Markt für die Celler Innenstadt
Neue Schule an Burgstraße
Tag der offenen Tür im Museum
Seite 2
Seite 7
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 27. Oktober 2013 • Nr. 43/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Haushaltsplan 2014 mit 10,4 Millionen Euro Jahresdefizit
XXL-Konsolidierungspaket muss geschnürt werden CELLE (ram). Auf der Sitzung des Celler Stadtrates am vergangenen Donnerstag in der Alten Exerzierhalle brachte Stadtkämmerin Dr. Susanne Schmitt den Haushaltsplan 2014 ein. Über diesen Haushalt, der ein Jahresdefizit von rund 10,4 Millionen Euro aufweist, wird nun in den nächsten Monaten beraten. „Eine Verbesserung ist in der mittelfristigen Finanzplanung bis 2017 bisher nicht in Sicht“, erläuterte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende in seiner einleitenden Rede. „Unsere Eigenkapitalquote beträgt zum 1. Januar 2013 ‚nur‘ noch 47,86 Prozent. Das ist immer noch ein guter Wert, bedeutet aber auch, dass ein deutlicher Vermögensverzehr stattfindet. Dieser Entwicklung wollen und müssen wir deshalb entgegenwirken. Wir können uns aber nicht einfach ‚kaputtsparen‘. Wir wollen intelligent und stra-
tegisch sparen. Es muss uns möglich sein, im Rahmen der in Artikel 28 des Grundgesetzes garantierten Selbstverwaltung weiterhin freie Handlungsspielräume zu haben.“ Zur Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes, zu dessen Aufstellung Celle bei nicht ausgeglichenen Haushalten verpflichtet sei, werde man mit Begleitung durch die Kommunale Gemeinschaftsstelle (KGST) im ersten Halbjahr 2014 ein Paket mit Verbesserungsvorschlägen vorlegen. „Unser gemeinsames Ziel ist es, in
2017 einen strukturell ausgeglichen Haushalt zu verabschieden“, so Mende weiter. Auf Anfrage habe das Innenministerium der Stadt mitgeteilt, dass aktuell auf einzelne neue Maßnahmen im Haushaltssicherungskonzept verzichtet werden könne. „Seit dem Jahr 2009 bringe ich jetzt die Haushalte dieser Stadt in die Beratungen des Rates ein. Keiner dieser Haushalte war ausgeglichen, und so sieht es leider aufgrund der aktuellen Planungen auch für den Haushalt 2014 aus“, erklär-
Allein für das kommende Jahr rechnet die Celler Stadtverwaltung mit einem negativen Jahresergebnis in Höhe von rund 10,4 Millionen Euro in ihrem Haushalt. Foto: Müller
Digitale Medien und Kriminalität CELLE. Die ständig wachsenden Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien sind enorm leider auch für Kriminelle. Unter der Überschrift „Digitale Medien und Kriminalität“ lädt die Polizei Celle deshalb am Mittwoch, 30. Oktober, um 18.30 Uhr wieder zu einem kostenlosen Vortrag ein, der sich mit dem Thema: „Sex and Crime - Liebe, Lüge und intime Daten - aus Vertrauen wird Cypercrime“ beschäftigt. Die Polizei möchte Interessierten Erfahrungen weitergeben. Risiken können minimiert werden, wenn Gefahren bekannt sind. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bittet die Polizei um frühzeitige Anmeldungen unter Telefon 05141/277-107 oder 277-104 oder einfach per e-Mail an presse@pi-ce.polizei. niedersachsen.de.
te dann Schmitt bei der Haushaltsplan-Einbringung. Bis zur letzten Minute habe man verwaltungsintern in vielen Einzelgesprächen und Gesprächsrunden Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert, und wo es möglich war, wurden insbesondere Aufwendungen gekürzt. „Dieser Haushalt soll im Januar 2014 beschlossen werden, und wir werden gemeinsam mit Ihnen vielleicht noch die eine oder andere auch politisch schwer verdauliche Entscheidung treffen müssen“, meint sie. Die KGST werde die Stadt bei der Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes begleiten. Beabsichtigt sei es, ein Konsolidierungspaket zu schnüren und es dem Rat dann zur Beschlussfassung vorzulegen. Dieses Paket müsse, wenn Celle einen strukturell ausgeglichenen Haushalt in 2017 erreichen will, die Größe XXL haben. Die ordentlichen Erträge des Ergebnishaushaltes 2014 würden sich gegenüber dem Nachtragshaushalt 2013 um rund 1,8 Millionen Euro auf 196,7 Millionen Euro verringern, erläuterte Schmitt das Zahlenwerk. Die Ursache hierfür seien insbesondere sinkende Schlüsselzuweisungen aus dem kommunalen Finanzausgleich und geringere Finanzerträge. Ordentliche Aufwendungen seien in Höhe von 208,3 Millionen Euro geplant. Erhöhte Aufwendungen würden sich vor allem bei den Personalkosten und der Kreisumlage ergeben. Das ordentliche Ergebnis weise ein Defizit von 11,6 Millionen Euro aus. Beziehe man die außerordentlichen Aufwendungen und Erträge ein, würden sich Erträge in Höhe von 198,7 Millionen Euro, Aufwendungen von 209,1 Millionen Euro und ein negatives Jahresergebnis von rund 10,4 Millionen Euro ergeben.
In der Nacht zum heutigen Sonntag hat die Winterzeit begonnen. Die Uhren wurden von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. Foto: Müller
Auftaktveranstaltung am 7. November
Entwicklungskonzept für die Hohe Wende CELLE. Am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, erfolgt in der Alten Exerzierhalle in Celle der Start für das Integrierte Handlungskonzept Hohe Wende. Es ist der Auftakt für weitere Planungen zur Nachnutzung der ehemaligen Kaserne. Das Treffen findet in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus statt. Im Sommer 2012 ist das Gelände der ehemals britischen Kasernenanlage an der Hohen Wende vorzeitig geräumt worden. Seit Bekanntwerden des Truppenabzugs ist die Nachnutzung des etwa 30 Hektar großen Areals Ursprung zahlreicher Spekulationen, Vorschläge und Denkanstöße gewesen. Die zentrale Frage lautet: „Wie kann das Terrain für die Stadt Celle und ihre Bürger sinnvoll genutzt und gestaltet werden?“ Mit dem Integrierten Entwicklungskonzept, das durch die Firmen „Ackers Part-
ner Städtebau“ und „CIMA Beratung + Management“ erarbeitet wird, sollen verschiedene Möglichkeiten zur sinnvollen Erschließung und Nutzung des Geländes ausgelotet werden. Damit werden gleichzeitig Handlungsspielräume für potenzielle Investoren und Eigentümer unter Berücksichtigung städtebaulich sinnvoller Strukturen entwickelt. Erwünscht ist eine breite, aktive Beteiligung aus der Bevölkerung. Anmeldungen nimmt Christine Seeholzer unter Telefon 05141/12456 oder unter konversion@celle.de bis Dienstag, 5. November, entgegen.
Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen:
28 von 73 Strecken haben zweite Prüfungsrunde erreicht CELLE. Am Mittwoch hat das niedersächsische Wirtschaftsministerium auch offiziell die Planung für die Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen veröffentlicht dabei sollen 28 Strecken von 73 weiter untersucht werden. In der Folge sollen nun bis zum Spätherbst 2014 alle Untersuchungen hinsichtlich Verkehrspotenzial und -einbindung sowie Investitions- und Folgekosten abgeschlossen werden, so dass eine endgültige Entscheidung getroffen werden kann. Für den SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt ist die Entscheidung des Lenkungskreises ein gutes Signal: „Im Frühjahr diesen Jahres habe ich drei Celler Strecken für den Katalog gemeldet - zwei
sind jetzt für die zweite Runde dabei. Es ist sehr erfreulich, dass die Verbindungen CelleBergen-Soltau sowie die Astverbindung Beckedorf - Munster jetzt detailliert geprüft werden.“ Schmidt will nun die weitere Planung und Untersuchung ergebnisorientiert begleiten - auch hinsichtlich der hohen Investitionskosten, von denen die kommunale Ebene 25 Prozent zu tragen hätte: „Der Weg wird schwer, es wäre ein erheblicher Investitionsbedarf zu stemmen - aber nichts-
destotrotz: Bergen und der gesamte Nordkreis würden sehr stark davon profitieren, wenn wir wieder eine Zuganbindung und vor allem eine Verbindung in den Heidekreis hätten. Es ist absolut nicht ausgemacht, ob es am Ende auch klappt - aber ich bin dafür, dass wir es im Landkreis Celle mit vereinten Kräften versuchen. Dies wäre infrastrukturell ein erheblicher Gewinn und ein wirksamer Beitrag zur Konversion nach dem Britenabzug.“ Ebenfalls gemeldet hatte Schmidt auch die Trasse Celle-Wittingen, die vor allem für den Güterverkehr von großer Bedeutung ist. Hier will sich Schmidt für eine Nachprüfung einsetzen.
Die Bahnstrecke von Celle über Bergen nach Soltau soll detaillierter überprüft werden. Foto: Alexiou
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Finanzausschuss tagt in Celle
Notdienste
CELLE. Der Finanzausschuss des Landkreises Celle tagt am Dienstag, 29. Oktober, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Im öffentlichen Teil der Sitzung erfolgt unter anderem die Festlegung der Eckwerte für das Haushaltsjahr 2014 auf der Grundlage des Haushaltsplanentwurfes 2014.
Arbeiten in Wieckenberg CELLE. Aufgrund von Sanierungsarbeiten und einer damit verbundenen Vollsperrung des Kreuzungsbereiches Fuhrberger Straße/Jeversener Straße/ Stechinelli Straße kann die Ortschaft Wieckenberg am Dienstag, 29. Oktober, und Mittwoch, 30. Oktober, von den Linienund Schulfahrten der CeBus nicht bedient werden. Folgende Haltestellen sind davon betroffen: Wieckenberger Weg 1, Wieckenberger Weg 2, Wietze/Kronsweg und die Ersatzhaltestellen im Kronsweg. Als Ersatz stehen die Haltestellen Wietze/Alter Bahnhof oder Wietze/Steinförder Straße zur Verfügung.
Seminar für Interessierte WINSEN. Am Samstag, 2. November, findet von 12 bis zirka 16 Uhr im Landhotel Winsen (Aller) ein Weihnachtsmannseminar statt. Gesucht werden „gestandene“ Männer im Alter von zirka 20 bis 70 Jahren, die Spaß an der Figur des Weihnachtsmanns haben und dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit gerne als Weihnachtsmann auftreten möchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Interessierten werden zum Weihnachtsmann mit Diplom geschult. Auch bekommen sie Hilfe bei der Einkleidung. Wer Interesse hat, der kann sich unter Telefon 0170/4649825 beim Weihnachtsmann-Service Celle melden.
Gemeinsamer Aktionstag CELLE. Die Oberschule Celle I und die Polizeiinspektion Celle veranstalten in der Oberschule Celle I am Dienstag, 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen besonderen Nachmittag zum Thema „Fahrrad und Verkehrssicherheit“. Der Veranstaltungsort ist die Oberschule Celle I, Welfenallee 11, der Zugang mit Fahrrad ist über den Eingang Penny-Markt/LudwigHölty-Straße. Jeder ist hierzu herzlich eingeladen. Die Polizei Celle macht ihre Fahrrad-Registrieraktion auf dem Schulhof der Oberschule Celle I. Wer sein Fahrrad von der Polizei registrieren lassen möchte, muss sein Fahrrad und den dazugehörigen Eigentumsnachweis (Rechnung/Quittung) und einen Personalausweis/Pass mitbringen. Neben einem kurzen Bühnenprogramm werden Themenstationen angeboten, die sowohl von den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Celle I als auch von anderen Interessierten besucht werden können. Zu verschiedenen Aspekten des Radfahrens gibt es eine Ausstellung, an der die Firma Zweiradmeier, die Verkehrswacht, die Stadt Celle, der Landkreis Celle und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club beteiligt sind. Die „Cooking Angels“, die Schülerfirma der Oberschule Celle I, wird für das leibliche Wohl sorgen. Die Ansprechpartner sind Polizeihauptkommissar Joachim Ehlers unter Telefon 05141/277-108, e-Mail joachim.ehlers@polizei.niedersachsen.de, Martin Hasse, Mobilitätsbeauftragter der Oberschule Celle I sowie Manfred Busch, Oberschuldirektor, unter Telefon 05141/27874-0, e-Mail schulleitung@obs1celle.de.
OB Mende zu Gesprächen über Nordwall bereit Der Bebauungsplan für den Nordwall in Celle werde im Moment von der Stadtverwaltung vorbereitet, erklärt Oberbürgermeister DirkUlrich Mende. Es würden zum Teil noch gutachterliche Stellungnahmen fehlen, die benötigt werden. Der Gutachter soll bis Anfang November liefern. Dann müsse das eingearbeitet und geprüft werden. Mende könne noch keinen Zeitpunkt sagen, zu dem der Bebauungsplan auf jeden Fall stehe. Er hoffe aber, dass es bis Ende dieses Jahres fertig sei. Der Oberbürgermeister meint, dass man aber auch ohne den Bebauungsplan schon im Vorfeld mit den Eigentümern sprechen könne. „Mein Bestreben ist es, dass wir mit der Stadt vorankommen“, betont Mende. „Das bedeutet auch, dass wir mit dem Nordwall vorankommen. Ich glaube, es ist für die ganze Stadt klug, wenn man das Gespräch sucht.“ Die Stadt sei willig sich zu unterhalten und vernünftig zu verhandeln. Foto: Müller
Kooperation von Lobetalarbeit und Wilhelm Cramer GmbH
Frischemarkt in Celles Innenstadt zu Beginn des kommenden Jahres CELLE (ram). Gemeinsam mit der Wilhelm Cramer GmbH (Edeka) aus Burgdorf startet die Lobetalarbeit Anfang kommenden Jahres mit einem „Lebensmittel-Frischemarkt für die Nahversorgung“. Standort dieses Frischemarktes mit rund 460 Quadratmetern Verkaufsfläche ist die Bergstraße 42 (ehemals KodiMarkt). Das Sortiment soll rund 4.000 Artikel des täglichen Bedarfs an Lebensmitteln umfassen. Das Konzept sieht vor, dass in dem Markt zunächst sechs betreute Mitarbeiter und ein Gruppenleiter einen spannenden und herausfordernden Arbeitsplatz finden. Ergänzt werden soll das Team noch um einen Marktleiter, Kassierer und Verkäufer. Die Qualifizierung der Mitarbeiter übernimmt die Wilhelm Cramer GmbH. Neben Waren aus dem Edeka-Sortiment und von regionalen Anbietern, sollen auch Lobetal-Produkte, zum Beispiel Kräuter und Gemüse aus der Zweigeinrichtung in Stübeckskhorn bei Soltau angeboten werden. Vorstellbar ist auch, die Leistungen des Frischemarktes um einen Lieferservice zu erweitern. Der Frischemarkt ist Teil der Lobetaler Allertal-Werkstatt. Hier sind rund 200 Menschen mit Behinderung beschäftigt. Neben Industriemontagegruppen, Holz- und Textilwerkstatt gehören unter anderem das Allertal-Café an der Fuhrberger Straße, Hotel und Café auf Gut
Sunder bei Meißendorf, eine Gärtnerei und eine Land- und Forstwirtschaft zur Lobetaler Allertal-Werkstatt. „Dieses Projekt ist aus unserer Sicht von großem öffentlichen Interesse“, erklärt Carsten Bräumer, Vorstand der Lobetalarbeit. „Der Lebensmittelmarkt in der Innenstadt ist seit langer Zeit gewünscht. Es ist für uns als Lobetalarbeit ein langgehegter Plan und Wunsch gewesen, in dem Bereich Lebensmittelmarkt auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Wir denken, dass es ein hochattraktives Arbeitsfeld für eine Werkstatt für behinderte Menschen ist. Es ist ein Arbeitsfeld, in dem es viel auf persönlichen Kontakt ankommt, in dem viele Arbeiten zu erledigen sind für die man viele Hände braucht, und in dem die Menschen, die in unserer Werkstatt tätig sind, auch ein Betätigungsfeld finden können, das sinnhaft und das mitten in der Gesellschaft ist, und das den Ansprüchen der Inklusion auch voll umfänglich Rechnung trägt.“ „Es ist ein Plan, an dem wir schon relativ lange arbeiten“, erläutert Bräumer weiter. „Wir haben lange Zeit nach einem geeigneten Standort gesucht. Wir haben verschiedene Stand-
orte geprüft und wieder verworfen, weil sie sich dann doch nicht so anboten, wie wir es uns gedacht haben. Als dann die Diskussion um die Weiterentwicklung der Einkaufsituation in der Stadt intensiver wurde, sind wir mit Herrn Cramer in Kontakt gekommen und haben festgestellt, dass eine Kooperation etwas ist, was wir uns beide sehr gut vorstellen können.“ Nun erfülle sich der Wunsch für die Lobetalarbeit, ein solches Angebot zur Weiterentwicklung ihrer Werkstadt auch umsetzen zu können, mit einem Kooperationspartner an der Seite, der das Geschäft kennt. „Wir können Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung gestalten“, so Bräumer weiter. „Wir können Inklusion denken. Wir können auch kaufmännisch arbeiten und rechnen. Aber im Bereich Einzelhandel und speziell auch im Lebensmitteleinzelhandel sind wir defacto keine wirklichen Fachleute. So hat sich aus unseren Gesprächen sehr schnell der Grund entwickelt, hier gemeinsam Projekte voranzutreiben. Wir freuen uns sehr, dass es so schnell gelungen ist.“ „Wir freuen uns über die Kooperation mit der Lobetalarbeit“, so Jürgen Cramer, Geschäftsführer der Wilhelm Cramer GmbH. „Wir haben sehr schnell zusammengefunden. Es ist auch für mich sehr lehrreich gewesen, die Arbeit von Lobetal kennenzulernen.“
Man habe sehr schnell gesehen, dass man auch über das Projekt in der Bergstraße hinaus noch eine Menge zusammen erreichen könne. Der Frischemarkt wird das komplette Sortiment bieten, erklärt Cramer. Er wird ein breites Sortiment haben, das auf die Nahversorgung abgestellt ist. Ein Schwerpunkt den Cramer für sehr wichtig hält, sind regionale Produkte. Man arbeite mit vielen Produzenten zusammen, die man in Celle im Sortiment finden werde. „Unser Part ist in der unterstützenden Beratung“, erklärt er. „Wir bringen das Lebensmittel-KnowHow mit und werden es auch für die Zukunft hier mit einbringen.“ „Ich freue mich für die Stadt“, erklärte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Es ist die wichtige Nachricht, auf die die Innenstadt seit Jahren wartet.“ Hier sei in aller Ruhe eine Kooperation zwischen Edeka und der Lobetalarbeit, zwei Organisationen, die wissen was sie tun, auf den Weg gebracht worden. Mende hob hervor, dass Cramer in der 77er-Straße noch weitere Pläne habe. Mit diesem Frischemarkt gehe er gemeinsam mit Lobetal den ersten Schritt. Zu seinen weiteren Plänen in der Celle erklärte Cramer: „Wir sind in Abstimmungsgesprächen mit der Stadtverwaltung und sind aus meiner Sicht auf einem guten Weg.“
Sebastian Cramer (von links/Geschäftsführung Wilhelm Cramer GmbH), Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Ahlrich Weiberg (Leiter der Allertal-Werkstatt der Lobetalarbeit), Carsten Bräumer (Vorstand der Lobetalarbeit) und Jürgen Cramer (Geschäftsführung Wilhelm Cramer GmbH). Foto: Müller
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 27. Oktober Dr. Kernberger, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 2. und 3. November Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. Zahnärzte - Sa/So, von 10 bis 12 Uhr, tel. Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 27. Oktober Dr. Werner Koth-Mathon, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/82714. 2. und 3. November Dr. Blejan, Wittinger Straße 40, Telefon 05141/32929. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 27. Oktober Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. 2. und 3. NovemberDr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 27. Oktober Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 28. Oktober Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 29. Oktober Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/ 35118. 30. Oktober Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 31. Oktober ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 1. November Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 2. November Apotheke Garßen, 05086/290467. 3. November Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 27. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 28. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 29. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 30. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 31. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 1. November HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 2. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188.3. November AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 27. Oktober Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 2. und 3. November Duman & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 27. Oktober 2013
LOKALES
Seite 3
Trotz gestiegener EEG-Umlage ist es der SVO Vertrieb GmbH aufgrund einer verbesserten Beschaffungssituation gelungen, den Strompreis für ihre Kunden stabil zu halten.
