ckm_131002

Page 1

Autofahrer hatte einen Schutzengel

Markt an der Celler Stadtkirche

Verein lädt zu einer Börse ein

Seite 2

Seite 12

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 2. Oktober 2013 • Nr. 40/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Zwei Unentschieden und eine Niederlage in der Bezirksliga

Oberligist TuS Celle FC verlor 1:2 gegen VfL Osnabrück II CELLE (ram). Fußball-Oberligist TuS Celle FC spielte am vergangenen Sonntagnachmittag im heimischen Günther-Volker-Stadion gegen VfL Osnabrück II und verlor die Begegnung mit 1:2. In den Spielen der Celler Bezirksligisten gab es zwei Unentschieden und eine Niederlage. Wenigstens das Wetter war schön - vom Spiel TuS Celle gegen Osnabrück kann man das vor allem mit Blick auf die erste Halbzeit nicht behaupten. Von Anfang an hatten es die Celler mit einem druckvoll agierenden Gegner zutun und nur selten kamen sie vor das Osnabrücker Tor. Bereits in der 13. Spielminute konnten die Osnabrücker bei einem ihrer zahlreichen Angriffen einen Erfolg verbuchen. Ein simpler Querpass vor dem Celler Tor fand den freistehenden Malte Nieweler, der zum 1:0-Füh-

rungstreffer für den VfL verwandelte. Die Celler hatten dann in der 18. Minute endlich einmal eine Gelegenheit, um zum Ausgleich zu kommen. Ein ausgeführter Freistoß brachte den Ball zu einem TuS-Spieler, der den Ball jedoch über das Tor zimmerte - gut das dort ein Fangzaun stand, sonst hätte man den Ball wahrscheinlich aus der Aller fischen müssen. In der 39. Spielminute musste TuS-Torwart Tjark Klindworth erneut hinter sich greifen. Der Schuss eines Osnabrücker Spielers traf den linken

Torpfosten, prallte zurück und fiel genau vor die Füße von Julian Wolf, der zum 2:0 für die Gäste einnetzte. In der zweiten Halbzeit lief es nicht viel besser für die Celler und Chancen wollten sich kaum ergeben. Erst in der 76. Minute gelang Nils Rogge der Anschlusstreffer zum 1:2. Doch dabei sollte es dann auch bleiben. Mit diesem Ergebnis verbleibt TuS Celle FC auf dem vorletzten Tabellenplatz, während sich Osnabrück von Platz neun auf Platz acht verbessern

Im heimischen Stadion verlor TuS Celle FC (blaue Trikots) gegen die Zweite Mannschaft des VfL Osnabrück mit 1:2. Foto: Müller

Einbruch durch ein Fenster WIETZE. In den späten Abendstunden des Samstag, 28. September, nutzten bislang unbekannte Einbrecher die Gelegenheit, um in ein Einfamilienhaus im Schwarzen Weg in Wietze einzubrechen. Obwohl sich die Besitzer des Hauses im selbigen aufhielten, verschafften sich die Täter in der Zeit zwischen 20.30 und 23 Uhr durch die Einwirkung auf ein Fenster Zutritt zum Haus, berichtet die Polizei. Erst gegen 23 Uhr bemerkte das Ehepaar, dass ein Fenster des Schlafzimmers geöffnet war. Die Einbrecher hatten sich offensichtlich gezielt das Schlafzimmer ausgesucht, um nach Verwertbaren zu suchen. Neben Bargeld ließen sie auch noch Schmuck „mitgehen“, so die Polizei. Hinweise nimmt die Polizei in Winsen (Aller) unter Telefon 05143/667090 entgegen.

konnte. Am kommenden Freitag, 4. Oktober, muss TuS Celle FC um 19.30 Uhr beim Tabellennachbarn VfL Bückeburg antreten. In der Bezirksliga hatte SSV Südwinsen den Tabellendritten TV Jahn Schneverdingen zu Gast. Zwar gerieten die Gastgeber in der ersten Halbzeit durch ein Tor des Schneverdingers Fabian Natter (25.) 0:1 in Rückstand, doch in der zweiten Halbzeit konnten sie sich wieder herankämpfen. Niko Ebeling traf in der 54. Minute zum 1:1-Ausgleich. Zwei Minuten später brachte Niklas Goelitzer mit seinem Tor allerdings Schneverdingen wieder in Führung. Doch in der 81. Spielminute war es erneut Ebeling, der den Ball im Gästetor platzierte. So trennten sich die beiden Teams 2:2. Am kommenden Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr spielt Südwinsen beim TSV Auetal. Ebenfalls 2:2 trennten sich der FC Rosengarten und MTV Eintracht Celle. Nachdem Rosengarten durch Nils Niemeyer mit zwei Toren (9. und 17.) 2:0 in Führung gegangen war, gelang Marc Matthesius der Anschlusstreffer (22.). Ein Eigentor von Rosengartens Andre Hellwig (53.) brachte dann der Ausgleich zum 2:2-Endstand. MTVE bleibt damit weiterhin Tabellenführer und hat am kommenden Wochenende spielfrei. VfL Westercelle musste beim 0:1 gegen TSV Auetal die erste Saison-Niederlage hinnehmen. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr treten die Westerceller beim SV Nienhagen an, der am vergangenen Wochenende spielfrei hatte. In der Kreisliga konnte der Tabellenführer TuS Bröckel trotz eines 0:0 beim TuS Höfer seinen Spitzenplatz verteidigen.

Tausende Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Wochenende nach Celle, um beim verkaufsoffenen Sonntag zu Bummeln und zu Shoppen. Auch der traditionelle Blumen- und Bauernmarkt war ein Besuchermagnet. Foto: Müller

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte

Inklusion an Schulen darf nicht scheitern CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte sorgt sich um die Umsetzung der Inklusion an Niedersachsens Schulen, die seit diesem Schuljahr den Inklusionsgedanken aufsteigend mit Klasse eins und fünf umsetzen sollen. „Es läuft noch nicht rund, aus den Kollegien hört man immer wieder Hilferufe, da die Unterstützung vielerorts zu wünschen übrig lässt“, so VNL/ VDR-Landesvorsitzender Manfred Busch. Der Verband fordert vom Land mehr Unterstützung bei der Umsetzung der Inklusion in den Regelschulen. Die im Klassenbildungserlass vorgesehenen Zusatzstunden für die unterschiedlichen Förderbedarfe, wie zum Beispiel Lernen oder Emotional-Soziale Entwicklung, müssten den Schulen auch wirklich zur Verfügung stehen. Die Realität sehe oftmals leider anders aus.

Auch müsse die begonnene Lehrerfortbildung intensiviert und fortgesetzt werden. „Inklusion bedeutet, jedem Kind in seiner Besonderheit gerecht zu werden, sowohl dem behinderten wie dem nichtbehinderten. Durch fehlende oder zu knappe Zuweisung von zusätzlichen Lehrerstunden drohen der gemeinsame Unterricht und damit die Inklusion zu scheitern. Die Lehrkräfte an den Regelschulen fühlen sich bereits jetzt zunehmend überfordert. Das Land muss unverzüglich nachzubessern. Die Inklusion darf nicht scheitern“, so Busch abschließend.

56. Celler Ruderregatta am kommenden Samstag

In 125 Rennen kämpfen 320 Boote um vordere Plätze CELLE. Mehr als 320 Boote mit Aktiven aus 24 Vereinen werden am Samstag, 5. Oktober, zur 56. Celler Ruderregatta erwartet, zu der wieder die Vereine RC Ernestinum-Hölty, Hermann Billung und Celler Ruderverein einladen. Das erste von insgesamt 125 Rennen wird um 9 Uhr auf die knapp 500 Meter lange Strecke zwischen Thaers Garten und Ziegeninsel geschickt, den Abschluss bildet der Achter um den Ehrenpreis der Stadt um 16.30 Uhr. Am Start sind neben in der Ruderszene bekannten und erfolgreichen Athleten auch wieder Celler Firmenmannschaften. Höhepunkt des Tages ist der Kampf um den Xental-Achtercup, dessen Sieger eine Prämie von 300 Euro winkt. Hier bekommt es Vor-

jahressieger Celler Ruderverein mit dem WeltmeisterschaftsDritten Patrick Leineweber mit fünf Kontrahenten aus Hannover, Lüneburg und Celle zu tun. Gestartet wird dieses Rennen genauso wie kurz zuvor der Wettstreit der Canadier von Stadt und Landkreis ab 13.15 Uhr an der Pfennigbrücke. Hier können Besucher den Start hautnah mit erleben. Alle anderen Rennen werden in Höhe Thaers Garten gestartet. Die Starter der ausrichtenden Vereine RC Ernestinum-

Hölty, Hermann Billung und Celler Ruderverein wollen auf ihrer Hausstrecke einmal mehr zeigen, warum Rudern zu den erfolgreichsten der im Landkreis angebotenen Sportarten gehört. Neben den Leistungsträgern werden aber auch der jüngste Nachwuchs sowie die Mastersruderer ihre Kräfte auf der Aller messen. Der Drei-Minuten-Abstand zwischen den Rennen bietet die Gewähr dafür, dass es entlang der Aller nie langweilig wird. Die beste Sicht auf die Regattastrecke bietet bei freiem Eintritt die Ziegeninsel vor dem CRV-Bootshaus, wo sich auch die Verpflegungsstände befinden.

Am kommenden Samstag gehen auf der Aller über 320 Boote an den Start. Archivfoto: Müller


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Müllabfuhr verschiebt sich

Fußball-Saison 2013/14

Kreisklassen-Spiele am Wochenende

CELLE. Bedingt durch den Feiertag am Donnerstag, 3. Oktober, verschiebt der Zweckverband Abfallwirtschaft die Müllabfuhr jeweils um einen Tag: Von Donnerstag, 3. Oktober, auf Freitag, 4. Oktober und von Freitag auf Samstag. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie der Gelben Säcke. Eine ausführliche Aufstellung der geänderten Abfuhrtermine findet sich im ratgeber ‘13 und auf der Internetseite www.zacelle.de.

CELLE. Am kommenden Wochenende ist der zehnte Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Sonntag, 6. Oktober: Um 13 Uhr: SV Nienhagen II - VfL Wathlingen, SV Dicle Celle II - SV Hambühren, SV Altencelle II - SV Meißendorf. Um 15 Uhr: SV Großmoor - SG Lachendorf/Beedenbostel, TuS Hohne-Spechtshorn - VfL Westercelle II, SSV Groß Hehlen - TuS Oldau-Ovelgönne, SC Vorwerk Celle - TuS Eversen/ Sülze. SV Eintracht Bleckmar hat spielfrei. Zweite Kreisklasse: Samstag, 5. Oktober: Um 17 Uhr: TS Wienhausen - TuS Eversen/Sülze II. Sonntag, 6. Oktober: Um 15 Uhr: SSV Scheuen - SV Hambühren II, Inter Celle - MTV Langlingen II, VfL Altenhagen - SV Nienhagen III, ASV Faßberg - FC Firat Bergen II. TuS Eicklingen II und SV Garßen II haben am kommenden Wochenende spielfrei.

Dritte Kreisklasse: Sonntag, 6. Oktober: Um 13 Uhr: MTV Ahnsbeck II - TuS Celle FC II, TuS Bröckel II - TuS Höfer II, SSV Groß Hehlen II - SG Eldingen II, ESV Fortuna Celle II TuS Eschede II, TSV Wietze II SV Wohlenrode. Um 15 Uhr: FG Wohlde - SC Wietzenbruch II, TS Wienhausen II - TuS Hermannsburg. VfL Altenhagen II hat spielfrei. Vierte Kreisklasse: Samstag, 5. Oktober: Um 16 Uhr: SG Langlingen III/Hohne II - TuS Oldau-Ovelgönne II. Sonntag, 6. Oktober: Um 13 Uhr: Inter Celle II - VfL Wathlingen II, FG Wohlde II - SSC Scheuen II, SV Großmoor II FC Unterlüß, SC Vorwerk Celle II - SG TuS II/FC Lachendorf II. Um 15 Uhr: MTV Eintracht Celle II - FC Lachendorf, SV Garßen III - Dynamo Celle, BSV Belsen - SV Meißendorf II.

Beim Schützenverein Garßen

Ralf und Ella Reising gewannen Wettbewerb CELLE. Kürzlich fand im Schützenheim beim Schützenverein Garßen das „Er & Sie-Schießen 2013“ statt. Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt.

Das Inlinehockeyteam der „Celler Oilers“ wurde Vizemeister.

Foto: privat

Nach Spielen gegen Teams aus Hannover und Neumünster

Celler Inlinehockeyteam holte sich den Vizemeistertitel CELLE. Am vergangenen Samstag verpasste das Inlinehockeyteam der „Celler Oilers“ nur knapp die Meisterschaft. Im ersten Spiel gegen die „Hurricanez“ aus Hannover mussten sich die Celler mit 4:7 geschlagen geben. Der Meisterschaftstraum hatte sich ausgeträumt und trotzdem mussten sich die niedergeschlagenen „Oilers“ anschließend noch beim Tabellenführer aus Neumünster behaupten. Die Mannschaft aus Celle dominierte das Spiel und sicherte sich mit einem 6:2Sieg den zweiten Tabellenplatz. Mit elf Siegen, drei Niederlagen und zwei Niederlagen nach Penaltyschießen landeten die „Oilers“ knapp hinter den „Hannover Hurricanez“, die nach einem perfekten Spieltag Celle und Neumünster überholten und die Meisterschaft feiern durften.

„Schade, es hat nicht sollen sein“, so Celles Trainer Bastian Ringler. „Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams. Wir haben zwei gute Spiele abgeliefert, gegen Hannover hatten wir aber auch in der einen oder anderen Situation ein wenig Pech. Durch den schnellen Doppelpack nach der Halbzeit haben wir nicht mehr richtig ins Spiel gefunden. Trotz dessen haben wir eine Klasse Saison gespielt.“ Außerdem bedankte er sich für die zahlreiche Unterstützung von der Zuschauertribüne. Bei der anschließenden Saisonabschluss-

feier teilte Spielertrainer Ringler mit, dass er seine aktive Zeit als Spieler, aus gesundheitlichen Gründen, nun endgültig beende, dem Team aber trotzdem gern weiterhin als Trainer zur Verfügung stehe. „Ich möchte mich auch nochmal bei meinen Teamkollegen und Gegnern bedanken, die mit mir gemeinsam auf dem Feld standen. Es hat sich ja leider schon seit längerem angekündigt, dass ich meine Skates an den Nagel hängen muss. Ich hatte viele tolle Jahre, vielen Dank dafür“, sagte der sichtlich gerührte Trainer bei seiner Abschlussansprache. Das Inlinehockeyteam verabschiedet sich damit in die Winterpause. Die neue Saison wird im Frühjahr 2014 beginnen.

