Lübeck Königin der Hanse
Alsmann gastiert in Celle
Ein Markt im Celler Capito
Seite 4
Seite 12
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 13. November 2013 • Nr. 46/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Spitzenteams der Ersten Kreisklasse hatten spielfrei
Tabellenführer Wienhausen patzte beim SSV Scheuen CELLE (rs). In den Klassen im Fußballkreis kam es zu einigen Spielabsagen. So hatte die Stadt Bergen ihre Plätze gesperrt und auch in Hohne konnte nicht angepfiffen werden. Von den Spitzenteams war nur der VfL Westercelle II im Einsatz. Die TS Wienhausen konnte ihr Spiel in Scheuen austragen. Auf der Scheuener Heide entwickelte sich ein überraschend ausgeglichenes Spiel. Die Gastgeber standen etwas tief, um dem besten Sturm der Zweiten Kreisklasse keinen Raum zu lassen. Umsichtig dirigiert von Libero Kai Hofmann waren Chancen zunächst Mangelware. Doch mit der ersten Möglichkeit traf die TS. Benedikt Groß war zum 0:1 zur Stelle (16.). Doch nur fünf Minuten später erzielte Henner Eggers nach tollem kämpferischem Einsatz von Christian Bartsch den Ausgleich. 1:1 hieß es auch
zur Pause in einer Partie, in der der Tabellenführer über weite Strecken enttäuschte. Und auch in der zweiten Hälfte wurde es nicht besser. Scheuen verstand es, den Tabellenführer an der kurzen Leine zu halten. Und wenn es dann schon nicht läuft, dann kommt auch noch Pech dazu. In der 86. Minute traf der eingewechselte Dennis Nieft ins eigene Tor und die erste Niederlage für den Spitzenreiter war perfekt. Scheuen hat sich diesen Sieg durch hohen Einsatz verdient und wieder Kontakt zu den Aufstiegs-
SSV Scheuen gewann 2:1 gegen Spitzenreiter TS Wienhausen.
Eldingerin fuhr „heißen Reifen“ CELLE. Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag in Lachtehausen wurde eine junge Autofahrerin glücklicherweise nur leicht verletzt, berichtet die Polizei. Die junge Eldingerin fuhr um 11.25 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der Wittinger Straße in Richtung Innenstadt und bog dann nach rechts in die Lachtehäuser Straße ein. Die dabei gefahrene Geschwindigkeit, ihr fahrerisches Können und die feuchte Fahrbahn waren laut Polizei nicht in Einklang zu bringen. Der Astra der 22-Jährigen geriet daher ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallte der Pkw gegen einen Baumstumpf im Straßengraben. Die Fahrerin befreite sich selbst aus dem Fahrzeug, das anschließend vollständig ausbrannte.
plätzen hergestellt. Wienhausens Trainer Oliver Purcha war vor allem mit der Einstellung seiner Mannschaft unzufrieden: „Wenn wir nicht besser trainieren, müssen wir uns über derart schlechte Leistungen nicht wundern. Meinen Spielern sind immer wieder andere Dinge wichtiger als das Training. Das Ergebnis sehen wir heute.“ In der Ersten Kreisklasse fielen die Partien von vier der ersten fünf Mannschaften der Tabelle aus. Einzig VfL Westercelle II konnte in Meißendorf
Foto: Peters
antreten und erreichte gegen den Aufsteiger lediglich ein 3:3. Die Führung für den SVM erzielte Tim Horstmann in der 43. Minute durch Elfmeter. Nach einem 1:3-Rückstand erzielten dann Christian Bauer und Sven Gauger die Treffer zum Ausgleich. Der SSV Groß Hehlen erreichte in Hambühren ein 2:2. Adrian Berweger und Benedikt Riemann erzielten die Treffer für die Gäste. Hambühren verlor Abwehrchef Daniel Öhlschläger nach einer Notbremse durch Rote Karte. Am Tabellenende konnte SV Großmoor punkten. Bleckmar war in der ersten Spielhälfte haushoch überlegen, aber Treffer gelangen nicht. Dann brachten zwei Tore von Matthias Stahlmann die deutliche Führung. Doch in den letzten Minuten gelang den Gästen noch der Ausgleich. Zwei Mal luden die Gastgeber quasi zum Tore schießen ein. Bleckmar findet sich nach diesen erneuten Punktverlusten im Abstiegskampf wieder. Wer hätte das vor ein paar Wochen und tollen Leistungen gedacht? Auch hier beklagt Trainer Olaf Zeuch die zurückgehende Trainingsbeteiligung. In der Dritten Kreisklasse ziehen die beiden Aufstiegsaspiranten TuS Eschede II und TuS Höfer II einsam ihre Bahn. Beide siegten klar. TuS Höfer II muss am kommenden Wochenende beim wieder erstarkten TuS Celle FC II ran. In der Vierten Kreisklasse fiel das Spitzenspiel zwischen VfL Wathlingen II und MTV Eintracht Celle II den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer. Tabellenführer FC Unterlüß siegte bei Dynamo Celle standesgemäß und gleich zweistellig. Beim 11:1 schossen unter anderem Richard Kretz (4) und Phil Heydemann (3) die Tore.
Vor dem Alten Rathaus übergab Bürgermeister Udo Hörstmann den Schlüssel an die Präsidentin der Rheinischen Vereinigung, Getraude Kramer. Foto: Maehnert
Karnevalsauftakt auch in Celle gefeiert
Narrenregiment bringt Parkgebühren für Hunde CELLE (cm). Nicht ganz so groß wie im vergangenen Jahr, als man sogar ein „Dreigestirn“ aufbieten konnte, eröffnete die Rheinische Vereinigung Celle am 11.11. um 11.11 Uhr vor dem Alten Rathaus die Karnevalszeit. Höhepunkt wird dann am 22. Februar die große Festveranstaltung im „Celler Tor“ in Groß Hehlen sein. Zum Auftakt ließ man sich aber zunächst in der Innenstadt traditionell die Rathausschlüssel von Bürgermeister Udo Hörstmann übergeben. Und dann verkündete die Präsidentin der Rheinischen, Gertraude Kramer, mit viel Augenzwinkern die Gesetze, die nun unter den Narren gelten. So sollen die Celler Ratsherren ins Praktikum geschickt werden, damit sie nichts mehr „verbocken“. Und der Oberbürgermeister erhält eine Glaskugel, die ihm vielleicht zeigt,
welche Fehler er vermeiden kann. Diesmal haben sich die Narren ein „härteres Regiment“ vorgenommen, bei dem man erst vier Stunden nach dem Genuss von Knoblauch in Kino, Theater oder Busse darf. Und: „Sollte ein Hund an einer Parkuhr befestigt sein - verlangen wir Parkgebühren - das muss sein“. Dafür wollen die Narren die Innenstadt beleben, und dabei mit Rikscha-Fahrten die fehlenden Parkplätze für einen Frischemarkt ausgleichen, die Allerinsel für ein Vergnügungslokal nutzen und die Telefunkenstraße wieder ganz für den Verkehr freigeben.
Handball-Zweitligist bringt Adventskalender heraus
SVG-Team erwartet Samstag den TV Nellingen in Celle CELLE. Nach einem überzeugenden 24:18-Auswärtssieg beim HC Rödertal erwarten die Handball-Zweitliga-Damen des SVG Celle am kommenden Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr in der HBG-Halle den TV Nellingen. Beim TV Nellingen denkt jeder SVG Celle Fan natürlich sofort an die „schönste Heimniederlage“ die es je gab, als die Cellerinnen im Mai 2011 im dramatischen Play-Off Finale zu Hause gegen Nellingen mit 26:30 verloren, aber dennoch in die Erste Bundesliga aufstiegen, weil sie zuvor im Finalhinspiel mit 34:30 in Nellingen siegten. Ähnlich spannend war es auch in der vorigen Saison, als die Württemberger in der HBG-Halle erst 19 Sekunden vor Schluss durch ein Tor von
Kathrin Schulz mit 23:22 bezwungen werden konnte. Nach dem Sieg beim HC Rödertal geht der SVG Celle als leichter Favorit in diese Partie geht. Die Cellerinnen traten in Sachsen absolut kompromisslos auf und ließen ihren Gegner nie zur Entfaltung kommen. Die Abwehr agierte gut dahinter stand eine überragenden Mami Tanaka im Tor, die sogar vier Siebenmeter hielt. Und im Angriff tat sich besonders Anna-Katharina Loest mit elf Toren (davon fünf Elfmeter)
hervor. im Angriff ein Feuerwerk ab, so dass der Celler Sieg nie in Frage stand. Als Tabellenfünfter hat der SVG Celle mit 10:2 Punkten jetzt wieder direkten Kontakt zur Tabellenspitze und liegt nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter. Und beim SVG Celle gibt es am Samstag eine Premiere: In Eigenregie haben die Bundesligahandballerinnen für ihre Fans einen SVG-Celle-Adventskalender erstellt, der ab diesem Heimspiel am 16. November um 19.30 Uhr zum Verkauf angeboten wird. Er kostet 9,50 Euro, der Erlös soll dann für die Weihnachtsfeier der Mannschaft verwendet werden.
Die beiden SVG-Celle-Torfrauen Mami Tanaka (links) und Frauke Kemmer mit dem neuen Kalender. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 13. November 2013
Schiedsrichter treffen sich
Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr
Hannover 96 testet in Celle den FC St. Pauli
CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungspflichtabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am kommenden Freitag, 15. November, um 20 Uhr in der Celler Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.
CELLE (cm). Eine Planänderung für den Bundesligisten Hannover 96 beschert den Cellern am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr ein attraktives Freundschaftsspiel - 96 gegen FC St. Pauli - im Stadion an der Nienburger Straße. Nachdem die Meppener wegen starker Regenfälle Probleme mit ihrem Platz bekamen und das vereinbarte Freundschaftsspiel gegen 96 am Montagabend absagen mussten, konnte das Team von Cheftrainer Mirko Slomka kurzfristig einen neuen Gegner und einen neuen Platz für den Donnerstagstermin finden: Mit einem Testspiel gegen Fußball-Zweitligist FC St. Pauli, der mit seinem neuen Cheftrainer Roland Vrabec wieder erfolgreich ist, will man sich am derzeitigen Länderspielwochenende auf das nächste Bundesligaspiel vorbereiten, zu dem man am 24. November zum HSV reisen muss. Der Vorsitzende des TuS Celle FC, Peter Hoop, war schon
frühzeitig informiert und hatte auch das Okay des Vereins gegeben, zumal es für ihn sowieso außer Frage steht, dass das Celler Stadion nicht nur alle zwei Wochen bei TuS-Spielen sondern auch für andere Events vorrangig aus dem Fußball genutzt wird. Er hofft, dass man bis zum Donnerstag vielleicht auch einer Lösung für die nicht mehr so gut bestückten Flutlichtmasten des Stadions findet. Und auch mit der Polizei fanden vorbereitende Gespräche statt. Tickets für diese Begegnung gibt es übrigens ausschließlich an der Tageskasse am Donnerstag in Celle. Ein Sitzplatz soll 15 Euro und ein Stehplatz zehn Euro (ermäßigt sechs Euro) kosten.
Aktion „Kinder helfen Kinder“
Päckchen für Kinder in der Republik Moldau CELLE. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ sammelt die Hilfsorganisation ADRA Pakete mit Spielzeug und Süßigkeiten für arme Kinder in Osteuropa. Die Polizeiinspektion Celle unterstützt diese Aktion wieder.
Sammlung von Altpapier
Trotz neuester Technik muss das Rangieren auf engsten Raum geübt werden.