Foto: Müller
Weiterhin hoher Druck durch wachsende staatliche Belastungen
Heimischer Anbieter SVO hält die Strompreise trotz deutlich steigender EEG-Umlage stabil Die SVO Vertrieb GmbH kann CELLE. Trotz steigender staatlicher Belastungen, insbesondere durch eine weitere deutliche Erhöhung der EEG-Umlage, kann die SVO Vertrieb GmbH die Strompreise auch nach den Strompreis der privaten Haushalte heute noch zu etwa dem 1. Januar 2014 bis auf weiteres stabil halten. „Wir verfolgen beim Einkauf von Strom verschiedene Strategien, um die Einkaufskosten so niedrig wie möglich zu gestalten. So konnten wir durch geschickte Einkaufspolitik günstigere Preiskonditionen erzielen. Hinzu kommt eine Senkung der Netzentgelte im Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH, die allerdings erst vorläufigen Charakter hat. Aufgrund der aktuellen Erhöhung der EEG-Umlage sehen wir derzeit keine Anzeichen für eine Preiserhöhung. Doch wir werden den Markt weiter beobachten“, sagt Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO Vertrieb GmbH. Dabei würden Kunden mit Grundversorgungstarif automatisch davon profitieren. „Unsere Kunden mit festen Sonderverträgen erhalten jeweils nach Ablauf der jetzigen Vertragslaufzeit Angebote mit neuen Konditionen“, ergänzt Fragge weiter. Zum 15. Oktober wurde die Erhöhung der staatlich vorge-
gebenen Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien auf 6,24 Cent (netto) pro Kilowattstunde bekanntgegeben. Das ist eine Steigerung um rund einen Cent pro Kilowattstunde beziehungsweise 20 Prozent. Insgesamt werden die Belastungen allein aus der EEG-Umlage deutschlandweit für die Kunden von 20,4 Milliarden Euro im Jahr 2013 auf 23,6 Milliarden Euro im Jahr 2014 steigen. Noch 2003 betrug die EEGUmlage 0,43 Cent pro Kilowattstunde. In den vergangenen zehn Jahren ist sie im Wesentlichen durch massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien kontinuierlich gewachsen. Die jetzt aktuell bekanntgegebene Erhöhung der EEGUmlage macht nur einen Teil aus. Daneben belasten eine Vielzahl weiterer staatlicher Umlagen und Steuern den Strompreis (Stromsteuer, KWKG-Umlage, Paragraph 19-Umlage, Offshore-Umlage, Umlage
abschaltbare Lasten, Umsatzsteuer). „Alle Bestandteile des Strompreises werden nach Aussage der Bundesnetzagentur voraussichtlich erst bis Ende Oktober, zum Teil aber dann leider nur vorläufig, feststehen. Wir erwarten, dass bis zum Jahresende alle Daten verbindlich vorliegen werden“, erläutert Kersten Koschoreck, Vertriebsleiter der SVO Vertrieb GmbH, die Unsicherheiten bei den noch ausstehenden weiteren Bestandteilen des Strompreises. Neben den Kunden im Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH beliefert die SVO Vertrieb GmbH auch Kunden im Gebiet anderer Netzbetreiber. Das gilt im Wesentlichen für Netzbetreiber im Uelzener Raum. Hier fallen die Netzentgeltsenkungen deutlich geringer aus. „Für diese Kundengruppe prüfen wir noch die endgültigen Auswirkungen auf die Strompreise in 2014“, so Koschoreck.
einem Drittel beeinflussen. Der weitaus größere Teil, ungefähr zwei Drittel, sind staatliche Abgaben (zirka 50 Prozent) und die von den Behörden regulierten Netzentgelte (zirka 20 Prozent). Gerade die staatlichen Umlagen und Steuern sind seit 1998 mit 243 Prozent massiv gestiegen, die Kosten für Erzeugung, Transport und Ver-
trieb fallen mit einer Steigerung von elf Prozent dagegen deutlich geringer aus. Die Gesamtbelastung der staatlichen Steuern und Abgaben bei Strom für die Verbraucher wird 2014 nach Angaben des BDEW voraussichtlich auf über 35 Millionen Euro ansteigen (2013: 31,6 Milliarden Euro), so Koschoreck. Dabei noch nicht berücksichtigt sind über 7,5 Milliarden Euro Belastung aus der Mehrwertsteuer
für mehrwertsteuerpflichtige Kunden. Koschoreck macht außerdem noch darauf aufmerksam, dass bei der Stromrechnung für Haushalte innerhalb der vergangenen 15 Jahre der Gesamtpreis um 68 Prozent, der Bereich Erzeugung, Transport und Vertrieb um elf Prozent sowie der Bereich Steuern, Abgaben und Umlagen um sage und schreibe 243 Prozent angestiegen sei.
25€ für jeden n
euen Sparve
rtrag!*
Verkehrssicherheit in Neuenhäusen erhöht
Eine Reduzierung der Unfälle in der Windmühlenstraße CELLE. Der Bereich Windmühlenstraße zwischen Spörcken- und Hoppenstedtstraße stellte 2012 in Celle mit 19 Unfällen einen Unfallschwerpunkt dar. 16 Parkplätze wurden jetzt auf der Straße aufgegeben und ein Fahrradschutzstreifen eingerichtet. 15 Unfälle betrafen in diesem Straßenabschnitt
den ruhenden Verkehr. Häufig wurden Spiegel abgefahren und Unfallflucht begangen. Schon durch die Einführung einer Geschwindigkeitsbegren-
Neuenhäusens Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt. Foto: privat
zung gingen in der Windmühlenstraße die Unfallzahlen zurück. Der Ortsrat Neuenhäusen hatte einstimmig beschlossen, den Gefährdungsbereich durch eine Reduzierung der Parkplätze auf der einen Seite und die Erweiterung der Parkplätze auf der anderen Seite der Straße sicherer zu gestalten. Da auch die Parkplätze Fahrtrichtung Hannoversche Straße nicht den gesetzlichen Auflagen entsprechen, sollen sie erweitert werden. Ebenso werden verstärkt Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen. „Die lebhafte Diskussion und das Engagement von Anliegern, der Verwaltung und dem Ortsrat ermöglichte die relativ schnelle Entschärfung des Unfallschwerpunktes. Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, der Verkehrsunfallkommission und dem Ortsrat klappte sehr gut“, fasste der Neuenhäusener Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt den Vorgang zusammen.
„Herzlich willkommen zum Weltspartag! Am 30.10.2013 in Ihrer Sparkasse.“ Oliver Gehrke Kundenberater, Sparkasse Celle
www.Sparkasse-Celle.de * Kleine Schritte – große Wirkung! Mit dem Sparen kann man nicht früh genug anfangen. Schon mit kleinen
regelmäßigen Beträgen lassen sich langfristig große Ziele verwirklichen. Und wenn Sie bis zum 8. November 2013 einen neuen regelmäßigen Sparvertrag abschließen, bekommen Sie von uns 25 € Startguthaben dazu. Zum Weltspartag also zur Sparkasse, wo wir auch in diesem Jahr für alle Kinder wieder ein Überraschungsgeschenk bereit halten. Herzlich willkommen! In Ihrer Sparkasse Celle.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung H ighlights
Herbst /Winter 2013
䢇 „Feuer & Flamme“ FlambĂŠes am Tisch vom 1.11. bis 3.11. 䢇 Frische Muscheln am 4.11. 䢇 Gänse- & Entenbraten ab 7.11. 䢇 Candle-Light-Dinner am 17.11. 䢇 Weihnachtsfeier mit GlĂźhwein am Feuerkorb schon gebucht ? 䢇 Silvester-Dinner-Party mit Live Musik Scheuener StraĂ&#x;e 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 -490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
en-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.
Sonntag, 27.10.
Männerchor Cellensia, 19.45 Aufbauhilfe Ayubowan, 15 Uhr Benefizkonzert im „Lin- Uhr Chorprobe im Johanniterdenhof“, Gersnethe 29 in Gar- Haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Ă&#x;en.
Mittwoch, 30.10.
Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, 13.30 Uhr Letzte Fahrradtour in Club VergnĂźgter Senioren diesem Jahr. Treffen auf dem Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Rewe-Parkplatz. mit Kaffeetafel im TuS-ClubMännerchor Cellensia, 11 haus, Nienburger StraĂ&#x;e 28 in Uhr Jahreschorfeier in der Celle. Gäste sind willkommen. Waldgaststätte „Alter Kanal“. Stadtbibliothek Celle, 20 Uhr Vortrag „Niedersachsens wilde Montag, 28.10. WĂślfe - eine Tierart kehrt zurĂźck“, Arno-Schmidt-Platz 1. Stadtbibliothek Celle, 16 Uhr songs & whispers präsenBilderbuchkino fĂźr Kinder ab fĂźnf Jahren in der Zweigstelle tiert, 20 Uhr „The Mandolas“ in „Kunst & BĂźhne“, Nordwall 46 am Lauensteinplatz. in Celle. Frau und Kultur, 15 Uhr auFrauensingkreis Celle, 19.30 Ă&#x;erordentliche Mitgliederversammlung nur fĂźr Mitglied im bis 22 Uhr Chorprobe im HĂśltyLudwig-HĂśltyGemeindezentrum der neu- Gymnasium, StraĂ&#x;e. städter Kirche. TuS Celle 92 - Rad- und Wandergruppe, 14.30 Uhr Start am Dienstag, 29.10. TuS-Clubhaus, Einkehr 14.45 Schlosstheater Celle, 15 Uhr Uhr im CafĂŠ KräuThaer. Anmel„Halpern und Johnson“ auf der dung unter Telefon 05141/ HauptbĂźhne. 51363. Angaben ohne Gewähr Autorenlesung mit JĂźrgen Richtzenhain, 16 Uhr im SophiKein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Saisonstart KATSCHBERG
Kärnten / Österreich Inkl. VP ₏
528
★★★★ Hotel direkt an der Piste
Hin-/RĂźckreise im Fernreisebus • 5 ĂœN im DZ im 4-Sterne-Hotel Falkensteiner Club Funimation Katschberg inkl. Vollpension • 5x FrĂźhstĂźcksbuffet • 4x Skifah- p.P. im DZ rer-Snack-Buffet bzw. Lunchpaket • 5x Themenbuffets mit Vorspeisen-, Salat- und Dessertbuffet • Mittagssnack & Abendessen inkl. Tischwein, Bier, alkoholfreie Softdrinks • BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk • Skipass-Service • Unterhaltungs- und Animationsprogramm z. B. GlĂźhweinabend • kostenloser Skiverleih mit StĂścken • Begleitung durch EVERSKI-Guides täglich 4 h in 2 Leistungsklassen • freie Nutzung der Wasser- und Wellnesswelt Acquapura Spa Ort Reisetermin Tage p.P. im DZ EZZ ★★★★ Falkensteiner Club Funimation Katschberg Rennweg 09.12. - 14.12.13 6 528 ausgebucht
/ Italien Dolomiti Sßdtirol Alta Badia • Kronplatz • Corvara • Sexten • Obereggen ... Superski Plose EVERSKI fährt Sie täglich in eines Safari der 12 Skigebiete! Inkl. HP
ab â‚Ź Hin-/RĂźckreise im Fernreisebus • 7 ĂœN im DZ im 3-Sterne-Hotel • 7x FrĂźhstĂźcksbuffet • 6x Abendessen als 3-Gang-MenĂź mit Salatbuffet • 1x Gala-Dinner • BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk • freie Nutzung der hoteleigenen Wellness-Bereiche wie z. B. Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Whirlpool (entsprechend der Hotelbeschreibung) p.P. im DZ • täglich EVERSKI-Aktivprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer und EVERSKI-Begleitung oder alternatives Tagesprogramm: z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern • Unterhaltungs- & Animationsprogramm z. B. GlĂźhweinabend, EisstockschieĂ&#x;en • Skipass-ErmäĂ&#x;igung • Skipass-Service • Kurtaxe (1,50 â‚Ź p.P./Tag) vor Ort zahlbar
598
Reisetermin Tage Hotel Ort 03.01. - 11.01.14 8 ★★★ Hotel im Eisacktal/Pustertal 24.01. - 01.02.14 8 Schabs ★★★ Hotel Stocknerhof 07.02. - 15.02.14 8 Rodeneck ★★★ Hotel Rosenheim 07.02. - 15.02.14 8 Schabs ★★★ Hotel Stocknerhof 28.02. - 08.03.14 8 Natz ★★★ Hotel Langhof
p.P. im DZ 598 598 638 638 638
EZZ 84 84 84 84 84
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979
Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr Restaurant & Kegelbahn Essen wie in Griechenland
Seniorenresidenz ide id
Weihnachtsfeiern
DREI EICHEN
inkl. Kegelbahnnutzung mĂśglich!
Reservieren Sie rechtzeitig!
29221 Celle, Albert-KĂśhler-Str. 2-4 Telefon 0 51 41 / 2 84 08 www.alexander-der-grosse-celle.de
Veranstaltungen
Reise und Erholung
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
Winterurlaub im Bay. Wald: Viechtach, 2 u. 3 Zi.-FeWo, f. 26 Pers., m. Balkon od. Terr., ab 35 â‚Ź Tag u. Zi., m. TiefgaragenParkplatz. Im Haus Hallenbad, Sauna, Physiotherapiepraxis. Gr. Abenteuerspielplatz vorhanden. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 0162/2184498
29.10. Tapasbuffet zum Kennenlernen, 15.90 â‚Ź (auch mittags). Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de
HOROSKOP vom 27.10. bis 2.11.2013 Widder
21.3. - 20.4. Diese Woche sind Sie ein wahrer Superstar! Sie haben sich selbst fest im Griff, kĂśnnen in Ihrem Job ein groĂ&#x;es Quantum an Arbeit erledigen und dabei auch noch durch besondere Qualität beim Chef auf sich aufmerksam machen. Machen Sie nur weiter so, das ist der richtige Weg, um auf der Karriereleiter hoch zu kommen.
Stier
21.4. - 21.5. In gewisser Hinsicht haben Sie die ZĂźgel viel zu lange schleifen lassen. Das wird Ihnen Mitte dieser Woche vor Augen gefĂźhrt, indem es zu einem Debakel mit der vorgesetzten Chefetage kommt. Na ja, Sie sind es schlieĂ&#x;lich selber schuld. Jetzt dĂźrfen Sie sich Ăźberlegen, wie Sie da unbeschadet wieder herauskommen!
Zwillinge
22.5. - 21.6. Ihr mitreiĂ&#x;endes Auftreten bei einer Clanfestivität sichert Ihnen Pluspunkte bei Ihrer engsten Familie. KĂźhne und anspruchsvolle Vorhaben lassen sich nun auch in die Tat umsetzen, weil Sie von nun an viel mehr UnterstĂźtzung erhalten. Vergessen Sie aber bitte nicht, die anderen bei Entscheidungen mit einzubeziehen.
Krebs
22.6. - 22.7. Ihre beruflichen Aufgaben haben Sie in dieser Woche schnell erledigt, Nun droht Freizeit! Wie gut, wenn man Freunde hat, so wie Sie, die mit Begeisterung auf gewisse Pläne reagieren. Ob Spontanurlaub oder Golfreise, es gibt viele Menschen, die Ihre Nähe suchen und zusammen mit Ihnen was unternehmen mÜchten.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Richtig gut sieht es bei Ihnen in finanzieller Hinsicht aus, jetzt sind ein paar Extra-Taler drin, die Sie intelligent einsetzen oder anlegen. Auch ganz Ăźppig sind die Liebesbeweise, die Sie am kommenden Wochenende bekommen. Jemand vom anderen Geschlecht wird sehr aktiv und bringt Ihr Herz so richtig zum klopfen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Sie treten auf der Stelle. Warum sind Sie momentan so schlecht motiviert? So kĂśnnen Sie sich in ein Problem verbeiĂ&#x;en, das Sie Nerven kostet. Bitten Sie die anderen doch endlich um Hilfe, wenn Sie sich nicht noch total verzetteln wollen. Wohin das dann fĂźhren kĂśnnte, muss Ihnen wohl niemand intensiver verdeutlichen.
Waage
24.9. - 23.10. Wenn es um Ihre persÜnlichen Finanzen geht oder Sie sich nicht genßgend gewßrdigt fßhlen, werden Sie zum Kämpfer in eigener Sache. Sie lassen sich weder beiseite schieben noch abspeisen. Ihre besten Ratgeber sind Sie und Ihr schlauer Kopf. Dann hecken Sie doch mal schnell was aus, das den Supergau der Woche einleitet!
Skorpion
24.10. - 22.11. Nicht vordrängeln, das wĂźrde Ihnen nur schaden! Im Job kommt es in dieser Woche auf Geduld an, und die wird belohnt. Mit sicherem Blick erkennen Sie, wann sich die Chance bietet, Ihre Position zu verbessern und die Frage nach mehr Geld zu stellen. Keine Angst vor einer Absage. Man weiĂ&#x;, was man an Ihnen hat.
SchĂźtze
23.11. - 21.12. Im Job passiert im Moment nichts Aufregendes, erst das nächste Wochenende bringt Ihr Blut zum kochen. Verliebte naschen die ganze Lust- und Liebes-Speisekarte hoch und runter, mit besonders viel Romantik zum Dessert. Sie kÜnnen sich emotional fallen lassen, weil Sie sich der Loyalität des Partners sicher sind.
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet
Freitag 01.11.2013, 17.00 - 19.00 Uhr
Sagen Sie es allen durch den
Bestaunen Sie die Seniorenresidenz Drei Eichen in einem XVOEFSTDIĂ&#x161;OFO -JDIUFSHMBO[ 'SFVFO 4JF TJDI BVG FJO CVOUFT 1SPHSBNN NJU .VTJL 4IPX VOE XBSNFO -FDLFSFJFO
Lebensberatung Heilerin Schamanin
6IS &NQGBOH VOE (SJMMCVòFU 6IS 'FVFSTQVDLFS 6IS 'FVFSXFSL Musikalische Begleitung 4UJNNVOHTWPMMF -JDIUTQJFMF VOE &òFLUF BVG EFN (FMĂ&#x160;OEF VOE JN )BVT
- 36 Jahre Berufserfahrung -
Probleme in Beruf, Partnerschaft, Familie? Legen Sie vertrauensvoll Ihre Probleme in meine Hände. Ich helfe Ihnen gern. Täglich ab 10 Uhr - 7 Tage die Woche
0 50 51 / 9 70 56 31 jĂźdisches Fest
Gattin des Gottes Osiris
Freizeitfischer
Besichtigen Sie an diesem Tag auch unsere moderne Pflegeeinrichtung, die Senioren in 63 Einzel- und 5 Doppelzimmern ein liebevolles Zuhause bietet.
"DLFSTUSBÂ&#x2022;F & t -BDIFOEPSG t 5FM t XXX MJGFDBSF QøFHF EF Rufname von Guevara â&#x20AC; 1967
Klebstoff aus Algen
Buch Ăźber Umgangsformen Null beim Roulett
Ausbeutung einer Notlage
Fische
20.2. - 20.3. Noch mehr? Ganz viel? Bitte schĂśn, kĂśnnen Sie haben. Bescheidenheit ist jetzt nicht angebracht. Auch nicht in Sachen Amore, falls Sie auf diesem Sektor einen Wunsch offen haben. Mischen Sie sich am Wochenende unters Volk, Sie dĂźrfen damit rechnen, auf den Traumprinzen bzw. Die Traumprinzessin zu treffen.
englisch: Asche
U S T R D E N R E R K O R D R O S B E L L O E R I P E
Schleuderung italienischer Alpengipfel sächliches Fßrwort
A T T I L A R
R O A A F E B E R E I C H K E N Y B E G I E R I E T U I U T E E R H A M A R E T T O B G E AuflÜsung vom O G 20.10.2013 T O AuflÜsung des heutigen T Rätsels am 3.11.13 L G G S A V A Z W E I G A B L E G E B R I E R N T E I N T R O T A L E N T F E K T M A U L T I E
Erdumlaufbahn
Landstreitmacht
Giftschlangen
Teil des Beins
Polizeisondereinheit (Kw.)
Schachfigur
Festplatz in MĂźnchen
P E D R O R C
R A R
A R I K A E E H A B I N L E N L A A T E N M R S H I N A A T G R O M E A A A G A S A N T B R U T E M O dt. ArbeiterfĂźhrer â&#x20AC; 1913
antikes WasserRechensportler brett
dt. Handelsbund im MA.
Abk.: Girokonto
unauffällig
wilde GemĂźsepflanze
hĂśchstbegabter Mensch dem Namen nach
längster Strom Afrikas
verschieden
frĂźherer Lanzenreiter Feingehalt von MĂźnzen
Skatausdruck
Schluss
AbschiedsgruĂ&#x; Keimzelle
Kleinod (franz.)
kurz fĂźr: um das
Kfz-Z. Kiel
Begrßnder der Waldorfschulen bewältigen
Passionsspielort in Tirol
sehr abschĂźssig leise regnen
lebensunerfahren
vielfarbig
besitzanzeigendes FĂźrwort
Schaffensfreude
ßberwältigend bäuerliches Anwesen
impertinent
SchreibflĂźssigkeit
Sportkleidung
ausgetretene Schuhe (ugs.)
hell klingend (Ton)
Kleinstrennwagen
Wassermann 21.1. - 19.2.
Wintersportgerät
Borke
Kfz-Z. Gelnhausen
22.12. - 20.1.
Sie sind ehrgeizig und rastlos. Die Lorbeeren fĂźr Ihre Anstrengungen kĂśnnen Sie am Ende der Arbeitswoche einsammeln, das entspannte Ich habâ&#x20AC;&#x2122;s geschafft-GefĂźhl will sich jedoch noch nicht einstellen. Ist da vielleicht noch eine Kleinigkeit, die Sie vergessen haben? Oh je, da war doch die Verabredung mit Ihrem Partner!
Strichkode der Magazine
Vorname der Nielsen â&#x20AC;
Hundename
Bedenken, Zweifel
Steinbock
Mit aufgestapelten Arbeitsbergen vĂśllig ĂźberschĂźttet, sind Sie ganz kurz davor, den Durchblick zu verlieren. Wie konnte das denn passieren? Egal, Ihr NervenkostĂźm braucht dringend Schonung. Nehmen Sie Urlaub, suchen Sie den Aufenthalt in der Natur, sorgen Sie fĂźr regelmäĂ&#x;ige Bewegung und klären Sie den Kopf.
Windrichtung
Laute von Hunden kleines BĂźcherregal japanisches Heiligtum
WWP2013-27
Sonntag, den 23. Oktober 2013
LOKALES
Seite 5
Am 6. November in der CD-Kaserne
Dave Davis präsentiert sein neues Programm CELLE. Dave Davis ist am Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle „Live & in Farbe“ zu sehen. In seinem aktuellen Programm zeigt er mal wieder schwarzen Humor von seiner besten Seite.
Das Team um Museumsdirektor Dr. Jochen Meiners (Zweiter von links) freut sich, nach dreijähriger Umbauphase endlich wieder alle Abteilungen des Bomann-Museums für die Besucher öffnen zu können. Foto: Stephani
Bomann-Museum nach dreijähriger Umbauphase wiedereröffnet
Sieben neue Rundgänge führen von der Vergangenheit bis in die Neuzeit CELLE (bs). Es ist vollbracht: Das Bomann-Museum Celle öffnete am vergangenen Freitag nach dreijähriger Umbauphase wieder alle Abteilungen und lädt am heutigen Sonntag zum „Tag der offenen Tür“ ein. Mit einem Investitionsvolumen von 3,1 Millionen Euro präsentiert sich eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen in Niedersachsen ab sofort im neuen Gewand. Damit hat das Haus seine größte Umgestaltung seit 1907 erfahren. Die neu konzipierten Dauerausstellungen wurde am Freitag offiziell eröffnet (Bericht folgt). Am heutigen Sonntag, 27. Oktober, werden sie dann im Rahmen eines Tages der offenen Tür mit einem bunten Mitmach-Programm der Öffentlichkeit präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Seit über hundert Jahren ist das Bomann-Museum eine kulturelle Institution in Celle. Seine umfangreichen volkskundlichen und stadtgeschichtlichen Sammlungen, seine historischen Stuben, Textilien und Alltagsgegenstände machen es aber auch weit über den Stadtrand hinaus zu einem attraktiven Besuchs- und Ausflugsziel. Doch auch Museen veralten, wenn sie bleiben wie sie sind, während sich die Welt um sie herum verändert. Daher haben während der vergangenen drei Jahre Kuratoren, Gestalter, Restauratoren, Handwerker und Techniker die
Dauerausstellungen des Bomann-Museums vollständig überarbeitet. Nun werden sie der Öffentlichkeit übergeben. Seit gesterm können die Besucher des Museums in sieben neuen Rundgängen die Kulturgeschichte von Stadt und Region erleben: „Celle und sein Umland - eine Reise durch die Zeit“, „Rauch, Gestank und Plackerei - Das Bauernhaus“, „Heide - Honig - Hightech: Eine Region im Wandel“, „Herd und Heim - Bildung und Verein: Bürgerkultur in Celle“, „Leistung, Streik und Gastarbeit Perspektiven der Arbeit“, „Nicht von hier? Migration und Integration im Celler Land“ und „Gemalt, besungen, bereist -Die Entdeckung der Heide“. Beim Tag der offenen Tür am heutigen Sonntag haben
Allgemeines Krankenhaus Celle
die Besucher die Gelegenheit, die neu gestalteten Dauerausstellungen im Bomann-Museum zu erkunden. Viertelstündige Führungen zeigen alle Abteilungen des Hauses. Ein buntes Mitmach-Programm für Groß und Klein lässt Geschichte be“greif“bar werden. Das Museums-Café und weitere kulinarische Überraschungen laden zum Verweilen ein. Viertelstündliche Führungen zeigen den Besuchern die neuen Dauerausstellungen. Die Restauratorinnen und Restauratoren des Museums und von außerhalb berichten von ihrer Arbeit an den Objekten. Und auch die museumspädagogische Abteilung präsentiert sich am Eröffnungstag mit spannenden Mitmach-Aktionen.
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Niemand. Und das ist auch gut so. Aber Deutschland fragt: „Gibt es außer Clowns tatsächlich noch andere farbige Menschen? Darf die politisch korrekte Domina schwarze Kunden auspeitsche rückwärts gelesen ‚Regen‘ erzeugt?“ Davis gibt Antwort. Er zertrümmert und bestätigt mit erfrischender Leichtigkeit vieles, was man über „Bürger mit Melaninüberschuss“ zu wissen glaubt. Er schlüpft in verschiedene Rollen, erzählt Unglaubliches und singt nie Gehörtes. Der Träger des Deutschen Comedypreises 2010 und zweifa-
che Prix-Pantheon-Preisträger spielt auch in seinem neuen Programm gekonnt mit dem Publikum und lässt es verstehen, warum er von „Klasse statt Rasse“ spricht. Tickets gibt es im Vorverkauf für 22,90 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets kosten an der Abendkasse 22 Euro.
Dave Davis.
Foto: privat
1. Celler Krebstag
Schirmherrschaft Landrat Klaus Wiswe und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende
Einladung zum 1. Celler Krebstag Vorbeugen – Erkennen – Behandeln – Begleiten
Vorträge im Forum 10.30 Uhr Begrüßung im Forum
Am 2. November 2013 findet in der Zeit von 10.30 bis 15.00 Uhr im Gymnasium Ernestinum in der Burgstraße 21 der 1. Celler Krebstag unter dem Motto: „Vorbeugen – Erkennen – Behandeln – Begleiten“ statt.
Die vier Organzentren des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH Celle) – das Brustzentrum, das Darmkrebszentrum, das Prostatakarzinomzentrum und das Thoraxzentrum – möchten gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Celle möglichst umfassend über das Thema Krebs aufklären und ihnen vielfältige Informationen zur Vorsorge, zur Diagnostik, zur Behandlung und zur palliativen Begleitung von Krebserkrankungen in und um Celle bieten. Die Besucher werden sich während zahlreicher Vorträge zu allgemeinen Fragen von Krebserkrankungen und auch ganz speziell zu Brust-, Darm-, Prostata- und Lungenkrebs informieren können.
Landrat Klaus Wiswe, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende
10.45 Uhr „Wie entsteht Krebs?“ Dr. P. Hannemann, Chefarzt AKH Celle
11.15 Uhr „Krebsvorbeugung – welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung?“ Frau Dr. C. Hollerbach
11.45 Uhr „Den Krebs im Blick – Was macht die Radiologie bei Krebs?“ Prof. Dr. C. Fink, Chefarzt AKH Celle
12.15 Uhr „Strahlentherapie bei Krebs“ Dr. F.-D. Dapper, Chefarzt AKH Celle
12.45 Uhr „Krebsvorbeugung durch Rauchverbot?“ Dr. P. Hannemann, Chefarzt AKH Celle
13.15 Uhr „Unterschied zwischen kurativer und palliativer Medizin“ Dr. H. J. Barenthin, Onkologisches Forum
15.00 Uhr Ausklang und Verabschiedung Stephan Judick, Vorstand AKH-Gruppe
Mit vielen Infoständen • Infostand des Darmkrebszentrums – mit Laparoskopietrainer – „Krebsvorsorge in der Gastroenterologie“ (Ernährung, Bewegung und Vorsorge-Untersuchungen) • Infostand des Thoraxzentrums Celle/Peine – Diverse Beratungsstände u. a. Praxisgemeinschaft Dres. Raack/Pollmann – Lungenfunktionsmessungen – Demonstration Lungenspiegelung – Demonstration „Knopfloch-Chirurgie“
• Infostand des Brustzentrums – Dr. G.Kratz zum Mammographie-Screening – MVZ Celle (Demonstration der Stanzbiopsie an Äpfeln) • Infostand des Brustzentrum / Darmkrebszentrum – Infostand der Onkologischen Pflege (Vorsorge und Therapienebenwirkung und Tastmodell der weiblichen Brust zum Ertasten von Knoten) • Diverse Beratungsstände u. a. Infostand der Onkologischen Schwerpunktpraxis Dres. Titgemeyer/ Marquard • Infostand der Stiftung Celler Netz • Infostand des Ernährungsteams AKH Celle • Infostand der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe
Spezielle Vorträge Darmkrebszentrum – Raum 1
Brustzentrum – Raum 3
11.15 Uhr „Die Laparoskopie und operative Möglichkeiten bei Darmkrebs“
11.15 Uhr „Operationen der Brust bei Brustkrebs“
PD Dr. J. Hartmann
Dr. M. Berghorn
12.15 Uhr Das Darmkrebszentrum stellt sich vor 11.45 Uhr Prof. Dr. S. Hollerbach, Dr. U. Freund „Einer für alle – der Wächterlymphknoten und seine Rolle beim Brustkrebs“ 12.45 Uhr Vorstellung der bundesweiten PD Dr. V. Ivancevic Familien-Darmkrebs-Studie (FAMKOL) und der Studie „Verhinderung von Darmpolypen 12.15 Uhr durch Grüntee-Extrakte“ (MIRACLE) „Früherkennung von Brustkrebs Prof. Dr. S. Hollerbach, Frau F. Ahrens durch das Mammographie-Screening“
Ab 14.00 Uhr Fragestunden in allen Räumen (in Raum 2 ab 14.30 Uhr)! Sie haben hierfür die Möglichkeit Ihre Fragen im Vorfeld auf Karten einzureichen.
Thoraxzentrum – Raum 2 11.30 Uhr „Lungenkrebs: Wo stehen wir heute?“ Dr. P. Hannemann
12.00 Uhr „Diagnostik und moderne operative Behandlung bei Lungenkrebs“ Dr. F. Lazar
13.00 Uhr „Ambulante Betreuung von Patienten mit Bronchial-Tumoren“ Drs. B.-W. Raack / J. Pollmann
14.00 Uhr „Operation von Lungenmetastasen” Dr. O. Levantin, Klinikum Peine
Frau Dr. G. Kratz
13.15 Uhr „Endopredict – gezieltere Chemotherapien bei Brustkrebs“ Prof. Dr. Wellmann, Pathologisches Institut Celle
Prostatakarzinomzentrum – Raum 4 11.00 Uhr „Das Prostatakarzinom – wann welche Diagnostik und Behandlung?“ Dr. J. Miller
Begleiten – Raum 5 11.45 Uhr „Begleiten – was heißt das?“ Frau K. Bockelmann, Frau I. Janßen Hospiz-Bewegung Celle Stadt und Land e. V.
12.15 Uhr „Betreuen im stationären Hospiz – was bedeutet das?““ Frau M. Wegner, Geschäftsführerin Hospizhaus Celle
Wir freuen uns über Ihren Besuch des 1. Celler Krebstages am
Samstag, 2. 11. 2013, von 10.30 bis 15.00 Uhr, Ernestinum, Burgstraße 21
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Kreisjugendpflege lädt zur zweiten Veranstaltung ein
Faszination Medien - Mädchen und Jungen im Internet CELLE. Die Grundschule Lachendorf und die Kreisjugendpflege des Landkreises Celle laden am Donnerstag, 4. November, um 20 Uhr zum Infoabend „Faszination Medien - Mädchen und Jungen im Internet“ ein.
Konzert von „Shout for Joy“ In der Johanneskirche Wietzenbruch findet am Mittwoch, 16. November, um 19.30 Uhr ein Konzert der Gruppe „Shout for Joy“ statt. Die aus verschiedenen Celler Kirchengemeinden stammenden Musiker singen und spielen Gospelmusik in überwiegend eigenen Arrangements, stilistisch vielfältig vom eher traditionellen Spiritual über swingenden Combojazz bis hin zu moderneren Latin-, Pop- und Jazzrockklängen. Den so entstehenden eigenen Zugang zur Gospeltradition präsentieren die acht Musiker im drei- bis fünfstimmigen Satzgesang (zwei Frauen- und drei Männerstimmen) sowie im klassischen Jazzsextett-Sound mit Trompete, Altsaxofon und Posaune, begleitet von Klavier, Bass und Schlagzeug. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Foto: Müller
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an Eltern der Jahrgänge eins bis vier und interessierte Eltern von Kindern im Vorschulalter. In der Informationsveranstaltung zum Thema „Kinder und Medien“ wird folgenden Fragen nachgegangen: Warum nutzen Kinder Medien? Welche Bedeutung haben Medien im Leben von Kindern? Wie können Eltern sie bei der Verarbeitung von Medieninhalten unterstützen? Als Referent konnte durch die Förderung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) der Medienpädagoge Sascha Prinz vom Verein Blick-
wechsel e.V. gewonnen werden. Besonderes Augenmerk soll auf das Medium Internet gelegt werden. Es gibt ständig neue technische Entwicklungen, Trends und Anwendungen und dadurch auch neue Nutzungsmöglichkeiten aber auch Risiken. Grundsätzlich ist das Internet für uns alle, auch für Kinder und Jugendliche äußerst attraktiv. Schon heute lassen sich viele Dinge nicht mehr ohne Internet erledigen. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche lernen, sich mit Sicherheit im Internet zu bewegen. Das Surfen im
Netz birgt neben vielen Chancen auch eine Reihe von Risiken und Gefahren. Für Eltern ist es daher wichtig, sich damit auseinander zu setzen, wie sie ihre Kinder beim sicheren Surfen anleiten und begleiten können. Die Veranstaltung bietet eine gute Möglichkeit sich in verständlicher Sprache über das Thema zu informieren. Kreisjugendpfleger Rudi Klemm weist darauf hin, dass entsprechende Veranstaltungen mit Hilfe der Niedersächsischen Landesmedienanstalt für weitere KiTas und Grundschulen kostenlos angeboten werden könnten. Infos und Anmeldungen bei der Kreisjugendpflege unter Telefon 05141/916-4368 oder 916-4358 und per e-Mail unter Jugendpflege@LKCelle.de.
Wietzenbruch vollstationäre ege,Kurzzeitpfl Kurzzeitpfl vollstationäre PflPfl ege, egeege familiäre Atmosphäre familiäre Atmosphäre großer, parkähnlicherGarten Garten großer, parkähnlicher Gemütlichkeit Qualität Eigenanteil von mit 947,€ bis 1084,- €
MDK-ge
prüft
Note:
sehr g ut (1,0)
Naildesign Nicole Bricke
Maniküre - Naturnagelverstärkung Verlängerung - Refill u.m.
NEU:
Airbrush auf Finge Fingern rnägel ägel Kosmetische Fußpflege 01 51 / 20 79 74 78 Fuhrenkamp 14 • 29225 Celle
Termine nach Vereinbarung
Schönes SchenkenElke Ehlers ★
★
★
★
★
Bei Hochzeitssuppe, Kaffee und Stollen Sonntag, 27. Oktober 2013, von 12 bis 17 Uhr Fuhrberger Landstraße 47 · 29225 Celle
NEU in ch Wietzenbru
Erholsames Wohnen in Stadtnähe
Floristik für das Besondere und jeden anderen Anlass
Das Thema stand bereits auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzung. Es ging auf einen Antrag der Ratsmitglieder Ralf Busch und Judith Knabe sowie der Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert zurück. Eine Beschlussfassung des Ortsrates war damals aber erstmal verschoben worden. Weil zuerst sämtliche Anwohner, die in der Fuhrberger Straße und in der Fuhrberger Landstraße wohnen, befragt werden sollten. Es war im Ortsrat abgestimmt worden, dass die Ortsratsmitglieder diese Befragung vornehmen sollen. Dabei soll die Meinung der Anwohner zu dem Vorschlag von Tempo 30 bei Nacht - von 22 bis 6 Uhr ermittelt werden. Die Liste der Adressen der Anwohner liege nun vor, erläutert Kohnert. Nun würden die Ortsratsmitglieder darüber beraten, wie sie die Befragung handhaben wollen. Danach würden die Adressen unter den Ortsratsmitgliedern aufgeteilt, so dass jeder rund 50 Anwohner ansprechen wird. Dies soll in den kommenden Wochen erfolgen. „Es geht uns darum zu erfahren, was die Leute zu dem Thema sagen“, erklärt
Fuhrberger Landstraße 69 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 9 00 35 60
Die Pflegestation Klaus Bemfert Ambulanter Pflegedienst Pflege in den eigenen vier Wänden - Ihre Wünsche und Bedürfnisse haben bei uns Vorrang. Wir beraten, entlasten und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen
Rufen Sie uns an!
Tel.: 0 51 41 / 940 427 Vertragspartner der Kranken- u. Pflegekassen Fuhrberger Landstr. 21, 29225 Celle, m.bemfert@web.de
Big Band Celle gibt Konzert CELLE. Musik von Count Basie bis Stevie Wonder präsentiert die Big Band Celle am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in der Aula der Lobetalarbeit. Das aus Profi- und engagierten Laienmusikern bestehende Ensemble gestaltet den Abend gemeinsam mit der Sängerin Melanie Germain. Auf dem Programm stehen Arrangements im Swing, Rock, Jazz und Latin-Stil. Der Eintritt ist frei. Die Aula der Lobetalarbeit ist am besten vom Garnseeweg aus zu erreichen.
EXTRA
Befragung der Bürger zu Tempo 30 vor der nächsten Ortsratssitzung CELLE. Bis zur nächsten Ortsratssitzung am Donnerstag, 28. November, in Wietzenbruch soll die Befragung der Bürger zu Tempo 30 bei Nacht auf der Fuhrberger Landstraße erfolgt sein, erklärt Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert.
Flootlock 69 · 29225 Celle · Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de
CELLE. Der Schützenverein e.V. Celle-Wietzenbruch lädt am kommenden Sonntag, 3. November, um 18 Uhr zum Laternenumzug ein. Treffpunkt ist der NP-Parkplatz.
Wietzenbruchs Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert:
Altenpflegeheim
NEUMANN
Laternenumzug in Wietzenbruch
Gerda Kohnert. Kohnert. „Vielleicht gibt es ja auch Alternativen - zum Beispiel, dass nur Lkw bei Nacht Tempo 30 fahren müssen. Diese Möglichkeit gibt es anscheinend auch.“ Auf jeden Fall werde der Ortsrat die Vorschläge der Bürger aufnehmen. Ziel ist es, die Befragung und die Auswertung bis zur nächsten Ortsratssitzung am Donners-
tag, 28. November, um 18 Uhr im Jugendtreff Wietzenbruch, Waldschmiede 3, abgeschlos-
mit den Leuten gesprochen werden, sagt sie. Die Ortsbürgermeisterin hat vor, im November den Wietzenbrucher Veranstaltungskalender für 2014 zu planen. Dafür werde sie alle Vereine, Verbände und Institutionen
kleine Päckchen an die Kinder. Und der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem JuWi-Gelände findet dritten Adventwochenende, 14. und 15. Dezember, statt. In diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt vom JuWi organisiert.
Die Bürger werden demnächst zum Thema „Tempo 30 bei Nacht“ befragt. sen zu haben, damit den Bürgern dann dort eine Information zu dem Thema gegeben werden kann, betont Kohnert. Sie ist sich sicher, dass dies innerhalb der nächsten viereinhalb Wochen zu schaffen sei. Wenn das Thema „Tempo 30“ vom Ortsrat beraten worden ist, hofft Kohnert, dass es dann auf die Tagesordnung des städtischen Verkehrsausschusses kommt. Ein weiteres Thema in Wietzenbruch war die Idee, aus dem Platz mit dem Luftbrücken-Denkmal einen Veranstaltungsort für die Bürger zu machen sei laut der Ortsbürgermeisterin erstmal zurückgestellt worden. Es habe Bedenken gegeben, weil in diesem Bereich zuviel Verkehr fließen. Es werde aber überlegt, so etwas vielleicht bei der Kirche zu organisieren, weil das ortsnah sei. Darüber, ob man den Kirchplatz nutzen möchte, müsse aber auch erst noch diskutiert werden. „Wir müssen schauen, was wir im nächsten Jahr vielleicht machen können“, erklärt Kohnert. Außerdem sei der Schulplatz ja auch sehr schön geworden. Auch dort gebe es Möglichkeiten für Veranstaltungen. Es müsse aber erstmal
anschreiben, damit diese ihre Termine einreichen können und der Kalender früh genug zum Januar fertig sei. In diesem Jahr werden laut Kohnert noch einige Veranstaltungen angeboten. Unter anderem lädt der Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi) am Wochenende, 30. November und 1. Dezember, zur Aufführung des Weihnachtsmärchen ein. Am Freitag, 6. Dezember, ist dann vom JuWi aus der Nikolaus in einer Kutsche im Ort unterwegs. Er verteilt dabei
Ortsbürgermeisterin Kohnert freut sich über die Neuansiedlung im Wietzenbrucher Gewerbegebiet. Die Stadt sei ständig dabei, die dortigen Grundstücke zu vermarkten, aber es gehe zäh voran. Dies liege nach Ansicht von Kohnert auch daran, dass das neue Gewerbegebiet in Altenhagen eingerichtet worden sei. Bedingt dadurch, dass dort irgendwann einmal die Ostumgehung vorbeigehen werde, würden sich die Grundstücke dort gut verkaufen.
Im Gewerbegebiet wird derzeit gebaut.
Fotos: Müller
Sonntag, den 27. Oktober 2013
LOKALES
Seite 7
Kirsten Lühmann sprach mit einem Konzernbevollmächtigten der DB AG auch über die geplanten Aufmerksamkeitsfelder für Menschen mit Behinderung am Bahnhof Celle.
Foto: Müller
Lühmann will Bürger beim Projekt Y-Trasse beteiligen
Unterstützung für Vorschlag Öffentlichkeit einzubeziehen CELLE. „Ich unterstütze nachdrücklich den Vorschlag der Bahn, die Öffentlichkeit in das weitere Projekt Y-Trasse einzubeziehen“, erklärt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Die Stellvertretende Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion hat sich kürzlich mit Ulrich Bischoping, den Konzernbevollmächtigten für das Land Niedersachsen getroffen, um mit ihm über wichtige Bahnprojekte in der Region zu sprechen. Dabei war eines der Hauptthemen die YTrasse. Bischoping kündigte an, dass am 6. November die Ergebnisse der kompletten Untersuchung des Konzepts YTrasse einschließlich der Alternativen und aller von der Bundesregierung geforderten Nachbetrachtungen dem Bundesverkehrsminister und dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies zeitgleich vorgestellt werden. „Anschließend ist es unabdingbar, dass die Vorschläge endlich öffentlich mit den Betroffenen zu diskutieren. Ich freue mich, hierbei die Unterstützung der DB AG zu haben. Und ich bin mir sicher, dass eine Bundesregierung unter Beteiligung der SPD diesen Punkt aufgreifen
wird. Projekte dieser Rangordnung müssen unbedingt mit den Bürgern und Bürgerinnen fortentwickelt werden“, erklärt Lühmann. „Wir müssen alle mitnehmen, sonst wird es nicht funktionieren.“ Weiteres Gesprächsthema waren die geplanten Aufmerksamkeitsfelder für Menschen mit Sehbehinderung am Bahnhof Celle. „Hier gibt es eine gute Nachricht: Ich freue mich, dass es im Rahmen des Förderprogramms ‚Niedersachsen ist am Zug 2‘ Blindenleitstreifen in Celle eingebaut werden“, so Lühmann. Dabei sei eine Blindenleiteinrichtung in der Halle des Empfangsgebäudes unproblematisch anzubringen, mit den Blindenstreifen im Tunnel verhält es sich schon etwas schwieriger. Da wolle die Bahn aber Kontakt zur Stadt Celle und dem Blindenverband aufnehmen, um gemeinsam zu entscheiden, wo die Streifen in der Unterführung angeordnet werden sollen. „Ich bin zuversichtlich, dass sich mit den
Betroffenen eine praktikable Lösung finden lässt“, freut sich die Abgeordnete. Schließlich ging es bei dem Gespräch auch um den barrierefreien Ausbau des Bahnhof Unterlüß. „Bei den Gespräch habe ich deutlich gemacht, dass die jetzige Baumaßnahme kaum Vorteile bietet, aber durch zwei zusätzliche Stufen für viele Betroffene - sei es Personen mit Kinderwagen, Mobilitätseingeschränkte und Reisende mit viel Gepäck - mithin 90 Prozent aller Nutzenden einen Nachteil bietet“, so Lühmann weiter. Die Bahn stellte hier fest, dass die Baustelle im Rahmen dringender Maßnahmen aus Kostengründen mit erledigt wurde. „Wir brauchen hier aber dringender als vorher eine Lösung. Wenn Unterlüß mit täglich ‚nur‘ 800 Ein- und Ausstiegen nicht unter die 1000-er Regel fällt, bei der die Bundesregierung die Kosten übernimmt, sind andere Lösungen gefragt. Dazu müssen alle politischen Akteure an einem Strang ziehen und offen für innovative Finanzierungsmodelle sein“, erklärt sie abschließend.
Am Standort Burgstraße mit Außenstelle in der Blumlage
Landesschulbehörde genehmigt Betrieb einer Gesamtschule CELLE. Die Niedersächsische Landeschulbehörde hat die Errichtung und den Betrieb einer Gesamtschule am Standort Burgstraße 21 mit Außenstelle am Standort Blumlage 42 zum 1. August 2014 genehmigt. Die „Umwandlung“ der Oberschule Celle in die Gesamtschule wurde dagegen abgelehnt. Stadt und Landkreis Celle hatten vereinbart, dass der Landkreis zum Schuljahr
2014/15 eine Gesamtschule in Celle einrichtet, sofern die schulrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Gesamtschule kann von Schülerinnen und Schülern aus dem gesam-
Das Schulzentrum in der Celler Burgstraße.
Foto: Archiv
ten Kreisgebiet besucht werden. Die von der Kreisverwaltung vorgenommene Elternbefragung Anfang des Jahres ergab ein ausreichendes Votum für diese Schulform. Fast zwei Drittel der Befürworter favorisieren darüber hinaus den Standort Burgstraße/Blumlage. Am 26. Juni beschloss der Kreistag dann die Gesamtschule am Standort Burgstraße 21 mit Außenstelle am Standort Blumlage 42 einzurichten. Dem anschließend von der Kreisverwaltung bei der Landesschulbehörde gestellten Antrag zur Genehmigung einer Gesamtschule wurde nun entsprochen. Maßgebend für die Ablehnung einer „Umwandlung“ der vorhandenen Oberschule sind rechtliche Gründe: Das Schulgesetz sieht eine solche Möglichkeit nach Auffassung des Landes nicht vor. Im Ergebnis bedeutet das, dass mit der Gesamtschule eine dritte Schule neben der Oberschule und dem Gymnasium Ernestinum im Schulzentrum Burgstraße Einzug halten wird, und zwar mit eigener Schulleitung und Kollegium. Die von der Landesschulbehörde einzuberufende Planungsgruppe wird dann auch die Frage des Ganztagsbetriebes zu entscheiden haben. Die Oberschule Celle II wird mit Beginn der Aufnahme des Schulbetriebes zum Schuljahr 2014/15 keinen fünften Jahrgang mehr aufnehmen; sie wird auslaufen.
fachgeschäft in der Region! Größtes Musterhaus Küchen
tel
Bad Fallingbos
Hambühren/ Celle
NEU UND JETZT EN! HR IN HAMBÜ Hambühren
47 Küchenstadt Bad Fallingbostel
&aktiv fit & en Gustaf-de-Laval-Straße Gustaf de Laval Straß 10 • Tel. 05162 / 903 99-0
An der
B 214
Nienburger Straße 13 • Tel. 05084 / 9877 298 298-00
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr
im Leb
Gesundheit, Fitness, Wellness, Leben im Alter, Beauty, Wohlbefinden, Reisen und vieles mehr.
Congress Union Celle
26. + 27. Oktober Sa. 10 - 18 Uhr · So. 11 - 18 Uhr Fachvorträge an beiden Tagen.
Mehr Infos unter www.celle-messe.de
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Antragstellung bis 8. November
90.000 Euro für Bundesprogramm CELLE. Das Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird um ein weiteres Jahr verlängert.
Neumarkt-Sperrung in Celle wird aufgehoben Die am vergangenen Mittwoch in Celle eingerichtete Sperrung der stadtauswärts führenden Spur am Neumarkt wird wieder aufgehoben, so Stadtpressesprecher Wolfgang Fischer. Die Stadt hatte sie vorsorglich wegen einer geringfügigen Fahrbahnabsenkung im Baustellenbereich eingerichtet. Probeschachtungen haben jetzt ergeben, dass die Lagerungsdichte im Erdreich ausreichend tragfähig für den Fahrbahnaufbau ist. Bei der Untersuchung wurden weder Wassereinbrüche noch eventuelle Hohlräume unterhalb der Fahrbahn festgestellt. Vibrationen beim Einbau der Spundwände an den Regenrückhaltebecken hatten zu einer Verdichtung des Erdreichs in unmittelbarer Umgebung geführt. Dadurch wiederum gab die direkt darüber liegende Fahrbahnoberfläche um wenige Zentimeter nach. Mit erfolgtem Einbau der Betonsohle besteht dieses Risiko nun nicht mehr. Der Bereich wird in der kommenden Woche ausgebessert. Bis dahin werden Autofahrer durch eine entsprechende Beschilderung auf die Bodenwelle hingewiesen. Foto: Müller
Für Celle werden im Förderjahr 2014 vorbehaltlich der Bewilligung 90.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bis Freitag, 8. November, können Anträge für lokale und gesellschaftspolitische Projekte eingereicht werden, die das Engagement für Demokratie und Toleranz stärken sollen. Teilnehmen können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, christliche und andere religiöse Gemeinschaften, Sportvereine, Fördervereine von Schulen, Kindertagesstätten, Bildungsund Qualifizierungsträger, gemeinnützige GmbH, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und sonstige Vereine. Diese können Einzelprojekte beantragen, die jeweils mit bis zu 7.000 Euro gefördert werden. Jeder Antragsteller kann bis zu zwei Anträge einreichen. „Wir freuen uns, dass
wir das in Celle sehr erfolgreiche Programm noch ein weiteres Jahr fortsetzen können“, so Serpil Klukon, Leiterin des Referats Integration der Stadt Celle. „Damit können wir die Vernetzung engagierter Menschen in Celle weiterhin nachhaltig fördern.“ Die Entscheidung über die Auswahl der Projekte trifft der lokale Begleitausschuss im Dezember 2013. Für Beratung und Information steht die Externe Koordinierungsstelle, Jessica Manske, unter Telefon 0176/38680618 oder unter 05141/901516 zur Verfügung. Das Antragsformular ist im Internet zu finden unter www.vielfalt-in-celle.de. Anträge sind bis Freitag, 8. November, auf dem Postweg einzureichen bei der Stadt Celle, Referat Integration, Am Französischen Garten 1 in 29221 Celle, sowie zusätzlich per e-Mail an integration@celle.de.
Vorträge am Oberlandesgericht Celle
Klimadebatte, Welfen und der Ministerpräsident CELLE. Auch im Winterhalbjahr 2013/14 lädt das Oberlandesgericht Celle wieder zu mehreren interessanten und unterhaltsamen Vorträgen in seine Räume, Kanzleistraße in Celle, ein.
„The Mandolas“ live in Celle Am Mittwoch, 30. Oktober, findet ein Konzert von „The Mandolas“ ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, statt. Die irische Band verbindet zeitgenössischen Pop mit traditionellem Folk, die Resonanz kann bei so viel Lokalkolorit nur positiv ausfallen. Mit makellosen Harmonien, Charme und Leichtigkeit regen die Musiker die Sinne an, wenn sie sich durch ihr vielfältiges Repertoire spielen. Vier Jungs, vier Stimmen, dutzende Instrumente - ein Sound: Das Quartett wurde bereits als eine der aufregendsten Verbindungen, die von der grüne Insel gekommen sind, bezeichnet und als irische Version der Beatles gepriesen. Der Eintritt ist frei. Foto: privat
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Den Auftakt der Reihe macht in diesem Winter am Montag, 18. November, Dr. Dr. hc Reinhardt F. Hüttl, Wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen GeoForschungsZentrums in Potsdam mit dem Thema „System Erde-Mensch und die Klimadebatte“. Am Dienstag, 10. Dezember, liest der Journalist und politische Korrespondent der FAZ, Robert von Lucius, aus seinem Buch „Welfenland mit Schmetterlingen. Streifzüge durch Niedersachsen“. Am Mittwoch, 15. Januar, wird dann der Historiker Professor Dr. Frank Rexroth, Göttingen, in einer gemeinsamen
Familienanzeigen und
im
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Mittwoch
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Wir vermissen dich! Deine Familie
ª
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
50
Trauer Am Tag des Abschieds hat der Himmel mit uns geweint. Doch jetzt leuchtet am Himmel ein großer Stern. Wir winken ihm zu und wissen, das bist Du.
ª
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
Delta Moon im „Herzog Ernst“ Die Doppel-Slide Gitarren von Delta Moon verfrachten am Montag, 28. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, den Hörer tief in das Herz des US-amerikanischen Südens, wo der geschmeidige Mississippi Blues auf den sandigen Hinterwäldler-Einschlag der Appalachen trifft. Hinzu kommt der Rock-Steady Beat, der sich um das Ganze wie eine Kudzu-Kletterpflanze um Stacheldrahtzaun windet. Foto: privat
ZUR ERINNERUNG
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Erscheinungstermin:
Veranstaltung mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen über das Thema sprechen „Die Wissenschaft hat sich ein Haus erbaut - Vom Beginn der europäischen Universitätsgeschichte im Mittelalter“. Am Dienstag, 4. Februar, erwartet man den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil zu einem Landespolitischen Vortrag. Und am Donnerstag, 20. März, führt Professor Dr. Thomas Vogtherr, Wallenhorst, in das Thema der Niedersächsische Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen“ ein.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Raimund Konieczny † 26. Oktober 2000
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
eativ-Wunsch r K
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
& mehr
Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Sonntag, den 27. Oktober 2013
LOKALES
Seite 9
Die Mitglieder des Kreistages für den Landkreis Celle befassten sich bei ihrer Sitzung im Kreistagsaal in der Trift 26 (Foto) unter anderem mit der bevorstehenden Landratswahl.
Foto: Maehnert
Celler Kreistag beschloss Wahltermin mit den Europawahlen zu verbinden
Am 25. Mai 2014 finden die Landratswahlen statt mögliche Stichwahl ist drei Wochen später CELLE (cm). In großer Einmütigkeit zeigte sich der Kreistag bei seiner Sitzung am ver- wird, mit allen Firmen im gangenen Donnerstag, so dass man die 17 Tagesordnungspunkte in der öffentlichen Sitzung Kreisgebiet zusammengearbeitet wird und eine ausgewogene schon nach nicht einmal einer Stunde bewältigt hatte. Erwin Kriegel (SPD), der diesmal die Sitzung leitete, merkte schon bei dem zehnten Tagesordnungspunkt ironisch an, dass es diesmal so schnell gehe, dass er wohl doch noch anschließend Rasen mähen müsse. Und tatsächlich blieben bei der guten Vorarbeit des Kreisausschusses am Ende die Debatten aus, und es wurde eine kurze Sitzung. Die wichtiges Entscheidung war wohl gleich zu Beginn die Festlegung des Termins für die Landratswahlen. Zum 31. Oktober 2014 endet die Amtsperiode von Klaus Wiswe, so dass in den sechs Monaten zuvor ein Wahltermin gefunden werden musste. Man einigte sich auf den 25. Mai, weil an diesem Tag auch die Europawahlen stattfinden und die Kombination beider Termine den Landkrei-
setat um 56.000 Euro entlastet. Eine mögliche Stichwahl findet dann wegen der Pfingstferien nicht zwei, sondern erst drei Wochen später am 15. Juni statt. Als Wahlleiter wurde Kreisrat Michael Cordioli, als Stellvertreter Kreisrat Gerhard Höhl und Kreisamtsrat Marcus Carteuser berufen. Ohne Probleme beschlossen wurde auch eine flexible Regelung zur Finanzierung von baulichen Maßnahmen an Schulen im Rahmen der Inklusion. Denn im Rahmen der Haushaltsplanung sei nicht absehbar, wann, wo und in welcher Höhe dabei Investitionen in den Schulanlagen erforderlich werden. Aus diesem Grunde werden jährlich pauschal 150.000 Euro für notwendige Umbaumaßnahmen in den Haushalt ein-
gestellt, wobei der Landrat - auf solche Maßnahmen beschränkt - außerplanmäßige Ausgaben in Höhe von 100.000 Euro vornehmen kann. Auch die SPD erkenne an, das es hier kurzfristige Notwendigkeiten geben könne, die diese Regelung erfordern, betonte Rolf Meyer. Sie setzte aber durch, dass in solchen Fällen unverzüglich der Kreisausschuss zu informieren sei. Bei mehreren Enthaltungen schloss sich der Kreistag dann auch der Haltung der Stadt beim Thema „Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft“ an. Stadt und Landkreis sollen die Stelle bis 30. Juni 2015 weiterhin mit Hilfe von EFRE-Mitteln der EU fortführen, sofern sichergestellt ist, dass die Stelle der Geschäftsführung durch zwei Personen wahrgenommen
Landrat Wiswe informierte Kreisausschuss
Kreistag vertagte Wahl eines Stellvertretenden Landrates CELLE. Nachdem die Verwaltung den Kreisausschuss umfassend über das Disziplinarverfahren gegen den Ahnsbecker Bürgermeister Ulrich Kaiser informiert hatte, vertagte der Kreistag die Wahl eines Stellvertretenden Landrates. Diese Wahl war nach den Tod von Eberhard Valentin notwendig geworden, und das Amt sollte nach dem Willen der CDU-WG-Mehrheit weiterhin von einem WG-Mitglied, eben von Kaiser, geführt werden. Wie die Kreisverwaltung berichtete waren bei einer routinemäßigen Prüfung des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Celle Vorgänge von so genannten „Insichgeschäften“ des Bürgermeisters mit einer eigenen Firma festgestellt worden. Der Bürgermeister hatte in den Jahren 2008 bis 2012 Präsentkörbe für die Gemeinde in seinem Geschäft gekauft und die Gemeindekasse zur Zahlung angewiesen. Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten hatte der Landkreis in diesem Zusammenhang nicht, da der Preis der Präsentkörbe nicht unangemessen war. Der Bürgermeister hätte aber wissen müssen und war im Jahr 2011 anlässlich eines anderen Vorganges auch ausdrücklich darauf hingewiesen worden, dass er Geschäfte zwischen der Gemeinde und ihm als Privatperson nicht als Bürgermeister veranlassen darf. Ein Beamter darf nicht mitwirken, wenn er selbst einen Vorteil erlangt. Der Landkreis musste deshalb im
März dieses Jahres wegen einer möglichen Pflichtverletzung ein Disziplinarverfahren einleiten. Darüber wurden Bürgermeister und Gemeinde infor-
Ulrich Kaiser.
Foto: Archiv
miert. Zuletzt im Mai dieses Jahres wurde der Bürgermeister in dieser Angelegenheit angeschrieben. Weiterhin waren bei den Prüfungen ungeklärte Geldflüsse von zwei Firmen an die Gemeinde Ahnsbeck in Höhe von rund 100.000 Euro aufgefallen. Die Zielrichtung dieser Geldzuwendungen konnte der Bürgermeister nicht nachvollziehbar darlegen und auch prüffähige Unterlagen (Verträge oder Beschlüsse) konnten nicht vorge-
legt werden. Der Landkreis als Kommunalaufsichtsbehörde musste - weil hier eine Straftat (Vorteilsannahme) nicht ausgeschlossen werden konnte im März dieses Jahres der Staatsanwaltschaft Verden diese Zahlungsfälle zur Prüfung übergeben, wie die Kreisverwaltung erläuterte. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am Mittwoch wurden - wie zwischenzeitlich bekannt wurde Haus- beziehungsweise Bürodurchsuchungen vorgenommen. Da das Ergebnis dieser Ermittlungen offen ist und die Unschuldsvermutung gilt, wurde vom Kreisausschuss die Empfehlung an den Kreistag ausgesprochen, die Nachbesetzung des Kreisausschusses und die Wahl des Stellvertretenden Landrates, für die Kaiser vorgeschlagen ist, bis Dezember zurückzustellen. Dem schloss sich dann mehrheitlich der Kreistag an. Kaiser betonte gegenüber dem Celler Kurier, dass es für alle genannten Zahlungen Belege gäbe, die die Anschuldigungen ins Leere laufen lassen. Das beträfe auch die Gelder von Firmen, die sich außerdem auch in anderen Gemeinden finden lassen. Er gehe davon aus, dass das Thema bis zu der Kreistagssitzung im Dezember durch sei, wenn jetzt alle daran mit Hochdruck arbeiten.