Tischtennis/Regionalliga Nord der Herren

Die erfolgreichen Schützen. 17 Paare gaben ihr Bestes und jedes hoffte natürlich, am Ende die Nase vorn zu haben. Den ersten Platz belegten mit einem Gesamtteiler von 400,2 Ralf und Ella Reising. Auf Platz zwei folgten Peter und Sigrid Ebeling mit einem Gesamtteiler

Foto: privat von 566,6. Platz drei erreichten mit einem Gesamtteiler von 656,1 Karsten Schridde und Nicole Adomeit. Auf dem vierten Platz folgten Thomas Langanki und Simone Wöhling und der fünfte Platz ging an Jörg Schrader und Bianca Küchler.

Unfall auf der Landesstraße 282

26-jähriger Fahrer hatte einen Schutzengel CELLE. Am Montagnachmittag kam es auf der Landesstraße 282 zwischen den Ortschaften Celle und Lachendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem laut Polizeiangaben glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt wurde. Ein 26-Jähriger Lachendorfer befuhr mit seinem Ford Mustang gegen 16 Uhr die L 282 in Richtung Lachendorf. In der so genannten „Sprache“ fuhren noch weitere Pkw und ein Bus vor ihm. Der Mann scherte mit seinem Pkw zum Überholen aus. Plötzlich und für ihn völlig unvorhergesehen scherte dann aber zusätzlich noch die 19jährige Fahrerin eines Opel Omega zum Überholen des Busses aus. Dabei unterschätzte sie offensichtlich den Abstand zum herannahenden

überholenden Mustang-Fahrer und zog unmittelbar vor dessen Pkw auf die Gegenspur. Der Mann machte eine Vollbremsung, zog gleichzeitig nach links und berührte dabei leicht das linke Heck des Opels. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr rund 30 Meter Schutzplanke. Dabei wurde der Pkw und der Fahrgastraum von mehreren Metallverstrebungen der Schutzplanke durchbohrt. Der Fahrzeugführer erlitt lediglich am linken Fuß eine leichte Verletzung.

Glück hatte der Fahrer dieses Pkw.

Foto: Polizei

Knappe Niederlage für TuS 92 gegen den Vizemeister CELLE. Eine knappe 7:9-Heimniederlage musste die Mannschaft des TuS Celle 92 unter Cheftrainer Frank Schönemeier gegen den TSV Schwarzenbek in der TischtennisRegionalliga Nord der Herren hinnehmen. Matthias/Ungruhe konnten nach konzentrierter Vorstellung mit einem 3:0-Erfolg über Fredrik Spreckelsen und Holz die Gastgeber mit 1:0 in Führung bringen. Trotz überzeugender Leistung mussten Turner und Hohmeier die Überlegenheit des gegnerischen Spitzendoppels Lundquist/ Wegner allerdings anerkennen. Mit einem 3:2-Sieg gegen Moritz Spreckelsen und Weber konnten Kamischke und Dohrmann die Führung für TuS zurückerobern. Doch allen war klar, dass es im Spitzenpaarkreuz für die Herzogstädter schwer werden würde. Matthias unterlag Wegner mit 1:3. Auch Dohrmann konnte gegen Lundquist nur wenig bestellen - 0:3. Doch die Herzogstädter schlugen zurück: Hohmeier konnte den mit harten Vorhandpeitschen immer wieder den Rhythmus brechenden Abwehrspieler Weber knapp mit 3:2 besiegen. Kapitän Ungruhe las das Spiel seines Gegners Fredrik Spreckelsen recht gut und konnte einen 3:0-Erfolg einfahren. Wieder ging Celle in Führung, die in der Folge indes immer wieder wechselte. Kamischke rang wie gewohnt mit herausragender kämpferischer Einstellung - Holz mit 3:0 nieder, während Körnig 1:3 gegen Moritz Spreckelsen unterlag. Doch nun konnte Schwarzenbek das Spiel drehen. Lundquist zeigte gegen Matthias, dass er jahrelang in der erweiterten Nationalmannschaft der Tischtennis-Nation Schweden „unterwegs“ war. Matthias, nicht „on top“ seiner Lesitungsfähigkeit, konnte zwar einen Satz entführen, unter dem Strich stand jedoch ein

1:3. Manager Dieter Lorenz: „Wir haben absolutes Vertrauen zu unserem Spitzenspieler,

musste einem 0:2-Satzrückstand hinterherlaufen. Doch angetrieben und unterstützt von seinem Kumpel, dem langjährigen Landestrainer und Diplom-Trainer-Inhaber Matthias Herold, konnte der TeamÄlteste das Blatt wenden: 3:2

Celle unterlag Schwarzenbeck 7:9. Niki wird seine Dinger noch machen; ich habe den Eindruck, dass derzeit eine Mental-Blockade vorherrscht.“ Auch Dohrmann merkte man an, dass er bislang im oberen Paarkreuz zu wenig Erfolgserlebnisse feiern konnte. In den ersten beiden Sätzen der bessere Spieler, unterlag er dennoch zwei Mal in der Verlängerung. Murphy‘s law entsprechend ging der dritte Satz klar an Wegner. Die Herzogstädter konnten aber auf ihre neuformierte Mitte bauen: Hohmeier, in bestechender Form und meisterlich betreut von Schönemeier, schlug den frischgebackenen schleswig-holsteinischen Ranglistensieger der Herren, Fredrik Spreckelsen nach einer regelrechten Energieleistung mit 3:2. Ungruhe war am Nebentisch schlecht gestartet und

Foto: privat

hieß es am Ende. Indessen: Die zwischenzeitliche 7:6-Führung reichte nicht, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Und in der Folge wurde es in Teilen tragisch: Kamischke agierte hochkonzentriert gegen Moritz Spreckelsen, verlor dennoch trotz guter Leistung mit 1:3. An Tisch 2 spielte sich zeitgleich ein Drama ab: Körnig ackerte und kämpfte gegen Holz, als ginge es um sein Leben, doch all dies half nichts. Nach mehreren ungenutzten Matchbällen, die zum Teil von Holz glücklich abgewehrt wurden, musste Tobi eine bittere 2:3Niederlage hinnehmen. Das Schlussdoppel war hingegen eine klare Angelegenheit. Matthias/Ungruhe standen gegen Lundquist/Wegner auf verlorenem Posten und unterlagen klar und verdient mit 0:3.

Neuenhäuser Laternenumzug CELLE. Am Freitag, 4. Oktober, findet der traditionelle Neuenhäuser Laternenumzug statt. Start ist um 19 Uhr am Alten- und Pflegeheim Staschko, Jägerstraße 22a. Mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Wietzenbruch und abgesichert durch das Schützencorps Neuenhäusen wird es durch die Straßen des Ortsteiles gehen. Enden wird der Umzug wieder beim Alten- und Pflegeheim Staschko, wo auf alle Kinder noch eine kleine Überraschung wartet.

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am heutigen Mittwoch, 2. Oktober, bietet die SPD im Ortsrat Klein Hehlen wieder ihre Bürgersprechstunde im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132a, an. Ab 18 Uhr stehen die Ortsratsmitglieder Nina Graap, Petra Georgi und Mathias Pauls wieder für Fragen und Anregungen rund um die aktuelle Klein Hehlener Ortspolitik zur Verfügung. Thema an diesem Abend sind unter anderem die jüngste Entscheidung im städtischen Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen zum Westmarkt und eine mögliche Umgestaltung der Kreuzung Bremer Weg/An der Beeke.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 6. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 2. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Freitag, 4. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen statt. Am Samstag, 5. Oktober, und am Sonntag, 6. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 281, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 2. Oktober 2013

LOKALES

Seite 3

Nach dem Hachefest in Nienhagen

Unbekannte Täter stahlen Wohnwagen NIENHAGEN. Am vergangenen Montag, 30. September, brachte ein Schausteller den Diebstahl eines Wohnwagens bei der Polizei in Wathlingen zur Anzeige. Der Geschädigte hatte seinen Wohnwagen anlässlich des erst kürzlich stattgefundenen Hachefestes auf dem Festplatz in Nienhagen abgestellt und dann auch als Schlafstätte genutzt. Nach Abschluss des Festes am Montag, 16. September, hatte der Eigentümer seinen Wohnanhänger zunächst auf dem Festplatz stehen lassen,

um ihn Ende der vergangenen Woche abzuholen. Am Platz angekommen, musste er dann zu seinem Leidwesen feststellen, dass unbekannte Diebe den Wohnwagen der Firma Dethleffs Caravan entwendet hatten, so die Polizei. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05144/98660 entgegen.

Am 3. Oktober in Lachendorf

In der Zweiten Kreisklasse gewann TS Wienhausen mit 4:2 gegen SV Nienhagen III.

Foto: Wrede

Nur VfL Westercelle II ließ in der Ersten Kreisklasse Punkte liegen

TS Wienhausen ist jetzt Spitzenreiter der Zweiten Kreisklasse CELLE (mw). Am neunten Spieltag konnte in der Ersten Fußball-Kreisklasse der Spitzenreiter TuS Eversen-Sülze sein Spiel auf heimischen Platz gegen den SV Altencelle mit 2:1 gewinnen. Verfolger TuS Oldau-Ovelgönne zog mit 3:1 zuhause gegen SV Eintracht Bleckmar nach. Nur VfL Westercelle II als Tabellendritter ließ beim Heimspiel gegen den SSV Groß Hehlen mit 4:4 Punkte liegen. In der Tabelle liegen der TuS Oldau-Ovelgönne und VfL Westercelle II punktgleich mit 21 Punkten auf den Plätzen zwei und drei. Spitzenreiter TuS Eversen-Sülze hat sogar noch ein Spiel weniger, aber dafür schon 24 Punkte auf dem Konto. In der Zweiten Kreisklasse hatte der bisherige Spitzenreiter TuS Bergen spielfrei. TS Wienhausen musste also gegen SV Nienhagen III gewinnen, um Bergen von der Tabellenspitze zu verdrängen. Die Wienhäuser gaben sich auch keine Blöße und gewannen verdient in Nienhagen mit 4:2. Der 4:2-Auswärtssieg war für

TS-Trainer Sven-Oliver Purcha trotz des überlegenden Sieges nicht zufriedenstellend. „Wir haben unser Potenzial heute wieder nicht abgerufen. Wir können von Glück sagen, dass wir in der ersten Halbzeit nicht einem Rückstand hinterher gelaufen sind.“ Andreas Thiel erlöste die Mannschaft mit seinem Treffer zum 1:0 kurz vor der Pause. Der TS Wienhausen war die klar überlegende Mannschaft im Nienhagener Stadion. Trotzdem dauerte es bis zur 67. Minute ehe Martin Santelmann das 2:0 für Wienhausen schoss. In der 75. Minute hatten es die Nienhagener in der Hand selbst in der Hand den Anschlusstreffer zu machen. Bei einem Gewusel im Strafraum bekamen die Wienhäuser den Ball nicht weg, aber Nienhagens Sturm konnte den Ball nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen,

obwohl Gäste-Torwart Henrik Harms schon geschlagen war. Vier Minuten später fiel dann doch der Anschlusstreffer für den SVN. Ein Freistoß kam von der rechten Seite, Wienhausens Abwehr pennte und Nienhagens Nummer 8 stieg am höchsten und traf per Kopf zum 1:2. Der SVN witterte jetzt noch einmal seine Chance und setzte nach. Grund genug für Wienhausens Trainer Purcha noch einen frischen Mann zu bringen. Mit der Auswechselung hatte er ein glückliches Händchen. Der Youngster besorgte zwei Minuten nach seiner Einwechselung das 3:1. Der SVN hielt aber mit. So fiel in der 90. Minute durch einen Flachschuss ins rechte Eck noch das 2:3. Sollte es noch einmal eng werden für die Turnerschaft? Schiedsrichter Andreas Domin ließ großzügig nachspielen und und in der 93. Minute war es wieder Wienhausens Nummer 10, die nach Zusammenspiel mit seinem Mannschaftkollegen Martin Santelmann das 2:4 herstellte. „Trotz des Sieges hat

die Mannschaft nicht das gezeigt was ich von ihr verlange“, so Purcha in der Analyse nach dem Spiel. Nächste Woche empfängt der neue Spitzenreiter zuhause den Tabellendritten TuS Eversen-Sülze II, während der SV Nienhagen III beim VfL Altenhagen antreten muss. Das Spitzenspiel in dieser Klasse wurde am vergangenen Wochenende in Eversen angepfiffen, wo die zweite Vertretung des TuS Eversen-Sülze gegen den Tabellenvierten ASV Faßberg mit 1:3 unter die Räder kam. In der Tabelle haben beide Mannschaften jetzt 16 Punkte, nur das bessere Torverhältnis hält Eversen noch auch dem dritten Tabellenplatz. In der Dritten Kreisklasse gab es keine Überraschungen. TuS Höfer II siegte gegen SSV Groß Hehlen II zuhause mit 7:5. Und Verfolger TuS Eschede II feierte zuhause ebenfalls mit 10:3 ein Schützenfest gegen TSV Wietze II. Die Tabelle führt TuS Höfer mit 22 Punkten vor TuS Eschede II mit 19 Punkten an.

Erster Deutscher Polizeihunde-Sportverein Hambühren e.V.

PHV Hambühren hatte zu einem großen Herbstturnier eingeladen HAMBÜHREN. Das Herbstturnier auf dem Vereinsgelände des PHV Hambühren war kürzlich für die Veranstalter wieder ein voller Erfolg. Insgesamt waren 81 Starts gemeldet, so dass schon morgens klar war, dass es für die beiden Leistungsrichterinnen Beate Sprenger und Claudia Volkmann ein arbeitsreicher Tag werden würde. Bereits bei der morgendlichen Anmeldung der Teilnehmer gab es ein ziemliches Gedränge, so dass alle froh waren, als endlich die Starter mit ihren Hunden zur Chipkontrolle antreten konnten und es dann sofort mit dem Geländelauf los ging. Nachdem die Geländeläufer bei leicht diesigem Wetter auf die Strecke mussten, klarte es aber schnell auf und es wurde mit dem bedeckten Himmel ein perfektes Turnierwetter. Die Geländeläufer kamen alle gut ins Ziel. Hierbei hatte auf der 2.000-Meter-Strecke Florian Gösling mit seinem Mischling Lord und einer Laufzeit von sieben Minuten die Nase vorn. Bei den Damen siegte Janine Burmester mit Mischling Benji und einer Zeit von acht Minuten und 34 Sekunden. Besonders herausragend waren an diesem Herbsttag die Gehorsamsvorführungen der 36 Vierkämpfer um die ersten Plätze. Die höchste Punktzahl

erlangte hier bei den Damen Angela Falk mit Border Collie Jerry mit 263 Punkten. Bei den

Herren lag Torsten Eydt mit seinem Mischling Avanti mit 274 Punkten vorn. Beim Dreikampf konnte ebenfalls Angela Falk, diesmal mit Mischling Bolle und einer Gesamtpunktzahl von 207 ordentlich glän-

Jayne Osborne mit Zwolle am Start.

