhr Kunstfreunde jeden Alters zu einer fantasievollen Führung ein. Auf dem Weg durch das Kunstmuseum wird ein etwas anderer Blick auf die Werke der Sammlung Robert Simon geworfen. Was spucken die Vulkane von Joachim Kettel wohl für Wesen aus? Warum fliegt das blaue Krokodil? Und was für eine Welt verbirgt sich hinter den tanzenden Sternen von Otto Piene? Im Anschluss geht es mit einem Kopf voller Ideen in das Knetkunstlabor, in dem dann große und kleine Hände fantastische Objekte aus hausgemachter Knete formen. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet zurzeit 2,50 Euro. Foto: Oliver Mieting
Im Namen aller Angehörigen
geb. Rambow
Karl-Heinz Mechler
† 30. August 2013
Lohheide, im September 2013
Helfer in schweren Stunden 29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht (0 50 51)
Bestattungsinstitut
50 27
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
und
im
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
Kilian
R E T S MU
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Erscheinungstermin:
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
eativ-Wunsch r K
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
FamilienanzeigenAnnahmestellen
gefertigt wurden. Insgesamt existieren heute noch mindestens 30 Objekte aus dem Besitz der Celler Herzöge. Die Silberobjekte werden an drei verschiedenen Stellen innerhalb der Dauerausstellung des Museums gezeigt: Eingebettet in den Zusammenhang der jeweiligen Raumpräsentation im Celler Schloss, sind sie zugleich besonders herausgehoben und ausführlich kommentiert. Mit dieser Präsentation möchte das Residenzmuseum zugleich auf ein Projekt hinweisen, das dem Haus sehr am Herzen liegt: Die wissenschaftliche Erforschung des einstigen Silberbestandes der Celler Herzöge und die durchaus Erfolg versprechende weitere Recherche nach noch erhaltenen Objekten. Begleitend zur Ausstellung werden verschiedene Veranstaltungen und eine wissenschaftliche Tagung im Frühjahr 2014 angeboten.
ª
Herzlichen Dank
Ebenfalls werden die drei bereits im Museum vorhandenen Huldigungspokale neu präsentiert: Sie wurden 2009 auf der spektakulären Versteigerung der Sammlung Yves Saint Laurent in Paris durch das Land Niedersachsen erworben. Alle fünf Objekte bergen besondere Geschichten in sich. „Mit dieser kleinen Auswahl erlesener Stücke möchten wir zum einen vermitteln, welche Rolle das repräsentative Silber an den barocken Fürstenhöfen spielte“, so Juliane SchmieglitzOtten, Leiterin des Residenzmuseums. „Zum anderen zeugen diese nach 300 Jahren wieder an ihren Bestimmungsort zurückkehrenden Glanzstücke von der einstigen Blüte und prachtvollen Ausstattung der Celler Residenz.“ Erstmals seit Ende der Celler Residenzzeit 1705 werden diese fünf Stücke wieder an dem Ort präsentiert, für den sie einst
ª
Liebe Oma Helga
Foto: privat
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 22. September 2013
E
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
inweihungsfeier am 29.9.2013 ab 11 Uhr
L
Seite 7
auensteinplatz mit buntem Rahmenprogramm
Unabhängig und
gut versorgt! Wohnanlage Sophie-Dorotheen-Straße / Lauensteinstraße Informieren Sie sich unverbindlich!
www.wbg-celle.de | wbg@wbg-celle.de
Städtische Wohnungsbau GmbH Am Französischen Garten 2 | 29221 Helmuth-Hörstmann-Weg 29221Celle Celle Tel.: (0 51 51 41) 41) 90 9023-0 23-0 | Fax (0 23-90 Tel.: (0 51 51 41) 41) 90 23-90
Mit einer Einweihungsparty wird der neugestaltete Lauensteinplatz eingeweiht.
Fotos: Müller
Am Sonntag, 29. September, ab 11 Uhr
Lauensteinplatz-Fertigstellung wird mit großer Party gefeiert CELLE. Das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V. feiert am kommenden Sonntag, 29. September, ab 11 Uhr die Fertigstellung des Lauensteinplatzes mit einer großen Einweihungsparty. „Baulärm, Baufahrzeuge, Bauarbeiter.“ Diese drei „B‘s“ haben seit November 2011 das Bild des Lauensteinplatzes geprägt. Nach nunmehr 21 Monaten Bauzeit ist ein neuer schöner Lauensteinplatz entstanden, der weit über die Grenzen des Quatiers hinaus
auch in den Sommermonaten gesehen. Durch die Grünflächen und Bäume haben wir in den heißen Sommermonaten Beschattung und die Leute saßen dort auf den Steinen.“ Das Gewerbeforum hat auf die Fertigstellung des Lauensteinplatzes kurzfristig reagiert
Eine Bereicherung für den Lauensteinplatz ist der erweiterte und modernisierte Edeka-Markt der Familie Wilhelms. zum Einkaufen und Verweilen einlädt. Zudem bereichert der inzwischen fertiggestellte Edeka-Markt der Familie Wilhelms mit seinen rund 800 Quadratmetern Verkaufsfläche sowie einer sehr großen Angebotsbreite und -tiefe den Lauensteinplatz nachhaltig, so der Vorsitzende des Gewerbeforums, Dirk Murawski-Betz. „Sicherlich wird sich der eine oder andere noch an die neue Parksituation gewöhnen müssen, aber die vielen positiven Stimmen bezüglich der Neugestaltung zeigen uns, dass der Platz trotz der von uns allen vermissten südlichen Umfahrung gut angenommen wird“, erklärt Murawski-Betz. „Es stehen dennoch genauso viele Parkplätze wie vor dem Umbau zur Verfügung.“ Auch ist nachwievor kostenfreies Parken möglich - mit Parkscheibe zu den Geschäftszeiten, betont er weiter. „Der Platz ist sehr ansprechend gestaltet worden“, ergänzt der Schriftführer des Gewerbeforums, Horst Wrubel. „Wir haben das zunehmend
und eine Einweihungsparty auf die Beine gestellt. Am 29. September um 11 Uhr wird damit der neue Lauensteinplatz eingeweiht. Die große Party startet mit einem Jazzfrühshoppen, der musikalisch durch die „Jazz Connection“ aus Celle begleitet wird. Danach geht es direkt mit Rock-Oldies der Band „Age on Fire“ weiter. Die Musiker aus Lachendorf und Celle spielen
Hits aus den 60er und 70er Jahren. Da alle guten Dinge drei sind, wird im Anschluss daran „Peter‘s Hitexpress“ aus Celle bis zirka 19 Uhr zum Tanz aufspielen. Für das leibliche Wohl wird natürlich, wie bei allen bisherigen Veranstaltungen des Gewerbeforums, wieder bestens gesorgt. Und die kleinen Mitbürger können sich in der Hüpfburg austoben und an der Zuckerwatte erfreuen. „Kommen Sie am Sonntag, den 29. September ab 11 Uhr zu uns an den Lauensteinplatz und feiern Sie mit uns den ganzen Tag“, laden Murawski-Betz und Wrubel ein. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V. gründete sich 2007 und hat inzwischen 22 Mitglieder: Zweirad Meier, Apotheke am Lauensteinplatz, Bäckerei Misch, Bastel- und Railwaydepot, Baxmann Heizungsbau, Celler Bau- und Sparverein e.G., Edeka-Markt Dittel, Fasch Augenoptik, Fußpflege Ilona Rossmann, Kabel Deutschland Shop, Wichmann GmbH & Co. KG, Transportunternehmen Schindel und Jacks, Pizzeria Noepoli, Mohrenapotheke am Heeseplatz, Mode am Lauensteinplatz, Malerunternehmen Würtz, Fliesenfachgeschäft von Hartz, Schreibfit Schmidt, Ruth Bruderek, Eva Lietzmann, Dr. Klaus Trippler. Die Sparkasse Celle und die Zweigstelle der Stadtbibliothek am Lauensteinplatz kooperieren mit dem Forum.
am Lauensteinplatz
Aktionspreise zur Einweihungsfeier... Lauensteinbecher*
mit 4 Kugeln (2 Kugeln nach Wahl)
für *
Lauenstein Kidscup +Wundertüte mit 2 Kugeln (1 Kugel Schlumpf) und viele weitere Angebote
*gültig nur am 29.9.13
Un ter neu er Lei tun g!
Lauensteinplatz 9 • 29225 Celle
mit buntem Rahmenprogramm
ÖFFN.-ZEITEN: täglich September 11-20 Uhr Oktober 11-18 Uhr
Rostocker Straße 1 A 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20
Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
MDK MDK
Test Test
MEDIZINISCHER $IENST M DER +RANKENvERSICHERUNG v
QUALITËTSNOTE:: Q
Der Paritätische Paritätische Der Celle Celle
1,2 1,2
M$+ PPRüFUNG M ü 2010 2010
Ambulante Pflege 05141. 93 98 12 s (AUSWIRTSCHAFTLICHE 6ERSORGUNG s (AUSNOTRUF (ILFE AUF +NOPFDRUCK
s $EMENZBERATUNG BETREUUNG s %SSEN AUF 2ËDERN
Der Paritätische Der Paritätische Celle Celle
Horst Wrubel (links) und Dirk Murawski-Betz laden zur Party.
4.00 2.50
Paritätische Paritätische Dienste Dienste
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 22. September 2013
„Mit Leib und Seele - wir machen die Musik!“
Wathlinger Kindergarten nimmt an großem Bildungsprojekt teil WATHLINGEN. „Mein kleiner Bär schläft so gern!“ Zwölf paar Kinderaugen schauen gespannt auf Keti Stoyanova, die mit ihrer Gitarre auf dem Boden sitzt und zwei- bis vierjährigen Kindern spielerisch ein neues Lied vermittelt.
Das Künstlerehepaar Hans-Peter Korff und Christiane Leuchtmann ist erneut zu Gast bei NI-KU in Nienhagen. Fotos: privat
Programm für 2014 wird vorstellt
Leuchtmann und Korff erneut zu Gast bei NI-Ku NIENHAGEN. Das Künstlerehepaar Hans-Peter Korff und Christiane Leuchtmann wird nach seinem erfolgreichen, ausverkauften Auftritt im vergangenen Jahr am Freitag, 27. September, erneut zu Gast bei NI-KU in Nienhagen sein. Die beiden Schauspieler sind bekannt aus vielen Fernsehproduktionen, diversen großen Theatern und zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern. Gemeinsam sind sie mit ihren szenischen Lesungen auf den Bühnen Deutschlands zu sehen. Dieses Mal haben Leuchtmann und Korff „Kästner & Co.“ in ihrem Gepäck. Diese atemberaubende szenische Lesung führt mit viel Humor durch die deutsche Literaturgeschichte. Einlass ist um 18.30 Uhr, das Vorprogramm startet
um 19 Uhr, das Hauptprogramm um 20 Uhr. An diesem Tag bei „Kästner & Co.“ wird NI-KU im Hagensaal auch exklusiv das neue Programm für die Spielzeit 2014 vorstellen. Die Karten für „Kästner und Co.“ sind ab 15 Euro erhältlich bei Schreibwaren Müller, Dorfstraße 38 in Nienhagen, NI-KU, Dorfstraße 20 (montags, mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr), unter www.ni-ku.de und in der Tourist-Information in Celle.
Die Musikpädagogin aus Celle kommt regelmäßig in die Kindertagesstätte Marienkäfer der evangelischen Kirchengemeinde Wathlingen und singt, klopft, klatscht und imitiert Geräusche - zur Freude der Kinder und als Fortbildungsmaßnahme für die acht Erzieherinnen im Wathlinger Marienkäfer. Dass Singen und Musik gut für Körper, Geist und Seele sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Da ist es nur zu verständlich, dass schon die Kleinsten nicht nur passiv mit Musik aufwachsen, sondern selbst singen und musizieren lernen sollen. Die Musikstunden mit Keti Stoyanova in Wathlingen gehören zum kirchenmusikalischen Projekt „Mit Leib und Seele - wir machen die Musik!“, das nach den Sommerferien begonnen hat. Tagesstättenleiterin Margot Krein freut sich, dass die Kindertagesstätte in Wathlingen eine von 50 Kindertagesstätten aus den sechs Sprengeln der hannoverschen Landeskirche ist, die an dem Projekt teilnehmen. Und sie fügt hinzu: „Wir wissen ja, wie wichtig die mu-
sikalische Erziehung für die gesunde Entwicklung der Kinder ist!“ Im Mittelpunkt des kindgerechten Musikunterrichtes stehen das Singen von Liedern und der Einsatz einfacher
nach Wathlingen - und das über einen Zeitraum von zwei Jahren. Margot Krein: „Wir haben es hier mit einem wirklich nachhaltigen Projekt zu tun, denn parallel zu den Musikstunden in den Kindertagesstätten finden Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte statt.“ Die Erzieherinnen nehmen an einem Grundkurs in der Liedbegleitung mit der
SoVD-Zentrum geschlossen CELLE. Das SoVD-Beratungszentrum Celle bleibt am Montag, 23. September, wegen einer Schulungsmaßnahme geschlossen.
Offene Türen bei Montessori CELLE. Die MontessoriSchule-Celle am Bremer Weg 188 öffnet ihre Türen am Mittwoch, 25. September, von 15.30 bis 18 Uhr. Beim „Tag der offenen Tür“ stehen die Pädagogen bereit, interessierten Eltern, Nachbarn, Kindern und Jugendlichen Einblicke in ihre Arbeit zu geben, ihnen die Räumlichkeiten zu zeigen und ausgewählte didaktische Materialen zu demonstrieren.
Gottesdienst von Frauen für alle
Musikpädagogin Keti Stoyanova begeistert die kleinen Sänger in der Kindertagesstätte. Foto: privat Klang- und Rhythmusinstrumente. Einmal wöchentlich kommt die Musikpädagogin von der Kreismusikschule Celle
Gitarre teil, bekommen Stimmunterricht und erwerben musiktheoretische Grundlagenkenntnisse.
Gesunde Ernährung ist wichtig!
CELLE. Zu zwei besonderen Gottesdienst mit dem Thema „Geheiligt werde dein Name...“ zum Vaterunser laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen am am heutigen Sonntag, 22. September, um 10 Uhr in der Neuenhäuser Kirche und um 18 Uhr in der Kreuzkirche ein. Es werden bekannte und neue Lieder gesungen. Der Gottesdienst wird vorbereitet und gestaltet von einem Team um Pastorin Carola Beuermann.
ten a r e b Wir ern! Sie g
Ideal für Babynahrung: NATURMEDIZIN & ERNÄHRUNG Dajana S.-Schulze Heilpraktikerin/Ernährungstherapeutin Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 05 01 59, Mob. 01 79 / 7 61 87 69
www.naturmedizinschulze.de
Mineralwasser sollte arm an Kochsalz sein CELLE (akz-o). Säuglingsnahrung schnell, einfach und sicher zubereiten - mit Mineralwasser ist das kein Problem. Wichtig ist, dass stilles Wasser mit niedrigem Mineralgehalt verwendet wird. Mineralwässer, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet sind, müssen bestimmte Grenzwerte einhalten. Ein Liter Wasser darf zum Beispiel nur maximal 20 Milligramm Natrium enthalten. Der Nitratwert muss unter zehn Milligramm pro Liter liegen. Die Essener Ernährungswissenschaftlerin Claudia Lenz erklärt: „Kohlensäure im Mineralwasser kann zu Blähungen führen, zum Beispiel, wenn man das Mineralwasser pur
TREFFEN in Eicklingen jeden Mittwoch um 16.30 Uhr und 18.30 Uhr mit Claudia Münch im Amtshof Eicklingen Mühlenweg 60 29358 Eicklingen
oder als Schorle gibt. Zudem reagieren Babys und Kleinkinder besonders empfindlich auf Kochsalz (Natriumchlorid) sowie auf andere Mineralien, da die Nieren als Filterorgane noch nicht ausgereift sind. Hochmineralisierte Wässer würden die Nieren von Kleinkindern unnötig belasten.“ Außerdem schont niedermineralisiertes Wasser die empfindlichen Geschmacksnerven, da die Kleinen noch sehr empfindlich auf Kochsalz und andere Mineralien reagieren.
Celle 2 55 96
Gutscheine
Vollkornbrot z.B. viele Ballaststoffe, Vitamine, Herstellung mit Natursauerteig. Ihre Auswahl bei
Wilhelm Pippel BÄCKEREI • KONDITOREI Breite Straße 30 • 29221 Celle Tel. (0 51 41) 2 50 63 Fax (0 51 41) 2 50 72 Bäckerei seit 1705
Naturkostfachgeschäft
Uekermann‘s
Uekermann Naturkostfachgeschäft
Individuelle Beratung für spezielle Produkte!
Foto: akz-o
Neue Wirkung alter Heilpflanze belegt:
Myrrhe kann Darmkrämpfe lindern CELLE (akz-o). Die Myrrhe gehört zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und wurde schon von Hippokrates verwendet.
zum Verschenken
Unser Tipp für eine gesunde Ernährung:
„Medizin“ aus der Natur.
Echtes Bio gibt‘s nur im Fachgeschäft!
Frisches Obst und Gemüse sowie gesunde Lebensmittel
Spörckenstr. 76 / Ecke Windmühlenstr., Tel. 0 51 41 / 98 00 90 Mo. - Fr. 9 - 18.30 Uhr - Sa. 9 - 14.00 Uhr
Besonders in der Schwangerschaft sollte man auf die richtige Ernährung achten. Foto: Black Forest/akz-o
Unter anderem werden der Heilpflanze entzündungshemmende, pilzhemmende und adstringierende (die Schleimhaut zusammenziehende) Eigenschaften zugeschrieben. An der Universität Leipzig wurde jetzt die Wirkung des alten Heilmittels am Darm untersucht und der dazugehörige Wirkmechanismus teilweise entschlüsselt. „Labor-Untersuchungen zeigen, dass Myrrhe den Spannungszustand der glatten Darmmuskulatur senkt, die Stärke der Darmkontraktionen verringert und dadurch Darmkrämpfe lindert“, erklärte Prof. Dr. Karen Nieber, Universität Leipzig, beim diesjährigen Phytokongress der Gesellschaft für Phytotherapie im März. „Da vor allem chronische Darmerkrankungen wie Reizdarm, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn von Darmkrämpfen begleitet werden, spricht die Entdeckung für den
Einsatz der Myrrhe in der Therapie dieser Erkrankungen“, so Nieber. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an dem sogenannten Reizdarmsyndrom sowie rund 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Diese chronischen Krankheiten beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich und machen eine lebenslange Behandlung erforderlich. „Für die Langzeittherapie von chronischen Darmerkrankungen sind pflanzliche Arzneimittel besonders geeignet, da sie gut verträglich sind und die Darmflora nicht schädigen“, erklärt die Expertin für Phytopharmaka. Kombiniert mit Kaffeekohle und Kamille wird die Myrrhe in Tablettenform schon seit mehr als 50 Jahren erfolgreich zur Unterstützung der MagenDarm-Funktion eingesetzt.
Sonntag, den 22. September 2013
LOKALES
Seite 9
Entdeckertour trotzte dem Regen
Kleinbahner stellten ihren â&#x20AC;&#x17E;Fuhrparkâ&#x20AC;&#x153; vor WATHLINGEN. Trotz des schlechten Wetters kamen etwa 350 Besucher im Rahmen des Entdeckertages zur Kalibahn nach Hänigsen. Ihr Interesse galt einer Fahrt mit den Draisinen des Vereins Kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen e.V.
Arbeitsgruppe â&#x20AC;&#x17E;Festival der Vielfaltâ&#x20AC;&#x153;: Bernd Backhaus (von links/Stadt Celle), Alexander Schäfer (Jugendclub JFKC Celle), Judith Knabe (Ehrenamtliche Mitarbeiterin), Tobias Zetzsche (CD-Kaserne), Susanne Seitz (Ehrenamtliche Mitarbeiterin), Stephan Kassel (Stadtrat), Kai Thomsen (CD-Kaserne), Sandra Paul (CD-Kaserne). Foto: privat
â&#x20AC;&#x17E;Festival der Vielfaltâ&#x20AC;&#x153; am 29. September ab 14 Uhr
Interkulturelles Familienfest wird in CD-Kaserne Celle gefeiert CELLE. Am Sonntag, 29. September, von 14 bis 18 Uhr verwandeln sich die Räume der CD-Kaserne Celle mit dem â&#x20AC;&#x17E;Festival der Vielfaltâ&#x20AC;&#x153; zum bunten Festplatz der Kulturen. Mit tollen Mitmachaktionen, Live-Musik, Tanzshows und vielem mehr ist SpaĂ&#x; fĂźr GroĂ&#x; und Klein garantiert. Die CDKaserne gestaltet zusammen mit der Stadt Celle, vielen kulturell engagierten Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen ein vielseitiges und buntes Programm. Zahlreiche Mitmachaktionen, sowie TanzShows und Musikgruppen auf zwei BĂźhnen machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Von den Klängen eines fahrbaren Klaviers empfangen, heiĂ&#x;t es Staunen, Entdecken und Ausprobieren. In der groĂ&#x;en Halle präsentieren verschiedene Tanzgruppen ihr KĂśnnen. Neben der Squaredance-Gruppe â&#x20AC;&#x17E;Celler Horseshoesâ&#x20AC;&#x153;, gibt es orientalische Tänze vom Jugendclub Celle, Line Dance von der WLG Dalle und Tribal Tänze von der Gruppe â&#x20AC;&#x17E;Femmes Tribalâ&#x20AC;&#x153;. Wer selbst aktiv sein mĂśchte ist bei der Aero-
bic-Einheit fĂźr die ganze Familie von dem Kultur Klub â&#x20AC;&#x17E;Kreativâ&#x20AC;&#x153; genau richtig. In der Halle 16 wird es mit Trommeln, Gitarren und Gesang musikalisch. Auf der BĂźhne stehen die Trommelakademie Celle, Isabel Blas Moreno, das Gitarrenduo â&#x20AC;&#x17E;Scoonytimeâ&#x20AC;&#x153;, die Coverband â&#x20AC;&#x17E;Copyrightâ&#x20AC;&#x153;, das Duo â&#x20AC;&#x17E;Keet Petersâ&#x20AC;&#x153;, sowie die Band â&#x20AC;&#x17E;Andy Gordon and Friendsâ&#x20AC;&#x153;. AuĂ&#x;erdem wird der Celler Akkordeon Club ein paar seiner StĂźcke präsentieren. FĂźr alle die es etwas leiser mĂśgen, gibt es plattdeutsche Geschichten
aus dem Raum Celle von JĂźrgen Heitmann und eine spannende Märchenlesung von Dagmar Westphal. Die vielen Aktions- und Informationsstände runden das bunte Programm ab und laden zu einer Entdeckungstour durch die gesamten Räumlichkeiten ein. Im Rahmen des Festes wird auch das â&#x20AC;&#x17E;Kino 8 1/2â&#x20AC;&#x153; seine TĂźren geĂśffnet haben und zwei FilmvorfĂźhrungen anbieten: um 15 Uhr und um 16.30 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Das Fest des Huhnsâ&#x20AC;&#x153; und um 18 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Angst essen Seele aufâ&#x20AC;&#x153;.
Ganz gleich, ob Fahrrad- oder Handhebeldraisine, die Fahrzeuge waren trotz zum Teil strĂśmenden Regens unterwegs. So war eine Tasse heiĂ&#x;en Kaffees bei der RĂźckkehr ebenso willkommen, wie Bratwurst und Pommes frites, Hauptsache etwas Warmes. RĂźdiger Hagen hatte ein kleines SchaustĂźck seiner Modulanlage der Steinhuder Meer Bahn aufgebaut. Alle gezeigten Fahrzeuge und Häuser im MaĂ&#x;stab H0m sind selbst gebaut und orientieren sich an Originalen aus der Zeit um 1950. Den passenden Rahmen fĂźr die kleine Ausstellung boten die alten Personenwagen des Vereins, die bis vor einigen Jahren noch am Uetzer Bahnhof standen. Die Kinder, die frĂźher in den Waggons gespielt hatten, gehĂśrten ebenfalls zu den Besuchern des Entdeckertages. Sie nutzten die Chance, ihren alten â&#x20AC;&#x17E;Spielplatz â&#x20AC;&#x17E;mal wieder in Augenschein zu nehmen und waren Ăźberrascht, welche Fort-
schritte bisher bei der Aufarbeitung gemacht wurden. Wenn die Wagen eines Tages fertig renoviert sind, mĂśchten sie bei der Jungfernfahrt dabei sein. Rundfahrten mit einem alten Elektrokarren beziehungsweise einem Eicher Trecker boten den Kindern Abwechselung, ebenso wie ein altes Grubenfahrrad, mit dem die Bergleute frĂźher unter Tage zu ihren Arbeitsplätzen gefahren sind beziehungsweise Material transportiert haben. â&#x20AC;&#x17E;Auch, wenn wir heute besser Tretboote hätten vermieten sollenâ&#x20AC;&#x153;, so der Erste Vorsitzende des Vereins, Joachim Leiner, â&#x20AC;&#x17E;wir freuen uns Ăźber die Menschen, die zu uns gekommen sind. Wir haben aber auch Verständnis fĂźr diejenigen, die lieber zu Hause geblieben sind und bei einer guten Tasse Kaffee den Sonntag im Trockenen verbringenâ&#x20AC;&#x153;. Leiner lobte die Vereinsmitglieder, die viel Zeit in die Vorbereitung dieses Tages investiert haben.
Die Fahrraddraisinen des Vereins auf der Strecke.
Fotos: privat
www.hammer-heimtex.de
MARKEN
QUALITĂ&#x201E;T
Abgestimmte Bordßre fßr Queroder Längsdekoration erhältlich.
Vliestapete La Cantara Sonderedition, Rolle ca. 10,05x0,53 m.
ZUM
TOP-PREIS
TOP - ANGEBOT
11.65 je
5.-
Grundpreis: 0.50/lfm
12 Liter zum Preis von 8! CLICKVerbindung
12 Jahre
GARANTIE
TOP - ANGEBOT
TOP - ANGEBOT SeitenzugUni-Rollo, verschiedene GrĂśĂ&#x;en und Farben, z. B.: ca. 80x160 cm.
Reicht fĂźr ca.
Alpina SchneeweiĂ&#x;, waschbeständige, schneeweiĂ&#x;e Innenfarbe mit hoher Deckkraft, hoch ergiebig.
24.99
99
19.
95
9.
45
12.
97
6.
m2
... weil ich schĂśner wohnen will!
TOP - ANGEBOT 12 l
13.
Laminatboden fßr den Wohnbereich, Gesamtstärke 7 mm, Nutzungsklasse 31/AC3, Paneelformat: ca. 1285x194x7 mm.
29221 Celle
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
Grundpreis: 1.67/l
Mo-Fr: 9.00 - 20.00 5HR s 3A 00 - 18.00 Uhr 10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS38P_13
2
90 m
95
Dekor: Esche geschliffen
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 22. September 2013
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Für Sie Beratung ohne Kosten.
Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 465 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
plan-bau-celle gmbh
Immobilien
Vermietungen
Gesuche
Suche Bungalow oder EFH zum Kauf in Celle. Mind. 4 Zi. und ohne Renovierungsstau, bis 170.000 €. Tel. 0171/8751029
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Grundstücke
Damengruppe wurde gegründet
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + Grdst. 700 bis 1.000 m2 in WinNK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, 05143/8977 EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. Celle/Neustadt (29225), Bau- 0174/7516066 grundstück, 369 m2, 2. Reihe, Sackgs. n. Trypt-Hotel, grün + ruhig Nienhagen/Dorfstr. 22 - große + citynah, 48.000 €, v. priv., Tel. Garage, 48 €. Tel. 0170/4866044 040/372575 Mittvierziger su. WG-Partner/in für Von privat an privat! Verkaufe EFH in Bergen, 3,5 Zi. + sep. Bad, Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. auf ca. 65 m2, gem. Kü.-Nutzung + 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. Gartennutz., PKW Stellpl., all inkl. 420 €. Chiffre CCS38/13/533 05056/971570
Celle, Dörnbergstr. 51, 2 Zi., 1. OG, ca. 53 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 325,- € zuzügl. 130,- € NK, per 1.10.13. Celle, Bierwirts Wiese 9, 2 Zi., EG, ca. 65 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Kellerraum, TG-Platz,. KM 416,- € zuzügl. 150,- € NK, per 1.11.13. Celle, Wittinger Str. 93b, 3 Zi., 3. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 347,- € zuzügl. 200,- € NK, per sofort. Celle, Robert-Koch-Str. 22, 3 Zi., 2. OG, ca. 84 m2, Bad mit Wanne, G-WC, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 460,- € zuzügl. 200,- € NK, per 1.10.13.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Sülze, 1 Zi.-Whg., 2. OG, mit Kochnische u. Bad, KM 185 € + NK. Tel. 05054/227
Vermietungen
Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, im Grünen, KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237 Wietze/Wieckenberg, 3 ZimmerWohnung, DG, 75,11 m2, 413,11 € + NK/MS, an solide Mieter. Tel. 05146/5002208 Winsen, 3 Zimmer-Wohnung auf 2 Ebenen, Einbauküche, mit Laminat, Garten, 75 m2, KM 370 € + NK 160 €. Tel. 05143/6251 oder 05143/8696 Nachmieter gesucht für sehr schöne 3 Zi.-Whg. in Ovelgönne/Wiesenweg, Carport, kleiner Schuppen, Loggia, insg. 59 m2, 380 € + NK. Tel. 05084/6359 Celle/Groß Hehlen, 3 Zimmer-DGWohnung, ca. 55 m2, Einbauküche, Bad, Keller, ab 01.11. frei, KM 330 € + NK + 3 MMS, Tel. 0172/4153910 Bergen, 3 Zi., Kü., Bad, Loggia, 90 m2, KM 310 €, WM 440 €, z. 01.12., Tel. 05051/1507 Unterlüß, 3 Zi.-Whg., 79 m2, EBK, Bad mit Du./Wa., Holzdielen, Kachelofen, Carport, zum 01.12.13 frei, KM 320 € + NK + 2 MM MS, Tel. 05827/1363
ISOLIERKLINKER Telefon:
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Sanierte 2-Zim.-Whg. in der Trift! (9852), großes Wohnzimmer, Braunhirschstr. 11 2-Zimmer-Wohnungen
Küche mit toller EBK, Wfl. ca. 84 m2, Parkett, mod. Bad mit Wanne/ Dusche, KM 550,00 €, NK 110,00 €, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
ANZEIGE
ANZEIGE
Ein skandinavischer Wohntraum aus Holz
Ahnsbeck, 2 Zi.-Whg., 55 m2, EBK, ebenerdig, m. Terrasse, ab 01.10. frei, KM 275 €. Tel. 0172/4256867
2 Zi.-Whg. in Bannetze, EBK, Duschbad, KM 275 € + NK + 2 KM MS. Pferdehaltung möglich. Tel. 05146/986105
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
THÖREN. Die Merlin GmbH und Co. KG lädt am Sonntag, 29. September, von 11 bis 16 Uhr zur Besichtigung eines Fjorborg-Holzhauses in Winsen (Ortsteil Thören), Thörener Straße 12, ein. Über 3.600 Häuser im skandinavischen Stil hat das Flensburger Unternehmen seit 1996 nach seinem einzigartigen Konzept gebaut, das sehr viel Flexibilität und einen hohen Anteil an Eigenleistung ermöglicht. Interessenten können sich vor Ort von der Fjorborg-Qualität an Hand dieses Referenzobjektes und auch von der regionalen handwerklichen Leistung überzeugen. Zusammen mit dem Fjorborg-Fachberater Jörg Nehring haben Frau Patzke und Herr von der Brelie das ebenerdige Haus geplant - mit typischer skandinavischer Architektur, 150 Quadratmeter Wohnfläche
Foto: privat
und einer barrierefreien Ausstattung. Das moderne Raumkonzept erfüllt alle Wünsche der Bauherren: ein integrierter Kamin im großzügigen offenen Wohn-/Essbereich, der direkte Zugang vom Schlafbereich in das Bad sowie ein separater Bereich für die Kinder - ebenfalls mit eigenem Bad. „Endlich habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein Holzhaus mit meinen eigenen Händen aufzubauen“, sagte stolz der Bauherr. Eine moderne Gas-Brennwerttechnik in Kombination mit einer solaren Brauchwassererwärmung sowie eine kontrollierte Beund Entlüftungsanlage runden das effiziente Energiekonzept des Hauses ab. Dass moderne Technik und ein entspanntes Lebensgefühl sich ergänzen, zeigt dieses Fjorborg-Haus sehr eindrucksvoll. Infos unter www. fjorborg-haus.de.
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, OG, 100 m2 Wlf., Küche, Bad mit Dusche + Wanne, G/WC, Balkon, Keller und Garage, Solar-Anlage, von Privat Tel. 0177/5521667
Helle 2-Zi.-Dachgeschosswhg. in Wathlingen (10037), Wfl. ca. 50 m2, EBK, Keller, MS 3 MM, prov.-frei, KM 250,00 €, NK 70,00 € WILHARM Immobilien GmbH Vermietungen (IVD), info@wilharm.de, Tel. Häuser 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Ovelgönne, DHH, 110 m2, 4 Uhr Zimmer, Küche, Bad, Gäste/WC, Celle, stadtnahe 2,5 Zi.-Whg. in Keller, EBK, Solaranlage, KM Zweifamilienhaus, 64 m2, teilmöb- 500 € + NK. Tel. 05084/6425 od. liert, Küche, Bad, zu vermieten, KM 0172/5424523 350 €. Tel. 0151/27096711
Bergen, 2 Zi.-App., 36 m2, Du./WC, KM 190 €, WM 240 €, z. 01.12., Tel. 05051/1507
Ein Traum vom Eigenheim: Fjorborg-Holzhäuser.
in Celle
Ovelgönne, freundl. 3 Zi.-Whg., 75 m2, renov., Laminatboden, helle Räume, EBK, Dachterr., zzgl. Abstellr., Garage, Carport u. Gartenant., KM 410 € + NK + MS, zum 01.10. od. 01.11. Tel. 0177/3468341
15
Jahre
Mietgesuche
Am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr
Verein lädt zum Vortrag über Ernährung CELLE. Der Verein „natürlich leben & heilen e.V.“ lädt zum Vortrag „Befreite Ernährung“ am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr in den Räumen der Vereinsvorsitzenden Folkhild Hoops, Allerstraße 8e in Celle, ein. Die Teilnehmer der Veranstaltung erfahren bei dem Vortrag von Hoops, kleinen Filmbeiträgen und bei der praktischen Zubereitung und Verköstigung gesunder Leckereien, wie angenehm und leicht gesunde Ernährung sein kann. Die Kosten betragen fünf Euro für Mitglieder, für Nichtmitglieder acht Euro. Der Verein wurde 1990 gegründet. Die Satzung nennt als Vereinszweck unter anderem „Der Verein fördert die Gesundheitsvorsorge und natürliche Heilweisen.“ Die ehemaligen Vorsitzenden sind mittlerweile verstorben, so dass das Vereinsleben über Jahre völlig brach lag. Ein verbliebenes Vorstandmitglied, Eberhard Roemelt aus Laatzen, bat Hoops daraufhin um Mitarbeit. Sie wurden gemeinsam zu Vorsitzende des Vorstandes gewählt und einge-
tragen - seitdem haben sie ein neues Konzept erarbeitet. Das Anliegen des Vereins ist es, den Menschen an verschiedenen Orten eine „Heimat“ zu bieten - also denjenigen, die sich mit den Visionen identifizieren können und den Wunsch nach gemeinsamen Aktivitäten in dieser Richtung haben. Zu diesem Zweck plant der Verein Veranstaltungen, bei denen sich die Interessierten zunächst finden und dann gemeinsam weitere Aktionen ins Leben rufen können. Zunächst werden die Veranstaltungen aus Vorträgen und Gesprächsabenden zum Informationsaustausch bestehen. Treffpunkt und Veranstaltungsraum ist zurzeit bei Hoops in der Allerstraße 8 e, wo zirka 20 Personen Platz finden, was für die ersten Veranstaltungen sicher ausreichen werde, erklärt sie.
Kooperation mit CD-Kaserne beschlossen
Neuenhäusener Stadtfest soll wieder stattfinden CELLE. Nachdem 2014 das Stadtteilfest Neuenhäusen aufgrund personeller Veränderungen im Ortsrat ausfallen musste, hat nun der Ortsrat darüber beraten, wie die zukünftige Ausrichtung des beliebten Festes sein wird.
