ckm_130925

Page 1

Celler war nicht zu stoppen

Beliebtes Fest mit Drachen

Kanuten beendeten Saison

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 25. September 2013 • Nr. 39/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

CDU/CSU ist Sieger der Bundestagswahl 2013

Otte holte sich Direktmandat für Wahlkreis Celle-Uelzen CELLE (ram). Der CDU-Bundestagskandidat Henning Otte hat bei der Bundestagswahl 2013 am vergangenen Sonntag nach dem vorläufigen Endergebnis mit 48,5 Prozent (+4,3 Prozent) der Erststimmen wieder das Direktmandat für den Wahlkreis Celle-Uelzen geholt. Auf Bundesebene kam die CDU/CSU auf 41,5 Prozent, was einen Stimmenzuwachs zur Bundestagswahl 2009 von 7,7 Prozent bedeutet. Damit hat die Union fast die absolute Mehrheit erreicht. Allerdings muss sie sich einen neuen Koalitionspartner suchen, da die FDP nach Stimmverlusten von 9,8 Prozent nun mit 4,8 Prozent nicht mehr im Bundestag vertreten ist. Die SPD konnte um 2,7 Prozent zulegen und kam auf 25,7 Prozent. Die Linke erreichte 8,6 Prozent (-3,3 Prozent). Die Grünen erreichten

8,4 Prozent (-2,3 Prozent). Und die AfD verpasste mit 4,7 Prozent knapp den Einzug in den Bundestag. Im 18. Deutsche Bundestag werden 630 Bundestagsabgeordnete vertreten sein, wobei die CDU/CSU 311 Sitze hat, die SPD 192, die Linke 64 und die Grünen 63. Im Wahlkreis Celle-Uelzen gaben von den 215.347 Wahlberechtigten insgesamt 157.070 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab, was eine Wahlbeteiligung von 72,9 Prozent ist. Das vorläufige Ergebnis der

Erststimmen ergibt für Henning Otte (CDU) 48,5 Prozent sowie für Kirsten Lühmann (SPD) 34,2 Prozent, die damit ebenfalls den Einzug in den Bundestag schaffte. Von den anderen Kandidaten im Wahlkreis erreichten unter anderem Ralf Josef Überheim (FDP) 1,3 Prozent, Bernd Ebeling (Grüne) 6,1 Prozent, Behiye Uca (Linke) 3,6 Prozent, Thomas Ehrhorn (AfD) 4,2 Prozent und Klaus Prigge (Freie Wähler) 0,8 Prozent. Bei den Zweitstimmen im Wahlkreis Celle-Uelzen er-

Der CDU-Bundestagskandidat Henning Otte (Zweiter von rechts) verfolgte am Sonntagabend am Fernseher im Kreis von Familie und Freunden die aktuellen Zahlen der Bundestagswahl und freute sich über die sehr guten Ergebnisse. Foto: Müller

Familienfest in Winsen WINSEN. „Komm hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer...“ ist das Motto eines Familienfestes, zu dem die Teilnehmer/Innen der Winser Jugendleiter-Ausbildung am Samstag, 28. September, beim Winser Jugendtreff, Bahnhofstraße 9, von 14.30 bis 17 Uhr alle Familien mit Kindern ab drei Jahren einladen, mit ihnen die Welt der Cowboys und Indianer zu entdecken. Die Besucher können sich im Hufeisenwerfen und Bogenschießen erproben, bei einem gemütlichen Lagerfeuer mit Stockbrot entspannen, einen Ballonkünstler bestaunen oder neue Fähigkeiten an sich entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen beim Gemeindejugendpfleger Wolfgang Jennert unter Telefon 05143/1380.

reichte die CDU 44,0 Prozent und die SPD 30,1 Prozent. Von den anderen Parteien kamen unter anderem die FDP auf 4,2 Prozent, die Grünen auf 7,8 Prozent, die Linke auf 4,5 Prozent, die AfD auf 4,9 Prozent und die Freien Wähler auf 0,6 Prozent. „Das war ein spannender Wahlkampf mit einem spannenden Finale. Die CDU hat ein sehr starkes Ergebnis bekommen“, freut sich Wahlsieger Otte. „Wir haben einen großen Vertrauenszuspruch. Und dieses Vertrauen gilt in allererster Linie unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hat in den letzten vier Jahren Enormes geleistet und hat deswegen auch ein so starkes Ergebnis mit uns zusammen erzielt. Eines ist ganz deutlich: Die Menschen wollen nicht Rot-Grün. Das ist eine ganz klare Entscheidung der Wählerinnen und Wähler.“ „Für mich war es ein guter Tag“, erklärte Otte mit Blick auf sein eigenes Wahlergebnis. „Ich möchte allen Wählerinnen und Wählern herzlich Dank sagen für das Vertrauen, aber vor allem auch für die tollen Begegnungen, die ich im Wahlkampf hatte.“ Der erste Arbeitstag begann für Otte am gestrigen Dienstag. Die CDU wählte auf der konstituierenden Sitzung der Fraktion den Fraktionsvorsitzenden, der in die Gespräche für eine Koalition treten wird. „Ich gehe davon aus, dass wir zuerst mit der SPD sprechen werden, um die konkreten Potenziale einer möglichen Großen Koalition auszuloten.“ Die Wahlergebnisse findet man im Internet auf der Seite des Landkreises Celle unter http://wahl.landkreis-celle.de. Dort sind in detaillierter Form die Wahlergebnisse aus 371 Wahllokalen des Wahlkreises Celle-Uelzen zu finden.