Foto: Hoppe

zen. Für den PHV Hambühren holte hier Jayne Osborne mit ihrem Golden Retriever Zwolle den ersten Platz in der Altersklasse ab 19 Jahren, mit 176 Punkten. Die Ranglisten des Hindernislaufs führen gemeinsam Nadine Spiritus mit Mischling Aycon, Torsten Eydt, mit Avanti und Holger Pape mit Mischling Scotty, mit 68 Punkten an. Reger Andrang herrschte auch am Start des ShortyWettbewerbes wo jeweils zwei Hundeführer mit ihren Hunden als Team starten. Von 18 gestarteten Teams konnte hier das Team „Sudoku“, bestehend aus Florian Gösling mit Lord und Torsten Eydt mit Avanti die beste Laufzeit vorweisen. Das Team gewann mit zwei fehlerfreien Läufen in einer Zeit von 19,25 Sekunden. Turnierleiter Heiko Brandt freute sich wieder einmal über den reibungslosen Ablauf des Turniers. Sein Dank ging an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Die vielen Gäste bekamen den ganzen Tag über ein unterhaltsames Programm und gut aufeinander abgestimmte Mensch-Hund Teams zu sehen. Der PHV Hambühren konnte sich über einen gelungenen Saison-Abschluss freuen und alle sind gespannt, was die Turniersaison im nächsten Jahr bringt. Ausführliche Ergebnisse des Turniers gibt es unter www. phvhambuehren.de.

Sammelbörse mit vielen schönen Modellen LACHENDORF. Der Verein für Modelle und Originale e.V. lädt am Donnerstag, 3. Oktober, 11 bis 16 Uhr, am „Tag der Deutschen Einheit“, im Lachendorfer Autohaus Lübbe, Im Bulloh 50, zur Auto- und Eisenbahnmodellbörse ein.

Schöne Modelle werden gezeigt.

Foto: privat

Zur Modellbörse des Vereins „M&O“ haben diesmal 40 Aussteller gemeldet. Auf über 200 Tischmetern Fläche zeigen sie Tausende von Auto- und Eisenbahnmodellen aller Maßstäbe, die im regulären Ladenverkauf nicht mehr zu finden sind oder bieten sie zum Verkauf oder Tausch an. Angeboten werden Modelle aller Materialien und Baugrößen. Natürlich können erworbene Eisenbahnmodelle schon vor Ort auf einer Teststrecke erprobt werden.

Wer sich und seiner Familie einen interessanten und erlebnisreichen Donnerstag bescheren und über das Hobby des Sammelns und Umbauens von Verkehrsmodellen informieren möchte, dem ist der Besuch der Veranstaltung anzuraten, zumal aus internen Gründen diesmal kein Eintritt erhoben wird. Weitere Informationen zur Modellbörse erteilt der Börsenleiter unter Telefon 05141/ 940171.

Im Beckmannsaal in Celle

CJD-Musikschullehrer begeisterten mit Konzert CELLE. Kürzlich erlebte das Publikum im Celler Beckmannsaal ein Konzert der besonderen Art. Lehrer der CJDMusikschule Celle zeigten ihr Können auf überzeugende Weise.

Nina Karsten (von links), Ekaterina Karmanova-Beyer, Kirsten Höhlein und Robert Ortner. Foto: privat Schon der Anfang mit der Sonate D-Dur für Klavier zu vier Händen von Wolfgang Amadeus Mozart, in einem sehr harmonischen Zusammenspiel vorgetragen von Ekaterina Karmanova-Beyer und Nina Karsten, hat das Publikum neugierig auf das Folgende gemacht. Auch das stimmungsvolle Stück „Das Boot“ von Debussy und die „Italienische Polka“ von Rachmaninov hat genau den Geschmack des Publikums getroffen. Mit einem Solostück für Flöte hat Kirsten Höhlein

beeindruckt. Robert Ortner hat gleich mit zwei Instrumenten geglänzt. Sowohl Höhlein, als auch Ortner konnten mit einem samtigen Ton und einer ausgefeilten Technik im Zusammenspiel überzeugen. Gemeinsam mit Karmanova-Beyer wurden dann auch auf musikalischer Ebene alle Wünsche erfüllt. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und die Lehrkräfte der CJD-Musikschule Celle haben sich fest vorgenommen, weitere Konzerte folgen zu lassen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 2.10. Seniorenkreis Klein HehlenHehlentor, 15 Uhr Treffen zum Film „Wildjagd im Walde“ im Clubraum des Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132 in Celle. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28.

Die Reggae-Band „Vitamin X“ steht in Celle auf der Bühne.

Foto: privat

Am Freitag, 4. Oktober, in der CD-Kaserne

Reggae Live mit der Band „Vitamin X“ in Celle CELLE. „Vitamin X“, die Pioniere aller traditionellen Reggae-Bands in Deutschland, sind nach dreijähriger Pause zurück. Am Freitag, 4. Oktober, werden sie in der CD-Kaserne Celle ihren Kultstatus unter Beweis stellen. Seit April 1981 sind sie „on Stage“ und noch kein bisschen leiser - „Vitamin X“, Deutschlands allererste African Rhythmus- und Reggae-Band. Nach dem Ableben von Reggae König Bob Marley, waren sie da und haben die ganze Nation Jahre lang bei Laune gehalten, bis Reggae und das ganze kari-

bische Feeling wieder auflebte von Harrislee bis Allgäu. „Vitamin X“, das bedeutet 32 Jahre ansteckende Spielfreude, 32 Jahre fröhliche Zuschauer, 32 Jahre Peace, Love and Happiness. Kein Gejammer und Wehklagen, einfach schieres Vergnügen und pure Musikalität.

Rübenroden früher und heute in Ahnsbeck

Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 13,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 16 Euro.

Kindergeburtstage (all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

Am 5. Oktober ’13, ab 11 Uhr Kötnerstraße, Ortsausgang Allerheide Vorführung historischer und moderner Erntetechniken Maschinenausstellung Für das leibliche Wohl ist gesorgt Bei schlechtem Wetter steht ein Zelt zur Verfügung Strohburg für Kinder

13,50 Z

nur....

Jeder kann mitmachen!

Freunde historischer Landmaschinen Ahnsbeck Verein für Modelle und Originale (M&O) - 0 51 41 / 94 01 71

FLOHMARKT Wir starten die Hallensaison!

So., 6.10., HANKENSBÜTTEL

MODELLBÖRSE Do., 3. Okt., 11-16 Uhr

Schützenhaus & Schützenplatz

Sa., 12.10., Bienenbüttel Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung: 01 71 / 8 35 74 06, 18 - 20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Flohmarkt

Lachendorf

Autohaus Lübbe, Im Bulloh 40

Samstag, 5.10.2013, 6 -16 Uhr

Winsen - Schützenplatz Info: (0 50 84) 98 08 82

sportliche Höchstleistung

Laubbaum

ungar. Komponist † 1948

Tennisverband (Abk.)

FürstenMänner- tum am Mittelname meer

bunte Tanzshows

lediglich leichtathletische Disziplin Fremdwortteil: Erde

Hautpflegemittel

Nachteil (ugs.) ein Theatersitzplatz

USMusiker (Herb) Teil der Gitarre

akademischer Grad (Abk.)

muslimischer Name für „Jesus“

Frauenkosename

griechische Vorsilbe: Stern

hartnäckig, verbissen

N T E K T T A R

Kork, Stöpsel

wild, unbändig

italienisch: drei Unternehmensform

Strom durch Sibirien

Manuskriptprüfer kurz für: zu dem

schriftliches Gesuch

Kostüm-Stadtführung: Die TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- Stinkfeine Gesellschaft gibt turnen in der Halle der Real- sich die Ehre, 17 Uhr Treffen an der Brücke vor dem Celler schule Hesse. Schloss. Anmeldungen unter Hilfe bei Trennung - Treff- Telefon 05141/12373. punkt für allein Erziehende Kunst & Bühne, 20 Uhr „Stemit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzen- phan Sulke: „Ich hab‘ ein Lied wiese 9 in Celle. Teilnahmege- für Dich geschrieben“, Nordwall 46 in Celle. bühr: 1 Euro. Stadtführung mit der MarktArbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, frau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Zöllnerstraße 29 in Celle. Anhand von überlieferten Reund geflügelten Donnerstag, 3.10. dewendungen Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und WeiWeinfest und Bauernmarkt se das Leben der Celler Bürger in Lachendorf, 11 bis 18 Uhr aus vergangenen Zeiten. Anauf dem Olen Drallen Hoff. meldungen erbeten unter TeleVerkaufsoffener Feiertag in fon 0173/ 6928010. Lachendorf, 12 bis 17 Uhr Die Geschäfte haben geöffnet. Sonntag, 6.10. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Judy“ auf der Hauptbühne.

Kino achteinhalb auf dem Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radtour von Gelände der CD-Kaserne: FreiTag der offenen Moschee in Celle nach Bröckel und zurück. tag und Samstag, 20.30 Uhr „Saiten des Lebens“. Celle, ab 13 Uhr in der Kamp- Treffen am Hallenbad. straße 1a in Celle. Palast-Theater Celle, Telefon Selbsthilfegruppe für TrauMuseums-Melange zur Mes- ernde der Hospizbewegung 05141/25571/www.kino-pa„Quartett“, singstadt, 15.30 Uhr Rahmen- Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in last-theater.de: programm zur Ausstellung der Fritzenwiese 117 in Celle. täglich um 15.30 und 17.30 Uhr. Eberhard Schotter „Märchen Treffen an jedem ersten Sonn- „Eine Dame in Paris“, täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. der Vergänglichkeit“ in der Go- tag im Monat. „The Broken Circle“, täglich um tischen Halle im Celler Schloss. Ausstellungseröffnung , 17.30 und 20.15 Uhr. „Love is all Stadtführung für Kinder, 15 11.30 Uhr Käthe Schönle „A you need“, täglich um 17.30 Uhr „Neues und Altes - mit Kin- Kaleidoskop of Systems“ in der und 20.15 Uhr. Vorführungen deraugen durch die Stadt“. Gotischen Halle im Celler finden grundsätzlich ab sechs Personen statt. Treffpunkt: Stechbahn, am Huf- Schloss. eisen vor dem Museumscafé. Angaben ohne Gewähr Kunstmuseum Celle, 11.30 Anmeldung unter Telefon Kein Anspruch auf Veröffentlichung Uhr 11.30 Uhr Sonntagsführung 05141/12-373 (Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr).

se Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740.

Auflösung vom 25.9.13

laotische Währung

Ort bei Gronau (Münsterland) französisch, span.: in

?

Kammer-Lichtspiele: „Rush - Alles für den Sieg“, täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum“, täglich 15, 15.30 und 17.30 Uhr. „Gravity“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Der Geschmack von Appelkernen“, täglich 17.45, 20.15 Uhr. „Prakti.com“, täglich außer Samstag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „V8 - Du willst der Beste sein“, täglich 15.30 Uhr. „Keinohrhase und Zweiohrküken“, täglich 15.15 Uhr und Sonntag, 18 Uhr. „Paranoia - Riskantes Spiel“, Donnerstag 17.45 Uhr. „Riddick - Überleben ist seine Rache“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „R.E.D. 2“, Freitag und Samstag 23.15 Uhr. „Da geht noch was“, täglich außer Montag 20.15 Uhr, Freitag, Samstag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch auch 17.45 Uhr. „White House Down“, täglich außer Montag 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Planes“, täglich 15.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „La grande Bellezza“, Montag 17, 20 Uhr.

Pflegestützpunkt von Stadt Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! und Landkreis Celle, kostenlo-

ägyptischer Magier

deutsche Vorsilbe

Wohin am Wochenende

Kinoprogramm

Sporthalle an der Kantallee in

australisches Beuteltier

verbergen

Deutscher Frauenring, 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema: „Operationsgebiet Bundesrepublik - die Stasi im Westen“.

Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr Familienführung: „Barock – Baröckchen“. Abschlusskonzert der Bläserphilharmonie Niedersachsen, 17 Uhr in der Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.

Tanz im Lindenhof, Oktoberfest, Wathlingen. Weitere InformatiSo. 06.10., ab 15.00 Uhr, Tel. onen unter www.climbing05086/337, www.dj-seifert.de. Tel. up.de. 05141/940648

Skilanglaufspur

Kerbtier

Deutsches Sozialwerk Celle, Samstag, 5.10. 16 Uhr Vortrag über Christa Wolfs letzte Erzählung „August“ Förderverein Kindergarten im Gemeindesaal, An der Stadt„Haus der Familie“, 14 bis 16.30 kirche 8 in Celle. Uhr Flohmarkt „Rund ums Schlosstheater, 20 Uhr „Judy“ Kind“, Adlerweg 6 in Hambühauf der Hauptbühne. ren. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr Museum am Mittag: Traumfut- „Judy“ auf der Hauptbühne. ter: Sternenreise im Lichtraum 50 Jahre Feuerwehrmusik in von Otto Piene. Adelheidsdorf, 15 Uhr Konzert songs & whispers präsen- im Hagensaal Nienhagen. tiert, 20 Uhr Konzert mit Tom Niedersächsisches LandgeRichardson im „Kunst & Bühstüt Celle, 13 Uhr Hengstparane“, Nordwall 46 in Celle. de. CD-Kaserne, 20 Uhr Vince „Ziel im Visier“, 14 bis 19 Uhr Ebert: “Evolution”, HannoverZukunftstag der Schützenvereische Straße 30b in Celle. ne, eine Aktion des Deutschen Frauensingkreis Celle, 19.30 Schützenbundes mit den dazubis 22 Uhr letzte Chorprobe vor gehörigen Landesverbänden im den Herbstferien im Hölty- Vereinsheim der HehlentorGymnasium, Ludwig-Hölty- Schützengesellschaft, JohnStraße. Wiederbeginn der Pro- Busch- Straße 2 in Celle. ben am 23. Oktober für das Konzert am 9. November.

„Kunst & Kneten“ für alle Altersgruppen. „Ziel im Visier“, 10 bis 17 Uhr Zukunftstag der Schützenvereine, eine Aktion des Deutschen Schützenbundes mit den dazugehörigen Landesverbänden im Vereinsheim der HehlentorSchützengesellschaft, JohnBusch- Straße 2 in Celle.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Climbing up e.V., 18.30 bis Kuchen und Torten auch außer 20.30 Uhr Klettertraining in der Haus. Tel. 05054/1607

Auswahl

Zeltlager (Mz.)

Kraniche, Radfahren und Meer. Urlaub für Kurzentschlossene. Ruhige FeWo-en und großes Grundstück, Tel. 038231/776002, ostsee@bigalke.de

Veranstaltungen

Kraftfahrzeug (Kw.)

Körperbauspezialist

Reise und Erholung Der goldene Oktober in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

Schriftstellerwerk

Vogellaut

altgermanische Waffe

Börsenansturm

Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.