Betreuung aller Firmen im Kreisgebiet stattfindet, so der Kreistagsbeschluss. Die Koordinierungsstelle soll mindestens halbjährlich einen Bericht erstellen. Die Arbeitsschwerpunkte dieser Koordinierungsstelle sind Beratung und Qualifizierung von Frauen, außerdem die Geschäftsführung für den Überbetrieblichen Verbund e.V., einem Zusammenschluss familienfreundlicher Arbeitgeber, und die Projektarbeit.
Und schließlich setzte der Kreistag mit der Zustimmung zu den Ergebnissen der Zusammenlegungsverfahren Endeholz-Marwede und EldingenBargfeld einen positiven Abschluss für die Arbeiten am Naturschutzprojekt Lutter. Ein großes Programm, begonnen 1989, geht zu Ende, in dem es kein Jahr ohne große Investitionen, gefördert von Bund und Land, gegeben habe, würdigte Ernst-Ingolf Angermann (CDU) die Anstrengungen. Man habe hier nun ein hervorragendes Naturschutzgebiet, über das man sich freuen
könne, weil hier mit der Landwirtschaft zusammengearbeitet worden sei. Gerald Sommer (Grüne) begrüßte diese Würdigung, weil seiner Meinung nach die CDU sonst immer Naturschutzmaßnahmen so werte, als seien sie gegen die Landwirtschaft gerichtet. Zum Abschluss brachte Behiye Uca (Linke) einen Antrag ein, um zu verhindern, dass die Jobcenter im Januar ihre angekündigte Änderung für Heizkostenabschläge der SGB-IIEmpfänger umsetzen, die Nachteile bringen könnte.
Angebote gültig bis Samstag, 2. November 2013
Gulasch gemischt aus bestem Schweine und Rindfleisch
1 Kg
5,99
1 Kg
4,99
100 g
0,99
100 g
0,69
100 g
1,49
Kasseler Kotelett goldgelb geräuchert
Tafelspitz gereifte Markenqualität das besondere Kochfleisch
Braunschweiger Mettwurst grob oder fein
Sportsalami fettreduzierte Dauerwurstspezialität
Käse frisch vom Stück Maasdammer holl. Schnittkäse 50 % Fett i. Tr.
100 g
0,59
KNÜ ab Do LLER nner stag
Storck Super Dickmann´s
1 .29
9 Stück = 250 g Packung
Getränkemarkt Müller Langlingen, Tel.: 05082/913745
Seite 10
LOKALES
Ortsrat Westercelle tagt am 30. Oktober
Qualifix-Abend zur Homepage
Was wird mit den Ulmen der Hasselmann-StraĂ&#x;e?
CELLE. Der Kreissportbund Celle lädt am Freitag, 1. November, von 18 bis 22 Uhr zu dem Qualifix-Baustein â&#x20AC;&#x17E;Medienrechtâ&#x20AC;&#x153; ein. Worauf muss der Verein unbedingt achten, um Probleme jeder Art zu vermeiden? Anmeldungen unter Telefon 05141/483810, Fax: 05141/483812 oder e-Mail: info@ksb-celle.de.
CELLE. Am Mittwoch, 30. Oktober, tagt der Ortsrat Westercelle um 18.30 Uhr im ehemaligen Rathaus, Westerceller StraĂ&#x;e 4 in Celle, und spricht dabei auch um die Ulmen in der Wilhelm-Hasselmann-StraĂ&#x;e.
Studieren bei der Bundeswehr CELLE. Am Donnerstag, 31. Oktober, um 16 Uhr stellt Oberleutnant Sven Fricke von der Wehrdienstberatung Lßneburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur fßr Arbeit Celle die verschiedenen Studiengänge bei der Bundeswehr vor. Die damit verbundenen weitreichenden Tätigkeitsfelder eines Offiziers bei der Bundeswehr werden erläutert, und auch weitere AusbildungsmÜglichkeiten bei der Bundeswehr erklärt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Yoga-Kurse in Beedenbostel BEEDENBOSTEL. In entspannter Atmosphäre kĂśnnen Teilnehmer die Ruhe in einer Yogastunde am Montag oder Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr genieĂ&#x;en und neue Energie tanken - bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und warme Socken mitbringen und zwei Stunden vor der Yogastunde nichts â&#x20AC;&#x17E;Schweresâ&#x20AC;&#x153; essen. Teilnehmer treffen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Beedenbostel, Unter den Eichen. KursgebĂźhr 40 Euro fĂźr Mitglieder, 60 Euro fĂźr Nichtmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 0176/53167313 sowie per e-Mail an hatha-yogacelle@web.de.
Celles OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links), die Kultusministerin des Landes Niedersachsen, Frauke Heiligenstadt, und die Vorsitzende des SLVN, Brigitte Naber. Foto: Glienewinkel
Herbsttagung des Schulleitungsverbandes Niedersachsen
Ministerin Heiligenstadt sprach Ăźber aktuelle Schulthemen CELLE. Am vergangenen Mittwoch fand in der Congress Union Celle die diesjährige Herbsttagung des Schulleiterverbandes Niedersachsen (SLVN) zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Erneute Ausschreibung - Schulleitung in Niedersachsenâ&#x20AC;&#x153; statt. Aus Sicht des SLVN ist das Thema zur Besetzung der Schulleitungsstellen ein brandaktuelles Thema: Immer häufiger finden sich keine Bewerber fĂźr diese Posten. Immer weniger Lehrerinnen und Lehrer bewerben sich auf die Stellen von Ständigen Vertretungen, Didaktischen Leitungen oder auch Fachbereichsleitungen. Ebenso kĂśnnen die Leitungsstellen in den Schulen trotz mehrfacher Ausschreibung nicht besetzt werden. Betroffen sind Ăźberproportional viele Grundschulen, zunehmend aber auch grĂśĂ&#x;ere Systeme. Aus Sicht des Schulleiterverbandes ist das ein alarmieren-
der Zustand. In diesem Sinn stellt sich die Frage, wie die Arbeitsbedingungen moderner Schulleitungen geschaffen sein mĂźssen, damit Schulleitung wieder attraktiv ist. Zu der Herbsttagung konnte die Vorsitzende Brigitte Naber die Kultusministerin des Landes Niedersachsen, Frauke Heiligenstadt, begrĂźĂ&#x;en, die eine Stunde lang zu aktuellen schulpolitischen Themen Stellung nahm und insbesondere die Situation von Schulleitern ansprach. Prof. Dr. Stephan Huber referierte im Anschluss zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Beanspruchung und Belastung im Schulleitungshandelnâ&#x20AC;&#x153;. Er leitet das
Institut fĂźr Bildungsmanagement und BildungsĂśkonomie an der Pädagogischen Hochschule Zug in der Zentralschweiz und hat im Rahmen einer groĂ&#x; angelegten Studie in den Jahren 2011/12 zirka 5.400 Schulleiter aus Deutschland, Ă&#x2013;sterreich und der Schweiz befragt sowie 5.000 ArbeitstagebĂźcher ausgewertet. Unter der Moderation von der ehemaligen Vorsitzenden Helga Akkermann konnten sich zum Schluss Heiligenstadt, Huber und Naber im Rahmen einer Podiumsdiskussion Ăźber die unbesetzten Schulleiterstellen austauschen und diskutierten darĂźber, wie Schulleiter besser entlastet werden kĂśnnen und wie der Beruf des Schulleiters wieder attraktiv gemacht werden kann.
Zertifikat fßr nachhaltige Qualitätspolitik
â&#x20AC;&#x17E;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x153; in Gold fĂźr Zimmermann CELLE. Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt den Fleischwaren Partyservice Bernd Zimmermann aus Celle-Westercelle mit dem â&#x20AC;&#x17E;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x153; in Gold ausgezeichnet.
Fit fĂźr die Kinderbetreuung In einer kleinen Feierstunde im Kreistagssaal nahmen kĂźrzlich 20 ausgebildete Tagespflegepersonen ihr Abschlusszertifikat als qualifizierte Kindertagespflegeperson entgegen. Das Jugendamt des Landkreises Celle und das KindertagespflegebĂźro der Stadt Celle bilden bereits seit 2007 regelmäĂ&#x;ig Tagespflegepersonen aus. In bewährter Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) wurden die Kursteilnehmer in 190 Unterrichts- und 80 Praxisstunden sorgfältig auf die Aufgaben in der Kinderbetreuung vorbereitet. Der nächste Qualifizierungskurs beginnt im FrĂźhjahr 2014. Weitere Infos beim FamilienbĂźro des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-4355. Foto: privat
Dieses Qualitäts-Zertifikat steht fĂźr eine langjährige, nachhaltige Qualitätsproduktion. Die Preisverleihung fand auf der anuga, der weltweit grĂśĂ&#x;ten Ernährungsmesse, in KĂśln statt. DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing Ăźbergab die Urkunde und gratulierte mit den Worten: â&#x20AC;&#x17E;Vertrauen entsteht, wenn das Besondere immer wieder neu bestätigt wird: Sie stellen sich seit Jahren mit Ihren Produkten erfolgreich dem Experten-Urteil der DLG. Dadurch erhalten Ihre attestierten Qualitätsaussagen einen besonderen Stellenwert, den der â&#x20AC;&#x161;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x2DC; honoriert.â&#x20AC;&#x153; Preisträger, die den
â&#x20AC;&#x17E;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x153; erhalten, kĂśnnen Ăźber viele Jahre hinweg auf positive Testergebnisse bei den Internationalen DLG-QualitätsprĂźfungen fĂźr Schinken und Wurst verweisen. Um den â&#x20AC;&#x17E;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x153; in Gold zu erzielen, mĂźssen Unternehmen Ăźber 15 Jahre hinweg ihre Qualitätsleistungen durch Prämierungen bei den jährlich stattfindenden DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt haben. FĂźr zehn Jahre erfolgreiche DLG-Teilnahme erhalten Unternehmen den â&#x20AC;&#x17E;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x153; in Silber. Bronze wird ab fĂźnf Jahren verliehen. Der â&#x20AC;&#x17E;Preis der Bestenâ&#x20AC;&#x153; wurde dieses Jahr an 344 Unternehmen der Fleischbranche vergeben.
Theatertechniker tagten im Celler Schloss CELLE. Am vergangenen Dienstag tagte die Regionalgruppe Nord der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft im Schlosstheater Celle. Ihr Thema hieĂ&#x; â&#x20AC;&#x17E;Bauen mit Ăśffentlicher Hand - Segen oder Fluch?â&#x20AC;&#x153;. Einbinden der Nutzer? Denkmalpflege und BrĂźckenschlag in die Gegenwart?â&#x20AC;&#x153;. Nach einer Mittagspause folgten zwei weitere Vorträge. Diplom Ingenieur Olaf Frindt sprach Ăźber â&#x20AC;&#x17E;Theaterplanung aus der Sicht der Planer, der beteiligten Firmen und des Nutzers. Wunsch und Werdenâ&#x20AC;&#x153; und Wesko Rohde erläuterte das â&#x20AC;&#x17E;Gesamtkonzept des Theaterneubaus in Celleâ&#x20AC;&#x153;. Mit einer FĂźhrung durch das frisch sanierte Schlosstheater wurde das Regionaltreffen in Celle dann abgerundet.
Nicht nur die Stellvertretende OrtsbĂźrgermeisterin Dagmar Bedford (BĂźndnis 90/Die GrĂźnen) war in der vergangenen Woche erschreckt, dass schon im Vorfeld der Sitzung zumindestens einer dieser Bäume gefällt worden ist. Denn sie befĂźrchtete, dass es hier, bevor es zu einer politischen Willensbildung im Ort kommt, Fakten geschaffen werden. Das Thema war zwar bei einer Ortsbegehung im Sommer angesprochen worden, weil einige Anwohner Ăźber das Laub im Herbst klagten, doch es sollte erst noch im Ortsrat beraten werden, betonte Bedford. Und dann sei am Montag die e-Mail vom GrĂźnflächenamt der Stadt gekommen, dass man anfange, obwohl schon länger feststand, dass das Thema am kommenden Mittwoch auf der Tagesordnung des Ortsrates steht. Es sei verständlich, dass kranke Bäume, wie die jetzt gefällte Ulme, gefällt werden und dies gelte eventuell noch fĂźr einen anderen Baum an der StraĂ&#x;e, aber bei den anderen, Ăźber 20 Jahren alten Ulmen bestehe kein Grund fĂźr so etwas, betonte Bedford.
Weitere Themen im Ortsrat sind am Mittwoch eine Ă&#x201E;nderung des Bebauungsplanes â&#x20AC;&#x17E;Gewerbegebiet Hinter dem Neuen Landeâ&#x20AC;&#x153;, die Ă&#x201E;nderung der Verordnung Ăźber die StraĂ&#x;enreinigung in der Stadt Celle und die Verteilung der ErlĂśse vom Dorfmarkt Westercelle.
Warum begannen die Fällarbeiten schon vor der Sitzung des Ortsrates, fragt Dagmar Bedford. Foto: Maehnert
Stellenmarkt Zu sofort gesucht:
Sipo, Sakra, BĂźp, HBB, Bahnerder in der Gleisbausicherung fĂźr unsere Niederlassung in Hannover. (FS & Pkw sind Bedingung).
Fa. Alwas GmbH
Katernberger StraĂ&#x;e 107, 45327 Essen Telefon 02 01 / 74 70 44 13, m.wach@alwas-gmbh.de
FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
1 Friseur/-in Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81
Reinigungskraft m/w, fĂźr Objekt in Celle, ca. 4 Std./Woche gesucht. Lindner Media GmbH, Tel. 05143/669933 Mo.-Fr. zw. 9-16 Uhr Croque Experten Celle suchen Mitarbeiter: Fahrer mit eigenem PKW, Kraft fĂźr KĂźche/Service, Ă&#x2013;ffnungszeiten 17-22 Uhr. Tel. 05141/909170 Wir suchen AuĂ&#x;enreiniger/Wagenschieber fĂźr den real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Bezahlung nach Tarif, 450 â&#x201A;Ź Basis. Zu erfragen: Tel. 03907/710033
6OTFSF 5PDIUFSHFTFMMTDIBGU EJF 8PMGTCVS HFS 7FSLFIST (NC) TVDIU
#FSVGTLSBGUGBISFS JOOFO JN 1FSTPOFOWFSLFIS 8JS FSXBSUFO FJOF BCHFTDIMPTTFOF "VT CJMEVOH BMT #FSVGTLSBGUGBISFS JO PEFS FJOF HMFJDIXFSUJHF "VTCJMEVOH #,' 2VBMJĂ LB UJPO EFO 'Ă&#x203A;ISFSTDIFJO EFS ,MBTTF %& &SGBISVOHFO JN 'BISEJFOTU EFT -JOJFO OFU[CFUSJFCFT 0SUTLFOOUOJTTF JO 8PMGT CVSH 'SFVEF BN 6NHBOH NJU ,VOEFO HVUF 6NHBOHTGPSNFO TPXJF FJO TFMCTU CFXVTTUFT VOE HFQĂĄFHUFT "VGUSFUFO
Ă&#x153;ber 60 Teilnehmer bei Regionaltreffen
Nach einer kurzen ErĂśffnung durch die DTHG-Regionalleiter Kerstin Budde und Peter MeiĂ&#x;ner und einer BegrĂźĂ&#x;ung der Gäste durch Chefdramaturg Tobias Sosinka und den Technischen Leiter des Schlosstheaters, Wesko Rohde, wandten sich die Ăźber 60 Teilnehmer bereits dem ersten von drei Fachvorträgen zu. Diplom Architektin Jutta Pecher, die maĂ&#x;geblich an der Erneuerung des Schlosstheaters beteiligt war, erĂśrtert dabei das Thema â&#x20AC;&#x17E;Theaterbauten aus der Sicht der Architekten. Wie wichtig ist das
Sonntag, den 27. Oktober 2013
8JS CJFUFO JOUFSFTTBOUF VOE WJFMTFJUJHF 7PMM[FJU VOE 5FJM[FJUBSCFJUTQMĂ&#x2026;U[F *ISF BVTTBHFLSĂ&#x2026;GUJHF #FXFSCVOH TFOEFO 4JF CJUUF CJT [VN /PWFNCFS BO
Stammtisch fĂźr Kunstinteressierte Der nächste FlotART-Stammtisch zur Vorbereitung der FlotART 2014 findet am Montag, 4. November, um 20 Uhr auf dem Antikhof Drei Eichen, HauptstraĂ&#x;e 56 in BrĂśckel, statt. Der Vorstand des FlotART e.V. lädt kunstinteressierte Menschen, nicht nur aus dem Flotwedel, zum Austausch von Ideen, Gedanken und Informationen ein. Foto: privat
4UBEUXFSLF 8PMGTCVSH "( t "CUFJMVOH 1FSTPOBM t )FÂ&#x2022;MJOHFS 4USBÂ&#x2022;F 8PMGTCVSH
Sonntag, den 27. Oktober 2013
ANZEIGEN
Seite 11
Stellenmarkt im Kurier ZLU VXFKHQ
]XU 9HUVWlUNXQJ XQVHUHV 7HDPV Âą LP %HUHLFK GHU $PEXODQWHQ 3IOHJH Âą ]XP QlFKVWP|JOLFKHQ =HLWSXQNW HLQH Q .UDQNHQVFKZHVWHU .UDQNHQSIOHJHU
Wir suchen zu sofort
zuverlässige Reinigungskraft m/w
RGHU H[DPLQLHUWH $OWHQSIOHJHULQ $OWHQSIOHJHU
VRZLH 3IOHJHDVVLVWHQWLQ 3IOHJHDVVLVWHQWHQ LQ 7HLO]HLW XQG DXI JHULQJIÂ JLJHU %DVLV
fßr Bßro- & Sozialräume Mo. - Fr. je ca. 3 Std.
%HZHUEXQJ ELWWH DQ 'HU 3DULWlWLVFKH &HOOH )UDX $QGHUV /DXHQVWHLQSODW] D &HOOH 7HO %LWWH QXU ]X GHQ %Â UR]HLWHQ 0R )U Âą 8KU DQUXIHQ
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de
Willkommen im Team! Suche Mitarbeiter/innen fĂźr den Celler Weihnachtsmarkt, vom 28.11.-29.12.13, fĂźr den Verkauf von Schmalzkuchen. Bei Interesse bitte melden: Tel. 0178/3356806
Suchen freundliche u. flexible Servicekraft auf Minijob-Basis, gerne auch mit Gastroerfahrung, fĂźr unseren Spielhallenbetrieb in HambĂźhren. Nähere InformatiFahrer-Qualifizierung LKW, Gabel- onen unter: Tel. 05121/6789724 stapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrde- oder direkt bewerben unter: rung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. bewerbungen@flippothek.net 0511/6397960 vbz-gmbh.de Auslieferungsfahrer im PaketJoeyâ&#x20AC;&#x2DC;s Pizza sucht PKW-Fahrer u. dienst mit eig. PKW/Kombi, fĂźr WietTelefonisten fĂźr den Vormittag. Tel. ze, auf 450 â&#x201A;Ź Basis gesucht. Tel. 0162/2757236 05084/400796 od. 0162/7605599
Handwerker/Techniker/Dienstleister mit Beratungstalent gesucht (m/w) Sie haben einige Jahre Erfahrung als Handwerker, Techniker oder Dienstleister, Freude am Umgang mit Menschen und wollen Ihrem Leben einen neuen Dreh und eine neue Perspektive geben? Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Pkw-VergĂźtung oder Firmen-Pkw an? Wir helfen Ihnen dabei und bilden Sie im hauseigenen Schulungszentrum zum kompetenten Profi in der vertrieblichen Kundenberatung aus. Wir expandieren weiter und benĂśtigen Sie zur Verstärkung unseres AuĂ&#x;endienstteams im Bereich Celle. HEUER ist seit Ăźber 40 Jahren als marktfĂźhrendes Unternehmen im Vertrieb von Rollläden, Fenstern, Markisen, HaustĂźren und Terrassendächern aktiv und bei zehntausenden von Kunden in Niedersachsen als Fachunternehmen mit Beratungs-, Service- und Montagekompetenz bekannt. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung an pb@heuer-co.de oder HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Frau Kurth * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen
An der Worth 8 â&#x20AC;˘ 29339 Wathlingen
Aufgrund des bevorstehenden Ruhestandes langjähriger Mitarbeiter suchen wir in Voll- und Teilzeit â&#x20AC;˘ Altenpfleger/innen â&#x20AC;˘ Heilerziehungspfleger/innen â&#x20AC;˘ Pflegehelfer/innen â&#x20AC;˘ Betreuungskräfte nach SGB XI § 87b â&#x20AC;˘ Mitarbeiter fĂźr die Hausreinigung Wenn Sie in unserem tollen Team mitarbeiten mĂśchten, bewerben Sie sich bitte telefonisch unter Telefon 0 51 44 / 4 95 90 bei Fr. Behnken
Wir gehĂśren zu den fĂźhrenden Einzelhandelsunternehmen im europäischen Markt. Wir handeln nach dem einfachen Prinzip: Qualität ganz oben â&#x2C6;&#x2019; Preis ganz unten. FĂźr uns sind ehrliche Arbeit und ein fairer Umgang miteinander die Grundvoraussetzung fĂźr Erfolg. Wir sind echte KauďŹ&#x201A;eute. Sie auch? Dann freuen wir uns auf Sie!
Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) fßr unser Spielcenter in Celle, in Vollzeit Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft? PC-Grundkenntnisse?
MĂśchten Sie auch Teil der groĂ&#x;en LĂśwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: bewerbung@loewen-play.de oder LĂśwen Play GmbH ¡ Recruiting Im Tiergarten 30 ¡ 55411 Bingen AuskĂźnfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555
Sc haue n Sie doch mal rein!
Telefon 0 50 51 / 98 99 30 www.ohlhoff.de Fahrer gesucht auf 450 â&#x201A;Ź Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD. Pixy Fotostudio, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Fahrer/in fĂźr Posttouren im Raum Celle, mĂśgl. Renter/FrĂźhrentner, auf 450 â&#x201A;Ź Basis, FsKl. 3 od. 2. Tel. 0511/16597592 Suche Taxifahrer/in in Vollzeit oder als Aushilfe, fĂźr Celle. Tel. 0151/40460280 10 Mitarbeiter/innen fĂźr Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (FrĂźh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Ă&#x153;bernahme mĂśglich, Ăźbertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: Info@referenzpersonal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche leiterfeste Gartenhilfe in Nienhagen. Tel. 0178/7910193
Glaser/ Glasermeister (m/w)
Wir suchen
mit Berufserfahrung. Sie sind teamfähig, belastbar und haben den Fßhrerschein Kl. B? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ&#x2013;RSE
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. â&#x20AC;˘ Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 4 60 66
Neustadt 51 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau â&#x20AC;˘ Fenster â&#x20AC;˘ TĂźren â&#x20AC;˘ Fassaden
Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in SchriĹ&#x152;liche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
MĂśchten Sie in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: www.fuer-echte-kauďŹ&#x201A;eute.de oder ALDI GmbH & Co. KG Sievershausen z. Hd. Hr. Karras GewerbestraĂ&#x;e 3â&#x20AC;&#x201C;9, 31275 Lehrte
FĂźr echte KauďŹ&#x201A;eute. Ich (weibl., 47 J.) suche eine Anstellung im Einzelhandel, mĂśgl. im Schuhgeschäft, in Vollzeit oder Teilzeit, in Celle. Tel. 0157/30363191 (rufe zurĂźck) Su. NB. Handw./Schlosser, auch z.B. Gartenarb. od. Hausmeistertätigkeiten. Chiffre CCS43/13/596 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. gĂźnstig. Tel. 0151/43574674
Zuverlässige Raumpflegerin, 2 x die Woche, fßr unser Bßro in Gr. Hehlen gesucht. Tel. 05141/51543 Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
Tel.
Ich bin fĂźr Sie da! Ich habe Zeit zum Vorlesen, ZuhĂśren, Spazierengehen, leichte Pflege, Hausarbeit. Weibl., mobil, 56 J., mit Herz auf dem rechten Fleck. Chiffre CCS43/13/597
Zeitungszusteller (m/w) rS e it e!
re
Ih
akutâ&#x20AC;Ś Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 â&#x20AC;˘ 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de s a Weitere Stellenangebote: r ne www.medi-jobs.de/1581/ t r
e
Wenn Sie diese Fragen mit â&#x20AC;&#x17E;Jaâ&#x20AC;&#x153; beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben.
Wir bieten Ihnen ein hohes Gehalt, attraktive ĂźbertariďŹ&#x201A;iche Zusatzleistungen (z. B. ein volles 13. Tarifgehalt) sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Unternehmen.
AltenpďŹ&#x201A;eger (w/m AltenpďŹ&#x201A;eger (w/m)) und PďŹ&#x201A;egehelfer ďŹ&#x201A;egehelfer (w/m)
Dann bewerben Sie sich jetzt - Wir freuen uns!
al
Haben Sie Abitur?
Unverzichtbar ist nur Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu Ăźbernehmen. Sie sollten auĂ&#x;erdem Wert auf ein gepďŹ&#x201A;egtes Erscheinungsbild legen und unseren Kunden immer hĂśflich und freundlich begegnen.
Wir suchen
St ark
er
Pa
Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung?
NatĂźrlich sind Abitur, eine Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung im Handel von Vorteil. Aber auch wenn Sie branchenfremd sind, kĂśnnte diese Aufgabe fĂźr Sie interessant sein â&#x2C6;&#x2019; vorausgesetzt, Sie konnten in Ihrem Beruf Organisationstalent und Ausdauer beweisen. Eine umfangreiche Einarbeitung macht Ihnen den Start leicht.
Medizinische Personallogistik GmbH
auf geringfĂźgiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchenâ&#x20AC;Ś einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss?
i oz â&#x20AC;˘S
Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem?
Rßcken Sie an die Spitze eines ALDI Marktes! Sie fßhren und motivieren Ihr Team, teilen die Arbeitszeiten ein, sorgen fßr eine optimale Warendisposition und kÜnnen selbstverständlich auch mit anpacken: Im Verkauf fßhlen Sie sich wohl.
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
n
P ďŹ&#x201A; e g e â&#x20AC;˘ M e d iz in
KÜnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen?
Verkaufsstellenverwalter (m/w)
Wer bietet mehr fĂźrâ&#x20AC;&#x2122;s gute Geld?
Wir suchen
Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben?
FĂźr unsere Verkaufsstellen in Celle, Wolfsburg und Gifhorn suchen wir Sie als
Um unseren Patienten einen noch besseren Service bieten zu kÜnnen, suchen wir im Zuge unserer Praxiserweiterung durch einen zweiten Zahnarzt zur Verstärkung unseres engagierten Praxisteams eine freundliche, motivierte
zahnärztliche Fachangestellte/ Fachassistentin mit guten Kenntnissen in Verwaltung und Assistenz. Wenn Sie aufgeschlossen und kommunikativ sind und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld suchen (Implantologie, Parodontologie, konserv.- und chirurgische Zahnheilkunde) dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Wietze, Nienhagen, Wathlingen, Oppershausen, Hermannsburg, Hustedt, Celle/GarĂ&#x;en, Adelheidsdorf und Jeversen. Am MiĆŠwoch fĂźr: Bergen, Celle/Klein Hehlen, Celle/Neuenhäusen, Hustedt, Hermannsburg, Celle/WiĆŠekop, Ahnsbeck, Baven, Winsen, SĂźlze, Celle/GarĂ&#x;en, HambĂźhren, Adelheidsdorf und Oldendorf. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Zahnarztpraxis Bodo Preskawetz Eckernkamp 3 â&#x20AC;˘ 29328 FaĂ&#x;berg Telefon: 0 50 55 / 9 40 21
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Bilderrahmen für Poster oder große Bilder, 1 x blau 60 x 80 cm, 2 x silber/met.-Chrom 1 x 60 x 80 cm - 1 x 50 x 60 cm, passen gut zusammen, alle zus. 20 €. Ribba Rahmen von Ikea, neu u. orig. verp., 30 x 40 cm, weiß, st. 7,99 für 6 € zu verkaufen. Tel. 05141/55999 Kaffee- u. Essgeschirr von Villeroy & Boch, 50 €. Tel. 05141/37266 ab 18 Uhr Festbrennstoff-Kessel, 20 kW, Gusseisen, 2 J. alt, 850 €. Tel. 05145/1764
Hausflohmarkt! 27.10.13, von 13.30-17.00 Uhr. Wo: Twachtmannshof 2, in 29229 Celle. Verkauf von: Kleidung, Schuhe, Accessoires, Babykleidung, Deko uvm.! Kommt vorbei es lohnt sich! Heizkessel Gas Vaillant, 21 kW, Bj. 2001, Zust. 1 A, günstig zu verk., Preis VS. Tel. 05145/1425 Ikea Norden Esstisch, 220-260 cm, 6 Stühle, 180 €. TrekkingBike, schwarz, neuw., 120 €. Tel. 0178/3432271 Hutschenreuther Weihnachts-Porzellan-Kugeln, 17 Stck., ab Jahrg. 1987, 130 €. Tel. 05145/1490 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Haushaltsauflösung! Am 27.10.13, von 11-13 Uhr, in Celle/ Breite Str. 38 - Ecke Schackstr., bei Pieper. Alles günstig und vieles (z.B. Möbel) zu verschenken. Wohnzimmerschrank, Eiche, 3,65 m, 2 Sideboards, Eiche, GoldrandGeschirr, in Wietze zu verk., Tel. 01520/2382011
Verkäufe verkein
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Neues Trekking-Fahrrad, 28 Zoll, Vollausstattung, zu verk. f. 200 €. Tel. 05141/86171
Verkäufe verkelek
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Verkäufe verkmusik Musik
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Sehr schönes, schwarzes Standklavier, 150 cm breit, gut erh., zu verk., Preis VS. Tel. 0151/11654826
Günstige Kleintransporte, Wohnungsauflösung, Sperrmüll, Ankauf von Silberbesteck & Zinn, Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
garten Rund um den Garten
Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
300 Thuja-Lebensbaum in Sorten, Höhe 100-125 cm, Sonderpreise, vom Züchter. Tel. 05141/981381
Suche altes Spielzeug, Nautika, Militaria etc., Tel. 01522/2595937
30 Thuja Smaragd, 4 x vv., 200-225 cm, Sonderpreise. Tel. 05141/981381
Verschiedenes verschie
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
R Mittwoch
Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
R Sonntag
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
Tel.
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Elektro- u. Haushaltsgeräte
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Hausflohmarkt wegen Haushaltsauflösung. Geschirr, Hausrat, Möbel, 31.10. bis 02.11.2013, 1117 Uhr, Ententeich 18, in 29225 Celle. Ich würde gerne für Sie bügeln. Bringen - abholen - fertig! Eversen - Rufen Sie mich an. Tel. 01520/8602334
b 5,-
Wer hat Zeit für mich? Bin Mitte 70 u. brauche Hilfe. Wer mit PKW hat Interesse? Chiffre CCS43/13/594
b 6,b 7,-
Suche Mahjong-Spieler/in. 0174/6773377
b 8,-
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
BRIGG Freizeitbekleidung bis 10 XL, Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634
Bekleidung
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Neuw. Nappa-Lederjacke, Gr. 52, braun, 80 €. Tel. 05143/8189
Verkäufe verkbekl
Klinkerverfugung, 05141/381678
dienstl Dienstleistungen
Kaufgesuche kauf
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Einrichtung
Wohnlandschaft, Leder/schwarz, ca. 3 J. alt, top Zust., Schenkelm. 265 cm x 335 cm, Preis VS. Tel. 05143/2961
3 Muttis verkaufen ihre M.-Winterkleidung: Jacken, Ski-Anzüge, Kleider u. Sweatshirts, alles im sehr guten Zustand, Markenware - aber sehr günstig, Gr. 140 u. 152, z.B. Esprit Sweatshirt 3 €, Hosen 3 €, W.-Jacken von Pampolina, Esprit u.a. je 15 €. Tel. 0162/2184498
Tel.
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Celle.
Tel.
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Dämmklinker 05141/381678
Celle,
Tel.
Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Ihr ganz persönliches luftbild4u. de Dachdecker hat Zeit. Übernehme alle Dach-, Fassaden- u. Hofarbeiten sowie Malerarbeiten innen und außen. Machen Sie Ihr Haus winterfit. Erledige alles schnell, gut u. günstig. Tel. 0174/7126744 Tagesmutti, zertifiziert, förderfähig, Oldau/Winsen/Hambühren, großes Grdst., verkehrsberuhigt, naher Spielplatz, flexible Zeiten. Bietet familiäre Betreuungsplätze m. individueller Förderung. Tel. 05143/665550 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Schneiderin übernimmt Änderungsarbeiten u. Bügelservice. Tel. 0178/1573907 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore sowie Ersatzteile, Tel. 05372/8220
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck.
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 27. Oktober 2013
LOKALES
Seite 13
Am Mittwoch, 30. Oktober, ab 15.30 Uhr
Kleinanzeigen
Infoveranstaltung über Vorsorgevollmachten CELLE. Was passiert eigentlich, wenn man selbst nicht mehr fähig ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern? Nach einem Unfall oder bei einer Erkrankung kann man schnell in eine solche Lage geraten. Tritt dieser Fall ein und der Betroffene hat keine Vorsorge getroffen, hilft meist nur eine gerichtlich angeordnete Betreuung. Daher sollte man rechtzeitig festlegen, wer in einem solchen Fall befugt sein soll Entscheidungen zu treffen. Wie eine Vorsorgevollmacht, beziehungsweise eine Betreuungsverfügung aussehen kann und was bei ihrer Errichtung zu
beachten ist, darüber informiert am Mittwoch, 30. Oktober, ab 15.30 Uhr Dr. Uwe Kerstan, Rechtsanwalt und Notar, im Seniorenservicebüro (MehrGenerationen-Haus), Fritzenwiese 46 in Celle. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05141/ 9013101 oder per e-Mail an seniorenservicebuero-celle@web. de.
Am Mittwoch, 11. Dezember, in Celle
Klassiker „Schwanensee“ wird aufgeführt CELLE. Auch in diesem Jahr dürfen sich wahre Ballettfreunde freuen. Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr zeigt das Russische Staatstheater für Oper- und Ballett Komi in der Congress Union Celle „Schwanensee“.
Ginsengernte in Deutschland startet „Gut Ding will Weile haben“ - in kaum einem anderen Bereich steckt in diesem Sprichwort soviel Wahrheit, wie beim Anbau von Ginseng. Im kleinen Ort Bockhorn bei Walsrode, inmitten der Lüneburger Heide, hat sich vor mehr als 30 Jahren Landwirt Heinrich Wischmann der Herausforderung gestellt, und mit viel Engagement und Ausdauer seine Vision „Ginseng made in Germany“ wahr werden lassen. Heute wachsen in den einzigartigen GinsengGärten der „FloraFarm“ auf gut neun Hektar Ginsengwurzeln in Premiumqualität, die zu Arzneimitteln und Kosmetika weiterverarbeitet und vermarktet werden. Und jetzt ist es wieder soweit - der Lohn jahrelanger Arbeit kann eingefahren werden: Die Ginsengernte startet. Ganze sechs Jahre lang, seit 2007, wurden die jetzt erntereifen Ginsengwurzeln gehegt und gepflegt, damit sie den hohen Ansprüchen genügen. „Ginseng ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze“, so Gesine Wischmann, Geschäftsführerin der „FloraFarm“. „Man sagt, sie will jeden Tag den Schritt des Gärtners hören. Dies bedeutet, dass im Ginsenganbau noch viel Handarbeit vonnöten ist.“ Foto: privat
An diesem Wochenende in Meißendorf
Hütewettbewerb für die Border Collies
Drei weltberühmte Ballette stammen aus der Feder des bedeutendsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts, P. I. Tschaikowsy (1840 bis 1893). Das 1877 uraufgeführte Ballett „Schwanensee“ bestimmt seit jeher das klassische Ballett-Repertoire aller leistungsstarken klassischen Ballettensembles. Das klassische russische Ballett genießt Weltgeltung. Und das nicht nur in Moskau und St. Petersburg. Das 1958 gegründete Russische Staatstheater für Oper und Ballett Komi ist dafür ein herausragendes Beispiel. Es erwarb hohe Anerkennung in Russland und im Ausland. Es ist das Märchen eines Prinzen, der sich in Odette verliebt, die von dem Zauberer Rotbart in einen weißen Schwan verwandelt wurde.
Und diese Liebe wird auf die Probe gestellt. Lyrisches und Tragisches, Festliches und Intimes in dem stimmungsvollen Ambiente der „weißen Bilder“ am See im Kontrast zu den prachtvollen und farbenfrohen Kostümen am Königshof versprechen einen abwechslungsreichen festlichen Abend des großen russischen klassischen Balletts. Der Kartenvorverkauf wurde bereits gestartet und Karten sind schon jetzt unter anderem bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, bei der Tourist-Information Celle unter Telefon 05141/1212 oder an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Schüler, Studenten und Senioren erhalten eine Ermäßigung.
rungen an die Entfernung, auf die der Hund arbeitet, und man kann sich für europaweite Prüfungen qualifizieren. Gestartet wird an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr. Bei einer Tombola zugunsten von „Border-Collie in Not e.V.“ gibt es zudem hübsche Preise zu gewinnen.
Wirtschaftsspiegel
CaveClub eröffnet am 1. November
Nachhilfelehrer/in gesucht. w w w . p r i v a t e - k a t z e n h i l f e . www.nachhilfelehrer-jobs.de com Den Katzen zuliebe! Tel. Biete Englisch-Nachhilfe, Conver- 05086/2900116 sation, Business, Translations, Tel. Zierfisch- & Wasserpflanzenbör05051/3022 se am Sonntag 03.11.13, 14:00Nachhilfe in Celle, auch über Bil- 16:00 Uhr, im Stadthaus Bergen. dungsgutschein. Lernstudio Rasch. 4 kl. Katzen su. nettes ZuhauTel. 05141/978397 se, 2 Halbperser - Mutter HausEinzelunterricht zu Hause in Celle katze, 2 weiß/schwarz, gegen 20 u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Spra- € Schutzgebühr + Vorlage PA. Tel. chen u.a. Frz., Latein. Nachhilfe- 05142/410999 Zentrale, Tel. 05145/2787040 Bei uns werden 2 XL-Boxen frei. Selbstversorgerstall - Mithilfe morgens und/oder am frühen NachmitEsoterik tag erforderlich. Tel. 05146/4841 abends Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. Heu u. Stroh zu verkaufen. Anlieferung möglich. Tel. 0172/8409748 05141/84927
esoterik
Rund um den Sport sport Profi Boxsack v. Sp. Thieme, 30 kg, 1 MLG., Durchm. 35 cm, NP 159 €, VP 80 €. Tel. 05144/560677
4 Siam-Mix Katzenbabys, gegen 25 € Schutzgebühr abzugeben. Tel. 0179/9748515
finanz Finanzierungen
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei Verschenke verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 BerPferdemist ohne Stroh, in Lutter- lin. loh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
versche
landwi
Landwirtschaft Kühl-/Gefrierkombi, funktionstüchtig u. Lattenrost m. vertsllb. Kopf- u. Fußteil, zu verschenken. Deutz D40 m. Frontlader, guter Zustand, VB 3.500 €, Tel. Tel. 05141/33447 0172/9900804 8 Wo. alte Kaninchen suchen liebevolles Zuhause. Tel. 0160/5770896
letztemin
Haushaltsauflösung! Am In letzter Minute 27.10.13, von 11-13 Uhr, in Celle/ Breite Str. 38 - Ecke Schackstr., Rentner holt kostenlos ab! bei Pieper. Alles günstig und vieles Waschmaschine, Geschirrspüler u. (z.B. Möbel) zu verschenken. Schrott. Tel. 01522/9743543
Tiermarkt tier
Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556
Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030
Paar m. Hund sucht 2 Zi.-Whg. zum 01.02.14, in Celle. Tel. 0176/99831445 4 Imker suchen eine Bleibe, nahe Zentrum Celle, für den Zeitraum vom 05.01. bis 14.03.2014. Tel. 0179/3877587
Achtung Urlauber! Nehme gewis- Cafe-Pension Libelle in Hassel, senhaft Ihr Haustier in Pflege, opti- Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 male Betreuung. Tel. 05143/5354
Beispielbild
Anni, 68 Jahre
zärtliche, jugendl. Witwe, Köchin, Hausfrau mit Herz, natürlich u. bescheiden. Ich liebe Garten- u. Hausarbeit, Tiere u. Musik, möchte nicht länger allein sein u. suche einen lieben Mann für den ich da sein kann. Bin mobil u. umzugsbereit. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
„Schwanensee“ wird in Celle aufgeführt.
Foto: privat
Celle freut sich auf maxxy-Wintervarieté
Veranstaltung binnen drei Tagen ausverkauft CELLE. Das erste Wintervarieté, das die Sparkasse Celle im Januar 2013 gemeinsam mit der CD-Kaserne in die Congress Union gebracht hat, sorgte bereits für Begeisterung in Celle.
Der CaveClub eröffnet am Freitag, 1. November, um 21 Uhr in der Telefunkenstraße 49 in Celle. Endlich kann es für die Celler losgehen und sie können wieder in das rasante Nachtleben starten. Wie in einer kleinen Höhle mit Fackeln an den Wänden strahlt der Innenraum der Disco eine Urgemütlichkeit aus. Zur Begrüßung gibt es einen Sektempfang. Zusätzlich gibt es die ganze Nacht durch Cocktails zu speziellen Preisen. Der Eintritt ab 18 Jahren beträgt sieben Euro. Vier verschiedene DJs werden am Eröffnungstag mit abwechslungsreicher Musik für Stimmung sorgen und die Beine zum Tanzen bringen. Geplant sind in naher Zukunft im vollklimatisierten Raucherclub Themenpartys wie „Mallorca“, „Jägermeister“, „Flying Hirsch“ und „Mexikanische Abende“. Parkmöglichkeiten sind zahlreich direkt vor dem Club vorhanden. Der CaveClub ist donnerstags, freitags und samstag von 21 bis 5 Uhr geöffnet. Foto: Bede
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883
Bekanntschaften
MEISSENDORF. Die Arbeitsgemeinschaft „Border Collie Deutschland e.V.“ (ABCD e.V.) veranstaltet an diesem Wochenende, 26. und 27. Oktober, den zweiten Teil ihres „Meißendorfer Schnuckenderby“. Dabei starten jetzt die Offenen Klassen. Im „Trial“ oder Hütewettbewerb ist Teamarbeit gefragt: eine Gruppe Schnucken wird über einen Parcours mit Slalom und Toren dirigiert oder zum Stillstand gebracht, eingepfercht oder in zwei Gruppen getrennt. Diesmal also gibt es erhöhte Anforde-
untallg Unterricht
Augenscheinlich wurde dabei der Geschmack des Celler Publikums so genau getroffen, dass das maxxy- Wintervarieté „Magische Momente“, das im Januar 2014 stattfindet, bereits kurz nach dem Vorverkaufsstart ausverkauft war. Dass der Vorverkauf in diesem Jahr so erfolgreich war, freut den Vorstand des Celler Kreditinstituts. „Als wir im letzten Jahr mit dem Versuchsballon Wintervarieté starteten, haben wir uns über die Begeisterung, mit der unsere Kunden diese Veranstaltung aufnahmen, sehr gefreut. Damit, dass uns die Karten für das nächste Wintervarieté dann aber förmlich binnen Stunden aus der Hand gerissen wurden, hat niemand gerechnet. Offensichtlich haben wir genau den Zeitgeschmack unserer Kunden getroffen. Das bestärkt uns, das Wintervarieté auf alle Fälle fortzusetzen“, sagt Axel Lohöfener. Und auch Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne,
ist begeistert: „Einen solchen Ansturm erleben wir sonst nur bei hochkarätigen Stars, das letzte Mal bei der Band ‚Sportfreunde Stiller‘ Anfang des Jahres in der CD-Kaserne.“ Die glücklichen Karteninhaber erwartet am 17. Januar 2014 die abwechslungsreiche Wunder-Welt des Celler maxxy-Wintervarietés mit atemberaubender Handstanddarbietung von Cecilia, fesselnder Vertikalseilkunst der Bianca Capri, fantasievolle und akrobatische Köperkunst des ukrainischen Trios Torime. Außerdem wird die Breakdance-Formation „Fette Moves“ mit ihrer Tanzkunst, GJ Fortmeier mit seinem Schattenspiel und Daniel Golla mit seinen faszinierenden Modellflugzeugmanövern begeistern. Für Witz und Humor sorgt Sammy Tavalis mit seiner Stand-Up-Nummer, während Maxim Kriger seine Muskelkraft spielen lässt und Thomas Dietz verblüffende Momente mit seiner Jonglage kreiert.
Sie, Anf. 60, jugendlich u. nett, NR, wünscht netten Herrn m. PKW kennen zu lernen - für‘s Herz. Nur ernstgem. Anrufe bitte: Tel. 0176/50885564 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Inge, 60 J., anschmiegsam, leider schon verwitwet, steht sie ganz allein da. Ich fahre gern Auto, bin e. gute Köchin, liebe Musik, Häuslichkeit u. würde Dich liebend gern umsorgen. Wünsche ich mir e. starke Schulter zum Anlehnen mit viel Herz.
Attraktive Altenpflegerin 52 J., blond, zärtlich, natürlich, mit aufregender Figur, gepflegt, kinderlos, mobil u. unabhängig doch das Wichtigste fehlt: Ein Mann der mir Liebe u. Zärtlichkeit gibt. Hab den Mut u. ruf an. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er sucht nette Sie für ein Leben zu zweit. Tel. 0151/26600861 Nette Sie, 1957 geb., Witwe, NR, sucht netten Ihn f. eine harmonische Zweisamkeit m. Zukunft. Chiffre CCS43/13/595
Martin, 72 Jahre, Witwer... ehem. Unternehmer, gutaussehend mit Niveau u. Spaß am Leben. Ich bin zuverlässig, harmoniebewusst, gutsituiert u. sollte eigtl. glücklich sein, doch die Tage sind einsam u. es fehlt mir e. naturbegeisterte Partnerin. Wagen Sie mit mir e. Neuanfang? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., 62 J., einen neuen u. gemeinsamen Weg gehen möchte? Er sollte nicht älter als 62 J. sein. Tel. 0162/5112635 Netter Er, 65 J., 178 cm, jung geblieben, m. Niveau, sucht Sie, bis 60 J., für viele Unternehmungen, z.B. Reisen, Gespräche, Tanzen u. Rotwein am Kamin. Sie sollte treu, ehrlich u. Niveauvoll sein. Bitte Zuschriften m. Bild. Chiffre CCS42/13/584
Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da? Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten? Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite: www.celler-kurier.de und wir forschen nach!
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 27. Oktober 2013
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Vermietungen Allgemein
Celle, Kirchstr. 40, 1 Zi., 3.OG, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Kellerraum, Fahrstuhl, KM 220,- € zuzügl. 110,- NK, per sofort, nur an Berufstätige
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Celle, Wachtelweg 9, 1 Zi., 1.OG, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Kellerraum, KM 250,- € zuzügl. 110,- NK, per sofort, nur an Berufstätige
Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Celle, Stauffenbergstr. 6, 2 Zi., EG, ca. 59 m2, Bad mit Wanne, EBK, Terrasse, Kellerraum, KM 350,- € zuzügl. 125,- NK, per 01.12.13 Celle, Dörnbergstr. 50, 3 Zi., 3.OG, ca. 61 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Fahrstuhl, Kellerraum, KM 265,- € zuzügl. 180,- NK, per sofort Celle, Hannoversche Heerstr. 27, 3 Zi., EG, ca. 85 m2, Bad mit Wanne, G-WC, EBK, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 425,- € zuzügl. 100,- NK ohne HK, per 01.11.13, nur an Berufstätige
Haus & Grund Celle GmbH
Hier wird Großzügigkeit groß geschrieben! Repräsentatives EFH in Groß Hehlen (10083), interessante und grundsolide Bauweise, 9 Zi., Wfl. ca. 260 m², Doppel-Grg., Terr., Sauna, Vollkeller, Kamin, 2 WCs, 1 Bad, Bj. 1968, Grdst. ca. 1.200 m² KP 275.000,00 E
Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Attraktives Einfamilienhaus in Nienhagen (10109), ca. 160 m² Wfl., ca. 1.200 m² Grdst., Baujahr 1980, EBK, Garage, Kamin, Wintergarten, Terrasse, GWC KP 249.000,00 E
Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 2 bis 3 Zi.-Whgen. mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 465 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Hamann, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Immobilien
Eigentumswohnung
Wollen Sie die neuen Eigentümer dieser 3-Zi.-ETW werden?!?! (10035) Wfl. ca. 66 m2, helles Bad mit Badewanne, Blk., Keller, JNME ca. 3.900,00 €, KP 43.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, 110 m2, Bad, großes Wohnzimmer mit Küche, 3 gr. helle Schlafzimmer, schöner Flur, große Terrasse, KM 500 € + NK 150 € + MS. Wietze, 3 Zi.-Whg., 100 m2, Du/WC, gr. Küche, KM 500 € + NK 150 € + MS, Tel. 0172/1864919 Mehrzweck-Lagerhalle im Gewerbegebiet Hambühren, 60 m2, zu vermieten. Tel. 0163/1649088 Gewerbliche Räume nahe Schwarmstedt, Verwendung variabel für Handwerk, Handel oder als Büroräume nurtzbar. WC und Küche, 210 m2, renoviert. Parkplätze vor Ort, sehr gute Autoanbindung, Preis VS. Tel. 0151/11654826
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Habighorst, 81 m2, 2,5 Zi., Kü., Bad, KM 324 € + NK. Tel. 05083/869 Celle/Bredenstr. 13, 3 Zi.-Whg., 75 m2 + 2 Zi.-Whg., 45 m2, ab sofort frei. Tel. 01573/1808311 od. 05141/9783359
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Von privat: Hambühren, Energiesparhaus, Bj. 2000, 114 m2, 4 Vermietungen Zi., tlw. Fußbodenheizung, Gara3-Zimmer-Wohnungen ge, Grds. 644 m2, VB 150.000 €. Besichtigung am 02.11. von 1416 Uhr und 03.11. von 12-14 Uhr Hermannsburg-Oldendorf, EGWhg., im 2-FH/Neubau, ca. 130 mögl., Tel. 0163/2005893 m2 + Nebengeb., luxuriös ausgest., gr. Garten, 2 gr. überd. Terr., WM Immobilien 1.095 €. Tel. 0172/2014470 Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
ISOKLINKER
®
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Stadtnah/Waldsee OT Kl. Hehlen, ruhige 3 Zimmer-Wohnung, 80 m2, Einbauküche, saniertes Bad, KM 487 €, WM 734 €, Keller, TG, Loggia, Immowelt.de Tel. 0179/8986121 Bergen, 3 Zimmer-Wohnung, 75 m2, Kü. m. EBK, Bad, frei, KM 320 €. Tel. 05051/6159 od. 0173/4742012 Ovelgönne, 3 Zi.-Whg., 78 m2, kompl. saniert/renov., Balkon, Wa.-Bad, EBK, KM 500 €. Tel. 0172/4272253
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 Celle/Heese, 5 Zi.-Whg., 160 m2, auf 2 Ebenen, Küche, 2 Tageslicht-Bäder, Abstellraum, Garten, Abstellräume draußen, innen renoviert, außen renov.-bed., Miete VS. Tel. 0173/6140577 Celle/Vorwerk, großzügige u. helle 4 Zi.-Whg., mod. Bad, Balkon, ca. 83 m2, KM 450 € + NK/MS, Garage 25 €. Tel. 05136/892360 ab Mo. 9 Uhr
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen Häuser
Neugebaute DHH in Lachendorf zu vermieten (9989), ca. 132 m2 Wfl., Fußbodenheizung, GWC, HWR, Carport, Gaszentralheizung, bezugsfertig ab April 2014, KM 900,00 €, NK 60,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Ferienhaus in Meißendorf, 50 m2, für Dauermieter, KM 325 €, 1. Wohnsitz möglich. Tel. 0172/5164970 Älteres EFH zu vermieten, Lachendorf/OT Jarnsen, 120 m2 Wfl., KM 400 €. Tel. 05145/1246 Meißendorf, ab 01.11. frei, DHH, 108 m2, Holzbauweise, geringe Heizkosten, große Wohnküche mit Kaminofen, Fliesen/Holzfußböden, 4 Zimmer, 2 Duschen/Bäder, Terrasse, Garten, Carport, 50 m Schulbus, 600 € + NK + MS. Tel. 05056/571
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Gundy Hotopp (von links), Brigitte Mende, Elmast Süzük und Monika Rietze schlossen mit der Leiterin der Jugendwerkstatt Celle, Kathrin Freund, die Vereinbarung zur ersten „SchutzCelle“ in der Neustadt-Heese. Foto: Glienewinkel
Café Frau Amboss ist für hilfesuchende Kinder da
In der Neustadt-Heese wurde erste „SchutzCelle“ eröffnet CELLE (gl). Das Café Frau Amboss (Jugendwerkstatt Celle) hat eine Vereinbarung mit der Arbeitsgruppe „SchutzCelle“ der Stadtteil-AG Neustadt-Heese unterschrieben. Damit wurde die erste „SchutzCelle“ eröffnet. „SchutzCelle“ ist ein Stadtteilprojekt der Neustadt-Heese, bei dem es darum geht, Kindern eine Anlaufstelle zu bieten und ihnen, egal wie groß oder klein ihre Sorge ist, zu helfen. Das kann zum Beispiel ein verletztes Knie sein, wofür das Kind ein Pflaster benötigt, ein
dringender Anruf an die Eltern, aber auch schwerwiegende Fälle wie Verfolgung oder Mobbing durch Andere. Durch die Anbringung eines Aufklebers mit der Aufschrift „SchutzCelle - Hilfe für Kinder“, der gut sichtbar in Höhe von 1,20 Meter an der Tür des
Am Freitag, 1. November, um 19 Uhr
Ein Kennenlernabend der Celler Jusos CELLE. Nach einem anstrengenden Wahlkampf, möchten die Jusos Celle den neu gewonnenen Mitgliedern und anderen Interessierten aus Stadt und Landkreis Celle nun die Chance geben, die Jusos besser kennenzulernen. Der Kennenlernabend der Jusos findet am Freitag, 1. November, um 19 Uhr im Restaurant Medya, Zöllnerstraße in Celle, statt. Beim Kennenlernabend wird erklärt, wofür die Jusos und die SPD überhaupt stehen, wie die Partei aufgebaut ist und wie man bei den Jusos und in der SPD mitmachen
kann. Natürlich kommt auch der gesellige Teil nicht zu kurz: die „Neuen“ sollen die „alten Hasen“ bei Essen und Trinken kennenlernen und den Döner gibt es umsonst. Auch Nichtmitglieder sind gerne gesehen. Anmelden kann man sich per e-Mail an info@jusos-celle.de.
„Der gestiefelte Kater - Sieben Leben“
Elise Inge Bracher malte Gewinnerplakat CELLE (gl). Am Freitag, 22. November, feiert mit der Inszenierung „Der gestiefelte Kater - Sieben Leben“ von Jan Bodinus das alljährliche Familienstück zur Weihnachtszeit Premiere auf der Hauptbühne des Schlosstheaters Celle.
Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956
Paar m. Hund sucht 2 Zi.-Whg. zum 01.02.14, in Celle. Tel. 0176/99831445
Eschede, kl. Haus, 3 Zi., 80 m2, KM 400 € + 50 € NK. Tel. 05142/2536 Langlingen, 3 Zi.-Whg., hell u. ruhig, OG, ab sofort frei, Wfl. ca. 90 m2, Wa.-Bad, Laminat, EBK, Abstellr., zu verm., Tel. 05082/460 od. 0170/5534605
Erfolgreiche Geschäftsfrau (Beauty & Wellness Branche) sucht gr. Wohnung (ca. 120 m2, ebenerdig) od. Haus in Winsen, zum Leben u. Arbeiten. Tel. 05143/9850350 od. 0160/7825349
Celle/Heese, 3 Zi.-Whg., 73 m2, Wannenbad, Keller, Waschküche, EG, Garten, sofort frei, auch an Fam. m. Kindern, KM 380 + NK/ MS. Tel. 05145/6892
45 jähr. Angestellte im gemeinnütz. Dienst sucht ruhige 1,5-2 Zi.Whg. in Celle - gerne Hehlentor, KM max. 350 €, zum 01.02.14 oder früher. Tel. 05141/3014054
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Kalender ab sofort erhältlich CELLE. In der Verbraucherzentrale Celle in der Schuhstraße 40 liegen kostenlose Haushaltskalender für 2014 zur Abholung bereit. Geöffnet ist montags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr und dienstags von 10 bis 14 Uhr.
Halloween im Schlosstheater CELLE. An Halloween, 31. Oktober, kommen Besucher des Schlosstheaters Celle zu besonderen Konditionen in den Genuss der aktuellen Hauptbühnen-Inszenierung „Halpern und Johnson“: Eine Eintrittskarte für den Theatertag kostet an diesem Abend nur 15 Euro. Und unter dem Motto „Zombie-Schminken leicht gemacht“ bietet die Maskenwerkstatt an diesem Abend Einblicke in die Kunst des grausigen Schminkens. Treffpunkt für diesen „Ausflug in die Welt der Geister und Untoten“ ist der Wandelgang des Schlosstheaters, der im Pausenfoyer um 19.20 Uhr beginnt.
Pitbull-Besitzer meldete sich
Mann, mittl. Alters in fester Einstellung, sucht 2-3 Zi.-Whg. in Citynähe (Alter-Bremer-Weg/AHK), zum 01.12. od. früher, auch renov.-bed., alles anbieten. Tel. 0174/6613096 (H.Stein)
4 Imker suchen eine Bleibe, nahe Zentrum Celle, für den Zeitraum vom 05.01. bis 14.03.2014. Tel. 0179/3877587
Café Frau Amboss in der Heese 48 angebracht wurde, aber vor allem durch die Bereitschaft dieses Projekt zu unterstützen, verpflichtet sich die „SchutzCelle“ einem Kind oder jungen Mensch Schutz zu gewähren und die notwendige Hilfe zukommen zu lassen. Das Café Frau Amboss setzt somit als erste „SchutzCelle“ ein besonderes Zeichen für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Neustadt-Heese.
Regisseur Jan Bodinus mit dem Bild von Saskia Willborn (von links), Jacqueline Spranger von der SVO mit dem Gewinnerbild von Elise Inge Bracher sowie Hauptdarsteller Karsten Zinser mit dem Bild von Emil Roselieb. Foto: Glienewinkel Zu diesem Anlass wurde ein Plakatmalwettbewerb veranstaltet. Über 100 Einsendungen erreichten das Schlosstheater. So fiel die Auswahl natürlich schwer. Eine Jury, bestehend aus dem Regisseur Bodinus, dem Hauptdarsteller des Stücks Karsten Zinser, Vertretern der SVO als Kulturpartner sowie der Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Schlosstheaters, Diana Chwalczyk, bewerteten die Bilder und
kamen zu dem Entschluss, dass das Bild der zehnjährigen Elise Inge Bracher aus Lachendorf das neue Plakat für die Ankündigung des gestiefelten Katers werden soll. Aber auch Saskia Willborn aus Faßberg und Emil Roselieb aus Celle gehen nicht leer aus: Alle drei Gewinner erhalten Freikarten für eine der Vorstellungen. Zudem dürfen sie den Schauspieler des Stückes persönlich hinter den Kulissen kennenlernen.
CELLE (bs). Wie bereits in der Mittwochsausgabe des Celler Kurier berichtet, wurde auf dem Tierfriedhof des Tierschutz Celle Stadt und Land in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Pitbull illegal beerdigt. Der Besitzer des Tieres meldete sich jedoch noch am Dienstag, allerdings nach Redaktionsschluss, im Celler Tierheim und erklärte seine Beweggründe. Der Rüde sei unheilbar krank gewesen und habe eingeschläfert werden müssen. Der Besitzer jedoch wollte seinem geliebten Vierbeiner ein würdevolles Begräbnis zukommen lassen und entschied sich daher für die zweifelhafte Aktion, den Hund bei Nacht und Nebel heimlich, direkt neben einem Gedenkstein mit den Worten „Unvergessen“ zu begraben. Dort hat der Hund nun endgültig seine letzte Ruhe gefunden.
Sonntag, den 27. Oktober 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Marktstart mit dynamischem Design
Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 3. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Tompokontrollen einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 28. Oktober, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Winsen und Hambühren. Weiter geht es am Dienstag, 29. Oktober, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hermannsburg und in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Mittwoch, 30. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 31. Oktober, stehen Kontrollen in den Gemeinden Faßberg, Winsen und Hambühren im Mittelpunkt. Am Freitag, 1. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 2. November, und am Sonntag, 3. November, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 281, L 298 und L 240 sowie in Celle die Geschwindigkeit gemessen.
Nissan Safety Shield nun im neuen Note CELLE. Mit der Markteinführung des neuen Nissan Note bereichert seit kurzem eine bisher einzigartige Kombination aus dynamischem Design und sonst nur höherklassigen Fahrzeugen vorbehaltenen technischen Features das B-Segment. Beispiel für diese Features ist der Nissan Safety Shield: Als intelligenter Co-Pilot kombiniert der erstmals in einem europäischen Nissan eingesetzte Sicherheitsschild gleich drei hochmoderne Assistenzsysteme: die Überwachung der Toten Winkel beidseits des Fahrzeugs (Blind Spot Warning), einen Detektor, der vor dem Verlassen der Fahrspur warnt (Lane Departure Warning) und ein System zur Erkennung beweglicher Objekte (Moving Object Detection). Alle drei Überwachungsorgane stützen sich auf eine einzige, am Heck angebrachte Weitwinkel-Kamera. Dank einer integrierten Wasch- und Trockenblas-Funktion liefert sie bei jedem Wetter scharfe Bilder. Der neue Note ist zugleich das erste B-Segment-Modell mit Around View Monitor (AVM). Das von Nissan selbst entwickelte und bereits in anderen Fahrzeugen der Marke eingesetzte System stützt sich
auf vier rund um das Auto verteilte Mikrokameras, die eine 360-Grad-Rundumsicht auf das Display des Navigationsgeräts projizieren. Die Helikopterperspektive hilft bei Parkmanövern und vermeidet teure Bagatellschäden. Sowohl der AVM als auch der Nissan Safety Shield sind mit der neuesten Generation des Infotainmentsystems Nissan Connect vernetzt. Die wichtigste Neuheit betrifft neben dem auf 5,8 Zoll vergrößerten Touchscreen-Display die aktuellste Google®-Software mit „Send-to-Car“-Funktion. Sie gestattet es, schon vor Antritt der Fahrt und von außerhalb die Reiseroute zu bestimmen und sie via Google Maps und Internet „drahtlos“ ins Auto zu überspielen. Über einen Link zur Google® Datenbank POI (Point of Interest) lassen sich zudem aktuelle Informationen zu Wetter, Flugzeiten oder Benzinpreisen einholen. Der speziell auf die Bedürfnisse europä-
Der neue Note startete am 7. Oktober auf dem deutschen Markt. ischer Kunden zugeschnittene Note verquickt einen langen Radstand (2,60 Meter) mit kurzen Karosserieüberhängen zu einem sportlich-agilen Gesamtauftritt. Die eleganten und fließenden Linien verleihen dem Fahrzeug sowohl innen wie außen eine Premium-Anmutung - ergänzt um eine hohe Fertigungsqualität. Der durchweg mit hochwertigen Materialien ausgestatteten Innenraum beherbergt zahlreiche clevere Details wie zum Beispiel das KarakuriBoard-System, mit dem sich
Foto: Nissan Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Die Topmotorisierung folgt zum Frühjahr: der per Kompressor aufgeladene 1,2-Liter-DIG-S-Motor mit 72 kW/98 PS und einem für einen Benziner des B-Segments führenden CO2-Ausstoß von lediglich 99 Gramm pro Kilometer. Nissan offeriert den neuen Note in drei Ausstattungsstufen: Visia, Acenta und Tekna. Schon die Einstiegsversion verfügt zum Beispiel über ein Stopp/Start-System, sechs Airbags und eine Zentralverriegelung.
ein zweistöckiger Kofferraum oder vertikale Staufächer herstellen lassen. Aber auch die im Winkel von nahezu 90 Grad öffnenden hinteren Türen und die um bis zu 160 Millimeter längs verschiebbare Rücksitzbank setzen den Note von seinen weniger wandlungsfreudigen Wettbewerbern ab. Zum Marktstart bietet Nissan den neuen Note mit zwei Motoren an: mit dem 59 kW/80 PS starken 1,2-Liter-Benziner mit drei Zylindern oder mit dem 1,5 Liter Turbodiesel (dCi) mit 66 kW/90 PS, der lediglich 92
Automarkt im Kurier EM günstig!! EX TREM EXTR
PKW-Anhänger, Bj. 67, ZGG 600 kg, offener Kasten, sehr stabile Ausführung, neuw. Bereifung, TÜV 07/14, VB 250 €. Tel. 0177/8620200
Neuw. Winterreifen, 195/65 15 91T, auf Alu Audi A4, VB 230 €. Tel. 0162/6170398
Motorräder
Kraftfahrzeuge
Fiat
Celle Automobile KFZ Meisterwerkstatt
Audi A6 Winterreifen mit Felgen, 299 €. Tel. 0171/7555358
29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9
Telefon (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74 Ölwechsel 1,- €* Winterreifen aller Marken
Ankauf
BMW C1 Motorroller, Mod. 2002, 1. Hd., Automatik, Glasdach, G-Kat, Sitzheizung, LM, 26.900 km, TÜV neu, 2.595 €. Tel. 0171/7555358
Alufelge
Stahlfelge mit mit 195/65 R 15 T 175/65 R 14
für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15
Kraftfahrzeuge
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Handwerk zu fairen Preisen: H & Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietab ab K Automobile GmbH, Celle, Hanno- zenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. versche Str. 22. Tel. 05141/6886 Winterreifen 0172/5192906 4 Winterreifen auf Stahlfelge z.B. 155/70 R 13 ab (passend f. BMW Z3), Hankook- Kemos Automobile, kaufe PKW, AUTOTEILE & ZUBEHÖR Icebear 205/55-R16-91T, zu verk., LKW u. Unfallwagen! SofortiFACHMARKT mit Profiltiefe: ca. 5-6 mm, 180,- €, Tel. ge Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 MEISTER05056/1697 WERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer Dennis Automobile, An- u. Hannoversche Heerstraße 94 · Celle 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Telefon (0 51 41) 98 42 42 €. Tel. 0171/9410596 Celle. Tel. 0152/29268481 od. Mo. - Fr., 8-19 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr 4 M&S Winterreifen, 4-Loch Stahl- 05141/2198383 felge, 175/70 R14, 100 €. Tel. Entsorgung von Altautos mit Ent05141/709353 sorgungsnachweis. Zahle bis 100 Wohnwagen 4 Winterreifen, Alu, 205/55 R16 €. Tel. 0160/1080176 91H, BMW 3er, 3 Winter gelaufen Wohnwagen An- u. Verkauf u. - 6 J. alt, 100 €. Tel. 05141/43657 Wohnmobile. Soltau OT Harber, An Audi der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 4 WR Goodyear, Ford Focus, od. 0177/8114553. www.wohnwa- 195/65 R15, St.-Fg. 6J x 15 ET52,5, 5-Loch, Radzierbl., 210 €. Tel. Top Winterauto! Audi A8 Quattro genmarkt-soltau.de 0162/9066506 od. 05141/41342 4,2 l, TÜV neu, Bj. 01, Vollausst., 8Neu: Peter´s Reisemobile in Celle. 2 Din Navigationssystem für VW - fach bereift auf Alu, Stand-Hzg., VB Werkstatt-Service, Dometic, Move- Skoda, Seat. Krämer KR-G 6. Frei- 5.500 €. Tel. 0163/1442525 ra Shop, Gasvertrieb, DEKRA- sprechanlage-BT. 7“ Display. EurPrüfstelle. Tel. 05141/2086735 od. opa Navi, 44 Länder. USB-Slot, I 0162/6454143 Phone - Pot - Pad Ready usw., ovp., Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“ Älterer WoWa Tappert, Tandem- VB 449 €. Tel. 0160/97311375 Achse, ohne TÜV, 350 €. Tel. 4 M&S Dunlop SP, 195/65 R15 GmbH 05145/1246 91H, 7 mm Profil, auf Stahlfelge, 6J Fam. su. Wohnwagen, gerne m. x 15 ET18, LK 4 x 108 = 180 €. 4 HU (TÜV) + AU Vorzelt. Tel. 05121/2943542 od. Dunlop Sport, 225/40 ZR 18 92Y, 4 dienstags und donnerstags mm, auf Chrom LMF „Brazen“, 8 x Braunschweiger Heerstraße 49 A 0176/80172373 18 H2 ET 40, LK 5 x 100 = 120 €. 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60 Tel. 05146/2710 www.aed-celle.de 4 Winterreifen auf StahlfelWohnmobile ge, 195/65 R15 91H, 260 €. Tel. Kaufe Wohnmobile, Tel. 0160/1195813 BMW 03944/36160 www.wohnmobil- 4 Winterreifen, 195/65 R15, auf center-aw.de Stahlfelge A6, m. orig. Radkappen inkl., 2 Reifen neu Conti, zu verk., Tel. 05141/29451 Zubehör
129,- 89,29,-
AED
Pkw-Anhänger
4 x Winterreifen, 205/55 R16 91T, 4 Mon. gefahren, 7 mm, auf Anhängervermietung Kautz, Tel. Stahlfelge 16 x 6,5 J ET45 (z.B. 05141/984243 für Toyota Avensis), 140 €. Tel. 05146/1478 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für 4 Stahlfelgen, 6J x 15 ET43, 5fast alle Modelle, z.B. VW Golf III Loch, Lochkr. 65 mm, 80 €. Tel. 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, 0171/1948552 E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unse- 4 Wi.-Reifen, 145/70 R13, f. Fiat, ren günstigen Komplettpreisen. Tel. VB 80 €. Tel. 05145/280746 05144/97876 Borchers Kraftfahr- 4 Wi.-Reifen, 1 J. gefahren, 195/65 zeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 R15, f. Touran, Stahlfelgen, VB 180 Bröckel €. Tel. 05145/280746 Anhängerverkauf Meier - Wiet- 4 Winterreifen, 175/70 R14, ohne ze Günstige Koch-Anhänger. Tel. Felge, 60 €. 4 M&S, 155/70 R13, 05146/2744 www.meier-wietze.de mit Felge, 60 €. Tel. 05142/987878
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Fiat 500 L 1.4 16V Pop-Star EZ 2/13, 29.077 km, 70 kW, Klima, Tempomat, el. FH, MultifunktionsLenkr., LM-Felgen 13.880,- E
Uno 1,0, TÜV 11/13, WR, sof. fahrb., zugel., VB 650 €. Tel. 0157/85065766
Ford Fiesta, schadstoffarm Euro 4, Bj. 2001, 37 kW, TÜV/AU neu, Servo, 4 x Airb., ABS, blau/met., 5-trg., neue Sommer- u. Winterr., 1.200 €. Tel. 0176/34931275 KA, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, CD, 80.000 km, Alu + WR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Daihatsu YRV, 5-trg., Bj. 01, fahrber., 8-fach ber., TÜV 11/14, 1.200 €. Tel. 05141/84493
Renault
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Bastler Twingo, Bj. 11/95, 40 kW, erst 69.173 km, AU neu, ohne TÜV - TÜV Mängelliste liegt vor, 300 €. Tel. 05144/3334
senservice Stoßdämpfer-/Brem • HU/AU Elektronik-Diagnose
Megane Coach, 2 l, 84 kW, super Ausst., TÜV 2 J., Preis VS. Tel. 05145/1425
...fair und preiswert!
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kfz-Meisterbetrieb
A. Schmalz
Twingo 1.2 i, Bj. 99, TÜV 09/14, ZV, Klima, ABS, eFH, 104.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Wiesenstraße 22 · 29221 Celle Tel. 55 03 05 · schmalzkfz@t-online.de
VW Golf Opel
Golf IV 1,6, Mod. 99, TÜV neu, Klima, Preis VS. Tel. 0162/6170398 Gepflegter Golf III 1.6 l, Bj. 05/97, 232.000 km, TÜV/AU 05/14, grün/ met., Alufelgen, M&S Reifen, Servo, SD, Zahnrimen + Öl neu, Preis 850 €. Tel. 0160/94627726
Mercedes Von Rentner: 200C W202, kein Rost, Batterie neu, TÜV neu, Reifen (Allwetter) neu. Tel. 05143/6690233 MB 230 C W123, Bj. 78, rep.-bed., H-Kennz., kein TÜV, VB 2.300 €. Tel. 0152/28022406 MB 220 TE Kombi, Bj. 93, TÜV 08/14, SSD, VB 1.100 € - wegen Krankheit. Tel. 05142/4639 Kleinanzeigen Immer im Kurier... C180 Kombi, Mod. 2000, Automatik, Klima, Funkstandheizung, 220.000 km, sehr guter Zust., 3.000 €. Tel. 0171/7555358
VW Passat
(MwSt. ausw.)
Opel Corsa 1.4 16V, Autom., EZ 8/12, 40.100 km, 74 kW, Klima, Sitzhzg., Tempomat, ZV m. FB, BC, LM-Felgen 11.970,- E
Kombi, Bj. 95, TÜV 11/14, Winterr., Sommerr. auf Alu, abnehmb. AHK, guter Zust., VB 1.000 €. Tel. 01577/0332779
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
VW Allgemein
Astra F, 5-trg., EZ 10/96, 150.000 km, 75 PS, eSD, TÜV fällig, VB 490 €. Tel. 05146/1356 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Corsa, 16V, Bj. 99, 2. Hd., 88.000 km, Servo, GSD, TÜV neu, 1.400 €. Tel. 0175/1039331 Astra Lim. 1.6 i, 16V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, CD, eFH, Alu, 116.000 km, VB 2.200 €. Tel. 0162/6980957
BMW-Vertragshändler
Daihatsu
Nissan
Escort Kombi, Bj. 99, 16 V, 90 PS, mit TÜV/AU, Klima, Servo, SD, ZV, 149.000 km, 2. Hd., blau, VB 950 €. Tel. 01522/7708579
Mitsubishi Lancer 1.8 CVT Invite, EZ 6/10, 41.000 km, 105 kW, ESP, Lederlenkr., BC, Klima, Tempom., LM-Felgen 9.990,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de
BMW-Vertragshändler
BMW Z4 2.2l Roadster, EZ 7/04, 126.699 km, 125 kW, Navi. Prof. HiFi Prof., LM-Räder, BC, Klima, Sportfahrwerk 11.990,- E
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
185/60/14 ab 55,- € 195/65/15 ab 77,- €
* zzgl. Material
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 –18 Uhr, Samstag 8 –15 Uhr
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mitsubishi
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
montags und freitags 11 Uhr
(MwSt. ausw.)
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Vectra B Kombi 1,6, Bj. 97, TÜV 09/14, Preis VS. Tel. 0173/4961705
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Winter- liesofeforbrtar Kompletträder
(MwSt. ausw.)
VW UP Move up! EZ 9/12, 29.665 km, 44 kW, ABS, ESP, Klima, Sitzhzg., ZV m. FB, el. FH, Ganzjahresreifen 9.960,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
i
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Sp
ez
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 27. Oktober 2013
„WinterTräume“ auf Schloss Eldingen
Vorweihnachtliches Festival zum Schauen und Genießen ELDINGEN. Von Donnerstag, 7. November, bis Sonntag, 10. November, findet täglich von 10 bis 18 Uhr zum dritten Mal auf Schloss Eldingen, Bargfelder Straße 6 in Eldingen, das Winterfestival „WinterTräume“ statt.
Für die Kunst einen großen Rahmen geschaffen Über eine sehr große Resonanz bei der Eröffnung - und über weiterhin viele Besucher, die sich die Kunstwerke in den Schaufenstern nun danach ansehen - konnten sich die Initiatoren (Künstler und Geschäftsleute hier „im großen Rahmen“) beim Start der zweiten Aktion „Kunst auch hier“ freuen. Am Eröffnungsabend war die Innenstadt noch bis mindestens 22 Uhr gut belebt, berichtete Harald Ruttkowski (rechts), und auch die „Kunstbahn“, die einen Tag später in die Blumlage führte, sei ausgebucht gewesen, so dass viele die unterhaltsame Reise auch zu Fuß begleiteten. Viel Lob habe man sowohl von Künstlern als auch von Besuchern bekommen für diese Aktion, so dass es weiterhin „Kunst auch hier“ in Celle geben wird. Ein konkreter Termin stehe aber noch nicht fest, denn noch laufe ja - bis zum 9. November - die aktuelle Aktion, bei der über 100 Künstlerinnen und Künstler in über 90 Schaufenstern von Innenstadt und Blumlage ausstellen. Foto: Maehnert
ERÖFFNUNG am 27.10.13, 13 - 18 Uhr
Praxis für geistiges Heilen (und Besprechen)
Günther Winkelmann jetzt in den Räumen der Kunsthalle Jutz • Maschweg 10 • Celle Tel. 0 51 41 / 8 51 33 oder 0 51 48 / 41 34
Accessoires verzaubern lassen. Die Besucher können die behagliche Nostalgie des alten
Das Schloss Eldingen ist wieder Veranstaltungsort für die „WinterTräume“. Foto: privat Schlosses genießen, die der dunklen Jahreszeit Glanzlichter verleiht und sie verzaubern wird. Nähere Informationen beim Veranstalter ECM GmbH, Hofgarten 1 in 29342 Wienhau-
unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 1. November. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wirtschaftsspiegel
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Am Freitag- und Samstagabend wird bis 20 Uhr zusätzlich eine Lichter-ShoppingNight angeboten. Das stimmungsvoll dekorierte Schloss- und Parkgelände wird mit zahlreichen Überraschungen und Lichtern in Szene gesetzt. Höhepunkt des Abends ist zusätzlich eine Feuershow mit Tänzen, Jonglagen, Feuerschwertern, Feuerspucken und Körperfeuer. Das imposante historische Herrenhaus mitsamt Park und Wald öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 140 internationale Aussteller anspruchsvoller Wohnkultur, Kunst und Design, Antiquitäten, Schmuck, Landhausmoden und die schönsten Winterdekorationen aus aller Welt im Innen- und Außenbereich. Kulinarische Spezialitäten und Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Künstler lassen sich gern an diesen Tagen über die Schulter schauen. Die Besucher können sich von winterlicher Besinnlichkeit, zauberhaften Dekorationen, Düften, Anregungen für ihr gemütliches Zuhause und weihnachtlichen
sen, unter Telefon 05149/987873, per Fax 05149/987874 oder per e-Mail info@schloss-romantik.de. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten für das Winterfestival. Eine Postkarte mit dem Stichwort „WinterTräume“ und
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Struck Gold- und SilberAnkauf & weitere Edelmetalle Tel. 01 72 / 1 60 88 75
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Wir prüfen Ihr Gold mit modernster Röntgentechnik
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Mineralgemisch 0 - 32 mm, 0 - 45 mm ab 2,- € / Tonne Auch Kleinmengen möglich.
Struck Recycling Hambühren Tel. 0 50 84 / 45 81
am 27.10.2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Abitur-Vorbereitung auf alle Artikel, Schaaf Handelsgesellschaft
außer Drogerie, Lebensmittel, Getränke, Pfand, Tiernahrung, Tabakwaren
Hambühren – Hehlenbruchweg 5
Jetzt starten: Sicher das Abi schaffen! Celle, 0 51 41/76 82 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 96 78 66 43/ 51 0 er, /All Winsen 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
911 911
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Foto: Maehnert
Im Rahmen des bundesweiten Insolvenzverfahrens
Wichtige Rufnummern POLIZEI
„Alles muss raus“ beim „Max Bahr“-Baumarkt in Celle.
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Celler „Max Bahr“ räumt mit Preisnachlässen seine Lager CELLE. Beim „Max Bahr“-Baumarkt in Celle, Vor den Fuhren 2, begann am Freitag der „Leerverkauf“, der bis in den Januar gehen soll. Mit Preisnachlässen in verschiedenen Stufen sollen die Warenbestände abgebaut werden. Diese Wendung im PraktikerInsolvenzverfahren für die insgesamt 54 ehemaligen Praktiker- und seit 2012 auf „Max Bahr“ umgeflaggten Märkte in Deutschland bedeutet noch keine endgültige Entscheidung für die Standorte. Um den Schaden für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten, konzentriert sich Insolvenzverwalter Christopher Seagon nun auch auf potenzielle Investoren, die nur einzelne oder mehrere Standorte übernehmen wollen. Viele Interessenten möchten Standorte der umgeflaggten Märkte sowie Praktiker-Standorte und die Beschäftigten übernehmen, nicht aber die „Max Bahr“-Ware, heißt es
in einer Pressemitteilung von Seagon. Deshalb nun der Abverkauf in Celle und anderen Orten. Die Verhandlungen innerhalb einer Gesamt-Übernahme von Max Bahr laufen parallel weiter, so Seagon: „Auch wenn es noch möglich ist, dass umgeflaggte und einzelne Praktiker Märkte für eine eventuell zustande kommende größere Lösung unter Max Bahr von einem Investor übernommen werden können, sind die Weichen jetzt in diese alternative Richtung zu stellen, um die Chancen auf eine bestmögliche Lösung für Gläubiger, Vertragspartner aber auch die Beschäftigten aufrecht zu erhalten“, erläutert Seagon.
Diese Wendung habe keinen der Mitarbeiter überrascht, berichtete der Celler Marktleiter Torsten Erichsen, nachdem sich diese Entwicklung abgezeichnet habe. Und so ziehen alle mit und sind weiterhin motiviert für die Kunden da. Auch die Öffnungszeiten bleiben unverändert - montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 18 Uhr. Der Insolvenzveralter geht davon aus, dass viele Beschäftigte an den jeweiligen Standorten auch künftig einen Arbeitsplatz erhalten können: „Viele der Interessenten haben zum Ausdruck gebracht, dass sie nach Einigung mit dem jeweiligen Vermieter auch die dortigen Beschäftigten übernehmen möchten“, betonte Seagon. Konkrete Entscheidungen erwartet er im Laufe des Novembers.