Der TuS Eversen/Sülze (schwarz-grüne Trikots) gewann gegen SV Nienhagen II (Bericht auf Seite 2). Foto: Peters

Am Samstag, 28. September, in Celle

Diesjähriges Apfelfest im Heilpflanzengarten CELLE. Die Fachschule Hauswirtschaft veranstaltet im Rahmen ihres praxisbezogenen Unterrichts am Samstag, 28. September, von 10 bis 18 Uhr im Heilpflanzengarten in der Wittinger Straße 76 in Celle wieder ein Apfelfest. Damit sich die Auszubildenden der Hauswirtschaft (als möglicherweise zukünftige Schülerinnen der Fachschule in Celle) ein Bild von der vielfältigen Ausbildung machen können, wurde an alle Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen und Schleswig-Holstein eine Einladung zum Apfelfest verschickt. Insgesamt erwarten die Schülerinnen einige Tausend Besucher, denen auch von zahlreichen anderen Ausstellern folgendes geboten wird: kreatives Kunstgewerbe, die Bestimmung alter Apfelsorten, eine mobile Apfelpresse, ein abwechslungsreiches Kinder-

programm, köstliche Gaumenfreuden aus dem Café „KräuThaer“ sowie ein vielfältiges Sortiment im schuleigenen „KräuThaer“-Laden. Auf Anregung der Vorsitzenden des Kreis-Landfrauenverbandes Celle, Ilsedore Heidmann aus Eicklingen, kommt es auf dem diesjährigen Apfelfest zu einem Gespräch von Vertreterinnnen des Landfrauenverbandes mit dem Landessuperintendenten der Hannoverschen Landeskirche, Dieter Rathing. Im Mittelpunkt dieses Gespräches stehen verschiedene aktuelle Problemkreise der ländlichen Bevölkerung.

Rollhockey/Letzter Spieltag in der Regionalliga Ost

SV Altencelle beendete Saison mit dem fünften Tabellenplatz CELLE. Für die Mannschaft des SV Altencelle gab es kürzlich am letzten Spieltag der Rollhockey-Regionalliga Ost in Chemnitz erneut zwei Niederlagen. Dem Tabellennachbarn RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg unterlagen die Celler mit 2:5 (1:1), gegen Gastgeber RSC Chemnitz II verloren sie mit 3:8 (2:4). Der RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg nahm gleich zu Beginn das Heft in die Hand und hatte mehr Ballbesitz, die klareren Chancen besaßen aber die Altenceller. An Effektivität hatten beide Teams noch Luft nach oben, so dass es im ersten Abschnitt nur je ein Tor auf beiden Seiten gab. In den zweiten 20 Minuten drehten die Leipziger noch

mehr auf und ließen dem SVA noch weniger Platz. Im Gegensatz zur ersten Spielhälfte war die Altenceller Defensive einige Male zu nachlässig, und somit war das Spiel Mitte des zweiten Durchgangs beim Stand von 1:5 bereits gelaufen, am Ende hieß es 2:5. Die zweite Partie gegen den RSC Chemnitz II begann denkbar ungünstig, die Sachsen verwandelten gleich die ersten beiden Torchancen und führten nach drei Minuten bereits mit 2:0. Nun kamen die Altenceller besser ins Spiel und hat-

ten die besseren Möglichkeiten, die dann aber nur zu zwei Treffern genutzt wurden. Danach trafen wieder die Gastgeber zur 4:2-Halbzeitführung. Kurz nach dem Seitenwechsel nährte der Anschlusstreffer die Altenceller Hoffnungen auf einen Punktgewinn, bei einem weiteren Chemnitzer Treffer war das Spiel bis sieben Minuten vor dem Ende offen. Als der SVA dann offensiver werden musste, nutzten die erfahrenen Platzherren die Räume zu den weiteren Toren zum 3:8-Endstand. Damit schließen die Altenceller die Saison auf Rang fünf ab, was für das Team schon etwas enttäuschend ist.

In Celle findet das diesjährige Apfelfest im Heilpflanzengarten statt. Archivfoto: Müller


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.