Auflösung des heutigen Rätsels am 9.10.13 WWP2013-24

A L O M E S S T W K A R M

M P I E R N K E M T A S S S T I A G T O R R K A G

K E T Z E R E I E E E L C I D

B L R I E R O L L E A B I U R A R G I S S E B E I N R I W E N T G E T E R I T E R I D A N T E L O E B U R

T N L O L A G A R S I E G

Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle.

Freitag, 4.10. Frau und Kultur, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Judy“ auf der Hauptbühne. Wathlinger Vogelfreunde von 1986, 20 Uhr Erfahrungsaustausch in der Albert-KöhlerStraße 4 In Celle.

Erntedankfest im Dorfmuseum Der Förderkreis Dorfmuseum Langlingen lädt am Sonntag, 6. Oktober, von 13 bis 17 Uhr zum Erntedankfest ein. Alle Museumsstationen sind besetzt. Es wird unter anderem gesponnen, gewebt, Sirup gekocht, gefilzt, gebuttert und vieles mehr. Der Treckerclub Langlingen zeigt seine Oldtimer. Ebenfalls zu bewundern ist eine Ausstellung von Rassekaninchen. Für musikalische Einlagen sorgt die Bock-Band. Foto: privat


-Anzeige-

PREIS-HERBST BEI HAMMER

MIT RABATTEN, AKTIONSPREISEN UND GEWINNSPIEL! Bester Service von Anfang an!

GOLDENE

Neben der nicht zu ßbertreffenden Auswahl an Farben, Tapeten, Gardinen, Teppichen, Boden belägen, Badausstattungen, Bettwaren und Matratzen bieten die HAMMERFachmärkte während

ZEITEN

! e i S r Ăź f

S AKTION N WOCHE

Lassen Sie sich begeistern...

Auch 2013 kann die HAMMER GeschäftsfĂźhrung wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurĂźckblicken. Mittlerweile sind die servicestarken Fachmärkte Ăźber 180 mal in ganz Deutschland vertreten. Damit hat HAMMER seine Position als Deutschlands MarktfĂźhrer fĂźr Raumgestaltung weiter ausgebaut. Nach wie vor wird an allen HAMMER-Standorten grĂśĂ&#x;ter Wert auf beste Markenqualität und 100%ige Kundenzufriedenheit gelegt. Erfahrene Mitarbeiter, professionelle Beratung, faire Preise und eine groĂ&#x;e Auswahl an Markenartikeln sind fĂźr HAMMER das Erfolgskonzept – auch fĂźr die Zukunft.

Wenn es um das Thema Raumgestaltung geht, ge hÜren die HAMMERFachmärkte in ganz Deutschland zu den ersten Adressen.

... und proďŹ tieren Sie von den einzigartigen Rabatten und sensationellen Vorteilspreisen. Bei HAMMER ďŹ nden Sie Marken-Qualität in riesiger Auswahl - jetzt noch gĂźnstiger. Dazu gibt’s jede Menge Infos und Tipps zu den aktuellen Neuvorstellungen und Verarbeitungstechniken. Auch wenn gerade keine VerschĂśnerungs-Ausgaben in Ihrem Budget eingeplant sind, mĂźssen Sie auf die supergĂźnstigen Aktionspreise nicht verzichten. Nutzen Sie einfach die vorteilhafte Gratis-Finanzierung.

der Aktionswochen „Goldene Zeiten fĂźr Sie“ sensationelle Sonderangebote und Rabatte quer durch alle Sortimentsbereiche.

Sie sind bekannt fĂźr Beratungskompetenz und einzigartige Full-ServiceLeistungen auf hĂśchstem Qualitätsniveau. DafĂźr sorgen motivierte, bestens geschulte Mitarbeiter, die alle Kunden optimal betreuen. Vor, während und nach dem Kauf sind die HAMMERProďŹ s fĂźr Sie da. Von der Fachberatung Ăźber Sonderanfertigungen bis hin zum Liefer- und Montageservice helfen sie, Ihre WĂźnsche optimal zu verwirklichen.

Die HAMMER-Mitarbeiter informieren Sie gerne Ăźber alle Details. AbschlieĂ&#x;end unser Tipp: Der nächste Winter kommt bestimmt! Also besser vorher zu einem HAMMERFachmarkt in Ihrer Nähe fahren oder reinklicken unter www.hammer-heimtex.de. Da kĂśnnen Sie sich vorab schon mal Ăźber die aktuellen Sortimente, Preis-Highlights und die „maĂ&#x;geschneiderten“ Serviceleistungen informieren. Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch bei HAMMER im goldenen Preis-Herbst!

GROSSE AKTIONS-VERLOSUNG! Parallel zum sensationellen : 1. Preis Aktions-Verkauf läuft W up! V die groĂ&#x;e Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro!

www.hammer-heimtex.de

! e i S fĂźr

– – Punkten ! n fe u a k Ein kassieren PrämienDeutschlandCard. Mit

Dekostoff in Leinenoptik, 100% Polyester, ca. 150 cm breit. Naturfarbener Webstore, 100% Polyester, ca. 300 cm hoch.

13.95

6.98lfm

n& he

w

ir

Dekor ie

s!

Lassen Sie sich von uns mit Aktionen Ăźberraschen und verwĂśhnen!

Nä

bei Hammer in Celle!

a machen d

16.-

99

9.

lfm

JETZT: RABATTE UND AKTIONSPREISE 29221 Celle

rd.de tschlandca www.deu

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL Mo-Fr: 9.00 - 20.00 5HR s 3A 00 00 Uhr 10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS39_13

ZEITEN

am 04.+05.10.2013

...

GOLDENE

Erntedankfest n re

S N O I T AK N E H C O W


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Discofox für Jedermann

Celler Kurier verlost Herbst-CD-Paket

Mit toller Musik den Herbst genießen

CELLE. Immer freitags bietet der SV Hambühren „Discofox für Jedermann“ im Vereinsheim, Allensteiner Straße, von 18 bis 19 Uhr an. Anfänger wie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Einfach vorbeikommen oder vorher informieren unter Telefon 05084/ 3456.

CELLE. Mit den neuen CD‘s der Musiker Sting, Elton John, Jürgen Drews und Max Raabe - herausgegeben von Universal-Music - kann man den Herbst genießen. Das neue Album von Sting mit dem Titel „The Last Ship“ wurde inspiriert von Stings gleichnamigen Theaterstück, das 2014 am Broadway uraufgeführt wird. Thematisch han-

Erfolgsteam von „Ich bau Dir ein Schloß“ und „Wenn die Wunderkerzen brennen“ verantwortlich sind. Neben vielen modernen Schlagersongs hat Drews auf „Kornblumen“ auch Platz für einige Partyhymnen eingeräumt und somit ein eigenständiges und abwechslungsreiches Werk geschaffen. Als in Deutschland der Winter nicht enden wollte, erschien im Februar das Album „Für Frauen ist das kein Problem“, die zweite Zusammenarbeit von Max Raabe und Annette Humpe. „Für Frauen ist das Sting. kein Problem“ erfüllte die höchsten Erwartungen: 13 deln Stück und Album von den wunderbare Lieder über die zentralen Themen Heimkehr, Liebe und ihre weitreichenden Selbsterfahrung sowie Stings Folgen. Die Kritik jubelte, das Kindheitserinnerungen an seine Heimat Swan Hunters Shipyard in Wallsend, England. Sir Elton John hat sein neues Album „The Diving Board“ veröffentlicht. Der legendäre Sänger, Songwriter und Entertainer präsentiert ein eindrucksvolles neues Kapitel seiner faszinierenden Karriere - und kehrt musikalisch zu seinen Wurzeln zurück. Die Songs wurden geFotos: privat meinsam mit einer hochklassi- Max Raabe. gen Musiker-Garde fast komplett live eingespielt. Publikum sagte Danke und „Kornblumen“ heißt das verhalf der Platte auf Platz zwei neue Album von Jürgen Drews. in den Pop-Charts sowie zu eiDieser Name stellt keine Hom- ner Gold- Auszeichnung. Nun mage an seinen allseits be- gibt es die neue Edition „Zugabe“. Darauf enthalten ist das komplette Album „Für Frauen ist das kein Problem“, das im Original mit der Hymne „Am Ende kommt immer der Schluss“ endet. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „Herbst-CD-Paket“ mit je einer CD von Sting, Elton John, Jürgen Drews und Max Raabe. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Herbst-Paket“ und unter Angabe der TeElton John. lefonnummer an den Celler kannten ersten Karriere-Hit Kurier, Mühlenstraße 8A in dar, sondern ist der gleichna- 29221 Celle, senden. Einsendemige Titel zu seiner ersten schluss ist Freitag, 4. Oktober. neuen, offiziellen Single für die Der Rechtsweg bei dieser Verloeinmal mehr sein bewährtes sung ist ausgeschlossen.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Wortbilder von Steinke Axel Lohöfener (von links), Moderator und Bauchredner Jan Mattheis mit seiner Puppe Gottfried Grube sowie Stefan Gratzfeld. Foto: Glienewinkel

Vorverkauf startet am Donnerstag, 10. Oktober

maxxy-Wintervarieté mit „magischen Momenten“ CELLE (gl). Da Anfang dieses Jahres das maxxy-Wintervarieté von so großem Erfolg geprägt war, wird es auch wieder im kommenden Januar eine Show der Extraklasse mit international renommierten Künstlern geben. „Magische Moment“, so lautet der Titel des Abends der gemeinsam von Sparkasse Celle und CD-Kaserne am Freitag, 17. Januar, organisiert wurde. Mit dabei ist die HandstandAkrobatin Cecilia, die Stühle zu einem hohen, instabilen Turm stapelt und darauf ihre akrobatischen Fähigkeiten präsentiert. Auch bei der Vertikalseilkünstlerin Bianca Capri bleibt den Zuschauern der Atem stehen. Zu mediativen indianischen Klängen schwebt sie scheinbar schwerelos in der Luft. Akrobatische Körperkunst gibt es außerdem von dem Trio Torime zu sehen. Eingebettet in eine fantasievolle Choreographie demonstrieren die drei Künstlerinnen ihre Beweglichkeit. Ganz andere Töne schlägt dann die Breakdance-Formation Fette Moves an, die dem Publikum ordentlich einheizen wird. Schattenspiele von GJ Fortmeier sowie faszinierende Modellflugzeugmanöver von Daniel Golla werden ebenfalls dabei sein. „Dieses Mal haben wir neue Darbietungen im Programm inklusive Innovationen durch Abwandlung von Bewer-

Familienanzeigen und

im

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

Erscheinungstermin:

Mittwoch

WINSEN. Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren findet von Montag bis Donnerstag, 7. bis 10. Oktober, ein Wildniscamp für alle statt, die Spaß haben am Draußensein. Die Kinder Essen und Wohnen im Seminarhaus NABU Gut Sunder, schlafen in Mehrbettzimmern, die Verpflegung ist in Bio-Qualität und wird frisch gekocht. Beginn ist am Montag um 9 Uhr, Abschluss ist am Donnerstag um 16 Uhr, Betreuung bis 19 Uhr möglich. Die Kinder können auch nur tagsüber teilnehmen. Die Kosten belaufen sich auf 133 Euro inklusive Verpflegung.

Echo-Preisträger kommt 2014 nach Celle

Start für den Vorverkauf für Hannes Wader

ª

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Musterhausen, im August 2011

Wildniscamp für Kinder

ª

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Marcus und Petra Beispiel

CELLE. Am Donnerstag, 10. Oktober, um 16 Uhr präsentiert Prof. Dr. Franz Josef Röll aus Maintal „Chinas Minderheiten“ in einer Multivisionsschau im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1. Der Life-Vortrag wird durch professionelle Multivisionstechnik unterstützt. Passagen, bei denen Bilder zu Klängen und Klänge zu Bildern werden, machen den Vortrag auch zu einer inneren Reise.

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

R Yannis E T S MU

„Chinas Minderheiten“

CELLE. Der Echopreisträger Hannes Wader kommt am 9. Februar 2014 in die CD-Kaserne nach Celle, um sein aktuelles Album „Nah dran“ zu präsentieren.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

Liebe Johanna

Musterhausen, 5.8.08

tem, das heißt etwas Bekanntes interessant und aufregend zu verändern und dadurch eine ganz neue Attraktion zu bieten. Lassen Sie sich überraschen. Der Besuch wird sich auf jeden Fall lohnen“, sagte Jan Mattheis, der als Moderator durch den Abend führt, aber auch als Showact das Publikum als Bauchredner mit seiner Puppe Gottfried Grube unterhalten wird. Einen Vorgeschmack auf sein Programm gab er dem Sparkassenvorstand vorweg exklusiv im kleinen Rahmen. Stefan Gratzfeld und Axel Lohöfener waren sich dabei einig, dass auch dieses Mal wieder die Veranstaltung ein voller Erfolg sein wird. „Ich freue mich schon jetzt auf die zahlreichen Darbietungen“, so Gratzfeld. Bei Sammy Tavalis, StandUp-Comedy-Künstler, spielt die Verbindung zwischen Kunst und Musik eine wichtige Rolle: er versteht es auf unnachahmliche Weise, Stand-Up-Comedy, Pantomime und Slapstick mit musikalischen Einlagen zu verbinden. Angriffe auf die Lachmuskeln sind dabei vorprogrammiert. Maxim Kriger,

Rola-Rola-Künstler, beeindruckt hingegen mit Muskelkraft und zeigt, was man alles auf einem Brett anstellen kann, das auf einer Rolle liegt. Bei Kriger werden die Gebilde aus Rollen und Brettern immer höher gestapelt und instabiler. „Man müsse meinen, das ganze bricht jede Sekunde zusammen, doch Maxim beherrscht diese Instabilität wie kein Zweiter“, so Mattheis. Die verblüffende Jonglage von Thomas Dietz wird ebenfalls zu sehen sein. Dietz hat sein Ballgefühl seinem Vater zu verdanken, der bei Familienfeiern mit seiner Jonglierkunst die Verwandtschaft beeindruckte. Mit nur dreieinhalb Jahren erlernte Dietz Bälle in der Luft zu beherrschen und perfektionierte seine Fähigkeit im Laufe der Jahre. Heute ist er Weltmeister im Jonglieren. Der Vorverkauf für die Tickets startet am Donnerstag, 10. Oktober, über die Service-Hotline 05141/913913, unter www.maxxy.de sowie gegen Vorlage der maxxy-Karte der Sparkasse auch in der Congress Union, Thaerplatz 1. Die Karten sind ab 21 Euro erhältlich. Es empfiehlt sich bei dem Kauf nicht lange zu überlegen, da erfahrungsgemäß die Tickets schnell ausverkauft sein werden.

CELLE. Ab Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr ist in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eine Reihe „Wortbilder“ zu sehen, Bilder, die mit Worten „spielen“, welche auf quadratische, farbige Tafeln gemalt wurden. In seinen Wortbildern macht der Künstler Klaus Steinke das Wort zum Bildgegenstand. Die Ausstellung ist bis zum 19. Januar zu sehen.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Hannes Wader.

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Der Vorverkauf für die Veranstaltung in der CD-Kaserne ist jetzt gestartet. Wader ist eine Legende - schon jetzt. Viele seiner Lieder sind Allgemeingut geworden, werden von Generation zu Generation weitergegeben und immer wieder neu gesungen. Er ist der Autor und Interpret von Liedern, die intimste Empfindungen ausdrücken, was er seit seinem ersten Album von 1969 eindrucksvoll unter Beweis stellt. Er ist aber auch der Volkssänger und der politische Mensch, der Stellung bezieht, sich mit seinen Liedern einmischt und damit zu wichtigen

Foto: privat Bewegungen in den vergangenen Jahrzehnten den „Soundtrack“ geliefert hat. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf in Kategorie A für 33,90 Euro und in Kategorie B für 31,90 Euro (jeweils inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de.


Mittwoch, den 2. Oktober 2013

LOKALES

Seite 7

In der Gemeinde Winsen (Aller)

Projekt „Kita on Top“ wurde gestartet WINSEN. „Wir haben nicht lange gezögert, als uns von der Deutschen Angestellten-Akademie die Beteiligung an einem Projekt in Winsen angeboten wurde“, bestätigt Bürgermeister Dirk Oelmann.

Lauensteinplatz wurde mit einer Party eingeweiht Am vergangenen Sonntag hatte das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V. zu einer großen Party eingeladen, mit der die Fertigstellung des neugestalteten Lauensteinplatzes gefeiert wurde. Rund 21 Monate hatten die Bauarbeiten gedauert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Davon überzeugten sich auch die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern. Der Vorsitzende des Gewerbeforums, Dirk Murawski-Betz, freute sich darüber, dass unter den Besuchern auch viele aus anderen Celler Ortsteilen waren. Und alle mit denen er gesprochen hat, seien begeistert von dem neuen Lauensteinplatz gewesen, hob er hervor. Am Sonntag feierten alle ab 11 Uhr beim Jazzfrühstück zur Musik der „Jazz Connection“. Es folgten dann Rock-Oldies, die von der Band „Age on Fire“ aus Lachendorf und Celle präsentiert wurden. Den Abschluss des tollen Musikprogramms bildete dann „Peter‘s Hitexpress“ aus Celle. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war gesorgt worden. Und die Kleinen konnten in einer Hüpfburg toben. Foto: Müller

AG Jugendzahnpflege: „Zähneputzen macht Schule“

Wolfsnacht auf Gut Sunder MEISSENDORF. Am Freitag, 11. Oktober, findet die Wolfsnacht auf dem NABU Gut Sunder in Meißendorf statt. Wolfsspezialist und Historiker Dr. Utz Anhalt wird wieder durch eine gruselige Nacht führen. Mit einer Lesung aus seinem neuen Buch „Die gemeinsame Geschichte von Wolf und Mensch - Wolfsmenschen und Werwölfe“ wird um 18 Uhr im Tierfilmzentrum NABU-Wildtiernis begonnen. Karten inklusive Eintritt und Verpflegung kosten 15 Euro (ermäßigt zwölf Euro). Anmeldung unter info@nabugutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111.

Dank der EU, die finanzielle Unterstützung für die Personalentwicklung in Kindertagesstätten bietet, konnte ein Projekt initiiert werden, das die Qualifizierung von Kita-Mitarbeiterinnen direkt in Winsen ermöglicht. „Keine hohen Kosten, keine langen Fahrwege, sondern eine Durchführung in Winsen waren überzeugend genug, sich so eine Chance nicht entgehen zu lassen“, unterstreicht Oelmann. Von September 2013 bis Dezember 2014 finden monatlich Seminare und Workshops in der Kita „Kleines Neues Land“ statt. Ute Hamrol, die Leiterin der Einrichtung, freut sich, dass die neue Kita ein weiterer Anlaufpunkt für kitaübergreifende Aktivitäten ist und somit Anziehungspunkt für viele Erzieherinnen aus dem ganzen Landkreis wird. „Austausch und Vernetzung sind wichtige Erfolgsfaktoren für unsere Arbeit

„Tag der Zahngesundheit“ mit Aktionen in Wathlingen WATHLINGEN. Der diesjährige „Tag der Zahngesundheit“ stand vergangene Woche unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund - Zähneputzen macht Schule“. In diesem Sinne veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege an diesem Tag einen großen Aktionstag an der Grundschule Wathlingen, an dem auch Schüler der benachbarten Janusz-Korczak-Schule teilnahmen. Rund 250 Schülerinnen und Schüler ließen ihre Zahnbeläge mit einer Indikatorlösung sichtbar machen, um anschließend unter Anleitung des Jugendzahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes gründ-

lich ihre Zähne zu putzen. Große Freude bereitete den Schülern auch das Theaterprogramm. Mit den Theaterstücken „Manni Milchzahn“ und „Kalle - die Show“ des Holzwurmtheaters wurden die Schüler auf fröhliche und kindgerechte Weise an das Thema „Zahngesundheit“ herangeführt. Eine gute Mundhygiene ist die Grundlage für einen gesunden Mund im Kindesalter und gesunde Zähne als Erwachsener.

KW 40 Gültig ab 02.10.2013

Die Prophylaxe im Kindergarten und in der Schule leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag und bietet die Möglichkeit, alle Kinder gleichermaßen zu erreichen und zu fördern. Ziel ist es, Schülern und Lehrern bei Spiel und Spaß gute Mundhygiene und gesunde Ernährung zu vermitteln. In der AG Jugendzahnpflege wirken die gesetzlichen Krankenkassen, die Zahnärzteschaft in Celle und das Gesundheitsamt des Landkreises zusammen, um die Mund- und Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern.

Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann gab den Startschuss für das Projekt. Foto: privat

Mitjubeln und einen von über 100 tollen Preisen gewinnen!

50x

Apple iPad

Vom 23.09. bis zum 05.10.2013. Ihre Gewinnchance in Ihrem REWE Markt oder auf www.rewe.de

1x

Hauptgewinn BMW 320d

Abbildungen ähnlich

Sensationspreis der Woche.

Aus unserer TV-Werbung

2533 001

SENSATIONSPREIS

Deutschland: Kohlrabi Kl. I St.

Dr. Oetker Die Ofenfrische oder Culinaria versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.74-5.77) 345-420-g-Pckg.

02. 9

AKTIONSPREIS

19. 9

AKTIONSPREIS

Eisbergsalat* Kl. I, Deutschland St.

Géramont frz. Weichoder Frischkäse, versch. Sorten, (100 g = 0.80-1.06) 150-200-g-Pckg./ Becher

04. 9

AKTIONSPREIS

Zott Cappuccino oder Sahnejoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher

03. 3

AKTIONSPREIS

0.

55

FrischwurstAufschnitt versch. Sorten 100 g

Kasseler Lachs am Stück 1 kg

15. 9

AKTIONSPREIS

Zimbo Vier Jahreszeiten Salami 100 g

11. 9

59. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

Ritter Sport Schokolade versch. Sorten 100-g-Tafel

06. 5

Montag – Samstag bis

AKTIONSPREIS

22

Uhr

Mon Chéri oder Die Besten (1 kg = 12.67-14.83) 269/315-g-Pckg.

39. 9

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33-0.36) 12 x 0,7/0,75-lFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

29. 9

AKTIONSPREIS

Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand

88. 8

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

39. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.

und wir sind stolz, dass unsere Kita nun auch zentrale Anlaufstelle für dieses Projekt ist“, begrüßt Hamrol. Erfreulicherweise wurde „Kita on Top“ von der Winserin Marion Haake initiiert, die als Projektmanagerin gemeinsam mit einem Expertenteam interessante Fragestellungen in die Region bringt. „Unsere Projektteilnehmer/-innen und Auftraggeber sollen erleben, wie Personalentwicklung dazu beiträgt, die Professionalität und Attraktivität einer Kita als Arbeitgeber zu steigern. Sie ist ein wichtiges Instrument, um neue Mitarbeiter/-innen zu finden und langfristig zu binden“, bekräftigt Haake. Am vergangenen Dienstag fiel der Startschuss für das Projekt. Oelmann und Haake begrüßten die ersten Seminarteilnehmerinnen und freuen sich auf das bevorstehende Projektprogramm.


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Gregorianik im Nonnenchor des Klosters Wienhausen

Ensemble Virga strata ist zu Gast im Kloster Wienhausen WIENHAUSEN. Am Freitag, 4. Oktober, um 19 Uhr ist das Ensemble „Virga strata“ aus Berlin zu Gast im Kloster Wienhausen und präsentiert das Programm „Sub tuum praesidium - Unter Deinem Schutz und Schirm“.

Es schneit in der Lüneburger Heide Der erste Schnee des Nordens in diesem Winter ist gefallen. Seit Anfang vergangener Woche laufen die Beschneiungsanlagen im Snow Dome Bispingen auf Hochtouren. Nachdem die knapp dreiwöchige Vereisung des Heidegletschers erfolgreich abgeschlossen wurde, haben die ersten Tests zur Schneeproduktion begonnen. Sehr schnell war klar, dass die Planungen der Technik-Crew rund um Alexander Stecher aufgegangen sind und die Schneequalität beziehungsweise die Körnung des Schnees sehr zufriedenstellend ist. Nun laufen die mobilen Schneelanzen auf Hochtouren und die 23.000-Quadratmeter-Piste ist bereits nach wenigen Stunden mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt. In den nächsten Wochen werden nun rund 6.000 Kubikmeter Schnee mit der modernsten Beschneiungs- und Kühlanlage in einer Skihalle in Deutschland produziert, so dass am Samstag, 2. November, der Winterspaß im Norden beginnen kann. Foto: Snow Dome Bispingen

Den Zuhörer erwartet ein Programm, welches bestens in die ehemalige Zisterzienserkirche von Wienhausen passt. Im ersten Teil gibt es Gesänge zur Heiligen Messe. Mit dem Gesang „Cantate Domino - Singet dem Herrn“ wird das Konzert eröffnet. Im zweiten Teil werden Stücke vom Fest des Heiligen Bernhard gesungen, der ja als Mitbegründer der Zisterzienser gilt. Zwei Hymnen und weitere Stücke wurden im Mittelalter ganz sicher auch in Wienhau-

sen am Fest des Heiligen Bernhard gesungen und es wird sicher spannend, diese Gesänge dort zu erleben. Alle Zisterzienserkirchen sind der Jungfrau Maria geweiht und so besteht der dritte Teil aus Mariengesängen. Die meisten Stücke sind aus dem Repertoire der Gregorianik, die ihre Ursprünge im ersten Jahrtausend hat und deren erste schriftliche Aufzeichnungen im achten Jahrhundert begannen. Es wird aber auch mehrstimmige Musik erklingen, so wie

sie sich ab dem Jahr 1000 in Europa entwickelt hat. Das Ensemble Virga strata wurde vor mehr als zehn Jahren in Berlin gegründet und hat seitdem zahlreiche Konzerte geben und bei bedeutenden Festivals in mehreren Ländern in Europa gesungen. Der Name des Ensembles kommt von einem mittelalterlichen Notenzeichen mit dem Namen „Virga strata“, welches „ausgestreckter Zweig“ bedeutet und zwei aufsteigende Noten bezeichnet. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten können im Voraus beim Kloster Wienhausen (Telefon 05149/18660 oder e-Mail: kloster.wienhausen@arcor.de) bestellt werden.

Sternreise im Lichtraum von Otto Piene CELLE. Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon lädt am Mittwoch, 2. Oktober, um 13 Uhr zu einer ganz besonderen Mittagserfrischung ein. ren illuminierte Raum lässt den Museumsbesucher eintauchen in eine weltraumähnliche Sphäre, die fasziniert und zum Verweilen einlädt. Nach der sinnlichen Erforschung von Otto Pienes Universum gibt es im Anschluss eine kleine Gaumenfreude aus dem Restaurant Martas. Eintritt inklusive Imbiss und Getränk 7,50 Euro.

Wirtschaftsspiegel 25 Jahre Elke Ehlers

„Mit uns macht das Schenken Spaß“ CELLE. Anlässlich des 25-jährigen Geschäftsjubiläums freut sich Elke Ehlers am Donnerstag, 3. Oktober, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr das Geschäft für ihre Kunden zu öffnen und den erfreulichen Anlass mit ihnen zu feiern. Als Elke Ehlers vor 25 Jahren ihr Geschäft eröffnete, war es in Wietzenbruch, Fuhrberger Landstraße 47, 60 Quadratmeter groß. In dem ursprünglichen Verkaufsraum gab es eine zwölf Quadratmeter große Verkaufsfläche für Wolle und in dem anderen Raum des Geschäftes wurde Toto Lotto angeboten. Nach einiger Zeit entschied sich Elke Ehlers, das Geschäft umzugestalten: Erfolgreich ist man mit dem, was einem am Herzen liegt. So brachte sie in ihrem Geschäft das unter und ein, was ihr besonders liegt: Kreativität, geschmackvoll nach ihren Vorstellungen zu dekorieren, das Geschäft als sein Zuhause betrachten und Botschafter eines guten Geschmacks zu sein. Im Laufe der 25 Jahre vergrößerte sich das Geschäft nicht nur räumlich auf mittlerweile 120 Quadratmeter, sondern auch die Angebotspalette wurde enorm erweitert. So gibt es in den heutigen Geschäftsräumen den großen Bereich mit Landhausdeko, Tischwäsche, Wohnaccessoires und Geschenkartikeln. „Es ist für unser Geschäft eine Selbstverständlichkeit“, so Elke Ehlers, „dass größere und auch die kleinsten Geschenke kostenlos und dekorativ verpackt werden, so dass oft von Kunden zu hören ist: ‚Das ist ja viel zu schön zum Verschenken‘.“ Ganz besonders am Herzen liegen der Geschäftsfrau auch

die Schulkinder. So werden seit vielen Jahren Schulbücher und alles, was das Schulkind benötigt, angeboten. Immer gut informiert, weiß Elke Ehlers, was für ein Heft, Block, Stift oder anderes Material in den einzelnen Klassen der Schulkinder benötigt wird. Unterstützt wird Elke Ehlers von einem engagierten Team von Verkäuferinnen, die dem Betrieb teilweise bereits seit über 20 Jahren angehören. Es war ihr auch möglich, einigen jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel zu bieten. Elke Ehlers bedankt sich am kommenden Donnerstag bei der Feier ihres Geschäftsjubiläums bei ihren Kunden für die lange Treue mit einer Rabattaktion auf alle Geschenkartikel und Wohnaccessoires. Weiterhin freut sich Elke Ehlers noch einige Zeit engagiert und motiviert für ihre Kunden da zu sein. „Uns geht es gut“, sagt sie, „und so möchte ich gern auch anlässlich meines Jubiläums Menschen etwas geben, mit denen das Leben es nicht so gut meint.“ Sie bittet so im Rahmen des Geschäftsjubiläums von Geschenken und Blumen abzusehen und stattdessen bei einem Besuch eine kleine Spende in die dafür vorgesehene Spendenbox zu geben. „Wir werden diesen Erlös an Einrichtungen hier vor Ort weitergeben, denn hier in Celle gibt es zahlreiche Projekte, die man fördern kann und sollte.“

CELLE. Am Sonntag, 13. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr findet ein Flohmarkt rund ums Kind im Gemeindehaus neben dem Edekamarkt in Langlingen statt. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie alles fürs Kind.

Seniorenbüro macht Pause CELLE. Das Seniorenservicebüro bietet in den Herbstferien in der Zeit von Freitag, 4. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, keine Sprechstunden an. Ab Montag, 21. Oktober, können wieder von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ehrenamtliche Seniorenbegleiter vermittelt werden.

Konzert mit Gitarrenmusik CELLE. Am Freitag, 4. Oktober, wird der renommierte, international bekannte Künstler Alvaro Cordoba de Brito in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50, ab 18.30 Uhr ein klassisches Gitarrenkonzert geben. Es werden Werke von Alfonso el Sabio, Gaspar Sanz, J.S.Bach, Anton Dvorak, F. Garcia Lorca und viele mehr zu hören sein. Eine Spende zu Gunsten der Neuenhäuser Kirche ist willkommen.

Museum am Mittag im Kunstmuseum Celle

Es wird eine Sternreise unternommen und im Anschluss „Traumfutter“ gereicht. Im Mittelpunkt des zehnminütigen Kurzvortrags der Kunsthistorikerin Laura Zoremba steht der Lichtraum von Otto Piene. Otto Piene, Pionier der Lichtkunst, installierte in Celle einen von europaweit nur vier Lichträumen. Der von Lichtskulptu-

Flohmarkt rund ums Kind

Ausstellung wird eröffnet Das Berliner Ensemble „Virga strata“.

Foto: privat

Sanierungsarbeiten wurden abgeschlossen

Kindertagesstätte in Vorwerk zeigt sich im neuen Gewand CELLE (gl). Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten wurde die Kindertagesstätte in Vorwerk, Bosteler Weg 11, kürzlich feierlich eingeweiht und kann nun komplett sanierte Räumlichkeiten vorweisen. Zu diesem Anlass konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden. Unter ihnen war auch Ortsbürgermeisterin Iris Fiss, Handwerksfirmen, Vertreter der Stadt und des Kirchenamtes, Mitglieder des Kindergarten- und Bauausschusses und

griff, lag auch an der Organisation und Planung von Bauingenieur Bensch. Innerhalb von sieben Wochen wurde eine organisatiorische Meisterleistung vollbracht. Die Kinder wurden für vier Wochen in anderen Stellen, wie im Gemeindezent-

nem stolzen Gefühl durch das Haus und freuen uns auf die kommende Arbeit“, betonte Riegel. Die Kindertagesstätte bekam eine neue Heizungsanlage, Fußbodenbeläge, ganze Fensterfronten wurden ersetzt, das Dach des Altbaus wurde neu gedeckt, Wände wurden erneuert und gezogen, neue Markisen wurden angebracht und Malerarbeiten innen und außen sorgen für ein einheitli-

CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnet am Sonntag, 6. Oktober, um 11.30 Uhr in der Gotischen Halle des Celler Schlosses die Ausstellung „Käthe Schönle - a Kaleidoscope of Systems“. Schönle setzt sich als traumwandlerisch sichere Zeichnerin, aber auch als Malerin und Installationskünstlerin mit den Bedingungen der menschlichen Existenz auseinander. Gäste sind zur Eröffnung willkommen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag 10 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.

Euro BirdWatch beim NABU CELLE. Der NABU lädt zur gemeinsamen Vogelbeobachtung ein. Im Rahmen des „EuroBirdwatch 2013“ bieten der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) am Wochenende des 5. und 6. Oktober bundesweit fachkundig geleitete Exkursionen zum Höhepunkt des sichtbaren Vogelzuges über Deutschland an. Mit den Vogelkundlern des NABU können Interessierte auch in Niedersachsen rastende Zugvogeltrupps entdecken oder erfahren, wie man ziehende Vögel in einem Schwarm identifizieren kann. Bundesweite Birdwatch-Termine unter www.NABU.de/birdwatch-termine.

Fortbildung für Lehrer

Kindertagesstätten-Leiterin Inge Riegel (von links), Bauingenieur Andreas Bensch und Pastorin Antje Seelemeyer bei der Einweihung der sanierten Kindertagesstätte. Foto: Glienewinkel der Bauingenieur Andreas Bensch. Manche Gebäudeteile der Kindertagesstätte stammten noch aus der Bauzeit von 1958, sodass eine Sanierung dringend benötigt wurde. Auch aus energetischer Sicht war eine Investition in Fenster und Heizkörper dringend notwendig. „Ein großer Dank gilt den Firmen, die in sehr kurzer Zeit alle Arbeiten termingerecht geleistet haben. Es war in diesen sieben Wochen ein stetiges Kommen und Gehen“, sagte Pastorin Antje Seelemeyer. Dass alles so gut ineinander

rum, im Familienzentrum sowie in der Waldgruppe untergebracht. „Das war manchmal nicht ganz so einfach“, sagte Seelemeyer. „Man ist nur so gut, wie das Team, das hinter einem steht“, sagte Kindertagesstätten-Leiterin Inge Riegel. „Alleine geht nichts, sowas geht nur gemeinsam. Deshalb geht ein besonders großer Dank an die Eltern. Unser Bauvorhaben funktionierte nur mit der Bereitschaft der Eltern.“ Das Haus kann nun in einem Ambiete geführt werden, das ansprechend ist. „Wir gehen mit ei-

ches Bild. Bei der Gestaltung der Räume wurde jeder Raum mit einem Schwerpunkt versehen. So gibt es zum Beispiel den Kunstraum, der farblich besonders schön gestaltet wurde. Insgesamt waren 200.000 Euro veranschlagt, die dank Bensch eingehalten wurden. Beim Landkreis wurde ein Zuschuss von 40.000 Euro beantragt und beim Kirchenkreis von rund 135.000 Euro. Der Rest wurde von den zweckgebundenene Mitteln des Kindergartenhaushaltes der Gemeinde finanziert.

WINSEN. Auf einer Exkursion des NABUs wird eine Vielfalt von Möglichkeiten vorgestellt, mit Kindern den Wald handlungsorientiert und mit allen Sinnen zu erkunden. Während dieses Naturerlebnisses werden Möglichkeiten der Vorund Nachbereitung des projektorientierten Unterrichtes erörtert. Auch werden zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt, verschiedene Kompetenzen des Lernbereichs „Globale Entwicklung“ zu vermitteln. Fragen über das Moor werden bei einem Besuch eines benachbarten Hochmoors beantwortet. Termin ist am Dienstag, 22. Oktober, von 10 bis 17.30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro pro Person inklusive Verpflegung. Anmeldungen und Infos unter info@nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111.


Mittwoch, den 2. Oktober 2013

LOKALES

Seite 9

„Emily’s - Kind & Familie“

Verschiedene Kurse rund ums Baby CELLE. In der Elternschule „Emily’s - Kind & Familie“ am Allgemeinen Krankenhaus (AKH), Rauhe Gasse 23 in Celle, beginnen in Kürze nachstehende Kurse rund um das Baby. Babymassage beginnt demnächst von 10 bis 11.30 Uhr. Säuglingspflege ist ein Wochenendkurs am 19. und 20. Oktober. Am Samstag treffen sich die Teilnehmer von 10 bis 15.30 Uhr. Babyschwimmen für Kinder im Alter von acht Monate bis 1,5 Jahren wurde kurzfristig ins Programm genommen. Der Kurs beginnt am 1. Oktober

und geht von 11.15 bis 12 Uhr und es sind noch wenige Plätze frei. Jeden Donnerstag ist ab 15.30 Uhr das Stillcafé als Austausch nach der Geburt geöffnet. Bei allen Terminen stehen zertifizierte Still- und Laktationsberaterinnen zur Verfügung. Anmeldungen und Informationen unter Telefon 05141/727100 oder www.emilys-celle.de.

Kleingartenanlage Hospitalwiesen

Sommerfest mit Salatkönig-Proklamation Turnkreis Celle zu Gast bei „Mein Nachmittag“

CELLE. Anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens wurde in der Kleingartenanlage Hospitalwiesen in Celle kürzlich das Sommerfest gefeiert.

Kürzlich war die Celler Turnkreis-Vorsitzende Gunda Thielecke zusammen mit einigen sportbegeisterten Turnkreis-Mitgliedern live im NDR-Fernsehen zu sehen. Bei der Sendung „Mein Nachmittag“ wurden in der Rubrik „Tietzers Tipps“ Sportgeräte und -übungen für den Alltag vorgestellt. Wie sich der TK-Celle geschlagen hat und welche Tipps auch für Interessierte nützlich sein könnten, sieht man im Internet unter http://itm.im/ndrincelle in der NDR-Mediathek. Foto: Hemme

Ausstellung der VHS informiert CELLE. „Lesen und Schreiben sind die Schlüssel zu Bildung und selbstbestimmter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, so führte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Johanna Wanka, ihr Grußwort zur Ausstellung „Lesen und Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt“ ein. Diese Ausstellung enthält zahlreiche Informationen zur Alphabetisierung und ist in den Räumen der VHS Celle, Trift 20, bis Donnerstag 10. Oktober, zu besichtigen.

Trainings-Camp für Mädchen-Kreisauswahl

Junge Fußballerinnen bereiteten sich auf Saison vor WIENHAUSEN. Zur Saisonvorbereitung 2013/14 fand kürzlich erstmals ein dreitägiges Trainingslager für die weiblichen Altersjahrgänge 2001 bis 2003 bei der TS Wienhausen statt. Die engagierten NFV-Kreisauswahlcoachs Rosi Brok und Thomas Grote hatten hierzu insgesamt 28 talentierte Junio-

renfußballerinnen eingeladen und sie in vielen unterschiedlichen Übungseinheiten mit viel schweißtreibenden Dampf be-

Schüler-Ticket für die Ferien CELLE. Auf alle Schülerinnen und Schüler mit einem gültigen Schülerausweis wartet in den Herbstferien ein besonderes Angebot der CeBus: Zwischen Freitag, 4. Oktober, und Sonntag, 20. Oktober, können sie sich mit dem Herbstferienticket im gesamten CeBus-Netz frei bewegen. Das Sparticket zum Preis von 5,50 Euro ist direkt beim Fahrer in den Fahrzeugen der CeBus oder bei den Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Ticket gilt nur während der Herbstferien 2013 und ist nur in Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis gültig. Weitere Informationen gibt es bei CeBus unter Telefon 05141/48708- 0 oder unter www.cebus-celle.de.

Die jungen Power-Girls absolvierten unter Rosi Brok (rechts) und Thomas Grote mit dem Großfeld-Abschlussspiel eine tolle, spaßige und gelungene Vorbereitungseinstiegsphase. Foto: Friebe

feuert. Die aus unterschiedlichen Kreisvereinen stammenden Nachwuchskickerinnen nutzen die recht intensive Lehrmaßnahme auch zum Kennenlernen und um weiterhin die wichtigen soziale Aspekte miteinander zu knüpfen und zu fördern - ein Ball verbindet eben. Die Turnerschaft hat zu diesem Sportevent alles Notwendige zur Verfügung gestellt. In den Umkleidekabinen wurde genächtigt und im Sportheim der Familie Schüttler die Mahlzeiten eingenommen. Und gerade hier zeigten sich einige ortsansässige Unternehmen gerne freigiebig im Bezug auf den Verpflegungsmarathon. Alles in allem eine schon administrativ kurzfristige und gute Vorleistung lieferten die Organisatoren des Kreislehrausschusses hier ab. Das erste Camp bereitete allen Teilnehmern und Mädchen rundum viel Spaß und endete mit einem großen fußballerischen Kameradschaftserfolg beim Abschlussmatch. Demnächst tritt das Celler Auswahlteam sportlich gesehen auf dem D-9er-Feld an. Um bei den anstehenden Lüneburger Bezirksmeisterschaften von den KAW-Gegnern möglichst viele Punkte zu ergattern, sowie möglichst eine ausreichende Menge an Torerfolge zu bejubeln.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Für die gute Stimmung sorgten am Samstag die Highlights Eva und Achim aus Bad Wildungen. Neben einer Karaoke Show wurde kräftig geschwoft und getanzt. Gut 100 Gäste hatten sich im Festzelt eingefunden. Der Höhepunkt des Abends war die Proklamation des diesjährigen Salatkönigs. Den besten Treffer erzielte dabei Gartenfreund Harry Schank. Nach einem gelungenen Samstagabend ging es mit dem traditionellen Katerfrühstück am Sonntag weiter. Fleißige Helfer waren auch hier schon früh zur Stelle, um die Tische mit allem zu versorgen was zu einem Katerfrühstück gehört. Die Erste Vorsitzende konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Als musikalische Unterhaltung wurde die Feuerwehrkapelle Oppershausen verpflichtet, die in gewohnter Qualität aufspielte. Nach einem kurzen Rückblick über 80 Jahre Vereinsgeschichte kam dann die feierliche Übergabe des Wanderpokals durch den Ehrengast

Holzbriketts und Holzpellets

Jürgen Rentsch an den Salatkönig 2013 Harry Schank sowie zum ersten Mal auch an den Schwarzen König, Ingrid Neumann - Nürnberg. Diese Ehrung ist neu im Verein. Den Damenpokal für besondere Dienste bekam Ilse Brunke von Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke übergeben. Bei der Wahl des schönsten Gartens war es in diesem Jahr nicht leicht. Durch Hochwasserschäden waren am Anfang des Jahres doch viele Gärten benachteiligt. Es wurde versucht ein zufriedenes Ergebnis zu finden. Danach wurde Axel Janusch für seine besonderen Verdienste, durch seine immer wieder hilfsbereite Art gewürdigt. Er kümmert sich in besonderer Weise um Anlage und Material, was hier einmal besonders erwähnt wurde. Ab 13 Uhr spielte dann der Haus-DJ bis um 18 Uhr seine Musik auf der Terrasse. Bevor dann auch die letzten Gäste das Vereinsheim verließen. Es war ein gelungenes Fest zum 80. Geburtstag des Vereins.

Lagerverkauf Samstag, 05.10.2013 von 9:00 bis 13:00 Uhr

Abholadresse: GBT—German Biofuel Trading Eickeloherstraße Auf Höhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen Lieferung auf Anfrage! Zone 1: 48,00€ / Pal. Zone 2: 60,00€ / Pal. Zone 3: 75,00€ / Pal.

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Mischholzbriketts* Paket 10kg / 2,00€ oder Pal. 960kg / 190,00€

Buchenholzbriketts* Paket 10kg / 3,00€ oder Pal. 960kg / 245,00€

Kieferbriketts* Paket 10kg / 2,50€ oder Pal. 1000kg / 230,00€

Eichenbriketts * Paket 12kg / 3,50€ oder Pal. 756kg / 210,00€

DinPlus Holzpellets*

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Die ersten fünf Plätze beim Salatkönig ausschießen. Salatkönig wurde Harry Schank. Foto:privat

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de * Solange der Vorrat reicht / Änderungen vorbehalten

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Sack 15kg / 4,50€ oder Pal. 990kg / 265,00€


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Haushaltsauflösung, am 05.10., 10-16 Uhr, in Steinhorst, Fahlenkamp 6. Lampen, Werkzeuge, Hauhaltsartikel, Essgruppe, Marmorstubentisch etc. Langholzspalter IV, 60 (6T), 245 €. Tel. 05144/2233 Haushaltsauflösung, So., 06.10., 10-14 Uhr, Kortenumstr. 51, 29225 Celle! Möbel, Orientteppiche, Porzellan, Kleidung etc. Tel. 05141/9931166 Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Buche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086

Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Su. Geweihe, Teppich, Briefmarken, Ansichtskarten, Notgeld, Geige, Cello u. Beat u. Klassik LP, Tel. 05378/980487

Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Neu in Bergen - Mediale Lebensberatung/Heilerin, Hilfe für fast alle Probleme, täglich erreichbar ab 10 Uhr, Tel. 0151/21003308 Suche Handwerker, der mir privat ein Gartenhaus aufstellen kann, Tel. 05143/8144

Dienstleistungen dienstl

Verkäufe verkein Einrichtung

Relax-Sessel, Leder, schwarz, mit E-Motor u. Aufstehhilfe, VB 450 €, Tel. 05082/1274

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Rund um den Garten garten

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Jetzt Pflanzzeit - Heckenpflanzen: Thuja-Lebensbaum, Zypressen blau u. gelb, Taxus-Eiben von 60, 80 cm bis 3 m, Rhododendron alle Sorten, von 20, 40 cm bis 3 m. Tel. 05141/981381

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Stellenangebote stellang Wir suchen Zeitungszusteller: Für Sonntag: Hermannsburg, Nienhagen, Oppershausen, Wathlingen, Hustedt, Celle/Klein Hehlen, Oldendorf. Für Mittwoch: Hermannsburg, Celle/Wietzenbruch, Celle/Neuenhäusen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Baven, Winsen, Celle/ Klein Hehlen, Celle/Groß Hehlen, Bergen, Hambühren, Wienhausen, Eschede, Oldendorf. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. 6 Uhr, 1 Std., in Celle/Westercelle zu vergeben. IS-Service, Tel. 07148/1605039 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246 Wir suchen ab sofort Reinigungskraft w/m, geringf., für Celle/Altenhagen, Reinigungszeit Mo.-Fr., ab 6 Uhr. Reinigungskraft m/w, geringf., für Celle, als Urlaubs- und Krankenvertretung, PKW erforderlich. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800 3 Produktionshelfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-lohn: ab 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Wir brauchen Verstärkung. Sie möchten Schüler in Mathematik unterrichten? Dann rufen Sie an! Lernstudio Rasch, Tel. 05141/978397 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Veranstaltungen veranst

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz im Lindenhof, Oktoberfest, So. 06.10., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648 Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Berliner Straße beim real & in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom sowie in Braunschweig Wenden bei Mömax, am 03.10.13., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Reise und Erholung reise Der goldene Oktober in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318 Kraniche, Radfahren und Meer. Urlaub für Kurzentschlossene. Ruhige FeWo-en und großes Grundstück, Tel. 038231/776002, ostsee@bigalke.de

Verschenke versche Waschbetonplatten zu verschenken, Tel. 0172/5424227 od. 0172/1573228

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + NK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. 0174/7516066

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 2 Zi.-App., 36 m2, Du./WC, KM 190 €, WM 240 €, z. 01.12., Tel. 05051/1507

Vermietungen

whgverm3

Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, KM 370 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088 Bergen, 3 Zi., Kü., Bad, Loggia, 90 m2, KM 310 €, WM 440 €, z. 01.12., Tel. 05051/1507 3 Zi.-Whg. in Witze, 105 m2, alle Böden gefliest bzw. Laminat, Kü., Bad, G/WC, Terr., Carport, KM 400 € + NK 200 € (inkl. Hzg.) + MM MS. Tel. 0176/70493659 Groß Hehlen, helle 3 Zi.-Whg., 93 m2, PKW-Stellpl., Keller, EBK, Zentralhzg., KM 530 € + NK 210 €, Tel. 0173/6479234 (ab 18 Uhr) Ovelgönne, 3 Zi.-Whg. mit Schrägen, 59 m2, Loggia, Carport, Schuppen, zum 01.11. od. evtl. etwas früher frei, KM 380 + NK + MS. Tel.05084/6350

Tiermarkt tier Pudelwelpen, apricot, Eltern Toy/ Zwerg, entw., geimpft, gechipt, mit Pap. abzug., Preis VS, Tel. 05024/880877

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

Entlaufen/Zugelaufen entlauf

Bergen, REH, Bj. 1972, ca. 130 m2 Wfl., 5 Zi., Küche, Bad, G/WC, Balkon, Terrasse, Gzh., voll unterkellert, kl. Garten ca. 330 m2, mit Gartenhäuschen, Garage, von Privat zu verkaufen, VB 93.000 €, Tel. 0173/2070637

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Immobilien immges

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

whgverm4

Celle, Fritzenwiese, 4 Zi.-Whg., ca. 70 m2, mit EBK, Badezi.-Möbeln, Gas-Etagenhzg., PKW-Stellplatz, Gartenbenutzung usw., kein Balkon, ideal für 2 Erw. mit 1 Kind, KM 375 € + MS 1.125 €, Tel. 05382/2000 od. 0174/6675756 Langlingen 4 Zi.-Whg., 126 m2, 2 Bäder, Küche mit EBK, Balkon, 2 PKW-Stellplätze, KM 550 € + NK + MS, Tel. 0151/27048895

Vermietungen mietall Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 2 Erwachsene, 2 Kinder + 2 Golden Retriever, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Celle und Umgebung, 4 Zi.-Whg. od. kleines Haus mit Garten zum Neustart. Tel. 034205/409434 Mann, mittl. Alters in fester Einstellung, sucht 2-3 Zi.-Whg. in Citynähe (Alter-Bremer-Weg/AHK), zum 01.12. od. früher, auch renov.-bed., alles anbieten. Tel. 0174/6613096 (H.Stein)

Wir suchen ein Haus zum Kauf in Celle, vorzugsw. W.-Bruch, Kl. Hehlen, Gr. Hehlen, ab 100 m2 Wfl. & 500 m2 Grdst., gerne auch mit ELW od. Zwei-FH, Preis VS, Tel. 05141/7094947

b 6,b 7,-

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

WR Semperit 195/60 R15 88T, Speed-Grip 2, 2.000 km gel., auf Stahlfelge, 4-Loch, 15 x 6 J, ET 60 mm, 180 €, Tel. 05144/3152 4 WR für VW Golf 5/6 - Golf Plus u. div. Modelle, 6 x 15 auf 195 65 R15 91T M + S, 2 x Dunlop 4D - 2 x Conti TS810, je 7 mm Profil inkl. orig. Radkappen, VB 260 €, Tel. 0160/97311375 4 Hankook Winterreifen, 175/65 R14, auf Stahlfelge, für Fiat 500, zu verkaufen, 200 €, Tel. 05141/881861

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Citroën citroen Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 kW, EZ 02/09, TÜV 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, Sitz-Hzg., ZV, VB 7.900 €. Tel 0172/5133580

Ford ford KA, Bj. 10/00, blau, 44 kW, ca. 165.000 km, TÜV/AU 03/15, Alu (Reifen neuw.), Klima, eFH, ZV, WR, VB 1.500 €, Tel. 0157/39213702 Fiesta Bj. 95, Servo, Airbag, 199 €, Tel. 0171/7555358

Opel opel Corsa B, EZ 93, TÜV 06/14, rot, 3trg., VB 649 €. Tel. 0174/2103507 Astra Kombi Diesel, Bj. 2000, Klima, AHK, Servo, ZV, 290.000 km, 1.350 €, Tel. 0171/7555358

VW Golf vwgolf Golf III, schadstoffarm, Bj. 97, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 4 x Airbag, 5-trg., Ganzjahresreifen, guter Zustand, 1.350 €, Tel. 0176/55395375

Bekanntschaften bekannt

Landwirtschaft landwi

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Schlepper, einsatzbereit, von Jäger gesucht, ca. 40 PS, Frontlader, Anbaugeräte, Tel. 05143/6651108

Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Gesuche

b 5,-

Wohnmobile wohnmob

3-Zimmer-Wohnungen

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Häuser bis 150.000 Euro

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Unterstellplatz für Wohnwagen in landwirtschaftlicher Scheune frei. Tel. 05142/2313 ab 18 Uhr

Allgemein

Immobilien immo

R Sonntag

wohnwag Wohnwagen

Finanzierungen finanz

Allgemein

R Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Häuser und Eigentumswohnungen gesucht. Für Anbieter keine Kosten. Tel. 02372/503238 od. 0151/52488502 www.drimogmbh.de

Vermietungen vermietallg

Kater Paul wird schmerzlich vermisst. Grau-schw.-br. getigert, weißer Latz, weiße Pfoten, gechippt. Entlaufen in Groß-Hehlen, bitte melden Sie sich, wenn Sie Hinweise haben, unter: Tel. 05141/54232 od. 0152/07124687

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

untallg Unterricht

b 8,b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

VERKÄUFE Antiquitäten ..................... 100 Allgemein.......................... 010 Bekleidung ....................... 060 Computer ......................... 045 Einrichtung ...................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Fahrräder und Zubehör ... 050 Multimedia ....................... 040 Musik ................................ 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 Motorräder ....................... 500 Reise und Erholung .......... 260 Rund um den Sport .......... 250 Stellenangebote ................ 190 Stellengesuche.................. 200 Tiermarkt.......................... 280 Unterricht ......................... 210 Veranstaltungen ............... 220 Verloren/Gefunden .......... 300 Verschenke ....................... 270 Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 2. Oktober 2013

LOKALES

Seite 11

Am kommenden Wochenende, 5. und 6. Oktober

Celler Schützenvereine stellen sich mit vielen Aktionen vor CELLE. Am ersten Oktoberwochenende, 5. und 6. Oktober, findet zum zweiten Mal das jährliche Aktionswochenende des Deutschen Schützenbundes zur Förderung des Schützenwesens in Deutschland statt.

Stephan Sulke.

Foto: privat

„Ich hab‘ ein Lied für dich geschrieben“

Stephan Sulke ist zu Gast in „Kunst & Bühne CELLE. „Ich hab‘ ein Lied für dich geschrieben“, das aktuelle Programm von Stephan Sulke setzt sich aus einer Mischung aus alten Hits und neuen Songs zusammen. Mit diesem ist er am Samstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr zu Gast in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Und dass sich seine leisen Lieder vom Lieben und Leiden und seine humorvollen, komischen Songs auch in der heutigen Zeit noch hören lassen können, haben die aktuellen Erfolge bewiesen. So sind Evergreens, wie „Lotte“, „Der Typ von nebenan“, „Uschi“ und viele andere ebenso zu hören wie spannende, funkelnagelneue Werke. In diesen mixt der „Spitzbuben-Poet“ die bekannten musi-

kalischen Zutaten aus aufgelösten Akkorden, in allen Richtungen sehnsuchtsvoll gebogenen Leittönen und rockbluesigen Farbeinsprengseln mit unerhörter Leichtigkeit und mit Sinn und Sinnlichkeit. Darauf - und oft auch dagegen - setzt er die wundervollen Texte mit seiner wortklaren und verschmitzten Stimme. Karten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) für das Konzert sind ab sofort in der Touristinformation im Alten Rathaus sowie an der Abendkasse erhältlich.

Bei „Ziel im Visier“, dem Wochenende der Schützenvereine, geht es um Nachwuchsförderung auf allen Ebenen. Die Jugendarbeit ist einer der Kernpunkte der Arbeit im KSV Celle, die sehr erfolgreichen Ergebnisse besonders der jungen Schützen bei der diesjährigen und auch den letztjährigen deutschen Meisterschaften zeigen dies deutlich. Im Kreisschützenverband Celle sind zirka 13.500 Personen in insgesamt 76 Vereinen registriert, davon können 67 als „typische“ Schützenvereine gelten, sprich mit einem sportlichen und einem traditionellen Zweig, vier Vereine sind eigenständige Musik-, Fanfarenoder Spielmannszüge, fünf Vereine sind reine Sportvereine und haben keinen traditionellen Zweig. Trotz der hohen Anzahl an Vereinen haben sich in diesem Jahr nur elf Vereine entschlossen, sich an der bundesweiten Aktion zu beteiligen. Dieses

Günter Mischke GmbH

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

CELLE. Katharina Glups spricht ein herzliches „Dankeschön“ an die Sponsoren des Jugendclubs Celle und an deren Mitarbeiter aus.

Katharina Glups. kenntnisse waren äußerst gering. 2009 habe ich mich an der BBS III in Celle eingeschrieben und meine vierjährige Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Die Zeit der Ausbildung war nicht einfach und ohne die Unterstützung, die ich durch Herrn Schäfer mit seiner menschliche Art, mir bei allen

- Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung (m/w) - Kundendienst / Servicetechniker (m/w)

OVER

Dank an die Sponsoren und die Mitarbeiter Problemen zur Seite zu stehen und durch Herrn Dr. Budweth für seine intensive Unterstützung vor allem im sprachlichen und fachtheoretischen Bereich erfuhr, zweifle ich, ob ich durchgehalten hätte. Nun bin ich seit Sommer 2013 staatlich anerkannte Erzieherin und habe eine Arbeitsstelle in einer Kindertagesstätte gefunden.“ „Im Jugendclub Celle engagiere ich mich ehrenamtlich in der Arbeit mit Jugendlichen“, erklärt Glups. „Dies gibt mir die Möglichkeit, mit Unterstützung durch den Jugendclub später ein Studium der Soziapädagogik zu beginnen. Für all diese Unterstützung möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Ein großes ‚Dankeschön’ geht insbesondere an Herrn Wiechel vom Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen und Herrn Dr. Polewsky von der Bürgerstiftung Celle für deren Spenden. Auch an Herrn Drews von der Firma Achilles persönlich ein großes ‚Dankeschön’ sowie an den Rotary-Club Celle, durch deren Zuwendungen der Jugendclub viele Jugendliche erfolgreich bei ihrer Ausbildung unterstützen kann. Ihnen allen nochmals einfach nur ‚Danke‘.“

Hambühren, Hehlentor, Höfer und Nienhagen einen Tag der offenen Tür an, in Eversen gibt es am gleichen Abend ein Oktoberfest. Die Vereine aus Westercelle und Neuenhäusen präsentieren sich am Samstag gemeinsam in Westercelle und geben zwischen 15 und 18 Uhr einen Einblick in deren sehr erfolgreiche Jugendarbeit. Am Sonntag, 6. Oktober, öffnen zusätzlich die Vereine aus Eldingen, Lachendorf und Scharnhorst ihre Türen. Die Schützen aus Nienhagen bieten auch am Sonntag zusätzlich ein „Frühschoppen-Schießen für Jedermann“ an. Die Hehlentorschützen öffnen ebenfalls am Sonntag wieder ihre Pforten und bieten neben einem Schießen für Jedermann auch noch eine große Tombola und ein umfangreiches Programm für Kinder an. Alle Vereine freuen sich über zahlreiche Besucher und heißen alle Interessierten ganz herzlich willkommen. Infos und Kontaktmöglichkeiten zu allen Vereinen erhalten Interessierte über die Homepage des Kreisschützenverbandes Celle www.ksv-celle.de.