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Altenpflegerin ü 40 sucht schöne 1-2 Zi.-Whg. in Winsen. Tel. 05143/665934 od. 0152/53772775 SOS! Unser Wohnraum wird zu eng! Wer vermietet uns ein großes Haus möglichst m. Garten. Das Haus sollte möglichst 9-10 Zimmer haben. Wir können auch selber renovieren, da wir eine handwerklich begabte Familie sind. Tel. 05084/9884121 Suche Garage, Bereich Hehlentor, Höhe Landessozialgericht/Sprengerstr., Tel. 05141/974289
HAUSMESSE am
Die Kameradschaft der ehemaligen Solden des Deutschen Bundeswehrverbandes in Celle hat nun auch eine Damengruppe. Unter der Leitung von Adelheid Utke traf man sich im Scheunencafé Müden bei Kaffee und Kuchen und einem Spaziergang um den Heidesee. Das Foto zeigt die Gründungsmitglieder vor der Heidekrone in Müden. Foto: privat
28. + 29. Sept. von 10-17 Uhr Celler Straße 53c · 29308 Winsen/Aller
Mit Besucher-Rabatt-Aktion! Ab einem Warenwert von 9.999 Euro bis zu 1.000 Euro sparen. www.r-eschmann.de
Kai Thomsen (links) und Jörg Rodenwaldt freuen sich über die Kooperation zwischen CD-Kaserne und Ortsrat. Foto: privat Er beschloss, dass 2014 und 2015 die nächsten Stadtteilfeste stattfinden und dann folgend im zweijährigen Rhythmus. Der Ortsrat vereinbarte mit der CDKaserne Celle darüber hinaus, dass das ebenfalls zweijährig stattfindende CD-KasernenSommerfest in den Jahren organisiert wird, in denen es kein Stadtteilfest gibt. Familien in Celle und speziell in Neuenhäusen wird auf diese Weise einmal im Jahr ein herrliches Fest geboten. 2014 ist für beide Organisatoren ein besonderes Jahr, da sich der Ortsrat und die CD-Kaserne darauf verständigten, das Fest für dieses eine Jahr zusammenzulegen. Auch vom Technischen Hilfswerk erhielt man ein Signal, dass es sich bei
dem Fest engagieren werde. „Das wird logistisch und organisatorisch eine große Herausforderung, der wir uns gerne für ein so wunderbares Ereignis stellen“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Ortsrat und CD-Kaserne wird die Organisation dieses Festes begleiten. „Ich freue mich hierbei über die gute Kooperation mit der CD-Kaserne, das zahlreiche bürgerschaftliche Engagement und die Unterstützung des Ortsrates“, begrüßte Jörg Rodenwaldt, Ortsbürgermeister in Neuenhäusen, das Ergebnis der Sitzung. „Schon jetzt liegen zahlreiche Zusagen von Vereinen und Verbänden vor.“
Sonntag, den 22. September 2013
LOKALES
Seite 11
Feuerwehrmusikzug â&#x20AC;&#x17E;Amerikaâ&#x20AC;&#x153;
Feuerwehrmusiker reisen nach Amerika CELLE. Aus den FeuerwehrmusikzĂźgen Beedenbostel, Eldingen, Eschede, MĂźden, Oppershausen und Wietze taten sich 20 Musiker im Alter zwischen 16 und 69 Jahren zusammen und grĂźndeten den Feuerwehrmusikzug â&#x20AC;&#x17E;Amerikaâ&#x20AC;&#x153;.
Lea und Rosie suchen ein Zuhause Der Verein Aktiver Tierfreunde sucht fßr zwei seiner Schßtzlinge ein neues Zuhause. Lea ist eine kastrierte Schäferhund-Mix Dame, die 2003 geboren ist. Leas Frauchen kann sie aus Altersgrßnden nicht mehr versorgen. Lea geht gerne spazieren und ist auch sonst unkompliziert. Die junge Rosie ist eine kastrierte Britisch-Kurzhaar-Katze, die sich im Tierheim nicht wohl fßhlt. Sie versteckt sich die gesamte Zeit. Wer Lea, Rosie oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen mÜchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle, die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder unter www.tierfreunde-celle.de. Fotos: privat
In den diesjährigen Herbstferien fliegen die Feuerwehrmusiker aus dem Landkreis Celle in die USA, genauer gesagt nach Tulsa. In Tulsa haben die 20 Musikerinnen und Musiker ein straffes Programm vor sich. Sie werden beim Veteranentag des Tulsa Fire-Department und einem Nachmittagskonzert bei der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft in Tulsa aufspielen. Fßr die musikalische Reise in die USA mussten ßber 50 Musikstßcke, wie Märsche, Polkas, Volksmusikstßcke, Med-
Erntemarkt beim Backtag in Ahnsbeck
Rund um das Backhaus bieten viele Stände ihre Waren feil: neben Obst, GemĂźse und landwirtschaftlichen Produkten werden selbst gemachte Marmeladen, Gelees, Honig und Salzgurken sowie selbstgebackenes Brot angeboten. DarĂźber hinaus sind KĂśrbe aus Weide, Holz- und Laubsägearbeiten, Patchwork- und Filzarbeiten, von Hand gestrickte StrĂźmpfe, Schmuck und GruĂ&#x;karten auf dem Markt zu finden. Buchsbaum-, Rosen- und Lavendelkränze sowie auch frische BlumensträuĂ&#x;e und Herbstliches fĂźr den Garten suchen ihren Abnehmer. Der BĂźchereiverein Ahnsbeck ist mit einem BĂźcherflohmarkt
dabei und auch der Nabu hat einen Infostand. In der â&#x20AC;&#x17E;Scheuneâ&#x20AC;&#x153; sind die Ahnsbecker HĂśfechroniken ausgestellt. Auch gedroschen wird wieder wie anno dazumal. Die Freunde historischer Landmaschinen Ahnsbeck fĂźhren den Besuchern gern alte landwirtschaftliche Maschinen vor. Die Brotzeit fällt anschlieĂ&#x;end deftig aus, auch fĂźr die Besucher. DarĂźber hinaus ist ein Bratwurststand vorhanden. Zu Kaffee und frischem, im Steinofen gebackenem Butterkuchen, lädt der Verein â&#x20AC;&#x17E;Dat ole Backhusâ&#x20AC;&#x153; Ahnsbeck ein. FĂźr den musikalischen Rahmen sorgt der Spielmannszug Ahnsbeck.
Bereitschaft leistete 15.729 Stunden
Ursula Hardenacke zum Ehrenmitglied ernannt CELLE. Der DRK-Ortsverein Celle hat ein neues Ehrenmitglied: FĂźr ihr auĂ&#x;ergewĂśhnlich groĂ&#x;es Engagement fĂźr die Rotkreuzarbeit wurde Ursula Hardenacke während der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.
Auch Sie lieben Backwaren? Sie wissen, was erstklassige Qualitäten sind? Dann brauchen wir Sie! Fßr unsere Bäckereifilialen in Hambßhren und Nienhagen suchen wir
Verkäufer/-innen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung fĂźr sofort - die gern mit Menschen umgehen und wissen, wie wichtig exzellenter Service ist - die verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig sind - die idealerweise Ăźber Erfahrungen im Verkauf verfĂźgen Wir bieten: - einen Arbeitsplatz mit tariďŹ&#x201A;icher Bezahlung incl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Zukunft in einem expandierenden Unternehmen - eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei ďŹ&#x201A;exibler Arbeitszeit Wenn Sie in einem guten Team arbeiten mĂśchten, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Schäferâ&#x20AC;&#x2122;s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH [ ) 'SBV 1MBHHFNFJFS t 3FGFSFO[ /S
Wittelsbacherallee 61 t .JOEFO
oder bewerben Sie sich online unter www.edeka-minden.de
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Joeyâ&#x20AC;&#x2DC;s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten fĂźr den Vormittag. Tel. 0162/2757236 Stundenweise Fahrer/in mit PSchein fĂźr Taxi- u. Krankenfahrten gesucht, ggf. Festanstellung mĂśglich. Tel. 05141/46666
Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt in Vollzeit
IT-Servicetechniker (m/w) Sie sollten Ăźber folgende Kenntnisse verfĂźgen:
Wilhelm von Fintel zeichnete Ursula Hardenacke fßr ihr Engagement aus. Foto: Schilling Die inzwischen 81-Jährige habe seit 30 Jahren den Ortsverein entscheidend mitgeprägt - unter anderem als Leiterin fßr Soziale Arbeit. Erst im vergangenen Jahr war Hardenacke als Leiterin fßr Soziale Arbeit verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Leopoldine Landsrath, wurde fßr die ausscheidende Rita Kronmßller neu in den Vorstand bestellt. Abgesehen davon, blieb der Vorstand unverändert. Die Bilanz fßr das Jahr 2012 fiel einmal mehr beeindruckend aus. Insgesamt 15.729 Dienststunden hat die 95-kÜpfige Bereitschaft im vergangenen Jahr abgeleistet. Die Kleiderkammer hat Monat fßr Monat zirka 690 Menschen betreut - etwa 20 mehr als im Jahr zuvor. Dazu kommt das Engagement fßr das gemeinnßtzige Sozialrehabilitationsprojekt fßr Kinder in Okt-
jabrsk, 22 Hilfspakete, und die Lieferung von Hilfspaketen nach Novgorod und nach WeiĂ&#x;russland. AuĂ&#x;erdem wurden drei HilfsgĂźtertransporte nach Lettland unterstĂźtzt. Mit Urkunden, Spangen und Gutscheinen, beziehungsweise Blumen, wurden geehrt: Uwe Ammoneit (35 Jahre DRK-ZugehĂśrigkeit), Anne Knoop (30 Jahre), Doris Schunke und Brigitte Tiebel (25 Jahre), Christiane Maahs und Alexander Oehm (20 Jahre), Sonja Dieskau und BjĂśrn Dieskau (15 Jahre), Lars Reimer, Michael Rutsatz, Cäcilia Karschen und Margarethe Brune-Pollmeier (zehn Jahre), Birgit Wright, Maike Roloff, Jan Geisler, Marcel Gutt, JĂśrg GĂźtschow und Andre Mohring (fĂźnf Jahre). Informativ abgerundet wurde die Jahresversammlung durch einen Vortrag von Willy Schilling Ăźber das â&#x20AC;&#x17E;KreisauskunftsbĂźroâ&#x20AC;&#x153;.
Polnische Schßler besuchten Celle Nachdem sich eine Gruppe von Schßlern des KAV-Gymnasiums im Frßhsommer im polnischen Konin aufgehalten hatte, fand nun der Gegenbesuch in Celle statt. Neben unterschiedlichen Aktivitäten in den Familien und der Teilnahme am Unterricht standen ganztägige Fahrten nach Wolfsburg, Lßneburg und Hamburg auf dem Programm. Zu einem festen Bestandteil des Schßleraustauschs gehÜrt auch eine Stadtfßhrung durch den ehemaligen Oberbßrgermeister Martin Biermann. Der internationale Austausch mit dem Ersten Lyzeum T. Kosciuszki und dem KAV- Gymnasium besteht inzwischen seit ßber 20 Jahren und wurde von Christian Krakau organisiert. Foto: Krakau
Stellenmarkt im Kurier
Butterkuchen aus dem Steinofen wird serviert AHNSBECK. Am Samstag, 28. September, ab 14 Uhr beginnt der Erntemarkt beim Backtag in Ahnsbeck. Gleichzeitig findet die Siegerehrung des Luftballonwettbewerbs statt.
leys, Chorälen sowie Nationalhymnen in vielen Probenstunden einstudiert werden. Als groĂ&#x;e Generalprobe vor der Reise veranstaltet der Feuerwehrmusikzug â&#x20AC;&#x17E;Amerikaâ&#x20AC;&#x153; ein Konzert am Samstag, 28. September, ab 15 Uhr am Feuerwehrhaus in Altencelle. Neben einer musikalischen Reise durch alle einstudierten Musikrichtungen werden fĂźr die Besucher Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke und Leckeres vom Grill vorbereitet. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten.
- Aktuelle Microsoft Server- und Desktopbetriebssysteme - Virtualisierung - Microsoft Exchange Server - VPN
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: econit.service GmbH & Co. KG Nico RĂśbbelen | roebbelen@econ-it.de
www.econ-it.de
Gehbehinderte Dame bietet rßstiger Mitbewohnerin (mÜglichst mit FS, Auto vorhanden) mietfreie Unterkunft in Ihrem Winsener-Haus gegen gelegentliche Hilfeleistungen bei den alltäglichen Verichtungen. Näheres nach persÜnlichem Kennenlernen. Bitte Gesprächstermin vereinbaren. Chiffre CCS38/13/538
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch eine/n Pizzabäcker/in und Auslieferungsfahrer/in. AZ: tägl. ab 17 Uhr. Tel. 01578/6789356
Suche Arbeit auf geringf. Basis (450 â&#x201A;Ź), gerne auch am Wochenende, im Raum Celle, AZ nach Absprache. Tel. 05141/4850993 od. 0151/55704133
Wir suchen fßr den Standort Celle eine/n Mitarbeiter/in - gerne m. Erfahrung, fßr einen HähnchenGrillwagen. Tel. 0174/9107244
Gärtner sucht Arbeit: Baum-, Heckenschnitt, Pflege, Steinarbeiten. Tel. 0162/8838236
Wir suchen zu sofort Montagehelfer (m/w) fßr die Montage von Wintergärten und Terrassendächern. Vorkenntnisse bzw. handwerkliches Geschick sowie Fßhrerschein BE (Kl. 3) werden vorausgesetzt. Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an: Glas-Hein Celle, Neustadt 51, 29225 Celle. Tel. 05141/43066, Fax: 05141/45571 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau * Fenster * Tßren * Fassaden Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, gĂźnstig. Tel. 0174/3611797
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
ied t gl Mi den! r we
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Suche Putzfrau in Wienhausen, 1 x wĂśchentlich, auf 450 â&#x201A;Ź Basis, Tel. 05149/987873 (Mo-Fr 9-13 Uhr) Helfer im GerĂźstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr 10 Mitarbeiter/innen fĂźr Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (FrĂźh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Ă&#x153;bernahme mĂśglich, Ăźbertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: Info@referenzpersonal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Wir suchen zu sofort Produktionshelfer (m/w) fĂźr die Fertigung von Wintergärten und Terrassendächern. Vorkenntnisse bzw. handwerkliches Geschick sowie FĂźhrerschein BE (Kl. 3) werden vorausgesetzt. Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an: Glas-Hein Celle, Neustadt 51, 29225 Celle. Tel. 05141/43066, Fax: 05141/45571 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau * Fenster * TĂźren * Fassaden Achtung! Achtung! Wieder Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
neue FuĂ&#x;KosTel.
Werbung dient uns allen!
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Wathlingen, Oppershausen, Celle/Neuenhäusen, Nienhagen, Hermannsburg und Celle/GarĂ&#x;en. Am MiĆŠwoch fĂźr: Hermannsburg, Celle/Westercelle, Celle/GarĂ&#x;en, Ahnsbeck, Eversen, Celle/GroĂ&#x; Hehlen, Wolthausen, Baven, Winsen, Celle/Klein Hehlen und Bergen. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 Sie sind Altenpfleger(in) oder haben einen Sie Sie Sie Sie
anderen in der Altenpflege anerkannten Beruf? mÜchten sich verändern? mÜchten fßr die Pflege der Bewohner genßgend Zeit zur Verfßgung haben? mÜchten gern in einem kleinen familiären Altenpflegeheim arbeiten? wßnschen sich ein nettes Team und angemessene Bezahlung?
Wenn Sie sich angesprochen fßhlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (gern auch per E-Mail): L. Bielawsky, Schäferweg 76, 29225 Celle / aphbielawsky@t-online.de
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 22. September 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Gartenpumpe Grundfos JP5, kaum gelaufen, 110 €. Tel. 05146/1259
Verkäufe verkcomp Computer
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Garagenflohmarkt, Sa. 28.09., Kaliweg 3 - in Ovelgönne, von 1115 Uhr.
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Allgemein
Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kinderreithelm Uvex, 1 x gebraucht, 60 €. Kalt/Warmkompressen, 12 Stck., 16 x 26 cm, 20 €. Baby Krabbeldecke, rot, 79 x 97 cm, Westfalenstoffe, ungebraucht, 50 €. 8 x 100 Latex Handschuhe, Gr. S, 20 €. Clavicula-Bandagen, b. Schlüsselbeinfrakturen, a 20 €. Abholung! Tel. 0172/5678105 Motorkettensägen- Schnittschutzlatzhose, Gr. XL, neu, Kettensägenschutzhelm von Stiehl, neu, je 40 €. Tel. 0177/8911356
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720
3. Großer Straßenflohmarkt in Wietze! Am 28.09.2013, von 8-16 Uhr, im gesamten Wallmannsweg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Laubholzmischung 50 €, Nadelholz 40 €. Tel. 0170/8030196 Schöne russische Armbanduhr, 40 €. Tel. 05141/86152 Kärcher Hochdruckreiniger, 180 bar, Heiß- u. Kaltwassergerät, OSchlauch u. Lanze neu, VS. Fahrradträger Top:Race 4, für 4 Fahrräder, noch original verp., VB 400 €. Anhänger für Rasentraktor, 150 €. Tel. 05145/9399801 nach 20 Uhr Stressless Sessel m. Hocker, Echtleder, in hellbraun, NP 1.809 €, f. 400 €. Tel. 05143/8189 Elektrisches Schweißgerät Typ Dalay, 220 Volt, bis 3,2 Elektronen, 85 €. Tel. 05145/1764
Nokia N8, neu, OVP, simlockfrei, VB. Tel. 0173/9078562 Rasenmäher m. Fangkorb, 75 €. Tel. 0151/17586504
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe verkbekl Bekleidung XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Braut- & Abendmode in Ahnsbeck/ Celle. Alles für die Braut, persönliche Beratung nach Terminabsprache, Tel. 0151/11240295
Rund um den Garten garten Jetzt Pflanzzeit - Heckenpflanzen: Thuja-Lebensbaum, Zypressen blau u. gelb, Taxus-Eiben von 60, 80 cm bis 3 m, Rhododendron alle Sorten, von 20, 40 cm bis 3 m. Tel. 05141/981381 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381
Verkäufe verkanti Antiquitäten
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Verkäufe
verkein Einrichtung
Kl. Sofa zum Ausziehen + Frisierkommode m. Spiegel, 2 Betten m. Lattenrost + 2 Nachttische, Matratzen auf Wunsch, zus. VB 80 €. Tel. 05084/3776 Gr. Kleiderschrank mit Spiegel, Küchen-Hochschrank, Couchtisch Buche, VS. Tel. 0157/87427946 Küche, Eiche/rust., L 320 m, m. Geschirrspüler, guter Zust., Preis VB 400 €. Tel. 05141/481506
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Massivholz Kleiderschrank, ca. 1900, Schublade, Wäschefächer, Kleiderstange, 2 Säulen, Naturholz gewachst, Selbstabholung, VB 480 €. Tel. 0173/7637731 Massivholz GlasvitrinenSchrank, ca. 1900, 3 Einlegeböden, Krone, Türmchen, Schnecken, Naturholz gewachst, 400 €. Tel. 0174/6795585
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Geschirrspüler, 45 cm, Tel. 05141/9781117 Suche dringend E-Herd, kein Plattenherd, günstig, für junge Familie. Tel. 05149/207849 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Dachdecker hat Zeit! Übernehme alle Arbeiten: Dach- und Fassadenarbeiten, gut, schnell u. günstig. Tel. 0174/7126744 Schulbegleitung, Vorbereitung auf Klausuren, Prüfungen, Vorstellungsgespräche etc. - Personaltrainer IHK an Ihrer Seite, Tel. 0173/8828865
R Sonntag
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
b 9,-
b11,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678 Klinkerverfugung, 05141/381678
Celle.
Tel.
Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Dämmklinker 05141/381678
Celle,
Tel.
Hunter Gartenberegnung, günstig, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Kurierfahrer sucht neue Herausforderung, regional, auch überregional. Tel. 0171/2129407
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
gesund Gesund und Fit
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
b12,-
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
b10,-
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
b 8,-
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
b 7,-
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Streß im Beruf, Probleme im Alltag, Trennung, neue Lebenssituation? - Personaltrainer IHK begleitet Sie. Tel. 0173/8828865
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Nr.
GarTel.
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore sowie Ersatzteile, Tel. 05372/8220
Dienstleistungen dienstl
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Perückenstudio seit 29 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132
Sonntags-Tanz ab 15.00 Uhr, 50er + 60er Jahremusik, tolles Ambiente, Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738
R Mittwoch
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de SalatPlatz: Verschiedene Salate zum Fit bleiben. Fuhsestr. 5, Tel. 05141/25596 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck.
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Musikhochschulabsolvierter Musiker gibt Unterricht für Klavier (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Preis 30 €/Std. Tel. 05141/214799
Stets eine gute Adresse im Dienst unserer Leser!
Nachhilfe in Celle, auch über Bildungsgutschein. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, Dot-Nr. COFB 2TAR 1304, zu verschenken. Tel. 05052/3070 Fensterelement, 2-flügl., 1.600 x 2.050 mm u. 14 Zaunpfosten aus Beton, 120 x 120 u. 1.930 mm lang, zu verschenken. Tel. 0171/6571727 Mutterboden zu verschenken. Tel. 0174/1889291 Liebherr Kühlschrank (Farbe Buche), gegen Abholung zu veschenken. Tel. 0151/15498705 3er Sofa mit Sessel, sowie Wäschetrockner, funktionsfähig, gegen Abholung, zu verschenken. Tel. 0152/28947390 Braune Kommode m. einem Einlegeboden, 2 Türen, L/T/B 85/75/35 cm, zu verschenken. Tel. 0162/8357266 Pflegebett mit Matratze, zu verschenken, Tel. 05141/4878191
Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 www.private-katzenhilfe.com den Katzen zuliebe. Tel. 05082/1522 4 Labrador-Mischl.-Welpen, 3 braune Hündinnen, 1 schwarzer Rüde, 9 Wo. alt, VB 200 €. Tel. 05051/6064444 (von 14-20 Uhr) Pudelwelpen, apricot, Eltern Toy/ Zwerg, entw., geimpft, gechipt, mit Pap. abzug., Preis VS, Tel. 05024/880877 Labrador-Welpen, schoko u. schwarz. Info: Tel. 05143/5354 od. 0152/28593595 Pferdeboxen frei, 10 km westlich von Celle. Im Winter täglicher Weidegang, großz. Sommerweiden, Reitplatz, Waschplatz. Tel. 0176/63656301 Nestjunge Wellensittiche, Schöns., Barrabands., Prachtrosella, Reisfinken, Zebrafinken, chin. Zwergwachteln, Diamanttauben, junge Meerschweinchen, 1 gr. Auslauf für Meerschweinchen oder Hasen u. 1 Aquariumbecken, B/H/T 100/50/40 cm, mit Filter, v. priv. abzugeben. Tel. 0171/6571727
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Grau-schwarz/leicht bräunlich getigerter Kater vermisst, weiße Pfoten und Latz, Finderlohn! Tel. 01520/7124687 Junger schwarzer Kater \“Lino\“, seit 26.08. in Wathlingen vermisst. Belohnung! Tel. 0177/4751509
Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Landwirtschaft landwi Suche! Atlas-Heckbagger mit Mistgreifer; kleinen, günstigen Düngerstreuer; großen, niedrigen Viehtransporter; Benzinmotorsäge. Tel. 05144/4171 Deutz D40, guter Zustand, VB 3.500 €, Tel. 0172/9900804 Fahr-Güldner, Zustand, VB 0172/9900804
15 PS, guter 3.500 €, Tel.
In letzter Minute letztemin Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Sonntag, den 22. September 2013
LOKALES
Seite 13
Viele verschiedene Eindrücke und Informationen erhalten
Celles Reservisten erkundeten die Bundeshauptstadt Berlin CELLE. Die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten machte sich kürzlich auf in die Bundeshauptstadt Berlin. Insgesamt 44 Teilnehmer besuchten unter anderem ein sicherheitspolitisches Seminar.
Werkstatt Inklusives Niedersachsen 2025 Inklusion ist derzeit in aller Munde- aber längst keine Realität. Was bedeutet Inklusion? Wie sieht Inklusion aus? Wie wünschen wir uns ein inklusives Niedersachsen? Der SoVD setzt sich für Inklusion ein. Die Zweite Kreisvorsitzenden, Traute Gresch, der Zweite Vorsitzende, Achim Spitzlei, sowie die Leiterin des SoVD-Beratungszentrums Celle, Sabine Kellner, nahmen deshalb an der „Werkstatt inklusives Niedersachsen“ in Langenhagen teil. Über 130 Teilnehmer tauschten sich im Rahmen einer „Open Space Konferenz“ aus. Menschen mit und ohne Handikap, diskutierten, entwickelten Ideen, teilten positive und negative Erfahrungen und äußerten Wünsche zum Thema Inklusion. Weg von einer festen Tagesordnung beziehungsweise einem Programm wurde diese neue Art der Tagung von allen Beteiligten sehr positiv angenommen und gelebt. Jeder konnte Themen vorschlagen, spontan Arbeitsgruppen bilden und seine Meinung äußern. Am Ende der Veranstaltung stand fest, dass zuerst Barrieren in den Köpfen verschwinden müssen. Ein Teilnehmer sagte zum Schluss der Veranstaltung: „Nur wer für Inklusion brennt - kann andere erleuchten“. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.werkstatt-inklusives-niedersachsen.de. Foto: privat
Vom 23. September bis 2. Oktober in Celle
„Kino achteinhalb“ organisiert Film-Festivaltage in Celle CELLE. In der Zeit vom 23. September bis zum 2. Oktober veranstaltet das „Kino achteinhalb“ ein Festival über „Migration im Film“. Seit langer Zeit setzten sich Filme mit dem Thema Migration auseinander. Den Auftakt bildet am Dienstag, 24. September, um 19.30 Uhr der brandaktuelle Dokumentarfilm „Can’t be silent“, zu dem die Berliner Regisseurin Julia Oelkers nach Celle kommt. Am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr kommt erneut eine Regisseurin aus Berlin und zwar Martina Priessner mit ihrem Film „Wir sitzen im Süden“. Ihr Dokumentarfilm schildert das Leben und die Erfahrungen von Menschen mit türkischen Wurzeln. In „Die Piroge“ macht sich eine Gruppe von Senegalesen in ei-
nem Fischerboot auf den Weg nach Europa. Der Film läuft am Samstag, 28. September, um 20.30 Uhr. Im Rahmen des „Festivals der Vielfalt“ der CD-Kaserne laufen im „Kino achteinhalb“ am Sonntag, 29. September, zwei Klassiker. Am Nachmittag wird um 15 und um 16.30 Uhr die österreichische Satire „Das Fest des Huhns“ aus dem Jahre 1992 gezeigt: Es verschlägt einen schwarzafrikanischen Forscher nach Oberösterreich. Um 18 Uhr gibt es Rainer Werner Fassbinders Melodram
„Angst essen Seele auf“ aus dem Jahr 1974. An Einsamkeit und gesellschaftlicher Isolierung entzündet sich die Beziehung zwischen einer Witwe und einem 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter. Der Eintritt zu den Filmen am Sonntag ist jeweils frei. Den Abschluss des Festivals bildet dann am Mittwoch, 2. Oktober, um 20.30 Uhr eine HollywoodProduktion zum Thema „Ein Sommer in New York“. Der Film erzählt hoffnungsvoll von den Möglichkeiten, die in der Begegnung verschiedener Kulturen liegen, ohne soziale Härte und politische Hindernisse zu verschweigen. Mehr zu den einzelnen Filmen gibt es unter www.kino-achteinhalb.de.
