cks_131110

Page 1

Starre Grenzen aufweichen

SoVD begrüßt Diskussion

Bürger bei Planungen beteiligen

Seite 2

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 10. November 2013 • Nr. 45/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Amtsträgerabend der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide

Handwerk und Mittelstand als Stabilitätsanker stärken CELLE (ram). Am vergangenen Dienstag fand der traditionelle Amtsträgerabend der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide im „Celler Tor“ in Groß Hehlen statt. Dazu konnte Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens den niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies als Gastredner begrüßen. „Der Aufschwung im Handwerk setzt sich weiterhin fort“, erklärte Ahrens. Die HerbstKonjunkturumfrage der Handwerkskammer bestätigt erneut die gute wirtschaftliche Entwicklung in vielen Handwerksbetrieben.“ In der Herbstumfrage der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zur Konjunktur hätten 54 Prozent der befragten Handwerksbetriebe ihre aktuelle Geschäftslage als gut bewertet. Weitere 35 Prozent hätten sich zufrieden gezeigt. Der von der Handwerkskammer berechne-

te Geschäftsklimaindex lege gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um einen Punkt zu und erreiche 72 Indexpunkte. Damit erreiche das Stimmungsbarometer der Betriebe wieder den Spitzenwert aus der Herbstumfrage 2011. „Die Handwerkskonjunktur erweist sich somit als erfreulich stabil“, so Ahrens. Besonders erfreulich sei, dass auch in den kommenden Monaten dies so bleiben dürfte. 64 Prozent der Unternehmen würden von einer unveränderten wirtschaftlichen Situation ausgehen, 19

Prozent würden sogar eine Verbesserung erwarten. Wichtige Impulse für die Handwerkskonjunktur seien laut Ahrens erneut aus dem Baubereich gekommen. Sowohl unter den Handwerksbetrieben des Bauhauptgewerbes als auch unter den Ausbaubetrieben würden jeweils zwei Drittel der Befragten ihre aktuelle Geschäftslage als gut beurteilen. „Für die weitere Konjunkturentwicklung im Handwerk ist wichtig, dass das Umfeld stimmt“, hob Ahrens mit Blick auf die Regierungsbil-

Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens (links) und der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies. Foto: Müller

dung in Berlin hervor. Die Begrenzung der hohen Energiekosten, mehr Anreize für energetische Sanierung, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur sowie bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten seien nur einige der Maßnahmen, die umgehend angegangen werden müssten. Die gute Konjunktur und die daraus resultierenden Rekordeinnahmen bei den öffentlichen Haushalten würden seiner Meinung nach einigen Handlungsspielraum geben. Mehr Steuern zahle das Handwerk dadurch längst. Da müsse man nicht auch noch an die Steuersätze heran und die Belastungen weiter nach oben schrauben. „Für die Koalitionsverhandlungen erwarten wir, dass Handwerk und Mittelstand als Stabilitätsanker in der Wirtschaft und in der Gesellschaft gestärkt werden“, so Ahrens. Wichtiges Einzelthema sei die Einigung auf einen Masterplan für die energiepolitischen Baustellen. Auch müsse mit Nachdruck die Stärkung des Dualen Systems in der beruflichen Bildung betrieben werden. Zum Thema „Unsere Politik für Mittelstand und Handwerk“ sprach dann Wirtschaftsminister Lies zu den Anwesenden. Er betonte, dass das Handwerk unter anderem ein Stück Kulturgut und ein herausragendes Beispiel von Ehrenamt, zum Beispiel im Bereich Ausbildung, sei. Lies hob weiterhin die Bedeutung der Dualen Ausbildung hervor. „Ausbildung ist ein Übergang, der einen Weg ins Berufsleben zeigt“, erklärte er. „Die Ausbildung ist ein Fundament für unsere Wirtschaft.“ Der Minister hob auch die Wichtigkeit des Erhalts der Infrastruktur hervor. So hätten die Menschen in Celle einen Anspruch darauf, dass die Ortsumgehung fertig werde.

Für die Celler Wochenmärkte begann die Winterzeit. Sie öffnen bis einschließlich 31. März 2014 erst um 8 Uhr. In der Innenstadt dauert das Markttreiben bis 13.30 Uhr, an allen übrigen Standorten bis 12.30 Uhr. Erstmalig wird in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt auf der Stechbahn mit dem Wochenmarkt zusammengelegt. Dazu gab es am Samstag eine Probeaufstellung. Foto: Müller

Bauarbeiten an der B 214 in Altencelle

Sperrung der Umfahrung über Stumpf-Gelände CELLE. Im Zuge der Baumaßnahme auf der Bundesstraße 214/Braunschweiger Heerstraße in Altencelle finden ab Montag, 11. November, ab 7 Uhr, Asphaltierungsarbeiten im Baustellenbereich statt. Laut Niedersächsischer Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr werden in Fahrtrichtung Braunschweig die Asphaltbinder- und die Asphaltdeckschicht, vom Ringverkehr mit der B 3 bis hinter das Hotel „Scharper Krug“, einschließlich der Einmündungen Baumschulenweg und Burger Landstraße, eingebaut. Bedingt durch Höhenabsätze in den Einbauschichten und die technisch notwendigen Auskühlzeiten sind kreuzende Verkehre nur sehr eingeschränkt möglich. In der Zeit von Montag, 11. November, bis einschließlich Freitag, 15. November, ist eine

Vollsperrung der Behelfsumfahrung über das Stumpf-Gelände erforderlich. Eine Zufahrt von der B 214 in den Baumschulenweg zu den Gewerbebetrieben ist halbseitig möglich. Der weitere, unbefestigte Verlauf des Baumschulenweges wird für den Verkehr gesperrt. Im Zuge dieser Sperrung wird durch die Stadt Celle gleichzeitig das Aufnehmen des alten Bahnübergangs in der Burger Landstraße veranlasst. Dem Verkehrsteilnehmer wird deshalb dringend empfohlen, die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über den Bruchkampsweg zu nutzen.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 10. November 2013

Sprechstunde im Hehlentor

Notdienste

CELLE. Die nächste Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin von Celle-Hehlentor, Katja Hufschmidt-Bergmann, findet am Mittwoch, 13. November, von 17 bis 18 Uhr in der Lesehütte der Hehlentorschule statt.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 10. November Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096. 16. und 17. November Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377.

Ampel wird abgeschaltet CELLE. Nach den Soldaten „geht“ nun auch die Ampel. In Verbindung mit dem Abzug der britischen Streitkräfte wird die Fußgängerampel auf Höhe des Haupttores der ehemaligen Seeckt-Kaserne am Dienstag, 12. November, abgeschaltet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Anlage komplett zurückgebaut.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 10. November Dr. steinbömer, Trift 34, Telefon 05141/25860. 16. und 17. November Heidi Bode, Sankt-Georg-Straße 2, Telefon 05141/24766.

Ausschuss für Integration CELLE. Der Integrationsausschuss der Stadt Celle trifft sich am Dienstag, 12. November, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Unter anderem wird über den Sachstand bei „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ berichtet.

Bundesweiter Vorlesetag WINSEN. Die Winser Lesestörche machen wieder beim bundesweiten Vorlesetag mit. Am Freitag, 15. November, findet ab 15 Uhr auf dem Marktplatz mitten in Winsen (Aller) ein Vorlesen an der Bücherzelle statt. Die Lesestörche bieten einen abwechslungsreichen Lesemarathon mit Punsch und Feuerkorb sowie viel Gemütlichkeit in netter Atmosphäre. Eingeladen sind Jung und Alt. Die Lesestörche freuen sich über ganz viele Zuhörer.

Ortsratssitzung in Bannetze BANNETZE. Am Dienstag, 12. November, findet um 19 Uhr im Sportheim Bannetze eine Sitzung des Ortsrates Bannetze statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung berichtet der Ortsbürgermeister aus den Ortsteilen und über den Erledigungsstand ergangener Ortsratsbeschlüsse. Weitere Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Einrichtung von 30 km/h-Zonen in Bannetze, die Änderung der Straßenbezeichnung für das Grundstück „Thörener Straße 2A“ sowie Zuschussanträge aus Ortsratsmitteln für den Deutschen Schützenverein Thören und den SV Grün-Weiß Bannetze.

Die Bahnstrecke Celle - Wittingen bei Eldingen.

Foto: Müller

SoVD erleichtert über Diskussion um Celler Bahnstrecken

Attraktives Schienenweg-Angebot würde Nachfrage nach sich ziehen CELLE. Der SoVD-Kreisverband Celle begrüßt die zunehmend intensiver geführte Diskussion um die Reaktivierung und den Erhalt der Bahnstrecken im Celler Raum. Bereits Anfang September hatten sich SoVD und Fahrgastbeirat Celle (FGB) an die Öffentlichkeit und die Fraktionen von Stadt und Landkreis gewandt und auf Untersuchungen der Landesregierung zum Thema hingewiesen. Von den ehemals landesweit gut 70 Strecken sind nach erster Durchsicht noch 28 für eine intensivere Prüfung zur Reaktivierung übriggeblieben. Ge-

troffen hat es leider auch schon die Strecke Celle - Wittingen, während die Strecken Celle Soltau und Celle - Munster weiter im Gespräch sind. In seinem Beitrag hatte der FGB unter anderem auch auf die mögliche wirtschaftliche Bedeutung dieser Strecken hingewiesen. Nicht zu vergessen, dass ein attraktiver Schienenweg immer auch für den Schienenpersonennahverkehr

ein interessantes Angebot darstellen kann. Mit zurzeit fehlenden Fahrgastkapazitäten zu argumentieren scheint daher zu kurz gegriffen. Beispiele zeigen, dass entsprechende Angebote auch Nachfrage nach sich ziehen. Gute Gründe also für Stadt und Land sich einzubringen und der Bevölkerung eine nachhaltige Versorgung durch den ÖPNV insgesamt zu sichern. Am Freitag, 22. Oktober, tritt nun der so genannte Lenkungskreis bei der Landesregierung erneut zusammen, um

über das weitere Vorgehen zu beraten und die Kriterien für die weitere Behandlung der sich noch im „Topf“ befindenden Strecken mit dem Ziel festzulegen, zirka weitere 20 der eingebrachten Reaktivierungsvorschläge auszusondern. Der SoVD-Landesverband Niedersachsen wird dabei über das Nahverkehrsbündnis NDS mit am Tisch sitzen und sich dafür einsetzen, dass ÖPNVDaseinsvorsorge auch für den Bereich Celle insgesamt kein Stichwort bleibt.

SPD-Fraktion im Celler Kreistag hat einen Antrag eingebracht

Bei Beförderung von Schülern starre Kilometergrenzen aufweichen CELLE. Starre Abstandsgrenzen bei der kostenfreien Schülerbeförderung führen im Landkreis Celle zu bisweilen ungerechten Zuständen, meint die SPD-Fraktion im Celler Kreistag. So laufen die zurzeit geltenden Kilometer-Radien im Landkreis in mehreren Ortschaften quer durch eben diese - und in der Folge werden Schülerinnen und Schüler in einigen Orten von der kostenfreien Beförderung ausgeschlossen, während ihre direk-

ten Nachbarn diese in Anspruch nehmen können. Die SPD im Celler Kreistag will diese Ungerechtigkeit jetzt korrigieren. „Es darf nicht die Straßenseite, auf der man wohnt, darüber entscheiden, ob die Schülerbeförderung kostenfrei ist“, erklärt der Fraktionsvorsit-

zende der SPD, Maximilian Schmidt. Die SPD-Fraktion beantragt deshalb im Kreistag die Vorlage einer Änderungssatzung, mit der die starren Kilometergrenzen aufgeweicht werden, wenn eine Grenze eine Ortschaft direkt durchschneidet - dann soll für alle Schülerinnen und Schüler dieses Ortes die kostenfreie Beförderung gelten. „Unser Vorschlag ist eine Billigkeitslösung, mit der für die be-

nachteiligten Kinder auch die kostenfreie Beförderung möglich wäre“, erklärt Schmidt den SPD-Vorschlag. Konkret würden davon beispielsweise Schülerinnen und Schüler in Müden (Örtze), Bleckmar oder Habighorst profitieren, die bisher keine kostenfreie Schülerbeförderung nutzen können. Die SPD hofft nun auf eine Mehrheit im Kreistag, um das Problem gemeinsam lösen zu können.

Kanalsanierung Lauensteinplatz CELLE. Am Montag, 11. November, beginnen Kanalsanierungsarbeiten im Bereich des Lauensteinplatzes in Celle. Dafür musste zunächst der letzte Bauabschnitt der dortigen Umbaumaßnahmen abgeschlossen sein. Die wesentlichen Arbeiten sollen bis Freitag, 15. November, fertiggestellt sein. Danach erfolgen noch die Anschlussarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen an den betroffenen Schachtbauwerken. Die Kanäle aus den Jahren 1953 und 1955 werden im Schlauchrelining-Verfahren saniert. Die Maßnahmen bilden den Abschluss der Umgestaltung des Lauensteinplatzes und ergänzen zusätzlich die laufenden Planungen zum Ausbau der Lauensteinstraße zwischen Hattendorff- und Denickestraße. Durch die Arbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Etwaige Geruchsbelästigungen sind gesundheitlich unbedenklich, so die Stadtverwaltung.

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 10. November Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 16. und 17. November Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 10. November Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 11. November antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. 12. November VitalApotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 13. November Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 14. November Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 15. November Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 16. November Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. 17. November Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 10. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 11. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 12. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 13. November HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 14. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 15. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 16. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 17. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 10. November Baxmann, Telefon 05141/ 94970. 16. und 17. November Jorczyk, Telefon 05141/81081. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Die Schülerbewförderung steht im Fokus eines Antrages der SPD-Kreistagsfraktion.

Foto: Archiv


Sonntag, den 10. November 2013

LOKALES

Seite 3

Für weite Teile des rund 30 Hektar großen ehemaligen Kasernengeländes an der Hohen Wende muss eine neue Nutzung gefunden werden.

Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Donnerstag, 14. November, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem der Haushaltsplanentwurf 2014 beraten.

Austausch von Ampelmasten CELLE. Die Masten der Ampeln in der Celler Biermannstraße - zwischen OHE-Verwaltungsgebäude und Allerbrücke - werden ausgetauscht. Deshalb ist die Anlage seit vergangenen Donnerstag bis einschließlich Dienstag, 12. November, außer Betrieb. Autofahrer werden hier deshalb von der Stadtverwaltung um erhöhte Aufmerksamkeit, Fußgänger und Radfahrer um Vorsicht beim Queren der Fahrbahn gebeten.

Schockanruf bei 64-Jähriger CELLE. Als eine 64 Jahre alte Frau aus Celle am Sonntagmittag, 3. November, einen Anruf erhielt, glaubte sie mit ihrem Sohn zu sprechen, berichtet die Polizei. Der erklärte ihr, dass er einen Unfall verursacht habe. Er benötige jetzt dringend Geld, da ein Kind bei dem Unfall verletzt worden sei und er für die Behandlungskosten im Krankenhaus aufkommen müsse. Durch die Schilderung derart geschockt, ließ sich die Frau dazu bewegen, ihr Erspartes einem Unbekannten noch während des Gesprächs zu übergeben. Der Täter quittierte den Erhalt des Geldes und verschwand gegen 13.30 Uhr. Die Polizei rät: „Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.“

Bis Ende 2014 sollen strategische Handlungsempfehlungen stehen

Bei Planungen für die Hohe Wende sind auch die Celler Bürger gefragt CELLE (cm). Sicherlich war es noch sehr viel voller, als die ehemalige Kaserne an der Hohen Wende dieses Jahr zwei Mal für Besuchergruppen geöffnet war, doch auch so gab es vergangenen Donnerstag viele Ideen für eine Nachnutzung. Die Vorbereitungsgruppe Konversion bei der Stadt Celle hatte an diesem Abend in der Alten Exerzierhalle zu einem ersten Gespräch eingeladen, um bei der Vorbereitung eines „Integrierten Handlungskonzeptes“ für die Nachnutzung des ehemaligen Kasernengeländes von Anfang an die Bürger der Stadt miteinzubeziehen. Und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freute sich, dazu auch viele Rats- und Ortsratsmitglieder, Vertreter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, den Konversionsbeauftragten von Niedersachsen und eine Reihe von Bürgern begrüßen zu können. Auch ihre Ideen seien gefragt, wenn es darum gehe, diese bisherige unzugängliche „no-go-area“ in einen attraktiven Teil der Stadt umzuwandeln. Natürlich komme da auch gleich wieder die

„Lieblingsidee“ von vielen Cellern, eine Universität, die auch Mende unterstütze. Aber dies sei auch die wohl größte Herausforderung mit der leider „kleinsten Realisierungschance“, zumal es in keiner bisherigen Landesregierung ein Interesse gegeben habe, hier einen neuen Uni-Standort einzurichten. Zurzeit laufe die Bestandsaufnahme, erläuterte Professor Walter Ackers von „Ackers Partner Städtebau“, die zusammen mit der „Cima Beratung + Management“ das integrierte Handlungskonzept erarbeiten soll. Und anschließend gehe es darum, parallel Leitbild und Ziele sowie einen Rahmenplan für das Gebiet zu erarbeiten, so dass man dann Ende 2014 strategische Handlungsempfehlungen vorlegen könne. In diesen ganzen Prozess sollen

auch die Bürger mit eingebunden werden. Nach dem Auftakt am vergangenen Donnerstag steht dafür insbesondere ein großer Workshop im Mai 2014 auf dem Programm. Sandra Morese von Ackers stellte dann zunächst das etwa 30 Hektar große Gebiet vor, in dem schon zwei Nachnutzungen für ein gutes Drittel der Gesamtfläche feststehen - der städtische Bauhof im alten Fuhrparkbereich und eine Erweiterung von Luhmann auf einem Teil der Grünfläche südlich der Kasernenanlage. Die verbleibenden Gebäude stehen als typisch für ihre Bauzeit zumeist unter Denkmalschutz entweder „nur“ als Ensemble oder bei den beiden Kasinos sogar als Einzeldenkmal. Ob und in welcher Form all diese Gebäude erhalten werden müssen, müsse man noch in Gesprächen mit der Denkmalpflege in Hannover klären. Erste Konzepte zur Erschließung gehen davon aus, dass das Gebiet über die beiden

bisherigen Haupteingänge an der Hohen Wende sowie eine neue Zufahrt von der Sprengerstraße aus erreichbar ist - Fußund Radwege können auch zur Harburger Heerstraße (Im Rolande) und nach Süden über die Bahn führen. In sechs Gesprächrunden hielten dann die Teilnehmer des Abends ihre Ideen zur Nachnutzung fest. Das reichte von generationsübergreifenden Wohnprojekten und die Nutzung der noch vorhandenen Sportstätten bis zu einem Gewerbepark oder einem Viertel für „Kreativwirtschaft“. Dazu gehörten auch Kulturund Freizeitnutzungen in unterschiedlichen Dimensionen: von einer Begegnungsstätte über ein Militär- oder Feuerwehrmuseum bis zum großen Veranstaltungszentrum. Ein vielfältiges Gebiet kann man sich vorstellen, dass aber auch in die Umgebung wieder eingebunden wird - zum Beispiel mit einer Fahrradverbindung von Vorwerk bis in die Innenstadt.