Stellenmarkt im Kurier

Beim Jugendclub Celle

„Als ich 2004 aus Almaty/Kasachstan nach Deutschland kam, war der Jugendclub schon im nächsten Jahr für mich die wichtigste Anlaufstelle und sollte es auch für viele Jahre bleiben“, erzählt Glups. „Ich kannte ja Deutschland gar nicht und meine Deutsch-

liegt in erster Linie auch an der starken Verbreitung des Schützenwesens in der Region Celle selbst. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass die Schützenvereine besonders im ländlichen Raum so fest verankert und bekannt sind, dass die Bürger, die keine Vereinsmitglieder sind, diese gut kennen und keine Notwendigkeit sehen, sich speziell zu informieren. Ähnlich sieht es auch im städtischen Raum aus. Der Großteil aller städtischen Schützenvereine ist sehr gut aufgestellt und fühlt sich damit in seiner Öffentlichkeitsarbeit bestätigt. Eine Auswirkung der großen Bekanntheit ist damit natürlich auch das Ausbleiben von Besuchern. Auch wenn es paradox wirken mag, war dies ein ausschlaggebender Grund für viele Vereine, sich in diesem Jahr nicht zu beteiligen. Natürlich würde sich der Kreisschützenverband sehr freuen, wenn alle

angeschlossenen Vereine gleichzeitig an der bundesweiten Aktion teilnehmen würden, jedoch werden die Entschlüsse der weiteren Vereine, sich nicht zu beteiligen, natürlich respektiert und sind nachvollziehbar. Insgesamt ist jedoch festzustellen, dass alle Vereine und auch der Kreisschützenverband Celle der Meinung sind, dass es wichtig ist sich den Menschen vor Ort zu präsentieren, sich gut vorzustellen. In den nächsten Jahren wird es daher auf jeden Fall weitere, derartige Aktionen geben. „Das Schützenwesen ist fester Bestandteil der Celler Kulturlandschaft, aber auch wir haben durch den demographischen Wandel einen leichten Mitgliederschwund zu verzeichnen“, so der Kreisvorsitzende Wilfried Ritzke. „Das Aktionswochenende soll allen Bürgern, die dem Schützenwesen vielleicht auch skeptisch gegenüber stehen, die Möglichkeit geben sich intensiv vor Ort zu informieren und für das Schützenwesen, für den Sport begeistern zu lassen“. Am Samstag, 5. Oktober, bieten die Vereine aus Habighorst,

Wir suchen kurzfristig eine/n

Fleisch-Fachverkäufer/-in

Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung, gerne auch per E-mail oder rufen Sie uns an. Günter Mischke GmbH, Ehlvershof 11, 30419 Hannover hallo@sanitaertechnik-hannover.de, Tel. 05 11 / 67 66 86-0

In Teilzeit.

Unser Angebot: Ein moderner Markt, ein engagiertes Team und ein sicherer Arbeitsplatz. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Gieseke Herr Gieseke Hannoversche Heerstraße 99-101, 29227 Celle Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. 6 Uhr, 1 Std., in Celle/Westercelle zu vergeben. IS-Service, Tel. 07148/1605039

sucht in Ihrer Region hauptberufliche Neukundenwerber (m/w) und Verkaufsfahrer (m/w) bei sehr guter Bezahlung. Info unter: 0209 - 59 00 189

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:

Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246 Wir suchen ab sofort Reinigungskraft w/m, geringf., für Celle/Altenhagen, Reinigungszeit Mo.-Fr., ab 6 Uhr. Reinigungskraft m/w, geringf., für Celle, als Urlaubs- und Krankenvertretung, PKW erforderlich. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800

Wir suchen

Wir suchen

Reinigungskräfte

im Bereich Altencelle

AZ: Mo.-Fr. 16.00-20.00 Uhr. Bewerbungen bitte an: Tel. 0 41 31 / 85 60-0

Henning Gebäudedienste GmbH Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg

3 Produktionshelfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-lohn: ab 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

Anzeigen im

sind Schaufenster der Wirtschaft

Wir suchen kurzfrisƟg eine

Mitarbeiterin im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle

Am Sonntag für: Hermannsburg, Nienhagen, Oppershausen, Wathlingen, Hustedt, Celle/Klein Hehlen und Oldendorf. Am MiƩwoch für: Hermannsburg, Celle/Wietzenbruch, Celle/Neuenhäusen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Baven, Winsen, Celle/Klein Hehlen, Celle/Groß Hehlen, Bergen, Hambühren, Wienhausen, Eschede und Oldendorf. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gepflegte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie biƩe an: Chiīre CCS39/13/561 Bei einem Treffen im Jugendclub Celle.

Fotos: privat

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 10 UhrErntedank Visitationsgottesdienst mit Posaunenchor.

Uhr Gottesdienst im WilhelmBuchholz-Stift - OG. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Ernstedankgottesdienst mit Kindergottesdienst, 11.15 Uhr Erntedankgottesdienst in Hohnhorst.

Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Erntedankfest mit Abendmahlsgottesdienst.

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Erntedankfestgottesdienst mit Posaunenchor, 10 Uhr Kindergottesdienst.

Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Erntedankgottesdienst mit Posaunenchor.

Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Erntedank-Gottesdienst.

Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Posaunen zu Erntedank, anschließend Erbsensuppe und Erntedank-Basar im Gemeindehaus.

Hohne: Sonntag, 10 Uhr Erntedankfest. Lachendorf: Samstag, 15 Uhr Tauf-Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl.

Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Neuenhäusen: Sonntag, 8.30 Uhr Frühgottesdienst mit Abendmahl.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst zum Erntedanktag mit Posaunenchor.

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Erntedankfest mit Abendmahl, Posaunenchor und Männerchor Cellensia.

Sülze: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Laudate-Chor.

Ev.-ref. Kirche

Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst.

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Erntedankfest mit Abendmahl, anschließend Gemeindecafe.

Stadtkirche: Mittwoch, 11 Uhr Gottesdienst „Jazz zum Dritten“ mit Jazzmusik und OB Dirk-Ulrich Mende. Sonntag, 10 Uhr Erntedankgottesdienst.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Vorwerk: Sonntag, 18Uhr Gottesdienst mit Harfe. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Erntedankfest mit Abendmahl und Kirchenchor, im Anschluss Kirchenkaffee.

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 16

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

195/65/R15 91T inkl. Montage

pr. Reifen

80,-

Ölwechsel

zzgl. Materialkosten

inkl. Montage pr. Reifen

1,-

montags und freitags

205/55/R16 91H

110,-

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mittwoch, 10 Uhr Seniorenfrühstück. Sonntag, 10 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, 18 Uhr Abendgottesdienst.

Christusgemeinde Celle: Sonntag, 9 Uhr Erntedankfest mit Abendmahlsgottesdienst.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt zum Erntedankfest. Dienstag, Rosenkranzgebet, anschließend 18 Uhr Messe.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Missionssammlung, anschließend Bistro. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe zum Erntedankfest. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse zum Erntedankfest.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. Sontag 10 Uhr Gottesdienst.

Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe, Erntedank.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Dienstag, 9 Uhr Messe. Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe, Dämmerschoppen. Dienstag, 9 Uhr Messe.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Garnison-Kirche

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.

Philipp-M.-Gemeinde: Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst.

Gemeinde Gottes

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.

Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.

St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informa-

KFZ-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art

Tel. 0 51 41 / 9 51 19 73 • Fax 9 51 19 74 • Mobil 0 15 20 - 4 94 33 22 Am Reiherpfahl 9 • 29223 Celle Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr • Samstag 8 - 15 Uhr E-Mail: celle.automobile@gmx.de • www.celle-automobile.de

Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

Autoverwertung

felix 400 g-Dose

400 gDose

0.89

Dreamies Katzensnacks 60 g- Frischepack, versch. Sorten

je

1.39

Wiesenheu

1.59

Naturprodukte z.B. Hähnchenbrust oder Entenbrust in Sttreifen

DOKAS

je 250 gPckg.

0.49

3.99 Leberwurst Hoher Belohnungseffekt, ohne Zuckerzusatz, mit reduziertem Salzund Gewürzgehalt, mit Gelatine, erleichtert das Verabreichen von Medikamenten.

110 gTube

1.99

Wunstorf-Luthe Adressen und Tel. Nr.: www.miezebello.de

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

ließ es sich Ministerpräsident Weil nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und sprach Wolfhard Witte seine größte Anerkennung für sein reiterliches Können aus. Mit einem Lächeln verabschiedete sich Ministerpräsident Weil bei Landstallmeister Dr. Axel Brockmann und versprach, dass es nicht sein letzter Besuch der Celler Hengstparaden gewesen sei.

A

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

NEUERÖFFNUNG

Ab dem 7. Okt. 2013 freuen wir uns, Sie in unseren neuen Praxisräumen für Physiotherapie im Gesundheitszentrum über dem MVZ, begrüßen zu dürfen. Unsere Leistungen: • Krankengymnastik • Manuelle Lymphdrainage • Massage • Fango • Bobath KG ZNS • Extension im Schlingentisch

• Kinesiotaping • Fußreflexzonentherapie • Ayurvedische Massage • Hot-Stone-Massage • KG-Gerät • Rotlicht • Hausbesuch

Braun & Kuhlmann • Billingstr. 4 • 29320 Hermannsburg Telefon 0 50 52 / 9 75 48 80

Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen..

NEU:

Unter den gut gelaunten Besuchern befand sich auch Ministerpräsident Weil. Er feierte seine Premiere auf den Celler Hengstparaden und zeigte sich von den stattlichen Hengsten beeindruckt und begeistert zugleich. Obersattelmeister Wolfhard Witte wurde gestern im Rahmen dieser tollen Parade vom Obersattelmeister zum Hauptsattelmeister befördert. Hier

St

NEU NEU • NE U

Angebote gültig vom 02.10. - 15.10.2013

GRATIS!

CELLE. Auch die dritte Hengstparade am vergangenen Sonntag war eine Parade nach Maß. Volle Tribünen und rund um den Paradeplatz tummelten sich hunderte Besucher, die das Flair dieses spätsommerlichen Nachmittags genossen.

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

die freundlichen futtermärkte

1 kgPckg.

Ministerpräsident besuchte Landgestüt

Angaben ohne Gewähr

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

300 g bzw. 400 g- Pckg. kaufen = 2 Pouchbeutel à 100 g

Dritte Hengstparade bei Kaiserwetter

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

GmbH

Feline Katzenfutter

Herbstmarkt der LandFrauen Der Herbstmarkt der LandFrauen, hinter der Celler Stadtkirche, findet am Samstag, 5. Oktober, zum 18. Mal statt . Alle 16 LandFrauenvereine bieten eigene Spezialitäten an ihren Ständen an. Es ist alles dabei: Hochzeitssuppe, Kürbissuppe, Brot, Aufstriche, Marmeladen, Eingelegtes und Eingemachtes, Dekoratives, Gestricktes, Blumen und Kränze, Apfel- und Zwiebelkuchen und viele Torten in der Kaffeestube. Am Stand des Kreisverbandes gibt es unter anderem Kochbücher, Fotokarten, ein Riechquiz und Kirchenpunsch. Der Erlös des Marktes ist in diesem Jahr für das Hospitzhaus Celle und dem Verein „Brennessel“ e.V. bestimmt. Die Eröffnung um 10.30 Uhr wird vom Jagdhornbläserkorbs der Jägerschaft Celle und der Volkstanzgruppe Hohne begleitet. Um 12 Uhr findet eine Andacht in der Stadtkirche statt. Foto: privat

Armbrust Baumfällungen

CELLE Automobile Winterreifen Conti

tionen unter www.st-ludwigcelle.de.

Ihr lokaler Partner, heute und in Zukunft!

Obersattelmeister Wolfhard Witte wurde im Rahmen der Hengstparade vom Obersattelmeister zum Hauptsattelmeister befördert. Ministerpräsident Stephan Weil ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Foto: privat

Widmung des Villeparisisplatz

Wathlinger Wies‘n rund um den 3. Oktober WATHLINGEN. Der Platz vor dem 4-Generationen-Park bekommt einen neuen Namen. Nach dem Willen des Rates der Gemeinde Wathlingen wird der Platz umbenannt von Kantallee 8 in Villeparisisplatz 1. Damit zieht der Platz zu Ehren der Partnerstadt Villeparisis bei Paris vom Bürgerhaus zur neuen Veranstaltungs- und Begegnungsstätte um. Der französische Bürgermeister José Hennequin und sein Amtskollege Otto Steiger aus Blaichach im Allgäu werden die Umwidmung am 4-Generationen-Park am kommenden Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr begleiten. Bereits am Donnerstag, 3. Oktober, beginnt der Besuch der Gäste aus Villeparisis und Blaichach. Hier wird es morgens am 9.30 Uhr ein Frühstück zur deutschen Einheit geben, das Köstlichkeiten aus vielen deutschen Bundesländern vom Fisch bis zu den Weißwürsten - bietet. Pro person entstehen hierfür Kosten von 13,90 Euro. Anmeldungen unter Telefon 05144/4956511).

Am Samstag und Sonntag, 5, und 6. Oktober, steht dann der 4-Generationen-Park in Wathlingen ganz im Zeichen einer blau-weiße Wies‘n. Nach der Widmung des Villeparisis Platzes um 14 Uhr, wird es um 14.30 Uhr den Oktoberfestbieranstich geben. Am Abend dreht sich ab 19.30 Uhr auf der kleinen Wathlinger Wies‘n der Plattenteller, mit Musik und allerlei Leckereien rund um das südlichste Bundesland Bayern, können nicht nur Bayern Fans den Abend genießen. Der Sonntag beginnt mit dem Erntedank-Gottesdienst in St. Marienkirche zu Wathlingen dem ein zünftiger Frühschoppen mit den Klostertalern ab 11.30 folgt. Auch hier werden die Oktoberfestleckereien nicht fehlen. Am Sonntagnachmittag lädt ein Familienfest ein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.