SG Eldingen zeigte spannendes Spiel in Salinenmoor
JVA-Mannschaft gewann mit 8:5 das Freundschaftsspiel SALINENMOOR. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trat die SG Eldingen „hinter Gittern“ in Salinenmoor an und verlor diesmal nach einem sehr spannenden Fußballmatch mit 5:8. Zu dem Spiel kam auch NFVVizepräsident Hans-Günther Kuers, nicht nur, um seinem Heimatverein Eldingen die Daumen zu drücken: „Dem NFV ist es ein Anliegen, gerade
rin weiter unterstützen“. Die inhaftierten Zuschauer am Spielfeldrand sahen ein interessantes, schnelles Spiel mit eindeutigem Ergebnis. Die Salinenmoorer, wieder traditio-
Das Eldinger Team vor dem Anpfiff mit Björn Hiller (von rechts), Peter Oberländer, Hans-Günther Kuers und Schiedsrichter Wilfried Plumhof. Foto: privat auch den Fußballsport in Justizvollzugsanstalten als Beitrag zur sozialen Integration von Gefangenen zu fördern. Hier in Salinenmoor macht man Ernst mit dem ‚Anstoß für ein neues Leben‘, um Gefangenen nach der Entlassung bessere Startchancen zu ermöglichen. Wir als Verbandssportler wollen Anstalt und Gefangene da-
nell in Rot gekleidet, hatten sich für dieses Spiel vorgenommen, die Niederlage aus der ersten Begegnung mit Eldingen im Jahr 2011 (3:4) wettzumachen. Und die „Roten“ kamen gut in die Partie und gingen mit einem sehenswerten Treffer 1:0 in Führung. Dann verloren die Mannen von Björn Hiller kurz die Ord-
nung und gerieten mit 1:2 in Rückstand. Doch nach eindeutigen Trainerhinweisen besannen sich die Gastgeber wieder auf ihre Stärken und drehten das Spiel zum 3:2. Kurz vor der Pause gelang den Gästen noch der Ausgleich zum 3:3. Die zweite Spielhälfte begann sehr temporeich. Ballverluste auf beiden Seiten ergaben zahlreiche, oft ungenutzte Torchancen. Zunächst profitierten die Gastgeber davon und zogen auf 5:3 davon. In der Schlussphase machten beiden Mannschaften Druck. Einige Unsicherheiten des als souverän bekannten Torhüters der Heimmannschaft ließ die Gäste nochmals aufholen. Am Ende erreichte das JVA-Team aber verdientes 8:5. Eldingens Co-Trainer Henning Bergmann erkannte talentierte Spieler in der gegnerischen Mannschaft und lobte die insgesamt faire Spielweise. Und gerade in Hinblick auf das Thema Fairness meinte Oberländer: „Aktiv Fußball zu spielen ist für Gefangene mehr als eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung“. Den Abschluss des Reigens der Fußballbegegnungen mit Fremdmannschaften in Salinenmoor, deren Zustandekommen auf NFV-Vizepräsident Hans-Günther Kuers zurückgeht, wird dann der TuS Hermannsburg im September machen.
Nach Bezug der Unterkünfte, startete die Gruppe zu einer mehrstündigen Stadtrundfahrt. Am folgenden Tag stand ein Besuch des Bundestages und der Gedenkstätte „Bernauer Straße” auf dem Programm. Höhepunkt dieses Tages war der Besuch des Bundespräsidialamtes und dem Sitz des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Von einer Besucherführerin wurden die Teilnehmer durch einen Teil der Diensträume und Empfangssäle des Bundespräsidenten geführt und erhielten einen Einblick in das Protokoll von Staatsempfängen. Der dritte Tag begann nach einer peniblen Sicherheitskontrolle mit dem Besuch des Bundeskanzleramtes. Vom Kabinettssaal, der berühmten blauen Pressewand, dem großen Konferenzsaal, bis hin zu den Büros der Führungskräfte bekamen die Teilnehmer einen Eindruck. Beeindruckt waren alle Besucher über die gefällige, offene Bauweise des Bundeskanzleramtes. Weiter ging es zum Bundesministerium der Verteidigung mit dem Ehrenmahl der Bundeswehr. Hier wird der Soldaten
und zivilen Angestellten gedacht, die ihr Leben in Folge der Ausübung ihrer Dienstpflichten für die Bundesrepublik Deutschland verloren haben. Die Celler Besucher legten in Gedenken an die Toten einen Kranz nieder. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendlerblock und das Stasimuseum in der Normannenstraße waren weitere Anlaufpunkte. Mit einem gemütlichen Beisammensein
in einer Brauerei wurde der Tag beendet. Der vierte Tag begann mit einem Besuch der Gedenkstätte „Topographie des Terrors“. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur Dokumentation und Aufarbeitung des Terrors in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Nach dem Besuch des Berliner Doms stand den Teilnehmern der Rest des Tages zur freien Verfügung. Nach einem Besuch des Alliiertenmuseums in Berlin-Dahlem machte sich die Gruppe erschöpft aber voller neuer Eindrücke auf die Rückreise.
Die 44 Teilnehmer beim Besuch in Berlin.
Foto: privat
Bekanntschaften Beispielbild
Edeltraud, 63 Jahre
Krankenschwester i.R., eine zärtl., hübsche Witwe, warmherzig u. treu. Magst Du, wenn Dir jemand Dein Lieblingsessen kocht u. auch gern mit Dir schmust? Ich suche kein Abenteuer, sondern ehrliche, geordnete Verhältnisse, bin umzugsbereit u. freue mich über Deinen Anruf (Alter unwichtig). Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
... vorzeigbarer 179 cm gr. 59er sucht dich!! Die Frau mit Charme, Charisma und Flair. Wenn Treue und Ehrlichkeit für dich keine Fremdwörter sind, du den schönen Dingen einer Zweisamkeit positiv gegenüber stehst, dir Zigarettenrauch nicht die Falten auf die Stirn treibt, der Gedanke an Provinz nicht zur Horrorvorstellung wird É. dann bist du die, die ich suche und freue mich wenn du dich (u.m.B) meldest. Chiffre CCS38/13/540 Sie, Anf. 60, möchte einen Mann für eine feste Beziehung kennen lernen. Er sollte zw. 58-62 J. alt sein. Tel. 0162/5112635 Suche nette, schlanke Sie zw. 68-75 Jahre. Welche liebe Frau hat den Mut. Keine Handynummer. Chiffre CCS38/13/542 Netter Er, 68 J., 180 cm, schlank, unternehmungslustig, sucht liebe Sie, für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS38/13/543 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Waage-Frau, 70+, möchte Zwillingmann, NR, mit Haus, Garten, PKW, kennenlernen. Chiffre CCS38/13/518 Sie, 73 J., sucht DZ-Partnerin für 8 tägige Toskana-Reise im Oktober. Chiffre CCS38/13/529 Ich möchte mich nochmal neu verlieben. Wo gibt es die Frau die mir das ermöglicht? Ich bin 61 J. u. 1,71 m groß, nur ernstgemeinte Zuschriften erbeten. Chiffre CCS38/13/530 Mittelalter Kater (44/175/72), gut situiert, sucht nettes Kätzchen zum gemeinsamen Mäuse ausgeben. Foto = Antwortgarantie. Chiffre CCS38/13/532 Ich habe eigentlich alles, was man zum Leben braucht. Bin 56 J., verw. u. suche auf diesem Wege einen netten Herrn bis Anfang 60, für gemeinsame Stunden. Es wäre schön, wenn du aus Celle bist. Chiffre CCS38/13/535
Handwerksmeister, 76 Jahre 1,80 m, Witwer, gut aussehend, gepflegt, symp. Lächeln, möchte noch einmal „Wir“ sagen. Ich liebe Reisen, Tanzen, Volksmusik u. suche eine ganz normale Frau für einen Neubeginn. Zusammenziehen muss nicht sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Sie, Mitte 70, 158 cm, sucht lieben Mann zum Reden, Flirten, Lachen, Lieben und für gem. Unternehmungen. Chiffre CCS38/13/539 Gute Laune + Herz - Schöne Tage + Unternehmungen - Wo ist der nette Herr (ab 57 J.) für mich? Bin 62 J., jugendlich, symp., NR. PKW sollten Sie haben. Kein Abenteuer. Tel. 0176/50885564 Liebe verlernt man nicht! Ich, männl., 170 cm groß, NR, humorv., naturverb., aufgeschl., wünsche mir eine nette Partnerin ab 65 Jahre. Chiffre CCS38/13/545
Sie, 60+, attr., dynamisch, 160 cm groß, 62 kg, Interessen: Reisen, Musik, Kultur, sucht niveauvollen, treuen, solventen Ihn, NR, 60-70 J., für ein gem. Leben. Chiffre CCS38/13/536
Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS38/13/544
Mann, 52 J., 179 cm, sehr gepfl., sucht symp. Dame zw. 45-60 J., die genauso gerne wie ich kocht, tanzt, romantisch ist und die Freuden der Natur liebt usw., Chiffre CCS38/13/537
Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Ihre Traumfrau aus Thailand www.thai-herzblatt.de Tel. 05172/966 70 16
Tanja, 51 Jahre bildhübsch, mit schöner Figur, bescheiden, ehrlich, treu u. häuslich. Ich suche einen Mann mit Herz u. Humor für ein Leben zu Zweit u. biete Ihnen Liebe, Vertrauen u. ein gemütliches Zuhause. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 22. September 2013
Neuer Škoda Octavia: „Eine Klasse für sich“
Konkurrenzloses Raumangebot mit optimaler Funktionalität vereint CELLE. Der neue Škoda Octavia feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Premiere. Der Škoda Bestseller setzt erneut Maßstäbe im Kompaktsegment und bekräftigt mehr denn je seine einzigartige Stellung in seiner Fahrzeugklasse.
Erfolgsmodell Space Star Die Produktion des Mitsubishi Space Star startete vor einem Jahr - und bereits jetzt wurde die Verkaufsmarke von weltweit 100.000 Fahrzeugen erreicht. Inzwischen wird der Kleinwagen in mehr als 45 Ländern weltweit verkauft und ist in Europa seit dem Februar erfolgreich auf dem Markt. Um die weltweite Nachfrage zu befriedigen, baut die Mitsubishi Motors Corp. (MMC) in ihrem Werk Laem Chabang Industrial Estate in Thailand eine dritte Fahrzeugproduktionsanlage. Dadurch erhöht sich die Produktionskapazität von jährlich 150.000 Einheiten bis Ende März 2014 auf 200.000 Fahrzeuge. Foto: Mitsubishi
Kontrollen bis Sonntag, 29. September
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 29. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 23. September, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Flotwedel. Weiter geht es am Dienstag, 24. September, in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 25. September, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 26. September, befinden sich zentrale
Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen. Am Freitag, 27. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 28. September, und am Sonntag, 29. September, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, L 281 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Die Limousine überzeugt ebenso wie der Combi mit konkurrenzlosem Platzangebot, neuem Design, hoher Funktionalität, innovativen Sicherheits- und Komfortsystemen, sparsamem Verbrauch, zahlreichen ‚Simply Clever‘-Ideen und einem für Škoda typischen Preis-/Wert-Verhältnis. „Der Škoda Octavia ist das Herz der Marke Škoda“, sagt der Škoda Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland. „Er verkörpert im besten Sinne alle guten Škoda Gene: viel Platz, Qualität, präzise Verarbeitung, moderne, erprobte Technik, zeitloses Design, hohe Funktionalität und bestes Preis-/Wert-Verhältnis. Die Ansprüche unserer Kunden sind gewachsen. Es war unser Ziel, dieses Automobil in der dritten Generation noch besser zu machen. Das spiegelt sich in den Werten des neuen Octavia wider - er ist ‚eine Klasse für sich‘“, so Winfried Vahland. Seit jeher bietet der Škoda Octavia mit seinem Gesamtpackage immer ein bisschen mehr Auto. Dafür sorgt das großzügige Raumangebot, aber auch die im Segment einzigartige Verbindung der eleganten Limousinen-Form mit den praktischen Vorzügen eines Autos mit großer Heckklappe. Die neue Generation bekräftigt diese Alleinstellung. „Mit dem neuen Octavia gehen wir diesen Škoda typischen Weg konsequent weiter. Er ist ein Fahrzeug mit Mittelklassequalitäten zum Kompaktwagenpreis. Ein
ideales Auto für anspruchsvolle, selbstbewusste Kunden, die einen modernen Octavia mit all seinen guten Werten erwarten. Er ist unser Bester“, so Dr.
nicht nur geräumig und funktional, er sieht auch gut aus. Škoda Chefdesigner Jozef Kaba und sein Team haben das Auto rundum neu gestaltet. Nie zuvor kam ein Škoda Octavia so dynamisch und zugleich so zeitlos-elegant, markant, wertig und souverän auf die Straße wie die dritte Generation des
Den neuen Škoda Octavia gibt es sowohl als Combi (Foto) wie auch als Limousine. Frank Welsch, Škoda Vorstand für Technische Entwicklung. Der neue Octavia setzt Klassen-Benchmarks in Sachen Raumangebot. „Der neue Octavia bietet Platzverhältnisse, die sonst nur in höheren Klassen zu finden sind“, sagt Dr. Welsch. Kein Fahrzeug des Kompaktsegments bietet mehr Innenraumlänge (1.782 mm), mehr Kniefreiheit (73 mm) und mehr Kopffreiheit hinten (980 mm). Ebenfalls Best-in-Class: das Kofferraumvolumen (590 l). Der neue Škoda Octavia ist
Bestsellers. „Jede Linie und jede Fuge ‚atmet‘ die Liebe zur Präzision und zum Detail. Der neue Octavia ist ein unverwechselbares Gesicht in der automobilen Menge“, so Dr. Welsch. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das Fahrzeug in Länge und Breite deutlich gewachsen. Das neue Modell ist 90 mm länger und 45 mm breiter als der Octavia der zweiten Generation. Gleichzeitig legte der Radstand um 108 mm zu, was vor allem dem Innenraum
Groß Hehlen ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
HORST DIETER PICHLER
FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
tragen der lange Radstand und der kürzere Überhang vorne ebenso bei wie die weit nach hinten gezogene C-Säule. Die hohe, scharfe Tornadolinie streckt das Auto optisch und arbeitet die Coupé-artige Silhouette markant heraus. Ein neues besonderes Erkennungsmerkmal ist die hochgezogene dynamische Fensterlinie in den Hintertüren, die sogenannte Flosse - ein kleiner, aber effektvoll gestalteter Kniff, der dem Fahrzeug Kraft und Richtung gibt.
Flohmarkt für Kindersachen CELLE. Ein Flohmarkt für Kindersachen und alles andere findet am Samstag, 28. September, von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Groß Hehlen in der Bürgermeister-Heine-Straße 9 statt. Unter anderem wird es an diesem Tag auch einen Kaffeeund Kuchenverkauf (auch außer Haus) geben. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 26. September, unter Telefon 05141/51500 (von 7 bis 16.30 Uhr) angenommen. Die Standgebühr für drei Meter beträgt 7,50 Euro (Tische sind mitzubringen), Kinderdecken sind frei (bitte anmelden).
29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18
Gut einkaufen in Groß Hehlen Der Herbstmarkt hat in jedem Jahr eine große Vielfalt zu bieten.
Archivfoto: Müller
An diesem Wochenende in Groß Hehlen
Herbstmarkt lockt mit einem attraktiven Programm CELLE (ram). An diesem Wochenende lädt der Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt e.V. auf dem Gelände des Ringhotels „Celler Tor“ in Groß Hehlen zum mittlerweile 17. traditionelle Herbstmarkt ein.
Vielseitig wie immer!
Foto: Škoda
EXTRA
TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit
und dem Platzangebot im Fond zugute kommt. Die Front des Autos ist souverän und selbstbewusst - unterstützt durch die Betonung horizontaler Linien und der neuen Platzierung des Škoda Logos. Die Seitenansicht des neuen Škoda Octavia wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich dynamischer. Dazu
Auf die Besucher aus Nah und Fern wartet wieder ein attraktives Programm. Über 60 Aussteller der verschiedensten Branchen sind auf dem Gelände direkt an der B 3 mit ihren Ständen zu sehen. Die Mitglieder des Gewerbevereins präsentieren sich den Besuchern. Es gibt auch wieder eine Tombola mit vielen Preisen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Auch das Unterhaltungsprogramm ist sehr vielfältig. Am gestrigen Samstag trat zum Beispiel von 14 bis 15 Uhr der Shantychor „Die Allerbesten“ auf. Und der heutige Sonntag, 22. September, beginnt um 10 Uhr mit einem 45-minütigen Gottesdienst im Festzelt in Begleitung durch den Posaunenchor. Danach ist von 11 bis 11.15 Uhr der Chorgesang ei-
nes Gastkirchenchores zu hören. Von 11.30 bis 13.30 Uhr werden Hits aus den vergangenen 40 Jahren von „Gisa & Arno“ präsentiert. Von 14 bis 14.15 Uhr tritt die „Show Dance Formation“ des SSV Scheuen Rheinische Vereinigung auf. Der Spielmannszug Groß Hehlen steht von 14.30 bis 15.30 Uhr auf der Bühne. Anschließend spielen von 16 bis 18 Uhr die „Klostertaler Musikanten“. Auch heute ist um zirka 16 Uhr die Übergabe der TombolaHauptgewinne. Um 18 Uhr endet dann der Markt.
Turnier der Pferdefreunde CELLE. Am heutigen Sonntag, 22. September, laden die Celler Pferdefreunde auf ihre Anlage nach Scheuen zu einem Jugend-Dressurturnier ein. Dieses Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche und Junioren bis 21 Jahren. Die erste Prüfung beginnt bereits um 8.15 Uhr, einem Dressur-Wettbewerb der Klasse E, gefolgt von einer Dressurreiterprüfung der Klasse A um 9.45 Uhr mit 39 Startern. Im Anschluss zeigen die kleinen Reiter in einem Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp, was sie gelernt haben. Um 13.15 Uhr kämpfen die Mannschaften in einem Dressur-Kür-Wettbewerb um den Sieg. Die Dressurprüfung der Klasse A beginnt um 14.30 Uhr und die Dressurreiterprüfung der Klasse L schließt sich ab 16.15 Uhr daran an.
Sonntag, den 22. September 2013
AUTO â&#x20AC;˘ MOTOR â&#x20AC;˘ SPORT
Seite 15
Automarkt im Kurier Samstag
28.09.1
Audi
Opel
A8 2.8, 179.000 km, dkl.-blau, Bj. 97, HU 05/14, Sitz-Hzg., Climatr., eFH und mehr, 3.300 â&#x201A;Ź. Tel. 0157/31570821
Corsa B, EZ 93, TĂ&#x153;V 06/14, rot, 3trg., VB 649 â&#x201A;Ź. Tel. 0174/2103507 Astra Kombi 1,6 i, Mod. 97, 1. Hd., Automatik, Klima, ZV, eSSD, 85.000 km, 2.000 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/7555358
CitroĂŤn Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 kW, EZ 02/09, TĂ&#x153;V 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, Sitz-Hzg., ZV, VB 7.900 â&#x201A;Ź. Tel 0172/5133580
Ford
Das groĂ&#x;e FAMILIEN-OKTOBERFEST
GEWINNEN SIE EINEN OPEL INSIGNIA Am 28. Septemberš feiern wir das Mitmachen beim groĂ&#x;en Familien-Oktoberfest mit bayrischen Gewinnspiel! Schmankerln und einer zĂźnftigen Premiere: Wir laden Sie herzlich ein, ab 10 Uhr die Premiere des neuen Opel Insignia zusammen mit Familie und Freunden bei unserem groĂ&#x;en Familien-Oktoberfest zu erleben. Es erwartet Sie ein spannender Tag mit bayrischen Schmankerln und Getränken, toller Unterhaltung fĂźr GroĂ&#x; und Klein und vielen Ă&#x153;berraschungen wie z. B. unser groĂ&#x;es Opel Insignia Gewinnspiel im Wert von ca. 30.000 Euro. Schauen Sie vorbei und feiern mit uns.
Renault
Scenic Expression, EZ 06/03, AHK, mit viel ZubehĂśr, 88.500 km, kein Unfall, hellgrau, Euro 4, TĂ&#x153;V 06/14, VB 3.700 â&#x201A;Ź. Tel. 05143/8129
Fiesta 1.3 i, 16V, Ghia, Bj. 2000, TĂ&#x153;V 04/15, Servo, ZV, ABS, Klima, SD, eFH, Alu, 122.000 km, VB 1.850 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Modus, Bj. 04, 220.000 km, blau, Kupplung trennt nicht, Asp. defekt, Radlauf hi. Beule, FP 1.000 â&#x201A;Ź. Tel. 0157/31570821
KA, Bj. 10/02, blau/met., 44 kW, ca. 144.000 km, TĂ&#x153;V/AU neu, Alu m. neuen Allwetterreifen, VB 1.800 â&#x201A;Ź. Tel. 0173/9078562
Megane Van 1,6, 66 kW, Bj. 98, TĂ&#x153;V 06/14, eFH, ZV, AHK, 162.000 km, sehr gepfl., VB 1.199 â&#x201A;Ź. Tel. 0157/38750215
626 Kombi, Mod. 99, Klima, AHK, ZV, LM, Heckklappe beschädigt, 800 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/7555358
Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 03, TĂ&#x153;V 09/14, Servo, ZV, ABS, eFH, Alu + WR, 75 PS, 140.000 km, VB 1.950 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Anzeigen im
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
sind Schaufenster der Wirtschaft
fĂźr den Opel Insignia 4-TĂźrer Selection mit 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW Start/Stop
21.990,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź* JETZT PROBE FAHREN!
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,8, auĂ&#x;erorts: 4,3, kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen, kombiniert: 123 g/km (gemäĂ&#x; VO (EG) Nr. 715/2007). EfĂšzienzklasse A Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Insignia, kombiniert: 8,5â&#x20AC;&#x201C;3,7; CO2-Emission, kombiniert: 199â&#x20AC;&#x201C;99 g/km (gemäĂ&#x; VO (EG) Nr. 715/2007). EfĂšzienzklasse Dâ&#x20AC;&#x201C;A+ 1
n}Â&#x192;} {nwĂ&#x161; {xkn ojq Č&#x2014;kkrum~wp Â&#x192;nrp} xwmn{j~||}j}}~wp
n{ n~n U Č&#x2014; l}j rj xvkrĂ&#x2022; r} |nrwnv Â&#x192;nr}ux|Ă&#x;nunpjwĂ&#x; }nw n|rpwĂ&#x2013; rwwx j}r nw rlqn{qnr}|Ă&#x; ~wm xvox{}|Â&#x201A;|}nvnw ~wm nrwnv jmn xu~vnw xw kr| Â&#x192;~ Ä&#x2013;Ă&#x2022;Ä&#x153;Ä&#x2122;Ä&#x2022; r}n{w n{krwmn} n{ j~v ~wm Â&#x201A;wjvrt rw x{krumurlqn{ n{ont}rxwĂ&#x2022; {n~nw rn |rlq j~o mnw kn|}nw l}j rj juun{ nr}nwĂ&#x2022; wm |}nrpnw rn sn}Â&#x192;} nrw Â&#x192;~{ {xknojq{}Ă&#x2022;
{jo}|}xoo n{k{j~lq oĂ&#x2020;{ juun n{oĂ&#x2020;pkj{nw x}x{nw rw uÄ&#x192;Ä&#x2013;Ä&#x2022;Ä&#x2022; tvĂ&#x2013; rwwn{x{}|Ă&#x2DC; Ä&#x153;Ă&#x2013;Ä&#x2013; Ă&#x; Ä&#x2122;Ă&#x2013;Ä&#x203A;Ă&#x2014; j~Âżn{x{}|Ă&#x2DC; Ä&#x2122;Ă&#x2013;Ä? Ă&#x; Ä&#x2DC;Ă&#x2013;Ä&#x2DC;Ă&#x2014; txvkrwrn{}Ă&#x2DC; Ä&#x161;Ă&#x2013;Ä&#x153; Ă&#x; Ä&#x2DC;Ă&#x2013;Ä?Ă&#x2014; Ä&#x2014;Ă&#x; vr||rxwĂ&#x2013; txvkrwrn{}Ă&#x2DC; Ä&#x2013;Ä&#x2DC;Ä&#x2014; Ă&#x; Ä&#x17E;Ä&#x17E; pÄ&#x192;tv ĂŹpnvÂ&#x2021;Âż ĂŹ Ă {Ă&#x2022; Ä&#x153;Ä&#x2013;Ä&#x161;Ä&#x192;Ä&#x2014;Ä&#x2022;Ä&#x2022;Ä&#x153;ĂĂ&#x2022; ò Č&#x2014; Č&#x2013; vk jwwx n{|lqn nn{|}{Ă&#x2022; Ä?Ä&#x161;Ă&#x2013; Ä&#x2014;Ä&#x17E;Ä&#x2014;Ä&#x2014;Ä&#x153; nuun nuĂ&#x2022;Ă&#x2DC; Ä&#x2022;Ä&#x161;Ä&#x2013;Ä&#x2122;Ä&#x2013; Ä?Ä&#x161;Ä&#x2022;Ä&#x2014;Ä&#x2013;Ă&#x2013; j Ă&#x2DC; Ä&#x2022;Ä&#x161;Ä&#x2013;Ä&#x2122;Ä&#x2013; Ä?Ä?Ä&#x2014;Ä&#x2013;Ä&#x2013;Ä&#x2122; lnuunĂťvĂ&#x;vĂ&#x;j~}xvxkruĂ&#x2022;mnĂ&#x2013; Â&#x20AC;Â&#x20AC;Â&#x20AC;Ă&#x2022;vĂ&#x;vĂ&#x;j~}xvxkruĂ&#x2022;mn
Unser Barpreisangebot
schon ab
n{ n~n U Č&#x2014; l}j rj xvkrĂ&#x2022; Č&#x2013;nnrwm{~ltnwmĂ&#x2022; nmnw jpĂ&#x2022;
Verk. 4 M+S Reifen Fulda, auf Felge, fĂźr Renault Clio 3, 165/65R15 81T, 100 â&#x201A;Ź. Tel. 05141/86432 od. 0172/5163225
KA, Mod. 99, TĂ&#x153;V neu, Servo, SD, 150.000 km, 60 PS, VB 1.200 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Mazda
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
AuĂ&#x;erhalb der gesetzlichen LadenĂśffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. * Inkl. Ă&#x153;berfĂźhrungskosten.
Seat
VW Golf
Ibiza 1,2 l, Benziner, 36.000 km, TĂ&#x153;V 2015, 3-trg., Bj. 08, 1. Hd., Scheckh. gepfl., sehr gepflegtes Auto, sparsam im Verbrauch. Extras: ABS, Servo, 5-Gang, CD/ Radio, 6 x Airbags, ESP, Euro 4, VB 4.650 â&#x201A;Ź, Tel. 0151/11215493
Golf IV, Bj. 99, 1,4 l, TĂ&#x153;V 08/15, guter Zust., 1.650 â&#x201A;Ź. Tel. 0151/17586504
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
VW Polo Polo 6N, EZ 12/97, TĂ&#x153;V 03/14, 37 kW, sehr gute WR, Servo, KlarglasBeleuchtung, tiefer, grau/met., GrĂźnkeil, 600 â&#x201A;Ź. Tel. 0152/03012267
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
DĂ&#x153;RKOP GmbH, Filiale Celle 77er StraĂ&#x;e 52, 29221 Celle Tel. 05141 7501-0, WWW.DUERKOP.DE
Micra 1.0 i, Bj. 99, TĂ&#x153;V neu, ABS, CD, 118.000 km, Winteru. Sommerr., VB 1.600 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Wohnwagen
Kraftfahrzeuge Wohnwagen An- u. Verkauf u. ZubehĂśr Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 Handwerk zu fairen Preisen: H & od. 0177/8114553. www.wohnwa- K Automobile GmbH, Celle, Hannogenmarkt-soltau.de versche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/9410596
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de Top Ten â&#x20AC;&#x17E;Werkstatt des Jahres 2012â&#x20AC;&#x153;
AED
GmbH
HU (TĂ&#x153;V) + AU
dienstags und donnerstags Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle â&#x20AC;˘ (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
4 Michelin WR auf Stahlfelge, 195/65/R15, wenig gelaufen, 280 â&#x201A;Ź, Tel. 0160/1195813 4 Firestone WR 165/70/R14, auf 5-Loch-Felge, passend z.B. fĂźr VW Polo, nur 7 Mon. gefahren, 180 â&#x201A;Ź, Tel. 05141/41930 Herbst und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
Motorräder
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â&#x201A;Ź, Opel Astra F Caravan 99 â&#x201A;Ź, E-Satz (7-polig): 44 â&#x201A;Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel
Yamaha XZ 550, Bj. 04/93, 45.500 km, TĂ&#x153;V 06/15, guter Zust., silber/grĂźn met., VB 650 â&#x201A;Ź. Tel. 0174/6795585 Sachs-Roller, 49 ccm, Bj. 09, 2.500 km, weiĂ&#x; m. rot/schwarz, 600 â&#x201A;Ź, Tel. 0173/9078562 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Autoverwertung GmbH
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Micra, 5-trg., 45.500 km, 59 kW, EZ 04/06, TĂ&#x153;V 04/15, div. Extras, 8-fach bereift, 4.800 â&#x201A;Ź. Tel. 0177/6503918
01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb â&#x20AC;˘ An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen â&#x20AC;˘ Kfz-Reparaturen â&#x20AC;˘ Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf â&#x20AC;˘ DEKRA-StĂźtzpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â&#x201A;Ź. Tel. 0160/1080176
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 22. September 2013
Niedersachsen gehen die Gründer aus
Gute Konjunktur dämpft Mut zur Selbstständigkeit CELLE. Immer weniger Menschen in Niedersachsen haben Interesse an einer beruflichen Selbstständigkeit: Im Jahr 2012 waren es nur noch 27.685 Vollzeit-Gründer, 14,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch wenn gleichzeitig die Zahl der Betriebsaufgaben leicht zurückgegangen ist, bleibt der Gründungssaldo nach Berechnungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) erstmalig seit dem Jahr 2008 negativ. Verantwortlich macht Holger Bartsch, Sprecher für Existenzgründung beim Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertag (NIHK), dafür die gute Arbeitsmarktlage, die den Mut zur Selbstständigkeit dämpfe. Auch sei zu beobachten, dass die Gründungen weniger innovativ würden. Es fehlten zunehmend neue Ideen, um das Produkt- und
Dienstleistungsangebot zu modernisieren und zu erweitern und so den Wettbewerb zu beleben und letztlich auch neue Arbeitsplätze zu schaffen. Er fordert die Politik auf, die Vergabe von Fördermitteln so zu gestalten, dass sie den Gründern den Start bestmöglich erleichtern: wenige, dafür bundesweit abgestimmte Programme, revolvierende Fonds statt Zuschussförderung, zentrale Vergabe bei der NBank und kurze Entscheidungswege. Auch seien der Bürokratieabbau für Existenzgründer und eine bessere Verankerung des Themas Selbstständigkeit im
Bildungssystem unerlässlich. Rückläufig seien ebenfalls die Neugründungen im Nebenerwerb, deren Zahl im Jahr 2012 laut Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) um 6,7 Prozent auf 20.887 gefallen sei. Betrachte man die Gründungen nach Branchen, ergebe sich für den Dienstleistungssektor insgesamt noch ein recht positives Bild, er liege mit 77 Prozent der haupt- und nebenberuflichen Existenzgründungen ganz vorne, so der NIHK-Sprecher. Die höchsten Zahlen gebe es in diesem Bereich mit 10.139 Neugründungen im Einzelhandel. Auch hier betrage der Rückgang aber bereits fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Keine Angst! Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Angstpatienten.
Hengste zeigen sich vor historischer Kulisse Prächtig herausgebrachte Hengste, funkelnde Geschirre und historische Uniformen machen die Celler Hengstparaden seit über 100 Jahren zu etwas ganz Besonderem für Jung und Alt. In einem etwa vierstündigen Programm zeigen die Hengste ihr vielseitiges Können, wobei die Freiheitsdressur, die bei keiner Hengstparade der anderen neun deutschen Staatsgestüte zu sehen ist, die Ungarische Post und die Römerwagen (Foto) seit jeher Favoriten des Publikums sind. Unter dem Motto „Celler Hengste und ihre Gäste“ starteten an diesem Wochenende die Hengstparaden. Weitere finden statt am Sonntag, 29. September, und Samstag, 5. Oktober, Beginn ist jeweils um 13 Uhr. Tickets für die Celler Hengstparaden bekommt man unter Telefon 05141/929415 oder unter www.landgestuetcelle.de. Außerdem verlost der Celler Kurier zweimal zwei Karten für die Hengstparaden am 29. September beziehungsweise 5. Oktober unter all denen, die bis Dienstag, 24. September, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Hengstparade, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Archivfoto: Stephani
Internationale Kontakte werden gestärkt
Lobetal hilft bei der Planung eines Bildungszentrums im Irak Telefon (0 5 11) 3 90 88 13 www.privatzahnklinik-hannover.de
Mr. Car Clean
Autoaufbereitung Innen wie außen
CELLE. Zurzeit besucht eine Delegation aus Kurdistan die Lobetalarbeit. Die Gäste möchten in ihrer Heimat ein Bildungszentrum bauen, in der Kinder mit einer Behinderung begleitet und deren Angehörigen beraten werden. Abdullah Mohammed besucht seine Tochter gern in ihrer Wohngruppe in Lobetal.
Projekt gerüstet zu sein, haben sich Mohammed und Khemsa intensiv in Lobetal umgesehen
sundheitsminister sowie der Bürgermeister trafen sich mit der Delegation aus Celle, um die Pläne zu erörtern. Sogar das Fernsehen interessierte sich für die Besucher und das geplante Zentrum lud sie in eine morgendliche Talkshow ein. Beiden
kompl. nur
70,-
h nac in e u n g Termeinbar Ver Waldweg 104, 29221 Celle
01 76 / 25 55 42 24 Struck Gold- und SilberAnkauf & weitere Edelmetalle Tel. 01 72 / 1 60 88 75 Wir prüfen Ihr Gold mit modernster Röntgentechnik
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250
...woohninst? .de denn s
beauty + wellness
Kredite von Mensch zu Mensch
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Die Delegation aus dem Irak besuchte gemeinsam mit den Celler Vertretern von Lobetal die AllertalWerkstatt und gewann einen Eindruck von der dortigen Arbeit. Foto: Glienewinkel Begeistert erzählt er von der Arbeit, die die Mitarbeiter vor Ort leisten und wünscht sich, dass es in seiner Heimat etwas Ähnliches gäbe. Wie sein Name vermuten lässt, liegt sein ursprünglicher Wohnort nicht in der Lüneburger Heide, sondern deutlich weiter südlich in der autonomen Region Kurdistan im Norden des Iraks. Hier, in der über 800.000 Einwohner zählenden Stadt Sulaymaniyah möchte er etwas für Menschen mit Behinderung tun. Gemeinsam mit Tekosch Khemsa, der wie Mohammed mittlerweile in Celle beheimatet ist und ebenfalls ein behindertes Kind hat, hat er große Ziele. Die beiden unterstützen in ihrer Heimat den Verein „Enable the children Association“, der sich für Kinder mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige engagiert. Der Verein möchte in Sulaymaniyah ein Bildungszentrum bauen, in dem Kinder mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung umfassend begleitet und beraten werden. Einen maßgeblichen Sponsor für dieses Projekt hat der Verein bereits gefunden. Um für dieses große
und mit Verantwortlichen Kontakt gesucht. Im Januar dieses Jahres fand ein erster Besuch von leitenden Lobetal-Mitarbeitern in Sulaymaniyah statt. Begleitet von Mohammed und Khemsa besuchten Cornelius Rosenberg und Daniel Bleß die Stadt und informierten sich umfassend über das anstehende Projekt. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Beratung des Vereins und weiterer Organisationen, die sich für Menschen mit Handicaps engagieren. Auch die Sozialministerin und der Ge-
Autorenlesung in der Bücherei AHNSBECK. Die Autorin Nina Blazon liest am kommenden Dienstag, 24. September, um 17 Uhr in der Gemeindebücherei Ahnsbeck aus ihrem Buch „Wolfszeit“. Blazon hat mit „Wolfszeit“ einen großartigen Roman geschaffen, der historische und Thriller-Elemente gekonnt miteinander verbindet. Der Eintritt ist frei.
Gästen war es wichtig zu betonen, dass sie nicht mit fertigen Plänen und Antworten gekommen seien, sondern gerne beratend zur Seite stehen. Auch nach der Rückkehr nach Deutschland ist das vorrangige Anliegen, das Projekt konzeptionell zu unterstützen. Jetzt folgte ein Besuch von kurdischen Verantwortlichen in Celle. In der Lobetalarbeit informierten sie sich unter anderem in der Hermann-ReskeSchule und der Allertal-Werkstatt über schulische und berufliche Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit einer Behinderung. Ebenso wurden die Wohnmodelle vorgestellt und es wurde über die Ausbildungsmöglichkeiten in sozialen Berufen informiert. Lobetal möchte die Arbeit in Sulaymaniyah weiterhin beratend unterstützen. Darum unterzeichneten Sardar Khalil, Vereinsvorsitzender „Enable the children Association“ und Carsten Bräumer, Leiter der Lobetalarbeit, einen Kooperationsvertrag. Weitere Teilnehmer waren Yousif Mohammed Hasan und Eskandar Qader Kaka Mohammed.