Die einzelnen Gesprächsgruppen stellen zum Abschluss der Veranstaltung am vergangenen Donnerstag ihre Ergebnisse vor.

Fotos: Maehnert

Kirchenkreistag trifft sich CELLE. Die nächste Sitzung des Kirchenkreistages Celle findet am Mittwoch, 13. November, um 17 Uhr im Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle, statt. Beraten wird unter anderem über die Konzeption und Bildung eines Kinder- und Jugendausschusses.

Kulturausschuss trifft sich CELLE. Am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr trifft sich der Kulturausschuss der Stadt Celle im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Beraten wird unter anderem über eine weitere Bezuschussung der Kunstwerkstatt Celle und die Archiv- und Gebührensatzung des Stadtarchivs. Weiterhin finden die Etatberatungen 2014 statt.

Versuchter Einbruch CELLE. Am Samstagmorgen, 2. November, gegen 3.30 Uhr wurde eine Anwohnerin der Emigrantenstraße in Celle durch ein lautes Klirren aus dem Schlaf gerissen. Als sie aus dem Fenster schaute, konnte sie an der Kirchengemeinde Neuenhäusen in der Kirchstraße zwei verdächtige Personen erkennen, die sich auf das Grundstück der Kirchengemeinde begaben, berichtet die Polizei. Als die von der Zeugin verständigte Polizei am Tatort eintraf, hatten sich die Täter bereits entfernt und konnten auch in der näheren Umgebung nicht angetroffen werden. An der Kirchengemeinde wurde festgestellt, dass die beiden Personen ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt und anschließend versucht haben eine Tür und ein weiteres Fenster aufzuhebeln. Als dies misslang, verließen die beiden Personen ohne Diebesgut den Tatort. Es wurde laut Polizei ein Sachschaden von zirka 1.000 Euro verursacht. Zur Beschreibung der Personen konnte auf Grund der Dunkelheit lediglich gesagt werden, dass es sich um zwei zirka 180 bis 185 Zentimeter große, dunkelgekleidete Personen gehandelt habe.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 10. November 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Saisonstart KATSCHBERG

Kärnten / Österreich

★★★★ Hotel direkt an der Piste

Inkl. VP €

528

Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 5 ÜN im DZ im 4-Sterne-Hotel Falkensteiner Club Funimation Katschberg inkl. Vollpension • 5x Frühstücksbuffet • 4x Skifah- p.P. im DZ rer-Snack-Buffet bzw. Lunchpaket • 5x Themenbuffets mit Vorspeisen-, Salat- und Dessertbuffet • Mittagssnack & Abendessen inkl. Tischwein, Bier, alkoholfreie Softdrinks • Begrüßungsgetränk • Skipass-Service • Unterhaltungs- und Animationsprogramm z. B. Glühweinabend • kostenloser Skiverleih mit Stöcken • Begleitung durch EVERSKI-Guides täglich 4 h in 2 Leistungsklassen • freie Nutzung der Wasser- und Wellnesswelt Acquapura Spa Ort Reisetermin Tage p.P. im DZ EZZ ★★★★Falkensteiner Club Funimation Katschberg Rennweg 09.12. - 14.12.13 6 528 ausgebucht

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

Mitmachen!

DIE LOBBY FÜR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Sonntag, 10.11.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Tanzen für Demenzbetroffe„Das Leben des Galilei“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turm- ne und ihre Angehörigen, 15.30 bühne: 20.15 Uhr „Format bis 17 Uhr in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen. 2015“: Charlys Tante. Männerchor Cellensia, 19.45 Wathlinger Vogelfreunde von 1986, 10 bis 16 Uhr Vogelschau Uhr Chorprobe im Johanniterin der „Lönsklause“, Lönsweg Haus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger willkommen. 1/Ecke Welfenalle in Celle. Weitere Informationen unter Bomann-Museum, 11.30 Uhr Telefon 05144/8677. Führung: Honig und Licht - die Bedeutung der Bienenzucht in Celler Frauenchor e.V., 19.30 der Lüneburger Heide. Uhr Chorprobe in der Aula der Kunstmuseum Celle, 11.30 Realschule Westercelle. Weitere Uhr Sonntagsführung: Einbli- Informationen unter Telefon cke in die Sammlung Robert 05141/83821 oder unter www. celler-frauenchor.de. Simon.

?

Wohin heute

„Kunst & Bühne“, 17 Uhr Konzert mit „Laridee“, Nordwall 46 in Celle.

Tanz im Lindenhof, So. 17.11., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648

Stadtkirche Celle, 18 Uhr Giuseppe Verdi: Missa da Requiem, Aufführung anlässlich des Cafe-Pension Libelle in Hassel, Weihnachtsfeier? Bis Weihnach- 200. Geburtstags des KompoKuchen und Torten auch außer ten jeden Fr. + Sa. Spanisches Buffet oder Tapasbuffet. www.laca- nisten. Haus. Tel. 05054/1607

Veranstaltungen

Seehütte Meißendorf im Hüttenseepark, gepflegte deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre zu günstigen Preisen. Für private Veranstaltungen, Saal bis zu 80 Personen. Große Silvesterparty Anmeldung bis 1. Dez. Tel. 05056/9719939 od. 0162/6816456 Backkurs bei Zuckerrella am 1. Dez. 13, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung ab sofort bei Anna Föste unter Tel. 05141/2784242

bana-celle.de Tel. 05141/9937688

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Reise und Erholung Weihnachten zu Hause allein, das muss nicht sein. Im Erlenhof in 33034 Brakel/Weser sind noch Zimmer frei, 19.12.13-2.1.14 Tel. 05272/7710

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

HOROSKOP vom 10.11. bis 16.11.2013 Widder

21.3. - 20.4. Sie können sich wohl nicht entscheiden? Was ist bloß los mit Ihnen? So wankelmütig sind Sie ja schon lange nicht mehr gewesen. Machen Sie eine ganz bestimmte Sache jetzt sofort mit sich selbst ab, Ihre Mitmenschen werden nämlich schon nervös! Stellen Sie also sofort das Träumen ein und erledigen Sie das Ganze.

Stier

21.4. - 21.5. Nehmen Sie am Anfang der Woche unbedingt eine einmalig gute Gelegenheit wahr! Sie brauchen Ihr Licht schließlich nicht immer unter den Scheffel zu stellen. Und Bescheidenheit wäre hierbei auch völlig fehl am Platze. Ziehen Sie das Ding durch, und kassieren Sie spätestens am Freitagnachmittag die dicken Lorbeeren.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Ständig wühlen Sie in irgendwelchen Dingen herum oder machen bis spät in die Nacht Überstunden im Büro. Sie sind auf dem besten Wege, sich völlig zu verausgaben. Überschätzen Sie Ihre Kräfte und auch die finanziellen Mittel nicht. Versuchen Sie bitte, vorausblickend mit allem, auch Ihrer Gesundheit, zu haushalten.

Krebs

22.6. - 22.7. Sie haben alles auf eine Karte gesetzt und sind jetzt an einem Punkt angekommen, an dem Ihnen die Luft ausgeht. Jammern Sie nicht ständig herum, schließlich haben Sie viel erreicht und sollten dem Schicksal nichts mehr abverlangen. Immerhin haben Sie gewusst, was auf Sie zukommt. Nun müssen Sie die Sache durchziehen.

Löwe

23.7. - 23.8. Sie reagieren zu impulsiv auf eine bürokratische Vorschrift, obwohl man das von Ihnen nicht gewohnt ist. Sind Sie vielleicht zu sehr überlastet oder stellen Sie nicht auch zu hohe Ansprüche? Kommen Sie mal ganz schnell von Ihrem hohen Ross herunter. Es könnte sonst buckeln, und das würde Ihren Absturz bedeuten.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Sie bewahren sich Ihre Selbstständigkeit, auch wenn Sie im Moment sehr verliebt sind und gern alles für diesen Menschen tun. Sehr merkwürdig, Liebe und Selbstaufgabe gehören für Sie doch sonst nicht zusammen. Im Job deuten sich positive Entwicklungen in finanzieller Hinsicht an. Behalten Sie hier Ihren klaren Kopf!

Waage

24.9. - 23.10. Sie sind das Glückskind der Woche, und Sie strahlen vor Selbstvertrauen und Zuversicht. Zufall? Nein, das alles ist auch das Ergebnis harter Arbeit an sich selbst und an Ihrer Karriere. Sie lassen sich nichts schenken. Hören Sie aber nicht auf an sich zu arbeiten. Würden Sie nachlassen, könnten Sie alles verlieren.

Skorpion

24.10. - 22.11. Das wird eine irre Woche: Venus läuft Pluto in die Arme, und es kommt zum erotischen Urknall. Wer sich jetzt in Sie verliebt, tut das mit Haut und Haar. Sie fühlen sich zwar geschmeichelt, sind aber von der Intensität dieser Gefühle überrascht. Obwohl es eigentlich ganz schön dumm ist, ist Ihnen etwas Distanz lieber.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“ auf der Hauptbühne.

Herzsportgruppe in Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Trainingszeiten Dienstags in der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen und 17 bis 20 Uhr mehrere Trainingsgruppen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg. Nähere Informationen unter www.herzsport-in celle. de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Anton Schneider unter Telefon 05141/ 45838.

Mittwoch, 13.11.

Montag, 11.11.

Frauensingkreis Celle, 19.30 Arbeitskreis „Eine Welt“, bis 21.30 Uhr Chorprobe im Frau und Kultur, 15.30 Uhr Hölty-Gymnasium, Ludwig- 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Renate Uhthoff zeigt Dias von Hölty-Straße. Neue Sängerin- Zöllnerstraße 29 in Celle. der Schweiz mit Fahrten des nen willkommen. Bernina- und Glacier-Express Ausstellungen Schlosstheater Celle, 20 Uhr im Gemeindezentrum der Neustädter Kirche, Neustadt/Ecke „Das Leben des Galilei“ auf der Bomann-Museum Celle (ÖffHauptbühne. Allerstraße. nungszeiten: dienstags bis „Die frühen Jahre des Jazzpi- sonntags, 10 bis 17 Uhr). Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“ auf der anos“, 19 Uhr miit Pianist GünResidenzmuseum im Celler ther Brackmann, im Sophien- Schloss: „Glanzlichter - Fünf Hauptbühne. Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Meisterwerke aus der SilberVolkschor Thalia Celle, 19.30 Celle. kammer der Celler Residenz“, Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. InteresStadtbibliothek Celle, 14.30 geöffnet dienstags bis sonntags, sierte Sängerinnen und Sänger bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kin- 10 bis 17 Uhr bis zum 9. März sind eingeladen zur „Schnup- der von vier bis acht Jahren, 2014. perprobe“. Weitere Informatio- Arno-Schmidt-Platz 1. Kunstmuseum Celle mit nen unter Telefon 05141/ Sammlung Robert Simon, ÖffTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder382472 oder unter www.volkturnen in der Halle der Real- nungszeiten: dienstags bis schor-thalia-celle.de. sonntags, 10 bis 17 Uhr. schule Hesse. Herzsportgruppe Celle von Stadtbibliothek Celle, „WölHilfe bei Trennung - Treff1976, 18.30 bis 20 Uhr in der fen auf der Spur“, Ausstellung punkt für allein Erziehende BBS I Altenhagen. Weitere Infos der Landesjägerschaft vom 24. unter Telefon 05141/31266 und mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Oktober bis 7. November, Arnowww.herzsportgruppe-celle.de. milien-Bildungsstätte, Fritzen- Schmidt-Platz 1 in Celle Ansprechpartner: Dr. Albrecht wiese 9 in Celle. „Kunst auch hier“, AusstelSchmidt-Thrun. Beratung und Orientierung lung von über 100 Künstlern in für arbeitslose Bürger des KirSchaufenstern von Geschäften chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Dienstag, 12.11. der Celler Innenstadt und der „Haus der Diakonie“, FritzenBlumlage bis zum 9. November Senioren-Union Celle, 15 wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- Informationen unter www. Uhr Vortrag der Polizei im Ho- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, kunst-hier-auch.de. tel-restaurant Schaperkrug“, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen Käthe Schönle: „A KaleidosBraunschweiger Heerstraße 85 unter Telefon 05141/9090382. kop of Systems“, Ausstellung in in Altencelle.

bestellen

Teil des altröm. Kalenders

aus der Not helfen

französischer Männername

englischer Gasthof

Abk.: Nachrichtendienst

23.11. - 21.12.

Windrichtung

Fische

20.2. - 20.3. Sie sind ein temperamentvolles Energiebündel und ständig am herumwirbeln, um möglichst viele Dinge zu erledigen, und das auch ziemlich schnell. Halten Sie täglich einen Augenblick inne. Dann werden Sie wieder entspannter an die Probleme herangehen, und auch die Berge an Ihrem Arbeitsplatz werden schneller kleiner.

Geliebte Friedrich Wilhelms II.

nautiWassersches rinnen Längenim Watt maß

Synagoge Celle, „Der Himmel sei dein Blatt Papier, Textund Wortbilder von Klaus Steinke, geöffnet bis zum 19. Januar 2014, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr. „Fremde - Heimat - Niedersachsen“, Ausstellung im Marienwerder Zimmer der Ross‘schen Villa, Magnusstraße 2 in Celle. Geöffnet bis zum 31. Dezember. „Untitled“, Ausstellung von Jörg „Artes“ Pippis und Efraim Kogge in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b. Geöffnet bis zum 15. Dezember. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

„gemeines Volk“ im alten Rom kleines Gartenhaus

vollstän- unbeWasser- diges stimmter sportler BienenArtikel volk

deutsche Anrede Nichtgefallen laut ausdrücken

Arktisvogel

M J A N D D A R I A N

Tropenfrucht französische Atlantikinsel

Preis

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung von 96 Spieluhren mit Leihgaben von britta Krenzer aus Göttingen, geöffnet bis zum 31. Januar.

Erinnerungsstück

A E L S M U E S R C I H L P E D

Stammvater

altindischer Hauptgott Balldrehung beim Tennis

der Gotischen Halle im Schloss, geöffnet dienstags bis sonntag, 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, bis zum 1. Dezember.

schaffen, vollbringen

21.1. - 19.2.

Die Verlockung ist in dieser Novemberwoche ganz schön groß, sich mit einer kleinen Notlüge zu behelfen oder etwas Wichtiges einfach zu verschweigen. Aber Ihr schlechtes Gewissen würde Ihnen bestimmt zu schaffen machen. Also seien Sie bitteschön so, wie Sie immer sind: einfach und immer geradeheraus.

Erfinder des Telefons

Oper von Verdi

Kurier

22.12. - 20.1.

Wassermann

unordentlicher Mensch

grausamer altröm. Kaiser

Auseinandersetzung

interpretieren

Steinbock

Ihre Auftritte auf Partys oder Festen in der Firma sind bühnenreif: Mit Ihrem Humor und Ihren fantasievollen Ideen gewinnen Sie viele Sympathien bei Kollegen und Chefs. Vor Flirts wird jedoch gewarnt! Singles und vor allem Verheiratete könnten ziemlich schnell Zielscheibe von Klatsch unter der Belegschaft werden.

Filterutensil

Glas des Fensters

Schütze

Mit oberflächlichen Antworten und Ausweichmanövern geben Sie sich nicht zufrieden. Was Sie nervt, ist, wenn jemand versucht, jedermanns Liebling zu sein, und sich nicht entscheiden mag. Ein kapriziöser Kollege bringt Sie dazu, Stellung zu beziehen. Jetzt herrscht endlich wohltuende Klarheit an Ihrem Arbeitsplatz.

„California Honeydrops“ in Celle Die „California Honeydrops“ sind am Montag, 11. November, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Seit 2007 rühren sie ihren ureigenen Musikcocktail an. Der besteht aus Zutaten wie Blues, Rhythm & Blues, Americana und einem guten Schuss Cajun. Eine Mixtur, die weltweit immer mehr Fans findet. Das liegt nicht zuletzt an dem aus Warschau stammenden Bandleader Lech Wierzynski. Der studierte Trompeter verdiente sich vor der Gründung seiner Band als Begleiter von Top-Acts wie Maria Muldaur und Dan Hicks seine musikalischen Meriten. Gemeinsam mit dem renommierten Pianisten Chris Burns und weiteren kongenialen Musikern veröffentlichte die Band seit 2008 vier, von Publikum und Kritik gleichermaßen umjubelte Alben. Foto: privat

besitzanzeigendes Fürwort

I N T E R N F

P S E A S S A M P U L L E S L I D A L L E S A I A E O N I H R S P E R L I N G M A D E A L Auflösung vom N E 3.11.2013 C K Auflösung des heutigen E Rätsels am 17.11.13 H T M I R O N L E H E N A F F A E R U R B A N T U O G A B U N T H E M S E A N G S V O R S I L B

öffentl. Verkehrsmittel

Blutader

Film mit Reese Witherspoon

Schweizer Kabarettist (Marco)

R A M M E M S

E N E

Tennisdoppelpaarung (engl.)

afrikanischer Affe

A L L E N T Z I A U R E I R A I H A N K O C A S H I R T E T I R O S E N K H A I H O L D G R A U E R N Einzug der Stierkämpfer

in Indien: Rechtloser

Vorname von Fotomodell Campbell

Kicherlaut

Amtssprache: beiliegend Einzeller überwältigend

Stadt in BadenWürttemberg

ein Emirat Rufname d. Schauspielers Lingen

vertraute Anrede

Nachlassempfänger

englischer Artikel englisch: auf

Hackfleischgericht (franz.)

Grottenmolch

span. Doppelkonsonant

öffentliche Badeanstalt Arbeitsmaterial von Malern ausländ. Zahlungsmittel

persönliches Fürwort (3. Fall)

entsprechend

Teil der Kamera Tätigkeitswort englisch: eins WWP2013-29


Sonntag, den 10. November 2013

LOKALES

Seite 5

Versammlung der Metropolregion in Celle

„Elektromobilität“ steht im Mittelpunkt CELLE. Die Metropolregion Hannover Braunschweig GĂśttingen Wolfsburg zieht am kommenden Mittwoch, 13. November, in der Congress Union Celle bei der fĂźnften Metropolversammlung Bilanz.

Das Team der CD-Kaserne Celle präsentierte das Winterprogramm 2013/14.

Foto: MĂźller

Winterprogramm 2013/14 der CD-Kaserne wurde vorgestellt

Bekannte Comedians, Kultbands und tolle Cover-Shows in Celle CELLE (ram). In der vergangenen Woche wurde das neue Winterprogramm 2013/14 der CD-Kaserne Celle gGmbH vorgestellt. Es bietet wieder einen bunten Mix von ComedyVeranstaltungen bis hin zu Musikkonzerten. „Wir machen immer mehr Veranstaltungen“, freut sich Kai Thomsen, GeschäftsfĂźhrer der CD-Kaserne. Im Vergleich zu 2012 sei die Zahl der Veranstaltungen im Jahr 2013 um 20 Prozent gestiegen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Auslastung“, erklärt er. Es sei bundesweit der leichte Trend einer Abnahme von Comedy-Veranstaltungen zu bemerken. Die Rock- und Pop-Konzerte wĂźrden gut laufen, so Thomsen weiter. Das diesjährige Winterprogramm der CD-Kaserne sei musik- und kabarettlastig. Hochrangige KĂźnstler, wie Hannes Wader und Olaf Schubert, wĂźrden nach Celle kommen. Und im Dezember gebe es ein schon ritualisiertes Programm. So tritt unter anderem

am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr wieder einmal „Maybebop“ auf. Am Freitag, 6. Dezember, um 21 Uhr kĂśnnen sich Fans auf eine „MetallicaCover-Show“ freuen. Der Comedian David Werker ist am Donnerstag, 12. Dezember, um 20 Uhr zu Gast in Celle. Am Freitag, 20. Dezember, um 20 Uhr stehen „Herzen in Terzen“ wieder auf der BĂźhne der CDKaserne. Traditionell bildet dann wie jedes Jahr die Kultband „Torfrock“ am Montag, 30. Dezember, um 20 Uhr mit der „Bagaluten-Wiehnacht“ den Jahresabschluss. Das neue Veranstaltungsjahr beginnt dann am Freitag, 3. Januar, um 20 Uhr mit „Mutz unplugged“. Es wird ein besonderer Abend mit besonderen

Gästen, zu denen unter anderem auch Kai Thomsen als Musiker zählen wird. Gleich einen Tag später, am Samstag, 4. Januar, spielen um 20 Uhr „The Keltics“ in der CD-Kaserne. Die Band feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Eines der weiteren Highlights dieses Monats wird am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr der Auftritt von „Lalelu“, den vier A-cappellaStars aus Hamburg, sein. Am Sonntag, 19. Januar, um 20 Uhr wird dann die „Alin Coen Band“ auftreten. Zu den HĂśhepunkten im Februar zählt unter anderem am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr das Indoor-Rock‘n‘Roll-Festival „Trendkill Rockshow“. Hannes Wader wird dann am Sonntag, 9. Februar, um 20 Uhr in Celle zu Gast sein. „ReCartney“ werden am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr die „Beatles“-Fans begeistern. Und „Eure MĂźtter“ machen auch mal wieder Stati-

e g a t Info Es ist t d wie er sowei

ung mit Besichtig eiten mmarb laufender Dä

on in Celle. Sie sind am Mittwoch, 26. Februar, um 20 Uhr zu sehen. Auf Gernot Hassknecht, der Kultfigur aus der „heute show“, alias Hans-Joachim Heist, kann man sich am Donnerstag, 6. März, um 20 Uhr freuen. Am Samstag, 8. März, um 20 Uhr wird dann Olaf Schubert auf der BĂźhne der CD-Kaserne stehen. Schubert ist fĂźr den Bambi nominiert, nachdem er bereits dieses Jahr als bester Komiker den deutschen Comedypreis bekam. Tickets gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141-977 29 0 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. AuĂ&#x;erdem kĂśnnen Tickets an der Abendkasse erworben werden.

ovember ‘13 Samstag, 16. N von 10-14 Uhr 14 DehningstraĂ&#x;e 29223 Celle

Vier Jahre nach dem Neustart als GmbH kann die von Kommunen, Unternehmen, Hochschulen und dem Land Niedersachsen getragene Gesellschaft auf sichtbare Erfolge verweisen. Als Träger des „Schaufensters Elektromobilität“ stellt die Metropolregion bei ihrer jährlichen Hauptversammlung Fahrzeuge mit Elektroantrieb optisch in den Mittelpunkt. So werden die ersten 80 Volkswagen „e-up!“ an rund 50 Kommunen und kommunale Betriebe Ăźbergeben. Diese Flotte ist Bestandteil des vom Bundesverkehrsministerium gefĂśrderten Projekts „Kommunen fĂźr Elektromobilität“. In einem Konvoi werden die vollelektrischen Serienfahrzeuge von der Celler Congress Union durch den FranzĂśsischen Garten zum Neuen Rathaus gefahren. In und um das Celler Tagungszentrum werden nahezu alle derzeit auf dem Markt befindlichen ePkw, eine Auswahl neuartiger Elektrofahrräder, Pedelecs, eRoller, eMotorräder und selbst Skateboards und Einräder mit Elektroantrieb zu sehen sein. Viele Gäste werden mit Elektrofahrzeugen anreisen. Damit wird Celle am kommenden Mitt-

woch zum Mittelpunkt der Elektromobilität. Auf der Metropolversammlung hält Ministerpräsident Stephan Weil eine Rede, der bis Anfang 2013 als Oberbßrgermeister der Landeshauptstadt zwei Jahre Aufsichtsratsvorsitzender der Metropolregion GmbH war. Sein Nachfolger an der Spitze Hannovers, Stefan Schostok, ßbernimmt auf dieser Versammlung den Vorsitz des Aufsichtsrates von seinem Braunschweiger Kollegen Dr. Gert Hoffmann. Celles Oberbßrgermeister Dirk-Ulrich Mende, der gleichzeitig Vorsitzender der Kommunen in der Metropolregion e.V. ist, wird die Versammlung erÜffnen. In einer Podiumsrunde bewerten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft den Stand der Projekte in der Metropolregion GmbH und erÜrtern die kßnftige Ausrichtung der Arbeit. Die Metropolregion betreibt gemeinsam mit der Botschaft Frankreichs die Kooperationseinrichtung Antenne MÊtropole. Der Botschaftsrat Emmanuel Suard wird zum 50jährigen Jubiläum des ElyseeVertrages die deutsch-franzÜsischen Beziehungen beleuchten.

Bei der Versammlung der Metropolregion Hannover Braunschweig GĂśttingen Wolfsburg am kommenden Mittwoch in Celle werden die ersten Volkswagen 80 „e-up!“ an rund 50 Kommunen und kommunale Betriebe Ăźbergeben. Foto: privat

ge n a L & s r Pete

Beratung d n u n e n formatio echniken n ge Pet er s & La

In

te Dämmt r ie z li p m o gen Ăźber unk Dachschrä rn • Hohlmaue n und mehr Decke

Wärmeverlustanalyse

Gezielte Informationen Ăźber nachträgliche Wärmedämmung Am Samstag, 16. November 2013, bietet die Firma Peters & Lange einen Besichtigungstag an 14, von 10.00–14.00 Uhr zu begutachten sein, wie die Hohlschichtdämmung im Au Ă&#x; e n m a u e r w e r k sicher und lĂźckenlos durchgefĂźhrt wird. Alle Besucher und besonders die Skeptiker kĂśnnen sich davon Ăźberzeugen, wie unkompliziert die DurchfĂźhrung ist, und weshalb DämmlĂźcken durch fehHier in Celle erhalten Sie am Samstag viele Informati- lende Dämmung bei dem Verfahren gänzonen rund um das Thema „Dämmtechnik“. lich ausgeschlossen VISSELHĂ–VEDE. „Die Energie, werden kĂśnnen. Eine einmalige die gar nicht erst verbraucht wird, Investition fĂźr den Kunden, die ist die gĂźnstigste Energie Ăźber- nach der AusfĂźhrung wartungsfrei funktioniert. Der Kostenaufwand haupt“. Mit dieser kurios klingenden fĂźr solch eine DämmmaĂ&#x;nahme Erklärung lädt der Meisterbetrieb bei einem EFH liegt im Schnitt bei Peters & Lange zu einem Infotag geringen 3.000 bis 3.500 a. „Eine äuĂ&#x;erst wirtschaftliche auf einer Baustelle bei laufenden Dämmarbeiten ein. Dabei werden MaĂ&#x;nahme wenn man bedenkt, bauliche und technische MaĂ&#x;nah- dass die Kosten (bei heutigen Enmen detailliert erläutert, denn ge- ergiekosten) meist schon nach 3 rade die älteren Häuser bieten oft bis 4 Jahren wieder eingespart sind ideale MĂśglichkeiten zur nachträg- - die Lebensdauer jedoch, viele Jahrzehnte beträgt. Eine richtig lichen Dämmung. Am Samstag, 16. November gut lohnende Geldanlage ohne Ri2013 wird in Celle, DehningstraĂ&#x;e siko.“ So die beiden Firmenchefs

Wilfried Peters und Erwin Lange aus VisselhĂśvede im Landkreis Rotenburg WĂźmme. Allgemein gilt, dass Hohlmauern beispielsweise mit Wärmedämmschaum oder je nach Vorliebe des Bauherrn mit verschiedenen Dämmgranulaten gedämmt werden kĂśnnen; fĂźr die Dämmung im Dachbereich empďŹ ehlt Peters & Lange z. B. einen Zellulosedämmstoff, der im Einblasverfahren verlegt wird. Dieser natĂźrliche Dämmstoff besticht durch seine Eigenschaften hinsichtlich der Fähigkeit Feuchte aufzunehmen und abzugeben, sowie eines „sommerlichen Hitzeschutzes“. „Weil aber jedes Haus anders ist, entwickeln wir mit der UnterstĂźtzung des Kunden bedarfsgerechte Konzepte, die zum jeweiligen

Haus und zum Kunden passen. Eine besondere Wirtschaftlichkeit wird immer dann erzielt, wenn mit wenig Aufwand eine ordentliche Energieeinsparung erzielt wird.“ So die Devise, nach dem Peters & Lange bedarfsgerechte Konzepte erstellt. „Wir ziehen Häuser warm an. Altbauten, Neubauten, vom Dach bis zum Keller, Wände, Decken, alles. Einen Wärmemantel fĂźr das ganze Haus“, wenn es so gewĂźnscht wird. Das garantieren die Firmenchefs Wilfried Peters und Erwin Lange, die auch gerne mit Architekten, Energieberatern oder Gutachtern des Kunden zusammenarbeiten. www.peters-lange.de sowie www.123Heizkostenrunter.de

&. ,"" # &. '% & # * %

#& " " # ## # "* % # $ ! ( "$ $ # " $( # %$( "$# $

% " * %

, # # " , & # $ % "' " ! ( "$ " $ & # %

* %

#& " " & " "$ $ % $ %" #$"+ % & " "$ " $$# ! ( "$ )$ *" # " $ ," ' " ,)

& ()# )# $'( #!$' ' # $( ( &' # " '(! # '(& + '' ! -*

! $#

Peters & Lange Dach. Dämmung.Wir.

Sie werden sehr schnell feststellen, dass wir grĂźndlich vorgehen. Halbe Sachen passen nicht zu uns, so das Motto der Mitarbeiter und der Firmenchefs.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 10. November 2013

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen

EXTRA Bürgerstiftung Nienhagen

Grundstück konnte verkauft werden

Bürgerhaus wird nach 33 Jahren abgerissen WATHLINGEN. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Gemeinde Wathlingen wird aufgeschlagen. Das Bürgerhaus der Gemeinde ist verkauft und das Geld auf dem Konto eingegangen. Nun wird spätestens bis zum 18. November der Abriss der Bürgerhauses beginnen und bis zum 20. Dezember abgeschlossen sein. Gemeinsam mit Torsten und Detlev Schulz von der Manus AG konnte eine Einzelhandelsprojekt in der neuen Ortsmitte etabliert werden. Mit einem Baubeginn wird im Frühjahr 2014 gerechnet, der SKY-Markt aus dem Hause coop wird vor November 2014 seinen Betrieb aufnehmen und damit das Einkaufen für die Kolonie und den südlichen Bereich Wathlingens näher bringen. Erfreulich aus Sicht des Bürgermeisters ist, dass die Marktkette auch eine Frischfleischt-

heke anstrebt. Mit der Baugenehmigung sind die jahrelangen Bemühungen nun von Erfolg gekrönt. Der eingehende Kaufpreis wird für die Finanzierung des 4-Generationen-Parkes eingesetzt. Eine Abrissfete wird es nicht geben, wohl aber ein Grundsteinlegung für die künftige neue Mitte Wathlingens, so Bürgermeister Torsten Harms. In einem zweiten Bauabschnitt sollen Wohnungen und ein Gesundheitszentrum etabliert werden. Bürgermeister Torsten Harms zeigt sich optimistisch, dass auch dieser Bereich in naher Zukunft einem konkreten Ergebnis zugeführt werden kann.

Das Team der Oberschule Wathlingen.

Foto: privat

Zu Gast beim Anglo-German-Sportsfestival Football

OBS-Team verlor 0:7 und ist doch mit der Leistung zufrieden WATHLINGEN. Kürzlich machte sich eine Gruppe von elf Schülern der Oberschule Wathlingen auf den Weg nach Belsen um bei einem Fußballturnier der englischen Gloucester School teilzunehmen.

Seniorenservicebüros trafen sich Zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Seniorenservicebüros in Stadt und Landkreis Celle traf sich kürzlich das Seniorenservicebüro Celle mit den Außenstellen Eschede, Bergen, Nienhagen, Flotwedel und Mitarbeiterinnen des neuen Familien- und Seniorenservicebüros Winsen in den Räumen des KESS Nienhagen. Das Bild zeigt die Vertreterinnen Marita Menger (hinten von links), Ute Hamrol, Ute Paulick, Ulrike Timme und Sabine Hantzko (vorne von links), Diana Habermann sowie Katja Bloch (es fehlt Kordula Sommer). Foto: privat

Unter der Leitung von Frank Borchert und Jens Gebler stürzten sich die Schüler ins Ungewisse. Um 8.30 Uhr morgens begann die Gruppe ihre Reise mit zwei Minibussen. Eine Stunde später erreichten sie die Gloucester School. Nach kurzer Wartezeit ging es mit einem großen Reisebus zusammen mit den Schülern der Gloucester School zum Fußballplatz, der mitten in der Kaserne lag. Das erste Spiel bestritten mangegen den Gastgeber. Die englischen Schüler forderten die Wathlinger über die gesamte Spielzeit, sie wirkten von Beginn an eingespielter als das OBS-Team. Trotzdem konnte das Team dem Druck standhalten und sich genau wie der Gegner einige Torchancen herausspielen. Zur Halbzeit lagen die Wathlinger dennoch mit 0:1 zurück. In der Pause fanden dann die beiden Trainer wohl

Institut für Kunst und Therapie Potsdam ± Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Studienorte: Frankfurt a.M. ▪ Magdeburg ▪ Nienhagen bei Celle ▪ Potsdam ▪ Rostock Berufsbegleitende modulare Weiterbildungen Psychosoziale Kunsttherapie (IFKTP)® ▪ Psychotherapie (HPG) ▪ Coaching

Ausbildungsinstitut des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten) und der AGAHP (Berufsverband Anthroposophischer Heilpraktiker)

Bewerbung unter Tel.: 05085 9560103 und nähere Informationen unter www.ifktp.de Bewerbungsgespräche zu den berufsbegleitenden Weiterbildungen sind jederzeit möglich.

PC-PROFI Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus

Wer bietet mehr für’s gute Geld?

0 51 44 / 5 60 02 04 Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Qualität von DOLMAR

Kraftvoll, spritzig, zuverlässig

Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe!

Lehrkraft für Französisch gesucht! Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Die neue PS-5105 von DOLMAR bietet Ihnen alles, was Sie von einer Motorsäge erwarten.

www.dolmar.com

GARMO Tec

Garten- und Motorgerätetechnik

Telefon 0 51 41 / 88 36 27 Roland Gropp www.garmotec.de Gewerbering 2 29352 Adelheidsdorf

die richtigen Worte, denn nachdem man mit etwas Glück zu Beginn der zweiten Halbzeit kein weiteres Gegentor hinnehmen mussten, kamen die Wathlinger immer besser ins Spiel und auch zum verdienten Ausgleichstor durch Rossano Lueg. Als dann alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten, schlug die große Stunde von Serkan Uzer. Einen flach in den Strafraum gespielten Freistoß nahm er geschickt mit dem rechten Fuß an, drehte sich um seinen Gegenspieler herum und netzte mit einem flachen Linksschuss zum 2:1 für Wathlingen ein. Ein durchaus verdienter Sieg in einem engen Spiel. Nach nur kurzer Pause stand schon das zweite Spiel auf dem Programm. Diesmal kam der Gegner aus Gütersloh von der King School. Schon beim Zuschauen des Aufwärmprogramms des Gegners wurde

nachtsmarkt Weih am 29.11.2013

in der Kursana Nienhagen von 15 - 19 Uhr

Viele Leckereien: Waffeln, Kaffee & Kuchen, Grillwürstchen, Popcorn, Glühwein & heiße Schokolade Viele verschiedene Stände: Strickwaren, Gestecke, Holzspielzeug, Stickfilz, kreative Hüte, Kalligraphien, Karten, Bilder, Schmuck, Schafswollsachen, Obst, Wildhandel, Sticksachen u.v.m. 16 Uhr: Posaunenchor Nienhagen

dem OBS-Team klar, dass nun ein anderes Kaliber wartete. Das sollte sich im Verlauf des Spiels so auch bewahrheiten. In Halbzeit eins konnte man noch gut dagegenhalten und lagen durch zwei individuelle Fehler mit 0:2 zurück. In der Folgezeit überrollten die Gütersloher die Wathlinger mit technisch absolut überzeugendem Kurzpassspiel und kamen zu vielen Torchancen. Fünf davon konnten sie auch in Torerfolge ummünzen, so dass Wathlingen am Ende deutlich und verdient mit 0:7 unterlagen. Insgesamt sind die Wathlinger aber mit der gezeigten Leistung zufrieden und werden auch in Zukunft am Anglo-German-Sportsfestival in verschiedenen Sportarten teilnehmen. Für die OBS Wathlingen spielten: Johannes Bogun, Jonas Bauer, Ramazan Can, Devin Ekinci, Kevin Johnston, Christopher Kempf, Jonas Hildebrandt, Rossano Lueg, Sören Lemke, Nico Rudolph, Serkan Uzer, Trainer: Frank Borchert, Jens Gebler

NIENHAGEN. Vor einigen Wochen erreichte Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel ein Anruf eines Bürgers aus dem Dorf. „Ich habe“, so war die Botschaft, „etwas Geld und ich möchte es Ihnen anvertrauen, ich bin mir sicher, Sie werden damit etwas Gutes tun“. Diesem Telefonat schlossen sich dann persönliche Besuche an, man hat sich Gedanken gemacht, wie man den Wunsch des Spenders erfüllen kann, denn das Geld sollte vor allem Senioren in der Gemeinde und Menschen mit Behinderungen zu Gute kommen. Nach dem erklärten Willen des Spenders wird die Gemeinde die Spende in Höhe von 100.000 Euro in eine Bürgerstiftung Nienhagen - Stiftung für Senioren und Seniorinnen der Gemeinde Nienhagen einbringen, wobei ein Teil zweckgebunden den Stiftungsstock bildet und ein anderer Teil ebenfalls zweckgebunden reserviert ist.

Blue Diamonds live bei Sat1 NIENHAGEN. Am vergangenen Dienstag erreichte die Blue Diamonds ein Anruf von Sat 1 mit dem Hinweis, dass die Blue Diamonds für den Wettbewerb „Pimp your Weihnachtssong“ ausgewählt worden seien. Eine Woche vor der Liveübertragung erhalten die Nienhagener Musiker anlässlich eines Übungsabends die Aufgabe ein Weihnachtslied in einer eigenen Interpretation vorzuführen. Dieser Aufgabe möchten sich die Blue Diamonds gerne stellen und damit ihr Heimatdorf Nienhagen im Fernsehen bekanntmachen. Neben der Chance auf 5.000,00 Euro, ist das für alle eine tolle Herausforderung und bedeutet viel Arbeit. Bei einer Art Weihnachtsmarkt am Freitag, 22. November, ab 16 Uhr auf dem Freigelände des Musikzentrums, Im Westfeld 13a in Nienhagen, präsentieren sich die Blue Diamonds mit ihrem Song. Mehr Infos unter www. blue-diamonds.org.

Herbstversammlung der Ortsfeuerwehr

Markus Kulick soll neuer Ortsbrandmeister werden WATHLINGEN. Auf der Herbstversammlung der Ortsfeuerwehr Wathlingen wurde der bisherige Stellvertretende Ortsbrandmeister, Markus Kulick, von den anwesenden Feuerwehrleuten zum neuen Ortsbrandmeister gewählt.

Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79-0, www.kursana.de

Gut einkaufen in Wathlingen SCHOOL OF ROCK Die moderne Musikschule in Nienhagen. Pop-, Rock- und Klassik-Unterricht für Jung & Alt Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13

Dirk Heindorff (von links), Markus Kulick, Wolfgang Grube, Werner Cammann, Andreas Tschersich und Martin Kuchinke nach der Versammlung. Foto: privat Sein neuer Stellvertreter soll der Löschmeister Andreas Tschersich werden. Diese beiden Wahlvorschläge der aktiven Feuerwehrleute der Wathlinger Ortsfeuerwehr müssen noch durch den Rat der Samtgemeinde Wathlingen bestätigt werden. Diese Wahlen wurden notwendig, da die laufende Amtszeit des Ortsbrandmeisters

Werner Cammann am Jahresende endet und er nach 24 Jahren Dienstzeit als Leiter der Ortsfeuerwehr Wathlingen nicht mehr für diese Funktion zur Verfügung steht. Da Markus Kulick eine neue Funktion erhalten wird, gab er sein Amt als Gerätewart ab. Gewählt wurde Ralf Scharpe zum neuen Gerätewart der Ortsfeuerwehr.


Sonntag, den 10. November 2013

LOKALES

Seite 7

Allgemeines Krankenhaus Celle ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE

VORTRAG ĂœBER

Zappelphilipp und Traumsuse - ADHS aus ergotherapeutischer Sicht Donnerstag, 14. Nov. 2013, 18 Uhr Ort:

Bullenberg 10, 29221 Celle (ehemaliges St. Josef-Stift)

Referent:

Kati Lipka vom SPZ des

ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE

Vortrag ßber die verschiedenen Erscheinungsbilder von ADHS, die Diagnostik und moderne Behandlung. Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-StÜrung (ADHS) beginnt bereits im frßhen Kindesalter. Das Hauptsymptom ist eine mangelnde Aufmerksamkeit. Je nach Ausprägung kommen Impulsivität und Hyperaktivität hinzu, wodurch die Kinder in der Schule und im familiären Rahmen auffallen. Frau Kati Lipka ist Ergotherapeutin im SPZ Celle mit Weiterbildung in Sensorischer Integrationstherapie, Verhaltenstherapie und im Bereich Selbstregulations- und AufmerksamkeitsstÜrungen sowie Elterntrainerin bei ADHS. Sie wird in ihrem Vortrag auf die Diagnose ADHS eingehen, Schwierigkeiten im Alltag des Kindes und dessen Familie aufzeigen, aber auch Chancen der multimodalen Behandlung erläutern.

Fischereiverein Celle baute ein Insektenhotel

räumt auf!

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr versammelten sich Mitglieder vom Fischereiverein Celle (FV), um einen wichtigen Beitrag zum Natur und Umweltschutz zu leisten. Unter dem Motto „Vielfalt gestalten - gemeinsam handeln“ trafen sich mehr als 25 Helfer, darunter viele Jugendliche, am Vereinsheim in Oldau. Die Schwerpunkte waren der Bau eines groĂ&#x;en Insektenhotels sowie die Anlegung eines kleinen Biotops in Form einer groĂ&#x;en Benjeshecke. In der Hecke entsteht nach einiger Zeit fĂźr Insekten ein interessanter Lebensraum und das Mikroklima innerhalb der Hecke wirkt sich beschleunigend auf das Keimen des Saatgutes aus. Diese Methode gehĂśrt zu den ältesten Entstehungsformen von Hecken und ist schon viele Jahrhunderte alt. Fantasievoll bauten und gestalteten parallel dazu eine Handvoll PetrijĂźnger das neue Insektenhotel auf der anderen Seite vom Vereinsgelände. Um einen Beitrag zur nĂśtigen Insektenvielfalt zu leisten, hatte sich der FV Celle zu diesem Projekt entschlossen. NĂźtzliche Insekten wie Marienkäfer, Wildbienen, Faltenwespen und viele andere werden dort dauerhaft ein neues zu Hause finden. Horst Ahlvers vom FV Celle hob den aktiven persĂśnlichen Einsatz aller Beteiligten, die mit Herz und Seele bei diesem Umwelttag dabei waren, besonders hervor. Foto: privat

CELLE. Die Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Celle lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr in das HotelRestaurant „Schaperkrug“ in Altencelle, Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 85, ein. Uwe Geyler von der Polizeiinspektion Celle wird Ăźber PräventivmaĂ&#x;nahmen an Haus und Gebäuden zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl vortragen. Aus organisatorischen GrĂźnden wird um eine Anmeldung bis zum heutigen Sonntag, 10. November, unter Telefon 05144/5723 oder 05051/4532 gebeten.

Einbruch am frĂźhen Abend CELLE. Am frĂźhen Montagabend, 4. November, brach ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in Klein Hehlen ein. Der Täter nutzte dabei die kurze Abwesenheit der Bewohner, berichtet die Polizei. Zwischen 17 und 19.10 Uhr verlieĂ&#x;en die Bewohner das Haus im Griegweg. In dieser Zeit drang laut Polizei mindestens ein unbekannter Täter durch eine aufgehebelte TerrassentĂźr in das Haus ein. Im gesamten Haus, einschlieĂ&#x;lich des Kellers, suchte der Einbrecher nach Wertgegenständen. Ob tatsächlich etwas gestohlen wurde, konnte noch nicht gesagt werden, so die Polizei.

Theaterstßck ausverkauft CELLE. Das Wittener Kinderund Jugendtheater ist am Samstag, 16. November, wieder zu Gast in der CD-Kaserne Celle und freut sich auf eine ausverkaufte Veranstaltung fßr die ganze Familie in Celles Kulturzentrum. Pettersson, sein kleiner frecher Kater Findus und die Hßhner werden ein spannendes Abenteuer beim Zelten erleben und eine selbsterfundene Flitzbogenwurfanlage testen. Der Vorverkauf fßr die nächste Kinderveranstaltung in der CD-Kaserne hat bereits begonnen: Jim Kopf und Lukas der Lokomotivfßhrer kommen am Sonntag, 5. Januar 2014, als Figurentheater nach Celle. Weitere Informationen unter www. cd-kaserne.de.

Sonderrabatt in der Rabengasse 2 Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen! ied t gl M i den! r we

Leser schreiben dem Kurier Leserstimme zum Thema „PoststraĂ&#x;e in Winsen“:

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Studienkreis_Austauschanzeige_92

Mehr LernspaĂ&#x;ÂŽ mit 96 â‚Ź* dem iPad mini fĂźr Min./Wo. in kl.

*Bei Anmeldung fĂźr 2 x 90Monate. Solange Lerngruppe fĂźr mind. 12 ienkreis.de. Vorrat reicht. Infos auf stud

Celle, 0 51 41/ 76 82 78 96 Winsen /Aller, 0 51 43/66 26 91 91 Hermannsburg, 0 50 52/ 8–20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo– Sa

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter in dem Objekt PoststraĂ&#x;e 3 und betreiben dort seit dem 1. September 1998 ein Bäckereifachgeschäft mit angeschlossenem CafĂŠ (Sitzbereich). Eindeutig rekrutieren wir unsere Hauptumsätze im AuĂ&#x;er-HausVerkauf, das heiĂ&#x;t wir sind zwingend darauf angewiesen, dass die Kunden vor unserem Geschäft kurz halten kĂśnnen, um unter anderem auf dem Weg zur Arbeit BrĂśtchen, Snack, Gebäck, Getränke etc. kaufen zu kĂśnnen. Hinzu kommt, dass die Gemeinde uns seinerzeit untersagt hat, einen AuĂ&#x;ensitzbereich zu betreiben. Dieses ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig und somit in jetziger Form ein Standortnachteil. Von daher waren wir zunächst der BaumaĂ&#x;nahme gegenĂźber durchaus positiv eingestellt, denn wir sind davon ausgegangen, dass sich die jetzige Situation deutlich verbessert und wir einen AuĂ&#x;enbereich und/oder Parkbuchten bekämen. Leider ist dieses nicht der Fall, im Gegenteil, man panzt uns direkt vor unserem Schaufenster noch einen Baum! Parken kĂśnnen die Kunden bei uns auch nicht mehr! Sieht so die hoch gepriesene BĂźrgernähe aus? Ist das die gewollte Belebung der Dorfmitte? Sind es nicht auch unsere Steuergelder, die hier verbaut werden? Bei meinem Gespräch mit der Gemeindeverwaltung wurde mir nur lapidar mitgeteilt, dass die Planung abgeschlossen ist und nicht mehr zu ändern sei. Wohl bemerkt, die Bäume werden nächstes FrĂźhjahr gepanzt und auf unserer StraĂ&#x;enseite ist ebenfalls noch nichts passiert! Hinzu kommt, dass wir seit Beginn der BaumaĂ&#x;nahme nachweislich monatliche UmsatzeinbuĂ&#x;en von zirka 35 bis 50 Prozent haben. Wir Ăźberlegen ernsthaft, nach ErfĂźllung des Mietvertrages zu schlieĂ&#x;en beziehungsweise sogar die Miete zu zahlen und trotzdem das Fachgeschäft zu schlieĂ&#x;en. Offensichtlich legt man es seitens der Gemeinde darauf an und ist nicht ernsthaft gewillt, nach einer fĂźr beide Seiten akzeptablen LĂśsung zu suchen. Die Einnahmen der Gewerbesteuern spielen wahrscheinlich ebenso keine Rolle. Der StraĂ&#x;enumbau ist ja inzwischen ďŹ nanziert. Schade, dass es seitens der Gemeinde spĂźrbar kein Interesse gibt, uns als im Ort langjährig ansässiges Unternehmen zu halten und die Situation jetzt und vor allem nach der BaumaĂ&#x;nahme zum Vorteil aller zu gestalten. Mit freundlichen GrĂźĂ&#x;en Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG Eckehard Vatter Robert Vatter

GROSSE KISTEN KLEINE KOSTEN! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Senioren-Union lädt zum Vortrag

50%

2 KISTEN!

2 KISTEN! .JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US

1JMT 7*&3 PEFS 4DIXBS[

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y Y -US

1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE -US

2 KISTEN!

2 KISTEN! WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

0SJHJOBM PEFS "MLPIPMGSFJ

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern!

Leserbriefe geben die Meinung des unterzeichnenden Verfassers wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden grundsätzlich nicht verĂśffentlicht. Die Redaktion nimmt Leserbriefe nur entgegen, wenn sie mit Vor- und Zunamen sowie Adresse leserlich der Redaktion vorliegen. KĂźrzungen der Leserbriefe behält sich die Redaktion insbesondere hinsichtlich presserechtlicher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A, 29221 Celle

www.celler-kurier.de

Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 10. November 2013

Gewerbesteuerzuwachs und große Grundstücksnachfrage:

Hambühren schließt das Jahr mit ausgeglichenem Haushalt HAMBÜHREN (cm). In Hambühren kann man jetzt wieder an alte Zeiten anknüpfen und mit plus/minus null - vielleicht sogar einem kleinen Plus - in das kommende Jahr gehen, so Bürgermeister Thomas Herbst.

Einbruch auf das Tierfriedhof-Gelände Unbekannte Täter brachen zwischen Dienstagnachmittag, 15 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8.30 Uhr, auf dem Gelände des Celler Tierfriedhofes in der Kortenumstraße in ein Gebäude ein. Wie die Polizei berichtet, brachen die Einbrecher eine Tür zum dortigen Gebäude auf, nahmen sich einen gefundenen Schlüsselbund und öffneten damit den Werkzeugraum an der Rückseite des Gebäudes. Offensichtlich sei außer dem Schlüsselbund nichts gestohlen und die Täter verließen das Gelände auf unbekanntem Weg. Die Mitarbeiter des Celler Tierheims um Leiter Roman Thönies (Zweiter von links) bemerkten den Einbruch bei einem ihrer regelmäßigen Kontrollen des Geländes. Bei den Einbrechern kann es sich ihrer Meinung nach nicht um besonders clevere Einbrecher gehandelt haben: Abgesehen davon, dass in dem Gebäude keine Wertgegenstände aufbewahrt werden, ist die Eingangspforte zum Tierfriedhof immer geöffnet. Die Einbrecher hätten sich daher das Aufbrechen einer seitlich gelegenen Pforte getrost sparen können. Foto: Stephani

Trauer Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller voller Trauer unser Herz. Dich Leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Denn du warst so lieb und herzensgut herzensgut und musstest so viel leiden. Nun schenkt dir Gott die ewige Ruhe, wie fällt uns schwer das Scheiden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Großvater

Mehmet Hurma gestorben am 31. Oktober 2013 deine Frau Hanife Hurma deine Tochter Nazime Udun dein Schwiegersohn Orhan Udun deine Enkelkinder Guibahar, Guibahar, Yasemin, Zelal, Sinan Udun In unseren Herzen stirbst du nie. Rhama Xwede le be

Zur Erinnerung an einen wundervollen Menschen † 2003 10 Jahre ist es nun her und immer noch fällt es uns schwer zu glauben, dass wir dich sehen nimmer mehr. Du fehlst uns sehr! Thomas & Silke, Betina & Frank und Enkelkinder

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

dass sich ein Kompromiss erarbeiten lässt, der dann auch eine breite Mehrheit findet. Und das ist nur möglich, weil er als Bürgermeister Rückhalt in der Verwaltung und in der Politik hat. Deshalb bedauert er es auch, wenn der Zweite Mann in der Hambührener Verwaltung, Dirk Seidler, möglicherweise als Bürgermeister nach Rosengarten geht. Natürlich wünscht ihm Herbst aber auch Glück für die Wahlen dort im kommenden Mai, doch über eine Nachfolgerin/einen Nachfolger in Hambühren könne man erst sprechen, wenn die Wahl erfolgreich abgeschlossen sei. Ohne Vorstellungen, wie es weiter gehen kann, ist der Bürgermeister allerdings nicht.

und

R E T S MU wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.11

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z . B .: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Deine Christa

schaftszahlen haben leider auch zur Folge, dass sich durch steigende Nachfrage ebenfalls die Baupreise erhöhen. Das heißt, dass auch weiterhin Eigeninitiative gefragt ist. Herbst freut sich, dass der „Bürgerbus“ nach der etwas zögerlichen Nachfrage zu Beginn jetzt fest zum Ortsbild gehöre - er selbst engagiert sich als Mitglied in dem Verein und ist als Bürgermeister auch Beisitzer im Vorstand. Und auch die Idee eines Gesundheitszentrums in Hambühren, die er unterstützte, findet inzwischen im gesamten Gemeinderat Zustimmung. Als parteiloser Bürgermeister hat Herbst dabei immer versucht, alle Ratsfraktionen miteinzubeziehen. Dazu finden

im

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Mein lieber Schatz

Ich wünsche dir von ganzem < alles Liebe vor allem Gesundheit. Danke, dass es dich für mich gibt.

Foto: Maehnert

Familienanzeigen

der Mascher Wilfried Genthe fast jeder kennt ne

80

Bürgermeister Thomas Herbst.

Lieber Sebastian

Familienanzeigen Jahr wird heute ist das nicht wunderbar.

für Investitionskosten von über drei Millionen Euro. Und die positiven allgemeinen Wirt-

ª

Heinz Kille

Das ist durchaus bemerkenswert bei der derzeitigen Haushaltslage anderer Kommunen. Allerdings hängt dies mit besonderen Faktoren in diesem Jahr zusammen, die sich leider so nicht wiederholen lassen, so Herbst im Gespräch mit dem Celler Kurier. Denn zum einen kann man in diesem Jahr einen neuen Rekord bei den örtlichen Gewerbesteuereinnahmen verzeichnen, mit dem man aufgrund von Strukturveränderungen aber im kommenden Jahr nicht rechnen könne. Außerdem habe man in diesem Jahr eine über den Erwartungen liegende große Nachfrage nach Grundstücken im Baugebiet Versonstraße gehabt, die zusätzliche Einnahmen für die Gemeinde gebracht hat. Nun stehen nicht mehr so viele Grundstücke zur Verfügung, so dass man mit den Fraktionen schon Überlegungen auslote für neue Baugebiete. Denn Hambühren ist eine beliebte Adresse, was sich auch an weiteren Zuzügen zeige. Deshalb kann Herbst auch nicht verstehen, wie die Landesstatistiker nach dem letzten Mikrozensus dazu kamen, dass Hambühren „nur“ noch 9.998 Einwohner habe - zwei zu wenig, um die wichtige 10.000Einwohner-Grenze zu erreichen. Der Bürgermeister will hier noch einmal persönlich nachhaken. Doch bei aller Freude über die gute Haushaltssituation weiß Herbst auch, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man große Zukunftsplanungen in Gang setzt, für die dann auch viel Geld bewegt werden muss. Sparen muss also auch weiter eine wichtiges Aufgabe bleiben. Denn schon gewissermaßen bescheidenere Ziele wie der familienpolitisch dringend notwendige Ganztagsbetrieb an den beiden Grundschulen der Gemeinde sorgen zurzeit

regelmäßige Gespräche statt. Nicht immer ist man einer Meinung, aber, wie es im Rahmen der Dorferneuerung am Beispiel der Gestaltung des Dorfplatzes wieder deutlich geworden ist, ist der Rat an konstruktiven Lösungen interessiert, so

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Annahmestellen

Ihr Anzeigentext:

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 10. November 2013

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Gut betreut...

Seite 9

... im Alter

Zweite Betreuungsgruppe gegrĂźndet

Ein Entlastungsangebot fĂźr pflegende AngehĂśrige CELLE. Der Paritätische Dienst Celle bietet seit zwei Jahren mittwochs eine Betreuungsgruppe unter dem Namen „Hereinsparziert“ fĂźr demenziell veränderten Menschen an - ein Entlastungsangebot fĂźr die pflegenden AngehĂśrigen.

Mit Hausnotruf länger unabhängig Die Fortschritte der Medizin sowie eine gesßndere Lebensweise fßhren dazu, dass immer mehr Menschen länger leben. Fßr die neue Generation 70 plus will aber nicht nur medizinisch abgesichert sein. Genauso wichtig sind die Umgebung und die zwischenmenschlichen Kontakte. Fßr ein mÜglichst selbstständiges Leben und eine Entlastung der AngehÜrigen sorgen Hausnotrufsysteme seit mehr als 30 Jahren. Foto: djd/www.initiative-hausnotruf.de

Diese Gruppe wurde jetzt um eine zweite erweitert, die sich nun jeden zweiten Samstag zwischen 10 und 13 Uhr trifft. Die Gruppe wird von Beginn an von Petra Hutabarat, einer qualifizierten Validationsanwender, geleitet. Die Entlastung und Hilfe fĂźr den AngehĂśrigen stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Das Ziel ist, dass der betroffene demente Mensch lange in seiner vertrauten, gesicherten Umgebung bleiben kann und sein Betreuender gesichert und

PatientenverfĂźgung und Vorsorgevollmacht

gestärkt die Situation meistern kann. Das Mehr-GenerationenHaus ist eine Begegnungsstätte fßr Alt und Jung und besonders geeignet fßr das Treffen. Durch die zentrale Lage ermÜglicht es den AngehÜrigen sich zum Beispiel eine Auszeit in der Stadt zu genehmigen. Fßr genßgend Parkplätze ist gesorgt. Die Gruppe hat ein Gßtesiegel der Celler Demenz Initiative. Nähere Infos gibt es unter Telefon 05141/939812.

Zuverlässige Menßbringdienste

Rechtzeitige Vorsorge fßr Täglich frisch gekochtes selbstbestimmtes Leben Mittagessen geliefert CELLE. Jeder kann durch Alter oder Krankheit in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu kÜnnen. Senioren hilft hier das Betreuungsrecht.

CELLE. Ob in der Kita, in der Schule, am Arbeitsplatz oder Zuhause, täglich freuen sich Kunden von Menßbringdiensten auf ihr leckeres Mittagessen.

Rechtzeitige Vorsorge macht eine selbstbestimmte LebensfĂźhrung mĂśglich, auch fĂźr die Lebenslagen, in denen man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Mit einer Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten fĂźr den Fall Ăźbertragen, dass man die Fähigkeit selbst zu entscheiden einbĂźĂ&#x;t. Der Bevollmächtigte kann dann handeln, ohne dass es weiterer MaĂ&#x;nahmen bedarf. Mit der BetreuungsverfĂźgung kann jeder schon im voraus festlegen, wen das Gericht als Betreuer bestellen soll, wenn es ohne rechtliche Betreuung nicht mehr weitergeht. MĂśglich sind auch inhaltliche Vorgaben fĂźr den Betreuer, etwa welche WĂźnsche und Gewohnheiten respektiert wer-

Wesentliche Faktoren fßr den Erfolg eines MenßbringdienstUnternehmens sind Frische und eine sehr gute Qualität der eingesetzten Rohwaren. Die

MDK

Test T Te st

Medizinischer Dienst Krankenversicherung der Kranke k nversicheru

Qualitätsnote:

Der Paritätische Ce Celle

sehr gut

MDK PrĂźfung 2012

den sollen oder ob im Pflegefall eine Betreuung zu Hause oder im Pflegeheim gewĂźnscht wird. In der PatientenverfĂźgung kann man vorab Ăźber das Ob und Wie medizinischer MaĂ&#x;nahmen entscheiden. Wer nicht mĂśchte, dass andere Ăźber die medizinische Behandlung entscheiden, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist, kann durch PatientenverfĂźgung festlegen, ob bei konkret beschriebenen Krankheitszuständen bestimmte medizinische MaĂ&#x;nahmen gewĂźnscht oder nicht gewĂźnscht sind. FĂźr Vorsorgevollmacht und BetreuungsverfĂźgung stellt das Bundesjustizministerium Formulare zur VerfĂźgung und gibt unter anderem nähere Hinweise in der BroschĂźre „Betreuungsrecht“. Ăœber die PatientenverfĂźgung informiert eine weitere BroschĂźre.

Menßbringdienste liefern zuverlässig. Foto: Meyer Menß Verwendung bester Zutaten sowie die Zubereitung ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern bßrgen fßr die hohe Qualität. Es wird täglich eine

Ambulante Pflege Wir sind fĂźr Sie da - 365 Tage im Jahr - 24 Stunden am Tag • Hauswirtschaftliche Versorgung • HIlfe & Betreuung bei Demenz • Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck • Schulbegleitung • Essen auf Rädern

G

ut

Tel.: 0 51 41 / 93 98 12

i CELLE

groĂ&#x;e Vielfalt an frischgekochten MittagsmenĂźs angeboten. Von Montag bis Freitag gibt es täglich frischgekochte MenĂźs. DarĂźber hinaus sind auch täglich leckere Salate und kalte MenĂźs im Angebot. Die MenĂźs werden verzehrfertig angeliefert und sorgen mit ihren frischen Zutaten dafĂźr, dass jedes Mittagessen eine Freude ist. MenĂźbringdienste setzen nicht auf Fast Food, sondern auf regionale, deutsche und internationale Gerichte. Das Angebot reicht von herzhaften EintĂśpfen bis exotischen MenĂźs. In fĂźnf bis sechs Aktionswochen pro Jahr kann man so die Welt kulinarisch erkunden. Auch wird sich um das Mittagessen am Wochenende gekĂźmmert, was zum Beispiel fĂźr Senioren sehr wichtig ist. Es wird individuell und flexibel an den Arbeitsplatz oder direkt nach Hause geliefert.

b e t re u t . . .

lte A m

Sind Sie interessiert? Wir beraten Sie gern: Telefon (0 51 41) 90 54-0 Fax (0 51 41) 90 54 20 www.malteser-hausnotruf.de Ihr Ansprechpartner: Rolf Krawietz Malteser Hilfsdienst Hannoversche StraĂ&#x;e 26 29221 Celle

Ambulante Dienste Sigrid Reising Pege Beratung Betreuung 29308 Winsen (Aller) Mobil: Tel. E-Mail: AmbDiensteReising@gmx.de

01 71 - 50 78 533 0 51 46 / 9 87 77 73

HeiĂ&#x; geliebt! Der Johanniter-MenĂźservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

r Reiner Schmidt Dienstleistungen Nadelberg 8, 29227 Celle

www.celle-paritaetischer.de

Service fĂźr Senioren

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer Menß kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013

Mit Meyer MenĂź kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

entlastet Menschen in der hauswirtschaftlichen Versorgung reinigt und repariert gibt Hilfe bei schriftlichen / behĂśrdlichen Angelegenheiten Winterdienst, pflegt Ihre GrĂźnanlagen, auch Grabpflege kĂźmmert sich in Ihrem Urlaub um Alles, was zu Hause bleiben muss.

Tel. (0 51 41) 880 870 oder (01 60) 313 44 66

Ăœberzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: Ă° Täglich 7 leckere MenĂźs zur Auswahl Ă° Zu jedem MenĂź bekommen Sie ein leckeres Dessert Ă° Diabetiker-MenĂźs und WochenendVersorgung Ă° Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Ă° Kostenlose Anlieferung ab 1 MenĂź

u

“Sicher zen“ b

Hause le HA N

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

US

UĂŠĂŠĂ“{Â‡ĂƒĂŒĂ˜Â˜`ˆ}iĂŠ ÀÀiˆVÂ…L>ÀŽiÂˆĂŒĂŠ >Â˜ĂŠĂŽĂˆxĂŠ/>}iÂ˜ĂŠÂˆÂ“ĂŠ >Â…Ă€ UĂŠĂŠĂƒÂœvÂœĂ€ĂŒÂˆ}iĂŠ ˆ˜Â?iÂˆĂŒĂ•Â˜}ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ ˆÂ?vi“>~˜>…“i˜

OTRUF

UĂŠĂŠĂƒÂœviĂ€Â˜ĂŠ}iĂœĂ˜Â˜ĂƒVÂ…ĂŒ]ĂŠ>Â˜ÂœÂ˜ĂžÂ“iĂŠ -VÂ…Â?Ă˜ĂƒĂƒiÂ?Â…ÂˆÂ˜ĂŒiĂ€Â?i}Ă•Â˜}

DRK-Kreisverband Celle e. V., Tel. (0 51 41) 90 32-0 77er StraĂ&#x;e 45 A, 29221 Celle Weitere Informationen: www.drkcelle.de www.drkcelle.de


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 10. November 2013

Neue Kurse im Kneipp-Verein

Neue Studiengänge ab 2014 in Nienhagen:

Kunst-/ Psychotherapie und Coaching

CELLE. „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ findet am Samstag, 16. November, um 9 Uhr statt. Ein kleiner Schnupperkurs über „Indian Balance“ findet ab Montag, 11. November, bis zum 16. Dezember statt. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9013100 oder 0174/3157910 immer montags von 15.30 bis 18.30 Uhr.

NIENHAGEN. Das gemeinnützige Institut für Kunst und Therapie in Nienhagen lädt am Samstag, 23. November, von 11 bis 15 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Hierbei können die Teilnehmer Einblicke in den Aufbau der berufsbegleitenden Weiterbildungen erhalten. Der Ausbildungsleiter des Instituts Alexander B. Schadow und die Zweite Vorsitzende des Instituts, die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dozentin für Psychosoziale Kunsttherapie, Kerstin Thölking-Aurich, werden sachkompetent über die Voraussetzungen und die

Inhalte des Studienganges informieren. Die Geschäftsstelle der Akademie nimmt unter Telefon: 05085/9560103 und 0700/ 00043587 noch kurzfristige Anmeldungen für die Informationsveranstaltung an und Bewerbungsanfragen für die neuen Studiengänge entgegen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.ifktp.de zu finden.

Monika Loger (Geschäftsführerin des Lenkungsausschuss, von links), Antje Schlüter aus dem Landwirtschaftsninistrium des Landes, Tagungsleiter Harald Krebs und Christiane Philipps-Bauland vom gastgebenden Regionalmanagement Lachte-Luther-Lüß. Foto: Maehnert

Positive Aussichten bei der Förderung durch die EU

Leader-Regionen sprachen in Celle über weitere Förderung CELLE (cm). Vertreter der 32 Leader- und der 25 ILERegionen in Niedersachsen trafen sich vergangenen Woche in Groß Hehlen, um sich über die weitere EU-Förderung ab dem Jahr 2014 zu infomieren.

Im Institut für Kunst und Therapie beginnen wieder neue Studiengänge. Foto: privat

Gastgeber war die LeaderRegion Lachte-Luther-Lüß in der die Kommunen Eschede, Lachendorf und Unterlüß mit den Celler Stadtrandgemeinden Groß-Hehlen, Altenhagen und Garßen zusammenarbeiten. Bekannter als der Name der Leader-Region sind sicherlich ihre Projekte, die man mit Mitteln der Europäischen Union (EU) realisieren konnten: so zum Beispiel in der Region Lachte-Luther-Lüß das Sozioökonomische Zentrum Eldingen, das Grüne Klassenzimmer im Gymnasium Lachendorf

Achter Lauf zum Bördesprint-Cup

Bekanntschaften Angela, 58 J., Arzthelferin warmherzige Witwe mit schöner Oberweite, ausgeglichen, fleißig, bescheiden. Ich bin nicht ortsgebunden, mobil, liebe die Natur, Garten u. suche e. symp. Mann für e. Partnerschaft von Dauer. Bitte rufen Sie an, ich möchte nicht länger allein sein. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Suche Dich, NR, der mit mir, temperamentvoll, sehr weibl., 59 J., ein liebevolle, ehrliche Partnerschaft mit Zukunft aufbauen möchte Chiffre CCS45/13/616 Russland-Deutscher, J., wünscht eine Frau. 0176/67415986

56 Tel.

Alleine, allein in dieser ungemütlichen und trüben Jahreszeit. Da sehnt man sich doch nach Liebe und Geborgenheit. Suchst auch du, zuverlässige Frau, einen Partner in dessen Leben du die Hauptrolle spielst? Dann schreibe mir (m/Ende 50 J.) BmB Chiffre CCS45/13/618 Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS44/13/619 Weibl., Jahrgang 51, mit Herz und Verstand su. netten ihn für eine harmon. Beziehung Tel. 0162/5112635

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Wer mag innere u. äußerliche Schönheit abgeben? Mann, 76 J., 180 cm groß, XL, Rentner, Handwerker, gepaart mit Herzlichkeit, Wärme, Liebe, Zuneigung, in Frieden für einander da sein. Vertrauen, keine Verklemmtheit, Chemie u. Fürsorglichkeit zueinander möchte passen. Erwünscht Lehrfähigkeit, ich lese gerne, begleitet mit Musik, Konzerte, Berge, Wanderung. Schöne Gesichtszüge, freundlich, schöne Haare, angenehme Proportionen. Erbitte ein Ganzfoto m. Rückantwort. Freue mich zuversichtlich auf Post. Nationalität auch erwünscht. Chiffre CCS45/13/611 Männl., 56/170/80, mit Herz u. Humor, sucht nette Sie für Spaß am Leben uvm., bitte melden... bis bald?? Tel. 0176/94424661

Liebe und Glück im Alter Günther, Ende 70, rüstiger Witwer mit herrl. Lachfalten, guter Autofahrer u. geschickter Handwerker aber leider sehr einsam. Mir fehlen Gespräche, Unternehmungen, zusammen Lachen... wir müssen nicht gemeinsam wohnen aber füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Flotte Beamtenwitwe, 67 J. Christa, sehr hübsch mit schöner Figur, jung u. flott geblieben. Ich schätze e. gemütl. Heim, koche u. backe gern, habe e. kl. Auto u. suche liebev. Mann (auch älter) den ich umsorgen kann u. der mich i.d. Arme schließt. Ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

POLIZEI

Wünsch dir was, dann kriegst du das: Sie, 50, 172 cm, berufstätig, o. Anhang, mit Grübchen und braunen Rehaugen, mag Flohmärkte, Fehmarn, Frankreich und Kleinkunst... und bald dich? Schreib mir einfach Chiffre CCS45/13/620 Sie, 66 J., 165 cm, jünger aussehend, wünscht sich eine erstgemeinte Zweisamkeit. Chiffre CCS45/13/622

2 77-0 Notruf 110

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

CELLE. Am Samstag, 16. November, findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die kostenfreie Laubannahme des Ortsrates Blumlage/Altstadt statt. Container stehen auf dem Eckgrundstück Wehlstraße/77er Straße bereit. Bei einem warmen Getränk möchten die Mitglieder des Ortsrates auch die Gelegenheit nutzen, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Gedenkstunde in Hambühren HAMBÜHREN. Zum diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 17. November, findet auf den Friedhöfen in Oldau und Hambühren jeweils um 11.30 Uhr eine Gedenk- und Feierstunde statt. Die Gemeinde Hambühren lädt dazu auch die Einwohner und Vereine ein. Zuvor wird in der Friedhofskapelle Oldau um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten.

Atmung und Schmerzen CELLE. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen lädt am Dienstag, 12. November, um 15.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Der Einfluss der Atmung auf den Schmerz“ ein. In der Kirchengemeinde CelleBlumlage, Braunschweiger Heerstraße 1, wird die Logopädin Silvia Heger-Gärtner darüber sprechen. Das Projekt wird unterstützt von der AOK, Barmer GEK, DAK und IKK classic. Die Teilnahme ist kostenlos um Anmeldung unter Telefon 05144/3039 wird gebeten.

Brücke in Wietze vorerst gesperrt

Sie (34 J.) mit Sohn (11 J.) sucht ihn (35-45 J.), gerne mit Kind, NR, gerne kräftiger, berufstätig, für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS41/12/615

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

CELLE. Beim achten Lauf zum ADAC Bördesprint-Cup überzeugte der Celler Christian Kautz ein weitere Mal und er führt mit seinem getunten BMW 325i die gruppenübergreifende Gesamtwertung an.

Suche egal, ob weiblich oder männlich, einen Menschen, der bereit wäre 1x in der Wo. Erledigungen zu machen und auch mal am WE was zu unternehmen. Chiffre CCS45/13/614

CITY-WACHE FEUERWEHR

Christian Kautz holte einen weiteren Sieg

Kater, 45 J., su. verspielte Mäuse, 25-40+, schl./moll., auch Bi./Lesbe als feste Partnerin für Spaß. Chiffre CCS45/13/613

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

oder das Naturinformationszentrum in Eschede. Jeweils mit ganz eigenen Profilen gibt es eine Reihe solcher Zusammenschlüsse in Niedersachsen, die mit den Themen aus den Bereichen Tourismus, Demographie und Klimawandel aber zum Teil auch Gemeinsamkeiten haben, erläutert Harald Krebs von der Kreisverwaltung Leer, der die Tagung des Leader-Lenkungsausschusses in Celle leitete. Denn gerade bei den zu erwartetenden Veränderungen durch die Demographie gäbe es eben

auch viele Probleme, die nicht nur eine Region betreffen etwa der Gefahr von Leerständen in Streusiedlungen. Und Antje Schlüter vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium konnte die positive Nachricht mitbringen, dass für die kommende Förderperiode ab 2014 sogar mit mehr Förderungen zu rechnen sei. So sei es angestrebt, die Zahl des Leader-Regionen im Land auf bis zu 40 aufzustocken, weil zum einen noch weitere Gebiet in den Startlöchern stehen und weil zum anderen die regionale Förderung auch zu den politischen Zielen der Landesregierung gehört. Und entsprechend gelte es ein eigenständiges Profil der Region darstellen.

Kostenfreie Laubannahme

Christian Kautz auf der Rennstrecke. Das Celler Rennteam erwischte ein nahezu perfektes Rennwochenende, dabei konnte Kautz zunächst im Zeittraining gegen die zumeist PS-stärkere Konkurrenz zunächst wenig ausrichten und musste das Rennen aus der vierten Startreihe in Angriff nehmen. Und das Überholen ist auf der engen Piste in der Magdeburger Börde

DRK ruft zur Blutspende auf CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 12. November, von 15.30 bis 19 Uhr in der Grundund Hauptschule in Groß Hehlen, Ilexweg 50, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Spender sollten außerdem vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine erst wenige Tage zurückliegende Grippeschutzimpfung ist übrigens kein Hindernis für eine Blutspende.

Foto: privat

ohnehin keine leichte Aufgabe. Doch der 47-jährige Celler fand mit einem Blitzstart gut ins Rennen und fuhr noch mit vollem Tank schon in der dritten Runde seine schnellste Rundenzeit. Der BMW-Pilot kämpfte sich immer weiter nach vorne und kam dann auch als Gesamtdritter ins Ziel. Vor ihm lagen nur noch zwei deutlich leistungsstärkere Fahrzeuge, die in höheren Klassen fahren. In seiner eigenen Leistungsklasse war er damit natürlich Sieger. „Ich habe schon auch davon profitiert, dass einer meiner Gruppengegner mit einem Getriebedefekt das Rennen aufgeben musste. Andererseits hatten wir in Vergangenheit auch reichlich Pech. So ist das im Rennsport“, meinte der Celler im Ziel. Mit der maximalen Punkteausbeute im Gepäck verzichtete Kautz Motorsport dann auf das zweite Rennen des Tages. „Es geht jetzt in die heiße Phase der Saison, jetzt darf ich keinen Defekt mehr riskieren“, betonte er. Denn schon an diesem Wochenende findet der neunte Lauf zum Bördesprint-Cup statt - diesmal auf dem Eurospeedway Lausitzring.

WIETZE. Die Friedhofsbrücke am Pastor-Isenberg-Weg in Wietze ist ab sofort für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin ungehindert passieren. Grund für die Sperrung sind, wie die Gemeindeverwaltung berichtet, Mängel am Längsträger der Brücke, die im Rahmen einer Routineüberprüfung festgestellt wurden. Die Dauer der Sperrung steht derzeit noch nicht fest. Die Brücke muss zunächst durch einen Statiker begutachtet und anschließend saniert werden.

„Pluspunkt Gesundheit“ CELLE. Am Wochenende 16. und 17. November bietet der NTB-Kreis Celle Übungsleitern aus dem Bereich Präventionssport Schulungen für Krankenkassenanerkannte Konzepte teilzunehmen. Beide Programme sind mit dem Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit/ Sport Pro Gesundheit“ zertifiziert. Die NTB-Referenten Jessica Hubach und Claudia Gehring werden an dem Samstag in „Rücken Aktiv“ und am Sonntag in „Fit & Gesund“ einweisen. Die Anmeldung zu beiden Schulungen erfolgt direkt über die Landesturnschule Melle. Lehrgangsort ist die Sporthalle in Celle-Scheuen, Arlohstraße 16. Informationen dazu bekommt man im Internet unter www.ntb-infoline.de oder bei Hubach unter Telefon 05054/ 3049802.


Sonntag, den 10. November 2013

ANZEIGEN

Seite 11

Stellenmarkt im Kurier Für den Bereich Celle-Süd und Uetze suchen wir ab dem 1.1.2014 einen Außendienstmitarbeiter zur Betreuung unseres Kundenstammes. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: DEVK Versicherungen, Dirk Belka, Braunschweiger Str. 14, 31303 Burgdorf 8 Mitarbeiter/innen für Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Übernahme möglich, übertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: Info@referenzpersonal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

· · ·

Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Celle, Lachendorf und Wienhausen in Vollzeit, Teilzeit und auf 450 €-Basis. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.

·

·

Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit für den Patienten eine leistungsorientierte Vergütung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.

··

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 45-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin, Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de

Friseur Team

Susanne Lohse

Gärtner sucht Baum-, Hecken-, Obstbaumschnitt, Pflanzen, Pflege, Steinarbeiten, sehr günstig, Tel. 0162/8838236

Lust auf Haare?

Fliesenleger und Trockenbauer su. Arbeit. Tel. 0160/5718613

Wenn Haare Ihre Leidenschaft sind, suchen wir SIE!!! Als Vollzeit- od. Teilzeit-

Maler + Fußbodenleger su. Arbeit. Parkett, Laminat und Innenausbau. Tel. 0157/89526197

Ih r

Friseur/-in Friseur /-in

Suche Putzstelle in Winsen, privat, Praxis od. Hotel. Tel. 0162/6112639 oder extaleri@yahoo.d

Rundestr. 3 • 29221 Celle 05141-2 78 91 08

Er sucht Arbeit, eigener PKW, alles anbieten. Tel. 0176/36849856

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674

Erfahrener Zimmermann su. Arbeit: Carports u. Überstände, gern auch Innenausbau Tel. 0174/1813562

Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

Ich (weibl., 47 J.) suche eine Anstellung im Einzelhandel, mögl. im Schuhgeschäft, in Vollzeit oder Teilzeit, in Celle. Tel. 0157/30363191 (rufe zurück)

Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten für den Vormittag. Tel. 0162/2757236

Verkäufer/-in

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD. Pixy Fotostudio, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

Verkäufer/-in

Suchen freundliche u. flexible Servicekraft auf Minijob-Basis, gerne auch mit Gastroerfahrung, für unseren Spielhallenbetrieb in Hambühren. Nähere Informationen unter: Tel. 05121/6789747 oder direkt bewerben unter: bewerbungen@flippothek.net Reinigungskräfte in Celle gesucht. AZ: Mo./Mi./Do.15.30-17.30 Uhr oder Di./Do. 2,75 h. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Wir suchen Außenreiniger/Wagenschieber für den real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Bezahlung nach Tarif, 450 €-Basis. Zu erfragen: Tel. 03907/710033 Su. Servicekräfte für Schloss Eldingen, für WE-Arbeit Tel. 0170/8091497 ab 14 Uhr Wir suchen ab sofort Reinigungskraft für Celle/Altenhagen, Mo.Fr. ab 6.00 Uhr, geringf. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800

Hausfrauen, Rentner, Schüler/innen (Mindestalter 17 Jahre) oder

Studenten/innen.

Die Ablesung erfolgt vom 27.12.2013 bis zum 09.01.2014. Ihre Kurzbewerbung mit Lichtbild richten Sie bitte bis zum 18.11.2013 schriftlich an: Celle-Uelzen Netz GmbH, Kundenservice Celle, Sprengerstraße 2, 29223 Celle oder per E-Mail an personal-ableser@cunetz.de. Fragen beantwortet gern Monika Nass, Tel. 05141-16-1454.

Wir suchen für sofort flexible/n

Teamleiter/-in

Expansion in Celle! Wir suchen 10 Mitarbeiter/innen für unser Vetriebsbüro zu sofort, in Festanstellung und Vollzeit (Mo.-Fr. 40 Std.). Tätigkeit: Bestands- und Neukundenbetreuung im Telekommunikations- und Energiebereich. Tel.-Bewerbung: 05141/9742989

In einer kurzfristigen Beschäftigung ideal für

Tel.

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Hilfe! Wir brauchen Verstärkung: Freundliche, ehrliche Kollegin od. Kollegen als Spielhallenaufsicht für Bergen gesucht. Schichtdienst als Aushilfe. Bewerbung mit Foto an: Chiffre CCS45/13/608

Verstärkung gesucht: Helfen Sie uns bei der Zählerablesung für Strom, Gas- und Wasser in Teilgebieten von Celle und den Ortsteilen Altencelle, Osterloh, Garßen, Alvern/ Bostel, Klein Hehlen, Vorwerk, Eschede (Dalle/ Weyhausen), Faßberg (Müden/Willighausen), Klein Eicklingen, Wienhausen, Hambühren (Ovelgönne), Lachendorf (Gockenholz), Beedenbostel, Hohne, Unterlüß, Wathlingen, Winsen (Örtzerheide), Winsen (Walle), Stadt Bergen, Bergen (Salzmoor/Wohlde/ Hünenburg/Bollersen/Katensen). Als Ersatz für Teilgebiete in Celle (Scheuen, Gr. Hehlen), Nienhagen, Faßberg, Hermannsburg

Celle-Uelzen Netz

in Vollzeit

Ein Unternehmen der SVO Gruppe www.Celle-UelzenNetz.de

in Teilzeit auf 450,- E-Basis Bewerbungen senden Sie bitte an: Anja Linkis Am Bolzenkamp 10a 29308 Winsen/Aller

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand.

Zöllnerstraße 25 • Celle info@lederladen-celle.de

Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01 sucht in Ihrer Region haupt- und nebenberufliche Katalogverteiler (m/w) für die persönliche Abgabe an Privathaushalte bei leistungsgerechter Bezahlung. Info unter: 0209 - 59 00 189

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:

Medizinische Personallogistik GmbH

Altenpfleger (w/m Altenpfleger (w/m)) und Pflegehelfer flegehelfer (w/m)

St ark

Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in SchriŌliche Bewerbungen an den

rS e it

re

Ih

akut… Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de s a Weitere Stellenangebote: r ne www.medi-jobs.de/1581/ t r

le

Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung?

ia

Haben Sie Interesse am Sport?

Dann bewerben Sie sich jetzt - Wir freuen uns!

oz •S

Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem?

n

Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen?

P fl e g e • M e d iz in

Haben Sie Spaß am Schreiben?

auf geringfügiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen… einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss?

e!

Wir suchen

er

Pa

Am Sonntag für: Nienhagen, Wathlingen, Oppershausen, Hustedt, Jeversen, Hambühren und Hermannsburg. Am MiƩwoch für: Unterlüß, Bostel, Celle/Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Hermannsburg, Hustedt, Baven, Winsen, Sülze, Oldau, Celle/Garßen, Oldendorf und Nienhagen. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in

Wir suchen für sofort

Servicekräfte in der Gastronomie auf Teilzeit.

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Restaurant

Schriftliche Bewerbung an

Hairkiller

z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

An der Hasenbahn 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 2 08 46 68 Mobil: 01 73 / 4 73 18 66

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 10. November 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Heizkessel Gas Vaillant, 21 kW, BJ 2001, Zust. 1 A, günstig zu verk., Preis VS. Tel. 05145/1425 Verkaufsstand für z.B. Weihnachtsmarkt, Grundriss 300 x 200 cm, mit Verkaufstresen u. Ablagen an der Rückwand und Holz-Fußboden, 8 J. alt, mit leichten Gebrauchsspuren, inkl. Abdeckplane. Weitere Infos oder Preisanfrage: Tel. 05052/2873 Hr. Röhrs - Fischereiverein Örtzetal-Baven e.v. Fenster, mit und ohne Rahmen zu verkaufen. Tel. 05141/43310

Verkaufe Hifi-Turm m. Plattenspieler, Kassettenteil und CD-Spieler - defekt -, Boxen, VS. Schallplatten. Tel. 05827/7566

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Med. Kompressionsstrumpfhose neu, Gr. VI, CCL, 15 € Tel. 05141/214407

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Haushaltsauflösung, Sa., 16., + So., 17.11., von 9-18 Uhr, Sprengerstr. 5, Celle. Möbel, Geschirr usw.

D-Box Nokia für Kenner! 1 x Kabel 30 €, 1 x Satellit 40 €, voll funktionstüchtig, mit Fernbedienung. Tel. 05141/55999

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Blu-Ray Heimkinoanlage TEUFEL Impaq 310 System 2.1 L, hochwertig (UVP 699,- €) aus 01/2012, wie neu, für 340,-€ Tel. 05141/43294

Verkäufe verkein

Verkäufe verkcomp Computer

Stressless Sessel + Hocker Ambassador mittelbraun, Leder, Gest. Buche natur, leichte Gebr.Spuren, Selbstabhlg., 350 € VB Tel. 05084/988353 ab 17 h

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Wasserbett, mit Kopfstütze, 180 x 220 cm, zu verkaufen. Tel. 01522/3335622

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Einrichtung

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Günstige Kleintransporte, Wohnungsauflösung, Sperrmüll, Ankauf von Silberbesteck & Zinn, Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche altes Spielzeug, Nautika, Militaria etc., Tel. 01522/2595937

Verkäufe fahrrad

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Fahrräder und Zubehör

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de Neu und noch verpackt: Fleischwolf, Topfset, Dampfgarer Topfset, 2x Leonardo Weinglas Set á 6 St., Saft- oder Cocktail-Gläser-Set, Kaffeeservice, Rührbesteck-Set, Gasheizgerät, Kaffeevollautomat, Universalreibe, Bierkrüge bzw. Gläser uvm. Aus Platzgründen günstig zu verkaufen, melden unter Tel. 0176/93162887 Pfaff Bügelmaschine, wenig gebraucht, VP 300 €, Selbstabholung, Tel. 05051/970851 ab 20 Uhr

Tandem-Fahrrad gebraucht, Preis 0176/41333337

„Schauff“, VB, Tel.

Verkäufe verkbekl Bekleidung Da.-Bekl., 54-60, fast gesch. (Jacken, Hosen, Blusen usw.) Tel. 05141/214407

Verkäufe verkki Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkmultimedia

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Kaufgesuche kauf

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Multimedia

Allgemein

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

verschie Verschiedenes

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999

Nr.

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

b 9,-

b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Nachhilfelehrer/in gesucht. www.nachhilfelehrer-jobs.de

Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927 Heilerin, Lebensberatung u. Schamanin, 36 J. Berufserfahrung. Ich helfe Ihnen bei vielen Problemen, Familie, Partner, Beruf und einiges mehr. Legen Sie vertrauensvoll Ihre Probleme in meine Hände. Täglich ab 10 Uhr erreichbar - auch am Wochenende. Tel. 05051/9705631

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Badheizkörper Marke Galant Maße 180 H + 50 B mit Zubehör u. 2 Handtuchstangen. Nachlackieren! Kunstofffenster 180x140 Tel. 05142/4100180 ab 16 Uhr Waschbetonplatten ca. 35-40 m2 Tel. 0172/5424227 Altdeutscher WZ-Schrank 3,20 x 2,10 gegen Abholung zu verschenken Tel. 05084/6133

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Ihr ganz persönliches luftbild4u. de

Selbstversorgerstall hat noch XL-Boxen frei. Mithilfe morgens und nachmittags erforderlich. Tel. 05146/4841

Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158

Foliensammelstelle für landwirtschl. Folien kostenlos in 29308 Tel. 0173/6140237

Tel.

Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Kleinanzeigen Immer im Kurier... Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Suche Reitbeteiligung für Haflinger Wallach, nur erfahrene Reiter, ab 18 J., für 2-3x pro Wo. Tel. 05084/4039105

Entlaufen/Zugelaufen entlauf

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Vermisst!! Katze grau/schwarz getigert, ohne Schwanz (amputiert), 2 J. alt. Bereich Hehlentor. Wer hat nach dem 19.10.13 unsere Liese gesehen? Hinweise bitte an 05141/381240

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

finanz Finanzierungen

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

b10,-

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

www.private-katzenhilfe. com Den Katzen zuliebe! Tel. 05086/2900116

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

b 8,-

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317

Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

b 7,-

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Tel.

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883

Silikonfugen. Tel. 05082/913883 (Dreifacher Preis)

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

dienstl Dienstleistungen

Rubrik

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

untallg Unterricht

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

uns

Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Wohnungsrenovierung 0531/1228821

Tel.

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

gesund Gesund und Fit

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck.

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

landwi Landwirtschaft Deutz D40 m. Frontlader, guter Zustand, VB 3.500 €, Tel. 0172/9900804

letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Tischkreissäge, gebraucht, + Schleifbock, AEG Motor, 380 V, 3 PS/2,2 kW, + Verl.-Kabel, VB 130 €. Tel. 0160/8133298

Ihre private Kleinanzeige...

auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 10. November 2013

LOKALES

Seite 13

Infoveranstaltung am 14. November

Treppen und Geländer ein Auslaufmodell? CELLE. Langsam wird es ernst. Ab 1. Juli nächsten Jahres dürfen Treppen, Geländer und andere Stahlbauten nur noch von zertifizierten Unternehmen gefertigt, schreibt die Europanorm DIN EN 1090 Teil 2 vor.

Kreishandwerkerschaft ehrte Kammersieger Im Rahmen des Amtsträgerabends in Groß Hehlen ehrte die Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide die diesjährigen Kammersieger. Alljährlich findet ein Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend statt, an dem sich die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus den Gesellenprüfungen beteiligen. Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens (links) konnte zusammen mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (rechts) die Kammersieger auszeichnen. Kammersiegerin im Friseurhandwerk ist Yasmin Schmücker aus Celle, die ihre Ausbildung im Betrieb Ulrike Preuße aus Celle absolviert hat. Kammersieger im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk ist Helge Misfeldt (der an diesem Abend nicht dabei sein konnte) aus Hermannsburg geworden, der seine Ausbildung im Betrieb Jens Hiestermann aus Hermannsburg absolvierte. Sven Schacht aus Lachendorf, der Kammersieger im Dachdeckerhandwerk wurde, hat seine Ausbildung im Betrieb Gerhard Heine Bedachungen, Inhaber Ekhard Wilkens aus Lachendorf, gemacht. In Anerkennung für ihre Leistungen bekam jeder eine Dokumentenmappe überreicht. Foto: Müller

Wie arbeitet die Stimme? CELLE. Am heutigen Sonntag, 10. November, um 16 Uhr findet die Kinderakademie mit einem Spezial unter dem Thema „Stimmwunder - Wie funktioniert unsere Stimme beim Singen?“ mit dem Dozent Dr. Peter Hannemann statt. Die Kinderakademie macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich. Einlass ist um 15.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse ab zwei Euro.

tut für Bautechnik (DIBt) empfohlene DVS-Richtlinie 1711 vorgestellt. Sie dient als Umsetzungshilfe für die Durchführung der Zertifizierung, der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) und als Verfahrensanweisung zur Erteilung von EG- und Schweißzertifikaten. Ziel ist es, die Unternehmen auf die anstehende Betriebsprüfung vorzubereiten. Die Informationsveranstaltung für „Hersteller nach DIN EN 1090“ wird am Donnerstag, 14. November, in der TAS GmbH, Am Wasserturm 35 in Celle, stattfinden. Interessierte Unternehmen können sich unter Telefon 05141/31080 bei der TAS GmbH informieren und anmelden.

Schach/Celler Einzelkreismeisterschaft in Langlingen

Luise Diedrichs gewann Titel ganz knapp vor Sven Huhs LANGLINGEN. Vor kurzem trafen sich die 24 der besten Schachspieler des Landkreises, um in Langlingen ihre Einzelmeisterschaft im Schnellschach (45 Minuten Bedenkzeit) auszutragen. Ausgerichter war der SchachClub Langlingen von 1990, der in den Geschäftsräumen eines örtlichen Fahrradhändlers einen guten Veranstaltungsort fand, und mit seinen Helfern einen gelungenen Rahmen

bedurfte es schließlich zweier Feinwertungen, um den verdienten Sieger festzustellen. Den Rating-Preis als bester Spieler unter der Wertungszahl (DWZ) 1.200 gewann Fariz Azizov vom SK Celle-Westercelle.

„EigenART“ in Nienhagen NIENHAGEN. Farbig und sehr individuell sind die Bilder, die seit Freitag, 8. November, im Rathaus Nienhagen zu sehen sind. Die acht Frauen der Gruppe „EigenART“ aus dem Raum Burgdorf, Lehrte und Uetze zeigen dort die malerische Bilanz von 16 Jahren gemeinsamer Arbeit. Der Titel der Ausstellung „Das Eigentliche“ bringt ihre Erfahrung des Austauschs trotz unterschiedlicher Sichtweisen auf den Punkt. In den großformatigen und starkfarbigen Arbeiten werden die individuelle Entwicklung jeder einzelnen Künstlerin deutlich, die die Mitglieder der Gruppe unter der Leitung der GrafikDesignerin und Künstlerin Marianne Mayer-Lindhof entwickelt haben. Die Ausstellung geht bis Freitag, 27. Dezember.