Foto: Rebmann
Sicherheitsmerkmale der Einsatzfahrzeuge gezeigt
Ein Fahrsicherheitstraining für Landkreis-Feuerwehrleute CELLE. Kürzlich fand in Jeversen zum wiederholten Male ein Fahrsicherheitstraining für Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Celle statt. Den insgesamt 35 Feuerwehrkameraden wurden nach einer theoretischen Einweisung des vorgesehenen Trainings, die Sicherheitsmerkmale und Grenzen der Einsatzfahrzeuge näher gebracht. Weitere Ziele waren unter anderem die technischen Sicherheitssysteme in Feuerwehrfahrzeugen zu erkennen und insbesondere durch praktische Übungen, wie zum Beispiel
Ausweichen, Bremsen, Slalomfahrten und Handling zu vertiefen und umzusetzen. Die Betreuung dieses durch den Kreisfeuerwehrverband (KFV) Celle e.V. ausgerichteten Fahrsicherheitstrainings, wurde durch die Kreisausbildung übernommen. Die Instruktoren Detlef Mönnig und Wolfgang Kott vermittelten den Teilnehmern ihr umfangreiches Wissen.
Eine Besonderheit hatte dieses Fahrersicherheitstraining aber trotzdem. Die vom Kreisfeuerwehrverband Celle ausgebildeten Instruktoren mussten ihre Rezertifizierung zum Durchführen dieser Form der Ausbildung erneuern. Zum ersten Mal konnte die Rezertifizierung der beiden Feuerwehrkameraden während eines laufenden Trainings erfolgen. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V. entsandte Lutz Dietrich den Instruktoren ihre weitere Ausbildungsberechtigung zusprach.
Fußball/Adrian Zöfelt gelang Hattrick in drei Minuten
Bezirksligist MTVE Celle mit Punktgewinn im Spitzenspiel CELLE (rs). Am vergangenen Wochenende gab es eine erneute Auswärtsniederlage für TuS Celle FC. Insgesamt sieben Punkte erkämpften die Celler Bezirksligisten und in der Kreisliga führt jetzt wieder SV Dicle die Tabelle an. Bei der Polizei Celle wurde die Aktion gestartet. In diesem Jahr sollen Kinder aus der Republik Moldau mit Weihnachtspäckchen aus Celle beglückt werden. Wie in den Vorjahren befüllen Jungen und Mädchen aus Celle die Pakete mit Süßigkeiten, Spielzeug, Bastel- und Schulbedarf sowie warmer Kleidung. Die leeren Päckchen, die ADRA kostenlos zur Verfügung stellt, können bei der Polizeiinspektion Celle abgeholt werden. Günter Ebel, der die Aktion „Kinder helfen Kindern“ in Celle betreut, rät, dass Eltern und Großeltern sich beim Befüllen der Pakete einbringen sollten. „Auf seinen Inhalt hin wird jedes einzelne
Foto: privat
Päckchen untersucht. Da in den vergangenen Jahren die Pakete für Mädchen eindeutig in der Überzahl waren“, appelliert Ebel an Jungen in Stadt und Landkreis, sich an der Aktion zu beteiligen. In der Adventgemeinde in der Guizettistraße 5 in Celle können die Päckchen bis Mittwoch, 20. November, abgegeben werden - und zwar mittwochs und sonntags von 16 bis 19 Uhr. Um die Transportkosten decken zu können, wird eine Spende von fünf Euro erbeten. Infos unter Telefon 05142/505 oder www.kinderhelfen-kindern.org.
Fußball-Saison 2013/14
Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende ist der 16. Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt: Erste Kreisklasse: Am Sonntag, 17. November: Um 12 Uhr: SV Dicle Celle II - SV Eintracht Bleckmar, SV Nienhagen II - SC Vorwerk Celle. Um 14 Uhr: SV Altencelle II - SG Lachendorf/ Beedenbostel, SV Meißendorf - TuS Oldau-Ovelgönne, VfL Wathlingen - VfL Westercelle II, SV Hambühren - TuS HohneSpechtshorn, SV Großmoor SSV Groß Hehlen. TuS Eversen/ Sülze hat spielfrei. Zweite Kreisklasse: Am kommenden Sonntag, 17. November: Um 12 Uhr: FC Firat Bergen II - SSV Südwinsen II, SV Hambühren II - SV Garßen II. Um 14 Uhr: ASV Faßberg MTV Langlingen II, Inter Celle - TuS Bergen, SSV Scheuen - VfL Altenhagen, TuS Eversen/Sülze II - SV Nienhagen III. TuS Eicklingen II und TS Wienhausen haben spielfrei.
Dritte Kreisklasse: Am Sonntag, 17. November: Um 11 Uhr: TuS Celle FC II - TuS Höfer II. Um 12 Uhr: SC Wietzenbruch II - TuS Bröckel II, MTV Ahnsbeck II - ESV Fortuna Celle II. Um 14 Uhr: SV Wohlenrode - SG Eldingen II, TS Wienhausen II - SSV Groß Hehlen II, FG Wohlde VfL Altenhagen II. TuS Hermannsburg und TuS Eschede II haben spielfrei. Vierte Kreisklasse: Am Sonntag, 17. November: Um 12 Uhr: SV Meißendorf II - TuS OldauOvelgönne II, VfL Wathlingen II - FC Lachendorf, SSV Scheuen II - MTV Eintracht Celle II, SV Großmoor II - SG Langlingen III/Hohne II, FG Wohlde II - SV Garßen III, Inter Celle II - SC Vorwerk Celle II. Um 14 Uhr: BSV Belsen - FC Unterlüß, SAG TuS II/FC Lachendorf II - Dynamo Celle.
Doch an der Tabellenspitze der Kreisliga ist noch keine Vorentscheidung gefallen. Am Ende wird TuS Unterlüß die Rote Laterne wohl bis zum Saisonende behalten. Gegen die SG Eldingen verlor das Team deutlich mit 2:8. Oberligist TuS Celle FC musste in Drochtersen neben dem intern gesperrten Engin Kiy auch kurzfristig auf Torhüter Tjark Klindworth verzichten. So kam Oldie und Co-Trainer Eike Mach zu seinem ersten Saisoneinsatz. An der erneuten Niederlage konnte jedoch auch er, trotz starker Leistung, nichts ändern. Durch Treffer in der zehnten, 27. und 34. Minute lag der Gast zur Pause schon aussichtslos zurück. Auch eine enorme Leistungssteigerung nach dem Wechsel konnte das Blatt nicht wenden. Der Treffer von Kodo Kadir brachte die Celler zwar noch einmal heran, mehr ließen die Gastgeber allerdings nicht zu. Am kommenden Wochenende spielt TuS FC zu Beginn der Rückrunde erneut auswärts. Die Reise geht am Sonntag, 17. November, zum 1. FC Egestorf/Langreder. In der Bezirksliga kam es am Samstag zum Spitzenspiel des Zweiten gegen den Dritten. In Meckelfeld musste MTV Eintracht Celle Farbe bekennen. Als Meckelfelds Torjäger Dennis Weihe in der 36. Spielminute einen Strafstoß zum 2:0 für seine Mannschaft verwandelte, schien die Partie gegen die Celler gelaufen zu sein. Doch die Eintracht gab sich nicht auf und nur eine Minute später, in den Jubel der im Harburger Bereich als „Bravehearts“ bekannten Gastgeber hinein, erzielte Michel Moormann den Anschlusstreffer. Die Gäste waren wieder im Spiel. Nach dem Wechsel gelang Peter Meißner nach knapp einer Stunde der Ausgleich. Danach wogte das Geschehen hin und her. Am Ende stand ein leis-
tungsgerechtes Unentschieden. Der SSV Südwinsen siegte beim FC Rosengarten mit 3:0. Schon nach zwei Minuten brachte Gerrit Linke seine Farben in Front. Hendrik Ziemke erhöhte nach 76 Minuten auf 0:2, ehe erneut Linke neun Minuten vor dem Abpfiff für den Endstand sorgte.
an Firat vorbeiziehen. Zweifacher Torschütze in einer Partie, in der der Gast niemals eine Chance hatte, war hier Dennis Seidel. Die Überraschung des Tages gelang dem SC Wietzenbruch, der die Spitzenmannschaft aus Bröckel mit 4:1 nach Hause schickte. Dabei konnte Timo Klingenspor den Führungstreffer der Hausherren durch JanLucka Klindworth (44.) zwar noch ausgleichen (50.), doch drei Treffer in sieben Minuten, davon zwei von Spielertrainer
TuS Unterlüß musste in der Kreisliga gegen die SG Eldingen eine deutliche 2:8-Niederlage hinnehmen. Foto: Müller Auch der SV Nienhagen siegte auswärts. Beim Schlusslicht FC Este 2012 erzielte Matthias Behrens beide Treffer für die Mannen von Claus Netemeyer, die nach zwei Auswärtssiegen nun wieder etwas durchschnaufen können. Eine deutliche Niederlage gab es hingegen für den VfL Westercelle, der nach einem 0:0 zur Pause beim TSV Winsen noch mit 0:4 verlor. In der Kreisliga wurde die Partie des Spitzenreiters FC Firat gegen TuS Höfer abgesagt. SV Dicle hatte es mit dem Nachbarn aus Altencelle zu tun und konnte mit einem 5:0, bei allerdings zwei Spielen mehr,
Sascha Klein, brachten dem SCW einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Im Nachbarschaftsderby musste der SV Garßen nach Eschede reisen. Und als Stephan Strübe nach 66 Minuten die frühe Führung der Gastgeber (Adrian Zöfelt, 1.) egalisierte, hofften die Gäste auf einen Punktgewinn. Doch mit einem Hattrick innerhalb von drei Minuten (70. bis 73. Minute) avancierte Zöfelt im Anschluss zum „Mann des Tages“ in der Kreisliga. Maik Kirchhoff setzte sieben Minuten vor Schluss noch einen drauf und die Gäste mussten die Heimreise mit einer Niederlage antreten.
CELLE. Am kommenden Samstag, 16. November, findet in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Alvern die nächste Altpapiersammlung statt. Die Fußballer des SV Garßen bitten, handliche Bündel bis spätestens 9 Uhr herauszustellen. Möglichkeiten zur Selbstanlieferung bestehen nicht. Mit den Erlösen werden Projekte für die Jugendarbeit innerhalb der Fußballabteilung unterstützt.
Schleppjagd in Misselhorn MISSELHORN. Zu einer Schleppjagd mit der Niedersachsen-Meute bricht man am Samstag, 16. November, um 12.30 Uhr an der Reithalle in Misselhorn auf. Heidespaziergänger im Bereich Misselhorner Heide und Tiefental werden gebeten, den bis ungefähr 15 Uhr andauernden Jagdablauf zu berücksichtigen und Hunde dem Jagdgeschehen fernzuhalten. Das Befahren des Naturschutzgebietes mit Kraftfahrzeugen aller Art ist verboten. Informationen zur Jagd gibt es bei Manfred Jürgens unter Telefon 0172/5478139.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 13. November, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Faßberg, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 14. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Hambühren. Am Freitag, 15. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 16. November, und am Sonntag, 17. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, L 281 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 13. November 2013
LOKALES
Seite 3
Rouladenessen mit Schießwettbewerb
Frank Kißling-Köhler belegte den ersten Platz CELLE. Kürzlich fand in der Celler Theo-Wilkens-Halle das Rouladenessen mit anschließendem Schießwettbewerb der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. unter Federführung der Freihandschützen statt.
Der Fahrrad-Aktionstag stieß auf großes Interesse.
Foto: Busch
Start des Projektes „Mit dem Fahrrad (sicher) zur Schule“
Erfolgreicher Fahrrad-Aktionstag an der Oberschule Celle I CELLE. Die Oberschule Celle I und die Polizeiinspektion Celle haben kürzlich mit dem diesjährigen Fahrrad-Aktionstag das Projekt „Mit dem Fahrrad (sicher) zur Schule“ gestartet. Das Projekt soll helfen, dem Anstieg der Fahrradunfälle entgegenzutreten. Diese Entwicklung betrifft auch Kinder und hier insbesondere im Alter von zehn bis 14 Jahren. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Joachim Ehlers, führt dazu aus: „Hierfür gibt es unterschiedliche Gründe: Einmal ist es auf die allgemein abnehmende Regelakzeptanz zurückzuführen, zum anderen wechseln
Kinder in diesem Alter auf weiterführende Schulen und müssen sich dort in einem neuen Verkehrsumfeld orientieren.“ „An den Grundschulen werden die Kinder mit der Radfahrausbildung zwar auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet, allerdings ist an den weiterführenden Schulen eine Fortsetzung dieser Ausbildung nicht vorgesehen“, ergänzt Martin Haße, Mobilitätsbeaufttragter der Oberschule
NUR
Celle I. „Wir wollen dieses Vakuum schließen und haben gemeinsam mit der Polizeiinspektion Celle ein Projekt für Fünftklässler ‚Mit dem Fahrrad (sicher) zur Schule‘ entwickelt. „Dieser Aktionstag läutet das Projekt jetzt offiziell ein“, betont Schulleiter Manfred Busch. „Mit diesem Projekt knüpfen wir an die Radfahrausbildung der Grundschulen an und wollen den Kinder mit Patenschaften, Rechtskunde, praktischen Übungen und Kennenlernen gefährlicher Stellen eine erweiterte Grundlage geben“, erläutern Haße und Ehlers.
Dass die Organisatoren auf dem richtigen Weg sind, hat der Verlauf des Aktionstages gezeigt. Großen Anklang fand die Fahrrad-Registrieraktion durch die Polizei Celle, die mit weiteren Aktionen beteiligt war. Neben einem kurzen Bühnenprogramm wurden Themenstationen rund ums Fahrrad angeboten. Jeder konnte auf dem Fahrrad-Parcours seine Geschicklichkeit beweisen und danach lernen, wie das eigene Fahrrad diebstahlsicher abgeschlossen werden kann. Zu verschiedenen Aspekten des Radfahrens gab es Ausstellungen mit Infos.
Ralf Hebenbrock als Sprecher der Freihandschützen konnte 32 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Essen schossen die Damen mit dem Luftgewehr die Beste-Dame-Freihand mit sechs Schüssen je Teilnehmerin aus. Die Schützenbrüder absolvierten ein Überraschungsschießen und schossen auch freihändig mit dem Luftgewehr sechs Mal. Es sollte ein Orden ausgeschossen werden, der von Kurt Beyer gestiftet wurde. Er hatte auch die Schießbedingung dafür, nämlich die Höhe des erforderlichen Teilers, festgelegt. Nach dem Ende des Schießens nahm Oberschützenmeister Roland Struck die Siegerehrung vor. Den dritten Platz bei den Damen belegte Regina Köhler mit einem 642,6Teiler. Platz zwei ging an Dagmar Glück (617,0-Teiler).
Siegerin und damit BesteDame-Freihand wurde Bettina Struck mit einem 292,3-Teiler. Sie war auch zugleich die Ringbeste mit erzielten 45 Ringen. Sie erhielt eine eigens von Beyer angefertigte Kette, die von Thorsten und Bianca Bruns gestiftet wurde, umgehängt. Bei der Siegerehrung der Herren ging es darum einen 444-Teiler zu erzielen, beziehungsweise ist derjenige Sieger, der am dichtesten an diesen Teiler herankommt. Den dritten Platz belegte Roland Struck (328,2-Teiler) selbst und den zweiten Platz Hans-Günther Nußbeck (350,1-Teiler). Sieger war hier Frank Kißling-Köhler mit einem 442,9-Teiler. Er erhielt den von Beyer gestifteten Orden. Als Ringbester ging Hebenbrock mit 42 Ringen aus diesem Wettbewerb hervor.
Roland Struck, Erster Vorsteher Hans-Georg Katins, Bettina Struck und Ralf Hebenbrock. Foto: Stallbaum
CELLE • VORDEN DENFUHREN FUHREN22
WIR SCHLIESSEN DIESE FILIALE
ALLES MUSS RAUS ALLES REDUZIERT weitere informationen auf www.maxbahr-sale.de Solange der Vorrat reicht. Verantwortlich für den Inhalt dieser Anzeige ist die Baumarkt MB Vertriebs GmbH, Heidenkampsweg 99, 20097 Hamburg.
NOCH MEHR RABATT E!!
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 13. November 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 13.11. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Neue Sängerinnen willkommen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“ auf der Hauptbühne. „Die frühen Jahre des Jazzpianos“, 19 Uhr miit Pianist Günther Brackmann, im SophienStift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.
Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.
Samstag, 16.11.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“ auf der Stadtbibliothek Celle, 14.30 Hauptbühne. Malersaal/Turmbis 15.30 Uhr Vorlesen für Kin- bühne: 20 Uhr „Patentöchter“. der von vier bis acht Jahren, Bomann-Museum, 15 Uhr Arno-Schmidt-Platz 1. Führung: Von der sozialen Idee TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- zur NS-Autarkie: Die Geschichturnen in der Halle der Real- te des Seidenbaus und der Fallschule Hesse. schirmseide in Celle.
Donnerstag, 14.11.
„Lübeck - Die Königin der Hanse“ Am Dienstag, 19. November, um 16 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, nimmt Erika Schulze ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die Hansestadt Lübeck. Lübeck, die Königin der Hanse, wird im Jahre 1143 als erste „abendländische Stadt an der Ostseeküste“ durch Heinrich den Löwen gegründet. Die Zuschauer besichtigen die prächtigen öffentlichen Gebäude von einst, als da sind die St. Marienkirche, das Rathaus, die Schiffergesellschaft, die alten Bürgerhäuser mit ihren markanten Giebeln. Selbstverständlich darf der Besuch im Buddenbrookhaus nicht fehlen. Auch ein Blick in die Höfe und Gänge ist dabei. Bei dem Marzipanhersteller Niederegger erfahren die Zuschauer viel über die Marzipanherstellung. Lübeck mit seiner „schönen Tochter“ Travemünde, gilt heute als das beliebteste Ausflugsziel in Schleswig-Holstein. Foto: privat
Erfreulicher Auftakt in die Hallensaison
A-Mädchen des MTV Eintracht gewannen Celler Hockeyturnier CELLE. Nach Knaben A und Mädchen B Ende Oktober richteten nun erstmals zusammen die Mädchen A und die Weibliche Jugend B des MTV Eintracht Celle ihr traditionelles Hallenhockeyturnier in der Burghalle aus.
quer, horizontal
nicht innen
ein FrauenWährung Körperkurzin Haiti teil name
Lichterfelde konnte durch eine clever ausgeführte Eckenkombination auf den Herausgeber zurück zum 1:1 Endstand ausgleichen. Am Sonntag gab es dann in der Endrunde der ersten drei Teams die Chance zur Revanche, welche die Cellerinnen auch sicher mit 3:0 für sich entschieden. So holten sie vor den Berlinerinnen den Turniersieg. Erfolgreich war auch die Zweite Celler Mannschaft, die durch B-Mädchen verstärkt wurde. Sie zeigte ebenfalls ein schnelles Hallenhockey und belegte am Ende verdient Rang drei noch vor dem MTV Braunein Schnellzug (Abk.)
Gefühl
ein Facharzt
häufiger britische Prinzessin
bloße Theorie
erforderlich
letzte Silbe eines Wortes Name Noahs in der Vulgata rohes geschab- Schrott tes Rindfleisch
französisch: Gold
Lachsforellen altes Wohnhaus kaliforn. Großstadt (Kw.)
griechische Unheilsgöttin
Irrtum Entzündung der Talgdrüsen
Gestalt der Edda bildende Kunst Krankenhaus Fremdwortteil: Hundert
leicht schwindelig
Kriechtiere
Stange, Stecken
blicken
erste Frau Jakobs (A.T.)
Kfz-Z. Peine Teil des Hindukuschs
Nachtlager
japanischer Wallfahrtsort
italienischer Artikel asiatische Großkatze
WWP2013-30
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“ auf der Hauptbühne. Landesarbeitskreis für Arbeitssicherung, 14 Uhr öffentlicher Vortrag „Notfallmaßnahmen im Betrieb“ in der Alten Exerzierhalle.
Wohin am Wochenende
?
Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung „Scheinwerfer“.
„Kunst & Bühne“, 20 Uhr „Intim - SalonPop Vanessa Maurischat“, Nordwall 46 in Frau und Kultur, letzte Fahrt Celle. mit dem Sophienstift nach CD-Kaserne, 20 Uhr „Die Hamburg. Abfahrt um 10.45 Echse und seine Freunde“ (ausUhr an der Stadtgartenresidenz, verkauft), Hannoversche Straße 11 Uhr am Sophienstift. 30b in Celle. Seniorenkreis Klein HehlenSiedlergemeinschaft Garßen, Hehlentor, 14.30 Uhr Senioren- 13 Uhr Boßelturnier. Treffen am treffen im Hotel „Heidekönig“, Hornshof, Kärrnerweg am Bremer Weg 132a in Celle. Bahnposten 26. „100 besondere Orte in CelSonntag, 17.11. le“, 19.30 Uhr Premierenlesung mit Cosima Bellersen Quirini in Volkschor Thalia Celle, 11 „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 Uhr Wanderung ab Lehmanns in Celle. Hof in Klein Hehlen. NichtwanSozialverband VdK Celle-Alt- derer treffen sich dort um 12.30 stadt, 9.30 Uhr Martinsfrüh- Uhr zum gemeinsamen Grünstück im Hotel „Heidekönig“, kohlessen. Bremer Weg 132a in Celle, mit Schlosstheater Celle, 20 Uhr Informationen zur Weihnachts(Malersaal/ fahrt, Vorstellung Jahrespro- „Patentöchter“ gramm 2014. Anmeldung unter Turmbühne). Telefon 05141/31818. Kunstmuseum Celle, 11.30 Bomann-Museum, 15.30 Uhr Uhr Führung durch die SonderMuseums-Melange: „Wie ausstellung „Scheinwerfer“. kommt das Haar in den Stadtführung mit der MarktSchmuck?“. frau, 14 Uhr Treffen am SchlossDeutscher Frauenring, 15.30 platz/Ecke Stechbahn. Anhand Uhr „Bücher entdecken“, im von überlieferten RedewendunMehrgenerationenhaus, Frit- gen und geflügelten Worten zenwiese 46 in Celle.
Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Cafe-Pension Libelle in Hassel, Wathlingen. Weitere InformatiKuchen und Torten auch außer onen unter www.climbingHaus. Tel. 05054/1607 up.de.
Veranstaltungen
Modelleisenbahnbörse, am Sonntag, 17.11.2013 in 29369 Ummern im Gasthaus Thölke von 11 - 16 Uhr, Eintritt frei! Tel. 01732397666
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Last Vegas“, täglich 18, 20.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch auch 15.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Captain Phillips“, täglich 20 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 17.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Die Legende vom Weihnachtsstern“, täglich außer Montag 15.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch auch 17.45 Uhr. „Fuck Ju Göhte“, täglich 15, 17.30, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „Das kleine Gespenst“, täglich 15 Uhr. „Die Alpen - Unsere Berge von oben“, Samstag 17.45 Uhr. „Liberace“, Sonntag 20.15 Uhr. „Der Teufelsgeiger“, täglich außer Mittwoch 17 Uhr. „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“, Sonntag 15.30 Uhr. „Jackass presents: Bad Grandpa“, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag 23.15 Uhr. „Thor - The Dark Kingdom“, täglich 18, 20.30 Uhr, täglich außer Samstag auch 15.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“ (3D), täglich 15.15 Uhr. „Frau Ella“, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Dienstag 20 Uhr, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „African Safari“, Samstag 15.30 Uhr. „Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum“, Samstag 15.30 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Double Feature: „Die Tribute von Panem (Teil 1 und 2), Mittwoch 17 Uhr. Kunstfilmprogramm: „7 Tage in Havvanna“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag 20.30 Uhr „La Grande Bellezza“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Papadopulos & Söhne“, „Quartett“, „The Broken Circle“ und „Love is all you need“ täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Seminarreihe „Hör mal zu - Gott redet!“
Seminar mit Tobias Kley im Missionswerk
Pflegestützpunkt von Stadt OPPERSHAUSEN. In fünf Vorträgen wird Tobias Kley im und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Missionswerk Bruderhand in Oppershausen berichten, wie Krankenversicherte wochen- Gott sich Menschen offenbart hat und heute noch zu MenNoch wenige Plätze für Weihtags unter 05141/2084740. schen reden kann. nachtsfeiern am Freitag, 13.12.13 im Bistrot Couleur verfügbar. Nur über Reservierunngen: 05141/908200 oder info@bistrot-couleur.de - Bistrot Couleur GmbH
Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle.
Erstmals Müller‘s Wald Cafe Hustedt, hausgemachte Schlachtplatte, Grünkohl und Wildgerichte, Reservierung unter: Tel. 05086/370
Freitag, 15.11.
Garagenflohmarkt mit Teil-Haushaltsauflösung! Sonntag 17.11.13 ab 11 Uhr, Birkenweg 10 in Gr. Hehlen. Tel. 0179/7930121
Auflösung vom 6.11.13
Inhalt der Knochen
Mitentdecker des Insulins nicht gern, zaghaft
sportlicher Wettbewerb
Auflösung des heutigen Rätsels am 20.11.13
Die Mädchen A von Trainer Joshua Feuerbacher starteten gleich zu Beginn mit einem sehenswerten Spiel gegen die eigene zweite Mannschaft, die sich tapfer schlug und nur mit 4:2 unterlag. Zwei deutliche Siege folgten daraufhin gegen den MTV Braunschweig (7:0) und den TV Ahrensburg (12:0). Auch der TuS Lichterfelde gewann seine ersten Spiele souverän, so dass das Spiel Celle 1 gegen die Berlinerinnen am Ende des ersten Tages zum Geheimtipp wurde. Celle ging hier früh durch einen von Karolin Behrens verwandelten Siebenmeter in Führung, doch
schweig und dem THC Ahrensburg. Auch das B-Mädchen-Team von Trainer Martin Winterhoff zeigte einen positiven Auftakt und belegte Platz drei. Beide Tage wurden äußerst experimentierfreudig gestaltet, daraus resultierte nach der Gruppenphase am Samstag ein dritter Rang hinter den Mädchen aus Braunschweig und punktgleich mit dem Großflottbecker THGC. So war zwar man ebenfalls für die Gruppe der besten drei qualifiziert, blieb hier aber leider ohne Erfolg. Gewonnen hat der MTV Braunschweig, gegen die man eine gute Leistung zeigt, vor den Flottbekerinnen, gegen die man etwas unverdient mit 0:2 verlor. Der Bremer HC wurde Vierter vor TuS Lichterfelde.
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Sonderprobe im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße in Celle.
Chorkonzert mit Cantamus Celle, 17 Uhr in der Christuskirche Westercelle.
vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.
K A R T R A T P O L I S T R S H A E U F R E B O R I S O E M I U S T
N O R M A L E G V A L L Z U
V P S S E R I R A K A A S K E E R F T H R O U E R U N N U T D T U F R E I H E E E L P O S S K I D A G R E I A D U E N D E T T G A R
E I N E N G E N D E S S E R T
Frau und Kultur, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Leben des Galilei“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Patentöchter“. Friedenskirche Celle, 19.30 Uhr Konzert mit Albert Frey, Wederweg 41 in Celle. Residenzmuseum im Celler Tobias Kley. Schloss, 17 Uhr „Glänzend „Wer mich mit gutem wein, Vom Freitag 15. November, Einmahl allein austrinckt der ab 19.30 Uhr geht es im Missiwirdt gantz anderst sein“. onswerk Bruderhand, Waldweg Neue Jazzinitiative Celle, 19 3, in Oppershausen um dieses Uhr Session mit dem Mondello Thema. Nach dem Mittagessen Jazz Syndicate, Schülern und am Sonntagmittag endet dieses Special Guest in „Kunst & BühSeminar. ne“, Nordwall 46 in Celle. Geeignet ist das Seminar für Marinekameradschaft Celle jeden, der sich aufrichtig daund Umgebung, 19 Uhr Borda- nach sehnt Gott zu begegnen. bend im TuS-Heim, Nienburger Tobias Kley, 34 Jahre alt, ist Straße in Celle. verheiratet und wollte Profibo-
Foto: privat xer werden. Mit 20 Jahren entschied er sich für ein Leben mit Jesus Christus. Er unterrichtet unter anderem an der Bibelschule Tauernhof in Salzburg. Hält Predigten und Bibelarbeiten, ist aber auch als Skilehrer oder Bergwanderführer anzutreffen. Weitere Informationen unter www.bruderhand.de und Telefon 05149/989118.
Mittwoch, den 13. November 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Baumaßnahme Kompetenz Center
en! s s o chl s e g ab
der Volksbank Südheide in Winsen/Aller
Wir waren am Bau beteiligt!
Dammann
Wienhausen 0 50 82 - 9 15 97 10
Hauptsitz: Fuchspfad 17 29342 Wienhausen Mobil 0177 - 4 47 31 73
• Antennentechnik • Photovoltaik • Schaltschrank • elektrische Anlagen aller Art Eicklingen OT Sandlingen · Buerskopper Str. 1 A · Tel. (0 51 49) 4 02 od. 01 72 / 5 13 38 64
Das Mitarbeiterteam der Geschäftsstelle der Volksbank Südheide in Winsen (Aller).
Volksbank Südheide eG lädt zum „Tag der offenen Bank“
Größer, heller und freundlicher neue Volksbank im Winser Ortskern WINSEN. Vor knapp zehn Monaten rollten die Bagger vor der Volksbank in Winsen (Aller) an. Innerhalb kürzester Zeit wurde das alte Gebäude dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für ein ganz neues Bankgebäude zu schaffen. Nach Abschluss der Bauarbeiten sind die Volksbankmitarbeiter jetzt von ihrem Übergangsdomizil auf dem Park-
glied der Volksbank. Ein großer Besprechungsraum, der auch für kleinere Kundenveranstaltungen geeignet ist und mit
Das Selbstbedienungsterminal für Ein- und Auszahlungen. platz in das neue Gebäude umgezogen. Erst der Abriss des alten Gebäudes, dann die Grundsteinlegung im April, das Richtfest im Juni und jetzt der Umzug im November 2013 - das sind die Meilensteine der nigelnagelneuen Volksbank in Winsen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das neue Gebäude präsentiert sich im Erdgeschoss offener, moderner und großzügiger. Blickfang in der neuen Bank ist der zentrale Empfangsbereich mit den vorgelagerten Servicepoints. Besonders großzügig sind die Beratungsbereiche gestaltet, wo jetzt vier Besprechungsräume im Erdgeschoss und noch weitere vier Räume im Obergeschoss für ein diskretes individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung stehen. „Unser Anspruch ist höchste Qualität bei Service und Beratung - das passende Umfeld dafür ist hier in eindrucksvoller Art und Weise geschaffen worden“, erläutert Frank Bonin, Vorstandsmit-
modernster Technik ausgestattet wurde rundet die Räumlichkeiten ab. „Uns ist es auch wichtig, dass sich unsere Kunden bei uns wohl fühlen und keine langen Wege in Kauf nehmen müssen, wenn Sie eine persönliche Beratung vom Spezialisten wünschen“, begründet Vorstandsmitglied Horst Albert Lieb den Neubau der Geschäftsstelle. Zwei moderne und bequeme Wartebereiche stehen den Kunden zur Verfügung, wenn sich der persönliche Berater gerade noch in einem Gespräch befindet. Für den täglichen Zahlungsverkehr, im neuen Selbstbedienungsbereich, finden die Kunden einen Geldautomaten, ein Selbstbedienungsterminal für den täglichen Zahlungsverkehr sowie einen Kontoauszugsdrucker vor. Neu ist die Einzahlfunktion am Geldautomaten und das natürlich rund um die Uhr und mit automatischer Echtheitsprüfung. Am Selbstbedienungsterminal können Mitglieder und Kunden unter
anderem Überweisungen in Auftrag geben, Daueraufträge ändern oder Nachrichten an die persönlichen Berater bei der Volksbank verfassen. „Wir möchten uns insbesondere bei unseren Kunden für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauphase bedanken. Denn dieser umfängliche Neubau führte zwangsläufig zu der einen oder anderen Beeinträchtigung. Ein besonderer Dank geht dabei auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die so lange die ‚erschwerten Bedingungen‘ ausgehalten haben“, betont Lieb. Dem Vorstand der Volksbank Südheide ist besonders wichtig, dass alle Aufträge für die umfangreichen Neubauarbeiten soweit möglich an regionale Betriebe und Handwerker vergeben werden. „Auch damit unterstützen wir einmal mehr die Wirtschaftskreisläufe vor Ort und sorgen für lokale Beschäftigung.“ Das gelte sowohl für die Arbeiten am Gebäude in Winsen als auch für alle anderen Baumaßnahmen der Bank. Am Donnerstag, 14. November, veranstaltet die Volksbank Südheide einen „Tag der offenen Bank“, um allen Interessierten die Gelegenheit zu ge-
ben, sich die neue Geschäftsstelle in Winsen in aller Ruhe anzuschauen. Die Volksbank ist an diesem Tag durchgehend von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle stehen ihren Kunden für das eine oder andere persönliche Gespräch, auch abseits des täglichen Bankgeschäftes, zur Verfügung und es gibt einige begleitende Attraktionen für Groß und Klein. So ist der Pantomime Bastian ab dem späten Vormittag zu Gast, um sich mit den Besuchern - ganz pantomimentypisch ohne Worte - zu unterhalten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Team der Geschäftsstelle Winsen freut sich schon sehr darauf, die neuen Räumlichkeiten allen Interessierten an diesem Tag vorzustellen. Zu erreichen ist die Volksbank Südheide, KompetenzCenter Winsen, Poststraße 9 in 29308 Winsen (Aller), unter Telefon 05143/987-3300, per Fax 05143/987-3311 oder per e-Mail info@vbsuedheide.de. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr, Montag von 14 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18.30 Uhr sowie Freitag von 14 bis 17 Uhr.
Im zentralen Empfangsbereich.
Fotos: Müller
Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich.
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 13. November 2013
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Posaunenchor, 10 12 Uhr Kinderkirche im Haus der Begegnung. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Posaunen, 11.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Posaunen in Scheuen, 15.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Posaunen in Hustedt. Klein-Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Posaunenchor. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Friedensgottesdienst in Neuenhäusen zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung, anschließend Kirchenkaffee und Finissage. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 18 Uhr Thomasmesse. Vorwerk: Sonntag, 15 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindeversammlung.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Donnerstag, 20 Uhr JLounge-Jugendgottesdienst Aula Fachschule . Samstag, 16 Uhr Schäfchengottesdienst, 16 Uhr Gottesdienst im Wilhelm-BuchholzStift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, 14 Uhr Gottesdienst in Hohnhorst zum Volkstrauertag. Eschede: Samstag, 15.30 Uhr Taufgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, anschließend Kranzniederlegung am Mahnmal hinter der Kirche, 18 Uhr Unsere Kirche wird 300! - Jubiläumsgottesdienst mit Holger Lahayne und Projektsingkreis. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Hohne: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst am Volkstrauertag mit Posaunenchor, anschließend Ansprachen an den Gedenkstätten, 10 Uhr Kindergottesdienst. Lachendorf: Samstag, 15 Uhr Taufgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Flötenkreis. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal, 10 Uhr Kinderkirche. Unterlüß: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Männerchor Wienhausen/Eicklingen. Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag mit Laudate-Chor und Posaunenchor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Hauptgottesdienst, mitgestaltet von den Konfis. Mittwoch, 10 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: Mittwoch, 15 Uhr Seniorenkreis. Sonntag, 11 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Spezial-KiGo. Mittwoch, 19 Uhr Gottesdienst zusammen mit der Concordia-Gemeinde.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. Frühstück. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe, 10.15 Uhr Schulgottesdienst der dritten Klassen. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe, Frühschoppen.
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 20 Uhr Themenabend: „Das Beste für unsere Stadt“ mit Rainer Zitzke. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Freitag, 19.30 Uhr Konzert mit Albert Frey. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.
Garnison-Kirche
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Philipp-M.-Gem.: Sonntag, 10.30 Uhr Fürbittengottesdienst zum namentlichen gedenken der Verstorbenen.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabend-
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Angaben ohne Gewähr
Familienanzeigen und
im
Kilian
R E T S MU
Herbst/Wintersemester 2013:
Vierte Vorlesung des Collegium Cellense CELLE. „Physikzirkus - Die wunderbare Welt der Physik“ ist der Titel der vierte Vorlesung des Herbst/Wintersemesters 2013 der Kinderakademie „Collegium Cellense“ am Dienstag, 19. November, um 16.30 Uhr (Einlass 16 Uhr). Die Kinderakademie „Collegium Cellense“, präsentiert von der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der Bürgerstiftung Celle, macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren auch im Jahr 2013 wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Am 19. November wird der Dozent Prof. Dr. Justus Notholt (Institut für Physik-Universität Bremen) mit „Physikzirkus“ in die wunderbare Welt der Physik“ entführen: „Physik muss nicht staubtrocken sein, sondern kann witzig und spannend sein - zumindest hier in unserem Physikzirkus. Experimente, die teilweise an Zauberei erinnern, werdet ihr erleben und erklärt bekommen und dadurch eine abwechslungsreiche
Einführung in das Fachgebiet Physik erhalten. Freut euch also auf Experimente mit explodierenden Cola-Flaschen, mit Hochspannungsversuchen und auf das Experimentieren mit Kreiseln.“ Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit fünf Vorlesungen in diesem Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Herbstsemesters 2013 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Zudem ermöglicht er auch den Erhalt von Freikarten für die Spezial-Veranstaltung in diesem Semester am Sonntag, 15. Dezember.
Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Celle
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann Mittwoch
Am Samstag, 30. November, von 10 bis 17 Uhr findet zusammen mit dem Café Capito, Hattendorffstraße 1, in der Heese ein so genannter Koffermarkt statt. Ein aufgeklappter Koffer dient als Präsentations- und Verkaufsfläche für handgemachte Werke und schöne Besonderheiten. Mit dabei ist die Seifenwerkstatt, liebevoll genähte Taschen und Kinderkleidung, selbstgemachter Schmuck, Marmeladen, Öle, Weihnachtsbasteleien, Handgestricktes und vieles mehr. Das Café Capito bietet parallel dazu selbstgebackenen Kuchen und Getränke an. Foto: privat
ª
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Erster Celler Koffermarkt
CELLE (gl). Am vergangenen Montag organisierte die Polizeiinspektion Celle Verkehrskontrollen im unmittelbaren Bereich vor der Polizei in der Jägerstraße. Das Augenmerk lag dabei auf jungen Fahrern im Alter von 18 bis 25 Jahren.
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Erscheinungstermin:
messe. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Die Fahrer wurden genau überprüft.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Durch Drogen beeinflusste Fahrzeugführer stellen im Straßenverkehr eine nicht zu vernachlässigende Gefahr im öffentlichen Verkehr dar. Im Jahr 2012 wurden im Bereich der Polizeiinspektion Lüneburg 645 folgenlose Fahren unter dem Einfluss von Drogen festgestellt. Bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen wurden 47 derartige Verstöße festgestellt, so die Polizei Celle. Insbesondere in der Gruppe der „jungen Fahrer“ ist ein erhebliches Dunkelfeld zu vermuten. Aus diesem Grund hielt es die Poli-
Foto: Glienewinkel
zei Celle für notwendig, auch in diesem Jahr zielgerichtete Kontrollen zu veranlassen. Durch Urin- und Blutproben wurden elf Verstöße festgestellt, bei denen den Fahrern aufgrund von Rauschgifteinfluss die Weiterfahrt mit dem Auto untersagt wurde. Ein Fahrzeugführer war mit seinem Auto unterwegs, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem wurden an den kontrollierten Fahrzeugen diverse Mängel festgestellt, so dass auch Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden.
Mittwoch, den 13. November 2013
LOKALES
Seite 7
Western European Championship in Gent
Ju-Jutsu-Team des VfL war in Belgien erfolgreich CELLE. Zum ersten Mal wurden am ersten Novemberwochenende in Gent die Western European Championship ausgetragen. Mit dabei waren auch Ju-Jutsuka des VfL Westercelle.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2013 in Celle Die Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag hat vor zwei Jahren auf Anregung von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende ein neues Gesicht bekommen. So wurde die Feierstunde 2011 von Schülerinnen und Schülern des HöltyGymnasiums gestaltet, 2012 war das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium an der Reihe. In diesem Jahr wird der „Staffelstab“ an die Oberschule Celle II (Burgstraße) weitergegeben. Die Gedenkfeier findet am kommenden Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr am Ehrenmal vor dem Neuen Rathaus in Celle, Am Französischen Garten 1, statt. Auch in mehreren Celler Ortsteilen werden an diesem Tag Kränze niedergelegt: in Altencelle um zirka 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Altenhagen um 12 Uhr, in Bostel um 12.30 Uhr, in Garßen um 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Groß Hehlen um 10.45 Uhr nach dem Gottesdienst, in Hustedt um 16.15 Uhr nach der Andacht, in Klein Hehlen um zirka 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Lachtehausen um 11.30 Uhr, in Neuenhäusen um zirka 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Scheuen um 12.15 Uhr nach der Andacht, in Westercelle um zirka 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und in Wietzenbruch um zirka 11 Uhr ebenfalls nach dem Gottesdienst. Foto: Archiv
Vortrag am Mittwoch, 27. November
Neuer Ortsbürgermeister in Garßen
Räume als Teil der Unternehmenskultur
Andreas Reimchen mehrheitlich gewählt
Bei dem qualitativ hoch besetzten Turnier traten an zwei Wettkampftagen insgesamt 176 Kämpfer aus sechs Nationen an. Dabei konnten sich die JuJutsuka des VfL unter anderem mit Gegnern aus den Nationalmannschaften der Franzosen und Belgier messen. Die Trainer Alexej Volf und Karsten Sell zeigten sich am Ende der Wettkämpfe mit den erreichten Platzierungen sehr zufrieden: „Nach langer Vorbereitung hat uns insbesondere die gute Umsetzung der Trainingsleistung gefreut, was mit guten Resultaten belohnt wurde.“ Die Ergebnisse des VfL Westercelle: Ali Akbas (U15 bis 41 Kilogramm) dritter Platz, Robin Windhorst (U15 bis 55 Kilogramm) dritter Platz, Malte
Wendt (U15 bis 66 Kilogramm) zweiter Platz, Kevin Seidel (U18 bis 55 Kilogramm) dritter Platz,
Malte Wendt in Aktion. Justus Wendt (U18 bis 66 Kilogramm) fünfter Platz, Henrik Bartsch (U18 bis 73 Kilogramm) vierter Platz.
CELLE. Der Ortsrat Garßen hat kürzlich Andreas ReimCELLE. „Erfolgsfaktor Raum“, so lautet der Titel einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 27. November, von 17 chen (CDU) mehrheitlich (bei nur einer Enthaltung) zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. bis 20 Uhr im Celle-Saal des Neuen Rathauses in Celle. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle lädt zu diesem Vortrag ein. Die bewusste Gestaltung von Räumen spielt in Unternehmen eine immer größere Rolle. Diese Erfahrung will das dreiköpfige Referententeam, das in den Bereichen Interior Design, Licht- und Akustikplanung zu Hause ist, weitergeben. Der
Vortrag vermittelt einen Überblick über die Gestaltungselemente und deren Wirkung. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro pro Person. Anmeldungen bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Am Französischen Garten 1 in 29221 Celle, unter Telefon 05141/912473, per eMail fraueundwirtschaft@celle. de.
Reimchens Vorgänger Dr. Michael Bischoff hatte die ehrenamtliche Tätigkeit nach achtjähriger Amtszeit aus beruflichen Gründen aufgegeben. Seinen Nachfolger schlug Bischoff dem Ortsrat auch gleich selbst vor: Reimchen sei „…..persönlich hervorragend geeignet, seit Jahren in Garßen ansässig, sehr kreativ und mit
den örtlichen Vereinen und Verbänden intensiv vernetzt….“. Der ehemalige KreisJugendamtsleiter ist 58 Jahre alt, in Garßen aufgewachsen und nach 16-jähriger Abwesenheit seit 1996 dort auch wieder wohnhaft. Er kam 1977 über die Junge Union (JU) zur CDU, ist erst seit der letzten Kommunalwahl im November 2011 Ortsratmitglied.
Die Westerceller Ju-Jutsukas Malte Wendt (von links), Ali Akbas, Robin Windhorst, Kevin Seidel, Henrik Bartsch und Justus Wendt lieferten bei ihren Wettkämpfen im belgischen Gent hervorragende Leistungen ab. Fotos: privat
KW 46 Gültig ab 13.11.2013
Die 1 Euro Woche.
Viele Produkte für nur 1€. Diese Woche bei REWE.
Jetzt für Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250 g
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
1 Euro.
10. 0
AKTIONSPREIS
Jetzt für
1 Euro.
Jetzt für
Dr. Oetker Bistro Baguette versch. Sorten, tiefgefroren, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.
Kinder Maxi King oder Pingui versch. Sorten, (100 g = 0.83-0.95) 3 x 35/4 x 30-g-Pckg.
1 Euro.
1 Euro.
10. 0
Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
22
Uhr
Reinert Sommerwurst 100 g
Jetzt für
Jetzt für
Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
1 Euro.
10. 0
Spanien: Paprika Mix Kl. I, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.
10. 0
Kerrygold Original Irische Butter gesalzen oder ungesalzen, (100 g = 0.52) 250-g-Pckg.
AKTIONSPREIS
06. 9
AKTIONSPREIS
1 Euro.
10. 0
AKTIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
10. 0
AKTIONSPREIS
Einbecker Urbock dunkel, hell oder Winter-Bock (1 l = 1.36) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
AKTIONSPREIS
12. 9
AKTIONSPREIS
Asmussen Jamaica Rum Rumverschnitt 40% Vol., (1 l = 8.56) 0,7-l-Fl.
89. 9
AKTIONSPREIS
59. 9
AKTIONSPREIS
Griechenland/ Spanien: Gurke Kl. I St.
03. 9
Jacobs Meisterröstung oder Onko Klassisch gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.66) 500-g-Pckg.
33. 3
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Jetzt für
Seite 8
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Mittwoch, den 13. November 2013
Experten
...rund ums Haus
Zahl der HauseinbrĂźche nimmt zu
Einbrecher mÜgen die dunkle Jahreszeit CELLE (epr). Wenn die Tage kßrzer werden, wird der Arbeitstag der Einbrecher länger. Daher erhÜht sich besonders in Herbst und Winter die Zahl der Hauseinbrßche.
Exzellent gedämmt im Winter Wenn sich der nasskalte Herbst wieder von seiner besten Seite zeigt, wagen sich Jung und Alt nur mit einem gemĂźtlich warmen Mantel vor die HaustĂźr. Auch ein Gebäude, insbesondere dessen Dach, bedarf während der Wintermonate eines passenden Schutzes. Was beim Menschen die richtige Kleidung vollbringt, erledigt hier allerdings eine spezielle Wärmedämmung. Mit ihren Ausbauplatten „Do it X-Board 20“ ermĂśglicht die Firma Ultrament Verkleidung und Dämmung von Wänden und Decken. Foto: epr/Ultrament
Isolierklinker-Systeme
Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum zur Einbruchsprävention zeigt: Schafft der Verbrecher es nicht innerhalb von wenigen Minuten in das gewĂźnschte Haus, sucht er sich ein anderes Ziel. Durch einfache Sicherheits- und VorsichtsmaĂ&#x;nahmen kĂśnnten viele Taten verhindert werden. Strategisch platzierte Bewegungsmelder und Scheinwerfer im AuĂ&#x;enbereich nehmen Einbrechern den Schutz der Dunkelheit. In der DIN EN 1627:2011, der so genannten
Einbruchsschutznorm, sind aber auch Anforderungen an die umgebenden Wände einbruchhemmender Bauteile wie Fenster, TĂźren und AbschlĂźsse beschrieben. Das Institut fĂźr Forschung „ift Rosenheim“ hat eine einbruchhemmende Wand aus Kalksandstein danach geprĂźft. Mit Hammer, MeiĂ&#x;el, KuhfuĂ&#x; und Schlagbohrmaschine war selbst nach dreiĂ&#x;ig Minuten keine durchgangsfähige Ă–ffnung geschaffen - und soviel Zeit nimmt sich kein Dieb.
