Flyer zur Lichtkunst erschienen
Amt in Celle bleibt erhalten
Faustballer starten in die Saison
Seite 7
Seite 2
Seite 13
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 17. November 2013 • Nr. 46/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
500 Teilnehmer bei Versammlung der Metropolregion in Celle
Einsatz von Elektro-Pkw bei den Kommunen gestartet CELLE (ram). Rund 500 Gäste nahmen am vergangenen Mittwoch an der fünften Versammlung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg in der Congress Union Celle teil. Die Veranstaltung mit der bisher größten Teilnehmerzahl stand unter dem Motto „Mit neuer Energie mobil“. Nachdem Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden war, versammelten sich die Teilnehmer im Sitzungssaal und verfolgten die zahlreichen Reden und Diskussionen. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freute sich über die große Zahl der Gäste. „Wir haben viel wichtiges gemacht und sind auf einem guten Weg in der Metropolregion“, erklärte er. Mende erinnerte daran, dass Celle sowie sein Amtsvorgänger Martin
Biermann als treibende Kräfte aktiv zur Gründung der Metropolregion beigetragen hätten. 2008 sei der Verein Kommunen in der Metropolregion gegründet worden, dessen Vorsitzender Mende jetzt ist. Schostok, der sein Amt vom Braunschweiger Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann übernommen hatte, wies in seiner Rede unter anderem auf die gute Zusammenarbeit von Hannover und Braunschweig hin. „Aber es geht nicht nur um eine Metropole, sondern darum, urbane und ländliche
Räume miteinander zu verbinden“, erklärte er. Die Metropolregion habe fast vier Millionen Einwohner und viele Teilgebiete. Es handele sich um eine sehr vielfältige Metropolregion, die größer sei als manche Länder, hob er hervor. „Wir haben das Potenzial, zu den dynamischen Regionen in Deutschland zu zählen“, meint Schostok. Nur wenn es gelinge die Grenzen der kommunalen Zusammenarbeit zu überschreiten, mache die Metropolregion seiner Meinung nach einen Sinn. Abschließend be-
Stefan Schostok (von links), Oberbürgermeister von Hannover, Wolfgang Meyer, Oberbürgermeister von Göttingen, Dirk-Ulrich Mende, Oberbürgermeister von Celle, Dr. Gert Hoffmann, Oberbürgermeister von Braunschweig, sowie Thomas Zahn, Vertriebsleiter Deutschland der Volkswagen AG, bei der Übergabe des symbolischen Schlüssels für die „e-up!“-Flotte. Foto: Müller
Straßenbau und Verkehr CELLE. Der Ausschuss für Straßenbau und Verkehr der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 20. November, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verkehrslenkung in der Bauphase Ertüchtigung am zweiten Bauabschnitt der Ostumgehung/ Knoten Altenceller Schneede. Ein weiteres Thema ist der CDU-Antrag auf Prüfung einer möglichen Einrichtung von Spiegeln an Ampelmasten als präventive Maßnahme zur Vermeidung von Verkehrsunfällen mit Radfahrern und Fußgängern im so genannten toten Winkel von Lkw und Bussen. Außerdem wird noch der Haushaltsplanentwurf 2014 beraten.
tonte er: „Wir können als Metropolregion auf sichtbare Erfolge verweisen.“ In dem anschließenden Podiumsgespräch „Vier Jahre Metropolregion“ kündigte Birgit Honé, Staatssekretärin in der Niedersächsischen Staatskanzlei, an, dass 2014 eine neue EU-Förderperiode beginnen werde. Allerdings gebe fast eine Milliarde Euro - also rund die Hälfte - weniger Geld. Deshalb würden nur Projekte gefördert, die die Forderung erfüllen, das Land langfristig und nachhaltig voranzubringen. „Wir sind in einer Wissenschafts- und Forschungslandschaft“, hob Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider in seiner Rede hervor. Die Universitäten seien die Stätten der Nachwuchsausbildung. Es sei gut, die jungen ausgebildeten Menschen in der Nähe zu haben. Das sei besonders für die kleinen Unternehmen wichtig. Die Hochschulen würden einen bedeutenden Anteil daran leisten, dass es hier vorangehe. In den Städten, Gemeinden und Landkreisen der Metropolregion wird in den nächsten zwei Jahren im großen Stil der Einsatz von Elektro-Pkw erprobt. Im Rahmen eines Modellprojekts des „Schaufensters Elektromobilität“ werden 158 Fahrzeuge ihre Tauglichkeit in kommunalen Einsatzbereichen unter Beweis stellen. „Die Volkswagen Leasing GmbH hat die europaweite Ausschreibung für das Leasen dieser beachtlichen Fahrzeugflotte für sich entschieden und wird den neuen vollelektrischen Volkswagen ‚e-up!‘ liefern“, so der Geschäftsführer der Metropolregion, Raimund Nowak. Am Ende der Versammlung wurden die ersten 80 vollelektrischen Serienfahrzeuge an die beteiligten Kommunen übergeben.
Wunderschön herbstlich präsentiert sich derzeit der Schlosspark in Celle und lädt zum Spazierengehen ein. Foto: Müller
FDP-Ortsparteitag definierte klare Ziele
Politische Arbeit vor Ort ist das Fundament CELLE. Beim Ortsparteitag der FDP Celle wurde kürzlich bei guter Beteiligung die weitere Arbeit vor Ort in den Mittelpunkt der Debatte gestellt. „Unser politisches Angebot ist gut, wir müssen es mehr publik machen“, war der Tenor. Nächste Aufgabenstellungen wurden im Rahmen dieses Ortsparteiges diskutiert und definiert. Nach der Bundestagswahl heißt dies insbesondere, liberale Politik an der Basis klar zu formulieren und den Bürgern in Veranstaltungen und Diskussionsrunden das Angebot des Austausches zu machen. „Liberale Werte wie die Stärkung und Verteidigung von Bürgerrechten bleiben ein wichtiger Eckpfeiler für ein selbstbestimmtes und in Eigenverantwortung geführtes Leben in unserer Gesellschaft“, so Jutta Krumbach, Vorsitzende
des Ortsverbandes der FDP Celle. Im Vorfeld der im kommenden Jahr stattfindenden Europawahl werden Schwerpunktthemen vorbereitet und vorgestellt. Am Mittwoch, 20. November, wird es bereits eine FDP-Veranstaltung unter der Überschrift „Sicherer Mittelstand - sichere Arbeitsplätze stabile Wirtschaft: Klein- und mittelständische Unternehmen sichern Arbeitsplätze und stärken die Region“ geben. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Ringhotel „Celler Tor“ statt. Gäste sind dazu willkommen.
Im Eingangsbereich des Sinnes- und Bewegungsbereiches:
Nienhagener pflanzten jetzt ihren ersten Klimabaum NIENHAGEN. Am vergangenen Wochenende pflanzte Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel gemeinsam mit Mitgliedern des „Fördervereins Sinnesgarten“ eine Hopfenbuche als ersten Klimabaum. Sie steht im Eingangsbereich des zukünftigen Sinnes- und Bewegungsbereiches im Dorfzentrum. Ein Informationsschild neben dem Baum weist auf die Zusammenhänge der Klimabaum-Aktion hin. Von der Kommunalen Umwelt Aktion wurde zu Beginn des Jahres die Kampagne „Bäumchen wechsle dich - Klimawandel zum Anfassen“ initiiert. Hintergrund der Aktion ist, dass sich die Artenzusammensetzung unserer Laubbäume, laut Wissenschaft, in den
nächsten Jahren verändern wird. Einige auch heimische Baumarten werden verschwinden, andere kommen hinzu. Von der Universität Dresden wurde dazu eine sogenannte Klimaartenliste (KLAM-Liste) mit den, nach heutigem Wissensstand, klimaresistenten Baumarten zusammengestellt. Diese stressresistenten Arten können sowohl mit längerer Trockenheit im Sommer sowie mit Starkregenereignissen und Frost umgehen. Durch die Pflanzung des „klimawandelre-
sistenten Baumes“ gibt die Gemeinde Nienhagen das Startsignal für die Beteiligung an der Kampagne „Bäumchen wechsle dich - Klimawandel zum Anfassen“. Sie erhielt durch die Stiftung IntEF-U.A.N. eine finanzielle Unterstützung von 250 Euro für die Pflanzung. Bei zukünftigen Pflanzungen werden die Klimaveränderungen und die darauf eingestellten Bäume berücksichtigt. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.kuk-nds.de/projekte/baeumchen-wechsle-dich/ die-kampagne-vor-ort.html. Zusätzlich ist die Veröffentlichung zweier Faltblätter zum Klimawandel vorgesehen.
Bürgermeister Jörg Makel (auf der Leiter) pflanzte mit Mitgliedern des „Fördervereins Sinnesgarten“ eine Hopfenbuche als ersten Klimabaum. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 17. November 2013
BBS-Ausschuss tagt in Celle
Notdienste Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.
CELLE. Der Ausschuss für Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle tagt am Mittwoch, 20. November, um 14.30 Uhr in der BBS III, Raum 012, Bahnhofstraße 9/10 in Celle. Auf der Tagesordnung steht die Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2014, Teilhaushalt Berufsbildende Schulen.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 17. November Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377. 23. und 24. November Dr. Baer, Schuhstraße 20, Telefon 05141/ 22555.
Verein zeigt Kaninchen CELLE. Am Samstag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 9 bis 16 Uhr lädt der Kaninchenzuchtverein F 27 in den Räumen des Schützenheimes „Unter den Eichen“ in Celle, Lönsweg, zu seiner diesjährigen Gemeinschaftsschau ein. Bereits am Donnerstag, 21. November, erfolgt die Bewertung der Kaninchen durch Preisrichter.
Prävention und Therapie CELLE. Die Celler Patientenakademie lädt am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr in die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus zum Thema „Prävention und Therapie der Demenzen“ ein. Prof. Dr. med. Fintelmann aus Hamburg zeigt zum Abschluss der Seminarreihe die Möglichkeiten der medizinisch-therapeutischen Begleitung und der Behandlungsmöglichkeiten, welche die Komplementäre Medizin bietet, auf. Der Eintritt kostet für BKK Mobil Oil-Mitglieder (Einzelbuchung) sieben Euro pro Abend, sonst neun Euro pro Abend. Um Anmeldung unter Telefon 05141/12173 wird gebeten.
Einführung ins Internet CELLE. Bei der kostenlosen Interneteinführung der Celler Stadtbibliothek sind noch Plätze frei. Am Montag, 18. November, bietet das Team Einsteigern die Möglichkeit, an den Schulungs-PCs unter fachkundiger Anleitung erste Schritte im Internet zu wagen. Mit praktischer Hilfestellung werden Internetneulinge bei Recherchen, zum Beispiel nach Lesestoff oder Informationen, begleitet. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr, dauert zirka anderthalb Stunden und findet in der Roß‘schen Villa, Magnusstraße 2, statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich über Anmeldungen unter Telefon 05141/127400.
Gegen Anhänger gedrängt CELLE. Die Polizei Celle sucht einen Unfallflüchtigen, der am vergangenen Sonntag, 10. November, durch seine Fahrweise einen 17-jährigen Fahrradfahrer gegen einen Anhänger drängte und dann davon fuhr, berichtet die Polizei. Gegen 4.45 Uhr fuhr der junge Mann mit seinem Fahrrad auf der Straße Mondhagen in Richtung Hannoversche Heerstraße, als sich von hinten ein weißes Fahrzeug näherte. Als der Pkw an ihm vorbeifuhr, hielt der Fahrzeugführer einen zu geringen seitlichen Abstand. Der junge Mann konnte deshalb einem am Fahrbahnrand stehenden Anhänger nicht mehr ausweichen, prallte dagegen und stürzte. Bei dem Sturz verletzte er sich laut Polizeiangaben an der rechten Hand. Der Pkw, bei dem es sich um einen älteren VW Polo oder VW Golf gehandelt haben soll, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Im Zusammenhang mit dem beschriebenen Sachverhalt sucht die Polizei Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277215 oder 277-375.
Zahnärzte - Sa/So, von 10 bis 12 Uhr, tel. Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 17. November Heidi Bode, SanktGeorg-Straße 2, Telefon 05141/ 24766. 23. und 24. November Dr. Rahmel, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993.
Die Johanniter-Jugend aus Celle besichtigte Rettungshubschrauber.
Foto: Sabrina Reichel/Johanniter
Zu Besuch bei den Lebensrettern aus der Luft
Celler Johanniter-Jugendgruppe besichtigte Rettungshubschrauber CELLE. In leuchtendem Orange und mit einem markanten Dröhnen kommt auch im Landkreis Celle der Rettungshubschrauber Christoph 4 angeflogen, wenn schnelle Hilfe benötigt wird und ein Patient zügig in eine Klinik muss. Die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend aus Celle nutzten kürzlich die Gelegenheit, sich den an der Medizinischen Hochschule Hannover stationierten Hubschrauber näher anzuschauen. Der Pilot Frank Reese informierte die
jungen Besucher über das Fluggerät und seine technische Ausrüstung, Johanniter-Rettungsassistent Marc Lüpkemann übernahm die Erklärungen zum medizinischen Equipment, das sich an Bord befindet. „Für die Kinder war
allerdings der Höhepunkt des Ausflugs, den landenden Hubschrauber zu beobachten, der dann kurz darauf wieder in den Einsatz startete“, so Sabrina Reichel, Jugendgruppenleiterin der Johanniter-Jugend in Celle. Im statistischen Mittel fliegt Christoph 4 über vier Einsätze pro Tag. Ein Blick in die Luftrettungs-Bilanz zeigt, dass in 2012 der Hubschrauber über 1.500
Mal abhob, um zu helfen. Betrieben wird Christoph 4 von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Die Johanniter-Jugend in Celle trifft sich regelmäßig in der Dienststelle im Behrenskamp, macht gemeinsam Ausflüge und fährt auf Freizeiten. Wer Lust hat, die Johanniter-Jugend näher kennenzulernen, kann sich an Sabrina Reichel unter Telefon 05141/888160 wenden.
„Keine Spekulationen auf dem Rücken der Mitarbeiter austragen“
Schmidt: „Celler Katasteramt bleibt vollumfänglich erhalten“ CELLE. Angesichts der von der Opposition vorgetragenen Spekulation zu einer möglichen Schließung, Verlagerung oder Veränderung des Katasteramtes reagiert der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt mit Kopfschütteln. „Das Celler Katasteramt bleibt vollumfänglich erhalten. Der Verwaltungsstandort Celle ist durch die Neuaufstellung des Regionalmanagements der Niedersächsischen Landesregierung in kleinster Weise betroffen. Hier wird gute Arbeit gemacht - und das soll so bleiben. Darauf können sich die über 30 Beschäftigten im Celler Katasteramt verlassen“, erklärt Schmidt, der im Landtag die Reform der Regionalentwicklung sowohl im Haushalts- als auch im Regionalentwicklungsausschuss begleitet.
Schmidt hat dazu bereits im Vorfeld entsprechende Gespräche mit der Staatskanzlei und den betroffenen Ministerien geführt - und sich den Erhalt des Celler Standorts bestätigen lassen. „Von der Landesregierung gibt es grünes Licht für Celle. Ich warne dringend davor, Spekulationen in die Welt zu setzen, ohne dafür einen Beleg beizubringen - die Beschäftigten in Celle machen gute Arbeit und haben diese Form der Verunsicherung nicht verdient. Große und eigenständige Ka-
tasterämter wie Celle sind von der Reform ausgenommen“, so Schmidt, der auch darauf verweist, dass die Landesregierung zu allen Details der Regionalentwicklung umfangreich zuletzt in der Vorwoche im Landtag unterrichtet hat. „Das hätte also auch der Kollege von der Opposition präzise wissen können“, stellt der SPD-Abgeordnete fest. Mit der Einführung der Landesbeauftragten zum 1. Januar 2014 will die rot-grüne Koalition neue Ansprechpartner für die bessere Regionalentwicklung in Niedersachsen bieten dazu werden an vier Standorten (Lüneburg, Braunschweig, Hildesheim, Oldenburg) neue Ämter für Regionalmanage-
ment geschaffen. In diesem Ämtern werden für die Regionalentwicklung relevante Teile der Landesverwaltung zusammengezogen - Celle soll dabei dem neuen Landesbeauftragten in Lüneburg zugeordnet werden. „In der kommenden EU-Förderperiode werden wir weniger Mittel in Niedersachsen haben. Es geht darum, diese Mittel passgenauer in den Regionen zu investieren und kreisübergreifende Projekte zu fördern. Dafür gibt es in Niedersachsen bisher kein Management - das korrigieren wir jetzt. Ich bin sicher, dass davon auch unsere Region Celle profitieren wird“, erläutert der SPD-Abgeordnete den Plan.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 17. November Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 23. und 24. November Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 17. November Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 18. November St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/ 28222. 19. November Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 20. November Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 21. November Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 22. November Apotheke im Q 37, Telefon 05141/ 9778145. 23. November Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 24. November Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 17. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 18. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 19. November Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 20. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 21. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 22. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 23. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 24. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 17. November Jorczyk, Telefon 05141/81081. 23. und 24. November Klappert, Telefon 05141/909169. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt äußert sich zum Katasteramt Celle.
Foto: Archiv
Sonntag, den 17. November 2013
LOKALES
Seite 3
Wissenswertes zur Entwicklung des Landschaftsgartens „Die Entwicklung des Landschaftsgartens“ ist Thema des nächsten Vortragsabends im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Feuer und Flamme für Gärten“. Dazu wird am kommenden Dienstag, 19. November, Dr. Jens Beck, wissenschaftlicher Angestellter im Denkmalschutzamt Hamburg, als Referent erwartet. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr in der Albrecht-Thaer-Schule, Wittinger Straße 76 in Celle. Der Eintritt ist frei. Wurden Gärten bis etwa 1710 ausschließlich geometrisch in Grund- und Aufrisse gestaltet, entstand im England eine völlig neue Gestaltungsform, die jedwe-
Sportausschuss trifft sich CELLE. Am Donnerstag, 21. November, um 17 Uhr findet im Vereinsheim des „1. Celler Bahnengolfclubs“ eine Sitzung des Sportausschusses der Stadt Celle statt. Beraten wird unter anderem über die Einführung von Sportgutscheinen für Erstklässler.
Bücherbox wurde zerstört CELLE. In der Nacht zu Mittwoch wurde eine in der Celler Innenstadt aufgestellte Bücherbox von Unbekannten in Brand gesetzt. Die Box selbst sowie auch der Inhalt wurden dabei komplett zerstört. Um 3.05 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Feuer am Schlossplatz gemeldet. Als wenige Minuten später eine Streife der Polizei am Ort eintraf, stand die Box lichterloh in Flammen. Durch den Brand, den die Feuerwehr kurze Zeit später löschte, entstand ein Schaden von etwa 300 Euro, so die Polizei.
de Geometrie verbannte: der englische Landschaftsgarten. Um 1800 hatte sich diese Form so weit etabliert, dass auch die bereits bestehenden Anlagen umgestaltet wurden. Nicht nur die großen Gärten der alten Residenzen - allen voran der Französische Garten in Celle und der Park in Bückeburg - wurden dem neuen Geschmack angepasst, sondern auch die zahlreichen großen und kleinen Gutsgärten. Der Vortrag lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer teilhaben, an einem spannenden Stück Landschaftskultur. Foto: Archiv
Maximilian Schmidt führt Aktion „Politik im Praxistest“ weiter
Erfahrungen beim Frühdienst der JVA Salinenmoor gesammelt CELLE. Aufgrund seines politischen Interesses trat der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt kürzlich seinen Dienst in der Justizvollzugsanstalt Salinenmoor an. Seit geraumer Zeit besucht Schmidt im Rahmen seiner Aktion „Politik im Praxistest“ immer wieder Einrichtungen und Unternehmen, um dort einen Tag mitzuarbeiten und so den Arbeitsalltag live mitzuerleben. Die Erfahrungen und Ergebnisse nutzt Schmidt für seine politische Arbeit, um eine bessere Entscheidungsgrundlage zu haben - deshalb folgte er sehr gern der Einladung in die JVA am Rande von Celle, um einmal den Justizvollzug ganz hautnah zu verfolgen. Und dabei ging es sehr früh am Morgen los: Dienstantritt war um 5.45 Uhr, Dienstende gegen 15 Uhr - und in diesem
Zeitraum hat Schmidt viele Bestandteile des Alltags in der JVA direkt erfahren können. So begann der Tag mit dem Zellenaufschluss um 6 Uhr. Es folgten Stationen bei der Lebend- und Zellenkontrolle, beim Transfer der Gefangenen in die Anstaltsbetriebe, ein Einblick in die Verwaltungsund Poststelle, den Medizinischen Dienst, die Essensausgabe und die allgegenwärtigen Schließfolgen in der Einrichtung. Was für Schmidt nach seinem Tag im Dienst bleibt, ist vor allem der große Respekt vor den Beamtinnen und Beamten im Justizvollzug. „Hier wird mit
größter Professionalität gearbeitet - dazu gehören gleichermaßen ein dickes Fell und hohe Einfühlsamkeit. Natürlich geht es um Sicherheit, aber eben auch und vor allem darum, den Gefangenen ein würdiges Leben und eine Perspektive zur Resozialisierung zu bieten“, so Schmidt. Und dafür wird in Salinenmoor viel getan. „Im Zentrum stehen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für die Gefangen, ob nun in den Anstaltsbetrieben in der Produktion oder eben bei den Schul-, Sport- und Freizeitangeboten“, berichtet der Abgeordnete. „Darüber hinaus ist die Abteilung Salinenmoor sehr wirtschaftlich aufgestellt, was im Lande ein echtes Qualitätsmerkmal ist. Mit den Angeboten für Unternehmen ist die JVA ein wichtiger Wirtschafts-
faktor in der Region.“ Für die weitere politische Arbeit ist für Schmidt vor allem die Frage der Unterstützung der Beamtinnen und Beamten im Vollzug entscheidend. „Der Dienst der Beamten verdient höchsten Respekt dazu trägt künftig auch die mit der Berufsbezeichnung ,Justizvollzugsfachwirt/-in‘ abschließende und mit neuen Ausbildungsinhalten versehene Ausbildung bei. Niedersachsen sollte weiterhin alles dafür tun, um für diese wichtige hoheitliche Aufgabe im Interesse des Rechtsstaates die besten jungen Menschen zu gewinnen da stehen die Themen Besoldung, Arbeitsbedingungen und Entwicklungschancen des Personals ganz oben auf der Tagesordnung“, so Schmidt abschließend.
CELLE. Am Dienstag, 19. November, um 14.30 Uhr tagt der Sozialausschuss des Landkreises Celle im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Im öffentlichen Teil wird unter anderem der Haushalts-planentwurf 2014, Fachbudget 3 Soziales und Gesundheit, beraten.
Altpapier wird gesammelt CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle macht am kommenden Samstag, 23. November, im Ortsteil eine Altpapiersammlung. Beim Bündeln des Altpapiers sollte wegen der Jugendlichen an das Gewicht gedacht werden. Die Anlieferung ist an diesem Tag aber auch an das Feuerwehrgerätehaus Am Alten Rathaus Nummer 5 möglich. Die Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr wird wie gewohnt auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Klassentreffen nach 40 Jahren
Einbrüche im Stadtgebiet CELLE. Zwei Einbrüche im Celler Stadtgebiet wurden am Dienstag, 13. November, bei der Polizei angezeigt. Die Einbrecher drangen offensichtlich im Laufe des Tages in die Wohnhäuser ein, während die Bewohner ihrer ordentlichen Beschäftigung nachgingen. Zwischen 13 und 19.30 Uhr kamen Unbekannte in den Waldweg und brachen ein Fenster an einem Einfamilienhaus auf. Im Haus betraten die Einbrecher dann jeden einzelnen Raum und durchsuchten diese und darin stehende Behältnisse. Mit einer Taschenlampe verließen die Unbekannten den Tatort. Im Alten Bremer Weg machten die Täter mehr Beute. Nachdem sie zwischen 6 und 23 Uhr durch eine aufgebrochene Terrassentür eingedrungen waren, stahlen sie Goldmünzen und Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro, so die Polizei.
Sozialausschuss tagt in Celle
Maximilian Schmidt (Mitte) vor dem Eingang der JVA mit Anstaltsleiter Peter Oberländer (links) und dem Ortsverbandsvorsitzenden des VNSB, Friedhelm Hufenbach (rechts). Fotos: privat
WINSEN. 1973 fand die Schulentlassung in der damaligen Heinrich-Pröve-Realschule in Winsen (Aller) statt. Die Schüler kamen einst aus Winsen, Wietze, Meißendorf, Buchholz, Marklendorf und Schwarmstedt. Jetzt, nach 40 Jahren, traf sich ein Großteil der Schüler der einstigen 10b wieder. Nach einem Rundgang durch ihre ehemalige Schule mit Sporthalle, Aula sowie den Klassenund Fachräumen, stand ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen auf dem Programm. Alte Erinnerungen wurden mit zahlreichen Fotos und anderen Dokumentationen geweckt, und es gab nach so vielen Jahren viel zu erzählen und Erfahrungen auszutauschen. Gespannt verfolgte auch K.-P. Kühn die berufliche Laufbahn seiner ehemaligen Schüler. Bevor alle wieder auseinander gingen wurde der Wunsch nach weiteren Klassentreffen, allerdings schon nach fünf Jahren geäußert.
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 17. November 2013
Flotwedel
EXTRA Familienbüro im Flotwedel
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
WIENHAUSEN. Das Familienbüros der Samtgemeinde Flotwedel lädt alle Tagespflegepersonen und Interessierte an der Tagespflege zum halbjährlichen Treffen am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr im KESS Wienhausen, Hofstraße 5, ein. Anmeldungen sind erforderlichen und werden im KESSBüro Nienhagen unter Telefon 05144/970627 angenommen.
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
PC-PROFI „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Henry Ford
DIE FORDGEBURTSTAGS-EDITON FOCUS GEBURTSTAGS-EDITION DIE FORD FOCUS Das gibt es nur im Autohaus Wilke: Alle Neufahrzeuge mit 5 Jahren Garantie*
Das gibt es nur Autohaus Wilke: Alleim Neufahrzeuge Swizz-Oil* Lackveredelt +1000 Euro Einkaufsgutschein für ein Elektrofahrrad in unserem ebike Shop FahrRadZeit
• Alle Neufahrzeuge mit 5 Jahren Garantie* • Alle Neufahrzeuge *Ford GarantieSwizz-Oil* Schutzbrief 5 Jahre/100.000 km * Swizz Oil Lackpflegeprodukt auf Naturbasis,strahlender Glanz und einfache Reinigung Lackveredelt + 1000 Euro Einkaufsgutschein für ein Elektrofahrrad in unserem ebike Shop FahrRadZeit
Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus
0 51 44 / 5 60 02 04
Gut einkaufen im Flotwedel
* Ford Garantie Schutzbrief 5 Jahre/100.000 km * Swizz Oil Lackpflegeprodukt auf Naturbasis, strahlender Glanz und einfache Reinigung
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 5,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert).
Hubertusjagd und Reiterball in Eicklingen Der Reit- und Fahrverein Eicklingen und Umgebung e.V. lud am vergangenen Wochenende anlässlich seines 90-jährigen Bestehens zur Hubertusjagd ein. Um 13 Uhr trafen sich die Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer zum Stelldichein auf dem Turnierplatz Eicklingen. Von dort ging es für das berittene Feld auf zur Jagd mit einem springenden, nicht springenden und berittenem Zuschauerfeld. Am Ausgangspunkt zum späteren Zeitpunkt wieder heil und unverletzt angekommen, war schließlich am Abend alles bereit für den festlichen Reiterball. Foto: privat
„Müssen diskutieren, welches für uns die beste Lösung ist“
„Gemeinden müssen von Windenergie profitieren“ WIENHAUSEN. In der Samtgemeinde Flotwedel arbeitet der Rat an der Flächenplanung für mögliche Standorte von Windenergieanlagen.
7kje^Wki M_ba[ ?d^$ C$ H ]][ H[fWhWjkhX[jh_[X IY^cebaWcf '&" (/)+. ;_Yab_d][d J[b$0 &+'**%*(&, <Wn0 &+'**%'*'* ;#CW_b0 \ehZ$m_ba[6j#edb_d[$Z[
7kje^Wki M_ba[ ?d^$ C$ H ]][ 7kje^Wki M_ba[ ?d^$ C$H ]][ X _ X L[haWk\i^Wki IY^cebaWcf *&" (/)+. ;_Yab_d][d J[b$0 &+'**#*(&, <Wn0 &+'**#'*'* ;#CW_b0 \ehZ$m_ba[6j#edb_d[$Z[
Sauber und zuverlässig
Adventsbasar der SSG Nienhof
Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Für die SPD steht dabei im Mittelpunkt (neben der Bedeutung des Einsatzes als regenerative Energiequelle), dass an den Einnahmen sowohl die Gemeinden als auch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger teilhaben. Meyer: „Es kann nicht akzeptiert werden, dass nur die Grundstückseigentümer den Gewinn einstreichen, alle anderen aber die Belastung tragen.“ Mit Erhard Thölke, dem Bürgermeister der Gemeinde Hohne, und Sigrid Rakow, der Vorsitzenden des Umweltausschusses im Niedersächsischen Landtag, hatte die SPD Flotwe-
del zwei Experten eingeladen, die über die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten informierten. Während Thölke am Beispiel Hohne das Stiftungsmodell erläuterte, zeigte Rakow genossenschaftliche Modelle auf, die eine unmittelbare Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht. In Hohne erzielt die Gemeinde jährliche Einnahmen im fünfstelligen Bereich. Rakow verwies auf das Beispiel der Gemeinde Saterland, in der über eine örtliche Bank ein Bürgerwindpark erstellt wurde. Der heimische Land-
tagsabgeordneten Maximilian Schmidt aus Winsen sprach sich dafür aus, möglichst frühzeitig mit allen Beteiligten das Gespräch zu suchen. „Wir werden diskutieren müssen, welches für uns im Flotwedel die beste Lösung ist. Jede Beteiligungsform hat Vorund Nachteile“, so Meyer. Von mehreren Teilnehmern an der Veranstaltung gab es auch kritische Nachfragen, weil aus ihrer Sicht die Planung unzureichend sei. So sei Bröckel unter Umständen in der Situation, geradezu von Windmühlen „umzingelt“ zu sein. Sowohl in der Gemeinde Uetze als auch in Meinersen laufen weitere Überlegungen zu neuen Standorten, hieß es am Schluss der Veranstaltung.
Rassekaninchenzuchtverein F 269 Eicklingen e.V.
Welcher Hauttyp sind Sie? Apotheke Flotwedel bietet kostenlose Beratung an. Unsere Haut ist nicht nur einfach die äußere Hülle unseres Körpers, sie schützt auch vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen und Bakterien. Um die Gesundheit und Schönheit der Haut zu verbessern und zu erhalten, braucht sie Pflege, die ihren Bedürfnissen entspricht. Doch nicht jedes Produkt passt zu jedem Hauttyp. So neigen junge Menschen oft eher zu unreiner Haut, mit zunehmendem Alter bilden sich Fältchen und die Hautfunktionen lassen nach. Auch ein unterschiedliches Pflegeverhalten kann einen großen Unterschied machen. Damit Sie Ihre Haut optimal pflegen können, bietet die Apotheke Flotwedel in Bröckel am Donnerstag, den 21. November 2013, zwischen 10 und 18 Uhr gemeinsam mit dem Pflegemittelhersteller Eucerin eine individuelle Fachberatung an. Eine Hautpflege-Expertin analysiert kostenlos Ihren Hauttyp und gibt Tipps, welche Pflegeprodukte sich besonders eignen. Eine Beratung dauert 20 Minuten. Anmelden können Sie sich montags bis freitags zwischen 8 und 18:30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr vor Ort sowie telefonisch oder per E-mail.
Haupstraße 87 . 29356 Bröckel . Tel.: 05144 9725-400 . Fax: -402 info@apotheke-flotwedel.de . www.apotheke-flotwedel.de
Flotwedel EXTRA
Ausflug ins Schwarzlichtviertel in der Hansestadt Hamburg EICKLINGEN. Kürzlich unternahm der Rassekaninchenzuchtverein F 269 Eicklingen e.V. mit seiner Jugendgruppe einen Ausflug nach Hamburg ins Schwarzlichtviertel zum Minigolf. Nachdem man im vergangenen Jahr schon mit einem Teil der Jugend dort war, wurde nun, auf vielfachen Wunsch dieser Ausflug wiederholt. Getroffen wurde sich morgens bei Familie Angermann. Dann ging es mit dem Flotwedel-Bus und einem weiteren PKW los Richtung Hamburg. Eine kurze Verschnaufpause vor der Autobahn, alle nochmal mit Getränken, Keksen und Süßigkeiten versorgen, denn der Weg ist lang bis Hamburg. Jedenfalls wollte er für so manchen gar nicht enden. Aber man hat das Ziel erreicht. Nachdem die Eintrittskarten gekauft waren, hieß es aber leider schon wieder warten, bis die erste von zwei Gruppen mit dem U-Boot in die Unterwasserwelt gelangte und mit der ersten von 18 Bahnen endlich anfangen konnte. Die zweite Gruppe folgte kurze Zeit später. Von einer Welt ging es in eine andere, die mit fantastischen Wandmalereien und spannenden Bahnen gestaltet waren. Von der Unterwasserwelt, wo einem Meerjungfrauen zusahen oder man an einem Seeungeheuer vorbei musste, ging es weiter zum
Strand, in den Dschungel, an den Mayas vorbei bis zu den Dinosauriern. Über eine Brü-
tet. Am Ende zählte jedoch nicht das Ergebnis oder der Sieg sondern das alle eine Menge Spaß hatten. Dann ging es wieder Richtung Heimat. Da man aber in der Zwischenzeit verhungern könnte, musste unbedingt in
NIENHOF. Die Schießsportgemeinschaft Nienhof lädt am Sonntag, 24. November, ab 14 Uhr zum Adventsbasar im Dorfgemeinschaftshaus Nienhof ein. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Produkte an. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Keksen, Bratwurst oder Glühwein gesorgt. Wer als Aussteller mitmachen möchte, melde sich bei Hans-Heinrich Rahn unter Telefon 05082/690 oder per e-Mail unter rahnnienhof@ aol.com.
Weihnachten in der Oberschule EICKLINGEN. Die Oberschule Eicklingen lädt am Samstag, 20. November, von 14 bis 18 Uhr zu ihrem ersten Weihnachtsmarkt ein. Die Besucher erwartet eine liebevoll gestaltete Ladenzeile mit allerlei Selbstgemachtem rund um die Weihnachtszeit, Adventskränze und -gestecke, eine Tombola, musikalische Vorführungen der Bläserklassen, der Band und des Chors unserer Schule, ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Ponyreiten auf dem Schulhof. Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt soll der Anschaffung neuer Spielgeräte für den Schulhof zugute kommen.
Barock trifft Moderne WIENHAUSEN. „Barock trifft Moderne - eine respektvolle Begegnung“ heißt es am Freitag, 22. November, um 20 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen. In oftmals meditativen Klängen, unter anderem von C. René Hirschfeld, Andreas Pflüger und Violeta Dinescu, vollzieht sich eine respektvolle Begegnung mit der Musik Vivaldis, Bachs und Bibers. Es musizieren C. René Hirschfeld (Violine) und Sebastian Albert (Gitarre). Karten gibt es im Vorwerkauf in der Kloster-Apotheke Wienhausen, im Antiquariat Cellense in Celle und an der Abendkasse.
BI Flotwedel trifft sich
Gemeinsames Gruppenbild vor dem U-Boot. cke machte man einen Zeitsprung in die heutige Technologische Zeit. Hier musste man sein Können nicht nur im Minigolf, sondern auch im Billard und Flippern beweisen. Sobald man mit allen 18 Bahnen fertig war, traf man sich wieder draußen vor dem UBoot. Die Punktekarten wurden eingesammelt und ausgewer-
Foto: privat
Bispingen eine Pause eingelegt werden. Gut gestärkt hat man dann auch noch den Rest des Rückweges überstanden. Alle waren sich auch diesmal einig, dass sich der lange Weg dorthin gelohnt hat, denn jeder hatte eine Menge Spaß und war von der ganzen Minigolf-Anlage sehr beeindruckt.
WIENHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 21. November, um 19 Uhr im Braugasthaus „Mühlengrund“, Mühlenstraße 1 in Winehausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform und das aktuelles Projekt „Solidarische Landwirtschaft“ informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter info@bi-flotwedel. de sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.
Sonntag, den 17. November 2013
LOKALES
Seite 5
Celler Kurier verlost Freikarten
Klassiker â&#x20AC;&#x17E;Schwanenseeâ&#x20AC;&#x153; in der Congress Union CELLE. Auch in diesem Jahr dĂźrfen sich wahre Ballettfreunde freuen. Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr zeigt das Russische Staatstheater fĂźr Oper- und Ballett Komi in der Congress Union Celle â&#x20AC;&#x17E;Schwanenseeâ&#x20AC;&#x153;.
Die Schulleiterin Karin Angenendt (Mitte) war stolz, das Zertifikat zur Europaschule in den Händen zu halten.
Foto: privat
â&#x20AC;&#x17E;Wir vermitteln interkulturelles Denken und Handelnâ&#x20AC;&#x153;
BBS III in Celle wurde offiziell zur Europaschule ernannt CELLE. Endlich war es soweit: Die Berufsbildende Schule III wurde am vergangenen Dienstag offiziell zur Europaschule ernannt. Das wurde im Rahmen einer Feierstunde gebĂźhrend gefeiert. Gäste und Freunde aus Politik, Kultur und dem fernen europäischen Ausland, aus den Ländern Spanien, Portugal, Italien und Finnland reisten extra an, um der BBS III zu gratulieren. Die Schulleiterin der BBS III, Europaschule, Karen Angenendt, begrĂźĂ&#x;te auĂ&#x;erdem den CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und den SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt, Reinhard Toboll als Vertreter des Landkreises, OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende sowie 200 SchĂźlerinnen und SchĂźler zu der festlichen Veranstaltung, an der das Europaschulzertifikat Ăźbergeben wurde. Die Titelverleihung Ăźbernahm Elke Pa-
kulla als Vertreterin des Niedersächsischen Kultusministeriums, die in ihrer Rede besonders auf die unterschiedlichen herausragenden Aktivitäten der Berufsbildenden Schulen III einging. Sie erwähnte eine Befragung der WSF Wirtschafts- und Sozialforschung nach der mehr als 80 Prozent der Auszubildenden und Berufsfachschßler angaben, nach ihrem Auslandsaufenthalt selbstbewusster zu sein, andere Kulturen besser zu verstehen und besser mit Menschen umgehen zu kÜnnen. Die Berufsbildende Schule Celle III, Europaschule, sieht ihren beruflichen Ausbildungsauftrag darin, den ihnen anver-
trauten Auszubildenden, SchĂźlerinnen und SchĂźlern immer besser auf ein Berufsleben in einem sich ständig erweiternden Europa vorzubereiten und lässt die SchĂźler fĂźr eine Zeit im Ausland arbeiten. Diese sich ständig verändernde Situation der Arbeitswelt schafft neue Herausforderungen, zu deren Bewältigung die Auszubildenden an der BBS III Celle Anregungen und MĂśglichkeiten angeboten bekommen. Dies entspricht dem Selbstverständnis der BBS III Celle, was auch im Leitbild der Schule hervorgehoben wird. â&#x20AC;&#x17E;Wir vermitteln unseren SchĂźlerinnen und SchĂźlern Ăźber den Unterricht hinaus internationales, europäisches und interkulturelles Handeln und Denkenâ&#x20AC;&#x153;, betonte Angenendt. Im Schulalltag wird dies durch entsprechende Unterrichtsin-
halte, Projekte und der Zusammenarbeit mit diversen europäischen Ausbildungspartnern umgesetzt. Den GruĂ&#x;worten des Schulträgers schlossen sich die unterschiedlichen europäischen Partner mit guten WĂźnschen fĂźr die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit an. Besonders berĂźhrend waren fĂźr die SchĂźler verschiedene Videopräsentationen der Partnerstädte, in denen unter anderem die Kindergartenkinder Lieder sungen oder erklärten was aus ihrer Sicht ein Praktikant ist. Ein Rahmenprogramm in Form des Schulchors begleitete die Feierstunde und eine Ausstellung, in der verschiedene Schätze Europas präsentiert wurden, sowie ein EuropacafĂŠ rundeten die Feierlichkeiten und einen gelungenen Vormittag in der Europaschule, ab.
Drei weltberĂźhmte Ballette stammen aus der Feder des bedeutendsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts, P. I. Tschaikowsy (1840 bis 1893). Das 1877 uraufgefĂźhrte Ballett â&#x20AC;&#x17E;Schwanenseeâ&#x20AC;&#x153; bestimmt seit jeher das klassische Ballett-Repertoire aller leistungsstarken klassischen Ballettensembles. Das klassische russische Ballett genieĂ&#x;t Weltgeltung. Und das nicht nur in Moskau und St. Petersburg. Das 1958 gegrĂźndete Russische Staatstheater fĂźr Oper und Ballett Komi ist dafĂźr ein herausragendes Beispiel. Es erwarb hohe Anerkennung in Russland und im Ausland. Es ist das Märchen eines Prinzen, der sich in Odette verliebt, die von dem Zauberer Rotbart in einen weiĂ&#x;en Schwan verwandelt wurde.
â&#x20AC;&#x17E;Schwanenseeâ&#x20AC;&#x153; wird in Celle aufgefĂźhrt.
Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
GOLDENE
ZEITEN ! e i S r fĂź
Und diese Liebe wird auf die Probe gestellt. Der Kartenvorverkauf wurde bereits gestartet und Karten sind schon jetzt unter anderem bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, bei der Tourist-Information Celle unter Telefon 05141/1212 oder an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. SchĂźler, Studenten und Senioren erhalten eine ErmäĂ&#x;igung. Der Celler Kurier verlost zwei mal zwei Freikarten fĂźr die AuffĂźhrung. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort â&#x20AC;&#x17E;Schwanenseeâ&#x20AC;&#x153; unter Angabe von Telefonnummer und Adresse an den Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 22. November. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ÂŽ
Endspu
r t im
A K T I O N SF V E R K AU
SIE SPAREN
33% Keilrahmenbild ca. 77x27 cm
29.99
7.99 je
99
4.
Glasbild ca. 20x20 cm
12.99
19.99
8.99
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT
12.99 Bild im Kunststoffrahmen abwaschbare Oberfläche ca. 40x50 cm. Verschiedene Motive
je
GLASBILD
Leinwandbild ca. 30x30 cm
Mit DeutschlandCard. www.deutschlandcard.de
9.
NUR NOCH FĂ&#x153;R KURZE ZEIT: RABATTE UND AKTIONSPREISE! 29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRAÂ&#x201D;E s 4EL
&ISCHERHOFSTRAÂ&#x201D;E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS46_13
Einkaufen â&#x20AC;&#x201C; Punkten â&#x20AC;&#x201C; Prämien kassieren!
99
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 17. November 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Erleben Sie eine historische DampĚokomotive! Advents-Sonderfahrt am 1. Dezember 2013 von Hannover über Lehrte und Celle in die Lüneburger Heide - und der Nikolaus besucht unterwegs die Kinder im Zug! Ab € 15,00 für eine einfache Fahrt und ab € 25,00 für die Hin- und Rückfahrt (Kinder ab € 8,00 bzw. ab € 15,00).
Reise und Erholung Shuttle Service LK Celle (9-Bus), Personenbeförderung ab Haustür. Zur Bus-, Flug-, Urlaubsreisen. www.hte24.de Tel. 0171/1744450
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
6 Tage inkl. HP
Modelleisenbahnbörse, am Sonntag, 17.11.13, in 29369 Ummern - im Gasthaus Thölke, von 11-16 Uhr. Eintritt frei! Tel. 01732397666 Noch wenige Plätze für Weihnachtsfeiern am Freitag, 13.12.13 im Bistrot Couleur verfügbar. Nur über Reservierunngen: 05141/ 908200 oder info@bistrot-couleur. de - Bistrot Couleur GmbH
?
Seehütte Meißendorf im Hüttenseepark, gepflegte deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre zu günstigen Preisen. Für private Veranstaltungen, Saal bis zu 80 Personen. Große Silvesterparty Anmeldung bis 1. Dez. Tel. 05056/9719939 od. 0162/6816456 Garagenflohmarkt mit Teil-Haushaltsauflösung! Sonntag 17.11.13 ab 11 Uhr, Birkenweg 10 in Gr. Hehlen. Tel. 0179/7930121 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Weihnachten in Südtirol
M I T KO N Z E R T D E S B E R G S T E I G E R C H O R S R O S A A L P I N A ★★★ Tophotel im PUSTERTAL/EISACKTAL mit Bar, Sauna/Whirlpool, teilw. Lift. Alle Zimmer mit DU/Bad, WC und Telefon • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 5 x ÜN im DZ/EZ • 5 x Frühstücksbuffet • 4 x Abendessen mit Menüauswahl • 1 x Weihnachtsmenü am 25.12.13 • Begrüßungsgetränk • kleine Weihnachtsfeier am 24.12.13 • Besuch der Christmette am 24.12.13 • Eintritt zum Konzert des Bergsteigerchores Rosa Alpina • Diavortrag/Videofilm über Südtirol: „Land & Leute • Reiseleitung vor Ort. p.P. nur 60 € Viele Ausflugsmöglichkeiten EZ-Zuschlag vor Ort (gegen Aufpreis) buchbar! Reisetermin: 21.12.-26.12.13
394,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da? Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten? Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite:
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? lied Mitg n! e werd
Mitmachen!
21.3. - 20.4. Jemand hat in dieser Woche eine sehr verwirrende Wirkung auf Sie. So ganz genau wissen Sie aber momentan nicht, woran Sie sind. Doppeldeutiges Verhalten ist eben oft sehr schwer einzuordnen. Es ist nun überaus wichtig, dass Sie klären, was da hinter Ihrem Rücken vor sich geht, und was davon gegen Sie gerichtet ist.
Stier
21.4. - 21.5. Zurzeit bieten sich viele gute Möglichkeiten. Sie müssen sich nur mal die Mühe machen, danach Ausschau zu halten und sie dann zu nutzen. Vergessen Sie nicht, regelmäßige Pausen einzulegen! Die sind überaus wichtig, damit Sie auch stets bei Kräften bleiben. Ihr Partner will ja abends auch noch etwas von Ihnen haben.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Momentane Spannungen und Ärgernisse am Arbeitsplatz haben auch ihre guten Seiten. Sie helfen, die Zukunft besser einzuschätzen und bewirken vorsichtiges und konzentriertes Arbeiten. Diese Woche ist von kleinen Wolken am Liebeshimmel überschattet. Lassen Sie Blitz und Donner zucken, damit sich die Luft aufklärt!
Krebs
22.6. - 22.7. Bei Ihrem Chef scheinen Sie ja ein Stein im Brett zu haben. Tragen Sie ihm deshalb am Donnerstagnachmittag Ihre detaillierten Ideen vor. Sie stoßen auf fruchtbaren Boden. Am Wochenende dürfen Sie das Angebot eines Freundes nicht ausschlagen! Ein bisschen Abwechslung würde Sie nämlich endlich auf neue Gedanken bringen.
Löwe
23.7. - 23.8. Sagen Sie Ihrem Partner unbedingt mal die Meinung, wenn Ihnen etwas nicht passt. Ein Gewitter reinigt die Luft und ist besser, als den Ärger in sich hineinzufressen. Ansonsten haben Sie Glück auf der ganzen Linie. Auch an Ihrem Arbeitsplatz kommen Sie in dieser Woche sehr gut mit Ihren derzeitigen Projekten voran.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Wenn Sie jetzt Zukunftspläne schmieden, sollten Sie ein bisschen Luft für individuelle Vorhaben und Abweichungen im privaten Lebensbereich einplanen. Sie fühlen sich sonst rasch eingeengt und laufen am Ende noch Gefahr, ganz plötzlich auszubrechen, so wie es sonst eigentlich ganz gerne Ihrem Naturell entspricht.
Waage
24.9. - 23.10. Der andere soll den ersten Schritt machen, um die Funkstille zu beenden? Macht er aber nicht. Also los, tun Sie, was Sie gut können: Treten Sie in Vorleistung, reden Sie, und lassen Sie eine andere Meinung gelten. Die Folge: ein Happy End. Am Ende dieser Woche können Sie über die Sache sicherlich herzhaft lachen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Sie wollen mal wieder aus dem Alltagstrott ausbrechen? Vorsicht! Schießen Sie dabei bitte nicht über Ihr Ziel hinaus. Wenn Sie in dieser Novemberwoche ein allzu großes Risiko eingehen, müssen Sie auch die Konsequenzen tragen. Und das die nicht immer von der angenehmen Seite sind, können Sie sich hoffentlich denken.
Herzsportgruppe in Celle Kunstmuseum Celle, 11.30 e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsUhr Führung durch die Sonder- zeiten Dienstags in der Alausstellung „Scheinwerfer“. brecht-Thaer-Schule in Altenhagen und 17 bis 20 Uhr mehMontag, 18.11. rere Trainingsgruppen in der Axel-Bruns-Schule am LönsVolkschor Thalia Celle, 19.30 weg. Nähere Informationen Uhr Übungsabend im Hölty- unter www.herzsport-in celle. Gymnasium in Celle. Interes- de, bei Christa Meinecke unter sierte Sängerinnen und Sänger Telefon 05141/46564 oder bei sind eingeladen zur „Schnup- Anton Schneider unter Telefon perprobe“. Weitere Informatio- 05141/ 45838. nen unter Telefon 05141/ Selbsthilfegruppe „Wenn 382472 oder unter www.volkAlkohol zum Problem wird“, 19 schor-thalia-celle.de. Uhr im Gemeindehaus der Frau und Kultur, 15.30 Uhr Neustädter Kirche in Celle, EinVortrag mit Musikbeispielen: gang Allerstraße. Kontakt: „Das bewegte Leben der Cosi- 05143/93818. ma Wagner“ im MehrgeneratioTuS 92, 17 bis 18 Uhr Kindernenhaus, Fritzenwiese 46 in turnen in der Halle Neustadt. Celle.
Dienstag, 19.11.
www.celler-kurier.de
Widder
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Patentöchter“ (Malersaal/ Turmbühne).
Männerchor Cellensia, 17.45 Uhr kleine Vorstandssitzung, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniter-Haus Celle, Wittestraße.
Celler Patientenakademie, 19.30 Uhr „Welche Möglichkeiten der medizinisch-therapeutischen Begleitung bietet die komplementäre Medizin?“, Vortrag in der Alten Exerzier-
Ausstellungen
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr). Residenzmuseum im Celler Schloss: „Glanzlichter - Fünf Meisterwerke aus der Silberkammer der Celler Residenz“, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Käthe Schönle: „A Kaleidoskop of Systems“, Ausstellung in der Gotischen Halle im Schloss, geöffnet dienstags bis sonntag, 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, bis zum 1. Dezember. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung von 96 Spieluhren mit Leihgaben von britta Krenzer aus Göttingen. Synagoge Celle, „Der Himmel sei dein Blatt Papier, Textund Wortbilder von Klaus Steinke, geöffnet bis zum 19. Januar 2014, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
DIE LOBBY FÜR KINDER
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • SPK Celle (BLZ 257 500 01) I O R D D E U T S T W E S I N D S W E E M O E I L D E
P R I E L E V
I C A S C H E I B E E R N I A N D E N K T E N N E R O A L K N S E N D B O T E L E I T R A Auflösung vom E H 10.11.2013 I N Auflösung des heutigen T Rätsels am 24.11.13 A S V I N P M F R E I B A F A R B E N A N B E I S X H A C H E A M O E B E I S E N G R A N D I O
USFilmstar (Liz)
P L E B S P N
D U S
K A U B E N I I U H E N T E N R P A R I A H V N A O M I A L L O M A N G C T H E C H E R V E R B O N E
eine Druckfarbe
See in Bayern
Institut für Kunst und Therapie Potsdam ± Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Studienorte: Frankfurt a.M. ▪ Magdeburg ▪ Nienhagen bei Celle ▪ Potsdam ▪ Rostock Berufsbegleitende modulare Weiterbildungen Psychosoziale Kunsttherapie (IFKTP)® ▪ Psychotherapie (HPG) ▪ Coaching
Ausbildungsinstitut des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten) und der AGAHP (Berufsverband Anthroposophischer Heilpraktiker)
Bewerbung unter Tel.: 05085 9560103 und nähere Informationen unter www.ifktp.de Bewerbungsgespräche zu den berufsbegleitenden Weiterbildungen sind jederzeit möglich. arabiGewohn- scher Fürstenheit titel
Nadelloch
Bilderrätsel
Schneehütte der Eskimos
ägyptische Schutzgöttin
Christus- franzödarstelsisch: lung (... Homo) rechts
europ. FußballCup (Abk.)
Ureinwohner Japans
Hauptstadt von Algerien
Teil des Sonnensystems
zurückhaltend
Quadrillefigur
Steinbock
Höhenzug bei Braunschweig
eng verbunden altröm. Silbermünze
Bogenwaffe im MA.
schrill (Schrei)
Jagd mit Falken
süddeutsch: Straßenbahn
Moskauer Ballett
von hier an
23.11. - 21.12.
nicht eine
Küchengerät
Tatkraft
Schütze
Die gegenseitigen Erwartungen sind hoch, aber genau deswegen sind Sie auch auf einer Welle. Trotzdem haben Sie da einen Kritikpunkt. Aber müssen Sie unbedingt in diesen Tagen darüber sprechen? Verschieben Sie diese Unterredung lieber auf die nächste Woche, dann stehen die Sterne in der Sache für Sie weitaus günstiger.
Gäste und neue Sänger will- halle. Anmeldungen unter Telekommen. Weitere Informatio- fon 05141/12173 erbeten. nen unter Telefon 05144/8677. Club Vergnügter Senioren Celler Schlosstheater, 20 Uhr Celle, 12 Uhr Mittagessen, 15 Konzert des Kammermusik- Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienring. burger Straße 28 in Celle. Deutscher Frauenring, 9.30 Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 11.30 Uhr Aktueller Vormittag im Mehrgenerationenhaus, bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Fritzenwiese 46 in Celle. Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Celler Innenhöfe - Ein verUhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Weitere borgener Teil der Altstadt, 19 Buchvorstellung im Informationen unter Telefon Uhr 05141/83821 oder unter www. Bomann-Museum. celler-frauenchor.de.
Oberlandesgericht Celle, 20 Mittwoch, 20.11. Uhr Vortragsreihe „System Erde - Mensch und die KlimadebatFrauensingkreis Celle, 19.30 te“ mit anschließendem Empfang. Kartenreservierungen bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwigunter Telefon 05141/206204. Hölty-Straße. Neue SängerinMännerchor Cellensia, 20 nen willkommen. Uhr Abfahrt zur Chorprobe Frau und Kultur, 15 Uhr Kleinach Fuhrberg. Treffen am Johanniter-Haus Celle, Wittestra- ne Lesegemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese ße. 46 in Celle.
www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979
HOROSKOP vom 17.11. bis 23.11.2013
Volkschor Thalia Celle, 11 Uhr Wanderung ab Lehmanns Hof in Klein Hehlen. Nichtwanderer treffen sich dort um 12.30 Uhr zum gemeinsamen Grünkohlessen.
Wohin heute
Tickets gibt bt es in der Tourist Information Celle und online unter www www.dg41096.de dg41096 de Weihnachtsfeier? Bis Weihnachten jeden Fr. + Sa. Spanisches Buffet oder Tapasbuffet. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Sonntag, 17.11.
Stoßgerät
TVModeratorin, Linda de
größter äthiop. Volksstamm
22.12. - 20.1. Umdenken: Nein, es sind nicht alle gegen Sie, es ist nur so, dass Ihre Terminvorstellungen nicht für jeden passend sind. Sie sind so schnell und dynamisch, dass Sie dazu neigen vorzupreschen und recht impulsiv zu handeln. Ihr Partner braucht jetzt etwas Wartung, widmen Sie ihm wieder mehr Zeit und Aufmerksamkeit.
Saiteninstrument
Kopfbedeckung
altrömischer Historiker
Wiesenpflanze
Wassermann
Abendgesellschaft
21.1. - 19.2.
Sie sind allerbester Macherlaune und kriegen alles zügig auf die Reihe. Dabei arbeiten Sie am allerliebsten allein. Verwirrt in Sachen Liebe? Da bleibt manches unklar und ist im Moment auch nicht zu entwirren. Lassen Sie sich deshalb nur auf flüchtige Abenteuer ein, dauerhafte Versprechen werden Sie eh nicht einhalten.
Farbe beim Roulett
übrig Bleibendes
Abk.: limited diplomadt. Tanzfolglich, tisches Erwerbskapellmeister somit Schrift- tätigkeit † 1973 stück
Schlagersänger (Bernhard)
ein Fechtangriff
20.2. - 20.3.
anbeißen, knabbern
Abk.: Megawatt
Chronometerantrieb
Fremdwortteil: Italien eine Pflanzenform ein Massenmedium
Teil der Fahrbahn
öffentl. Verkehrsmittel Flächenmaß
besitzanzeigendes Fürwort
Stromaufwärtswelle
bayrisch: nein
beeindruckt akademisch gebildet
mehrgängiges Abendessen
französisch: Jahr
Fische
Da Sie an Ihrem Arbeitsplatz ganz schön eingespannt sind, geht Ihnen langsam aber sicher die Luft aus. Gehen Sie mit Ihren körperlichen Reserven bitte etwas behutsamer um. Sie dürfen vor allem nicht alles auf einmal machen wollen. Teilen Sie sich Ihre Dinge sehr gründlich ein und achten Sie auf regelmäßige Pausen.
Frauenkurzname
Staat in Südamerika
schnelle Pferdegangart loyal, ergeben Bergstock bei Sankt Moritz
WWP2013-30
Sonntag, den 17. November 2013
LOKALES
Seite 7
Selbst ist der Strom! Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation! - Made in Germany -
Premium-Partner von:
Amortisation unter 10 Jahre! Informieren Sie sich!
01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de
Gib deinen Träumen Flügel!
Neueröffnung Seit 5. NOVEMBER Hannoversche Str. 6 29221 Celle In unserem neu gestalteten Geschäftsraum bieten wir Ihnen dekorative, ausgesuchte Wohnaccessoires!
CDU nominierte Wiswe zum Landratskandidaten Am vergangenen Wochenende wählten die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Celle Klaus Wiswe mit 91,7 Prozent zu ihrem CDULandratskandidaten. In seiner Vorstellungsrede lobte der amtierende Landrat besonders die gute Zusammenarbeit mit der CDU-Kreistagsfraktion in den vergangenen Jahren. Diese möchte er gern weitere sieben Jahre fortsetzen. Neben der Wahl eines Landratskandidaten standen auch die Wahlen eines neuen Kreisvorstandes (Foto) an. 95 Prozent der Delegierten bestätigten Henning Otte in seinem Amt als Kreisvorsitzender. Als Stellvertreter stehen ihm weiterhin zur Seite: Axel Flader aus Hermannsburg, Ernst-Ingolf Angermann aus Langlingen und Susanne Schmitt aus Celle. Hans-Werner Schmidtmann aus Altencelle wurde ebenfalls in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt. Neu im Kreisvorstand sind die beiden Beisitzer Christina Langspecht aus Wienhausen und Steffen Weiss aus Celle. Komplettiert wird der Kreisvorstand von den wiedergewählten Beisitzern: Wolfgang Klußmann (Wietze), Alexander Wille (Altencelle), Bernd Otte (Groß Hehlen), Silke Kollster (Celle-Mitte), Florian Hemme (Winsen/Aller), Jörn Schepelmann (Eicklingen) und Hartmut Ostermann (Lachendorf). Foto: Stephani
Bibliotheksgesellschaft protestiert im Kulturausschuss
Streichungen bei der Stadtbücherei, um den Haushalt zu retten? CELLE (cm). Erstaunlich wortkarg und auf viele Fragen gar nicht vorbereitet präsentierte sich die Verwaltung um die Erste Stadträtin, Dr. Susanne Schmitt, als es im städtischen Kulturausschuss um den Haushalt 2014 ging. Wie ein „gerupfter Hahn“ sehe der Haushaltsansatz im Kulturbereich aus, meinte die Ausschussvorsitzende, Amei Wiegel (SPD). Und da war es nur allzu verständlich, dass es eine Reihe von Nachfragen gab. Man darf auf das Protokoll der
vestitionszuschüsse von Dritten, die entsprechend der Nutzungsdauer der damit finanzierten Einrichtung jeweils auf die Jahre umgerechnet im Haushalt erscheinen müssen. Dementsprechend musste auch die Kritik der Celler Bibli-
„Wir kennen die schwierige Haushaltssituation der Stadt, aber wir appellieren an Sie, mit der Stadtbibliothek nicht eine Einrichtung übermäßig zu belasten, die der Bildung dient“, heißt es in dem Schreiben der Gesellschaft. Dietrich Klatt, einer der Berater des Kulturausschusses, hatte das Thema schon in der Sitzung angesprochen. Und als dann die Ausschussvorsitzende
Zu den Lichtkunstobjekten am Celler Bahnhof ist jetzt ein Flyer erschienen. Sitzung gespannt sein, denn viele Fragen konnte die Verwaltung nicht sofort beantworten und versprach stattdessen, die Antworten den Abgeordneten mit der Niederschrift zukommen zu lassen. Dabei ging es nicht etwa um seit Jahren unveränderte Positionen im Haushalt, sondern zum Beispiel um „Auflösungserträge aus Sonderposten“, die in den kommenden Jahren deutlich höherer Ansätze haben als bisher. Wie aus dem Rathaus am nächsten Tag zu erfahren war, handelt es sich dabei um bereits gezahlte In-
otheksgesellschaft an den geplanten Kürzungen für die Stadtbücherei, die Mitglieder vor der Sitzung im Ausschuss verteilten und in der Einwohnerfragestunde noch einmal mündlich vorbrachten, im Raum stehen bleiben. Die Gesellschaft kritisierte, dass die Mittel, die die Stadtbibliothek zur Anschaffung von Büchern und Zeitschriften habe, von 100.000 auf 50.000 Euro im Jahr 2014 halbiert würden. Dabei habe die Bibliothek schon jetzt unter der Haushaltssperre auch in diesem Punkt schwer gelitten.
Foto: Maehnert
fragte, ob in anderen Bereiche der Kultur ähnlich starke Kürzungen vorgesehen sein, gab es keine Antwort - hier ist auch keine für das Protokoll vorgesehen. Schmitt bedauerte aber die vorgesehene Kürzung für die Bücherei außerordentlich. Angesichts der Haushaltssituation müsse man aber gerade an den Bereichen ansetzen, bei denen die Stadt nicht vertraglich verpflichtet sei. Bücher seien wichtig, aber dafür gäbe es keinen Vertrag. Und sie hatte schon zuvor darauf hingewiesen, dass mit der Aufgabenü-
berprüfung, die die KGST derzeit in der Stadtverwaltung vornimmt und deren Ergebnisse wohl im Frühjahr vorliegen sollen, eventuell noch härter Maßstäbe angelegt würden. Und so kamen in der Sitzung auch Sparvorschläge von den Ausschussmitgliedern. So wurde es im Ausschuss zwar begrüßt, dass inzwischen ein Flyer zu den Lichtkunstobjekten am Bahnhof erschienen sei, doch schon die Frage, ob denn Infotafeln vor Ort auf die Künstler hinweisen sollten, löste bei Dr. Tim Übermuth (CDU) die Kostenfrage aus. Er ging noch weiter und wollte von der Verwaltung wissen, welche Kosten denn der Stadt durch das Auswechseln defekter Lampen und die Beseitigung von Graffiti bei diesen Objekten entstehen. Er sei ein Freund der Lichtkunst, aber notfalls müsse man zu einfacheren Lösungen zurückkehren. Vordergründig an den Kosten war auch schon ein Antrag der Linken gescheitert, der „Last Minute Tickets“ für sozial Schwächere bei Veranstaltungen in Theater, Kunst und Bühne, CD-Kaserne und Congress Union forderte. Zuvor hatte der Geschäftsführer des Schlosstheaters, Stephan Bruhn, den überraschten Ausschussmitglieder erklärt, dass so etwas am Schlosstheater schon seit mehreren Jahren praktiziert werden - allerdings mit unterschiedlichen Erfolg: in der Residenzhalle habe man in der Saison 2011/12 insgesamt 111 Ticket so verkauft, im Schloss danach nur noch 51, in der aktuellen Saison nur 10. Man wünsche sich, dass dies noch mehr angenommen werde, und da es sich um vielleicht 0,3 Prozent aller verkauften Eintrittskarten handele, fielen die Kosten nicht so ins Gewicht. Deutlich wurde bei der Ablehnung des Kulturausschusses aber auch, dass Pläne zum Aufbau einer „Kulturloge“, die zusätzlich auch für den Besuch von Kulturveranstaltungen motivieren könne, in Celle vielleicht doch noch einen positiven Ausgang nehmen.
IHR MALER für: ... sämtliche Malerarbeiten sowie kreative und besondere Raumgestaltung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
0 51 41 / 8 29 84 • Mobil 0175 / 5 41 13 17
Allgemeines Krankenhaus Celle ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE
VORTRAG ÜBER
Patientenverfügung: Vorgesorgt für alle Fälle? Donnerstag, 21. November 2013, 18 Uhr Ort:
Fortbildungsraum 1 des AKH Celle am Siemensplatz 4
Referent:
Prof. Dr. Hans-Joachim Naurath Chefarzt des Zentrums für Altersmedizin
ALLGEMEINES KRANKENHAUS CELLE
Keiner denkt gerne darüber nach: Was ist, wenn mir etwas Schlimmes zustößt? Was ist, wenn ich schwer verletzt werde und nicht mehr ansprechbar bin? Möchte ich weiter leben, wenn ich nur noch von Maschinen abhängig bin? In diesen Fällen stehen dann oft Angehörige vor einer schweren Entscheidung. Gut, wenn der Betroffene seine Wünsche rechtzeitig formuliert hat. Bei der Abfassung einer Patientenverfügung gibt es jedoch eine Reihe von Fragen, die beantwortet und eine Reihe von Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Medizinische Aspekte spielen dabei oft eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Celle möchten wir Ihnen mit dem Vortrag „Patientenverfügung - worauf ist zu achten?“ Entscheidungshilfen und Anregungen zu diesem wichtigen Thema geben. Prof. Dr. Hans-Joachim Naurath, Chefarzt des Zentrums für Altersmedizin am AKH, wird hierzu ein Impulsreferat aus Sicht des Mediziners halten. Zu Fragen der praktischen Umsetzung wird dann Frau Anja Ahsendorf, Leiterin des Sozialdienstes am AKH, die Zuhörer informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen.
Ein lohnender Nebenverdienst!
Zusteller (m/w) für Nienhagen
zu sofort gesucht!
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 oder rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Advent
Weihnachten
Silvester
Sonntag, den 17. November 2013
Neujahr
Genießen Sie die Gastronomie im Celler Land Eine festliche Geflügelküche
Raffinierte Köstlichkeiten zum Weihnachtsfest
„All-you-can-eatBuffet“
Kostenloser, großer Parkplatz direkt vor der Tür!
Mittagsbuffet
p.P. E
(von 11.00 bis 17.00 Uhr) Genießen Sie 50 verschiedene Spezialitäten von unserem Buffet, u.a. Ente, kalte Salate u.v.m. sonn- und feiertags € 13.80 p.P.
Abendbuffet
7.30
Happy-Hour
Mo. - Fr. 15 17 Uhr p.P. E 6.30
13.80
p.P. E vom mongolischen Grill (von 17.30 bis 22.00 Uhr) auch sonnErleben Sie 80 verschiedene Spezialitäten von unserem und feiertags Grill, Gemüse, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte u.v.m.
• Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Feierlichkeiten • Kinder unter 10 J. zahlen nur den 1/2 Preis • Partyservice - Alle Speisen auch zum Mitnehmen 10% Rabatt auf jedes Hauptmenü bei Abholung! An der Hasenbahn 3 (im real,-Markt an der Tangente) • 29225 Celle 0 51 41 / 2 08 46 68 • Fax 9 33 42 42 • www.fourseasonscelle.de Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend
CELLE (djd/pt). Zu Weihnachten möchte jeder seine Lieben gerne mit einem köstlichen Weihnachtsmenü verwöhnen. Dass es dabei nicht immer opulent und aufwendig zugehen muss, zeigen beispielsweise festliche Ideen mit Geflügel. Hähnchen und Pute passen in eine moderne Ernährung und sind zudem schnell und leicht zubereitet, so dass niemand stundenlang in der Küche stehen muss. Ob kross gebratene Hähnchenbrust auf Trüffelcreme mit Pilzen, kleine Quiches mit Puten-Kartoffelschmand-Füllung oder gebratene Putenröllchen mit Kürbispüree und Kräuterschaum: Einfach hochwertige Zutaten geschickt kombinieren,
und schon bieten Hähnchenund Putenfleisch eine Vielzahl an kulinarischen Genussvariationen. Diese und viele andere köstliche Festtagsmenüs kann man bei einem Besuch im Restaurant in der Nähe genießen. Einige Restaurants bieten neben festlichen Speisen und der Möglichkeit zu Feiern auch spezielle Events an, die einen Abend zu einem besonderen Erlebnis machen.
Nordisches ., Buffet Sa.,ab23.18 Nov Uhr mit original skandinavischen Gerichten
Gesellig speisen!
Verschiedene Fondues, Heißer Stein, ganze Gans oder Ente am Tisch tranchiert! Zu den Advents-Sonntagen 1., 8. am 2., 9. und 15. 16. Dezember von 12.00 bis 14.30 Uhr
Restaurant
Pola Pola Gyros & Grill
BALKANSPEZIALITÄTEN
12.13 25., 26. + 31. net ff + 1.1.14 geö
Adventliche Spezialitäten
Neu in Wester cell
vom Buffet – oder a ` la carte!
e
Alle Spe zum Mitnisen auch ehmen!
In weihnachtlichem Ambiente bei Kerzenschein und Kaminfeuer! Gern reservieren wir einen Tisch oder einen separaten Raum für Sie und Ihre Gäste! Täglich durchgängig warme Küche – auch am Neujahrstag!
Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 50 Pers. für Ihre Weihnachts- oder Silvesterfeier. Wählen Sie à la Carte aus 15 versch. Gerichten oder nach Absprache.
Hotel Restaurant Heide-Kröpke 29690 Essel · Tel. 0 51 67/97 90 www.hotel-heide-kroepke.de
29221 Celle • Hannoversche Heerstr. 31 • 0 51 41 / 9 34 48 80 Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr, So. + Feiertag 11.30-15.00 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag
C L U B H AU S
Festliches Buffet!
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Zum Lindenhof
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
Am 1. Weihnachtstag
ldung Anme 2.13 .1 7 1 p. Pers. bis (Kinder 3-12 Jahre halber Preis)
24.
Am 25.12.13, ab 12 Uhr:
Silvesterparty
Am 31.12.13, ab 20 Uhr:
50
75,-
All inclusive
p. Pers. Nur mit - Musik für jung + alt Reservierung!
Nienburger Str. 28 • 29225 Celle CE 20 50 546
Inhaber Ingolf Barenscheer
Weihnachtsbrunch
Großer Silvester-Ball Um Reservierung wird gebeten.
Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
il PortCoHTSMARKT H3AMBÜHREN
Restaurant • Hotel • Pension issler Fam. Ge
orto.de HREN ße HAMBÜ 1/Ostlandstra ww.gasthaus-ilp Am Ring ) 98 77 76 • w 4 (0 50 8
on 15-20
Uhr
v 01 jenwdestilsraße / Am Ring .2 2 .1 1 30.11. & Zentrum / Ostla
WEIHNA
Gasthaus • Veranstaltungen • Partyservice
Freitag, 3 13 201 20. Dez. 20 19.30 Uhr
Dinnershow „Die Leibspeisen des Paten“ „
Das Mafia-Musical „Die Leibspeisen des Paten ist eine Kult-Dinnershow mit erstklassigem Entertainment aus Live-Musik, Comedy und einem italienischen 5-Gänge-Menü. Freuen Sie sich auf einen äußerst unterhaltsamen Abend, bei dem Sie nicht nur Zuschauer sind, sondern in die Handlung mit einbezogen werden können. Einlass: 18.45 Uhr • Showbeginn: 19.30 Uhr Preis pro Person €
79,90
oder nutzen Sie den Gruppentarif ab 8 Personen z.B. für Ihre WEIHNACHTSFEIER, dann gilt je Person nur 69,90 €
Geschenk-Gutschein! z.B. für DUDAs Gastro-Event: Dinnershow „Die Leibspeisen des Paten“
am Samstag, 18. Januar 2014 oder Sonntag, 26. Januar 2014! - Schön verpackt und immer eine gelungene Überraschung -
Langlingen/Nienhof • Dorfstraße 23 • Tel. 0 50 82 / 6 92 Mehr Infos unter: www.gasthaus-duda.de
Kleine Quiches mit Puten-Kartoffelschmand-Füllung. Foto: djd
„Schlemmen & Sparen“ startet wieder
Kulinarische Rundreise für das neue Jahr CELLE. Seit vielen Jahren verlockt das Gutscheinbuch „Schlemmen & Sparen“ zu einer kulinarischen Rundreise durch die hiesige Gastronomie. Denn mit den darin enthaltenen Gutscheinen bekommen alle Schlemmerfreunde nicht nur ihr Hauptgericht zum halben Preis - für bis zu zwei Personen. Hier geht es vornehmlich darum, kulinarisches Neuland zu betreten, durch die Vielzahl der teilnehmenden Restaurants die hiesige Gastronomie neu zu entdecken, Anregungen für das nächste gesellige Beisammensein mit der Familie, mit Freunden, Kollegen und Nachbarn zu finden. Denn schließlich besteht ein hoher Anreiz, die Schlemmer-Restaurants auszuprobieren, den Gutschein einzulösen und dabei Restaurants kennenzulernen, die einem bislang gänzlich unbekannt waren. Der aktuelle Schlemmer(ver)führer kostet unverändert 27 Euro. Ein geringer Preis für so viel Genuss. Denn schließlich enthält das Buch über 25 Wertgutscheine. Doch hier geht es ja nicht nur darum, bares Geld zu sparen. Der Genuss steht bei der „Schlemmertournee“ immer im Mittelpunkt. Es ist ein schöner Gedanke, der aus dem Schlemmerbuch
gleichzeitig auch eine nette Geschenkidee macht, die garantiert nicht im Schrank verstaubt und länger hält als jeder Blumenstrauß. Denn die aktuelle Auflage gilt vom 2. Januar bis 10. November 2014. Die Liste der Teilnehmer der aktuellen Auflage ist lang und beinhaltet viele „alte Bekannte“ aber auch etliche „Neuentdeckungen“. Das Schlemmerbuch ist auch eine nette Geschenkidee zu Weihnachten. Erhältlich ist die aktuelle Ausgabe in den teilnehmenden Restaurants, der Tourismus Region Celle/Altes Rathaus oder direkt unter der Infohotline 04105/68040. Infos und Bestellmöglichkeit gibt es auch im Internet unter www. schlemmenundsparen.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein Exemplar von „Schlemmen & Sparen“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Schlemmen & Sparen“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 22. November. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bringdienst Fr. - So. 17 - 22 Uhr Restaurant & Kegelbahn Essen wie in Griechenland
1. + 2. Weihnachtstag:
3-GängeMenü
ab
17,-
Reservieren Sie rechtzeitig!
29221 Celle, Albert-Köhler-Str. 2-4 Telefon 0 51 41 / 2 84 08 www.alexander-der-grosse-celle.de
& F le is c h e re i e Party-Servic Fleischerei Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle | Tel. 05141/9591-0
www.fleischerei-zimmermann.de
AL’S CHIPPY Fish‘n‘Chips Bergen, Harburger Str. Telefon 85 47
e sche all englisch na gin Or Oriigi
Fish and Chips Jetzt auch englische Lebensmittel! Öffnungsz.: Do. - So. 12 - 20 Uhr
Sonntag, den 17. November 2013
LOKALES
Seite 9
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft mit dem Vorstand des KSV Celle Stadt und Land e.V. sowie den Ehrengästen Thomas Adasch und Stephan Kassel.
Alkoholisiert unterwegs LACHENDORF. Am Sonntag, 10. November, gegen 15.20 Uhr war ein 57-jähriger Mann aus Lachendorf mit seinem Pkw Mazda auf der Oppershäuser Straße in Lachendorf unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle wurde laut Polizeiangaben festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Bei einem vorgenommen Atemalkoholtest wurde ein Wert von 0,88 Promille ermittelt, so dass dem Mann die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren gegen ihn eingeleitet werden musste.
Unfall zweier Fahrradfahrer LACHENDORF. Zu einem Unfall der sich am Dienstag, 29. Oktober, gegen 13.10 Uhr, in Lachendorf ereignete, sucht die Polizei jetzt einen der Beteiligten. Zwei Fahrradfahrer befuhren am Unfalltag die Wiesenstraße und begegneten sich in Höhe der Jahnstraße. Dabei berührten sich die Lenker ohne zu stürzen setzten beide Fahrer ihre Fahrt fort. Einer der Beteiligten bemerkte später eine Handverletzung und suchte einen Arzt auf, so die Polizei. Da vom zweiten Radfahrer keine Daten vorliegen, wird dieser gebeten, sich mit der Polizei in Lachendorf unter Telefon 05145/97160 in Verbindung zu setzen.
Auch in Zukunft gute Partner? CELLE. Die Sektion Celle der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.“ (GfW) lädt am Dienstag, 19. November, von 19 bis 21 Uhr im Beckmann-Saal des KAV-Gymnasium, Magnusstraße 4 in Celle, zu einem Vortrag ein. Peter Bauch (M.A., Politikwissenschaftler, freier Dozent und Berater) spricht und diskutiert anschließend mit den Zuhörern über das Thema „Auch in Zukunft gute Partner? Die Entwicklung der transatlantischen Beziehungen unter Barack Obama“. Der Vortrag wird einen Zeitrahmen von 45 bis 60 Minuten ausfüllen. Im Anschluss sind Nachfragen und eine Diskussion möglich. Da der Beckmannsaal nur über die Kapazität von 200 Personen verfügt, und diese Zuhörerzahl bei den vorangegangenen Vorträgen auch nahezu erreicht wurde, wird zur besseren Organisation des Abends um Anmeldung per e-Mail an moninorbert.sprenger@t-online.de oder unter Telefon 05141/52751 gebeten.
Empfang für die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft
Kreisschützenverband Celle ehrte seine erfolgreichen Schützen CELLE (ram). Der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. lud am vergangenen Wochenende alle Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft im Vereinsheim der Hehlentor Schützengesellschaft zu einem Empfang ein. Auch in diesem Jahr hatten sich wieder viele Schützinnen und Schützen aus dem Kreis Celle bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen 2013 von einer sehr guten Seite präsentiert und konnten mit zum Teil sehr guten Ergebnissen zurückkehren. Die Deutsche Meisterschaft wurde an den Standorten München (allgemeine Meisterschaften Gewehr/Pistole), Dortmund (Luftgewehr Auflage; Alters- und Seniorenklassen), Altenberg (Sommerbiathlon), Mittenwald (Feldbogenschießen), Kleinostheim (Bogen Halle), Olching (Bogen FITA im Freien) und Hannover (Kleinkalibergewehr Auflage; Alters- und Seniorenklassen) ausgerichtet. Es gab 112 Starts mit insgesamt 80 Personen aus dem Kreis Celle. Deutsche Meister wurden Cedric Cammann aus Wathlingen (Luftpistole Junioren B) und die Mannschaft des SV Jeversen (Jugend, KK-Liegend) mit Thomas Vogt, Claire-Luisa Ruschel und Jana Wissenbach. Vizemeister wurden Thomas Vogt aus Wieckenberg (LG-3Stellung, Jugend), Gerard-Maximilian Gasch vom SC Wietzenbruch (Feldbogen, Jugend) und Hans Röper aus Wardböhmen (Sommerbiathlon, Senio-
ren, Massenstart). Bronzemedaillen holten sich die Mannschaft des SV Wieckenberg (LG-3-Stellung, Schüler) mit Luis Schrader, Dana Klingebiel und Melissa Ruschel, sowie die Mannschaft des SV Wathlingen (Luftpistole, Junioren B) mit
Johann Fischer, Bastian Hausschild und Cedric Cammann. Zum Empfang konnte Kreispressewart Thorben Wehrmaker neben den Schützinnen und Schützen als Ehrengäste auch den Celler Stadtrat Stephan Kassel und den CDULandtagsabgeordneten Thomas Adasch begrüßen. Adasch überbrachte in seiner Funktion als Stellvertretenden Landrat die Glückwünsche von Landrat
Fünf der Medaillengewinner aus dem Kreis Celle, die an diesem Abend am Empfang des Kreisschützenverbandes teilnehmen konnten. Fotos: Müller
Klaus Wiswe und gratulierte den Teilnehmern an der Deutschen Meisterschaft für ihre hervorragenden Ergebnisse. „Allein schon überhaupt teilzunehmen ist bereits ein Erfolg“, betonte er. Man könne stolz sein auf das Schützenwesen. Viele junge Menschen würden an den Sport herangeführt und würden einer sinnvolle Beschäftigung nachgehen. Stadtrat Kassel gratulierte den Schützen im Namen von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Das Schützenwesen ist Tradition, aber auch Sport“, erklärte er. Und dieser Sport finde hier auf Spitzenniveau statt. Für jeden Teilnehmer gebe es nichts Schöneres als an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. „Der Empfang der Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft ist zur Tradition geworden“, erklärte der Kreisvorsitzende Wilfried Ritzke. Zum dritten Mal in Folge könne man hervorragende Ergebnisse präsentieren. „Die Teilnehmer haben sich um das Schützenwesen, den Kreisschützenverband und vor allem ihren Verein verdient gemacht“, hob Ritzke hervor. Sie seien Werbeträger für den Kreis Celle. Im Anschluss an die Grußworte wurde allen Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft vom KSV-Vorstand jeweils eine Plakette und ein Scheck überreicht.
Im Bildungszentrum HVHS Hustedt Ende Januar 2014
Tagung „Von der Arbeiterkultur zur Kultur der Arbeit?“ CELLE. Das Bildungszentrum HVHS Hustedt nimmt seinen Tagungsbetrieb 2014 mit einer bundesweit ausstrahlenden Tagung zum Thema „Von der Arbeiterkultur zur Kultur der Arbeit?“ vom 29. bis 31. Januar 2014 auf. Es geht um das kulturelle Erbe der Arbeiterbewegung und die politische Kulturarbeit heute. In Kooperation mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, dem renommierten Fortbildungsinstitut für Kulturschaffende und Kulturvermittler sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, veranstaltet das Bildungszentrum HVHS Hustedt erstmals gemeinsam diese Tagung. „Wir suchen Ansätze einer engagierten, kritischen, ermutigenden Kultur, einer Breiten-
kultur, die sich mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in einem ganz umfassenden Sinn auseinandersetzt“ so Dietrich Burggraf, Leiter des Bildungszentrum HVHS Hustedt. Nicht zuletzt habe die Arbeiterbewegung ein reiches, heute weitgehend verschüttetes, kulturelles Erbe. Die Kooperation der drei Veranstalter signalisiert zudem die Bedeutung und den experimentellen Charakter dieses Tagungsprojektes. Eingeladen haben die drei Veranstalter unter anderem den Liedermacher und Autor
Franz Baier (Mr. Ruhrgebiet), den Musiker Kai Degenhardt, den Publizisten Udo Achten, Landtagspräsident a.D. Prof. Dr. Rolf Wernstedt, Ulrike Obermayr vom Vorstand der IG Metall sowie Prof. Dr. Stefan Krankenhagen von der Universität Hildesheim. Prof. Dr. Vanessa ReinwandWeiss von der Bundesakademie und Universität Hildesheim wird über die Perspektiven kultureller Bildung referieren. In Praxis-Foren werden engagierte Literatur, der aktuelle Stand der Arbeiterfotografie, Plakatkunst und die Festivalkultur thematisiert. Joachim Fährmann von der IG MetallWolfsburg informiert darüber hinaus über die Herausforde-
rungen betrieblicher Praxis, denn „Mitbestimmung ist auch eine Kunst“ heißt es in der Einladung. Die Veranstalter sehen die Tagung als Plädoyer für eine politische Kultur der Teilhabe und der Mitbestimmung. In Vorbereitung sind Publikationen mit wissenschaftlichen Beiträgen zum Thema. Diese Veranstaltung ist für die Interessierten offen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen zum Teilnehmerbeitrag und zur Anmeldungen gibt es beim Bildungszenrrum HVHS Hustedt e.V., Zur Jägerei 81 in 29229 Celle, unter Telefon 05086/9897-0 oder per e-Mail info@hvhs-hustedt.de.
Beschädigung eines Pkw WINSEN. Am Sonntag, 10. November, gegen 0.55 Uhr zerstörten unbekannte Täter in Winsen (Aller) die Heckscheibe und vermutlich durch Fußtritte die Außenspiegel eines Pkw Hyundai. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und die Polizei zum Tatort in die Moorstraße gerufen. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen in diesem Fall dauern an. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05146/ 500090 entgegen.
KELLU gibt Informationen CELLE. Das „Niedersächsische Hunderegister“ steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der städtischen Freiwilligenagentur KELLU. Barbara Klug-Thies, ehrenamtlich als Formularlotsin tätig, beschäftigt sich häufig mit Anfragen zu dem am 1. Juli 2013 in Kraft getretenen Gesetz. Deshalb lädt sie Interessierte am Montag, 18. November, um 12 Uhr ins KELLU-Büro, Markt 18 in Celle, ein. Dann dreht sich alles um die Anmeldung im Hunderegister, den Hundeführerschein und das „Chippen“.
Vortragsreihe im OLG Celle CELLE. Am Montag, 18. November, findet ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts statt. Um 20 Uhr spricht im Plenarsaal Prof. Reinhard F. Hüttl zum Thema „System Erde-Mensch und die Klimadebatte“. Das globale Klima unterlag in geologischen Zeiträumen schon immer großen Schwankungen, die auf natürlichen Ursachen beruhen. Ganz offensichtlich ist nun aber der Mensch an der aktuellen Klimaänderung beteiligt. Grund hierfür sind die zunehmenden Treibhausgasemissionen infolge der anthropogenen Nutzung fossiler Rohstoffe und der Inkulturnahme von Land. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Zimmer 140, oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 05141/206-204 entgegengenommen. Es wird gebeten, die reservierten Karten für diesen Vortrag bis zum morgigen Montag, 18. November, um 14 Uhr, abzuholen.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 17. November 2013
Bekanntschaften
Sie, 35 Jahre alt, sucht ihren Traumprinzen für eine gemeinsame Zukunft. BmB. Chiffre CCS46/13/629 Er sucht Freund ab 60 Jahre. Chiffre CCS6/13/630 Lebenslustige, jung gebliebene Sie, Anf. 60, sucht Gleichgesinnten für ein Leben zu zweit, Alter bis 64 J., Tel. 0162/5112635 Vater und Sohn suchen Frau, Mutter mit oder ohne Kind, zw. 40 u. 50 J., Nationalität egal, BmB. Chiffre CCM46/13/625
Liebevolle Witwe v. Land, Marlis, 69j. Ha u s w i r t s c h a f t e r i n , hübsch, liebevoll u. anpassungsfähig, ganz Beispielbild allein, sucht einen aufrichtigen Senior zum Umsorgen, umzugsbereit. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Seriöse 70 Jähr., NR, Hobbys: Tanzen, Gartenarbeit, sucht netten Partner, NR, Alter zw. 74-77 J., BmB. Chiffre CCS46/13/624 Attr., schlanke Dame su. Witwer, NR, Tänzer m. Niveau, 1,75 cm, bis 78 J., PKW. Chiffre CCS46/13/626 Männl., Jg. 45, 180 cm, 80 kg, sucht nette Sie für eine harmonische Beziehung. Chiffre CCS42/13/634
80 Jahre - na und? Robert, rüstiger Witwer, gesellig, tanzfreudig, guter Autofahrer, beste finanz. Verhältnisse, aber leider sehr einsam su. naturverb. Partnerin für Gemeinsamkeiten, kein zusammenziehen. Meine Tel.-Nr. erhalten Sie über... Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Gesucht! Blonde, schlanke Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Clooney, und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Werner, 71 J., Witwer... gehobene Position i.R., studiert, gut auss. männlicher Typ, vital, belesen u. jung geblieben. Ich bin finanz. gut versorgt, verreise gern, mag Musik, bin humorvoll u. pflegeleicht. Welche Dame mit Herz möchte mich treffen? Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16
Dem Leben einen Sinn geben und das zu zweit. Gemeinsam vieles erleben, entdecken und genießen. Liebe ist: Für einander da sein, sich zu nehmen wie man ist. Offen, ehrlich und das wir zusammen erleben. Er Jahrg. 1953, blond, schl., 171 cm, Frührentner sucht Sie. Nichttänzer, NR, Nichttrinker. Wenn du auch: Flohmärkte magst, die Natur, bummeln, kulturelles, schwimmen und ein gemütliches zu Hause, dann melde dich. Alter: 55-65 Jahre, gerne auch mit leichter Behinderung. Nur Mut. BmB. Chiffre CCS46/13/627 Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn. Er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS46/13/633 Sie (34 J.) mit Sohn (11 J.) sucht ihn (35-45 J.), gerne mit Kind, NR, gerne kräftiger, berufstätig, für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS41/12/615
Trauer
Herzlichen Dank Es war ein großer Trost, nicht allein zu sein bei dem schmerzlichen Abschied von dem Menschen, den wir so sehr geliebt haben. Und es war ein großer Trost, wahrzunehmen, dass so viele andere Menschen, die sie kannten, sie auch geliebt, geschätzt und geachtet haben. Wir möchten deshalb allen von Herzen danken, die meiner geliebten Frau, unserer Mutter und Oma auf ihrem letzten Weg begleitet, und ihre aufrichtige Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Werner Joop mit Kindern und Enkeln
Danksagung Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben
Bruno Reddig
sagen wir allen herzlichen Dank.
Im Namen aller Angehörigen
Maria Donner Celle, im November 2013
Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut
29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht (0 50 51)
Neunter Lauf zum Bördesprint-Cup auf dem Lausitzring
Mit gutem Punktepolster geht Christian Kautz ins Saisonfinale Wurden die ersten acht Veranstaltung zum BördesprintCup 2013 in der nahegelegenen Motorsport Arena Oschersleben durchgeführt, so fand die neunte auf dem fast 400 Kilometer entfernten Eurospeedway Lausitz statt. Nicht jeder Teilnehmer wollte die Anstrengungen der weiten Anreise auf sich nehmen, zumal das Wetter auch keinesfalls einen „Spaziergang“ versprach. Doch angesichts des möglichen Gesamtsiegs stellte sich diese Frage für Kautz Motorsport jedoch nicht. Und leider behielt die Wetterprognose Recht. „Das Wetter war schlecht und unangenehm kalt. Deshalb verirrten sich wohl auch nur wenige Zuschauer an die Rennstrecke,“ berichtete Kautz. „Für uns als Team ist der Weg hierher natürlich mit einem wesentlich größeren Zeitaufwand verbunden.
Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch sowie ich ihn im Leben hatte.
† 25. Oktober 2013
Der Kreisverband der LandFrauen mit ihrer Vorsitzenden Ilsedore Heidmann veranstaltet alle zwei Jahre einen Herbstmarkt hinter der Stadtkirche. Den Erlös daraus spenden die Frauen für einen guten Zweck. In diesem Jahr konnten insgesamt 6.000 Euro dafür aufgebracht werden. Davon gingen 2.000 Euro an Brennessel e.V., die sich gegen sexuelle Gewalt an Kindern stark machen. Das Geld wird vorwiegend in Präventionsprojekte, wie unter anderem Fortbildungen der Erzieher, investiert. 4.000 Euro konnte Marlis Wegner vom Hospizhaus Celle entgegen nehmen. Das Haus kümmert sich um die personenorientierte, ganzheitliche Pflege und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen. Foto: Glienewinkel
CELLE. Mit kontrolliertem Einsatz fuhr der Celler Christian Kautz auf dem Eurospeedway Lausitzring auf Platz zwei in seiner Klasse und sicherte sich ein gutes Polster für das letzte Saisonrennen des Bördesprint-Cup am 23. November.
Statt Karten
Maria Joop
LandFrauen übergaben Spendenschecks
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Auch logistisch müssen wir viel mehr leisten.“ Doch sportlich schien für das Celler Rennteam die Sonne. Schon im Zeittraining fuhr der 47-Jährige die
Christian Kautz.
zweitschnellste Rundenzeit in seiner Leistungsklasse und bestätigte diese Platzierung
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
50 27
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Erscheinungstermin:
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann
Familienanzeigen
Foto: privat
auch im Rennen. Damit fehlt nicht mehr viel, damit die eingeschworene Truppe von „Kautz Motorsport“ nach 2010 erneut den Gesamtsieg im Bördesprint-Cup feiern kann. Das Saisonfinale zum Bördesprint-Cup findet am 23. November wieder in Oschersleben statt. Und mit dem Punktepolster im Rücken braucht der Celler nun nicht zu viel riskieren. „Das schlimmste, was passieren könnte, wäre ein Unfall oder ein Defekt“, meinte er. „Einem meiner Gegner ging im Rennen das Auto kaputt, so etwas ist bitter.“ Kautz freute sich, dass sich die eigenen Verbesserungen am Auto sich dann auch tatsächlich bewährt haben. Der getunte BMW 325i erhielt in dieser Saison unter anderem eine selbst entwickelte Auspuffanlage, die in Verbindung mit SKN-Chiptuning eine deutliche Leistungssteigerung brachte. Außerdem wurde die Hinterachsbefestigung verstärkt, damit sie den hohen Belastungen im Rennsport gewachsen ist.
ª
möchte Silvie, 52 J., attraktive u. zärtl. Frau, gepflegt, häuslich mit schlanker Figur u. samtweicher Haut, doch das Wichtigste fehlt: ein Mann, der mir Liebe u. Vertrauen gibt. Da ich a.d. Gegend bin würde ich Dich gern besuchen. Herzblatt, 05172/966 70 16
ª
Nicht mehr allein sein...
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Wir heiraten standesamtlich am 22.11.13
Sarbjit Singh Kalyan & Nicola-Maria Piruzdad
Ihr Anzeigentext:
im Rathaus in Wietze
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen...
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...durch Ihre Anzeige im Ihre
Familienanzeige
im
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 17. November 2013
LOKALES
Seite 11
Ernte 2013 erfolgreich abgeschlossen
Infotag der Urologie:
Motto „Mehr Sicherheit und Lebensqualität“
Wie erkennt man ein Prostatakarzinom?
WINSEN. Die Ernte 2013 ist erfolgreich abgeschlossen. Durch die Aktion „Wir fahren innerorts freiwillig Tempo 30“ der Lindhorst-Gruppe wurde dabei mehr Rücksicht auf die Bewohner der jeweiligen Region genommen.
CELLE. Ärzte verschiedener Fachrichtungen und eine Selbsthilfegruppe informieren am Infotag der Urologie, Samstag, 23. November, in Celle über das Prostatakarzinom und wie man es nach modernen Leitlinien behandelt.
Die freiwillige Geschwindigkeitsbegrenzung steht unter dem Motto „Mehr Sicherheit und Lebensqualität“. Auch möchte die Lindhorst-Gruppe durch diese strikte Anweisung an ihre eigenen Fahrer und die Fahrer der eingesetzten Spediteure als Vorbildfunktion für
Ärzte verschiedener Fachdisziplinen werden Besucher am kommenden Samstag von 9 bis 14 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26, umfassend über das Prostatakarzinom informieren. Auf die Diagnostik wird ein ganz besonderer Schwerpunkt gelegt, denn gerade hier ist es in
andere Unternehmen agieren. Gestärkt durch positive Rückmeldungen, hofft das Winsener Unternehmen mit diesem freiwilligen Schritt zu zeigen, dass es trotz der unvermeidbaren Transporte ein freundlicheres Miteinander sein kann und muss.
Freiwillige Geschwindigkeitsbegrenzung der Maisfahrzeuge während der Ernte 2013. Foto: privat
der letzten Zeit aufgrund verschiedener Darstellungen in den Medien zu erheblichen Verunsicherungen und Missverständnissen gekommen. Daneben werden ausführliche Informationen über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten angeboten.
Stellenmarkt im Kurier Wir wachsen weiter! Zur Stärkung unseres Verkaufsteams suchen wir ab sofort für unsere Filialen in Gifhorn und Wolfsburg
Fleischereifachverkäufer/innen auch angelernt, in Voll-/Teilzeit für unsere Kernöffnungszeiten (werktags 7:00-18:30 Uhr, samstags bis 14:00 Uhr) sowie
Fleischer/innen & Produktionshelfer/innen in Voll-/Teilzeit für unseren Produktionsstandort in Gifhorn. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co.KG, z.Hd. Marion Tempel, Im Weilandmoor 1, 38518 Gifhorn oder per E-Mail an: marion.tempel@gmyrek.de www.gmyrek.de
DSL Logistik GmbH sucht für Standort Lehrte Kraftfahrer m. FS Kl. CE für Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Daks Transport GmbH sucht Telefonisten für den Vormittag. Tel. Kraftfahrer m. FS Kl. CE, für den 0162/2757236 Fernverkehr - für Schubboden- Pass/Bewerbungsfotos - auch auf transporte. Tel. 05175/7716888 od. CD. Pixy Fotostudio, Mauernstr. 50, 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Celle. Tel. 05141/2788442 Suche nette Babysitter (m/w), Su. Servicekräfte für Schloss möglichst mit Erfahrung. Tel. Eldingen, für WE-Arbeit. Tel. 0172/9544216 0170/8091497 ab 14 Uhr
Aushilfen m/w für Montagetätigkeit Flexibel einsetzbar und Kenntnisse im Umgang mit Metall erwünscht.
etallideen Celle
Tel. 0 51 41 / 88 88 90
Pflegehilfe gesucht! Für unsere stationäre Pflegeeinrichtung in Burgdorf suchen wir eine Pflegehilfe (m/w), Teilzeit od. Aushilfe, Terminabspr. Mo.-Fr. v. 9-13 Uhr. Tel. 05136/880543 Suche dring. Putzhilfe, 1 x wöchentl. f. 3-4 Std., in Klein Hehlen. Tel. 05141/53511 Wir suchen Produktions- u. Montagehelfer/-in für die Fertigung bzw. Montage unserer Wintergärten u. Terrassendächer. Führerschein Kl. B erwünscht. Bewerbung bitte an: Glaserei Hein GmbH, Neustadt 51, 29225 Celle, Tel. 05141/43066 Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
neue FußKosTel.
Celler Restaurant sucht Servicekraft zur Aushilfe. Tel. 0176/78359189
Ambulante Pflege Gabriele Struck GmbH Für unsere zu Betreuenden im Wohnpark Allerdeich suchen wir eine
zur Versorgung bis Pflegestufe I
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Ambulante Pflege Gabriele Struck zu Hd. Frau Martin Tel. 05052 - 911731
oder
Der Partyspezialist
Helfer (m/w)
Suche zu sofort
Schriftl. (Kurz-) Bewerbung bitte an:
Schaible GmbH Garten- und Landschaftsgestaltung Bohlenbruchstr. 6, 29356 Bröckel Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
Tel.
Ich (weibl., 47 J.) suche eine Anstellung im Einzelhandel, mögl. im Schuhgeschäft, in Vollzeit oder Teilzeit, in Celle. Tel. 0157/30363191 (rufe zurück) Gärtner sucht Baum-, Hecken-, Obstbaumschnitt, Pflanzen, Pflege, Steinarbeiten, sehr günstig, Tel. 0162/8838236
Für unser Geschäft in Bergen suchen wir zu sofort
für Vorbereitungsarbeiten im Imbiss, z.B. Brötchen belegen. Arbeitszeiten 14-tägig, Mo. - Fr. von 6.30 bis 9 Uhr. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Gottwald unter: Telefon 0 50 51 / 38 90 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH - Celle
Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in SchriŌliche Bewerbungen an den
8 Mitarbeiter/innen für Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Übernahme möglich, übertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: Info@referenzpersonal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Putzperle für Privathaushalt gesucht: 1 x pro Woche, 3 Std., nach 18:00 Uhr. Tel. 05141/977370 Zuverlässige Frau, erfahren als Reinigungskraft, sucht 450 € Job, in Firma oder Praxis. Chiffre CCM46/13/628
Su. Reinigungsstellen in Winsen, privat oder Praxis. Tel. 0162/6112639
www.lernstudio-rasch.de
sucht in Ihrer Region hauptberufliche Neukundenwerber (m/w) und Verkaufsfahrer (m/w) bei sehr guter Bezahlung. Info unter: 0209 - 59 00 189
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Tel.: 05141-978397
Bürokauffrau, 37 J., langjähr. Berufserfahrung, sehr gute EDVKenntn., su. TZ-Stelle i.d. Bereichen: Empfang, Büroorg., Schreibkraft, Rezeption, für 25-35 St./Wo., Tel. 0160/91053095
Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für ein Objekt in Celle. AZ: Mo.-So. 6.00-7.30 Uhr, 14-TageRhythmus, Tel. 0561/2872828 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
und der
Diakoniestation Siloah Celle suchen wir eine/n
Pflegeassistent/ -in (mit 6 wöchigem Pflegekurs)
oder
Pflegehelfer/ -in
Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung?
Schriftliche Bewerbung bitte an: Chrischan – Der Partyspezialist – Harburger Str. 28, 29303 Bergen info@chrischan-der-partyspezialist.de
Lehrer/Student m/w für Mathe, Englisch ges.
Diakoniestation Winsen/Aller - Hambühren
Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem?
für die Schulverpflegung (eventuell auch Partyservice) auf 400-a-Basis und als Halbtagskraft.
Maler + Fußbodenleger su. Arbeit. Parkett, Laminat und Innenausbau. Tel. 0157/89526197
Die Diakonie Südheide gGmbH ist ein starker Verbund diakonischer Einrichtungen bestehend aus der Diakoniestation Winsen/Aller - Hambühren, der Diakoniestation Siloah Celle und dem Haus-Notruf-Dienst Celle. Zur Verstärkung unserer Teams in der
Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen?
Buchhalter/in inkl. Sekretärtätigkeiten, mind. halbtags und erfahrene/n Koch/Köchin
Suche Stelle als Putzfau in Celle und Umgebung. Tel. 05141/2197955
1 Aushilfe
Haben Sie Spaß am Schreiben?
Chrischan
Erfahrene, ehrliche Reinigungskraft, flex., sucht Job od. Minijob in Celle. Tel. 0162/6534869
Kauffrau/-mann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft für die Immobilienverwaltung in Teil-/Vollzeit gesucht. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Villmann Immobilien GmbH Bahnhofstraße 7, 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 9 32 45, Fax (0 51 43) 9 32 46
Gesellen
Fliesenleger und Trockenbauer su. Arbeit. Tel. 0160/5718613
Pflegefachkraft, Krankenschwester oder Arzthelferin auf 400,-€ Basis
Timm Willem Weg 8 29320 Hermannsburg
Wir suchen schnellstmöglich einen
in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden Sie bringen mit: - Erfahrung und Freude im Umgang mit älteren und dementiell erkrankten Menschen - Einen sicheren Umgang mit der Pflegedokumentation und Pflegeprozessplanung Wir bieten: - Eine interessante Tätigkeit in der ambulanten Pflege - Eine umfassende Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten - Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des Bezugspflegekonzepts - Ein qualifiziertes Team - Vergütung nach dem TV-L - Zusätzliche Altersversorgung
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Wienhausen, Jeversen, Hambühren, Nienhagen, Oppershausen und Hustedt. Am MiƩwoch für: Adelheidsdorf, Hermannsburg, Celle/WiƩekop, Hustedt, Baven, Winsen, Hambühren, Bostel, Wietze, Celle/Groß Hehlen, Müden, Sülze, Eversen, Bröckel, Oldau und Oldendorf. Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Diakonie Südheide gGmbH Geschäftsführung Berlinstraße 4 29223 Celle
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 17. November 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Feuerholz, ofenfertig, trocken, Nadelholz SRM 40 €, Birke/Erle SRM 50 €. Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204 Minolta Dynax 60; Canon EOS 100 u. Blitzgerät; Taschenfernglas; Fernglas 8 x 30. Tel. 05141/36635
HiFi-Turm m. Plattenspieler, Kassettenteil u. CD-Spieler defekt, Boxen, VS, Schallplatten. Tel. 05827/7566 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rolläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Tiffany Esstischlampe, 20 €, Schlittschuhe, schwarz, Gr. 40, 15 €, Ravensbuger Puzzle, 1.000 Teile, St. 1 €. Tel. 05086/455 Kaminholz Buche, trocken & ofenfertig. Anlieferung kostengünstig möglich. Tel. 0172/5450788 od. holzblitz@web.de Hutschenreuther Weihnachts-Porzellan-Kugeln, 17 Stck., ab Jahrg. 1987, 70 €. Tel. 05145/1490
Verkäufe verkein Küche, blau/weiß, L: 273, B: 330, 90 cm Eckstück. Arb.-Pl. 60 T, Schr. 51 T. Ceranfeldherd, Spüle + Dunstabz., VB 450 €. Tel. 05145/278793 Miele Küchenzeile m. Kühlschrank, ohne Ofen/Herd, VB 500 €, gegen Selbstabholung. Tel. 0176/30537004 ALNO Küchenzeile, gebraucht, ohne Kühlschrank, mit Herd, VB 700 €, gegen Selbstabholung. Tel. 0176/30537004 Eckgarnitur m. Schlaffunktion u. Ottomane, dkl.-grün, + 1 Sessel, sehr gut erh., umständeh. zu verk., VB 200 €. Tel. 05141/540976 Bücherregal, Vitrine, Schrankwand, alles Kiefer massiv, guter Zustand, günstig zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05143/9089413
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Rockabrunder, Maßabzeichner, VB 10 €, Schneiderpuppe, VB 19,90 €. Te. 0152/1571399
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Swiver Sweeper, mit Akku, sämliche Beläge säubern, VB 15 €. Te. 0152/1571399
Verkäufe verkmultimedia
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe verkbekl Bekleidung XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Braut- & Abendmode in Ahnsbeck/ Celle. Alles für die Braut, persönliche Beratung nach Terminabsprache, Tel. 0151/11240295 Freizeit- + Leder-Bekleidung, bis 10 XL, Bahnhofstr. 41, Tel. 05141/214634
Einrichtung
Hohner Akkordeon, Tango IV P., gut gepflegt. Te. 0152/1571399
Rockabrunder Maßabzeichner, VB 10 €, Schneiderpuppe, VB 19,90 €. Tel. 0152/1571399
Verkäufe verkcomp Computer
Multimedia
D-Box Nokia für Kenner! 1 x Kabel 20 €, 1 x Satellit 30 €, voll funktionstüchtig, mit Fernbedienung. Tel. 05141/55999
Verkäufe verkmusik Musik Neuwertiges Carl Ebel Klavier umzugsbedingt abzugeben, VB 2.200 €. Tel. 0171/5301010
garten Rund um den Garten 300 Thuja Smaragd und Brabant, 4 x vv., 100-400 cm, Sonderpreise, wir pflanzen auch. Tel. 05141/981381
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
KLEINANZEIGEN-COUPON
Günstige Kleintransporte, Wohnungsauflösung, Sperrmüll, Ankauf von Silberbesteck & Zinn, Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche altes Spielzeug, Nautika, Militaria etc., Tel. 01522/2595937
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Der Klangzirkus kommt. klangzirkus-celle.de
Tel. www.
Betriebswirtin möchte von erfahrenem Personalleiter/in für Bewerbungsgespräche geschult werden. Bezahlung nach Vereinbarung. Tel. 05141/4039611 od. winglink@gmx.de
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
R Mittwoch R Sonntag
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
b 7,-
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
b 8,b 9,-
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
b 6,-
R liegt in bar bei
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
b 5,-
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
verschie Verschiedenes
Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Nachhilfelehrer/in gesucht. www.nachhilfelehrer-jobs.de ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364 Dring. Nachhilfe gesucht (kein Schüler/in), f. Gymn. 5 Kl., in Wathlingen. Tel. 05144/495319
sport Rund um den Sport Gut erhaltene Hantelbank, m. div. Hantelstangen, ca. 90 kg Gewichte, 120 €. Tel. 0170/8016752
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Waschbetonplatten, ca. 35-40 m2. Tel. 0172/5424227 Mutterboden in Winsen/Aller an Selbstabholer zu verschenken, ungesiebt, ca. 30 m3. Tel. 0176/38704738
Hunter Gartenberegnung, 15% Herbstrabatt, Fa. Heß, Tel. 05146/1870
tier Tiermarkt
Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Dachdecker hat Zeit. Übernehme alle Dach-, Fassaden- u. Hofarbeiten sowie Malerarbeiten innen und außen. Machen Sie Ihr Haus winterfit. Erledige alles schnell, gut u. günstig. Tel. 0174/7126744 Mobile Friseurmeisterin kommt zu Ihnen ins Haus! Tel. 0172/4354083 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Suche Putzhilfe in Groß Hehlen, 1 x wöchentl., 3 Std., Tel. 0157/37273867
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 www.private-katzenhilfe. com Den Katzen zuliebe! Tel. 05086/2900116 VSD Sattel 17,5“, Lemetex Magic, in gutem Zustand, robustes und sehr gut verarbeitetes Leder aus der Schweiz, VB 430 €. Tel. 01577/7272580 Terrarium, L/H/T 100/41/50 cm, VB 60 €. Tel. 0170/8016752 Osteopathische Pferdetherapie, Tel. 0151/11645550 www.osteotante.de
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832
Gut erh. Voliere, B/H/T 90/125/60 cm, abnehmb. Dach, 4 Rollen, VB 120 €. Tel. 05141/9748230
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
gruesse Grüße/Glückwünsche Prinzessin?? Ich wollte mich einfach nur mal bei dir bedanken, weil du immer für mich da bist und mich immer unterstützt, egal bei was oder wann es ist. Und das rechne ich dir auch sehr hoch an. Ich liebe dich einfach nur von ganzen Herzen und bin richtig froh, dass wir zusammen sind. -04.09.2013- das ist unser Tag und wird es auch immer bleiben - egal was noch kommt oder passieren sollte, denn wir stehen alles zusammen durch. Ich liebe dich einfach nur von ganzen Herzen! Dein Teddybär
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck.
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Musikhochschulabsolvierter Musiker gibt Unterricht für Klavier (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Preise nach Vereinbarung. Tel. 05141/214799
entlauf Entlaufen/Zugelaufen Einjähriger, schwarzer Kater in Wathlingen, seit August immer noch vermisst! Wer kann dazu Hinweise geben? Belohnung! Tel. 0177/4751509
finanz Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Landwirtschaft landwi IHC 423, guter Zust., VB 2.850 €. Tel. 0172/9900804
letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Meißendorf, frei DHH, 108 m2, Holzbauweise, ger. Heizk., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, Fliesen/ Holzfußb., 4 Zi., 2 Du./Bäder, Terr., Garten, Carport, 50 m Schulbus, 600 € + NK + MS. Tel. 05056/571
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 17. November 2013
Ökumenische Friedensdekade CELLE. Im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade gestaltet die Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation amnesty international am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Thema „Solidarisch?“ in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45 in Celle. Die Predigt hält Hans-Jürgen Wiesenfeldt, die musikalische Begleitung übernimmt Friedhelm Kleist.
LOKALES
Koproduktion von Celler und Berliner Theater
Neues Bühnenstück bringt „Patentöchter“ ins Gespräch CELLE (cm). „Patentöchter“ ist ein Stück, das Menschen anspricht, die das RAF-Attentat von 1977 noch - in den Medien - erlebt haben, aber auch junge Leute, betonte der Regisseur und Autor der Bühnenfassung Mirko Böttcher. Das war sein Eindruck nach der Welturaufführung des Stückes in Berlin und zwei weiteren Aufführungen dort, bevor am vergangenen Freitag „Pa-
31. Januar im Theater unterm Dach) und in Celle (bis 7. Dezember) auch in Hamburg, Stuttgart und Frankfurt auf die Bühne kommen soll. Diese
Stiftungskonzert mit Mozart CELLE. Das diesjährige Herbstkonzert zugunsten der Evangelischen Stiftung Klein Hehlen findet am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr in der Bonifatiuskirche statt und steht unter dem Motto: „Ein Abend mit Wolfgang Amadeus Mozart“. Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Werken Mozarts. Mehrere Lieder für Chora capella werden sich anschließen. Mit dem Violinkonzert G-Dur KV 216 stellt sich als Solist dann Eike Bleeker vor, Student an der Musikhochschule Hannover. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Seite 13
Anja Kreher (Ausstattung, von links), die Schauspielrinnen Claudia Wiedermer und Silke Buchholz sowie Regisseur Mirko Böttcher im Celler Malersaal. Foto: Maehnert tentöchter“ im Malersaal des Schlosstheaters Permiere hatte. Vor der Presse erläuterte er sein Theaterprojekt, das nach weiteren Vorstellung in Berlin (bis
Koproduktion des Berliner und Celler Theaters, die auch durch private Förderung möglich wurde, geht auf das Buch „Patentöchter“ zurück, in dem Ju-
lia Albrecht und Corinna Ponto ihren Briefwechsel schildern, der die Jahren des Schweigens ablöste. Pontos Vater wurde 1977 ermordet und Albrechts Schwester war daran auf Seiten der RAF beteiligt - und beide waren Patenkinder von einem Mitglied der anderen Familie. Als er das 2011 erschienene Buch gelesen habe, habe er sofort an eine Theaterfassung gedacht, berichtete Böttcher. Und nachdem er auch Ponto und Albrecht überzeugen konnte, ging es los. Dabei wurde aus dem Briefwechsel, den die beiden klugen Frauen 30 Jahre nach dem Attentat begannen, auf der Bühne eine Art Dialog, der vor allem durch Blicke, Reaktionen auf die Aussagen des anderen bis hin zum „Aushalten“ von Anschuldigungen, aber auch durch die Musik unterstützt wird. „Monologische Sequenzen“ erinnern daran, dass es ursprünglich ein Kontakt über Briefe war. Sehr spannend war für die Schauspielrinnen Silke Buchholz und Claudia Wiedemer die Erarbeitung der Bühnenfiguren, die eben nicht eine „Kopie“ der lebenden „Patentöchter“ seine sollte, sondern diese mit gewissen Freiheiten zitieren sollte. Ponto hat sie auch mehrmals bei den Proben besucht und sie dabei unterstützt.
Wirtschaftsspiegel
„Jenny‘s Blumensti(e)l“ eröffnet Im Oktober eröffnete Jennifer Schmidt in der Fuhrberger Landstraße 69 in Celle-Wietzenbruch ihr Geschäft „Jenny‘s Blumensti(e)l“. Nach ihrer Ausbildung zur Floristin und einigen Jahren Berufserfahrung, hat sie sich mit der Selbstständigkeit einen Kindheitstraum erfüllt. Angeboten wird bei „Jenny‘s Blumensti(e)l“ Floristik für das Besondere und jeden anderen Anlass. Das Besondere ist auch, die individuellen Wünschen der Kunden zu erfüllen. Zurzeit steht allerdings die Adventsausstellung am Samstag, 23. November, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 10 bis 16 Uhr im Vordergrund. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Kunden in Ruhe bei Glühwein, Gebäck und Heißgetränken mit Adventskränzen, Kerzengestecken, Lichterbögen und vielem mehr für die bevorstehende Weihnachtszeit in Stimmung bringen. „Jenny‘ Blumensti(e)l“ ist zu erreichen unter Telefon 05141/9003560. Foto: Lohmann
Sieg mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Nach Feldsaison-Ende geht es in der Halle weiter. Foto: privat
Faustballer starten in Saison CELLE. Am kommenden Wochenende beginnt wieder die Faustball Hallensaison in der Herren-Bezirksliga Süd-Ost (Bezirk Lüneburg) für den SV Garßen und die anderen Mannschaften der Region. Die Garßener starten dabei am heutigen Sonntag, 17. November, ab 14 Uhr beim Spieltag in der Hermannsburger Örtzetalhalle - der Eintritt ist frei. Schon am Vormittag findet ein Spieltag in Schneverdingen statt. Weitere Termine sind jeweils sonntags am 24. November um 9 Uhr in Hermannsburg und um 10 Uhr in Wrestedt, am 8. Dezember, um 10 Uhr in Wathlingen (Gastgeber SVG), und um 9 Uhr in Hermannsburg, am 15. Dezember um 10 Uhr in Bad Bodenteich und Wrestedt, am 19. Januar um 10 Uhr in Wrestedt und (Gastgeber SVG) in Wathlingen sowie am 26. Januar um 9 Uhr in Hermannsburg und um 10 Uhr in Bad Bodenteich.
JFC Allertal U15 festigte Spitzenplatz nach 3:1-Sieg SÜDWINSEN. Zum letzten Pflichtspiel in der U15-Fußball-Landesliga reisten die Mannen um das Trainergespann Jörg Riemann/Thomas Flatt zum Heimstarken JFV Heeslingen. Dieses Spiel war das letzte Pflichtspiel von Dennis Wild, der zum Bedauern des Teams mit seinen Eltern den Weg nach Edinburgh in Schottland antreten muss. Für die Allertaler war es eine Selbstverständlichkeit, diesem tollen Fußballer mit einem Dreier den Abschied zu erleichtern. Wild hinterlässt als Fußballer und Mensch eine große Lücke beim JFC. Die Mannschaft aus Heeslingen hat zwei Gesichter. Alle Punkte wurden vor heimischer Kulisse geholt, auswärts noch keiner. Bei böigem Wind, Regen, tiefem Geläuf und einem recht kleinen Platz war klar, dass an diesem Tag kein Rasenschach zu erwarten war. Die Allertaler waren sehr gut darauf vorbereitet und versuchten immer wieder, die tiefstehenden Heeslinger über die Flügel zu knacken. In der zehnten Spielminute gelang die Führung. Erwin Oldenburger setzte sich unwiderstehlich im Straf-
raum durch und wurde gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tino Riemann gewohnt sicher. Das gab Sicherheit und Pascal Gurr sowie Miguel Flatt ließen die Stürmer von Heeslingen nicht zur Entfaltung kommen. Mannschaftlich geschlossen wurde eine drückende Überlegenheit erzwungen. In der 22. Spielminute die beruhigende 2:0-Führung. Aus 20 Metern schoss Teddy Milzarek den Ball knallhart ins linke untere Eck, wo der starke Heeslinger Keeper nur abklatschen konnte und Faisal Soma den Ball ins Tor schoss. Zur Halbzeit wurden kleine taktische Veränderungen in Richtung Offensive getätigt, die zwar viele Chancen mit sich brachten, aber nicht konsequent verwertet wurden. Trainer Riemann reagierte und wechselte in der 55. Spielminute mit zwei neuen Stürmern „die Entscheidung“ ein. Der
eingewechselte Silvan Udun flankte mustergültig in der 62. Spielminute auf den eingewechselten Niklas Kalsow, der den Ball zum 3:0 ins Tor köpfte. Im Gefühl des sicheren Sieges erzielte der Gastgeber nach einer Flanke in der Schlussminute den Anschlusstreffer. Mit der Vorgabe Nichtabstieg wurde das Abenteuer Landesliga angegangen. Mit 19 Punkten ist der JFC nach der Vorrunde Tabellenzweiter und hat durch den Ausrutscher des VfL Lüneburg sogar wieder die Tabellenspitze in Sichtweite. Vor gut 18 Monaten stand man auf Platz fünf der Kreisliga und nach zwei Aufstiegen nun in der Spitze der Landesliga. VfL Lüneburg und JFC Allertal als Aufsteiger auf Platz eins und zwei, dahinter die LandesligaElite - unglaublich. „Trainingsfleiß, Teamgeist und mannschaftliche Geschlossenheit sind Merkmale, die dieses Team zu dem machen, was es ist. Diese Mannschaft ist einfach nur ‚geil‘ und macht mächtig stolz“, resümierten die beiden Trainer Riemann und Flatt.
Raumgestaltung mit „Paradox“ Im November eröffnete Thomas Klose mit seiner Firma „Paradox“ ein neues Geschäft in Celle, Hannoversche Straße 6 - gegenüber dem Fürstenhof. Die Firma ist seit 13 Jahren in Celle mit ihrer Kreativität im Malerhandwerk bekannt. Hier nun in dem weiß gehaltenen Verkaufsraum werden besondere, ausgesuchte Wohnaccessoires präsentiert, die das Angebot und den Service zur Raumgestaltung für die Kunden ergänzen. Auch wer ein besonderes Geschenk zu Weihnachten sucht, wird hier sicher fündig. Individuelle Wünsche im Wohnbereich sind aber auch immer Herausforderungen, die durch intensive und persönliche Beratung mit dem Kunden gelöst werden, betont Klose. Und für kreative Ideen im Wohn- und Außenbereich ist der Malerbetrieb „Paradox“ unter Telefon 05141/82984 zu erreichen. Foto: Lohmann
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Neue Feuerbestattungsanlage auf dem Stadtfriedhof Nach siebenmonatiger Bauzeit konnte der Verein Feuerbestattungen Celle r. V. Anfang Oktober die neue Feuerbestattungsanlage auf dem Stadtfriedhof Celle in Betrieb nehmen. Bei der Anlage Kosten knapp 900.000 Euro - handelt es sich um hochmoderne Technik, die selbstverständlich die Vorgaben des Bundesimmissionsschutzgesetzes erfüllt sowie die strengen Vorgaben der RAL-Gütegemeinschaft 906 für Feuerbestattungsanlagen, erläuterte der geschäftsführende Vorstand SvendJörk Sobolewski. Es war das erste Mal, dass eine Anlage dieses Typs in ein bestehendes, denkmalschütztes Haus eingebaut wurde. Dabei wurde auch der gesamte technische Bereich neu gestaltet. Farb- und Lichtgestaltung sind neu und freundlich, Künstler wurden mit dem Flieseneinbau beauftragt - weitere Informationen unter www.fbcelle.de. Foto: privat
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 17. November 2013
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wohngemeinschaft, ca. 50 m2, in Winsen/Aller, ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001
Wietze, 4 Zimmer-Wohnung, OG, 100 m2 Wlf., Küche, Bad mit Dusche + Wanne, G/WC, Balkon, Keller und Garage, Solar-Anlage, von Privat Tel. 0177/5521667
Bröckel, 40 m2, EG, EBK, Du./WC, KM 256 €. Tel. 05144/93366
Immobilien
Eigentumswohnung
Celle/Vorwerk, gepfl. 4 Zi.-ETW, 2. Stock, 83 m2, Kü. m. EBK, + Abstellr., Bad, sep. WC, gr. Flur, Südbalkon, Keller u. Garage, v. priv. zu verk., Tel. 0163/6735831
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Nienhagen, Fertighaus mit ausgebautem DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zimmer, Küche, Bad mit Wanne, obere Etage: 3 Zimmer, Bad mit Dusche, Gas-ZH, überdachteTerrasse, 1.000 m2 Garten, VB 160.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0172/5472057 Nienhagen, Neubau Bungalow, Wfl. 116 m2, Grdst. 570 m2, KP 198.500 €. Infos unter: Tel. 05054/949243 od. www.qualitasinfo.de
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
ISOKLINKER
®
Eicklingen, ca. 50 m2, 2 Zimmer, Bad, EBK, EG, eigener Eingang, KM 275 €. Tel. 05144/5609650 Bergen, 2 Zi., EG, EBK, Bad, ca. 52 m2, KM 260 € + NK + Garage, ab 01.01., Tel. 05051/4612 Celle, 2 Zi.-Whg, Balkon, 295 €, Einzelperson. Tel. 05141/48070 ab 15 Uhr
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
3,5-Zimmerwohnung mit Balkon (9963), Celle-Vorwerk, ca. 78 m2 Wfl., Einbauküche, modernes Wannenbad, Garage mögl., KM 430,00 €, NK 180,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wathlingen, 2,5-Zi.-Whg., 60 m2, 1. OG, EBK, Bad/Wanne, Keller, KM 290 € + NK + MS + Garage 35 €, ab 01.02.14. Tel. 05086/987423 Winsen/A. ruhige Wohnlage, 1. OG, 3 Zi., Kü., Bad, Abstellraum, Balkon Südseite, 96 m2, FußbodenHeizung, kleine EBK, KM 530 € + NK + MS, ab 01.01.14 frei. Tel. 0170/4855499
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
Celle, 3 Zi.-Whg., 65 m2, KM 350 € + NK + 2 MM MS, zum 01.01.14 zu vermieten. Tel. 05141/9938255 od. 0152/24094140 Langlingen OT, OG, 120 m2, 3 Zi., Kü., Bad, EBK, hell und freundlich, bevorzugt an tierfreundliche Mieter, KM 460 € + NK, 2 MM Kaution. Tel. 0152/57386446 od. 05082/9140805 Ovelgönne, 3 Zi.-Whg., 78 m2, komplett saniert/renoviert, Balkon, Wannen-Bad, EBK, KM 500 €. Tel. 0172/4272253 Celle/Bredenstr. 13, 3 Zimmer-Whg., 75-80 m2, ab sofort frei. Tel. 01573/1808311 od. 05141/9783359 Langlingen, 3 Zi.-Whg., 75 m2, Balkon, EBK, Dusch- und Wannenbad, PKW-Unterstellplatz, KM 350 € + NK 120 €, 3 MM MS, frei zum 01.02.14. Tel. 05082/279
Büroraum zu vermieten, ab sofort, 25,5 m2, Celle, Hannoversche Heerstr. 12. Tel. 0152/23589761
Wietze, 3 Zi.-Whg., renoviert, 66 m2, zu vermieten, Tel. 0152/21382248
Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638
3 Zi.-Whg, 80 m2, EG, KM 400 €, sofort frei. Tel. 0162/6301852
Hambühren, 4 Zimmer, Küche, Bad, Keller, Garage, Garten, Terrasse, ca. 80 m2, KM 450 €, Tel. 0162/8234126 Winsen/Aller OT, 4 Zi.-Whg, 150 m2, Flur, EBK, großes Bad mit Dusche und Wanne, Abstellraum, ZHG, 2 neue Kaminöfen, Doppelcarport, Gerätestall, KM 480 € + NK + MS, zum 01.01.14 od. später. Tel. 05146/8589 Eicklingen/Sandlingen, 4 Zimmer, OG-Whg., ca. 120 m2, Abstellraum, Laminat, kl. HWR, sep. Eingang, Carport, eigene Terr. u. Gartennutzung, NR, keine Hunde, ab 01.01.14, KM 500 € + NK + MK. Tel. 05149/8554 Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.02.14. Tel. 05082/279
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen Häuser
Moderner Bungalow in Langlingen (9935), Waldrandlage, Parkett, Innen- und Außenkamin, Terrasse, Freisitz, neue Bäder, neue Fenster, Grg., 5 Zi., ca. 156 m2 Wfl., ca. 2.070 m2 Grdst., KM 800,00 €, NK 90,00 €, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Meißendorf, frei DHH, 108 m2, Holzbauweise, ger. Heizk., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, Fliesen/ Holzfußb., 4 Zi., 2 Du./Bäder, Terr., Garten, Carport, 50 m Schulbus, 600 € + NK + MS. Tel. 05056/571
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Haus oder gr. Wohnung (ca. 130 m2) gesucht, zur geschäftlichen und privaten Nutzung in Winsen, zum 01.02.2014, KM 750 €. Tel. 05143/9850350 od. 0160/7825349 Sie sucht 2 Zi.-Whg., ca. 48 m2, im Heesegebiet od. Nähe Blumlage, zum 01.02 od. 01.03.14. Tel. 0152/28221801 Imker sucht von Anfang Januar bis Mitte März zentrale, möblierte Bleibe. Tel. 01573/4886871
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Altencelle, 1-Zi.-Mietwhg. (10124), Blk., Abst.-Rm., Keller, Wfl. ca. 35 m2, KM 220,00 €, NK 120,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 165 €. Tel. 0151/27559851
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Um eine noch leere Fläche, auf der ein Teil des Weihnachtsmarktes stehen soll, gruppierten sich die Marktstände - zum Teil auf den Parkplätzen am Markt und auf der Stechbahn. Foto: Maehnert
Veränderungen am Wochenmarkt für die Adventszeit
Stellprobe auf der Stechbahn wies auf Weihnachtsmarkt hin CELLE. Marktbesucher mussten am vergangenen Wochenende ein bißchen suchen, um ihre gewohnten Einkaufsziele auf dem Celler Wochenmarkt zu finden - denn es wurde schon einmal für die Adventszeit geprobt. Dann nämlich soll der Teil des Celler Weihnachtsmarktes, der auf der Stechbahn aufgebaut wird, mittwochs und samstags vom Wochenmarkt umrahmt werden - deshalb gruppierten sich am vergangenen Samstag die Marktstände schon einmal zur Probe um eine noch leere Fläche vor der Stadtkirche. Und so wird es nun ab kommenden Samstag für die ganze Zeit des Weihnachtsmarktes sein, denn bei der Stadt konnte man ein posi-
tives Fazit der Probe ziehen. Denn auf diese Weise brauchen die Stände nicht wie im vergangenen Jahr in den ehemaligen Wochenmarktbereich (Markt/ Schuhstraße/Brandplatz) umziehen. „Wir haben hier im Hause positive Rückmeldungen seitens der Marktbeschicker bekommen,“ erläuterte Pressesprecher Wolfgang Fischer von der Stadt. „Der Kompromiss scheint zu gelingen und wurde von vielen als ‘besser als im
Vorjahr‘ bewertet.“ Die Stellprobe sei wichtig gewesen, um eventuell hier und da nachbessern zu können: „Manchmal sind Planzeichnungen nicht ganz maßstabsgetreu und so muss man in der Realität im Detail anpassen. Größere Probleme hat es nicht gegeben. Der Platzbedarf ist gedeckt,“ so Fischer. „Jetzt hoffen wir auf Kontinuität, damit wir diese Lösung auf die kommenden Jahre übertragen können. Wir sind zuversichtlich, dass das klappt.“ Für die Marktkunden soll dann wieder einen Flyer verteilt, damit sie wissen, wo „ihre“ Stände stehen.
Nach Anwohnerprotesten gegen umstrittene Vermietung
Mende: „Wir wollen keine Hells Angels in Celle haben“ CELLE (ram). Kürzlich ist bekanntgeworden, dass eine Liegenschaft in Westercelle an die Hells Angels vermietet wurde, was zu Protesten der Anwohner geführt hat. Zum Sachstand äußert sich Celles OB Dirk-Ulrich Mende. Die Stadt habe gemeinsam mit der Polizei ein Gespräch mit dem Vermieter geführt, um die Gesamtsituation nochmal zu besprechen, erklärt der Oberbürgermeister. In diesem Gespräch habe der Vermieter zugesagt, dass er, auch aufgrund der beeindruckenden Anzahl von Anwohnerinnen und Anwohnern bei einer Demonstration, bereit sei, nochmal mit dem „Strohmann“, der das Verbindungsglied zu den Hells Angels sei, zu sprechen. Dabei sollte geklärt werden, ob man sich irgendwie gütlich einigen könne, auch was die Rückzahlung von 20.000 Euro für bereits vorgenommene Umbaumaßnahmen angehe. Der Vermieter habe zudem erklärte, dass er sich anschließend mit seinem Rechtsanwalt beraten würde. Laut Mende sei die Interessenslage der Stadt und der Anwohnerinnen und Anwohner eindeutig: „Wir wollen keine Hells Angels in Celle haben.“ Am vergangenen Montag habe Mende dann ein Telefonat mit dem Vermieter geführt, um zu erfahren, wie sich dieser entschieden habe. Er sei dabei vom Vermieter darüber informiert worden, dass dieser weder eine außerordentliche noch eine reguläre Kündigung aussprechen werde. „Er habe Bedenken und mache Sicherheitsaspekte für sich persönlich geltend“, erklärt Mende. Und der Anwalt des Vermieters hätte auch gesagt, dass es keinen Grund gebe zu kündigen. „Ich sehe das dezidiert anders“, so Mende. Nach seiner Einschätzung als Jurist bestehe sowohl die Möglichkeit einer außerordentlichen als auch einer regulären Kündigung. „Von beiden Dingen nimmt der Vermieter Abstand, was ich zu-
tiefst bedauere“, erklärt der OB. „Damit ist das Projekt der Sicherheitspatenschaft zwischen Stadt, Landkreis und Polizei, das wir Anfang des Jahres auf den Weg gebracht haben, nicht umsetzbar geworden und vielleicht sogar ein stückweit gescheitert“, bedauert Mende. „Die Partnerschaft wird bestehen bleiben. Aber im Ergebnis haben wir es nicht geschafft, hier zum gegenwärtigen Zeitpunkt dafür zu sorgen, dass Rockerbanden der Stadt fernbleiben.“ Er kritisiert, dass diesem kriminellen Milieu Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. „Kriminelles Milieu sage ich ganz bewusst“, so Mende. „Die Hells Angels sind keine Motorradfans, die
am Motorrad herumschrauben und das als Hobby haben, sondern das hier ist organisierte Kriminalität. Für die darf es keine Bleibe und Basisstation in Celle geben.“ „Diese unerfreuliche Entwicklung wurde auch vor Ort von den Anwohnerinnen und Anwohnern genau beobachtet“, so Mende weiter. Es seien bereits Unterschriftenlisten geplant. Es gehe dabei darum, dass man mit der Unterschrift sage: „Wir wollen das nicht in unserer Heimat-Region und nicht in Westercelle haben.“ Die Unterschriftenliste richte sich an den Vermieter und gleichermaßen an die Stadt. Für die Stadt könne Mende ganz deutlich sagen, dass er auf der Seite derjenigen stehe, die da unterschreiben werden. Und er werde innerhalb der Stadt alles tun, was man von Seiten der Verwaltung tun könne.
Josh Smith im „Herzog Ernst“ Josh Smith ist mit seiner Band am Montag, 18. November, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Michael Landau, einer der profiliertesten und gefragtesten Gitarristen und Studiomusiker Amerikas sagt über ihn: „Josh Smith ist einer der besten Gitarristen unserer Zeit. Jede Menge Klangfarbe und Feeling, leidenschaftlich und brillant die Zukunft der Gitarre.“ Foto: privat
Sonntag, den 17. November 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Die aktuelle Leon-Familie mit dem Leon SC (von links), dem Leon und dem neuen Leon ST.
Foto: Seat
Neuer Seat Leon ST setzt Standards unter den kompakten Kombis
Bis kommenden Sonntag, 24. November
Junges Design und Sportlichkeit verbunden mit hohem Nutzwert
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Mit dem neuen Leon ST, dem dritten Mitglied der Leon-Familie, beweist Seat, dass begeisternde Sportlichkeit und außergewöhnliche Alltagstauglichkeit keine Widersprüche sein müssen. Der neue Kombi verbindet das junge, dynamische Design und das präzise Fahrverhalten seiner Geschwister mit einem ausgesprochen hohen Nutzwert. Wie jeder Leon überzeugt der ST durch exzellente Verarbeitungsqualität sowie hochwertige Materialien. Der Gepäckraum des 4,535 Meter langen Kompaktkombis bietet eine hohe Variabilität und bes-
te Funktionalität bis ins Detail. Das Fassungsvermögen beträgt 587 Liter - bei umgeklappter Rückbank und dachhoher Beladung sogar bis zu 1.470 Liter. Damit sind auch die großen Dinge des Alltags im Leon ST bestens aufgehoben. „Niemand muss sich mehr zwischen sportlich und praktisch entscheiden. Der neuen Leon ST bietet beides“, sagt
Jürgen Stackmann, der Vorstandsvorsitzende der Seat S.A. „Mit seinem sportlichen Auftritt, dem überraschend hohen Nutzwert und seiner hochmodernen Technologie definiert der Leon ST einen neuen Standard unter den kompakten Kombis - und das zu einem fairen Preis.“ Das Design des Leon ST führt die emotionale Seat-Formensprache konsequent fort. Und das Angebot an hochmodernen Motorisierungen ist äußerst vielfältig, das Leistungsspektrum der TDI- und TSI-Trieb-
werke reicht von 63 kW/86 PS bis 135 kW/184 PS. Der besonders effiziente 1.6 TDI Ecomotive mit 81 kW/110 PS kommt mit nur 3,3 Liter auf 100 Kilometern im NEFZ-Zyklus aus und hat entsprechend einen CO2-Wert von lediglich 87 Gramm pro Kilometer. Zum umfangreichen Angebot an Hightech-Optionen gehören zum Beispiel die VollLED-Scheinwerfer, die automatische Distanzregelung ACC, die adaptive Fahrwerksregelung DCC und die Progressivlenkung
CELLE. Bis Sonntag, 24. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 18. November, in den Bereichen Hermannsburg, Eschede und Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 19. November, im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 20. November, wird das Tempo in den Bereichen Wathlingen, Wietze und Bergen gemessen. Am Donnerstag, 21. November, befinden sich zentrale Kontrollpunkte in den Be-
reichen Wienhausen, Winsen, Faßberg und Hermannsburg. Am Freitag, 22. November, finden Tempokontrollen in Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. November, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180, L 281, L 240 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge
Celle Automobile KFZ Meisterwerkstatt 29223 Celle ∙ Am Reiherpfahl 9
Telefon (0 51 41) 9 51 19 73 ∙ Fax 9 51 19 74 aller Marken Reifenwechsel und Ölwechsel 1,- €*ntagsWinterreifen -Winterreifen aller Marken-
mo
19.
montags und freitags 11 Uhr
E
Wintercheck
freitags 185/60/14 ab 55,- € * zzgl. Uhr 195/65/15 ab 77,- € Material zzgl. Materialkosten
11
0.
E
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 –18 Uhr, Samstag 8 –15 Uhr
E-Mail: celle.automobile@gmx.de ∙ www.celle-automobile.de
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Wohnwagen
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Zubehör
Neu: Peter´s Reisemobile in Celle. Werkstatt-Service, Dometic, Movera Shop, Gasvertrieb, DEKRAPrüfstelle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 Fa. www. wm-aw.de
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Motorräder Ältere Mofa für Bastler, 50 €. Tel. 0170/8016752 Biker-Bekleidung, Übergrößen (Ausverkauf), Bahnhofstr. 41, Tel. 05141/214634 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
2 Din Navigationssystem für VW Skoda, Seat. Krämer KR-G 6. Freisprechanlage-BT. 7“ Display. Europa Navi, 44 Länder. USB-Slot, I Phone - Pot - Pad Ready usw., ovp., VB 395 €. Tel. 0160/97311375 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, 175/80 R14 88T, VB 120 €. Tel. 05141/881187 Radkappen, orig. Mitsubishi, 16 Zoll, 50 €. Tel. 05086/534 4 x Winterreifen, 195/65 R15H, 1-2mm (Reifen müssen ersetzt werden), auf Stahlfelge 6 1/2J x 15 ET 37, C-Klasse bis Bj. 2006, inkl. DB Radkappen, VB 150 €. Tel. 01520/1559605 Stahlfelgen für Ford Mondeo, 6,5 J x 16ET 52.5, für 40 €. Tel. 0162/2017587 Uniroyal Sommerreifen, ohne Felgen, 195/65 R14, 2 Sommer gel., 80 €. Tel. 0170/8016752 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 195/65 R15 91H, 260 €. Tel. 0160/1195813 Winter Kompletträder für Golf V/ VI/VII auf Stahlfelge, mit 195/65/15, guten Zustand, Profil ca. 50%, VB 120 €. Tel. 0176/70934222
Audi Audi 80, Bj. 92, 90 PS, TÜV neu, 165.000 km, AHK, SD, M+S, Bremsen neu, VB 1.450 €. Tel. 05084/6660 Audi 80 1,8 S Injektion, Bj. 87, zum Ausschlachten, Abgabe nur komplett, VB 700 €. Tel. 05084/6660
KA, Bj. 01/03, 135.000 km, WR + SR, TÜV 11/14, VB 980 €. Tel. 0162/7779106 Ford, EZ 01/00, TÜV 11/15, schwarz silber metal., viele Neuteile, Servo. manuell umgebaut, VB 1.250 €. Tel. 0152/25462270 Mondeo, Bj. 97, Euro 2, TÜV 2 J., 90 PS, AHK, ZV, Klima, Alu, 151.000 km, schwarz, CD, 950 €. Tel. 0162/4452324 KA, Bj. 98, 60 PS, schadstoffarm D3, TÜV 03/15, Servo, Airbags, R/C + CD, 790 €. Inzahlungnahme möglich. Tel. 0151/27559851 KA, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, CD, 80.000 km, Alu + WR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Mercedes MB 230 C W123, Bj. 78, rep.-bed., H-Kennz., Autom., kein TÜV, VB 2.300 €. Tel. 0152/28022406 C 180 Elegance, 2001, 95.000 km, 6-Gang, Klima, LM, 1. Hd., 4.150 €. Tel. 0171/7555358
Mitsubishi
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. BMW 318 i, Bj. 1999, rot, 1. Hd., mit 05141/278500 1 Satz WR, sehr wenig gelaufen, sehr gepfl., TÜV/AU 07/15, Preis VS. Tel. 05051/8997 Nissan Orig. BMW M3 E92 Kommpletträder, 18 Zoll, 235,40/18 u. 265,40/18, vorne Michelin, Profil vorne 50%, hinten 60%, guter Zust., passen auch auf BMW E90, 91, 92, VB 800 €, NP über 3.000 €. Tel. 05143/668229 od. 0176/70934222 Winter Kommpletträder für BMW E 90, 91, 92, Dunlop Run - flat auf Stahlfelge, Profil ca. 50%, 205/55/16, 120 €. Tel. 05143/668229 od. 0176/70934222
Daihatsu
Winterreifen, 195/65 R15 91T, auf Audi Alufelgen, für Audi, VW, Skoda, 1A Zust., FP 300 €. Tel. 05144/4955793
Applause, 5 trg, Lim., Bj 98, 99 PS, 1,6, 125.000 km, grün/met., TÜV 07/15, ZV, eFH, Klima, SR + WR, top Zustand, von priv., VB 650 €, Tel. 05141/9938855
4 Winterkompletträder, BMW E36, 150 €. Tel. 0171/7555358
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Fiesta, Bj 01, TÜV 03/14, guter Zustand, VB 1.150 €. Tel. 0174/8868748
BMW
4 Winterreifen, 205/55 R16 91T, 4 Mon. gefahren, 7 mm, auf Stahlfelge 16 x 6,5 J ET45 (z.B. für Toyota Avensis), 140 €. Tel. 05146/1478
4 Winterkompletträder, 205/55 R16, für Mercedes E-Klasse, 199 €. Tel. 0171/7555358
Ford
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel Corsa B , schwarz, Bj. 96, TÜV neu, neue WR, FP 600 €. Tel. 0157/70332779 Vectra 1.6 16V, Mod. 99, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, Alu + WR, 148.000 km, VB 1.900 €. Tel. 0162/6980957
Renault Twingo 1.2 i, Bj. 99, TÜV 09/14, ZV, Klima, ABS, eFH, 104.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Suzuki Suzuki Swift GLS 1,0, Benzin, rot, 79.900 km, Automatik, EZ 08/98, HU/AU 08/15, grüne Plakette, 2. Hd., Bestzustand, Batterie, Ganzjahresreifen u. Wintercheck neu, wegen Krankheit, 2.200 €. Tel. 05056/9716904 od. 0151/11683554
VW Golf
VW Passat
Golf, Bj. 94, rot, 240.000 km, 1 Jahr Kombi 1.6 l, 101 PS, Bj. 08/03, TÜV TÜV, VB 750 €. Tel. 0175/4858690 08/14, 141.200 km, sehr guter Zust., FP 4.300 €. Tel. 05144/4955793 Golf III Family Kombi, Autom., EZ 98, TÜV 03/15, Scheckh. gepfl., Kraftfahrzeuge Benzin, 55 kW, Klima, 184.500 km, Allgemein neuw. Winterreifen, Alu, VB 1.400 €. Tel. 05086/1891 Chrysler Grand Voyager, 7-Sitzer, Kleinanzeigen Immer im Kurier... Schiebetüren, TÜV 09/14, AHK, Klima, eFH, WFS, Servo, ZV, BenGolf Bj. 92, Alu SR + WR, TÜV 07/14, ziner, CD-Wechsler, dkl.-blau/met., VB 1.250 €. Tel. 0162/4452324 VB 400 €. Tel. 05056/971497
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 17. November 2013
Info-Abend am Ernestinum
Am Sonntag, 17. November, in GarĂ&#x;en
Gottesdienst zum Volkstrauertag in GarĂ&#x;en
CELLE. Am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr, findet im Forum des Schulzentrums BurgstraĂ&#x;e die erste Informationsveranstaltung des Gymnasiums Ernestinum fĂźr die Eltern und SchĂźler der vierten Klassen fĂźr das kommende Schuljahr statt.
GARSSEN. Am heutigen Sonntag, 17. November, um 10 Uhr gestaltet Pastorin Antje Seelemeyer in der Markuskirche GarĂ&#x;en einen Gottesdienst zum Volkstrauertag. Im Anschluss daran trifft man sich zur Kranzniederlegung. Die Feierstunde wird musikalisch vom Posaunenchor umrahmt. Ansprache und Totenehrung hält OrtsbĂźrgermeister Andreas Reimchen. Er wird bei dieser Gelegenheit gleich auch eine moderne Variante des Gedenkens vorstellen: An den Steinstelen neben dem Ehrenmal sind seit kurzem Tafeln mit QR-Codes angebracht. DarĂźber lassen sich vorerst drei persĂśnliche Kriegserlebnisse von GarĂ&#x;ener MitbĂźrgern per Smartphone abrufen. Ju-
gendliche aus der Gemeinde haben diese Bilder und Berichte gemeinsam mit Pastor Andreas Seelemeyer festgehalten und per â&#x20AC;&#x17E;Youtubeâ&#x20AC;&#x153; ins Internet gestellt. So kĂśnnen zukĂźnftig auch JĂźngere Anteil nehmen an Erlebnissen aus dem Zweiten Weltkrieg, an Flucht und Vertreibung. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Markusgemeinde http://www. markus-garssen.de/denkmalder-gefallenen.html.
Sozialausschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr kommt der Ausschuss fĂźr Jugend, Familie und Soziales der Gemeinde Wietze im Ăśrtlichen Rathaus, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, zusammen. Im Mittelpunkt stehen Umbau- und SanierungsmaĂ&#x;nahmen in der evangelischen Kindertagesstätte. Die Mitglieder des â&#x20AC;&#x17E;Runden Tisch gegen häusliche Gewaltâ&#x20AC;&#x153; und die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, Rosemarie LĂźters (sitzend) und Katharina Sander (rechts), laden zum Aktionstag ein. Foto: Stephani
â&#x20AC;&#x17E;Terres des Femmesâ&#x20AC;&#x153;-Fahne wird am Alten Rathaus wehen
Infostände in der Innenstadt zum Aktionstag gegen Gewalt CELLE (bs). Zum Aktionstag gegen Gewalt präsentieren sich am Freitag, 22. November, von 10.30 bis 13 Uhr die Vertreter des â&#x20AC;&#x17E;Runden Tisch gegen häusliche Gewaltâ&#x20AC;&#x153; mit Infoständen in den Celler Innenstadt, PoststraĂ&#x;e.
Die Denkmäler wurden mit QR-Codes versehen.
Foto: privat
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Struck Gold- und SilberAnkauf & weitere Edelmetalle Tel. 01 72 / 1 60 88 75 Wir prĂźfen Ihr Gold mit modernster RĂśntgentechnik
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Gesichts- u. KÜrperbehandlungen ¡ Nail Design ¡ Tel. 48 39 250
.de
beauty + wellness
...woohninst? denn s
WaschAktion
Tankstelle
Eine Marke der ORLEN Deutschland GmbH
Gewalt besonders gegen Frauen passiert oft in der Unsichtbarkeit, in Familien oder durch Freunde und AngehĂśrige. Deshalb ist es ein Anliegen des â&#x20AC;&#x17E;Runden Tisch gegen häusliche Gewaltâ&#x20AC;&#x153; das Thema immer wieder in die Ă&#x2013;ffentlichkeit zu tragen. Zum Aktionstag gegen Gewalt präsentieren sich die Vertreterinnen und Vertreter aus Frauenhäusern,
Fßr jede Top- oder Premium-Wäsche bis zum 24. Dezember 2013 spenden wir 50 Cent fßr das MS-Heim der Stiftung Linerhaus
Wir freuen uns auf Ihr Auto! -Paketshop â&#x20AC;˘ 24 h-Service â&#x20AC;˘ star-Bistro (tgl. frische Backwaren)
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV $XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
von BehĂśrden aus den Bereichen Justiz, Polizei und Soziales sowie von Trägern der freien Wohlfahrtspflege und anderer Vereine und Organisationen in der Celler Innenstadt . Interessierte sind eingeladen an den Ständen mit den Aktiven zu diskutieren und um 14 Uhr bei der ErĂśffnung der Flaggenaktion â&#x20AC;&#x17E;Frei leben - ohne Gewaltâ&#x20AC;&#x153; von Terres des Femmes vor der Stadtkirche dabei
zu sein. Vertreterin der Stadt und Vertreter des Landkreises setzen ein deutliches Zeichen fĂźr ein selbstbestimmtes Leben aller Frauen. Die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt und der Landrat Klaus Wiswe erĂśffnen die â&#x20AC;&#x17E;Flaggenaktionâ&#x20AC;&#x153;. Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, Rosemarie LĂźters und Katharina Sander, freuen sich auf rege Teilnahme. Das Banner wird von Freitag bis Montag, 22. bis 25. November, als Zeichen gegen Gewalt an Frauen in der Innenstadt wehen.
â&#x20AC;&#x17E;Kneteâ&#x20AC;&#x153; fĂźr die Knete und Kinderschutz
LC Celle Residenzstadt spendet 3.000 Euro CELLE (bs). Dank der Einnahmen der zweiten BenefizCocktailparty, die das Hilfswerk des Lions Clubs Celle Residenzstadt gemeinsam mit dem Kunstmuseum veranstaltet hat, kamen 3.000 Euro fĂźr gute Zwecke zusammen.
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Immer gut informiert!
Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 102a â&#x20AC;˘ 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 98 10 57
SpendenĂźbergabe an das Kunstmuseum.
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom â&#x20AC;˘ Gas â&#x20AC;˘ Wasser
Notruf
112
seinen â&#x20AC;&#x17E;Kidstreffâ&#x20AC;&#x153; verwenden will. FĂźr den Lions Club Celle Residenzstadt hat das Projekt damit genau einen der Schwerpunkte erfĂźllt, den sich der Club als unterstĂźtzungswĂźrdig vorstellt: Es band Menschen aller Altersgruppen ein und fĂźhrte diese spielerisch an Kunst heran.
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
Jutta Krumbach, Präsidentin des Clubs, konte diese jetzt sowohl an das Kunstmuseum wie auch den Deutschen Kinderschutzbund Celle Ăźbergeben. Jede Einrichtung erhielte jeweils 1.500 Euro. Ă&#x153;ber die weiteren 1.500 Euro freute sich der Celler Kinderschutzbund, der das Geld fĂźr
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Auch der Kinderschutzbund konnte eine Spende entgegen nehmen. Fotos: Stephani
Wanderung und GrĂźnkohlessen HAMBĂ&#x153;HREN. Die CDUVerbände HambĂźhren, Wietze und Neustadt/Heese-Wietzenbruch laden am Sonntag, 24. November, zu einer besinnlichen GrĂźnkohlwanderung ein. Sie beginnt um 10 Uhr auf â&#x20AC;&#x17E;LĂźĂ&#x;mannâ&#x20AC;&#x2DC;s Hofâ&#x20AC;&#x153; in HambĂźhren I und endet dort auch wieder um 13 Uhr, wo man sich beim GrĂźnkohl stärkt. Anmeldungen sind bis zum 18. November mĂśglich unter Telefon 05084/1541 oder e-Mail ostermann@cdu-hambuehren.de.
Jugendteam im Volleyball CELLE. Der MTVE Celle ist auf der Suche nach volleyballbegeisterten Jungs und Mädchen im Alter von zehn bis 13 Jahren zur Verstärkung der neuen Volleyballmannschaft. Trainerin Anna Lukaschzyk freut sich auf viele, die entweder Volleyball kennenlernen wollen oder auch schon Erfahrungen damit haben. Interessierte sollten sich in der MTVEGeschäftsstelle unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@yahoo.de melden.
â&#x20AC;&#x17E;Celle April 1945 revisitedâ&#x20AC;&#x153; CELLE. Im Jahre 2008 war schon wenige Wochen nach VerĂśffentlichung die erste Auflage des Buches von Bernhard Strebel â&#x20AC;&#x17E;Celle April 1945 revisitedâ&#x20AC;&#x153; Ăźber den Bombenangriff auf den GĂźterbahnhof, das folgende Massaker an KZ-Häftlingen und das britisches Gerichtsverfahren nach dem Krieg vergriffen. Die Nachfrage nach dieser Studie, die neues Licht auf das dunkelste Kapitel der Celler Stadtgeschichte warf, war aber nach wie vor groĂ&#x;. Das Stadtarchiv Celle hat deshalb - finanziell wesentlich von der RWLE MĂśller Stiftung Celle unterstĂźtzt - eine zweite Auflage veranlasst, die jetzt in allen Buchhandlungen, im Stadtarchiv und Bomann-Museum fĂźr 19 Euro erhältlich ist.
Noch freie Restplätze CELLE. Ab Mittwoch, 27. November, bietet die Konfides GmbH in Celle eine rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation fßr Ausbilder und Sozialpädagogen an. Diese Qualifikation ist die Voraussetzung fßr alle Ausbildungsbetriebe und deren Mitarbeiter, um kßnftig die verkßrzte behindertenspezifischen Berufsausbildungen zum Fachpraktiker in der Industrie, dem Handwerk, Handel und Dienstleistung sowie der Landwirtschaft durchzufßhren. Es sind noch einige Plätze frei. Interessenten kÜnnen sich kurzfristig noch unter Telefon 05141/4870990 bei der Konfides GmbH ßber die Weiterbildung und die FÜrdermÜglichkeiten informieren und anmelden.