Danach müssen künftig alle Stahltragwerke mit einem CEKennzeichen versehen sein. Nicht gekennzeichnete Produkte sind als mangelhaft anzusehen und dürfen daher weder gefertigt noch verbaut werden. Doch solch eine Zertifizierung ist nicht über Nacht zu erlangen. Sie braucht Zeit und gründliche Vorbereitung. Gemeinsam mit dem Landesverband Metall Niedersachsen Bremen und der Landesfachschule Metall Niedersachsen, in Kooperation mit der SLV Nord gGmbH, lädt die TASTechnische Ausbildungsstätten GmbH zu einer umfassenden Informationsveranstaltung zu dieser Thematik ein. Hierbei wird die vom Deutschen Insti-

Bei der Siegerehrung mit der neuen Kreismeisterin Luise Diedrichs (links) . Foto: privat schuf. Nach zwei Tagen voller spannender Partien, vieler explosiver „Zeitnotschlachten“ am Ende einzelner Runden und toller sportlicher Szenen

Den Ratingpreis als Bester unter DWZ 1.400 errang Thomas Bergmann (SC Langlingen) und den unter DWZ 1.600 Manfred Stammschroer (SK

Celle-Westercelle). Den Preis als bester Jugendlicher erhielt mit fünf von neun möglichen Punkten Igor Shkolnik, der seit knapp zwei Jahren für den SK Celle-Westercelle spielt. Bester Senior wurde mit sechs Punkten Slavko Krneta vom MTV Fichte aus Winsen (Aller). Besonders hervorzuheben ist, dass die Plätze eins bis drei der Kreismeisterschaft alle an den in diesem Jahr dominierenden SK Hermannsburg gingen: Mit sieben Punkten wurde Holger Hertel Dritter, auf Platz zwei kam Sven Huhs mit 7,5 Punkten, und Kreismeisterin wurde die einzige Dame des Feldes, Luise Diedrichs, mit ebenfalls 7,5 Punkten. In der Feinwertung lagen die beiden Ersten am Turnierende gleichauf bei 49,5 Buchholz-Punkten. Lediglich 0,5 Soberg-Punkte Vorsprung hatte die erst 16 Jahre junge Diedrichs und machte damit die Entscheidung bis zuletzt mehr als spannend für alle Beteiligten. Im Kreise vertrauter Schachspieler und fairer Konkurrenten um die Preise, verlief die Veranstaltung wie immer in den vergangenen Jahren harmonisch und freundschaftlich. Wer im kommenden Jahr dazustoßen möchte, ist herzlich eingeladen, sich an die fünf bei diesem Turnier vertretenen Vereine aus Hermannsburg, Celle, Lachendorf, Winsen und Langlingen zu wenden.

Aktuell gültige Schweißberechtigungen sind die Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung. Foto: privat

Wirtschaftsspiegel

„Calla Beauty“ in Hambühren Als staatlich geprüfte Kosmetikerin mit langjähriger Erfahrung eröffnete Katharina Neumann (Zweite von links - viele kennen sie noch unter ihrem Mädchennamen Katharina Grobe) jetzt den Salon „Calla Beauty“ in Hambühren-Ovelgönne, Wiesenweg 12. In der neugebauten Praxis bietet sie mit ihrem Team med. Fußpflege, Nagelmodellage, Gesichtsbehandlung, Braut-Make-up, Make-upBeratung, Permanent-Make-up und mehr. Außerdem sind hier Kosmetikartikel sowie Geschenkideen und -Gutscheine erhältlich. Termine kann man unter Telefon 05084/9876560 und 0173/8232713 vereinbaren, weitere Informationen findet man im Internet unter www.callabeauty-kosmetik.de. Foto: Bede

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

Wenig Autos mit defektem Licht unterwegs Die Celler Gruppe des Auto Club Europa (ACE) wollte es genau wissen: Sind bei Dunkelheit viele Fahrzeuge mit Lichtdefekten als „Einäugige“ oder „Blender“ unterwegs und hat sich das durch die kostenlosen Lichttestwochen, die jedes Jahr im Oktober stattfinden, geändert? Also setzten sich Clubmitglieder (Foto) Ende September und Anfang November für jeweils eine Stunde an die vielbefahrene Südtangente in Celle und zählten. Und sie kamen beide Male auf ähnliche Zahlen, berichtete Clubchef Klaus Meier (links). Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung fallen zwar besonders auf, aber sie machen nur einen sehr kleinen Prozentsatz aus: Bei jeweils rund 800 gezählten Fahrzeugen waren es in beiden Fällen nur etwa zehn. Die Celler Ergebnisse sollen nun in einer bundesweite Auswertung des ACE einfließen, so Meier. Foto: Maehnert

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 10. November 2013

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

Bröckel, Resthof, 992 m2, viele Nebenräumlichkeiten, Alt- und Neubau 1971, Wfl. ca. 275 m2, mit Garage, Gutachterwert 135.000 € VB. Tel. 05144/5600110 nach 17 Uhr

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zi., Kü., Bad m. Wa., obere Etage: 3 Zi., Bad m. Du., Gas-ZH, überd. Terr., 1.000 m2 Garten, VB 160.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0172/5472057

Immobilien Grundstücke

Bröckel - Baugrundstück in gew. Wohngebiet (9587), Blick auf angrenzende Wiesen, ca. 990 m2 Grdst., teilerschlossen, 44.444,- € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, email: info@wilharm.de Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Wohngemeinschaft, ca. 50 m2, in Winsen/Aller, ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001

Etabliertes Restaurant mit mediteraner Küche sucht neuen Pächter Tel. 0160/8895735

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Sabine Maehnert (von links), Anne Riege und Jörg Rodenwaldt bei der Anbringung des neuen Straßenschildes. Foto: Glienewinkel

Eschede, 2 Zi.-Whg., 40 m2, von privat, mit Kaution, Tel. 0170/8013582

Zur Erinnerung an das jüdische Leben in Celle

Bröckel, 40 m2, EG, EBK, Du./WC, 256 € KM Tel. 05144/93366

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Eversen, 2-Zi.-Whg., 60 m2, 2012 renov., EBK, Abstellr., PKW-Stellpl., ab 1.1.14, KM 270 € + 60 € NK + MK Tel. 0152/53535589

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Nienhagen, 2 Zi.-Whg., 53 m2, 1. Stock, Nachmieter zum 01.12. gesucht, WM 425 €. Tel. 0151/55369481

www.r-eschmann.de

Helle 2-Zimmer-ETW in Wathlingen (9986), Dachgeschosswohnung, Bad mit Wanne, EBK, Wfl. ca. 50 m2, JNME 3.240,00 €, KP 35.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de Celle, stadtnahe 2 Zi.-DG-Whg., 60 m2 mit Balkon, KM 275 € + NK + 2 MM MS Tel. 05146/987072 od. 0157/84464670

Vermietungen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vermietungen Häuser

Wollen Sie die neuen Eigentümer dieser 3-Zi.-ETW werden?!?! (10035) Wfl. ca. 66 m2, helles Bad mit Badewanne, Blk., Keller, JNME ca. 3.900,00 €, KP 43.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

Wietzenbruch, kl. Haus, 78 m2, 2 ZKB, Kaminanschluss, ab sofort! KM 550 € + NK + MS. Gargage 50 €. Tel. 0177/4336352

Langlingen, 3 Zi.-Whg., hell u. ruhig, OG, ab sofort frei, Wfl. ca. 90 m2, Wa.-Bad, Laminat, EBK, Abstellr., zu verm., Tel. 05082/460 od. 0170/5534605

DHH in Bröckel, 5 Zi., 160 m2, sep. Eingang, Garten, Terrasse, 2 Bäder, Kachelofen, EBK neu, Erstbezug, KM 700 € + NK + MK zum 1.1.14 Tel. 0172/1758715

Suchen Nachmieter für 3-Zi.-Whg. in Faßberg ab 1.12.2013. 300 € zzgl. NK/Modernisier.Kosten Tel. 0151/57823941

Vorwerk, Reihenmittelhs., Bj. 57, 75 m2, 2,5 Zi., Wa.-Bad, Kell., Terr., kl. Garten, 450 € + NK + MS, ab 1.12., Kauf möglich Tel. 0172/2602531

Wathlingen, 2,5-Zi.-Whg., 60 m2, 1. OG, EBK, Bad/Wanne, Keller, KM 290 € + NK + MS + Garage 35 € ab 1.2.14 Tel. 05086/987423

Winsen/A. ruhige Wohnlage, 1. OG, 3 Zi, Kü, Bad, Abstellr., Balkon Südseite, 96 m2, Fußb.-Heizung, kl. EBK, KM 530 € + NK + MS, ab 01.01.2014 frei Tel. 0710/4855499

/057&3,"6'

Niedrigenergiehaus für die

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

DG-Whg. zu vermieten, 2 Zi., 65 m2, stadtnah. Tel. 0162/4246533 Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wohnen mit Pferd auf Bauernhof, Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Nähe Celle, 2 Zi., 55 m2, EBK, Bad/ Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 WC, Holzofen und E-Hzg., Laminat, KM 275 € + NK + 1 MK Tel. Hambühren, 4 Zi., Kü., Bad, Keller, Garage, Garten, Terrasse, ca. 80 0174/4497953 m2, KM 450 €, Tel. 0162/8234126 Habighorst, 81 m2, 2,5 Zi., Kü., Bad, KM 324 € + NK. Tel. Eversen, 4-Zi.-Whg., 118 m2, Paterre, EBK, Gäste-WC, Bad 2010 05083/869 Wanne/Dusche, Abstellr., Garage, Zentrale Lage, 2-Zi.-Whg., EBK, Garten, 2 Terrassen, gehobene gr. Bad/Dusche/Wanne, neu reno- Ausst. ab 1.2.14, KM 550 € + NK viert, zum 01.12.2013, KM 350 € + 180 + MK Tel. 0152/53535589 NK + MS Tel. 05084/466861 Winsen, gr. 4 Zi.-Whg., 102 m2, Celle, Eilenstieg, ca. 58 m2, 2 alle Böden gefliest bzw. LamiZi./Kü./Bad/Balkon, 320 € KM + nat, sehr gr. WZ, ab sofort, auch NK + MS frei zum 1.1.14. Tel. gewerblich mögl., KM (privat) 450 € Tel. 0170/3352816 0172/4188539

Unterlüß, helle 3-Zi.-Whg., 1. OG, Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 79 m2, EBK, Bad mit Du/Wa., zus. m2, KM 165 €. Tel. 0151/27559851 Kachelofen, Holzdielen, Carport, Gartenhaus, Gartennutzung, KM 320 € + NK, frei zum 1.12.2013. Vermietungen Tel. 05827/1363. 2-Zimmer-Wohnungen

®

Beedenbostel, 2 ZKB, NR, 47 m2, KM 220 € + NK + MS. Tel. 05145/8206

3-Zimmer-Wohnungen

Verpachtungen

ISOKLINKER

Generation 60+

RH Mitte, Hambühren, 90 m2, m. Garage, KM 550 €, Tel. 0173/8858804

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Mann, mittl. Alters in fester Einstellung, sucht 2-3 Zi.-Whg. in Citynähe (Alter-Bremer-Weg/AHK), zum 01.12. od. früher, auch renov.-bed., alles anbieten. Tel. 0174/6613096 (H.Stein)

Kanonenstraße umbenannt in Julius-von-der-Wall-Straße CELLE. Im Beisein der Initiatorin Anne Riege und Sabine Maehnert, Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, wurden in der ehemaligen Kanonenstraße in Celle neue Schilder montiert. Der Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt freute sich ebenso Dechant Andreas Tenerowicz und Eberhard Bittner, Kirchenvorstand von der Katholischen Pfarrgemeinde St. Ludwig, als Vertreter der Hauptanliegerin, begrüßen zu können. Der Ortsrat Neuenhäusen hatte die Umbenennung der Kanonenstraße in die Julius-von-derWall-Straße beschlossen. Damit wird nach über 30 Jahren des Bemühens und umfassender Diskussionen ein herausragender jüdischer Mitbürger geehrt, der als Notar und Rechtsanwalt am Oberlandesgericht Celle tätig war und der

jüdischen Gemeinde in Celle 20 Jahre vorstand. Sein Wohnhaus in der Mühlenstraße 25 ließ er von dem renommierten Celler Architekten Otto Haesler 1921 bauen. Vor dem Haus befindet sich auch einer der Celler Stolpersteine, die an verfolgte Menschen der Nazidiktatur erinnern. Julius von der Wall und seine Frau wurden von den Nazis nach Auschwitz deportiert und dort 1943 ermordet. Die Umbenennung bezeugt einen Wertewandel. Der Begriff „Kanonen“ wurde durch einen zeitgemäßen und friedvollen Bezug ersetzt. Sie ermöglicht

Am heutigen Sonntag im Burgzentrum

Indiaca-Teams ermitteln ihre Landesmeister CELLE. Rund 17 Mannschaften kämpfen am heutigen Sonntag, 10. November, ab 10.30 Uhr im Celler Burgzentrum um die Indiaca-Landesmeisterschaft - und der MTVE Celle ist dabei als Gastgeber mit sieben Teams gut vertreten. Zum zweiten Mal richtet der MTVE diese Titelkämpfe aus, denn hier wird diese Mannschaftsportart auch erfolgreich betrieben. Die Celler sind aktueller Deutscher Vizemeister in der Altersklasse 55 plus bei diesem Spiel, das gewisse Ähnlichkeit mit dem Volleyball hat, bei dem aber ein federgeschmückter „Indiaka“ von den jeweils fünf Mannschaftsmitgliedern über das Netz gebracht werden muss. Bei den Landesmeisterschaften in Celle werden die Titel für die Seniorenklassen Damen, Herren und Mixed ausgespielt.

Der MTVE startet dabei mit zwei Damen-, zwei Mixed- und drei Herren-Mannschaften. In der großen Halle können dabei drei Spielfelder nebeneinander angeordnet werden, so dass nach der Begrüßung der Teilnehmer (10 Uhr) ab 10.30 Uhr immer drei Partien gleichzeitig laufen können. Auf diese Weise ist immer etwas los und die Veranstalter freuen sich, einem breiten Publikum diese faszinierten junge Sportart auf einem hohen Niveau vorstellen zu können. Der Eintritt ist frei, weitere Infos findet man auf www.mtveintrachtcelle.de

Erfolgreiche Geschäftsfrau (Beauty & Wellness Branche) sucht gr. Wohnung (ca. 120 m2, ebenerdig) od. Haus in Winsen, zum Leben u. Arbeiten. Tel. 05143/9850350 od. 0160/7825349

Preise ab

98.900,-

Energieplushaus Winsen UG

Sie sucht 2 Zi.-Whg ca. 48 m2 im Heesegebiet od. nähe Blumlage zum 01.02 od. 01.03.14 Tel. 0152/28221801

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

(haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50

www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de

Yoga-Kurs am Vormittag CELLE. Am Donnerstag, 28. November, startet der MTVE Celle im Gymnastikraum am Saarfeld den Kurs „Yoga 50+“, der an zehn Terminen jeweils donnerstags von 10 bis 11.15 Uhr stattfindet. Er kostet 70 Euro für Kurzzeitmitglieder und 17,50 Euro für Mitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder per e-Mail unter mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Kurs zur Achtsamkeit CELLE. Die Achtsamkeitspraxis ist eine wirksame und alltagstaugliche Methode für Menschen, die lernen möchten, ihre persönlichen Belastungssituationen besser zu meistern. Teilnehmer treffen sich am Samstag, 16. November, um 9 Uhr im Kneipp-Verein Celle. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 9013100 immer montags von 15.30 bis 18.30 Uhr.

Treffen des Literaturkreises

Kl. Siedlungshaus langfristig zur Miete gesucht, im Umland von Bergen. Chiffre CCS45/13/600 Fam. m. 2 Kindern sucht 4 Zi.Whg., EG, m. Garten u. Garage, Raum Nienhagen u. Umgebung. Tel. 0163/2091011

Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

ein Stück Aufarbeitung der deutschen dunklen Geschichte und ist zugleich eine Erinnerung an jüdisches Leben in Celle. Rodenwaldt bedankte sich bei der Stadt Celle, der Jüdischen Gemeinde Celle und der Gesellschaft für ChristlichJüdische Zusammenarbeit für ihre Unterstützung bei der Namensgebung. Die Kosten für die Umbenennung beliefen sich bei der Stadt auf 210 Euro für die Schilder, Pfosten und andere Arbeiten. Gedankt hat er auch der katholischen Pfarrgemeinde, die im gesamten Prozess eingebunden war. Der Kirchenvorstand hatte keine grundsätzlichen Einwände gegen die Umbenennung der Straße, in der ein „Gießhaus für Kanonen“ 1659 erbaut und 1891 abgebrochen wurde.

...natürlich im Kurier Bei den Landesmeisterschaften 2012.

Archivfoto: Müller

CELLE. Das nächstes Treffen des Literaturkreises des Deutschen Frauenrings Celle findet am Donnerstag, 14. November, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Dabei wird sich mit dem Roman „Ernste Männer oder Genie ist relativ“ von Manu Joseph und dem indischen Subkontinent beschäftigt: Ayyan Mani ist Chefsekretär in einem naturwissenschaftlichen Institut in Mumbai und möchte, wie alle Eltern, das sein Sohn es später besser haben soll als er.


Sonntag, den 10. November 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Der pfiffige, nur 3,71 Meter lange Kompaktwagen verbindet auch Kraftstoffeffizienz mit Temperament.

Foto: Mitsubishi

Der neue Mitsubishi Space Star mit modernster Technik

Bis kommenden Sonntag, 17. November

Sparsame Motoren und viel Platz bieten „Raum für mehr“

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Unter dem Motto „Raum für mehr“ bietet der neue Mitsubishi Space Star mehr Agilität, mehr Fahrspaß, mehr Ausstattung, mehr Platz sowie höchste Kraftstoffeffizienz und niedrigste CO2-Emissionen. Dazu wartet der pfiffige, nur 3,71 Meter lange Kompaktwagen auf mit geballter Fortschrittlichkeit und Modernität. Denn trotz ultrakompakter Maße ist der neue Space Star alles andere als minimalistisch. Dies zeigt schon sein Konzept und der Einsatz modernster Technologien. Umfassender Leichtbau mit einem Leergewicht ab 845 Kilogramm (ohne Fahrer und Gepäck), eine hoch

entwickelte Aerodynamik (Klassen-Bestmarke cw = 0,27) und neue Dreizylinder-Benzinmotoren mit Start-Stopp-Technologie („AS&G“) sorgen für Bestwerte im Kraftstoffverbrauch und bei den CO2-Emissionen (ab 4,0 Liter auf 100 Kilometer beziehungsweise 92 Gramm pro Kilometer im kombinierten EU-Zyklus). Mit seinem intelligenten Packaging macht der kleine Fünf-

türer seinen Namen zum Programm: Großzügiger Innenraum, ein Ladevolumen von mindestens 235 Liter (VDANorm) und eine nutzbare Innenraum-Gesamtlänge von 2.401 Millimetern dokumentieren eine hocheffiziente Raumausnutzung. Für zusätzliche Variabilität sorgt eine Rückbank mit asymmetrisch (60:40) teilbarer Rückenlehne. Darüber hinaus glänzt der Stadtflitzer mit einem Wendekreisdurchmesser von nur 9,20 Metern. Bei aller Selbstbeschränkung im Platzbedarf ist der Mitsub-

ishi Space Star in Sachen Sicherheit ein rundum erwachsenes Auto. Als Basis fungiert dabei die patentierte Sicherheitsstruktur „RISE“ (Reinforced Impact Safety Evolution), die Aufprallenergien gezielt absorbiert und auf definierte Lastpfade verteilt. Ergänzt wird der wirksame Insassenschutz durch sechs Airbags einschließlich Seiten- und „Curtain“-Kopfairbags. Ebenso anspruchsvoll präsentiert sich die Innenraumgestaltung. Designelemente in KlavierlackOptik und silber setzen hier hochwertige Akzente

CELLE. Bis Sonntag, 17. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 11. November, in den Bereichen Celle, Winsen und Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 12. November, in den Bereichen Celle, Bergen und Wienhausen. Am Mittwoch, 13. November, wird das Tempo in den Bereichen Faßberg, Wathlingen und Celle gemessen. Am Donnerstag, 14. November, befinden sich zentrale Kontrollenpunkte in den

Bereichen Winsen, Lachendorf und Hambühren. Am Freitag, 15. November, finden Geschwindigkeitskontrollen in den Bereichen Unterlüß und Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180, L 281 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

BMW

Zubehör

Mini

Celle Automobile KFZ Meisterwerkstatt

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

EM günstig!! EX TREM EXTR

29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 2 Din Navigationssystem für VW Skoda, Seat. Krämer KR-G 6. Freisprechanlage-BT. 7“ Display. Europa Navi, 44 Länder. USB-Slot, I Phone - Pot - Pad Ready usw., ovp., VB 395 €. Tel. 0160/97311375

Alufelge

Stahlfelge mit mit 195/65 R 15 T 175/65 R 14

für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15

4 x Winterreifen, 205/55R16 91H, Semperit Speed Grip 2, auf Stahlfelge (5-7 mm), für Mercedes-Benz, inkl. Radkappen, VB 200 €. Tel. 0160/92785511

129,- 89,Winterreifen 29,-

ab

ab

z.B. 155/70 R 13 ab

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Mo. - Fr., 8-19 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr

Su. kpl. Hinterachse für 307 D, BJ 87, Tel. 05084/5150 od. 0175/8184175 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 195/65 R15 91H, 260 €. Tel. 0160/1195813

Kraftfahrzeuge Ankauf

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu: Peter´s Reisemobile in Celle. Werkstatt-Service, Dometic, Movera Shop, Gasvertrieb, DEKRAPrüfstelle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 Fa. www. wm-aw.de

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Telefon (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74 Ölwechsel 1,- €* Reifenwechsel € 19.Ö (MwSt. ausw.)

(MwSt. ausw.)

BMW 520d A, EZ 9/10, 61.890 km, 135 kW, Navi, Prof. HiFi, Prof. Xenon, Head Up Display, Klimaautom., LM-Felgen 28.440,- E

Mini One Cabrio Salt, EZ 8/12, 13.590 km, 72 kW, Klima, SportLederlenkrad, BC, Start-StoppSyst., Lichtpaket 16.880,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW-Vertragshändler

BMW M3 e92 Kommpletträder 18 Zoll, 235,40/18 , 265,40/18, vorne Michelin Profil, vorne 50 %, hinten 60 %, im gutem Zustand, passen auch auf BMW e 90,91,92, VB 800,00 €, Neupreis über 3000,00 Euro Winter Kommpletträder, für BMW e 90,91,92 Dunlop Run - flat auf Stahlfelge, Profile ca. 50 %, 205,55/16, VB 120 €

Daihatsu Cuore, Bj. 97, TÜV/AU neu, VB 950 €, Tel. 0151/23374424

195/65 /15 ab €

* zzgl. Material

Mini Cooper Countryman, EZ 5/12, 41.450 km, 90 kW, Alu, Sitzhzg., PDC, Bluetooth, Lederlenkrad, BC, Klima 16.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

65.-

– Alle Marken lieferbar –

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 –18 Uhr, Samstag 8 – 15 Uhr

E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de Vectra 1.6 16V, Mod. 99, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, Alu+WR, 148.000 km, VB 1.900 € Tel. 0162/6980957

VW Passat

Corsa B, Bj. 96, TÜV neu, neue Winterreifen, guter Zust. Tel. 01520/3012267

Limousine, BJ 98, TÜV 03/15, 138.000 km, 74 kW, 101 PS, Klima, ABS, hellgrün, guter Zust., VB 2.300 € Tel. 0162/6309384

Peugeot

Kombi, Bj. 95, TÜV 11/14, Winterr., Sommerr. auf Alu, abnehmb. AHK, guter Zust., VB 900 €. Tel. 01577/0332779

(MwSt. ausw.)

BMW-Vertragshändler

Fiesta Ghia, 75 PS, BJ 96, TÜV 1/15, div. Neuteile, super Zustand, blau, 5-trg., VB 1.550 € Tel. 0152/33653558

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Peugeot 206/F, BJ 9/03, 75 PS, Klimaautomatik, 139.000 km, TÜV 09/14, Ganzjahresreifen, VB 1.400 €, Tel. 05144/2731

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

Ford

Mitsubishi

Renault

KA, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, CD, 80.000 km, Alu + WR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Megane, 1,6 l, Benziner, BJ 96, an Bastler zu verk., VB 350 € Tel. 0176/41333337

www.aed-celle.de

Twingo 1.2 i, Bj. 99, TÜV 09/14, ZV, Klima, ABS, eFH, 104.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957

VW Allgemein

Mondeo Combi 1.8 L, 85 kW, EZ 11/94, 179.000 Km, AHK, ESD, 8fach ber., TÜV 09/13, noch angem., VB 350 € Tel. 05141/86983 od. 0157/74038875 Ka, Mo. 2007, 79.000 Km, Servo, Airbags, ABS, VB 2.990 € Tel. 0171/7555358

Entsorgung von Altautos mit EntMercedes sorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 230 Coupe, BJ 78, grün-met., MB E-Klasse 220 Avantgarde, TÜV 12/14, H-Zulassung, LenkradAutom., ESD, Radio, FP 5.800 €. Automatik, BJ 2004-2006, evtl. mit Tel. 05144/8310 AHK, gesucht Tel. 0172/9734354 Winterkompletträder Continental Mit einer Kfz-Anzeige im Celler 225/55R16*H TL TS 830 P 99H Kurier hat auch Ihr Auto eine Chan- FR XL auf Alufelgen MSW 19 silce einen neuen Besitzer zu finden... ber 7,5JX16, 1 Winter gelaufen Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. auf DB 350 CDI-Kombi, in TOP05141/9243-0 oder im Internet: Zustand zu verkaufen. 450 € VB. www.celler-kurier.de Tel. 0151/19493925

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

BMW-Vertragshändler

montags und freitags 11 Uhr

C200 Sport, BJ 12/96, 193.000 Km, eSD, ZV m. FB, R/CD BorbetFelgen, AHK, HU 08/14, VB 1.650 € Tel. 0157/35338989 MB 220 TE Kombi, Bj. 93, TÜV 08/14, SSD, VB 1.100 € - wegen Krankheit. Tel. 05142/4639

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel

Škoda Octavia Combi 1,6 l, 75 kW, Bj. 2000, 139.000 km,TÜV/AU neu, Winterreifen, Fahrradträger, Garage, Scheckheft, VB 2.900 €. Tel. 05141/2080949

(MwSt. ausw.)

VW UP Move up! EZ 9/12, 29.665 km, 44 kW, ABS, ESP, Klima, Sitzhzg., ZV m. FB, el. FH, Ganzjahresreifen 8.900,- E

VW Golf Golf GL, Mo. 96, Automatik, ESD, ZV, Zahnriemen u. Reifen neuwertig, 220.000 Km, VB 1.350 € Tel. 0171/7555358 (MwSt. ausw.)

Opel Corsa 1.4 16V, Autom., EZ 8/12, 40.100 km, 74 kW, Klima, Sitzhzg., Tempomat, ZV m. FB, BC, LM-Felgen 11.110,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

(0 50 86) 5 35 ren

tu Kfz.ra Meisterbetrieb a p e aller Fabrikate R

TÜV • Inspektion • AU to u Hermes Unfallinstandsetzung A Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

Winter- liesofeforbrtar Kompletträder

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

(0 50 86) 5 33 MW

S

B ie Pegasusd r Vertragshändler ü f zi Motorrad-Fachwerkstatt pe An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf


Seite 16

LOKALES

Yoga-Kurs fĂźr Anfänger CELLE. Unter der Leitung von Yogalehrerin Andrea Schultz startet der MTVE Celle am Mittwoch, 13. November, den Kurs „Yoga fĂźr Anfänger“. Er findet an zehn Terminen mittwochs von 18.45 bis 19.45 Uhr am Saarfeld in Celle statt und kostet 70 Euro fĂźr Kurzzeitmitglieder und 17,50 Euro fĂźr MTVEMitglieder. Anmeldungen werden unter Telefon 05141/ 22168, mtveintrachtcelle@yahoo.de erbeten.

FĂźr den Notfall im Betrieb CELLE. Der Regionale Arbeitskreis fĂźr Arbeitssicherheit lädt am Donnerstag, 14. November, um 14 Uhr zum Thema „NotfallmaĂ&#x;nahmen im Betrieb“ in die Alte Exerzierhalle in Celle ein. Wolfgang Bittrich vom DRK spricht dabei Ăźber „Erste Hilfe: Was im Betrieb so zu machen ist“ und Stadtbrandmeister Bernd MĂźller Ăźber das „Verhalten im Brandfall“. Der Eintritt ist frei.

„Sicherheit spielt in digitaler Welt immens wichtige Rolle“

Sparkasse informierte ßber sicheres Online-Banking CELLE. Ein umfassendes Angebot an Informationen zum Thema Online-Medien und -Sicherheit erwartete kßrzlich die Besucher auf der Online-Messe der Sparkasse in Halle 10 der CD-Kaserne. An 16 Ständen wurden die Online-Anwendungen gezeigt, Fragen beantwortet und Neuheiten präsentiert: Die pushTAN erhÜht die Sicherheit beim Banking mit mobilen Endgeräten. Ein Kontowecker mit individuell einstellbarer Weckfunktion macht die Kontoinhaber auf Bewegungen auf ihren Konten aufmerksam und das elektronische Postfach lÜst die unsicheren E-Mails ab und wird den Datenschutz deutlich verbessern. Dazu noch das Klicksparen, die Spardose im Handy, und girogo, das kontaktlose

Bezahlen mit der SparkassenCard - hier konnte alles ausprobiert werden. Das Thema Sicherheit spielt in der digitalen Welt eine immens wichtige Rolle. Sowohl beim Online-Banking als auch bei allen anderen Internet-Anwendungen, insbesondere beim Einkaufen und in den sozialen Netzwerken. In Kurzvorträgen und bei eigenen Messepräsentationen kamen Experten zu Wort: Zum Beispiel von Mitarbeitern des SoftwareHerstellers Kaspersky Lab, die schon viele Jahre Internet-SicherheitslÜsungen anbietet

oder - ganz spannend - durch Mitarbeiter der Cyber Crime Unit des LKA Hessen und der Polizeiinspektion Celle. Das sichere Surfen in den sozialen Netzwerken wurde in einem Vortrag eines Referenten der Volkshochschule Celle behandelt. Ein abwechslungsreiches Angebot, das Informationen zu allen Themen in der OnlineWelt anbot und die Technik anschaulich und zum Anfassen aufbereitet hatte. Doch bei aller technischer Unterstßtzung bleibt das Fazit, das jeder Kunde aus den Expertengesprächen mit nach Hause nahm: Die Sicherheit der Anwendungen und eigenen Daten hängt zuallererst von der eigenen Wachsamkeit ab.

An 16 Ständen wurden die Online-Anwendungen gezeigt, Fragen beantwortet und Neuheiten präsentiert. Foto: Stephani

KĂźnstlerverein verlegt Konzert

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

räumt auf!

Hollenkamp 40 ¡ Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 ¡ fax 5 59 27

50%

www.bauernhof-lehmann.de www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Sonderrabatt

satt“ GrĂźnkohlessen „

in der Rabengasse 2

0 Euro

pro Person 12,5

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

ANZEIGE

Ayurveda und Yoga in Celle erleben

Kein Verleih! Kein Second Hand!

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

CELLE. Der eine gĂśnnt sich hin und wieder eine entspannende Massage, der andere besucht regelmäĂ&#x;ig einen Yogakurs, um in Bewegung zu bleiben. Das Interesse an Ayurveda und Yoga, den zwei altindischen Wissenschaften, wird in unserer stressigen und konsumorientierten Zeit immer grĂśĂ&#x;er. Beide Wissenschaften sind einzeln und gerade in Kombination ein Garant fĂźr ein erfĂźlltes, ausgeglichenes und gesundes Leben bis ins hohe Alter. Ganz individuell auf die eigenen BedĂźrfnisse und Ziele

Personen & PersĂśnliches

Brigitte Laukart ehrte Wilhelm Lilje, als er gut gelaunt nach der 100. Blutspende auf eine Ruhepritsche saĂ&#x;. Foto: Bernard Wilhelm Lilje wurde fĂźr die 100. Blutspende geehrt CELLE. Seit er volljährig ist hat der Escheder Wilhelm Lilje fast keinen Blutspendetermin verpasst. „Ich bin eigentlich immer da“, erzählte der 50-jährige Verwaltungsangestellte, der am Dienstagabend beim Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Celle in der CD-Kaserne fĂźr seine 100. Blutspende geehrt wurde. FĂźr dieses seltene Jubiläum dankte ihm Brigitte Laukart, eine der beiden Leiterinnen des Blutspende-Organisationsteams im Ortsverein, mit einer Goldenen Ehrennadel, einer Urkunde und zwei Einkaufsschecks. Angesprochen auf das Motiv fĂźr sein Engagement sagte er nur: „Helfen“. Das will er Ăźbrigens noch mĂśglichst lange tun. Mit 70, hat er kurz nachgerechnet, kĂśnnte er leicht und locker sein 200. Spendenjubiläum schaffen.

Besondere Orte in Celle CELLE. Am Donnerstag, 14. November, findet um 19.30 Uhr in „Kunst & BĂźhne“ die Premierenlesung des Buches „100 besondere Orte in Celle“ von Cosima Bellersen Quirini statt. Wissen Sie, wo einst in Celle die Chirurgenschule stand? Kennen Sie den jĂźdischen Friedhof? Waren Sie jemals im Celler Märchenwald? Auf einer literarischen Tour kann man Celle durch das Buch von einer ganz anderen Seite kennen. „Lassen Sie sich von den ausgewählten Orten Ăźberraschen und schärfen Sie Ihren Blick!“, so Bellersen Quirini. Das Vorwort schrieb die bekannten TV-Moderatorin Gabi Bauer, die in Celle geboren und aufgewachsen ist. Karten gibt es bei der Buchhandlung Decius.

Sonntag, den 10. November 2013

abgestimmt, lassen sich im „Sanara“ Behandlungs- und Ăœbungspläne erstellen, die den Weg aus der jeweiligen momentanen Situation hin zu Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden erleichtern. In Einzelsitzungen oder in kleinen Gruppen hat so jede(r) Einzelne die MĂśglichkeit, in angenehmer Atmosphäre und ganz ohne Zeitdruck (wieder) zu sich selbst zu finden. Weitere Infos und Termine unter Telefon 05145/9390040 und im Internet unter www.sanaracelle.de.

Ayurveda, mehr als Wellness... Yogakurse - Workshops - Massagen

Die „Ayurveda-Oase“ im

„Sanara“

www.sanara-celle.de • Tel. 0 51 45 / 9 39 00 40 • G. BÜhm

17.11. und 24.11. Sonntag, 10.11., He 11.3bi0s 15 Uhr vo ichh rzllic vonn 12 Herz n!! meen omm llkom wi willk

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV $XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Wer bietet mehr fßr’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen! Struck Gold- und SilberAnkauf & weitere Edelmetalle Tel. 01 72 / 1 60 88 75 Wir prßfen Ihr Gold mit modernster RÜntgentechnik

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

CELLE. Der KĂźnstlerverein Celle teilt mit, dass das Konzert des Amadeus Guitar-Duo im Beckmannsaal von Sonntag, 10. November, auf den Sonntag, 24. November, 17 Uhr, verlegt worden ist.

Blutspende in HĂśfer HĂ–FER. Am Montag, 11. November, laden von 17 bis 20 Uhr das DRK und die Freiwillige Feuerwehr HĂśfer zu ihrem nächsten Blutspendetermin in das Feuerwehrgerätehaus HĂśfer ein. Blut spenden kĂśnnen alle Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr.

SonntagsfĂźhrung im ErdĂślmuseum WIETZE. Am Sonntag, 10. November, um 10.30 Uhr vermittelt eine FĂźhrung durch die Ausstellung und das Freigelände, wie in Wietze 1858 eine der weltweit ersten Ă–lbohrungen niedergebracht wurde und was sich daraus entwickelte. AuĂ&#x;erdem lernen Besucher die Entwicklung der Borhtechnik bis in die Neuzeit kennen.

MĂźller neuer Pflegedirektor am AKH Celle CELLE. Seit Anfang November hat das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle einen neuen Pflegedirektor: Ruben MĂźller aus Marburg Ăźbernahm die Position von Helga Winkelmann, die auf eigenen Wunsch als Pflegedirektorin zurĂźckgetreten ist und dem Krankenhaus als Pflegedienstleitung erhalten bleibt. Der 56-Jährige kann von langjährigen und unterschiedlichen Erfahrungen in der Pflege und der Pflegedienstleitung profitieren: Seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger schloss er 1978 in Marburg ab. Nachdem er 1993 zum Pflegedienstleiter ernannt wurde, Ăźbernahm er seit 2011 als Stellvertretender Pflegedirektor des Universitätsklinikums Marburg weitere Verantwortung. Zuletzt war er dort als kommissarischer Pflegedirektor tätig. „Meine Vision“, erläuterte er, „ist eine Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen auf AugenhĂśhe, im Interesse einer qualitativ ausgezeichneten Patientenversorgung. Hierzu

gehĂśren fĂźr mich Transparenz, das heiĂ&#x;t, eine offene und ehrliche Kommunikationskultur. Gleichzeitig muss uns auf dem Boden der Wirklichkeit die Quadratur des Kreises gelingen. Wir mĂźssen uns gemeinsam den Herausforderungen einer Verzahnung der gesamten Gesundheitsversorgung stellen.“ Renate van Bargen beendet Ratsarbeit in HambĂźhren HAMBĂœHREN. Renate van Bargen (SPD) will nach langen Jahren der Ratsarbeit in HambĂźhren bei der nächsten Ratssitzung am 17. Dezember aus persĂśnlichen GrĂźnden ihr Ratsmandat abgeben. Sie bleibt aber Kreistagsabgeordnete. Die 64-Jährige ist seit 27 Jahren ohne Unterbrechungen fĂźr die SPD im Gemeinderat gewesen. Dabei war sie von 1991 bis 2009, also Ăźber 17

Renate van Bargen. Jahre dort auch Fraktionsvorsitzende und hat auch ßber die Parteigrenzen hinweg einiges bewegt. Der Ortsvereins-Vorsitzende Andreas Ludwig freut sich, dass sie sich nicht gänzlich aus der Kommunalpolitik verabschieden wird und auch in Zukunft eine Ratgeberin und Unterstßtzerin sein werde. Auf den freiwerdenden Platz im Gemeinderat soll der 35jährige Maik BlÜtz nachrßcken, der als Wirtschaftsingenieur beim Flughafen Langenhagen arbeitet.

Dorferneuerung in HambĂźhren HAMBĂœHREN. Am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr kommt der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde HambĂźhren im Ăśrtlichen Rathaus zu einer Sitzung zusammen. Themen dabei sind die Ă„nderung des Bebauungsplanes „Im Gehäge SĂźd“ und die Vorstellung des Entwurfes der Dorferneuerungsplanung fĂźr HambĂźhren I.

Ruben MĂźller.

Fotos: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.