Einbruch ? Nicht mit uns!
fßr Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
%XUJZHGHO Ăƒ 7HO ZZZ IU VLFKHUKHLWVV\VWHPH GH
Qualität seit 2004
:LU VFKÂ W]HQ ,KU =XKDXVH ,KU 8QWHUQHKPHQ 0LW 6LFKHUKHLW
Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser StraĂ&#x;e 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38
Sauber und zuverlässig
www.bc-isolierklinker.de
Experten
Schutz und Bekämpfung von Schimmel ¡ Viren ¡ Bakterien Sporen ¡ lästigen Gerßchen
Schimmel- und Geruchsbelästigung?
...rund ums Haus
Bausanierungsfachbetrieb
ISO-TOP
Wir helfen! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Besichtigungstermin!
Keimfrei Deutschland Region West (UG) Tel. (05144) 49 58 259 Fax (05144) 49 58 257 SchneiderstraĂ&#x;e 5 29339 Wathlingen info@keimfrei-west.de
www.keimfrei-west.de
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen DorfstraĂ&#x;e 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler StraĂ&#x;e 53c ¡ 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
HORST DIETER PICHLER
FELICITAS-ROSE-STR. 51 ¡ CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
Nach der Sanierung wieder Freude am Keller CELLE (epr). Wer einen Keller sein Eigen nennt oder schon einmal im Souterrain gewohnt hat, der weiĂ&#x;, wie schwierig es ist, ein dauerhaft trockenes Raumklima zu erreichen. Hohe Luftfeuchtigkeit kann gerade in Kellerrräumen trotz regelmäĂ&#x;igem LĂźften oder Heizen nur sehr schwer beseitigt werden. Und feuchtes Mauerwerk ist nicht nur schlecht fĂźr die Bausubstanz, sondern es ist auĂ&#x;erden auch nicht gut fĂźr die Gesundheit der Bewohner des Hauses. Denn wo feuchte Luft auf kalte Wände trifft, kommt es auch schnell zur Bildung von Schimmel. Auch wenn der Keller gegen drĂźckendes Wasser von auĂ&#x;en gut abgedichtet ist, hilft diese MaĂ&#x;nahme noch lange nicht gegen Kondensfeuchte. Es gibt verschiedene MĂśglichkieten, dagegen vorzuge-
hen. Mit der speziellen mikroporigen Beschichtung Hygrosan kann man zum Beispiel der Feuchtigkeit den Weg in das Gemäuer versperren. Die Wand wird nach und nach trocken und es findet keine Kondensation mehr statt. Fßr stark mit Feuchtigkeit belastete Räume besonders im Kellerbereich wurde die Hygrosan-Putzbeimischung entwickelt. Damit werden alte marode Keller, TonnengewÜlbe, Waschkßchen, Partyräume, Wohnräume sowie Bäder im Keller neu verputzt und nachhaltig trocken. Auch fßr eine Sanierung nach Hochwasserschäden ist das Material sehr gut geeignet.
Platz sparende, intelligente Kombination
Wanne und Dusche fĂźr Jung und Alt CELLE (epr). Nach dem Aufstehen soll es die schnelle Dusche sein, um die mĂźden Lebensgeister zu wecken, an Feierabend ist ein gediegenes Vollbad gewĂźnscht.
? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ?
NASSE WÄNDE FEUCHTE KELLER KALTE WÄNDE WÄNDE NASSE WÄNDE– • SCHIMMEL • –KALTE
sanieren ¡ schßtzen ¡ erhalten ¡ wiederherstellen
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
Trockene Wände und gesundes Wohnklima
Inhaber: Uwe Vogel • Hauptstr. 26 • 29363 Langlingen • Fax 0 50 82 / 91 42 58
ÂŽ
ISOLIERKLINKER
Foto: epr/Hygrosan
Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme AuĂ&#x;en- und Innenabdichtung jeder Art Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56
Kellerabdichtung von Innen und AuĂ&#x;en Schimmelsanierung Energetische Wärmedämmung Fugen- und Fassadensanierung Barrierefreies Umbauen
ISOKLINKER
Sichtbare Feuchtigkeitsschäden.
Tel.: (0 51 41)
8 69 69
Meyer
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Spezialbetrieb fßr Kellersanierungen ¡ Kellertrocknung
Die neuartigen Wannen und Duschen. Auch bei einem dicken Schnupfen weiĂ&#x; ein jeder ein wohltuendes Erkältungsbad zu schätzen. Genauso unverzichtbar ist im Sommer oder nach dem Sport die erfrischende AbkĂźhlung unter der Brause ohne dass man lange darauf warten muss, bis die Wanne vollgelaufen ist. Der Duschund Badegewohnheiten gibt es viele, doch meistens nur eine entsprechende sanitäre Einrichtung in jedem Badezimmer. Eine Badewanne wie die SaniDuo aus dem Hause SFA Sanibroy, die es sowohl „Kaltduschern“ als auch „HeiĂ&#x;badern“ recht macht, ist die perfekte LĂśsung. In der neuartigen Wanne kommen Jung und Alt sowie GroĂ&#x; und Klein auf ihre Kosten
Foto: epr/SFA Sanibroy
- ganz egal ob sie Lust auf ein belebendes Duscherlebnis oder auf ein behagliches Vollbad haben. Denn die Wanne ist mit einer eleganten GlastĂźr ausgestattet, die den Einstieg auch fĂźr kĂśrperlich eingeschränkte Personen sicher und komfortabel gestaltet. Je nach Einbau beträgt die EinstiegshĂśhe 50 oder 180 Millimeter. Lässt man die Wanne mit Badewasser volllaufen, hält die TĂźr natĂźrlich absolut dicht. Auch bei einer Dusche ist keine Ăœberschwemmung des Badezimmers zu befĂźrchten, denn die feststehende, abgeschrägte Seitenscheibe mit verchromten Profilleisten sorgt fĂźr einen effektiven Spritzschutz und stellt gleichzeitig noch ein optisches Highlight dar.
Kostümierte Schlossführung CELLE. Am Samstag, 16. November, um 14.30 Uhr findet eine Kostüm-Schlossführung mit „Kammerdiener Ernst“ statt. Treffpunkt ist die Information im Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12-373, Dienstag bis Freitag 10 bis 16 Uhr.
Advents
StarlightFlohmarkt CELLE. Am Freitag, 22. November, findet ein „StarlightFlohmarkt“ im Pauluskindergarten, Krähenberg 42 in Celle, von 19 bis 21 Uhr statt. Verkauft werden kann alles rund ums Kind, wie Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug und vieles mehr. Anmeldung bis Freitag, 15. November, unter Telefon 05141/481186 oder 9744994. Die Standgebühr beträgt sieben Euro. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Finissage zum Vaterunser CELLE. In dieser Woche ist die Ausstellung von Corinna Brandenburger zu den Bitten des Vaterunser im Gemeindesaal der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 2 in Celle, noch zu sehen: Am Mittwoch, 13. November, von 15 bis 17 Uhr und am Samstag, 16. November, von 11 bis 13 Uhr. Die Ausstellung endet am Volkstrauertag, 17. November, nach dem Friedensgottesdienst in der Neuenhäuser Kirche und die anschließende Kranzniederlegung mit einer Finissage um 11.30 Uhr im Gemeindesaal. Es wird ein musikalisches Rahmenprogramm geben.
Reservisten Lachtetal LACHENDORF. Am Donnerstag, 14. November, findet um 19.30 Uhr im DRK-Heim, Rehrkamp 33 in Lachendorf, der nächste Kameradschaftsabend der Reservistenkameradschaft Lachtetal statt. Zur Vorbereitung auf die Feierstunden am Volkstrauertag wird Heinrich Westermeyer über die geschichtliche Entwicklung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge informieren. Anschließend wird die Einteilung für die Sammlung zu Gunsten des Volksbundes festgelegt. Gäste sind wie immer willkommen. Weitere Informationen erteilt Heinrich Westermeyer, unter Telefon 05145/1029.
Altersmedizin was ist das? CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) lädt Angehörige und Interessierte ein, sich von Prof. Dr. Naurath, Erster Stellvertretender Vorsitzender der CDI, über Fragen zum Thema „Der demente Mensch in der Altersmedizin“ informieren zu lassen. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des St. JosefStift Celle statt. Altersmedizin - was ist das? Welche Krankheitsbilder werden dort eigentlich behandelt? Häufig ist Demenz eine Nebendiagnose. Das bedeutet einen gravierenden Eingriff in das Leben der Betroffenen und seiner Angehörigen, der das Zusammenleben aber auch die Behandlung des Patienten deutlich verändert. Erschwerende Verhaltensauffälligkeiten wie beispielsweise Unruhe, Aggressivität, gestörter Schlaf/Wachrhythmus oder Misstrauen müssen zusätzlich in den Gesundungsprozess einbezogen werden. Wie geht die Altersmedizin damit um? Welche Behandlungsmöglichkeiten werden angewandt? Fragen dazu beantwortet Prof. Naurath. Die CDI freut sich über Spenden. Die Öffnungszeiten der CDI (Bullenberg 10 in 29221 Celle, Telefon 05141/9348580) sind Dienstag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 16 bis 18 Uhr.
Wir begrüßen Sie zur langen Einkaufsnacht mit einem ...
Glas Sekt!
von 10-24 Uhr GEÖFFNET!
FREITAG
15.
AB 23 UHR
NOVEMBEHRR
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
Dekorative Laterne
VON 10-24 U AB 20 UHR:
20%
MoonlightShopping Programm ab 20 Uhr
Jazz- und Piano Live Musik
Höhe ca. 50 cm, Eisen anthrazit
*
016332867.00
statt 24.95
NACHLASS AUF ALLES
9.-
Auch im Spar-Express!
Fingerfood-Station auf jeder Etage
je nur
AB 21 UHR:
21% *
NACHLASS AUF ALLES Auch im Spar-Express!
AB 22 UHR:
22%
Cocktail-Bar mit exotischen Drinks
Ohne Kerze. Abholpreis. Nur in haushaltsüblichen Mengen
DONNERSTAG
*
Wir suchen 50 Küchentester
NACHLASS AUF ALLES
23% *
Auch im Spar-Express!
NOV.
**
*
NOV. **
+ PLUS
AB 23 UHR:
NACHLASS AUF ALLES
NOV. SAMSTAG FREITAG
40% 10%
Bis zu
Auch im Spar-Express!
14. 15. 16.
JUBILÄUMS- RABATT!
AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN! ZU SÄTZ LI C H
TESTER-PREISE
Vorteils-GUTSCHEIN für das Ausfüllen eines Küchenbewertungsbogens!
200.- €
in Form eines Einkaufsgutscheins
FÜR SIE
ZUSÄTZLICH
auf folgende Elektro-Geräte:
Lieferung & Montage ZUSÄTZLICH
Landbäcker Bosselmann MoonlightSchlemmer-Teller
mit Matjesfilet, Krabbencocktail, Puten-Curry-Salat, kleine Kräuterkartoffeln mit Quark Gültig am 15.11.13 von 20 - 24 Uhr Inkl. 1 Glas Prosecco
GRATIS 3.90 pro Portion
Gültig für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort. Abb. ähnlich.
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG
CELLE WESTERCELLE direkt an der B 3 *Gilt nur bei Neuaufträgen am 15.11.2013. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, now! By hülsta, Hülsta, Kettler, Natuzzi, JAB, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Paulig, Peters & Peters, Rolf Benz, Schöner Wohnen, Stressless, Team 7, WMF, Silit, Leonardo, Villeroy & Boch, Friesland, Thomas, Stokke, Fatboy, Rolf Benz Freistil, Tempur, Vorwerk Teppiche, Weber Grill, Die Hausmarke, 1.- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, Paschen, alle Autositze & Kinderwagen, Bücher, Kaffeevollautomaten und Markenware der Abteilung wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. **Gilt für alle Neuaufträge vom 14.-16.11.2013. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Liebherr, LG, Miele, Musterring und Team 7. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Preis- und andere Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern.
Heineckes Feld 3 • 29227 Celle Tel.: 05141/99 40 Fax: 05141/99 44 99 Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 13. November 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
verschie Verschiedenes
stellang Stellenangebote
stellges Stellengesuche
Vermietungen whgverm2
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Wir suchen Zeitungszusteller: Für Sonntag: Wienhausen, Jeversen, Hambühren, Nienhagen, Oppershausen, Hustedt, Südwinsen. Für Mittwoch: Bostel, Groß Hehlen, Müden, Hambühren, Wietze, Sülze, Oldendorf, Eversen, Bröckel, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen, Nienhagen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
Fliesenleger und Trockenbauer su. Arbeit. Tel. 0160/5718613
Beedenbostel, 2 ZKB, NR, 47 m2, KM 220 € + NK + MS. Tel. 05145/8206
Suchen freundliche u. flexible Servicekraft auf Minijob-Basis, gerne auch mit Gastroerfahrung, für unseren Spielhallenbetrieb in Hambühren. Nähere Informationen unter: Tel. 05121/6789747 oder direkt bewerben unter: bewerbungen@flippothek.net
Nachhilfelehrer/in gesucht. www.nachhilfelehrer-jobs.de
Allgemein
Feuerholz, ofenfertig, trocken, Nadelholz SRM 40 €, Birke/Erle SRM 50 €. Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204 Haushaltsauflösung (div. Möbel), Sa. 16.11., ab 10 Uhr. Tel. 05082/468 Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Erle, Buche, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Verkäufe verkmultimedia Multimedia D-Box Nokia für Kenner! 1 x Kabel 30 €, 1 x Satellit 40 €, voll funktionstüchtig, mit Fernbedienung. Tel. 05141/55999
garten Rund um den Garten 3 Sichtschutz-Elemente, 1 mal 180 x 180 cm, 2 mal 120 x 120 cm, fast neu, 25 €. Tel. 0162/2017587
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Hausflohmarkt, alles muss raus! Sa. 16.11. u. So. 17.11.13, von 1217 Uhr, Langnerstr. 32, Celle. Tel. 05144/8833 Garagenflohmarkt mit Teil-Haushaltsauflösung! Sonntag 17.11.13 ab 11 Uhr, Birkenweg 10 in Gr. Hehlen. Tel. 0179/7930121
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Wir suchen ab sofort Reinigungskraft für Celle/Altenhagen, Mo.Fr. ab 6.00 Uhr, geringf. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800 Wir su. zuverl. Reinigungskräfte in Celle, zu sofort, AZ: 6 x wö. 1,5 Std., 06:30-08:00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Frau Arysanto unter der Tel.-Nr. 0177/9403015, Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Wietze, Hornbostelstr., AZ: 3 x wöchent. ab 08:30-10:30 Uhr, RDG Facility Management: Tel. 0511/628132 Reinigungsmitarb. auf 450 € Basis, ab sofort, für ständige Vertretungen u. später auch für fest gesucht. Bereich: Celle, Hafenstraße, stadtnahe Umgebung und Altenhagen. Wietjes Gebäudereinigung. Bewerbung telef. von 9.00 -12.00 Uhr. Tel. 05141/908744
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Modelleisenbahnbörse, am Sonntag, 17.11.2013 in 29369 Ummern im Gasthaus Thölke von 11 - 16 Uhr, Eintritt frei! Tel. 01732397666 Noch wenige Plätze für Weihnachtsfeiern am Freitag, 13.12.13 im Bistrot Couleur verfügbar. Nur über Reservierunngen: 05141/908200 oder info@bistrot-couleur.de - Bistrot Couleur GmbH
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Eicklingen, ca. 50 m2, 2 Zi., Bad, EBK, EG, eigener Eingang. Tel. 05144/5609650
Vermietungen whgverm3
Stahlfelgen für Ford Mondeo, 6,5 J x 16ET 52.5, für 40 €. Tel. 0162/2017587 Golf IV Winterreifen mit Alu, VB 150 €. Tel. 0171/7555358 Winterkompletträder für: DB AKlasse VB 150 €, C-Klasse VB 150 €, E-Klasse VB 200 €, VW T4 VB 150 €. Tel. 0171/7555358
3-Zimmer-Wohnungen
Winsen/A. ruhige Wohnlage, 1. OG, 3 Zi., Kü., Bad, Abstellr., Balkon Südseite, 96 m2, Fußb.-Heizung, kl. EBK, KM 530 € + NK + MS, ab 01.01.14 frei. Tel. 0170/4855499 Kl. Hehlen, 3,5 Zi.-Whg., 97 m2, renov., Garage, Balkon, Kellerr., KM 550 € + NK, frei ab 01.12., Tel. 05141/33672
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Winsen/Aller OT, 4 Zi.-Whg, 150 m2, Flur, EBK, großes Bad mit Dusche und Wanne, Abstellraum, ZHG, 2 neue Kaminöfen, Doppelcarport, Gerätestall, KM 480 € + NK + MS, zum 01.01.14 od. später. Tel. 05146/8589
Vermietungen haeuverm
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
entlauf Entlaufen/Zugelaufen Vermisst!! Katze grau/schwarz getigert, ohne Schwanz (amputiert), 2 J. alt. Bereich Hehlentor. Wer hat nach dem 19.10.13 unsere Liese gesehen? Hinweise bitte an 05141/381240
Erstmals Müller‘s Wald Cafe Hustedt, hausgemachte Schlachtplatte, Grünkohl und Wildgerichte, Reservierung unter: Tel. 05086/370
RH Mitte, Hambühren, 90 m2, m. Garage, KM 550 €, Tel. 0173/8858804
bekannt Bekanntschaften
Garagenflohmarkt mit Teil-Haushaltsauflösung! Sonntag 17.11.13 ab 11 Uhr, Birkenweg 10 in Gr. Hehlen. Tel. 0179/7930121
Vorwerk, RMH, Bj. 57, 75 m2, 2,5 Zi., Wa.-Bad, Keller, Terr., kl. Garten, 450 € + NK + MS, ab 01.12., Kauf möglich. Tel. 0172/2602531
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Verschenke versche
mietall Mietgesuche
Waschbetonplatten, ca. 35-40 m2. Tel. 0172/5424227
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Seriöse 70 Jähr., NR, Hobbys: Tanzen, Gartenarbeit, sucht netten Partner, NR, Alter zw. 74-77 J., BmB. Chiffre CCM46/13/623
2 Leder-Sofa 2 + 3 Sitzer (Farbe aubergine), zu verschenken. Tel. 05141/37345
Immobilien immges Gesuche
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
R Mittwoch
Hambühren/Ovelgönne, zentrale Lage, 2 Zi.-Whg., EBK, gr. Bad/ Dusche/Wanne, neu renoviert, zum 01.12.2013, KM 350 € + NK + MS Tel. 05084/66861
3 Zi.-Whg, 80 m2, EG, KM 400 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
finanz Finanzierungen
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Maler + Fußbodenleger su. Arbeit. Parkett, Laminat und Innenausbau. Tel. 0157/89526197
Ehepaar aus Hessen (Barzahler) sucht von priv. EG-EigentumsWhg., 120-140 m2 oder Bungalow, mit sehr guten fußläufigen Einkaufsmöglichkeiten, in Winsen, bis 250.000 €. Tel. 0152/29097693
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
2-Zimmer-Wohnungen
2 Din Navigationssystem für VW Skoda, Seat. Krämer KR-G 6. Freisprechanlage-BT. 7“ Display. Europa Navi, 44 Länder. USB-Slot, I Phone - Pot - Pad Ready usw., ovp., VB 395 €. Tel. 0160/97311375
Häuser
Sie sucht 2 Zi.-Whg., ca. 48 m2, im Heesegebiet od. Nähe Blumlage, zum 01.02 od. 01.03.14. Tel. 0152/28221801 Imker sucht von Anfang Januar bis Mitte März zentrale, möblierte Bleibe. Tel. 01573/4886871
wohnmob Wohnmobile
Vater und Sohn suchen Frau, Mutter mit oder ohne Kind, zw. 40 u. 50 J., Nationalität egal, BmB. Chiffre CCM46/13/625 Wünsch dir was, dann kriegst du das: Sie, 50, 172 cm, berufstätig, o. Anhang, mit Grübchen und braunen Rehaugen, mag Flohmärkte, Fehmarn, Frankreich und Kleinkunst... und bald dich? Schreib mir einfach Chiffre CCS45/13/620
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 Fa. www. wm-aw.de
Sie (34 J.) mit Sohn (11 J.) sucht ihn (35-45 J.), gerne mit Kind, NR, gerne kräftiger, berufstätig, für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS41/12/615
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
letztemin In letzter Minute
Radkappen, orig. Mitsubishi, 16 Zoll, 50 €. Tel. 05086/534
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
www.celler-kurier.de
b 7,b 8,b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 13. November 2013
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Sie suchen einen Job? Lust auf Kosmetik? sucht in Ihrer Region hauptberuiche Neukundenwerber (m/w) und Verkaufsfahrer (m/w) bei sehr guter Bezahlung. Info unter: 0209 - 59 00 189
Zwei Mixed-Teams des MTVE (55+ und 45+) bei einem Freundschaftsspiel.
Foto: Maehnert
Indiaca/Landesmeisterschaften im Burgzentrum in Celle
MTVE Celle fährt mit sieben Teams zur Deutschen Meisterschaft CELLE (cm). 16 Mannschaften aus Ostfriesland (Georgsheil und Norden), Braunschweig und Celle waren am vergangenen Sonntag nach Celle gekommen, um in vier Altersklasse ihre Landesmeister zu ermitteln. Leider gab es krankheitsbedingt einige Absagen, denn bei dieser jungen Sportart ist das Spielerreservoir naturgemäĂ&#x; noch nicht so groĂ&#x;. Seit 15 Jahren wird diese mit dem Volleyball verwandet Sportart, die jedoch mit einem leichteren, FedergeschmĂźckten Ball - dem Indiaca - auskommt, in Niedersachsen gespielt, erläuterte Landesfachwart Knut Balzer. Und man erkenne an der regionalen Verteilung noch heute etwas, dass die erste Landesfachwartin, die diesen Sport hier eingefĂźhrte, aus Ostfries-
„Shout for Joy“ fällt aus CELLE. Das fĂźr Samstag, 16. November, angekĂźndigte Konzert „Shout for Joy“ in der Johanneskirche Celle-Wietzenbruch muss aus KrankheitsgrĂźnden entfallen.
SoVD lädt zum Mitgliedertreffen CELLE. Der SoVD Wietzenbruch lädt am Donnerstag, 14. November, um 15 Uhr im Allertal-CafĂŠ, FuhrbergerstraĂ&#x;e 217, zu seiner Mitgliederversammlung ein. Gäste sind herzlich willkommen.
land kam. In manchen Bundesländern sieht das schon ganz anders aus, und die Hochburg ist Nordrhein-Westfalen, wo es richtige Ligaspiele gibt und wo auch im kommenden Jahr die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Doch besonders in den hÜheren Altersklassen konnte Niedersachsen auch schon national Erfolge erzielen. Vergangene Saison holten die Damen 55+ des TV Norden Bronze - sie fehlten krankheitsbedingt in Celle und die Männer 55+ des MTVE Celle gewannen sogar Silber.
Es gibt in Niedersachsen, noch nicht so viele Gelegenheiten, um gegen neue Gegner taktische und technische Varianten im Indiaca auszuprobieren und zu lernen. Und so waren die Teams mit Begeisterung dabei, auch wenn es nur in einigen Klassen grĂśĂ&#x;ere Auseinandersetzungen um den Meistertitel und die damit verbundene Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften gab. Und so gab es viel Lob fĂźr die Gastgeber vom MTVE Celle und den Landesfachwart, der fĂźr viele SpielmĂśglichkeiten auch einmal gegen andere Klassen sorgte, freute sich MTVE-Vizepräsident Reiner Schmidt, der selbst aktiver Indiaca-Spieler ist.
the company for women
Dann kommen Sie zu uns, dem weltweit grĂśĂ&#x;ten Kosmetikdirektvertrieb. Freie Zeiteinteilung und eine selbstständige Tätigkeit, die wirklich SpaĂ&#x; macht! Mehr Infos? ^^^ H]VU ILH\[`QVI KL VKLY ;LS
Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben? KĂśnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in SchriĹŒliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Kommunalwahlen fĂźr die neue Einheitsgemeinde
Gßnter Berg bleibt in Eschede auch weiter Bßrgermeister ESCHEDE (cm). Da Eschede zum 1. Januar von der bisherigen Samt- zu einer Einheitsgemeinde umgewandelt wird, waren am vergangenen Sonntag Kommunalwahlen fßr die neuen Räte und den Bßrgermeister notwendig. Und sie sorgten dafßr, dass es weiterhin stabile und verlässliche Mehrheiten gibt, freute sich Samtgemeindebßr-
Konkurrenten durchsetzen Hans-JĂźrgen Soltendieck (SPD) bekam 19 Prozent, Hans-Joachim Tilgner 15,5 Prozent der
Bach- und Mozartkonzert CELLE. Am Samstag, 23. November, findet um 19.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Hedwig, Marienwerder Allee 10 in Celle, ein Bach- und Mozartkonzert statt. Die Leitung hat Klaus-Hermann AnschĂźtz. Karten gibt es an der Abendkasse fĂźr 15 Euro.
Jugendausschuss in HambĂźhren HAMBĂœHREN. Der Jugend-, Senioren- und Sozialausschuss der Gemeinde HambĂźhren tagt am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr im Ăśrtlichen Rathaus. Themen sind die Erweiterung der Krippe an der katholischen KiTa St. Raphael, die Kindergartenbedarfsplanung sowie der Haushalt 2014.
Dass Celle auch zu den Hochburgen in Niedersachsen gehÜrt, stellte der MTVE unter Beweis, der von Trainer Dieter Rothe vorbereitet wurde. Die Celler, deren Spieler aus dem Volleyball, der Leichtathletik und anderen Sportarten kommen, werden mit sieben Mannschaften im kommenden Mai bei den Deutschen Meisterschaften vertreten sein, und zwar bei den Frauen in den Altersklassen 35+ und 45+, bei den Männern in den Klassen 45+ und 55+ sowie bei den Mixed in der Klassen 35+, 45+ und 55+. In den jßngeren Klassen 19+ schicken der SV Georgsheil und der PSV Braunschweig die Teams zur Deutschen Meisterschaft.
AV O N
Gßnter Berg wurde wiedergewählt. germeister Gßnter Berg. Denn er wird auch in der Einheitsgemeinde an der Spitze stehen: mit 65,5 Prozent konnte er sich deutlich gegen seine beiden
Foto: Maehnert
Stimmen bei der Bßrgermeisterwahl. Und auch in den politischen Gremien gab es ähnlich wie bisher klare Verhältnisse. Bei
den Wahlen zum Gemeinderat, der den jetzigen Samtgemeinderat ablÜst, kam die CDU auf 55 Prozent der Stimmen (+3,4 Prozent), die SPD unverändert auf 37,8 Prozent und die Grßnen auf 7,2 Prozent (-3,4 Prozent). Die CDU hat hier nun zehn Sitze - ihr Spitzenkandidat Gerd Bakeberg erzielte mit 700 Stimmen das beste Ergebnis der Kandidaten aller Parteien. Die SPD ist mit sieben Abgeordneten jetzt vertreten Soltendieck (546 Stimmen) bekam hier noch gut 100 Stimmen mehr als bei der Bßrgermeisterwahl und erzielte das zweitbeste Ergebnis aller Kandidaten. Die Grßnen haben einen Sitz, den Marlies Petersen holte. Im neuen Ortsrat Eschede ist die CDU mit vier Sitzen vertreten - das beste Ergebnis erzielte Heinrich Lange jun. mit 428 Stimmen -, die SPD mit zwei Sitzen - Soltendieck holte 502 Stimmen - und die Grßnen mit einem Sitz (Marlies Petersen). In Habighorst kandidierte wieder nur eine Wählergemeinschaft, bei der Thomas Munder die meisten Stimmen (226) holte. Und im Ortsrat HÜfer ist die SPD stärkste Fraktion (fßnf Sitze) - der bisherige Bßrgermeister Michael Cruse erzielte mit 223 Stimmen das beste Ergebnis aller Kandidaten. Die CDU hat in HÜfer zwei Sitze. Die Wahlbeteiligung lag an diesem Sonntag zwischen 44,8 (Ortsrat Habighorst) und 48,9 (Ortsrat Eschede).
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Wienhausen, Jeversen, HambĂźhren, Nienhagen, Oppershausen, Hustedt und SĂźdwinsen. Am MiĆŠwoch fĂźr: Bostel, Celle/GroĂ&#x; Hehlen, MĂźden, HambĂźhren, Wietze, SĂźlze, Oldendorf, Eversen, BrĂśckel, Hermannsburg, Oldau, Hustedt, Baven, Winsen und Nienhagen. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 13. November 2013
Wegen Bauarbeiten bei Offensen
Geänderte Zeiten für Linien- und Schulfahrten OFFENSEN. Wegen Bauarbeiten ist die Strecke zwischen Nordburg und Offensen bis voraussichtlich Dienstag, 19. November, Einbahnstraße in Richtung Offensen. Das hat Auswirkungen auf die Linien- und Schulfahrten der CeBus. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis als Auftraggeber für die Schülerbeförderung wurden folgende Maßnahmen ausgearbeitet: Linie 0-58: Die Ortschaften Nordburg und Schwachhausen werden auf den Rückfahrten aus Langlingen/Ummern bedient. Hier kann es zu einer verspäteten Ankunft kommen. Schüler aus Lachendorf: 13.22 Uhr ab Lachendorf/Gymnasium: Die Haltestellen werden in geänderter Reihenfolge bedient, Schüler aus Nordburg und Schwachhausen kommen verspätet an. 15.05 Uhr und 16.35 Uhr ab Lachendorf/Gymnasium: Die Schüler fahren bis Langlingen/ An der Kasse. Ab hier wird bedarfsgerecht ein Shuttle zur weiteren Beförderung der Schüler eingesetzt. Der Bedarf wird durch Abfrage in den Schulen durch den Landkreis ermittelt.
Schüler aus Eicklingen und Wathlingen: 13.20 Uhr Wathlingen OBS/13.30 Uhr Eicklingen OBS: Die Schüler fahren mit dem Schulbus bis Langlingen/ An der Kasse. Dort steigen sie in den Schulbus aus Lachendorf um, der um zirka 13.45 Uhr ankommt. 15.40 Uhr Wathlingen OBS/15.50 Uhr Eicklingen OBS: Die Haltestellen werden in geänderter Reihenfolge bedient. Grundschule Wienhausen: Durch die Bedienung der Haltestellen in geänderter Reihenfolge bei allen Fahrten kann es zur verspäteten Ankunft kommen. Laut Landkreis sollen Schüler aus Schwachhausen und der Feriensiedlung Nordburg bereits in Offensen aussteigen, um zu Fuß nach Hause zu gehen. Von Mittwoch, 20. November, bis Freitag, 22. November, kommt es voraussichtlich zu einer Vollsperrung der Strecke.
Götz Alsmann.
Foto: privat
Götz Alsmann mit „In Paris“
Eine deutschsprachige Hommage an Chansons CELLE. Nach dem erfolgreichen Konzert im vergangenen Jahr ist Götz Alsmann am Samstag, 23. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) nun mit seinem musikalischen Projekt „In Paris“ in der CD-Kaserne Celle zu Gast. Sein Programm ist eine deutschsprachige Hommage an den großen französischen Chanson und zeichnet sich aus durch die großartigen Klänge und den einzigartigen Humor des aus Münster stammenden Pianisten. Es gibt musikalische Projekte, die sind in sich so stimmig, dass es einen wahrlich wundert, dass sie erst jetzt in die Tat umgesetzt wurden und das Licht der Welt erblicken. Alsmanns „In Paris“ ist ein solches Projekt, ein Album als deutschsprachige Hom-
mage an den großen französischen Chanson. Tickets gibt es im Vorverkauf (Kategorie A und B sind bereits ausverkauft, Kategorie C 24,90 Euro inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CDKaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.
Am Freitag, 15. November, in Celle
Theateraufführung „Nathan der Weise“ Nienhägerin kocht bei SAT 1 Egal ob gut bürgerlich oder haute cuisine, ob bayrisch oder französisch, ob mit Fleisch oder vegetarisch: Nur der Geschmack zählt. Am heutigen Mittwoch, 13. November, um 20.15 Uhr startet in SAT.1 Deutschlands größte Koch-Show „The Taste“. Vier Spitzenköche testen die Gerichte „blind“: Tim Mälzer, Lea Linster, Frank Rosin und Alexander Herrmann bewerteten die Gerichte kulinarisch begabter Kandidaten jedoch ohne den Menschen hinter der Koch-Kreation gesehen zu haben. Mit dabei ist auch die 47-jährige Christa aus Nienhagen (Foto). Ihr Koch Know-How hat sich Christa nach ihrer Ausbildung im Partyservice, in der Systemgastronomie, in der Restaurantküche und in der Eventgastronomie erarbeitet. Foto: © SAT.1/Oliver S.
Podium der Meinungen
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
CELLE. Am Freitag, 15. November, findet eine Inszenierung „Nathan der Weise“ des Ensembles Theatrum ab 19.30 Uhr in der Evangelisch-reformierten Kirche, Hannoverschen Straße 61, statt. Zu den Besonderheiten der Inszenierung gehört die Doppelbesetzung des Nathan durch Mann und Frau, eine weibliche und eine männliche Stimme. Christiane Friebe und Hubertus von Krosigk geben der bekannten Figur Lessings eine neue, lebendige Wirkkraft. Aber auch durch die Besetzung des Sultan
Autoverwertung
Celle Automobile KFZ Meisterwerkstatt 29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9
Telefon (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74 aller Marken Reifenwechsel und Ölwechsel 1,- €*ntagsWinterreifen -Winterreifen aller Marken-
mo
19.
montags und freitags 11 Uhr
E
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Wintercheck
freitags 185/60/14 ab 55,- € * zzgl. Uhr 195/65/15 ab 77,- € Material zzgl. Materialkosten
11
GmbH
Saladin mit dem iranischen Darsteller und Musiker Vahid Shahidifar gewinnt der „Dialog der Kulturen“ an Authentizität. Im Anschluss an die Aufführung findet ein Podiumsgespräch mit Schauspielern und Gästen statt. Der Eintritt zu dieser Aufführung ist frei, um eine Spende wird gebeten.
0.E
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 –18 Uhr, Samstag 8 –15 Uhr
die freundlichen futtermärkte
E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de Angebote gültig vom 13.11. - 26.11.13
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
für Hunde 400 gDose
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
Biokat’s Classic
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
200 gDose
Fresh Beutel
Duftet nach Wiesen und Gräsern
1.19
Sensible
1.79
800 g- Dose
oder
Biokat’s
7.99
Schlemmertöpfchen für Katzen
1.99
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr
je 20 l-
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Schlemmertopf
CARNY Katzenfutter
1.09
400 gDose
CHIPSI
Heimtierstreu 60 ltr.-
1.69
g Packun
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen..
NEU:
Wunstorf-Luthe Adressen und Tel. Nr.: www.miezebello.de
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei