ckm_131106

Page 1

Modelle werden präsentiert

Projekt wurde gestartet

Infos rund um die Bienen

Seite 12

Seite 3

Seite 11

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 6. November 2013 • Nr. 45/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/SSV Südwinsen besiegte VfL Westercelle im Derby

Kreisligist FC Dicle Celle weiter an der Tabellenspitze CELLE (rs). Am Wochenende trafen in der Bezirksliga VfL Westercelle und SSV Südwinsen aufeinander. MTVE Celle empfing MTV Ashausen-Gehrden und das Spiel SV Nienhagen gegen TV Meckelfeld wurde abgesagt. Oberligist TuS Celle FC unterlag im Heidederby gegen FC Hansa Lüneburg mit 2:4. Den Auftakt machte Celles Primus am Freitagabend. Gegen den Tabellenzweiten hielten sich die Männer von Uwe Hicksch eine Halbzeit lang sehr gut. Doch nach dem 1:1 zur Pause - Torschütze Björn Lambach per Elfmeter - trafen die Gäste binnen drei Minuten zwei Mal und so war nach gut 50 Minuten eine Vorentscheidung gefallen. Das 4:1 in der 75. Minute brachte dann die Entscheidung. Der Anschlusstreffer nur zwei Minuten später durch Servet Kizilboga brachte keine Wende mehr. TuS hat sich

gut verkauft, die Belohnung blieb aber leider aus. In der Bezirksliga traf der Tabellendritte MTV Eintracht Celle auf MTV Ashausen-Gehrden. Die Gäste aus dem Kreis Harburg überraschten mit einer starken Leistung. Zwar brachte der überragende Marc Matthesius seine Mannschaft in Front, doch noch vor der Pause glichen die Gäste aus. Das Unentschieden zur Halbzeit war schon überraschend. Noch überraschender war allerdings die teilweise indiskutable Leistung der Innenvertei-

digung. Die berappelte sich in der zweiten Halbzeit und ließ keine weitere Chance der Gäste zu. Der Gastgeber hingegen war nun spielbestimmend und nutzte durch Marc Matthesius (2) und Kapitän Marc Kohls zumindest einen Teil seiner Möglichkeiten zum klaren 4:1Erfolg. Die Celler müssen am kommenden Sonntag, 10. November, beim Zweiten TV Meckelfeld antreten, dessen Spiel beim SV Nienhagen zunächst abgesagt, dann neu angesetzt und schließlich doch nicht ausgetragen wurde.

Kreisligist ESV Fortuna Celle (weiße Trikots) unterlag gegen FC Firat Bergen mit 2:5.

Kinder auf den Bahngleisen CELLE. Spielende Kinder haben am Sonntag, 3. November, Steine auf Gleise in Celle gelegt. Die Steine wurden von einem Güterzug überfahren. Der Lokführer hatte die Kinder gesehen und gab eine genaue Personenbeschreibung weiter. Der nachfolgende ICE 684 folgte mit Schrittgeschwindigkeit. Der Triebfahrzeugführer entdeckte die beiden elfjährigen Jungen am Bahndamm. Kurzerhand stoppte er seinen Zug, stieg aus und erfragte ihre Adresse. Polizeibeamte brachten die Jungen zu ihren Eltern. Die Bundespolizeiinspektion Bremen ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Zudem hatten die Kinder Glück, nicht verletzt worden zu sein. Steinsplitter können während des Überfahrens mehr als 100 Meter weit geschleudert werden.

Foto: Peters

Im Celler Derby siegte SSV Südwinsen in Westercelle mit 1:0. Naser Dullay erzielte den verdienten Siegtreffer kurz vor der Pause. Südwinsen ist nach diesem Sieg nun Tabellenvierter. Westercelle belegt Rang fünf. In der Kreisliga traf der ESV Fortuna Celle auf FC Firat Bergen. Die Zuschauer sahen in den ersten 45 Minuten ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Jeweils nach Eckbällen trafen Engin Cavildak für die Gäste und Jens Ebinger für den ESV. Nach der Pause wurde Firat stärker und kam durch Cavildak nach 67 Minuten zur erneuten Führung. Nur vier Minuten später erzielte Björn Ronneburger das 3:1. Damit waren die Zeichen eindeutig auf Sieg gestellt. Fortuna gab nicht auf, musste aber durch Ismet Benzer und wiederum Cavildak die Treffer zum 1:5 hinnehmen, ehe Brian Johnston noch ein bisschen Ergebniskosmetik gelang. Der 5:2-Sieg ist sicher zu hoch ausgefallen. Aufsteiger TuS Eschede zeigte sich von der Niederlage am Vorsonntag gut erholt und dominierte das Gemeinde-Derby in Höfer deutlich. Tim Runge (2), Florian Schöning (2) und David Schlawer trafen für die Rienass-Elf, Daniel Gries und Florian Marwede erzielten die Treffer für die Gastgeber. Von einem Arbeitssieg sprach SV Dicle-Trainer Uli Busse nach dem Sieg beim TSV Wietze. Ohne zu glänzen, gewann der Tabellenführer mit 2:0 durch Tore von Ayhan Cango und Hayri Özden. Im Derby zwischen TuS Bröckel und TuS Eicklingen siegten die Gastgeber knapp aber verdient mit 1:0. Den Siegtreffer konnte Christian Schomburg zehn Minuten vor Schluss erzielen.

Die Läufer Jörg Liebert (links) und Thomas Beckmann in Hitzacker. Foto: privat

„Hitzacker Härtetest 2013“

Beckmann und Liebert zeigten sich „herbsthart“ ADELHEIDSDORF. Thomas Beckmann und Jörg Liebert haben sich bei der „Hitzacker Herbsthärte 2013“ beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Beckmann von der Adelheidsdorfer Lauf-AG war zwar mit 46:02 Minuten auf zehn Kilometern fast drei Minuten langsamer als im Vorjahr, er kam aber mit seiner Leistung auf den 22. Platz unter insgesamt 310 Männern. Liebert startete für den MTV „Fichte“ Winsen (Aller) und landete mit 57:26 Minuten auf dem 167. Platz. Nach langer Verletzungspause wegen einer Muskelfaserzerrung, die er sich beim Nachtlauf Hannover zugezogen hatte, war das der erste Wettkampf, den Liebert bestritten hat. Die „herbstharte“ Strecke führte zumeist über Waldwege in den Elbhöhen entlang, es

kamen aber auch längere asphaltierte Abschnitte vor. „Es ist sehr bergig gewesen“, resümiert Beckmann. 75 Höhenmeter seien es gewesen. Das Wetter war etwas windig, was im Wald allerdings kein Problem mehr war. Regen gab es nicht, die Temperatur war angenehm. „Optimale Lauftemperatur“, so Beckmann. Auch 102 Frauen liefen die „Hitzacker Herbsthärte“. Die Strecke war sehr feucht-rutschig und aufgeweicht, daher fiel es schwieriger zu laufen als sonst. Ein Treppenanstieg am Ende der Strecke brachte den Körper an die Grenze der Leistungsfähigkeit.

Tischtennis-Regionalliga am kommenden Wochenende:

TuS Celle empfängt Samstag den Tabellenführer HSV CELLE. Am Samstag, 9. November, ab 15 Uhr beginnt für die Regionalligamannschaft des TuS Celle 92 ein Koppelwochenende mit dem Heimspiel gegen den HSV und am Sonntag dem Auswärtsspiel in Borsum. Das Sonntagsspiel wurde von 14 auf 17 Uhr verlegt, da TuSSpieler Nils Hohmeier erst vormittags von seinem ersten internationalen Einsatz im Jugendbereich aus Ungarn zurück kommt. Er wird also beim schweren Heimspiel am Samstag gegen den HSV nicht dabei sein. Nachdem die Hamburger in der vergangenen Saison hinter den Cellern nur einen Mittelplatz belegten, haben sie sich kräftig mit vier neuen Spielern verstärkt und führen jetzt die Tabelle an. Der einzige

Gegner, der den Hamburgern noch die Herbstmeisterschaft streitig machen kann, sind die Füchse aus Berlin, die ihnen auch die einzige Niederlage beigebracht haben. Im oberen Paarkreuz der Hamburger spielen jetzt Hartmut Lohse, der vom Vizemeister Schwarzenbek kam, und Karsten Willhöft, der seit Jahren zu den besten Spielern der Regionalliga gehört. Im mittleren Paarkreuz können die Zuschauer ein Wiedersehen mit dem Ex-Celler Pascal

Tröger feiern, der mit dem Hamburger Mannschaftsführer Alexander Oltmann auf die TuS-Spieler Björn Ungruhe und Falko Turner trifft. Das Prunkstück der Hamburger Mannschaft ist das untere Paarkreuz mit Patrick Khazaeli und Kai-Enno Kleffel. Es ist das bisher erfolgreichste untere Paarkreuz der Liga. Sie treffen auf die Celler Tobias Körnig und Andrè Kamischke. Bessere Chancen auf Punke rechnen sich die Celler dann am Sonntag aus. Gastgeber Borsum wurde zwar zu Saisonbeginn als der Meisterschaftsfavorit angesehen, wird aber wohl dieses Jahr nur auf einen Mittelfeldplatz kommen.

Schwere Gegner erwarten die Celler am Wochenende. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ckm_131106 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu